1878 / 152 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet

haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derfelben 1 Anlagen bein

fügen. Eier Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften evollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗

zeigen.

K welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die k König, Schmidt und Justiz⸗Rath rentzel.

Berlin, den 28. Juni 1878.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 5. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Direktorial⸗ zimmer anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen i der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ tar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an

58331

In dem Konkurse über das Vermögen des Gallerie und Kursaalpächters Herrmann Scholz zu Warmbrunn ist zur Anmeldung der For⸗ derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite

Frist bis zum 20. August 1878 einschließlich

fel ß et worden. ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben,. werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der ** vom 21. Mai d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf

5851] PEroelamn.

Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermö⸗ gen des Specereihändlers Johann 7 3 ju Hanau überschuldet sei, so wird zur summarischen Anmeldung der Forderungen der Gläubiger, sowie zum Güteversuch Termin auf den 18. Juli d. J., Vorm. 9— 10 Uhr, C. Zeit. vor unter zeichnetem Gerichte anberaumt, was mit dem Anfügen andurch veröffentlicht wird, da die nicht erscheinenden Gläubiger als dem Beschlu der Mehrheit der Erschienenen beitretend werden angesehen werden.

Zum vorläufigen Kurator ist Taxatar A. Berg hier bestellt. Ein etwaiger Vergleichs Bescheid wird 4 Anschlaög am Gerichtsbrett bekannt ge⸗ macht.

Hanau, den 21. Juni 1878.

zum Deutschen Reichs⸗Anzei M 152.

Berliner Hörse v. 1. Juli 1878.

In dem nachfolgenden Coursgettel sind dis in einen amtlichen er nichtamtlichen Theil getrennten Coursnoti-nngen nach den

Sri

en geh

amtlichen Eubriken durch (HN. A beneicknez.

venndl. Gesellschaft Jaden aich

Veoh sel.

m FEfrektengattangen geordnet zul die nicht Dis in Liquid. am Z3eblrase 1423 Const tele

do.

Amerik., ruck. 1881 * do. do. 1835 gekR. 1885 do. Bonãs (fund.) * do 40

do.

Rem Torker Stadt · Anl. do. 8 Norwegische Anl. de 1874

Börsen⸗Beilage

ger und

Berlin, Montag, den 1. Juli

6 23

3

J7. 104 756026

98, 200 98, 20 99 70ba G6 &

I03. 259 6

S9. 12 161 7Gba 7ibs 56 B io 750

* 1877

Aach. Mastrich.. 3.

Altona- Kieler. Bergiseh- Märk. Bersin- Anhalt Berlin- Dresden Berlin- Gdrlit..

1

14614. 4 11I. 127 2562 11. 75 752 1I.n 7. S9, 0002 17. LI.

Qsenbehn- Stamm- uad Stamm- Prlorststs-Aktlen. Die eingeklammnerter Divider den bedeuten Fanzinsan.)

1 z0ba G

13 60ba 6 20 00ba G

ũo.

do. do.

ds.

Berlin · Hamburg do.

Berl F. Magd. Lit. E... * Lit. F.. . II. Berlin- Stettiner I. En. 4. 1/1.

I. En. II. H. Em. q II. II. Er. 5 11. Berl · P. Nagd. Lit. Au. B II. Iit. C. .. 4 II. Lit. D.. 41 11. 11. 11

niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

18 **

953256 95256 103. 2b2z 9450 B 9525 B 98 90b2 990058

nn . . —— —— E

IL ibi o

OS 25ba EI. f.

gebhwedische Staata- Anl.

die Betheiligten offen. etheiligten offen do. Hyp. Ffendbr.

den 4. September 1878, Vormittags 9 Uhr, Thorn, den 19. Juni 1878.

l Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 11. IS bas vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Hilgen⸗

93 10h kl. f. LI. 775029

93 190b2 LI. f.

Berl. Harburg

L. n. I/ 9. Brl.· Potsd. Mag.

14. n. 1II9.

do. II. Ew. gar. 3

g n. do. II. Em. gar. 3 4

31

* 7 * lss8t0o! Keonkurs⸗Eröffunng.

Ueber das Vermögen dis Cigarrenhändlers Johannes Albert Hermann Wachsmuth, Pots⸗ damerstraße 140, ist am 29. Juni 1878, Nach⸗ mittags 1 Uhr, der kaufmännische stonturs im abgekürzten Verfahren erösfnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf

den 15. April 1878

festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65 wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 13. Juli 1878, Bormittags 193 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Wilmanns, an⸗ beraumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor— schläge zur Bestellung des definitiven Verwalter abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas a: Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B⸗ sitz der Hegen flnd spätestens

bis zum 12. September 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Nechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech ; tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. .

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, ge, e. mögen bereits . sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht spätestens I

bis zum 12. September 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,

am 12. Oltober 18378, Vormittags 11 uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts zebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen.

Rach Abhaltung dieses Termins wird mit der Verhandlung über den [lkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der r men der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 28. Oktober 1878 einschließlich festgesetzt und zur ,,. aller innerhalb der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ min auf den 26. November 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., Zimmer Nr. 12,

Königliches . Der Kommissar des Konkurses. Plehn.

5850 Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung iner zweiten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Schneider zu Rogzowe ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 1. August 1878 einschließlich festgesetzt worden. =

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

den 20. August 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 18, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von Kitzing, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat i Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Hillmar und die Rechtsanwälte Mannkopff, Herr und Meibauer hierselbst zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen.

Eöslin, den 26. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. 5828 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adolph Mops zu Kriewen ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. Koste n, den 20. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht.

Konkurs ⸗Kommissar.

löste! Konkurs⸗Cröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Bennigson von hier ist am 29. Juni 1878, Vormittags 190 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 25. Juni 1878

feld, im Terminszimmer Nr. J. unseres Geschaͤfts⸗ lokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 6 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen. ;

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Aschenborn, Wiester, in, und Felscher hier zu Sachwaltern vorge⸗

agen.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß der Kauf mann C. Schneider hier zum definitiven Massen⸗ verwalter bestellt worden ist.

Hirschberg, den 18. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

8 * Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Pleß, Erste Abtheilung.

Pleß, den 27. Juni 1878, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theo⸗ bald Brychen zu Nicolai ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den

19. Juni 1878 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Moritz Heimann zu Nicolai bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 11. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, vor dem Kommissar, Kreisrichter Geisler hier, anberaumten Termine die Erklärungen über die Vor⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 1. August 18738 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners ae von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

5863

Larit- etc. Veri6 nderungen ¶d er deutschen Eisenbannen

No. I5O.

Ostbahn.

5805 Bromberg, den 25. Juni 1878.

Ausnghmetarif für die Beförderung von Sprit, Spiritus und Oel mit Rheinisch⸗Westfälischen Sta⸗ tionen (vom 1. Juni 1877) aus. Königliche Direktlon der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung.

(5819) Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

Kraft. I wegen einzelner Stücke Vieh und wegen Beförde⸗

treffenden Expeditionen zu haben. Berlin, den 27. Juni 1878.

Berlin⸗Görlitzer Eisenhahn.

Am 1. . tritt für den direkten Per—⸗ sonen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen der diesseitigen Eisenbahn einerseits und Stationen der Turnau⸗Kralup⸗Prager, Südnorddeutschen Verbin⸗ dungs⸗ und Oesterreichischen Nordwestbahn anderer⸗ seits ein neuer Tarif mit höheren Fahrpreisen und Gepäcktaxen in Kraft.

Berlin, den 26. Juni 1878. Die Direktion.

5799 Unfer Hinweis auf unsere Bekanntmachung vom 29. Mai er. zeigen wir hierdurch an, daß der neue Saarhrücker Rhein Nahe⸗Bahn - Bayerische Güter⸗ tarif bereits am 1. Juli er. in Kraft tritt. Soweit der neue Tarif jedoch höhere Frachtsätze enthält, bleiben die alten billigeren Frachtsätze noch bis zum 15. Juli er. in Gültigkeit. Der neue Tarif ist auf den Stationen zum Preise von 1,20 MS pro Stück zu haben. Saarbrücken, den 24. Inni 1878.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

los 3] Die im Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗Verbande

Am 158 August. 8. J. steidel die Säation Giem in der Oberschlesischen Cisenbahn aus dem direkten

6 Gto. 2656) Zu dem vom 10. Juli 1876 ab gültigen Tarif

für den Verkehr zwischen der Braunschweigischen, (. Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger, Oberlausitzer, Cott⸗

bus-Großenhainer und eli, n n , n Bahn tritt mit dem 15. Juli d. J. der Rachtrag VIis. in Derselbe enthält anderweite Bestimmungen

rung von Viehbegleitern und ist bei unferen be-

6 / VI) .

I . Strl.

40

Rien, öst. W.

do. do.

Fetershurg

do.

KRarschau.

1066 H. 1066 Fr. 166 Fr.

11. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. 100 FI. 100 8. R. I100 8. R. 100 8. R.

8 2 8 2 8 3 8 2 8 2 3 3 8

ER VE mg EB tsGRHBEREHUIENJ

. . . . . 1 . * .

ĩ⸗. 3 ö

6 6

173, 6562 172, 3062 208, 7562 207, 75bz 208, 90 b2

1

kankdis konto: Berlin Wechs. 4'so, Lomb. hꝰ /a

Geold-Sorten und Benknoten.

Dukaten pr.

Ituck

Zovereigns pr. Stück 20 Franes - Stuck

Dollars pr.

It ek

waperials pr. Stick

do.

do. do.

Dentzeh. Reichs · Anleihe Gonsolidirte Anleihe 4 de 1876 4

7 a0.

pr. 500 Gramm fein... Trsnz. Banknoten pr. 100 Fran Desterr. Banknoten pr. 100 FI.... Silbergulden pr. 100 FL.. Viertelgulden pr. 100 ElI.. BRassitzche Banknoten pr. 100 Rubel

g, Set. ba &

162352

4, 17et. bꝛ & 139262

Sl Ohbz & 173 75b2 175, 00 bz

Vos oba

Fonds- und Staats- Papiers.

Sta ats · Anleihe

do. do.

Staats · Ichuldseheine .. Car- a. Neum. Schuld. Oder-Deichb.-Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. . .

do.

Cðlner Stadt · Anleihe . 11

Tlherfelder

Rhoinprovinz-Oblig. . Zehuldv. d. Berl. Kaufm.

Tur- M.

do. dl

do. do. do. N. Brandenb. Credit do. Oatpreussische ... do.

do. Pommersche

do.

Stadt · Oblig.

Nenmärk.. neue.

nene

neue.

Man. 1/i0. n. 16. II. u. 1 sn , n. /a o 4. u. 1/10. i I/. a. 1/7.

a

si

5. 90 bz 105, 00 ba gö, 90 ba 95. 2)b2 6 g6, 0) ba dö, 6O0ba 92, 40b2

or oo d

. id. Gba

II7. 90, 0ba

*

1

il oba d

lob, v o B Pod oba Gh. 25 b2

; o 3 ha 102, 20bz B

*

sz od FG Dh b dr zoba

S3. 40b2 9h, 102 102, 20bz

do.

0

0.

do. do.

6 do.

. Ungarische

do.

do. Engl. ö ; ag. Anl. 1870. consol. de 1871. do. Kleine... ö 1872. do. kleine.... 1873.

. kleine. „Anleihe 1875 .... do. Kleine . 4d6. ö Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 ö de 1866 5. Anleihe .

0.

do. Poln. Sehatæzoblig.

do.

do. do.

do.

do.

Oster. Gold-Rents.. Papier- Rente.

do.

Silber Rente ͤ

do.

J Oesterr. Kredit 100 1858 Oeaterr. Lott. Anl. 1860

do.

Fester Stadt-Anleihe

ĩ kleine Goldrente . Ungar. Gold- Pfandhriefe ar. St. Eisenb. Anl. Loose Vng. 6

do.

do. do. KHeine ... do. do. H. Em... do. do. KHMeine.. Italienische Rents do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse. mittel .. kleine. Russ. Nicolai-Oblig. - Italien. Tab. Reg. Akt.

Fr. 350 Einzahl. pr. t. 5 Russ. Centr. Bodener. Pf. Engl. Anl. de 1822) de 18382 kleine

Anl.

do.

kleine Poln. Pfabr. III.... do. Liquidations br.. Türkische Anleihe 1865 do. Q0FEr.-Loogevollg.

3 86

3 .

185

1864

66.

ü i

1I8t. -= 20

w 060 G S Sr S

S0

O00 Fr.

20 4

st.

11R1 —— D 8 9 d , , , , d e.

Mor or-

ö

, ** 1

. 6

14. pr. Stück Llö5. u. 1/11. pr. Stück II. n. 17. LI. u. 17. L. a. 17. 13. n. 19. LI. n. 1J. pr. Stück II6.u. 1/12. 12. u. 1 / 8. 12. u. 18. 12. u. 118. / 17. , s7.

1. U. Ü. U. U.

. 1 4 . . 5.1.1

1 11. a. ] 1. u. ĩ 1I. . 11. u. Lö. u. l /

7 s7. 1

IJ. n. 1. I. 1. I/ 3. 1. 1 5.u. 1/1

5. u. 1/11. u. 1/11. n. 15. u. 119. n. jd. u. 1/10. n.116.

1

1. 1 . 1 ö 1 9. II5.u. 1/11. 1I5. u. 115.1. 12. u. 19S. u. 13. u. I.. .. I6.u. 1/12. 16.1. 1/12. 14. 1/10. 14. 1/10. 11. a. 17. I. u. 1. 1 13. 1. 1.9. 14. 1/10. 14. 1/10. 14 u. 1/10. II4.u. 1II0.

III. n. 17. II6.u. 1/12.

I. 57, 60ba 6 57, 60 b2 6 Ziehung Ziehnng

113, 10et. ba 6 256.00 b 75 25ba 6 75 75bz 80, 1002 88, 715 6 74 75bæ2 158, 2502 101,806 101,80 6 7, 40ba 97, 40ba 6 75. 90bz B 103 002

fehlen 98. 00 ba 98 006 6

*

74 50 8 80 40b2 S1 70b2z Sl, 70b2

S3, 90 ba & S3, 90b2 6 83, 90ba G 83, 0ba 6 84 50 bz S4, 50 G

83, 80 62

7h, be B 158, 7582 156, 10bz 6

65 50 bz S0 et. ha

78. 50 et. bz 6 64 90b2 57,6062

l5, 90b2

46, 09ba G

do.

Br. · Schw. Freih. Göln- HNinden ... RHalle- Sor. Guben Hanno. · Altenb. Närk. Posener. Hagd. Halberst.. NHnnst. Hamm gar. Ndschl.-· Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obs ehl. A. C. B. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Gd. Ufer- Bahn Rheinische. do. (it. B. gar.) Rhein-Nabe. gtarg. Posen gar. Thüringer Lit. A.

Berlin-Stett. abg. S2 7isio nens ( (4 4 26 ot hi / 4

5

.

8

O0 : R R QO O ö

2

e

Uol lo] 10 009

73 h0et. Ha

Thur. Lit. B. gar.) do. Iit. C. (gar.) Tilsit · Insterburg Lud wigshf.Berb. Nainaz- Lud Jigeah. NHekl. Erd. Fran. Oberhess. St. gar. Weim. Gera ( gar.) Werra - Bahn..

E . QR O R, = O n

C I 2 O

.

t.

4

——

. /

T =- . . . . .

1 41 z *

e r . · . ö

2

i.

11. 7. ab. 109 00ba 6G 1.0. 59 75a60, 25br 107. 75h26 &

12, 5o ba & 10 50ba 21 00b2 6

111.

1II.a J. M 000 11.7. 96, oba B II. 17)75ba

1.9 7. abg. 129, 00 u 7. abg. 120, 50 ba I. II.

122 00026

68 Oba 6 106, 990ba

I. 116 30 ba

10 93,9 106 S. 00 :t. ba 6 loo . 50ba

15, 00bz 6 90, 25b2 100, 192 23 50b2

183, 50 b2 72, 50Qet. t G

113,002 6 82.50 b

34 90bz Rd 90h

do. I. Em. v. St. gar. 4 de. L. n-. do. VI. Em. 34 / gar. 4

do. VII. Eis. Brauns ehweigiseche.. . 4 Breal Seh. · Freib. Lt. D. 4]

do. an

do.

III. n. 7 416 14. n. 1/10 14. a. I/I0 1 14. a. 119 1.1. u. 1/7. Ii. n. Isᷓ. Tit. ... 43 1.1. n. I/7. ĩ i. a. II7. 4511. n. II7. H. . . 4 It. Ii0. I. . . 4 14. n. M. Tit. E.. . 41/1. u. 17. le 1876 5 1M. 110. I. Em. 44 II. u. Is7. If. Em. 5 II. n. 17. II. Em. ji. n. 17. III. Em. 4 14. u. 1si9. ü 41 14 n. 1I0. 33 gar. T7. Em. I I 4. u. III0. ; V. Em. 4 II. n. 1/7.

101 50 G LI. f. Seba M. t. 99 7062 6 33 80626

95 70 P

93 30b2z6

93 360bz 6

93 30bz G

101 252

101 006

99, 75 6 4,00 G kl. f. 92, 40bæ2

Berl. Dresd.St. r. Berl. · Görl.St. Pr. Hal. Sor. Gub. Hann. Altb.St.Pr. NMärk. Posener NHagd.Halbst. B.. do 8. Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer, Ostpr. Südb., R. Oderufer- B.. Rheinische... Tilsit · Insterh. . Weimar- Gera

ö Si Ce k O ——

n o a w o O OD D rm, . C O

8 D ..

.

wr wor-

2 de de ——— 8 * d e, r ü e n d d . O, O, em, , =

& 2 9 Cn O 1

2

*

7, 2502 G

JI. 5. 5hba

33, 10b2

1. 23. 259 6

S4 25b2 6 78, 19ba & 102 50b2z 6 41,256 2z 6 18 50bz G gö, 00bz B 110 75b2z 6

74. 25b2

2 2

(NA. AIt. H. St. Er. ., BresI( Wsch. St. Pr. Lp. G. H. St. Er. Saalbabn St. Er.

* E61 d d 0 O

Jaal · Unstrutbhn.

5 8 *

15, 2562 8 .

do.

kHalle· &. St. gar. gonvyᷣ

VI. Em 4 iu. 116. Vjs Em. I I /I i. Is7. 435 4 u. 1/19. 45 II. u. 117.

Litt. G.

99, S0 bz B 99, 230bz 6 191 2562

KHannor. Altenbez. I. Em. 3 III. u. iS.

do.

do. II. gar. Mg. Hhbst. 41 Härkiger- Posener... 5 Hagdeb. Halberstädter 41. von 1865 491 von 1873 451, Hagdsbrę. Wittenberge g . ä 311. u. lag ei. Lad r ,, . ; LI. n. III. n. III. n. 1.

do. ; do.

90.

do.

do

do.

do. NHünst. Ensch. v. St. gar. 4 Niederschl. Närk. I. Ser. 4 do. II. Ser. R 62] klr. N. · ., OQhlig. I. u. II. Ser. 4

Nordhausen - Erfurt I. KE. 5 —⸗ Ohsrschlesische Lit.

II.Em. 4

40

Lit. B. 4

II. Ser. 4

Lit.

II. n. 17.

14 n. 10 14n.IMI0

; do hb B k

7. 98 75h26 1 / 74, 75ba 6 101,25, 6 88, 902 Moo ß os 5 765976656 Höß oba

Sd Hob o

u. 1 n 1 Lars s iss 100,500

101 25b 6 RI. f.

99756 H. f.

93 75 B ge. t.

99, 990 kl. f.

Rumän. St. Pr..

2

O o OO

S5, 25 b2z

HS B3RnG Q.

(X. A) Cest. Bodenkredit Oest. Hyp.·Cred. - Efudbr. Oest. hzproꝝ. Silb. Pfdbr. Wiener Silber- Pfandbr. 5 1/1. u. 17. Non - Tersey ...

5 5 5 II. u. 17.

15.1. 1.11. II. n. 17.

7 1/5. a. I 11.

oh God

Alhrechtsbahn Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.). Bh. West ( gar.) Brest · Graje vo.. Brest- Kier... Dunr-Bod. Lit. A. B. RNlis. Mesth. (gar.)

8 **

288

C O O M 2

0

I5.06 B 114 80b2

7. 18 066

J75 000 G 42, 902

73 00b2z 6G 15 302 6

7.76 55 ba 6

60 00bz G

13150 B ex. D ö ; Grieg · Neisse) 4] Cosel-Oderb.) 4 1/1. n. 117 5 Ii. n. i. 31 1.1. u. 17. 4 114. n. I/ 10.

io. v. 1873 do. V. 1874 4

do. II. Em.

11. n. 1/7 LI. n. 17. II. u. 1/7 11. a. 1/7. 11. u. 17

101. 0900bz6 101 10ba 6 1006 0b õ0bꝛ 8, 60 G

.

1M 80

. gg 5 6⸗

4 Posensche, neue. Sächsische Schlesische do. do. do.

Oatpreuss. Su dbahn conv. bis 17. 78: 50. . 4 1/1. u. 17.

do. do. Lit. B. 5 LI. n. 17. do. o. Tit. G. 5 ii. n. isJj. Rechte Oderufer ... . 4 iI. a. It. Rheinische 4 11. n. 17. do. HI. Em. V. St. gar. 33 1/1. u. 17. do. II. Em. v. 58 u. 60 44 151. n. 17. do. do. V. 62 n. 64 41 154.n. 1/19. do. do. v. 1865. 431 / do. do. 1869, 71 n. 73 do. do. v. 1874n. 1877 do. Cöln-Crefelder Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. IH. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie... 4 do. II. Serie...

do. III. Serie...

do. TV. Serie..

do. V. Serie...

do. VL. Serie...

Lübeck - Bächen garant. 4 Mainr - Ludwigshaf. gar. 5 g 18755

Franz Jos. (gar.) Gal. (Quirl B. gar. CGotthardb 605o. RKasch.-Oderb. . Luttich- Limburg Oest. ran. It.. est. Nordwesth. do. Lit. B. Reich. rd. (4 g.) Kpr.Rudolfsb. gar Rumänier ... Russ. Itaatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. . . Südöst. ( Lomb.) . Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars eh. Wien..

in Eilgut und Stückgut bestehenden Frachtsätze für den direkten Güterverkehr nach und von der Station Altenwald treten mit Wirkung vom 1. August 1878 ab außer Kraft. . Cassel, den 18. Juni 1878. Namens sämmtlicher Verwaltungen des West⸗ und Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes. Königliche Direktion . der Main ⸗Weser⸗Bahn.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 27. Juli 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der e,, ,. inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 17. August 1878, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Geisler hier, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, zu er genf Anmeldung schriftlich cht, h er seine Anmeldung schriftlich einrei at eine Abschrift derselben und i Anlagen beiju⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Nerlich und Muth—= will in Pleß und Rechtsanwalt Giller in Nicolai zu Sachwaltern vorgeschlagen.

(5826 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ esellschaft Drewes & Schmager hier und das nn, der Gesellschafter ist durch Ver⸗ theilung der Masse beendet.

Magdeburg, den 21. Juni 1878.

vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmfliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

fügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung elnen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten ö Den⸗

ret et. . um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Beigegzsdnete Heinrich Kleeberg von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 6. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kommissar, Kreisrichter Bender, an⸗ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. August 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt . . Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ efern.

Pfandinhaber und andere mit demselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Haff verlangten Vorrecht

bis zum 20. Juli 1878 einschlieslich

bei uns j riftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb

IlIO, O0bz G 44, 60b2z 6 48, 00bz B 15 oha *

99, 60 &

101 75 B 101 75 B 100, 60b2 94 00bz 6 87, 50 G 100, 1026 100 10626 100, 10h26 103. 20b2 6 1I03 702 Kl. f.

; o] 10p⸗ 6 101 4026

Io) 00ba 6 S ß 50bz C Kl. f.

rot-

O R = 0

FSEBBndDSDrĨͤ I G16.

88 ö

83

Igö, ᷣ0bꝛ G:

68, 50 G 37 75626

ö, 00bu 6

33, 90133, 70b2

u7. 118 10b. B 6 00b2z6

15. 10b2z 6

Pp. 8. i. M. .

32.75 0 ex. D. 48, 0002 G

p. 8. i. M. 164, 90

bz

8

do. neue

do. n 6.

do. neus.

Westphälische ....

Westpr., rittersch..

do. do.

do.

II. derie

do.

Neulands ch. 4

lo. IH. 4

do. 44

do. IH. 4

Hannoversche .... 4

KEur- n. Neumärk.. Pemmersche

Posensche

Preussische

Rhein. u. Westph. .

gachsische Schlesische. ..... 3e htes wi Kalst ein. ö

Bdadinche Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. - Anl. do. do.

Zaysrischs Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger Staats · Anl.

Lothringer Prov. Anl.

Hypoths ken - Oortisikate

r r . . ö wr

8 MW 2 4 8

wer 2 **

5830 ;

Mit dem 1. Juli d. J. tritt eine direkte Per- ö sonen⸗ und Gepaͤckabfertigung zwischen Fulda und Marburg via Gießen in Kraft. Näheres ist bei den betreffenden Billetexpeditionen zu erfahren. Gießen, den 29. Juni 1878. Namens der betheiligten Verwaltungen.

Großherzogliche Direktion der *r n,, Eisenbahnen. ohn.

T. I0l, bz B ibo. Ioba T. 94. 00 6 I0) 002 I. 98, Hb 92 50202 6G I00, 090ba 6 I0. 94 00b2 6 IM. oba 99. 75 ba 6 99, 75 bz & go, 00bzꝛ G 95, 00ba 100 202

Anhalt-Dess. Pfandbr.. Braunschw. - Han. Hyphr. do. d0. do. . D. Gi. Cx. B. Pfdbr. Ia. 110 99.0060 do. II. b. rückęz. 110 7. 93, 80b2 do. rückz. 110 1. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. III. 25b2 do. do. do. 95, 25b2 ECruppsche Oblig. ra. 110 gb, ba Neck. Hyp.u. W. Pfadbr. I. 96, 25 b2 do. do. I. u. III. 5, 50bz do. do. I. rv. 125 95. 30bꝛ do. do. II. 97.70 B Heininger Hyp. Efandbr. 96, 50ba Nordd. Grund- C.-Hyp. -A. gb, ba do. Hyp. Pfandbr. .. 94 202 Nüärnb. Vereinsb. - Pfabr. ö. é. 1 53 129 ; Br. I. z. do. * n. V. 6a. 110 do. II. 7. u. VI. 0a. 100 , Fr. B. Ryp. Schldsob. Kah. do. B. uo kdh. r2. 110 do. do. rz. 1090

2 w 2 E do oO, O

d 20 2.

8

S es . 8

lol. zMba ir b ß

jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Becherer. Contenius und Justizrath Caspar. Berlin, den 29. Juni 1878. ö Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

(õ8d4] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kürschnermeisters D. Abrahamsohn zu Berlinchen . der Kreise gerichts⸗Sekretär Gürtler daselbst an

telle des auf seinen Antrag ausscheidenden Rechts⸗ anwalts, Dr. Hänisch hierselbst, zum Verwalter der Masse bestellt worden.

Soldin, den 28. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

21 wr

8 2 S s s d S.

2

V 9 e re d m e .

D n ee OD w

ee M Cn ee OG O

wor-

zor M. t. IM,. 40b2 kl. f.

I02. 000k. f. 1I03, 20ba 6 102 10b2 102 2562 B 97 5060 S7 00ba &

15. n. 1/11. 63, 90 6 ; 64 75ba 6 hö, 06 2, 50ba 6 14606 n. 1 / 10. 73 008 n.

L L D m m = O.

Eloonbahn- Prlorltäta - Axtian und Obligationen, Mastrichter.. 11. a. 1. 91.006 . Em. b 14. n. 17. 98, 90b G l. i. II. Em. s. n. 17. 98 50G El. f.

ü G5 . äogbe c HBergincn. ark. I. Jer. 44 ii. n. iI, ioo a5 ba q II. Ser. k Sh Ma

; 3 5 g' do. II. Ser. v. Staat 3 ęgar. , s7. , r de, gt. , ie,, . , e. S4. 25bz 6 do. n. IMS. 77 Shba G Sz ohba d II. ib oba h 35 * . gh, 66 G V. 7. 69. 75 B 153, 0b G H f.

/ . 6 lol, ioba 7. . . 7 98 6

9, ba 6

5834 Hof Meininger Eisenbahn⸗Verband. . Mit dem 10. August e. treten in den Tarifsätzen für die Stationen der Berlin⸗Stettiner Bahn Er⸗ höhungen ein, welche durch anderweite Normirung der Ueberfuhrkosten für die Berliner Verbindungs⸗ bahn bedingt sind. Näheres ist bei den Verbands⸗ Güterexpeditionen zu erfahren. Dres den, den 28. Jun; 1878. Königliche Generaldirektion der Sächstschen Staats eisenbahnen. Freiherr v. Biedermann.

.

4

4

4. n. 1/9. 4M. 1I0. 1

3

2

qo. ö Werrabaku J.

Albrechts bahn Dux-Bodenbacher... do. . Dur- Prag do.

Paol 3ol : 8h

.

u. IJ. r.

5841 102, 756 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Levin Daniel zu Friedrichshoff haben nachträglich: I) die Gerichtskasse des Kommerz und Anmi⸗ ralitäts⸗Kollegiums zu Königsberg eine For⸗

C

wor we

9. 95, 196 2

4

derung von 17 S6 50 8 mit dem Vorzugsrecht der sechsten Klasse der ,,

2) der Kaufmann Isaac Simonsohn zu Allenstein eine Forderung von 115 S 90 g ohne Vor⸗ zuggrecht

angemeldet.

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltung personals

den 9. August 1878, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

6773 In Sachen, das vorläufige Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmieds Heinrich Neunhof von Wolfhagen betreffend, ertheilt das Königliche Amtsgericht zu Wolfhagen folgendes Er⸗

Vühbeck.

Meckl. Eis.

av. Corr. Anl. Schuldversch.

Zůchsis che St. Anl. 1869

Ih chsis che Staats-Rente

er

S e, . .

gg ba

I. 96.90 6 .. 17.

2 90bzę

R do. Pr. Ctrb. Pfandbr. EKdb. do. unkdb. rüokaz. 110

Er. hr. Anl. S5 d. Io 0 Tbl.

wr

114.

142 00bz G 239. 902

do.

xz. 115

L C m G . m d O.

—ᷣ—

rz. 110 rz. 100 rz. 120

9

83

I Jg6. S5ba

IlI00, 10b

Gr, 65 d

gs, hob I0l 7J5bza Ph, oba 6

do. HK. Ser.

do. Aach. Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düss. - Hlbfold. Prior. do. do. II. Ser.

I04. 25ba B 9l, 5 & P9l, 5 6

38 55 0

. 9199

Fünsfkirchen-Bares gar. Gal. K gar.

Lis . 56 17 S7 Soba G Hi Bo robe G6 55 9

1 17. 84.006 1

n. m. 1. 6 2 ö. n. LS. 77. 30ba 1.

Ness Pr -Sech à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del 867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. - Anl. Braunschw. 20 ThI. Loose Cöln- HNind. Pr.-Antheil Dessauer St. - Pr. - Anl. Finnländische Loose. doth. Gr. Prüm. -Pfandb. do. do. H. Abtheilung Hamb. hO Th. Loose p. St. Lũbecker do. do. Meininger Loose... 30. Präm.-Pfdbr. Oldenb. ) Thlr. L. p. St.

7 B. 25ba B n. i / io. S6 5 ba d d. u. III. 53.50 0 1. i. 17 5 Hoba 14 n. 1M ss ba 14. n. 11G. 65, i56ba G 14 n. 1 iG. 5 oba G ãsS. n. 1. 40s Hö. n. 1 II i O3ba ö. n. 1 MI. d Soda C 1ãsS. n. IL. 3389 M1. 1. 1 35. 50 G 15600 .

Der Termin ist auf den 31, Juli 1878, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung woyon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ i Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. aften oder zur Praxis bei uns berechtigten

2 den 28. Juni 1878. außwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den

f königliches Kreisgericht. Akten anzeigen. .

Der Kommissar des Konkurses. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Sternberg. . fehlt, werden die Rechtsanwälte Zeigmeister, Werner und Nickell zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Marggrabowa, den 29. Juni 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

zur Prüfung dieser Forderungen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

zufügen.

101, 50bz 94, 00ba G 1I00.00 60 T7. M8 I5 6 7. , 006 JT. 93, T5ba & 1 T. 9 o00ba 6 1II5. u. 111. 108, 40ba versch. OS, 30ba G 11. u. 17. 92, 7I5 6

Hi s 75d

Geottherdbahr L n. . Ser. do. II. Ger. Kaiser- Ferd. Nordbahn. KRaschan-Oderberg gar. Crenpr. Rudolf. B. gar.. do. 69er gar.

do. 1872er gar.

en, w, ,

kenntniß: Der von der Mehrheit der erschienenen Glaäu⸗ biger mit dem Kridar dahin abgeschlossene Nach⸗ . der Kridar zahlt den Gläubigern innerhalb Jahresfrist, vom 18. Juni 1878 an gerechnet, zehn Procent ihrer Forderungen, wogegen die Gläubiger auf die weiteren neunzig Procent verzichten, wird mit dem Bemerken, daß auch die dissen⸗ tirenden Chirographargläubiger durch diesen Nachlaßvertrag gebunden sind, bestätigt. Wolfhagen, den 20. Juni 1878. Königliches Amtsgericht. Ker sting.

M7 S 1H NM

. Bö6 ba oz. doda b

1

2. 110 ão. Dorimunã · Soesi ĩ.Ser do. do. II. der. do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. C.- K. Gl. I. der. do. do. II. Ser. 4 do. do. II. Ser. Berlin Anhalter... do. L u. I. Em. / do. Iit. B... 431 / do. 1 Berl. Dresd. v. St. gar. 6 w

do.

I20et. bz B 140.00 121, 60ba B 33, 40b2 111, 75bz & 118,802 39, 60ba B IO, 50ba & I0ß. 50 ba 173.40 B II69, 50 b2 Ziehun 105,098 135, 002

1

14 11 131 11 11 12 11 14. 115. 1

Sen K Cm

n

n

6 48. ö n

do. do. n.

Pr. Hyp. V. Act. G. Certit. n.

Sehlos. Bodener. - Pfndbr.

do. do. ra. 110

gtett. Nat. Hyp.· Cr. Ges.

do. do. ra. 110

Suüdd. Bod. - Cr. -Pfandbr. do. do. do. do.

R Dir render drr

Kreis Obligationen 102.2562 6 , 99, 500

do. do. ; . 6

21

98 009 100 09B I0l.50ba I0l 50bꝛa Pg 30bꝛ 101.252.

Iz. IDba g god G H. f. ihr - Sehles. Oentralb. K. S3 J5ba c, ao., IJ. er. ir.

Mig lied 3

CO d

S . , . . . . 2

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. bra 5 Elsner.

Sar

5596] In dem Konkurse über das Vermögen der Putzhändlerin Bertha Braunstein zu Thorn ist

Berlin: