festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der den 25. Mai d. Is. Tarif- etc. Vernderungen 1 eines
zweilen Frist Forderungen ein Ter · festgeseßt. ; ; Berlin, den 25. Juni 1573. min auf um einstwelligen Verwalter der Masse ist der C er deutschen Eisenbahnen g 136 germ, , mus zl Deut
den 16. November 1378, Bormittags 19 Kaufmann F. Gerbig bierselbst bestellt. d e im Stadtgerichts gebäude, Portal III, Zimmer ug, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ No. 142. der a, 6 , Aetlen
dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu gefordert, in dem auf uische Eisenbahn. ia, ren,. die , erlesen 83 — 1 68 m 4 a . . er rt. n is ,, sig K M 144.
in dem es ĩ ; z 3 2. — ö 6 ih ni Kommissar, Herrn Kreiggerichts⸗Rath nen , en, e mes, 1. Deutsch Russischer Eisenbahn⸗Berband. nn g, mg 3
1. u. 17. 104, 10ba 6 Elsenbehn- Stamm- und Stamm- Prlor ; Ham 1. 1. 17. 98, 50 6 Dis eingeklAaramerten Dirident an badenten — 5 do 66 233
ẽn. is. d hd 115676 is do. II. Em.
2. 5.8.11. 102, 0b . Aach. Nastrich,. 1 1M. 173060 Berl. P. Hegd. Lit. An — d ,, , II. u. 17. 105 250 ergisch-Rark. . 2 z it P HIM aH! 1 . do. Lit. D.. 44 LI. Os. 0b G K. f. 1515. 15
V. ö
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Plehn anberaumten Termine die Erklärungen über Uinerseits und Stationen ker iederläudif chen Vom 1. Juli er. neuen Stils ab findet eine nerliner Mn J. 21. Au 1818. K
izu⸗ ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ö 3 . direkte Personenbeförderung in der 1. und 2. Wagen⸗ 4 derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ihre schlãge z sf ö Staats-, der Niederländischen Rhein⸗Eisen klafse, som ie eine direkte Gepäcbeförderung im 5 . e e eimer Tuer 2 do. 18855 7 . Gläubiger, welcher nicht in kaserm Se, Alen welche von dem Gemen sbuldnetzettzas an eite, 1 mis Sberlahn stein. Troiehdorf. Emmerich, ꝛ— wee, mn, nn, do. Bonds (kund.
walters abzugeben. ö. ; zug ene r bahn und der Holländischen Eisenbahn anderer m —*1 4 — . 3 n 3 w . ; er,, nen mmer, I wn her. und Känigskerg der Königlich brenßiscen Sstbabn 88 , , m w. 2 — . . wan fe, B i. n, g. . . 6h 2 2 ö ** 38 — * . Dorpat der Baltischen Eisenbahn an⸗ daandl. Gaselllchatten eden eic an Sek uss abs Go ars tele e, . ge , ãchti igen. = w egeben, nichts an denselben zu verab⸗ in Göln.; ; 4 dererseits statt. ; . ;. . wächtigten bestellen und zu den Akten . Den ⸗ den, wird aufgege laßnstein Ehn Ben lis fern erk in dem gleichen d k , a m n G ne.
177. 163, 25 ba
.
2
/ — , 1 . 1. ö
l /
1. ;
11 — —
83 * o,
e V D 3 2 2 8
1I.a 7. S7, ba me. . la la.
, re, en kanns * . 14. 1930Be6. Berlin- Stettiner I. Emm. 4] iI. u. ii. -—
. VI. 1325396 a0. II. Em. gar. 33 O3 196
14. u. 116. 63, 45ba Brl.· Potsd. Nag. 3 I. T5, Ss ba 6 do. NI. Em. gar 5 14. n. 1.10. 93. 10ba II2. n. 1/8. 54 50et. E G. Berlin - Stett. abs. 35 1.1. 7. ab. 112 30ba do. T. Em. . St ger g . ie , fi Zb nt 15. n.11. 54 50 60 do. nene (9) 6 110. 19g Chet, ba G o. V. Em... i Hrn. i /i J -= — * I. n. 17. 56, 10a 6 Er. - Sehw.- Freir̃r.. 2 59 00b2 6 vr rm; 14 16 G oba G i n. / ic. os ah öl nden. 36 = . 11. igg ohr Vf. m Ir ig n. i is S5 5b M. G.
, n w, n, 86 141. is 3oba 6. Brannuchreigischs;. JI i. n. 1, Ss 366 pr. Ituek zos Coba cd. me, tent. 1. 9 569bꝛd real. ch. Freib. It. D. I] Ii. a. 1. —— Is5. n. 1/II. 168, Shot. La B Märk. Posener. 195 10ba d at. M.. 1 LI. n. i- . 83 . , , 116 60 ct. ba 6 j ö * 9 .
— II. 75. 60 13 Hamm gar. . It... . 1 n. 17. 75 606 Ndschl. rk. gar. ; 1 LI. U. 1s7. 95, 25 6 II. a. LJ. 77, 1902 Nordh. Erf. gar. 13. n. M. Ss, 56 Ohe. . G. B. E. LI. 1. II7. 72, 006 do. Litt. B. gar. pr. Stück 154, 75b Ostpr. Südbahn. 16 n. 1/2 162 Mb. KR. Gd. Ufer. Bahn 12. a. 1/8. 102, 0ba6 Rheinische. II2. n. IIS. 97 G090ba G do. Cat. B. gar.) 12. u. 1/8. 97, 000 G Rhein Nahe... II. u. 1/7. 74, 5ba Starg. Fos en gar. 11. n. is7. iO3 75ba Thuringer it. A. II. n. IJ. —— Thür. Lit. B. gar.) 1I. u. J 7. 96, Met wba 6 do. Lit. G. (gar.) II. u. 17. 96 00etwbz G Tilsit Insterburg
1 Berlin- Dresden 09 18 Berlin- Gorlit.. . 0
16 z3r, Ger n- Annen, 11 12. a. 1 12. u. 1/8 Berl Hamburg 11
w 9 9 o OO
ö
i t fehlt, werden folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der — ; ö g si . . , n fn. tsanwalte ke der . 1 . . ee , . treffenden Billet ⸗ und Gepäckexpeditionen einzusehen. Jchwedisehe Staats · Anl. zu Sachwaltern vergeschlag d ei ließli furt a. M., Wies baden, Schlang L. Schwa J b den 14. Juni 1578. (à Cto. 1858/6) 1090 H. ö 40 Hyp.·Pfandbr Justiz · Räthe Jacobson, Gerih und Leonhard. bis zum 30. Juni ' 83 , bach, Ems und Nassau einer⸗ und London anderer . 7 en 21 3 Ot . . 165 MJ ; . dee , ꝛ
Berlin, den 0. Juni 18678. , , leiht, säts fie Rotterdam, Harwig, und. Fig glissingen. . r . 2 . Aut n ib Jr 8 R .
& q gf ft wen 232 . w ,, * , . ö. . ere. 8 8. 109 Er. ͤ do. 6
ö liefern. a er. und andere mit . en i e n 3 e fr fh. 9 lõszo] Mitteldentscher Cisen bahnverhant;; , . ; —
5531 Selanntmachung 1 an, 8 26 i n Personenverkehr der Nassauischen Eisenbahn zu 331 feen e,, n. r,, ö . . 1
e enn n nnn, i 2 — — . 2 * . 1 ; 6 Wien baden und Hon vorstebendem Termsng au auf ö e e. n knen Frachtsãätze gesterr. Kredit 100 1855
Ablauf der bestimmten Fristen angeme ü zeige z ⸗ den bezüglichen Verbandsstationen zu erfragen. ker Hen e n mine dme mne dn g nn. ö ö J ) ere. be, . ᷣ. ** ; . 0. 0.
Forderung. . z : ĩ oögen des Weber⸗ ᷣ Wiesbaden, den 19. Juni 1878. lich Württembergischen Staatsbahn einer⸗ und den 8. . ,, 533 len Bekanntmachung. Für den direllen Verkehr zwijchen den Stationen Staslonen der Thüringischen, Saal. Weimar Ge⸗ ate bur, h s , , s , h enter Stall. leihe. = zu Vetschau haben I) die Handlung Hammer (Konkurs ⸗Ordnung §. 183; Instr. 5§. 34.) der Königlich Bayerischen Staats ⸗Eisenbahnen einer⸗ raer, Nordhausen. Erfurter und Sächsisch ⸗ Thürin⸗ 4. 2 ; ; r gh do. do, rFleine v Schmidt in Leirzig, 2) der Webermeister Gott⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der seits und den diesseitigen Stationen andererseits ge. gischen Ost⸗West⸗Bahn andererseits vom 1. August Rarschaun.. * 90bz2 ; Ungarische Goldrente.. fried Linke in Sagan und 37 der Kaufmann E. Handelsgesellschaft W. Rüdiger zu Forst und langt vom 1. August er. ab ein neuer, auf dem Re⸗ d. J. ab außer Kraft gesenzt, sowie vom gleichen hs. 400, Lomb. bo Ungar. Gold. Pfandbriefe Brinkmann zu Berlin nachträglich eine Forderung das Privatvermögen der Inhaber derselben Wil formsysteme beruhender Gütertarif zur Einführung, Tage ab die derzeitigen direkten Frachtsätze der ar. . Ungar. St. Eisenb. Anl. don bejw. 305,50 6, Jö, 15 M, 157,25 M, helm, Otto und Albert Rüdiger daselbst ist zur welcher neben vielfachen und wesentlichen Ermäßt« Station Altenwald für Eil- und Stückgüter auf— ol n und Banknoton. O. Loose... 156 0 M und 155 . bo 2. angemeldet. Verhandlung und Beschlußfassung über einen gungen theilweise Erhöhungen enthält. Gleichzeiti! gehoben, ferner ermäßigte Sätze für Gera sowie ire m, nan, Vng. gehata· Scheine] Der Termin zur Prüsung dieser Forderungen Aklkord Termin . treten außer Kraft: 1) der Nassau⸗Bayerische Staats. neue Sätze für verschledene Stationen eingeführt. Sovereign pr. tuch 20 34b⸗ do. do. Kleine .... ist auf auf den 12. Juli 1878, Vormittags 9 Utzr, und Ostbahn⸗Tarif via Aschaffenburg vom 1. August Näheres ist in den Verbande⸗-Güter⸗Cxpeditionen v0. Francs - Stück 16.33 ba 10. 40. I. Em. ... h den 2. Juli 1878, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommifsar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath 1865, 2) der Nassau-Südbayerische Gütertarif via zu erfahren. . Holsars pr. Stuck e ee do. do. kKleins... 3 vor dem unterzeichneten Rommissar in unserem Münch, im Termintzimmer Nr. IV., anberaumt Ulm vom 1. Juli 18750, 3) der Taunusbahn-Baye⸗ Erfurt, den 15. Juni 1878. mapsrials pr. Stic k Italienische Rente 4 2 Gerichtslokale anberaumt, wovon die Gläubiger, worden. rische Ostbahn⸗Gütertarif vom 1. Februar 1871, 4) . Die Direktion do. pr. 50 Gramm ein!! —— do. Tabaks- Oblig. . welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ der Taunusbahn⸗Bayerische Staatsbahn⸗Güütertarif der Thüringischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft Franz. Banknoten pr. IO Francs . SI 20ba Rumãũnier grosse. 1 Kenntniß gesetzt werden. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten vom 1. Februar 1871, 5) der Tarif für Gypsstein⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Ossterr. Banknoten pr. 100 FI. . .. ö Lübben, den 13. Juni 1878. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Trangporte von Iphofen nach Biebrich, Castel und — 10. Jilhergulen pr. 106 Fi... I77, Set. ba do. kleine 8 RKRöniglsches Kreisgericht. kurgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Höchst vom 1. April 1872, 6) der Tarif für Gyps. (5541] . do. Viertelgulden pr. 100 FI.. —— Kuss. Nicolai-9blig] = Der Kommissar des Konkurses. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder stein⸗Trangporte von Markteinersheim nach Castel Im Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeut⸗ Keugeis che Bankäoten pr. 16 Rrhbei ö, 10ba Italien. Tab. Reg. Akt. * anderes Absonderungsrecht in ae genommen vom 11. März 1873, 7) der Tarif für Gypsstein⸗ sch en Eisenbahn Verbande treten am 1. Juli d. J. — Er. 360 Einaahl. pr. St. 5289 wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über k— . Hit ee n, 4 . vom . ,, 9. k ö . Fonde und Staats- Fapleres. k z des den Akkord berechtigen. März ; er Tarif für Gypsstein⸗Trans⸗ d. J. in Kraft, enthaltend Frachtsätze für den Ver⸗ J . . . ; Aul. 2 ,,,, . . ö. . ö. Die Ha e g en, die Bilanz nebst dem In⸗ porte von Markteinersheim nach Oherlahnstein vom kehr mit Lübeck. Exemplare sind bei den Verbande n,, , . . . ö doö. do. de 1862 ur Verhandlung und Iislfn sfass i über ventar und der vom Verwalter über die Natur und 20. Februar 1874, 9) der Tarif für Gypsstein⸗Trans⸗ Güter ⸗Exxeditionen zu haben. onso * 4 . 1 . ĩ 9 n., 2 do. Heine 2 Akkord ein neuer Termin den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche porte von Markteinersheim nach Limburg vom Cöln, den 20. Juni 1878. 326 ,, I/ y . m,, auf den 24. Juni d. J., Vormittags 1 Uhr, Bericht liegen im Gerichte lokal zur Einsicht der 20. Mai 1874, 10 der Tarif für Cement ⸗Trang— Namens der betheiligten Verwaltungen: do . 5 , . ; fun. Anl. 1870. vor dem unterzeichneten Kommiffar im Sitzungs⸗ Betheiligten offen. porte von Schaftlach nach Wiesbaden vom 5. August Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗ . ö 63 . . consol. de 1871. saale anberaumt worden. Forst N. L., den 7. Juni 1878. 1875 nebst sämmtlichen zu diesen Larifen erschiene ⸗ Gesellschaft. Staats · Schuldseheine . V1. n 17. r r Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nen Nachträgen und Ausnahmetarifen. Ferner er⸗ -. ée. k . z merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Der Kommissar des Konkurses. lischt von dem genannten Zeitpunkte ab die vom 5529] Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. ; 3a Fei nm nn ; . . f 35 oder vorläufig zugela enen ö der Kon⸗ — 15. Mai er. ab ,, Uebertragung der Main⸗ Im Verkehr mit Holland und London vig ee, . e,, H. Ii. 1. . ö kursgläubiger, soweit für . weder ein Vor⸗ I6hd3] zer bezw. Gustavsburger Frachtsätze des Hessisch. Vlissingen und via Harwich treten am 1. August än. * 1g... fir 7. . 2 ; ͤ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder In dem Konkurse über das Vermögen der Bayerischen Gütertgriss vom J. Januar 1878 auf d. J. ab Basel, Stuttgart, Baden-Baden, Straß⸗ Cöolbler gtadt - Tieihe ii 13 D 2 ; ,. . anderes Absonderungtrecht in Anspruch genommen offenen Handelt esellschast Gebrüder Hoffmann unsere Station Castel. Der neue Tarif liegt auf burg, Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen 3 n. See, gig. 4 ** ,, ; . eine wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über zu Schkeuditz f zur Verhandlung und Be⸗ unseren Stationen zur Einsicht offen; ferner wird anderweite erhöhte Personenfahrpreise in Kraft. . an, . ö 6 IJ. . ; . o. 1 den Alte berechtigen schluß fassung über einen Akkord Termin unser Tarifbureau dahier jede gewünschte Auskunft Nähere Auskunft ertheilen auf Verlangen die den gehn. *** enfan. 416 1. i Boden-Kredit . Die Handelsblicher, die Bilanz nebst dem In. auf den 1. Juli d. J.,. Vormittags 9 Uhr, ertheilen. oben genannten Stationen vorgesetzten Direktionen, n n, 6 L. n. 1. ,. ; 1, ö. . venar und der von dem Verwalter über die Naur vor dem unterzeichneten Kommissar im Termink— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sowie die unterzeichnete geschäfts führende Verwaltung. j nn n 1. 66 . * . ö 6. und den Charakter des ,, 3 . ö ,,, . a e , n. . Viainzʒ, der Ge i Trett . La 4 II. n. iM. Bs, CGM. B 3 öh ö . i i i e zur Ein e Betheiligten werden = = 1 . 6 U. z 2 ö . . . 3. merken in . gesetzt, daß alle festgestellten 2 Kundmachung. der Hessischen Ludwigsbahn. Tur u. Neumärk. 38 IL. n. 1. ö . nan Schataoblig. Es wird dem P. T. Publikum zur Kenntniß ge⸗ — , ö n. 0 6dr. 2 26 n g.
Thorn, den 7. Juni 1878. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ m ] ᷣ ö 3. ö bracht, daß wir in der Grenzstation Verciorova ein [5528] —̃ * 1. am , ür s
önigliches Kreisgericht. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ t, da er . . . 308 kö nr, . noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an bahnämtliches Speditionsburean errichtet haben. Am 1. Juni d. J. ist der J. Nachtrag zum Tarife R. Brandenb. Credit . Pnirpische Anleihe i865 fr ö —̃ ö
Der Kommissar des . ; ; h ö 5 . ; . Absonderungsrecht in Anspruch genommen Dieses Büreau besorgt die Spedition aller per für den direkten Güterverkehr zwischen Bayerischen . ;
. a lem . der Beschlußfaffung über Bahn via Srsova nach Rumänien anlangenden Zoll- und Sächsischen Stationen vom 10. August 1877 Out . . 4 1. 41 do. AMMFr. Loon evollg. fr. — 140, l oba d,, , ,. ö ö den Akkord berechtigen. güter an der Grenze gegen bloße Aufrechnung der in Kraft getreten und kann bei den betheiligten Darth 1. . . , , d. z ö ⸗ nr e, 8 15526 Konkurs⸗Eröffnung. Die Handelsblicher, die Bilanz nebst dem Inven, keinen Zolltaren und Gebühren für Stempel, Expeditionen erlangt werden. Die in demselben . ö . X. A) gest ,,,. Is5. n. 1.11. — — . h. 86 Königliches Kreisgericht zu Thorn, tar und der von dem Verwalter liher die Natur und Plomben und Drucksorten, mehr einer Trägergebühr enthaltenen Heeg. für Lindau , . für . Pommerzche... SI I,. u. j S3, sb e, 6 5 16 1 . Ib. b⸗ , rste Abtheilung, den Charakter des Konkurfes erstattete schriftliche von 10 Cents per 199 Kilogramm (für. Wagen die Station Friedrichshafen der Wurttembergischen *. n. ji r hb— der Fähren , ,. 16. 24 . ö Id h e,,
i i i i i ichtslokale, Zimmer Nr. 4, ladungsgüter, d. i. 5009 oder 10000 Kilogramm Eisenbahnen. e J 6, n,. erer l nn, Herd , ⸗‚. , wird die Trägergebühr nur mit Dresden, den 18. Juni 1878. 6. 46 1,1. u. 17. 102. 00 bm dow · Versen , Hu. 1 ii. ids, 65d i ,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert zur Einsicht der Betheiligten offen. per r r . ,, e e. ü ĩ q den 31. Mai 1878. 5 Cents per 100 Kilogramm berechnet). Königliche Generaldirektion der sächsischen / . Brüche zu Thorn ist der kaufmännische Konkurs Mierseburg, den i . . wog nnn, mn, dere e,, ,,. os engche. nu , s' HI. n. I, s G ,,
i öffnet und der Ta Königliches Kreisgericht. 8 ; ꝛ ᷣ , . 2 Ife nen e mer ö Der Kommissar des Konkurses. Speditionsbüreaus bedienen will, braucht sich nur von Tschirschky. nr, ,. * . ; ö 2 Posen, — 89 fr 2 Vm.
Abgang nach ... Genf, 8. 45 fr. * 8. ö. fr. Abgang nach .. — do. 5 1,1. n. 167. —— Kasch. Oderb.. f 3. über Kreuz oder ) *
2 — — — DS ——
C=.
. R. 5.44 . 2 — ; . 20. —— J n. 1/1 . Sus. 24. 50br JIãt. R. . 4 11. u. I 93 29ba B n g. 16, 10ba do. de 18756 5 1/4. 10 l ba Sk 93 bz Odin · Nindener I. Em. 4 1Ii. a. 1/77 160000 k ao. Em. 5 Ii. u. 1/7 — — ,. ö do. Em. 4 Ii. n. 17. — — , lo. Em. 4 14. u. 1/10. — — Met. ba ao. 44 in. ii 99 75B EI. f. Ih. Jdet. ba G ao. LIV. Em. 4 Ln. 1/6. 64d 20ba . d. Em. . II. n. M. 3a 865 ö 3 ao. 14 u. 1/0. 59, 7het. ba B 3 . . ao. VII. E‚. 47 1.1. u. 17. 99. 20ba B 24 * Halle · S . G. v. St. gar. conv. 4 1/4 u. /i0. 1091, 25 B Snob do. Iitt. G... 4 1j. u. 1. i012. gg G., GMNannov. Altenbeis. J. Em. 4 M7 55 60 112 6) ba d qo. IH. Em. 43 1. n. 17. S4 ob 6 0b do. NI. gar. Mgd. Hhst. 4 17i. u. 17. 96 10ba26 34 756ba NHãärkisch- Posener .... 5 .
E ob B6 äfagdeb. Halberstädter 4 i du. 1 i. — — n m. do. von 1865 4 1. u. 17 Oo, 75 B 42, 5 ba G do. von 1873 47 1I. u. 1/7. 98 50ba J. I4 ,. 90ba d Hagdebrg. Wittenberge 4 I. 99, 756 21.25 be do. do. 3 8 1, 83.00 B NMagdob. Leipa. Pr. Lit. A. 4 II. a. 17. IC 75a
73, 50 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7 100,752 6 Kunst. Ensch. , v. St. gar. 4 41, 25p2 6 Niederschl. Närk. I. Jer. — . — do. II. Ser. à 621 Thlr. 4 II. n. 17. — —
93, oba 6 N. - H., Oblig. J. n. H. Ser. 4 II. n. 177 96 806 EI. f,
108, 25b2 6 do. HI. Ser. 4 n. 17. 95 000 — Nordhaus en- Erfurt I. E. 5 II. n. 74, 50 G Obersehlesische Lit. A. 14.35 ba ĩ Tit. . ; Tit. G. n. 177. w ; Tit. B. 4 Ii. u. 17 J 10. gar. Lit. E. 3 14. 1/190. 8. 16, 1062 do. gar. 31 Lit. F. 45 14. 1/10. 250 B . . 9. — ö Mrd . . . ; Em. v. 1869 5 1 . 19 b2 ; do. v. 1874 4 u 1. 137 e,, h a ,, m. u]. ß 25ba CGoge]-Oderb. 4 171. n. H 25 ba ; ,, 41.106 Niederschl. Zwgb. 5z Ii. n. IM. ö (Stargard - Fosen) 4 I4. u. 1/10. 514 , ( II. Em. 4 14. L160. 3 75ba e L. Em. 4 in. i M16. roh bad GOatpreuss, Südbahn conv.
bis 157. 78: Soo. . 43 1/1. a. 17. — do. do. Fit. B. 5 II. n. 1M7οl, 268 do. do. Lit. 0. 5 1.1. n. 1M. 101 256, Rechte 9dernfer ... 4 II. n. i 7. 89 0b G AI. f. Rheinische... 4 11. n. I.
do. II. Em. v. St. gar. 3 11. u. 17. — — K do. III. Em. v. 58 u. 6 4 ii. u. 1. 9,756
Ib 26ba 6 do. d0. V. 62 n. 64 4 14. 1M ο, 75 4 0. 20ba do. do. v. 1865 .. 41 1d. 1116 100 206 „Bl 5hä3das2.5 o. do. 1865, 71 n. 735 5 ian. MIG . is 114 756 ba, do. do. v. 1874n. 187575 14.n. 111 , 766
do. Cöln-Orefelder 41 1.1. u. 117. — Rhein · Nahe v. 8 gr. I.Em. 45 II. u. 17. 101, 20ba 6G o. gar. II. Rm. 101. 20ba G Schleswig- Holsteiner. . 44 1.I. u. 17.
* . 7 ö
—
n O O O e- e m, m ,
w
I72. 35ba do. mittel..
!
15. u. 111. — — Lud wigshf. Bexb. Mainz Lud vigsh. 11. n H Mekl. Frdz. Franz. II. u. 1/7. 74 50 B Qberhess. St. gar. II3. u. 19. 78, 25ba Neim. Gera (gar. II5. u. Ii. 79 60a Werra Bahn- II5. u. 1/11. 79, 60bz Berl. Dresd.gst.pr. 15. u. 1/11. 62, 50 ba Berl. Görl. St. Pr. II2. u. 1/8. — — Hal. · Sor. Gub. . 113. n. 19. Hann. Altb. St. Pz. 1I3. u. 19. NHärk. Posener, II. u. 1/10. Magd. Nalbst. B., I4.u. IO. do 0. II6.u. 1/12. — — Nordh. Erfurt.. IB. u. 1/12. 81, 75et wba & Oberlausitzer, II.. 1/10. —, — 2 Südb. 4. u. 1.109. —-— — R. OQderufer-B. . LI. u. 17. 80, 9002 Rheinische... II. u. 17. 73, 302 Tilsit - Insterb. . . n. 16 . Weimar - Gera, n. 168. 1149 ba NAA. Z. St. p̃r. 1E n. ü ih 63 hb . 4. n. 1/10. 78, 60 B Lhe G. I. St. Pr. 114.1. 1/19. Saalbahn St. Pr.
1 n. ib. 77 Iba , 11. n. M. 62. 56 B Saal Vnetruthun.
* en G O O . e . .
*
= . . . M . . D b . . — 2
20 . ; So , s Ge d , , , m ö ö ö ö , e, , ,.
O OQO
. ,
2
*
nale] 13 009
82
11L8t.
C Ge
w — c 0 e w de te —
18 666 . 88 & . , a e r . 8 3
. S 2.
12 —
— F 0
320 66.
2M * T* O en o S*
en — aM, ee *
C G , - . , , d G e, , e , , , d
83
100 Ro. 8 FS
.
BI. 2686 K..
O *
*
* *
/ 4 ob 7. 103,000 ö;
81 n Cx D . D 0
I I &
1è Co — c
O E D 2 en en O O Q
.
u ebersicht . der Haupt⸗Cisenbahn⸗Verbindungen Berlins
durch Courier⸗ und Schnellzüge. (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben.)
K Ab . nach.. über . oder , , , , ig n, H Salhbergen Ankunft in. . Über Hherbausen oder iz. z5 Rm. 8. S3 P. Abgang nach .. Hamburg, 9g. 15 V. 4 3.53 N. ft
*
EIandBrIʒI ELS.
= D e = . , . , e . 3
Is os
2 O ** .
do. 4 11. 1. 1/7. - — Luttich- Limburg
; über Kreiensen resp. 3 5 ; do. do. nene n. 1, Gest. Franz. St.. Ankunft in.. Een resr. sz. 9. 6. In. . Ankunft in.. genf r. ed, R , , . nen e , r , wos ,,, — . . h ; de.. neue.. n. 1/7. 101, 0 0 Miypoiheken- OQertisikate. do. Lit. B. ; 32 Ab. * Westphälische ... 117. —-—— Reich. Pr. dj gj
11.57 Vm“
=
111
4 * Westpr., rittersch. . . Sz, 19b⸗ . Kpr.Rudolfsb.gnr ö 3 Ab. Ao. do. . u. 17. 95.50 6 Anhalt-Dess. Pfandbr.. u 1. Rurmünier.. - 3. u. 7. 101, 00bz Brauns ch. Han. Hypbr. n , Russ. Staatsh. gar. II. Zerie n. 117. 102,006 do. do. Ao. II. u. IsJ. Schweiz. Unionsb. Rotierdam, 10 Ab.. 10. Ab. . MP. do. n. I.. 1923350ba D. Gr. Or. B. Pfabr. ra. 19 n. do., Westh,. über Oberhausen oder 123. 45 Nm. II. 35 V. RNenulandsch. u. 17.99 006 do. II. b. rückz. 116 Südöst. Lomb.) . Salzbergen. . . ö 5 ö J . H. 4 /H. u. 1/7. 54 O Ido. riückz. II0 4 , .
. o. u. / . - do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. ; orarlberg; (gar. . j j 67 e 9. zo fr. III. 1846. 4. lo. N. ct II. 1. 1. Sig gob , e, e, ü fer i e, arch en, e n, io o m me,, , Petersburg. I 70 Jb. 6. 5 Ab. lannoyerzche . , I u. i id. 3 65h Eruppsehe Oblig. ra. 1i0 5 id u. 11G. ir IS et. ba B ba G do. If. Seris.. . ij. a. 15. Tar. n, Neumärk. 4 ln. 110. 6,303 Keck. Hyp. u. M. Pfabr. J. 5 III. n. . 10 G0bνο a0. N. Seriss . 16 11. n. II
gtettin, s. 25 N * 30 e. nz Ab. , e g n. Jo. jo. Ij. u. iii. 5. II. u. I ig Gba lo. J Serie.. 4 ij. 1. 7. 31 Ab. * 11. 4 V. 2. 46 6. * ö , , , . . 4 9 I. rx. 4 . Eisenbahn- Prioritita A xtier Obligatlonen. do. VI. gerie. 47 LI. .
Stockholm 11 Ab. 3. 53 N. FEhein. n. Westph. . 4 1d. u. 1.19. 98, 0 B Meininger Hyr.- Ptandpr. Auehen - Hastrichter 1. . 17. 931.00 B Lũübeck-Biechen garant. 4 1.1. a. 1/7. — — über Kopenhagen. 56 fr. 66. 56 fr. Sächsische 1 14.u. 1/160. 56, 7b . Mu. 1/6. ba * 9 2 . 1798,60 H. t. een r n , gar. 'è. 6 1063 000 chles ische I. n. 1/10. 96, 20bæa do. Hyp. Pfandßr. .. 5 II. n. 177. 9I.00baG bean . u nn. 1 3 6 qs. d0. 8755 1,3. n. 19. 102 30B
45 fr. Ihles wig- Holstein.. 4 14. . I/ 10. 94 20bæ2 1 . insb. ĩ 3 ao. ⸗ — . 56 8. 45 fr. NIes nig u. IO. 94 Nurnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. n. 17. 101.002 ö. . e, , D, n , Tos sob⸗ 32 283 1876 3 1. en. . . 256
10 Ab. i ns n, ne s nr Hin, H, = do. do. a. n. 1 io. Jg Hob . 4 1. 3 . 6 . 1 95 n. ö 19235060 ö kö 1 LI. n. 17. 96, 400 83 , RMerrababn L. Ha... . 4 II. . 177. — — ; * 2. o. u. 1/8. 96, 609 B o. u. J. ra. 110 ; . ; it. E. do. 35 3.1. n. 17. ö 9 Bayeris e Anl. de 1875] . u. 6. g. 16 B a6. NI. F. a. VI. ra ib o, ät. G... 15. 1. i. gh Albrechtsbahn 5 1166. u. 1/11. 62.7788 . i n Tel as 1d r 41 1.53. n. j. ij. 8 s m, g lib ei. . n r r , , s, har a eubecᷣ,, ,, ö 26 gl. Hess. Obl. r. B. Eyp. Sohl so. Edb. - — f M1. a. 1/4. 3h . 4 — ; ; 3 Lamburge gtaatg. Ani. 4 1 / / ao. 8 ankdb. rz. 110 . Ser. 1,1. n. 1. er. Pu Rrã; — 20506 ; K athringen. roy. Ani. 4 II. n. iS. —— a0. do. ra. 100 . Ser. II. n. 1 . de. I. Eꝑmissign r —- . äber, rs Gorr. Anl. J i,6. n. 1743. do, go. rn. ii . . I.. n. 7. 3, Mises Werchahn ö rn i nog. 9 115 5. Lesen Lis Se lägerseh. zz iI. n. . sz 76 kr, Otrh. Pfandhr. Kaf- HK. Ser. n. 7. IG. Funftrirchen- Bares gar. 5 In. Lis i so Tri est. i h, . cheisgche Ste nl. L664 II. 1. 1. . e bo. Ack. Vnadelä. j. Bin. G II. n.1, . dal. Sari. ndigeb. ar. 5 II. n. . 56 über Bres au, Dres den 1483 fre gkckaiseche gta Kente i. n. ib. oba B do. rr. 19 43 17I. n. I. S, Sb , , n , n nn,. lo. gar. II. Em. 5 II. 1. 1.6 5 S5 6 e ,, . 51 abt]. fr Hr r n 15d Tr. n ii öde = gas, er. i6g5. III. 1. jf ii Soö⸗r e, Pan ihn r, n , r,. do. gar. ssI. Em. 5 I. a. I. Sa 065 B &. 88 Ab. lers hr. ch. ahl, pr. Stück ih Che, Fr Hhp-A. 6. rz. L294 IM. n, i- Fs Gobes8 K., Där m eld, , , ,, . lo. gar. T7. Km. 5 II. n. i. S3 Badia ehełꝰr. Anl. dg; II. n. 118. IIS bb do. do. ra. 110 n. 1/10. . 9. II. Ser. J. u. 117. — — Gömðdrer Eisenb. - Pfubr. 5 12. u. IS. 77, 09ba G 4 , ac. 36 f. Obier. . nr. Bin ck fis h do, q. ern,, qottharãbann ĩ. n. iI. Jer. 5 II. n. 7. 53566 2. 45 , Bayerische Eräm. . 4 iss. 12 5h b⸗ Fr. Hyp. V. Act. G. Certif. mg Horch 8. n. . . 6 do. Ml. Ser. d L4.n. 1/10. 53 50 6 . i , , ,,, ,, ,. Ide , ,, re, en,, ; x ) ; Uöln- Nind. Pr. ; ; o. do. ra. 110 435 1I. n. L117. 94, 09960 ; 5 Ser. n,. an-Oderberg gar. n. II7. 62 75ba . 19 in r, . 1 . ng 40. Ao. N. Ser. d. II. . 17. 1.0 Crenpr. Rndolt d. gar. 5 i. n. 1 i ß oba
Prag,
1
* Ab.“ 10 Ab.. Abgang nach.. l= , , , , Kraft bn.
ö 12. 30 Ji. 5 II. Ab. Ab ch 1 2 . . gang nach .. . ö 8. 45 fr. ⸗ über Hagenow, Vorm. und 2 37 R 8.12. 6.5 ö ä nnr f Ankunft in. lb n. mr 2. 37 N. 4. 3. 42. Ab. f Ankunft in
Kreiensen. .
ern er O O O , = ee, g, O 8 638 2 *
Abgang nach... Ankunft in....
ö. 46 fr.
&l SGI O s n , n . r , . . .
2 .
el, über Hagenow und Mittags 7. —. über Uelzen. anz fr I 3. ö gos n. t. 3
Abgar ö 12. 30 N. Ff9. 15 V. T ; . gie . ] zins 1 .
— —
1 1 I/
Abgang nach ... Bremen 9. zt 10. Ab. ,,, . nach. 8 h fe, n Ankunft in ..
Ankunft in . Uelzen oder ; s. 40 fr. . annover. Abgang nach . .. ; J ö Abgang nach ... Ankunft in... J Fönigsberg i. Pr. 6 13 Ab.“ 12. 5Mitt.“ Ab 9 nach.
ö 3 J Kopenhagen Ankunft in..
——
SSS Ss, S
Breß lau,
Ankunft in.... pr c ere 3. 27 Nm. Ff 11. Ab. Abgang nach. .. Außerd, v. J. Jun ah 6ma
Ankunft in. . . . s wöchentl. über Rostock u.
ä e i. — ad chen h ib. rrtin,
Abgang nach ... 8. 45 fr.. 2. V. sowie tägl. über Lübeck. ia zo R rf i Fr ¶t. Anm mac
iber Gol älelg abb ch. . 28 fr. f über n oder adbach. r. . ; 4. 28 fr. ** ö Ankunft in.
über Kiel oder Fridericia. 3. 53 N. 3 11.— 3 Abgang nach.
10.40 V. f 10.30 Ab.
über Eisenach oder Kreiensen.
Ankunft in ..
. Stuttgart, Ankunft in.... Leipzig, über Sinn er a. M. . oder über Hof.
. 18 Ab. Ankunft in..
9. . Ff Abgang nach. London,
. zghim. ffs5. o). über Ostende 3 9 * Ankunft in..
Abgang nach.
C n, . P über Stendal oder (* 1 35 3 Ankunft in. Kreiensen. 9. 14 Ab.
9. 30 Ab. * 8. fr. Abgang nach .. ) zig ] 9 . 11. 18. 6 nach . ; Anku
l Ankunft in.. j
Lübeck, - 4 11— Ab. Ab r nach. Warschau,
direkt oder über Hamburg. ; Ankunft in .. 2 658 fr
München, ) ; 3 Ib. * Abgang nach. über Nürnberg oder Ankunft in..
Danzig,
; über Schneidemühl oder . 4 nst in. ku . ⸗ 7. 16 Ab.“ 9. 53 V.
An nft in Stettin. 8. 18 Ab.
Abgang na sꝰ. 15. Vm. . 8. fr. .
Dres den, 4 15 Nm. “ 8. 33 Ab.. Ankunft in.
über Röderau, oder direkt über Zossen. Fe mn m, n. 33 3. 4 Abgang nach
. . Abgang nach ..
I1. Ab! 49 Nm. f 5 gt. Pr.. An 2 Stett. Nat. Hyp. Cx. ¶j 5. 16 3. 6. 3. 25 fr ö J . do. do. III. Se —— 6her gar. 5 J ( ; . 12. 20 N. * Finnländische Loose. do. do. rz. 11043 1.I. u. 17. 94, 50ba 6 ; k n. 1M = do. . Cn. 1/10. 5 oba d Regensburg 2. * 1. Sr Cm. 8. 28 fr. än, gn eren, näh, g hf t, gsädäü. Bad. C sfzäcähr. Hill e , . , er e, , nn,, 1236 Mitt Abgang nach . ürich 8. fr. 8. 30 fr. 66 . 5 Un. I/ (. 104, 75 ba ö. . . 117, . z. ö 4 / ĩ ; . a, , . . 888 uber 29 , 16 36. ᷣ . , n. e. ii. n. i S sh; * e, ,,,,
über Breslau, Dresden oder Görlitz.
Straßburg, ]
Abgang nach. Ankunft in..
Abgang nach ..
11.271.
8 r . 46 fr. f P Ab. 5*
rankfurt a. M., t
ber be re, resp. 8. Ab. 3d Ab. . 4 9. 45 91 Ankunft in.. Kreiensen.
reiensen resp. 9 57 V. . 5. 57 V Lübecker do. do. 381. pr. St. I 5b N. Inn. ana. Briss T si 75 6
1 . . . ö . 2 . [ *. 1 *. ö 4.n. 1 10. 98,75 60 R
8. 15 Ab.“ 8. 17 Ab. * 2. ** S8. 45. f Eisenach. ö 8. 20 * t ö . jxidỹr 18.80B ö . 8 2 102.50 B ö 9 . n en. . nn. , zo fr. 5. 40 V= 3 Rb. 4 Schnelliüge. ck Erpreßzüge. — Courstzüge. ö Eichen. ig zd, ge. do. Jil versch. Sg spa c. Hit. Bz. 4 iI. 1. 1. Boba e R Oldenb. M Thlr. L. p. 8t. lib, ßhba B do. do. ig] versch. do. Lit. G i] ö 6
Berlin: Redacteur: J. V. Riedel. — Verlag der achimson (Kessel). Druck: W. El snex.
Abgang nach. Ankunft in..
J