1878 / 160 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Beilage A n zeigen. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 10. Juli 1878.

M 169 l

* 77 3 7 , , r, , . , , , e, d, ĩ eröf

s ĩ kanntmachungen Aber Eintragungen und Löschungen in den Handels, Zeichen- u. Musterregistern, =

' werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Be . r , e er gi , m ne gdf wer

1 3 . 1 der —— Pofstdampsschiff Verbindungen mit trangzatlantisches Ländern

l 7 ie in dem Gesetz, betreffen? das Urheberrecht an Hinstern und 23 3 . k Blatt unter dem Titel

1

2 WB

ji u .

h 1

J J j

un Q- u]

oplibꝛa af Phbunqioʒ .

J

u J

Eb -ujgg ß] X. pz

naa g⸗ vqual

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

Steckbrief. Auf Antrag der hiesigen Königlichen Staatsanwaltschaft ist beschlossen worden, gegen den früher in Ortelsburg wohnhaften Klempner. 5 ̃ lehrling Carl Kozitzti, ca. 20 Jahre alt, unehe 3 bi Larif⸗ und Fahrplan Veranderungen der deutschen Eisenbahnen, lichen Sohn der Einwohnerin Caroline Kozitzki zu die mn . s de Geh

n

ulla; G og . . , . Y ng nyjgaa lac; s i b s J 15 1 W ol ' ö vi) rl 1G el nua par; 31 3. ö 4 . ö 3 ussabꝛ g;

D 2h

nvgu

m 22 . J J bun

ugbqehiuan an

ua)

n, ny Brun

2 D 2 1 * Pi

1

u l

1

davp 2 ug 7 . e , Pg nm um 2zuzqu ai S- ulsaag il 31 ö z * . aa ua 2

uad

ach bla

ve vn ugvquʒ

uͤhvqꝛ⸗

D .

ud vqu?

uan ue

gual

4p ug pqusso 22bang n. .

16 2 2 2 ie ,, ug vag vpn O alia uud Juel uv uqvquz i 22u

ug vqua () 2adnng dio;

agbvy ß · iu ug vqe vu]

ugvquah) ** 1

1D 429

ug zun 3 2 1

ö 369 io. z a n apllaagjpg

uah ) ?

ud lac OD 22ba ug vquan

3 az 10

wn pharm. u dvqꝗqaurlny9 ana

ug oqu⸗ 1D 2

ö. 22vja vj ug v ua

unn u

1 zug

2ag * 9 qũ⸗ qual ö uv 2 2 gũ⸗

una; op vo (.

bei Courier. Schnesi . n. NPersonen· gãgen. bei gemischten Zügen. bei Güterzügen und leer fabrenre Haschinen. beim Rangiren. bei Courier. Schneck. T

Personen⸗Jügen. (bei gemischten Zügen. bei Güterzügen und leer fahrenden Maschinen. beim Rangiren. Sonstige Betriebsereignisse.

t n. iin. Tm Entgle lunge Rangiren ohne

Zusammen stõße. Derr k best tung. Von den Frei nn fen der Tol d TT u. d kommt je Ein Ünfall auf beförd. Courier⸗ Schnell. Personen⸗ u. gemischte Züge.

Passa⸗

giere.

1 1

* : uabun sojbju9 bw un u P 12982 8G

9

29

ua muy

dunaghlgęqna ag uu uanjhupng upp Jun uabng uaquaaqv] aq anplun

nn

wc 1vud 2g inf (zuaauvǴ; -1g4a2) uauququalt uaqzuag uv ag vun ia q vꝛg

II

LX 1866 ell eke k 16

heiter Fremde Per⸗

sonen Nicht⸗ Passagierej.

Passa⸗ giere. Beamte. Arbeiter.

Fremde Per⸗ sonen (Nicht- Passagiere).

getodtet. verletzt. 282 erheblich.

uaqꝛa jaa

uaqun 38 Fe gj 2zuu] azad aida

n uauo las; ua

: qᷓajaꝛa

bungdasaaꝛgʒ 2aga dun gg

2lllubiaa Q)⸗-gqaiazag uabnluo] qun ggyluauumw ng uabun sajbzu9 aag uabjog

Pla

uadnza? aqvg uo a

unerheblich.

Zahl der verspäteten

Courier-, Schnell,

Personen⸗ und ge⸗ mischten Züge.

*

vdlaaa dunbig

ng

in Prozenten zur Zahl der überhaupt verspäteten Züge.

Mehseh ml 6c0s v ul mu nahunnwatza; 6 gzagosaoq; Sog zmuozg; nano siuag un eo ahoi uaßunph

86 186 198 s Re , Fes, FR s * 1191 91

getödtet oder innerhalb ist heute unter

24 Stunden ver storben:

verletzt:

getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

verletzt

getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

verletzt:

aqua uagun

1216

2znuvag ugvq

& uabun aj bug uabun ga jaa; qun uabunzgg 7

n vllzaagd Ioaa aan jaqun 2A bn vy 2g ug vg 24 128

uꝛavas uz iubiaa)⸗qajazag

uabnluo] aaa uad gz uaunuv]n

uda zbjog zul qu aqjaa 8 9 66 8 , . I18 06 638

mßeuhpquahtz⸗zhhnlß in mann np zun uauauumo]abaoq Ses

getödtet oder innerhalb 24 Stunden verstorben:

verletzt:

J

bus? 1qpꝛiu aaq́; 2quiaag

uaavat zaa]6

vl v 19 uaus

.

getödtet oder innerhalb M4 Stunden verstorben:

verletzt:

getödtet oder innerhalb r n , d d e d,, ea oo, = i 4 Stunden verstorben:

verletzt:

ua cn bimanꝛil

9D urg 219 uauo] aaq;

us

vunnn

do dM O Q⏑ . 0 d C

3

getödtet oder innerhalb dW —— E D NĩRN . dN 24 Stunden verstorben:

verletzt:

! gal 21

.

* ua gung

: aaqa gu

glas ar a2 gun ua duni 9 7 2a jp Immuvsa q)

vugdean

* do d , · CD N ·

gn

196 -

2 ua] p

J

Ortelsburg, später in Königgberg und sodann an. lt dieser Beilage, in welcher au . ; werber. geblich in Cöslin und Stettin aufhaltsam, wegen Modellen 22 . . und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntimgch ungen veröffentlicht werden Meineides die Voruntersuchung zu führen und den. 5 Deut Ee Ee r 161 selben zu verhaften. Alle Gerichts- und Polizei, Gentra * an e 2 eg er . * ; s c. Kozitzki zu vigiliren, denselben im Betretungs— . en Reich kann durch alle Fost⸗Anstalten, sowie 1 (. 2 ö 9 14 6. nn n ge binn, . . durch . ö m n. 21 è—. alle er e n für Berlin n,, e , ,. 4 . Fer, fil ir k Gefängniß ⸗Inspektion zu veranlassen. Desgleichen . . * . e, , . . = . werden alle diejenigen Personen, helchen der jetzige Von der Gesetzlichkeit und Nützlichkeit der Erfin—⸗ . ; 4 1. 4 ö 8 . für Bremen und Gebiet er r. 1822 des hiesigen Handels (Firmen), . . der nächsten Polizei⸗ oder Gerichtsbehörde zur weitern . If. Von er Dauer und der Verlängerung der Of igen. 2. Juli 18753. Batent⸗znmeldungen. Von der Da . Arens, Beder & Co.,, Bremen. Offene k ( . ; d —ᷣ egebenen Genn . . i. Firma „Almwill Fischer“ in Wermelskir⸗ ge , el ann errichtet am 1. Juli d. J. eines Patentes für die danzben ang en Genn ; . i , , , ,, , . ; ; der Inhaber dieser Firma sein ? der Trunpe fort.. Der untzn, näher signalisirte Anmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ . ; . a g : , ,, , , , ,, Rr. 5 hat sich am J. Juli cr. Abends aus der Ka. rankfurt a. M, für Johann Robert Alsing in lun 5 ; ; ; ĩ st bi in di ö * ter welcher Jurisdiktion? s . . . mer a, 36 Hef i r,, einer Abgabe unter · e ad , Die Firma ist am nahe, daß sich der ꝛc. Roediger ins Ausland begeben 5741. O. Winkler, Ingenieur zu Berlin, rfen ; . Karmoenm. Auf Anmeldung ist heute in das hat.. Alle Civil, und Nilitärkebörden werden Sl ar . 111. periodische oder progressive sein? Müssen Maß . mel, ift eingetragen worden: Adelh. Kehrmann, Heinr. Ebel Nachf. a , , ir g ig. aiannhei ne, wiasghinenfghrit K. . ri n nn der Er⸗ daß am 1. 6 * . 1 2 ö , rer, n, , ; in Remscheid, Inhaber der Firma „Pet. Gottfr. = sia, geb. Düsseldorf abliefern zu wollen. Königliches Kom—⸗ Schmiedeheerd⸗Einsatz mit Schlackenfalle und . w . ahl ĩ ; j mando des eri hrn, Ulanen-⸗Regiments ann, eines gemeinsamen Hahnes einzeln oder 1 an, , ,, Wallher Fleiß, unter Beibehaltung der Firma in . zum Geschäftsbetriebe ertheilt 1 k , ö heb des Erfinders, seine Ansprüche zu präzi⸗ be n egen R ü fle hen gnj den 6. Juli 1878 ; ng ; . . H. lesiun s, Dr. Kreis Lennep. Profession: Eisenbahnarbeiter. Haare: austelegraph. l ö ; ; ; . C. H. Thu blond. Augenbrauen: blond. Augen: grau. Nase: nd . Paul Berndt, Kaufmann, und Jo⸗ dem Patentirten während einer gewissen Zeit ein drei Kaufleute und Fabrikanten, in FRemscheid' woh⸗ , . ö. Schnurrbatt. Aussprache; bergisch, etwas laut. berg g. O , , d , ö Wet. Gottfr. Pleiß “, mit dem Sitze in Remscheid. In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 571 die ö iin. Unter welchen Beh ngh ngen, muß eie Her der Gefellschafter ist zur Zeichnung der Firma: Bekleidet war derselbe bei seiner Entfernung mit kohlen⸗Gasfeuerung. ü ( ; . ̃ r , , . ö k n n n , r n,, C. unter Nr. 386 des Prokurenregisters: betreffe . fe , , . dutch Vertrag auf mit schwarz lackirtem Schirm. Verfahren und Apparate zur Herstellung von fique). ; t des „Pet. Gotist. Pleis Frtheilt gewesenen Prokura. , Spulen aus Faserstoffen. p ,,, h . , , e n und wird von demselben unter der

Straf vollstreckungs Requisition. Durch Er⸗ Ingolstadt. . e . der Abgaben, Ackermann. ; ö. kenntniß der Krimingl⸗Deputation des unterzeichneten Concert-⸗Tisch. (Lander rechtlich patentirt.) . h 3 3 ö . ne , 4934 des Firmenregisters)

̃ . ivilingeni in 2 Nr. 4934 die Firma: Emma Felsch aus Neusalz a. O. wegen Diebstahls Civilingenieure und Patentanwalte zu Berlin für : , za Serti b. unter Nr. . . , , ,. , , g ne t nn 3 Wohles. Zufolge Verfügung vom 9. Juli 1878 sind am und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Müller welche 82 Jahre alt, unbekannt ist, jo ersuchen wir Centrifugalkraft. . . laenthums-⸗ oder Miteigenthumẽè= e reg nz alle öffentlichen Behörden, auf dieselbe zu vigiliren Nr. 10 146. P. Goldbeck, Privatbaumeister zu rer k . , . ö 5. C. inn ge glg sehlcha , . ö . ö. 3 Abtheilung . behörde welche um Strafvollstreckung und Mit⸗ Neuerungen an ringförmigen, konlinuirlichen lietziges Geschäftslokal: Branden burgstraße S6)

4 ö 2 . ün⸗ 4 i arbi en Brennen von Zie⸗ employss ots. ö . ' Hamxig. Bekanntmachung. , . . 9 7 n,, ,, n in ffn die anf Eists dungs et, , lichen ö. 1 die verehel Kaufmann Hörmann, Henriette! In unser Gesellschaftsregister I. Abtheilung. Nr. 19183. Otto Bock, Ziegelei⸗ ute nr z: ; ia Geri deit werden? ertinetti ; ;

, , , r erden. 2) der k k Friedrich Kaplick, 3 r. er devi, . ö zu Berlin. ö ls ze Dan van Holen. Brennen von Verblendziegeln und anderen Thon drückt werden? Dies ist in 6. Gefellschaftsregister unter Nr.

6 ,,, r wagren mittelst veduzirender Flammen. Bäi', Rum den echt der Grlangung von Pa 6638 . worden. bestehende . ,, Bemerken Oktober 1877 sub Nr. 13212 ist eine jährliche Frist XIV. Mu ) ö . . e O . K, J , r neren er, , er,,

;. auswärts patentirten de Nr. ie hiesige Han ; eine Zweigniederlafsung in Dan . kate Litt. A. u. B. der Polnischen Anleihe von 6 gen f. nachfolgern vorbehalten bleiben? ; ö . . e. für welche, in Folge der Nichtstellung seitenz , , ter rg, T. y Müßsen die heimischen und die auswärts vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. re ass; G; Reiff, J. M. Kelz & J genommenen Patente mit Bezug auf ihre Dauer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann k Cautionen die Zahlungen nicht geleistet wurden. ; aäben befestiat wird. l ; J , e , ,,, ,, ,,, ee . - rfinder ein . ö irma fort. C0 in Delitzsch ist heute gelö vorden. Laufe eines Jahres, vom Tage der ersten diesen Ge—⸗ von Hartplomben . . . . . genstand betreffen den per fla nt erechnet, die k . (Ju⸗ mn g, Sol we nh Thathache, bag Etz per k . unser Firmenregister unter Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ; r. 10, ! . Certifikate der oben erwähnten Anleihe der Bank sa u Ham⸗ x e ndu z . 2 zur Realisation nicht vorgestellt werden, als: * Ar 16 5ig. Julius Sager, Kaufmann iu Dritte eingeführt wird , ,, . en transit) und als deren Inhaber der ö nn in das hiesige Handels (Gesellschafts-) Register sub Perlode; Nr. zdodß zr ze 39 des 3 te 37s eingt, Ilachahmung gleich geachtet werden Friedrich Jahann Wolff bier eingetrazen worden. dh hien, neh ee bent lar der

, ; ; ö satz zu P. R. ir. 1080.) , Zul iu k, zr üg bez. ien are, Han zu Frantfut a/. auh gen nt nr ten ah ile, Sr uz Üös Firnmtzh tz fin, g, wee en n,, 33186 35135 zsisg zsi56 zzizt zsihs 35153 Nr 15 538. TZutzfchty C Wagner zu Chemnitz n fte ; ? unte :

k . an Wehehlättern. Cenden tenen. der Fabrikant Lebrecht Mundt hier jetziges Horstmann“ mit dem ie m, fg ö

G zus! ass oss ln deln; dösgl 4330 lentanwalt zu Berlin, für Louis Calwvet in Paris. 438093 43806 438095 43896 4380 43505 43509 . We e, ut Streichholzbüchse, Cigarrenhalter Die Handelregistereinträge us dem Königreich und als deren Inhaber der Kaufmann AU ,, dent e n g, we, rstman ;

455i 45315 45515 43525 43821 43555 45535 ö . ier en nn, eg

45324 45535 455235 45857 43553 453535 45836 . . ; dem Großheriogthun . Rabrit . führen; sodann wurde der genannie Richard z 3 z Kaiserliches Patentamt. bezw. Sonnabend Württemberg, unter der Rabrit eingetragen worden. 1 enn. Inhaber der

behrden werden dien tergebenst ee, , n. Das Central⸗Handels⸗Register ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Vat einen Hertranspert und Ablieferung an die hiesige 4 36 Empeh tion. ö ., Hiihelmitraße dz, bezogen werden. . d ere ee, e. ufent haltet zes Kool belangte is ersucht, dies . Katente dungs · Privilegien unter Nr. 627 des (Prokuren⸗) Registers eingetragen den 5. Juli 1878: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Tüguigä solßeßz engen n br en ee Erlln 111. Von patentfähigen und nicht patentfähigen chen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kauf. nhaber Die bier wohnhgften aufleute Steckbrief. Seit dem 3. Juli 1878 von Egebene tunimer sröalten, Der, Ceg nstand et JV. Müssen Patente mit oder ohne Vorprüfung . Chefrau Julie, geb. Jäger, zu seiner Pro⸗ Heinr. Ebel, Bremen. Die Firma ist am den Eöcgdran Weltfalischen, Ulgnen Regiments; Rirz 6497. Witth & amp. stens ne lte n lung der Patente gerahrt werden? Mit welchen Der Handelsgericht. Sekretar. Prokura des Herm. Arens ist am 1. Juli Alte gicht gurt gelehs;. Ks liegt zie Bermuthng Here an Wüh worfen werden? Müsf n diefe Abgaben einmglige, 1. Juli d. J. erloschen. dienstergebenst ersucht, auf den c. Roediger zu vigi . Hater floffmühle. Kandesrechtsich patentirt), Egeln getreff werden, um armen Erfindern die hies unter Ir? Sog des alten Firmenregifters: Bremen. Inhaberin Adelheid Kehrmann. nächste Militärbehörde behufs Instradirung nach von Schenck, Mohr & Elsässer zu Mannheim. findunge n Kwährent. Ankbr gewiffcltt eit gehe lm ge⸗ en n n,, ,,, . u sch, welcher von ihrem Ghemanne Hie Nr. 5. Signalement: Name: Rudolf Roe⸗ zusammen abstellbaren seitlichen Düsen. Ueber brovisorssche Beschreibungen. Ueber sein Geschäft als Theilhaber aufgenommen hat; rn, . I em. Religion: evangelisch. Geburtsort: Lennep, Halbau. siren und einzuschränken. Ueber Zusatzpatente. Soll , spitz. Mund: klein. Bart: kleinen hellblonden hann Baldermann, Glashüttenmeister zu Fürsten· Vorrecht für Verbesserungen an seiner Erfindung , Gesichtsfarbe: gesund. Besondere Kennzeichen: keine. Kontinuirlicher Kalk-⸗Brennofen mit Braun—⸗ findung als neu gelten, insbefondere unter Berück⸗ Firma und Fertretung der Gesckschéft berechtigt; Jeremias Stern hose, 1 Paar kurzen Stiefeln mit Sporen, 1 Mütze Blechspulenfabrikant zu Großenhain. die Löschung der dem Julius Pleiß für die Firma den Raki nn url Theiler zi Breslau über- . rz osi7:. Johann Kuabt, Möbelschreiner zu des Handels in Einklang gebracht werden? Von Der Hane ogerichtẽ. Sekretär. Carl Müller vsrm. Jeremias Stern Herichts ze. . Tt e ißt die nnperehe hte , Finführung eines auswärts fabrizirten, in einem des Königlichen Stadtgerichts z. Serlin. Carl Müller vorm. Jeremias Stern gegenwärtige Aufenthalt der unperehelichten Felsch, Centrifugalmaschine zur Veranschaulichung der Von den obligatorischen Licenzen. . , Firma: ö und sie im Betretungsfalle an die nächste Gerichte⸗ Pankow bei Berlin. en itarbeiter an einer Erfindung (konetionnaires, am 1. Juni so7s begründeten bers, den 4. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. gen, mne nn , nm, nn Streitfälle vor einem gemeinen Gerichtshof. oder Margarethe Clara, geb. Bertinetti, Nr. 334 die aus den Kaufleuten: Reuerungen an continuirlichen Oefen zum Beide zu Hreglau, unter der Firma: 1877, laut Refkript des Finanz⸗Ministers vom 11. Nr. 15 2090. Br. Adolph Clemi zu Mannheim. tenten durch . sich ein Einführungs icke. daß? Kelek? am 4. Oktober 15 6 be loren angegebenen Partial⸗QObrigationen und Certi—⸗ Rali⸗ resp. Natriumfulsat und Phosphor säure hn v olf Dae g, en ga Buft 1575 ihreg Cigent imer, der, van ihnen, Erforderliche Christian zu Nürnberg. von einander unabhängig sein? phlliz⸗ Friedrid Johann Wolff zu Verlin mentzaeh.. Die in unserem Firmenregister e n , . . zeitig in den verschiedenen Ländern gesichert zu registers. Delitzsch, den 3. Juli 187. J . 5 2 tenfirtes, auswärts fabrizirtes Erfindungsoblekt durch hilipp Wolff Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute IN die Partigl⸗ Obligationen der 1sten und 2ten 1, . und Zählapparat an Meßstäben. (3Zu⸗ Vys. Von dem 6. der Erfindungen, die Brücke wohnende Kaufmann Julius Horstmann am 3 . = , , , . in einem fremden Lande mittelst internationaler ö. gon, ö deren Inhaber Richard Horstmann, feither unter der Firma Gebr. J ,, Sendeis Remer n , n, ,, , 438310 43811 43812 43813 43814 45815 43516 und Aschen becher dienend. Sachfen, dem Königreich Württ em her g. und Isidor Itzig Heymann hier (jetziges Geschäftks⸗ . . , i, ni n sh sa he i, ö . , rait, seg. dne fl lt en ; irma „Gebr. Horstmann“ unter Nr. 1970 des

uauolaaq; 91 19

aaaqaglaq

2 2 8 2 7 * X 8 8 S 28 4221 . 1 2 8 2 * 2 9 8 7 * —— 2 2 * 5 —— . * 5 8 D Oo ö S 8 Qn

101 Sl I juumo

61 1

nv npnsbuna ;

163757 165111 190135 15s 105is? 155162 iz ig; ; wöchentlich, die fcgreai lbst unter Nr.

109163 199164 199165 199166 199167 109168 ü b Erloschene Erfindungspatente: . 1 . 3 R 36. er f g er. . irmenregisters eingetragen. 1ßßltß jörg 93g 16313 16313 15h zg verre, le, g, den d, . ,,,, . Tisfelberf. den 3. i 1873. 165155 165176 isi, 165175 i659 i558) ö 9 ö ern lt . ö. Hir r ref lich fe Sekretär.

165938 116355 1119490 1ilsd5t 11255 1126055 feröerrs ngen zer, den, dengirge, . Vei Rr. 235 unferes Ge ö. it verme Delta skceskn ist durch gegenseitige Cn eke.

11054 1190635 112056 112657 113655 113055 . vom XJ. Mal] heute die . . . . . mier feen . ö

, i, lie, , ,, n, . K . eier gruen, , hlesigen Sandelsgeseilschast Dunseldorf. Auf Anmeldung wurde heute

. Aug. 11066 112067 112063 112069 1123670 112071 en,, huciche Strickmaschine, vom 9. Jun ; das hiesige Handels (Gesellschafte⸗) Register. ub Hamburg, eigenth Speil & Thormann Gelöscht sind: 86 27 3 daß zwischen den zu Düssel—⸗

12072 112073 112074 112075 112076 112077 1587; Nathan Löb und Söhne, Berlin und . ö 5 den Kauf⸗ z d , ,,,, . ine, . i iz Emil Adolff, il & Thormann, ĩ ister Nr 103580: William Grimm se em 31. 1st ñ. 112090 112091 1126093 112695 1153094 112695 n, ,,, ,, Schlagen der Webstuhl, Pi. J. Spell, vormals Spe Firmenregister 1 n nsellkhtaff nit dem Gil in Duel. 112695 113557 113058 113699 11169 114961 gen . Ip mr C, l gen e ee fal, nohtll, worhen. . die Firmg H. ang . 83 oe , 1146s 11s; 11434 1149655 114965 1149657 fabrik Schorndorf, Preffe zur Hornknepffabri—= 6. . . . Speil & Thor ; 5 ben g gf e Stadtgericht. worden und daß jeder der Gesellschafter zur Zeich. igt ist.

An

120711 122835 122888 129819 133767 137092 Road. Grafschaft Middleserx in 142259 148227 157805 157860 158292 158293 Hr and e en, ö mann Marcus Jacob Speil daselbst eingetragen ö kito ef, den Juli 1s worden. Bremer. In das Handelsregister ist eingetragen Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.

158295 159653 159654 162511 162512 162513 ö ; 1ßmßlt 1gziz igzßhk igszo 16h 18536 k ,, den 4. Jui 1875 n gez. , j Iren en C fiene k 8 . . j Mittheilungen von Ingenie zerfi ; . Auf Anmeldung ist heute in das Gesellschaft. 28. . Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in . Certifikate Litt. A. Nr. 13103 16750 Patentanwalt zu Dresden und Berlin. i, , tee. ö k . Ablebens . a nnn, . an we gan dels. CHese sscha fl 6. 2 .

23685 2 4274 kekutiv⸗ 6 der internationalen Kon⸗ . àr am

. , . . . n r fir e Tn d dh, zu Paris ver⸗ a. unker Rr. 2l des Firmenregisters die e. ö. gan 264 . 1 naar seflte Voltnacht ! zr. , Wungetragen, 4 ee. 9 a,. e g, , a br m i e, d, , , , n, , die für dieselben zukommende Valuta in Kapitalien . 5. bis 17. September ,, der daselbst wohnende ; Affeburg zum Hauptagenten für Bremen .. else a Raufmann 6 Hermann . d, seither mit dem Sitze in Düßel. chönfeld K Co.

ö

MS ua pnjbun uaqua unaza uag uo g

: 26ng

ach liuad gun

uo laag a22Iana 9

zum) ?

do0 8 z 199 10997 001 C0028

309 OebF IslF 186 56I*

69 3 8618

2 6M ee &= e . = e g 8 el s lz gg 1, kel sal el z 4 du

28

22 r aualaah

Vn

. *

56867 sis e 665 Ig ssh 6 iss e s;

881 e881 a8 8ę6 1

18

nv 71 auh 21 zung

Mee, Le er geg r eg Ke

. nnmg zinc e. aglag 24 dunaag 38 nI8 08 I IJ99 uahuv gun g ada uz uo g

F698 Ig 3 Ost r Fi s oi &s esl at O89 8 9691 199

bunp

IUI9 9999 36e g So sys 81. 99g 28 RMS O

os we bes 8 oss

ger s s Igh ẽß 5 gez I Ei9g r sas

öl sos 6 sis ? ss r sls 56h r is s est

80 989 9

'I 03 g

96 880 s S860 8 10] Ny * I

gan sos] Es9 J gz sen st 6 öis i ses

IIS FI 6

65 I Lc9 8

sS8 Sog 6

S9 I 59

0s eso 9 Stg2 F80 6619 ol8* 399 6669 1616 80 140 * / ers beg

26 IS 3

r* 99d

O00 pIII e 2asano nx

2

az ba sabpnan?

2

Lanqyhaq; gag azvuoꝛ ; uaqhosinag u aßu 698 18

68 19 2a sau .

996 88 865 908 895 159 111

O69 571 67I

999 9 16 0]

160 91 8303 1978241 6868

21 95 608 dõd dr OI IO

IS 63 295 09 II S68 88 98

91IILIF 868 ẽ8L 9g gg

OY s

Inv bun pyjbunaa g; zuũ9 a zumo zy n 15 jo) uabunpujßun

aa; 229 1qvkjuuvlsaq) aag uo;

12Mmdaaq) 22amanz lala) gun aazzuon

F60 61 60 81 6081

ce 8I I88S 61 Fa 918 21 88181

ER 1a) uoa (ann

gchsz ua q liaid jhvegzu mwygaaq; zannu al

.

Laufende Nummer.

Se I9I1 18 zge8 p8 92 1 Ir 0 909 8. S659 k 618 G 360 85 Fe

Ee S8 s8s Fog S 198

gc O8 e&9 O81 89 919 18

26 068 s. SI0o .. egg e S686 I8 eo Cg gag e I69 85 86 . 99

61 I El 0s ess 3s

SI Fes 03 188 87 I Fr9 099 rg 68 9 IO 86 gag 18 I Sog 08 989 pg 61 1

II 980 66

; ü i i orm b. unter Nr. 626 des Prokurenregisters: die für sammt Zinsen wem gehörig ausgezahlt werden. ö . . ö 56. . ö Heu ster⸗ diefe Firma der Ehefrau des Inhäbers, Caroline n n , .. non, Hmmneed, , Gsnsh, ö ö. ens . ermächtigte n 9 . 8 . Prokura. / , 3. . . ö. . ö . . ö nahme von Anmeldungen für die Theilnahme. ? 7 r, nn ten me, snte Rellhha . e . . ö 3. . i ndert * ö 3 erloschen und gleichzeitig Hermann Wirth und das Geschäft mit sämmtlichen A Von dem natürlichen .

0 6 8 1 9 ö 7 8 6 1

Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Czpedition (Kesselh. Druck: W. Elsner. Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

ö

. r / ä