1878 / 162 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

und als deren Inhaber der Kaafmann Emil Steinitz der Kaufmann Carl Schildesheim in Cöln als In 1) Ferdinand Christian Johann Hansen und MI. Gorwũitz umh Verya wel auf die Stoffe o Verpa in Zimmer Nr. 12 oben genannten Kommis⸗ bier heute eingetragen worden. haber der Firma: 5 8 Christian Asmussen, u Bentschen und als deren Inhaber der Kaufmann welches 1 * n, m ne, . , m. rother . n n 6. * u 29 h dire, eee, ee. en, o r,, r, ,,, e , de e ö. De. e. 5 n dem Prokurenregister bei Ni; 1070 das 161 zufolge r. vom re 1878 heute Meseritz, den 8. Juli 1878. r Königli 1 II. Gr. Bad. Amtegericht. 3 * Brealam. J Erlöschen der von der nunmehr aufgelsften eingetragen. Königliches Kreisgericht. z 23 Zuglei zur Anmeldung der Forderungen der In uaser Firmenregister ist Nr. 4940 die Firma: gesellschaft Carl Schildes heim der in n woh⸗ n 8. Juli 1878. —— - 5e iger noch eine zweite Frist nenden Rosette, geborenen 0 hegattin des Kön Kreisgericht. J. Abtheilung. äctem. Auf. Fol. 231 des hiesigen Handels. Leipzig. Als Marken sind eingetragen 4. der 8 bis zum 19. Rovember 18758 a ging der zwei ·

ö estnger's Bazar 94, E und als deren . die . Kaufmann Kaufmannes Carl Schildesheim, früher ertheilten —— register ist heute eingetragen die Firma: . ; E Co. zu Lille in Frank r . 56 ur d Firma: Eh. Tem 7 Ehorm. Alt Marke ist eingetragen 1361 irg . Termin auf

la er, geb. Ehrlich, hier heute einge⸗ Prokura vermerkt worden und sodann unter Nr. 1384 M. -Gladhaeh. JZufolge Anmeldung der Kauf⸗ , I2. Mai 1877, Mittags . 8 ) und Nr. 1385 desselben Registers die Eintragung leute und Fabrikinhaber Benedikt 6. * Ort der Niederla ssung: Münden . re n , . unter Nr. 4 zu der Firma: L. Simon⸗ ö. ; den I6. Dezember 1575. Bormittags 15 uhr, end,

2 den 8. Juli 1878. erfolgt,; daß der Kaufmann Carl Schildesheim in Hermann Cohen, Beide in Gladbach wohn Firmeninhaber: Fabrikbesitzer Adolph Uhl in * amm sohn in . auf Anmeldung vom * im Stadtgericht gebäude, Portal II.,. IT och, G er des 8 haben ; , n r, Kaen lig, , , Samer e, , ,n, . i e , nr eng , i . ener m.

Stadtgericht. Abthei I. Cöln für seine obige Firma seiner genannten Ehe. die zwischen ihnen unter der Firma Rofruber Münden. * 2 1 a, r dem in Eöln wohnenden. Julius (ehen ge Gila, def chene bar siefenf 3. Münden, den 19. Juli 18,8. . . är Bigarretten und Rauchtabak da; inberaumt, ja me ure ll ede em, e. n ; g Die ha

i 3 Com. Auf Anmeldung ist heute in das biesige und zwar jedem für sich, Prokura er⸗ jufolge Uebereinkunft mit dem J. Juli d. J. auf⸗ Königliches Amtsgericht. 1 . . . Zeichen: é J geladen wer . 2 . orderungen innerhalb welche an die Masse Ansprüche 1 . .. et haben. als Konkursg er machen wo werden hier⸗

dels⸗ (Firmen!) Register unter Nr. 3471 einge⸗ t ; elöst und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene A. Crameer. ö . . ; agen 2 —ͤ3 Herborn wohnende . Cöln, den 5. Juli 1878. ndels⸗ und Fabrikgeschäft mit allen Aktiven und ö. unter Nr. M07 dat Zeichen: . 2 3 1914 . schriftlich einreicht, hat durch aufgefordert, ihre Ansprüche 1. elben mögen Carl Claeßner, wescher in Cöln eine Handel gnieder- Der Handeltgerichts · Sekretãr. asstven und mit der Berechtigung, die bisherige Kammmäahark a. /S. Betanntmachung. . ö 3 eine Abschrift derselben und *. er Anlagen belzu⸗ berei ghängig fein oder nicht, mit dem dafür lassung errichtet hat. als Inhaber der Firma: Web er. irma fortzuführen, auf den Komparenten Cohen Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, . UU welches auf der Außenseite der Vervack d fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm gten Vorreat spätesten⸗ , . übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma zu Naumburg a. /S. . . eder ein el = Ci * 9 e, Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung bis zum 18. . 1878 einschließlich ö 4 36 e. Nr. ö. = , . 8 i ge, gf 1 61 6 1 3. ' 26 5 . 2 . ö für den welches auf den Schachteln, die den Leinenzwirn in ö. 2 . 5 Huf 3 . einer einen gin hiefigen Orie wohn bei ung chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und eute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann nende Dieses ist unterm heutigen e sub Nr. e aufmann Siegismund Rober un i ö eflebt wird; znialicheß Rreigas , Prüfu Carl Claeßner fur die obi . Firma seinen Bruder, stehendes bee unter der Firma: Handels⸗ (e ef Registers vermerkt, bez. burg a. S. w Firma: k ., Knäueln enthalten, aufgeklebt wird; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ** evollwmůchtigten beste 2. ,, Q 7 —— * = . den in Cöln wohnenden Cern Wilhelm Claeßner Adolph Meyer“ Sud Nr. 1635 des Firmenregisterg eingetragen worden. Robert Graun * Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft am 15. Ortkober 1878, Vormittags Fo ahn zum Prokurlsten bestellt hat. mit dem 8 Tage den in Cöln wohnenden M. Gladbach, den 3. Juli 1873. ist gelöscht worden zufolge Verfügung vom 28. Juni! e n,. ehlt, werden ju Sachwaltern vorgeschlagen die in unserem Deschfftslofsz m Sta di gericht zcbaunde Cöln, den 2. Juli 1878. Kaufmann Wilhelm Matzdorf als Gesellschafter Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. 16 am 1. Juli 1878. . 2 K onkur se Rechtsanwalte Justizräthe Engelhardt und Fretzdorff Portal ii, Termingzimmer Nr. 12, vor dem oben Der en, n, . d, . . 6 ö he g 6 2 9 Schwacke. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 179 ö. isn ; sowie der 8 . Ernst. genannten Kom missar pũnkilich zur bestimmten e ber. rtre e ie Firma: ? i tigt ist, heute in das hiesige Handels (Gesellschafts) M. -GiIadhach. In das Handels (Prokuren⸗) Robert Graun Nachfolger ö In dem Konkurse über das Vermögen der . ben . . ericht. nn nere ng dieses Termins mird TCölm. Auf Anmeldung, daß der in Cöln FRegister unter Nr. 1987 eingetragen und der Register des biesigen Königlichen Handelsgerichtes zu Naumburg a. /S. ö. ö Sandlung Stadthagen, Zobel & Eg. vorm. Erste ö für 6 achen. eeigneten falls mit der Verhandlung über den wohnende Kaufmann Salomon Joseph Salomon in Uebergang jener Firma auf die Gefellschaft bei 6 von dem Kaufmann Eduard Lohr, zu Rheydt zufolge Verfügung vom 25. Juni os am 1. Jult la rr, 5 M. Moritz Stadthagen, Gertraudtenstr. 2, ist ftord verfahren werden ein daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Nr. 2550 des Firmenregisters vermerkt worden. wohnend, für sein daselbst unter der Firma Gebr. 1878 eingetragen worden. ö. . zur Verhandlung und Beschlußfaffung über ö Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen irma: Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 878 Lohjr betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Die Gesellschafter sind: . welches zum Umschließen der Knäuel verwendet einen Akkord Termin auf 6163) Konkurs⸗Eröffnung der ö noch eine zweite Frist IS. *. Salomon! das Erlöschen der von dem Kaufmanne Adolph Tlexander Leendertz, zu Rheydt wohnend, ertheilte 1) der Kaufmann Richard Ratsch, (. wird; den 16. Juli 1878. w . 12 Uhr, e 2 bis zum 7. November 1875 einschlleßlich mit dem 1. Juli 1873 die in Cöln wohnenden Kauf⸗ Meyer für die obige Firma seiner bei ihm wohnen Prokura sub Rr. 183 unterm heutigen Tage einge— Y der Kaufmann Ernst Kormann, . r im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Ucker das Vermögen des Eisen waarenhändlers festgeset leute Louis Cliel und Bernhard Kaufmann als Gesell⸗ den Ehegattin Pauline, geborenen Meyer, früher er⸗ fragen worden. Beide hier. . Ger . Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar Friedrich Wilhelm Schulze, Frledensstra fe Nr. S6, wellen Frist augemelbeign n Colbert m, f, g, schafter aufgenommen habe ist diese Gesellschaft. en rokurg vermerkt worden und fodann unter Gladbach, den 3. Juli 1878, Die Gesellschaft hat mit dem 28. Juni 1878. 6 A anberaumt worden. it ame li Juli. 1318. Nachmittag à Uhr, der mn auf welche zu vertreten ein jeder der drei Gesellschafter Nr. 1385 desselben Registers die Eintragung er⸗ Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. begonnen. . ; e Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be laufmännische Konkurs im abgekürzten Ver—= e F een 88, warm i mn die Befugniß hat, heute in das hiesige Handels- folgt, daß die e ele er Tiff an Adolph Meyer! Schwacke J . unter Nr. 2509 das Zeichen 1 D merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestelllen fahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ im Stad rÿ , ; Geil s e Register unter Rr. 3 eingetragen ber genannten Chegattin des Kaüfmannes Adolph ö Saar hx heken. Belanntmachnng. . 3 . oder vorläufig zugelassenen e nnen der Konkurs⸗ einstellung auf den ö . K e n. —— 4 9. und der bergang der Firma auf die Gesellschaft Meyer, Pauline, geborenen Meyer, Prokura er, Goldperg. In unser Firmenregister ist unter Hemäß Erklaͤrung vom J. d. Hits. hat der ju erer gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, 10. Mai 1878 welchem sümmtliche Siäubiger vorgeladen werden bei Nr. 98 des Firmenregisters vermerkt worden. theilt hat. Nr. 189 die Firma: Völklingen wohnende Bäcker und Kaufmann Cagpar . nech ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes festgesetzt ; velche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 215, Cöln, den 5. Juli 1878. „Th. Nenmann zu Hainan“ genannt EChristoph Schuller, Inhaber der . Absonderungsrecht in Anspruch amn wird, zur Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann angemeldet haben. Nr. S832 und Nr. 1313 vermerkt worden, daß die Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor dort bestehenden Handelsflrma , C. EhJt Schuller ⸗- , . me an der Beschlußfassung über den Goedel, Besselstraße Nr. 20 wohnhaft, bestellt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat von *. . 3 , 35. die ie Weber. . ,. zufolge heutiger Verfügung ein⸗ diefe feine Firma mit dem J. d. Mig. u m ge⸗ . * 8. A 3. ere cher be e ,,. . des Gemeinschuldners werden auf⸗ eine Abschrift derselben 964 rer Anlagen bein irma den in Cöln wohnenden Carl Marx, Bern⸗ ; . etragen worden. ö ĩ è , . Der Yi es Gemein - ; ; 1 Kaufmann und Louis Eliel früher ertheilten Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige ; elbe den 3. Juli 1878. . k Ce mn n e 63 ght . unter Nr. 2510 das Zeichen: . Bilgnz nebst dem Inventar und dem Generglhericht auf den 25. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ ö n sind. nr. 6 , , . . J. 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. deffen wurde die aufgegebene Firma gub Nr. ; 7 3 Verwalters liegen im Konkursbureau zur Einsicht gen ,,, . richtsbezirt wohnt, muß bei der Ammeldun seiner n, den 2. ; getragen worden, daß der in Cöln wohnende Kauf⸗ K ** ; * offen. Term 12, ; = Der . 3 k 3 für seine Handelsniederlassung , nag , h. * ö . 6 i . . . * Berlin, . c. . . 6 ,, 3 . renn .. . eber. aselbst unter der Firmg: des Königlichen Kreisg 8 zu Herford, getragen ; . . * znigliche? Stadtgericht. ; . jenigen, welchen es hler an Bekanntschaft fehlt, werden k * . Pe nediet gien ir. s deg Hrotarensehlfters if fei. Ver, gerd ger enten, dea 3. Jull 158 . Erste Abtheilung für Ciwilsachen. ördie eklärnngen, her iht. Vorschlegz zur B- fe. vorgeschla gen bie SRiechtsanwalte ,,,, , rn, , ,,,, r br, , wine. ö re d e ..,, etragen worden, daß die in Cöln bestehende Prokuristen bestellt hat. 33 von der Handelsgesellschaft Heinecke und . . e. —⸗ si5g an Geld, a ern, oder anderen Sachen in Besitz ö Kön . Sic htgericht ndelsgesellschaft unter der Firma: Cäln, den 6. Just 1878. Thiele zu Kirchlengern dem Kaufmann,. Smil stendal. Bekanntmachung. . e 6461539] w , , der Gewahrsam hahben, oder welche ihm etwa ver. Erste i eg für Civilfachen. S. J. Salomon / Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Wehmeyer daselbst ertheilte Prokura ist er⸗ In unser Firmenregister ist: . Der Kaufmann Conradi hier, ist in dem Kon schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts . . . kuri Weber. j . K . ö , kurse über das Vermögen des Glasermeisters und u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem . 866 . wohnende arx zum Prokuristen loschen. 15 bei der Nr. 151 * Löschung der Firma: ö. unter Nr. 2611 das Zeichen: Vorzellanhändiers Karl Wilhelm Udolph Bell der Ge e fend spaͤtestens ls) Betauntmachumg Cöln, den 3. Juli 1878. Cüölm. Auf, Anmeldung ist bei Nr. 1170 des Herford. Handelsregister 2) unter nr Ri een . Neidlinger a 2 2 in , 9 Oger, ir. 6 bis zum 18. September 1878 einschließlich Der. Kaufmann Robert Brust hierselbst ist zum Der Handelsgerichts⸗Sekretär. hiesigen Handels. (Gesellschafts. Registers, woselbst des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. zu Hamburg als Inhaber der Zweigniederlassung . . ; zum d,. 6 1 asse bestellt worden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Inzeige desmnitiven Verwalter der Konkursmasse des Weber. die 6 e ae, a. . rr gh ; ; 3 is , Verfügung vom 7. Juli unter der Firma ( . . i Te Stadtgericht ,, e , . . r * 1 in e n . 6, „Bank für Rheinland und Westphalen“, 8 am 8. Juli 1878: ; hi ; ö ; ĩ ĩ e eltelt und verpflichtet worden. Cöim. Auf. An&melzung ist heute in das hiesige mit dem Sitze in Cöln vermerkt steht. hente die Rr. 447 des Firmenregisters: J F r l er, . . Erste Abtheilung für . Piandinhg her und ander, mit benfelben gießt Königsberg K. we. den 8. Juli 188. Handels (Prokuren⸗) Reglster unter Nr. 1385 ein. Eintragung erfolgt, ah auswelse Actes des Notars Firma, Zuhaber: Kaufmann Hermann Süllwald d. Ig. und zu ' zufolge Verfügung vom IJ. Juni y fu non wN berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ß der ö. ln ihnen, . . . . . . . ö. ö zu 6 Vloth d. Is. mit dem Bemerken, daß dle. Hauptnicheer fee n 6158 . . ö . ö mann Corne an van Ghee emeester für wohnende Robert Rademacher aus dem Vorstande Ort der Niederlassung: Vlotho. j ĩ irmenprotokoll ö ö 9 ; ; ; ' seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: der Gesellschaft ausgeschleden ist und daß mmhaltiich Bezeichnung der . Serm. Süllwald. hun 1m 6 , . 6 einge- 2512 das Zeichen: , Alle , eh welche an die Masse Anspräche 6g. Ruff orderung der, Konkursgläubiger VC. J. Gildemeester desselben Aetes der 9 ichtsrath der Gesellschaft be= . . 1 g 16 . ö . ö 3, ö ; 1678 über ee, . . , , als Konkurzgläubiger machen wollen, Herden nach Jen dnnn einer zweiten Anmeldung frist. den in. Cöln wohnenden Wilhelm Steinau jum schloffen hat, daß der Vorstand der Gefelsschaft zur rex Ford. garn , . . Lz. ( n, en, Fan, fir, 15 . . . ihr. Anspräche dieselben (Vonkurs Ordnung 15 Instt. So l. 2 30) Prokuristen bestellt Hat. eit nur aus einem Mitgliede und zwar dem in des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. i Bertin ben I Hull f z mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit In dem Konkurse über das Vermögen des Cöln, den 4. Juli 1873. öln wohnenden Banquier Wilhelm von Reckling⸗ Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juli ö 2 Könialiches Siadtgericht dem dafihr verlangten. Vorrecht. sHätestens Knnferschmie deme sters ishelm Schæarz hier= Der Handels gerichts⸗Sekretar. haufen bestehen sols. 1878 am 8. Juli 1875: ĩ z RNRegister Nr. 28 be, m n . Königliches Stadtgericht. bis zum 18. September 1878 einschließllich selbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon= e Cilnꝰ Ken g. Juli 188 Ile Mig dez irmenregisters: Zeiehen⸗Register Nr. 9 . welche als Umschlagepapier auf den Knäueln im Erste Abtheilung für Civilsachen. bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und kurtgläublger noch eine zweite Frist ; . h S. Nr. A in Nr. 156 Reichs Anz. Nr. 157 . Innern der Schachteln verwendet und angebracht . demnaäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalß bis zum 36. Juli 18738 einschließlich

Der Handels gerichts⸗ Sekretär. Das Erlöschen der Firma: Wilhelm Stock in een e .

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Weber. Blotho, deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ Gentral · Jandels · NRegister. . werden. . ; 6i60] der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, festgesetzt worden. . —⸗ . Sländi werden unter . ie sämmtlichen Zeichen sind im Zeichenregister ; ist in am 15. Oktober 1878, Vormittags 10 hr, Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht

ö. tec g , fen, en ,,,, 5. Diz g Der aunfmannn Fischer Ritterstraße 4, ist in in un serem Geschäftslokal, im er e. angemeldet haben, . e, t

Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 1 helm s f ; ö mn r eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Eislewem. Handelsregister Nr. I74 des Geselschaftsregisters: Leipzig veröffentlicht.) . des Königlichen Stadtgerichtsbezirks Frankfurt dem Konkurse über das Vermögen Les Fimmer⸗ ftsl⸗ ;

; ; J 6 ist ei ö „M., allwo die Firms Eh. Vram * Oo. Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem ohen selben, sie mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, Firma des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. Die Handelsgesellschaft unter der . Stock Altona. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 36 . n e wt e gn Zwelgn ederla fsung meisters Adolf Friedrich Gottlieb Leberecht znannten Kom misscr. puͤnkilich zur bestmmunte, ' denn de ser vel en . bie n 2

„Mergentheim & Fraufmann“, l ister 414 di ĩ ĩ irma: ö. . ; i ; welche ihren 1 * Cöln 4 . dem 1. Juli , . ,,, 4 n e g g, , J * 6 i n nen , * . hatte, unter Nr. 23. 24. 27. 28. 29. 30 eingetragen n nn mm definitiven Verwalter der Maffe tunde zu erscheinen. dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll 1878 begonnen hat. folgende Eintragung bewirkt worden: Die Gesellschafter sind: vom 26. Juni 1878, Mittags 1 . gewesen. delsgericht Leipn Berlin, den 5. Juli 1878. Nach Ab 6 dieses Termins wird ge⸗ anzumelden. . ; ;

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Bezeichnung des Firmeninhabers: 1) der Kaufmann Wilhelm Stock zu Uhr, für Mehlpräparate, Hefe, 9 Königliches * elsgericht Leipzig. Königliches Stadtgericht. . mit der Verhandlung über den Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit bis Kaufleute Hermann Mergentheim und Gottfried Kaufmann Otto Meyer in Eisleben. Vlotho, Bier und Spirituosen das Zeichen: . r. Hagen. Erste Abtheilung für Civil sachen. Alford verfahren werden. zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forde⸗ Kaufmann und ist jeder derselben berechtigt, die Ort der Niederlaffung: Y der Kaufmann Heinrich Heitmann auf welches auf der Verpackunz und den Behältern an Zugleich ist zur Anmeldung der errungen der rungen ist auf ö.

Geselschaft zu vertreten. Eisleben. der Forst bei Votho. ebracht wird. . ; ; , Konkursglaäu iger noch eine zweite rist den 5. August 1878. Vor nittags 10 Uhr,

Cöln, den 5. Juli 1878. Bezeichnung der Firma: Een reh, Kreisgericht, Abtheilung I, zu Altona. Kastatt. Als Marke ist unterm Heutigen in . . ö bis zum 6. November 1878 einschließlich vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Lyon,

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Otto Mener. NHildlesheimn. Bekanntmachung. . unser Zeichenregister unter Nr. ? zur Firma: 6130 Konkurs Eröffnung. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der im Terminszimmer Nr. 18 hier anberaumt, und

Weber. . . Juli . 5 ö Auf Folium 734 des hiesigen Handelsregisters ist Coburg. Als Marke ist hen 25 Nr. t 2 3 Ueber das Vermögen des Wollen mwaarenfabri⸗ en,. Felt angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ en 3 M eren . . n t ! K i i . i i . abr ö ' ĩ . j

Cäölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1806 des i . ö J ; ö Borgmener. . . J, r n , . * . Rastatt , . re n , , nf a . n den 3. Dezember 1878, ne, . 10 Uhr, r, innerhalb einer 9 Fristen angemeldet hiesigen Handels (Gesellschafts ) Registers, woselbst Fiemsharg. Bekanntmachung. 2) . Buch⸗Antiqugriat und Schreib⸗ Anmeldung vom 28. Mai 1378, Vormittags 1h Uhr, nach Anmeldung von ß 3 männische Konkurs eröffnet und ist der Tag der im ö, , . „Zimmer haben. ö die en le, übe unter der Firma; In unserm Firmenregister sind heute gelöscht: materiglien⸗ Händler Franz Beorgmeyer. für Farhewaaren als Stahlblau, Pgriserblau, Ultra⸗ͤᷣ heute Abend 6 Uhr für . Zahlungen stellung festgesetzt auf Nr. 1 ö . em ö. en, genannten Kom Wer seine ö! 2. ung schriftli 2 hat

Emil Vogel ,. gie. unter Nr. 1118 die Firma „H. Miüllenhoff⸗“ 3 Ort der Niederlgssung; Hildesheim. marlnblau, Ultramaringrün, Manganorhdhydrat,. chemische Fabrikate, K den 31. März 1878. 6 mer, , * dens lämnntliche Glänbiger She Abschrift derselben ünd ihrer Aniagen beim. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst zu Flensburg h Hildesheim, den 6. Juli 1875. Borfaures Manganorhduß unb Siccalifpulber, auf . insbesondere trockene . Zum einstweiligen Verwalfer ber Masse ist der vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ fügen. . z wohnenden Kaufleute Emil Vogelsang und Cart unter Nr. Jz6l die Firma „Hans Petersen Königliches Amtsgericht. V. deren Verpackung das Zeichen: ö. Bodenwachtwichse, t . Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 5, bestellt. bahh eine der Fristen angemeldet haben Feder 6 au gen, welcher nicht in unserem Amte Beindorff vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ Norn“ zu Warm . Börner. Lacke, teigförmige Par⸗ d 6 Bie Giaubiger bes Gemein schulbnerg werden auf · Re . nchen shrflich fihreicht bat benrke inen Wohnsiz bat. muß be zer Anm. folgt, daß der Kaufmann Carl Beindorff aug der unte” i. n . N. Grünlvald⸗ ö 9 ö. kethodenwichse und * gefordert. in dem auf hen Ubschift derselben und ihrer Anlagen beün dung feiner Forderung einen am ehlesigen. Sri ,, daß ber . ö . Lunekau. BVelanntmachung. . . . Wachs farben den 25. Juli jß78, Bormittags 11 Uhr, * ; ,, ,,, mann Emil Pogelsang das Geschäft für seine Rech; Flensburg, den 8. Juli 1878. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 183 . . das Zãchen: m Stadigerichtegebãude, Porta ii., i Treppe hoch, e . . welcher nickt in Ansern ,. Bevollmächtigten bestellen und jn den nung unter derselben Firma am hiesigen Platze Königliches Kreisgericht. 1 Abtheil eingetragene Firma: . . ö ingetragen worden und zugleich, die Löschung des Zimmer Rr. 12. vor dem Kommissar, dem Königlichen Serichta hen wohnt, muß bel dez Unmmel. Atzen anzeigen. fortführt. ö K n rehan⸗/ . . (. g. * singer am 23. Jun 1877 unter Nie ng an; Biadtgerihis-Hatß Herrn Bennccke, anbergurnken dung feiner Forherung inen, gm. hiesigen Orte Henjen igen, welchen ee hier an Bekgnntschaft Sodann ist unter Nr. 3472 des Firmenregisters zu Finsterwalde ist vente . 3 9 ö be, n. * Nr. 155 Des Reichs · Anzeigerz von Termine ihre Erklärungen und Vor schlãge über die kehnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Ehn werdeß. der Rectganwalt, Justiß · Nath der Kaufmann Emil Vogelsang in Cöln als In, FEkemahurg. Setanntmachung. Luckau, den 8 Juli 1875. Jö, . 3 veroffentlichien Zeichens. Beibehaltung dieseg Verwalters oder die Bestellung Akten anzeigen. ange unk, Reteanwalt Braune hier zu Sac. haber der Firma: . 2 ,,, . ia n ee, Knsgliches Kreisgericht K i . Hiastatt, den 6. Juni 1875. eines andern einstweiligen Verwalters, sowie e n, 1 9 9 e . den 8. Jull 1818

„Emil Vogelsang & Cie. der Firma „Daunevir keis Officin. S. R. Hjort⸗ . . . Großh. Bad. Amtsgericht. ,,, eines einstweil igen Verwaltungs⸗ ö . i. und Heilbron. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

e, , ; en 11. Juli 1878. .

heute eingetragen worden. . ; Mag edehurꝶ. Handelsregister. Ciln, den 5. Juli 1878. Loren zen bestehende, unter Nr. 989 unseres Firmen⸗ Der Kaufmann Yan NMeierßbof 1st aug der unter lien, welche von dem Gemen schulduer etwas Berli ö. 6 . y aer ung für Civilsachen. In dem Konkurse über das Gesellschaftsver⸗

Der Handelsgericht ⸗Sekretãr. xegisters glugetragene Handels niederla fung dem Herrn der Firma: Meierhof C Wilcke hier bestandenen Coburg, am 26. Juni 1878. ö GJ . GSechopt heimn. Nr. 5947. Als Marke ist ein- a Geld, eren oder anderen Sa in B 5 , n Grünwald zu Hadersleben Pro⸗ 3. gar e ff 26g . . diefe beries ne,, Kreisgericht. ö getragen unter Ord. Zahl 1 des Zeichenregisters zu 3. k . 2 welche ihm enwas 6. Erste Abtheil ] dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter, Kaufmann r. Otto. . derF irma: Spinnerei schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ö mögen der Handlung A. Falk & Co. und das rivagtvermögen der beiden Gesellschafter Armin

Chan,. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige . Dies, ist in unser Prokurenregister unter Nr. 91 Johann Ferdinand Wilcke fetzt das Geschäft mit H . Atzenbach in Schopf ˖ fi ,, berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz slss 3 er n,, . ls Konkurs⸗Eröffunug. ö

Handels- (Firmen-) Mtegister unter Nr. 3473 einge⸗ heute eingetragen. . Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinige Hiwerfelad. Als Marke ist eingetragen unter - der tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Jleng burg, den 8. Jul 1873 Rechnung unter der Firma; Joh. Ferd. Wilcke Nr. 231 des Zeichenregisters zu der Firma: . vom 25. Juni 1878, Vor⸗ 2 bis zum 19. September 1878 einschließlich Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns mann werden alle Diejen; en, welche an die Masse Ansprüche als ö er machen wollen, hier⸗

, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sort und ist als deren Inhaber unter Mtr. 17559 des Wa. Schulte f. Schlag va um . mittags Y ühr, für ,, , en, er, ger, , J . Verpackung ihrer Fabri leige zu machen und Alleg, mit Vorbehalt ihrer n Firma 8. Beck & J. Fijchter, Adalbertstraße ß, durch aufgefordert, ihre An sbrüche, dieselben imbgen 1*8

ert und zur 1 aller innerhalb der

eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber Firmenregisters eingetragen, dagegen die bisherige bei Velbert, a Anmeldung vom r . der Firma: Fꝛemg hung. Bekanntmachung. Gesellschaftzfirma unter Nr. 757 des Gesellschafts⸗ 2. Juni 183738, Vormittags 11 Uhr, kate, bestehend in Baum⸗ 3 , etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurgmasse ab ist am 11. Juli 1878, Nachmittags 2 Uhr, der bereits recht hängig fein oder nicht, mit dem dafür kanfmännische Konkurs im abgekürzten Ber verlangten Vorrecht, bis zum 15. August c. ein-

wollgarn aller Art, das mi ,,, zulief a erösfnet und der Tag der Zahlungsein schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll an=

„W. C. Beindorff ). Bei Nr, 13 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst regifters gelöscht zufolge Verfügung von heute. zur Bezeichnung von Stahl, Eisen⸗

Cöln, den 5. Juli 1878. die zu Hadersleben unter der Firma: Ma Der Handelsgerichts · Sekretãr. „Hadersley Sankt König

. ern. * den 9. Juli 1878. und Messingwaaren das Zeichen —— . Zeichen: Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 2 g e. stellung auf . en und demnächft zur Prüfung der sämmt-

; ches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. are und Ver n⸗-⸗ eim, den 4. Juli 1878. berechtigte Gläubiger des Gemeln 8

Wehe. ,, . j HJ nn n , n,, n. 31 . den 7. April 1878 en innerhalb ern g da en fe lle nme eln.

= heute vermerkt worden, daß an Stelle des abgegan⸗ Medimgem. Bekanntmachung. Elberfeld, den 8. Juli 18753. ö . bis nur e ju machen. festgesetzt. Forderungen, fowie nach Befinden zur Bestellung Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr, 1600 des hie enen 6 Kassirerß Herman Eduard Emil In das hiesige Handelsregister ist Blatt 48 heute Königliches Handelsgericht. . w affe Ansprüͤche . einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann des . Verwaltungspersonals auf gen Handelt. (Gesellschafté) Negisters, woselbst Mäher in Hadersleben dez Fräulein Ingeborg eingetragen die Fitma , Sehoenam. Als Fabrikmarke ist eingetragen den hierdurch Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 65 wohnhaft, den Z. Aug nst c. Lier gs Jo uhr, die Handelsgesellschaft unter der Firma: Hanssen Gransegn zu Hadergleben zum Kafffrer er e . Heipaig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 unter Nr. 3 zu der Firma; aufgefordert, 15 en mögen bereitz bestellt. vor dem Fommisfar, Herrn Stadt. und Krest« ö Carl Schildes heim / wählt worden ist. Ort der Niederlassung Cbstorf Inhaber Kaufmann un ber Firma A. Köchlin in Zell J. Wb. y. angig s dem dafl verlang · Die Gläubiger deg Gemelnschuldnerg werden gerichtg⸗ Rath Jork im Verhandlungszimmer in Cöln und als deren Gefe 9 die daselbst Flensburg, den 8. Juli 1878. Slegfried Frank baslibfe! Bank und Wechsel⸗ ar Irledrich D . vom 13. Juni * ten 6 aufgefordert, in uf gf 17 des Gerichtsgebaudes zu erscheinen.

9 j Nach Abhaltung diefes Termins wird .

a wohnenden Kaufleute Carl Schildesheim und Wil⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gefchaft. 2. . 8838 d. Is, Abends 67 Uhr, für ö 5 bis zum 19. September 1878 ließli den 25. Juli 1878, Bormlttags 11 Uhtzr, in Giagmitz 6 von der genannten Firma in ,, bei ung ö riftlich 6 zu ar . in unserem de ene n, im gn, de, i n Verhandlung Über den Arkord ver⸗ ahren werden. 2

helm Matzdorf vermerkt stehen, heute die Eintragung Medingen, den 9. Juli 1878. . ; D Fr erfolgt. daß der . Wilhelm Matzdorf auß Fziemaharæ. , , . Königliches Amtsgericht J. vom 2. Juli 1878, 926. den Handel gebrachte ge⸗ und demnaͤchst zur nn der saämmtlichen, inner · Portal III., Termingzimmer Nr. 13, vor dem 3 der Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß der Kauf Die Gesellschafter der zu Flenghurg unter der Conring. Nachmittags 5 . . . sponnene, gesponnen und ver⸗ ; alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Kommissar, Herrn Stadtgerichts⸗ Rath Pfeil, an ˖ er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat mann Carl e, , , das Keschäft für 3 Firma: . ühr, für Des. 524 . 2 wobene Baumwoll, Woll Q 6 7 PHowie nach Befinden zur Bestellung des desinitkren beraumten Termine pankissch zur bestimmten Stunde eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ echnung unter der bisherigen Firma am hiesigen Asmunssen K Hansen“ Meęeserlity. Vetauntmachung. in fektionz pu ber 5 oder Her ol eff in rohem, 3. 4 rsonals auf 1 erscheinen und die Erklärungen Über ihre Bor zufügen. Platze fortführt. am 4. Juli 1878 begonnenen Handelsgesellschaft In unser Firmenregister ist sub kia ee Nr. MM das Zeichen. ebleichtem oder gefärbtem 2. 29 . den 15. Oktober 1878 r , m 10 Uhr, schläge zur Bestellung des enen Verwalters Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amfs= odann ist unter Nr. 3474 des Firmenregisters! sind: die Firma: . ; ustande das Zeichen: Ker im Stadtgerichtzgebände, Yortal ij. Treppe hoch, J abzugeben. beztrke seinen Wohnsttz dat, naß bei der Anmel⸗

1

8

.