treten dieses Geseßes bereitz erlangt hatten, läuft diese ber lautende. Seiteng der Glãubiger unkündba uldverschrei · Schema zu d . ; ü misti äftatrã egations Rath Graf von Dön⸗] Bagschan ase, in Tbessa soch in, Bun est rg, in', . 1a ner, drei , onate nach eren. eitpunkte. . ungen . er Be 21 1 w , Iren, 3 . . 8 8. . 8 6 . i , 23 . . in Turin 335, in Athen — in Liffabon 323, in London 20. in tan dra, renn eng Tee Ble beg Ter Anwaltskammer it Bhligationen des Brorinfial-Berbandes der Provinz; Ostpreußen' Grster (bis zehuter) Jinscoupon!.. ter Serie, oschargen nach dem Kelgen Saale, wo ? ĩ ; glaser ge, in Liverpool A,, in Dublin 6, , in Fdinburgb 19.1. die — desselben nach den Vorschriften der 85. 3, 5 nicht augzustellen und auszugeben. zur efel schast ver sammelt 6 zniali hett bes. Der Königlich saächsische , am hiesigen Aller⸗ in Alexandria CGgrpten, cd. Ferner aug früäberen rechen; in Nen. erforderlich. ; Der Gefammtbetrag der auszugebenden Schuldverschreibungen Obligation des Provinzial Verbandes der Hrovin; Ostpreußen, Zur , ,,, , . e . Ihre höchsten Sofe. von Nostitz⸗Wallwitz, hat einen mehr⸗ n. Ws, in i ge gh n. J. 53 — 8 Si ben gs 1 s. in , , m ,,, 6 , , ,,,, , , ke eee, , ,n, , ,,, , ,, , , , , , i he, ee, d,, ,, , . ,.
Die ede g re fn . bestimmt die Gerichte, welche bis zu §ę. 2. Die Obligationen werden in Äpoints von 200, 00, 1000 . .. Pfennige. . ger h wg Anhalt 2 ber Prinz Friedrich verlassen. Die interimistische Führung der Geschäfte der Wochenbeginn nordwestliche) Luftströnungen vor, die um die Mitte dem Fezeichneten Zeitpunkte die Listen zu führen haben. 2000 und 3000 M nach dem beigefügten Schema r g und ; ; von Hohenzollern. Links von dem Kronprinzen ag Ihre schweizerischen Genossenschaft ist dem Legations⸗Rath Dr. de , an i, 6 in , 3 21 Kd ,,, ee ,. kJ , rer, =
x . , 446 ** 22 ö . rin ; Dein⸗ — u ichen General⸗ ãufig. i i
. , mn dae ieh e rag ä di diet. ns Carl Seebeben, wren eaihsen. Richne en genmmiff bisher Kin elle e ln n nge. e , , , ,,
. 2 big fu dem bezeichneten Zeitpunkte die Rechts ⸗- 5. 1 24 1 8 r . Hauptkasse für die Provinz 6 in Königeberg. 3 Ihre Hr hte, der gieren , , . . Assessor Pr. jur. Rohde ist aus der lan ., ,. 8 1 ö 533 1 Die 1.6 war in anwaltliste zu führen. ie ertigung ist öffentlich bekannt zu machen. empel. und Heinri Prinz Reuß. eg Kgiler⸗ sch Kreisrichter beim Königlichen den dentschen Städten abermals ine gröbere ale in en nrg eam,
§. 114. Mit Zustimmung des Bundesratht kann die Landes- 5. 3. Die Sbligationen werden jährlich mit 4 oder 4 Prozent Königsberg, den . . Königlichen het saß der Reichskanzler Fürst , = ö Der . nen Woche. Die allgemeine Sterblichkeitsverhältnißzahl stieg ven justizverwaltung, wenn in dem Bezirk eines nur einem Bundes kaate verzinset, und es werden die Zinsen halbjährlich am 2. Januar und Die Kommission der Provinzial Verwaltung von Bismarck, zu dessen Rechten und Linken die übrigen Be⸗ Eöst er, früher zu Pa„rmont und der Kreisrichter P inder, früher 1,4 der Vorwoche auf 32,2 (auf 1000 Bewohner und aufs Jahr angehörigen Sber⸗Landesgerichts das System des franz ischen Rechts 2. Juli gezahlt. für den Provinzial⸗Hülfskassen ⸗ Fonds. vollmächtigten zum Kongresse. zu Merfeburg 1 erfolgter Entlassung aus dem Jusliz⸗ berech ets und zeigt eine weitere Steigerung der Sterk lich keit der
in gel ; , Sñkligati ĩ ĩ ; jk Se gaiserli j J ach. * äuglinge, sowie ei jenigen der höheren Altersklassen. und an dem Sitze einzelner Landgerichte ein anderes System deg Den Obligationen werden zu diesem ne. Zins coupons . je (Faesimile der Unterschriften hob Sich Se. Kaiserliche und Pbienste bei Her Königlichen Hener nl. ömmntission zu Laffel , = 1 &= , * en,, 33
bürgerlichen Rechts besteht, oder wenn das umgekehrte Verhältniß zehn halbe Jahre nebst Talong nach den beigefügten Schematen bei⸗ Dieser Zintcoupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht ö Während des Diners er . ; ö. z ; ? ; mm. ö
er r die bei diesen Landgerichten drr . Rechtsanwälte in gegeben. ef bis zum * . ; 2. 5 wird. . 8696 Königliche Hoheit der Kronprinz und richtete an die Kongreß⸗ behufs ihrer Ausbildung als Spezial⸗Kommissarien eingetreten. nur typhöse Fieber, Unterleibs- wie Flecktyphen, in beschrãnkterer
den dafelbst verhandelten Prozessen bis zur Einführung eines ge⸗ Die Zahlung der Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden —— Bevollmächtigten folgende Ansprache: . ; Der Regierungs⸗Rath Metz, bisher Speʒial⸗Kommissar zu Zahl auf, dagegen sind namentlich wieder Darmkatarrhe und Brech⸗
meinschaftlichen bürgerlichen Gesetzbuchs zur Vertretung der Parteien Coupons, vom Verfalltage ab, aus dem ,, ee. (Schema zu den Talons.) Les espérances avec lesquelles j'ai salus, il y a un mois au Cassel ist als Mitglied des Kollegiums der Königlichen General⸗ durchfälle der Kinder bedeuteud vermehrt. Die Gesammtzahl der kn einberufen. durch diese Krankheiten bedingten Todesfälle ist auf L127 von 33
auch bei dem Ober⸗Landesgerichte zulgssen. Das Forderunggrecht auß einem solchen Coupon erlischt, wenn Provinz Ostpreußen. ; jllustres h 4 Etat réunis au Con- issi ; ö nom de IEmpereur, les illnatre; homme n e ö! Kommission dase der Vorwoche gestiegen; davon erlagen denselben in Berlin allein
115. uf die gegen einen Rechte anwalt (5. 100) zur Zeit derselbe innerhalb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres, in Talon x . . j 2 . . ö . e ehh ha, gi r fc, siüden welchem er fällig geworden ist, nicht ur Zahlung präsentirt worden ist. gr‚s e sont heureusement rsalises: Loenvre de lg paix, tant — Die in der heutigen Börsen-Beilage abaedruckte zi Rinder. Auch in fast allen grö eren deutschen wie außerdeut · es Einfü
des zur ; ĩ ; die Bestimmungen der rungsgesetzes zur Mit dem Ablauf der fünffhrigen Perioden werden, nach vor⸗ Obligation desire par Europe, vient de courom'er leurs efforts. Comme tabellarische Uebersicht der Wochen au sweis e der chen Städten, in München, Königsberg, Stuttgart, Hamburg, Stra sproꝛeßorditung ent sprechen de Anwendung. heriger öffentlicher Bekanntmachung, die neuen Coupons dem Cin. des jnterprète des sentiments de mon auguste Pere, je suis heureur deutschen Fettelbanken vom 6. xesp. J. Juli schließt mit Pest, Lonpon, Warsckgn, St. Petersburg u. a, insbesondere in An die Stelle des nach den bisherigen Gesetzen zuständigen lieferer der Talons ausgereicht. Beim Verluste des Talons erfolgt Provinzial⸗Verbandes der Provinz Qstpreußen, de rendre hommage à la sagesse et à Lesprit de edneiliation qui folgenden summarischen Daten ab: Es betrug der gesammte den Städten des saͤchsisch⸗märkischen Tieflandes nehmen Darm- obersten Landesgerichts tritt der Chrengerichtshof nach Maßgabe des die Aushändigung der neuen Zingcoupons, Serie nach Ablauf der fuͤr Zwecke des Provinzial ⸗Hülfskassen⸗Fonds, ; . FRassenbestand 645 oil 006 6 oder 936 900 Is weniger und katarrhe in hohem Grade zu und bedingen die enorme Sterb⸗ 9. für die Uümwechselung bestimmten Frist an den Inhaber der Schuld⸗ Cherie Litera, Ho,, ont amens es grand rèsu k . ern e ge lbestand Gad sid 6do „e oder 6 859 C0 M weniger lichkeit des Säuglingsalters (in Berlin 6790 c/o aller Ge⸗ §. 116. Eine nach den bisherigen Gesetzen erkannte zeitige Ent⸗ e, , über .. .. Mark zu .. . Prozent Zinsen. . Leentente qui vient d'ètre établie sera une nouvelle garantie l in der B che; rie Lomba 1dforderungen in Höhe von storbenen). Masern kamen in Berlin, Scharlachfieber in ziehung der Befunmiß zur Ausübung der Rechtganwaltschaft n 8. 4. Bie Tilgung der Obligationen geschieht durch allmähliche de 1a paix et din bien-Ctre general; le concours de LAllemagne als in der Vorwoche; die aol, g r, . Berlin und Hanngver, diphtheriiche Affektionen in Berlin, Wien. penston, Dienstsperre ist im Sinne der 3. 6 Nr. 3, §. 15 Nr. 1, Einlöfung auß (cinem, zu diesem Zwecke gebildeten Tilgun fonds, Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu . est achnis davance d tont ee qui tendra à assurer et n den, 82 868 000 sind um 2289 der Notenum auf in PYest, Königsberg häufiger vor. Typhöse Fieber weisen meist Rück F. 13 Nr. 3 für eine härtere Strafe als Verweis zu erachten. mit jährlich wenigstens Einem Prozent der ausgegebenen Vl e: der vorbezeichneten Obligation die . te Serie Zinschupons für die i an hienfait Höhe von S9. 340 00 6 ist um 2 b7 1 000 c zurückgegangen; gänge auf; Todesfälle an Fleckfieber wurden nur aus Königsberg Der Landesgesetzgebung Heißt iber lasfen, zu bestimmen, in welchem tionen unter Zuwachs der auf die eingelösten Sbligationen ersparken fünf Jahre 18 bis 15. bei der Landes Hauptkasse für die Pro⸗ ö , ,, , ; die täglich fälligen Verbindlichkeiten weisen mit 196026 O0 6 und. Beuthen S. /S. (ie 4 gemeldet. In letzterer Stadt Verhältniß andere bisher zulässige Strafen zu den im 5. 63 bezeich Zinsen. Sie beginnt nach Ablauf des auf die erste Emission fol⸗ vinz Ostpreußen in Königsberg, sofern von dem Inhaber der Obli⸗ . Au nom de Sa Majests je bois à la sunt des don yerains et eine Abnahme um 7 630 0909 S6 nach, während die an eine tritt die Epidemie wieder häufiger auf. In den rus⸗ neten stehen. . . genden Kalenderjahres . * gation nicht rechtzeitig Widerspruch erhoben ist. . Gouvernements dont les reprèsentants vfiennent de signer àù la Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten mit 56 M1 000 A sischen Stadten ar,. die Epidemie milder, nur wurden Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Die Einlöfung wird, wenn sie durch Ankauf nicht vortheilhafter Königsberg, den = ten 18. ö mömorable date de es jour le traité de Berlin. um 141 656 M gewachsen sind in Odessa Rückfallsfieber zablreicher. Dig Pocken lassen im Allge- beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. bewerkstelligt werden kann, im Wege der Aufkündigung nach vor⸗ Die Kommission der Provinzial⸗Verwaltung di Gesell ⸗ ! ö gemeinen nach; die Zahl der Pockentodegfälle sank in London auf 19, Gegeben Neues Palais bei Potsdam, den 1. Juli 18.5. ängiger Beftimmung durch das Loos, vorgenommen. Die Aug— für den Provinzial⸗Hülfskasen⸗Fonds. . Nach aufgehobener Tafel nahm die Hohe esellschaft in Bayern. München, 15. Juli. (W. T. BW.. Die in Wien auf ig, in Odessa auf 15, in Pest auf 3. in St. Petersburg m Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Kaisers: dosung erfolgt in diesem Falle während des Monats Januar, die (Facsimile der Unterschriften.) . der Bildergalerie den Kaffee ein. Kammer der Reichsräthe hat in ihrer heutigen Sizung und Warschau ist sie ein wenig höher (29 xesp. 6l) als in der vor⸗= (6. S5 Friedrich Wil hel in, Kronprinz. Bekanntmachung der ausgelvosten und zu kündigenden Obligationen, ; ; das Gesetz, betreffend den Bau von Eisenbahnen, unver— hergegangenen Woche. Aus Harburg wird ein Blatterntedes fall. Fürst von Bismarck. weiche die letzteren nach Serie, Litera, Nummer und Betrag be Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und — Nachdem in der Schlußsitzung des Kongresses am ändert angenommen. — Das Gesetz über die Niedersezung zus Nürnberg 1 an Trichinosis, aus St. Petershurg 2 Todesfällz an zei hnen muß, innerhalb der Monate Februar big Mai, die Ein, Medizinal-Angelegenheiten. 13. d. M. der Friede von Berlin, unterzeichnet worden eines Ausschusfes zur Vorbergthung des Eren Cholera gemeldet. In Rio de Janeiro tritt das gelbe Fieber milder
3. 36 , . . ; orbergt ; roch lerl un Men at hril no im er 107 Per. len ggg, , nn, kö pee n ne. Bei dem Progymnasium zu Neumark in. Westpreußen it war, erhob sich Graf Anzrassy, Um. folgende Ansprache an rungsgesgßes zu den Reichs jstiß ge se gz, i ist Lon dem n r n, , K
2 isheri . die Mitglieder des Kongresses zu halten: öni soni Die Wahl der Mitglieder di ĩ . ; lee de Sbligatlonen zu kündigen. Auch die durch Änkauf Be— der eher f SDberlehrer Scotland zum Rektor ernannt und ö ; . . . Könige sanktionirt worden. ie Wahl der Mitglieder dieses unst, Wissenschaft und Literatur. Königreich Preußen. ki . ö Hl ie hne 4 33 der katholische Religionslehrer Schapke zum Oberlehrer be- ,, , . Ausschuffes foll morgen von der Kammer der Reichsräthe vor⸗ wien . 1 61 3 1 meldet die Be⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: §. 5. Bie Auszahlung des Kapitals für die ausgeloosten fördert worden. . . 4 . w , ,. a,. 3 . dr, . genommen werden. stätigung der Waßl des Kronprinzen Rudolph zum Ehren— bie Vers e, er nn, Rien, n, n Hor, Deinen, erfolgt nach dem Nennwerthe derselben, aus, dem An dem Schullehrer Seminar zu Hannover ist der Lehrer n,, ,, n,, . nm itgkkede der Gefam mt-A kadem ie durch den Kaiser, sowie die ie Versetzung des Geheimen Riegierunge aths und vor⸗ Provinzial Hülfökassen Fonds an den PVorzeiger der Obligationen Vogel zu Northeim als Hülfslehrer angestellt worden. ö. , re, . Wicherwahl des Hofraihs Karl Freiherrn von Rokisans ty zum tragenden Raths Bo sse vom Ministerium der geistlichen 2c. gegen Kückgabe derfelben. Mit den Obligatignen sind zugleich, die . Dans ce but il a vous 2 . efforts h . w e 7 Präsidenten und des Hofraths Alfred Ritter von Arneth zum Angelegenheiten in gleicher Eigenschaft an das Staats- ausgereichten nach dem Zahlungstermine fällig werdenden Zins- Ministe rium des Innern. . . . n , . 21 . . ⸗ ö Vize ⸗Prästdenten der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Ministerium zu genehmigen. e,. 2 9 6 i. ,. Zins coupons Ae. Des Königs Majestät haben die Zusammenberufung ö. r,, a ge, n, ö, . er, ,. . 239 n, . 8 24*3 Ferner wurden zu wirklichen Mitgliedern derselben znd zwar für die i inlö ĩ ö j J 1 . = . = ö 3 1 . i ĩ * j ⸗ ini ial⸗ ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * i ens en 1 . en Cern rn ene n ner des Proyvinzigi Landtages der,. rer ins Schleswig ö sidkent a. dirigs nos. trevans;, il 8 Lontrihhs un ant, 43, von Ferien ha Wien wieder verlassen. rr tg en e, def r, 1 dem Sekret Obligationen, sind in den nach 3. I zu erlasfenden Bekannt ⸗ Hoöolstein zum 4. August d. J, nach der Stadt Rendsburg zu ge— gre ü 12 prompte rsussite de Tosuvre de paxifiztich, hne, nah ; Professor der politischen Oekonomie an. der Wiener Uni- em Sekretär z. D. Schmelz u Cassel den Charakter . . ; e,. ü ĩ ö il 3 Zgvons entreprise en commun. Je suis donc sür de rencontrer Großbritannien und Irland. London, 14 uli. J ꝛ⸗ ö ö a l3 R 8 Rat 1 machungen in Erinnerung zu bringen. Werden die Obligationen nehmigen, sowie den Grafen Emil zu Rantzau auf Rastorff . g ; 5 n ; . . derfitätxt Dr. Lorenz Ritter von Stein, für, die mathe⸗ als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. bessen üngegchtet binnen dreißig Jahren nach dem Zahlungstermine zum Marschall und den Landes Pfennigmeister Niemand in w e,. ö. een, ,. . ö . 85 T. B Der „Dbserver“ bespricht die Thätig⸗ matisch naturwiffenschaftliche Klasse Professor der Astronomie ör. weder zur Einlösung präsentirt, noch der Bestimmung unter 8. eide zu dessen Stellvertreter fuͤr den erwähnten Provinzial ⸗⸗ 2 , . . fare , , a n n , ⸗ 6 e ö. eit des Kongres ses und hebt hervor, daß ein Krieg Edmund Weiß ernannt, und die von der Akademie für die mathe⸗ ‚ gemäß, als verloren oder vernichtöt, behufs EGrtheilung neuer Landtag zu ernennen geruht. . . . po) irn wischen England und Rußland vorläufig ebenso wie matisch naturwissenschastlich Klasse getroffene Wahl des Custos am Allerhöchster Erlaß En ü ö j se mien repondre encore Vos sentiments en tèmoignant notre : ⸗ ᷣ ; : t . . bligationen angemeldet, o werden fie nach Ablauf der Frist zum emen denne de la, baut blen eilends ei de j im Allgemeinen der Krieg abgewendet worden sei. Die Be. Ppoolegischen Hoftabinet., Und außerordentlichen Un iversttätsprofessors betreffend die Uebernahme des Betriebes der an die Nieder⸗ Besten des Hrotzin iigl, gi r, . als getilgt angesehen, ErlCurvpa und der Türkei eien zwar micht r. Frichribk PrgueJ um kofrestandiren den Mitgliede im Inlande
ͤ ; ) ; z ᷣ jtal sts Fobj iehungen zwisch ; d ländisch⸗Westfälische Eisenbahn⸗Gesellschast konzessionirten 6. Als die Shlightiohen betreffenden fentlichen. tanz, Angekommen: Se Sreellenz der Generg! der n= , , n . e , . een ell, zufriedenheit hergestellt;, allein die gegen. sowse dez He, äsft Theodor Fechner, Professors der Philosophie
Eisen bahnen von Winterswyr nach Gelfenkirchen ünd nach 8 Eee de nie werfe eddi i; Fantehie e ume mn alchrlonmsandirender General de rials. Hartl hung Her brlentaltschen Frage Cnthalte die möglichen gent dre William Tho mon, Prosessors der Phöstt, an der z e, r *r j ische Jeitung, die Regierungs-Amtsblätter in Königsberg und JV. A Corps Magdeb 16 P . ; . 61 Si; J ; 1 Universität in Glasgow, und des Dr. Theodor Sch wann, Pro
ocholt durch die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft. . ,,, n , wee derne, nn,, ,. urg. , Fürst Bismarck erwiderte darauf Folgendes: Elementé einer schließlichen friedlichen Lösung. Die, ehaup⸗ ar gutt t viren den Mei glierern .
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von er g nn ne e ee r e dun ee, fle ö * kn profondement sensible 63 des mne 1e coẽmte tung, daß der Kongreß mit einer Niederlg ge Ruße anden ße Eiern ei ig, n kart, n tren , ,,
reußen ꝛc. Soilte eines diefer Blätter eingehen, oder die Hülfskassen⸗Kom⸗ ö. i. Andräassy vient de prononcer au nom de sette haute Assemblee. endet habe, sei unpolitisch und unrichtig. Rußland hr Alles ; ; ga eh die RNiederländisch⸗Westfälische Eisenbahn⸗Gesell⸗ mission andere Blätter für die Veröffentlichung . muß Eine eie e n n *g) rer. . Je remereie Vivement le Congrès davpoir bien sonln s d'sociær erhalten was es verlangt habe. Earl Beacons ield hat ion ber k . 39 , dem ¶ Hamb schaft den Betrieb der ihr konzessionirten Eisenbahnstrecken lim ersten Falle ein anderes Blatt gewählt und (ing Heiden Fallen) Leer am il . . et jerprime toute ma reconnnissahse a, mes sollgngs de keindlul - hie Einladung zu dem ihm zu Ehren von dem Carlton⸗Klub Corr? über die Een fee nz fichte: Bas seit Wochen vorher richend von Winterswyk nach Gelsenkirchen und nach Bocholt durch . ö , . e,, ö. . ö we ,. . durch die Grün ende ich a/ E [be am 2. August er. ( 6. ö 6 ,, n, . 26. m en, n. veranstalteten Banket angenommen. gewesene Regenwetter und die völlig bedeckte Luft, welche nur selten den (anliegenden) Vertrag vom 18 und 26. Januar, be⸗ ie be f 2. ar, ᷣᷓ. a , . 1 en den di Meldungen zur Theil nahme daran nehmen für Leer der Unter mut nelle dont tous les 5 ont ts animss m'ont Spanien. Madrid, 11. Juli. (Ag. Hav. In ein Burchblicken der Sonne gestattete, hat, nicht nur dem, letzten n. 12. Februar 1858: der Bergisch- Märkischen Bestlinmungen der Verordnung vom 19 Juni lh ketrheen dis zeichnete, füär Grünendeich der Navigations lehrer Jungelaus daselbt käenshke und ache dus, dans Patt de mä sants, jiespergis à beine der heutigen Sitzung des Kongreffes erklärte in Beant— e , n, nn,, . Eisen bahn⸗Gesellschaft überlassen hat, wollen Wir zu der Verfahren behufs der Amortisation ver lgrener Staats schuldscheine ꝛc. ng g, den 15. Juli 18.8 pouvoir mener jusqh'ä son terme. En ce moment ü 18 ongrès, wortung einer Anfrage bezüglich der Aufhebung des Belage⸗ Fintra, gethan, sondern hat Tberhaupt dem: erben . 6 ,,, 3 , 6 9. Bergisch⸗Märkische Eisen⸗ 86.1 . sowie die ergänzenden Bestimmungen derselben, mit Ver Iadigationsschul · Direktor. 34 , 6 , , , , ö. n. rungszustandes in den bas kischen Provinz der Gartenfrüͤchte fehr geschadet. Schon der schwere und, anhaltende ahn⸗Gesellschaft Unsere landesherr iche Justimmung hierdurch nachstehenden Maßgaben Anwendung: . ; n . , e ,, . 6. . K 66 ö 2 1 a, . 6 J Finanz⸗Minister im Namen der Regierung, daß die Gründe, Sewitterregen am Sonnabend Abende den 30. Juni, drückte das ertheilen. , . 2 Dise Cm . J. Br Werbrdring vorgeschriebene An feige muß on sghrenir; 4uant, ä. woiz is wemorableebodne aui vient de welche den Velagerungstustand in diesen 3 veranlaßt Kppig. gewäachsene Korn an manchen Stellen nieder und Ee finden Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift der n, der Provinzial Verwaltung für den Prgvinzial⸗= . s: ocouler restera ine ffa gable dans ma mèmoire. hatten, auch heu e noc bestanden. green lelei. Tagerstellen im Noggen. und 2 und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Hülfekaffen⸗Fonds gemacht werden. Dieser werden alle diejenigen ö Der Reichskanzler schloß die Verhandlung mit folgender 13. Juli. (B. T. B) Der Kongreß hat heute Der Hafer ist nicht so gut gewachsen, wie man anfänglich
ö g Geschäfte und Befugnisse beigelegt, welche nach der angeführten Ver⸗ = ' ⸗ ⸗ ; ͤ Gegeben Berlin, den 26. Juni 1878. ö . Aichtamtlich es. Ansprache: das Bud gel votirt. feinem Stande nach zu hoffen berechtigt war und der y
w . ö dnung dem Schgtz⸗Ministerium zukommen; gegen die Verfügungen j i ü seni m Allerhöchsten Au . ; ; or j ; ; erh „Je constate que les travaux du Congrès sont terminss. ; . an Sonnenschein gerade während derjenigen Wochen, 1. 9 h in r. n, , . er n findet jedoch der Rekurs an den Provinzial Aus⸗ Deutsches Reich. ze regarde comme un dernier devoir du President d exprimer Türkei. Konstant inopel, 13. Juli. (W. T. B.) Die sonst die kräftigste Entwickelung des Korns zur Reife zeigt, hat nicht
J
Stio Graf zu Stolberg. Seonh arbt. Falk. ö 6 der Verordnung gedachte Aufgebot erfolgt bei Preuften. Berlin, 15. Juli. Ihre Maje stät die les remerciements du Congrès à ceux des Plènipotentiaires qui der Regierung nahe stehenden türkischen Journale sprechen nur die Ernte im Allgemeinen verzögert, sondern auch der Ertrags-
; 2 ĩ . — . Be t t ont fait. parti des Commissions, notamment & Mr. Desprez et d sich i j j ĩ land günstig aus u fähigkeit besonders des Haferg geschadet und auch der Mehl haltigkeit
Gon Kam eke. Friedenthal. von Bülow. H§fmann. dem . ,,. ö , . d . Kaiserin-Köni gin wohnte gestern mit Ihrer Königlichen Mr. le Prince de Hohenlohe. Je remercie également au nom de sih ö. . . burn ö des Roggens und Weizens Abbruch gethan. Große Nässe in dieser
Graf Eulenburg. Maybach. Hobrecht. ö. t an en 5. d 1m Der i m ,,, ,,. oheit der Großherzogin von Baden dem Gottesdienst im ja haute Assemblée le seerstariat du zele diont il a fait preune lich der eurgpäischen. Turkei. — Nach hier eingegangenen Jahreszelt macht jedesmal das Korn dickbülsig und erzeugt beim
ekanntmachungen söilen durch die im 8. 86 dieler Bedingungen ge, ome bei. et qui a contribus A faciliter les travaux du Congrès, Jassocis ; , . h gegang Weizen und Hafer in der Regel Mrand, beim Roggen das sogen. nannten Blätter geschehen. Zinscoupons und Talons können nicht
7 ri vᷣvilegium aufgeboten und amortisirt werden. Doch kann, nach dem Ermessen Ihre Majestät empfing den Besuch Ihrer ö dens Lenprergton 1e sette zerorh dises nes , Tanetten irg f F. k . englifche Trüppe'n, in, de, n e e, mn, ,,,,
1 — * 23 —
2 33
K * — d.
̃ . —ᷓ — sei ECypern ausgeschifft worden, Sonnenscheins und heiterer milder Luft zum ferneren Gedeihen in- ; ; ; Erme ohelien des Prinzen und der Prinzefsin Albrecht von Preußen ciers qui ont pris part aux études spéciales de la haute As ö ; . nen] zum se ö en wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Obligationen des ö , . ö. Ihrer . und . 3 4 Sr. . tät 3 . ,,, Pil ö ,,. , n, , n ,,
provin tal-Verban dez ber Provinz Sstyreußen bis zum Betrage Rt rnit (n Ribe e ere london, dean dein Rafser und Kinig Massienrs, an moment de nous séparer, je ne crains pas ist dem Fürsten durch eine Deputation von 30 Mitgliedern leiden besonders auf Marschboden und guf moorigem oder sonst
; . ö ? 1 . ) 9 . daffirmer que le Congrès a bien mèrité de LKurope. Sil a éts i überreicht worden. feuchtem Acker von der Nässe, und die ersten Spuren der Kartoffel⸗ von 3 000 0003. setzterer bis zum Ablaufe der Verjährungfrist nicht präsentirt wor⸗ Allerhöchsldieselbe smpfing ferner einige Mitglieder des ge⸗ impossible e leal ee d utes ee eehrtigus 4e nion Vb ih. , .
; ᷣ seuche zeigen sich bereits auf solchen Feldern an Kraut und Knollen. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König vo ĩ den ist, nach. lblauf derselben ausgezahlt werden, r l, chlofsenen Köngresses zur Abschiedsaudienz. Histoire dans tous les cas rendra justice à nos intentigns, à Rußland und Polen. St. Petersburg, 13. Juli, Nachdem von dem Prohin il Landtzage ,,,, d 8. Für . — 2 r, ,. , ,, und f Se. Kaiserlich d Köni . . notre oenvyre, et les n n r r , nm n la . . (W. Ti B. Das „Journal de St. Pétersbourg ; Die Akti re,, . , brikati in der Sitzung vom 4. April 1878 beschiofsen worden, für Zwecke e dingen haften . 2. sen., i) 3 n,. Hülfslassen⸗ E. 3. iche un önigliche Hohei er dans lès limitès dn possible, rendu et assurs JKurope le grand spricht die Hoffnung aus, daß aus den Arbeiten des Ber⸗ ! h n I walt il u ,. ann n e n. bes Prcolen aß. Fälföteissen, Jond3 Geld aunnnleihen und, darüber uf 36. g rigen, e. . er 3 is 8 des oben bezeichneten Kronpri nz nahm am Sonnabend Vormittag im Neuen bienfait de la paix, si gravèment menacse. Ce résnltat ne saura liner Kongresses eine Periode dauerhaften Friedens her⸗ hat, wie 36 r, . ö t, au . en , de haber tar renbe, Gelen der Gläubiger unkundbarc Schuld 9 emen n n. ö. arlehnsforberungen in mindestens gleichem Palais bei Potsdam den Vortrag des Generals von Albedyll rrnlerntenns har ancknsé eritique que besprit a Parti pourre, vorgehen werde, und daß die Gegensätze, welche zwischen den nicht die voll 3 , * ö. Fabri f auggenußt. * verschrelbungen unter der Beeichnung: fta hern 9 ö n r nen, . y, dem. entgegen und begab Sich mit Ihrer Kaiserlichen und., inspirer & Ja pübiicits, Jai le ferme espoir que Lentente de. Mächten bestanden eine freundliche Ausgleichung gefunden n eh. 1 3 2 k ut g. fen g en * ⸗ nnn . „Shligationen deß Prorlngial-⸗Berbandes der Provinz Ostpreußen. ng a, ,. i ö h 6a , . 6 n ö 35 ö. Königlichen Hoheit der Kronprinzessin nach Berlin. FFurope, avec l'aide de Dieu, restera durable et due les relatiens haben mögen ⸗ * . * 8 dkapitals . . 64 3 ji 9 . quszustellen und auszugehen, wollen Wir hiermit dym genannten steh in * Proy . al⸗Ausschuß überwacht die Befolgung der Hier empfing Se. Kaiserliche Ho eit eine Deputation eng⸗ personnelles et cordiales qui pendant nos travaux se sont stablies 6. juli V. T. B) Das „J 1 uk 66 e ö. api 1 1 * 6 iv in . 232 els⸗ . in Gemäßheit des 5. 2 des. Gesetzegß vom vorstehenden Vorschriften. lischer Quäker und nahm e , en Vortrag des Staats⸗ centre nous, asffermiront et. eonsolideront- les bons rapports entre J e r Uicht das Werk des en n fe und a ff, 33 n m,, . . a. ann 6 ir, , e. m Obligationen bis zum Betrage . 5 . setretärs, Staats⸗-Ministers von Bülow, entgegen. ö ,, JJ, . werde zum größten Theil von dem Abschreibung der bisherigen 5 Geschästssahre beläuft sich auf = Drei- Mäillignen Mark — Gaerg 6 glich e n ,,,. . Um 6 Uhr begaben Sich Ihre Kaiferlichen und König= veillancs d mon égard. et c'est en kö 3 . Geist abhängen, mit welcher die Türkei dasselbe ausführen 3160 Liß ge? Der Reingewinn Dieseg Jahres stellt sich nur uf circa ö . 66 . dur . p für Zwecke 3 . hal. Cl eta en Fonds. ee, ö 52 a n in das Schloß und kehrten hante gratitude dus je lg ve la dernire s6èance du Congrès.“ werde. Unzweifelhaft werde es e Regierung mögli . , , b, n,. 6 he 262 Twin n. üinseres lanöeh herrliche aneimigung mt ger rech ichen is . * e 3 mehr als eine Abficht des Kongresses umzustoßen, doch werde ägt 6b l . dersel 65 222 ꝛ 1 ,, , g, Prerinn gerbäze se ge fle , lit Surge dr Hestern Nachmittag um di Uhr traf Se, Kasserligh⸗ die Pforte ohne Zweifel darauf inne en 3e ach een, f , , e ,,,, in n lde , d. ,, , , , r, mn Wappen d per Majesit der Kaiserin. — Das Stgats⸗Ministerium trat heute Mittags daß eine solche Handlungsweise night r das Werk des S4 äs r Heniger als hn. Weriahre. Se Gffetten, ente Hf e , m , Privilegimm, welches Wir vorbebaltlich der geri ; / k . , Heute Vormittag um 9 Uhr nahm Höchstderselbe den w , m. i n jusammen. , , enten ene d tur fg nr sc t fett ih . n g ,, , , , , , , * über Vortrag des Wirklichen nnn Raths von Wilmonhski ent⸗ . Mittelst Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 20. v. M. ich n t ö . = Die Generalversammlung der St. Petersburger inter- ie, ö g we r see heren, dic e, ,, ,,, , . ,, ; zchsteiaenbů ler nzial Verband der ißen. u und demnächst den Regierungs- Präsidenten a. D. von Salzwedell. ur en Ulanen⸗Regiments Nr. 11 von Kyritz na eschlo ssen, die⸗ nterimgscheine der ersten Gmissien mm ran n nn, len . i, , , , . Unterschrift und . Obligation .... Mark, verzinslich zu.... gie rn, ,. n nn,, e, . ä. gin irn ziir ö ö n ,,, r . 6 . ie,. k . Gegeben Neues Palais bei Potsdam, den 3. Juli 1875. ĩ : ö z ñ Ost⸗ . D. M, daß nach den iesjährigen Herbstühungen das a e Nachrichten. zeiten Emi lion r Ginlahkung von M, Ren . dern, ö n Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: pre , enn en, n I * e eg , weft — Zu Ehren der Bevollmächtigten zum Kongresse . 2. Bataillon 6. Pommerschen Infanterie Regiments en Veröffentlichungen des Kaiserlichen GeJund⸗ gingezablte, Aktien zu 239 Rubel zu conpertiren, daß auf die 2000 . preußischen Provinztal⸗Landtageß vom 4. April 1878 kontrahirt en r , 8 981 . r 84 Gemäß den Veröffentlichung serlich ] Inter imtfcheine der ersten Emisfton 13900 rolleingezghlte Attien (. 81 Friedrich Wilhelm, Kronprinz. worden. fand nach e desselben am Sbnngbend, Nachmittag Rr 49 von Inobprazlamw nach. Gnesen verlegt werden fol! heit samt find lä. der 3 ahresmoche von je 19 Be. Dns eng hoo Naterimescheine der zweiten Emifflen 156066 Gr. Gu ken burg. Maybach. Hobrecht. Die umseitig abgedruckten ding nen finden auf sie Anwendung. 5 Uhr, im Weißen . . ; .
Propinzial · Hülfs kassen · Fonds. . der Kronprinz von Potsdam hier ein und dinirte bei
8 en ses ein Gala⸗ ö zn ali ga r n,, wohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben e ,, i j j Rn ieh e, r,, . , e, . 2 ff Der Königliche Gesandte Graf von Werthern⸗ 13 ,, , ü Aktien entfallen. r Umtausch muß in Berlin bis
33 j en an die Prinzen und ö . . ; gemeldet: in Berlin oö, b,. in Breslan 370 in Königsberg 402, in r bei irekfson der Diskont ellschaft ange · Bedingungen Kommission der Provinzial ⸗ Verwaltung Prinzessinnen, des Königlichen mier die ö . Bzichlingen hai an 13 3. t. Münzen mit fülrsnt per, n zi, 5, in Frankfurt a. M. 19,6, in Hannover n fs 16 , Deren ber bei ber Tresen der Ohlert Gefell ast afne
; der Hiro Mitglieder des e n ö n . 10 Töln n Frankfur 2 ᷣ melbet werden. . für die Emission i , Obligationen durch den Prevlnzigl· für den ,, Kongresses, die lee, 5 fstaaten die 363 2 . lassen und dem Legatione Sekretär e n Don Plessen in Magdeburg 338. in Stettin 36 0. in Altong 2862, in Straß. 2. Kopen hagen, 13. Juli. (W. T. B.) Die National ⸗
Emissten pen he a ; . i . . ; die Konigliche e ndr, 2. interimistisch die Führung der gesandtschaftlichen Geschäfte burg 28, , in Mühchen 302, in Nürnberg 32, s, in Au sburg 38,8, ;
Verband der Provinz Ostpr w des Provinztal ⸗Hulfe⸗ . l ii ). . , — erie und die altiven Staats Nini ter übergeben. ö ; en, 6 , MN,, z Sin ern , . 3 mani 46 a , ag , fr , . . e . auf 4 bis 46, S. 1. Der Proximal Ferbanz der Prrpin, Ystrreusg hat di ir n , . s und, Königlichen Hoheiten Der Königliche Gesandte in Dresden Grafs n Sol me; , n e gn . Verkebrs. Anstaiten.
a Zwecke des Yrohtnztal Hülfe kaffen⸗ Fands (Reglement der Kronprinz und die Kron vgrinzefsin begrüßten zuͤ— So nnewalde, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub n Paris 35,9, in Amsterdam ö, 8, inn Kopenhagen 335, in New-⸗-Jork, 15. Juli (W. T. B) Der Dampfer des
tober 1576) Geld anzuleihen und darüber auf den In⸗ . nächst im Königinnenzimmer die Bevollmächtigten zum Kon ⸗ angetreten. Während seiner Abwesenheit fungirt als interi⸗ Stodholm 242, in Christiania 15,1, in St. Petersburg 462, in ! norddeutf chen Lloyd „Dder“ ist hier eingetroffen.
1 / . — ie