1878 / 159 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Die Erbschaft läubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlofen werden, daß sie ch wegen ihrer Befriedigung nur an Dassenige alten können, was nach . Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erhlassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt.

Die Abfassung des Präklufionserkenntnisses findet ; nach Verhandlung der Sache in der auf Am 1. Juli. den 3. Oktober 1878, Nachmittags 121 Uhr, Fol. BDI. G. C. Plaut; Theodor Sies kind in unferm Audienzzimmer Nr. 12 im Stadi⸗ Prokurist. ů ebäude, Portal III., anberaumten 6ffent⸗

Fol. 223. Heymann, Welter C Co.: August lichen gi. statt.

Eduard Jänichen, Friedrich Theodor August Wolffram Berlin, den 2. Juli 1878.

und Gustav Paul Härtel (Kollektiv⸗) Prokuristen; 2 Stadtgericht. r. nur je zwei von ihnen gemeinschastlich Erste Abtheilung für Civilsachen. zeichnen. ——

Fel. 1302. Gustav Platzer; Carl Kugler Mit (6086 Bekanntmachung. inhaber. Der am 1. August 1873 über das Gesellschafts⸗

Fol, 1431. Ang. Fleischhauer Nachf.; Bern vermögen der Handelsgesellschaft Langenberg hard Langkammer und Eugen Schön Mitinhaber; Mandenberg zu Charlottenburg eröffnete Konkurs Prokura des genannten Langtammer erloschen. ist durch Vertheilung der Masse beendet.

Fol. 2133. Hiersche C Ritter; Duncan Her—⸗ Charlottenburg, den 1. Juli 1878.

Königliche Kreis gerichts⸗Deputation.

mann Weickert Prokurist. Der Kommissar des Konkurses.

wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, und daß die Bilang nebst dem Inventar, sowie der vom Verwalter über die Natur und den Charakter des schriftliche Bericht im Gerichts offen liegen. Soldin, den 8. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden

aufgefordert, in dem auf den 20. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, onkurses erstattete vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtg⸗Rath von okale zur Einsicht Landwüst, im Gerichtsgebäude 1 Treppe hoch,

Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine die Erklä⸗ rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des de⸗ finitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren eder anderen Sachen in Besttz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 31. Juli d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit , . tigte Gläubiger des Gemeinschuldners

Am 28. Juni.

Fol. 335. J. W. Steinmüller; Wilhelm Paul Steinmüller Prokurist.

Fol. 3456. M. Blankenberg: übergegangen auf Johann Friedrich Boldt; künftige Firmirung: M. Blankenberg Nachf.

Fol. 3575. Raberg & Boldt; Johann Friedrich Boldt auggeschieden.

Fol. 4215. Frommhold K Lindner; Inhaber . Wilhelm Frommheld und art Friedrich

heodor Lindner.

Bor sen⸗Beil age . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Denstag. den g. Jut 1828.

Assendahn- Stamm- und Stamm- Prior tEte-Aktion. . 17. 17.

Mie aingeklammerten Diridenden bedesnten Baazins an.) 1. 17.

1876187 Aach. - Nastrich. 1 I. S0ba Altona- Kieler 127, 50ba & Bergisch- Mark.. N76 g0ba Berlin- Anhalt Il, 75 ba 1II. Berlin- Dresden 14 00626 LI. u. IJ. Berlin G rlit 13992 I. u. Is&. Berl - Harburg 188006 IId. u. I/i0 Brl. Potsd. · Nag. IS, 25ba 6 I4.n. 116 Berlin · tett. abg. 110, 40b2 11. u. 1/7 4. n. I/ 10 14. n. 1/10. 4. u. 1/19

do. nene . Br. ch. Freib. 60, 0b 103,252 LI. a. 17. 11. u. 17.

Cöln-Hinden .. Halle Sor. Guben 14,40b2 12402 11. a. 1IJ. 11. a. 17.

Berlin · Hamburg IL. Em. do. I. Em. do. II. Em. Berl · P.. Hagd. Lit. A. u. B do. Lit. C... do. 1 * . Berl. P. Nagd. Lit. E... deo. 1 Berlin · Stettiner I. Em.

Amerik., rücka. 1381 ö

104 50br 98,30 6 99,75 6 103,50 6 105 756 109. 00ba B 97 30 B 92,00 3

66, 102 6 57. 1062

57, 19bz 6 58, 60a 702 58, 60a 702 105,002 6 303, 00 ba & 116, 25b2 6 267. 00et. b

609)

In dem Konkurse über das staufmanns Robert Brüche ju Thorn werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurtgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 14. August 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 5. September 1878, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar,. Herrn Kreisgerichts Rath Plehn, im Direktorialzimmer des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗

11. u. 17. II. u. 1. LI. u. I7. 12. 5.8.1 13. 6.9.1 LI. n. 1 1

Vermö do. do. 1835 gekR. zermögen des do. do. I885 f

do. Bonds (fund. ) 8 do do

2. 2 Nen -Torker Stadt -Anl. do. J Norwegische Anl. de 1874 gehwedische Staats- Anl. do. Hyp. Pfandbr. Osnter. Gold-Rente ..

Papier- Rente..

do. ö gilber Rente. ö do. . do. 250 FI. 1854 Oesterr. Kredit 100 1858

Ossterr. Lott. Anl. 18360 do. ão. 1864

Berliner Rarse v. 9. Juli 18. dem nachfo daa Courazettel sind dis in einen amtlichen * 2 getrennten Goursnotirungen nach dan

gasamm i Etlektengattungen raner and die nieht ————— durch ö A bereichnst. Dis in Liquid.

dalnãl. Gesellschaftan Anden sich am Schluss das Cours attals

8

1. u. 11. a. 1 a. n. 3 3 VM. u. u. isJ. 1. a. 5. n. 111. 1 ö n. en,, ö 12. u. 1 / 8. 12. a. 1/8 II4.n. I / 10. 12. u. 1/8. II5. u. 1/11. 1. n. 17. 14 n. 110. 14. pr. Stück LI5. a. 1/11.

pr. Stück

98. 75h HK f. 101 006

93 1062 6

93 10626

101 752 6

3 oba 6 100 756 94 80b2 6

8 5777 . ö

Weeheel.

100 EI. 1090 HI. 100 Fr. 100 Tr. 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Er. 109 Er. 1090 21.

169, 05b2 168, 05b2 Sl Oba S0, 606 20, 37 ba 20. 2662 81 056 80, Sõbꝛ 174. 60b2

aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ tücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben 26 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten .

n =

do. V Em. Zr osn gar. do. VII. Em

E3ES3EB

Eol. 3766. C. G. Wagner sem. ; gelöscht. Fol. 4216. Wilhelmine Schmidt; Inhaberin Wilhelmine Philippine Sophie, verehel. Schmidt,

C V 6

w m = .

Hanno y. - Altenb. Närk. Posener 22, 90bea Magd. Halberst. 125 0062

do

; Lit. E... Rien, ost. W.

Lit. L... 4 6078] Bekanntmachung. .

bei uns

geb. Sabelmann. Fol. 93589. Magazin für Literatur in Leip— zig; gelöscht. Leipzig. (Gerichtsamt I.) Am 29. Juni. Fok 141. Tröger & Schwager in Reudnitz; Inhaber Gustav Adolph Tröger und Carl Franz Gustgy Schwager. Aeoranoe. . a, , ches Gerichtsamt.) m 1. Ult. Fol. 25. Eduard Lippelt zu Meerane; Johann Hermann Lippelt Prokurist. Oelsnitz. Gerichtsamt. Am 29. Juni. Fol. 105. Vorschußverein zu Oelsnitz, ein⸗ getragene Genossenschaft; Louis Patz, stellver⸗

tretender Direktor, und August Lienemann aus dem . Schmidt elsnitz, neu⸗

Vor stande ausgeschieden; in denselben und August Lienemann, Beide in bez. wiedergewählt; Letzterer Stellvertreter des Di⸗

rektorgs. Radeberg. Gerichtsamt.) Am 1. Juli.

Fol. 59. Actiengesellschaft Vereinigte Rade⸗ berger Glashüte, vorm. W. Rönsch & Ge⸗ brüder Hirsch; Statuten abgeändert; Einlage der Aktionäre herabgesetzt auf 705,000 M (2350 Äktien à 300 S)

Sohwarzenberg. Gerichtsamt.) Am 1. Juli.“

Fol. 84. Paul Bennewitz in Schwarzenberg; Inhaber Paul Hermann Bennewitz.

Zittau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 24 Juni.

Eol. 35. Bernhard Sintenis; erloschen. Fc. 103. Ludwig Breitschuch (tr. Bernhard Friedel); erloschen.

Fel. 343. Wagner K Sputh; Inhaber Ehre⸗ gott Heinrich Eduard Wagner und Curt Florenz

In dem Konkurse

einen Aktkord Termin

merken in

über das

auf den 19. Juli 1878, Bormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar Kreisrichter Hadra im Ter⸗ minszimmer Nr. 32. zu Cottbus anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon kurs; gläubiger, sowest für dieselben weder ein Vorrecht,

Vermögen des Kaufmanns Julius Jentsch zu Cottbus ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über

falls mit der Verhandlung Über den Akkord ver fahren werden.

Wer seine irn e rf i, einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen

is schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen

auf den 7. September d. J., Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath von

Landwüst. im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch,

Zimmer Nr. 12, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

f Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

zufügen.

bis . 39. August d. J. einschließlich

noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, 9 Theilnahme an der Beschlußfassung über den lkkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Invenfar und der von dem

worden, nicht anfechten.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Reichert, Schrage, Warda und die Justiz⸗Räthe Pancke und Scheda zu Sachwaltern vorgeschlagen.

lokal zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. Cottbus, den 3. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

6084 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Aron hierselbst ist der einst— weilige Verwalter, Kaufmann Gustav Voigt hier⸗ selbst zum definitiren Verwalter ernannt. Driesen, den 24. Juni 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

bio Kankurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung.

Guben, den 25. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr.

Ueber das Vermögen des Restanurateurs

Hermann Zabel zu Guben ist der gemeine Konkurs eröffnet.

Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts⸗

Thorn, den 3. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

(6 M5] Belanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns und Gewehrfabrikanten Emil Richter hierselbst ist der Kaufmann Wilhelm Friederiei zum endgültigen Verwalter der Masse bestellt worden. Breslau, den 29. Juni 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung.

Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Jauer, Abtheilung L,

den 5. Juli 1878, Vormittags 109 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Linhardt (in Firmg Louis Linhardt) zu Schönau ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der n ,

6077

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Wippermann, Fle= biger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seeligmüller zu Sachwaltern vorgeschlagen. Halle a. d. Saale, den 8. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

6085 Bekanntmachung. In, dem Konkurse über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers August Planert von Schkölen ist der Kaufmann Karl Hartung in Schkölen zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden. Naumburg a. MS., den 3. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

4794

Im Konkurs zu dem Vermögen der Firma v. Keisenberg & Co., sowie zu dem Privatvermögen der Inhaber genannter Firma: Otto v. Keisen⸗ berg, Karl Mesner und starl Schürer hier haben

Petersburg ö

109 FI.

109 8. R. do. 100 8. R.

Warschau.. 100 8. R.

do do.

Des Gs d Gs e G do GS de ds

EE nk

3216

173, 20b2 217, 50b2 217.0062 217 7562

l Bank dis konto: Berlin Wecha. 4 so, Lomb. bol

geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück. Zovereigns pr. Stück WM Eranes- tùck Dollars pr. Stück a,. pr. Stück

o.

Oesterr. Banknoten pr. do. do.

Oe idirte Anleihs. . de 1876 gtaa ts · Anleihe

do.

40. . gt nats · Ichuldscheine. Tur u. Neum. Schnldv. Oder Deichb. Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. ..

do. do. . Cölner Ita dt · Anleihe ‚. Ulborfel der Stadt · Oblig. KWheinprovinz-Oblig. . Gahnlqͤv. d. Berl. Kaufm.

Berliner

do.

Landschaft. Central. KRäar- na. Neumärk.

pr. B00 Gramm fein... Pranz. Banknoten pr. 100 France

Zilbergulden pr. 106 Fi...

Viertelgulden pr. 190 FI.. Bussische Banknoten pr. 100 Bubel

Fonds- und Staats- Papiere.

Deants ch. Reichs- Anleihe 4 41 /

100 Fl....

114. 110. 114.116.

4 1I. a. 17.

In alu a. / .o 14 n. M6. 14 u. 110. 11. a. I. n I u. IM In 1M 1. It en n. ish 3 11. n. f/) 14. 1/10.

5 22

1 1

9, 565 bꝛ 20,32 6 16.242 4, 18b2

16,66 6

gl oõba 175,252

*

Ad ob

96, 0)b2 105,B,20ba B 95,90 b2 9h, 50 bz 95, 75 6G 96, 75 6 92, 30bz

102, 50 bz 102, 30b2 17. 90.40 0

101,508

*

101 0002

Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf.

Pester Stadt- Anleihe do. do. Kleine Ungarische goldrente. Vngar. Gold Pfandbriefe 2 gt. Eis enb. Anl. o. Loose

Vng. Sehata-Seheine] do. d8. kleine....

do. do. H. Em. ...

do. do. kleine....

Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. . 8 Rumänier grosse. do. mittel.. do. kleine. Russ. Nicolai-Oblig.

OM Er. SMM t-

ö LAnl. de 1322 nrg; de 1862 do. kleine Engl. Anl.... fand. Anl. 1870. consol. de 1871. do. kleine.... . do. 1872. do. Keine... do. 1873. . do. Kleine. Anleihe 1875 .... do. kleine 459 ö. Boden- Kredit. Pr. -Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. do. Poln. Schatzoblig.

20 4 w 9 9 9 9 9 0 6 86 6 6 8

ö

*

1168t.

ö /

LI. u. 17. 11. u. 17. 11. a. II. 13. n. 19. LI. 1. 17. pr. Stück I6.u. 112. 12. u. 1 / S. 1 18. 1 1/8. 11. u. 17. 1s7. 17. 1 1

I. 7. 17M.

u. 17. 48 19. 1I11. 111. 1/11. 1 / 8. 1I3. . 19. 1/3. u. 1.9. 14. u. 1/10. 14. n. 1/10. 16. u. 112. 16. a. 1/12. 14. 1/10. 4. u. 1.10. 11. n. 17. 11. 1. 17. 11. u. II. 113. 1. 19. 14. u. 1/10. 14. 110. 14. u. 1/10.

2. u. . 3 III. n. L1. u. 11. u. 11. u. 15. u. 111. 11. 3. s5. sö. sö5. 2

1 1I3. 1 115.1 15.1 115. 1

U ü U

76. 75 ba 8 Is JI5bꝛ 6 Sl, 7Q0bæ

75h, 00bz 6G 167, 80 b2 101,906 101, 90 6 98, 70b2 98, oba 77, 900b2 B 103. 50bz 99, 75 02 99, 75 b2 99 7562 74, 0062

522 002 I 25b2 S3, 30 ba S4. 25 bꝛ S. 2h ba

S6, 10b2 db, 19 ba Sb. 20bꝛ2 87, 75b2

68 002 82, 75 6 0M. 00 ba

go s5ßh G M.

f.

ao qe] 10 009

R. O0d.- U Rheinise

Thüring

Weim. &

Nünst. Namm gar. Ndsehl.- rk. gar. Nordh. - Ert. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn.

do. (t. B. gar.) Rhein- Nahe ö Starg.· Posen gar.

er Lit. A. Thur. Lit. B. gar.) do. Lit. C. (gar.] Tilsit · Iusterburg Lud wigshf.-Bexb.

Nainz - Ludnwigsh. Nekl. Frdr. Franz. Oberhess. It. gar.

Werra- Bahn.

fer Bahn H

era (gar.)

De 2 **

ö 2

e . . 7 . 7, 7 V 2

. .

wr.

1 220 00

**

n

= ——

Pb I5 B

1. El Ohba G ab. 128, 25b B arg. 120, 25 B

56,2562 6

110, 1obz 92, 90 b

I. 9, 50ba G

lib S0 6 Is. Gba go zb 6 169. 59 6

23 hb

7. i183, 25ba

Iq. 50 be

82 50 bz 37 602

EIS 50bꝛ

n,,

Halle S-. v.St.gar.conv. 4 ö 45 1/1. u. IFJ.

J ; 4 ö de G. Hannov.·Altenhek. Em. 41 do. II. gar. Mgd. Nbet. at NHärkiseh- Posener... Nagdeb.· Halberstadter 4

do

Berl. Dresd. St. Er. Berl. · Gðrl.St. Pr. Hal. Sor. Gub. Hann. · Altb.St. Px. Närk. Posener, Nagd. Halbst. B.

Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer 33 Jüdb.

R. Oderufer- B. Rheinische. Tilsit - Iusterh. Weimar- Gera..

C..

er- e,

2 =

w 1 2

.

T 8

OO l

2

r G C .

FI d

I5 75bꝛ & 37 06ba B

ö. Sr oba G

Is, ba G

104002

132 55bz d 20, 75bꝛ &

92, hM ba 6

NHagdebrg. Wittenberge 4 . 9 do. 3

110, 30ba 6G

(NA. Alt. Z. Zt. Er. 5 Bres Wsch. st. Er. Lpæ. G. . St. Er. Jaalbahn St. - Pr.

9

11

ö.

*

. en

Lit. 3... 4 Lit. H.. 4 Lit. I... 41 Tit. R... 4 de 1876 . 5 I. Em. 4 H. Em. 6 II. Em. 4 II. Em. 4 ĩ do. 41 do. 3 gar. IV. Em. 4 ß. Em. 4 do. VI. Em. 44 do VII. En. 4]

do.

do. Litt. G..

do. II. Em. 47

do. von 1865 41 do. von 1873 4

Mage. Leipz. Fr. Lit. . III..

lo. do. Lit. B. 4 Niederschl. Närk. I. der. 4 do. IH. Ser. à 62] Ihr. N.· H., Oblig. I. u. II. Ser. 4

do. HII. Ser. 4 Nordhausen Erfurt I. FE. Oberachlesische Lit. A. 4

Lit. G.

Lit. D.

gar. Lit. E. gar? z Tit. F.

6 11. a. 17.

Mungi. Ensch. v. St. gar. 44 1/I. n. ĩ!

Tit. B 3

11. u. 17. 1an. 1Ji6. I4.u. I/I9. 11. u. 1sJ. 14. n. 160. 11. . IJ. 1. u. IJ. III. 1. 17. 14 u. 1/Ii6 11M n. i si65. Xu. 19 II. a. III. 14 u. 1110. II. a. 1J. 14. n. 1/10.

11. a. Is7. II. u. 1I7. I. u. 17.

14 u. 16 11. u. I. 1M. a. IM.

101 40ba B

104 40h B

92 7062 6

96, 00a 6 100.75 B

96 00926

92 50 ba B 100,002 6 99, 20b2

601 25b26kI. f. 101 506

94 756 kl. f. 97 10bz kl. f.

Jb., 5b B 101 50ba 6 7. 89, 90b2

D

Eduard Sputh. Zwiokan. (Handelsgericht im Bezirksgericht.)

; Am 29. Juni. Fol. 573. Julius Einhorn; erloschen.

Tit.

gar. Lit. H.

54

6. . 16 Iodᷓ Oba . f. be, er. ; .

. io dos Kät.

Niederschl. Hugh. s Göde ri. . ( Stargard- Posen) 92, 60 B II. Hm. ]

do. 8 * Em. K Oatpreuss. Su conꝝ. 496 157. I3: Soo. . 44 1/1. a. 1.7. 99, 90ba G do. do. Lit. B. 5 1.1. n. 1s7. do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1. Rechte Oderufer. III. u. 17. Rheinische 4 11. . 17. LI. n. II7.

do. I. Em. v. St. gar. ö 6e n r, n . 1j6f Job

do. II. Em. v. 58 u. 60 ; L4.n. 1/10. do. do. V. 62 n. 64 411 / s 8 63 103, 50b2 6

do. do. V. 1865 .. 103, 75ba B

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rentier Kempe von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 5. Juli 1878, Vermittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Buttler, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besttz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ sitze der Gegenstände

bis zum 18. August 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich« berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben

80, 00 b2 67, 50 ba 59. 10626 165026 46,002

94 106

14. n. 1/I69. 11. a. 17. 1I6.n. 1/12.

Saal untrutbhn. Human. St.- Fr..

Albrechtsbahn Anmst. Rotterdam Aussig · Teplitv. Baltische a ; Bh. West (5 gar. Brest-Graje wo.. Brest- Kier... Dur- Bod. Lit. A. B. dn, . Franz Jos. (gar. gal Carl. er. dotthardb 60dsoł. Rasch. ·Oderb.. Luttich · Limburg

7. 84,006 ds. do. kleine Poln. Pfdbr. II.... do. Liquidationsbr. Türkische Anleihe 1865 do. MFEr.-Loogevollg.

(N. A.) Qest. Bodsnkredit Oest. Hyp. Creed. Efdbr. m. Oest. bproꝝ. Silb. Pfabr. n. H Wiener Silber · Pfandbr. n. 17.

New Tersẽ/̃ - 103,90 B

40. nens. do. do. nens. N. Brandenb. Credit do. neue. . OQetpreussische .. den 24. Oktober d. J. ö 6 Vormittags 11 Uhr, . do. zum Vergleichstermin anberaumt. Pommersche Bekannte und unbekannte Gläubiger werden zum do. Erscheinen in diesen Terminen und zur Wahrneh— mung ihrer Interessen in Gemäßheit des an Amts⸗ stelle aus hängenden Patentes geladen, bei Vermei⸗ dung der gesetzlichen Rechtsnachtheile. Auswärtige haben einen Insinuationsmandatar hier zu benennen, da sonst alle an sie gerichteten fret ungen mit der Wirkung der Zustellung an ie mn einfach zur Post eben werden. Greiz, den 24. Mai 1818.

Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt I. C. Zopf.

84, 75 va B 7. d Ger. ds 117,00 6 131 802 n 7. 77,75 B I. 43 50b2 6 66, 00b2z G 16. 30bz G 77 75b2 62.402 109, 90ba 44 00b2 0, ᷣ0bz 15, 50h * 32 2lI9 00b2 B R. S5 00ba G E 40 5052 5b, 40bz II. 34. 6034, 40ba 125 500 6

wir den 9. Oktober d. J. zum Anmeldetermin, den 19, Oktober d. J. . Termin zur Publikation eines Präklusivbescheides un

O 0 O

stellung auf den 19. Juni 1878

festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Oscar Henniger zu Jauer bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem

auf Mittwoch, den 17. Juli 1878,

Mittags 12 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Becker, in unserm Terminszimmer, Parterre des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumten Termine die Erkkä—⸗ rungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An sprüche als Konkursgläubiger machen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 15. August 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur rf fun der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 5. September 1878,

= or- & 0 0

r = d r r . 8

12 83 26

*

Konkurse.

(6082 u dem Konkurse über das Vermögen des Wäschefabrikanten David Pineus, in Firma: D. M. Pincus, Neue Friedrichstraße 20, (Woh⸗ nung: Friedensstraße 5M), hat die Steuer⸗ und Ein— quartierungs⸗Deputation des Magistrats, Ab- theilung III., Städtisches Einziehungs-Amt, nach—⸗ träglich eine Forderung von 95 M 4 3 mit dem im 5. 74 der Konkurs⸗Ordnung bestimmten Vor⸗ rechte angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist

auf den

18. Juli 1878, , 10 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal Jij., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Ihre For⸗

.

6 Ih hb s7. 103, 20b2

wr rer rr r.

go oba G

.

C

Posensche, nene.

Jächsische

gehlesische do. do. do.

I OCG O! I e e

Do , 8 2 0 8 8 8

* 6

*

. 8

do. neue do. A. u. C. do. neus .. Westphälische .... Westpr., rittersch. .

Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich. Erd.(4; g.) Kpr.Rnudolfsb. gar Rumäinier.. Russ. taatsb. gar.

10I 25b

D

Hypotheken · Certiflkate

w

do. do. 1868, 711. 73 do. do. v. 1874u. 1877

8

12 2 E d , - o,

Anhalt-Dest,. Pfandbr. . I0l, 60 6

derungen angemeldet haben, in Kenntniß gefetzt werden. Berlin, den 1. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Wilmanns.

(6076 Zu, dem Kenkurse über das Vermögen der Dandlung M. Marx, Spandauerstr. 58, hier hat die Handlung Albert Rathenau hier, Spandauer⸗ straße 34 / 35, nachträglich eine Forderung von 5i 1 M0 15 3 angemeldet. J K Termin zur Prüfung dieser Forderung ist au den 20. Juli 1878, . 12 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kommssar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 2. Juli 1878. Königliches Stadt eit, Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Kunau.

16083

Ueber den Nachlaß des am 2. Juli 1877 ver⸗ storbenen, Königstr. 453 wohnhaft gewesenen Nad⸗ lermeisters Julius Herrmann Kemritz ist das d, , n. Liquidationsverfahren eröffnet worden.

Es, werden daher die sämmtlichen Erbschaftzs⸗ gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre An rüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts hänglg sein oder nicht, bis

zum 5. September 1878 einschließlich

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprücht als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 18. Augunst 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sammtlichen, inner- halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, . nach Befinden zur Bestellung des definitiven erwaltungspersonals auf den 5. September 1878, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, e. 9 Abschrift derselben und ihrer Anlagen ufügen. Wen Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke in! Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti⸗ gen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Gers ll. Franz und Sander zu Sachwaltern vorge⸗ agen.

6080 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Ofenfabrikanten G. Ermisch zu Lippehne ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord neuer Termin auf

den 15. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ zimmer Nr. 1, anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten

Vormittags 11 Uhr, bor dem Kommissar, Herrn Gerichts Assessor Becker, in unserem Terminszimmer, Parterre des hiesigen Gerichtsgebäudes, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung för ft einreicht, hat i. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ e

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Justiz⸗Rath Winckler und der Rechtsanwalt Fuisting zu Jauer zu Sachwaltern vorgeschlagen.

III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu verabfolgen oder zu geben, viel. mehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 15. August 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

löͤosl! onkurs⸗Eröffnung.

Königliches ,, zu Halle a. d. S., L. Abtheilung,

den 8. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius

Bauchwitz hier, ist der kaufmännische Konkurs

im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag

Mer deutschen Eisenbahnen

No. H56.

N assanische Eisenbahn. Wiesbaden, den 5. Juli 1878. Im Verkehr zwischen den diesseitigen Stationen einerseits und den Stationen Ehrang, Karthaus, Nennig. Perl, Trier r. M., Wellen und Winch⸗ ringen der Moselbahn andererseits sind vom 1. dieses Monats ab direkte . in Kraft getreten, welche auf unseren saͤmmtlichen Stationen erfragt werden können.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 29. Juni 1878. Bekanntmachung. Transport Begünstigun⸗ gen für Ausstellungsgegenstände. Für die⸗ jenigen Gegenstände, welche auf der in der Zeit vom 13. bis inkl. 22. September d. J. in Breslau stattfindenden Gartenbau⸗, Forst⸗ und landwirth⸗

schaftlichen Ausstellung ausgestellt werden und un⸗ verkauft bleiben, wird auf den unter unserer Ver⸗

waltung stehenden Bahnstrecken, sowie auf der

Oberschlesischen Eisenbahn eine Transportbegünsti⸗ gung in der Art gewährt, daß. während für den Hintransport die volle tarifmäßige . berechnet wird, der Rücktransport auf dersel

den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comités nachgewiesen wird, , br und unverkauft geblieben der Rücktransport innerhalb vierzehn Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet.

en Route an

die Gegenstände ausgestellt nd, und wenn

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Larif- etc. Veründerungen W) ö

do

Nenlendseh.

: do. . ö do. ö do.

Kannoversche ..

Pemmersche Posensche Ereussische

Rhein. n. Westph. chsis che gehlesigche Sehles wig-Holstein.

ie 6

Kur- n. Neumärk..

41 157. 17. 1s7. 17. 1sJ. 1.7

41

i sib. Hi6. Lib. Hi6. C16. Hi6. Li6.

114 n. 116. 14. n. 116.

U. U U 21 U. U. U. U. U. H U. U U H U U a. 1/ U U U U U ü U U U 89 U ü U n U U U

1 n U U 6 U U

102,10 B 101, 40b2 99.25 6 93, 90 ba 101.602 B 95, 25 b2 96, 102 gb, 10b2 95, 60 B 95, 50 B 97, 75 bz 96, 50 G 96, 20 6 94, 80 B

Dicks D is ss gt. Eisenh. Anl.

do.

do. do.

Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 18/4 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl.

Lothringer Prov.- Anl.

Lubeck. Trav. Corr. Anl. Meckl. Eis. Sehuldversch. Säohs ische St. -Anl. 1869 Sa ohais che staats-Rente

Vr N. 7. L3. n. I/9. L2. u. 18.

13. u. 19. ,,

n. 19. 11. u. 17. I6. n. I / 12. 11. u. 17. LI. u. 17. 11. u. 1I7.

III. a. 17. 9.

2806

pt px Vi. dj; jj fi n. Ress. Br. Sch. à M Thlr. Badia chePr. Anl. delSb7 35 F. Obligat.

do. Barsrische Prüm.

Brauns chw. 20ThlI. Loose Cöln- Mind. Pr. Antheil Dessaner St.- Pr. Anl.

Cinnländische Loose.

Goth. Gr. Prüm. -Pfandb. do. II. Abtheilung

qo.

2

114. pr. Stück 12. n. 18. pr. tu ck

1I6. pr. Itück II. n. 110.

142, 90 da 2414099 120.906 140 009 122 0906 S3, 59b2 6 113,75 bz 6 II8.30ba 39, 60ba

IOS, 0 0ba B I06, ba G

Ado. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 129

Sdudd. Bod. Cr. Pfandbr.

Brauns chm. - Han. Hypbr. do. do. do. P. Gx. Cr. B. Pfabr. rx. 110 do. II. b. rück. 110 do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. ö 93 . Kruppsche Oblig. 0. . Hyp.u. W. Efdbrx. l. do. do. IH u. III. do. do. I. rx. 125 do. 66 . 1. Meininger Hyp.· Efandbr. Nord. Grund- C.- Hyp. A. do. Hyp. Pfand LE. 2 Närnb. , . 0. Br. I. rz. 120 do. n. V. ra. 110 do. II. 7. u. VI. 0a. 100 do. H. ru. 10. E. B. Hyp.Sohldsch. db. 40. B. unkũb, ra 110 as. 40. z. 100 do. do. ra. 115 Per. Otrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. Täokz. 110 do. rzꝛ. 110 rz. 100

C K M . o

= Sr et-

do. do. rz. 110 do. do. . Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. Schles. Bodener. -Pfndbr. do. do. rz. 110 Stett. Nat. Hyp.· Cx. Ges. do. . rz. 110

L 0 2

do. do.

r

Wr

4. u. 1/10. 14.n. 1.10. 11. . 17. 11. n. 17. 11. a. 1/7. 4. 110. 11. u. 1I7. I4.u. 110. 11. n. 1I7.

14. u. 1/10.

11. u. 17.

1I7. n. 17. versch.

versch.

n. 1/10.

*

17. 1 1. u. 1

V 4

wr

1

wor-

1 . 1

ü.

1. u. U. IU.

1 1 1 ö ] I/ 1 J 11 9 1s

Ve

11. n. 177.

11. n. 1/7. r n.

II. u. 17. II. 1. 17. I. 1. II7.

1 3 1 s. 1 . 3 n. 1/10. 1 . 9d, 00 6 7. 17. s⸗. u. 111.

100.2506 94006 99, 75 6 gg, Oba 792.756

100, 50bꝛ 6 , 50 ba 6 108. 102 100, 00a 6G 100.0063 6 99, 0e 94, 75ba 6 100 2006 96 006

5, 40ba &

98, 0b 97, 00 BB 88, 60 ba 6 S6, 50 ba

82 009 100.006 102, 00ba 6 100, 25626 98, 00 b2 6 100, 20bu B 10, 50bz & 98, 75 bz

102 25

95, oba 6 101, 75h 6 95, 8o ba G 100,906 99, 10 B

95, 10b2 6 94, 50ba G 10400 98, 306

101 00ba

do. gSůdöst.

; . ü Oest. Era. St..

do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do

Seh weiꝝz. Unionsb.

Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Warach.- Wien.

Anachen- do do

a,.

o. do. III. Ser. v.d do.

Westb. . . omb. ).

do. do.

do.

do.

S 3 8 3 6 0 m 8 8 2

Se = 0

do. Aach. Dusseld. IJ. Em. II. Em. do. III. Em. do. Duss. -Hlbfeld. Prior. II. Ser. do. Dortmund-Soest IJ. Ser . II. ger. do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. - C.- K. G. L. er.

& eG ee sl 2

d m .

3

1/1. a. 7. I. n. 17.

.

2

i 9 8 8 rer 2

2

C

——

——

83

.

ö

JI. 8 20b⸗

15.90 B

35. 50b 6 öl 70bz

J. lp. S iM. 176 00 bz

Elssnbahn-Prlorllilae- Aken und Opligatlonen. Nastrichter . ; II. Em

Härk. I. Ser

II. ger. taat 31 gar. Lit. B. do. ö

82006 100906

99 00b2 G

—— , ,, , r

823

85

3

p. Si. M. 138.90

do. Kaiser- Ferd. Nordbahn.

do. Cöln-Crefelder Bhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. II. Em. gehles ig Holsteiner. Thhringer IJ. Gerie . do. IH. Serie... do. i do. do. do

io C 3oba N. F. bl. 35be Ki. t.

*

Ho rs 6 v. f. Gs r G H. t. Iod 6hba HL. .

ee wer e, , ö. Mainz - Lud wigshaf. ö ds. 6 33 ö do. do.

Werrababn J. Em...

——

* 8

loaooe · gol:

Albrechts bahn Dur-Bodenbacher.. do. II.. Dux - Prag do. II. Emission Elisabeth Westbahn 73 e , e r e e, gar. Gal. Carl- Ludwigsb. gar. do. gar. II. 56 do. gar. II. Em. do. gar. T. Em. Gdömdrer Eisenb. - Pfabr. Gotthardbahn I. u. II. der. II. Sex.

Easchau-Oderberg gar. Cronpr.· Rudolf. B. gar.. do. 69er gar.

do. 18 2er ger. Lemberg - Czernoꝝ. . do. gar. H. En.

Em.

d , . . 0 0 0 , , . m m , ,

1 2.

n n. n. n. 111. n.

Id. u. MISS 106

63 0062 B

14. n. I9. i 0 n. Ig i .5 6 . s. be B

1 87.00 6

1II4. n. ĩ/i0.

18. n. 1111.92, 20 1.1. u. 117.65 oba 1d.n. l/ 19. IQ 10b2 14. n. 1/19. 67, 40ba 14 n. 1/10. 66, 99ba B II. n. 1/11. 70 10016 15. . 111. 70, 560ba 16. a. 1111. 65. 20be

r e, o , .

Fi *

11. n. I. S2, 75 n

V To os Gb s . s versch. S3. 75ba versch.

der Zahlungseinstellung do. do.

D m. and. e ers Kreis- Obligationen de. do. ö do. do. .

Ea. II. * NP. Ern. ix.

Hake. Sele. Centr do. H. Ser.

do. 1 Berl. Dresd. v. St. gar. Berlin · Gurlitzer·.. o. it. vB.

Lit. G.

173.50 B 169, 75bæ 18,50 6

106,50 b2 137,006

bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmeldung . ich einreicht, hat zu⸗ . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

AHamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker do. do. Meininger Loos...

do. Prüm. Pfadbr. O ldanbh. ¶0 Thlr. Ii. p. St.

oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon- , auf den 8. Januar 1878 kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ estgesetzt worden. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an Jam einstweiligen Verwalter der Masse ist der

mmen ! Kaufmann Bernhard Schmidt hier bestell

Redacteur: J. V.: Riedel. Berlin:

Verlag der Expedition (Kesseh. bra. W. El s ner.

T 2

deres Absonderungsrecht in Anfpruch genommen

*

K

23

117,10

5

ö ü ü e ü