1878 / 162 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 6 de K ditgesell nter der 4 aner e, , ,. län, Keonkurs⸗Eröffnung. K 3. . e . . 6 ,, wee dee , dr, , r nen , , Borsen⸗ Beilage dies unter läßt, kann einen Beschluß den 28. Jum erg, Bormmitiags 10 Ubr. 3 ; den Einleltt der Zak lungzern felltag vorläufig auf

Ueber den Yachlaß des am 3. Mai d. J. zu Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf den nämlichen Tag festgesetzt, die Anlegung der 3. D ts ch N z ch 2 A h d K ij 2 l . . ö . bene Daniel ö . n ; 2 St A . K e er. . , , 3 zl Veulschen Reichs⸗Anzeiger un niglich Preußischen llals⸗Anzeiger. und Schoene in Hachwaltern geen e. hi, riederiei en r, gef, . e ,. Er Falliments ernannt. ; a 33 . 4 . M. 162. Berlin, Freitag, den 12. Juli enn den 24. Juni 18s. Die des und Vorschläge über die Beibehaltung Gegenwärtiger K in Gemäßheit des s r

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. aufgefordert, in un 1828, Mittags 12 nh, lee e dee oder die Bestellung eines anderen Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches Amerik. ruck. 1851 ] io 300 Eheenbehn - Stun- und Stumm - Prlorstzta- Akden. , m. ; Pons

auf den 15. einstweiligen Verwalters, fowie darüber, ob ein hiermit beglaubigt. Berliner Borae v. 18. ali 1828. ae 45. 1835 ger. ö. . in unserem Gerichtelokal, Termins limmer Nr. L, rr Verwaltungs rath zu bestellen und welche Cöln, den 6. Juli 1818. ; erer . . . 6. . * 1856 37 . Jo. 4 . vor dem Kommissar, Kreis gerichts Rath Wellmann an Personen in denselben zu berufen, abzugeben. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. . an nichtamtiichen Theil getrennten Coursnotirungen nsch den Bonds (fand. 1 103 JMet. Hz 6G Aach. -M astrich.. 118 00bz6 perl. P. Hagd Lit. An. ö 34 75bꝛ 161511 Bekanntmachung. beraumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Weber. ; rasammengekoörigen Etfektengattungen geordnet ö dis dien do 40 8 . Altona- Kieler 177 60ba26 = 1. 5 . 5 11 Ü. * 6b 60 In dem Kante tet das Permähn ef Tran fcigaz über dig Beihbaltung ieses erngsters eld, Papieren oder anderen Sachen in Hesiß oder rr, , ,,, mn, , bon Torker taat - Aã. os 398. FHergisch- Mark.. 6 25h . r g n, r,, B . Pauline Mathilde glatt geb. K ier⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Gewahrfam haben, oder wesche ihm eiwaß ver⸗ 6176 Konk rs⸗Eröf ; n A 8 r 2 ö . Hi . ö hr 6 9 3 it. . = 6 3 felbst haben die Handlung Seeligsohn Hal⸗ Verwalters abzugeben. fanden wird aufgegeben, Hlichts an den felben u . Urs⸗Crossunng. . ; Ner- cba Ini , isi erl. P. Hagd. Lit. E. 4. 11. u. pert in Berlin? Wa gie ngen von zusam. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz sönigliches 4 zu Bielefeld. weeneg sl. e, , , , . men 465 . 2 J und, ber Mützenmacher Carl Geld, Hapieren oder anderen Sachen in Bestz oder der Gegenfstãnde Erste Abtheilung. 100 EI. go Hyp. Tfandbr. Klatt hierselbst verschiedene Darlehns forderungen Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ bis zum 15. Jul 1878 einschlieslich Bielefeld, den 6. Juli 1878, Vormittags 12 Uhr. i565 HM oe n,, von zusammen 1503 0 8 noch nachträglich an. den, wir aufgegeben, nichts an denselben zu verab- dem Gericht oder dem Verwalter 6. e Anzeige Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl ioh Fr Papier Rento. gemeldet. Die Prüfung dieser Forderungen wird in folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen BVöhning zu Bielefeld ist der kaufmännische - . 166 Fr. * dem auf er Gegenstande hien ebendahin zur Konkursmaffe abzuliefern. sonkurs im . . Verfahren eröffnet und = , gilber . Rente den 6. August d. J., r 10 Uhr, bis zum 31. Juli 1878 einschließlich Pfandinhaber und andere mit ,, gleich, der Tag der Zahlungseinstellung 11. 8tr . 49 vor dem Herrn Stadt und Kreisgerich s-Rath Huhn, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben auf den 6. Juli 1878, Mittags 12 Uhr, ; * lIios Fr. 0. 2850 HM 135 im Verhandlungszimmer Nr. 18, anberaumten Ter- zeige zu machen und Alles, mit Borbehalt ihrer von den in ihrem Besize befindlichen Pfandstücken festgesetzt worden. . 166 Fr Oesterr Kredit 00 1856 mine stattfinden, wovon diejenigen Gläubiger welche etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse nur Anzeige zu machen. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der wien, 3st. W. io Fl G ggterr Tott. Anl. 13586 ihre Forderungen angemeldei haben, in Kenntniß ge⸗ abzuliefern. Pfandinhaßer und andere mit densei. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Herr Rechtsanwalt Friedländer hier bestellt. do. io. io Ji 172, 70b⸗ do. do. 1564 setzt werden. . ben glelchberechtigte Gllubiger des Gemeinschuldners die Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ö Petersburg. 6 8. R. 215, 50 ba Pester Stadt · Anleihe Danzig, den s. Juli 18 3. haben von den in ihrem Befitz befindlichen Pfand wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die gefordert, in, em ; dJ. JSG 3. . zig Zhbe ão. o. Klein Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. stücken nur Anzeige zu machen. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, auf den 26. Maur e., Vormittags 11 r., . Rerschan .. . 100 8g. R. 215 7502 Ungarische Goldrente. KJ Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die mit dem dafür verlangten Horrecht bor, dem Femmissar, Kreiegerichtz Rab Wessel, m ö Bank disko to: Beriin Wecha. ät, Lemb. bes. Sngfar. doid Pfandibriers 748 ̃ Maässe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, bis zum 165. Juli 1873 einschließlich . Nr. 21, anberaumten Termine ihre Er⸗ . Ungar. It. Kisenb. Anl In dem Konkurse über das Vermögen des Fierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und]! klärungen und Vorschläge zur Bestellung des defi= ; Gold- Sorten und Banknotsn. o. Loose ; Kaufmanns B. Ullendorf in 62 Stargardt bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb nitiven Verwalters abzugeben. Jug. gcihata . Scheins werden alle Diejenigen, welche an die asse Ansprüche für verlangten Vorrecht der gedachten Frist . Forderungen, sowie Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas . Dukaten pr. Stück.. g: ohh bꝛ 2 als Konkuregläubiger machen wollen, hierdurch auf. bis zum 31. Juli 1878 einschließlich nach Besinden zur Bestellung de defmnitlven Ver- an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besttz ö Zovereigns pr. Stück 20.3262 r , , gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits bei uns ö lich Pder zu Protokoll anzumelden waltungsperfonals oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ . . Frenes Stuck 1624 do. do. Heins... rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ und demnächst zur ö der sämmtlichen inner⸗ am 25. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ . Dollars pr. Stuck 4,185 9 1 langten Vorrecht halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kom- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ö 1rperiels pr. Stuek ; 168659 a0. Tabaks. Gbiig. bis zum 20. Juli er. einschließlich .. nach Befinden zur Bestellung des definitiven missar zu erscheinen. der fen anne . do. pr. 500 Gramm fein-. 13e. b ,,, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und erwaltungspersonals Had, Abhzaitung dieses Termins mird ge—⸗ bls zum 30. August e. ein schliesflich Franz. Banknoten pr. 100 Francs. SI, 15 4. , demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb auf den 15. August 1878, eignetenfalls mit der Berhandlung über den dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse ö. Dosterr. Banknoten pr. 100 El.... 174. 69ba ö. e , der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Bern rie i uhr, 6 verfahren werben. Anzeige zu machen und Älles, mit Vorbehalt ihrer ö do. Zilbergulden pr. 100 EI. .. 175, 50et. ba 36. Hieche i Ghlig. 8 wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven in unserem Gerichtslokai, Terminszimmer Nr. I, ugfeich ift noch eine zweite Frist zur An⸗ etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- . de. Viertelgulden pr. 190 0H. . Italien. Tab. Reg. Akt. k, auf Bormittage 11 Nhe n ,, e mn en n. gat meldung 1 har 6 . . ö. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 216, 25ba Fr. Sh Hire er. Hr. Ft. en 16. August er., hr er seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha bis zum 2. September 1878 einschließli andinhaber und andere mit denselben gleich⸗ . . uss. Boden er. Ff vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Förster, eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ feste ef und . rüfung aller mr ef, 26 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben . Fondo - und Staats - Papers. F 2 9 3 Ft im Verhandlungszimmer Nr. I des Gerichtsgebäudes fügen. . selben nach Ablauf 6 ersten Frist angemeldeten von den in ihrem Besttz beftndlichen Pfandstücken . Deutsch. Reichs - Anleihe 4 114M. 1/10. 96 7a . 69. 4e 18353 zu erschelnen. . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Forderungen ein Termin guf nur Anzelge zu machen. . Jongolidirte Anleihe. 4 14. u. I/I90. 105, 20ba B do. leine Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten . seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung den 15. September 1878, Vormittags 10 Uhr, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . ! de 1876 4 1/1. u. 1/7. 96, 0) ba Engl. Anl. 6h mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften in unferem Gerichtslokal vor dem genannten Kom- Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen ö ] ĩ 4 g n, a., e G5, 46 B Inn. Anl. 1579. ahren werden. w—ᷣö oder ö. Praxis bei uns berechtigten auswärtigen missar anbe aumt. Zum Erscheinen in diesem wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ . ; 4 1a. n. 119. 56, ba gonsol. 48 1871 Wer . Anmeldung schriftlich einreicht, hat Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an-! Termin werden die finn ll Gläubiger aufge⸗ selben mögen bereits enen sein oder nicht, J. do. 1 n. 1/10. 56, 20ba do. Kein... eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der mit dem dafür verlangten Vorrechte . taats. Zchuldscheine. . 33 1.I. a. 177. 92.206 so. 1573. fügen. ; enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Fristen anmelden werden. bis zum 13. September e. einschliesflich . Tur- a. Nenm. Scimlav. 3. . n, a. , = do. Keine.. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. fehlt, werden die Rechtsanwalte Krause in Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine bei uns schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden . aer. Heichp.- Hniig. . 4] II. a. IM J benrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Treptow a. R. und Tietz hier zu Sachwaltern vor. Ah 2 dersclben und ihrer Anlagen beizufügen. und demnächst zur Prüfung der fämmtlichen, inner= ; Zerliner gtadt - Oblig.. . I , 0. , 102 40ba Ado. kleine . Forderung einen am hiesigen. Srte Hohn, geschlagen. eder Gläubiger, welcher nicht in a e, halb der . Frist angemeldeten Forderungen, . do. do. 3 ij. a. i. S . Mba Anlene 1555... aften, oder zur rn bei uns berechtigten Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven . ölner Stadt- Anleihe. . 4 14.n. 1/10. 101, 25bæ2 do. Kleine Vevollinächtigten bestellen und zu den Alten an, einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Verwaltungspersonals . Iiberfelder Stadt- Oblig. 4 11. a. 17. —— 8. 40 zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß [6150 66 gder zur Praxis bei uns , aus. auf den 27. September c., Bormittags ö Rhein gro vinz - Oblig. . 4 11. . 7.102.506 , auß dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Nachdem über das Vermögen des Gutsbesitzers wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 117 Uhr, ö gehuldy. 4. Berl. Eunfa. 4. 11. u. Lt il. 75ba zo. Fr. Anl. de 18581 worden, nicht anfechten. Carl Ludwig Theodor Albert Heydemann zu Akten anzeigen. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Bessel, im Berliner 411. n. 17.101. 8900 do., de 1866 Denjenigen, welchen es hier gn Bekanntschaft Wojffradtshof durch Verfügung vom heutigen Benjen igen, welchen es hier an Bekanntschaf.t Zimmer Nr. 21, zu erscheinen. ( cio. 5 1.1. n. 117. I06, Sp pa B. Anleihe Stiegl. fehlt, werden die Nechtsanwalte Leyde und Rosen. Tage der förmliche Konkurs eröffnet worden, fehstt, werden die Rechtsanwälte von Broekere, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Landschaft., Gentral. 4 ii. n. , heim hier und der Rechtsanwalt Tesmer in Dirschau werden alle Diejenigen, welche an den Gemein Meyer, von Trzaska zu Sachwaltern vorgeschlagen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Tur- d. Neumärk. 3411/1. do. Poln. Schataoblig ju Sachwaltern vorgeschlagen, schuldner aus irgend einem Grunde Forderungen Pleschen, den 11. Fun 1555. fügen. ö a0. nene 3 IM n,, Pr. Stargardt, den 25 Juni 1878. oder sonstige Ansprüche zu machen haben, auf⸗ Königliches Kreisgericht. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- . do. . Fon. Pfabr. HI.... Königliches Kreisgericht. gefordert, dieselben in einem der Erste Abtheilung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ö do. neue 41 11. do. Liquidationshr.. Erste Abtheilung. auf den 23. Juli, 10. und 24. September d. J. Der Kom missar des Konkurses. 6 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ . N. Brandenb. Gredit 4 11. Türkische Anleihe 1665 jedesmal Mittags 12 Uhr, w en oder zur Praxis bei uns . auswärtigen ö. do. neus. 41.1. lo. 1b Fr. Loosevolsg. (6157 in unserem Gerichtslokale vor dem Deputirten an⸗ 6154 Bekanntmachung Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Oatprenssische ... 37 1/1. . In dem Konkurse über das Vermögen des beraumten Liquidations Termine anzumelden und Zu dem Kenturse üher das Vermögen des zeigen. . do. 1 Kaufmanns Johann Ludwig Candiet zu Pr. unter Ausführung der Vorzugsrechte zu justifiziren Kaufmanns Siegfried Baculln hisrfelbst hat der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ö do. . 43 11. n. Stargard, ist zur Anmeldung der Forderungen der bei Vermeidung des Augschlusses von der Kenkurs. Ruchsfabrikant Traugott Menzel in Forst eine For- fehlt, werden die Rehtganwalte. Justiz Räthe . Pommersche 36 1I. n. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist masse. In dem ersten Termine soll zugleich über derung von 54 6 I5 J nachträglich angemekbet. Heidsieck, Bachmann J., Bachmann II, und Rechtsz⸗ . do. 2611. u.

bis zum 3. August d. J. einschließlich die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen ö ; ; anwalt Forstmann hier zu Sachwaltern vorge⸗ do. III. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf lagen. e TLandci Mrd.. D, r.

festgesetzt worden. . und die Bestellung eines Gemeingnwalts verhandelt z Die In ren, welche ihre Ansprüche noch nicht werden, wozu sich sämmtliche Gläubiger einzufinden . , 3 . Posensche, neus. . 4 1i. u. 1, angemeldet haben, werden uf ordert, dieselben 2, widrigenfalls die Ausbleibenden als an die Be.! Nr. 7, im J. Stock des Gerichtsgebäudes anbe⸗ 61521 Bekanntmachung. Sichsis che 11. 6. mögen bereits e, , ein oder nicht, mit schlüsse der ehrheit der Erschienenen für gebunden raumt, wovon die Gläubiger n. ihre For⸗ In dem Konturse über das Vermögen der Schlesische II. em dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten werden erachtet werden. k derungen angemel bet haben n Kenntn i gießt Handelt gesellschaft Friedr. Arden & Cie. in ,, 634i. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, zu wöerden ö Westig, sowie über das Vermögen der beiden In⸗ II. melden. . welchen die hiesigen, Rechtsanwälte. Justiz-⸗Rath Brezlau, den 5. Juli 187. haber derselben, Kaufmann Friedr. Wilh. Arden . 1.1. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Dr. Gutjahr, Dr. Lerz und ven Vahl, sowie . Königliches Stadigericht. und Friedr. Heinr. fn daselbst, ist zur ; nu. C. 45 1/1. 14. Juni d. J. bls zum Ablauf der zweiten Rechtsanwalt Schoemann, vorgeschlagen werden, Der Koꝛnmlssar dez er fe Verhandlung und Beschlußfassung über einen nene . . 451.1. Frist angemeldeten Forderungen ist hierorts ö. bestellen, widrigenfalls sie zu den . Trief Akkord neuer Termin Westphälische .... 4 11. auf den 5. August d. J., Vormittags 10 Uhr, ferneren Verhandlungen über die Aktivmasse nicht ; auf den 13. Seytember e. Vormittags 19 Uhr, Westpr., rittersch. 3 11. an vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter werden zugezogen werden,. in unserm Gerichtslokal, Termin zimmer Nr. 14, Ao. , Ih, 0 0 Anhalt - Desg. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102.3060 Rurünier.. Wundfch, bier felbst, im Termin sjzimmer Alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner [6135] Bekanntmachung. . vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt . . 44S III. n. 17. 101, 40ba Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. a. I/7. 100 266 Kuss. Staatsb. gar. Rr. 3, anberaumt, und werden zum Erscheinen noch Gelder oder Sachen abzullefern schuldig sind, Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen worden. N j I. na. 7. 102, 56ba e ,,. 1I. n. M. ga 65 ehweix. Nnionsb. in diefem Termine die fämmtlichen Gläubiger auf- werden aufgefordert, dieselben zur Vermeldung noche des Kaufmanns Albert Reustadt. in Firma Vie Betheiligten werden hiervon mit dem Be= 1I. u. 17. PD. Gr. Or. B Pfdbr. ra. 110 5 II. a. L7. 100, 19ba 0 do. Westh; . gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer dn, e. Beitreibung nicht an diesen, sondern an den A. Neustadt“ zu Hreslau der Gemeinschuldner merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten R ; III. n. 1/7. 99 a6. HII. BF. rücirs. 105 1si u. / os, oba Südöst. Comb.). der Fristen angemeldet haben. beftellten Interimskurator, Rechtsanwalt Kirch⸗ die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist oder vorläufig zugelassenen Forderungen der . . IH. 4 11. u. 1. 953, . ricke. Ii a4 Hi. a. MM. 2 I5b⸗ Turnan- Prager 1 1

**

. . do. lit. F.. 6. Li. a. För hn z. t. ; Berlin- Stettiner I. Em. ; ; OMobz 1. 1. 118 82353 Berl. Hamburg 187 506 m ,. air. 6 ,. Iz 15ba ii.. 1/i6. 5. 5b Brl. Foted. . Mas. 825 ba 0 do. i Em. er 31 1 14. n. 110 33 I9ba Is2. n. 19. 56 b K 11 n G10 25ba a6. T7. Rm. v. St. gar. iS II. n. 7 Il oba H. c. IHss u. II. 56 16b⸗ r n do. V. Em in. 1/6 ibi 5 1I. n. I. 58 Mhba 9 Er- Schw. Freih. ESI D9oba ; : 4 Ii 4. n. i iG. 93 Ob kl. i. In. 1M Hs, Shba 8 gol Minden. 38 14. LG ob: vm. R I i,. n ig io Gba ri. . 14. ion 5B Halle Sor. Guben I144Dbe 8 PBrannuct weigiachs. 411.1. u. 1/7. 4 oba d pr. Ztuck 63 65 d Hanno; . Altenb. 117 5ba B Brea. Sehn. Freib. L. D. d. i i. a. 177. Is6. n. I/II. i 4. 5hba Märk- Hosener.. 237 2b 6 40. it. B. .. 4 LI. u. i 7. pr. Stück 65, S5ba Magd. Halberst. 124 50ba G JIaãt. F. 4 Ii. a. i. Ijs. u. Ii. 7. Sd Munz Hamm gar. 3 it. 3. . 44 L. . /i 1si. n. M. 656 Vdsehl. HR. gar. 26 75 It. . . . 4 ia. iB. jj. n. f. Sd 55br B ord- Rr. San. oM bag JIit. . 4H I. nig. 1M. n. iM. S5, Sba s Obschl. A. G, B. R. ng. 126. 9b Jit K. g ii. 1. 1. 11. n. M7. 7öõ, 5 B d0. Litt. B. gar. g I 19, b0ba do. e 1576 5 Iii. hr. Stück i g ib B str. Sudbahh 2 9 be Cbla-· Mindener i. Em. S Ii. i. III. 16 n. 1I2. IG02 ba . Gd. Ufer Bahn 1096. ba B do. fi. Em. b 1. n. is7. 1. ö. 4 11. 1. M3, 3335 Em. 4 14. Ii0. i., D330 ba *r 14A u. i6. 4 4 4 1

16/11 - Berlin- Dresden 1. u. 6. 7 3hba B Berlin, örlits..

k . V

MO & do O d , t Q RO G‚Mν—cecx00 32

2 23 n.

RIEnaEHBEBEHYErI

43 23

. .

12. u. 1/8. 1027, 0ba Rheinischᷣ;-.. 13. n. jsSs. Hs. het. ba d0. (ät. B. gar.) S3. n. ij. S8. Chet. ba 6 Ehein- Nahe 17. 76, 25bu 6 Starg. Posen gar. 13 Lhuringer Lit. A. 17 Thur. Iit.B.Cgar.) 1 1

O LK 2 O Oz de n, oo O O C D . -, e- e , d, m m =, d, we, = m.

22

og 896 114 n. 16 1. e gor . 6 ö ; Em. ig i /A u /i. id 4 do. VII. En. 4 I/ 1. u. Ic. 765 or 3 alle . d. . Dt gar gonv. A 5. u. Ilig. de do. Litt. G.. . 4 1.1. 1. 17. 101.75 B ä d be d Hannoy.Altenbek. IEm. 4 11. 1. 1/7. 365 ö do. H. Em. 4 1.1. n. 117. —-—— a 83 do. II. gar. Ugd. Hbst. 44. II. 1. II7. 97, 00ba G Kl. f. 3 9 Närkisekh - Posener... 6 1.1. u. 117. —— / Hagdeb. Halhberstdter S l.. Hi -, O bu G do. von 1865 4 1.1. n. 1/7. 10010B 4.50 ba do. von 1873 4 1/1. 1. I7. 98, 90b G Kl. f. 36. 80 ba 6 Hagdebrę. Wittenberge 4 Eh, 0h do. lo. 3 61. 1. 1 . S6 oba 6 Nagdeb. Leipz. Pr. it. . 44 II. a. 1/7. 101 59 B EIS 30bꝛ 6 do. d40. JTät. B. 4 11. n. 17. 90, oba IE03 75ba Mtnst. Ensch, V. St. gar. 4 II. 1. 1/7. - 44 90ba 6 Niederschl. ark. I. Jer. . II. n. 1/7. 'o0 B 20 25 ba do. HI. Ser. d 62 Thlr. 4 7. a. 896,90 0 do 25 ba 6 N.. H., Oblig. L.. H. Ser. d II. n. 1/7. O7οοOùß EI. f. II0,50bz G do. HI. Ser. 4 II. u. , n, . Nordhausen - Erfurt I. X. IIS 6 Oberrehlesische Lit. A4 1673baB do. Lit. B. 3 Lit. C. 4 it. B. ö 97 42 1. 1 /[4.1. 1/10. hre 8 n sIlö, 0 ba & ; ar. it. F. W. —⸗ *. . J .

. jit H o , ol, ib k. t. 84, 00bz G0 orm

16 5069 ö * 1. n. 74h i I7, Oba Jo. 34 J. r. . i346 B . bbs ,. B Gosch. OMderp 4 171. a. . HG gh do II. 1. 17. 105, H0ba B . ö 65 rn Niederschl. Zwgb. 35 II. n. 177. - 16 5 b⸗ Stargard. Fee uj 4 i a. n. d.. 75 8o0b⸗ . II. Bw. II I4.u. M160. 1CMοονοο B * Hh b⸗ do. II. Em. 4 14. n. I0. 10000 z 16 70bz Ostpreusa, Südbahr conx. . 14 6) b⸗ bis 157. IS: SMM. . 4 11.1. 177. 90 9Hba , s 8b do. do. Tit. B. 5 II. u. 17. 102 οοο . ão. do. Tit. G. 5 11. 1. is7. i200. . PRechte Oderufer. . 4 Li. n. 177. IG, 6b k. f. 4 11. 1. 167. —— do. IH. Enn. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. - 39.7562 B do. II. Em. v. h8 u. 60 45 11. n. 117. 100, 75 6 ö 5 oba d do. do. v. 62 1. 64 4 14. n. 110. 100 756 ; 33 g5öb⸗ do. do. v. 1865 . . 47 14. n. 1II0. 100,56 73 Gen lo. do. 1865. 71 u. 73 5 14M. III. 103, 40ba 350 do. do. v. 1874. 18775 14. 11MI0. 103, 106 k. f. is. 50 ba d do. Cöln- Crefelder u. 117. - . 1 Bhein- Nahe v. S. gr. I. Eñm. nu. 7. 101, 40b2 kl. f. ö 75bt 8 do. gar. II. Em. n. 17. i161, ba zi. s. ; gchles vig- Holsteiner. 4 1/1. u. 1/7. 10000 ba . f.

o

rr r .

*

7. ; do. Lit. G. (Car.) 7. ö =/ 11 nd wigshf.-Bexb. II5. n. 11. 75, 10 et. ba 6 , 111. u. 117. Meckl. Erdr. Franz. II. n. IJ. 77 506 gberhegs. St. gar. 1s5. u. I19. 82 90ba NVeim. G era (gar.) 165. . 1111. Werra Bahn. II5.n. 1/11. 83, 40e. bz G . Berl. Drerd. St. Er. II5. n. 111. Berl. · Görl. St. Pr. 13. u. 1/86... Hal. Sor. Gub. II3. n. 19. 85, 30 ba Hann. Altb. St. Pr. 1I3. n. 19. 85, 30b2 NHärk Posener 4 n. 1/10. 85, 30ba Nag. Halhst.B. 4.n. 1/10. 85 30b2 do 8. 16. u. 112. Nordh. Erfurt. II6.u. 1/12. S6, I5ba Oberlaus iter 14. 1/10. —, Ostpr. Südb.

IId. n.10. —, R. Gdernfer-B. L/1. u. 17. S5, 30ba Rheinische. I. u. 17. 7 7, 89ba Tilsit. Insterb. 11. n. 17. 162, Iba BB Weimar Gern 15. n. 19. 162, 0ba (Na nit.. Bt. rr 14. n. Ii. Bresi Mach. St. Er. Ha. n. 119. 8 pu- d. Ii. t. Kr. 1/4. 1. 1,19. Saalban Sgt. Pr. 114. . 11. Saal · Mnstruthhn.

111. u. 177. nnn. Fi. Fr. z h 2 2. 2. * nnn ste , eee,

ö O0b B Amst.· Rotterdam . Aussig - Teplit⸗ ö (I. A) Qest. Bodenkredit 5 1/6. u. 111.94 d0be Baltische gar.) lI02 50ba G6 dest. Hyp. Cred. fbr. 5 1.1. u. 1/7. Boh. est & gar.] Sd O0 um c. Gst. HHFroz. Silb. Pfdbr. 5] I.1. n. 1/7 Brest graje yo. So Ihᷣbn RViener gisper Ffandpr. 5] II. n. I/. Brest. ien ,.;

. ba —g ; h Punx. Bod. Lit. 4B. 163, 10ba Nen. Tersey) ... 7 Lu. 1 li. 10s, o 6

o Moba Franz Jos. (gar. 95,1060 Gal. (Carl B. gar. 7. 86 6060 Gotthardb 605 —— , . 4 96, 10 6 ; ILuttich - Limburg . est. rana. St.. lIb2,50ba & . . 50bz & z . . it. B. . . Hiypothekon - Oertiskato Reck. Pra g; S3 70 ba Kpr. Rndolfsb. gar

2 r-

12. u. 11. n LI. u. III. u. LI. u. LI. u. 5. n.

* 6 8 8 3 f

2 20 2

4

.

. 20 0 . n e e r , . 4 9 6m .

6 D

118t.

8

volle] a0 0g

S . X al 3

wr e. S 27

121 * *

un 2 e o * 23

S R , m ö F ö r 8 r r , r , m m m r . . . r S Gn en, en, m em mer, e ö Sr em e e d, o, do, o o,, . 3 * *

60 8

5 2

.

S , = o m Q Q O ö er S.

Grieg · Leise)

1 *

*

E fan dbrIiets. .

2

ar. E do M D

t D 8

ö 2

8

9 9 e e g e g e e g e g e e e e e e e e e g g s. *

or

9 9 9

Sr

S8 S er O O

2 & e es Sl 22

1 1 1 1 1 1

J. I1.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat hoff, oder 24 depositum des Gerichts abzuliefern. zur Frörterung über die Stimmberechti ung der Konkuregläubiger, soweit für dieselben weder . n , do. Hyy.- B. Pfadbr. nnkb. R. lch sSobe G. Vorarlberg, gar.) 7. L Ob, G Phnri L Sers. 4 IM. u. IM., G6 36 ß eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ Greifswald, den 5. Juli 1878. Konkursgläubiger, deren Forderungen in n nn ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand= . l . . lol 40ba 5 ar. nn , e, ' ig. abe, FGarreh- ien. lp. di i. . 90 E eser, e,, . ügen. . - Königliches Kreisgericht. (Ap. 12633) der Richtigkeit bisher streitig geblieben oder noch recht oder an deres Absonderungsrecht in Anspruch . s anno nergche 64 114. n. 1. 19. O5, 25 ba Krunppsche Oblig. ra. 1105 14. n. 1/10. 108, 0906 ] a do. II. Serie. n. 1/7. 9600 B

Jeder an , welcher nicht in unserem Amtz⸗ uicht geprüft sind, ein Termin genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ . Tur n. Nenmärk. . 4 Id. n. 1/10. 96, 10ba 6 Meck. Hyp. u. W. Pfadbr. J. 5 II. n. 17. 100 00bu G do. IV. Seris.. n. 17. 1601 2562 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel J auf den 19. Juli 1878 Vormittags 194 Uhr, fasfsung über den Akkord berechtigen. Pemmersche L4n. 1/10. 96, oba do. do. N. u. III. 5 II. a. 177. 100 000.0. do. V. Serie. n. 1/7. 100, 75 6 LI. f. dung seiner ö am hiesigen Orte 16156 vor dem unterzeichneten Kommissar, Stadtgerichtss Die Handelzbücher der Gemeinschuldner, die FPosensehe . ö 96, 70b2 do. IJ. rz. 125 44 1.1. n. 17. 99, 900ba G Eisenbahn- prier sigte- Akiien und Obilgatlonen. de VI Serie. n. HM.

14m.

Mot

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten n! dem Konkurse über das Vermögen des Rath Dr. George, im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks Bilanz nebst dem, Inventar und der von dem L I0. 95, Soba do. do. IH. 4 14. I /i0. 94, 75ba ausirärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ö und K uf! Kroh des Stadtgerichts anbergumt worden, Verwalter ber die Natur und den Charakter des ö Rhein. n. Westph. . ! 6 Akten anzeigen. ö , zu Kosten ist zur Verhandlung und Beschlußfassung Die Bet . welche die erwähnten Forde⸗ Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im ö Sächsische 4. n. 1/10. 96, 50 0 Nordd. drund G. Hyp. A. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus äber einen . ein Termin auf!. I xungen angemeldet, oder bestritten haben, werden Bureau 11. zur Einsicht der Betheiligten offen. ( gehlesis che 14. n. 1/I0. 96, 25 9 do. Hyp. Pfandpr. .. dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, den 19. Juli d. J., Vormittags 8 Uhr, hiervon in Kenntniß gesett. . Iserlohn, den 4. Juli 1818. . Sehles Sig-Holstein.. 4 14.a. MI. 64 86 B RNürunb. Vereinsb.-Pfdbr. nicht anfechten. ; vor dem ,, ,, Kommiffar, in neuen Ge⸗ Breslau, den 5. Juli 1818. Königliches , . Taaiachs Tn. s Ts iF ĩũ R. LJ —— do. do- enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft richts gebäude höerfelbst, anberaumt worden. Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses. . do. Si. Kisenb. Anl. 5 1/3. n. L. 1(03 00 B Fomm. Hyꝑ. Br. l. ra. 19 fehlt, werden die Nechtsanwglte Leyde, Holder Egger Bie Betheiligten werden hiervon mit dem Be Der Kommissar des Kon kurses. . do. do. 2. a. 18. 96,50 0 do. J. n. T. ra. 119 und Rosenheim hier, und Tekmer in Dirschau zu merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten George. ö Bayerisehe Anl. de 18754 II. u. I/7. 95, 25ba do. NI. V. 2. VI. ra. 100 K . 183 e, en eh , , . ger, ür . . Larit- et. Verünederungenm . 2 Anleihe de 1874 4 1.3. n. 1/9. 4 6 33 36 ich. den d. Zu] h elben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, . ogserzogl. Hess. 9Obl. 4 155. 15 1195,50 ba Fr. B. Hp. Sei daoh. Kd. ,,, , fandrecht oder anderes Abfsonderungsrecht in An⸗ lehe k en siber 3. r,, flüchtigen Bier⸗ der dents chen Eisenbahnen * . Staats- Anl. 4 13. a. 1/9. d0. B. unkah. ra. 119 rste Abtheilung. . spruch genommen wird, zur Theilnahme an der bprauers George Hempfing von hier heute der . No. 158. Tothringer Froy.- Anl. . 4 II. a. 77. do. do,. 2. 100

x Aachen-Hastrichter . 43 1.1. u. 17.92.09 B Lubeck-Bhehe . .

; 66 00 Büchen garant. 2. 1/7.

ai 3. 3 6 . * . 1. u. 113.100ο0B Mains-Ludwigsbaf. gar. n. 1/7. 103 50ba 3 an 94 O. m.

BD G ; do. 1875 n. S9. IG 606 . ö . ö Bergis K— é . g sog Jo. io. 1556 Lor 56 B

ö ioo o . do. 98000 rn 86. do. NI. Ser. v. Staat s gar. Werrabahn J. Em... i II. . 1/7. 88 006

o. ät. B. do. 33 1]

. ö H K 8.461 Mhrechtepbahn /S. un. MI. 6a 300

1M. n. I. S8 35g . . Pur · Bodenhacher.. S. 1683 396

, ch, oo e ö Ser. n. 117. 1909005 do. 2 652.3756

1/1. n. I iG Coda G Ser. 1. n. L ih, ss ba K. . pars K 6

verse. 190 5ba d . 4. , n

. ; . 5 . Nisabetk - Westbalm 735 1410 738.56

He uff ung über den Akkord berechtigen. Die förmli . ö Li beck. Tray. Gorr. Anl. 4 Is6. a. 112. do. do. r. IIS 41.1. u. 117. S8, 50ba G ih. . ö

, e ö ke el led inn er, r, , e , re, , , ,

m

loo 98 ö andlungsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar ; tz Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen . der vom Verwalter über die Natur und den k e,, Eisen bahn · Verban Bächsische gt.-Anl. 1869 4 11. n. 1/7. do. unkdb. rickz. 1105 11. 1. 1/7. 107, 9b . * 1 im n Lu. i ; 1 n. I. do. ra. 1G 431i. n. iM. 8. bs k L. n. IM

. Uhr, anberaumt, in welchem ; . ; des Kaufmanns Israel Kieme zu Golluh der Ge. Charakter des Konkurfes erstattete schriftliche Be. Li. Wlanbiger ; Durch den mil dem 1. August er, in Kraft tre= . MWchaische Staats. Rente = ; ; ; ; ger ihre Forderungen unter Vorlegung . ö , , ö. , , , ., . 26 unserem Bureau III. zur Einsicht ihrer Bewelsstücke 6j Strafe der ufer 6 ,,, n, en. 1 . Fr pr · ni. i dd. j F m̃̃. n . 1 2 . ö . 7 K do. Dusa. Hlbfeld. Prior. 1 8. . en, 3. . 6 9 . en etheilig en ö 188 von der Masse ansumelden und zn begründen haben. Stationen Lerl Uagarhschen e che, and . Hess. Pr. ch. à 0 Thlr. pr. Stück 241.0060 ö * . n, I she do. do. NH. Ser. 253. ligung . * . , . . or n osten, 9 . In dieser Konkurssache ist der Bureaugehülfe 8 in. ect lage führt lader it in . ö BadinchePr. Anl. de 867 . n ,, d ö. 219 he. ö. . K ö. ö d eig. 6 Körl dabiet destnttir zun Kurator , und ö J. editio en der e e ee. u erfahren ö do, äs N. obligat. J et gam n . 10 Uh en, , n, , , nen können die Schuldner der Masse nur an ihn rechts⸗ e r n Juls 5yg ĩ —⸗ 4 Bayerischeé Präm.. Anl. . gultig. Zahlung leisten. Die Yircktion . rn . mne , 93 . 366 õ296] Bekanntm ,, 13 ö 1 der re nn Eisenbahn ˖ Gesellschaft Die Hethelligten, welche big erwähnten Forde , ekanntmachung ö . . als geschäft führende Verwaltunz. diunlan kiache opa zungen augemeldet oder bestrikten haben, werden der Konkurz-⸗Eröffnung und des offenen Goth. gr. Frum. Pfanqᷣ. hierbon in Kenntniß gesetzt. rrestes. . Redacteur: J. V.: Riedel. . do. do. II. Abtheilung Strasburg, den 3. Juli 1876. Aufforderung der Konkurggläubiger. (6155 Falliments⸗Anzeige ger ria . Halah. in. Tse r Königliches Kreisgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sa- 1 ( ö. Lübecker do. do. Der Fornmfffar de Konkurses. lomon Marcus zu Pfeschen ist am jj. Juni 1875, Durch Urtheil vom 5. Juli 1878 hat das Köͤ— Verla der Cwhed ten (Re sseh. Rieininger Lose..

Meyer. Dormittags 11 Uhr, der kaufmäunifche Konkurs ] niglicht Handelsgericht zu Cöln die in Cöln be⸗ Druck Elgn er. 6. . Oldanh. Thlr. L. p. t.

Preussische . 4. u. 1/10. 98,00 B Meininger Hyp. Pfandbr.

Rantenbriefe.

3 —— ——

240 301: 81

w 2

. , 8 8

8a e

C

22

6

8 * F

33

111. u. 1/7. 1/1. 1. 1/7. 12. n. 1/8. Gotthardbahn L. u. I. Ser. 5 II. u. 17. do. HI. Ser. 6 14. n. I/I0. Kaiser · Ferd. Nordbahn 5 15.n. 1.11. Kaschau-Oderberg gar. Cronpr. Rudolf. B. gar.. ! 8 za. Fer gers en id ss e n g., i. Ba- C bd, f iti. do. 187er gar. rn i . ish 5 B ö 8. . ; . Vd a. /iLREiã Gd fende, GWP. *. 11.1. 17. q. *. gan. ssᷓ. 16. n. i il. S 69. p0ba B X. Anh. Landr.- Fries d in. i. Berl. Dread. v. St. gar. ; . . 165M. SLL 46b⸗ , el ,,, er nr, , n. . . 1üö, d o pb 46. 40. . versch. Lii. 2 J 22 ö .

Zi. M Gba ß 137, 99h do. ö vorsch.

ao. do. Da. i635 I. 1 i. il, i5da d

i , ,, . ,,, 16. i121, S5ba G 6 i 114. Ii. . Io. Nordb. Fr. W. ... de h ö .

do. ra. 110 4 1,1. n. 1 . k 11. n. M. S, Hhba G .

do. ra. 110 4 1.I. u. 177. 95, Oba 6

Bezzenberger.

1

2

qs. 3. . . do. Lit. C. 40. * c= 16,50 8