1878 / 148 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

No. 610,511 bis No. 610, 5185 inel. No. 62s, 511 bis No. 628, pls inel. No. 642711 Dis No. 6d2, 715 ine. Los] d Y die Ausführung von Pflasterarbeiten (rot. 86 . . 515 529 116 220 . die Ausführung sämmtlicher Bauarbeiten 50) qm) zur Harn . ,

Sandbachstraße auf 721 und Lieferungen die neue Entwässerungsanlage Bahnhof Ognabrück 726 des bewohnten Terrains der Königlichen Pulver soll im Wege der Submiffion im B des Un⸗ 3 w B 3 . r, K eite e i La 9 e

36 General Entreprise vergeben werden. . Donnerstag, den J. Jull d. Is. D t 2 2221 2 2 * , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 82 2. 8 bis Abends 6 Uhr zur Einsichtnahme . 2 i e, n ve get mit * 1 4 8 ; ; ;

461 Schriftliche postmäßig verschlofsene und mit ent⸗ u. w. konnen im e eee , . * 24 * 2 Ber lin, Mittwoch, den 26. Juni 1

26 e d. . k * bis a. e n n 69 1 j werden. * amm der, en, d rea, ne, e m , D T d gan, vom d. Roben e, fm, ö, e er en 4. Jun Vormitta r, zu na den 24. Juni ; age, in 5. 6 De e er den Markenschutz, vom 30. November owie die in d etreffen? d ; * hr. Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch ö ** . a.

. N . Gentral- Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. *

é. Königliche Direktion der Pulverfabrik. sosg3 n . en ; , . a re. (. ; Das Central Handels, Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten sowie Das Central⸗Handels⸗Re jister für das D Rei ĩ ĩ . 644,351 Io 7M] Känigliche Ostbahn. Die Lieferung der für die hiesigen Garnison⸗ dr zer: ö *. ; ral⸗ San zister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da 9 9 56 60 356 sa* n een . 4 Stück eisernen Bahn⸗ . . 8 . ult. September en , g, . the e. 3 . en, . K 6 323 2 6 3 , 111 361 wellen soll verdungen werden. lichen Brennmaterialien von circa: a m m . . k J 1 . 366 Submisstonstermin am 11. Juli d. J., 11 Uhr 14090 Kubikmetern Kiefern⸗Klobenholz, ! ĩ ; c u e,, m. * 96 . 16 j 371 Vormittagz, auf Bahnhof Bromberg bis zu welchem 300 . Do. Torf und Entwickelung des Zeichenregisters in 2 n , ö. e. Agitionen der J zo6 499g metz, Ctr., im Jahre 1857. Eg war Kaufleute Andreas Karl Julin Dietzel und Thomas 133 ĩ 355 DIfferten, bez ichnet. Dffer e auf Bahn kchwellen A000 Centnern Steinkohlen, Mai 1878. Zozialdemokratie der Boden entzogen werde, wurde sonach die Ausfuhr überwiegend bei Weizen Jacob Holmer daselbst aufgelöst, und das Ge . ö ö e, n, m , , ,,, , ,, m fee. ö,, e ö ĩ = ; 6. ; ] e , ear, , . t . ; r um 1 3 na unter 1 391 berg i / Pr., sowie im Centraf-⸗ Bureau hierfelbst Wege . vergeben werden, wozu Unter⸗ register des „Deutschen Reichs⸗ Anzeigers 60 e, . 4 3 . ö . 2 und bei Mehl um 352 345, zusammen um 1 189 351 Firma Carl Dietzel fortbetrieben wird. . . 146 396 aus und sind auch vom Bureau⸗Porsteher, Rech. nehmer ihre versiegelten und mit entsprechender Zeichen resp. FJeichengruppen von 49 Firmen r. 9 * eschloß, um ihren Rath in dieler An mett. Eir.; da jedech von Korn 90 sog, von Spelz Altena, den 21. Juni 185. 617 501 . 647, 95l nungs- Rath Reifer hier, zu erhalten. Bromberg, Aufschrift versehenen Offerten bis spüätestens dee, ,. (gegen 60 Zeichen von 48 Fir⸗ k ehe ö vernehmen, . Nachdem die König. 418 und von Mais 226 868 metr. Ctr. mehr Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 506 r : 9636 960 den 22. Juni 1878. (a Cto. 240 / 6) We ag, den 5. Juli er., Bormittags 15 uhr, men im April d. J. und 46 Zeichen von 30 2. ac r . 6. . 21. Ytärz statt! Sin als ausgeführt wurden, stellt sich der esammte 31 ö 65 w abgeben wollen. . Firmen im Mai 187); es befanden t f h . . er ,, er ; e an das Abgeord⸗ Mehrerport auf 56538 586 metr. Ctr. Im Vergleiche A Itomn. Bekanntmachung. 516 966 löbbs] Hannoversche Staatsbahn. Stettin, den 25. Juni 1878. hierunter 1z (in Leipzig angemeldete) Zeichen Ken . . e Petitign dee Pereins: Berliner wum Vorsahre hat, Tie Ginfuhr zugenummen bei Unter Rr. sos unsetes Gescllsähüftsregisters ist 371 ? . M1 I) Die Anlieferung von rot. 2800 4m Pflaster⸗ Königliche Garnison⸗Bermaltung. von 7 auslandischẽ . 3 ö Baumarkt. betreffend das Submisstons verfahren hat Weizen um 118 568, bei Spel um 469, bei Gerste heute die Hamburger Konmanditgefellschaft: 335 ö 656 steinen und sgh m Bordsteinen, ; chen Firmen (gegen eichen erklären lassen daß sie eine Revision der Suhmissions. um 114650, bei Malz um 576 und bei Mehl um J. S. Adolf Ernst Co. 3 55 j ö. von 2 fremden Firmen im April d. J. und bedingangen eingeleitet habe, daß es ihr willkommen 18 051 metr. Etr abgenommen dagegen bei Korn mit Zweignlederlaffung zu Sttensen eingetragen . ö im Gotthardhahn Gefessschaft Ed dn ee herr d i , ,,, n,, , ,, , , d d n n 2 ;. ö . . . ge: ̃ di = ; ; ; . er rport ist der Kaufmann Johann Heinri olf Ernst zu 545 O06 Da die Rekonstruktion des Gotthardbahn⸗Unternehmens bis zu dem für die Restein! Die im Mai veröffentlichten o Zeichen wur risin dern Suhmnissinskedingungen in Yetraht ge, gestiegen bei Weizen um 4515311. , Sys, Hamturg. . . ; zahlung der ; ; ' zogen werden können, und nachdem auch Seitens um 1902 bei K ? 1 Di 5 ĩ 28, 59l vierten Rate der Gotthardbahn⸗Aktien anberaumten Termine vom 36. Juni 1578 nicht zum Äbschl den angemeldet bei 31 Gerichtsanmeldestätten Ministeri ürzlich ei ; ghehsg Kom, 3m, 262, en „Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1878 be. 506 elangen wird und die Verwaltungsorgane der Gesellschaft die Aktionäre dor erfolgter rde n l ö die in folgender Ordnung an der Gefammi⸗ 6 ge . , 9 5 inn do ost, kei Mal! um 11 ol0 gonnen. . . No. 3. ERillete 0 L. nternehmens nicht zur Saldirung diefer Einzahlung vergnlassen wollen, fo wird der auf 365. Juni zahl der Zeichen partizipiren: welches für eine Anzahl von . ede 1 e, , , ,,, No. 5,401 bis No. 5.450 incl. No. 3 bis No. 893 incl. No. 66 bis No. . er ett⸗ . 3 Restbetrages der vierten Rate der Gotthard⸗ 15 Zeichen: Leipzig 2 Zeichen: Cöln Betreff des Submifstonsverfahrens Abhülfe oder 41 618 2 . . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 6.00 6050 . = = 15 ahn en um fernere dre onate, also zum 9 35 1 / 33 ; . wenig ens. Misderung! zu schafen bestrer tt, at Gampag!' 4 . * 10201 10259 150151 150200 19, 65] 179, 100 30 September 1878 eichen: Berlin, eichen: Düsseldorf, reiner sten wife , . ö npag ugust 18.7) gelangten zur Ausfuhr Altona. Bekanntmachung. = . ̃ . ö Zeichen: Cottbus, Teichen: Jera a eltesten Kollegium eine Kommission nieder⸗ Weizen 3 765 03, Korn 47 653, Gerste 3 029 02, Unter Nr. 667 3 ; . . . . 4 3 hinausgeschoben und denienigen Aktionären, welche die Cinzahlung der vierten Rate noch nicht saldirt eichen: Stuttgart, 2 33 Hamßurg, fegt, 1. . , der Interessenten zur Ver⸗ Mali 335 303, Hafer 575 z35, Mehl 1258 41, su— - her gie Ber e , fsseteennee ö. 15. 55 13 959 152.91 15950 139,351 189,409 . . 4 den . k 33 * . er,, 36 oder Mark 7. S7 als eichen: Bonn, 2 Zeichen: Magdeburg, k 2. , . . . Der ,, . E. stähs & Co. eitere Anzahlung auf die vierte Rate, Wer Jun gutgeschrieben. ; , . Kr 1 * zugengmmen, so daß der Alt ĩ e ; ; . 1633 16. . 66 . ö den 15. Juni 1878. , je 1 Zeichen; Augsburg, Barmen, Bielefeld, gestellte Fragebogen we, , ,, und soll in einer Ausfall, der im Februar im Vergleiche zum r ist der Kauf⸗ : ; ö ö Frankfurt a. M., Glogau, Görlitz genügenden Anzahl von Exemplaren an Korporations⸗ Vorjahre 14695 Stück betrug, im März guf mann Andreas Franz Cd ard Kähs von hier. Die

78 h zh 1353 631 167 63. 6h 35 33 Die Direktion der Gotthardbahn. ; nitgkieder und sonstige nter ff nien verihefst werden. Sh Gtück bud! en gi 22951 22190 1 6 . . h h e. n, n, K ,,,. Vorschläge von sachverständigen Personen zu der um 105665 ö 2 rn, e . 9. 3 3 32 . 36 2365 139 ; 3 ! sõbꝰ7] Breslau⸗W s Eis h S 9 g/ n ö bruck, vom Bundesrath angeordneten Enquete über Cisen., hat die Einfuhr um 14942, die Ausfuhr um Königliches R . 2.601 22.650 160,30 160360 29, 1091 229, 136 tsᷣlau⸗ War chauer 1sen ahn. chweinfurt, Soest, Walsrode, Wesel, Zeitz,. Vaummo len? und Feinen. Induftrie sind von einer S753 Stück zugenommen. Von Borsten dich dagegen ,,

J. 36 1 2 6 . Die im Jahre 17 zur Amorsfsgtior Kauggeloosten Pröortzt-Obligationen Nr. 1465 C Auf die verschiedenen Industriezweige ent⸗ KFommission vorberathen worden und fanden die Zu wurden um 13 314 Stück weniger eingeführt und m Auf A armen. u nmeldung ist heute unter

68, 50 I8, 56h 164. 35 154, 36h ö O) 256, 95h 452 526 527 735 S056 87 1033 1171 16 isi und i56s, fowie die im Fahre 18756 aus fall dez Gesammtzahl der in Mai ver- si ö . . , . gelooste fallen von der Gesammtzahl der im Mai ver⸗ stimmung des Kolleglums. Im Namen einer ge⸗ um 20 600 Stück weni 5. . = . 168 . ö. . 2 Nummer gl, zusammen 14 Stück, mit den dazu gehörigen Zintcoupons 8 bis X und Talong wurden öffentlichten Zeichen: en dere. Kernphission, Verein get Berliger Kwvort ijt ng Gen 9 e l rer e r, deen, Tir bs bes bie igen Pändels. (che 31.551 31. 1 ; 5 heute im Beisein eines Notars verbrannt. 17 Zeichen: Industrie der Nah⸗ Kaufleute und Induftrieller. zeigt Hr. R. Cen, stlegen. Dur Branntweinerport dagegen ist Lon sellschafts) Regist rs eingetragen. worden;

ö ; 2. daß am IJ. Juni 1858 in Folge freundschafticher

6, 101 36. 150 166.991 166.950 266. 1gl 266. 159 P. Wartenberg, den 326. Zuni 1878 mann dem Aeltesten⸗Kollegi ; . ů ; . J . . ; mann = gium an, daß am 22. Mai 56 353 auf 29 459 metr. Ctr. zurück . ; rungs- und Genußmittel; in einer Versammlung im Bürgersaale des Rath⸗ Bier ea , 6772 metr. Ctr. , J. Uebereinunst die Handelsgef Ischast unter ber

HDJ . ,,, 6 63336 165 ̃ x eichen: emische Industrie; hauses eine Resolution angenommen worden sei, jahre ausgeführt. Von Wei Firma „Hieinh. Heidfeld“ in Nemscheid 47,201 47, 250 170, 401 170,450 5694 ; 3. ; 8 Zeichen: Industrie der Metalle; wonach die Unterzeichner des Pro ĩ , , . ; Geschait mi n f . ) ; ; gramms vom Gir. gegen! 3 385 im Vora tirt worden und dag Geschäft mit Aktiven und Passiven Bilanz der „Vesta . Lehenshersicherungsbank 4. G. in Posen, 6 Zeichen: Tertil⸗Industrie; Februar 188 es für geboten halten, die Reform tin 3 Braunkohlen . gin f unde mit dem Rechte der Beibehaltun . . Verkäufe, Verpachtungen, Einsichtnahme offen, werden auch auf portofreien Er. 31. Decennnher 1822. 4 Zeichen; Industrie der Heiz⸗ innerhalb der Korporation der Kaufmannschast im 3909 994 und zur Ausfuhr 6 so 3os metr. Ctr. an August Bernhard Heidfeld und Ferdinand Bern« Submifsis nen ꝛc. an unfern Bureguvoörsteher, Rechnungs, Ftath Feuthe Ari va. , . Easgsiva- 66 3 5 ,, i. ih nl hafen, 6e we ir 3 r . n aer nee . ae f k hierselbst, zu richtenden Antrag gegen 50 3 Ko Cassa⸗Sestand !.. .. .. 4165 83 Gründungssond . . 6609 60 * , t e ,, ,,, unden en ere wi n et fe ie ee i : nn, unf n 39. , n . i en . Juni 186 ö ö r vd ze fd rirare pro . 3 , Po lygraphische Ge— . ** an,. ae , 3 . , 2 ü an n weg nr e , , Fůfilier· Ftegi . erlin, den 2. Jun 1878, R . 2724 zo gg werbe; ; rl e, dug w ö ĩ ; f ö. . 8 . Königliche Eisen bahn ⸗Kommisston der Ostbahn. K ö. pi 4 . 44 2 10 662 60 ö ö 1878 , n z Zeichen; Indästrie der Beklei— el eng ug gigi, . . . ö 3. ö. * . , , . ö e ; 26. i. 1878. ö l osner Rentenbriefe v. 31.12. 77. adenreserve o. 24 800 ini ; ĩ 2. in⸗ ̃ ĩ m, in. 8 ü ̃ ; ö . Se , Regiment. lob) r , , , . . n , . K 57 3343 Unbehobene Arzthonorare . 2 garn ö. ö han n ö Steine . . . ,, . k güne hn , 2 6. . ö ö , , e eee min,, , An 14. Dezember 57 ist auf ünserem Packhofe Tien, bestehend in i658 Mille guten ordingiren Mobilien u. Bibliothek nach Abschreibung von 5 c 11 546 54 Gautlong-donto.. . 63 63563 2 Zeichen; In dustrieder Maschin en, missson zu i, n. ung denen itt Kchen, Kinftbr; ä miert, rr mn te, Harmer den z ani ,. . K&PFP x Mauersteinen, 58 Mille guten hartgebrannten Klin⸗ Drucksachen, Agenturschilder nach Abschreibung 33306 I 394 89 Werkzeuge, Apparate ꝛc.; fdent. iber. Modalitäten behufs Ginberufung einer 1863 metr. Ctr. im Jahr 18773 Ausfuhr; Stb Der Hane g sgerichte Sekretär. ein Ballen, sign. L fH 4 2, mit Woll waaren kern, 689 Hektolitern gelöschten Kalk, 240 ebm Verlust (Organisationskosten) aus 1874/6... . 268 5689 42 2 Zeichen: Industrie der Holz⸗ und , , , . , dert ehm her 6 metz, Gtr, Leinenwagzren. Ein huhn . zffentlich meistbietend verkauft worden, weil der⸗ Mauersand, sollen in zffentlicher Submisston ver⸗ do. do. aus 1877 45 586 59 Schnitzstoffe; 6 4. * . , ö 31 * 36 gegen 175 4 metz Ctt, Wusfuhr; . felbe über gesetzlich zuläffige Jeit von 5 Jahren in geben werden, Pierzu steht Termin auf Dienstag, 57 Ny 35 1 Zeichen; gpier⸗, Leder⸗ kh ö ö. ö. . . n. ö , Karnnem. uf Anmeld der Niederlage gelagert hatte. den 9. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, im ; . Gummi⸗ꝛxe. Industrie; . . . , 6 ö . g6ffen ö 3 Wi 6 i. ir. b des ift n ir een h elle, i Bureau der unterzeichneten Garnisonverwaltung, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1877. Ferner wurde im Mai die Löschung von 7 vertretenen Korporation oder auch deren völlige Um, fuhr: 1699 gegen v2 mtr. r . k ö 69. ie g ner . j aufmann Sebulon Clarenbach, Elias

ĩ zt it löf ft nd 79 MS 69 3 re ef ra an. , Zeiche ve öffe ich 4 und zwar wurden gelöscht: gestaltung bezwecke, insofern dadurch das Gedeihen 3065 bez. 268 metr. Ctr. Die nfuhr ist . B 1 k nnen während der gewöhnlichen e 8 V 1 si 2 je Zeichen einer Berl iner Firma ndustrie der Berliner Handel⸗ und Gewerbetreibenden ge⸗ demnach gestiegen bei 2 n , um 5 ö . 1 ĩ i J i 3

verblieben. ö i ĩ ĩ Der uns unbekannte rechtmäßige Inhaber des Dienststunden im Bureau eingesehen werden. Versichekungs beit rage inel. gäahhungen fir etre, . der Heiz⸗ und Leuchtstoffe, der Fette, Vele 3c) fördert werde. Hie früher in dieser Beziehung ihm bei Leinenwaaren um 5500, bei Wollenwagren um ; borene Korten, die Prokura ertheilt hat.

über gu. Ballen am 10 Juli 1872 auggestellen Potsdam, den 22 Juni 187. des aus dem Vorjahre Beitrags ⸗Neherträge pro 1573... ̃ ñ n gemachten Vorschläge könne es indessen aus den von 2765 und bei Seidenwaaren um 127 metr Ci und einer Hamhurger Firma shemische In⸗ einen Abgeordneten in der Konferenz vom 5. No⸗ Der Export zeigt nur bei Han e m,. 96 Barmen, den 24. Juni 1878.

Unikat⸗Niederlagescheines B. 106/581 wird hierdurch Königliche Garnisonverwaltung. übernommenen Bei⸗ Beitrags Neferve do. JJ ; .

aufgefordert, den gedachten Üeberschuß nach Abzug J tragszübertrages. . . 316 gs 44 Schaden do. JJ dustrieg Und s Zeichen Liner Firma ti Neu- benter is fee rpostm hie enn Gh btenlfe 315 Sei Der Handeltgerichte . Sekretãr

zeec osten für dieß. T etendtne ig Kei mn gsm loss g Danrmnaterlallgn, gie serung; , . , i mich ( ndustrie ber Nahrungs- und Gennß, bl ehe elde ben el; dine Chi e n ,, Line, ö

. . are. . deer 3 . J k. ö 7 0 8j . 41 3 JJ nin Bestehen des deutschen Zeichenregisters berbeg ng. ö . ö ö. * 3 , . 6 er fe r , mn, ö.

. n ,, , . . JJ ; d en . er Korporgtion einer zu gründenden Handels⸗ metr. Ctr. E i iseni i Berlin, den 1g Juni 18,8. 2. circa 1375 cbm Vauersand, infen . 6499 89 Gehalte, glei, Porto, Telegramme und . Mai 1856) beträgt die . ber. der fammer Lie, e ttettngg dei Kal fun ghet e e, wen aug d wen , fbi inet r, , . Königliches Haupt⸗Steuer- Amt für aus⸗ b. eirea 161 ebm ungelöschten Weiskalt, ewinn an Pfandbriefen. 407 Insertionen d. Inspectoren u. Gen.„Ig... 26 öffentlichten Zeichen Sod3, die der anmelden den tragen, sei schon in früheren Jahren wiederholt ein . 25 946), Lokomotiven 17 736 ( 14938 metr. i m n e ga, . a i , n.

ufolge Verfügung vom 25. Juni 1878 sind am

ländische Gegenstände. o. eirea 137 Tonnen Portland⸗Cement Verlust pro 1877 (Orga⸗ Organisations⸗Reisen .. J 3744: hi ö j gehend erörtert, aber schließlich abgelehnt worden, Ftr.; Eifenbahnwagen 1062 (4 g4) ü e J soll, für jeden Artikel getrennt, im Submisstons⸗ nisationskosten .. 4558650 obilien (5 o/o) . obschon der damals geplanten Handelskammer weit h . , ver r r sel s gen ae, f , wn ung, eren

loßsn J Detauntmachung. lpese an den Heinke for er , geren nher Abschreibungen Brut fachen n. Schilder zz c)? J Höhe sreflniss zigteht. wären als benz das Fäazhtan zeiten Jöts ä 13 ö) Ser sen und Gicheli, i anner Gesell katze. fell i ämter Nr,

Die Lieferung des Bedarfs an Brenn⸗ .Die technischen und administratiygn Bedingungen ö. unsichere Ferderungen ... K Web über, die, handel kammern vom z. derer ian gg dot, ante gemeine Cienwzaren säi⸗. , ie Kenn n itgeselssast auf Len m irma:

. Vantlome deg Were fre, nm,, ö. . ö 180 zulafse., Andere Vorschläge, die dem Kolle, C II 32), feine Cisenwagren 3466s (4 123533) Verein dentscher Eifentwggrenhandlungen,

a , nn, d, mn, Gentral · Verwa kung koste n . In dem Prozeß einer gegenwärtig im Konkurs ö etwa unterbreitet würden, werde dasselbe sorg Waffen 68 (4. 25515 metr. Ctr. Von Roheifein Komman ditgeselischaft auf Attien, Schimpff & lichen lEudwirihschafllichen Musen mä, Schien. Unternehmungslustige wollen ihre darnach augge⸗ D 83 7 DJ IJ befindlichen ,, wider die drei Be—= . Arndt in Berlin,

; stellten, versiegelten und , je nach dem Posen, den 1. Janne 1559. gründer und ursprünglichen Aktienzeichner dieser fenden Generalversammlung zur Annahme empfeh⸗ Vorjahre, ausgeführt, während die Einfuhr gleich, mil ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗

; ; BSesellschaft auf Vexurtheilung jedes derselben als Sali. len. Mit Dank erkenne das Kollegium im allge- seitiz von 50 333 auf 85 2öö, um 7 572 metr. Gtr. lassung in Dertmund vermerkt steht, ist 6

78

straße Nr. 2b, während, zer Heisperiode 1878, 15379, Gegenstande bezeichneten Offerten bis zum Eröff⸗ jtinkeoj IJ J . w Sn e. n 3 3 beftehend in ungefähr ?0 Kubikmetern Buchen nungstermine * 68Sta“, Lebenshersicherungs⸗ Bank auf Gegenseitigkeit. Prlchldaff wir szahluung zes gamen fereihngten weingn htereff wie im Inhterese ber Kerporatien zestiegesn itt. Der fene den, ,, n, n d erg dier e 21 9 2 z . ö V eren Protoko eite und folgende des

iz. J. Klasse (tleingeschlagen, zweischnittig, n Miontag, den 8. Juli er, Morgens 10 Uhr, Der General-⸗Director: Der technische rector: Grundkapitals hat das Reichs- Oberhanpels⸗ die Bemühungen an, der Korporation eine große ausgeführten Cdelmetalke und der Münzen aus der- ] ericht, 1. Senat, in Ueßereinstimmung mit dem Anzahl neuer Mitglieder zuzuführen, die es berein⸗= selben beziffert sich nach dem vor der K. K. Permanenz⸗ Beilage Bandes Nr. 524 zum Gesellschaft?⸗

Q Kubikmetern Fienenholz L. Klasse llein. an uns einreichen und im Termine perfönlich er jews k i = Dr. Rejewski. 6ki. r . , ; j J 9 k durch Erkenntniß vom 10. Mai willigst aufnehmen werde. Indeß sei das RKolle⸗ Kommission für die w, ,,,, für das register sich befindet, ist der 8 36 des Gefen u

geschlagen, dreischnittig, sowie ca. 500 Cent scheinen. nern beste Karbitzer Stückenbraunkohlen soll KWtagdeburg, den 24. Juni 1838. Der Verwaltungsrath: dieses Jahres folgende Rechtssätze ausgesprochen: gium in dieser Beziehung an die Vorschriften des Jahr 1876 festgestellten Ausmaße in Monaten Ja- schaftsstatutes geändert worden.

1m Gan Ell dem Mindestfordernden überlassen Königliches Proviant⸗Amt. J. v. Eukomski. J. Lewandowski. B. Leitgeber. J. Hochberger. Eine Aktienzeichnung kann nicht nur schriftlich, Korporations-Statuts gebunden, welche klar und Juar bi Iinck ärz, für die Einfu ĩ werden. z . Dr. A. v. Donimirstki. Dr. W. Hebingki. H. v. Turno. sondern auch mündlich dadurch erfolgen, daß keiner Deutung fähig seien, demnach eine Besprechung 2 826 218 ö . . 94 hr a Die Lieferungsbedingungen liegen im Bureau des Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt: die Aktienzeichner, wenn der Gesell chafts vertrag darüber überfluͤssig erscheinen lassen. Hiernach dürfte 8 656 683 Fl. im Jahre 1577 lalso für 1878 In unser. Gesellschaftsregister, woselbst unter Museumz, Schützen straße Nr. Ib, an den Wochen⸗ I6691] Eisenbahn. Die Revistons⸗Commisston: vor ihnen verlautbart wird, behafs Nachweises der die e g r mündliche Verhandlung zur Zeit 5 830 475 Fl.). Kusfuhr: 2945135 1 gegen Nr. 2869 die hiesige aufgelöste Handelgefellschaft sagen von 106 bis 3 hr jur EGinsicht aus. Die Anfertigung und Lieferung der Tischler⸗, Dr. Buski. Dr. Köhler. Dr. Kusztelan. Erfüllung der e lich Erfordernisse erklären, zwecklos sein. 4 996 9566 Fl. ( 260486 831 Fi). An Zöllen in Firma: w . 2 , 14 ha n n ,,. (2in me, en e ar n ffn 6 . kr w aun eg ne n 6 en ij he eng. . 646 r r! & gevn bezeichnete Feuerungsmaterialien werden auf⸗ gebäude auf Bahnhof Liegnitz soll im Ganzen oder r ö r ; ĩ J . retenen Ländern (ohne Dalmatien) in den Monaten vermerkt steht ist eingetragen: ; . f schriftlichen Submissionen bis 34 2j ie, ke getrennt im Wege der M Ok el ellen tscherr LIO) (l. , ,,,, 8 h ö. . 3 i n r n . 5 . 3 , i nt ö 3 Hire g oes im 8. ö , 3 ine, Fränkel als ubmission vergeben werden. . J! . . ; . gegen im Vorjahre alleinigen Liquidators ist erloschen. e , . Juli va. J3., Mittags 12 Uhr, 2 zien ist auf: Postdam sockhifffahrt . oder für das Ganze in solidum sich haftbar er⸗ wir, k en, . folgende Daten: Vie C4 26421. Sid k . 9 9 st erlosch versiegelt an das Museum, Schützenstraße Nr. 26, Sonnabend, den 6. P Häßt bat sich näher, suznsprzchen, fz find sie im Hetzeirsfetegung im J. Qugrtal(d. S. telle sich Boh gos Fi gegen r Ft Cr dc gn. . einzureichen. Mittags 12 ihr, ; ö Geltungsbereich des Allg. andreckis Köber üg das im Pergleiche zünderselben heriede des Vorszhreß; Ausgangszblie r 66s. Fi. Ygege 46 se l. In unser Hesellschaftzregister, woselbst unter Nr.. Berlin, den 26. Juni 1878. im Bureau der Königlichen Eisenbahnkommission von Bremen nach Ver Vork und Baltimore. . Grundkapital haftbar, also jeder Solidar⸗ . Art, . an Weizen eingeführt wurden 372560 13 B55 Fl.), Neben gebühren H 767 Fi gegen H00ßõ die hiesige ,, , in Firma Die Berwaltung des Königlichen landwirth⸗ hierselbst anberaumt, . zu welchem die Sfferten 0 —: chuldner, der Ggsellschaft., Dasselbe gilt, wenn die metrische Centner ausgeführt 371 446 metr. Ctr, zo 787 Fi. G bos Fi). Förster Co. schastlichen Ktuscunz. fran irt und versiegelt mit der Kuffchrift: 39 Juni nach Nen, Work D. Lethalg 1. Juli nach Haltimor⸗ ursprünglichen Zeichner schristlich in einem Zeich⸗ gegen 235 sse beiw, 148 His metr. Ctr. . F. 1855; vermerkt steht, ist Aingetragen; Offerte w, ischler Schlosser⸗ und Glaser⸗ n 3. Tuli nach Valtimorg PD. Nedkar 21. Juli na ,. nungsschein erklärt haben, das gesammte, Grund. Shelz eingeführt szßh metr. Ftr, ausgeführt 2513 Zu Luckenwalde ist eine Zweigniederlaffung er ob 90] Belanntmachung. Arbeiten zuin Empfangsgeßän de Lie nitz⸗ . Jusi nach New-⸗gors B. Mam 28. Juli nach Nem-Jork kapital zu übernehmen. Kommt dieser Zeichnungs⸗ metr. Ctr. gegen za9l bejw. 419; Korn eingeführt d i richtet. er,, nn, n, e de, ee , bern, ne e d e, ,,,, , . Sendels oteatfter ö ö 6 4 die Solidatverpslichtung der ursprüngsichen Attis, tg . . Die . gus dem Königreich In unser Gesellschaftsrer , unter Nr.

5 . ö . . * . 2. . . 1 4. 1 . . ö . 1 ö. H . 9

. .

———

ältig prüfen und geeigneten Falles einer zu beru- wurden 8657 metr. Ctr., um 3802 weniger als im

Lebus soll vom 1. August er. ab auf unbestimmte sion (⸗9H. M.) eingereicht sein müssen. Guropa und Amertka find bevollmächtigt 5 ; daß d It Gerste eingeführt 191 058, ausgeführt 560726 Jelt im Wege der Submifston verpachtet werden. Die Submisstons bedingungen und Zeichnungen . . ; näre geltend macht, nachluweisen, daß der Inhalt 9 j ge nr Sachsenz dem Königreich Württemberg und 6667 die hiesige Handelsge ft in a: * sicht aus, IJohanning C KHehmer in Berlin, Louisenplatz . . jenes Scheins ergebe, daß in demselben nicht ein . . e, ß ö R . voher tönen b ef en werben Hi tan erh f ter N Mei ell

i Pachtlustige wollen ihre Offerten unter Beifügung 6 im vorbezeichneten Bureau zur ] il ĩ tellt einer kurzen Darstellung ihrer früheren Verhältnisse, auch können daselbst Abschriften der Bedingungen ö . 9 anderes Betheiligungsverhaͤltniß festgestellt worden. t bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik vermerkt stebl, ist ein geiragen;: owie der über ihre Führung und Qualifikation und der vergeschriebenen Offertenformulare gegen Von Bremen nach Bahia, Rio, Montevideo und k e i g. ö J ir eri ig 36 wat tgagt mul e 3 e , ift durch genenseitis⸗ prechende Atteste bis zum Erstattung der Kosten von dem Bureauvorsteher Ii gd metr. Gtr geh Gz gꝛ0 vez. 383 n . rerlsfensiicht, ci; een 53 ö .

o uli er Mittags 13 Uhr. . r, n r n men . Buenos Ares Aus der Sitzung des Aeltesten⸗Kollegiumt Ctr., Hafer eingeführt 10 150, ausgeführt 151 955 letzteren monatlich. ; ; der Berliner Kaufmannschaft vom 19. Juni metr. Ctr. gegen 47 824 be. 192 577 metr. Ctrl, AItomnm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.

franko, verstegelt und mit enisprechender r het de , 2 2 9 ett via Amt s d Vas sahbhom w , , . e , ,,, , . i , ,, , , , , , , e e e , n, . * . ; ; ; ; ; etr. Gtr. im Jahre des Firmenre ö ustav

unserm Central · Bureau. . ö mie Mhereecrem, der Merndemmmehnm, fänd um neren. an die Vertreter der Industrie wendet, um durch 1657: im Ganzen Einfuhr 1 21I5 7 metr. Gtr, daß 9 ene e, ö rk rer, 2 2 A vermerkt sieht, . etra . eine energische, vereinigte und planmäßige Selbst« Ausfuhr 2081 660 metr. Ctr. gegen 12535 5j2 bei.] Altona bestandene offene Handelsgesellschaft der Der Kaufmann ö or Junge zu Berlin ist