1878 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

16194. 26 395. 34491. 44978. 54 339. õ9 O92. 69 388. 79 001. S7 830.

Berlin, 15. Juli 1858.

Königlich Preußische Lotterie. (Ohne Gewähr.) Vei der heute fortgesetzten Ziehung der vierten Klasse 158. Königlich Preußischer Klassenlotterie fielen: 1 Gewinn à 30 000 S auf Nr. 32334. 3 Gewinne à 6000 M auf Nr. 23 287. 55 386. 69 437.

38 Gewinne à 3000 S auf Nr. 314. 1238. 1274. 1876. 2415. 3514. 4808. 8877. 10 085. 12263. 12427. 16239. 17539. 24 209. 25 022. 25 725. 27 696. 29 360. 30 351. 31 964. 33 961. 34010. 34 169. 37 143. 37 712. 41 633. 48 630. 60 591. 60 811. 60 865. 61 586. 65 326. 65 878. 72244. 75 622. 79 648. 86 871. 90 937.

67 Gewinne à 1500 MS auf Nr. 31. 1666. 3163. 3185. 6197. 6657. 6748. 7228. 7526. 9523. 10934. 11 184. 13 545. 13 737. 13 852. 15 013. 16 886. 17 520. 17 670. 17991. 22 576. 26 308. 31 620. 31 933. 32 509. 32 794. 33 497. 34 574. 34902. 36 988. 41 293. 42 574. 42 831. 46 361. 46 729. 46758. 46 815. 47 151. 47 182. 48 660. 50 028. 52 691. 54 511. 61 387. 63 060. 64 614. 64 757. 65 398. 66 630. 66 703. 66987. 68 602. 71 594. 73 518. 76585. 76 814. 77 295. 78 689. 78 716. 79 468. 79 470. 80 265. 80 958. 81 050. 81 782. 86 368. 88 60851.

74 Gewinne à 600 S auf Nr. 67. 1582. 1676. 2334. 5403. 5955. 10373. 12060. 14866. 15 209. 15 464.

von Gewicht, Maß und

lerisches 6 4 (18. bis erziehung (23.

———

16756. 29 366

Während der Pariser Ausstellung finden in den Räumen des Trocadéro außer den . bereits bezeich⸗ neten *). noch folgende internationale für Geometrie (18. bis 20. Juli), für Statistik (22. bis 24. Juli), für Homöopathie 9 bis 14. August), für Einigung

ünze (23. bis 28. August), Fürsorge für entlassene Gefangene (29. bis 31. Augush, für künst⸗

is 30. m Auf dem Programm stehen ferner Kongresse für Mental⸗ Medizin, für Fragen, betreffend den Alkoholismus, sowie ein internationaler Kongreß des französischen Alpenklubs.

In Berichtigung der früheren ken, daß der Kongreß für industrielles Eigenthum (Schutz der

) Vergl. Nr. 160 des „Reichs ⸗Anzeigers“.

17294. 19461. 21 319. 31 248

45 929. 47 493. 47 929. 55 289. 55 609. 56 112. 62 488. 63 0950. 64 366. 72 529. 72784. 76 150. S0 577. 81 271. 82590. 90 662. 93 754. 94 863.

ongresse statt:

werden. otizen ist noch zu bemer⸗

dungen, ; 31 292. 31 955. und derjeni ge 36 269. 37 586. 38 741. 43 095. A5 6895. 55 010. 60 318. 71 261. S0 337. 90 027.

tember stattfin

2c.) vom 5. bis 17. September . Handels⸗ Geographie vom 23. bis 28. Sep⸗

In den Tagen vom 7. bis 8. August cr. findet in Hamburg- Altona der vierte deutsche diesem Kongreß ist auch eine Ausstellung von Maschinen, Geräthen und Werkzeugen für die Fleischerei, Fleisch und Wursswaaren. Fabrikation verbunden. auch in diesem Jahre in Aussicht genommen. Um den Befuch deg Kongresses und der Ausstellung zu erleichtern, ist von mehreren

Bahnen den Mitgliedern des deutschen Fleischer⸗Verbandes bis zum 20. August freie Rückfahrt gewährt.

leischer⸗ Kongreß statt. it

Eine Prämiirung der besten Erzeugnine ist

Hamburg, 12. Juli. (H. Corr) Mit dem gestern Abend gegen 11 Uhr, vom Mittelmeer kommend, hier an der Stadt ange⸗ langten Dampfer Lissabon trafen als Geschenk des Kaisers von

/ Marokko für Se. Majestät den Kaiser 10 prachtvolle en gte 21. September), für Blinden⸗ ein. Dieselben waren von einer gleichen Anzahl maro Diener begleitet und wurden von kaiserlichen Stallmeistern in Em⸗ pfang genommen. Die Pferde werden, nachdem sie sich von den Strapazen der Seereise erholt, per Bahn nach Berlin weiter befördert

kanischer

Paris, 13. Juli. (Telegramm) Bei einem Eisenbahn⸗ unglück auf der Brester Bahn zwischen Vitre und Chateaubourg wurden 5 Personen getödtet und 10 verwundet.

Staats ⸗Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

8 ö. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

ü. 8. w. von öffentlichen Papieren.

1 2. . 6 Areußischen Ktaats- Anzeigers; ö Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. ; 8

2 X fn erate für den Deutschen Reichs u. Kgl. ren Oeffentlicher Anzeiger. fe en nehmen an: das Central. Annoncen -

Bureau der dentschen Zeitungen zu Berlin Mohrenstraße Nr. 45, die Annon n Gr web tion des Invalidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. Terschiedene Bekanntmachungen.

Theater- Anzeigen. In der Börsen-

J. Familien- Nachrichten. beilage. *

*

Annoncen · Bureaus.

uf Verlangen ertheilen wir auch Abschrift des Lontraktsentwurfs und der gedruckten allgemeinen Erstattung der

Verkäufe, Verpachtungen, Submiffionen ꝛc. 3 ; Am Donnerstag, den 1. August d. J., sollen Verpachtungsbedingungen gegen von 19 Uhr Vormittags“ ab in Eberswalde im Koialien, resp. der Truckkosten. Gasthofe zum Deutscen Hause aus den Revieren Hannover, den 9. Juli 1818. der Forstinspektion Potsdam Joachimsthal nach⸗ Königliche Finanz Direktion, stehend verzeichnete Brennhölzer öffentlich versteigert Abtheilung für Domänen. werden: 1. Oberförsterei Gr.⸗ Schönebeck. Abl. Her dinck. Höpen 18 Rm. Bu. Kl, 432 Rm. Bi. Kl, 88 Rm. Bi. Kn, 19 Rm. Er. Kl., 2188 Rm. Ki. Kl., 180 6239 Bekanntmachung. Rm. Ki. Kn; ö g ben Kl. Dölln 206 Rm. Bi. Die im Kreise Löbau an der von Bischofswerder Kl., 2494 Rm. Ki. Kl, 31654 Rm. Ki. Kn.; Schutz nach Reumark führenden Chaussee belegene, 12 Kilo⸗ bez. Lötzin 10 8Zé2 Rm. Ki. Kl, 98 Rm. Ki. Kn. meter von beiden Städten und 8,5 Kilometer vom . . 3 . 3. . Bahnhof Bischofswerder entfernte i. Kl., m. Ei. Kl. II., im. Bi. Kl., äninli 5 . 358 Rin. Dä. Rl. 1j. Ubi. Buchhorst ine . Wi Königliche Domäne Wawernitz, Rm. Ei. Kl., 667 Rm. Ei. Kl. II., 130 Rm. Bi. welche Kl., 428 Rm. Bi. Kl. II.; Abl. Süßenwinkel 230 an Hof⸗ und Baustelle 1221 ba Rm. Ei. Kl. II. 277 Rm. Bi. Kl. II.; Abl. Aal⸗ an Gärten. . IJI643 La kastenbrück 144 Rm. Ci. Kl., 127 Rm. Ci. Kl. II. an Acker 248, 909 ha 5602 Rm. Bi. Kl., 24 Rm. Bi. Kl. II.; Abi. an Wiesen. 24.490 ha Buchhorst E. /H. 115 Rm. Ei. Kl. II.,, 229 Rm. an Weiden w Bi. Kl. II.; Abl. Faule Wiese und Spring 128 an Gräben, Unland, Wegen . 10457 ha Rm. Ei. Kl. II., 414 Rm. Bi. Kl. II., 1726 Rm. der Skarlin'er Ser.. 299, 833 ha Ki. Kl. II., 229 Rm. Ki. Kn. II. III. Oberförsterei der Wieczorrek⸗ (Abend) See. S490 ha Liebenwalde. Abl. Lenzenbude 359 Rm. Bi. Ki., der Skarliner Dorfteich 24924 ha 26 Rm. Er. Kl., 310 Rm. Ki. Kl.; Abl. Wasser⸗ zusammen. EG6, 50d pa schlagbaum 791 Rm. Ki. Kl.; Abl. Zerpenschleuse enthält, soll am 26. August dieses Jahres, 33 Rm. Bi, Kl. 23 Rm. Er. Kl. 149 Rm. Ki. 11 Uhr ormittags, in unserm Sitzungszimmer Kl.; Schutz bez. Nehmathe 37 Rm. Bu; Kl., 62 Rm. f hierselbst auf 18 Jahre, von Johannis 1879 bis Bu. Kn., 209 Rm. Bi. Kl., 523 Rm. Er. Kl.; dahin 1897, meistbletend verpachtet werden. Das Schutz bez. Rehhorst 25 Rm. Er. Kl., 125 Rm. Ki. Pachtgelder⸗Minimum beträgt 6000 . Kl.; Schutz bet. Barnöwe 83 Rm. Er. Kn. 827 Rm. Pachtlustige haben sich spätestens einen Tag vor Kis Kl 80 Nm. Ki. Kn, LV. Oberförsterei Zeh, deim Termin über ihre landwirthfchaftliche Befãhi⸗ denick. Schutzbez Cappe 3001 Rm. Li. Kl, 772 gung und den Befitz eines eigenthümlichen und Rm. Ei. Kn., 854 Rm. Bi. Kl., 359 Rm. Bi. Kn., disponiblen Vermögens von 56 666 t, letzteres 195 Rm. Er, Al, Oetz Rm. Er. Kn., 1654 Rm. unter andern durch? ein ÄAttest' der veranlagenden Ki. Kl., 2058 Rm. Ki. Kn. ; Schutzbez. Wesendorf Steuerbehörde, vor unserm Departements Rathe, Et Rm. Bu. Kl. 8! Rm. Bu; Kn. Rm. Bi. dem Herrn Regierungs-Rath Banckhage auszuweisen. Kl., 477 Rm. Bi. Kn. 645 Rm. Ki. Kl, 1094 Die Pachtbedingungen liegen in unserer Registratur Rm. Ki. Kn. V. Oberförsterei Reiersdorf. Abl. und bei dem Pächter in Wawerwitz aus, der die Höpen 245 Rm. Er. Kl., 676 Rm. Er. Kn. 48836 Besichtigung der Domäne gestatten wird. Rm. Ki. Kl Schutzbe, Wucker 14635 Rm, Ki. Kl; Miarien werder, den 15 Juli 1873. Schutz bez. Doͤlln rug 1852 Rm. Ki. Kl.; Schutzbez. Königliche Regierung, Dusterlake 109) Rm. Bi. Kl. Die Förster und Ab. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen lagen⸗Aufseher sind angewiesen, die Hölzer auf Ver⸗ und Forsten. langen in den letzten 8 Tagen vor dem Termin an Ort und Stelle, vorzuzeigen. Auf angenommene 6254 Bekanntmachung. Gebote muß 6 im Termin angezahlt werden. Die Für die vom 16. August bis 2. September d. J. Zahlung der übrigen Kaufgelder muß vor der Ab in den Kreisen Nieder und Ober ⸗Barnim, Lebus fuhr der gekauften Hölzer und spätestens bis zum und West Sternberg stattfindenden Manöver der 15. Januar 1879 erfolgen. Die übrigen Verkaufs 2. Garde⸗Division sollen circa 1200 zweispännige bedingungen werden im Termin bekannt gemacht Wagen zur Abfuhr der Verpflegungs⸗ ꝛc. Bedürf⸗ werden. Potsdam, den 12. Juli 1878. Der nsffe von den Magazinen, sowie circa 706 zwei⸗ Forstmeister. HilLdebrandt. spännige Wagen zum Transport der Offizier⸗ a ,, Effekten z. an Mindestfordernde verdungen werden. (6212 Bekanntmachung. Offerten mit Angabe des Tagespreises pro Wagen Die im Amte Liebenburg, Landdrosteibezirk Hildes⸗ sind unter Bezeichnung „Vorspann“ an die unter⸗ heim, belegene zeichnete Intendantur bis zum 22. Juli einzu⸗

j j reichen, an welchem Tage (um 10 U dere: enthaltend Dinant Liebenburg, Bureau Stallstraße 1 ö. der ,,

min abgehalten wird. Hof und Baustellen 24021 Hektr., Ebenda liegen die Bedingungen zur Einsicht aus. Härten. Fog Berlin, den 12. Juli 1878. . ler 387 6827 Intendantur der . Garde⸗Infanterie⸗Diviston. Wiesen. 38, 2283 , Czerlins ky. ö . 6 s k T 5i/ /) 2 k 6 Suhmisston, zusammen 495, 4339 Veltr., schuppen auf Bahnhof Berlin der Riederschle⸗ soll auf 13 Jahre, vom 1. Mai 1879 bis Johannis sisch⸗Märkischen Eisenbahn, bestehend in der An⸗ 1897 öffentlich meistbietend verpachtet werden. lieferung von 4200 Q.- M. Granitplatten und Das Pachtgelderminimum beträgt z0 9h9 M zur 239 Ebm. Werksteinen nebst dem damit verbundenen Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Ver. Verlegen derfelben und Einarbeitung der Löcher zu mögen von 220 900 erforderlich, üher dessen eigen den Steinfchrauben, veranschlagt auf zusammen thümlichen Besitz, sowie über die persönliche Quali 56, 006 „, sollen im Wege fer lich Su b⸗ sikation als Landwirth jeder Pachthewerber vor der misston vergeben werden. Lizitation bei uns oder in dem Lizitationstermine ierzu ist ein Termin auf: vor unserem Kommissarius sich auszuweisen hat. Sonnabend, den 27. Juli 1878, Borm. 1195 Uhr, Den Lizitationstermin haben wir auf vor dem Unterzeichneten anberaumt, wozu qualifi⸗ Mittwoch, den 28. August 1878, zirte Unternehmer zur Betheiliung mit dem Be⸗ ; Vormittags 11 Uhr, merken ersucht werden, daß die Lieferungsbedin⸗ in unserem Geschäftslokale, an der Archiostraße Nr. 2, ungen nebst Preisverzeichniß und Offertenformular hierselbst vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Semper im kechnischen Bureau' der Königlichen Eisenbahn⸗ anberaumt. . Kommisston, Berlin, Koppenstraße 88 / 8g, in den Die Verpachtungsbedingungen, Karten und Grund Stunden von 9-3 Uhr zur Einsicht ausliegen, event. stücksverzeichnisse können an allen Wochentagen daselbst gegen Erstattung der Kopialien bezogen wer⸗ während der Dienststunden in unserer Registratur, den können. i. mit Ausnahme der Karten bei dem jetzigen Bezügliche mit entsprechen der Aufschrift versehene, ächter, Herrn Oekonomie⸗Rath Hoppenstedt zu verstegelt und portofrei bis zum Termine eingehende Offerten werden in demselben in Gegenwart der er⸗

Schladen, eingesehen werden.

Die Steinmetzarbeiten in dem Wagenrevisions

schienenen Submittenten eröffnet und bekannt ge⸗ geben werden.

Berlin, den 12. Juli 1878.

Der Regierungs⸗Baumeister. König. 6253] Bekanntmachung.

Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Landsberg a. W. soll vom 1. Oktober er. ab auf unbestimmte Zeit im Wege der Submission ver⸗ pachtet werden. ,

Pachtlustige wollen ihre Offerten unter Beifügung einer kurzen Darstellung ihrer früheren Verhältnisse, sowie die über ihre Führung und Qualifikation sprechenden Atteste bis zum

15. August er., Mittags 12 Uhr, franco, versiegelt, und mit der entsprechenden Auf⸗ schrift versehen, bei der unterzeichneten Kommission einreichen.

Die Submissionsbedingungen liegen in unserem Centralbureau Ostbahnhof, Empfangsgebäude zur Einsichtnahme offen, werden auch auf porto— freien inel. Bestellgeld an unseren Bureau—⸗ Vorsteher, Rechnungtrath Ruthe hierselbst, zu richten⸗ den Antrag gegen 50 3 Kopialien mitgetheilt.

Berlin, den 9. Juli 1878.

Königliche Eisenbahn⸗Kommisston der Ostbahn.

Pferd everkauf. Am Freitag, den 9. August er. Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem neuen Platze zu Münster ea. 12 bis 15 Landbeschäler, darunter mehrere sehr gute junge Hengste, die sich ganz be⸗ sonders als elegante Wagenpferde eignen, öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die zum Verkauf gestellten Pferde können Tags zuvor Nachmittag von 4 bis 6 Uhr beim Gastwirth Tenkhoff in Münster besichtigt werden. Warendorf, den 13. Juli 18783. Königliche Westfaälische Landgestüt⸗Direktion.

2

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen können gegen Einsendung von 3 (nicht Stempel⸗ oder Wechlelmarken) von dem Unterzeichneten be⸗ zogen werden.

Termin zur Eröffnung der mit Adresse ‚Sub— mission auf Wagen“ zu versehende Offerten in dem Geschäftszimmer des Unterzeichneten ist auf: Sonnabend, den 27. Juli 1878, Morgens 10 Uhr, anberaumt.

Cassel, den 13. Juli 1878.

Der Ober⸗Maschinenmeister. Büte. Cto. 14/7.)

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

6244 m , , ,,

Bei der heutigen siebenten Verloosung der Obli⸗ gationen der Wiesbadener Stadtanleihe vom Jahre 1871 im Betrage von 216,000 Thlr. sind folgende Nummern gezogen worden:

I) Litt. A. zu 100 Thlr. Nr. 61. 71. 100. 109. 235. 248. 341. 386. 442. 467. 492. 544. 589. 638 und 719.

2) Litt. B. zu 200 Thlr. Nr. 3. 70. 127. 237. 263, 298 und 3533.

3). Litt. C. zu 400 Thlr. Nr. 46. 134 und 179.

Diese Obligationen werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung am 1. November d. J. gekündigt und y. diesem Termine eine weitere Verzinsung ni att.

Die Rück;ahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt kasse oder bei der Kasse der Deutschen He e, zu Frankfurt a. M.

Wiesbaden, den 9. Juli 1878.

Der en, , men, a nz.

ls] Ansgelooste Ohligationen des Elbenauer Deich⸗Verhandes.

In der am heuti en Tage erfolgten Ausloosung von Obligationen J. Emission des Elbenauer Deich⸗ Verbandes sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. über 500 Thaler 1509 ½ Ihr. 72,

. über 100 Thaler 360 ½ Rr. 220 und 224,

Litt. C. über 25 Thaler 75 A Nr 515 5531. 561. 581. 555. 655. 675. 765 70G. 734.

. . . 749. 784.

welche den Besitzern mit der Aufforderung hierdur er,, werden, die Kapitalbeträge 1. ö ö nuar 15879 ab bei der Deichkasse in Schönebeck, gegen Rückgabe der Obligationen und Talons, baar in Empfang zu nehmen, da die weitere Verzinsung mit dem 1. Januar fut. aufhört. Auswärtigen Inhabern ist gestattet, die Obligg⸗ tionen mit der Post einzusenden und die Zufertig g der Valuta auf gleichem Wege zu verlangen, Hides jedoch auf eigene Gefahr und Kosten.

Von den in früheren Terminen ausgeloosten Obli⸗ gationen sind bis jetzt noch nicht zur Einlössung präsentirt:

Litt. B. über 100 Thlr. 300 ,½. Nr. 4 Litt. C. über 25 Thlr. 75 ½ Nr. 679 Göh'

S690 und MC, ö. welchen die Coupons 7 bis 10 abzugeben sind, erner:

Litt. B. über 100 Thlr. 300 Æ Nr. 451, 1 über 25 Thlr. 75 S Nr. 659 und mit welchen die Coupons 9 und 10 abzugeben sind. Gleichzeitig wird hierdurch bekannt gemacht, daß die dritte Serie Zinsscheine gegen Rückgabe des Talons der zweiten Serie bei 95 Deichkasse in

Schönebeck in Empfang genommen werden kann. Grünwalde, den 1. Juli 1878. (H. h3 167.)

Der Deichhauptmann. Königliche Oberförster Wichmann.

Verschiedene Bekanntmachungen.

16252 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs . Einnahmen ( Gt. 119/7.) pro Juni 1878.

pro Juni bis ult. Zuni

Einnahme für Personen ꝛc. M 96 791 1,699,478 4 Gitter ze, 32.3 13 5,962, 059 Anderweite Einnahmen. 52,436 264,069

Summa S Tisi,5d 7c, sdõ m Dagegen 1877... 132765, 546 7, S9, 293 Mithin pro Juni 1878 ,, . Mithin bis ult. Juni 1878 , 30 313

6245

Betrie hg Ginnahmen Pro Juni 186. Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. für für Extra⸗ bis alt. Personen Güter ordinair Summa .

1877 pr. 00. 60 6. 46 1060. 6 def. 88658 183032 15947 287637 1628351 r

pr. Juni prov. 95660 175151 1219 288030 1612399 Mithin pr. Juni 1878 . weniger mehr mehr weniger 700 7881 1272 393 15952 Saarbrücken, den 12. Juli 1878. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (,esseh. Druck: W. Elsner.

Zwei Beilagen einschließlich Börsen⸗ Beilage). (674)

Berlin:

Lustes auszuschließen. U. A. G. Celle vom

bezeichneten Orte keinen Anstand erhebt, so ist an⸗

urkunde und hat den Zweck, den für die Regreß⸗ Berlin.

Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 164. Ber lin, Montag, den 15. Juli 41828.

D alt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, e,, 5 3 die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 22 besonderen Blatt unter dem Tite z

Central Hanöels Register für das Deutsche Reich. *

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, sowie Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abo nnement beträgt 1 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile ö 3.

n m. ö

Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. daß der 5. 3 des Gesellschaftsstatuts abgeändert Hirsch Schneider setzt das Handelsgeschäft unter ist dies unter Nr. 75 unseres Prokurenregisters ein- (Aus den neuesten Zeitschriften nnd Sammlungen.)

worden ist, in Felge dessen alle von der Ge⸗ der Firmg Simon Schneider fort. Vergleiche getragen worden. 1) Es ist zulässig, im Vertrag? den stillen Ge⸗ sellschaft ausgehenden, für die Aktionäre ver- Nr. 10972 des Firmenregisters. Brandenburg, den 12. Juli 1878. sellschafter von der Tragung eines jeden Ver—⸗

bindlichen Bekanntmachungen nur noch Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 1) durch das hiesige Amts, und Nachrichts⸗ 10,972 die Firma: —̃ w z blatt Simon Schneider KRrammshertz. Der Kaufmann Isidor Beh⸗ ö und. als deren Inhaber der Kaufmann Simon rendt in Sraunsberg hat durch Vertrag vom 2) durch die Leipziger Zeitung Hirsch Schneider hier eingetragen worden. 20. Mai 1878 für seine Ehe mit Clara, geb. Neu⸗ erfolgen. . ; 9 f mann, die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ Altenburg, am 4 Juli 1878. „Der Kaufmann Martin Simon zu Berlin hat werbe ausgeschlossen. dera . 8 I. für sein hierselbst ung . Firma: . 286. * 2 3. V4 Registers, betreffend h ; uderoff. ; ; J. Simon ie Ausschließung der Güͤtergemeinschaft für Kauf⸗ selbst ein U. O. ; Wolfenbüttel v. 30. Ottober J. V. (Firmenregister Nr. 1G, 549) bestehendes Handels⸗ leute, . zufolge . 8. . 1577 4. a. O. Nr. 122. ö . 3 2 geschäft dem Heinrich Böhm in Berlin Prokura 1878. . Zur Gültigkeit des vom Bevollmächtigten ab, AIitemkèirehem. Auf Anmeldung wurde heute ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister Braunsberg, den 11. Juli 1878. geschlossenen Vertrages gehört, daß der Kontrahent in das Genossenschaftsregister (Altenkirchener Dar⸗ unter Nr. Pio eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. weiß oder aus Umständen entnehmen konnte, daß lehnskassen Verein eingetragene Genossenschafz) der Berol mächtigte als e, . handelte. folgender Vermerk eingetragen: Die Handelsgesellschaft in Firma: Braumeehnh vel. Im Handelsregister für U. O 1. G. Jena a. 4. O. Nr. . Ju halt Durch Beschluß der Generglversammlung vom; Scheumann K Spiegel Aktiengesellschaften ist bei der daselbft von I. Fol. 33 5) Ein Vorvertrag muß wesent chen 8 16. Juni 1878 wurde der Wilhelm Freyn von mit ihrem Sitze zu Eydkuhnen und einer Zweig eingetragenen Firma Actienzucterfabrit Honyers⸗ des Haupt vertrages haben. Aus ihm kann nur Er—⸗ Niederingelbach an Stelle des ausgeschiedenen niederlassung in Berlin (Gesellschaftsregister Nr. vorf heute bemerkt, daß laut Beschlusses der Ge⸗ füllung des letzteren, nicht sofort auf 1 Wilhelm Weßler von Mammeljen als neues s540) hat für ihr Handelsgeschäft den Kaufleuten neralversaimmlung ber Aktionäre vom 265. v. Mts. geklagt werden. 9M. S. 65 G. K v. 1. Mai Mitglied des Vorstandes gewählt. Robert Scholtz Oscar Kuznitzki und Franz Wentzel, der Ackermann Friedrich Binroth in = . an 1877 Bl f. R. A. Brem 42 S. 237 r Altenkirchen, den 6. Juli 1878. sämmtlich zu Berlin, Roller ivptoturn derart er. Stelle des am J. d. Mts. aus dem Vorstande aus⸗ 6 Der Gemeinschuldner ist nicht wechselunfähig. Königliches Kreisgericht. theilt, daß zur gültigen Firmenzeichnung jedesmal geschiedeneg. Dr. pnil, Heinrich Wulfert zum Vor U Q. A. S. Dresden . 25. September 1875 in Erste Abtheilung. die Unterschrift zweier Prokuristen erforderlich ist. standsmitgliede gewählt ist. Seuff. Archiv Bd. 23 Nr. 156. Dies ist in unser Prokuren gegister unter Nr. 40 Braunschweig, den 9g. Juli 1878. N Fine sog. Dreschmaschinengenossenschaft als Arn s. Nachstehendes: eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 3207 ver⸗ Herzogliches Handelsgericht. solche kann vor Gericht belangt werden, auch wenn * Gin etragen Folio C0kLXVII. pag. 782 ff. des merkt worden: V. Bode. sie wicht im Kenossenschaftsregister eingetragen ist. Hande gregisters, Die Prokura des Robert Scholtz ist wegen Aen⸗

2. Oktober 1877 in Seuff. Archiv Bd. 33 Nr. 149. 2) Eine Abrechnung umfaßt im Zweifel alle gegenseitigen Forderungen. U. Obertrib. Berlin v. 2. Dez. 1875 in Seuff. Archiv Bd. 33 Nr. 114. 3) Bei Kreditirung auf bestimm te Zeit tritt die Zinsverbindlichkeit mit Ablauf des Zieles von

R 8 , G, Tine r. 28. April 1877 Bl. f. sub rubr. Firma: derung der Zeichnungsmodal taten nach Rr. Pil ö ö . R. A. Bd. 42 6 231. lte ̃ I) den 10. Juli 1878 Nicolaus Schnell zu (uübertragen. n . , . 8) die in Art. rh fh , , , ,n. Arnstadt laut Anzeige vom 3. Juli 1878. ; reg sseꝰ . e. x . 1 . ; nir gn a hen, nn, eb e . ö Vl. L der Spel. Firmenakten, In munser. Geno senschaftregister, woselbst unter Ludwig Weisert j. Münzesheim. d . ̃ Nr. 63 die hiesige SHenossenschäst an Firina: Inhaber der Firma ift Ludwig Wesert in Münzes. Er /i ö 1) XW gn Din e denn . ,, heim; derfelbe ist mit Salomea Mauher; von Münzes⸗ . z 24. n j 'Ein getragene Genossenscha ; icht h ö. . a,,, vermerkt fehl, eingetragen: bega e g g erte vom 8. Oktober 1877 wirft Led rn mne; 96 aktiver und 8. . . ,. ,, , ist verlängert bis zum jeder Theil zwanzig Mark in die Gütergemeinschast Als Nechtsvorgänger ist nicht nur derienie anzü. T'izrtrüstattt ben rrJuli 181. . 30. Juni 1883. . n n ,,, von der Ge⸗ sehen, welcher auf dem Wechsel als Indossant figu⸗ Fürstl. Schw. Justizamt das. 29 9g . rirt, sondern Jeder, welcher den Wechsel durch ein . X Hun n lug. Gelbscht ist: retten, den 5. Juli . aus demselben nicht ersichtlichez Rechtz⸗ Prokurenregister Nr. 3980 Großh. Amtsgericht. die Prokura des Dr. phil. Wilhelm Koch für .

geschäft nach dem Protest erworben hat. U. A. ta dt. t , ö SG. Breslau vom 4. August 1877 in Busch's Archiv K w pag. 720 des Handels die Firma Mr. Kochs ärztliches Auskunfts zxeslaun. dBSefanntuiachang. bureau. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 861 die

Bd. 33 S. 302 bis 308. . registers sub rubr. Firma, ;

19) Wenn der Protestat bei der Erhebung des die Firma Carl Grübel zu Arnstadt ist Berlin, den 13. Juli 1818. Aftiengefellschaft Schlestsche Attlengesellschaft für Protestes an einem anderen, als dem im Wechsel erlofchen laut Anzeige vom 3. Juli 1875, Königliches Stadtgericht. Eisengießerei. Maschinen · und Wagenbau Bl. 9 der Spec. Firmenakten, J. Abtheilung für Civiisachen. , E. an in & Comp.) in 1ig ui d. be-

j reffend, Folgendes:

zunehmen, daß dieser Akt im gegenseitigen wird diermit publl nt . Einverständnisse an dem anderen Orte statt⸗ 66 apt, 9. srtzuli 1878. Bekanntmachung. Ver Kc itndath Moritz Ullrich ist gestorben und die Vollmacht desselben erloschen. An Stelle

sindet, U. A. G; Celle vom, 8. Januar 1877 in ürstl. Schw. Justizamt daf. Zufolge Verfügung vom 6. Juli 1878 ist in unser Busch's Archiv Bd. 33 S. 272 bis 276. ; dir Hu nn ut. irmenregister sun Nr. 45 eingetragen, daß die des Moritz Ullrich ist der Kaufmann Adolph 11) Die Protesturkunde bildet eine Beweig⸗ irma R. v. Kaltstein erloschen ist. Bau zu Breslau um Liquidator gewählt worden, 36 ; Handelsregister Berent, den 6. Juli 1878. heut eingetragen worden. klagen nöthigen Beweis zu sichern, daß der Wechsel⸗ des stönlglichen Stadtgerichts 3 Berlin. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Breslau, den 8. Juli 1878. gläibiger, gn der ere beslon an kehten rte gusolge Wärhitzung wen 153. Juli 1375 find' am Rönigliches Stadtgericht. Abtheilung J. und zur rechten Zeit Zahlung ö. . . senr nk e n, . ian n , erfelgt: . ö keln ih ge . 6. 4 Celle, In unser HGesellschaftsregister woselbst unter . νẽ &. 8. Bekauntmachth ng. Celle. m, ee, n,. ; Nr. 4186 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: In unser Firmenrcgister, woselbst Junter Nr. Der Lübeckischen Gewerbekammer lagen Vereinigte in n, n, mne eien, 1065 die Firma: ga fz 53 3 9 3 ö. 3 . er rn vermerkt keht ist eingetragen: vermerkt steht, ist heute eingetragen worden: r . 3 ,, . 6 Durch Beschluß . . om Col. B. Die Firma ist durch Erbgang auf fol⸗ mit einer Veränderung (f. unten) übergegangen auf Reichstag wegen Abkürzung der Verjährungs⸗ 29). Juni 1878 . 6 . n ö. 2 gende Kinder des Firmeninhabers ühergegangen: das jetzt von dem Kaufmann Louig Barrles in Celle fristen, namlich Senatsdekret vom 4. Mai, laut bigter Form Beila ,, ; ö ö 9. . Kaufmann Isidor Danziger zu Mytlowitz, übernommene Handelsgeschäft, deffen Firma: h folgende befindet, ist der Absatz 3 . b. die unverchelichte ö Danziger zu F. W. Barries Sohn sellschaftsstatuten vom 19. resp. 29. Dezember Myslowitz, eingetragen ist auf Fol. 386. 1872 dahin abgeändert worden: e. die unverehelichte Jenny Danziger zu Mys⸗ Alleiniger Inhaber: Kaufmann Louis Bekanntmachungen von Seiten der Gesell⸗ lbowißz Berries in Cal. schaftsgrgane gelten für gehörig publizirt, d. Kaufmann Ignatz Danziger zu Kattowitz Ort der Niederlassung: Celle. wenn sie einmal in: (vergl. Nr. 240 des Gefellschaftsregisters5. Celle, den 15. Juli i878. N der Herhster. hr ene tung Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister Königliches Amtsgericht. I. 2 dem Berling. Bor en. Courier, Nr. 240 unter der Firma: Grisebach. 35 . . Börsenzeitung, ö „A) g. Danziger k at enn ; werden. ö . z ; . vom 24. Mat darüber, daß der Reichstag beschlossen 666 zu Myslopitz eine Handelsgesellschaft unter nach! Cieve. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 42 des habe, in eine weitere gere , ö. , i . stehenden Rechtsperhältnissen, eingetragen worden: PFiesigen Handels, (Hefelschafts ) Registers, woselbst einzutreten, da es nicht angemessen erscheine, eine In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Die Gesellschafter sind; die offene Handelsgesellschaft sub Firma „Geschwister einzelne Rechtsmaterie aus dem Zufammenhange Nr. 1699 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: a. der Kaufmann Isidor Danziger zu Myslowitz, Jansen“ mit dem Sitze in Cleve vermerkt steht, herauszunehmen und gesetzliche Bestimmungen darüber ö Loeser C Wolff b. die unverehelichte Johanna. Danziger zu folgende Eintragung bewirkt: . zu treffen. Beschloffen wurde, die Gewerbekammern vermerkt steht, ist eingetragen: ; Myslowitz, ; Die Mitgesellsch fterin Maria Johanna Ger⸗ in Bremen und Hamburg hiervon in Kenntniß zu Zu Elbing ist eine Zweigniederlassung errichtet. C. . unverehelichte Jenny Danziger zu Mys⸗ . In Et mit . . en 563. . itige Anträ ür geeignete ; owitz, . der Gesellschaft aus, und ge as Geschä ö J In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. d. der . Ignatz Danziger zu Kattowitz. mit allen Aktiven und Passiven auf den Mit⸗ JJ 4832 die hiesige Handlung in Firma: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, gefellschafter Georg Adolph Gerhard Jansen Wie die „Pass. Ztg. berichtet, hat das Bezirls⸗ Adelnhz Handmann steht nur dem Isidor. der Vhanna und der über. Die vorgedachte Gesellschafts. Firma ist gericht Kempten den Bierbrauer Lorenz Schlechter vermerkt steht, ist eingetragen: ; Jenny Danziger zu; 386 Danziger ist von daher gelöscht und die Firma „Georg Jansen“, in Lindau, welcher von einer Berliner Firma ein Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Inhaber derselben der genanküte Georz Molpß Hektoliterfaß Glycerin und ein Kilogramm Salicyl⸗ Frau Therese Handmann, geb. Klocke, zu Berlin ausgeschlossen. ; Gerhard Jansen, 3 zu Cleve, sub säure unter der Deklaration Holzglasur“ be⸗ übergegangen, welche dasselbe unter unverän.⸗. Beuthen O. S., den 10. Juli 1878. Rr. 353 des hiesigen Handels (Firmen.) Re= zogen und für sein Bier verwendet hatte, wegen derter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 10,970 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gisters eingetragen worden. Betrugs zu 21 Tagen Gefängniß und wegen Ueber⸗ des Firmenregisters, Cleve, den 11. Juli 1878.

tretung des Hen m mn ,. in eine Geld— i wn ist in unser Firmenregister unter Nr. r Der Vandgerichts. Sekretãr.

strafe von 4h00 ( verurtheilt. Wegen des letzteren 10970 die lr, n, Handmann In unser Gengssenschaftsregister, woselbst unter Gerritz en CGoblemn. In das Handelsregister des hiesigen

Reates wurden die Lieferanten ebenfalls in eine Dun ; Nie. 13 die Genossenschafl in Firma:

; ilt. und als deren Inhaberin die Frau Wittwe Hand⸗ ; e ö. . mann, Anna Therese, geb. Klocke, hier eingetragen Gang nnn, Tren ohen le hütte Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden und zwar

worden. eingetragene e,, . nne, fh ig 6 k I) unter Nr. 1501 des Firmenregisters, wo die zu , ,,,, . S5§. 6 und 9 des Statuts abgeändert . 3 ö a. . . ̃ „Leon. Vianer⸗ mit der Riederlaffung; e,, eingetragen steht, das Erlöschen dieser Firma;

onigli isgericht. J. Abtheilung. ; r veroffentlicht, beiden ersteren wöchentlich, die ließ iges Geschäftslokal: Ziegelstraße 2) Rhön islihas Ctreltgericht, J. Abtheilung Y unter 155 des Prokurenregisters das Erlsschen letzteren monatlich. eingetragen worden. der dort eingetragenen, Seitens der genannten Atemburꝶ. Bekanntmachung. Hramclemlenar g. Betanntmachung. Wittwe Leonhard 3 für ihr besagtes Handels Auf dem, die Braunkohlen ijengesenschaft In unser Gesehlschaftsregister, woselbst unter N? Der Kaufmann Franz Schüler zu Brandenburg Eich dem zu Cob 8. 2 Kaufmanne „Union“ in Kriebitzsch betr. Folium 23 des Han⸗ 64165 die hiesige e re ef fan in Firma: hat als Inhaber der unter Nr. Nl des Firmen 2 , 8 ura. delsregisters der unterzeichneten Behörde, Bd. II. imon Schneider registers eingetragenen Firma; oblenz, den 3 e G tre Meuselwitz, ist auf Grund des Beschlusses der vermerkt steht, ist eingetragen: 6. Franz Schüler er Han 5 ggerichts⸗Sekretãr. eneralversammlung vom 11. Mai 1878 und des Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 6 Brandenburg a4. H. dem Kaufmann 1 nnold a em gen. Antrags vom 2. Jull 1878 heute verlautbart worden: einkunft aufgelsst. Der Kaufmann Simon! Paul Neumann daselbst Prokura ertheilt und

NReremt.

Franke.

Handelsregister des Amtsgerichts Celle. Auf Fol. 113 ist eingetragen: Mit Einwilligung der bisherigen Inhaberin ist

A. L. Danziger am 2. Juli 1878 die Firma F. W. Barries Wwe.

dessen der Lübeckische Bundesrathsbevollmächtigte an⸗ ewiesen ist, den von den Gewerbekammern gestellten . sobald derselbe im Bundesrathe vorkommen werde, thunlichst zu unterstützen, ferner Schreiben des Lübeckischen Reichstagsmitgliedes Dr. Klügmann vom 6. Mai, dahin lautend, daß bei der derzeitigen Ge⸗ schäftslage des Reichstages keine Autzsicht für eine Erledigung der Eingabe vorhanden sein werde, und endlich Mittheilung des Burcaus des Reichstages

Gandels⸗Negister. Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich e ister ist unter Nr. 10,971 die ,, ; al e n, G ren d mne. . Firmenregister ist unter Nr de m Großherzogthum Hessen werden DVienstggs C. F. Fromholz Wwe. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit und als deren Juͤhaber der Kaufmann Otto Leipzig, 46 Stuttgart und Harmst adt Fromholz hier ie