1878 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

* 1179107 . nu nagegins nod) ats nidni

17 ug 1 6cbon e eg

7 2hilginä

n chös 313

11 e ml

a, 04 5 40 pon

17315 gun

(s100 Commerz - Bank in ÜEübeck.

Statmwn am 7. Jall 1828. 6099

Aetil va. Neotallbestand- d .. Reichs kassenscheine . 8, 100. Noten anderer Banken 249,400. Sonstige Kassenbestãnde 9.196. Wechselbestand

64 1 . 098, 239. 62 Lombardforderungen. 348,987. 30 Effekten 76 8

38

6 37 . . 223 e, gegen eferung der mienscheine, iermit aufgefordert. Endlich wird auf das unter II. beigefügte Verzeichniß amortisirter Prämien scheine aufmerksam gemacht. Cassel, am 1. Juli

i 1878. Königliches Regierungs ⸗Prästidium. v. Arnim (Zoppot). Hr. Stadt⸗

Goltz, geb J. V.: Mittler. ãlteste . Theodor Meister (Stettin). = Hr.

Appella rions⸗Gerichts Rath a. D. Mauß (Star- Wochen⸗Ausweise der dentschen gard i. P). Settelbanłken. e

6105 Wochen · Nebersicht

der RNeichs⸗ Bank

vom 6. Juli 1878.

Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an A. . k 2 —— ; old in en 0 aus⸗ Offene Strafvollstreckun S⸗-Requisttion. Die aud ge . das Pfund Landwehrmänner: 1) Trainsoldgt und Arbeiter ein zu 13975 Mark berechnch.. Cbristian *. geboren am 1. November 1839 zu 2 Hemd an Reichs kaffenfchelnen enn, kreis Grünberg, 2) Dragoner, Arbeiter 3 an Roten anberer Banken ohann Ludwig Kiesling, geboren am 18. Januar 4 an Wechseln =.... G43 zu Heiligenbeil, beimathsberechtigt in Grün⸗ 5 an Tombardforderungen. berg, ) Wehrmann, Schiffer Johann Carl Fried⸗ 6 an Effekten .

Tochter: * Oberförster v. Münch (Paru⸗- e,, en, , dar n , , T ö * rn. Kreisrichter v. h Cammin i. P.) rn. Major v. Weiher (Rastatt). Gestorben: Verw. Frau Rosalie Freifrau v. d.

Cölnische Privat⸗Bank. Nebersicht vom 6. Juli 1878. Activa.

ö . einschl. Einlösungs⸗· 11 Bestand an Reichs kassenscheinen. stand an Noten anderer Banken stand an Wechseln .. stand an Lombardforderungen

stand an Effeften . stand an sonstigen Aktiven

PPasaliva.

Grundkapital ö Betrag der umlaufenden Noten Sonstlge täglich fällige Verbindlich⸗

HJ An eine Kündigungsfrist

Verbindlich keiten. Sonstige Passiva

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 198,300. —. Cöln, den 8. Juli 1878. Die Direktion.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

9 gin namisd

Königlich Preußischer Staats⸗Anzei

. .. 2 . 1. 448, 189. Effekten des Resarvefonds. 29, 928. Täglich fällige Guthaben 491.531. Sonstige Activa

643, 021.

Grundkapital Reser vefon da Banknoten im Umlauf Sonstige täglich fällige Verbind-

d . An eins Kündigungsfrist gebun-

dens Verbindlichkeißen . Sonstige Passiya·· Präcludirte Thalernoten.

Event. Verbindlichkeiten ans weiter begsbenen, im Inlande

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

Der gegen den Erdarbeiter Peter Stirn weiß von Iffigheim unter dem 30. Juni 1875 erlassene Stedbrief wird wiederholt. Hanau, den 2. Juli 1878. Der Untersuchungsrichter.

27777864242

assi.

2 ' 535

30. 819. 300.

l, 078, 651. . sur dar gierteljahr . 2. 105, 909. ö. Znsertionapreis für den Naum einer Arnchzeilt 80 4

47019 ; M 160.

An n lin iD ssd Nost · Anstalten nehmen Gestellnug an; far Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch dir Ezpr⸗ dition: 8M. MWilhelmstr. Mr. G2. 6 iT ne mch nniloti

ö

. 1 8 571515389 15

u 1

gebundene

R Aas Akonnement hrfrägt 4 M 50

' ö 2 . . .

ö

X 5 * . .

Berlin, Mittwoch, den 10. Juli, Abends.

0b, 536 M0090 31,718,009 b, 30 MM 374,982,909 57,366 9000 S0b M00

78365

rich Stellbaum, geboren am 16. Dezember 1840 zu Loos, Kreis Grünberg, 4 Wehrmann, Tuchmacher art Wall, geboren am 5. April 1840 zu Raschice, Gouvernement Vollhynien in Rußland, heimaths⸗ berechtigt in Grünberg, sind durch rechtskräftiges Erkennkniß des unterzeichneten Gerichts vom 31. Mai d. J. wegen unerlaubten Auswanderns zu einer Geldstrafe von je 30 dreißig Mark oder im Unvermögensfalle zu 1 einer Woche Haft verurtheilt worden. Da ihr gegenwärtiger Aufent⸗ balt unbekannt ist, so werden alle öffentlichen Sicher⸗ beitsbehörden hiermit ersucht, auf dieselben zu vigi⸗ liren und im Betretungsfalle der nächsten Gerichts⸗ behörde davon Anzeige zu machen, welche um Straf⸗ vollstreckung und Mittheilung davon an uns ersucht wird. Grünberg, den 1. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Polizei⸗Richter.

BVerloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Preußische Central⸗Bodencredit⸗ cen Aectiengesellschaft.

Depot⸗Geschäft. J

Als Depots werden angenommen baare Einlagen und Effekten.

Die baaren m . sind entweder unverzins⸗ lich, jederzeit rückzahlbar, so daß darüber mittels Gheks verfügt werden kann, oder verzinslich und gegen Kündi ung rückzahlbar.

Für Depositengelder, deren Rückzahlung mit Kün⸗ digung bedungen wird, erhält der Conto⸗Inhaber bis auf Weiteres: bei bedungener 3ztägiger Kündigung 14 0ͤ½ pro anno,

nnn, o, Für Depositen mit längerer Kündigungsfrist er⸗ folgt die Verzinsung nach besonderer Vereinbarung.

Deponirte Effekten werden zu jederzeitiger Ver fügung gehalten; die Depotscheine werden auf den Namen des Deponenten ausgestellt.

Die Prospekte können an der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 15. Juni 1878.

Die Direction. v. Philips born. Bossart. Herrmann.

60965 , , , Von dem auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 25. Januar 1875 ausgefertigten und bis jetzt ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Stendaler Stadt⸗Obligationen sind bei der am 26. d. M. stattgehabten Ausloosung folgende Schuld⸗ verschreibungen: Litt. A. Nr. 59, 64, 8), 82 und 123 ,,, Litt. B. Nr. 309, 373 und 407 à k Litt. G. Nr. 640, 729 und 736 à ,,

1000 . 900 .

1500

zusammen über 3400 0 gezogen worden.

Diese ausgloosten Obligationen werden den Be⸗ . mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den⸗ selben verschriebenen Kapitalbeträge und die bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der 2Wbliga— tlonen mit den zugehörigen Coupons und Talons am 2. Januar 1879 auf unserer Kämmereikasse hierselbst baar in Empfang zu nehmen sind.

Mit dem 2. Januar 1879 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem Termine gekündigten Obli⸗ gationen auf.

Stendal, den 29. Juni 1878.

Der Magistrat. Werner.

Bei der dem Plane gemäß am heutigen Tage vor Notar und Zeugen stattgefundenen 43. Prämien⸗ enn des vormals Kurhessischen, bei dem

ankhause M. A. von Rothschild & Söhne in

rankfurt a. M. aufgenommenen Staats⸗

otterie⸗Anlehns vom Jahre 1845 sind auf die 4000 Nummern der am 1. Dezember v. J. und 1. Juni d. J. gezogenen 160 Serien die im beige⸗ fügten Verzeichnisse J. aufgeführten Prämien ge— fallen. Die Auszahlung 1 Prämien findet, ge⸗ gen Rückgabe der Prämienscheine, vom 15. De⸗ zember d. J. ab täglich, mit Ausnahme der Sonn und Festtage, bei dem obengenannten Bankhause oder bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse da⸗ hier statt. Die Erhebung der Prämien kann jedoch auch bei allen übrigen Königlichen Regierungs⸗ und keziehungsweise Bezirks ⸗Hauptkassen, sowie bei der Kreiskasse in Frankfurt 4. M. und der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin geschehen, in welchem Falle die Prämienscheine bereits vom 1. Dezember d. J. ab bei der betreffenden Kasse eingereicht werden können, da dieselben zunächst an die Regierungs⸗Hauptkasse in Cassel zur Festsetzung übersandt werden müßen. Zugleich werden die In= baber solcher Prämienscheine obigen Anlehns, welche zu einer der im weiter beigesügken Verzeichnisse JJ. aufgeführten Serien gehören, zur baldigen nachträg⸗

an sonstigen Activen. Passiva. 8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonddz. 106 Der Betrag der umlaufenden . 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 19 k Kündigungs frist ge e an eine n ge⸗ bundenen , . 13) Die sonstigen Passinn⸗ Berlin, den 9. Juli 1878. Reichsbank⸗Direktorinm. Boese. ö Herrmann. och.

Uebersicht der Provinzial ⸗Attien Bank des 6088 Großherzogthums Posen am 6. 7. Juli 18753. .

Activa: Metallbestand 766,190, Reichs⸗ kassenscheine MM 230, Noten anderer Banken Æ 133,000, Wechsel S 4858, 170, Lombardforde⸗ rungen M 1, MI, i00, Sonstige Aktiva M 339,430.

Fes s7va: Grundłtapital 6 3G GM, Reserve- fonds M 750,000, ,, . „6 30710. Um⸗ laufende Noten M 2.066 800, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 107.790. An eine e f, ebundene Verbindlichkeiten M 965,320. Sonstige 89 va 117,820.

eiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

A 418,120.

120 O00 οσοο 14. 145 oh

6b, 873,000 176,427, 000

13, 438,000 1,461,000

(6087

der Magdeburge

Activa. , 4. S465, 940 Reichs ⸗Kassenscheine 21,000 Noten anderer Banken. 1566, 770 k lh, H8] Lombard⸗Forderungen ... 1, 039, 960 Sonstige Aetiva . 40 076

Passiva.

, 3, 000, 9090 . w 600 009 Spezial⸗Reservefonds . 13, 262 Umlaufende Noten 2,136, 500 Sonstige täglich fällige Verbind⸗

li J 41,416

, Depostten 1,092 086 114.317

. .

Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren k . Magdeburg, den 6. Juli 1878.

R

1,253,574

loss Uebersicht

dor

Hannoverschen HBf ms vom 7. Juli 1828.

Activa. , . 21.445. 284, 800. 11,936,395. 695, 852. S72, 695. 7, 687, 647.

12, 000,909. dos, 849.

h. 45, 500. 2.802.515.

2 5215.39. 463,607.

Metallbestand Reichskassenscheine ö Noten anderer Banken,. 7 Lombardforderungen Effekten.. Sonstige Activa Passiva. Grundkapital 60 . 22 Umlaufende Noten- Sonstige täglich fällige Verhbind- , An Kündigungsfrist gehundene Ver- bindlichkeiten K Sonstige Fanaim̃æ--

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. 06

J 410,994. HNHammovergelie HEnmla.

2 ai od

Danziger P 60891 Status am 7. Juli 1878.

Act vn. Metallbestand. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken.. e, , ; . Lombardforderungen Effekten Bestand Sonstige Activa

Grundkapital! ..... J Umlaufende Noten *. täglich fällige Verbindlich⸗ . Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passivaa ... ö Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen J

Catai us.

Stand der Frankfurter Bank

6090]

Cassa⸗Bestand: . Reichs ⸗Kassen⸗

n,, Noten anderer Banken.

Wechsel · Bestand e. gegen Unterpfänder Eigene Effeeten ... Effecten des Reserve⸗Fondz.... k Aetiva inkl. Guthaben bei a ee Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). kN Pass va.

Eingezahltes Aetien⸗Capital ,, . w Bankschelne im Umlauf . Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten w Sonstige Passia . Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheineg ..

am 7. Juli 1878. Activ.

„4983, 100. 1, 110900. olli, &.

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ k betragen M 2,538, 369. 15. rankfurter Bank.

1 Wechse Die Direction der

D. Ziegler. H. Andreae.

Leipziger Kassenverein. Geschäfts · ö vom 7. Juli 1878.

J Ho. Bestand an Reichskassenscheinen 21,000. 694,600. 37,400. 4132796. 1651. 145.

4,135. M 3, 000,00.

117,020. 2, 930, 500. eiten (Giro⸗Kreditoren) 1,831,299.

354,746.

ö 133,339.

egebene im Inlande zahlbare Wechsel: „M8531, 334. 70.

Die Direktion des Leipziger Kafsen vereins.

6102 etallbestand.

va.

ö Noten anderer Banken Sonstige Kassen⸗Bestände Bestand an Wechseln ...

. Lombardforderungen

n e

ö. sonstigen Aktiven

a

stva. Das Grundkapital. ir ,,, Der Betrag der umlaufenden Noten Die s . täglich fälligen Ver⸗ bindlich j Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. Die , . Passiven Weiter

31,33

rivat⸗Actien⸗Bank.

AS S805, 029

238, ö) 6. gg 7s l 7 dad 264 . 59h Jag Hdd

Mt 3,000, Q000 We 50000 1,740,500

458,414

2711, 200 289 6h

og as

1714 300

40 1,142, og w 18 552.365

g G6 46065

z, 154,900 125700

157 800

Effek k O Immobilien & Mobilien.

Grundkapital Reservefonds Notenumlauf . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An Kündi

vahlbaren Wechseln

S6 ̃64 , 818.

HBrenmner Rank.

Uebersicht vom 6. Juli 1878.

(6103

Metallbestand Reichs kassenscheine. J Noten anderer Banken Gesammt⸗Kassenbestand . A Q f ssonto b. d. Reichsbank Lombardforderungen. ten. ö

Activa

A 1, 9a8 446. 17 3. 1405. . 135 6060. .

9 9 a

Fassgä va: S 16,607,000.

benen nach dem

ngsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten

l 2

Verbindlichkeiten aus weiter

bege ere, Wechseln

6. Juli

Der Director: Ad. Renken.

Das sr IS5 504. zz, 76 165. ig 357. 136g. 555. 31,156. 369 066.

763,455.

H, 041,900. 135,360.

16 037, 325. 576,942. 1,492, 588. Dreier,

Proe.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Isos Glückstadt⸗Elmshorner Eisenbahn.

Das in der am 27. Juni d. J. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung Protokoll kann von einem jeden sich legitimirenden Aktionär oder Quittungsinhaber im Bureau der Gesellschaft vom 9. d. M. von Morgens 9 bis 12 Uhr entgegen genommen werden.

Glückstadt, den 6. Juli 1878.

Bünz, Vorsitzender des Änfsichts raths.

5071

Alle Börsentranactionen zu den conlantesten Sedingungen.

aufgenommene

an den Wochentagen

18

8

Controle verloosbarer Effecten, Couponseinlösung grat

Ziehung

Stadt Bari- Loose. 10. Juli c.

Hauptgew. der bevorstehenden Ziehung

Fr. 100, 06.

Niete 16 0 Fr.

Preis 5 Mt. Der deutsche Konsul in Bari

hat auf meine Anfrage bestätigt, daß thatsächlich 3 Millionen italie⸗ nische Rente zur Sicherung der

Bariloose deponirt worden sind, und sind daher diese Loose als Anlage⸗

papier zu empfehlen.

Jean Fränkel, Bankgeschäft,

K erlin, 17 Kommandantenstr., vi- d- vi6s Beuthstr.

2

gabe

n⸗Anl. u. Anlehensloose mit An

ämie

Coursbericht aller Pr

1 [

der Hauptgew., Nieten u. s. w. gratis

Broschüre: „Die Börsenspeeulation mit beschränktem Risico! gratis

6091]

19 Herlim-Anhaltische HEisenm bann. Vergleichende VLobersicht der Frequenz und Einnahmen pro Monat Juni 1878 u. 1877.

Für Per sonen

Einnahme Zahl. 46

Für Güter

To. 6. 466. 466.

Extra⸗

Einnahme

Summa. Einnahme

bis ultimo Juni

Personenzahl

Summa

Tonnenzahl

6.

pro Juni M6.

Provisorische Ermittel ungen

1878 provisorisch.. 1877 definitiv.

285 ol 553/410 22372 A450 A449

137,696 152,320

bõd, 830 716, 1832

50000 hM, 000

12658, 240 1,216, 631

1,173, 408 1,212 108

S0 osd 88, 88s

6, Hod, 220 634, 5g!

1,258, 240 1211, 480

mehr ol, 544 102,961 weniger Berlin, den 8. Juli 1878.

1878

14 62a

41,609 61,362 ö .

Ibie Direktion.

38 700

18.796

0, 37

46, 760

In dem Befinden Sr. Majestät des Kaisers und Königs ist seit gestern keine Veränderung eingetreten.

Berlin, den 10. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr. Dr. von Lauer. Dr. von Langenbeck. Dr. Wilms.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Kaiserlich⸗Königlich österreichisch-ungari⸗ schen Beamten im Ministerium des Kaiserlichen Hauses und des Aeußern Orden zu verleihen, und zwar: den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse mit dem Email le⸗Bande des Rothen Adler⸗Or dens: dem Geheimen Rath, Kämmerer und Sektions-Chef, Freiherrn von Orezy; den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister von Teschenberg; sowie den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: dem Regierungs⸗Rath und Chef der politischen Expedition, Ritter von Ascher.

Deutsches Reich.

Das fünfte Verzeichniß der Ergänzungen und Aenderungen im internationalen Signalbuche (Signalbuch für die Kauffahrteischiffe aller Nationen) und der zweite Nach⸗ trag zu der den Anhang zum internationalen Signalbuche bildenden „Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs⸗ und Handels⸗Marine mit ihren Unterscheidungs⸗Signalen vom Jahre 1878“ sind erschienen.

Berlin, den 9. Juli 1878.

Der Reichskanzler. In .

Bekanntmachung.

Die Postverbindungen nach Norderney gestalten sich

während der Zeit vom 15. bis einschl. 31. Juli wie folgt: A. Von Norden nach Norderney:

Von Norden nach Norddeich mittelst Privat⸗Fuhrwerks, von Norddeich nach Norderney mittelst Dampfschiffes. Bie Abfahrt von Norden erfolgt: am 16. Juli 11 Uhr Vorm., am 17. Juli 114 Uhr Vorm, am 18. Juli 12 Ühr Mitt., am 19. Juli 125 Uhr Nachm., am 260. Juli J Uhr Nachm., am 21. Juli 14 Uhr Nachm., am 22. Juli 27 Uhr Nachm.,, am 23. Juli 39 Uhr Nachm., am 24. Juli 44 Uhr Nachm.,, am 25. Juli 6 Uhr früh und 66 Uhr Abends, am 25. Juli 71 Uhr früh und 71 Uhr Abends, am 27. Juli 8 Uhr früh und 71 Uhr Abends, am 28. Juli 73 Uhr früh und [r Uhr Abends, am 29. Juli 95 Uhr Vorm, am 30. Juli 169 Uhr Vorm., am 31. Juli 11 Uhr Vorm. Diese Verbindung wird zur Beförde⸗ rung von Brief⸗ und Packetsendungen . Die Fahrzeit be⸗ trägt von Norden nach Norddeich ungefähr w Stunden, von Nord⸗ deich nach Norderney ungefähr 1 Stunde.

B. Von Emden nach Norderney:

Mittelst der Dampfschiffe der Ems⸗Dampfschiffahrtsgesell⸗ schaften, deren Abfahrt stattfindet: am 18. Juli 11 Uhr Vorm., am 19. Juli 11 Uhr Vorm., am 20. Juli 12 Uhr Mitt., am 21. Juli 12 Uhr Mitt., am 22. Juli 124 Uhr Nachm., am 23. Juli 14 Uhr Nachm., am 25. Juli 114 Uhr Vorm., am 26. Juli 117 Uhr Vorm; am 27. Juli 1 Uhr Nachm. Diese Ver⸗ bindung wird zur Briefbeförderung benutzt. Die Fahrzeit beträgt ungefähr 5 Stunden.

C. Von Geestemünde nach Norderney:

Mittelst eines Dampfschiffes des Norddeutschen Lloyd, welches aus Geestemünde abfährt: am 16. Juli 53 Uhr früh, am 18. Juli 65 Uhr früh, am 206. Juli 78 Uhr früh, am 23. Juli 10 Uhr

orm, am 25. Juli 12 Uhr Mitt, am 27. Juli 23 Uhr früh, am 30. Juli 5 Uhr früh. Diese Verbindung wird zur Briefbeför⸗ derung 3 Die Fahrzeit beträgt ungefähr 7 Stunden. Wie sich die Verbindungen vom 1. ger ab gestalten, darüber bleibt weitere Bekanntmachung vorbehalten

Oldenburg, den 2. Juli 1878. ö

Kaiserliche Ober⸗Postdire ktion.

Die Nummer 22 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute

ab zur Versendung gelangt, enthält unter Nr. 1255 das Gerichtskostengesetz. Vom 18. Juni 1878;

unter

Nr. 1266 die Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher. Vom 24. Juni 1878; und unter

Nr. 1257 die Gebührenordnung für Zeugen und Sach⸗ verständige. Vom 30. uni 1878.

Berlin, den 10. . 1878. .

Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt.

Die Nummer? des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, welche von heute ab zur ö gelangt, enthält unter

Nr. 308 die Bekanntmachung, betreffend Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands, die Bahnordnung für . Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung, Abänderungen des n ,, und der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, sowie Be⸗ stimmungen uber die Befähigung der Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführer. Vom 1. Juli 1878. )

Berlin, den 10. Juli 1878.

Kaiserliches Post⸗-Zeitungs⸗Amt.

Königreich Preuß en.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den praktischen Aerzten Br. Samuelsohn in Königs⸗ berg i. Pr. und Dr. Hartog in Memel den Charakter als Sanitäts⸗Rath; und . . dem Apotheker Otto hee Kirchberg zu Liegnitz

das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Apothekers zu verleihen.

Berlin, den 10. Juli 1878.

Ihre Königliche Hoheñt die Prinzessin Carl von Hessen und bei a . ist heute früh von Darm⸗ stadt hier eingetroffen, im Königlichen Schlosse abgestiegen und 3 heute Abend nach Fischbach in Schlesien weiter zu reisen.

Ministerium der geistlichen, Unte rrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der ,. Rektor und kommissarische Kreis⸗Schul⸗ inspektor Jenetzky in Minden ist zum Kreis⸗Schulinspektor im Regierungsbezirk Minden;

der e, . Rektor und kommissarische Kreis⸗Schul⸗ nspektor Wilhelm Eremer in Moers und ;

der bisherige Pfarrer und kommissarische Kreis⸗Schul⸗ inspektor Karl August Windrath in Lennep sind zu Kreis⸗ , im Regierungsbezirk Düsseldorf ernannt worden.

Die Wahl des Realprogymnasiallehrers Dr. Go ecke zum Rektor des Progymnasiums in Malmedy ist bestätigt worden.

Bekanntmachung. Nachricht über die Prüfung der Handarbeitslehrerinnen. Fur die Prüfung sing die 3M ate Mai und September jeden Jahres Its e Zu derselben werden nur Bewerbe⸗ rinnen zugelassen, welche am Tage der Prüfung das 18. Lebens⸗ jahr vollendet 3.

Die Anmeldung zu derselben erfolgt in den Monaten April resp. August jeden Jahres bei dem Königlichen Proyinzial⸗ . zu Berlin unter Beifügung folgender Schrift⸗ tücke:

I) eines selbstgefertigten Lebenslaufes, auf dessen Titel⸗ blatt der vollständige Name, der Geburtsort, das Alter, die Konfession und der Wohnort der Bewerberin angegeben ist;

2) eines Tauf⸗ bezw. Geburtsscheines;

3) der Zeugnisse über die bisher empfangene Schulbil— dung und die etwa schon bestandenen Prüfungen;

h eines amtlichen Führungsattestes und

5) eines von einem zuͤr Führung eines Dienstsiegels be⸗ . Arzte ausgestellten Attestes über den Gesundheits— zustand.

Bei Ablegung dieser Prüfung haben Diejenigen, welche die Befähigung für den Handarbeitsunterricht in Mittel⸗ und höheren Töchterschulen zu erlangen wünschen, ID ein selbstgefertigtes, schulgerecht genähtes Mannsober⸗ hemd, 2) ein Frauenhemd, 3) ein Paar selbstgestrickte Strümpfe, 4) ein Tuch mit Buchstaben, sowohl in Kreuzstich als gestickt, und 5) ein Stopftuch mit einer gewöhnlichen Leinwand⸗ und einer Köperstopfe vorzulegen. ;

Solche Personen, welche nur die Qualifikatign für den Unterricht in hiesigen Gemeindeschulen nachsuchen, haben 1) ein Frauenhemd, 2) ein Mannshemd (nicht Oherhemd) von

röberer Leinwand, 3) ein Paar Strümpfe mit den nöthigen usbesserungen, als: Hackeneinstricken c,, 4) ein Zeichentuch, jedoch nur mit einem Alphabet und 10 Ziffern, 5) eine ein— fache Leinwandstopfe vorzulegen.

Die Arbeiten sind nicht ganz zu vollenden, damit noch etwas unter Aufsicht zu fertigen übrig

4 3 Lei bt. w Am Tage der Prüfung ist eine Examinationsgebühr von

3 M66 zu entrichten. z Direktor Supprian.

Unter Bezugnahme auf vorstehende Nachricht bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir zur Prüfung der Handarbeitslehrerinnen, welche in öffentlichen Schulen Unter— richt zu ertheilen beabsichtigen, einen Termin auf den 5. Sep⸗ tember d. J. und die folgenden Tage anberaumt haben und e demselben nur Anmeldungen berüͤcksichtigen können, welche

is zum 25. August d. J. bei uns eingegangen sind.

Berlin, den 4. Juli 1878.

Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. Reichen au.

Per sonalveränderungen.

Königlich Preußische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Potsdam, 29. Juni. Weygand, Bauptm. vom Inf. Regt. Nr. 56, als aggr. zum Gren. Regt. Nr. 3 versetzt. Berlin, 2. Juli. Cochlus, Hauptm, vom Gren. Regt. Nr. 12, Werder, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 54, v. We st⸗ hoven, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 29, alle drei von ihrem

Kommdo. bei der Milit. Schießschule entbunden. v. Winning, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 13 und kommdrt. zur Dienstleist. als

**

Assist bei der Milit. Schiesschmlle, unter Agckähl . 7 zur Dienstleist, als Direkt. Mitglied bei der Milt kommandirt. Groskopf f. Sec. Et. vom Juf! 84. ! Pr. Lt. befördert. Frhr. v. Troschke, Sec Li van Fnf dessen Kommdo. z. Dienstl. b. d. Schloß ˖ Garde Comp. auf 6 Mon. verl. 4. Juli. Fischer, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 42, dem Regt. aggregirt. Krumhauer 3 whom Inf. Regt. Nr. 42, zum Hauptm. und Comp. 3 befgrder Pr. Lt. vom Inf. . Nr. 66, in das Inf. Negt. Nr. dan ,, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. ß. jüm pi. 3. Abfchieds bewilligun gen. Im aktien Hegg, lin, 2. Fuli. Wil erding, Oberst . D. juletzß 618 Kriegs⸗Ministeriums und Präsfes der Art. Prüf. Fommission, der Charakter als Gen. Major, Rae ge le, Pr. Rt. 4a. Din zuletzt im Drag. rg Ne. 5, der Charakter als Ritim., verliehen vo ko d⸗ dae us, Oberst 9. D., zuletzt Oberst⸗Lr im e. l ö mit der Crlaubniß zum ferneren Tragen der Nasf. des ge hRegts., zur Disp. gestellt. 3 3 * XII. (stöni ande en. ts., tien⸗ Lt.

19, zu Rittmeistern ind im Garde

ond Et. w. R der e. Edler ih o i Ver Pla nigzs 8 pt ˖ mann z. D. und Landw. Bez. Adjut. . är dl! r. 07, von der Adjut. Funktion enthoben Hart ung der Reserve des Gren. Regts. Nr. 101, zum Pr Lt. der Rej⸗ Regts. Eckardt, Pr. Lt. der Landw. Inf. des Res. Van dw. . Nr. 168, zum Hauptm. der Landw. Inf. 8 rahhbfg rt, Gruner, Wünschmann, Sec. Lts, der Lam 8. Landw. Regts. Nr. 101, Oelzu er, Ser Ät. nf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 194, Vo ge dw Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr! Infanterie befördert.

. ese aher

den vorgeschriebenen Abzeichen, zur Dlspontion gestell. Sec. Lt., im Feld⸗Art. Regt. Nr. 12, = 6j J. Allerhöchsten Kriegsdiensten verabschledeet...

Im Beurlaubtenstande. Raa be⸗/ tie Lt Pere gef 6 des Gren. Regts. Rr. i101, Vogel, Sec tilt wet Res bes Fer delt. Regts. Rr. 28, Schmidt 1J., Sec. Lt. wer Mesen dec Gren. Regts. Nr iol. Win ckler, Ser. Sl. der Landw. Inf Beg Res⸗n Ban dw. Batz. Rr. 108, der Abschied bewilligt, 6 n.

Im Saritäts ? Goty. bre High, Sine, wäts. Inf. Regts. Nr. 105, zu den a, ,, w. pes . B 36. w. Regts. Rr. 07 versetzt. Dr. Reich, mt. i . Kr. des 1. Bats. Inf. Regts. Nr. 192, zum Sid e n, 19 uten . Schule zu Marienberg, hne, Assist t Gr, de diy des L BVats Landw. Regt. Rr. iß6, Hrn S ad it che Afstst⸗ Arzt nicki. der Landw. des 1. Bats. Landw. Rregtz. Nod Leg un Sab gägten der Landw., Dr, Strüh, Assist. Arzt 1 Kl des lan. Ne t 17, zum Stabtarzt beim 3. Bat. Jaf. Regt Nee gh 3. Kl. des Huf. Regt. Nr. 18 Pr., Aphe; ts. Inf. Regt. Rr. IH4. Dr. Möb iu 8d. A 6 5 ts. Nr. 107, zu Assist. Ach

rzt 2.

8

Assist. Arjt 2. Kl. der Res. Dr. Amos, Asstst. Arzt. 2. Kl. der Regts. Nr. 104, Dr. Gräfe, Dr. Meßbeꝶ, * des 1. Bats. Landw. Regts. N. öh 9 dach, Afsist. Aerzte . Kl. der Re e .

zu Afsist. Aerzten 1. Kl. der Res D5I. D der Landw. des 1. Bats. Landw.; . 6 fo Assist. Arzt 2. Rl. der Landw. de 13 Bntas Kuhbrm Dr. Ritter, Assist. Arzt 2. Kl. der Rindwe des Rese Tan Ch. Nr. 108, zu 1st Aerzten J. ü , . Zollen kopf, Affist. Arzt 1. Cl, Sa, ente , , ne ,,,

er 2. eil. de eld Art. th, f n r , , org usmiot nSnoßts k

D n won Mn

7 u 1*3atisdzk 8 atinn

Nichtanrtli hee g86 139nuäimt I)

Deut 2 . 11 2. (inans] Preußen. Berlinnnt0. ali, reo 2 die Kaiferin⸗-Kön igittempfingl heute den G r Königlichen Hoheit der verwittweben . 1 von

3

.

Prinze fsin Heffen Und bei Rhein und Jelertete dieler zus Srenhhdd chi dem Kaiser und König. iim chin i 3dkkich mn E (