1878 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1878 18:00:01 GMT) scan diff

iti 2 dahi I. Na zengä, serzs, sass, seis. Rrgä, Schugfess n,, ke, , r. , .

* , 1

1 Jahr, gangemeldet am JT. Mai 1878, Nach- * * ber e. B s 1 nnz, r jahlt den Gläubigern innerhalb

5 7 Firma G. Wilhelm in Glauchau . * 36 , , . 8 N13. 2 87 . 2 2 B 5 r s en⸗ B e il a e 36 Muster in einem verschloffenen Couvert, . 7 Abhal⸗· Hin iger auf die weiteren neunzig? Procent 9

n ,,,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.

mittags 19 Uhr, genannten Gomm Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine kirenden EChirographargläubiger durch dlefen Firma Meyer & Glißmann in Stunde ju erscheinen. lyufůgen. Na claßvertrag gebunden sind, bestãtigt. ; ; 209. Firma Meer ( . derselben und ihrer Anlagen f uf g, * achlaßvertrag 66 si stãtig * 151. Berlin, Sonnabend, den 29. Juni 1. . 1st. io σ Aeonbaun · Stumm. ad gte nm.

Nr. auchan, 465 Muster in einem verschlofsenen d läubiger, welcher nicht in unserm Wolfhagen, den Juni 1878. * ächenmuster. Fabriknummern 7183, 7333, be e r 8 muß bei der Anmeldung Königliches Amtsgericht. a , m, 11. u. 17. ie ckugeklammertaa Diridenden bedenten Bangen] iL. n. Ir g oba s ir

7663, 7705, 7842, 7843, 7845, r hren werden. ö Kersting. Am . Io 76d *, 765], Zugleich ist, zur Anmeldung der Forderungen seiner , am biesi gen Orte . Ker st ing. Rerliner Börse v. 289. Jumi 1828. 8 12. 5.8.11. 103, 20et. bꝛ & Avach. -Nastrich. 111. 17 1062 13.6.9. 12. Altona - ieler 8 3 III. 128 09626

7346, 3453, 7559, 847, 7851, 842, 40775, 423, läubiger noch eine zweite ten, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll 4513, 4547, 6553, 4555, Sisi, a3, S461, S323, der Gonkursgläubige * eins 1 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. og ö k do. 1885 f k , 3 8 ö. fei fe . er , e. . i dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem In dem stonkurse. über das Vermögen des 3 9 ar. 2. Bond tun] I Fra, sb. oö, ds, ig, w, s Gäu Frist an . orderungen ein Ter Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht Kaufmanns Heinrich Wagner zu Burg- Wehen Lührs urch Chi. 4 erke, = Die in Täqnia. do. do. 5 2 1 Jahr, angemeldet am 15. Mai 1878, Nach⸗ jweiten 9 anfechten. solms werden alle Dlejenigen, welche an die Talhdl. desallachatten Sadan eich am Schlusse ac, Conramlteis Nenn- Torker Stadt -A. 11. a. 17. 105 252 B Bergisch- Märk. II. 75, 75ba 185. n. 1/11. 167, 75 0 Ber sin· Anhelt 1III.n 7. S5, 50 ba ,. Berlin- Dresden 17. 13, 70b2 12. a. 1/8. 97,30 B Berlin Görlitz 11. 19,50ba B j * . 15. n. I a h p Berl. Harburg Ii. iSi oba 8 Fe 2

itfags 5 Uhr. min auf welchen es hier an Bekanntschaft Masse Ansprüche als. Konkursgläubiger machen gische Aul Rigi mistag den 23. November 1878, Vormlttags 109 Uhr, Denjenigen, welchen es h wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, wwe oheel. Io g egiscke gn de 187 1. n. 116 r,. sb d. Bi. Ford. jiag,. 3 JI 1H. e, 2 II. n. 18. 55 oba d. Berlin- Stett. abg. 8 1 r e , dba 8 1 J. .

Rr. 210. Firma Schumann & Helduer in ö II, Zimmer Nr. 12, fehlt, werden die Rechts anwalte Wannowski, Malli⸗- n . t, ihre , . 1a . . w 1— , nu 3 2 n, . . vorgeschlagen. . a er e r, sein oder nicht, n,, . e, see, r. olenen Eo . ö 3 j 3 laden werden Danzig, den Juni = ; ; 3 . . . VP. Efandbr. , , Jane Gl, ,, Kreiegericht. i g, , fe,, dn geh me aan ir, , n oceer. Cal e e n, 1704, 1716, 1742. 1759, Stun fest ö? 9 uhr 9 r Erste Abtheilung. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, n. Ant n. 199 Er. do. Papier- Rente. , ,, . , ae er,, , , , , ,, ? ö ? ! ö . [. . . . er- Rente 5 57, 2 Schw. Freib. 3 38 —è 22 r 6 m nt derselben und ihrer Anlagen beiju . . Wunkurs Criff ung. . 8. . , des definitiven 3. . 24 ö 66. K . ö. re, , * vert, ãchenmuster, Fa . ; z dönigliche adt⸗ un ö ö erwaltungsperson . 102, Qt. b e- Sor. Guben J,, , , ee f,, , n, e,, , dernen daun 13 ee, ,, , , , . z ö . . 23584 . 32 ; 4 en 27. Juni , ö 6 de missar, ; ö a. esterr. Lott. - Anl. n. 112, Posener 8 665, iz, 3743, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bewvoll ueber ier ee en de, Ruf fang Seiormmon ieder, mn, mn. 365 4 8 2 4 . . 1 2 . 6 Pester Stadt · Anleihe III. n. 17. 75 090ba B Nünst. Hamm gar. d LI. u. 1I7. 75 50 B Ndschl. Hrk. gar. LI. u. L7. 80, 0ο B Nord. Ert. gar. 13. n. 1/9. 88, 60 0 Obschl A. C0. D. E. I. u. 1/7. 73, l9bz B do. Litt. B. gar.

2494, 2544, 2552, 2586, 2622, s Eo gb 1g, Feine lauchau, 13 Kleider ; . 6er. Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 1 um einstweiligen Verwalter der Masse ist der haften der zur Praxis bei unt berechtigten aug⸗ n e , , 3 . J 36 Muster in einem ver tßossnen nmeber daz Vermögen des Lederhändlers A. E. in dem Verhcndlungzf ner ir. 13 des Gerichts, ch und Pürr zu Sachtwaitern vorgeschlagen. . . . . öffret und ist der Tag der Zahlungseinstellung Verwalters oder die Bestellung eines ande⸗ ̃ eröffnet und ißt g dieses Ver abzu · Tarit- etc. Vernindernngen rr Gr , n r,, , ,

.

. & s , n * e R 6 6 36

ö

*

Id. n. 1/10. 3 Q0be k. . 114.1. 1/16 3 0 Gba k. * 2337 101 500 H. 9 25bꝛ . mer, gr. ; n. Isi0.

*. gar. 4 I4. u. 1.16. . do. VII. Em 6 14. n. Isi6 10 660 & Braunachweigische.. . 45 11. n. IIs. 1665 Breal.· ah. Treib. It. D. 4 II. u. I. M7, 500 1233 50σ 0 do. Tit. E. .. 44 1.1. a. 1/7. 97.506 u, m ge Lit. E. .. 4 Ii. . ift 57,506

6, M G . . n. 17 gb 50 ba & JILit. H... 4 1/2. 1/10.

/ *. ü.

Ils 5B 8 ; abs 177 et pᷣ Lit. I... . . . , do. 4 1856 7 u, 1d 66t Ooln - Kindener I. Em. 4 III. u. IsJ. w I. Km. 5 II. u. 1M 11d 256. . 93, 25b2 6 ; ; g 2 1d * 3 . 46 id. n. i /i 114 LI. Em. 4 14. Ii6. IIa Gba d . I. S5, 75ba . . 3 M . 1II. n. MM s 260 7er ir Ian. 1G. IG. Z65ba I d,. int. .. 1 11. n. M ii. 5 d ‚. 113 63 6 Hannoꝝ. Altenbek. LEm. 4 I/. a. 1 ga hb, ,, ä. do. II. gar. Ngd. Hbst. 4 Job, 25b2 6 630, NHärkisch- Posener... 5 n. 17. ö NHagdeb. Halberstädter. ö ö 100, 252

* 12

2

EB EnEBGEn*EP

S Ss dd s s s GSG s s s ss. ES*

e s S , Q O . 0 &

2 D =. . S K 8D 900 D O00 O O M0)

e 3283

e , e, = me, w.

y e m m m m . . . . . .

**

D .

2 om

ö . 5 ; t d zu den Akten anzeigen. Den ⸗˖ ; e , ,, 2754, 2840, 2885, . 656 s 33 . e., . an em nn fan fehlt, werden Elias Michaelson, in Firma S. ; 1 Wer 26 . greg 2 eine 3163, 3215, 3233. 3251, Schu . 83 Ühr Ggchrwaltern vorgeschlagen die Rechttzanwalte hier. J. Damm 22 ist der kaufmänn 9. r Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 8. meldet am 21. Mai 1878, Nachmittag . 6 Schmidt und) Justizrath Frentzes. eröffnet und der Tag der en gn ung au eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- ; ; Ungarische Goldrente . Rr. 212. Firma Schumann & Heidner in König, Schmi 28 gr den 50. April 1878 bezlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung käankdiskonto: Berlin Wechs. co, Lomb. be. hIngar. Gold- Ffandbricfe toffmuster in einem ver— Berlin, den 28 Juni ; festgesetzt. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Ungar. It. Eigenb Anl. 13160, 1399, 1352, 1335, 1334, i 352, 1369, 15682, ufmann Eduard Grimm hierselbst bestellt. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ö * 6 II6 n. 1/12 il, 8656 R. Gd. Ufer - Bahn 1586, 1589, . . . ,, 2 irn hr 1. Gemeinschuldners werden auf⸗ 27 ,. 9 FJ . . 1. . J bl 5h meinem he, ,. t Mai . 33 y ; em au enjenigen, welchen e e ekann ; do. I. 6 n. 1/8. 97, 5 ba 0 do. (Lit. B. gar. ann h. n geen, Meyer & Giifemgun in lösch Konkurs⸗Eröffnung. 6 15. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, fehlt, . HNRechtsanwa lte Ludorff, Alde⸗ . do. do. Nein... * ö 1. . cen n; 9 Glauchau, . . . vert, Flächen muster Fabriknummern 4160, I gt, Mol en markt 9 und 10 Privgtwohnung gebäudes dor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn St. Wetzlar, den 20. Juni 1878. . . do. Tabaks - Mblig. II. n. I iG. XWMet. ba B Thuringer Lit. X w gn . 63 . . , . n e, 385 57, ist h 25. . . * leben Ge mel , . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. z 3 Rintfnier 2 ö ö 1 1. . z n br m, 557, 3611, 5653], , / mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs Erklärungen und Vorschläge über die 175. 756 o. mittel. . 3 8 II. n. 1/7. Os, 0ba do. Lat. O. (gar. zohz, 53g, 6h, Fido, zr, za, diss, z738, ita 3 33 do. Kleine. . u. 1. gs Gõb⸗ Hen (e 2

rer wor-

äs, en, fes, ir, sg, s, zön, see, ent n, ö i irt sr, zögs, 3d, Jöhg, gag, gen, n, ‚n, den 8. Juni 1878. ben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be= 6 Italien. Tab. Reg. Akt. Mainz Ludigsh. döb, 15er. zs, 75äh, 634, 3 36. ,. Zum einstwelligen Verwalter der Masfse ist 3 kaknn bad? weicht Herfz nen in denselben zu berusen er deutschen Eisenbahnen 20h, oba , , , 8e . . am 351 Ma ; , Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3, fr welche vom Gemetnschthdner, Hg Ro. 149. Fonde- und Staate · Paplers. rr, 4. n. . ö. . 4. gar. 4 9 3 ' / e e 12 = 2 . * 9 46 3 VU. 4 . elm. * i, . am 31. Mai 187. 13. Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf In 6*w, Papieren oder anderen Sachen in Besit ntiederichlenisch mii nch, , . Dertach; Reichs Anleihe 4 14. n. 119. 96, 9ob̃ do. do. de 1862 . 1 . . , Fůrstl. n. Gräfl. Schnb. Handelsgericht im Bez. Ger. gefordert, in dem auf oder Gewahrsam haben, oder welche, ihm etwas ö . . . . ö Sonsolidirte Anleihe, 44 1.4. n. I.I0. 104, 50ba do. Heine 1Is5. n.1 /I. Si. hb pᷣcrĩ pr c ac dx px: Krause J. den 16. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Vom 5 . . * an f g Ie r hn . 5 1 I. Uu. 1/7. 95, 90 ba m n, Iss. n. 1 ii. - Berl · Gorl. St. Pr.

. im Stadtgerichtsgebaͤude, Portal III., 1 Treppe hoch, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Tee,. 35 m ge rr; r dn 636. if z . if Ib 2b fund. An. 1875 He. n. IS. 7 7õba e Ser . H ih . ,,, , , . . , lo 8e ʒ S , , , ö n alk Anzeige Waldenburg, Landeßhut und Liebau Personen und Itaats. Schuldscheine. 3 II. 1. 17. 33. 1b ö min g. g r irh, To genen Der von uns durch Beschluß vom 25. September raumten Termine ihre Erklärungen und ö dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeig ö. 64 . . ö. ee. O2 0ba ö. 5 1 ö . ne,,

. h ö . ; f d ĩ It ihrer etwaigen e ĩ Ein (-=- 1875 über das Vermögen des Kaufmanns und ber die Beibehaltung dieses Verwalterg oder 9 machen und Alles, mit Vorbehalt ihr g Schweidn it Freiburger und Niederschlesisch Närki= Oder Deichb. Ohlig. .. 4 i 1. . I iol, od io. is 73. 5 In. Ms. - - Nordh. Rrturt.

brillanten Dagobert Raphgeli tell eines andern einstweiligen Verwalters te, ebendahin zur Konkurmasse abzuliefern, r ö. n n , m. ist durch genf fen Schluß . n ten über die Bestellung eines einst = e rr , oder andere mit denselben gleich⸗ schen Eisenbahn), sowie umgekehrt ab Fellhammer Berliner Stadt- Oblig. .. 4 nt, u. . 102, 1962 do. kleine. 16. u. 1/12. Oberlausitzer

; il n. j äubi emeinschuldners haben nach den genannten Stationen direkt abgefertigt. 160 do. 31/1. 1. 17. 90, 40ba ; ö

, , , ,, ö, ee, e , m e , n, d,, . ,,,

Königliches Stadtgericht. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz unt Änzeige zu machen. Transportbegünstigungen ö s, , . y . 3. ö n. 17. ö .. .65 Ii. u. 177. 83, 0 Fiennn,,,

Erste Abtheilung für Civilsachen. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas gegenftäünde. är die nigen ci hin, welche = . 4 ; 261 III. u. 17 —— Boden- Kredit. III. n. 7. 74. 60 ba Tum er.. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben sozgo) ; ; auf der in der Jeit vom 6. Jull bis 20. August c. ,, ; 3 Er Anl. de 1864 3 5 II. n. 157. 157, 73502 Reimar · Ger

In dem Konkurse über das Vermögen, des in Breslau statkfindenden Äusstellung des Gewerbe- ö 1. n. . Ao. de, 1866 3 5 153. u. 18. 156, 0b FT 5,

5782] mtarse bber das Vermogen der 8 3 . . zahlen, vielmehr von dem 2 , p vn per auff Pleiten 5. Anleihe Stiegl. 3 5 14. n. 1/10. 6] 50b Pr

In Konkurse über da ermögen d er Gegen stände aufmann ? I ereins ausgestellt werden und unver e Nn. 4M. 5. Anleihe Stiegl. n. 1 / 10. .

ö Avolph Heckmann, Inhaber Gustav 566 um 15. September 1878 einschließlich unersdorfer Papierfabrik G. A. Kunicke. zu wird auf den unter unserer Verwaltung stehenden n. Is. 2d. 75 ba 6. do. do. II4.n. 1/10. 800) , n. 1.7. 85, 256 & do. Poln. Schatzoblig. 3 4 I4.n. 1/16. 77706 . 30.

ĩ Ver⸗ V ige üllersdorf bei Friedeberg a. O. ist zur Verhandlung Bahnstrecken, sowie auf der Sberschlefischen Eisen. ; Heckmann und Adolph Heckmann, ist zur Ver. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige üllersdor ahnstrecen, f ĩ : ung über einen t Vorbehalt ihrer etwanigen Beschlußfaffung über einen Atkord ein gportb i in der Art gewährt, , ; u. 17. 83, 5 ba Ha. n. 116 77 6d . handlung und Beschlußfassung u machen und Alles mit Vorbeh J und Beschlußfassung bahn eine Transportbegünstigung . , , g . nee. . ,. Berl Hnntrup

Atkord ein Termin auf echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Termin auf daß während für den Hintrantport die volle tarif ; Efdbr. ] . i 1878, Vormittags 9 Uhr, dinhaber und andere mit denselben gleich Rittwoch, den 10. Juli 1878, Vormittags äßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport guf 9 n os. M6 zh. Linn lien ir. Il6. n. I/ 12. 57. 50ba Rumi. diere den 10; nl J ö, ö 11 Uh, er e Route an den Aussteller frachtfrei erfolgt, X. Brandlenb. Credit n. 17. Fürpaische Anleihe izs fr. . 15, 6oba Albrechts bahn.

ichtsgebäude, Portal Ill, 1 Treppe hach, berechtigte Gläubiger des Hemeinschulduers haben . . el ; z k . Kommissar . ö. in ihn g hen befindlichen Pfandstücken vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefes für ö 9u do. . 7 do. ioohr. oon vollg. fr. 45,402 B Amst. Rotterdam anberaumt worden. ; dem Be. blitz zum vorgeda4chten 2 . unf 96. ech. Landau, J. Een nn fr. . des hiesigen die gie, G. bee 33 e g n mn . ö 6 e, , n, .

ĩ iligten werden hiervon mit dem Be⸗ lle Diejenigen, welche an die Masse An e Gerichtsgebäudes anberaumt worden. Aus stellungs⸗Comités des Breslauer Gewerbe⸗Ver⸗ . n. 1. 94; A) gest. Bodenkredit 5 1/5. u. 111. 92 9060 tische gar.). Die Betheiligten A ejenig. htsg 9 do. 4 n. 17. 1091. 60ba d. est. Hyp. Gred. Pfr. H. n 1M. Boh. West (6 gar.)

t., daß alle festgestellten kurggläubiger machen wollen, werden hier- Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. (ing nachgewiesen wird, daß die Gegenstände auöge⸗ . ; merken in Kenntniß gesehtz daß k . 36 , , w nh Pommersche n. II. S3 A6ba Host. brpron. Zikb. Ffapr. 5 II. 1. I, Brest · grajenyo.

ü lassenen Forderungen der Konkurs⸗ P ufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten siellt ewesen und unverkauft ge . ;. r irre l er n weder ein Vorrecht, y irn n ig sein oder nicht, mit dem da—⸗ gor crungen der Konkursgläubiger, soweit für die= J 6 Rücktransport innerhalb vier Wochen nach . J n. III. 95m0hba Viener Silber -PFfandbr. 5s 1/1. a. I/7. Brest. ier.

hoch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes für verlangten Vorrecht selben weber ein Vercecht, noch ein Hypothekenrecht, Schluß der Augstellung stattfindet. Rönigiiche 2 k or w Ker Kareey· , üb sss sißs goa . ; rd. 8. Westb. (gar.

t in Anspruch genommen wird, zur is zum 12. September 1878 einschliestlich andrecht oder andere Abfsonderungsrecht in n. Hirekttion er Vieber chle sisch Määrtisqchen Eisen= . Ii, . kJ e . n ß ö echtigen. ö demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhal eschlußfassung über den Alkor ( ; , War l, er.

. e, iber der Gemeinschuldner, die der n 99 angemeldeten Forderungen, sowie Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem Inven- ons) C buraer Eisenbahn gehlesische n. 17. Söõ, O0 G gottdarqh bf). Bllanz nebst dem Inventar und der Generalbericht nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ tarsum und der von dem Verwalter Über die Natur und Posen⸗ reuzburg . zd 1/1. u. 17. —— Fach. Gdersf. des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Einsicht waltungsperfonals auf den Charakter des, Konkurfes erstattete schristliche Am V. Juni er. ist . . . , . Ehttieh · Limburg offen. den 12. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, Bericht (8. 163) liegen in unserem Bureau III. a. . zum diesseitigen Lokal Gütertarife ein Nachtrag ; ; ; . / . est. Franz. gst.. Berlin, den 20. Juni 1878. im Stadtgerichtsge bäude, Portal III., 1 Treppe zur Cinsicht der Betheiligten offen, hin 2, P ;. s zuo . 2 , . est. Nordsstz. Königliches Stadtgericht. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kom- Loewenberg, den 26. Juni 1875. b. zum diesseitigen Lokaltarife für die Beförderung weer Ran ; K k lol, oba Hypothoken · Certiflkato. do. Lit, B.

Erste Abtheilung für Civilsachen. missar zu erscheinen. Königliches Kreisgericht. von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren , en,, J. n. 1M. . Reich. Erd Ci g)

Der Kommissar des Konkurses. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge— Der Kommissar des Konkurses. ein Nachtrag Nr. 2 erschienen. * pr. rit . 55 8333 6 Eyr. Eudolfsb.gar

Röstel. eigneten falls mit der Verhandlung über den . Druckexemplare sind bei unseren Stationskassen 4. o. . n. . Anhalt · Dess. Pfandbr.. REumũänier .

än verfahren werden. (os! Bet anntmachung. zum Preise von 0, 19 MS zu haben. . . ; 3 u. ,. Braunschw. Han. Hypbr. 1 Eutss. Staatsb. gar.

In dem stonkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Die Direktion. = . n. 1/7. I0I, 90ba do. do. do. 1. Sehweiꝝ. Unionsb.

180 K

* *

. do. von 1865 4 100 196 l. t. L5, 0ba B do. von 1873 45 1/1. u. IJ. 8, 5b G k. f.

I. 33, 60b2 6 Nagdebrg. Wittenberge 4 29 750

1. 23, 30ba G do. do. 1. 1. 1/7. 75,09 B

1. 83 5b 6. UMagdepb. Leipa. Pr. Fit. A. u. 117. 100 75626 JSI 5õba s do. do. Lit. B. n. II7. S8. 75ba

1901 59ba . Hunst. Ensch. v. St. gar. n. 17.101006

A 00ba G Niederschl. Närk. J. Jer.

17756 do. H. Ser. à 623 Thlr.

J. 94, 75ba 6 N- H., Ohlig. L. n. H. ger. IO, 50ba 6 do. II. Ser.

Nordhausen ErMfurt I. E.

74, 75 6 Obers chlesische Lit. A.

15,50 6 do. Lit. B.

5

20 10 Se s, r . .

O 1 l O

a

Vwosije 10 009

z

11L8t.

Si G C. *

6 2 .

S O C O

8 6 28

o.

S = * O

E

. gar. Lit. E. n. 1 / i0. 6. 90oba s it. E. n. 110 100. 25b & KL. f. 14206 . Lit. G. ; . ö 2 9. . * * * * * 2 K * , , wer s ö n. HM, Fl, 2dbꝛ . 115,ů 002 799756 . 86, 6 * 1 * 5 136 . L- Oderb. . 94, 30 6 . ; f n. ie, Soba 3665 Niederschl. Zwgb. . , ö . (Stargard Posen) u. 1/10. P52. 006 1, K get. ba C . II. Hm. n. 11G. 5, 75 8 6. ö. ao. m . 69. 75 6 15 30 9 Oatprenss. Sidbahn conv. Id. 35ba bis 17. 8: So.. 17.99.30 G gr. f do. ao. Site n. I loi, God do. do. Lit. C. 7. I091 009 echte 9dernfer.. 7. 100, 25 6 ien ,. 2 ; a o. H. Em. V. St. gar. 3 k . ,, do. Ii. Rm. v. S3 n. 6 4 00 26 ba n , Po. dr. r, ä g. 6 ioo 5b . 3336 Eiob do. do. v. 1865 .. 100, 25 ba ; 15 336 10b3. do. do. 1869, 71 n. 73 103, 196 Gr; 9 do. do. v. 1874. 1877 103, 70 ba 1518 oba a do. Göln-Orefelder ,, ; 3 , Rhein- Nahe v. S gr. I. Em. lol, 40ba B 6 i K do. gar. II. Em. lol, 40b2 B I. ,. ie , Fl m mer 3 7. 9, 5 6 ke i is ö, ö o B n. t. 2

Kur- n. Nenmärk,. n. 1/16. S, br Neolt. yy. n. I sᷣtdhr. J. 5 11. n. 1/7 ib . * H . 2

63

ö

8 r , m , e , . d , .

8 00

8 82

Sr ,

O R S- Q O & e

I CI C! & & eg , o o,

C t . , .

** * 8

2 6

L 0

S

* 2. . S8

5783 * ⸗Erö Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der . Konkurs Eröffnung, jewaaren⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist man ns Wilhelm Jopke zu Neisse ist der Kguf⸗ ö n Vu. 6 D. Gr. Cr. B. Pfabr. r. 110 do. Westb. .

Ueber das Vermögen, des Galanteris . 9 bis zum 9. November 1878 einschließlich manns FH. Treftz zu Reiffe zum definitiven Ver, 15793 w , , , do. II. b. rück. 1105 II. n. 1/7. Is, 5hb- Südost. Comb.) . ver sertigers und an. . . n, und zur . aller innerhalb, der walter bestellt worden. Sij dwesthentscher , ,, , 2 n. . z do. rück. 10 44 1/1. n. 1/7. 82. 50ba q. Turnan- Prager ifi gr oha fs soh, 9 bell, inflten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin pHieifse, den 3. Juni 188 Für die Artikel: „auhols, gesKgt, als; Balken, 2. ,, . 5 Pfaäbr. unkb. 6. . Versch. 100 09baꝛ . Vorarlberg,. gur.) 228 sst am 28. Juni 1878, 2 2 kür 3 auf Königliches Kreisgericht. Sparren, Bretter, Dielen, Pfähle und Latten , 3 t. ., . o. de. g 1. flo Kis 'be d dre, , . . ens ren deb nen, den n, ,, , 1er, a ,,, e m,, r ( Hen. ii. gz, Zrupptehe obig. re. Iio S 1146. Id. idr Sb

er fa ĩ ĩ äude, Por 1 *

im Stadtgericht ge . G Pemmersche n. 1/10. 6, 25ba do. do. I. u. III. 5 II. n. 17. IG ba ö

einstellung auf hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten (o/ 3] wird im hr Gernsbach⸗Frankfurt a. M. bis * den 12. April 1878 onimfffar anberaumt, zu weichem smmiiiche l das vorläufige Konkursverfahren auf Weiteres für 160 Kilogramm bei Verladung Posensche n. 10. S5, 40ba do. do. I. ra. 25 4 II. n. i 7. Os. GHbr d ]

fenen , . vorgeladen. werden, mesche ihre er zie r gen , 3. Ie fe , Heinrich von mindestens 10000 Kilogramm auf einem Wagen * n,, ? u. I/ . do. do. U. ar 1. n. ig. S4 shed, K , . 2

Stn eres etz, raf fell Tebeugen innerhalb inet der. Fujsten aigemchbet ehe ber be shägen , , h ehr. nn,, , ,,, nnn, , , menen ö He r H, n, e ene, ,

leg, Alexandrinen 36 ; ; ; igli t agen folgendes Er⸗ satz von O, erechnet. U . 1619. 93, BC. Hy. A. n. /i. 3 0)ba . 5 n. 1II7. 98, y n. . e

Die 1e . des Gemeinschuldners werden 64 seine Anmeldung schri lich einreicht hat e, . Amtsgerich zu olf 9 9 sarlsruhe, den 26. Juni 1878. ,,. tn. h / gb, 10b2 do. Hyp. Pfand y 111. U. 1/7. g3, bz B 6 Mär NH. Em. 5 111. U. 1s7. 98 506 kl. 1. 4 ö R

g . . kn , Bormĩitiags 11 Uhr gine Absthrist derselben und ihrer An lagen beißn, Der von der Mehrheit der erschienenen Gläu⸗ General Direktion. ö . ö. 1 . 94a I0ba nr. drein g. Tranr. . h * 13 n. . ö 1 . 16 r 2 *. 166

en . 2 . ; J 3 . 4 . ö. Mu. j 0. O0. U. . . 7 * . ö . do. (. ig an seretfs Gef gat clo. m. Sh dige chte händ, face, Glärbiger pelthee nicht mern Gerig. . ö , , a,, J cn Duel ashaner ehen ee e, ,,

? 6 . . u unserem Lokaltarif für die Beförderung von Personen, Reisegepäck Leichen, Fahrzeugen und Bremer Anleihe de is. 1 iI 13. n. i /. -= 3 i in ii. 1. 6. 5

beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde ů llen und zu den Akten an⸗ . zu 4 und die Erklärungen über ihre Vor⸗ K . lebenden Thieren vom 1. März er. tritt ein Nachtrag J. in Krast, welcher die Billet⸗ und Gepäckpreise Groasherzogl. Hess. 0Obl. 4 5 1195, 30ba Versch. 1999060 III. n. 17. 101, 00b2 6

schläge zur Bestellung des definitiven Verwaltere jeni wel s hier an Bekanntschaft für die am 15. Mal er. eröffneten Haltestellen „Zeffell und „Perschau“ enthält. Hamburger Staats- Anl. n. 179. 96, 15 B do. B. unkdb. ra. 116 4 . e ge, n, ü . Direktion. Lothringer Proy.- Anl.. Il. a. 17. do. do. rz. 100 versch. 98, goba

5 5 fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Poln. Wartenberg, den 20. Juni 1878. 3 . ö

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ‚i önig, Schmidt und Jufftz⸗Rath . ribeck. Trav. Corr. Anl. n. III2. do. do. ra. 15 4 1.1. n. 1/7. 96, Oba G Gck, Barleren ber anderen Gachen im Bestz ober er ee, di g, sti Leekl. Kis. Seim rerneh z Ii. n. I S7 75ba d. Er. Otrb. Ffardbr. Kat. 4 .

Seneäahrfam, haben, oder welche ihm etwa, ver, d Berlin, den 28. Juni 157. i

schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu Röͤnigliches Stadtgericht. für alle Länder bisorgt unb verwẽerihet Bachzische Staats Rente 3 ii. n. i772 565 41/1. n. 1/7. 98, S0 ba

verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B- Erste Abtheilung für Civil sachen. 7 ; Internatiomakes nieur in Frankfurt ö hr. ni. ĩ x55. cf. ö in z - 141. n. M 10. oba . ste M, in i R 1 wd i, , ,,, Hier ,, , . . IJ. n. i g bod cd; Le, Pau. Kell rer

sitz der Gegenstaͤnde spätestens ; ö big zum 12. September 1878 ein Hhließlich Badischebr. Anl. deI8657 4 Iz. n. 18. Ig. 75ba G . *. rz. 110 1a u. iG. il, Sbba d

dem Gericht oder dein Verwalter der Masse Anzeigt 5] Sö] ; 2 mn cechmkachen KHwneau. . ; do. 35 FJ Obiigat 8 3 ; Konkurse über das Vermögen dess um 3 en lsoro] Er fi ö pr. Stuck 139 9oba pr ĩ 3 machen und Alles, ,,,, . ,. z 33 69 , D,, , üernor game, m, der mern, , r ndiungspatente ; kayerisehe Prom. Anl. I/. fr,, Han n, e ö. Certif. 4] echte, ebendahin zur Konkursma j von Fatenfen in allen Ländern. für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Branngehꝝ. M II. Loose pr. Stuck 3, Idba os. Boden gr. Efndhr. . II. n. Is7. 6, 59 &

iejen die Masse Ansprüche 3 ö . ; biändinhaher und andere mit zenseltben ale berech. all Dictenigg, welche an ö. 36 krirung von Fahrfkmarkei. kt derü fl eltgeher = gegr. ö) verb den- Hatent⸗ , . do. T. 116 41 . . I, She . des Gemein Haien haben von als gdonte n rn, Log n , ö eg J, . , dor lern g. Le. in Fraulfurt a. H. ,. gi pe ntaen; ñ J . . ez gat if Cre Gee, , H, n, H, gn ohr g

den in Ihrem Besttz befindlichen Pfandstlicken nur gefordert, ihre An m innländigehe foose .. pr. Sthek S5. 35be , 6 3 . .

ang fem aber nit mlt den batte derne u eri. gr. ram Fand. Hi. n, , Boe 560

Anzeige u machen. ; 23 . . en, welche an die Masse Ansprüche ten Porrscht ö . 85 n Redacteur: J. V.: Riedel. wo. e , mn, , ,. . * 8 z bis zum 1. September e. einschliestlich 1. Aran r , U Berlin! Lie nd, wn. fee . . . ö g- n, e ä ö. , t. 4b. ; 6. n. i II. I oba d

als Kon furgglaubig machen wollen, werden hier⸗ im . ö. Isen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 22 6 ö . ; 11 4 ö wa . . , r demnãächst ö. Prüfung der sämmtlichen innerhalb ö hen, 2. , . deutscher . . . esseh. ; do. do. 31 1/4. pr. st. I68, I5ba .* r VR. Iii os, 5 ; . 1M. sioi. 25ba B ; . . verlangten Vorrecht spateftens der gedachten Fiist angemeldeten Forderungen, sowie! lool 6 ; 3 ; 8 , 1 IB. versch. iG . Z5ba ji. 1. M. iG. Ida p no.. . ** 1 868 tanwal . yvᷣiapr 163. 151, hon 3 . Gg versch. hdd 1. 1. 1 D Go ba .

denb. 0 TCM. L. p. St. 3 S5. i365, S5b- ? 4 versch. —— ai. , e Gre - ö a.

6 5

2 S CO J O

k

13

2

aol zol: gz

.

8 * K

Q e, , , .

3

Pod 7 ba B isa 104.1. 1/10 73.106 Iõz . S0ba gar. an. 1 IG , G . Gal. Jari · ud igsb . III. n. 1.7 S7 Soba s 4 Ao. gar. II. 1j. i. I

*. gar. II. Em. 2

8E ERR

28 .

lo. E.

I

8 .

8

Ser. Frenzel. Ainzeigen. loss] Ersindungspatente Zachgische gt. Anl. 186 6 36 g b. nnch. rich. fg ij. . H ih ss . a, ,, * 1 . . ;

—— D

H. Em. 4 1

8 32

5

Se.. .

38

ö n e me. 23

6. .

82 n, . J 23

2

100. 75 U. f. gar. 5 r 6 Gba 6

5

E67 6