1878 / 161 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Theat -. r. Hane Offerten mit der Aufschrift Submission auf Status der Chemnitzer Stadthank statt, und wird der Werth der etwa nicht zurück=

priearieck Mh cen ure e Mester. t-, ed , , n, ,,. in Ehemn , , é 1 ö n z ᷓ. z e . ö Dennerstag: Zum 8. Male; Lackere Bögel. Die Bedingungen, e n en, Kosten - Anschläge sion am 7. Juli 1 ? Oels, den 24. Juni 1878. 5 : 2 - Freitag: Zum 98. Male: Lodere Vögel. und Zeichnungen liegen im e, des —— Der Königliche Landrath. 141 zur .

3 26 7 obigem 232 3 22 9 gn ̃ v. Rosenberg. ö ev. können dieselben gegen Erstattung opialien Nelallbestand Æ 306. 793.03. t= . . . k rẽ Bestand an Verschiedene Bekanntmachungen.

ne * . Rech skafsen˖ Bei günsti Witt : I6Große Illumination n-⸗Lazaret Die Kreis wundarztstelle des Kreises Waren- be Vor 2 nach 3 , 8 cheinen .. 10180. dorf ist vakant. Qualifizirte Bewerber um diese . und

stand an se * ,, , e . * ,

g. ö üb. Cn, de enferis nach der Sher übt, , Im Auftrage der önigliben Jntendantur ss. beer Baden 120,300. Geburtshelfer, des Fähigkeitszeugnisses zur Verwal⸗

Industrielle Ausstellung, geöffnet von Morgens Armee Corps zu Coblenz foll die Ausführung der ) ; zur 19 Uhr bis Abends 9 Uhr. Entrée 50 8. on Erd⸗, Maurer und Steinmetz arbeiten, sowie die Bestand an Wechseln. .. 0. 5 2 ß einer , = ,. sowie sonstiger über ihre ö 2 *. * .

2 Uhr ab 1 6 incl. Concert und Theater. Lieferung der erforderlichen Materialien zum Neu⸗ Berend an Combardforde- 5 isherige Wirksamkeit prechender Zeugnisse und . 2 ̃

eitag: Opernvorstellung. zaun der Kaferne Rr. J. ju Aachen in öffentlicher 123,167.96. eines aur führlichen Lebenslaufs bis zum 15. nächsten . 1 : 8

r* ö 3 ö ö Ge warnt Ki. Sibel e e e ere, r,,

terung: Erste italienische Nacht. a. Die Arbeiten sind veranschlagt: ! . w L. Erdarbeiten 3,080 8 * an soustigen a. 2gg B67. 16. Innern.

ö 64 Tac. Die Kreis⸗Thierarztftesle des Kreises Sagr . /

* * * gas Abonnement heträgt 4 1 50 8 j . ; Alle Rost Austalten nehmen Bestellung an; für das KNierteljahr. —— für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Erpe⸗

. 2 . dition: 8M. Wilhelmstr. Nr. 32. 9

W. Fuchs.) Donnerstag: Der travestirte Tann, I. Steinmeßaccesien 26. 388 54 e, ee, fn rs 3 166. 33. n in h ö ; . . . . . 706. 35. nerhalb sechs Wochen bei uns melden. Trier, . , w. Die Materialien sind verge ent: 8 Der Belrag der umlaufen⸗ den 2. Juli 1858. Königliche Regierung, Ab⸗ 5 3 3. in gelöschtem Zustande 1 * 2 * 9 Oi ern uu sinmnen 483 300. theilung des Innern. von Krosigk. ö in. e r. Did n s s. Verb ab l delten, , , gs. 44. logg w . ,, e gewöbnl. Sand 112206 12517. 50. 10 Die an eine Kündigungs frist Ordentliche Generalversammlung der Act. 1 161 Berlin, Donnerstag, n den Il. Juli, Abends. I Jes. Ostend-Iheater. (Gr. Frantfurterstr. 130) IV. 4 orm edel fur das . 1 Verbindlich a6 o 8 6 , , . Hi , * 2 2 ; . . anze Casernement.. S* , . . . , '165,M9. . zu Remggen, Fig. Beg. Coblenz; Mit Benug . w —l— —— —— —— ener g. r ., An r dg , ch nn en, Kostenanschläge und Bedingungen 11) Die 2 asstven 68389. 12. auf Tit, ö 5. 24 des 6 beehren wir uns, . h lic Erflenzen (rtiese r). Großes ließen auf Cem Purgan d. unter hne ten T erwan, . im die Aetiongire zur ordentlicten Genc ralterssmm ng Obgleich die von den Unterzeichneten ausgegebenen Bulletins Bekanntmachung. Aichtamtliches. Harten. Concert. Ilumĩinafion. img zus inficht offen, ehterff kein tennen auch Inlande zahlbare Wechsel * 45.230. zuf Samstag, den 23. Juli a; e imm Geschs fte, glücklicher Weise von einem fast stetigen allmählichen Fortschritte Die Aufnahmeprüfung im hiesigen Lehrerinnen⸗Seminar 2 , mn em,, 2 der Kopialiengebühren bezogen ö y, Remagen, Morgens 95 Uhr, ergehenst · ber Genesung Sr. Majestät des Ka . 9 wird am 16. und 17. September . e n 3 Deutsches Reich. . ; . ; . berichten konnten, so geben dieselben doch in ihrer Eigenscha Aspirantinnen, welche das 16. Le jahr vollendet haben Preußen. erlin, 11. Juli. ie stů . e. ö. , n. 3. gde aden in uhr 21 2. 3nl . * Stumdl . gesgafte er e e r, ö ais fragmentarische Aieinanzerreihnngen lein volls Biid von oder doch bis zum 1. Sllober d. vollenden, haben ihte an vie Kah . nigin hat, . hem ö fang in 3 . han' &' Anzengruber. Großes Prechender Aufschrift versehen, an die unterzeichnete der KRadischen Bani b. Wahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes lt. . dem Gesammtzustande des Hohen Patienten, wie man aus meldungen an den Herrn Semingr⸗Direktor Supprian, der stenographische Bericht über die Verhandlungen des Ende Faßpehl Concert. Schwedischecs Damen⸗Quartett, Hrmaltun einzureichen, an welchem Termins die. am ⁊. Juli 1828. s 38 des Statuts. * den Mittheilungen selbst senst sehr zuverlässiger Zeitungen Schützenstraße 8, zu richten und denselben beizufügen: April d. J. abgehaltenen Verbandstages der Frauen⸗Hülfs⸗ Steyrischs Damen -Terzett. Brillante Illumination felben in Gegenwart der etwa erschienen Submit e . * ,,, des Verwaltungsrathes. . ersieht. Wir halten es daher an der Zeit, wieder einmal, I) einen Lebenslauf, und Pflegevereine Deutschlands überreicht worden, Wahl zweler Nechnunggrevisoren. . wie schon früher, eine Ergänzung unserer Berichte zu ver⸗ 2 den Geburtzsschein, das nachfolgende Handschreiben 1 durch welches die

durch 15 600 Gasflammen. Anfang des Concerts lenten geöffnet werden ern, d, n, . n . 5 gen, n, öffentlichen. 3 das Zeugniß über empfangene Schulbildung oder . unter dem rothen Kreuze Angesichts der ernsten

Noltersderst. Lheater. (Ertistis Ce. Di ett beiten · 1937188 21 . 106,838 Æ 21 3 ; Das Grundkapital M 510900. lonis ist erledigt. ewerber um dieselbe wollen

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 34 2

18,605 = J . 3 ,, ; private Vorbereitung eitlage aufgefordert werden, zu einer möglichst umfassenden 12 , , losoc Alst d . schreitet, wird Denjenigen nicht üherraschen, welcher den nicht ein Führungsattest, rweiterung ihres Wirkungskreises die geeigneten Schritte

16 963 3a ; aden, . unerheblichen Bluiberllist, den tigferschütternden Cindrüc auf 3) ein Krztliches Attest über normalen Sesundheits. zu thun: 1. in , , Actien⸗Gesellschaft für Bergbau. ö . ö a gr . hien lleesckkwan snen far Führhzng ner Ser Mir thertichte Veri ate die Besbenbtengen, be Verlobt: Frl. Elma v. Plocki mit Hrn. Dr. I5-— 35 mit, Cartanagearheit, 6 = G nit Büten.“ Sonstige Activa 1255561 15 Der Verwaltungs rath ladet die Herren Atti äre en en mit Schmerzen und großen Unbequemilichkeiten ver⸗ Dienstsiegels berechtigten Ante II. Verbandstags deutscher Frauen · Hülfs · und Pflegevereine in med. Georg Hantel ie g Frl. Auguste kleben, 35— 76 mit Garnspusen, 10 420 mit Holz⸗ . södts is d5 zur Theilnahme an einer außerordentlichen pa fich Wunden, endlich bei Allem diesem das vorgeschrittene Berlin, den 3. Juli 18785. . Dres den gewährt Mir die Veranlassung nicht nur zum Ausdruck ffe Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. Meiner Dankbarkeit, sondern auch zur Darlegung Meiner Wünsche

Richter mit Frn. Gerichts⸗Assessor Arnold Pritsch schneiden, = 15. mit Matten weberei, 8 15 mit . ö Lebensalter Sr. Majestät in Erwägung zieht. (Meargon in). Fri. Clotilde Baniel mit Hrn. Htüßzenschirmarbeit, l= 30 mit Sh ee gi 16— esse, General⸗Versammlung ein, welche am e te hg e ner , inden des , Patienten kann jetzt Reichen au. für ihr feraeres Gedeihen.

General Lieutenant z. D. v. Pape (Görlitz 39 mit Schneiderei, 29 40 mit elschreinerei, . 24 Iuli um 11 Uhr Vormitt 8 . ; J in befriedigend bezeichnet d ls die ö J 8 . . ö B : , dGarundeapiteal . . 0 9009999 . 2 1tti ö insofern als ein befriedigendes bezeichnet weren, als zi Die schwere Prüfung, welche auf Uns lastet, hat dem Vor⸗ ,, K e n. , Hof in Düsseldorf, . . wesentlichen Organe des Körpers in ihrer Thätigkeit ungestört stande des Verbandstags der deutschen Frauenvereine, des Vater

1 wird. -

3 ; Reichs kassenschei Freitag: Großes Triple⸗Concert. (3 Musikchöre: . en .

ͤ o 36 Submisston. Ruscheweynß, Baumgarten und Herold) 364 der hiesigen Männer⸗Strafanstalt werden für . rer,, ,, ö.

; * ; eirca 2165 = 405 Gefangene, von denen bisher 19 Familien Nachrichten. Mennts Vötrcheredl che zo mit Buͤrstenbinderei, Kelten

se inel. Aachen, den 6. Juli 1818. 96 der Vorstellung7 Uhr. Entrée inel. Theater Ente liche Garnifon, Verwaltung. NMetallbestand.. . . di iz gz 15 2X wut elt ungarath. ö .

Licutennt Graf v. Görtz Wrisberg (Braun, arbeiten, am liebsten wicher die voraufgeführten, ge⸗ Reservefonds ; 7 h ; . = . . d , , ,, . a i . per e en , , . Vlrchbicht: Hr. Apotheker N. H. Reuland bie Weber werden jedoch erst am J5. Oktober er., 18 ö, , , , , . . 1 R . ö z f Grund der 8§§. 5, 6 und 11 des Gesetzes über die vereinen nah und fern, Veranlaffuag ge eben, sich Mir gegenüber in J ,, K , ü ,,, ö ö , . . gal re g den id g g ge . ke, ie e, e De,. . ö l ler e, when roth). serauf Reflektirende werden ersucht, ihre schrift⸗ t h J 982 ; un eigen einiger weniger Treppenstu 46 ; mi nn. ö J . Geboren; Gin Sohn: Hrn. Dr. Stehnhardt lichen Sfferten zer siegeltemüt der Mufschtift: Sonstige Passivn·· . 5 3 . 5 Auf doch immer noch von relativ geringer Aundauer. Die Wun⸗ . , , ür autꝑzusprechen, wie tröstlich dem Kalser jedes Zeichen dieser treuen (Rawitsch). 5 Premier / Lieutenant Staabs e, , . en, =. „e Fs, M7 8, 112 10 ö. nf! . . ,. 1 33 den, welche in 3. überwiegenden Mehrzahl die Arme, bezw. aneh nr ware, der * 3 Raiserli che Verordnung Gesinnung gewesen ist. Wenn Ich nun hierbei anch Meinen per · ö , ttaßs 10 bie zum nass, gegebener. nech nieht higen tretenden Mitglieder. ö. Schultern betrafen, sind zwar, sämmtlich geheilt, allein die vom 36. Juni d. J. er ee ghia S. 13) eingeführten Paß 4 K . erhn ankommenden Fremen mit denen Ich Mich verbündet fühle zum gemeinsamen Werke in

ind Escadron⸗ Chef v. Rochow (Brandenburg ühr, an die unterzeichnete Direktion einzusenden, ö ö z 3 Insti 1 n 26.

,,,, r , wer e, Tei ihne, ,,,

9 4 . n nnover) esender . . ! . ; ö . h 3 h n U 5

Irn. . 3 ö ) Wovon M 46, 980. 8 in per 1. Oktober J ungsrath: . üubstanz und Rervenzweigen, theils in Folge des für die Heilun 2 1 das Meldewesen in Veilin vom is. e. 1876 Gegenwart und Zukunft.

tten⸗Kapitän Koester (Kieh. i legend tion beträgt mindestens di ; ö. h . ; ö 39 ,, , 1 . ö ber Wunden nothwendigen inehrwöchenllichen uhrstandes hoch ämtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam S. 279) Wie tiefe Vewegung, von welcher das deutsche Volk ergriffen i (Münster i W.). Hr. Justiz⸗Rath Benediet zugewiesene Arbeiterzahl. ö . immer nicht vermögend, den zahlreichen Verrichtungen zu dahin abgeändert: . fordert Uns auf, das Uns angewiesene Gebiet, nämlich die Familie,

Menstng (Bonn. Hr. Apotheker Wilhelm Die all gemeinen Bedingungen können heim hie⸗ isation, . . bienen, zu welchen die genannten Körpertheile in dem gewöhn⸗ 2 6. ; ; . Ie . ö x Gouvreur (Biesenthal). Frau Geh. Justij⸗ sigen Me n gn ff erf eingesehen oder abschriftlich n,. hen lõob4] ö ö . lichen Lebensverkehre ebraucht werden, so daß z. B. die ö ,,, . . 2 24 jener en, , , , 2 e, rr, ee, e, Rath Emma v. Rabenau, geb. v. Schweinitz . Erstatfung von 1 M 50 daselbst in Papieren. . Glückstadt⸗ Elmshorner Eisenhahn. . Nahrungsaufnahme noch nicht ohne freinde Beihülfe möglich Vero cde nn, sich au bie Meldung enn h nber bahlchen, keit in allen Kreisen der Nation mit dem Ernst ju pflegen, welcher ¶taumburg) a n e nne, . 2 Das in der am 2. Juni d. J. abgehalten n (sst. Mit aller Zuversicht steht jedoch unter Gottes sernerem treten e lechef he Hesnnmm ngen an derens Stelle ven Gefahren entspricht, Ueber alle hemmenden Perschiedenheiten n, den 24. In ig, tion , . , , . ordentlichen Generalversammlung aufgenommene BVeistande zu hoffen, daß unter dem Einflusse einer längeren 3. . ebe von auswärts neu an ziehende Person, welche und Gegensätze hinweg, ist Unsere gemeinsame Aufgabe, die Gottes- Ib114 ; l 9 d e, n, 3 . Protokoll kann von einem Jeden sich w Jeit, der allmählichen aktiven und passiven Uebung, sowie hier Woh . oder in einer Woh der Schlaf⸗ furcht zu stärken, die sittlichen Grundlagen zu befestigen und allen dice hin r, Ge hn 5 3 Ausweise d ian, dne, er in e, . , ö. Wan en änderer noch nothmwendigen Maßnahme auch die ietzt woc h 5 9 1 . Nothleidenden zu helfen. In der Gliederung der Frauenvereine er- Kausntann Hanl Perschte Fier, R. Sig, is , ist Wochen. n . dentschen n Gard Welar nähen esteteol nen sb. Glellstetendétß hi diz ihr lenk he Wöehänden arhucbeistande in erfrenlicher Keise ihr Ende finden Keiehen er zohnung ober nach der Aufnähme in bie Woh blick Ih ein gie Mittel hierzu; Ich wünsche, daß das Netz dem Kaufmann Paul Perschke hier, Lichtenberger⸗ un 6 neh ö Oktober 1555 und 27. Nobember 1873 ausgefertigten werden. . werden. . nung oder Schlafstelle bei dem Polizei⸗Revierbureau, in dessen der Vereine sich fortwährend erweitere und daß seine Lücken mit e . ö. gene, gs . . . i , . 39 ö., . teu e , g g nr Glückstadt, den 6. Juli 1878. P K 3 it . n beck. Dr. Wilms Bezirke die Wohnung oder Schlafstelle belegen ist, nach dem Anspannnng aller Kräfte ergänzt werden. Gewiß werden die Vereine ge der raße Nr, 30, im Wege des ö n ,, . ( Muͤster If. der Polizeiverordnung vom 18. Juni 18756 zu mit der Mir bekannten Hingebung dieser Aufforderung entsprechen

der . ( : n we ö. ; ü . Bünz; ö. sclennigen Azrest biz aaf, teres die Zeichnung Württembergischen Notenbank ö or siterder drr kiuffihes atze. . Der befriedigende Zustand Sr. Majestät des Kaisers melden. und. Unser? große nationale Arbeit mit Gottes Hülfe vollführen.

ber Firma Perschte & Radicke untersagt worden. a. von den unterm 2. Januar 1866 ausge⸗ ; ; j ü bi n den 5. Ʒuli 1835. ö wen , ul i,. fertigten reisodligationen. . und Königs hat keine Unterbrechung erlitten. 8. 2. Zur Meldung verpflichtet ist der Haugeigenthümer Berlin, den 2. Juli 1878. li 1878, Vormittags 10 Uhr. bezw. der Hausverwalter. Er hat dabei den Paß oder die Au gu sta.

Königliches ö K. ö Aer, . w KEitt. A. 1500 M½: . Berlin, den 11. Ju ee larger e , nd ö. r d : rozeßdeputation ; . . ĩ . Pr. von Lauer. Br. von Langenbeck. Dr. Wilms. aßkarte des Neuanziehenden mit vorzulegen oder anzuzeigen, * : ; d , n . en, enn, 2 Nr. 78 121 . 61 2 301. ,,. / ene, U daß . a . ö dem hausei enthuümer des , ö ü Eiga Fabrik . . ; . . zusammengetreten, um die der Allerhöchsten Initiative

Submissionen ꝛe. an Noten anderer Banken 1,648, 300 Hätt. M. 150 . . . ö . 26 ; mid . j an Wechseln 18 263 7565 24 Nr. 49 61 78 und 91. rrenm Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: enn gor e , . 4 . ö. entsprechenden Maßregeln zu beschließen. Das Handschreiben Ihrer

lots! Hannoversche Staatsbahn iderungen ; : isgeri eta eri bnigin wird faͤmmtli an Lombard · Forderungen 339 3069 * Hart. R. i e: 69al] Bremen dem Kreisgerichts Rath von Busse zu Guben den , . . her r Majestät der Kaiserin und. Königin wird sämmtlichen Frauen—

Es sollen etwa 200 ausrangirte noch brauchbare an Effekten z53, 745 88 Nr. 38. ; j ; . ; - Rothen Adler⸗ dritter Klasse mit der Schleife; dem inachen, demselben. guch ö.. n, . ,, vereinen Preußens und der übrigen deutschen Staaten in Satzachsen, sowie verschiedene Achsschafte, Radsterne an sonstigen Aktiven zol ss 6 w. von en Enter , anten üs? ann. ian , 9. ö. . , . ehe n , * ö zu . . dem ö Vorlegung bei dem ö,, Uberge hen i er , mitgetheilt 4 In . und Radreifen verkauft werden. Passiva. en,, 9 ,, Gens iel le se e ee Sekretär a. D. Wie derhold zu Erfurt den Rothen Adler⸗ 4 Neben . . ö 39 ban eie h , ebleten wird die Begründung neuer Vereine dem ständigen ö den 25. Juli 1878, Das Grundkapital! goo9 Ml Nr. 16 100 und iz. . . . Orden vierter Klasse; dem Kreisgerichts⸗Rath Consbruch zu and Reh , 3 . * 2 Hgeglẽ e Ausschusse überlassen werden, der nach den Beschlüssen von Vormittags 10 Uhr, Der Reservefond... . 362.552 19 Litt. D. d 150 M: Schreibunterricht ertheilt . Paderborn den Königlichen Kronen-Irden dritter . ber Wohnung oder nach der Aufnahme in die Wohnung oder Dresden als Centralorgan für die Leitung der. Vereins⸗

im maschinenlchnischen Burcau Köhiglicher Cisen⸗· Der. Betrag der umlaufenden Nr. . mars, m, ü an 4; , m. sir ahiem d griin, Hof Kalt, Porträt- und Hitorienmaler Frenberg zu Berlin den König Schlafstelle bei dem Polizei⸗Revierhureau zu melden, über angelegenheiten zu fungiren hat, und . . diese 96 2Al 187 00 J 2 q Schreiblehrer a. Kadetten⸗Korps, lichen Kronen⸗Drden vierter Klasse; sowie dem Schutzmann seine und seiner Angehörigen persönlichen und Militärverhält⸗ Gelegenheit gegeben wird, seine Thätigkeit mit einem höchst

bahn⸗Direktion. J z in. Di ü ĩ ; Nr. 36. . : . —ͤ , r en err w i he hee de, n , , n d, ,,, hene ür ;, nee. k Hannover, den 5. Juli 1878 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ ; . gekündigten Obligationen werden daher aufgefordert, Räh. Profp ö 6805 anderen Gemeindebezirke des preußischen Staates ein Attest bea ich g J lo Ker gfsentlt 33 en in den engen Be idschinen te hnisches Hurggu kuhn n feet dr., e gh, ben säemwerth gegen, Rückgabe der s nnen. ; der Behörde des letzen Wohnsitzes über die . erfolgte 3 . Wirf ut Erz en d n ischen 50 . Königlicher Eisenbahn Direktion. Die sonstigen Passiven 4355686 82 nebst den zu den vorstehend sub a. gedachten Ohli⸗ Deutsches Reich. Abmeldung bezw. uͤber seine Steuerverhältnisse (Abzugsattest) zirlen, wo . ( lr n ö d tt Zwei j Overbeck. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, . ,, Zinscoupons e, . 6068 Ein Geometer Se. Majestät der Kaiser haben den Gemeinderath zu überreichen. bisher 3. eine ätte gefunden hatte, neue Zweigvereine ooo g im Inlande zahlbaren Wechseln 672,950. 31. Her hen lone hg, er . 44 ö wegn ,, . . Thed dor Erxecely, Metzger zu Drulingen, im Bezirk IJ. Meldungen in Bezug auf Reisende. ins Leben zu rufen. Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. 2 dem X. Jann ar 1879 ab bei der hickigen Kreis. dauernde Stellung. Offerten beliebe man in der Unter⸗Elsaß, zum Wremen dieser Gemeinde zu ernennen 8. 5. Zu melden ist nach aßgabe der Vorschriften in ö Zur Vergebung der Eisenconstruction und des Braunschweigische Bank. Kommunal Kasse in Empfang zu nehmen, Annoncen ⸗Expedikion von Rudolf Mosse in geruht. den 85. i bis 15 der Polizeiverordnung vom 18. Juni 136 Der 58. 55 des Strafgesetzbuches, wonach Kinder vor . dazu gehörigen Bohlenbelags für eine Fußgänger Stand vonn 7. Juli 1828. Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ . Breslau sub Nr. 2221 niederzulegen. binnen der dort bestimmten Frist die Ankunft von Neisenden vollę neten zwöblsten Lebens ahr strafte zich ficht Verfolgt ö brücke auf Bahnhof Bebra, rot. 23 ö Eg Schmiede 6120 Aetiva. gatlonen findet von dem letztgedachten Tage ab nicht auch dann, wenn diesel ben in einem Verwandtschafts⸗ oder warden durfen, ist durch J Rel: hefe vom 26. Februar w 1j . 1 23 *. n eiail Bestande 6 S537 31. . Königreich Preußen. Schwãgerschaftsverhãltnisse zu demjenigen stehen, bei welchem 186,6 dahin ergänzt warben, vaß gegen Ken der, waölche das / . e,, Xokelel ei tsch re Ho 41 Se. Majestät der König haben Allergnäbigst geruht; sie abgestiegn sinb⸗ ö telgarnis und andere sechste aber nach micht das wölste benin, m endet haben, fen e e., . ö D . 7 * dem Regierungs⸗Rath Jonas zu Münster zum Ober⸗ d. 5. ern . 3 nach Maßgabe der landesgesetzlichen Vorschriften, die zur Räsfanten wollen ihre Offerten nach dort ein, LonharKorderzngen?!«?⸗.. . . ö äz. 36. ö Reg ierungs⸗Kath zu ernennen. Perfenen, hald, nnn J haben, ver⸗ Besserung und Beaufsichtigung geeigneten Maßregeln senden und sind Zeichnungen, Preisverzeichniß ꝛc. Effecten-Bestand ö 08 lll 0 All pflichtet, bei der von ihnen nach den sz. 12 bis 17 der Polizei⸗ etroffen werden können. In Folge dessen ist das in Num⸗ . en Er . w Berlin, den 11. Juli 1858. berozdnung vom 18. Juni iz s inne halb der doßt, bestinim, , , e, Gesetzsaammlung publiztrte Gesetz vom 13. März

von da gegen Erftattung der Kopialien zu beziehen. Sonstigs Activa. 6 2 gos. : . h ; eh, ; Fulda, den 5 Juli 187. Pau v. von Bremen nach Ne 7,0 k und 1M . . ten Frist zu erstattenden Meldung bei dem Polizei- Revier⸗ . ; söoster Kinder, er? MW I. Baltimore. Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl von huren den Paß oder die Paßekarte des eisenden mit vorßn, , 6. ü,, keln, gur

Königliche Bau⸗Inspection III. Grundkapital(icl---·. . . 00 10,5 0090909. p Rh ; ; ; ; z ö ö ö ö . In 14. * 2 j 6 2 * 2 2 1 . . 8 Juli nach Nem - Vork D. Baltimore 31. Juli nach Baltimore Prensen ist, von Weimar kommend, hieß wieder ein- legen oder anzuzeigen, daß derselbe solche Papiere nicht ucfuhr kasel nm hat Kerr Müin ler Ses Innern die

—. . Reservefonds. . 300,918. 565. ;

sos) Bekanntmachnng. k 8366683 D. Lelpalg 17. Juli nach Baltimore R. Nos el 4. August nach R getroffen. befitzt 1 ; ; ö Dis zum Neubau eines Garnifön⸗-Lazareths hier⸗ Sonstige täglich fällige Verbind- D. Neokar 21. Fuss nach Nem-horhz PD. Oder 11. August nach Nem Jork K . ; ͤ stwi Mitwirkung der Behbrden seines Ressorts in Anspruch genom⸗

selbst erforderlich werdenden Erd-⸗ und Jm, nn en fen 6 ö 2271.09. B. Mam 28. Juli . . P. herlin 14. August nach Baltimore Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche habe , ae, n , . men und in dieser e hun in einem Eirkularerlaß vom

Arbeiten, sowie Steinmetze, Zimmer⸗ und An eine Kündi ngefrist gebun- ĩ Zur Ertheilung von Pasaagescheinen für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen Arbeiten. ] der f kart Hoi 14. v. M. Folgendes bemer n,, n,, , enn, dann m een s'.. , meg go, Kwutepa und Amerika find bevollmächtigt Ki . ist di h. Kufgenommen hanf einen af oder ing bas erte zur Bor as Geseß vom 15. März d. J. giebt die Ermächtigun Glaser⸗ a k . z ine ist dis. Henzh, legung bei dem Potthei Rebler tzrenuĩ n übergehen, ind e ,,, e eine strafbare ß

eferdecker⸗ Klempner⸗ Töpfer⸗ doustige J 340,920. 25. IJohannimng 3 Hehmer in Berlin Louisenplatz 7 migun ur Ausführun der enerellen orarbeiten ü = . ( e. ligung 3 hrung 9 für 8. 58. Uebertretungen dieser Polizeiverordnung unter⸗ begangen haben und im Zustande der . sich be⸗

Maler⸗ und Anstreicher⸗ und Asphalt ⸗Arbeiten, . ? . z ( ; . 5 ! k . , . ĩ . . . ö. Von Bremen nach Bahia, kio, onto video und . . 9 3 mn et k . . . . 3 finden durch Unterbringung e , se, . n, nr rauschla . er begehenen, im Inlands . . . erlin, den 9. Juli in ei jehungs oder Besserungsanstalt vor dem mora⸗ . ö Submisston vergeben werden, wozu ee. ie,, ö . Buenos A)res . Justiz⸗Ministeri um. Königliches Polizei- Präsidium. her finn, den . 3 Montag, d. 22. Juli er., Mittags 12 Uhr, wie direction. vis Amt weren und Lissahbom J. Der Referendar Dr. jur. Becker aus Düsseldorf ist zum von Madai. Die Entscheidung darüber, ob die Nothwendigkeit im Geschästszimmer des unterzeichneten Lazareths an= Bewig. Stùbel. P. Eronprinz Fr. Wh. 25. Juli. D. Röln 25. Auqust. . Advokaten im Bezirk des Königlichen Appellationsgerichtshofes . einer solchen Zwangserziehung . istn t 2. 14 ̃ . n o i nter

beraumt worden ist, dis zu welchem Zeifpunkte des kN Die Dixreetliom des Fordäentschem KElHloyrul im EBremenm. ; ö zu Cöln ernannt worden. nach §. 1 Des Geseßes davon ab, . rin⸗ . gung mit Rücksicht auf die Beschaffenheit der strafbaren