1878 / 163 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

gtrehlem. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 12 unseres Gesellschaftsregisters Schutz brüder Nerger“, deren aufleute Carl und Oskar Nerger zu

e agene Firma: „Ge Inhaber, die

Strehlen, durch gegenseitige Uebereinkunft die Ge

sellschaft aufgelöst haben, ist durch Eintragung dieses agegen die er, als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Nerger zu Strehlen, und unter Nr. 138 irma: Oskar Nerger, als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Nerger zu Strehlen, am heutigen

Vermerks im Gesellschaftsregister gelöscht, ift in unser Firmenregister unter Nr. 13 Firma: Carl

die

Tage eingetragen worden. Strehlen, den 10. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

gteitim. In unser Firmenregister Nr. 1663 der Kaufmann P . Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: S. Hopfe Nachf. Paul Conradi heute eingetragen. Stettin, den 8. Juli 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

gtattgart. 1. Einzelfirmen.

K. DO. A. G. Balingen. G. A. Umfrid, Haupt⸗

niederlassung in Ebingen. Gustav Adolf Umfrid, Kaufmann in Ebingen. Gegen den Inhaber der Firma ist e, r ,. angeordnet. G. 7.)

K. OD. A. G. Cannstatt. S. Ihl, Agentur für *. und andere Waaren in Cannstatt. Philipp

rnold Heinrich Ihl in Cannstatt. Gelöscht in Folge Verlegung des Geschäfts nach Stuttgart. / 7)

K. O. A. G. Horb. Adolf Eßlinger, Bank geschäft in Mühringen. Adolf Eßlinger in Mühringen. Die Firma ist in Folge Aufgebens des Geschäͤfts erloschen. 3.7.)

K. O. A. G. Neckarsulm. Conrad Boot, Holzgeschäft in Gundelsheim. Conrad Boot in Gundelsheim. Gelöscht in Folge Aufgabe des Ge⸗ schäfts. (6. 7.) .

KR. O. A. G. Reutlingen. Strumpf und Strick waarenfabrikation von Gotthilf Jäger in Eningen. Gotthilf Jäger. Weber in Eningen. Das Gant verfahren ist erledigt. (9. 7.) ;

II. Ge fellschafts firmen und Firmen

jurist ischer Per son en.

K. O. A. G. Reutlingen. Mechanische Werk. stätte von Fischer u. Götz in Reutlingeg. Die Theilhaber dieser Handelsgesellschaft, Gottlieb Fischer und Wilhelm Götz daselbst, haben sich getrennt. (9.7) Göbel u. Landenberger, Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft; nunmehr nach Stutt⸗ gart übergesiedelt. (9. .)

Fer hat. Handels richterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 243 Bd. II. des Handelsregisters des Herzoglichen Kreisgerichts hierselbst ist eingetragen: Die Firma „Karl Schulze“ hierselbst ist er⸗ loschen.

Zerbst, den 6. Juli 1878.

Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der . enning.

Muster⸗RNegister.

(Die ausländi chen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kerlim. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10. Fabrikant von Luxuspapier Friedrich Schneider zu Schöneberg: ein versiegeltes Packet mit 8 Mustern zu Bouquethaltern von Papier, k 631, Flächenmuster, Schutzfrist 3 ahre, angemeldet am 22. Juni 1878, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Berlin, den 4. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung.

,, In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 499. Firma C. FJ. Hübner in Meerane, 1Packet mit 10 Stück Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 81 bis 90, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Juni 1878, Vormittags 1093 Uhr.

Nr. 509. Firma Franz H. Möschler in Mee⸗ rane, 1 Packet mit 43 Stück Mustern für Kleider⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S884 bis 927, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1878, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 501. Firma J. F. Gräfe & Sähne in Mee⸗ rane, 1 Packet mit 12 Stuck Mustern für Klei⸗ derstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5 bis 16, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1878. Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 507. Firma Gebrüder Schlaitz in Mee⸗ rane, 1 Packet mit 25 Stück Mustern für Kleider⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3365 bis 381, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Juni 1878, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. ND3. Firma Juhr & Heise in Meerane, 1Packet mit 7 Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabikaummern 694 bis 709, Schutz frift 1 Jahr, angemeltet am 6. Juni 1878, . . Uhr. & moscher

Nr 504. Firma Franz H. Mäschler in Meerane, 1 Packet 24 15 Ta. Maftern für Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 928 bis 947, Schutz frist ? Jahre, angemeldet am 8. Juni 1878, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5095. Firma Becher & Kranse in Meerane, 1ãPacket mit 5 Mustern für Kleiderstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19015, 2973, 2976, 2980, 3035, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Juni 1878, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 566. Firma C. J. Schmieder & Co. in Meerane, 1 Packet mit 28 Mustern für Kleider⸗ stoffe, ,, Flächenmuster, Fabriknummern 2463 bis 2436, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Juni 18758, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 507. Firma Richard Funke in Meerane, 1 Packet mit 2 Mustern für Kleider toffe, . ifm ge fer, Fabriknummern 5656, 5657 utz⸗ rist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1878, Vor⸗ mittags 114 Uhr.

Nr. 08. Firma L. Thieme & Co. in Mee⸗ rage, 1 Packet mit 39 Stück Mustern für Kleider⸗ stofe versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

2

ist unter aul Conradi zu Stettin,

stoffe, versiegelt. Flãchenmuster. Fabriknummer 26

. 1 r, angemeldet am 20. achmittags 35 Uhr.

Nr. 510.

1 Packet mit 1 Muster für Kleiderstoffe,

siegelt. Flächenmuster, Fabriknummer

Schutz frist 1 Jahr,

Vormittags 10 Uhr

Nr. 511. 1Packet mit 3 Mustern für Kleiderstoffe, ver⸗ 3h Flächenmuster, Fabriknummern 3632, 3808, 3 bis 3905, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Juni 1878, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 512. Firma ermann Sofmann in Meerane, 1 Packet mit 7 Mustern ö. Kleider⸗ toffe, 24 3 Flächenmuster, * riknummern

251, 2253 bis 2255, 7013, 1706, 1633, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. Juni 1878, Nachmit⸗ tags 46 Uhr.

Nr. 513. Firma Richard Funke in Meerane, 1Packet mit 15 Stück Mustern für Kleiderstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5658 bis 5672, Gg fe 1 Jahr, angemeldet am 29. Juni 1878. Vormittags 114 Uhr.

Meerane, am 2. Juli 1878.

Gräflich . Gerichts amt. rey.

1878,

6842

Konkurse.

[6187] Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zwelten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Dautz zu Schwedt a. O. ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 14. August 1878 einschliesflich festgesetzt worden. . Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 3. Juli 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 7. September 1878, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, Herin Kreisrichter Dr. Peters anberaumt, und werden zum Erscheinen in Ldiesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre . innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiyu⸗

gen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmel⸗ dung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Fromm und Meißner hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Schwedt, den J. Juli 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

6s! Konkurs⸗Eröffnung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Berent. Berent, den 9. Juli 1878, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Grohnert zu Berent ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung au

den 4. Juli e. festgesetzt.

. einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Bernhard Berent hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 23. Juli c., Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ ö. vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn

reisrichter Citron, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines ande⸗ ren einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstaͤnde

bis zum 28. Juli ce. ,, ,.,

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

sue]! Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, Erste Abtheilung, den 9. Juli 1878, Mittags 12 Uhr. Neber das Vermögen des Kaufmanns J. Ja⸗ cobhus hierselbst, Langggsse Nr. 73, ist der kauf⸗ männische Konkurs eröffnet und der Tag der Za lungseinstellung auf den 6. Juli 1878 ,

um n , Verwalter der Masse ist der Kaufmann R. Block hierselbst nt .

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden ne , in dem auf den 22. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 16 des Gerichtz⸗ ebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn tadt⸗ und Kreisgerichts-Rath Mitzlaff, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs“ rath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an

0 bis 4s, Schutz rist 2 Jahre, angemeldet am 20 Jun 1575, Vormittag 8 Uhr. r , Frema Gebrüder Schumann in Meerane, Packer 1 Muster für Kleider⸗

1

Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗

Juni

irma Seybt & Härtel in Meerane, ver⸗

angemeldet am 24. Juni 1876 Firma icht & Berger in Meerane,

etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem

bis zum 20. Angust 1878 ei dem Vell , n m mn, , . zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer

etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse abzu- liefern.

6 oder andere, mit * n 1. gte Gläubiger des Gemeinschuldnerg

aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ stücken uns Anzeige zu 1. f

6191] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des stanf⸗ manns Fedor Seichter in Firma Hermann Schultz zu Thorn ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Thorn, den 10. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn, Erste Abtheilung, den 12. Juli 1878, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Louis Hirsch zu Thorn ist der kaufmäunnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung

auf den 20. Juni 6. 3 un 2 1 festgesetzt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gustav Fehlauer hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 5. August d. J., Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungssaale des Gerichts gebudes vor dem erichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath lehn, anberaumten Termine ihre Erklärungen und . über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ liger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per- sonen in denselben zu berufen seien. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen e nn zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ ande bis zum 15. Angust d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern. fandinhaber oder andere mit denselben . rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

isis! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Posamentiers und Strumpfwaarenhändlers Jacob Cohn zu Bres⸗ lau, Sieben⸗Rade⸗Ohle Nr. II, ist durch Beschluß vom 12. Juli 1878, Mittags 12 Uhr, der kauf⸗ männische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 1. Juli 1878

festgesetzt worden.

1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Julius Sachs hier, Friedrichsstraße Nr. 66, bestellt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem auf den 24. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Nach⸗ staedt, im Terminszimmer Nr. 21 im 1. Stock des Stadtgerichtsgebäudes anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ erg als Konkursgläubiger machen, werden ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 14. August 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der r, , inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1878, Vormittags 1091 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Nach⸗ staedt, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung 3 einreicht, hat

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- dung seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Geißler, Baetge, Korpulus und Hesse zu Sachwaltern vorgeschlagen. III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm

6192

davon etwas zu verabfolgen oder zu geben, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 7. August 1878 . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Breslau, den 12. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung.

6188 Bekanntmachung. Der Konkurs üher das Vermögen des Kauf- manns Löser Cerf hier ist durch Vertheilung der

Masse beendigt. den 8. Juli 1878.

9 Halle a. S. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

16176 Erocam..

Nachdem über das Vermögen des flüchtigen Yier⸗ brauers Feorge Hempsing von hier heute der förmliche Konkurs erl'annt worden ist, wird Ter⸗ min zur förmlichen Liguidation auf den 18. August d. J, Vormittags g Uhr, anberaumt, in welchem

6.

ihrer Beweisstücke bei Strafe der Ausschließung von der Masse anzumelden und zu begründen haben. In dieser Konkurssache ist der Bureaugehülfe Görk dahier definitiv zum Kurator bestellt, und können die Schuldner der Masse nur an ihn rechts- gültig Zahlung leisten. E 1 am 4. Juli 1878. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bezzenberger. 6189] Bekanntmachung. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des . Robert Nickel, handelnd unker der irma Max Nückel Sohn zu Iserlohn ist in Folge Einwilligung sämmtlicher Gläubiger eingestellt. Iserlohn, den 53. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tarif- etc. Verü6nderiningen der deutschen Eisenbahnen

o. 159 —ĩ 6193

Am 1. August er. treten für Braunkohlen aus den Reichenwalder Werken bei Reppen nach Sta⸗ tionen der Königlichen Niederschlesisch⸗Wärkischen und Berlin⸗Stettiner Bahn anderweite Tarife in Kraft, was wir unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 15. Juni er. hierdurch zur Kenntniß bringen.

Guben, im Juli 1878.

Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Namens der betheiligten Verwaltungen.

(6194 Oberschlestsche Eisenbahn.

Am 15. d. Mts. tritt ein neuer gemeinschaftlicher Tarif der Oberschlesischen und Breslau-⸗Schweidnitz⸗ dne, ,. Eisenbahn für Oberschlesische Stein⸗ ohlensendungen nach Stationen der südlichen Strecke letztgenannter Bahn mit theilweise ermäßig⸗ ten Frachtsätzen in Kraft.

Exemplare desselben sind auf unseren Stationen zu haben.

Breslau, den 8. Juli 1878.

Königliche Direktion

6196] Rheinischer Eisenbahn⸗Verband.

Bekanntmachung.

Mit dem 10. Juli a. 6. kommt der II. Nachtrag

zu den Ausnahmetarifen 3 und 4 und zugleich

J. Nachtrag zu den Ausnahmetarifen 6, 7, 8 und 9

vom 15. April 1878 zur Einführung. .

Dieser Nachtrag, welcher theilweise, veränderte

ee chf für die Stationen Kalk bei Deutz und

rbach enthält, kann von den Tarifbureaus der be⸗ theiligten Bahnen und von den Verbandsgüterexpedi⸗ tionen zum Preis von 5 3 pro Exemplar käuflich

bezogen werden. .

Mainz, den 9. Juli 1878.

Namens der Verwaltungen des Rheinischen Eisenbahn-Verbandes: In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion

der Hessischen Ludwigs ⸗˖ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

6185 Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband.

Zum SüdwestdeutschenVerbandsgütertarif gelan⸗

gen folgende, vom 15. d. M. an gültige Nachträge

zur Einführung:

1) der 3. Nachtrag zum 7. Tarifheft, enthaltend: a. Beschränkung des Güterverkehrs in Altenwald,

Station der Saarbrücker Bahn; b. Frachtsätze für die neu eröffnete Station Wolfach der Badischen Bahn;

c. theilweise veränderte Frachtsätze für die Ba⸗

dische Station Würzburg; 2) der 2. Nachtrag zum 8. Tarifheft, enthaltend Entfernungen und Frachtsätze für die neu eröffnete Station Wolfach der Badischen Bahn; 3) der 1. Nachtrag zum 9. Tarifheft, enthaltend: a. Bestimmungen für den Transport von Möbeln vermittelst der der Eisenbahn gehörigen Möbel wagen; —⸗

b. Entfernungen für die neu eröffnete Station Wolfach der Badischen Bahn;

) der 2. Nachtrag zum 10. Tarifheft, enthaltend Tarifsätze für die neu eröffnete Station Wolfach der Badischen Bahn;

5) der 2. Nachtrag zum 11. Tarifheft, enthaltend Entfernungen bezw. Frachtsätze für die neu er⸗ öffnete Station Wolfach der Badischen Bahn.

Exemplare dieser Nachträge können bei den Ver⸗

bandstationen bezogen werden.

Karlsruhe, den 11. Juli 1878.

General ⸗Direktion der Großh. Bad. Staatseisenbahnen.

Anzeigen.

Inter nat ismuales-

nnd technmiseheg Huren. Hesorgang ann. Verwertlenmeę von PFatenten in allen Ländern. Reglstrirung von Fabrikmarken. Redaction und Herausgeber des HIlus trirtem Fatenthlattes“. Prospekte gratis und franco. J. Brandt & d. W. V. Nawrookl]. Borlln, W. Mitglieder des Vereins deutscher 92] Patentanwalte.

Erfindungspatente für alle Länder . und verwerthet Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. / M.

Brandt g 6 MöhNawroci-

õ969]

lößss Er findungspatente

für alle Lander und deren Verwerthung besorgt das mit dem , . (gegr. 1856) verbundene Patent geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a. /M.

Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kesseh.

Berlin

olgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der egenstände ;

die Gläubiger ihre Forderungen unter Vorlegung

Druck: W. Elsner.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Sonnabend den

163.

Ber lliaer Börse v. 183. Jauli 18278.

In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichan anũ nmichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirnngen nach den naaammen gehörigen Effortengattungen geordaet and die nicht atlichen Rubriken durch (HN. A) bezeichaet. Die in Liqnia. badndl. Jescilechaftor nden sieh am Schluss des Coursgzattels

*

77 **

**

do. Wien, 5öst. W.

2377

333333383335

.

Narschan ö . . R. ank dis konto: Berli

80.7 173,

169, 202 168. 2562 81, 102 S0. 70b 20, 37 b2 20, 262 SL. 10b2 B

174, 55 ba

217, 0062 216 50 217 000

echs. 40sc, Lorab. Be /

5b 1062

geld- Sorten und Sanknoten.

Dukaten pr. Sttck Zovereigns pr. Stück 20. FEranes- Stuck Dollara pr. Stuck mperials pr. Stück do.

do.

2 20.

pr. 500 Gramm fein... Tranz. Banknoten pr. 100 Francs Ossterr. Banknoten pr. 100 El.... Silbergulden pr. 109 E... Viertelgulden pr. 190 FEI. . Bussigche Banknoten pr. 100 Rahel

g, 65 ba 16 26 ba 14,1535 6 16, 66b2

gi oba 6 174.8062 176, 25 B

Ar Sobe

Fonde-- und Staats- Paplere.

Deuts ch. Reichs-Anleihe Donsolidirte Anleihe. do. de 1876 Staats Anleihe do. do. ö Staats Ichuldscheine .. Tar- g. Neum. Schuldv. Oder- Dei chb.-Oblig. .. JZerliner Stadt- Oblig. .. do. do. ö. Oölner Itadt-Anleihe .. NVlberfelder Stadt- Oblig. Cheoinprovinz - Oblig.. Gehuldv. d. Berl. Ranfn K. ö

———

Tar- u. NSumärk. do. neue do. . do. neue. do. neue Osatpreussische . do. do. Pommersche do.

W

Posensche, gaeue. Sächsische Ichlesis che do. do. do.

Et an ddręIet e.

do. nene do. n 9

do. neue. Westphälische .... Westpr, rittersch..

do. do.

do. ö II. Serie do. Nenlauds eh. do. II. do.

N. Brandenb. Credit

14. 110.

11 M4 n.116.

1I. u. Is7. 1sn I a. 1s. Io, 114. u. 1 / 10. 4. u. 1/10. 11. a. 1/7. In fn n. I IMI n. Isf. n n, u. i e 111. u. II7. 14. n. 1/10. II. a. 17. 11. a. 17. 14

u. 17. u. 17. n. 1/7. u. 1I7. . n. 17. n. 17. n. 17. u. 17. J. 17. n . u. 17. n. 17. n. 17. K. u. 17. . u,, n. 17. n u. 17. n. 17. n. II. u. 1 / 23m 1.1

1 1 1 1

41

* . do. s Canno vers che k Kar- n. Neumärk.. Pammersehe

Pos ensche Prenssische

Rhein. n. Westph.. gäüchs ische gehlesische

Johbles wig-Holstein. .

EReantsubrlsfa.

II.

45

J / . , J s

9 1.

n u n. 1 .

u

u 1 n. 5

14. 14.u. 1/10. 14. n. 1I6. 4.n. 1/10. 95, I0bæ

14. n. M6. 14 n. 116. 14a n. M16. 14 n. 116.

Jib.

14. n. 1116.

gb, bz 105,B,20b2 96, 00 bz gh, 40b2 96, 00 G I6, 00 6 92, 20b3 91 50bz 102,50 B 102 40 B 90, 40b2

100, 50bz 102 50 B 101, 0060 101.702 105,90 bz 94, 75 bz 86, 25 B 83, 80 6 96, 40b2z 104, 50 ba

104,50 0 83 80 6 94906 102 50b2 S 25 ba gh, 0b 103, 1062

go opa 85 50 d

go 50 63 366 102, 40b2

7. 102, 40bæa s7. a, , 783,75 6 7. 95, 25 b2 7. 101. 70bz . 102, 60 u 7.199 509 7.94 00 2 7

101. 50bæ 95, 25 b2 96, 40 b2 9b, 10b2

95, 75b2 97, So bz 96, 60 B 96, 30b2 94 902

Bör sen⸗Beilage

Amerik., rhckz. 18831 * do. do. 1885 gek. do. do. 1885 1 do. Bonds . . do. do. S New-Torker Stadt -Anl. do. . Norwegische Anl. de 1874 gehwedische Staate - Anl. do. Hyp. Pfandbhr. Oenter. dold-Rente.. do. Papier-Rente. do. do. ; do. Silber-Rente. do. do. . do. 250 Fl. 1854 Oesterr. Kredit 100 1858 Oezgterr. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe do. do. Kleine Ungarische Goldrente. Vngar. Gold - Pfandbriefe Ungar. St. Eisenb. - Anl. o. Loose

UVng. Ichata- cheine] do. do. kleine.. ;

O0 *t-

do. do. I. Em. ... do. do. kleine.... Italienische Rents ] * do. Tabaks-Oblig. . Rumãänier grosse ..] do. . 86 do. kleine . Russ. Nieolai-Oblig. S Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. Engl. Anl. de 3223 do. de 1362 . kleine 1 fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. kleine... do. 1872. do. kleine.. do. 1873. ö do. KHleine. Anleihs 1875 ....

. . Boden-Kredit . Pr. - Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . 69 do. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II.... do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865 do. HMoOFr. - Loozevollg.

mittel.

1

R t

, J e , . . , , , g.

LI. u. 17. 11. u. 17. 11. u. 17. 12. 5.8.11. 13.6.9. 12. LI. u. 17. 15. . 111. 155. 15 / 11 12. u. 1/8. 12. 1. 1/8 14M. 1/10. 12. 1. 1/8. 15. n. 111. LI. u. 17. 14 n. 1/10.

LI5. n. 111.

III. u. 1sJ. 11. u. 17. 11. u. L7. 1/3. u. 19. 11. u. 17.

IB. n. I /I2. 12. u. 1/8. 6 u. 1/8.

1 1 1 1 1 1

1 1 J 1

15. u. 111. 115. u. 111. 12. u. 1/8. 113. u. 19. 1I3. u. 19. 14. 1/10. L4.u. I/ 10. 16. u. 112.

14 u. 1/10. 77, 10b2 1 114M. 110. 11. u. 1/7. 11. u. 17.

10440 60 98 606 98, 30 99.902 83 103, 5082 106 102 108, 75b2 97.30 B 92.253 65, ba G 56 90bz 6 56. 902 6 58, 50 bz B 58, 50 ba B 103,60 6 303256 115,502 265,00 60 77.50 6 776060 Sl, 10b2 89,50 6 Jö, QOet. be B 164,006 102,00 6 102, 00 6 98, Sobz 98, S)ob2 77, 00b2 105,40 6 99, 10b2 99, 102 75, 10 6

14. pr. Stk ck

pr. Stück

pr. Stück

1 18. II. 1. 17. / 17. si. a. Is. ss. n. 17. I 1s7. ͤ

111

17. 17. 19. u. 1/11.

2.

3 1. w 1. 1 1. n 1. 1 5. n.

J

g3 oba S4 00bz S4 O0 bz

1. u. 11. IS. u. ssõ.

85, 0b 85, 90 ba 85, 90b2 85 90b2

ole] 10 000

II6.u. I/ 12.

163,60 n. d. . 163,60 b2 67. 60 ba 82, 50 ba S0, 60 bz S0. 00ba 67, 40b2 58, 90 ba 16, 70ba B 50, 00bz 6

11. u. 1. 13. u. 19. 14. n. 1 / 19. 14. 1/19. 14. u. 1/10. 14.n. 110. 1/1. u. 17. II6.n. 1/12.

N. A.) Cest Bodenkredit Oest. Hyp. Cred.- Efadbr. Oest. bzproꝝ. Silb. Pfabr. Wiener Silber - Pfandbr. New · Tersey ..

2 8090 we- oe

Ankalt - Dess. Pfandbr.. Brannschꝝv. Hun. HEypbr. do. d0. do. D. Gr. Cx. B. Pfilhr. r. 110 do. II. b. rückz. 110 do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Krappsche Ohlig. rz. 110 Mock. Hyp.u. W. Pfdbr. l. do. do. II.n. III. . do. IL. rz. 125 do. do. II. Meininger Hyp· Pfandbr. Nordd. Grund- C.- Hyp.-A. do. Hyp.-Pfandbr. .. Nuärnb. Vereinsb.-Efdbr.

8.

21

a

Ge- .-

1 1 1 1 1

Hypothskon - Oertiflkate

n. 111. 4 60bm 477. 19. 179. 1M.

ssö 1

n II. u II. 1 sö. n.

7.102, 25 6 9. 1

7. 100, 19ba 6 J T. 99, 75 bz 11. a. 17. 92, 75 ba versch. 100 606260 14. 1/10. 94, 50ba 6 14. n. 1/10. 108, 90bz 6 LI. u. 17. 100 00a 11. u. 17. 100 090b2 6 Il. u. II. 99, Q0bu I.. 1/10. 94, 75ba G III. n. 17. 100.206 n. ö

n. 1 41. 1 ü. 1 u. 1 u. 1

Ln. Mio. S5 G63, LI. n. 1. oba d 11. n. iS. il. ba

Aach. Hastrich.. Altona-Kieler Bergisch Näirk.. Berlin- Auhalt Berlin- Dresden Berlin- Görlit⸗:. Berl - Harnburg Brl.· Potsd. Nag. Berlin · Stett. abg.

Br. Schw. Ereib. Cöln- Minden.. HallQe- Sor. Guben Hannov. - Altenb. Märk. Posener.

1876 1

do. nene

O C , D m Do W- .

Nagd.· Halberst.. Nünst. NHammgar. Ndschl. Mrk. gar. Nordb. Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. LIätt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. Ufer- Bahn Rheinische. do. (it. B. gar.) Rhein- Nahe... gStarg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. It. B. gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit- Insterburg Iudwigshf-Bexb. Mainz Lud vigsh. NHekl. Erdr. Eranꝝ. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra-Babn ...

1328

wr. [ 0 0 O E . Q e O . . 0 O Oo go , . e o 2 0.

0 0 O0 S m —— 2 ..

ere m. 2

lz. Juli

Elssnbahn- Stamm- and Stamm- Prlorstata- Aktion. Dis eingeklammortan ,. bedsntsn Bauzinsen.)

wor r . t m n m m m m m

. t t t . b 8 n b w m w ö wr = r.

=

r = . C t er-

e

17 6062 127 90b2 76 50b2 92, bz

13. 102 6 18.902 189.002 78. 20b2 G 110, 30b2 6

61, 252 106, 00 bz 14, 75 ba 6 11902 22, 90bz 124 5062 6

7. 96 506 II. 21, 00b2 6 abg. 126, 90 B abg. 119, 252 60 252 105, 70bæa II. I1I0,00b2 1A nulI0 93, 19b I. 9, 20ba G 101, 25b2 1. 116, 50ba 6 1. 90, 20ba 100,50 B I. 24 25et. ba B 181, 75bæ 73, 50 ba 113, 25a 113,50 82. 50ba 7 a7. 39 25h d O 33 75ba

111. 1.11. 1.1. 11.7. 17. 111. 111. 11. LI. 7.

Berl. Dresd.St.Pr. Berl. Gðrl. gt. Pr. Hal. Sor. Gub. Hann. Altb. St. Pr. Närk. Posener Nag. Halbst.B.. do 8 Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. GQderufer-B. . Rheinische... Tilsit. Insterb.. Weimar - Gers.

OCC

& r 0 O O 2

de

* 8

O **

. 20

77,2502 6 M43, 25bæ2 37.0026

J. 26, 50 br G

I. 86 50bz 6

I. T8, 50 ba 6

1. 104 00b2 6 44, 50bz 20 25626

J. 93, 40ba 6

110 80b2 6

S0. 00bz &

15, 75bz 6

(NA. Alt. A. St. Ex. Bresl Wsch. Zt. Pr. Lp. . H. St. Er. Saalbahn It. -Pr. Saal · Unstrutbhn.

Oc O

23 6

*

. is Coba Bh. ba d

Rauamän. St. Pr.

S4, 00b2z

Albrechtsbabn Amst. Rotterdam h, Aussig - Teplitz.

Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest - Graje vo. Brest-Kierr... Dur- Bod. Lit. A. B. , Franz Jos. (gar. Gal. (CarlIlB. gar. Gotthardb 605s9. Kasch.-Oderb.. Littich · Limburg Osst.· Eranz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich. Erd.(4 g.) RKpr.Rudolfsb. gar Rumänier- Russ. Itaatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. .. Suüdðöst. ( Lomb.) . Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars ch.- Wien..

*

2

Aachen-Hastrichter. do. II. Em. do. II. Em. ern,, I. Ser.

Feieche Tn. ds IS

do. It. -Kisenb. Anl.

do. do. DZayerigzche Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 Grosaherzogl. Hess. Obl. Aamburger Staats- Anl. Lothringer Prov. Anl. Li heck. Trav. - Corr. Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. gJächgsis che St. Anl. 1869 Saohais che Staats-Rente

S —— ——

wr

III. u. I77.

L3. a. 19. 12. u. 1/8. 11. u. 17. 113. a. 19. 13. 1. 1/9. 11. u. 17. 16. n. 1 / 12. 111. u. 17. 111. u. 17. 11. . 17.

od Go B

go p be B 2 9g0be

Pr. Fx. Anl. I855. 100 Ebi. Ness. Pr. ch. à 40 Thlr. BadiachePr.· Anl. del SB? do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm. - Anl. Brauns chw. 20 ThI. Loose COöln- Nind. Pr. Antheil Dessaner St. - Pr. Anl. Tinnlündische Loose. Goth. Gr. Prüm. - Pfandb. do. do. II. Abtheilung Aamb. hM Eb. Loose p. St. Lecker do. do. Meininger Loose... do. Präm. Pfabr.

O denb. Thlr. L. p. St.

2 1

14.

142, 30 ba d 241,000

120.90 B

139,50 ba 121,753 83, 509 B

lI4.90ba G

118, 25 ba 39, 20b2

los, M B lbb, Oba

172.75 ba

I69, 50 ba

18, 75 ba 105, 85a 6 137, 20b2

do. dö6. Pomr. Hyp. - Br. I. ra. 120 do. I. u. V. r. 110 do. II. 7. u. VI. ra 100 ga ,,,, Pr. B. Hyp. Sohldsoh. Kdb. do. B. unkdb., ra. 110 do. do. z. 100 do. 40. ra. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb.

Ts r =

III. n. /i. GS, 0οσ 11. u. 1/7. 96, I5 BB 17. n. 17. 90, 00B 111. 1. 11786, 600 11. u. 17. 82, 306 versch. 100006 LI. n. 17. 102, 00ba 6 h. 100, 25b2 6 . 7. 98, Sobz & 1L4.n. 1/10. 1090, 0906

do. unkdb. rGokz. 110 do. rz. 110 do. rz. 1005 Pr. Hyp. A.-B. rz. 120 do. do. rz. 110 do. do. Pr. Hyp. V. Act. d. Certif. 4 Schles. Bodencr. - Pfudbr do. do. rz. 110 Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. do. . rz. 110 Sud d. Bod. - Or- Pfandbr. do. do. do. do.

C D 0 DJ-

**

22

* 411. a. IM. 6 Moba d

III. n. 1/7. 108.256 II. u. 17. 98, 75 ba 1I. . 17. 1092 492

14. 110. 101, 75ba G versch. 96, 25ba 6 L4n. 110. 100. 09060 L1. n. 17. 99, 006 11. u. 17. 95, 006 LI. u. 17. 95, 60 ba 11. . 17. 95, 00ba 6

do.

. e sis Obligationen ( 41

do. do. 8 do. do. 4

do. M. Ser . gtaat d gar.

IHK. Ser.

do. Aach. -Diusgeld. I. Em. do. do. II. Em. do. do. II. Em. do. Dina. -Elbfeld Prior. do. do. IH. Ser. do. Dortmund- Soest I. Ser do. do. II. der. do. Norxdb. Fr. W. 22 do. 63 l. I. Jer.

ao. Tit.

versch. 103. 0062 versch. O9, 8obz vVorsch. -

14... 1 . 9

Berl. read. V. di. gar. Bersin· Gorlitier..5. do. Tit.

h do.

ö 3 . . ? 2 ö a, ee / r 2 9 9 4 h h h Ä h h 4

r . n , . ö 2 R 8 e .

. 0 , 8 , , m e 8

Free n . .

16.752 B 117, 00b2 131, 75bz & A9, 90 bz u 7. 76 80bz 43 402 70 002 a. 76, 20b2 B 62, 30b2 IOS, Oba 44 752 49, 50bꝛ 6 15, 75h ö. n 7. 461, 00b2* P 2l5 00baꝛ G Z. ON OO bz d E a. 39 50e. bB ] ö, 00ba B 33, 70 b2 nu 7. 124 3066 55. 80bz G 15, 80 b p. S. i. M. 135,50 37. 50be G bzę 52, 2562 6

wr

d r

& o ee O! 8

Els enbahn-Prioritite AKHen und Obliigatlonesz. 31/1.

I. Ser. 4 I

p. 8. i. M. 180,00 be &

do. ão.

do. do.

34 ger. N. m.

do. do.

do. do.

do.

ao.

gar. 34 Lit. E. 4

Grieg - Neisse) (Cosel-Oderb.)

do. do.

do.

do. do. do. do. do.

Berl P. Nagd. do.

o⸗Anzeiger.

1828.

Berlin- Hamburg I. Em.

II. Emn. Lit. A. u. B . 2 Berl.. P. Hagd. Lit. E... LIãt. F... Berlin Stettiner IJ. Em.

Brannauchweigische... 4 precl· chꝝy . Freib. t. P. ]

jn ü Lit. F. .. 4 Tit. ... 1 Tit. H. .. 4 Lit. I... 4 Lit. R. .. 4 1/1. u. 17. . de 1876 . 5 Cölnu-Hiudener

II. Em. 4

ö VII. Em. 4] Halle S-. v.St.gar.conv. 4

Hitt. C... Hannoꝝ.Altenbełk. I.Em. 4

do. II. gar. Ugd. Hbst. 47 KHärkisch- Posener... 5 NHagdeb. Halberstâdter 44 von 1585 4 von 1873 41 Hagdebrgę. Wittenberge 4

do do 3

, Pr. Lit. A. 4 o. NHänst. Ensch, v. St. gar. Niederschl. Närk. I. Ser. do. I. Ser. à 623 Thlr. N. H., Oblig. I. n. II. Ser.

do. II. Ser. Nordhanssn- Erfurt I. E. Oberaehlesische Lit. A.

gar

gar. Lit. H. 4 Em. v. 1869 5

do. do.

; II. Em. Ostprenas. Sudbahn conv. bis 17. 78: 50o. . 41 do. do. Rechte Oderufer... RBheinis che do. H. Rm. v. Si. gi. do. II. Em. v. 58 u. 60 do. do. do. do. do.

46 do

V. V. do. 1869, 71 u. 73 do. v. 187 4u. 1877 Göln- Crefelder . 44 Rhein- Nahe v. s. gr. I. Em. 44 gar. II. Em. 4] Schleswig- Rolsteiner . 45 1/1. a. Thhringer IL. GSeris... 4 . IH. Serie.. ö

III. Serie.. IT. Serie.. V. Serie.. =. VL Serie.. . 4 LI. a. 17. j— ,

LI. a. 17. 6, 50 ba 11. a. 17. 96 50 ba 1LI. 1. 1.7. 103. 20bæa 1I. a. 17. 94 75 B 11. u. 1/7. 34 00 B LI. 99 102 11. a. 11. n. 17. 98, 75ba 11. u. 17. 101.000 4. I/ 10. 93 202 14. n. I/ 10 93. 20ba 11.1. a. 177 45 14. n. 1/10 14.n. 1/10. 41 14.1. 1.19 11. a. 17. 11. u. 17. LI. u. 17. . 111. U. 1. . . I. u. 17. 96 009 114. 1/10. 95 0066

I. Em.

100,25 6 94 80ba 6

14.1 / 0. 101. 60ba LI. u. 1. LI. n. 17. 11. n. 17. 4. u. 110. 14. 1/10. 14.u. 1II0. I. u. 17. 14n. 1/10. L/1. u. 17. ) I4.u. Ii . 10150 45 111. u. 17.

1IJ. ü. 17. ,

97 Vbꝛ e 101,25 B

100106 99 00bæz

I. En. 41 IH. Em. 5 II. Em. 4

do. 41 V. Em. 4 VI. Em. 41

II. Em. 41

Lit. B.

Lit. B. Tit. 6. Tit. B. it. E. 3]

Lit. q. 4

v. 1873 v. 1874

535, 600 B Iod do Bb

*

99 900

111. n. i z. 14. n. 1/160. 14.n. 116. 14. n. 16. Ss, S

1I. u. 17. 99, 90bę Hi. n l, .

jit. B. 5 it. G. 8 iI. n. is. -— in .. I 306 111. n. I. 11. n. II. 4511. n. 1. 2 n. 4 4 Ln. 1Ji6. 1865. . 4 1M is.

io 756

io a0 B MI. io. 16 KH. Io oo B hi.

Po dos Iod 75 B

101 90b2 kl. f. 93 90bG LI. f.

4. u. 1/10. 94 60a94, 90bæ 94 60a94, 90 ba

2 f. t.

92006

u. 1. 9 100 006

u. 1s7.

n. 17. —. 100 759 1007562

Sõö, 0b S5 00 b

Luübeck-Bächen garant. ö . p 6.

*

do. do.

kl Werrahaba L Em...

nm. ĩ Iod Job- B 875 3. 1. 19. 102 80bz 1876 102 4006

zol : 81

dor

I]7S, 00ba B I00, 2560 IOO, 00ba 100, 25 6 103, 20b2z kl. f. 99 00bz I94, 25 B 1M. 92 256 7. 92, 25 6 7. Nd, 50ba B 92,50 B

e ws 99.00 B oz, ids M. f.

4

s. .

J. 100, 75 C Kl. f. 1007560 kl. f. Pg, 50 ba 101.40 Ilo2. 20 6 7. 94 25b2 GERI. f.

Lat. G.

dd. ĩobꝝ

ö w

do.

Dunr-Prag

do.

ö.

do.

do. do.

do.

Livorno. Mähr. Zehlas. Centralb. r.

90.

Albrechts bahn... Dux-Bodenbachsr ö. ö

FHlisabeth- Westbahn 73 k ar. Lin gar.

do. gar. N. 8

do. gar. NI. Em. do. gar. T. Em. Gðmðdrer Eisenb. · Efillbr. Gotthardbahn I. n. II. Ser.

kaiser · Ferd. Nordbahn. KRaschanu- Oderberg gar. Cronpr - Rudolf. B. gar..

1872er gar. Iemberg-Crernoꝝ.

15. a. 111.64 400 64006 52. 8060

r F

4. . 1/10. 4. n. 1/10. 74, 25 ba 17. 88,906 86.900

II. Ser.

G6der gar.

S , . . e, ü , , , , Q m n , m .

3

* Sar. ir.