1878 / 149 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vor⸗ lage des Original⸗Frachtbriefes für die ntour, sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungg⸗ Comitsg nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ——— Ee 6 n n n, ,. i, *

nn ansport innerhalb vier en nach Schluß der Austellung stattfindet.

Königliche Direktton der Niederschlesisch ⸗Märkischen Eisenbahn.

Ostbahn.

ten Frist angemeldeten ein Termin auf * * E . 10 Uhr, 3 r 3 *

* 833 orderungen innerhalb

. 2.

Verwalter der Masse ist der Kaufmann Brin „Neu Cölln am Wasser Nr. 23, beste Die 4 deg Gemeinschuldners werden auf den 9. Juli 1878, V 8 11 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, immer Nr. 13, vor dem Kommissar, dem König⸗ chen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Roestel, anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ weiligen Verwaltungsrathes ar n

Zum n Aufforderung der Konkursgläubiger llt.

2 etzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Kre Gen

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 149. Berlin, Donnerstag den 27 Jimi. 1878.

. 11. u. 17. 104.256 Aaeenbehn- Stamm- und Stamm- Prlorltsts-Aktlon, Rerilner Börse v. 27. Jun 1828. 6 1I. 1. 17. 98, 296 98,40 In dem nachfe Courszettel sind dis in einen amtlichen

(Dis iugeklannaerten Diridenden bedsnten Bauzinsan.

5 IJ. 1. i. Sd het. bd ecm, , n, gor and nichtamttichen Theil getrennten Canrsnofirnagen nach den do. Bonds (fund.) 5 12. 5.8. 11. 103,00 et. ba B . r wm mengsahgriger Eaertengaftunges geordnet nd die niert 49 * 11 165. 65.12. —— LI. 127,008 antliohen Rubriken dareh (N. A) Fereieh-et. Dis in Liquid. ö i 2 w 105 z0ba

. 34 1. 74 50b * y 1 * J

doadadi. Gesells-cTaflen faden ch am SeKasse a Conrszettala , g,. 3 Aq. m V. 1s7. 16 ⸗. in r, 2. 2 8. 8 9 0 1 3

Konkurse über das Vermögen der esellschaft zu Muldszen, Eingetragene . ist zur Anmeldung der Forderungen

der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 10. August 1878 einschließlich

fet ghet worden. welche ihre Ansprüche noch

Die Gläubiger, nicht angemeldet haben,. werden aufgefordert,

.

Wer seine Anm s ich einreicht, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu ügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Zerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung dieselben, sie mögen bereits rechtshängig fein oder einer einen am ieftzn Orte wohn nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu baften Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten d edachten Tage bei uns schriftlich oder zu

em anzeigen. Firtosẽñ anzumelden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Denjenigen, welchen es hier an Be kanntsch Der Termin zur Prüfung aller in der ** vom Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die 18. Mai 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist an= oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Kechtsanwalte Justizräthe Geppert, Dr. Golz und gemeldeten Forderungen ist auf verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Haertel. den 21. August 1878, Vormittags 10 Uhr, 1 are mg. oder zu zahlen, vielmehr von dem Berlin, den 26. Juni 1878. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 29 esitz der Gegen stände Königliches Stadtgericht. vor dem Kommisfar, Herrn Krelsgerichts Rath bis zum 18. September 1878 einschließlich Erste Abtheilung für Civilsachen. Kaminski, anberaumt, und werden zum Erscheinen dem 6 25 . . r k 9 2 . 34 r. ler fr auf u machen un es mit Vorbehalt ihrer etwanigen . gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ori] Konkurs⸗ Eröffnung. Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Mar Wer

; der Fristen angemeldet haben.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ ; seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben Praefte, in Firma F. R. Schmidt, Sranien? eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken sfraße Nr. 57, ist am 26. Juni 1878, Rachmit⸗ fügen. . k bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. tags 1 Ühr, der kaufmäunische Konkurs im Jeder , welcher nicht in unserm Amts⸗

Alle Dielenigen, welche an die Masse Ansprüche abgekürzten' Verfahren eröfnel und der Tag benirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ der Zahlungseinstellung auf dung seiner Forderung einen am hieß gen Orte

den 17. Juni 1878 wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten festgesetzt. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen e n e, in oder nicht, mit dem da⸗ . :

ür verlangten Vorre instweili walter ist d en anzeigen.

bis zum 12. September 1878 einschließlich 86 e r frei 965 ar Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und befteslt. fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗-Rath Reich demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Pie Gläubiger des Gemeinschuldners werden hier und Justiz⸗Rath von Schimmelfennig in

aufgefordert, in dem auf Gerdauen zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 9. Juli 1878, Bormittags 11 Uhr, Wehlau, den 24. Juni 1878.

in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Bennecke, an⸗ beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Königliches Kreisgericht. schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu I. Abtheilung. erb lz, 3 . vielmehr von dem B⸗ ,

er Gegenstände spätestens (o7 24 Bekanntmachung. bis zum 7. September 1578 einschließlich Der kaufmännische Konkurs ler das Vermögen

Berlin · Hamburg L. Em. q II. 1. II. 0d, 5Mba B , 1si. u. MM 4 55h B

do. II. Em. 5 II. u. 177. 193 20ba

Berl · F Nagd. It. An. Bd II. a. 17. 3 C00νGB

do. ILit. G. .. 4 LI. u. 1.7. 02,75

do. 2 n i, Ss oba I. t.

Amerik., ick. 1881 do. do. 18335 gek.

Bromberg, den 24. Juni 1878. 9 J 3 n 8

Für diejenigen Gegenstände, welche auf der im August d. J. in Erfurt statifindenden Fachaug⸗ stellung von Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen für das Kleingewerbe ausgestellt werden und unberkauft bleiben, wird auf allen preußischen Staatsbahnen und auf der unter Staatsverwaltung stehenden Pinterpommerschen Bahn eine Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmaͤßige Fracht berechnet wird, der Rück— transport auf derselben Route an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comitès nach- gewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt ge= wesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktransport vier Wochen nach Schluß der Aus— stellung stattfindet. qs. do.

Königliche Direktion der Ostbahn.

5703]

Aach-Kastrich. Altona-Kieler. Bergisch-Märk. Berlin- Anhalt Berlin- Dresden

. ; R r*. 2 2 r r

isch 1874 a. 17. 13.506 40 ; Norwegisehe Aul.de 1874 ; , . ; . 161

fan , ö 897306 Berlin Görlita 11. 18 69a4d9ba Berlin-Stettiner I. Em. 41 1/1. n. 177 Jehwedis che Staats · Anl. . e,. .

. =. n. I. 1825099 o. II. En. gar. 365 4 Pfandbr. 3 o. IL. 8 e,, e He obe Eric botcad. - Tlag. , , , rn, ,

s 53 Jöb⸗ Beriin · Stett. ab. 8 1 167. ab. ii Oha 40. T7. Em. v. St. gar ö, d, e,, en ih hs siäe öh, , mm,. 56. 80ba G Br. · Sch. · Froih. 589 90baꝛ 6 o 57, 60 ba B goöln · inden... p67 5ba ilk. 40bz BB Halle Sor. Guben 12252 ; ĩ 305.006 Hanno. Altenb. g9ö0bꝛ 11. a. .. 57, 50ba kl. f. Lib Hbßöbrer rk desener, . Id oba Hit. g.. 41 1s. u. is6. 71h H. t. i m5 oba 6. asd. Halberst. iT Sob. it. H 4. 1. n. 1. Ine öh, Manet Tamm gar. n, Ii. .. 41 I. n. I S oba Br . n. T ö Hz Waäschl.- Ur. Sar. r. Hit. I. . . I Hmm. i id s ba u. I. Ig. zt Rordh, - Ert. an „i ok⸗ . Hit. J.. 1 4. 1. 1193. 3 n . 66. 6d 9 Obschl. A. G. B. E. n]. Bb. 25. 60b. lit. R. . . 4. 1.1. u. 177. 03, Met. B 72. gi 17. 35b d *

772. 75h do. Latt. B. gar. . de 1876.5 Ian. ig. 100 90h26 57 7oba B;. Ostpr. Sudbalm. omen rer 0.

Stu ,,, . 1 a Ir . ä. . 160 752 z (16 1, Ob 9 Cd Uter- 9 . M. /. U. 1/4. u . Rheinische... ao. H. Em. d ii. n. i. —— 7. 75b: do. , lo I M0 n 116.

5 1 11 do. Ct. B. gar.) III. Em. 4 Id. u. 1/19. ; 7, 7b Rhein- Nahs.. ĩ do. 4 1 190 go B kl. f. Ms hbr0, GFZtarg. Posen gar. o. zz gar. I. Rm. IC: u. Lid] oba Ii. . is 40b2 B Tbüriuger Lit. A do. V. Em. 4 II. a. 1/7. 922 25ba = m n , do. 6. 8 ö ö 6 6 I0bæ2 0. C. (gar.) lo. Em. 1. u. 17. 73756. . . Tilsit: Insterburg Halls s. G. v. St gar. conv. 4. I/4 n. iC. 191 25ba Indigsbt - Bex. 10. itt. G... 4 II. . 117. 101 2560 Hainz. Lud vigsh. anno. Altenbek. I. Em. 4. II. n. 7. OM 606 Nekl. Frdr. Fran. do. I. Em. 4 II. n. II7. *** Qberhess. St, gar. do. Nl. gar. MUgd. het. . III. n. 117. 06 198326 NVeim. Gera (gar.) NHärkisek- Fosener.. 5 II. u. 117.101 306 NVerra.· Bahn Mag nen. Te herren df; ; 4 14 n. 1110. 100 00 26 pres sFr. do. von ] . Berl. Dresd.St.Er . n 163 9s Joa NHagdebrg. Wittenberge 41 29756

W s oh ssl.

ig R. 6 enslss be 1565 M. 3 i er e gbr Erũss. u. Ant v. 100 Er. 21 Sl, 05bz é. do. 165 Tr. 3 1. 216g. She Lendon ... .I L. Strl. 20,3452 11. 8Strl. 720 . 2462 . . 100 Fr. Sl. O)bz

ö

ümsterdam.

do. Papier- Rente.. 4 1/2. u. do. do. do. Silber- Rente.. do. do. . do. 250 HI. 1854 Oesterr. Kredit 100 1358 Oesterr. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Pes ter Stadt- Anleihe do. do. Kleine Ungarische Goldrente .. Nngar. Gold Pfandhriefe Ungar. St. Eisenb. Anl. ,,, Vng. 35

14. pr. Stück

x E . O0 E 8 O 90 Q, n m D O =

100 Er. 30. 70 ba 100 FI. 173,202 100 FI. 171,752 Peteraburg . 190 8. R. ; 20, 25 b2 do. 100 8. R.]: 206 252 Rarschau.. . 100 8. R. 6 1207 60829 Bank dis konto: Berlin Wechs. 0/9, Lamb. hb /g

Gold- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stick

Gdovereigus pr. Stück

VW- Eranes-Stilek

Dollars pr. Stück

imp orials pr. Stick 490. pr. 500 Gramm fein.

Franz. Banknoten pr. 100 Frans. SIL 20bz

Desterr. Banknoten pr. 100 FI. ... 174, 000 40. Silbergulden pr. 100 FI... do. NViertelgulden pr. 100 EFI. .

207, 80 be

Bussigehe Banknoten pr. 100 Bubel Schlesisch. Oesterreichischer Kohlenverkehr. Fonds- und Staats- Paplers.

In den Kohlentgrifen von Stationen der Bber— Deutsch. Reichs- Anleihe 4d 14. 1/10 95, 9oba B shiessschen und ,. Y. g. Gifenbaßn ach Sta. . , tionen der K. F. Nordbahn vom 16. Oktober und * go. de 1876 4 11. u. 17. g5, Sb

1. November 1876, von Stationen der O. S. und ö . 95, 10a

ie .

i

ö

STC ,.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

**

r d , . . . . 2 2 8

war- 22 1

SO c O, , R , O O0 =

.

e. D M C J

do. de. kleine.... do. do. II. Em. ... do. do. KHeins.... Italienische Rente .] * do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse ..

do. mittel..

do. kleine. 8 Russ. Nieolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener.-Pf. Engl. Anl. de 1322

do. de 1362 ö kleine K fand. Anl. 18370.

20. 325et. b 1624562 411862 16, 6 0 1139262

8 1 *

3 .

der gedachten Frist angemeldeten b,, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf

den 12. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgericht gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten Kom⸗ missar zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird ge— d, mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite .

bis zum 31. Oktober 1878 einschließlich

festgesetzt, und zur eng aller innerhalb der zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin

siĩ. Sn hb

n 7. 100,90 B I4, 00826 S9, 90 bz 99, O0bz 24 70b2 IS0 . 50bz n 7. 70, 25 ba

13, ba 6 S2, h50bꝛ

n 7. 34 25ba 6 1. 24 252 6 27, 250 6 1. 44, 80bz G 33.7062 6

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

= e, ü

5714 Bekanntmachung.

In dem über das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Wilhelm Schneider zu Rogzow eröff⸗ neten gemeinen Konkurse ist der Justizrath Maatz zu Coeslin zum definitiven Verwalter bestellt worden.

Coeslin, den 20. Juni 1378.

5 1

C O .

Jun 1878. Cto. 2426.)

——

11. . 17.

II. u. LI7. I4 Oet w ba 13. u. 18. 79, 25 6 II5.u. 1/11. 81 0062 II5.u. 1/11. 81, 00b2 15.1. 1/11. —,

12. u. 1/8.

00 C D D r . 2

;

or 19

C 2c

Y o, 2

Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. .

O 6.

auf den 26. November 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, nn Nr. 13, vor dem obengenannten Kommissar anberaumt, zu welchem saͤmmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ . innerhalb einer der Fristen angemeldet aben. Wer seine Anmeldung a n einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner ,, einen am hiesigen Orte wohnhaften

zevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen.

enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

fehlt, werden zu Sachwaltern ,, die Rechtsanwalte Ernst und Justiz ⸗Räthe Engelhardt und Fretzdorff.

Berlin, den 26. Juni 1878.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

lots! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Glaswagrenhändlers Adolf Wendelin Waldemar Bähr in Firma Waldemar Bähr, Ritterstraße Nr. 59 Gweites Geschäft Markgrafenstraße Nr, 16) ist am 26. Juni 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kanfmünnische Konkurs eröffnet, und ist der Tag der Zahlungö⸗ einstellung festgesetzt auf

den 24. April 1878.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, hestellt

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 9. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr,

im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen tadtgerichté Rath Herrn Christoffers, anberaumten

Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Über die

Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung

eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventuel

Über die Bestellung eines einstweil igen Verwaltungs⸗

rathes abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem BVestt der Gegenstände

bis zum 12. September 1878 einschliesßlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zullefern. J . ;

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken

bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

Alle Dielenigen, welche an die Masse Ansprüch⸗ als Koukursgläubiger machen wollen, werden hierdurch u. ordert, ihre Ansprüche, -, e. g. bereit⸗

rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafkr verlang⸗ ten Vorrecht . ö.

bis zum 12. September 1878 alen n bei uns . oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur 3. ng der Je, lichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 66 nach Befinden zur Bestellung des defmnitiven

erwaltungspersonals auf

den 11. Oktober 1878, er, ,. 10 Uhr,

im 2 Portal II., I Treppe hoch,

immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗

Termins wird ge⸗

a er . bhalt dieses . * . über den

eignetenfalls mit der rd verfahren werden. 9 . ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ü machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern Yfand inhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. .

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgl ubiger machen wollen, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits re ö sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht spätestens bis zum 7. September 1878 einschlieslich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, am 7. Oltober 1878, Vormittags 10 hr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird 1 mit der Verhandlung über den lkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis in 16. Oktober 1878 einschließliqch festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der e n n it angemeldeten gen en, ein Ter⸗ min au

den 12. November 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. II, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre . innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ö. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Doering und Justizräfhe Drews und Dirksen. Berlin, den 26. Juni 1878. Königliches Stadtgericht. Erste e feng für Civilsachen.

5717 Bekanntmachung. Das Pfandrecht, welches behufs Sicherung der Erfüllung des in dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Gustav Voigt, früher hier, später zu Stettin, am 8. Dezember 1876 ge⸗ schlossenen Akkordes bei der für den Schlächter⸗ meister August Theodor Kaiser zu Berlin auf dem Grundstücke Bd. IV. Nr. 115 des Grund⸗ buches der Friedrich⸗Wilhelmstadt von Berlin Ab⸗ theilung III. Nr. 8 verzeichneten e, , . rung von 12000 M nnr n steht, soll zur Löschung gebracht werden. Alle diejenigen, welche noch Ansprüche aus dem gedachten Akkorde zu haben vermeinen, werden aufgefordert, dieselben bis zum 31. Juli 1878 ö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzuzeigen. Schwedt, den 18. Juni 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

öJos)

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns Hermann Domnauer in Hohenstein steht zur K über die Maßregeln bezüglich der im gewöhnlichen Wege nicht realisir⸗ baren Forderungen über 863 S 57 9 am 11. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Kommissar Termin an und werden dazu die Kon⸗ kursgläubiger vorgeladen.

. den 22. Juni 1878.

des Falliments ernannt.

Larit- etc. Veränderungen er deutschen Eisenbahnen

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Transport⸗Begünstigungen für Ausstellungs⸗

des Kaufmanns Emanuel Kober hierselbst ist durch Akkord beendet. Oels, den 19. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

lor 27 Bekanntmachung.

In der Kaufmann Julius Czapski'schen Konkurssache sollen am 18. September 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Terminszimmer Nr. 9 im Wege der Auktion eine für die FKonkursmgsse auf dem Gott⸗ . und Julianna Gotter'schen Grundstücke Izbiezno

r. 8, Abth. III.,. Nr. 11 eingetragene Forderung von 60 M nebst 6o/o Zinsen seit dem 14. Septem- ber 1874 und eine der Masse an den Probst j zu Walkow . zustehende

orderung von noch 2425 S 72 8 nebst 66 Zin⸗ sen von 1722 M 95 , zahlbar am 13. November d. J. mit 675 , am 1. April k. J. mit 525 M, am 13. November k. J. mit 675 AM, am 1. April 1880 mit 525 M und am 13. November 1880 mit dem Restbetrage verkauft werden.

Die Her ene, Czapski wider. Gotter und Czapski wider Frasunkiewiez, sowie die Hypotheken⸗ Urkunde über die Forderung an Gotter können in unserem Bureau III., Zimmer Nr. 18, eingesehen werden. Krotoschin, den 20. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

lölss! Falliments⸗Anzeige.

Durch Urtheil vom 21. Juni 1878 hat das Königliche gin deer ff zu Cöln die in Cöln bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma: „Wittnich K Luft“ (Rheinischer Hof), sowie deren persönlich haftenden Gesellschafter Theodor Wittnich und Peter Luft, Beide Gastwirthe in Cöln, fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung a f auf den 1. Mai 1878 festgesetzt, die An⸗ legung er Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗ Richter Wendt zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Stupp zum Agenten

Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Artikels 457 des Rhe er Handelsgesetzbuches hier⸗ mit beglaubigt. Cöln, den 22. Juni 1878. Der , , kr. eber.

lo l421 Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Bauunternehmer Wilhelm Busch zu Grüne eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendigt. Iserlohn, den 21. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

no. 142.

Gegenstände.

ö Berlin, den 18. Juni 1878. Für diejenigen Gegenstände, welche auf der im Monat August d. J. in Erfurt stattfindenden Fach⸗ Ausstellung von Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen für das Kleingewerbe ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den Staats⸗ und unter Staatt⸗ verwaltung stehenden Privatbahnen eine Transport-

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des rr erer.

ö big zum 31. Oktober 1878 dn, m festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei

Willenbücher.

begünstigung in der Art gewährt, a während sür den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht be⸗

B. Schw.

O. U.

o 20

Vorschrifte

5721

Bezeichnun

seits,

ein

als 5700

ab erhält

erg⸗ Haufe.

um 11.

mit the

risch⸗Schlesi

.

einerseit b. zwischen der Breslau ⸗Schweld⸗ nitz Freiburger Eisenbahn einer⸗

c. zwischen

chen Bahn, Tarifheft Il

Stationen Basel, cher bei den

Eisenbahn.

Getreide Verkehr.

n für diesen Tarif enthält.

Königliche Direktion

e ee Eisenbahn nach der Mäh⸗ dlesischen Centralbahn. von Stationen der O. S. Eisenbahn nach der DOesterr. Nordwestbahn und Südnordd. Verbindungsbahn und nach der Desterr. Südbahn, sowie von Stationen der R. Eisenbahn nach Stationen der Oesterr. Staatseisenbahn via Halbstadt kommen pro Juli d. J die Frachtsätze zum Course von 170 175 zur Anwendung.

Breslau, den 25. Juni 1878. Königliche Direktion der Oberschlesischen

2 cher

Am 1. Juli d. J. tritt ein zweiter Nachtrag zum Tarifheft II. für den eben bezeichneten Verkehr in Kraft, welcher die Aufnahme von Stationen der Rumänischen Eisenbahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft in den Getreide⸗See⸗Export⸗Tarif, sowie neue Kontrole⸗ Druckex mplare sind bei unseren hiesigen Stations⸗ kassen zu haben.

Breslau, den 24. Juni 1878.

der Oberschlesischen Eisenbahn. Direktorium der Breslau Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Oe eiish Oesierreichischer Personen⸗ Verle . Am 1. Juli d. Is. tritt unter der n,

an Stelle der Tarife für nachgenannte

zwischen Camenz,

Eisenb geschafts imd,

die Station

Bromberg, den 20. Juni 1878. Königliche Direktion der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung.

Heft des Verbandstarifs

direkte . und Gepäck⸗Verkehre: a. zwischen der Königlichen Nieder

, ,,, Eisenbahn reichischen Air

westbahn und Südnorddeut⸗ schen Verbin⸗

und der Oester⸗

dungsbahn

der Oberschlesischen K Eisenbahn einerseits nt andererseits

, gemeinschaftlicher Tarif mit Sätzen in Kraft. Von demselben Tage ab ersolgt auch die Ausgabe direkter Fahrbillets und die direkte Gepãädbeför derung Patschkau einerseits und Prag andere Breslau, den 22. Jun 1878.

Königliche Direktion der Oberschlesischen

ermäßigten

all chwerdt, rseits.

n rende Verwaltung.

Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗BVerband. Die Station Gevelsberg der Bergisch⸗Märkischen Eise bahn scheidet mit dem heutigen Tage aus dem Deutsch⸗Russischen Verbande bezw. aus den Tarif⸗ heften III. und III. aus; von demselben Zeitpunkte pan der Bergisch⸗Märki⸗ „die Bezeichnung Gevels⸗

à ts. Ig /)

ora üdwestdentscher Eisenbahn⸗Verband.

vom 1. März

l. J. ist ein vom 1. Juli ab gültiger J. Nachtrag

ilweise ö,, Frachtfätzen für die

Staatseisenbahnen.

; Immendingen, Mengen, Pfullen

dorf und in n Y ausgegeben worden, wel⸗ erbandsstationen erhältlich ist.

Carlsruhe, den 25. Juni 1878.

Generaldirektion der Großh. Badischen

Redacteur: J. V.: Ri

edel.

Berlin:

rechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route

I6ner.

k . (K esseh. ruck: W. .

do. do. . Itaats chuldscheine .. Tür- 3. Neum. Schulduv. Oder-Deichb.-Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. .. 10. do. . Cölner Stadt-Anleihe.. NVberfelder Stadt- Oblig. Bheinprovinz-Oblig. Jehuldv. d. Berl. Raufm. Bsrliner do. Landschaft. Central. Kur- u. Neumärk..

2

ö

do. neue. R Brandenb. Gredit , do. neue. Oatpreussische. do. do. Fommersehe ‚— do.

do.

do. Landseh. Ord. Poseusche, neus. Sächsische Schlesische do. do. do. do.

e · .

.

1 2.

6 16 ü

1

PFE ane

nene.

45

do. Westphälische .. Westpr., rittersch. do. do. do.

m e , mr, e e, - e.

Ne alandg ch. do. II.

do.

do. Hannoversche .... Kur- n. Neumärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westph.. Sächsische gJechlesische Jebleswig-Holstein. .

Esntsnbrlete.

1 3 14

ö

144 II. 4

1. n. I / 14.1. 1/10. 42. 434

Inn d. /g 4. u. 116. L4.u. 110. 111. u. 7. ny u. I i 11. u. Is. In sv a. Io

)

1I. u. 17. 1II. u. 17. 1I. n.

& e g ge g g Sg FF& RHS GQ

Kw ö w „/

**

—— ——

.

——

, q 14a. 1/10. 1. u. 1/10. 14. 1 /I0. 141. 1/10. 14. I /IO. 14.1. 1I0. 14. u. 1/10. 14.u. 1/10. 14.n. 1/I0.

e PB hb

1 sisic). Soba

h Ioba

g Ohb⸗ 101, 5060 161 80be B

90, 75b2 101,008

.

7. 100, 75bæ IO 12520 105, 20b2

7. 94. 80b2

7. 85, 1062

7. 83, 60ba 6 96, 30 B

*

I0l, 50bza S3 40b2

7. M4 40a 7.101, 0ba S3, 60 ba

7. 95, 20b2

I. 102, 10b2

d 99pad

Io 7oba B ih rihbe

T. 83. 20 ba g5, 006 I00, 90ba 102,00 B

2 2

M-

consol. de 1871. do. kleine... ‚. do. 1873. do. kꝑleine.C do. 1373. ö do. kleine. Anleihe 1875 .... do. kleine nö. ᷣ—— Boden-Kredit.. Pr. Anl. de 1864 * do. de 1866.

1 st.

ro- =

5. Anleihe Stiegl. K

do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine

v

Ger e e e G G G , , r , , , e, , d, g e, ö , , ,

100 Ro.

Poln. Pfdbr. II.... do. Liquidationsbr. . Tärkische Anleihe 1365 do. M M0 Fr. Loogovollg.

5

rr.

11. u. 1si6.

155. u. 15. 13. u. 15. 14 u. 1Iib.

16. u. 1/12. 1I6.. 1/12. 1. u. 1/10. 14M. I.I0. III. u. 1/7. III. u. I. ö 13. u. 1I9. 14. u. 110. 14.1. 1/1 14.1. 1/10. 4. u. 110. III. u. 1/7. 6. u. I/ F.

fr.

79, 75ba

S3, 00b2 S5, 00 bz 83, 00 bz S3 O00bꝛ

nelle 2 C00

do

3 Moba 74, 25 ba 155.2562

Hann. ·Altb. St. Pr. Märk. Posener, Nagd.Halbst.B..

ö Nordh. Erfurt. . Oberlausitzer ; Ostpr. Südb.

R. GQderufer-B. Rheinische. Tilsit Insterb. Woeimar- Gera,

2 f

283 8 O 0 Soo

1

8 2

. & ret er m em e G C cm en Gn CR n enn en Cen em, m.

Il be

23,2562 G 83 102 6 Iq, 60bz 6 101 00b2zB

1I7,75bz & 4, 25 ba 6 109 5026

46 60ba G 16 25be d

153,50 b2 B bd, 20 bz

78, 40ba & 78, 40b2 B

NM. IAIS. Z. Bt. Ex. t Bresl W sch. St. Pr. 9 Lpr.- G .- I. St. Er. Saalbahn St. Pr. Saal- Ins trutbhn.

——

0

Oo

2 . 22

11. 16. 25ba L4635ba d

1

63 30 ba 57,0062

Rumin. Ft. Fr.

D r G e , e. R

84, 90bz

16, 104402 45, 00b2 6

(N. A.) OQest, Bodenkredit Oest. Hyp. Cred - Efdbr. Oest. hz proxꝝ. Silb. Pfdbr.

Nan - Ters y....

Anhalt-Dess. Pfandbr.. Braunsehw. Han. Hypbr. do. do. do.

D. Gr. Cx. B. Pfabr. I. 110

5

5 III. u. 17.

52 278

Wiener Silber- Pfandbr. 5 1/1. u. 17. . 7 16. u. 111.

wor-

15. a. 1/11. 1I. u. 17.

93 50 B Baltische

Yo ob⸗

Hypotheken- Certiflate.

.

iG, i6d. God, 60M 99. 65 n

o 50d

do.

101, 75 6

do.

Albrechts bahn. Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz.

ö ar.) .

Boh. West (6 gar.) Brest gCraje wo. ; Brest ie PDnæ-Bod. Lit. A. B. . Franz Jos. (gar. Gal. (Carl LB. gar. Gottharũb 6070. Kasch. Oderb.. Lüttich - Limburg Oest.· Eranxz. St.. Oest. Nordwesth. Lit. B. Reich. rd. ( g.) RKwpr. Rudolfsb. gar Rumünier ... Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. Westb. ..

Sh4d58g—-CT9wmk-

2

D d e , em, e e O O Ce ee O e Oo o

8

2

. E d ., o -=- o,

*

O c

a =. 6

D D , . , 0 3 m w 3 8

8

*

2

7.15, 00 . 114, 7T5bæ

. n 7. 47, 25 6 n 7. 74 50b2 B

u 7. 74 40b2

öS, 25 bz 7. 110, 90bz a7 a4 6h ba d

,, * IS oba n7 36 660ba 6 n 7 52, CHa 5oba

71167 7566

139. 002 6

41,006 70. QOba & 14 20bz 6

8

22 *

be ö0ba G E

34. 50a 34b2

95,25 6 95, 60 b 95, 702 95, 40bz 95, 40b2 B 97, 75 B 96, 000 96, 0 33 94,0060

Jacache Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. - Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

grogsgherzogl. Hess. Obl.

Lamburger Staats-Anl.

Lothringer Prov. Anl..

Lübeck. Trav. - Corr. Anl.

Meckl. Eis. chuldversch.

Sächgische St. Anl. 1869

däohsische Staats-Rente

e . .

=

ln. ,. 13. u. 19. 12. u. 8. I. a. 1/7. 13. u. I9. 166. 15/11 15. 1. 1I9. LI. u. 1I. 16. n. 1/12. 1I. n. Is7. II. u. II. LI. u. II.

102,506. 96, 90B 94.90 B

101. 806 96, 25 ba

gõ, Cet. ba

96, 90 ba 72, 80ba 6

do. III. do.

do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do.

Neck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. do. do. II.u. III.

. do. I. xx. 125 do. do. II. Keininger Hyp. Pfandbr. Norxdd. Grund. C. Hyp. A. do. Hp. Pfandbr... Nürnb. Vèereinsb.-Pfabr. do. do

do.

lo n Pr. B. Hyp. Sehldsch kab. do. * unkdh. ra. 110 46. do. . 1 o. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. de. unkak. rHekz. 110 . rz. 110

Fr. Pr. Anl. IS55. 100 ThI. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Aul. de 1867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. - Anl. Braunschw. 20 ThI. Loose Cöln- Mind. Pr.-Antheil Dessaner St.- Pr. Anl. Finnländische Loose. Goth. Gr. Prüm. - Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Lübecker do. do. Meininger Loose... do. Prim. Pfdbr. Oldanb. 0 Thlr. L. p. 8st.

1

114. pr. Stück I2. u. I / 8. pr. Stück

1I6. pr. Itück 4. 110.

14. pr. Ituück II. u. 17. 1I. n. 17.

13.

142, 00b2 240,00 119, 90ba 6 140, 40bz 6 121, 50b2 S3, 00b2a 6 111, 50626 118, 80bz 39,50 6 107, 50ba B 105, 25b 173. 30ba

136, 00ba B

Io. ö do. do.

Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. Schles. Bodenor. - Pfndbr. do. do. rz. 110 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do. rz. 110 gůdd. Bod. - Cr. Pfandbr. do. do.

do. do.

b. rickz. LIo rückz. 110

ETruppsche Oblig. ra. 110

Poram. Hyp. Br. s. xz. 120 i. u. J. ri. 16 do. III, T. u. VI. ra 100

wor- o.

.

.

89 *. 6 23 . 2

S G L. . ot

8 rer or

wr

versch. 1II. n. 17. 14.1. 1/10. 11. a. 117. II. u. 17. LI. u. 17. 1II. u. 1/7. 14. u. 1II0.

versch. 14. u. 1.109. 11. 1. 17. LI. n. 17. LI. u. 17. LI. u. 1/7. IB. n. 1/11. versch.

4

LI. u. 1/7.

7. 98, b 92,50 6

83, So ba & 108 00b2z6G Io) 00ba 100, 00ba 7. 99, O0ba 94, 75ba 6 7 iG 20 G

92 10026 92. 10h26 I0l, 00b2 98, 0b 965, 90 G

100, 00b2 6

do. do.

do.

100006 101, 0 ba 6 98, 50 G 96, 50 & 100, 20b2 106, 60642 98, 50 ba 101.7062 94, 25 6 101, 50br 94, 60 ba 100.006 98,5 6. 9,096

93, h0ba & 94, 25 6 103, 40b2 98, 306 92. 50 6

3 do. do.

do. do.

d0. do. do.

i r mn ir res ;

Ereis - Obligationen do. do. J do. do. 1

4

4 1

I4.u. II0.

98. 75d

versch. versch. verseoh.

9, 50 G

102.50 B do. —— do.

———

Sitdkos t- Vd, , 0 Turnana- Prager Vorarlberg. (gar.) Warsch.- Wien. .

Bergin eh- NHärk. 1.

do. II. Ser.v. Staat 3 gar. 0

h. che do. do. T7. 84, 40b2 z . 82 006

; Ser. do. Aach. -Düsseld. I. Em. *. II. Em. 4

o.

3 Duüss - Elbfeld. Prior. 0

do. Dortmund-Soest J. Ser do. do.

do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. G. K. G. I. Ser.

Berlin- Anhalter

Berl. Dresd. v. St. gar. Berlin · Görlitner .

a ee D O O , = O D n.

2

& G es Gl 8

ö 53 6

II. Ser.

3

II. Em. do. II. Ser. II. Ser. m m

I. n. II. Em.

Lit. B... Lit. GG.

Lit. B. Lit. C.

ö 4

41 5

4 31 * ** b

*

* 4 * 1

g 1/1. a. 1IJ.

341

** 1

411 5

x d . . . . . D.

Elsendahn-Prlorltäte Aktien und Obligationen, Aachen-Mastrichter

1I. a. 17. LI. a. 17.

11. 1. 17.

p. Si. M. 164. 900 bz

T7. MMM0baB Oos, 0

103, 10bB kl. f. 98, 75 B IOs, So ba &

101,00 BEI. f. Io 00 B kRl. f. 7. 99, 30ba 101. 25baB lo,. 10ba B

214006 98. 25 B

93, 00 b2 G

40

do.

do

do. do.

do. II. do. do. do. do. 46.

do. do. do. do. do.

Hag (dep. Leipn. Pr. it. .

NHünst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Närk. I. Ger. do. NH. Ser. à 6243 Thlr. N. - H., Oblig. I. u. II. Ser.

Nordhausen Erfurt I. E. Obersehlesische Lit.

gar zi Tit.

Rechts Oderufer. Rheinische do. II.

do. do.

40

G =

—— Q 62

do. Lit. B.

.

III. Ser.

Lit. Lit. Lit. gar. Lat.

. . s . , , . e, = = . . e.

Lit. gar. Lit. Em. v. 1869

.

1M F756 B 7. 160 75b2 17. 88 90bæa

—— C BKL EH * 9 ö

93 56 B get. 86323368 io id

31. 16D G E. t.

45 41

do. Lit. B. do. Lit. C. 5

44 * Em. V. St. gar. 3]

Em. v. 8 u. 60 45 11. u. 17. v. 62 u. 64 4 14.n. 1/10. v. 1865. . 41 do. 1869, 71 u. 73 5 do. v. 1874u. 1877 5 Cõln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 40. gar. H. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie.

I. Serie.. II. Serie... IJ. Serie. V. Serie.. VI. Serie..

441 8

1111. n. II.

4. Ii. . 1

Mm ii. n. ii. 1

99 60bz kl. f.

1G Fob B .f.

14.n. 1/10. 14.n. I IG.

11. u. 17. 11. n. 17. 1. u. 17. LI. u. 117. 99 806 gr. f. 11. u. 17. 11. u. 1/7.

11

* *

14. n. 1/10. 14M. 1/10. 14.u. 110.

2q01 SM

11. U. 17. . , LI. n. 17. 95,50 B 11. u. 17. - II. u. 1/7. 160 40 et. ba B LI. Un. 17. k

* 48.

do. do.

Lübeck-Bhehen garant. Hainz Ludwigshaf. gar.

Werrababn L Em...

18755 1876

do. do. do.

1 n.,, 1.1. n. I/ 7. 102 502 1I8. n. 1/9. 1020406 15. n. 18. 102, 1060 I4.n. 1III9. III. u. 1/7. 86 25ba

Gðömðrer do

do. do. Lembe do.

Il4.n. I /i9.

S7, ᷣ0ba

Albrechta babn Dux-Bodenbacher. fr.

Gotthardbahn I. n. II. Ser. kaiser. Ferd. Nordbahn

Kaschan-Oderberg gar. Cronpr.- Rudolf. B. gar..

, 16

ö 5

ö fr. II. Emission fr.

Hlisabeth- Westbahn 73 5 Fünfkirechen-Bares gar. 5 Gal. Carl· Ladwigsb. gar.

do. gar. II. 2 do. gar. II. Em. 5 do. gar. IV. Em. 5

Eisenb.·Pfadbr. II. Ser.

ber gar. 1872er gar.

gar. gu. II. Em.

& O o d e, ee, O, em, o, d, o, e, .

DOentralb. fr.

L5. a. 111.63 0060 64 60b2

11400 10.

. 74.006 7 7 8

II. u. 1.7. 63 30ba II4.n. 1/10. 67 25ba B

15. n. 111. 69 5b M5. n. II. G3 IS ba d

15. n. 1.11. 59.758 225 0060

IH. ger. cr.