1878 / 160 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Kronprinz nahm gestern im Beisein des Kommandanten, darunter die te Anzahl auf die Bergis ervativen 109 203 Sti ; 2 är! 67 Cir. gerichksgebäude der Prozeß gegen den Klempnergesellen Gmil Hein. nach Betrachtung dieser traurigen Orte die Augstellung der Wohl- wd, , ../ ͤ e demn mit dem es Militär⸗ verhältnißmäßig, unter Berücksichtigung der geför⸗ Freppel unterstützt wurde; die Bonaprtiß ĩ 1 wãrts 44258 i (54s 111 hl; Eisen und andere etalle 11. Mai d. J. Un = ö ei 53 w 3 kabinets, General von Albedyll. derten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Geleis⸗ . ĩ ĩ Uxtisten verloren Jules r el Gtr. (is 178 Str; Cisenwagten 265 94 Ctr. Gil 75 jestät den Kaiser verübt hat und deshalb des Hochverraths an deren vortrefflichen Ein ngen und Leitungsmethode . . ,. ö 9 . 8 e, me, , , enn n f B n . i, . Le db bös Seh; Marthattrwwrnrer fa , Geh bie, e, n eelenn, n. r , ,,, , * . . äahnhof, begrüßte dase re ärkischen, der Westfälischen und der Oberschlesischen Eisen⸗ David, Delafosse, Trubert (Bo ĩ ; ü = 8 . a m L ͤ it ei . ije/ Praͤsident des Kammergericht Mühler Schriftstücke und Leistungen aller Art der Zöglinge dieser Institute, öͤnigliche Hoheit die Prinzessin Carl von Hessen und ge- bahn vorgekommen. quis ber m . . . rg , e g ffn, 3 * hefffeat? 4. Rath 1 Serben als sowie die man in ern Tabellen und Pläne der Lehr. und ünterhal⸗

ĩ i l j . it ie v ; ; J It von 859 497 ebm an, davon ö ; 36 . z . Höchstdieselbe nach dem Schlosse. B. Größere Privatbahnen mit je über 160 km 9. Juli. (W. T. B.) Die meisten Abendblätter 2 Han e, (Sd6 253 ebm). HRieferenten und den Kammergerichts⸗Räthen Sello, Rath. tungtmethoden sind in reicher und äberraschender Weile vorgeführt.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Geleislänge und 352 611 269 geförderten . 154 894; gestern erhielten die mmm 176 604, die Kon⸗ Sämereien 47 328 Ctr. (38 9539 3 gan Häuten, Wollen zc. Vor dem Staatsgerichts hof begann beute im Kammer Einen wohlthätigen Eindruck macht auf den Beschauer 1. * E * q hn (9

8 für die landwirths ifflichen Angelegenheiten, 13 452 km Geleislänge und 209 116 687 geförderten Achs⸗ 4.

6 i o =. indheim. j hrei ĩ sehr instruftiver statistischer Werke über den Fortschritt und die r för uni. Der Moniteur“ führt aus, Cypen f aus⸗ Lübeck an: von Wirdheim. Als Gerichtsschreiber fungirte der Referendar . fene r , m mfr n Dr. ĩ e und e e darauf dem kilometern) 32 i i l ĩ ö 2 ; ĩ iffe. cbm Schulz J, die Anklage wurde vertreten von dem Ober⸗Staate= irksamkeit der öffentlichen und privaten Wo eitsgesell schaften. Konsistorial⸗Nath . des Stiftes Loccum, Dr. 3 n g rr e. Hun nn hefe sn 8963 6f 96 * i n e ö 4 * , i 110376 * 39 anwalt e . 9 Sinn rer , * j 2 . 2 2 —— . 63 . J w .* 3 und später dem Landesdirckter der Altmark, Wirklichen Ge- die Rechte Oderuferbahn (h; verhältnißmäßig sind jedoch sand theuer zu stehen kommen, da fle die schwiriz kusnf⸗ . k 3 3 363 r ir 9 Her leds uns de em enn ern gentlich Wöhlthtigteitagmsellschaften zählten zu biesem eint. heimen Rath von der Schulenburg, 6 guf der Rechte Oderuferbahn, der Posen⸗Kreuzhurger und der in sich schließe, die Türkei zu vertheidigen. . Konsti⸗t 1 3 ö. zhi dry 170 Nach Verkesung der Anklage erklärte der Angeklagte, welcher sich 110 798 Ehren. und dö50 869 regelmäßigen Beitrag zahlende Mit- Um 12 Uhr nahm Höchstderselbe den Vortrag des Chefs Werrabahn die meisten Verunglückungen vorgekommen. tutionnel“ glaubt, England werde nach Cypern aich Egypten 166 1 1. 255 9368 511438 (123 während der ganzen Verhandlung Überaus frech benahm, dem Präsi! glieder und verfügten über ein Vermögen von 55 949 465 Fres. Die des Civil⸗Kabinets entgegen. C. Kleinere Privatbahnen mit je unter 150 km Länge nehmen. „La Liberteé betont, die Besetzung pn nel nf 1 1365 313 244 988 546253 (1740/0 denten auf deffen Befragung, ob er sich schuldig bekenne, daß er des Privat ⸗Wohlthätigteitsgesellschaften dagegen zählten zur selben Zeit . zusammen 1085 km Betriebslänge, 1148 km Geleis- bei keiner der Mittelmeermächts Eiferfucht erregen! Das Die wuctsten Schiffe Fs mit 60 6ss am, tarnen. ans Ruß,. Km zur zast geleßien Verb̃echens des Bechverreth, nit scuidig le, dk l Chten; är ds ore shlends, Mttzlietzer ad ere ge . . änge und 7765 109 geförderten Achskllometern) 2 Fälle und Journal „La Presse“ betrachtet die Annexion von Cyꝛern als . land, demnächst aus Dänemark (503 Schiffe, 200 539 ebm) und Er räumte bei dem Kreuzverhör ein, daß er Unter den Linden am sammen ein Vermögen von 20 093 77 en, en 6 953 ö . a al r that . die 6 ö e er Büchener und Marienburg⸗-Pilawkaer (ine Kompensalion, welche man England schuldig geween fei, Schweden (361 Schiffe, i 5 , n , en e . glich g mn re. . 2 6 e, n, bie , e. , n n ö richtetes Cirkular des Finanz⸗ enbahn je all. ĩ ĩ k ngen sind im Jahre = ̃ 2 ; J ia ̃ ĩ hei i 4 Ministers Seismit⸗Doda 36. 21. dess. M., welches die 6 Von 2 1 Ganzen beförderten 14 706016 Reisenden , Wm, un gn, e ,, me, m, J. halt We n worunter 1840 n fe mit 6 . it ,, . ö , e , , , ne . k . wendung des seit dem 1. d. M. gültigen neuen italien i⸗ wurden von je 2451 003 Einer getödtet und von je ig 126. über bie Konvention. 8 r , Damn fschiffe nt einen e. Fehl allt Bf äthngen? der Anklage bestätfstnen Um kgnihe, rehnhäufern, welche von den Wöhltstigleitsgesescbaften gebant schen General⸗Zolltarifs regelt. Inhalts dieses Cirku⸗ Einer verletzt, und zwar fanden diese Verunglückungen statt: 10 Juli. (W. T. B) Die République franzaise. , . waren die Zeugenvernehmungen beendet und bei' Schluß des Blattes und, unterhalten werden, o unter anderen den Arbeiterpalast zm lars, welches unten auszu sweise in deutscher Uehersetzung auf der Bergisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn (14 Fälle), der West⸗ führt bei Besprechung der englisch-türkischen Konven— . issenschaft und Literatur. die Begründung der Anklage durch den Ober⸗Staatsanwalt von Luck, Soissons, welcher neben Arbeiter und Beamtenwohnungen auch abgedruckt ist, müssen den g e Waaren bei der Einfuhr nach fälischen (3 Fälle), der Württembergischen (2 Fälle, der Han⸗ tion aus daß England eine schwere Verantwort d 9 ö. Kunst, Wissen welcher die Todesstrafe beantragte. Bade. und Versammlungsräume, sowie Waschansteit, Hospltal und Italien fortan in der Regel von Ursprungszeugnissen be- noverischen, ö und Niederschlesisch Märkischen Bahn dieselbe übernommen habe. Wenn die Fon ee, . 41 i = Soeben ist ein Verzeichniß empfehlungswerther for st⸗ —— Apothere ent halt in di vi i h d gleitet sein, wenn ihnen die Behandlung nach den Konventional, e 1 Fall). Von den im Betriebsdienste thätig gewesenen dem Kongresfe unterbreitet werden und der hon u . Da wisse' n ft cher Werke veröß entiicbt menden, weiche im Ver, Weltaus tell in Paris 18n6 ö. 2 2 ich 2 n 2 tarifen gesichert werden soll. ö ö . . . je 14331 Einer getödtet und von je tigkeit (Wäliditée) des Vertrages zugeben follte Gen . dec. 9 ö lage n ö Springer (Berlin, Monbijouplatz 3) er— eltaus ste ö . ö. . , 9. 4 . kom, den 21. Juni iner verletzt. Ansicht des genannte ĩ ösif jmäch schienen sind. : ie ranzösischen Ministeriums des lungenes Modell des Anstaltsgebaäudes, in welchem sich ein großer Vom 1. Juli d. J. an wird der durch das Gesetz vom Ein Vergleich mit demselben Mongte des Vorjahres er⸗ 5 nur . itt fu n genie fr g n, 6866 . London 5. Zuli, E, 9) . n er ,,,. 3 1, 6 * ile, de Marg. 1 Personen fassender Ee fen, die Konferenzen, He ie und 30. Mai 1678 genehmigte allgemeine Zolltarif in Kraft lreten. giebt unter Herückfichtigung der in beiden Zeitabschnitten ge. isn für cinen Alt zu verweigern, Hurch welchen! eine akot— Smith betle Let Jtellf in 3 ditn hen wolden. Dieser hat jüngft Paris, 2. Juni 1873. wisfenschaftliche Vorstellungen, nebst drei sehr schönen . ferner Da die Geltung der Handelsverträge mit Oesterreich- er len Achslilometer und der im Betriebe gewesenen Ge⸗ rekte Art der Behandl la de, di 2 igen Theopbilug C. d in cht derlie f die Zeit des Cambyses ge Am 15. Juni eröffnete der französische Minister des Innern ein Turnfaal, einige Lese⸗, drei Billardsäle, eine Bibliothek, ein ern 1 . enn g von Neuem verlängert worden ist, leislängen daß im Durchschnitt im Monat Mai cr. bei rungen , 163 . e m . 66. 6 . s n 6. scle ne bisherigen Lehr de 6 die . 2 k , . . m ,,,, Und da alle andexen Staaten, mit Ausnahme Frankreichs, 15 Verwaltungen m i ; iskuti r. zuügli eitrechnung umstoßen würde. nen Abtheilungen und Administrationen fene n ort, ; . An pred zuf Hehe dlm e, . ö 5 , ö ; a. 23 . . ß 1 Fragen auf dem 6 nicht diskutirt werden sollten , e , . ö in 16 g wird dem. leitung des General, Inspeckeurs der Wohlt satigteit⸗ Anstalten, Anstalt, welche den Zweck hat unbem tkelteren , niederen so kann der neue allgemeine Tarif in seiner Gefamintheit, gekommen find, als in demselßen Monate g en, ö 5 I i n Unterhaufe eine Bill eingebracht werden, welche den Zweck Xi , ,,, , , . ,, . ee . e, * r e fe fen e n, , . nur auf die französischen Eigen gist angewendet werden. . . hat, der Verwaltung des British Museums die Befugniß zu geben, estibul an der, nach der Ecole mihitaine zu gele aftliches Bildungeinstitut un =

ĩ i z 6. ĩ int i ; ; —ĩ ; ĩ faltet wurde. Die Ausftellung zerfällt in 6 Haupt Departements: mehr als 2000 Mitglieder, die allen Schichten der Gesellschaft, vor J 4 zum Pre ö r nnr rl ge r., r gn ) , . , ., . . ,, gie nr wer e e, 9 Administration gsnsörals 3) Ad. nehmlich aber dem Arbeiterstande angehören. Hr. Siegfried hat auch die Anwendung der den BVertrq en von 1863 mit Frank⸗ htechksbiuch ne bst Rechtsle H hes 66 ut d weist auf die große Bedeutung der Abtretung Cyperns ,, ö. an, . en ,,,, ch dem im Bau ministration 456artementale, Administration comm anale, 5) OQsuvres noch weitere Modelle von ark herne n ane, in 33 . 64 von 1867 mit Oesterreie Ungarn, von 1868 mit , 8 9. auf h eam, le 46. an England hin. und schreibt: „Wenn wir den in Europa 3 gr n n, chichtlichen Museum zu South Kensington, die d'utilits publique, 6) Service vicinal. ö e, ,,. e,. 9. g. 6 6 . * *

er Schweiz angefügten konventionellen Tarife in Anspruch 9g z un fel auf dem Umschlageblatt hervorgebrachten Eindruck nach demjenigen beurtheilen follen a, ,,, . ber ganz oder theilweife nach der National- Man betritt zuerst das Departement des Servige zicinsl. anschaulicht, das Schicksal der Arheiterbevß 9ju ve ö nehmen. Es werden also die französischen Erzeugnisse vom 66 „ngch Materialien des Reichskanzler⸗Amts“ bearbeitet der si ; Gemaldesammlung a gan fallen vor allen Bingen vortreffliche Karten der verschiedenen De⸗ dies ihm ja bereits so gut in Mülhausen i / E. durch seine Arbeiter ·

„ng n de anz. . bereits in Italien kundgiebt, so müssen wir konstati : ĩ ierungsanstalt überführt werden. z 1. Jull an. den 3 gli. des ne en Tard tel lien ist. ir sind zu der Mittheilung ermächtigt, daß das Reichs⸗ daß die ö fentliche Meinung . . ih en linen, . e ,, JJ , , . während in Betreff der rzeugnisse aller anderen Staaten die

kanzler⸗Amt zu diesem Unternehmen in keiner Beziehung steht geringem Wohlwollen beurtheilen dürfte.“ Am S werbe und Handel. meisterhaft ausgeführte und allem Anscheine nach höchst gewissenbafte fynoptische Tabelle üer die Operationen der Sparkaffe werth, durch konventionelle Behandlung? nür Insoweit eine Aenderung er- Und baß (s inshesondere irgend welche Materialien für das . ,, . Se 8

des 6. 3 mn mn enn, i Fenn e,, n, , , , , ena mg., . die englisch-türkische Kowention vom Die Dampfschiffahrt hat stetig zugenommen. Es kamen in mann, von Wulffen, Gräfe, Schaper, Ernst, Sommer und In der Mitte dieses Saales befinden sich ferner Sammlun

n ̃ ; 36 Landes. Diese Karten sind sämmt. welche der riesige Aufschwung dieses Instituts seit feiner Begründung ; raglichen Artikels heißt es: „Einstweilen müssen wir kon— . ; en . ,,, me cführk und werden foghr ben, kr Jahre loldderan aul fcht wird. . als der neue allgemeine Tarif Anwendung zu finden Werk nicht zur Verfugung gestellt hat katiren, daß die cyprische Frage eine neue, erst seit gestern 8 . ate l r r ne, . des fia gen, Generalstabes vorgezogen. Namentlich wird w at ö 6 sich um Erzeugnisse handelt, für welche konven⸗ Der Herzoglich braunschweigische und e, ,, . guftguchende ist, welche die, Interessen der Nittel meermãchte an er t welcher, außer dem Romninaibetrag des noch nicht der Mahstzab. 1: 100 0 als 1 ,,, Bäder⸗Statistik. . e Zölle nicht bestehen, oder für welche die Anwendung oldenburgische Minister-⸗Resident am hiesigen Allerhöchsten berührt, denen man ohne Zweifel bie Freiheit und die Zeit 5 zahlten Aktienkapitals von 3 159 660 Ce, einen Ueberschuß von 1:80 0 oder 13320 9 welche 6j mi 1 e. Ee, ee. ; perj. ieser Zölle bei der Einfuhr nicht verlangt wird. ofe, Dr. von Liebe, hat Berlin mit Ürlaub verlasten. lassen wird, sich zu sammeln, bevor sig sich über die türkisch—⸗ zorn e ergiebt. Die Aktiva (Paffliva find, nicht vor- graphen gngenommen , 83 ma f kee 1 , , in,, ae n , ,, nnn n , e eber ch 6 , , ö 4 s 2 Königlich bayerische englisẽ l che Konvention vom 4. Juni aussprechen.“ handen) 83 . . . a . 3 n, n. rn, nn, . und Here r rr, Lugustusbad (bei Radeberg in' Sachsen) bis Ende Juni 2 veni ie Zölle des K , , , n nn n n, i e Hecht. Le daun schwein⸗ Türkei,. Konstantinopel, 8 li W , , ibestã in sehr belehrender Weise die großen Kunstarbeiten der Ingenieure, M rovenienz die Zölle des allgemeinen Tarifs anzuwenden sind. oldenburgischen Miffion hierselbst mit wahrnehmen Der en glif. . , 3a , Maschinen, 256 617 S6. Waarenbestände, 1942 575 M in sehr belghre j Genn n nnn, 15 3 l nd. glische Botschaftssekretär Baring ift nu st 78 161 M Debitoren. Wege und Brückenbaumeister. ö ̃ ; , der biehrige allgemeine Kurif ar keine Als Aerzte hahen sich niedergelassen die Herren gestern nach Kreta abgereist. . vypett e ö gelangt Selbst ganzlich Uneingeweihte und Laien müssen die niedlichen Charlottenbrunn k 1. . J 200

; ; n pe ̃ d ücken bewundern, unter welchen be⸗ Golberg bis 2. Juli 628 Die theilweise Anwendung des allgemeinen Tarifs bedingt br. Voegehold, Marcuse, Cislen, Sommerfeld, Weigelt, Kragarsewgt, 8. Juli (B. . B.). Die Skuptschting die erstẽ Rate mit 133 e per Ihtefime chen Hei. bes Senhealtan; Di Werle ger rer bi ene n gm be nen, der Loirebrücke im Cranz bis 15. Juni

ʒ s 16 6 . , ĩ über die Orne = —— ; ; lnwendr —: . ; - wählte heute bie Mitglied ri ssnen, ; ; e er . del in Liquid. hierfelbst zur Auszahlung an sonders die der großen Drehbrücke über e, 3 5 —⸗ w n n, , i r , . ö , . ö. 5 kee. ö Wei uli 23 K 4 e r. . f. , r . . R. k 3. ö 23 a , . 1 8 3 ö . Kontroͤle derselben auf. Daher müssen, foweit s * sich um (B. T. B 1 mn he . e , n mn denn (krkthn den Crnwur far i, on. Ling effeltite, Cinzahlun wonesfeht Kin? fan ar int dieser erften erfunden. Machine zum Jermalmen großer Steine die Aufmertsam— urhafen bis Ende Juni.. r 6 IW. T. B. e. Königliche Hoheit der Großherzog wurde den Fürsten zu richtende Abresse auszuarbeit Ein A Thlr., lomit über 40 M gusgestellt sind kemmen n felt, während man aug den ausgelegten Albums mit den darin Neep bis 1. Juli 1 1 ,. , r. aus europäischen am Mittelmeere ober am i bel en er Fahrt zur Kirche von der auf W den Deuts Kai , Quote sh o des eingeschoffenen Äktientapttals jun Rückiahlung. Fa, ne. län tgeichhungen Hlanen und Entwürfen sich ein Dichen oK (Gerg; Ost, West, u. Bl.). Fis 1. Juli warzen Meere gelegenen Ländern handelt, vom 1. August dorthin Spakier gie hel Bevölkerung guf d , l 6 J , i en 68 ö. in an bern auf diefem Gebiete geleisteten Drei Aebren (Elsaß) bis Ende Jun! d. F. ab, in Betreff der Proövenienzen aus à . . pale ng auf das Freudigste rettung eine Adresse zu richten, wurde einstimmig ange⸗ ütte wurde die ö uidation der Gefellschaft einftimmig beschloffen. lehrreiches Gesammtbi . rthurg . W. biz lo. unt 3 beer w ö i . ö. 5 ö. eren ö , , , e en nommen. . , daes ih haftende Gesellschafter wurde zum Liquidator 5 . ö ö , n ö. ö. J. 8 ö erclnwendung der öonventionellen Tarlfe verlangt wird, Fer fremhen Höfe unh, zuhlreicher tatl⸗ lat . Börs- Stg., zufolge hat der Auf. Ansehung der ä ain rnehr m n, ch gm een , n (hren mnrdeit Magdeburch bis 6. Zuli leichviel aus welchen Ländern sie herkommen, von Certifikaten Vhndtgs Kk 6 D pungtionen att, Der. Fier Meldung der,, 3 orf Kit, ehh ltli Plane und Zeichnungen ins Auge, Unter Anderem sind besonders diejenigen Elmen bei Gr, Salje, unweit Magdeburg) bis 6. Juli ĩ n n, 6 Pröäsident Fries sprach im Namen des theken⸗Bank in Ham burg vorbehaltlich n , . 46 d bee enn sein, welche bescheinigen, daß es natürliche oder fabri⸗ ,, 9 den . ener aus für die e , Statistische Nachrichten. k 8 Pie inte on die Diridenke fir ker Thentt bon üer 13 J gi ern Elster ng . Juli 205 Parteien) zirte Erzeugnisse eines derjenigen Länder sind, welche eine be⸗ und i. ngsmäßige Wahrung der Rechte des des, Nach dem Jahresbericht der Handelsk ü e Geschäfte jahr 1877.78 auf 84 ( /9 festgesetzt. des Krankenhauses 2. ,. , ,, . vorzugte Behandlung genießen, oder daß sie sich dort im die sorgsamste Pflege der . und i , n pro 1877 war die i ß kaselbst ö . ; Fabre. Init. G, s, D Mn ft ien g, 9. en rn g, . . Dine! . serner der Reliesplan Glücksburg (Bftfeebad) bis 4. Jull = freien Verkehr befunden haben. Diese Certifikate müffen im Frieben wis in Kriege uns für fein treües Stehen zum Veright., dem Hzwicht, nag; m 8er, dem Werthe ne he g 900 ( 1003 e huren i g verant- Uuswabll der Wollen war . diefer letzteren Stadt zu erwähnen, Von Seiten der k Schlesten) bis 14. Juni.. von dem italienischen Konsularagenten ertheilt sein, großen Vaterlande. Der Großher erwiderte, d ö gesunken; sie befand sich aber dem Gewichte nach noch immer über ö mittelmäßeig, das Geschaͤft weniger belebt. Feuerwehr verschledener Städte ist eine sehr vollftändige Ausstellung Görbersdorf (Schleien) bis 1. Juli. welcher für den. Hetirt, vo! e Persenkung bet Hie vor hee Hechte fe her grherwider . , , ,, r ,, die Einschiffung stattfindet, beglaubigt ist, oder von Galata el Hrachte bet König gon C 5 . Lr n , nen, . . demselben. Dabei hat der Verkehr . Verkehrs ⸗Anstalten. . WRaschinen veranstaltet, und andere 2 . ö . . Eltz, . 9 . 2 . e . , , en gr . . den ö , 4 die , . an dem ,. 4 , werbe heeh ei eee lnnh. 2 . th a n , n ,, 6 J ö. . . 5 . —ᷣ. , gf Dir, n, . . ö Hing Wald) bis 6. Juli.. nischen Konsularagenten visirk sein. Zür die Waaren direlter ie, nag l hr 168 , den,, mute, dne, ,. J 9 . saiag Wormittzg fiatigebartess ant Ml tzatzendbt. und Silteni erf bien sirder ö ie , in, n Gd Jim! i ird ein Certi Cöcuf, dar Kohl des Lantesfürsten zu trinken. Her Die, Hesg mmi infuhg betrug ö. , . anne ee, Berlin- Potsdam, Magde, lh mir den Zufluchtsßäufern für alte Männer und Frauen, Nestenholz (Glas biss Ende Jun , ,, , n Kertifikat durch den Vorstand der Aus, Zigsherzog antwortete dankend mit einem Hoch guf Se, Mar , n, ett. in Werthe vn. . ö. i n n enn irn neee gebn fte see bien Be. elch Mod her ln ee ert hengh keit gearbeitet, znen Cinkick in 1 r äöhnen von der Beibettgunß eins ur. lestt den Kaiser, die Furstichen Gisse und das änd. , ,: . d / n,, ,. absehen, wenn ez sich um ger nge Mengen ,, w. . . 1 46. der Kasten des Kniferlichen Salon.! von den ländlichen und wirthschaftlichen Arheiten der landpirtschaft⸗ 3 be, ne nn ʒo. Juni . von Hegenständen, welche die Reifen den bei sich fiihren, ober , dr w ö bärendeltn arte n sernbennlen Eithhnng vettäctk und, läthen Stralan falt anf Karfste. Meme; bft Kalz; Gerede, ir, Ken end een ;

um Cr enn tisse hand . ; . . 1572: 7150 5678 158 805 917 . , mae F 8 sind außer Kork Intelnirten. zepflanft und. gejogen. worden sind, Meinberg (Węstfalen) big, 30. Jun ii men, 36. n m , nnr f r hrtfh ö . 8a ef ö , 4 6 enk . T. j 86 2. 6 * lief sich l 809 192 M) . ö r nn nnn nr, n n , ,. . 62 26. k n. n. . ö 6 2 JJ Zütsolge, deg Melee mu 8 nne, ham bi. ho- nc, nge zusolge hat der Kaiser mi telst ie 57 nfu ö. . fußed kemerlei Beschädigungen vorgekommen. An dem sweiten Wagen reichen Anstalt. In, nächster htähe, die ser . 9 sche prangend Nauheim biz 25. Juni JJ ber sss „nnen bie Kägren' wachten mem (len, Lshlimngrboij s . in, dem denten des Alkgeerb, ß s, n dr,, n. ce geperk einigen derkůgenen ggnbgriffen sl ichfells eine neistten. eine altriiebste Mäiniatkrlankdsset, i nneuth rr, rice bnd, dänn, en- Wer asseh bis 6. Jut⸗; S76 können die R netenhanses, Dr. Rech bauer, die Geheimrathswu . IiSis . 7355 i633. 1 245 9g . lind. gn 8 lde betreffenden Wagen sind lauf. und pittoresk gelegen; dies ist die Kolonie Miettrgp, ebenfalls zur Näenn 63 . sprungscertifikat eines die Rechte der meistbegünsti , ; eheimrathswürde taxfrei J X eschädigungen vorgekommen. Beide betressen , e. i ift eee, Ing günstigten Nation verliehen. n, 675 ng, 8 368 395 ö. 44 ; Ear, M. von hier nach der Wagenreparatur⸗ Aufnahme von Strafgefangenen bestimmt. Hier st eine ganze e. . 25. Juni enießenden Landes versehen sind, nicht in die frelen Rieder— Darunter voñ z nn, ,, Ane in Seth lber rte zur Schah geßcacht, in weiche man FNtenßgbeäafff und Westernlitte am 26. Jani kee, aufgenommen werden. Es sollen 6 . Großbritannien und Irland. London, 9. Inli. Dãnema . Egg . glg gn n georg; Der Dampfer des . und die innere Einrichtung in 3 3. nehmen kann. Neuhäuser . 39 k Wägren, welche am 30 des laufenden Mongt 'in (W. T B In der heutigen Sitzung des Ob 16: , n Ctr. Plrmpstt b; Lickllt. Reeg ift Len Ferm herk eingetzgftn. Wiel elle entspticht ganz den Vörfhfs fte. weiche, ran Sitz de hren i nö, Wi,, freien als in den Zollniederla . ih n gehen den richtete Lord Granville die Anfrage . die a , r 1616: 230 3 Ror e en g sen igt - er g t gn h ö ͤ l lich besinden, an der ver⸗ 0

New Juli m ¶¶ Ministerium J ch das Gesetz vom 27. Juli 1877, be⸗ Neu⸗Ragoczi am 4. In 3 2 . 1 z ĩ 5 York, 9. Juli. (W. T. B.) Der Ha burger Posst inisteriums des Innern dur tragemaßigen 1 eil haben ohne Rücksicht auf die englisch türkische Kon vention vom 4 Junk den 185: 128 3) w⸗ J

ier ei G Den. Man wäre geneigt, Niederbronn (Elsaß) bis Ende Juni ö 4 z 46. r Herder ist hier eingetroffen. freffend die Gefangenenjellen, gegeben wur ö bis Gabel Funi J ihren Ursprung ober ihre d Mächten in nicht offizieller Weise mitgetheilt 1877: 11 ö . ; . ke elgelle für fehs comfortable and einladend zn haltes, wüßte man Niendorf End worden sei. Der Lord-Präsident des Geheimen . 18355: 65271

ein, welche Bestimmung sie hätte. Die Heizungs⸗, Norderney bis Ende Jui0 c. ie , , . e e gn rn, ,, , . di i na i nn, , . die Wafferleitung für Deynhausen bis 5. Juli!. estellten, au der le ten Seite hf rf Rachwei ö h „er tönne iese rage 1875: 125 801

t ; . - ellen, eg Gefangenen und die peinliche Sauberkeit in diesem Nldesloe bit Ende Juni. JJ ber Hie int * j ung nicht beantwgrten, ohne sich zuvor nochmals darüber zu infoi— Großhritannien; ö Berlin, 10. Juli 1878. . e . . 2 , rn de nen gn dene . 3 i . VJ n . im ongt Mai er. auf Feutfchen mixen. Im Ünterhauße theilte der Unter⸗Staats⸗ 1877: 368 917 Ctr. 558 143 4 0 is finden in den Sälen des Trocadero während Nimnnaneg wic praktifches Nnsehen, und man hat l e nr, ntbus .. i f en ‚lt. G ofen . Inf re e, m. . . z ihne 33 Hen en, ö . 6. , . ing Anfrage mit . ih z ; 13 . der Han . dortigen Weltausstellung und im Anschluß Eber zu fen y. der 9 6 r. ö . 6 ; . bis a. e ,,. ö

r erzeichnen: gleisungen die englische Ratifikation der Konventi ĩ ; 2 1938 720 ; n . nzen, söowie diese falt Heimifch und trau ut se d (Gra 1 und 14 Zusammenstöße fahrender Züge, und zwar . Sultan, vom 4. Juni, sei vor einiger n . Preußen (ohne Schleswig. Holsteinz: an die einzelnen Gruppen derselben Konferenzen, Wohnung fh weine! erbrecher bilden sollen. Das Mobiliar Rewahl bis 1. Juli

ö 19 Züge mit ,, von je 13 258 Layard . am 8. d. M, berichtet, daß Alles geregelt fei. 18 23 197 Ctr. i I69 8153 (, eine Anzahl in ternakäongler Kongrgsse statt, für deren *ebnrrs nsfehenker JelIe bete en guß nicht weniße; ais yöthenfe de is, ut

2

II

ovenienz.

S

11 I

gen dieser iner = iu er . 9 ; 1876: 247 200. Srganifatlon hesondere Comites unter der Leitung eines von dem z ber Umstand, daß die einhelnen Gegen / Sallbrunn kit Anfang Juli ; GJ, , . J e , , , en . 6 B . „dörthin zu bringen. Die Regierung habe 1877: 865 569 Ctr. 1236 den bereits stattgehabten Kongressen für ö J und verhindert den Gefangenen, diese Geräthschaften h ; 3 . 1 K auf Wegeübergängen, ö n ng . . ! h . . . ö e. 1513 5 . an m,. van, einheitliche . eg . ö ö r , r e n r in, , . n,, 22. rn . . bieser Unfäste . . n Mächten bereits formell notifizirt sei. : = 1067949 , ö zraphischen Kongresse, welcher augenblicklich ab- Henutßzen. Ver we rker CGisenketten 1 olge dieser Unfälle wurden 2 ssagiere getodtet 2 Juli. (W. T. B33 Vie nat 6 Rüßl von dem demograph ladende K jekte ge⸗ Wand geschmiedet ist, hat eine Konstruktion erhalten, welche dem . bis 15. i bie 6 Zuli ; ssagiere, 9 Beamte ,, verletzt, gung lle? fiberaten R et ein Et nal , en ni. 1877: 3 528 239 9. ö 2749 86 gehalten wird, sind bis jetz: folgende Gongresproje 13. ( falls er Mustker oder Maler ist, erlaubt, denselben als S weizermühle (im Bielagrunde i. Sachsen) bis Thiere getödtet 8 Fahrzeuge erheh rein hat einen Aufruf ver— 556: tr. 6 6. . i den; über en der gewerblichen Arbeit (8. bis Sefangenen, fa J n Gas Bertgestell ist von w . . und 63 Fahtzeuge erheblich und 16g uner- öfen icht Horin das, Land, aufgecfoͤchert wirh, folorl aun n, , . en e en ,,,, ö ie . 86 6 e Dani.

3 ta ich bes J . ö ; ö '. i), für ethnographi . ; tha ed ö heblich beschadigt energisch gegen die virtuelle Annerlon von Cy pern und gegen Kier mn n, z. 3 e nd ö. hr. Verbesserung der Transport⸗ 1 . Gefangenen nicht erlaubt ift, darauf zu ruhen, libach 6. bis Ende Juni...

de f. ö ö 7 ? * Su 9 ußer ben vorstehend aufgeführten Verunglückungen von die geheimnißvolle Art und . Prot est einzulegen, mit 187. 1613 . o ao gsg A mittel (22. bis 27. Juli), für Architektur (29. Juli kale , en, pt und an der Wand aufgerichtet werden kann. In Sulzbad ( lsaßz bis Ende Juni. ; ia ö

Personen kamen, größtentheils dur igkeit welcher die Regierung eine z mi rr : ; , Sn ett Gifs) dig Gude Juni. gere nme, , J . ihc 9 4 1 eine Allianz mit der Türkei abge⸗ 1856: 2191 117 . 53413 8065 , bis 3. Juugust), für Hygiene (6. bis 10. August). für Fer Mauer beftden sih zei von Lußen m n, , 6 n 1

ö / ] ; ; ; ihr ü inemün . uli. ; 1825: 1496 94668 . 634 Civil⸗ s' bis 14. August), für die anthro« denen die eine dazu dient, dem Gefangenen die Nahrung jumnfühten, Sw . rh er 6 ö 11 fremde Perfonen), 73 Verletzungen Malta, 9. Juli. (W. T. B) Das 42, 71. und 101. Nord. Amerlla: K 26 . (16. bis 21. Wüigustg, für Handel e an ere n ben UÜnrgth bingug zun geben, 1 i. . ö. ur, Jun? 66 nern . 2 , , ,. n en ü 5 5 ,, . i etr. 6 ö . due is. wie , T gush ü ö . rt. ö n, f ie . 6 1 , Selbstmorde. Faßt man sammtli * Eabsichtigten ungn ach y pern vorzubereiten; es sind dies sämmt⸗ 18557 31 . 236. . bau (16. bis 23. August), für eteorologie (24. bis s . emeigt die außerordentlich humane und milde Behand Warmbad (bei Wolkenstein in Sachsen * 5. 6. ückungen von lich en glische, keine indischen Regimenter. zn, ,,, , Gs in. ö bis 1. September), fur ge⸗ denen von Neuem die n , , , . (erel. der Selbstmörder) zusammen, fs entfallen auf;: reid . ve en; . K 5 h r gr, . iang ee mne gone. ben Mobenss der Hefangenzellen , . taats bahnen und unter aatsverwaltung stehende Pri⸗ 13556 ,. Ctr. = 130 819 742 4 ö . 3 J ö hie (wa . 9. bis 14. September). 3 . 6 t F das Modell des großen Central ⸗Zuchthauses Welßer Hirsch mit Oberloschwitz (Königreich Sachsen) bis vatbahnen (bei zusammen 15 166 fm Betriebs linge, Jo 62 rim mi, , = e,: . der e g e wehr r r cnß ut gelt noch ehe. . e, , n, n e. win e , K ö i ü inagefũ ö ö. an * . ch di Gefangenen er un as ntral- Sucht Wi , , E Anm. Dieselbe ist nicht mit abgedruckt. h onservativen in den 22 sm; e r geen n g. ö , gs er. . V2 8 f, 95 woech e lie Modelle vertreten. Zinnowitz bis 1. Juli.

: ĩ ——— aus von mmen erzielt, die Republikaner 1 Us zis Gtr. (45 656 Ctr.) Hafer 397 429 1 g , ö h

—— ö / / /