1878 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

2

Bande hängt an einer schwarz⸗gelben rben der Stadt Auf Grund der 4 des 5. 3135 Straf⸗ Bad Nauheim und Altenstadt , Demgemãß 2 im Gottesdienst und die Ausjeichnung bestimmter Der 311 von Da hom ey hat sich geweigert, die 9 Orhoft J triebgaus gaben von WM'o im Jahre 18765 auf 48 80/9 im Jahre 1877

Stuttgart), seidenen Schnur eine Kapsel aus vergosdeter B welcher ahrlässige Gefährdung wurde auch der Entwurf, die Bewi ung der erforderlichen Perikopen für das Fest kirchlich zu ordnen. Palmöl, welche den Saldo der ihm von den Englände legt ück ist. ĩ 6 2 wa,, ; i adi ene fe gh, Autrden refer de Gbr Ken sstorial Rath Schmidt le eren fe deu rr, e enen, ö d e ,, 1

Bronze, welche das alterthüm Si der Stadt um eines Eisenbantransports mit Gefängniß bis zu einem Mittel zu baulichen Herstellungen . : i : ö * . Jahre hestrast wird, hatte das Appellationsgericht zu Ratibor Amtsgerichte, zur Heschaffung der Mobiliareinrichtung in den gus Berlin über die Einführung eines nationalen Fuß und Weigerung in Fenntniß 3 wurden, trafen sie Anstalten, um dem auf die Üktien 36, Dir dende ent allen Es 1 ; lb der dies Als zweite Instanz einen Lokomotivführer der Sberschlefischen Schöffensälen der Amtsgerichts lokale und zu Bibliothekzwecken Bettages in den Svangelischen Landeskirchen und beantragte Vönlg zin Ultimatum zu senden m dem Bemerken, daß, wenn die Aus dem schon erwahnten schäfts bericht der Rhe inischen . hz 2 3 herausgestellt, daß inner ö * 3h. Bahn, der dem Zuge eine zu große Fahrgeschwindigkeit ge 6 die Amtsgerichte betreffend, erledigt, mit der Modiftkation, . denselben den letzten Mittwoch des Kirchenjahres in Aus— . p. r. 3 wirke die Tlegkade wieder in Gisenbahngefellfchg ft entnehmin ? wit meter Folgendes: Am FKiigen, Fantz nach immer ein erheklicher Ker fehr mit gehn, Rr einen k veranlaßt hatte, zu einem die sich durch die Bereiterklätrung von Lich, die Mittel zu be icht zu nehmen. Die Verhandlung und Veschlußfaffung über fett, zes mrerzen wörde, Die entschlestene waltung, der Cag, Sohne bea Gehren if. waren vorhanden; Per sonenwagen, Taosen fzemder Totterien stattfindet. In Folge deffen ont Gefängnn verurtheilt. Die dagegen vom Verklagten schaffen, ergab. Hinsichtlich de Antrags der Abgg. Weber diesen Antrag blieb einer weiteren Sitzung voörbehallen kärrenäh:ne mne te siqh Ker fran fe uml, mit en, . ien maggn 36 Geräckwagen, z5zi zeiedtie Gähemwagen und 6 der. Minister des Innern die Regierungen und Land eingelegte Richtig lite beschwerde wurde vom sher-Trib una! Und Kugler auf Errichtung eines vierten Landgerichte mit Sitz i. (QLei hiest r ger, . Elecbebinkung and err brille iznen den äs een Hüter wagen, , zahl ber beförderten Perfonen be⸗= osteien durch Cirkularrestript vom 24. v. M. veranlaßt, indem dieser Gerichtshof den Beschwerden des in Offenbach, eventuell auf Errichtung einer Handelskammer he, . 2 . Dorn, (ZTeipʒ. tg.) . hie g e le ere erden . . er,, . i n 86 . 453 e n n 866. 3. K mittelst allgemeiner Bekann ung durch die amtlichen Blätter Imploranten gegenüber u. A. ausführte: Die Beschwerde dar- und betachirten Strafkammer mit vollen Befugnissen in Offen⸗ . 6 Hrsg le he il, r nh! sth . lie er fam, erwartete, es würde diesem Rathe Folge geleistet werden. 119110753 4 in 1875. Der , Hache eitlẽertr fen t

in Erinnerung zu bringen, daß das Spielen in auswärtigen, ber, daß der Alppellationsrichter den 8. A der von der König— bach, sowie der Vorstellung und Bitte des Stadtvor tan des zu Sffen· pflichtet, diejenigen ihrer Arbeiter, welche allen Ermahnungen Frankreich. Paris, 22. Juni Das heutige . . ma n, , * 3 r en . . 3 erung im Jahre sank im Jahre au

nicht mit landesherrlicher Genehmigung im preußischen Staate lichen Nirektis . n ; ; n der Oberschlesischen Eisenbahn erlassenen bach, die Justizorganifation betre end, und der Antrag der ; . 2 . ; ö r J, 1 n, dg uche, e, e,, dd, d, ,, , . 9 , aufs von Laosen digser Sotz üch arr. Breslau, ben J. Dltober 1574 unrichtig angewendet hahe, sei für Handelssachen an dem für Worms beantragten Amts— 14 Tagen ohne vorherige Kundi 6e entlass worin derselbe die Zufriedenheit des Prästbenten der Nerublit Hh beim Jaht ids, Fit Ginnahmen haben Hetragen ür erordnung vom 5. Juli 1817 (83. S 6. ö e unbegründet, da dergleichen Dienstinstruktionen von Behörden gerichte, fowie demselben die Führung der Handels, Muster⸗ z rherige Kundigungß mi entla sen. über die gute 83 26 ; ö. ne. en . enn t y, mit Fein eg der ebenerträge 3 sd Ci , gegen . ö neueren . nach 6. Juni für die ihnen untergeordneten Beamten nicht zu den und Genossenschaftsregister fuͤr den eigenen Bezirk und die Lippe. Detmold, 20. Juni. (Wes. Ztg.. Der auf giebt. = Cr. . . . Ver ib en e ear m 3 86 , , ,, a 0m erbten h Fesezen oder Rechtsgrundsätzen gehören, wegen deren benachbarten Bezirke zu übertragen, wurde den Beschlüssen gestern einberufen gewesene Landtag genehmgke nach kurzer ments Comm an bent elm Truppen hem e if . er soe nn,, ferner ian drr fg e nich ; reußijche) Staatslotterien Verletzung durch unrichtige oder Nicht Anwendung der Zweiten Kammer beigetreten. Nach Schluß der Sitzung Berathung die einzige ihm zugegangene orlage, den Staat s⸗ im Elysce zur Tafel gelaben; nach dem Diner fand Empfang angeschlossenen Kohlnzechen bersandten: im Binnenverkehre 1824725 * 9 p nach Art. 107 des Gesetzes vom 3. Mai 1857 die Nichtig= vertagte sich die Kammer. . vertrag mit Preußen wegen Baues einer Eisenbahn statt, an dein sammitliche Offiziere mit ihren Gemahlinnen . . 16 . ö 565 t, zusammen 2901790 t gegen

namentlich guch die hamburger, braunschweigische und sächsische, ieitzbeschwher te zu l CGöensomenig Hei die Snktru von Herford nach Betm osb. m preußischen Staate nicht zugelgfsen sind, mithin das Spielen kun . . die Henn r Sachsen⸗ Weimar Eisenach. Eisenach, 20. Jumi. . Fifengch, i5. Juni. In den nächsten zwei Tagen werden hier in diesen Lotterien, sowie der Verkauf und die Vermittelung Het f an rn auf ben unter der Verwalt!ng der Königlichen Am heutigen Tage wurde die deutsche evangelische Spanien. Madrid, 22. Juni. (W. T. B) Die Verhandlungen der deutschen Sortimentg buchhändler Kirchen konferenz, in welcher die Kirchenregierungen! der König in ist am gastrischen Fieber erkrankt. Nan fürchtete stattfinden, wobei nur die ls , 2 ö

en aus Deutschland, Oesterreich und der Schweiz

des Verkaufs von Lossen zu diesen Lotterien im preußeischen Veuths ; Staate verboten ist. Die den Regierungen und Landbrsstelen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn stehenden Bahn meisten deutschen evangelischen Landeskirchen dur Abgeordnete Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 22. Juni. (W. T. B) anfangs, es würde ein typhöses Fieber werden. Die Ver⸗ d , 4 ,,,, 9 7 ? 2

n , ; ; trecken“ als ein in eziehung auf ihre richtige Anwendung we. ; untergeordneten Polizeibehörden sind anzuweisen, die Befol⸗ eee Nachprüfung in der Nichtigkeitsinstanz unterworfenes vertreten sind, durch einen feierlichen Gottesdienst in der Die „Pol. Korresp.“ bringt folgende Meldungen. Aus Bel⸗ wandten der Königin werden morgen hier erwartet. / . gung der gedachten Verbote zu überwachen und die Ueber— chhrufung htig . f Großherzoglichen Kapelle auf der Warthurg eröffnet. grad von 2 Die Insurgentenführer Mila— 5. Juni. (B. TB.) Der Zu stand der Königin . . le n , m,,

; Gesetz anzusehen. Damit erledige sich die Beschwerde des ma, ,. 34 ͤ

tretungen dieser Verbote ohne Nachsicht strafrechtlich zu ver— Ain geklaa nn] Farbe on Der Hauptpastor Dr. Calinich in Samburg, welcher an ie s B er . . 5 ; r, daß das, was der Appellationsrichter ; ourg we novic und Widovie sind nach Berlin abgereist, um dem ist Besorgniß erregend. Der Herzog don Montpensier ist heute seger, welche R l ; tige Ab d

folgen. ann 6 Signale sage, 6. von ihm (bem r hte Stelle des erkrankten Ober⸗Hofpredigers Teichmüͤller in Dessau Kongreß ein Memorandum über bie Forderungen der mittelst Extrazuges hier eingetroffen. ar, i ebe ,

ufgeben

eingetreten war, hielt die Predigt und wies mit warmen in Bosnien lebenden orthodoxen Serben zu überreichen. Türkei. Konstantinopel, 22. Juni. (B. T. B) blikums über Ansichtssen dungen, Cirkulation von Robitäten und

Die Veröffentlichungen der Eisenbahn-⸗Ver⸗ geben gewesen wären, mit dem, was in jener Instruktion auf · . waltungen über Tarif⸗Aenderungen erfolgten bis Een 0, z im Abschnitte X. Üüber die Signale mit der Worten auf die ernsten Aufgaben hin, welche der Kirche in Aus Konstantinopel von heute: Demeter Bratiano— Demeter Brati d Bre Unsprück: auf Rabatt; Pieke Lieferungen der Verleger an das . der gegenwärtigen Lage des Vaterlandes gestellt sind. 8 ĩ ; later Bratigne wurde heute vom Sultan empfangen Publikum; Petition an die Regierungen, Wiedereinführung der Prü⸗

ö gef kirduheute chu Sllan in fung empfangen ung, Kehrt und istfahann maul abgereist. furg fich nen giahftren er e , f, fn ne n.

ern 533 ö 3 e. Di er Dampfpfeife gesagt ist, nicht übereinstimme. Mis Vertreter bet irchenreg:er n en Sn n, wet I j ü. itterung benachtheiligte vorzugsweife den Handelsstän U . ind angemeldet: ierau ; rück. Bratiano ist von dem ihm . t

16 icht im Den; . . vielfachen Tarifverande⸗ N, Die in der heutigen Börs'n⸗Beilage abgedruckte Preußen (ältere . Dr gn oer , Dr. auf der Pforte zu Ehchk gewordenen Empfang befriedigt; Amerika. Washington, 20. Juni. Einem Kabel⸗ . . * n einge allgemeinen K / rungen zu folgen und sich über die jeweilige Lage der Tarife tabellarische Uebersicht der Wochen an sweife der Dorner, Ober⸗Konsistorial⸗Rath Propst Pr. Freiherr von der die Frage deg Augtausches der Kriegsgefangenen ist ge telegramm der, Times“ zufolge geftaltel sich die Indianer⸗ 1 e r, ,. ,,, . e, e. auf dem Laufenden zu erhalten. kaut sche n, Zettel banken, vom 7. Juni schliest mi Goltz, Ober⸗Konsistorial⸗Rath Schmidt aus Berlin. schlichte. Aus Athen vom 22. d. Mit. laßt sich ie sitügtion dröhender. In der Lava beb-Jegion sind 1366 e , e d, gi g be den hel e nnn 36 Mit Genehmigung und Ünterstützung des Reichs Eisen⸗ folgenden summarischen Daten ab: Es betrug der, gefammüte Preußen neue Lande); Landesbischof Br. Wilhelmi Polit. Korresp.“ melden, man sei dort mit der Form der und in den Ebenen 6669 Indianer auf dem Kriegspfad, gefchlofsen von Ker Nerf nh nn ddr . Antiquare 2 bahn⸗Amts und des preußischen irn n hen ien , hat die Kassenbestand S564 955 000 ος oder, der Vorwoche gegen⸗ aus Wiesbaden, General⸗Superintendent Dr. Godt aus Schles⸗ vem Kongreß beschloßtnen Zulassung Griechenlands während nur 1369 Mann Truppen disponibel sind, um gegen sartimenter; slimmberechtigt find die deutschen Sorlimente un.

Verwaltung des Reichs Anzeigers es sich schon feit geraumer Über 2391 000 6; der Wechselbestand in Höhe“ von wig, Professor der Rechte, Geheimer Justiz⸗Rath Pr. Dove nicht, zufrieden. Vor der Abreise des Ministers des Aus- sie zu operiren. General Erootg, der dies meldet, sagt auch, Verleger, welche dem Sortimenterverein angehören. Zeit angelegen sein lassen, diesem Üebelstande abzuhelfen und 564981 900 6 zeigt eine Abnahme von 3 700 006 , und aus Göttingen. l wärtigen, Delijannis, habe das Kabinet beschlosfen, eine even. daß die Bannocks ein ausgezeichnetes Terrain fur dieb Defer? wand; Arch. Ein Plakat vom 13 Mai d. J, wel bes die Verhffen lichung sammtlicher bei den deutschen Cisenbahnen die Lombardforderungen weisen mit 73797 000 69 eine solche Sesterreich: Geistlicher Rath Augsb. Konf. Professor tuelle Zulassung Griechenlands zum Kongreß mit blos konsul⸗ sive, das reichliche Gelegenheiten für Hinterhalte biete, inne soafort in Kraft getreten ist, verbietet unter Hinweis auf 5. 3 des eintretenden Tariföeränderungen im Re ichs-An zeiger her⸗ von „398 909 (6 näch; es belief sich ferner der Notenumlauf der Theologie Dr. Gustav Frank aus Wien. tatiwer Stimme nicht acceptiren zu wollen * jedoch würde n haben. Er fügt hinzu, daß die Situatlon ernster ist, als sie ,. , dee. 1. 2. betreffend Vorkehrungen aus Anlaß behafteten gn, hee mähen gegen guf 773 oss Go6 d ver 4277 0o6 e weniger als in den Königreich Sachfe n; Vize Fräfident des evangelisch— diesem Falle der griechische Gesanndte in Berlin den Kongreß. Feit Jahren geresen, daß die zigierung die Vanteecketzu end j . en n s. wärtig die nachstehend benannten deutschen , . . 8 en g , lutherischen Landes⸗Keonsistoriums, Ober-Hofprediger Br' Kohl— verhandlungen e , der griechische Minister des ie. Kriege gtrieben hätte, indem sie die selben habe hungern lassen und gus drm. Ten t fache! nnn en wann, e, 3. Norwegen die sie betreffenden Tarifveränderungen, insoweit bei denfelben , nen affen . a en gebunden! schüttez aus Dresden. wärtigen aber nach Athen zurückkehren. In Epirus daß sie stets Verbündete der Welßen gewesen, und ihn gebetz: Sin Cirkälar der Königlig norkiscben Ne ieng won 21. Mai h Württemberg: Prälat Stiftsprediger Dr. von Kapff und Thessalien ist der Aufstand Y wieder im hätten, ihnen zu helfen, daß er dies aber nicht thun konnte, da d. J. fordert auf, die Führer der gaht nuf welche von Häfen der

nicht rein lokale Interessen obwalten, durch den Reichs⸗-An⸗ me,, . . ] ö . 12 r 16 . , n, J ss ch ch . 8 mit 58 318 000 S einen Rückgang um und Vize⸗Direltor von Schichhardt aus Stuttgart. Wachsen, auch auf Kreta wird der Aufstand der Kon reß nicht die hierzu nöthigen Gelder bewilligte. genannten Länder ankommen, dazu anzuhalten, daß sie während ihres 1. Staats-Eisenbahnen resp. unter Staats— onstatiren. Baden: Prälat Doll aus Karlsruhe. . von sfahlreichn, Führern, der Fnfurgenten organisirt, PieleKolanisten ind der Scherheit wegen nach Fort Harhteh entbaltgtn ' hegen die mitgebrachten Funde gehoͤtig ange, verwaltung stehende, Der General der Kavallerie von Podbiel ski, Ge— GHroßherzogthum Hessen: Ober-Konsistorial-Rath es haben neuerdings, mehrere blutige Kämpfe zwischeri im südlichen Oregen, deffen Besatzung aus wenigen Fun , C6) Die Ba um wol k fa briten in gan CLisenbahn-Direltion in Wiesbaden (Nassauische Bahn), ꝝneral-Inspecteur der Artillerie, hat eine Pienstreife zur In. Pr. Linß äus Darmstadddd... den Insurgenten ünd den Türken d,, e, When, besteht, geflüchtet. Telsgramme' melden, daß Ho ,, Be Niederschlefisch⸗ Märkische Eisenbahn, spizirung der Artillerie⸗Reginienter auf den Schießplätzen an⸗ Braunschweig: Konsistorial-Vize-Präsident Abt Dr. Aus Ragusa von heute meldet ein Telegramm desselben Wilde dorthin gauf dem Marsche sind und man fürchtet eine schluffe der Fabrikanten gemäß gestern wieder eröffnet. In fast allen Eisenbahn-Direktion in Münster (Westfälische Bahn) getreten. Ernesti aus Wolfenbüttel. , Blattes von einer in Cettinje abgehaltenen Versamm- Massacre. Verschiedene Truphenabtheilungen eilen ihnen fand sich ein Theil ker aft ter ir, ein, und mana hofft, da nach . . Der General Lieutenant von Bülow, Inspecteur Großherzogthum Sachsen: Geheimer Justiz Rath lung der herzegowinischen Führer sei beabsicht worden, nach, aber da sie in kleinen Abtheilungen marschiren, fürchtet Verlauf weniger Tage die Spulen und Webstühle wieder vollständig Eisenbahn-Direktion in Hannover (Hannoversche Staats- der 2. Feld ArtisserieInspektion, ist von Urlaub nach Klfsingen Vollert und Geheimer Kirchenrath Dr. Hesse aus Weimar. alle Rajahs zu den Waffen zu rufen. Die untere Herzego= man, daß sie einzeln geschlagen werden dürften. Die feind. ef zt fein, werden. . . an haber, li, e. d Eisenbahn⸗Direktion in Frankfurt a. M. (Er ? R / alkau. ort maßgebenden Persönlichkeiten entschieden zu Desterrei . autet, haben die Indianer die Sta wa g n . dd /// ,,, , Königliche Direktion der Bberschlesischen Eisenbahn i . g. General Superintendent Br. Braune aus Riten burg eindgestellt In. Montenegro seien, wie es heiße, Nachrichten sich entspann. wurden mehrere Weiße geködtet., Ein Indianer. dr en , 9 chlesischen Eisenbahn in land zu dirigtiren, ; . nlene lung der Gläubiger ist auf den 26. d. M. im Raißhaus zu Borga anbe— 3 9 ; fstand wird W

Breslau, Oldenburg: Qber⸗Kirchenrath Hayen aus Oldenburg. von befreundeter Seite eingelangt, in welchen den Montene⸗ aufstand wir d auch in Wisconsin besorgt. . zaum t. Der Proklamatag im Konkurse deg Kommerzien, Raths C. Eisenbahn-Direktion in Saarbrücken (Saarbrücken und Stargard, 21. Juni. Starg. Ztg.) Folgende Adresse 6 r en gh ö . Super⸗ n, en , uff , , ,,, . Na gelt? i. ö. 16 J ie en i. , 3 n, , ehr. 168 n. ö 3 intenden r. U Ustrelitz. rei egenüber nicht auf allzu weitgehenden Ansprü en zu be⸗ ö de] 1— 9 . äubiger können si ur Bewahrung ihrer Forderungen event. an

Ithein Nahe), are we stät ben Kg ils, ilt heüte, mit 206 Uwnidr Anhalt: Konsistorial⸗Rath Superintendent und Ober— ann ! . ĩ 6 Wisconsin erhoben und bereits mehrere Morde verübt. Dr. jw W. Lavoniut . Helsingfors . ö ;

Königliche Militär-Eisenbahn, schriften versehen, ab J . .

r n ge, mn, j ih ad GBergisch⸗Mäͤrkische) hr e n, er Kaiser und nin! . Hofprediger Teichmüller aus Dessau. . Pest, 22. Juni. (W. T. B.) Das Unterhaus hat Verkehrs. Anstaiten.

Badische Staatsbahnen, . i, König und Herr! = . Schwarzburg⸗Rudolstadt: General⸗Superintendent heute die Vorlage, betreffend die Sh-Millionen⸗Schuld, Die Nr. 25 des Central-Blatts für das Deutsche New Merk, . Juni. (B. T. B) Der Dampfer des

Ildenburgische Staatzbahn, ; , ,. von der . n K, daß . in und Hoßsprediger Leo aus Rudolstadt. . in der Generaldebatte mit einer Majorität von 58 Stimmen Reich., herausgegeben im Reichgkansser Amt, hat folgenden Inbalt , 9 og * Rec ar, ift hier eingetroff. .

Schsische Staats Eisenbahnen, . . e ,. . 6. ien ö ö W . Ober⸗Konsistorial⸗ angenommen. n e. Verwaltungssachen: Ausweisung von Ausländern aus dem gaptè' . . ö. 2 , ; ath Drenkmann aus Arnstadt. Schweiz. Bern, 22. Juni. (N. Zürch. Zig) Am Nchegebiet. Finantzhefen; Nachweisung der Cinnahmen an Zöllen weichts am 5. Zuni von Bremen abgegangen war ist heut. eh.

Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ernstlich zu bedrohen, nahen wir treuunterthänigste Bürger der Stadt Reuß jüng. Linie: Geheimer Staatsrath Pr. Vollert, 20. d. ., Kachmttags, hat der n en Er nüt ne tg if! k . . , . behallen hier ara son mn d. M., ö. für die Zeit vom 1. Apri is zum usßse des ö ;

IQ. Privat⸗Eisenbahnen. Stargard in Px“mern dem Allerhöchsten Throne, um dem Gefühle . e, dee. ; 06 3 s h ihrer schmerslichften Trauer über die unselige Thät tief empfundenen Vorstand des Fürstlichen Ministeriums, Abtheilung für Kirche Gesandte und bevollmächtigte Minister bei der Eidgeno sen. Morne Mn 13 3 Jet Münz. und Bankwesen: Uiebersicht be- die

Berlin-Stettiner Eisenbahn, Ausdruck z und Schule, zu Gera. räsi ; . ; zu geben. Dankbar preisen wir die göttliche Borsehung hule, z . ö . ebu e, hem ; ö ; e. . ö : ö. k bahn, afsir, daß das thenre Leben Ew. Majestät dem gangen deutfchen Hamburg; Hauptpastor Dr. Calinich, Mitglied des lien dnn e fer ö . ien mfr an eg nen 9 . Berlin, 24. Juni 1878 . . , Eisenb Volke erhalten ist.. Im zuversichtlichem Vertrauen auf das fernere Kirchenraths in Hamburg. ö 23. Juni. (W. T. B.) Im Laufe der nächsten Marine und Schiffahrt: Ertheilung von Flaggenatt sten. Zoll⸗ In dem Fl Et bliff ̃ t Che lottenb j (bn, J , , nnn, i, , , n,, e ,,, , ,, . g l 4 . ; . MNenh 61 ro herzogli en osses in Eisena gehalten. end die Gotthardba n, ar die un . 5 ahnwesen: rosfnung er ation Wehrden un nung der 1; J ; f * . Fi = Breslau⸗Warschauer Eisenbahn, tiefstem Herzen, daß die . That ohne nachtheilige Zum Präsidenten wurde Abt Br. Ernesti aus Wolfen⸗ en gelangen. . w ath d, k Der nn ö und Stückgut Verkehr. Postwesen: . dle m err e en X chen, ö

in ĩ r Folgen für Ew. Majestät Gesundheit bleibe. Möge der allmächtige ö. . ö. Wg. * . K ö ; j ; ; Der sinische Cisenkkähn, Gott Ew. Majestät eine rasche und vollständige Genesung verleihen büttel, zum Vize-Präsidenten Ober⸗-Konsistorial-Rath Schmidt des Bundes in einer Höhe von 61s, Millionen Francs Fund Nr. iz des Armee Vexordnungsblattes‘ hat fol ker ggg gn, , n, ,, . ö 9 ' . ogramms en edische, danische, russische un

Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn . i ,. 3 35 J. ; ae, * ö und das theure Leben Ew. Kaiferlichen und Königlichen Majestàt aus Berlin gewählt. ö . 11 Millionen Francs Vorschuß an bie schweizerische Nordost— genden Inhalt: Leitfaden für den Unterricht d terie ; . ; he, russ J , ge,, ,, , ,,, , ,, nr . ; ö ö J ö ; . og, olls wird von den Experten der Gotthardbahn als uver⸗ ätze. Brunnen. und Badekuren. Verbot der Rennen von 66 ta st ern . c ö s , w e wen, En. Majestẽs gllerunterthnigste ,,, ,,,, .. ,,, e . Stettin und Kiel. Abänderung der FInftrukfsonen: a. betreffend schiedenfarbiges bengalisches Licht erleuchtet werden! g 9

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn, Bürger zu Stargard in Pommern. wünsche für das am 74, d. M. bevorstehende Geburtsfest des J men. k ,, ö ,, J u⸗ Landesherren auszusprechen. f ö N Gent, 2. Juni. (B. T. M) Heute hat hi d , 2 ,. . , wc . . ri eitens der Beamten un rbeiter der er⸗ Wei . ie st ät 6 23. li. T. B.) Heute hat hier M zc. und C. betreffend den Kavallerie⸗Karabiner M. 71 2c. . ; .

3 if ; Weitz awhde ane Ader e an Se Mr aest at, den anläßlich des Sieges der liberalen Partei bei . Abschätzung von gebrauchten Bekleidungg. und Ausrüstungsstücken Im Friegrich⸗Wilhelmstädtischez Theater findet am

Närlisch⸗ Hesener , schlefischen Bahn: Kaiser beschlossen zum Ausdruck der innigsten Wünsche für Glückstadt⸗ Elmshorner Eisenbahn, ; ; ĩ ; 1h 6. ö n Wahlen eine Manifestation stattgefund r Portepflichtige Korrespondenz zwischen ben preußischen Behörden und Mittwoch zum Besten der unbemittelten Hinterbliebenen der bei dem st h h Die unterzeichneten Beamten und Arbeiter der Werkstatt der Seine baldige und völlige Genesung. . h fes stattgefunden, an welcher ein ben Behörden der gf ef fn e rifchnn 5 . eh Ifen Schiffbruch des Großen en n, d Verunglückten eine .

Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn, ; ; vage, ö ; . Il ker ; ch Ufer⸗Eisenbahn Oberschlesischen Eifenbahn in Stargard in Pommern Ischließen sich Hieran schloß sich ein Referat des Ober⸗Konsistorial⸗ roßer Theil der Bevölkerung theilnahm. Es wurden mehrere ö. besonderer Reguifitionsscheine für Militär Trangporte aaf bar. ffeltungtstatt End' ft zu diesem Zwecke die beliebte Operette: Fati⸗ ordhausen⸗Erfurter Eisenbahn übten ruchlosen That gegen das Leben Ew. Majestät sämmtliche ; a ; ,, J ougue, Pecher und Vandertaelen, dieselben würden mit . —ͤ . ilsit⸗ i ;. sestz ; gemeinsamen jährlichen Reformationsfeier in allen evange⸗ 1gue, ; mit großem gung in den Garnison⸗Lazarethen. Zweiter Nacht Schul⸗ Hr. Kemlitz, der tüchtige Tenor des Woltersd = Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn, Einwohner der Stadt e an, um Ew. Majestät unsere tiefste lischen Landeskirchen. . aufgenommen. verzeichniß vom 23. . . 3 3 des . ö. Thegterg, hat . seinen am Mittwoch stattfindenden . Posen⸗Creuzburger Eisenbahn, ö , g n 6 ; n . lr. MM ̃ gen können und gehracht haben, angehört, und daß wir Festtag für diese Feier bestimmt, eine Vorbereitung der Jugend (W. T. B.) Der erste Sekretär der rusfischen t⸗ Söln⸗Mindener Eisenbahn, Alle einmüthig gegen den gemelnsamen Feind eintreten werden: Mit bes evangelischen Volkes auf dieselbe eingerichtet und der schaft, ga reer ist nach Ver in e . schen Bo . riechrichsrodaer Cisenbahn, . 8 chichte der Reformation voran ĩ ü i ĩ 5ni ̃ 264 Perf. igs Ei ipzi mi ; ĩ ! geschickt werde. Für redigt vormaligen Königs von Hannover ist heute Morgen Am 19. d, starb das Mitglied des Herr enhauses, B it 1 bis 23. I - essische . Sachsen. Jeipzig, . Juni, (B. T. B) Die „Deutsche 6 schlug er die Auszeichnung und Empfehlung bestlimmter nach 6 Uhr hier angekommen und, von einer Abtheilung ö. Feodor zu Dohna-Reichertswalde, l el ger 2 i . e e n in . rng Zu . Aberhessische Eisenbahn, Erklärung der der Fortschritts⸗ und nationalen , n, ] ö . eskortirt, ö ; ö ai ͤ ori ̃ ö g der Feier betrifft, so wurde für alle Lan⸗ worden. Die feierliche Beisetzung findet nin Charlottenbrunn bis 18. Jai Braunschweigische Eisenbahn, Partei angehörigen . des Landtags behufs Zu⸗ deskirchen, in welchen nicht der Sl. Pttober b rcäein ais Far ils , , n, 6 ch setzung fi gen Vormittag k Durch die Bereitwilligkeit der vorstehend benannten Dahn. ähnliches Kompromiß ist mit den Konservativen ange tober für die gemeinsame Feier in Anregung gebracht. deira gemeldet: Hr. Pref, Dr. Ba stian bierselbst, derzeitiger Vorsitzer der t r Publikation der Tarifveränd ßen Theil ab⸗ sprechung wegen Aufstellung gemein famer Kandidaten Werlingt, Ceselscheft, fir Erdtunde, hat sich Mu Einer nenen, auf vier Slügtebnrg bis z. Juni ublitation der Tarisveränderungen zum großen Theil ab⸗ ; . . tung eines gemeinsamen nationalen Buß⸗ und Bettages, so⸗ Baikas im Perie⸗Gehüsch verstreuten sich am 79. v. HM. Gine Fingo— ; 32 eholfen, es wäre aber zu m daß auch die übrigen aller Parteien gegenüber den Sozialisten statt. . ee n einer umfassenden . lichen eue tik 3 Streitmacht unter Kapitän Maße! Hicks and' gtenten nk Ci. Land⸗ und Forstwirthschaft. FHamnbärsfg d. Ka bis 15. Juni ö amm , g chlic ö andeck bis 18. Juni . . ) ö 56 ; ö ; ; ; ; ; ; ü ; darunter den Häuptling Sukwana. Nach Kaffernberichten wurde den „Goldnen Becher w errlichst wett * ; . , n k idem , Keahlttetse veremnbarten die well dmni;, Die, deutschz zvangelische Kirchenkgnferenz ,,,, e e e n , n g. , . Könige. Sabsemh biß I6ö. Just

,, und Cronberger ECisenbahn, der allgemeinen Bewegung, welche in Folge der vor Kurzem ver— Raths Dr. Dorner aus Berlin über dre Einfi enn einer eden gehalten, so von dem Justiz-Minister Bara, von Del⸗ iisit; Su terbar ger Kisen bahn. = Verbesserung Ker ehre fen il fk mir ging ben Berlin AInhaltische Eifenbahn Ehrfurcht und Ergebenheit mit der Versicherung zu überzeugen, daß ; . . ; 3363 ñ . ö . 3 einer unter uns der Partei, deren Lehren und Prinzipien nur Ver? Der Referent beantragte, daß überall ein ganzer voller Srgßbritannien und Irland. London, 24. Juni. Leopold von Braunschweig. Vorräthighaltung von For in uf een . ir . von Offenbach gewählt und wird darin Vheinische Eisenbahn, Gott für König und Vaterland!“ (Folgen S3 Ünterschriften Predigt die Vorlesung einer . Darste ö der Ge⸗ Windsor, 25. Juni. (B. T. B) Die Leiche des Landtags⸗ Angelegenheiten. ie . 9. . , , . s ü bis 5. Juni (Nrn. 31 14 ain⸗Neckar⸗Eisenbahn, . Zeitung veröffentlicht eine gemeinsame kent vor Leihgarde eskortirt, nach der St. Georgskapelle gebracht certswalde im Kreise Mohrungen. karl hasen bie ct C. Vun t . . e . ) I Pfälzische Elfenbahnen. samnmen gehens bei den Reichs tags wahlen. Ein Fieformatlonsfest bestimmt ist, der Sonntag nach bens bo. Ct= Aus der Kapstadt wird unterm 4. d. M. via Ma— Kunst, Wissenschaft und Literatur. 2 an gh ö Verwaltungen ist dem Uebelstande der Zersplitterung in der bahnt. In dem Leipziger Landkreise findet heute eine Be— ĩ ie Einrich⸗ ichten ünsti ö V gen is s Zersp g —⸗ Außer diesem Antrage wird unter lnderem die Einrich Die Nachrichten über den Kaffern krieg lauten günstig. Die Jahre berechneten ol sch an greifen , ä fl en Görbersdorf bis 18. Juni! nverwaltungen sich dazu entschließen möchten, die sie be⸗ Wüͤrttemp erg Stuttgart, 22. Juni. (W. T. B.) Verhandlung kommen. stieß mit den Rebellen bei Isidengl zus¶mmen und tödtete deren 17, Lon don, 21. Juni. Das gestrige Rennen zu Ascot um diegau (bei . Nrn. 65) kienzardiüöshten td nen, sehr dringender unf; lütgis er bern em mn a'hllern lon erat inen verhandelte in ihrer heutigen Sitzung über bie Einführung Tn geangs hie, Der nezlich gelangt genchhsene Fiebelenbäuptitg Hräen de Lagtgn ge, genen 'n dn dnn gn ee. Renn erf ig m, m, r won

des Handelsstandes erfüllen, welchem noch neuerdings die Partei ein Programm unter einander, in welchem Aus⸗ eines für alle r, . Landeskirchen Deutschlands ge⸗ Tini Macomo. wurde. vor die ÄAffifen verwiesen. Er Falmouth) mit Leichtigkeit. Dritter am Ziele war St. Christoph“ o

Vorsteher der Kaufmannschaft zu Rönigsberg und Panzig, nahmegesetze und nöthigenfalls auch eine Einschränkung des meinsamen Reformationsfestes. Einstimmig faßte dieselbe foͤl⸗ sagt, er sei im Begriff gewesen, sich, zu ergeben, als er gefan. Graf de Lagrange), vierter Lord Ellemereiz Hampton“ Der Häuptling Sequant hat sich Bei dem heutigen Rennnen um die Alexandraschale war

hwig die Handelskammern zu Elberfeld, Breslau und Üini Wahlrechts und des Vereinsweseng für zuläffig erklärt werden gende Beschlusse: en, genommen wurde, Ausdruck verliehen haben. ö ; . und betont wird, daß die Sicherstellung 96 ö Selbst⸗ ; 1 Ich sᷣ empfehlen, daß eine jährliche Reformationsfeier in hedingüngslos ergeben. Amtlicher Meldung zufolge hat die Lage ber des Grafen de Lagrange Verneuil, Gewinner. Um zwei Längen Daß die Verwaltung des Reichs⸗Anzeigers bei dieser An⸗ ständigkeit des Reichs nothwendig fei. allen evangelischen Kirchen gehalten und ein voller ganzer Festtag Dinge in Grigugland jetzt einen besseren Afpekt gewonnen. Die dahinter fam desselben St. Christophe', dritter am Ziele war Hin.

elegenheit nicht lediglich die finanziellen Interessen des dafür bestunmt werde. Niederlage des Feindes in Griquatown hat einen großen Eindruck auf J. Jennings „Queen of Fypruß', vierter und Letzter Hrn. Jardine's

Instituts, sondern vor Allem den gemeinnützigen Zweck HBessen. Darmstadt, 21. Juni. In der heutigen 2). Um die Feier möglichst zu einer gemeinsamen, d. h. auch die, dortigen Fingeborenen gemacht. Das Hou se of AFsembly „Hilarious«. Tord Durhanig Glendale⸗ gewann die Aseotschale.

im Auge hat, beweist sie dadurch, daß für dle Insertion Sitzung der Ersten Kammer fand der Gesetzentwurf, gleichieitigen zu machen, ist zwar nicht zu fordern, daß die Landes⸗ diskutirt noch immer Mr. Merrimans Antrag, der Tie Regierung Gewerbe und Sandel.

der Tarlfveränderungen 25 Prozent“ Rabatt bewilligt werden, die Ausführung des deutschen Gerichtsver⸗ er. die alle Jahre den 31. Oktober als ,, feiern, Auf, Grund, ihres unfen stitutianellen Verfahgens mit Bezug auf die Die „B. Börs. 3. erhält telegraphisch folgende Mitthei⸗= Nrn. 44) ;

undbaßt, die Perbffentlichung ber Bekanntmachungen in dens fassungsgesetzes? betreffend, selnz?ngrlckin smn n n n,, aer e n e, nn, . . . 1 Elfen fiß fdems Riehen eee r bfr, den gifs här fen tei, gte tein i Suchfenj lis ig. Zuni ben. Fa) Handelsregisterbeilage erfolgt, welche auch hie den Reichs Plan zur gaben der Bezirke und Bestimmung der Sitze . Feier r in w Aussicht auf Erfolg. ; 9 5 ö. 2 erzielte tn, beläuft sich auf Juni

Anzeiger * dem billigen Abonnementspreise von L560 S6 für die demnächstigen Amtssttze betreffend, sowie die in Bezug 3) Bic Konferenz erkennt an, daß von den ein je inen rürchen⸗ Der in L ierponl angelangte Postdampfer „Senegal“ zahn und 3 4 3ogwar find. im Gan fen 66 333 Tod berein. : 1. . . ; ; ; ö. ; 5 t . inzeln ĩ a . für den Betrieb verausgabt worden. Die

vierteljährlich (Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche hierauf gestellten Anträge und eingelaufenen Vorstellungen regierungen zu erwägen sein wird, in geeigneter Weise die Vorberei= bringt aus Whydah ien . bis zum 22. Mai reichende Mindereinnahme gegen das Fahr 18755 ist durch die Minderausgabe ;

Reich) durch die Post bezogen werden kann. betreffend, wurde beschlossen, die Amtsgerichte Lich, Laubach, ang per Jugend auf die Feier, die Hinweifung auf die Reformä= Nachrichten: ast vellffändig ausgeglichen worden, indem der Prozen e a . ,