* Lieutenant Wilhelm Kunze zu Löwenberg. ie Gesellschaft bat am 1. Mal 1878 begonnen. rr 9 ist nur der Lieutenant Wilhelm Kunze berechtigt. Schönau, den 5. Juni 1878. Königliche Kreisgerichts ⸗Kommissien II.
Sehweiclnita. Sefanntmachung.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 398 das Erlöschen der Firma Schlesische Werkzeng⸗ Maschinenfabrik 9. A. Neumann“ zu Schweid⸗ nitz heut eingetra en worden.
Schweidnktz, den 13. Juni 1878.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
sSstettim. Der Kaufmann Rudolf Theodor Lübcke zu Stettin hat für seine in Stettin unter
der Firma: ö Schultz & Lübcke bestehende und unter Nr. 1516 des Firmenregisters eingetragene Handlung 1) dem Theodor Klawiter, 2H dem Hermann Paetsch, — Beide zu Stettin, Kollektivprokura ertheilt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 533 eute eingetragen. . g Stettin, den 12. Juni 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stolp. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Siegmund Lewin zu Stolp hat für seine Ehe mit dem Fräulein Johanne e laut Vertrages vom 21. Mai 1878 die
emeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge- schlossen. Es ist dies unter der Nummer 47 in unser über die Ausschließung der ehelichen Güter⸗ emeinschaft bei Kaufleuten geführtes Register zu⸗ 6j e Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
tolp, den 6. Juni 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Muster⸗RNegister. (Die . Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Gern. In dem Musterregister für den hiesigen Amtsbezirk ist im Laufe des Monats Mai d. Is. eingetragen worden:
17. Ernst Friedrich Weißflog in Gera, 14 Muster für Kammgarnkleiderstoffe, offen, in einem Packete, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4144, 4145, 4146, 41 47, 4148, 4149, 4150, 4151, 1152, 4155, 4154, 4155, 4156, 4157, Schutzfriff 2 3 angemeldet am 6. Mai 1878, Nachmittags 4*
r.
18. Morand K Comp. in Gera, 26 Muster für Kammgarnkleiderstoffe, in einem verschlossenen Packete, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 119, 111, 112, 13, 114, 115, ii6, 117, 118, 118, 126, 131, i335, jez, iz4, i353, Schuhsrsst 3 Jabre, angemeldet am 7. Mai 1878, Nachmittags 35 Uhr. 19. Löblich K Josephson in Gerg, ein Muster für Kan mgarn⸗ und Streichgarnstoffe, offen,
3 angemeldet am 7. Mai 1878, Nachmittags . Gera, den 11. Juni 1878. Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt. J. Lindner.
Konkurse.
i. Fabriknummer 4931, Schutzfrist 4
542]
Zu dem Kenkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Dr. Bethel enry Strousberg haben die Dortmunder Berg⸗ zau⸗Gesellschaft, Actien,. Gesellschaft zu Weitmar, vertreten durch den Direktor Heilgenstock, eine For⸗ derung von 3248 ge 50 8 für zu erstattenden Stempel mit dem Vorrechte des 39 I3 der Konkurs⸗ Ordnung und der Bankier Julius Goldstein zu Wien eine Wechselforderung von 20 849 A 20 3 nachträglich angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist
auf den 28. Juni 1878, Mittags 12 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer 2 12, vor dem unterzeichneten Kommissar aaberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gefetzt werden. . Berlin, den 11. Juni 1878. Königliches . Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Benn ecke.
sõ4 18]
Der von uns durch Beschluß vom 11. September 1876 über das Vermögen des Kaufmanns . Leewenstein, Spandauerstraße 64 (Privatwohnung Klosterstr. 79) eröffnete Konkurs ist durch erfolgte . der Masse beendet.
Berlin, den 15. Juni 1878.
Königliches K Erste Abtheilung für Civilsachen.
löäs! gonkurs⸗-Erösunng.
Ueber das Handlungs vermögen der Handlung „Zum billigen Laden A. Huth Nachfolger“,
eue Promenade 3, sowie das Privatvermögen der Inhaber Lonis Bythiner, Rosenthalerstraße Rr. 36, und Jacob Bythiner, Gipsstraße Nr. 6, ist am 15. Juni 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ männische Konkurs eröffnet, und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf
. den 6. Februar 1878.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ö. 3 Brinckmeyer, Neu Cölln am Wasser Nr.
bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ gefordert, in dem auf
den 29. Juni 1578, Bormlttags 11 Uwyr,
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, immer Nr. 12, vor dem Kommissar, ben Königlichen
tadtgerichtsrath Herrn Bennecke, anberaumten Ter⸗ mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventuell Über die Bestellung eines einstweil igen Verwaltungs
rathes abzugeben. Allen, . von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, 3 eren oder anderen Sachen in Besitz
oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗
u. wird aufgegeben, nichts an dieselben zu . en oder zu zahlen, vielmehr von dem 23 der Gegenstãnde .
bis zum 4. September 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ eige n machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer — * gen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ liefern. .
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 2 Gläubiger der Gemeinschuldner haben zon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken zis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits cechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ten ö
bis zum 4. September 1878 einschließlich dei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur inn der dn, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf
den 4. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, im , . Portal III., i Treppe hoch
immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗
ar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den
kord verfahren werden.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine . Frist
bis zum 31. Oktober 1878 einschließlich
festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 29. November 1878. Vormittags 19 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben . Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗ fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Berichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn“ . evollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Frosch und Justizräthe von Wil⸗ mowski und Euchel.
Berlin, den 15. Juni 1878.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. õ404 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schwanhaueser von hier ist der Kaufmann Hugo Schobrick hier⸗ selbst zum definitiven Massenverwalter ernannt.
Cottbus, den 23. Mai 1878.
Königliches Kreisgericht.
6407 Bekanntmachung.
Zu dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft W. Reimann & Soehne zu
rankfurt a4. O. hat die Handlung Aron Hirsch &
ohn zu Halberstadt eine kö von 1575 und die Kassenverwaltung des Königlichen Kreis⸗ gerichtgs zu Frankfurt a. O. eine Kostenforderung von 34 M 10 , letztere mit dem im 5. 78 der Konkurs ⸗Ordnung bestimmten Vorrecht nachträglich angemeldet. it ö Termin zur Prüfung dieser Forderungen
au
den 19. Juli 1878, Vormittags 129 Uhr. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Hackel, im Terminszimmer Nr. 48, zu Frankfurt a. O., anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Frankfurt a. O., den 12. Juni 1878.
Königliches Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses.
5118
In dem Konknurse über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Simon Rautenberg zu Lautenburg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 3. Juli 1878 einschließlich fe gere worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 4. April 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
den 18. Juli 1878, 11 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Meyer,
im Terminszimmer Nr. 3 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte . oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ geladen worden, nicht anfechten.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kallenbach und Goerigk von hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Strasburg, den 30. Mai 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
56405 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hammer zu Crone a. B. ist der Kaufmann Adolf Thiel in Bromberg zum de⸗ finitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Bromberg, den 13. Juni 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
5410 Bekann machung.
Der Konkurs über das Vermögen des Ritter⸗ gutsbesitzers Thaddaeng & Stablewski, früher in DVlonie demnächst in Kosten wohnhaft, ist durch Ausschüttung der Masse beendet.
Kosten, den 12. Juni 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
d 06] Belanntmachung.
In den stonkursen über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers David Rosenberg und des Stellmachermeisters August Knuffte zu Schneidemühl, sowie des rn, Herr⸗ mann Ufer zu Kolmar i. P. ist an Stelle des verstorbene:; definitiven Verwalters Rechtsanwalts Lindinger der Würeauvorsteher Hoffmann zu Schneide⸗ mühl zum definitiven Verwalter der vorbezeichneten Konkurs massen bestellt worden.
Schneidemühl, den 15. Juni 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
sos! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Oscar Henke zu Glogau ist der kanfmännische Kon⸗ kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den
13. Juni 1878 festgesetzt worden.
ö einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Samuel hierselbst bestellt. .
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 3. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Kreiegerichts⸗Rath Scharfen⸗ ort, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben 4 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besltz der Gegenstände
bis zum 8. Juli 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse , zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer een gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ iefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 15. Juli 1878 einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven .
auf den 51. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Scharfen“ ort, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗ ügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder jur Praxis bei ung berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Haack und e sowie die Rechtsanwälte Bellier de Launay, Le— winéki und Dr. Altmann hier zu Sachwaltern vor⸗— geschlagen.
Glogau, den 15. Juni 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
oo) Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Richter hier ist der Kaufmann Reinhold Schurzmann hier zum defini⸗ tiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Liegnitz, den 7. Juni 1878. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
5398 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten W. Lienig zu Sagan wird der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 14. November 1877 anderweit festgesetzt.
Sagan, den 6. Juni 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
541i
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Albert Neupert zu Neustadt⸗Mgb. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 25. Juni 1878, n, 11 97 vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder zum Mitstimmen vorläufig zugelassenen For⸗ derungen der Konkursgläubiger, sowelt für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch enommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ . über den Akkord berechtigen.
Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ tar und der von dem Verwalter über Natur und
Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht
liegen im Gerichtslolale, Domplatz 9, im Bureau 1V. zur Einsicht der Betheiligten offen. , ,, den 5. Juni 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der . ö. Konkurses. och.
ermäßigte F ö Spezialtarifs II. enthält. Exemplare des Nachtrags sind bei den Güterexpeditionen fäuflich zu haben.
des
lõsgs PFroclam.
Nachdem über das Vermögen des flüchtigen Bier- brauers Georg Hempsfing dahier das vorläusige Konkursverfahren eingeleitet worden ist, werden alle Diejenigen, welche an denselben Forderungen zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche im Termin am 4. Juli d. I8., Mor⸗ gens 9 Uhr, Kontumazirzeit, dahier 2 ent⸗ weder persönlich oder durch sofort legitimirte bezüg⸗ lich mit Spezialvollmacht zum Vergleich versehene Bevollmächtigte summarisch unter Vorzeigung der Beweisurkunden anzumelden und den Versuch der Güte zur Abwendung des förmlichen Konkurses zu gewärtigen, beim Rechtsnachtheil, daß die nicht er⸗ schienenen Gläubiger als in den Beschluß der Mehrzahl der Erschienenen einwilligend angenommen
werden.
Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung
über die Wahl des Kurators in demselben Termin abzugeben. zum obigen Termin vorgeladen.
Der Kridar wird hiermit gleichfalls
eier , am 1. Juni 1878. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bezzenberger.
Larit- etc. Verinderungen Mer deutschen Eisenbahner
Xe. 139.
Hannoversche Staatsbann. Han rover, den 7. Juni 1878. Zu dem Gütertarife für den Lokalverkehr auf den
unter hiesiger Verwaltung stehenden Eisenbahnen ist der Nachtrag 7 mit Gültigkeit vom 15. Juni cr.
herausgegeben, welcher anderweite, zum größten Theil rachtsätze für europäisches Holz des
Hannover, den 15. Juni 1878.
Zu dem diesseitigen Lokal⸗Güter⸗Tarife vom 1. Juli
v. J. ist ein vom 1. August d J. ab gültiger Nach⸗
trag herausgegeben, welcher Beisimmungen über die
An. und Abfuhr der Güter, sewie Aufhebung und
en e, von Tarifsätzen enthält. Exemplare
achtrags sind bei den Güter⸗Expeditionen käuflich zu haben.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 5402 Berlin, den 7. Juni 1878. ür die Beförderung von Kartoffeln in Quan— titten von mindestens 19000 Kg. pro Wagen oder Zahlung der Fracht für dieses Quantum pro Wagen von Dombrowka und Otusch nach Hamburg, Har— burg, Bremen, Bremerhafen und Geestemünde treten an Stelle der bisherigen fortan ermäßigte Trachtsätze in Kraft, welche auf den vorgenannten Stationen zu erfahren sind. (à Cto. 1466)
Berlin, den 10. Juni 1878. Die im Nachtrag J. zum Märkisch⸗Sächsischen Verbandstarif vom 1. November 1877 bestehenden Tarifsätze zwischen Dresden⸗Neustadt einerseits und Sommerfeld und Mallwitz andererseits gelten fortan auch für die Statien Dresden (Friedrichstadt) der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn via Dobrilugk⸗Kirch⸗
e. . Könlgliche Direltion der Niederschlef sch⸗Märkischen Eisenbahn.
Ostbahn. 5400 Bekanntmachung. Bromberg, den 11. Juni 1878. Die nach unserer Bekanntmachung vom 30. April
cr. für den Transport von Sprit und Spiritus in Wagenladungen bis ultime Juni er. im Ostdeutsch⸗ Rheinischen Verbandverkehr in Kraft bestehenden ermäßigten Frachtsätze des Verbandstarifs vom J. August 1874 (Ausnahmetarif A.) bleiben bis zum 1. August d. J. in Gültigkeit.
Königliche Direktion der Ostbahn
als geschäftsführende Verwaltung.
[5403] Berlin⸗Famburger Eisenbahn.
Wie in früheren Jahren werden auch während der Badesaison 1878 Reisende und deren Gepäͤcke zwischen Berlin einerseits und Wyck (auch Föhr) Sylt und ae , andererseits direkt expedirt.
Nähere Auskunft ertheilt unsere hiesige Billet—⸗ Expedition. .
Berlin, den 14. Juni 12378.
Die Direktion.
(5394 Bberschlesische Eisenbahn.
Vom 1. Juli d. Is. ab werden im schlesisch⸗ polnischen Verbandtarif via Sosnowie: die . antheile der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Brom⸗ berger Eisenbahn für Steinkohlen und Cokes—⸗ transporte, wie folgt, ermäßigt:
Von Sosnowice per 100 Kilogramm
d auf 32,12 Kop.
, Skflierniewice. K 5 30, 00 Ruda⸗Guzows ka. 31,16 Warschau (inkl. Thorgeld) 33,38 KJ 31,28 ö 3475
Pniewo. Kutno. 37,05 Ostrowy .. 38, 21 Hanne, 47, 19 Breslau, den 12. Juni 1878. Königliche Direktion.
Anzeige.
, ,, n, m
zie
—— ͤ R Internationales
n, n, u Technis shes Burea
C. Gronert Civil ng. u. Fate nt-An walt
BE ERLIN w, Be hrenstn 26 Besorßuns und Verwerthung von Erfindungspatenten aller Länder Ankauf von Fatenfen, Bęetheiligsuns hel deren Ausbeutung, Fabrication od Vertri Registrinung V Mustern u. darken.
Jahrestaxe.
Uebertragung S!. 60 ore, lͤoxe OM *, nesnemmnnqug — uoâ Zunzruodedg
exel.
taxe.
S Deutschland M¶ 90. i. LJahres
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W El s ner.
erlin:
HBr sen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
Ber lin, Dienstag, den 18. Juni
11. u. 17. LI. u. L7. I. n. 1/7.
zum Deutschen Reichs⸗ * 141.
KRerliner Körse v. 18. Juni 1828.
Igenden Conrzzettel sind die in einen amtlichsn and nichtamtlichen Theil getrennten Conranotirange* nach den zagammengehsrigsn Efgektengattungen geordnst an- die nicht amtlichen Rubriken darch (N. A) Dersich-et,. bedadl. Gesellschaften udn sich am gehlnase
rr,
Elsonbe hn- Stamm - und Stamm- . Die aiageklammartas Diriden 420 — ——
11. lis oobe 6
I. 127.756
LI. 74 25b2 1/1. 7. S7, 27) ba
Amerik., ruckz. 1881 do. do. 1385 geRk.
Bonds (fund.) Aen. orter Stadt · Aul. is cheAul. de 1854 gehwedische Staats- Anl. Hyp. Pfandbr. Osgster. Gold-Rente ...
. . 4
. . Zilber-Rente
98 506 98,70 IO2 490et. ba B
In dem nachfo Aach. MNastrich..
Altona-Kieler
Berlin- Anhalt Berlin- Dresden Berlin · Goörlit⸗ Berl Harburg Brl. Pots d. · Nag. Berlin · Stett. abg.
Br. · Schw. Freib. Cöln- Minden.. Halle Sor. Guben Hanno. Altexꝝh. Märk. Posener NHagd. Healberst.. Münst. Hamm gar. Ndschl. Krk. gar. Nordh. · Erf. g Obsełl. A. G. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od.- Ufer- Bahn 2 3
o. it. B gar.) Rhein- Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. gar.) do. Lit. C. (gar. Tilsit · Insterburg Ludwigsbf. Bexß. Hainz- Lud wigah. Mel. Erdr. Eranæ. Oberhess. St. gar. Reim. Gera (gar.) Werra Bahn.. Berl. Dresd. gt. Pr. Berl. Görl. St. Pr Hal. Sor. Gub. . Hann. Alth. St. Pr. Märk. Posener ö
Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer Ostpr. Südb. E. OQderufer- B.. Rheinische... Tilsit - Insterh.. Weimar - Gera, (NA. Alt. g. St. Fx. Bresl Msch. St. Pr. Lpa.- G. N. St. Pr. gSaalbahn St. Pr. Saal hst. cbhn. Rumän. 83. Fr. 2 Albrechtsbahn Axnrust. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest · Craje wo.. Brest- Kier .. Duxrx-Bod. Lit. A. B. Elis. Westh. (gar.) Franz Jog. (gar.) Gal. (Carl B. gar. Gotthardb 6050. Kasch. ·Oderb. . Littich · Limburg Oest. Franz. St.. Oest. Nord westb.
Reich. Erd. (44 g.) Eper. Rnudolfsb. gar
L M Od 3
Dis in Liquid. das Conrszottals
ö J 16. n. 1/11. 15/5. 15/11 12. a. 1 / 8. 12. a. 1/8 I4.u. I / 10. 12. u. 1 / 8. II5.n. 1/11. II. u. L7. 14 u. 1/10.
Ps Mob MI. t. Hz ooꝗ gr. f. h gr. 10 40b2z BB
W eohse el.
C 2 1
3 = r m . n .
ai ii 25ba 6 11009026
S d & d &
895 55 B H. f.
Qesterr. Kredit 100 1853 .
Oesterr. Lott. Anl. 1860 Pester Stadt-Anleihe
305 90ba B 110, 09062 6G
Rien, zst. W. 53, Cet. bz B
II5. n. 1/11. LI. u. 1s7. III. u. 1s7. LI. u. L/7. 1I3. u. 1/9. LI. a. 1/7.
II6.u. I /12. 12. u. J / 8. II2. u. 18. 12. u. 1/8. III. u. 1/7. III. u. 17.
119, 00026
Lit. H...
SERIE nkKrMUkBnkrLErI
O & d& Qσ⏑« do C ,
do.
Mngarische . Ungar. Gold- Pfandbriefe Ungar. St. Hisenh. Anl.
Vng. Sehata- Schein do. de. Kleine... do. do. II. Em. ... do. do. KHeine... Italienische Rente. do. Tabaks- Oblig. . Rumãnier gross.
Iiõh 8. R. Sa2nakdis konto: Berlin W.
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stick govereigns pr. Stück
M- Francs - Stück
Dollars pr. Stück
lmperials pr. Stück... pr. 500 Gramm fein.. Franz. Banknoten pr. 100 Franes Jesterr. Banknoten pr. 100 FI.. .. dilbergulden pr. 100 FI... Viertelgulden pr. 100 FI.. Zussische Banknoten pr. 100 Rubel
Fonde- und Staats - Papiers,
Deuts ch. Reichs- Anleihe 4 14. u. I/I0. 968, 00 ba Consclidirte Anleihe. 4
gtaa ts · Anleihe
Jabs. 176, oba arg. 116, 90 bz
104, 75ba B
echs. 40 o, Lorab. 50/9
— ** * R m, w , , me, me, m, mme we-, = we, = , r .
.
100 75 ba B 04 30 ba &
2 — 81 e .
lbb. dor —— 101, Set. ba & Cöln· Nindener
101, 8et. ba &
—
Go Jo B H. f
SO l 8 O Go ge , , , o o Go!
O H . O SSO C , D - C C Q 36 ü
. I 146 3b B
—
. r
99, 8 be I. f. Ss 6 E ki, t.
2
—
r n n .
=
Halle. S 6. 7. St gar. cony. 4 Litt. C... 41
Hannoꝝ. Altenbek. Em. 4
do. II. gar. Hgd. Hhst. 4 Närkiseh- Posener... Nagdeb. Halberstädter. 4 von 1865 43 von 1875 4 enberge 4
iu. i /i!
11. . 17. 11. u. 1/7. 13. u. 1/9. 15. n. 1/11. II5.u. 1/11. II5.n. 111. 12. u. 1/8. 15. u. 1/9. 159. u. 19. 4. u. 1/10. I4.n. 1/19. I6.u. 1/12.
L4.n. I/10. I4.n. 1.10. III. u. 1/7. LI. u. 7. III. u. 1/7. 1/3. 1. 1.9. 14.n. 1/10. 14. u. 1 / 19. 14. u. 1/10. 14. n. 1.19. LI. n. 17. IIb. n. 1/12.
l — c O O . . Sa
Fr. 355 Einzahl. pr. gt. lz g) ba d Russ. GCentr. Bodener. Pf.
do. Engl. Anl. de 1822
75 25 et wb 79, 40etwbæ 80 40a50b2 S0, 5 Quß0bę
S5 20et wbꝛ
6 Z5B6 k. f.
wer
*
8 .
14. u. 110. I. u. 1/7.
14. n. M6 14. u. M6.
de C ü C m
20 66
ü m m en Cr
„ fund. Anl. 15750. consol. de 1871. do. kleine..
e, . Mitt o. . Pr. Lit. A. 4
NHunst. Ensch. v. St. gar. 43 / Niederschl. Närk. I. Jer. 4 do. HI. Ser. à 624 Thlr. 4 N. · H., Ohlig. J. n. II. ger. 4
Noralaussn- Obers chlesisehe Lit.
— * —
. D.
e ee O e Oe
Volga] 10 009
. —
w- s,
e n e. ö . . . .
gtaats - chuldscheine .. Tar- n. Neum. Schuld. Oder - Deichb. - Oblig. .. 4. Stadt- OQblig...
Blner Stadt-Anleihe.. Aberfelder Stadt -· Oblig. in provinz-Oblig.. d. Berl. Raufm.
en, , m e m, mmm, mmm me mmm mr. mn mmm m. ö ö ĩ ( a, 1 1 ger, e r, , , e . z D d n mn 1 . * ö 3 6 636 6 ö
11 ö
do. Keine..
— 1 — *
de 8
—
— 8
2 —
Io Ihbꝛ d
8 =
Anleihe 1855.7.
II. Jer. 4 Erfurt IJ. E.
St-
1800
iG, 25bz 3
1
.
Boden - Kredit. ]) pr. Anl. de ig; i
.. Anleihe Stiegl.
151. Iba d Iioh . 5b 6
— —
e & 0 0 88
er. . . , ,
Landschaft. Central. 6 Car- a. Nenmärk.. do. Poln. Sehatzoblig. Foln. Pfabr II... do. Liquidations br. Turkische Anleihe 1865
do. ¶ O br. Loosevollg.
(N. A) Gest. Bodenkredit est. Hyp. Cred.·Pfabr. est. 5p proꝝ. Silb. Pfdbr. Silber · Pfandbr. Nenn- Terse7/ꝰ ..
do. v. 1873 lo. . 1571 41 Grieg Neisse) 4 Cosel - Oderb.) 4 II.
N. Brandenb. Credit 136 50bz B
— — — — — ——
Ostpreussische.. 1/6. . 1/11. II. u. 1/7. LI. u. 1/7. LI. 1. 1/7. II5. u. I / 11.
Fommers che
— — — — — — .
.
— — ——
IoM2, 40ba B H. Em. 4]
— — — —— —
do. Landsch. Ord. Fosensche, nene. Sächsische geblesischs
Ontpreuss. Sidb bis 1/7. 78: 50/9. . do. Lit. B. do. Lit. C. Rechte Oderufer .. Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60 4 V. 62 u. 64 v. 1865 .. do. 1869, 71 u. 73 do. v 1834. I87 Cöln-Crefelder. Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 8 gar. H. Em. Schleswig- Holsteiner .. er J. Serie... 4
110106
ö — O KS CQ Q O O &, S I CGI
r e dn, m, m r . .
83
.
FPS a n ddr z aut s. 2 —
— 82 7
* * M iS ↄMat. ba
.
Hypotheken - Qerllflkmate.
— 2 Sr 11198
**
Westphälische .. ;
Nestpr., rittersch.. u7. 14 1. 34 à33, 50 et. à
F = *
Anhalt -Dess. Pfandbr.. Brauns eh. Han. Hypbr.
P. Gr. Cr. B. Pfdbr. rx. 110 rück. 110 . rück. 110
do. HEyp. B. Pfdbr. unkb.
ERruppsche Oblig. ra. 110 Neck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. do. II. u. III. do. I. r. 125
11. 1. 17. LI. u. 17. 11. u. 17. LI. u. 17. II. u. 17. LI. a. 17.
14. u. 1/10. 14. u. 1/10. I. u. 1/7. 11. u. 17. 1I. a. 1/7. 14. u. I/ 10. 11. 1. 1/7. 4. u. 1/10. n 1/1. u. 17. 14. n. 1/10. 11. n. 1/7. 17. n. 1/7. 1.1. . 7. II. a. 1/7.
II. n. 17.
LI. u. 1/7. 14. a. i. . 1i. 1. 17. 1 n . III. u. 177. 4. u. 1/10.
14. u. 1.10. 11. u. 17. LI. n. 1/7. 1. v. II. 11. I. 117.
S2 2 . 82
—
Rnss. Staats. gar. Schweiz. Unionsb.
güdöst. (Lomb). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Marsch. Wien..
2
Nenlands ch. p. S. i. M. — —
8
ge o s s
p. S. M. 62, 5 bz
107, 90b2z B 100 00ba6 100 000
Hannoversche... Kur- n. Neumärk.. Pommersche Posensche Preussiseche Rhein. n. Westph. Slehsische Sehlesische Gehles ig Holstein.. dadinche T. Js T 47 l gt. Risenb. Anl. sᷣ
Anl. de 18754 Bremer Anleihe de 187441 Jrosgheraogi. Hess. Gpi. Hamburger Staats. Anl. ] gthringer Prov. Anl.. 4 — Tray. Corr. Anl. 4 woekl. Eis. Schuld versch. 3 aheis cho gt. In]. 86] zächgis che Staats-Rente 3
r. Anl. 1855. 100 ThlI. 3 3. Er. Sch. à 40 Thlr. — BadigehePr. Anl. del8657 4 ö 365 FI. Obligat. — TNerische Präm. - h
Eis enhann-Prlorltete AE Han Aachen -Hastrichter
und Obllgationen,
Lübeck-Bhchen garant. Main- Ludwigshaf. gar.
rr =
Neininger Hyꝑp. Pfandphr. k Nordd. Grund- CO.-H HEyp. Pfandbr... Närnb. Vereinsb.-Pfdbr.
Br. I. ra. 120 u. V. rz. 110 do. II. V. u. VI. r2. 100 H ,,
Sgehl teh. Edß. nnkdh. ra. 110
Is 6h d . f. loz 26 ba 6 Bergiach-Härk. L. Ser.
do. III. Ser. v. Staat 3 gar. Lit. B. do.
14 n. M6. VT N. 1533. n. I. 12. n. IM. LI. u. MN
Pdol gol : 8s
III. n. 1/7. II.. 1/11. 64 0906
Werrabazbn L Em...
Albrechtsbaha Dux-Bodenbacher.
Pux · Prag
— 2 *
. — — ; —
101. 00ba G
23 1 6
114. / 10. 72 20ba 14 u. I iG L. ba
11. u. 7 Ss, fSst. ba n S6 46ba B
Pr. Gtrb. Pfandhr. kdb. do. ankdb. räokz. 110
19h. 19b3 d Gio. Aach. Huazelä. 1
33
——
do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. Dortmund- Soest I. Ser
do. Nordb. Er.- W. ... do. Rnhr. C. K. G. I. ger.
do. II. Jer. Berlin- Anhalter... I. 1. H. Em.
— dor
Pr. Hyp. Ab. , . 1 66. 7gba d Han. 1/ ib. S Jõba 6 15 n. M1. S3, 565 G
LI. n. M 6] IGba d Ln. 1 / Id 67 oba d 14. n. IG 3 hba n Lan. i IG. 65. 1Hba B L5Mu. MII. G GGBß V5. mn. 11. IG oba d 15. n. II 64, 5h ba
6. n. 1 II. 6. oba
1. 1. 17 33 .
Gotthardbabn I. u. II. Ser.
do. Caiser · Ferd. No Kaschan- Oderberg gar. Cronpr. Rudolf. B. gar..
Pr. Hyp.V. Act. G. Certitf. Sehles. Bodener. -Pfudbr.
do. Stett. Nat. do. Südd. Bod.
rar
121.7 5ot. a B
112, 90bz B do. rz. 110
Hyp. - Cr. Ges. do. rz. 110 Cr. -Pfandbr.
e D 80 2
Raaner gt. Pr. Anl. 3 . nnländische Loose th. Gr. Prüm. Pfanäb. s
Loose p. St. 3 keininger Loose...
Prüm. -Pfdabr. Thlr. L. p. St. d
oer
1872er gar. Lemberg · Casrno
ga. III. Em.
— 2 2
1M, 50bz &
2
111. . 17. Vio os fp
Berl. Hresd. v. Gt. gar.
n Berlin · Gdörlitnuer·
Kreis- Obligationen
e d d , , , a d e , o e.,
86
r L n Se
OCentralb. H.
. L . C ——— 3; 3 7 — ———
136 Ihba d