Maschinen stelger in Neberrubr. Fol. 2415. O. Sachse & g. offrichter;: sowie 3 Kommanditisten; kura des Ernst Otto Göcking, Id, ;
en . kw. Ant Eduard k. Sachse 8 . Kere, m, e , , 29. mer 1 . ,
ie isbh. Hie m chin mut drehbarem Fase zg ener e (e Goldberg fene; e wftete snelegericht im Bairkagericht) e, Sale, e, , Rai 1618, Börs en⸗Beilage
und entgegengesetzt drebbarer Welle, künftig: J. Reimer. m 5. Juni. k Königl. Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 5 t 2 5. r 3 in 83 pa g, n t 6 . . 2 w Häbler; Karl Friedrich 2 — 59 5 0 ö ** — z . abrik auchelwi ei otbsürben, re Fol. ö .I. Leubner; Inhaber ni mehr er ausgeschieden. ⸗ . ; ; TLTarxif- e CcC. Vernderungen 3 D lsch R ch A z 9 d K l ch z sch t . ⸗A Breslau, d August Leubner, sondern G Robert Zwiokau. dels t ks t. mn — S8) ĩ
ven Kenan ist ab. ä. 3 ,, (3e in Beurtecteicbt) ger dentschenkEisenhahnhken l elllschen Rei nzliger un onig l relßischen auls⸗ liz iger.
* z é . 1651. dwi ĩ ke; Ri i ĩ F J. 406. h r 2 2 . = — 2 6 — . ert e gf, k Au ut , e ,, n, Nassaulsche Ei —— 14x. W 142. ? Verlin. Tiensteg, Ren W Imi G. Stoltenburg in Königsberg N. / M., Am 15. Juni. ausgeschieden; Max Woldemar ire, in Zwickau Nassaulsche e * ben 17 Sun 18s — ' ; e, . * ö z merik., rück.
2
1.1. u. 177.10, 20ba Elieenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorstata-Aktlan. I. a. 7. — — Dis — ö — bedsnter Benzinsar.]) ; . = 22 1I. n. 17. 99.696 w ö ao. Em. 5 sisi. i053. 10ba 1. 58. 11. 1602 735 Aach. Mastrich..1 ö 11. 17796 Berl P. Nagd. Lit. A.n. . (17. 55 006 16. 6.9.12. — Aton Kieler .. 8.64 I 60ba 6 a, g.. u. 177. 7. 75ba B I. u. 17. 105 41069 Bergiseh - Mark.. 14 ba dJ. Tit. B.. ; 385 906 16. n. iii io 75 6 Berlin- Anhelt. S3 / 5 da d. Ber- F- Hg d. Lit. B. 4. IJ. a. M. os 6hba 166. 15 /ii.—-—— Berlin · Drocden. 15 73ba B d. zit. F.. ., iI. n. 17 s, Cb B HI. t. 1. n. 18. M 25 B Berlin. Gorlit⸗s.. 198 MFB GFBerlin-gtettiner i. Em. 4. Ii. —— 12. n. II18 gl, 95 d Berl. Harburg 135996 do. II. Em. gar. 35 4 14. u. Ii. 3 1062 14. Ii. 64, 20ba B Brl. Potsd. - Mag. 6 00ba Gs do. LI. Em. gar. 37 4 14. n. 1 i6. 3. ba 12. n. 1/8. 55 25ba Berlin · Stett. abg. ab. 112.306 do. LI. Em. v. Zt. gar. 44 III. u. 177 I0 50ba 15. n. 1 i I]J55 25 6 do. nene 106196 do. V. Em... 4 1.4. 1.10 iσλσοοòο III. u. 17. 56ß, I0ba Br. Seh .· Freib. 8 oba C do. V. Em. 4 I. n. ih. 5 753 1A u. /i. . I Goh Ninden. 105 502 VV. Em 1 14. n. 1/16 55 656
14. i600 50 G Halle Sor. Guben 126062 Brannachweigische . . 4. II. n. II7. 93 40 B pr. Stück 305 50ba Hanno]. Altenb. 9330 ba 6 Breal.· Sehn. Freib. Lt. D. 4 II. u. 1.7. 37 40ba6 Is6. n. Iii. 169, 196 Märk · osener .. 197062 do. it. E... 4. II. u. I/7. M7, 40ba G pr. Stück 2652, 0 ba Magd. Nalberst.. 117.750 6 Lit. F. . 4. II. a. 117. 97 404 III. u. Is7. I5 5Mha MNunst. Hamm gar. . Lit. G. . . 4 1.1. u. 177. 95 60 B II. n. 17. 75 h5ba G6 dsh. rk. gar. JLit. H. . . 41 114. 1si0. — LI. 1. I7. 78, Gba 6. WNordh. - Erf. gar. 18, I0be Lit. J. . . 44 I/4 n. IIC. B33 1060
vom I5. Februar 1858 ah. KI. 34. Hol. 2392. Süächsische Strickwagrenfabrik als kaufmännischer Direktor Mitglied des Vor⸗ * 3 . * K . üller . ö e Im Verkehr zwischen den Seehafenstationen Ham⸗
e, 6 * ur Her 837 Müller & Co.:; Carl Oskar Müller Pro⸗ standes. , . gr. r. ee. e e,, * do. 16 * 8 Gutmann in Berlin j Am 17. Juni. eitigen Panseatisch⸗Rheinisch ˖ Westdeutschen Ver⸗ and nichtamtlichen Theil getrennten Csursnotirnr gen nach den o. Bonds (kund.) l. 2 Fl. 52 Eol. 2265. O. R. Anton; erlo K onkur s e. andsstationen andererseits kommen vom 1. Juni em mengebörigen Enertengattunger geordnet and die nicht ; .
vom 28. November 1877 ab. Kl. 52. R. Anton; erloschen. bis 30 Sept d ür die Artikel: amtlichem Rubriken durch (N. A) bezeichnet. — Die in Liquid. do. do. Berlin, 9 232 2 2 61 K C& Brill; Inhaber Leo Asch sös39) Konkurs⸗Eriffnun g ö 64 er // . 6 dem. Gesallgchaften RAindan sib am gch'liäeee e, Co ersnaltais- r, mm, . aiserliche atentamt. ; 9 . ; . ö g O. . Jacob? ob62 Ehersbhaoh. (Gerichtsamt.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schmalz (und Fette), Heris ge, roh; Baumwolle w, hn Norwegischen nl. de 1874 ant leistun Am 13. Juni. Bayer — in Firma: Richard Bayer — zu Breg. und Reis“ ermäßigt. Ausnahinefrachtsätze zur An—= he el Schwedische Staats - Anl. kae Perkichtlestußgz; a das ihn a6, Tg Wien Fer nr. in fie lt bt e e, den Ra, nils kenn ene enn fenen Verkanke— Ig h. n e , im, ncht. 26 nachfo —— 2 WMheilt! urn unte. Alteibau; Jarl Wilbeim Weher gusgeschicben. 1 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und stationen erfragt werden können. . . 19 à᷑. 1673 50ba Oester. Gold Rente.. . em age. 2 age ö r qiauchan. (irstl. 1. Gräff. Schönburg sches der Tag der Zahlungte n fkellung Wiesbaden, den 18. Juni 1878. n. I09 Fr. 2 ol M bꝛ do. Papier-Rente. er angegebenen , , Dar Patent ist hiernach Handelsgericht im Bezirksgericht.) auf den 2. Mai 1878 In dem Lokalverkehr der Nassauischen Eisenbahn ? 100 Er. S0. 65 be do. do. . getragene Patent verzichtet. Am 18. Juni. festgesetzt worden. tritt vom 1. Juli er.! ab ein neuer Tarif für die T 11 2 20, 365 b2 do. Silber-Rente. erloschen, Carl Albert Heinrich, Mechaniker Fo. 373. Tletiengesenlschaft Steinkohlenbgu⸗ 1. Jum ein scweiligen Verwalter der Maffe ist e, , . lebenden Thieren in Kraft, welcher ; 11. Strl. 20.27 br do. do. ö. Nr. 1068. Car er ⸗ verein Hohndorf; an Stelle des aus dem Auf- der Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Klofter⸗ anderweite Bestimmungen über die Frachtberechnung 1 2 581 056ba do. 250 Fl. 1864 in eig barer selbstthatiger Feuermelder sichtsrathe ausgeschiedenen Carl Lorentz ist Ottomar straße Nr. 1 h., bestellt. für die eine amn Wagenladung überschießenden, so⸗ ‚ 1090 Er. 0 Sob⸗ Oesterr. Kredit 10 1858 36. are, ö atig ; Fankhäne! in Lichtenstein als Aufsichtsrathsmit, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ wie für einzelne zur Beförderung gelangende Stücke Rien, st. W. 199 FI. 41172. 50br Oeaterr. Lott. Anl. 1860 vom 3 33. 8 26 188 glied und stellvertretender Vorsitzender gewählt gefordert, in dem Vieh enthält. Dieselbe liegt auf unseren sämmt⸗ do. 100 Hl. 171, 20bæ2 do. do. 1864 Berlin, aer ag Patentamt. !IsSßöz] dorden. . — auf den 3. Juli 1878, Vormittags 18 Uhr, lichen Stationen zur Einsicht offen. IQ ss. E. 6 206, 75ba Pester Stadt Anleihe Jacobi Gdrosssohönan. (Gerichts amt.) vor dem Kommissarius, Gerichts-Assessor Triest, im Wiesbaden, den 19. Juni 1878. ͤ II00 8. R. ; 206 00 ba do. do. Hleine
; Am 12 Juni. 6 Nr. 21 im J. Stock des Stadtgericht ⸗Ge⸗ Die Gültigkeitsdaner der nach unferer Be⸗ Varschan.. . 100 8. R. 6 207,250 s Ungarische goldrente. . 2 Versggung von Patenten. Fol. 47. Kreutziger C Henke in Leutersdorf; Päudes, anberaumten Termine ihre Erklaͤrungen und kanntmachung vom 24. April c. zur Pariser Welt⸗ Bank dis konto: Berlin Wechs. d0so, Lomb. bosJ. Ungar. Gold Pfandbriefe 5 I3. n. 1/9. 88,5060 Obschl. A. G. B. E. abs. 15. 30b⸗ It. .. . 4 1.1. u. 17. 93 O0ba GH. f. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs. Anzeiger Friedrich Gustav Henke jun. Prokurist. . Vorschläge über die Beibehaltung dieses Perwalters oder ausstellung auf den diesseitigen Stationen Frank⸗ . St. Eisenb. Anl. h ll. n. I7. 7200 6G do. Litt. B. gar. g. 17. 50ba do. de 1876 5 1/4. 1/0. 1809 an dem angegebenen Tage bekannt gemachte, An— Hohenstein Ern tra. (gürstl. und Gräfl. die Bestellung eines andern ein stweiligen Verwal, furt und Wiezbaden zur Aus abe gelangenden Gold- Sorten und Banknoten. o. Loose pr. Stück 155,09 B sthr. Sudbam Sl 2h ba Coln - Nindener J. Eꝛw. 44 II. u. 1/77. 100,35 gr. f. ng. — I6n. 112. 1029060 E. Od. Ufer · Rahn 1093, 40ba ; If. Em. o IMI. n. ii 5B
9
**
. —
O t dd Q « d O,“ & Q dòùG Oί ruers̃
386 *AEB
* e . D D = m .
E= BEBSREBEEXL
ö
. 3
—
meldung ist ein Patent versagt worden. Die Schönburg'sches Gerichts amt.) ters, sawie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Retourbillets nach Paris und zurck via Rü—= Dukaten pr. Stuck 2.67 b2 13. n. /s. 163. 55 6 Rheinische 1. 15s. 35b⸗ ; u. 1/8. 102, . ö. 3 ** ĩ IH. Em. 4 II. n. 17. — —
nicht eingetreten. . . Fol. 87. J. G. Böttger in Hohenstein; In⸗ in denselben zu berufen seien. auf 30 Tage verlängert. ẽ ar do. do. IH. Em. .. .. 6 12. n. 1/8. 97, 50 ba do. (Lit. B. gar.) g3 OMhba B ; III. Em. 4 I4Iu. 1 /i. — —
Nr. 5 C. Schneitler, Civil Ingenieur und haber Johann Friedrich Wilhelm Böttger. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas f real len Ltfeubahn ⸗ Direktion. — . ö do. do. Kleine... ' IIZ. u. IS. 97, 60 B hein · Nahe... Srl oba l do. . —— Patentanwalt zu Berlin, für Elisha Smith Ro⸗ Hol. 88. G. A. Zimmermann in Hohenstein; an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz — , pr. Itnci . Italienische Rente. u. 17. 75, 30ba Starg. Rosen gar. lI00 80ba z gar. MN. Rm. 4 1.En. I. 4. 1062 binsan zu Bristol, England. Inhaber Gustar Adolph Zimmermann, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. do . 6h Gramm iein 1335260 do. Tabaks-Oblig. . LI. n. 1/7. 103, 40b2 Thüringer Lit. A. 14 090ba2B ! Vh. Em. 4 1I. a. 1/7. 902, 90ba B
Vorrichtung an Papiersackmaschinen zur Er⸗ Lelpzlg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Berlin, den 22. Juni 1878. a , j 1 w — Rumänier grosse. 1 I 8 II. u. IFJ. Thür. Lit. B. gar.) 0, 0b . VI. Em. 4 In. 16. 5, S5 B zeugung blasebalgartig gefalzter Düten. (Lan⸗ Am 12 Juni. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Mit den laut Bekanntmachung vom I7. April er. Dosterr ee ee zr. 100 FI... 177 956 do. mittel. . c 8 11. n. 1/7. — do. Lt. ¶ Gar. 100 gor 6 . VII. Em. 4 I/. n. 1/7. 9.20 B des rechtlich patentirt.) Fol. 356 und 367. Fr. Ludw. Herbig und Fr. der Gegenstände ; durch Nachtrag VII. zum diesseitigen Lokal⸗Güter⸗ . 2 or. 106 Fi... 17 53br do. kleine. 85 Tilsit. Insterburg EMI 50 ba Halle S· G. v. St. gar. conv. 4 14 n. I/ i9. 101 20ba B 26. November 1877. Wilh. Grunow; Friedrich Wilhelm Grunow gu= bis zum 24. Juli 1878 einschließlich tarif vom 1. Juli er. ab zur Einführung gelangen⸗ do ir. . . Russ. Nicolai-Oblig. 18 Luc night. Berb. S0 50Mba do. Litt. 93... 41/1. u. 1/7. 10912067 Berlin, den 25. Juni 1878. ; . (durch Ableben; Charlotte Marie Eli. dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige den anderweiken Frachtsätzen für Riederschlestsche Rancineche — 53 . 1060 Rnbei 207 8oba Italien. Tab. Reg. Akt. Mains Lud Jigsh. 00 be Hannoꝝ. Altenbek. I. Em. 4 II. n. 17. 97 506 Faiserliches Patentamt. 564] sabeth, verw. Grunow, geb. Goldmann, Wilhelmine zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Steinkohlen ꝛc. aus dem Waldenburger Gruben⸗ . . Er. 3650 Einzahl. pr. St. 6 1/1. n. Is7. Moki. Erde Fran. 112 69ba d do. IHG. Em. 4 I/1. u. 1/7. 94 2560 Jacobi. Gabriele, verehel. Ahlfeld, geb. Grunonm, Gertrud Rechte, ebendahin zur Konkurtzmasse' abzuliefern. revier werden Ruch gleichzeitig die Braunkohlen⸗ Fonde- und Staats- Paplero Russ. Centr. Bodener.-Pf. 5 I.. a. 1/7. berbess. St, gar 6582 506 do. II. gar. Ngd. Hbst. 4 11. n. 1/7. 6 25 ba Marie Grunow und Adelheid Marie, Linda Sophie, Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech· sätze im Lokalverkehr der Halle⸗Sorau⸗Gubener i , Engl. Anl. de 1323 113. u. 1/9. 78, 710b2 NVeim. Gera (gar.) n7. 34 80 6 Härkisch- Posener... . 5 II. n. II7. 101,506 ö O unmündige Geschwister Grunow, Mitinhaberinnen; tigte Gläubiger des Gemeinschuldnerg haben von Bahn (Sclte 14 bis 255 des Lofaltarifs vom Dents ech. Reichs Anleihe 4 14. n. 1/19. 95, 9b do. de 1862 15. n. 1/11. 30 80B Vera Bahn.. E et. be d. Hagdop. Halberstädter. 4 . Der Handschuhmacher Adam zu Frankfurt g. O. ie drei Erstgenannten von der Vertretung beider den in ihrem Besitz befindlichen Pfandslücken nur T. Juli Jos) auf Entfernungen bis zu 8 km inkl. Donsolidirte Anlsihe, 4 14. n. 110. 1904 80 br do. FRleine IJ5. u. 1/11. 80, 80 B n do. von 1865 47 1/1. u. 1/7. 99 756 sowie die Fabrikanten Simon und Conrg? zu Berlin Firmen ausgefchlossen. Anzeige zu machen. um O03 4 und auf Entfernungen von g bis 15 km 6 4qAo. de 1876 4 II. u. 17. 95. 9Jet. ba B Engl. Anl.... 15. u. II. - — 46. 00b2 6 do. von 1873 4. 1I. u. I7. 98 75b- haben Fan, de Colcgne widerrechtlich mit dem Ge⸗ Am 13. Juni. Ul. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an inkl. um G2 M pro 105 rg ermäßigt. i 4 I i, ane 9b, 20b2 fund. Anl. 1870. 12. n. 1/8. — — 34, 30b2 6 Nagdebrg. Wittenberge 4; — schäftszeich en der Firma Johann Maria 6 Fol. I52., Herrm. Moser; 3284. Emil Mar- die Maße Ansprüche als Konkursgläubiger machen Königliche Direktion . . 4 14. u. 1110. — — ; 13. 1. 19. 82, 0 ba 227. 50b2 G do do 31 7. 74 756 gegenüber dem Jülichsplatz zu Cöln in den Handel eus; 3354. J Kruse; 1I59. Gebr. Schmiel; wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die— der Rieder M il r . Eisen bahn. 4 114. u. 1.10. — — ; ... . 6565 13. n. 1.9. 82, ba NHãärk. Posener gebracht und sind deshalb wegen Vergehen gegen 4616. Paul Steinert; 3151. Stto Hauboldt; felben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, — —— Staats · Schuldscheine. . 35 1/1. a. I7. 91.752 ; ; ⸗ II4.u. 1/19. 82. 20 ba Magd. Nalbst.B. das Markenschutzgesetz durch daz im Inseraten. 155. A. Hoffmann; gelöscht. mit dem dafür verlangten Vorrechte lob] Kur- n. Neum. Schuldv. 3 em., u. m Mm — — do. klei I4.u. I/ 19. 82 300et. a2 ö theile d. Bl. veröffentlichte rechtskräftige . Fol. 3244. Chas. df. Ferpich C Co.; Zweig⸗ bis zum 5. August 18738 einschließlich Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Oder - Deichb. Oblig. .. 4 II. a. 1st. — — ! ; 16. u. II2. Nordh. Erfurt. des Königlichen , ,,, zu . niederlassung; gelöscht. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, . Bromberg, den 22. Juni 1878. Berliner Stadt. Oblig. . 4 . . . 10l:30ba d do. Kleine. IL6. u. 112. Oberlausitzer furt a. / O. mit . Geldstrafe von 150 bäm, ö 1. Fol. 3984 Joseph Granat; Saweli Maxim. und demnächst zur Prüfung der sammtlichen, inner⸗ Die in den provisorischen Ausnahmetarifen vom do. do. 37 1 i. u. /: ba Anleihe 1875 . .. . 4 14. u. 1/10. Ostpr. Südb. event, mit 15 bzw. 30 Tagen Gefängniß belegt Perlmann, Prokurist. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 1. Januar alten Styls ü Dölner Stadt-Anleihe .. 41 14. a. 1/10. — — do. kleine 14. u. 1/10. — — R. Gderufer- B.. worden. . Am 17. Juni. sowie hach Befsnden zur Bestellung des definitkoen 3. Januar nenen Sthsß 1878 ab Schnittpunkt B., verteldder Stadt oblig. 4 1,1. a. 1. * J .. . 5 II. a. 1/7. 827 09h c. Rheinische. ; Fol. 1770. Bernh. Sanbbank & Co.; des Verwaltungepersonals bezw. die (efr. Abschnitt III. der Ausnahmetarife) CThoinproyina-Oblig. 4 171. n. 17. 10200 EB Boden -Rredit 11. u. 117. 73.502. Tilsit -Insterb. . HSandels⸗Negister. Gustav Hacault (Kollektiv) Prokura erloschen; die auf den 10. September 1878, in den vom 1. Juni 1877 neuen Styls giltigen Sehnldy. d. Berl. Ranfm. 4 1.1. n. 1/7. 101.,‚3 0906 Pr. Anl. de 1864 11. u. 17. 155, 40ba Weimar - ger., intrů 95d Köniarei Beschränkung des andern Gollektiv⸗) Prokuristen Vormittags 19 Uhr, Eil⸗ und Güterfrachttabellen angegebenen Strecken⸗ Berliner ...... . 41 1/1. 7.101, 40ba 6 do. de 1866 13. u. 1/9. 153,50 br B d rr , drr Die rn, r 8. . j ö. ö ön . Oscar Willer in Wegfall gelangt. bar dem Kommissariug, Gerichts Assessor Triest, im frachtfätze für die in den Autnahmetarifen näher ' 5 11. n. 1,7. 105. 69ba 5. Anleihe Stiegl. 14. n. 1 / i0. 64 006 Bregs y sch. St. Fr Sachen, dem Königreich ,, Lelpig. (Gerichtg am] ji.) Zimmer Nr. 47 im IJ. Stock des Stadtgerichts., bezeichneten Artikel im Verkehr mit den In den el 4 161. n. 1s7. 94. 90h 63 0. A0. M4. n. 1119. 33736 Hgn. &. MH. St. Pr. , ,, , . 3 91 n , mn, Gebäudes zu grscheinen. ben aufgeführten russischen Stationen ab Schnitt⸗ Kur- a. Neumüärk. SIL. 1. 177. 35, 196 do. Poln. Schataoblig. 114. u. 1119. 77, 7Qbæ aalbahn St. Pr bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ru 7 Hol. 141. Schmidtmann C. Co. in Leipzig! Nach Abhgltung diefes Termins wird geeigneten punkt B. ermäßigen fich, unter Vorbehalt des seder— do. nene 3 1,1. n. 1s7. 33, 50 bea do. do. kleine II4.n. 1.19. 77, 60ba Saul · Hnatrutpim. Leipzig, 43 Stuttgart und , . Lindenau; Inhaber Johann Adam Edmund Benno ih, mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ zeitigen Widerrufs, vom 1. Juli er, neuen Jo. 4 IMI. n. 1M 6 90ba- Loln; Pfdbr. III.... 111. n. 1] H3 33s B Rnnmãin. Sr. pr veröffentlicht, die beiden . wöchentlich, die Schmidtmann, Otto Alfred Reußmann und Friedrich fahren werden. Styl ab bis auf Weiteres u m 18,5 . do. neue . 4 1,1. n. 1/7. 102 50ba do. Liqnidationsbr. . II6. u. 1/12. 56, 60b2 umän. St. Er. letzteren e, n. cb. Louis Schiller. JV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Königliche Tireltian der Ofibahn R. Brandenb. Credit 4 1.1. n. 1.7. — — Turkische Anleihe 1865 fr. — 15, 75ba Albrechts ban. Ker lim. Handels reglster . Lengenfeld. Gerichtsamt.) meldung als geschäftsführende Verwaltung. do. neue . 4 1. n. I. - do. MM Er. Lose vollg. fr. — 45. 00ba Amst. Rotterdam 34 n,. , rs ef in Am 15. Juni⸗ ; ö. zum . . 1878 einschließlich e , n, . . 1 . . 6 . = Ge . eg . ufolge Verfügung vom 24. Juni nd am Pol. 28. C. W. Schneider in Lengenfeld; Wil festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derfelben ‚ ⸗ 0. . n. III. 94, 5l ¶ . A) Gest. Bodenkredit 5 1/5. n. 111.93, 506 altische gar.). selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: helm Doerr . , an . der ersten Frist angemeldeten For⸗ Tinzeige. do. . 41 1/1. n. 1/7. 101. 606 Oest. Hyp. Cred. fabr. 5 II. n. 1/7. 35 00ba 6 Bðh. West (5 gar.) derungen ein Termin 56371 Im Namen des Königs. Pommersche 37 1I. u. 17. 83,50 6 Oest. bproꝝx. Silb. Pfdbr. 5] LI. u. 17. 57 0650 Brest · Gxaje wo.. do. II. a. 1/7. 94 7 0b Wiener Silber- Pfandbr. 55 1/1. u. I/7. 35, 000 Brest Kin -,.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Nelss en. dels gericht i irlsgericht. 9154 die hiesige Handlung in Firma: inn, eri if . Beirlgericht.) auf den 6. Dezember 1878, In der Untkersuchung wider den Handschuhmacher ⸗
ds. III. n. 17. 102, oba Nen - Terseꝰ) ... . .7 I6.u. 1/1. — — Dur- Bod. Lit. A.B. do. Landsch. Ord. 41 I 1. u. I/ Hlis. Westb.(gar.
Louis Prager C Sohn Fol. 151. R. Kühnert; Inhaber Friedri Vormittags 10 Uhr, riedrich Rudolf Hermann Adam zu Frank⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: . Reinhold Kühnert. h 25 Jnh 5 ch vor dem Kommissarius, Herlitz if or Triest, im i a./ O. und die Fabrikanten Johannes ——
Die Firma ist in Julius Prager geändert. Ver⸗ Mlittwelda. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts Sttomar Friedrich Simon und Hermann Eosensche, neus .. 4 11. a. 17. 85 90bæ Eranz Jos. (gar.
gleiche Nr. 19936 des Firmenregisters. Im 18. Juni. Gebäudes, anberaumt. Wilhelm Otto Conrad zu Berlin, hat der Sächsische 1II. u. 17. 94, 90ba Gal. ( Carl LB) gar.
Schlesische II. n. ; Gdotthardb 609o.
do. 111 — — Kasch.-Oderb. .
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Fol. 2. C. A. S euberg & n; er⸗ Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Kriminal⸗Senat des Königlichen Appellationsgerichts 10 936 die Firma: . nllloschen. 6 ug ö Gläubiger aufzefordert, welche ihre Forderungen zu Frankfurt a. / O., Erste Lbtheilung⸗ in der Sitzung 6. ; ; ꝛ do. III. u. II7J. — — Littieh - Limburg do. II. Oest.· Fran. St..
ulins Prager ö innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer vom 26. Februar 1878, an welcher Theil genommen und als deren un g. der Kaufmann Julius , , k seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Äb⸗ haben: ö ,, Prager hier eingetragen worden. Pol. 45. Braugenoffenschaft zu Oberwmiesen— schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. als Richter: ; do. LI. a. 1/7. 101, 90ba Oest. Nordwestb. . , thal; Albin Hann Fl ß h Deere, , Jeder Gläubiger, wescher nicht in unserin Amts der Appellation gerichts⸗ Vice Präsident de. AI I/1. a. 17. 10I, oba kiypothoken · OQertiskate. do. . ät, B. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10937 nnn a , , gi. ber ö Sy . „ bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung essel, West phälische .... 4 II. u. S7. — — Eeich. Erd. (i g) die Firma: g e, , n Stelle Sustav feiner Forderung einen ain gicsi gen Orte wohn⸗ die Äppyellationsgerichts- Räthe Rockstroh, Westpr., rittersch. . 3 II. 1. 17. 83, 25 ba Epr. Rudolfs. gar do. 1.1. n. 17. Sh, 2Mba Anhalt · Dess. Pfandbr.. n. I. Enmänier
Carl Gronewaldt Adolgh Seltmann gewählt, aften ode zur inn; bei uns berechtigten Bevoll⸗ Dahlström, Simon, Lympius, do ö IMM, 8obz Brauns chw. Han. Hypbr. u. 17. Eussʒ.Staatsb.gar.
mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ Firna. ( Geriqhttamt )] mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. als Beamter der Staatsanwaltschaft: do. ö l laffung in Hamburg und als deren Inhaber der Kauf— Am 15. Inni. . Denjenigen, welchen es hier an Deren i hem hn der Staatsanwalt Freiherr v. Houwald, Ao. II. Serie IO. Q ba do. do. dW. Il. n. 17. Schweiz. Nnionsb.
Fol. 7I8. Carl Schöne & Co., vormals in r Ado. dj . P. Gr. Gr. B. Pfũbr. r. I10 do. Westb. . . ga og s Jo. jII. j. rncka. 119 15. we, , ,
mann Carl Gronewaldt hier 3. ] ) ö i, Mn werden die Justiz⸗Räthe Löwe und Korb und bie als Gerichtsschreiber: 0. (ietziges Geschäftglotal;: Straußbergerstraße 39) Veulöbtau, seßt in. Kleinischachwitz; aufgelsbst; Rechtsanwälte Tautz und Kade zu Sachwaltern vor= der Aktuarius Flügge Nenlandsch. Oo . 10ba do. rück. ii6 Lurnan Prager „534 2ba G8 gehles wig Holsteiner. 4 1.1. n. 17. Sg, 5M da G do. Hyp. B. Pfabr. unkb. Torarlberg. (gar.) A6 50ba G Thnringer J. Serie.. 4 1.1. n. 1/7. 96.00 B
; Oswald Preißler, Liquidator. ⸗ . ; eingetragen worden. geschlagen. nach mündlicher Verhandlung für Recht erkannt: ; do. II. Fol. 86. Oswald Preißler, vormals Carl Breslau, den 24. Juni 1878. daß das Erkenntniß des Königlichen Kreisgerichts do. e . / i NTl0 Q Sobæa do. do. do. 46 1/4. 1/I90. 3, oba 6. Warneh. Wien.. lb. S.. M. 162099 do. II. Seris. . . 41 1.1. u. 7. —— Ib. 5, 5ba Eruppsche Oblig. r. Iio 5 i. JG / b et. ba o. III. Seris.. . 4 II. n. 17. 96 09B
Berlin, den 24. Juni 1878. 9 . 3. Königliches Stadtgericht, Fchäne & Co. in Kleinischachwitz; Inhaber Oswald Königliches Stadtgericht. Abtheilung. zu Frankfurt a. / O. vom 12. Oktober 1857 auf (do. do. IH. O96, Mb & Neck. Hyp. nu. W. Pfdbr. I. 5 1/1. nu. 17. 1090 00b2 6 do. L. Serie.. 4 I.1. u. 17. 100,60 B kl.
J. Abtheilung für Cwvilsachen. Preißler. J . w die Appellation der drei Angeklagten und der nnoversche... — Flanen. (Handelsgericht im Bezirksgericht) 5644) Königlichen Staatsanwaltschaft dahin zu ändern, Tur- n. Neumärk.. 66.006 lo. do. H. 1. III. 5 II. n. 17. 1060 00a 0 do. J. Seris. . . 4 II. n. 1.7. 100 0B 5. 59ba do. do. I. rx. 25 4 11. n. 177. 9, 9) ba 6 Els onbanhn- Prlorltate · Antien und Obligatlonen. do. U. Serie.. . 4III/I. n. 117.
Lelpæziꝶ. . Am 13. Juni. In dem Konkurse über das Vermögen des beziehungsweise zu bestätigen: Eommers ohe Handelsregister⸗Lintrãge Fęl. 87. C. Stoffregen & Stguß; Carl Georg Handelsmanns Carl Schöle zu . zur daß die drei Angeklagten des Zuwider⸗ Eosensche . . do. do. II. M I. u. 16i9. 94, 3b Aachen-NHastrichter ĩ 91006 63 90 B Neininger Hypy.- Eꝛfandbr. 5 II. n. I. iM ιο ö '' za 5 eM. n ss 663 .. K 41 39 J
des Königreichs Sachsen, Stoffregen , Firmirung: Louis Anmeldung der Forderungen der Könfurtzglaubier handelng gegen das Markenschu tzgesetz brenssis che utkammen gestellt e , Stauß. . noch eine zweite Frist vom 30. November 1874 schuldig,. 3 Bhein. n. Westph. . Burgstadi. (Gerichtsamt.) assung des Hauptgeschäfts in Zwickau; Inhaber festgesetzt worden. Angeklagter Adam mit Einhundertfünfzig Mark gehlesische 1/4. n. 1/19. 96, 193 do. Hp. Pfandbr. .. 5 II. n. 1/7. 92 00ba 6 pe q Ar 1 . J ds. 10. 18755 13. n. M. 193 40ba. 14.n. LI Gd oba Nnrnb. Vereinsb. Pfdbr. 8 II. n. 177. 191. 00ba 6 2 ; n , e ob e ö. 1876 6 3. . l0oꝛ 25ba Big 1I. u. 17. — — do. do. 14. u. I / 10. 98, 00b2 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. n. 17. S5, 0) bæ nere, 9 Em. . 1 s. 86 25
Am 15. Juni. Siegfried. Wolff. Fuchs in Plauen. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht! Geldstrafe, im Unvermögensfalle mit Funfzehn gehles wig-Holstein. . 4 ; . i , me in Burgstädt; Inhaber Relohenhaoh. 1m d mn gern i en, be n . n, . hell h 34 ge enn f, V Dad nchs Tn. os To ss
u 0 öhler. ‚. . ö ö e mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ngeklagte Simon und Conrad mit je Drei⸗ do. Ri Anl. õ 3. n. I9. 102,500 Pomm. Hyp. Br. L rz. 120 5 1.1. n. 1/7. 96, 096 ; '
Orimmits oha. (Gerichts amt.) . 393. R. . K. Comp. ; Reinhold bem dafür verlangten . bis zu dem gedachten hundert Mark Geldstrafe, im Unvermögensfalle 9 . . 4 . 1. **. m do. n. J. ra. 110 . n. H. w n. * Y Albrechtabahn 15. . 111.163 50 B Am 15. Juni. 6 ? 1 . n e ünftige Firmirung: R. 24. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ mit Dreißig Tagen Gefängniß zu bestrafen, Bayerische Anl. de 18754 Ii. a. 7. G5. do. III. V. u. VI. ra. 1005 1.1. a. 1/7. B85, Q0ba . r H, ids zo 5 * r e, s6. n. I/ 11. 63
ol. 49. Gebr. Streicher C Compagnie in Sehdecke's Nachfolger. melden. die auf den in Beschlag genommenen Flaschen Bremer Anleihe de 874 4 18. n. 1.9. ii 59 B 443 M. En libr ; CI. n. 117-83 J n. M g 35g , n Crimmitschau; Johann Heinrich Pfannenschmidt Ross weln. Gerichtsamt.) Der Termin zur Vrin g aller in der Zeit vom vorhandenen Zeichen zu vernichten, der Handlung grogaherzogl. Hess. 0bi. 1 Px. B. Hyp.Schldsgeh. kdb. versch. 100.000 ö ⸗ ; n 17 55.756 Pur Dee, 8. J 41 * * *. 2. . 5 , 4 4
C — 2 8 O QO O. c O0 O — —
Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten als Am 12. Juni. Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen desheim⸗Forbach⸗Metz⸗Pagny wird hierdurch von 20 Sovereign pr. Stkhciẽ 263254 do. do. Kleine...
— O C
wo- .
——
V 6
He 8 —
2
* ü
[. em / d 2
2 7
— —
Berl. Dresd.St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Guh..
Hann. Altb. St. Pr.
DC — — 6 l a, . ,
O — O
S2. 75bz & NHagdeb. ·Leipz. Pr. Lit. . 44 1/1. 7. 1060 756 7h, 0ba 6 do. do. Lit. B. 4 n. II7. 88. 30b2 100756286 Hänst.-Enseh., v. St. gar. 4 1/I. n. 17. —— 10.7502 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 LI. a. 117. 96 60 B 17506 do. H. Ser. à 621 Thlr. 4 un ,
3, 8o ba G N.. N., Oblig. L. u. II. Ser. 4 II. a. 117. 96 60 B 108 256 do. II. Ser. 4 u. 17. 95,006 — Nordhausen- Erfurt J. E. 5 n ,
Th, ba & Obersehlesische Lit. A. 4 n,,
15,25ba 6 do. Lit. 85 50 B
Iz 50b G gr. t. 85256 io. Iob G H.. Iod. 30 6, 84, 75 bz G6 2 . 2 . U. ö. . 13 0062 . ö . 7391.41 6 PH. is oba g . J I. i335 66ba B — ö , 9 . — — 2 L 25ba 5 1M. n. üMioꝛ 75 6 I. f. 41 Mob r L. n. jf. 55 M ba G ; 4 14. n. 1/16. 14. 190ha & . Il. Em. 4 I. n. Li6. Il oba Ii. Em. ] i /n. i 16. SSS 2hba Oatprsusa. Südbahn conv. Iod. 5oba bis 1sJ. 8: Sho. . 4 11. u. 1cZ. 43, 80h do. do. Lit. B. 5 II. n. ĩs. L 30 bs do. do. Tit. G. 5 ii. n. i s7. 1600łb2E Rechts Oderufer.. 4 iI. n. i 7. S Sõba I. . 1 1. 1. 1M. —-—— nl 1889002 . do. HR. Em. v. Si. gar. 3 ii. n. 7. — „63996 do. L. m. v. 53 u: 66 4 ii. . 7. 1026 B 36 25b2 6 do. do. v. 67 u. 64 4] 1/4. 1t0 τοο 268 lob & ao. do. v. 18565. . I Iα n. Ii. io 35 p „33. os 4, oba do. do. 1863, 71 n. 3 5 LMM. Li , ποs Il Mor 6 do. do. J. 18354. I877 5 ian. MiG os, 65 Börb9a oba d. do. Söln- Crefelder. 44 II. u. 1.7. - 15.6092 6 Bein- Nahe v. 8. gr. Em. 4. III. n. I. I0l, dobæ Pi M. - — ão. gar. II. Em. 4 17i. n. /. 101 40ba
nolneg 10
. rot- *.
D
S — — M 2 de d —2 8 D*
E86 * ——
21 — — O
SC 2 S5 0
en
23
8 O — 8 de-
*
—
= —
E C! „ D . O
r r
—— 00 O D
8
—
2 — 0 — — ä * —
Dm,
1 O Qα—ͤN—/ O 8 3 8
2 — 1
ö
PFfandbridi s.
82 —— — 8 87
rer o- 7 r L D c 6 r
rot-
C d CJ — —
2402 S0: L
2
C . . es J, d r r r 3 3
rot-
33 g = 2
J ac & e gl O
V . . .
wr
ausgeschieden; Johann Heinrich Richard Pfannen! Um 11. Juni. 6. April er. bis zum Ablauf der zweiten Frist Johann Maria Farina zu Cöln *) auch die Be Ham ata 1 6 do. B. unkdh. r. 1105 II. n. 17. 101, 009 ; 13 schmidt Mitinhaber. Fol. 1. F. G. Lehmann in Böhrigen; Emil , Forderungen ist ; fugniß , die . der 2 Co 21 2. e, , . 5 ; ĩ ⸗ . 3 II n. Hoh ch II. Emissign Döbeln. ( Gerichts amt.) Alfred Lehmann ausgeschieden. ; auf den 13. August d. J., Vormittags 11 Uhr, klagten binnen vierzehn Tagen nach mitgetheilker Lubeck Trav.- Gorr. Anl. Am 14. Juni. ⸗ Fol. 107. Robert Hänsel in Roßwein; gelöscht. vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗ Assessor Rechtskraft des Erkenntnisses durch einmalige In⸗ Meckl. Eis. Schuld versch.
Fol. 242. C. verm. Görnitz in Döbeln; In⸗ Sayda. ( Gerichtsamt Kaßner, im Kreißgerichtsgebäude, Terminszimmer sertion in den Reichs-Anzeiger auf Kosten der Sa chgische St. Anl. 1869 haberin Clara, verw. irn, geb. Graichen. Am 8. Juni. ; Nr. 32, anberaumt, und werden . Erscheinen in Angeklagten öffentlich bekannt zu machen und gn ehaische Staats- Rente Am 17. Juni. Lol. 43. R. Pätzig & Co. in Niederneuschön demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, . die Kosten beider Instaunzen aufzu⸗ Fp Tr d hi
Fol, 83. Vorschuß⸗ und Diskonto Verein zu berg; erloschen. ; welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen erlegen. Hess. Fr Beh. à 4d TKhir. Döbeln; Karl Ludwig Bärensprung nicht mehr Am 12. Juni. angemeldet haben. Von Rechts Wegen. BHadiiche p. nl dels? stellrertreten der Vorsitzen der im Verwaltunggrathe; Fahl. 55. J. Herrm. Günzel in Oberneuschön⸗ er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Urkundlich unter Siegel und Unterschrift aus⸗ do. 35 H. Obligat an seine Stelle August Julius Clemen in Döbeln berg; Inhaber Julius Herrmann Günzel. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gefertigt. Bayerische Prim . getreten. olkenstoin. (Gerichtgamt.) gen. Franlfurt a./ O., 7. Juni 1818. n Vr ages Dresden. ,, Bezirksgericht.) Jeder Gläubiger, welcher . in unserem Amts- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö em
n , . do. do. versoh. 98, 50 G n 8 Sb. B a M6. n. Iji3. . 1M. u 17 o . n, , ,, , , m, esd irn e, gem 2 j1yj1. n. M7 7 Set. ba .! F-. Otrb. Ffandhr. Kd. dt id. n. Ii. iG 9g lo. Aach. Duaselq. j. Rin. d II. Gal. Jarl · Indigo. Sar 1M n ,, do. unkdb. rücka. 1105 1.1. u. 1/7. 107, 506 6. * i im 41 1. 17. . gar 4 4 HL. u. 1LEE2806 . 11. n. 17. 98 hh do. do. II. Rm. 44 1.1. n. 17. 98 lo. gar. III. Em. n , rg Hrn ,n fo. Dass Kimteld. Frir, 3 .. n. 1. o. Car. . Im. pr. Stuck 2490 00ba * e , reg . 2. 2. 3 1601 36er do. do. IHI. Ser. I. u. 17. Gömdrer Eisenb. · filbr. Is2. n. I id. 3 ., , n. fo lem flo zone, e Portunpd - Fzoern j er I. 1. ij. diotihar bann J. n II. zer. ,, , ö . 3 * . 165 . z ö ö 0. No ö . M. . 2 er-Ferd.- No . pr. tek S3 G00bꝛ Soh los. Boden gr. Efudhr 5 II. n. . 88 56 do. Ruhr. OG. K. Gi. L. Zer. u. 17. —— Raschan Oderberg gar.
do. do. ra. 1104 1/1. n. 17. 94, 09906 I. n. I/ 10. 111, 70b2a 6 ; Ser. . — Cronpr. Rudolf. B. gar.. tg Hat H i Le f, , . 6 K ,, .
14. 118, 0b ö gar. . ra. 1I0 4 1/I. u. 1/7. 94, 25 6 ;
pr. Stuck 39, 30ba *. 1. lI00 0B do. 1872er gar.
Isi. n. 17. 107, 10ba B Sůdd. Bod. Cx. Pfandbr. 15. u. I 11. 103, 40bę ü I. / n. 100, 75be kl. f. Lemberg-Cxernom. 9.
do. do . ; III. n. IJ. 10ö5, 25ba ö ⸗ ö * II. I00 7J5bz kl. f. do. gar. II. 1s3. 175 356 do. do. T2 do k iI. S ba lo. San. Iff Emm. 14. pr. St. 169, 090 r 4. 14.1. IIIG. 98, 75 G0 Berl. Dresd. v. St. gar. . 101.206 ö Em. pr. Stuck 18 80 B Kreis · Obligationon versch. 192.50 0 Berlin · Cbrlitzer.·· 65 02. 0ba 13. 105, 4062 de. do. . versch. 99, 50 6 do. Lit. B. 983 90ba B LZ. 136, bz 6 do. do. ö versch. — — do. Lit. G0. III/ n. 1/10. 87, 0 0ba 6
ö I4.n. I 10. 73, 75 6 III. n. 17. 87, 00ba II. n. I/7. 86 19 B 1. a. 17. S4. 20ba 6 III. n. 17. 83 2060
15. n. M11. 646 B 1j. i. . 65 10ba d Man. / lo ss 80G 1a. n. id 65 go d 1K n. 1G 6 56 ij n. iI. 9 Sp ba ö. n. Mi. ih 35 ba Mö. n. 11. 3 d hn d 1s·n. MIL. 65 96
m 12. Juni. m 8. Juni. Pol. SJ. Heinrich Reiche in Scharfenstein; In beztrke feine Wohnung hat, muß bei der Anmeldun v. Maltzahn. Hesen Fol, 8259. Br. Cohnstädt; Inhaberin Bertha, haber Johann wurd Reiche. einer Forderung . am , . Orte 36 — — . m ,,, ., verehel. Cohnstädt, geb. Hirschmann. Wurzen. (Gerichts amt.) aften oder zur Praxis bei uns berechtigten auß -! *) „Gegenüber dem Jüuliche⸗Platz“. Goth. Gr Pen e ä. Am 11. Juni. Am 15. Juni. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ĩ do. do. Ii. AFtheilunæ Fol- 3933. Philipp, Miinck C Co.; erloschen. Fol. 27. J. D. Weickert ju Wurzen; ist Zweig⸗ Akten anzeigen. Redacteur: J. V.: Riedel. Namb. HG rh. Lo v . Lol. 239. R. Seithel r.; erloschen. niederlasung des Hauptgeschäfts in Leipzig; die Denjenigen, welchen es hler an Bekanntschaft Berlin: ir, ,n. Fol. 714. Traugott gindner; Gustav Heinrich Firma ist g. auf Ernst Otto Weickert fehlt, werden die Rechtsanwalte Schlieckmann, Verlag der Expedition (Kesseh. e wer, gen, Salomo Lindner ausgeschteden. und Karl Gottfried Otto Rosentreter in Leipzig, Wippermann, Seeligmüller, Fiebiger, Fritsch, bier W. Elsner. ͤ Prunn. vir Oldeanb. ] Thlr. L. p. St.
—— 0 6 668 83