1878 / 167 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

m 1HGX. Berlin, Donnerstag, den 18. Jui 1878.

d UDwDp—nnnZaḡNєìZu†ή%Zγuaa_auau

sowie über Konkurse veröffentlicht g.

53 * w. Deffentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an? das Central Annoncen- Bureau der denuts Zeitungen zu Berlin, 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Mohrenstraße Ni. 45, bie Annon gen. Expeditionen des und Grosshandei. In nk, Rudolf Masse, ein X Bogler, lotte,

6hi f Bekann 2 L. Dau be & Co., . —i men. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

* seren. für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats · Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

Steckbriefe und r des Aeutschen Reichs uzeigers und Königlich

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.

1 Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

1. 2

Preußischen Staats Anzeigers: 3. Verkanfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 14.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung XR n. 8. w. von öffentlichen Papieren.

S. Theater · Anzeigen. In der Börsen- J. Familien- Nachrichten. beilage.

kK-

Annoncen⸗Bureaus. 1

tu . r

lbs 20

w

Die Anfertigung und Lieferung von: 48 Stück einfachen Rechtsweichen, 48 Stück einfachen Linksweichen,

8 Stück ganzen englischen Weichen,

8 Stück 1 englischen Weichen nebst zu⸗ gehöriger kompletter Geleise Verbindungen Weichenkurven) von ca. 77090 laufenden Metern und

128 Stück einfachen und Herzstücken aus Guß⸗ 32 Stück Doppel⸗ stahl,

soll im 2 der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf:

Mittwoch, den 7. n 1878, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Leipzigerplatz 16,17, hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und in der in den Lieferungsbedin⸗ gungen e e, . Form eingereicht sein müssen.

Die Submissionsbedingungen, sowie die Zeich⸗ nungen liegen in den Wochentagen Vormittags in unserem bautechnischen Bureau, Köthnerstraße 23 bierselbst, zur Einsicht aus und können bei uns auch Abschriften der Bedingungen, jedoch excl. Zeich⸗ nungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 16. Juli 1878.

Königliche Direktion der Nieder schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

[6308]

Berliner Nordbahn.

Die Anlieferung von 90 009. Stück guten Ziegel⸗ keinen zur Erbauung von Wärterwohnungen und

uden soll auf dem Wege öffentlicher Submission vergeben werden.

Die Bedingungen sind während der Dienststunden in unserm Bureau, Koppenstraße 88/ 8g, 11. Tr., Zimmer Nr. 5 und beim Berliner Baumarkt, Wil⸗ helmstraße 92 / gö, einzusehen oder gegen 0,5 S von m Bureau ⸗Vorsteher durch portofreie Gesuche zu beziehen.

Verstegeite Offerten mit Probesteinen sind porto— frei bis zum Submissionstermin,

Dienstag, den 23. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr, bei uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Berlin, den 13. Juli 1878. 5 Cto. 128 /7. A.) Königliche Eisenbahn⸗Kommisston für die Berliner Nordbahn.

I6z0o0)]

[16211] Bekanntmachung.

Am ö den 26. Juli er, Vormittags 11 Uhr, sollen in unferem Geschäftslokal, Genthinerstraße Nr. 2, eine Partie alter Akten und Dien ftvorschrif⸗ ten zum Cinstampfen, mehrere Jahrgänge verschie⸗ dener seitun gen als Makulatur, gegen gleich baare Bezahlung an den Meistbietenden verkauft werden.

Bedingungen liegen in unserer Registratur aus.

Berlin, den 13. Juli 1878.

Königliche Intendantur III. Armee-⸗Corps.

Dienstag, den 30. Juli 1878. Vormittags 114 Uhr, sollen in der Königlichen Artillerie Werk stalt zu Danzig folgende Materialabgänge: eg. MM Kg alter Stahl, ca. 45 000 , , . eg. 12 000 Eg Eisendreh⸗ und cg. 1500 cg Stahldreh⸗Spähne, ca. 1009 Kg altes Gußeisen, ca. 3060 Cg Fifen, und eg. 560 kg Zinkblechabfälle, ea. 966 Kg Messing⸗, ca. 12 Eg Kupfer- und cg. 248 kg e ang, und Bronze Abfälle und Spähne, ca. 12060 Eg Blank⸗ ca. 560 Eg Kraus, ca. 56 kg Kisten⸗ und ca. 26090 Eg Weißgar Lederabfälle, ca. 30 Cg Leinwand. und ca, 360 1g Borsten Abfälle im Wege der öffent⸗ lichen Submisston an den Meiftbietenden verlauft werden. Die Verkaufgbedingungen liegen im dies⸗

selben auf Verlangen gegen 1 1M Kopialiengebühren abschriftlich mitgetheilt werden. 7 den 15. Juli 1878. stönigliche Artillerie⸗Werksta

6093 ; Die Lieferung von nachstehenden kiefernen Höl⸗ zern als: a. für das Artillerie Depot zu Posen: 63 Bettungsrippen à 6 m lang, Oiß m im

u. stark, 1446 ganze Rippenstücke à 0,9 im lang, O, 16 m im Qu. stark, 1144 halbe Rippenstücke à 9.9 m lang, O 16m breit und O08 m stark, . 3954 Bettungs bohlen à 3m lang, O 30 m breit, (O8 m stark und 450 Faschinenpfähle à 1 m lang, 4 bis 5 em im Durchmesser stark, auf dem einen Ende zugespitzt; . b. für das Artillerie Depot zu Glogau: 260 ganze Rippenstücke à 9 m lang, O,. 16m im Qu. 33 266 halbe Rippenstücke à 9,9 m lang, O, 16 m breit und O08 m stark, 620 Bettungsbohlen à 3 m lang, O, 30 m breit und O08 m stark, oll im Wege der öffentlichen Submission an den indestfordernden vergeben werden und ist hierzu ein Termin auf: Donnerstag, den 1. August er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots an= beraumt. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: zSubmission anf die Lieferung von Bettungs⸗ Material“ sind bis zu diesem Termine hierher franco einzusenden. Ein mündliches Abbieten findet nicht statt. Die Bedingungen sind hier ausgelegt und können Auswärtigen gegen Entrichtung der Schreibgebühr mitgetheilt werden. Posen, den 8. Juli 1878. Artillerie Depot.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. Bei der heute in Gegen⸗ wart eines Notars bewirkten Verloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden Stamm -⸗Aktien der Niederschlesisch⸗Wärkischen Eisenbahn sind die in der Anlage aufgeführten 1404 Stück ge— zogen worden. Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapltalbetrag zu⸗ gleich mit den inf en für das zweite Semester d. J. vom 15. Dezember d. J. ab gegen Quittung und Rückgabe der Aktien und der dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Coupons über die Zinfen vom 1. Ja⸗ nugr k. J. ab nebst Talons bei der Staatsschulden. Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße 94, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu erheben. Die Ein⸗ lösung kann auch bei den Regierun S- Hauptkassen, bei der Kreiskasse in Frankfurt a. Main und ben Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover, Osnabrück und Lüneburg bewirkt werden. Zu diesem Zwecke sind die Dokumente nebst Coupons und Talons einer dieser Kassen einzureichen, welche sie der Staatz schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung zu be— sorgen hat. Der Betrag der etwa fehlenden Cou- pons wird vom Kapitale gekürzt. Vom 1. Ja— nuar k. J. ab hört die Verzinsung der ge⸗ kündigten Dokumente auf. Zugleich werden die bereits früher ausgelopsten, auf der Anlage ver— zeichneten noch rückständigen Dokumente wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß ihre Ver⸗ zinsung bereits mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verloosung aufgehört hat. Berlin, den 1. Juli 1878. Hauptverwaltung der Staats⸗ schulden. Löwe. Rötger.

Ausloosung von Schuldverschreibungen der Paderborner Tilgung skasse. In dem am heu—⸗ tigen Tage zur Ausloofung von Schuldverschreibun—« gen der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten Paderborner ginn f! für das Halbjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1878 hierselbst abgehal⸗ tenen Termine sind . Apoints gezogen wor⸗ den: 1) Litt. A. d 1590 Mark (500 Thlr.). Nr. 242 346 402 410 70 643 653 661 854 971 987 1002 1007 1011 1023 1026 1654 1693 2975 3103 3109 3176 3259 3495 3732 3997 4006 6078 6086 6140 6229 6232 6286 6367 8150 8378 8825 8932 110 9152. 2) Hitt. B. à 1200 Mark (499 Thlr.). Nr. 412 1265 1517 1663 1766 1920 1956 2069 2502 2789 3335 3336 3536 3538 3662 3839 39566 4041 4183 4233 4310 5199 5649 56966 5908 6005 6603 7558 7606 8197 S285 8891. 3) KEitt. G. d 900 Mark (899 Thlr). Nr. 1997 2349 2553 25355 2928 3078 3390 3565 3574 3942 4187 4248 4352 4879 500 5071 5663 7621 8164 8291 8519 S775. 8846 S848 8875 89465 S949 glög. 4) ict. D. n 699 Mark (209 Thlr.). Nr. 21 168 377 555 676 683 876 2363 2376 2555 3297 34235 3603 3626 3829 3858 3943 3961 40527 4398 55352 5857 6185 6713 6864 6866 6901 7299 7438 763235 Uö3 S683 85s 8962 9135. 5) HEitt. H. i 390 Mark (100 Thlr.). Nr. 44 137 337 439 492 493 566 715 719 1461 1836 2203 2280 2307 2383 2438 2597 2653 2716 2509 3001 31527 3245 32590 3652 3671 3785 3931 3945 4667 4155 4197 4501 4792 4921 4927 5121 5203 5267 5430 55606 692 69331 6949 7080 7167 7233 76487892 7910 8509. Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern derselben zum 31. Dezember 1878 hierdurch ge⸗ kündigt und erfolgt die Zahlung der Kapitalbetraͤge je nach der Wahl der Inkeressenten entweder a. durch die Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vor⸗ ,, , n. von 9 bis 123 Uhr sofort eren Zurücklieferung der 3 Schuldverschrelbun⸗

2

en im coursfähigen Zustande oder b. durch die önigliche Steuerkasse J. in Paderborn binnen 16 Tagen nach der an dieselbe in coursfähigem Zu⸗

seitigen Bureau zur Einsicht aus, auch werden die⸗

stande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibun⸗

aen gegen Rückgabe der von der Steuerkasse darüber einstwellen ausgestellten Empfangsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsenfanten der Schuldverschrelbung nach einem bei den genannten Kassen in Empfang nn nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 31. Dejember 1878 hört die weitere Verzin⸗ sung der gedachten Schuldverschreibungen auf und můssen 23 * mit denselben die dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Ser. XI. Nr. 3 u. 4 nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigen⸗ falls für jeden fehlen den Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Zugleich werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen bereits ausgeloosten, bis jetzt aber noch nicht reali⸗ sirten Schuldverschreibungen, und zwar aus den , n m,, a. 31. Dejember 1869. Litt. E.

r. 8918. b. 30. Juni 1875. Litt. E. Nr. 7159. C. 31. Dezember 1875. Litt. D. Nr. 4102 4600. Litt. E. Nr. 4814. d. 31. Dezember 1876. Litt. D. Nr. 7289. e. 30. Juni 1877. Litt. G. Nr. 4200. Litt. E. Nr. 4457 4510 5282. f. 31. Dezember 1877. Litt. A. Nr. 919 g33 2495 3330. Litt. B. Nr. 524 1423 1757 2337. Litt. G6. Nr. 1096 2929 4045 81099. Litt. D. Nr. 2613 3279 3347 8879. Litt. E. Nr. 113 1966 2733 3830 4524 4812 7782 75887 hierdurch erinnert, dieselben bei einer der genannten Kassen zur Zahlung des Be⸗ trages zu präsentiren. Münster, den 18. Mai 1878. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗ANassau.

6323 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloosung der Bromberger Kreisobligationen J. Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. B. über 100 Thaler Nr. 37. 54. 60. 93 und ö

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, am 1. Oktober d. J. den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligation en nebst den noch nicht fälligen Jingeouponz und Talons bel ber hiesigen Kreis-⸗Kommunalkasse oder bei Gebrüder Friedlaender hierselbst in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober c. hört jede weitere Verzinsung dieser ausgeloosten und hiermit gekündigten Obliga⸗ tionen auf. .

Die bis zum 1. Oktober e. fälligen pin en i sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obli⸗ gationen sind nach ihrer Fälligkeit bei denselben für die Einlösung der Obligationen vorstehend bezeich⸗ neten . gegen Rückgabe der Coupons zu erheben.

Bromberg, den 15. Juli 1878.

Die Kreisständische Finanz⸗⸗ommission des Landkreises Bromberg.

Wochen⸗Ausweise der dentschen Settelbanken.

Wochen : Uebersicht

der Neich s⸗Bank

vom 13. Juli 1878. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an 283 eig, igem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund ein zu 1392 Mark berechneh.. ) Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken an ene, an Lombardforderungen. d an sonstigen Activen. Fasst va. s) Das Grundkapital 3 Der Reservefonddz.... 10 Der Betrag der umlaufenden

n r else, wzalis sziigen Ber e sonstigen täg älligen Ver⸗ ö ö 4 ö 12) Die an eine Kündigungefrist ge⸗ 15 gr fee n rg fn keiten e sonstigen Passiva .. Berlin, . Juli 1878. Neichs bank · Direktorium.

Boese. Gallen kamp. Herrmann. Koch.

ö Stynmel der KHadischen KHank

amn 15. uli 1828. Activ.

6339

oog, Hh Moo 3 144 hh Jod 3 hh 349 SG Ohh dz 125 Hoh Id. Gh 21,758 Hh

120, 909, 9090 14,145,000

bal. 243 00 179, 213, 00

13, 775, 090 1,230, 000

3, 106, S545 O0 15, 555 254, 700 14, 256, 393 34 I, M45, 1106 - 35, 182379 1495,369 30

Vd Ts 55 N

Metallbestant.. Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard Forderungen ö Sonstige Activa

PEasstlvn.

9, M00, 000 35009090 d, 9b 4, 100

497, 333 76

zz. ogg 13 363. 163 85

. o s ss T

Die zum Incasso gegebenen nooh nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 1,318, 255. 22 9.

Wovon M 46089). J in per 1. Oktober

Grundeapital ReservofondsC J Umlaufende Noten--9 Täglich fällige Verbindlichkei ten) An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.-C Sonstige Passiva

1875 eingerufenen Gulden-Noten.

An eine Kündigungsfrist goknn⸗ fl ;

632

Uebersicht der

Hannoverschen KHanls vom 15. Juli 1828.

Activa.

w A 2, 306, 428. 35.335. 246, 100.

11, 961. 640. 689 852. 562, 060. 7, 768, 774.

Metallbestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken MWechrellll Lombardforderungen dd Sonstige Actiya

acer. Grundkapital. ö Resor vefondd-C Umlaufende ö Sonstige täglich fällige Verbind- 2 An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten- Sonstige Passiva

2, 825, 168.

2. 113,350. b75. 722.

Event. Verbindlichkeiten ans weiter begebenen, im Inlande zahlbaren B 499, 637.

Hannoversche KEamlkz.

6324 Wochen · Nnebersicht

der Württembergischen Notenbank

vom 15. Juli 1878.

Activn.

k 414 Bestand an Reichskassenscheinen. an Nyten anderer Banken an Wechseln ... an Lombard⸗Forderungen 393,746 89 an sonstigen Aktiven S3 0450 65

Passiva.

Das Grundkapitals!!! ... . 90090, 000 . 352, 552 19 Der Betrag der umlaufenden

21,558, 00

R Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ l 239, 195 54 Die an eine 2 sfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. 109,600 Die sonstigen Passien· 441, 903 97 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 624,877. 35.

383, 200

Braunschweigische Bank. Stam vom 15. Juli 1828. 6328 Acetivn. etall Bestand- . . 746, 186. Reichs kassenscheine ö 33, 535. Noten anderer Banken. 312,900. NWechsel-Bestand. S, 608, 543. Lombard- Forderungen. 1,985,183. Effe cten-Bestand. Sonstige Aotina J 5, S27, 753. Pangalva. Grundkapital. . ö Vmlaufende Noten... 2.731, 2606. Sonstige täglich fällige Verbind- en,, on god An eine Kündigungsfrist gebun-“ dene Verbindlichkeiten.. . 1, 577, 000. donstige Passi ya , 56, 259.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 805,584. KRrammgehwelig, den 15. Juli 18785. Mie Hireetiom. Bs w ig. Stü‚bel.

C0ommerz- Bank in Lͤ‚eck. Status am 15. Jall 1828.

Aett va. M , A434, 892. ö 3,925. 215,200. 8, 616. 3, 38, 685.

6325 Metallbestand Reichskassenscheine

Noten anderer Banken Sonstige RKassenbestände Nechselbestand ö Lombardforderungen.

k Effekten des Reservefonds. Läglich fällige Guthaben Sonstigs Actiya

Grundkapital

Reseorvefondss

Banknoten im Umlauf

Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten. ö

R 2 4

Fata vu.

1, 113,695.

2, 235,749. 45,6130. 7.830.

dene Verbin eiten Sonstige Passiva. Präcludirte Thalernoten.

Event. Verbindlichkeiton aus weiter begebenen, im Inlande rahlbaren Wechseln

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druckt W. Elsner.

Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗ Beilage). außerdem ein 1. verlooster Stamm Aktien der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn.

MS 31, 950.

Berlin:

i ilage werden bi Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Han dels, Zeichen n. Runen. rn In dieser Beilage werden bis auf Weiteres auß gerichtlich 9g gung - e e , 3 .

den Postdampfschiff

I) Patente,

2) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

4 die Uebersicht der

rbindungen mit trangatlantischen Lãndern.

Der Jahalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 5 des Gesetzes über den Markenschutz, Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Benn

Central⸗Handels⸗Register

Das Central- Handels Register ür das Deutsche Reich kann durch alle Post.⸗Anstalten, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, M., Mauerstraße 63 5, und alle Buchhandlungen, für Bersin

auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

nntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in el

für das Deutsche R

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ta lich. Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. E . . fir den Raum einer Drucheile 30 3.

Insertionspreis

re, e e.

Der Jahresbericht der Handels kammer zu Crefeld für 1877 äußert sich über das Kredit⸗ wesen und die Reform der 3ahlungzweise wie folgt: Im Gegensatze zu unserm vorjährigen Berichte freut es uns mittheilen zu können, daß die allgemeinen Bestrebungen zur Aufbesserung unserer deutschen , sowohl in Bezug auf den Verkehr der Handel⸗ und Gewerbe⸗ treibenden mit den Konsumenten als auch der Roh⸗ stoffhändler mit den Fabrikanten, auch hier ein wachsendes Interesse und damit ein besseres Ver ständniß gefunden haben. Immer mehr greift in allen Kreisen die Ueberzeugung Platz, daß die heutige wirthschaftliche Nothlage ihren Grund in der ungesunden Borgwirthschaft und in der schran⸗ kenlosen Kreditgewährung hat, und 8 eine Reform dieser Verhältnisse dringend geboten ist. Die Han delskammer hat in Gemeinschaft mit dem hier be⸗ stehenden Handwerker⸗ und Bildungs⸗ und dem Gewerbe⸗Verein diese Frage eingehenden Berathun⸗

en unterzogen, und werden diesel ben demnächst eine en ne zur Förderung der Baarzahlung im Klein Geschäftsverkehr ins Leben rufen, und zwar auf Grundlage der folgenden Bestimmungen:

I). Diej nigen Bürger unserer Stadt, welche dieser Vereinigung beitreten, verpflichten sich, alle ihre Einkäufe in den offenen Geschäften fofsrt baar zu bezahlen und ihre Mongts⸗ oder Vlerteljahrsrech⸗ nungen bei den Handwerkern gleich bei nnn zu berichtigen. Dagegen erwarten dieselben, daß ihnen Seitens der Geschäftsleute und Handwerker den säumigen Zahlern gegenüber eine entsprechende Ver gütung in Form eines Skontosatzes eingeräumt werde.

Y Die Namen der Beitretenden werden periodisch (mit Monaten, Vierteljahren z) im Kreise der Vereinigung bekannt gemacht. .

3) Ebenso werden die Namen aller Geschäftsleute und Handwerker, welche für Baarzahlung bei den Einkaͤufen, oder für sosortige Berichtigung der Monats- oder Vierteljahrsrechnungen eine Vergü—⸗ tung einzuräumen sich bereit erklären, auf ihren Wunsch, mit oder ohne Angabe dieser Vergütung, öffentlich mitgetheilt.

Die durch Insertionen u. s. w. e Kosten sollen durch freiwillige Beiträge werden. .

In der zu unserem Handelskammerbezirke ge⸗ hörenden Stadt Kempen sind Schritte zur Reform des Kreditwesens in ähnlicher Weise geschehen. Wir hoffen, in unserm nächsten Berichte über die Kon⸗ stituirung und das nützliche Wirken dieser Vereini⸗ gungen Mittheilung machen zu können.

Wenn die seitherigen Bestrebungen, die im Ver⸗ kehr der Großhändler mit dem 5 für Rohseide, Schappe und Baumwolle bestehenden Zah⸗ lungẽbedingungen: 37 9 Monate oder pr. comptant mit 5 o Skonto“ bezüglich des ausge⸗ dehnten Zieles generell zu ändern, bis kf wesent⸗ lich an dem Widerstande großer Kapitalisten schei= terten, welche in dem Verkaufe von Rohseide auf 9 Monate, also mit einem Zinsgenusse von 5 oso pr. 9 Monate oder 66 o/ pro Jahr, eine vortheil⸗ hafte Kapitalanlage suchten, so ist es um so er⸗ freulicher die Thatfache heute verzeichnen zu können, daß in jüngster Zeit eine Anzahl von Großhänd⸗ lern in einheitlicher Weise mit der Einführung eines zmonatlichen Zieles vorgegangen ist. Wir wollen nicht verkennen, daß das neunmonatliche Ziel, im Hinblick auf eine längere Fabrikationz⸗ dauer und Gewährung eines Zicles beim Verkauf der fertigen Waaren, unserer Industrie und deren Entwickelung Erleichterungen geboten hat, wir find indessen der Ansicht, daß diese Vortheile die Nach⸗ theile desselben bei weitem nicht aufwiegen.

Eine so ausgedehnte Zahlungsfrist führt gar zu leicht dahin, über eigene Mittel hinaus zu arbeiten und begünstigt eine ungesunde Ueberproduktion, von deren nachtheiligen Folgen Industrie und Handel besonders in diesem Jahre so empfindlich betroffen worden sind. Eine allgemeine Verkürzung der einer fernen und ganz andern Zeit entstammenden amenatlichen Zahlungsfrist würden wir auf das Lebhafteste begrüßen.

HSandels⸗RNegister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg' und de m ah e gt Hessen werden Dienstagz, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter ver Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Altoma. Bekanntmachung. In unser Handelsregister sind heute folgende Ein⸗ tragungen beschafft worden: 1) bei Nr. 8 des Gesellschafisregisters, woselbst die hiesige offene . 8. Lipmann

entstehenden gedeckt

Wwe. verzeichnet steht: die Gesellschaft ist durch den am 20. April 1878 erfolgten Tod des Theilhabers, Kaufmann Samuel Meyer Heckscher zu Along auf, Eil und in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren ind die Vormünder der fünf unmündigen Kinder des weiland Heckscher: Kaufmann Adolph Kauffmann zu Altona, Kaufmann Emil Gotthelf zu Hamburg bestellt worden. Das Geschäft ist ohne Schulden und Ausstände auf den Kaufmann Adolph Bandman zu Hamburg

*

übergegangen und wird von diesem unter der alten Firma Js. Livmann Wwe. fortgesetzt;

2) unter Nr. 1457 des r,, . die Firma 8 Lipmann Wwe. zu Altona und als deren In⸗ aber Kaufmann Adolph Bandman zu Hamburg;

3) bei Nr. 55 bezw. 132 des Prokurenregisters das Erlöschen der von der Handelsgesellschaft I8. Lipmaun Wwe. den mn Adolph Kauffmann von hier und Emil Gotthelf von Hamburg f. Zt. ertheilten Prokura;

4 unter Nr. 270 ebendaselbst die von dem Kauf⸗ mann Adolph Bandman zu Hamburg für die Fir ma

Ss. Lipmann Wwe. dem Kaufmann Emil Gott⸗

elf daselbst neu ertheilte Prokura.

Altona, den 12. Juli 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

KRallenmstedt. Befanntmachung. Die sub Lol. 119 des hesigen Handelsregisters eingetragene Firma: „P. Bechhoefer in Ballenstedt“ . . und laut Dekrets vom heutigen Tage gelöscht. Ballenstedt, den 16. Juli 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Hermann.

Karmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1827 des hiesigen Handels (Firmen⸗) Registers eingetragen worden die Firma . G. S. Schnei⸗ der“ in Remscheid, deren Inhaberin die daselbst wohnende Handelsfrau Maria Lozise, geb. Müller, Ehefrau des Kaufmanns Gottlieb Hermann Schnei⸗ der zu Remscheid, ist. Barmen, den 16. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. cker mann.

Rex lim. Handelsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 17. Juli 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen .

In unser Heß ha d e fn, woselbst unter Nr. 3945 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗ Gesellschaft für Fabrikation von

Broncemaaren und Zinkgu (vormals J. C. Spinn & Sohn) vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 13. Juli 1878 ist §. 18 des Statuts abgeändert.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2893 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Rosenthal & Rosin

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Die Kaufleute A. M. Misch und Max Berg, Beide zu Berlin, sind zu Liquidatoren ernannt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6546 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: M. Aron zum. & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen; . Der Kaufmann Meier Aron jun. zu Sagan ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Jaeschke zu Berlin ist am 1. Juli 1878 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Barten am 1. Juli 1878 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Papenstraße 10) sind h n ; ermann Barten, ; ; I Theobor Barten, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6643 eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind:

unter Nr. 10,976 die Firma: G. S. C. Weck und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Heinrich Carl Weck hier (jetziges Ge⸗ schäftslokal: Grüner Weg 163);

unter Nr. 10,977 die Firma: Vietor Leers und als deren Inhaber der Kaufmann Vletor Leers hier Getziges Geschäftslokal: Breite straße 5)

eingetragen worden.

In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6535 die hiesige 66 esellschaft in Firma: Ser .

C. 2 vermerkt steht. ist , nr, Die Gesellschaft ist durch gegen eit e Ueberein. kunft aufgelöst. Der Major a. D. Paul Einbeck zu Berlin setzt das , ,. unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,8 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,978 die Firma: C. W. Oehme - und als deren Inhaber der Major a. D. Paul Einbeck hier eingetragen worden. Der Frau 6 mine Marie Sophie Einbeck, eb. Oehme zu Berlin, ist für vorgenannte Firma . merh i und ist dieselbe in unser Pro⸗

urenregister unter Nr. 4016 eingetragen, dagegen ] aul Einbeck

in demselben unter Nr. 3897 die dem

für die bisherige Handelsgesellschaft ertheilte Pro⸗ kura gelöscht worden. Berlin, den 17. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

KErem-enm. In das Handelsregister ist eingetragen den 11. Juli 1878:

Herm. . Bremen. Die Prokura des

, ilhelm Holtzmann ist am 50. uni d. J. erloschen.

Eberhard Pols jr., Bremen. Inhaber Eber⸗ hard Pols sunior. Der Vater Eberhard

666 hat seinem minderjährigen Sohne die inwilligung zum Geschäftsbetriebe ertheilt.

Georg Schrader, Bremen. Inhaber Georg Julius Rudolph Schrader.

Fr. Kleinschmidt, Bremen. Inhaber Friedrich

Heinrich Kleinschmidt; den 12. Juli 1878:

KRremer Genossensehaftshankz, eim- getragene Genossenschaft, REBre- mem. Am 11. Juli d. J. ist die Vertretung des Vorstandsmitgliedes H. C. Schwöb⸗ mann durch Heinrich Ah rens erloschen;

den 13. Juli 1878:

Transport- und Unfall-Versiche- xrumgs - Actien- Gesellschaft, Eä- rich“ im Täriech. Am 27. April 1818 ist Friedrich Reck in Bremen zum Agenten für Bremen und die benachbarten eser⸗ hafen für die Transportversicherungs⸗ branche ernannt und am 8. Juli 1878 ist Andr. Gans in Bremen zum bremischen Ge⸗ neralagenten für die Unfallversicherungsbranche

ernannt.

Rietschel & , iliale Bremen. Am 1. Juli d. J. ist die Firma und die an Robert Ferdinand Nos ke und Benno Rotzoll ertheilte Kollektivprokura erloschen.

Rietschel & Henneberg. Bremen. Zweig⸗ niederlassung. Die Hauptniederlassung befindet sich in Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1878. Inhaber die in Berlin wohn⸗ haften Ingenieure Hermann Imanuel Riet⸗ schel und Rudolph Henneberg.

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts

den 13. Juli 1378. C. H. Thule siu s, Dr.

COlophenkurg. In das Handelsregister ist ein⸗ getragen zu Nr. 35, Firma: W. M. Rosenthal:

Das Geschäft und die Firma sind durch Ueber⸗ tragung von der Wittwe Rosenthal, Hannchen geb. Goldschmidt, auf deren Sohn Kaufmann Louis ien hierselbst übergegangen. Die dem Meyer Rosenthal ertheilte Prokura dauert fort.

9 1878, Juli 11.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Crossen a. / O.

Im Firmenregister ist die unter Nr. 141 verzeich⸗ nete hiesige Firma:

„M. Eisner“,

sowie die von deren Inhaberin, Wittwe Eigner, Karoline, geborenen Pitschpatsch; dem Kaufmann Fedor Eisner ertheilte Prokura Nr. 9 des Prokuren⸗ registers gemäß Verfügung vom 12. am 13. Juli 1878 gelöscht.

CuImn. er,, ,,,

Zufolge Verfügung von heute ist in unser Fir⸗ menregister eingetragen, daß die Firmen ad Nr. 125 Wilhelm v. Broen, ad Nr. 173 Louis Knopf, ad Nr. 188 Carl Müller, ad Nr. 185 Philipp Knopf und ad Nr. 193 Otto Jester, sämmtlich zu Culm, erloschen sind.

Culm, den 12. Juli 1878.

Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung.

Cx oss em.

Greifembenrꝶᷓ 1. EPom. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 17. Dezember 1868 und 13. Januar 1876 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der Sitzung des Ausschusses des Vorschus Verein 8 zu Trertsm a. / gt. vom 4. Juli 1878 für den auf un⸗ bestimmte i behinderten Direktor Golchert der Kaufmann C. Bleudorn zu Treptow g. d. Rega als Stellvertreter ernannt und nach Annahme der Wahl als solcher in unser Genossenschaftsregister einge⸗ tragen worden ist. ; reifenberg i / Pom., den 10. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. HNHammonverꝶ. erg, , n. ; Auf Pol. 3 des hiesigen Handelsregisters ist irma:

heute zu der „Otto Köhsel & Sohn“ eingetragen:

der Kaufmann Leonhard Lennarz in Sil des. 8 etroffener Vereinbarung n als ittheilhaber in die offene Handelbgese schaft

9 af g der Befugniß, die Gefellschaft n er Befugniß, die Gesellschaft zu

3 , , . der, fen zelnen Gese er für allein, sondern nur je 6 in Gemeinschaft mit einander zu⸗

stehen soll. Außerdem kann die Gesellschaft vertreten werden durch einen der Gesellschafter

ieselbe keinem ein.

vom 30. November 1874, sowie die in dem Gefetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und nem

Blatt unter dem Titel

ĩ eich. Mr. 168.) Das

zelne Nummern kosten 20 3.

mit dem Prokuristen G. Cords; die dem Letz= teren früher ertheilte Ermächti ung zur alleiñ⸗ gen Vertretung der Gesellschaft leidet insofern eine Abänderung. Hannover, den 10. Juli 1878. Königliches 8 . Abtheilung I. rusen.

Hammover. Bekanntmachung. . In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2867 eingetragen die Firma: Louis Goldschmidt“ und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Inhaber: der Kaufmann Louis Goldschmidt hierselbst, jetzt: Handel mit Weißwaaren, Geschäftslokal: Seilwinderstr. Nr. 1. Dem Kaufmann Julius Goldschmidt hierselbst ist Prokura ertheilt. Sannoper, den Jo. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cru sen.

Hammover. Bekanntmachung. Auf Fol. 25398 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: . „Louis F. Wolff“ eingetragen:

Der bisherige Inhaber, Kaufmann Wolff, ist rerstorben und das Geschãft 1 Erbgang auf, dessen Wittwe Olga Johanne Wolff, geb. Hübner, als dessen Universalerbin übergegangen, welche dasselbe mit unveränderter Firma fort⸗

etzt. r, den 10. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. = Crusen.

Hannover. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist Blatt 2366 eingetragen die Firma: 5. L. Netz el und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Inhaber: e,, Ludwig Netzel ierselbst; jetzt Handel mit Kolonial- und Materialwaaren, sowie mit natürlichen Brunnen; Geschäfts lokal: Gr. Packhofstraße Rr. 38. Hannover, den 109. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

heute

Hammover. Bekanntmachung. Auf Fol. 1544 des hiest zen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „W. Graeve jm.“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 19. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hanmo ver. Bekanntmachung. Auf Fol. 319 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: VL. Goldschmidi⸗ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannober, den 10. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Lũhecla. Eintragungen in das Handelsregister.

S. Walte & Co. Nachflgr. Nach dem am 24. Mai de J. erfolgten Tode des Kaufmannes Albert Klevenhusen, bisherigen Inhabertz dieser Firma wird dessen Wittwe, Bertha Klevenhusen. geb. 5 das Geschäft unter unveränderter Firma ortsetzen.

Für diese Firma ist dem Kaufmann Gustav Wendt Prokura ertheilt. A. Klevenhusen. Diese Firma ß erloschen.

P. A. Boman. Unter dieser Firma wird der Kaiferl. russische Staatsangehörige Peter Anton Boman aug Uleaborg als deren alleiniger Inhaber hie

selbst kaufmaͤnnische Geschäfte betreiben.

Oldörp & Jürgens. Für diese Firma ist dem Fer⸗ dinand Carl Albert Ehlers und Ernst 2 De nns Becherdt Kollektivprokura ertheil

worden. * C. Senthien. 2 diese . ist dem Georg Johann Friedrich Benthien Prokura ertheilt worden. Lübeck, den 12. Juli 1878. Das Handelsgericht. Zur Beglaub 1 Br. Achilles, Akt.

Eintragung

Luneen. in das Handelsregister.

O. Völckers & Ceę. Die Ehefrau des Kau

fmannes Waldemar ,,, . Gesellschafters dieser Firma, Marie, geb. Anderssen, hat daß sie für die Verbindlichkeiten ihres gedachten mannes überall nicht haften wolle. Tübeck, den 29. Junt 1878. Das Handelggericht. Zur Beglaubigung: Dr. Ach isfe g, Att.