1878 / 144 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Deffentlicher Anzeiger.

. Steckbriefe und Untersuch en. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladangen Grosshandel. 1 n. derl. S. Jerschiedene Bekanntmachungen.

3. Verkaufe, Ver pach n, Suk missionen ete. 7. Läterarische Anzeigen.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Angeigen. In der Börsen-

X a. 3. w. Von Ssfentlichen Papieren. 8. —— beilage. R

und Voß kg alte Bronce in Artillerie- Material [3532 Gewinn und Verlu st⸗ Eonto * * nt * C *. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß.

im öffentlichen Submissionswege verkauft werden. Reflektirende wollen ihre versiegelten, mit der Auf⸗ schrist: ‚Sunbmission auf Gußeisen“ oder, Bronce ö ; Einnahme. . Staats Anzeiger, das Central Jandels regifter und das K w Postblatt nimmt au: die Königliche Expedition Brutto Prämien Einnahme der Sterbekasse 179 0035 des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich . . . 4 185 Breußischen taata - Anzeigers: eserve unerledigter Sterbefälle aus 1876. * 32. Prämien ⸗Reserve ultimo 1576ʒÿ . i . Prämien ⸗Reserve der Sterbekasse ultimo 1576. ContoCorrente Conto ö .

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 144.

W serate nehmen an: dag Central-Annoncen- nrean der dentschen zu Berlin,

Mohren straße Nr. 45, die Annoncen- Expeditionen deg ny Rudolf Mosse, enstein Vogler, G. L. Danube & Co., Schlotte, üttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureans.

83 Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. per, Etaatg Anzeiger, das Central · Oandelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs Anzeigers und Köni glich Ngreußischen Staats Anjeigers: Berlin, 8. N. Wilhelm ⸗Straße Nr. B52.

Berlin, Freitag, den 21. Juni 1878.

Deffentlicher An zeigr

5. Industrielle Etablissements, Fabriken and Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen- Expeditionen des Grosshandel. Ju validendauk “, Nudolf Mosse, Haasenstein

6. Verschiedene Bekanntmachungen. X Vogler, G. S. Daube & Co., E.

J. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen

S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoucen⸗Bureaus.

9. Familien-Nachrichten. beilage. . X

Steckbriefe und Unter suchun gs. Sachen.

Oeffentliche Vorladung. Die nachbenannten Wehrmänner, Reservisten und Ersatzreservisten L Klasse: 15 der Grenadier Emil Bergunter zu Botz anowitz, 2 der Pionier Heinrich Babisch zu Krakkau, 3) der Mugketier Johann Leschik zu Botzanowitz 4 der Mutketier Johann Prudlo zu Tellsruh, 3) der Kanonier Mathias Pakulla zu Wichrau, 6) der Füsilier . Eduard August Müller zu . ) der Musketier Carl Bogner zu Parzymiechy, 8, der Gefreite Gottlieb Adler zu e, Y der Ersatzreservist J. Klasse Hugo Schoenfeld zu Rosenberg, 106 der Oekonomie⸗ , , Franz Wasser zu Marienfeld, 11) der

65 Albert Wlutzik zu Sternalitz sind unterm 20. Mai 1878 von der Polizei⸗Anwaltschaft hier n , . ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch der Rontrole in militãärischer eziehung resp. des Eintritts in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht, hierdurch sich aber der im 5. 360 Nr. 3 Strafgesetzbuchs vorgesehenen Uebertretung schuldig gemacht zu haben und durch Beschluß des Polizei⸗

1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto.

. Jerloosung, Amortisation, Tinszahlung n. 8. . von öffentlichen Papieren.

Den Verpachtungstermin haben wir auf Montag, den 29. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Regierungs⸗ Abtheilung anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß ö.

1) das Pachtgelder⸗Minimum 30 000 4 beträgt,

versehenen Offerten ju obigem Termine portofrei einsenden. Die Verkaufsbedingungen liegen wäh⸗ rend der Dienststunden zur Einsicht aus und können auch, gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich bezogen werden. Mainz, den 19. Juni 1878. Artillerie Depot.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

higconto Gesellschaft lõõꝛ3] Ill Berlin. Stenhefalle ug 369?!

Wir machen hierdurch bekbannt, dass der Diri- 15 bezahlte Sterbefälle aus is77 K dendenschein Nr. 44 unserer Commandit - Antheile 5 reserrirte Sterbefälle aus 1877 ..... mit 20 bezahlte Sterbefälle der Sterbekasse aus 1877

Sechs Mark

keen

4 2

Sub hastationen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen u. dergl.

bpi6 Proklam.

Auf den Antrag des Käthners Thomas Det⸗ lessen in Stolk werden Alle, welche aus nachstehen⸗ den, auf seinem Folio im Schuld und Pfand protokoll undelirt stehenden Protokollatis, deren Do⸗ kumente verloren gegangen sind:

1) Laut Kontrakts zwischen Johann Hansen und

seiner Tochter Christina Margaretha nebst ihrem Bräutigam Adam Hinrich Paulsen

12091986 W , 8 7

Offerten nebst Preisangaben sind mir bis zum 1. Juli d. J. einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen und Probeformulare können bis zu dem gedachten Tage während der Geschäftsstunden Vormittags im Sekretariat des de , . (innerer Schloßhof) eingesehen⸗ werden.

Königsberg, den 15. Juni 1878.

können in unserer Kanzlei während der Geschäfts⸗ stunden , auch gegen Erlegung der Ko⸗ pialien in Abschrift bezogen werden. Ein jeder Pachtbewerber hat sich vor dem Ver⸗ pachtungstermine über seine Qualifikation als 6 bett Landwirth und über seine Vermögentverhältnisse bei 2) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles uns auszuweisen und eine Bietungskaution von Vermögen von 140 000 M erforderlich ist 3000 M zu hinterlegen. Es wird der Nachweis . und ; eines disponiblen Vermögens aon 90 000 M er⸗ Der Ober⸗Präsident der Provinz Ostpreußen. 3) sich die Bietungslustigen vor der Licitation fordert. ö ; In Vertretung: über ihre Quallfikation als Lanz wirthe und Der jetzige Herr Pächter wird die Besichtigung v. Schmeling. den Besitz des erforderlichen Vermögens aus. der Domaine den sich anmeldenden Pachtbewerbern weisen müssen. gestatten.

Ausgabe.

Salaire inel. Remuneration an den Aufsichtsrath Gezablte Arzthonorare. KJ Rückversicherungs Prämien

o2 64 90 13 oh gh 6h o *r =

ae, ee, n en, n .

18,300 638M

k 25, 100 3,325

3, 75

.

r,.

K /

mittags 11 Uhr, im Terminszimmer Nr. hier⸗

Iös36]

werden in dem

richters hiesigen Königlichen Kreisgerichts vom 27. Mai 1878 in den Anklagestand versetzt worden. Zur mündlichen Verhandlung und Entscheidung ist ein Termin auf den 27. September 1878, Vor⸗

6 anberaumt worden, und da der gegenwärtige ufenthalt der Angeklagten im Inlande nicht be⸗ kannt ist, so werden dieselben zu diesem Termine hiermit öffentlich vorgeladen, mit der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vert eidigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ selben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Untersuchung und Entscheidung in eon tamacism verfahren werden wird. Rosenberg O / S., den 27. Mai 1878. Königliches Kreisgericht. Der Polizeirichter.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

61. Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs des Kammergerichts an Brennholz für das Jahr 1878,79, bestehend in ungefähr 24 Haufen Buchen und 12 Haufen Kiefern⸗ Klobenholz, den Haufen zu 133 Kubikmeter berech net, beides zweimal gespalten, soll dem Mindest⸗ fordernden überlassen werden. Die Lieferungsbedin⸗ gungen sind bei dem Kastellan des Kammergerichts einzusehen und schriftliche Submissionen bis zum 15. Juli d. Is. versiegelt einzureichen. Berlin, den 17. Juni 1878. Königliches Kammergericht.

5516 Königliche Ostbahn.

Es sollen für vier Beamtenwohnhäuser und ein Wasserstationsgebäude auf Bahnhof Prostken der Insterburg⸗Prostkener Eisenbahn:

I) die Erd! und Maurerarbeiten, veranschlagt mit 14494 M, 2) die Zimmerarbeiten inkl. Materiallieferung mit 26 422 S, 3) die Dach⸗ deckerarbeiten desgl. 2363 A6, 4) die Tischler⸗ Schlosser. und Klempnerarbeiten des gl. 65 , 3) die Glaserarbeiten desgl. 698 M6, 6) die Anstreicherarbeiten desgl. 2411 MS, 7) die Töpferarbeiten desgl. 4750 A, einzeln oder im Ganzen verdungen werden. Sub- missionstermin am Sonnabend, den 6. Juli 1878, Morgens 11 Uhr, in unserem technischen Büreau, Victoriastr. Nr. 4 Zimmer Nr. 4, hierselbst, bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Hochbauten Bahnhof Prostken“ einzureichen sind. Die Bedingungen liegen bei unserem Büreau⸗ vorsteher, Eisenbahn Sekretär Pasdowsky, Victoria⸗ straße Nr. 4 im Büreau des Berliner Baumarkts, Wilhelmstraße Nr. 82 und in dem Baubüreau zu Lyck aus, werden auch von Ersterem gegen Franko⸗ einsendung von 20. 3 für das Offerken formular jeder einzelnen Arbeit, 290 für die Bedingungen, 20 J für jede Zeichnung, 50 3 für jeden Kosten⸗ anschlag abgegeben. ( Cto. 74/6.) Bromberg, den 12. Juni 1878. Königliche Direktion der Ostbahn. Bau Abtheilung 1.

lsst] Nassanische Eisenbahn.

Erweiterung der Reparatur⸗Werkstätte zu Die Anferti n g ie Anfertigung, Anlieferung und Befestigun der schmiedeeisernen, Fenster und Thore fis ö Lokometiv Reparatur⸗ und die mechanische Werk— stätte im Gesammtgewicht von rot. 15 506 Kg, soll im Submissionswege vergeben werden. Die an den Unterzeichneten portofrei und ver⸗ siegelt einzureichenden, gehörig bezeichneten Offerten Termine r . Donnerstag, den 4. 33 Vormittags 117 U eröffnet werden.

Die Zeichnungen, Gewichtsberechnungen und Be⸗ dingungen liegen hierselbst und bei dem Herrn Bau⸗ meister Wolff zu Limburg zur Einsicht aus und können gegen Franko⸗Einsendung von 441606 von dem Unterzeichneten bezogen werden.

Wiesbaden, den 17. Juni 1878. Der . en.

1

Submisston. Am 4. Juli er., Vormittags 9 Uhr, sollen im Buregu des unterzeichneten Ar⸗ tillerie · Depots, Bauhofsstraße 1, 81 235 kg Guß⸗

; vom 1. Juli d. I. am bei unserer Kasse und

„BEreslau bei dem Sohleslsohen Bankverein, „göln bei Herren Sal. Oppenheim jun. & Co, „Dresden bei der Dresdner Bank, „Elberfeld bei der Bergisoh-Märkisohen Bank, „Frankfurt a HI. bei Herren M. A. von Roth- sohlld & Söhne, „Halle a. S. bei dem Hallesohen Bankverein Jon Rullsoh, Kämpf & Co, Lelpzig bei der Leipziger Bank, Magdeburg bei Herrn Louis Maquet, Stuttgart dei der Königlioh Würtiembergisohen Hofhank unter Einlieferung eines Nummern-Verzeichnisses in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr be- zahlt wird. Nach dem 31. Juli d. J. wird der Dividenden- schein Nr. 44 nur in Berlin bei unserer Kasse und Frank furt a. M. bei Herren M. A. von Roth- sohlld & Söhne bezahlt.

Berlin, den IB. Juni 1878. Direction der Disconto-

Gesellschaft.

lösen, Bekanntmachung.

Die im Johannis⸗Termin 1878 und früher fällig gewordenen Zinsen von sämmtlichen

Westpreußischen Pfandbriefen

werden gegen Einlieferung der betreffenden abge⸗ stempelten Coupons nebst Spezifikation vom 1. bis 14. Juli 1878 (mit Ausnahme der Sonntage) in den Vormittags⸗ stunden von 9— 12 Uhr im Tomptoir des Unter zeichneten ausgezahlt. Berlin, den 20. Juni 1878. . Jacob Saling, Kl. Präsidentenstr. 7.

lõ5t5) Werra⸗Eisenbahn.

Die auf die Stammaktien pro 1877 entfallende Dividende ist auf 15 9.½ gleich 4 M pro Aktie festgestellt worden und wird geen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. XIX. von unserer Hauptkasse hier, den Billet⸗Expeditionen unserer Bahn, bei der Koburg⸗Gothaischen Kreditgesellschaft zu Ko—⸗ burg, der Allgemeinen dentschen Kredit-⸗Anstalt in Leipzig, bei Herrn Platha & Wolff in Berlin, Herrn Groß K Oberländer in Frank⸗ furt a. / M. Herrn Rüderer K Comp. in Viün⸗ chen, den Filialen der Mitteldeutschen Kredit- bank in Berlin & Frankfurt a. / M., Herrn ,, ,,. ö. . r ,,. un errn Becker omp. in Lei vom J. Juli d. Js. ab ausgezahlt. ö.

Die Einlösung der am 1. Juli er. fälligen Cou—⸗

pons der 450 Prioritäts Anleihe erfolgt außer

bei den vorgenannten Stellen noch bei der

Mittel deutschen Kreditbank in Meiningen, bei der Thüringischen Bank in Sondershausen und bei deren Filialen in Berlin, Arnstadt. Barmen, Eisleben, Halle, Göttingen & Nordhansen, errn H. C. Plaut in Leipzig, Hern Alfred eeligmann C Comp. in Carlsruhe, der Würt⸗ tembergischen Vereinsbank in Stuttgart und bei Herrn Bloch & Comp. in Nürnberg. Gleichzeitig bringen wir zur Nachachtung für die Interessenten wiederholt zur Kenntniß, daß von . 5 Prioritats⸗Obligationen noch uner- hoben sind: rn eidestz;, ses, oo lütt. C. Nr. S6, zinslos seit mr Sr 1875 . H. gekündigte resp. zur Konvertirung ange- meldete und in Folge dessen seit 1. Januar 1874 zinslos: Litt. A. 1500 M Nr. 1842. Litt. B. à 600 υ Nr. 3525 und 3700. Litt. G. à 300 ¶Æ6.· Nr. 482 4589 4911 6887 S266 8754 8841 8845 8847 8908 9g076 ö 9132 9336 9337 9494 9495, daß aber die Rückzahlun 1. Umwandlung nur noch durch die Mitteldeutsche Kreditbank und unsere Dauptkasse hier stattfindet.

Endlich bringen wir noch zur Kenntniß, daß die Stammaktien 21541 und 21543, sowie die 4 Yso Yrioritäts⸗Obligationen Litt. A. 1507 und 1509 ge⸗ richtlich mortifizirt und Duplikate ausgegeben sind. Meiningen, den 17. Juni 1878.

Die Direktion

in Aaohen bei der Aachener Disoonto - Gdesellsohaft,

k Agentur ˖ Proviston der Sterbekasse.. . ei ge. inel. Obligations⸗Zinsen bis 31. December 1877. Allgemeine Unkosten:

Inspektions⸗, Reisekosten⸗ und Gehälter Alle übrigen Unkosten .. Zurückgezahlte Prämien G Prämien ⸗Reserve der Sterbekasse Abschreibung auf Mobilien⸗Conto. . .. Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen bei den Agenten. Abschreibung auf Coursdifferenz der Effecten. ö General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn

Bilanz ⸗Conto.

Ureservirter Sterbefall der Sterbekasse aus 1877 ö ö 150 w TD 1,369

18,139

264 65

21,382

159,571

ü

28, 22277 10, 696 34

zg, 822 56 l õd gz

164 9265 8 12351 2575 Os

2256

197 435 9

D T

Activa.

Cassa⸗Conto: Bestand Effecten⸗Conto: „S 7000 40½ consolidirte Anleihe à 1040/79... SG6500 49o Landsch. Central⸗Pfandbr. à 94, 80/0. Zinsen⸗Conto: Coupons bis 31. December 1877 S 7090 430½ consolidirte Anleihe... 3000 oo Landschaftl. Central ⸗Pfandbriefe Garantiefonds⸗Wechsel . Conto: 7Hosg auf Thlr. 186, 800 M 560,400... .. ab: auf 2 ausgelooste bezahlte Obligationen zurück⸗ D auf 13 ausgelooste Obligationen. 5, 50 auf 861 weitere Obligaaet. 387,450 874 der Inhaberin unter unserer Verzichtleistung zu⸗ WJ

é. 900

393,300

394200

26.100

Conto der . Prämien in Folge von 1⸗ und jährlichen Raten⸗ statt jährl. Prämien⸗Zahlungen. JJ J Conto der Agenturen: Außenstände bei General⸗Agenten und direct ver⸗ kehrenden Agenten.. JJ Gen.⸗-Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: .

1876

ab: 1877 Gewinn Entnommen aus dem Darlehn (8. 30 des Statuts) ö

Eassi6va. Garantiefonds ⸗Conto: zur . Organisation ꝛe. ab: ausgelooste 15 Obligationen: , , w 13 durch Verzicht der Inhaberin auf ihre Forderung zu⸗ rückerhalten. w

Ff Frs 8 197,425

148,314 gl. 52] 58, 143

und

861 unter Verzichtleistung der Inhaberin auf ihre Forderung zurückerhaltene Obligationen w hiervon:

1) 58 Obligationen mit 25 υί. Einzahlung.

7 Garantiefonds ⸗Vollzahlungs⸗Conto: 66 Obligationen...

100.549

264,516

hen, celran sich durch Begebung von Obligationen auf S 112,800. erhöhte. Coupon⸗Einlösung 1876/77: noch nicht eingelöster Coupon. Coupon⸗Einlösung 1877/78: dem laufenden Rechnungsjahre zu belastender Antheil des Coupons

I en en, g. und Prämien⸗Reserre rämien⸗Reserve der Sterbekasse ; Reserve ˖ Conto für unerledigte Sterbefälle Reserve⸗Conto für unerledigte Sterbefälle der Sterbekasse.

Beerbungs⸗Kasse ... Conto⸗Corrente⸗Conto/.

Berlin, den 31. December 1877.

„NA KEECONMAILHEI*

Der Director: 3 Marienfeld.

Der Aufsichtsrath:

Fr. Paetow.

Brennekam. Kodlin. Habermann.

6, So] 160

Dittmann.

Die Reevisians⸗ Commission der Versicherten:

159,571 h. 254

6245

36

1,453 164, 925

6, 950 805

2bg gd

Lebenz⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Die Reyisions⸗Commission des Aufsichtsraths:

Pr. Kurs.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Berlin

eisen in ausrangirten, unbrauchbaren Geschühröhren

der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Verlag der Expedition (Kesseh. ren. n ö

Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

vom 19. November 1763: für die 2te Tochter Anna Magdalena 60 R, für den Abtreter Hansen und seine Ehefrau eine lebenslängliche Abnahme, .

Y laut Kontrakts vom 2. November 1303 für die Wittwe des Adam Hinrich Paulsen als Verkäuferin: ;

1133 R welche mit 400 Zinsen vom 10. Mai 1894 bezahlt werden und 400 R, welche auf halbjährliche Loskündigung zu 400 Zinsen stehen bleiben sollten, .

3) laut Kontrakts vom 5. März 1812 die Summe von 750 R, welche der Käufer P. Chr. Detlefsen folgendermaßen abzutragen hatte:

an Johann Albrecht in Bollingstedt 400 R, an Niß Nikolai Nissen in Stolk 250 , an Asmus Asmussen daselbst 109 R, ch laut Ablieferungskontrakts vom J. Mai 1843 at Antreter sich verpflichtet, die Forderung des ohann Albert in Bollingstedt von 400 R zu berichtigen,

5) laut Obligation vom 1. Juni 1844 schuldigt Thomas Detlefsen dem Hufner Hans All⸗ brecht in Bollingstedt auf halbjährliche Los⸗ kündigung zu 40j0 Zinsen 213 Thlr. 32 6,

Forderungen erheben zu können vermeinen, hierdurch

efchligt dieselben innerhalb 12 Wochen, von der

letzten Bekanntmachung dieses Proklams an gerechnet, bei dem unterzeichneten Gericht rechtsbehörig anzu⸗ melden, widrigenfalls die vorgedachten Protokollate auf den Antrag des Proklamsextrahenten im Schuld⸗ und Pfandprotokoll werden delirt werden. Schleswig, den 12. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n, Ediktalladung. Das Untergericht der freien Hansestadt Bremen macht hierdurch bekannt: . Daß über den Bericht der Pupillen kommission der Antrag von Albert Bernh. Bremermann, Joh. Fr. Bremermann, Gesine Adelheid Bremermann und Cath. Henriette Bremermann, „ihren Bruder Hinrich Bremermann, geboren in Horn am 18. Mai 1843, von welchem, nachdem er im Winter 1864/65 als Seemann wahrscheinlich mit dem hannoverschen Schooner Gesine“ nach Riga sich begeben habe, keine Nachrichten eingegangen seien, für todt zu er= klären“ als zulässig und demgemäß eine Ediktal⸗ ladung des Verschollenen erkannt worden ist. Es wird daher der vorerwähnte Hinrich Bremer mann hierdurch geladen, spätestens am Ee, den 15. September 1879, Vormittags 10 Uhr, ; vor dem Unter-Gerichte oben in der alten Börse hierselbst persönlich oder durch einen Bevoll mächtig⸗ ten zu erscheinen, oder bis dahin Kunde von seinem Leben und Aufenthalte zu geben, widrigenfalls er * todt erklärt und sein Vermögen den in Folge eines Todes dazu Berechtigten verabfolgt werden wird. Sodann werden Alle, welche von seinem Leben oder Tode Nachrichten besitzen, aufgefordert, solche dem Untergerichte mitzutheilen. Zugleich werden die unbekannten Erben und Gläubiger des obengenannten Hinrich Bremermann Hiermit geladen, ihre etwaigen Ansprüche und Forderungen bei Strafe des Verlustes derselben in dem obgedachten Termine anzugeben und geltend zu machen. Bremen, au der Kanzlei des Untergerichts,

den 18. Juni 1878. Cordes, Sekr.

Verkäufe, Verpachtungen, Submiffisnen ꝛc.

lödls] Bekanntmachung.

Die im Mansfelder Seekreise an der Saale un⸗ am 4

weit Cönnern belegene Domäne

Friedeburg

mit dem dazu gehörigen Vorwerke Straußhof und

den beiden Fischereien: a. im Amt n Saalgehege fluß der

scheiden,

b. in dem Schlenze⸗Bache unterhalb der Friede⸗

burger Hütte,

soll auf die

Domäne Friedeburg beträgt 183, 022 ha, ärten, 13044 ha. Anpflanzung befinden, di

ä des Vorwerks Straußhof beträgt Gesammtfläche⸗ des Vor . 3 .

235,959 ba, worunter

vom Aus⸗ chlenze bis unterhalb Brucke, wo sich die Isckeritzer und Zellwitzer Marken

eit von Johannis 1879 bis Johannis 1597 im Wege des 5ffentlichen Ausgebots ander⸗

weit verpachtet werden. Die Gesammtfläche der worunter

ch 143,171 ha Aecker, 1,484 ha Wiesen, 1,383 ha

Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Licitation, sowie die Karte und das Vermessungs—⸗ register können mit Ausnahme der Sonn und Festtage in unserer Domänenregistratur und auf der Domäne Friedeburg eingesehen werden. Auch sind wir bereit, auf Verlangen Abschrift der speziellen Pachtbedingungen und Exemplare der ge⸗ druckten allgemeinen Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien und De n n zu ertheilen.

Pachtliebhaber, welche die Domäne und die dazu gehörigen Grundstücke in Augenschein zu nehmen wünschen, wollen sich an den Domänenpächter, Herrn Ober⸗Amtmann Lucke in Friedeburg, wenden. Merseburg, den 13. Juni 1878. Cto. 1696.)

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

5303 Bekanntmachung. Verpachtung des Domainen⸗-Vorwerks Weselitz.

Das im Prenzlauer Kreise, etwa 8 Kilometer

von der Kreisstadt Prenzlau belegene Domainen⸗

Vorwerk Weselitz nebst Stärkefabrik, der Fischerei

in den innerhalb des Domainen⸗Areals befindlichen

Gewässern, sowie der Rohrnutzung und sonstigem

Zuhehdr soll auf achtzehn hinter einander folgende

Jahre von Johannis 1879 bis Johannis 1897 im

Wege der Lieitation anderweit verpachtet werden.

Hierzu haben wir einen Termin in unserem

Sitzungssaale auf

Freitag, den 26. Juli d. Is., Vormittags 11 Uhr,

vor dem Herrn Regierungs⸗Rathe Freiherrn von

Uslar⸗Gleichen anberaumt.

Die Pachtung enthält:

kJ

an Wiesen, und zwar:

in der Randow 2ö, asi Hektar,

in und an der Feld⸗

mark w

419,6 Hektar,

77, S/ 2, 12s 2,563 H, oi 1 zusammen 56g, 3M Hektar. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 30009 (60 und das von den Pachtbewerbern nachzuweisende disponible Vermögen auf 125,000 festgesetzt. Die Ertheilung des Zuschlages, sowie die Aus wahl unter den drei Bestbietenden bleibt dem Königlichen Finanz. Ministerium vorbehalten. Die speziellen, sowie die allgemeinen Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Vorwerkskarten können täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest— tage, in unferer Registratur eingesehen werden. Auch werden auf Verlangen gegen Erstattung der Copialien Abschriften der speziellen Pachthedin⸗ gungen und der Regeln der Licitation ertheilt werden. Die jetzige Pächterin, Frau Ober⸗Amtmann Otto zu Weselitz, ist angewiesen, den sich meldenden Pachtbewerbern die Besichtigung der Pachtobjekte zu gestatten und örtliche Auskunft zu ertheilen. gan. den 8. Juni 1878. U Königliche Regierung,

an Gärten. an Wasserstücken an Wegen und Gräben an Hof⸗ und Baustellen

und Forsten.

1 Bekanntmachung. Herzogl. Anhalt. Domainen⸗Verpachtung.

Anhalter Eisenbahn) entfernt, soll mit: ; Morg. Qu. ⸗Ruth. 4 103 7 978 113 101 164 23 25

1418

II IIIIIII

362 18 60 Summa,

pachtet werden. . ;

Wir haben dazu einen Termin auf e Donnerstag, den 25. Juli d. J. von Bormittags 10 bis 12 Uhr,

hg 7]

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen

Die Herzogliche Landesdomaine Retzan, 3 km von der Stadt Raguhn (Station der Berlin⸗

Hof und Baustellen,

ferner mit Wohn und Wirthschaftsgebäuden und dem Feld und Baum⸗Inventur, anderweit öffent⸗ ö. lich meistbietend auf 18 hinter einander folgende * Jahre von Johannis 1879 bis dahin 1887 ver⸗

in unferem in dem hiesigen Behördenhause befind-

Dessau, den 18. Juni 1878. Herzogl. Anhalt. Finanz⸗Direktion. Bartels. (Ag. Dess. No. 157.)

Schriftliche Anbietung (Submission) auf Lieferung von Coaks und Steinkohlen. Die Lieferung der für die hiesigen Verkehrg⸗ anstalten zum Heizen der Oefen erforderlichen Coaks und Steinkohlen für die Zeit vom 1. August 1878 bis 31. Juli 1879 soll im Wege der schriftlichen Anbietung (Submission) vergeben werden. Der un⸗ gefähre Bedarf beträgt: ; .

15 000 Hektoliter Steinkohlen und

3 000 Hektoliter Coaks. ; Anerbietungen auf diese Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift: „Schriftliche Anbietung auf Lieferung von Steinkohlen und Coaks“ bis zum 1. Juli d. J., 12 Ühr Mittags, im Ge— schäfts zimmer der Dber⸗ Post direktion, Königstraße 60, 1 Tr. hoch abzugeben. Ebendaselbst, und zwar im ginn g 11, Geldhallengebäude auf dem Hofe 2 Tr. önnen an den Wochentagen von 8—12 Uhr Vor— mittags die näheren Lieferungsbedingungen eingesehen werden. Berlin C., den 19. Juni 1878.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor.

5501 Bekanntmachung. . Die Lieferung der Standesregister pro 1879 für die Standesämter in der Provinz Ostpreußen soll an einen Unternehmer vergeben werden.

Die Lieferung umfaßt die Herstellung der er⸗ forderlichen Druckformulare in einer Auflage von etwa 120 000 Bogen Patentpapier d. h, ein ledig⸗ lich aus Lumpen bereitetes Papier sowie die An⸗ fertigung von circa 62900 Einbänden. Auch hat der Unternehmer die Versendung der Register an die Kreis ⸗Landräthe gegen Erstattung der nachweislich entstandenen Kosten zu bewirken. ; Als Schlußtermin für diese Lieferung habe ich den J. Dezember d. J. in Aussicht genommen. Die von dem Unternehmer zu bestellende Kaution

Verloassung, Amortisation, Sinszablung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

los Bekanntmachung.

Bei der heute öffentlich vorgenommenen Aus⸗ loosung der Neuwieder Stadtobligatlonen sind folgende Nummern gezogen worden:

7, 19, 26, 28, 55 und 145 zu 200 MS.

212, 234 und 322 zu 500 S und

417 und 426 zu 1000 M. Dieselben werden hiermit zur Auszahlung durch die Stadtkasse in Neuwied am 2. Jannar 1879 gekündigt. Mit diesem Tage hört die Verzinsung derselben auf. . Zugleich mit den Obligationen sind die Talons und die nach dem genannten Termine fälligen Zins⸗ coupons einzuliefern. Der Betrag fehlender Coupons wird an dem Kapital gekürzt. Nenwied, am 18. Juni 1878.

Die Schulden ⸗Tilgungs ˖ tzommission.

Iõh 3h Bekanntmachung.

Bei der am 13. Juni d. J. stattgehabten Aus⸗ loosung von 45 procentigen Heiligenbeiler Kreis-⸗Obligationen sind folgende Apoints und zwar:

Litt. C. Nr. 56. 57, 75, 78, 8.5 und 93, über je 300 Mt. ; gezogen worden. .

Diese ausgeloosten Obligationen werden hiemit

den Inhabern

zum 2. Januar a. C. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. De⸗ zember er. die Zinsenzahlung aufhört und für die nicht zurückgegebenen Coupons der Betrag bei Rück⸗ zahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird.

Die Einlösung der Obligation erfolgt bei der Kreis ⸗Kommunalkasse in Heiligenbeil und der Ost⸗ preußischen landschaftlichen Darlehnskasse zu Königs⸗

berg. Heiligenbeil, den 15. Juni 1878. Der Kreis⸗Ausschuß

beträgt 3000 0.

des Kreises Heiligenbeil.

ob42]

9

und Frankfurt a. M. ausbezahlt.

ĩ d zwar ausschließlich der Couponsbogen und . . 21211. 32261.

Darmstadt, 20. Juni 1878.

Bank für Handel 8 Industrie.

Wir bringen hiermit zur ö ö Aktienzinsen à 40, für den Zeitraum vom UE Ja⸗ is 30. Juni d. J. gegen den Coupon Nr. nuar bi . . k . 8 ö. 3 kommenden 1. Juli ab bis 31. Juli inel. erhoben werden können:

K bei unferen Kassen dahier und in Berlin (Schinkelplatz 3), unserer Filiale in Frankfurt a. M., sowie

den Herren Cohn, Bürgers & Co. in Berlin. Die Coupons bitten wir in Begleitung arithmetisch geordneter Nummern⸗Verzeic enisse, zu welchen an den vorgenannten Stellen Formulare zu erhalten sind, einzureichen.

Nach dem 31. Juli wird der Coupon nur bei unseren Kassen in Darmstadt,

Berlin

ugleich machen wir, auf gerichtliche Weisung, bekannt, daß wegen folgender Akti en unseres Instituts Sie e hr. Amortisations verfahren bei Großherzoglichem Stadtgericht Da

Talons):

Die Direktic m.

5477

Donnerstag,

deren Repräsenranten.

1) Geschäftsbericht für 18 3 ih ö Mitglieder des

des Versicherungsfonds,

§. 36 Ziff. 3 der Statuten,

Eisenbabn.

kauf aufliegen. Meiningen, den 8. Juni 1878.

26.121 ha bepflanzter Anger, 2517 ha Schacht-

halden befinden.

lustige dazu ein.

i Sitzung zimmer anberaumt und laden Pacht⸗ ern, n r Die Verpachtungsbedingungen

Gegenstände der , Generalversammlung sind

4) Äntrag des Aetiongirs Herrn Kumbruch wegen Abänderung des §.

Für diese ,, e,, , i ährt, worüber J. Zt. die Anschläge auf den Stationen ein sind. 6 3 Id head n pro 1877 wird vom 3. Juli an bei den Billet

Werra⸗Eisenbahn.

Die ordentliche Generalversammlung der Aetionaire findet den 18. Juli er, Vormittags 11 Uhr,

in Hildburghausen im Saale des Schütze nhofes statt. Die Aetionaire haben ihre Aetien oder Bescheinigungen von oder Beamten darüber, daß diese Actien bei ihnen deponirt unserm Bureau oder den Billet⸗Expeditionen vorzulegen. Auf je 10 Actien steht eine Stimme iu.

10 Stimmen ausüben und mehr als einen Stimm- oder Wahlzettel abgeben. Als Bevollmächtigte werden nur Actionaire zugelassen, welche mit schriftlicher, 9

Bezirks- oder Gemeindebehörde beglaubigter Vollmacht versehen sind, für juristische Personen

Staats, oder (Femeindebehörz ind, spätestens bis zum J. Juli hier

IYiemand kann für sich oder Andere mehr!? von Goto

Verwaltungsraths an Stelle den aus scheid n aber

feder wählbaren Herren Bergrath Hoff mann und Fabrikbesitzer Gheith, gez; 3) erg . Verwaltungsraths auf Beschränkung des Wirithschaftsfe nds Erhöhung

lbs. 1 und ing der Ein⸗

5) Rntrag der Herren Actiongire Cronacher und Strupz wegen Beschen

) w des Spesen und Propisionsbezugs einzelner Gůter C xpedi mten und anderweite Regulirung der Gehalte dieser Beamten,

6) Antrag der sub 5 genannten Herren Actionaire, betr. den

Vlf der Werra⸗

freie Fahrt der Werrabahn zitionen zum Ver⸗

Der Verwaltungsrath der Werra⸗EEisenbahn⸗bschaft.

rm ftadt eingeleitet =