—
dasselbe unter unverãnderter von welchem * Firma
ia Barmen, wohnende Kauf⸗
Kanneg 2 e Prokura. den 15. 2 1878. d Han ichts⸗Sekretãr. Ackermann.
Harraem. A uf Anmeldung ist heute unter Nr. 1384 bezw. 1826 des hiesigen Handels. (Fir- men ) Registers eingetragen worden: 1
Daß am 1. Juli 1878 das Handelsgeschäft unter der Firma Wilh. Rodewald in Barmen mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Bei⸗ behaltung der Firma an den in Barmen wohnenden Färbereibesizer Gustav Adolf Rodewald übertragen worden ist und dasselbe von diesem unter unverän⸗ derter Firma in Barmen weiter geführt wird.
Barmen, den 15. Juli 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ackermann.
KRerlim. Handelsregister des söniglichen r n, . zu Berlin. ufolge Verfügung vom 16. Juli 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In aug Firmenregister, feli! unter Nr. 7418 die hiesige Handlung in Firma: i Schimmelpfennig vermerkt steht. ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte, das⸗ selbe unter der Firma Fritz Schimmelpfennigs . fortzusetzen, durch Vertrag auf die Kauf⸗ eute: 1) Hermann Barkowsky und Y Georg Martin, Beide zu Berlin, aher te e e. Die Firma ist nach Nr. 6642 des 33. schaftsregisters übertragen. Demnãächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6642 die Firma: in Schimmelfennigs Nachf. und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden. Die Genf denn at am 15. Juli 1878 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,75 die
rma: Heyl's Cigarren ⸗Import⸗Geschäft . deren 3 der Kaufmann Carl Otto eyl hier ? gien er, Geschäftslokal: Charlo ttenstraße 67) eingetragen worden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Actien⸗Gesellschaft für Central⸗ eizungs , Wasser · und Gas ⸗Anlagen 8 schaftsregister Nr. 3228) hat dem Kaufmann eorg Meister zu Berlin Kollektiv⸗ Prokura derart ertheild daß
er in Gemeinschaft mit dem unter Nr. 3997 des Prokurenregisters eingetragenen Pro⸗ kuristen Carl Wolter zur Zeichnuug der Firma be⸗
fugt ist. . Bie ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4014 eingetragen worden.
Die Handelsgesellschaft in Firma: Jacob Landan mit ihrem Sitze zu Breslau und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 5301) hat für ihr Handelsgeschäft dem Isidor Selten zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4015 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister Nr. 6374 die hiesige Handels gesell Drabsch & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige NUebereinkunft aufgelost. . Die dem Paul Drabsch für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 3769 erfolgt.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 10767: die Firma Golmick K Vaterloß. Berlin, den 16. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. JI. Abtheilung für Civilsachen.
Komm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 11 des hiesigen geen e r ftr ift woselbst der Here ue? Darlehuskassenverein e. G. zu Ober bachem eingetragen ist, die fernere Eintragung erfolgt, daß in der Generalversammlung des Vereins
woselbst unter schaft in Firma:
vom 2. Juni 1878 an Stelle des ausgeschiedenen
Vorstandsmitgliedes Johann Sonntag, Ackerer zu Kürrighoven, der zu Liessem wohnende Ackerer Jo⸗ hann Joseph *r rf zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden. Bonn, den 15. Juli 1878. Der Landgerichts ⸗Sekretaͤr. Donner.
Kreslam. Bekanntmachung. n unser Firmenregister ist Nr. 4938 die Firma Schlettersche Buchhandlung (E. Franch Anti⸗ nariat und als deren Inhagher der Kaufmann ugen Franck hier und sleschzeing bei derselben Nr. daß durch den Eintritt des Kaufmanns Heinrich Lesser hier in das vorgedachte a . chäft des Kaufmanns Eugen Franck erfolgte Erlöschen der Einzelfirma Schlettersche Buchhandlung (E. er Antiquariat hier, und in unser Gesell⸗ chaftsregister Nr. 1521 die von den . Fugen Franck zu Hreslau und Heinrich Lesser zu Bretzlau am 1. Jult 1878 hier unter der Firma: Schlettersche Buchhandlung (E. Franckh) Antiquariat 6 offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Rreslan. Betanntmachung.
In unser if eren ter ist bei Nr. 1454 die Handeltsgesell schaft Balentin Freund betreffend, Folgendes:
Kaufmann Ladwi d zu Breslau i ,. . * . . — Fe am 6 Juli 1878 aus der ell⸗
*
aus geschieden ä, ,, Jul 18.8.
Rres lam. . g.
In k i en, ist bei Nr. 265 die Oberschlesis Eisenbahn Gesellschaft und 35 14 2. Fe ne. wan Eisenbahn⸗
e end, Folgendes:
Der . chic tun Assessor Brecht ist als Mitglied aus der Königlichen Direktion der 6 Eisenbahn ausgeschie den und der oöͤnigliche Regierungs⸗Assessor Dr. Micke als Mitglied in dieselbe Direktion eingetreten.
heut eingetragen worden.
Breslau, den 9. Juli 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Brel. Berichtigung. In der in Nr. 131 des Deutschen Reichs und Preuß. Staats⸗Anzeigers, bejw. Nr. 133 des Central Handels. Reg. be, d,. Bekanntmachung des Großherzoglichen Stadtgericht zu Bruel vom 4. Juni 1878 muß die Firma W. C. Amerpohl statt W. Amerpohl heißen.
Dandelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 496 des hiesigen Handelsregisters ist unter dem heutigen Tage die Firma A. Urndt in Dessan und als deren Inhaber der Kaufmann An dreas Albert Arndt in Dessau eingetragen worden.
Dessan, den 12. Juli 1878.
Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Heise.
PDortmumdl. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dorimund. In unser ann ist unter Nr. S859 die Firma: „Richard Blumenrath zu Dortmund“ und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Blumenrath zu Dortmund am 25. April 1875 eingetragen.
Dusseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ ) Register ub Nr. 861 eingetragen, daß zwischen dem Kaufmanne
einrich Ader in Essen und dem Kaufmanne Cart
ries in Düsseldorf seit dem 1. Juli ds. Is. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf unter der Firma Ader K Gries errichtet worden, und daß jeder der Gesellschafter zur Zeich⸗ nung der Firma und zur Vertretung der Geselischaft berechtigt ist.
Düsseldorf, den 11. Juli 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.
NPDenssam.
Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde ö in das hiesige Handels⸗ ,,, Register sub Nr. 687 eingetragen, daß durch Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung der zu Düsseldorf unter der Firma „Zoologischer Garten“ bestehenden und dom hzilirten Aktiengesellschaft vom 25. Juni d. Is. an Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes, des Malers Ludwig Beckmann, der zu Du Per, woh⸗ nende Baumeister Joseph Krons zum Vorstandt⸗ mitgliede gewählt worden ist; ferner wurde einge⸗ tragen, daß in Gemäßheit des Art. 3 der Statuten und eines Beschlusses des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths vom 3. Februar 1875 das Aktienkapital
der Gesellschaft um 5,000 Mark, eingetheilt in
509 Aktien zu je 150 Mark, erhöht worden ist, so daß dasselbe nunmehr 525,900 Mark beträgt. Düsseldorf, den 11. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.
Eisemherꝶg. Bekanntmachung.
Im . für den Bezirk des unter⸗ zeichneten ig ichen Gerichtsamtes als Handels gericht ist heute auf dem für die Firma Julius Völcker hier bestehenden Foliam 58 Rubr. III. (Band J. Seite 174) folgender Eintrag:
ID 11. Juli 1878. Max Julius Völcker jun.
in Eisenberg ist Prokurist. Beschluß vom 11. Juli 1878. Firmenakten Bd. III. Bl. 240.
bewirkt worden.
Eisenberg, am 11. Juli 1878.
8 Saͤchs. Gerichtsamt. Dr. Hesse.
Elberfeld. Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung vom 11. dieses Monats
278 ist unter Nr. 2755 des Firmenregisters bei dem
k Handelsgerichte dahier eingetragen worden:
Daß die Inhaberin des dahier unter der Firma * 8 Buchenan Wine. bestehenden Geschäftes, die Kaufhändlerin Bertha Caroline Buchenau, da⸗ hier ea,, das Letztere mit dem 10. S6. Mis. an den August Buchenau, Kaufmann zu 3 mit Aktiven und cle übertragen hat, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma J. S. Buchen au , in der bisherigen Weise für sich weiter etreibt.
5 Unter Nr. 2784 des Firmenregisters:
ie Firma Gustav Buchenan mit dem Sitze
zu Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Gustav Buchenau daselbst ist.
Elberfeld, den 13. Juli 1878.
Der e. Handelsgerichts⸗Sekretär. 86 n
Et temheim. Handelsregistereinträge.
Nr. M9. Zu O. 3. 120 des Firmenregisters wurde heute 6
Die Firma; „Karl Merkle in Kippenheim.“ Inhaber ist Werkführer Karl Merkle dort, Fhe—= vertrag desselben mit Barbara Hofmann von Müll⸗ heim vom 4. Mai 1877, wonach jeder Theil 165 M in die Gemeinschaft einwirft.
Ettenheim, den 19. Juli 1878.
Großbh. Bad. Amtsgericht.
a und als
Louis Robert Hahn in eingetragen
uli 11.
. i t Carl e J. . Inhaber: Ernst Gustav Jo⸗
hannes bg. * * 1 6 2. ver e e , m, er, n ge, mne,
worden. Gera, den 9. Juli 1878.
Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt I.
Lindner.
esigen Amtsbezirk Otte Schumann olger) betreffenden Folium 19 verlautbart worden, daß diese Firma er⸗ loschen sei. Gera, den 9. Juli 1878. Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt J. Lindner. Görlitz. In 6 ist sub laufende Nr. 631 die i Berstorff zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Berstorff zu Görlitz am J. Juli 1875 , worden. Görlitz, den 9. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sreisfemhaem. Der Kaufmann Robert (Gustav) Heidemann hierselbst hat für seine Ehe mit Helene Wegner durch Vertrag vom 4. Juli d. J. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus geschlossen. Eingetragen in die betr. Abtheilung unsers Handelsregisters unter Nr. 21 zufolge Ver⸗ fügung vom 10. Juli 1878.
Greifenhagen, den 10. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Greiz. Der neue Vorstand des Consumvereins 1 eingetragene Genossenschaft, be⸗ eht aus:
Herrn Porzellanmaler Carl Friedrich Robert Reise in Fraureuth, als 1. Vorsteher und Geschäftsführer,
Herrn Porjzellanmaler Herrmann Saedtler das., als dessen Stellvertreter,
Herrn Kaufmann Hermann Otto als Cassier,
zufolge Anzeige vom 1. d. M.
Greiz, am 8. Juli 1878.
Fürstl. Reuß⸗Pl. Justizamt I. als Handelsgericht.
Greiz. Die Firma Oettel & Co. ist erloschen; auf Fol. 362 ist heute die . Firma: Wilhelm Oettel hler und als deren alleiniger Inhaber Fabrikant Johann
Wilhelm Oettel hier; weiter auf Fol. 363 die neubegründete Firma: Eduard Argus und als deren alleiniger Inhaber Fabrikant Adolph Eduard Argus hier verlautbart worden; — Alles laut Anzeige vom 4. d. M. Greiz, den 13. Juli 1878. Fürstl. Reuß ⸗Pl. Justizamt I. als Handelsgericht. Zopf.
Ha xen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. 6 am 15. Juli 1878 ins Firmen⸗ register:
Nr. 1488. Firma: Ernst Lange in Wester⸗ bauer bei Haspe, und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Lange in der Westerbauer bei Haspe. ö.
NHalherstacst. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 3. d. M. ist: A. im Gesellschaftsregister sub Nr. 180 die irma: „Schmidt K Theisen“ zu Halber⸗ tadt gelöscht, und jufolß Verfügung von heute: im Firmenregister sub Nr. 667 die Firma: „G. Neidlinger“ zu Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Halberstadt, und als derea Inhaber der Kaufmann Georg Neid⸗ linger zu Hamburg eingetragen. Halberstadt, den 5. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hamhanrg. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. Juli 19.
C. E. W. Lösch Wwe. & Co. Frau Christiane, geb. Lattmann, dofti. Carl Elias Wilhelm Lösch Wwe., jetzt des Anton August Ernst Tangermann EChe— frau, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen . Eduardus De ,, . in Gemeinschaft mit dem neu eintretenden Anton August Ernst Tangermann unter unveränderter Firma foꝛtgesetzt.
Importgeschäft von Merbro⸗ und Don ⸗Pedro⸗ Kohlen von Rosendahl, Lutz, Flohr K Co. Außer Johann Christian ö und Hinrich Nicolaus Havemester sind nunmehr auch Gustav ir f arl Lutz und Ernst Heinrich Christian
lohr zur Mitzeichnung dieser Firma befugt wor⸗ den und wird dieselbe von jetzt ab durch e zwei der vier Gengnnten gemeinschaftlich gezeichnet. ore n Conditorei und Marzipan ⸗Fabrik⸗ Actiengesellschaft. Laut Beschlußses der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 21. Mai d. J. besteht der Vorstand der Gesellschaft nun⸗ mehr nach Wahl des Aufsichtsrathes aus zwei oder drei Personen. Die Firma der Gesellschaft wird gezeichnet entweder von je zwei Vorstandz= mitgliedern gemeinschaftlich oder von einem der⸗ selben in Gemeinschaft mit einem zum Handels⸗ register anzumeldenden Mitgliede des Auffichts⸗ rathes resp. Beamten der Gesellschaft oder bon e einem der beiden Letztgenannfen .
Bivancd & Hülsemann. Inhaber: Luis de Vivanco und Friedrich Rudol! Hülsemann.
E. & A. Wolff. Adolph Wolff ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von der bisherigen Theilhaberin Emma Wolff, geb. Cohn, in Gemeinschaft mit dem neu eintretenden Josef Hollaender unter der
Firmg E. Wolff & Co. fortgesetzt, 5 ist
nur Emma Wolff, geb. Cohn, zur Zeichnung der
Firma berechtigt.
er Gesellschaft bilden
4 Stuewer zum Mitgliede desselben ernannt
worden.
Neue Norddentsche Fluß ⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft in x — — 6. Stelle des verstorbenen Hermann Conrad Baasch ist Eduard Gleichman 6 Mitgliede des den Vorstand der — 6 ildenden Verwaltungs raths gewählt worden.
Allgemeine Renten Capital und Lebens⸗
a sbank Teutonia in Leipzig. Diese Gesellschaft hat Heinrich Ernst Rittmelster, in Firma H. Ernst Rittmeister, zu ihrem birfgen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Versicherungs⸗ anträge entgegenzunehmen und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Die früher von der Gesellschaft an Albert August Friedrich Schauer, in Firma Albert Schauer, er⸗ theilte Vollmacht ist aufgehoben.
Simon & Neincken. Friedrich Wilhelm Georg Reincken ist aus dem unter dieser Firma geführten el dt ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen rere Ter Sigismund Simon unter
unveränderter Firma fortgesetzt.
Hans Schmidt K Co. Alfred Victor Hans Schmidt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Adolph Ludwig Christoph Hunderlage unter unveränderter n fortgesetz .
n ö
C. G. W. Engel. Nach am 27. Dezember 1877 erfolgtem Ableben von Friederike Auguste Louise, geb. Martens, des Carl Gottfried Wilhelm Engel Wwe., wird das unter dieser Firma geführte Ge⸗ schäft von den bisherigen Theilhabern, Carl Frie⸗ derich August Engel und Johann Wilhelm Engel, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Hülsemann & Warnholtz. Die Sozietät unter
dieser Firma, deren Inhaber Federico richtiger Friedrich Rudolf Hülsemann und Gerhard Carl Anton Warnholtz waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von genanntem Hülse⸗ mann gezeichnet.
Rammé & Sodtmann. Johann Georg Jacob Sodtmann ist aus dem unter dieser Firma . führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Friedrich Ramms unter der Firma F. Ramm s fortgesetzt.
A. Cohn jr. Diese Firma, deren Inhaber Abra⸗ ham Cohn war, ist erloschen.
A. Cohn zr. Nachfolger. Inhaber: Ahron Ja⸗ cob Gumprich, Fels Meyer Herzberg und Wolff Möller. :
A. Tesdorpf & Co. August Lorenz Wilhelm Möllmann ist in das unter dieser Firma ge⸗ führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Theilhabern Robert Eduard Julius Mestern und Johann gin ich Hermann Fortlage unter unveränderter
irma fort.
Hamburg. Das Handelsgericht.
Niles heim. Auf Folium 303 des hiesigen heute eingetragen ;
zur Firma M. Dröge:
Die Firma ist erloschen.
Das Geschäft wird unter der Firma:
M. — 52 Nachfolger,
A. Knackstedt, fortgeführt.
Hildesheim, den 9. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. V. Börn er.
e n, , andelsregisters ist
NHMildesheimn. Bekanntmachung. Auf Folium 735 des hiesigen Handelsregisters ist
eingetragen: ; M. Dröge Nachfolger, A.
1) Firma: nackstedt. N Inhaber; Kaufmann Albert Knackstedt, 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 9. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. V. Börner.
Htzehoe. Zufolge Verfügung vom 11. d. M. ist am 12. d. M. in unser Firmenregister zur Firma Nr. 310 P. C. C. Göstrup in Rendsburg ein⸗ getragen worden:
. Firma ist erloschen.
Zufolge Verfügung vom 11. d. M ist am 12. d. M. in unser Firmenregister unter Nr. 749 ein⸗ getragen worden:
ö. D. J. Matthiesen. rt der Niederlassung: Rendsburg.
Inhaber: Kaufmann Detlef Johann Matthie⸗ sen daselbst.
Itzehoe, den 12. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Hanemsteknm. Auf Seite 17 des hiesigen Han= delsregisters ist zur Firma: .
riedr. Lippmann in Coppenbrügge heute eingetragen:
Die ö ist erloschen. Lanenstein, den 5. Juli 1878. Königliches Amtsgericht Coppenbrügge. Hasenbalg.
Hiohselhütrz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 303 die
Firma:
S. Berliner als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Ber⸗ liner und Ort der Niederlassung Löwitz heute einge⸗
eobschütz, den 8. Juli 1878. air g . Kreisgericht. Abtheilung. Gerloff.
Limburg a. d. Lauam. register des Amts Montabaur wurde heute zu⸗
. worden.
In das Firmen
= ; Verwaltungsrath ausscheidet, ist Heinrich Frie⸗
folge Verfügung vom 13. Juli 1878 Folgendes
5 r r 3 .
uu a= 18: . Reinhold Hanke zu Höhr. 3) Ort der Niederlassung: Höhr.
—— Königl. Preuß. Kr 34. I. Abtheilung. eckeln.
Mannheim.. Handelsreanisterein räge. S In das Handelsregister wurde eingetragen:
I) O. 3. 393 des Ges. Reg. Bd. II. D. 3. 217 des Firm. Reg. Bd. II.: Die unter der Firma: „Brettheimer u. Neuburger“ dahier bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch den am 8. März J. J. erfolgten Tod des Theilhabers Adolf Neu⸗ burger erloschen. — Die Firma wird jedoch von Max Brettheimer, welcher das Geschäft mit sämmt⸗ lichen Aktiven und Passiven übernimmt, als Einzel- firma fortgeführt.
2) O. Z. 408 des Ges. Reg. Bd. J. O. 3. 218 des Firm. Reg. Bd. II.: Die offene Handelsgesell⸗ schaft: „Gebr. Engelberger“ in Mannheim ist durch den Austritt des Theilhabers Guido Engel- berger unterm 28. Juni I. J. aufgelöst. Die Firma wird aber als Einzelfirma von Karl Engelberger, welcher das Geschäft mit saämmtlichen Aktiven und Passiven übernimmt, fortgeführt.
3) O. 3. 140 des Firm. Reg. Bd. I.: Die Firma:; „H. Engelhard“ in Mannheim ist als
inzelfirma erloschen und damit auch die den Herren Gustay Wilhelm Burbach und Robert Engelhard ertheilte Prokura.
O. 3. 394 des Ges. Reg. Bd. II.: Firma: „H, Engelhard“ in Mannheim. Di⸗ zur Firmen⸗ zeichnung gleichberechtigten Theilhaber dieser unterm 1. Juli . J. errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) Cat par David Hermann Engelhard, Fabri⸗ kant dahier und dessen Sohne: 2) Kaufmann Kobert Engelhard und 3) Kaufmann ECmil Engelhard, Beide dahier wohnhaft. Der zwischen Georg Robert Engelhard und Auguste Baumann zu Mannheim am 14. Oktober 1875 errichtete Chevertrag bestimmt * . . 4 56 die Errungen⸗
gemeinschaft nach den Sätzen 1498 u. folgende des badischen Landrechts.“ sols
5) O. 3. 385 des Ges. Reg. Bd. II.: Zur 5 „Eißen hardt u. Bender“ in Mannhelm:
aufmann August Bender ist unterm 1. Januar 1877 aus der Gesellschaft ausgetreten, wesch letztere jedoch von den beiden übrigen Theilhabern fort⸗ gesetzt wird.
annheim, den 12. Juli 1878. Großh. Amtsgericht. Ullrich.
MünIhaugem. Handelsregister.
In unser Firmenregister sind in Gemäßheit der Verfügung rom heutigen Tage nachstehende Ein⸗ tragungen erfolgt:
I. Zu der laufende 2 inskribirten Firma:
ö VC. C. Becke Janm.“
in Colonne 6, Bemerkungen: Die Firma ist mit dem Geschäft Fauf den cberfaͤbritanten Adolf Wilhelm Becke hier übergegangen.
II. I) Laufende 8
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Lederfabrikant Adolf Wilhelm Becke zu Mühlhausen i. Th.“ 3) Ort der Niederlassung: Mühlhausen i. Th.“ 4 Bezeichnung der Firma: ; „C. C. Becke Sohn.“ Mühlhausen, den 10. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nanmbmrtg a. / 8. Bekanntmachun 9 Königliches Kreisgericht, L. Abtheilung, zu . a. / . In unser Firmenregister ist unter Nr. 673 die
irma: W. Karbaum zu Weißenfels a. / S. und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Emil Karbaum zu Weißenfels a. S. eingetragen worden zufolge Verfügung vom 9. Juli 1578 am 10. Juli 1875.
Nguhalemslehem. Bekanntmachung. „In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 9. Juli d. Iz. bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft ‚Borschu ß⸗Verein zu Eichenbarleben“ Folgendes eingetragen: Colonne 4 zu e. An die Stelle des De konomen Wilhelm Hobohm zu Druxberge ist als stellvertretender Geschäfts⸗ führer der Gastwirth Christoph Bertram zu Eichenbarleben getreten. Neuhaldensleben, den 9. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ngur ode. Betannt machung. In unser Firmenregister ist unter Nr 317 die
Firma: Adolf Seppelt
. Neurode und als deren Inhaber der Kaufmann
dolf Seppelt zu Neurode zufolge Verfügung von 24 ., 3 ,, ö pennen
ranche: Kolonial-, Glas- und Porzellanwaaren. Neurode, den 6. Juli 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
NVemr ole. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist, bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Vorschuß Verein zu Neurode, Eingetragene Genossenfschaft zu Hen.
. rode Folgende vermerkt worden:
Colonne 4. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kassirert Kaufmann J. J. Langer ist laut Generalversammlungsbeschlusses vom 11. März d. J. der Kaufmann A. R. Sinder⸗ mann zu Neurode in den Vorstand eingetreten.
Eingetragen zufolge ,,. vom heutigen Tage.
Nendrode, den 6. Juli 1878.
Königliche ner. 4 d
/ Bekannt mi .
Es sind in unserem — — er am 10. Juli 1878 folgende Eintragungen bewirkt worden:
I) unter Nr. 467 die Firma Gustan 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav
Laasch zu Neu ⸗ Ruppin, mit der Niederlassung ju RNeu⸗ ö
Im Schmidt 11. ist der ann Schür zu
en zufolge des Beschlusses der Generalver=
ammlung vom 14 Mär 1878 zum Vor dsmitgliede erwählt.
Nachste hende Eintragung zu
Ruppin 3 unter Nr. 463 die Firma „Albert Gaede⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gaede zu Neu ⸗Ruppin, mit der Niederlassung zu Neu⸗ Ruppin. Neun ⸗Nuppin, den 10. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Posen. Handelsregister.
In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 553 zufolge Verfügung vom 9 Juli 1878 — 13 eingetragen, daß der Schuhmachermeister und
aufmann Karl Johann Hey zu Posen für seine Ehe mit Fräulein Emilie Gramowska aus Lud⸗ wigshöhe durch Vertrag vom 26. Juni 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das gegen . wärtige und zukünftige Vermögen der Emilie Gramowska, die Eigenschaft des durch Vertrag vor⸗ behaltenen Vermögens haben soll.
Posen, den 10. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht.
Posen. Handelsregister. Es ist eingetragen:
I) in unser Firmenregister unter Nr. 1820 die Firma A. Cohn, Ort der Niederlassung: Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Äbraham Cohn zu Posen; .
2) in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 554, dan der Kaufmann Abraham Cohn zu Posen für seine Ehe mit Fräulein Rosa Asch bon hier durch Vertrag vom 9. Mai 18758 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Rosa Asch die Natur des durch Vertrag vorbehaltenen Vermögens haben soll;
zufolge Verfügung vom 11. Juli am 12. Juli 1878. Posen, den 12. Juli 1878. Königliches Kreisgericht.
FG sern. Handels register.
In unser Genossenschaftsregister ist , Ver⸗ fügung vom 8. Juli 1878 bei der unter Nr. 5 ein- getragenen hiesigen Genossenschaft in Firma: Posener Kreditverein, ein getragene Genoffen⸗ schaft, heute in Colonne 4 eingetragen:
Für das erkrankte Vorstandsmitglied, Kaufmann Joseph Fränkel hierselbst, ist der Kaufmann David Simon Jablonski zu Posen als stellvertretendes Vorstandsmitglied durch Beschluß vom 4. Juli 1878 vom Aufsichtsrathe bestellt worden.
Posen, den 9g. Juli 1878. .
Königliches Kreisgericht.
HRommeohurg. Bekanntmachung.
Auf Fol. 15 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Herzoglichen Gerichtsamts ist, kafelg Anzeige vom heutigen Tage, das Erlöschen
er Firma: G. Müller C Söhne in Ronneburg verlautbart worden. .
Ronneburg, den 12 Juli 1878.
Herzogl. Sächs. Gerichtsamt. Hauschild.
Saar gemũnm dl. Kaiserliches Handelsgericht zu Saargemünd. Auf erfolgte Anmeldung wurde eingetragen: unter Nr. 723 des Firmenregisters die Firma: C. Schmitt mit dem Sitze zu Saargemünd, und als deren Inhaber der Julius Camille Schmitt, Holz händler, zu Saargemünd wohnend; unter Nr. 724 des Firmenregisters die Firma: Paul Donuvener mit dem Sitze zu Forbach, und als deren In⸗ haber der Paul Douvener, Eisenguß⸗ und Holz⸗ waarenhändler, zu Forbach wohnend; unter Nr. 99 des Gesellschaftsregisters die Firma: ilges K Stein mit dem Sitze zu Remsingerhütte, Gemeinde Folllingen, Kanlgen Forßach, und als deren Inhaber 1) der Albert Nilges, Kaufmann zu Remsingerhütte, 2) der Julius Stein, Berg und Huttenbesitzer, zu Darmstadt wohnend. Saargemünd, den 12. Juli 1878. Der Landgerichts ⸗Sekretär. Bernhard.
Schr ocla. Betanntmachung.
In unser Geno a Tft ge fer ist zufolge Ver⸗ fügung vom 12. Juli d. J. bei der unter Nr. 3 n, , Genossenschaft, Volksbank Pude⸗ witz“ Folgendes eing trazen worden:
An Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes, Konzipienten Albin Joseph Nawroweki, ist zu⸗ folge Beschlusses der Generalversammlung vom 26. Mai d. J. der Zimmermann Ludwig Kusinewgki in Pudewitz als Controleur in den Vorstand eingetreten.
Schroda, den 12. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht.
Sehwerim. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 12. dieses Monats an dem⸗ selben Tage unter Nr. 331 . die Firma . Müller ver: ichnet steht, eingetragen worden:
in Col. 5.: Die Firma ist erloschen.
Schwerin, den 13. Juli 1878.
Das e erat. Westphal.
Ste om. Handelsregister des Königlichen Kreiögeri In unserem e e mr. ister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft: Consum · Verein Glückauf zu Müsen ; eingetragene Genossenschaft⸗ eo . vom 17. Juni 1858 am 24. eod. olgende G 6 erfolgt:
ol. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: An die Stelle des e , n Ku.
ts Siegen.
Eintrag zu Fol. O. des Handels registers: irma: Nr. 2. Den 12. 3 1878.
Die Firma: Otto Goedel, vorm. Bein'sche Buchhandlung zu Sondershausen ist er⸗ loschen; laut Anzeige vom 6. Juli 1678.
; Bl. 8 der Firmenakten. ist heute in das Handelt register des unterzeichneten Gerichts bewirkt worden, was hiermit zur öffent. lichen Kenntniß gebracht wird. Sondershausen, den 12. Juli 1878. Fürstl. 2 Justizamt. Th. Klang.
Stargard l. Pomms. Bekanntma unn. In unser Genossenschaftsregister, betreffend den Consum · Verein, 4 Genossenschaft, ist auf e n vom 8. d. Mt. heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai er. sind als Vorstand: I) der Postsetretãr Otto Grützmacher hier zum 3 Eiehen; . Friedrich er Postsekretär Friedrich Selle hier zum ersten stell vertretenden Direktor, 2 3) der pens. Zugführer Gottlieb Warnath hier zum zweiten stellvertretenden Direktor für ke Belt vom 13. Mai 1878 bis 13. Mai 1879 gewahlt. Stargard i. Pomm., den 11. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Havenste in.
Steinfurt. Bekanntmachung.
Für die unter Nr. 51 unsers Gesellschafts registers eingetragene Kommanditgesellschaft E. Webers et Comp. zu Rheine ist dem Ingenieur Richard. Welg, dem Kaufmann Carl Timmermann und Kaufmann August Kümpers, sämmtlich daselbst Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß mit dem Ingenieur Wels entweder der eine oder andere der beiden letztgenannten Prokuristen jedesmal zu zeich= nen hat. Diese Prokura ist am 4. Juli d. Js. unter Nr. 43 unsers Prokurenregisters eingetragen.
Stein furt, den 29. Juni 1878.
Königliches Kreisgericht.
Stettäm. Gelöscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 617 die Firma: L. Kiesom zu Stettin. Stettin, den 8. Juli 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettin. In unser ,. ist unter Nr. 1654 der Kaufmann Issdor Lazarus zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: J. Lazarus, heute eingetragen. Stettin, den 10. Juli 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettim. Der Kaufmann Robert Jahnke zu
Stettin, hat für seine Ehe mit Helene, geb.
Susemihl, durch Vertrag vom 5. Mai 1878 und
Verhandlungen vom 11. und 25. Juni 1878 die
e , f ban der Güter und des Erwerbes ausge⸗ ossen.
Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 533 heute eingetragen.
Stettin, den 10. Juli 1878.
Königliches See und Handelsgericht.
Stettin. Gelöscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 1206 die Firma H. Oppenheim Nachf. zu Stettin. Stettin, den 10. Juli 1878. . Könialiches See⸗ und Handelsgericht.
Stettim. Der Kaufmann Louis Gustav Paul Conradi zu Stettin hat für seine Ehe mit Sophie Anna Henriette Hedwig, geb. Seiffert, durch Vertrag vom 1. Juli 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies * in unser Register zur e , der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 534 heute eingetragen.
Hteitin. den 10. Juli 1878.
. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Strehlem. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 139 die Firma: Lonis Renner und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Renner zu Strehlen heute einge—⸗ tragen worden.
Strehlen, den 16. Juli 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Ahtheilung.
Tilsit. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 27, wo die Tiisit⸗JInsterburger Eisen⸗ bahngesellschaft zu Tilstt eingetragen steht, nach⸗ getragen, daß in den Verwaltungsrath gewählt sind: als e, ed: Herr Jo seph Brah in London, als Stellvertreter: Herr Apotheker H er rm ann Waechter in Tilsit, Herr Bank-⸗Direktor Adolrgh Gra denwitz von Cottbus und Herr Banquier William Lewis Hertg⸗ Let in Berlin. Tilsit, den 11. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Vechermüänmdle. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 111: als Firmeninhaber: der Kaufmann Richard Franck hier, als Ort der Niederlassung: Ueckermünde, als Firma: gichard Franck, ufolge Verfügung vom 11. Juli 1878 am selbigen age eingetragen. eckermünde, den 11. Juli 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Viklimgem. Bürgerliche Rechtspflege. Handelsregistereinträge. Nr. 10987. Unterm . wurde unter D. 3. 52 des Gesellschaftsregisters eingetragen: Die Firma Im 6 Mucklen. Gesellschafter sind: Daniel Imho
Le Muckle, Fabrikant in Beide —— 4 F n London. sind
Sitz der Gesellschaft , , , . n of 1 m na adler Lond thet. . 2 nn,, ni 28
tet. opold Mugckle ist seit 1883 mit Anna Ford von London verheirathet Der Eheabschluß . in London, ein Ehevertrag ist nicht errichtet. Bin ingen, den iI. Juli 158,8 Gr. Bad. Amtsgericht. Krauß.
VWoalkdemhurs. Befanntma In unserem . ist bei Nr. 90
die Auflösung der Handelsgesell schaft:
Moritz Frankenstein zu Waldenburg und in unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 470 die Firma:
Moritz Frankenstein zu n, . und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Toeplitz zu Waldenburg heute eingetragen word n.
Waldenburg, den 4. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
wWordenhurs. Bekanntmachung.
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 183 die am 1. Juli 1878 erfolgte Auflösung der Han⸗ delsgese lschaft:
Mueller et von Koeppen ju Annahütte, Territorüm Donnerau, Post⸗ station Tan nhausen, und in unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 471 die Firma: Carl MnellQer
zu Annahütte, Territorium Don nerau, Post- station Tann hau sen, und als deren Inhaber der Amtsvorsteher und Fabrikbesitzer Carl Rüller zu Donnerau heut neu eingetragen worden.
Waldenburg, den 6. Juli 1878. Königliches Kreisgericht.
Abtheilung.
Ser e e VWalds h nt. Handelsregister.
Nr. 14726. In das Firmenregister wurde unterm
eutigen suo Nr. 371 zur Firma:; Gebhard Rut⸗
art von hier eingetragen: Ehevertrag des Firmeninhabers d. d. 22. Mai d. J. mit Magdalena Fäßler von Offenburg, wonach jeder Theil 190 M in die Gemeinschaft einwirft und alles übrige gegenwärtige und künftige, fahrende Vermögen als verliegen⸗ schaftet erklärt wird.
Waldshut, den 3. Juli 1878.
Großh. Amtsgericht. Haury. Weemer. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der auf Fol. S5 eingetragenen Firma „L. W. Ibeling“ vermerkt: Die Firma ist erloschen.
Weener, den 10. Juli 1878.
6 6 Amtsgericht I. Grüneklee.
VWehlam. Bekanntmachung. In daz Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist neu eingetragen: unter Nr. 308 die Handelsfrau Johanna e, n geb. Rosenthal, von hier mit der irma: J. Boenheim. Wehlan, den 9. Juli 1878. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Weida. Bekanntmachung.
Die Fol. 126 unseres Handel sregisters unter der Firma „Hartmann & Peter ir Münchenberns⸗ dorf“ eingetragene offene Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst und die Firma erloschen.
Weida, den 6. Juli 1878.
k S. Justizamt. ob st.
Weimar. Bekanntmachung.
In Folge Amts beschlusseg vom heutigen Tage sind zu der Band A. Fol. 73 des Handelsregisters eingetragenen Firma: E. Rolsch in Welmar folgende Einträge bewirkt worden:
Erdmann Rolsch ist als Inhaber der Firma ausgeschieden. ne Heinrich Krappe hier ist Inhaber der irma.
5 ist laut Beschluß von heute Band B. 1 66 des Handelsregisters eingetragen worden ie Firma:
A. S. Rolsch in Weimar. Inhaber: . Siegmund Erdmann Leberecht Rolsch aselbst.
,,, Großherzoglich S. Juftizumt.
Wöieshbadem. Heute ist in das — für das Amt Wiesbaden sub Nr. 49 — en worden, daß die Firma Jacob Reitz zu Wles erloschen ist. Wiesbaden, den 11. Juli 1878. wegs 8 Kreisgericht.
btheilung. Wöieshadem. Heute ist in das Gesellschafts⸗ register für das Amt Höchst Nr. 34 Col. 4 bezüg⸗ ö der Firma Wachstuchfabrik Griesheim am . n e a. M. folgender Eintrag ge⸗ macht worden: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet und somit die Firma erloschen. J . 3 i ö e J 1 Kern f VW ies bacderm. *r ist in das
für das Amt Hö worden:
baden
rmenregister st folgender Eintrag —
Fabrikant in Vöhrenbach, und
Col. 1. Nr. 102.