1878 / 169 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

*

3. Die Fabrikanten sind gehalten, von jeder Sorte Spiel⸗ ) Spxielkartenfabrika Spielkartenhändler und Inhaber v. Mar schall, Oberst Lt. . D. und Bez. Commbt. des 1. Bats. ñ ] ĩ ĩ ; . e . ö . 3. . . E. og . . , r de , r, , mn, . . , . . i e 1 , , . 1 er,, n,, euerbehörde niederzulegen. eselben erner Jannu Gewa Nr. v. 2 . aggr. dem Inf. tr. 111, in die äͤltest tmanns⸗ Tav. des 2. ts. ü Nr. 62 ĩ J ö. Steuerbehörde vorher anzuzeigenden Blatte jedes s ihre Firma spätestens am 3. desselben Monats der zuständigen Rent. Nr. 32, zum Bej. Commdr. des 1. Aang Landw. Regts. ig. e Nr. 4 . ö,, . 3 ö 4 . 2 * . 3 artige Sendungen innerhalb des Deutschen Reichs 6 oder ein von der Steuerbehörde genehmigtes Fabrikzeichen au ffu⸗ rde schtistlich qnzume den und zie Anzabl und K m m gen, dannn, me, e, n, ,, , d In der Gengd'armerie. Berlin, 9. Juli. Frbr. Landw. Rente. Nr. IJ, ais Pr. gt, Balter, Ser E. don me, Portofreiheitsvermerke. „Militarias zu versehen, sondern zu en. der Kartenspiele, sewie, ab dieselben ungestempelt oder mit welchem unter Entbindung von sclnem Kommando ais Affistent r. Wechm ar, Hauptm. a. D. zuletzt Pr. Ct. von der Juf. des Zandw. Inf, def Vats, v. Ha hn, Sec. Ls. von der ani Kar des. Htg, frankiren sind. , Sämmtliche Arbeiten der Kartenfabrikation sind aut 2 —— F 23 . —— ö 6 2 . n 8. 3 nn, ö 6. 1. Bats. damaligen, jetzigen Landw. egts. Nr. 6 früher See. Lt. l fig, See. Lt, von der Landw. In. deg 1. Bats. Landw. Regts. Für die Erhebung der Gerichtskosten mitte lst . r , d. —— j n ane nach hen pr gt . Bal , d 2 im Zn Wat, r Ce n der 10. Jens b; Brigade ange ftellt. Rrrlbe Schmitz LC, Ser. Tt. pon der Landn Snf. des 2. Bates Postvorschusses und die Kontrolirung der Postscheine über n,, ,,, ,, si r n, en, , , J , , n e e, e ele, , w, d, werden, da . —— * ir enn oder blau 2. sofort gestempelt. oder - 65, dem Kadettenhause zu Bensberg als sf. überwiesen. Pflug⸗ 3 er, ng 86 6 2 94 . 3h 2, * n , , ö. är * . u mungen der 558. 36 und 61 Absatz 3 der revidirten Instruktion Err, ,, e erde, der e,, nr, , ,,, ,,, , e , ö ö die Genehmigung erfolgt auf Widerruf; zur Abstempelung aufbewahrt werden soll. Heider, Sec. Lt. von demf. Regt, jum Pr. Ct., v. Ble rb rauer 6e 3 68 ass . ö. —ẽ—— von erf aan n . 9 9 . = ung y. w . ö, , , , bab binnen ciner pet Die Anmeldung ist in zwei Fremplaren abzugeben und von zu Brennstein, Pr. Lt. vom Fa. Regt. Nr. 68, zum Hauptm. der Jeserve des 1. Gaide. Brag. glegla. u' renten ien nnanfe! Be, c ,, , . ? ein fügung de ustiz⸗ der Aut besti den angemessenen Frist in poller Anzahl, dem Anmeldenden mit Namen und Wohnungsangahe zu unterzeichnen. und Comp. Chef, Rietz fch, Sec l. von dems. Regt. zum Pr. Lt., Rarm an mn, Sec. Lt. von der Landih? Jüf. de IM Batz. landen, Fang, gr? n ,, 3 in isters vem 5. d. M. auch in den Bezirken der Appellations⸗ 3 6 . k. 2 oder sonst verdorbenen, Y Die zur Stempelung angemeldeten Spiellarten (2a) sind befördert. v. Schon, Oberst vom Inf. Regt. Rr. 5, mit der üh⸗ Regis. Nir. A5, jum br. WH. Schrader pr. Et. von der Landw. ** dom dann 3 394 en hann . an ö ier gz a gerichte n Kiel, Casse! n eden enge fahrt nennen. an den Fabrikanten zurückzuliefern; der Stenger behörde vorzulegen und werden, nachdem die üeberelnstim, rung des Inf. Regts. Nr. 30. unter Stellung à Ja suite desseiben, * des Z. Bals. Landiy Regis. Rr. ai, zum Hauptmann, Kotel⸗ Pr. St. mit der Landw. Armee⸗Knfform herr HSauptm. von gbed vsös lautet; Gerichts ostenbeträge. können bis zur e. der Fabritant hat nach näherer Anweisung der Steuerbehörde mung mit der Anmeldung geprüft und festgeftellt und die Reichs. beauftragt. Schneider, Major vom Inf. Regt. Nr. 49, zum mann, Sec. Ef. von der Ref des Inf. Regts. Rr 14, Beutler, der Land Fuß . Art. des Ref. Landw. Bals. Nr. Hs, mit seiner big⸗ Höhe von 10 ( einschließlich mittelst Postvorschuß er⸗ ein Kontobuch zu führen, weiches die AÄnzahl nad Gattung der an stempelabgabe. bezw. der ctwaige Mehrbetrag derselben über die Statem. Stabsoffiz. ernannt. Lewien, Prem. Tt vom Inf. Regt. Sec. Li. von der Res. des Bnf. Regis. Rr. 773, Bercke meyer, herigen Uniform, Vie hstacd t, See. Q. von der Wann Fuß. Art. hoben werden. Alsdann ist die mit einem solchen die einzelnen betheiligten Ärbeiner ausgegebenen Karten, die Zurück. ijandesgesebliche Steuer für die einzelnen mit elnem landeggefetzlichen Nr. zi, un ier Weförderurng zum e g und Comp. ghef, in das Sec. Si. Lon der Landw. Inf. des J. Bals. Lanbw. Regt. Nr. , kes igen ge mn mdr edis. Rr. R, ale Pe. st, Welker, ee, gt. Postuorschuß belastete Sendun zu frankiren, der⸗ Jieferungsfrist und daz Datum der Ausgabe und der feilen . 6 4 * 83 3 ge n, r,, ö . 2. 3 . . Ha hen. 866 Lt. * 83. Landw. 7 9 Dun, . . von der Landw. s , de, 1. Batg Tandw. Regt 55 . ., daß sowohl das Porto dafür, als auch die Postvor⸗ 1 . // —— e,, . /// / e, , nnn, e, 1 . 39. ö h ö 3 ö. 2 3 . 3 hr ö —— 6 ö. . . Fuß Art. des 1. Bats. Landw. ute uhr (Nr. I. 8. 19 der Postoördnung vom 18. Dezem⸗ 26 En erer gen * fen, gegen Entwendung gesicherten Behält. karten sind in allen Fällen auf demjenigen Blatte mit dem Reichs! bei dem Gouvernement von Straßburg i. E, in das Inf. Regt. serve des Für. Regts. Nr. 2, Kigckebusch, Pr. Lt. von Rachwels ung der beim in trat. Gor 8 im M t Er , . rn . e , , r . nisse niedergelegt * el! von dem are r, sorgfältig stempel gbzustempeln, auf welchem sich der landesgesetzlich Stempel Ir. zi verfetzs Merleker, Ser. Ct. vom Inf. Regf tr. Jö, der Landw. Kap. deg Reserve Landwehr. Bataillons Nr. 4, zu Ritim, Ju ni 1875 k Veränderun ö. . e S 19 aus Staatsfonds entrichtet, der Parte dagegen neben . Lerch u halten ist abdruck befindet, Der letztere ist dabei, soweit es möglich ist, er! zum Pr. Et. befördert. Rein king, Pr. Et. dom Inf. Recht. Nr. Selimzr, Sec. Et, van der Lanbmw. Inf. des . Watz. Landis, sägung bes Krüge ens Bh ä ür nge Krostt 26 den Kosten gleichzeitig derjenige Vetrag in Rechnung gestellt ö 8 Di . A im Bundesgebiete bestimmten Karten. kennbar zu erhalten. 4, zum Hauptm. und Comp. 3 v. Kirschy, See. Lt. von Regtg. Nr. 48, zum Pr. Tt. befördert. Güß feldt, Sec. Lt. von Arzt J. Kl. vom Huf. Regt. Nr. 4 behnf Wahrnehm. einer bat . 2 Pird, welchen sie bei Einsendung der Kostenschuld mittelst

3 d reg n n gh 16 i , 9 n . , . Die Fösung des Umschlags bei Spielkarten, welche in fabrik! dem. Regt, zum Pr. Lt. v. Dam nitz, Pr. At. vom Drag Regt. der Landw. Kan. des Res. Landi. Regts. Nr. ö, zur Garpe Landu Stahsarztftelle vom J 8 ere ab! am mer nn. rb! 3 eien Postanweisung aufzuwenden haben würde. Koftenvorschüffe pi) 6 r,, , me, . 6 em ne 6 2 Dar. Di mäßiger Verpackung vorgelegt werden, kann g-sordert werden, wenn In lig, im Mitt? u Fecid' Chef, von der Marwitz , Sec. Kav; versetzt, Klauen fue gel, Sec. Cl. bon der FRäef. dez Ins. Rilbhelmz Institumkamß'nnbiet. abs ö. . dürfen durch Postvorschuß nicht eingezogen werden , , , Ra tenbgrn, ziegig. Nr. är jum Pr. Ct, Sch Lift ge g, Pr. et. von Ter Jfefe ? Hestorben, X Jun. Dr. Rawitz, charakteris. Ober S. 51 Abf. 8: Die Postscheine über die durch bie Post vermit⸗

nfab Yi n r 9 . 2. ent nen dacht elner beabfichtigten Täuschung vorliegt. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. S, zum Hauptm. und Comp. Chef, des Vragoner⸗Regts. Tr. 4, zum Ritimeister, Kat, Sec Ste von Stahsarzt 2. Kl. und w,, vonn Gi zga ' atatte n Turn, telten Zahlungen, welche ben Vet 30 46 ü e, , 3 mfaer ert far R n ung green mer= Die Karten sind mit demjenigen, Reichsstempel zu versehen, Gronen, Ste. Et. von dems. Regt. v. Reh fue s, Sec. Lt. vom der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 66, zum Pr. Lt, Pr Löffler, Stab d Bat 3 t d ö t üf. Regte. n , e mn n n, ne, ,,,, quittung versehen, als Belag ö. eine Buchführung C8. 8H . welcher nach ihrer Blätterzahl er orderlich ist Inf. Regt. Nr. 118, Haffner, Sec. Lt, vom Inf. Regt. Rt. Hoffmann SerondeTeutengnit von der zahdöehr-Jaflnterke dis ä. gefler, Stabs, und Bats. Arzt des 2. Bats. Füs. Regts, von dein Erheber dem aufsichtführenden Richter alsbald vor⸗ , . eff n . 2 3 , 8 ) Die Karten pie, welche sofort aus dem Bundesgebiete auß⸗ is, zu Premier-Lieulengnts befördert. Graf v. Das ktnge n, J Batg. Landwehr Fegimenis Rr. II, zum Premier, Tien? befördert. * zulegen. Dieser versieht die Scheine mit einem Vermerk über eh g ö. Fu, 6 53 mf 5 *. ö r 8 aul e fun 3 geführt werden sollen 2 b, werden unter Aufsicht der Steuerstelle Sec. Kt, vom Füsilier, Regiment Rr. 86, kommandirt als schr Buhlers, See. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. die Vorzeigung. Er verzeichnet dieselben zugleich in einem die 3a f ö i . x . ien i 1 nn. 26 3 8 8 ö verpackt und sind zu diesem Behufe zur Amtsstelle zu schaffen. Dem. zicher bei dem Kadettenhause zu Berlia, unter Beförderung zum Regts. Nr. 51, Mudra, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats; Register, nach welchem er auch den Eingang der Quittungen . 2. 1 r 1g . I §. . ö. u 39 . . 36 ö nächst erfolgt die Verschlußanlage und Abfertigung zur Ausfuhr nach Pr. Et, Frhr. Schuler my. Senden, See. Lt. vom Füs. Regt. Landw. Regts. Nr. 22, Geisler, Graefe, Sec. Lts. von der der Empfänger über diejenigen Zahlungen kontrolirt, zu ge [. 6 2 . ö rh ö en 1 er 3 n e . der Maßgabe der Ausführungsborschriften unter Jiffer J1f. und F. bezw. Rr. Fi, kommdrt. als Crziehe? bei dem Radettenhause zu Berlin, Ref. des Inf. Negts. Nr. 51. zu Pr. Lis, Beh ren pr uch gen. 37 z deren Rechtfertigung der r gin allein nicht genügt Vei Cie rte ne ff . . = . , , des ö rn, . KJ . . . v. 91. nim, 19 Et. . * garde Offermann, Ser 3. v9 der Ref Zes Kür. Regt Rr. . zum Nichtamtliches. der Vorzeigung der Quittung vermerkt der Richter den Ein— a e. . 9 ! arten, e einstweilen aufbewahr n. 8 v. ewitz, ec. Lt. vom Gren. Regt. . . ü 8, 5 s. ür. Nr. j ; , , fei der zuständigen Behörde in den Zollausschlüssen be 6. n, 833 . . ö 14 . . fein en 356 * 44 , . ö. 9 2 ö Dienst⸗ * 5 3 6 8 Ref. 35 * . Deutsches Reich. gang derselben gleichfalls auf dem Postschein. . ; ö ätterzahl der Spiele durch die mit der steuerlichen Aufsicht über leistung als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Berlin kommdirt. f ir, Pr. t. de dw. 2. ; —; ; X i i ie stů i In den deutschen Münzstät bis zu: n s. e ie, Ur, Ausfuhr, aus dem Bundesgehiete ne, ,. dieselben beguftragten Amtstellen festzustellen die Cintragung in das Rotem ann, Sec. Ct, von der J. Ingen. Inspß, zür . Ingen Justz, 3 r 6 . een re ee, R k 9 i . 6 . . Jud 1878 3 J gt 2 r 9. i m ne,! k n . *. err re e, i ea e tinnhf⸗ 9) 3 , es 3 14 ö 3 . en . i. nch nsß⸗ i des 1. Bats. Landw. Regts. h 8h; Franck, Sec. Lt, von der sichen Hoheit ker ir fg. gem . Hine ö 1221 713 409 6. Doppelkronen, 3656 296 20 M Kronen, sicht d ; artenspiele, sowie die überzähligen und Ausschußblaͤtter in die hier⸗ 3. Ingen. Insp, Martini, nell, Weiß, v. Dewitz il. des Res. dw. Baks. Nr. 865, v. ; 2 . 23698 wann, . . ö G b ki n n, rer Verfahiß des Fabritanen im ß eder , wen, fn. . Sr bien, K is ene Tes, gn e , kteie Sicsclbe i Sr Ra iest nt dem a isch nd nk e , o, ; ö n m . r r, e, ; z z ; bringen (Regulagtiv §§. 5 und 9). at, Kasten, außeretatsm Sec. Lt. von der 4. Ingen. Insp', zur , Sec. Lt. ron d dw. Inf. ; ; ; . ön iali ; ; ö ; 5 3 6 . 4 ö . 9. den ESpigllartenhan d lein und Inhabern öffentlicher Lokale 1. Inge, Insp. versetzt. Wal ther, Pr. Lt. vom i be ar 2 34 . f. 2t., * ka 2 . 4 w der K ö 4 . i lich lang b hat * ö . n. n gn . 9 5 6. i fat is w1 na, r, , e, e, . pie lind die zur einstweiligen Aufbewahrung bestimmten Karten na unter Rückverfetzung zum Ingen. Corps, in die 3. Ingen. Insp. ; Landw. Regts. Nr. 81, Ger en Der Re. im Mausoltum' ; . = ücke, 118 4 Ausfuhr der in den n, . gefer ligen i kanmiem ie . ö , . 6 Fick . . Her . r: aß. ; 6 ( i 3. 5 a 4 . nn , . n Mausoleum zu Charlottenburg, begab Sich von dort zu 20 Pfennigstücke. Die Gesammtausprägung an Goldmünzen i nnen, n Aunwen dung, we . die Ausfuhrlager gelten fählichbares festes Felaß oder in verschließbare Kolli verpackt unter Train, Ve pet kes XV. Atme? Corps, zum Paußtnann Ke! ( Landw. Inf, daß 2. Bats. Landw. Regts. Rr. 115, zum P.. Et. Wagen durch den Grunewald näich dem Reuen Palais bei betrug: 1 614 979 265 6, an Silbermünzen: 426 S824 0z6 M Oiff er ö. Ausführungs vorschrif 14. ile des Bundesgebiets Amtlichen Verschluß zu nehmen. Nach Ermessen der Steuerbehörde sördert. Stofch II. Seconde Lleutendnt! vhm! HGasanterle= SIBör ner, See,. Lt. von den Landw. Pion. des J. Batz. Landw. Potsdam und übernachtete daselbst. 20 8.

6. . in * t gi. 37 r,. es ß unde ßehiets kann die Sicherslellung des Stempels für diese Karten gesordert Inf. Regt. Nr. 64, als Comp. Sffiz. zur Üinteroff. Schule in Pots⸗ . Regts. Nr. 53, zum Prem. Lieut,I, Opitz, Sec. Lt. von Heute Vormittag nahm Höchstderselbe den Vortrag des ; 3 l in den n eren . 24 n 9 * . 1 a 263 en werden. Die Art der Ausführung ist auf der Anmeldung oder in Fam vom 1. Äuguft er. ab kommandir v. Voigt, Pr. Lt. vom Nder, Reserve des Eisenbahn⸗ Regiments, jum Premier Lieut, Militär⸗-Kabinets entgegen und kam um 141 Uhr von der Wild. An Stelle der bereits zur Kenntniß gebrachten Zeit⸗ ., e, n heil des Bun e. diets . ga in ĩ wer . H ist besonderer Verhandlun] anzugeben und die Richtigkeit der Angabe Inf. Regt. Nr. 16, unter Belaffung in seinem Kommmdé. als Adijut. ö Wilcke, Pe. Lt, vom Landw. Train des Res. Landw. Regts. Rr. park-Station nach Berlin. äntheilung für die diesjährigen Herst übungen des Garde⸗ das bei J 1 ungen überhaupt vorgeschriebene von dem Anmeldenden durch Ünterschrift anzuerkennen. hei der J. Inf. Brig. ü la cuite des Regts. gestellt. Hoffmann, ö ö, zum Rittm. befördert. Kleemann, Ruß er, Sec. Ilg. bon Corps tritt die nachstehende, Allerhöchsten Orts genehmigte . welche an ben tnländischen Fahri— . e e , ö nn 3 ö 5. ö . ö. ö. r ,. . 6 ö.. ö. ef. ,. de . ö. 6. ., ö. 3 97, ihr, v. r. n⸗ Zeiteintheilung:

ö. ö ] eilige Aufbewahrung findet nur für die Zeit von ec. Lt. vom Leib⸗Gren. Regt. Nr. unter Belassung in seinem . Lt. von es. des Drag. ts. Nr. 12, Lts. . . ö zn za; * ini ĩ Divisi j 66 . werden, , ohne , 1 das Ver. einem Jahre nach ber Anmeldung statt. Ist nach Ablauf diefer Frist Kommando als Erzleher bei Kem Kadettenhause zu Potsdam, in das ar in Be ren, 533 ben * m e g gn e r. : Im Gandes du Carps Saale des Königlichen Schlosses des en . ,, u u 5 schlußlager unter Anschreibung in Zugang 6. 8) wieder aufgenommen die Ausfuhr nicht bewirkt, so hat die Vörsteuerung und Äbstempe. Inf. Regt. Rr. 16 versetzt. v. Za wa dzky, Haupfm. und Comp. Nr. 3, El te ster, Sec. Et. von der Ref. des Feld-⸗Art. Regtz. Rr) ist seit heute Morgen 11 Uhr eine größere Anzahl von . ä . = Regiments Königin werden, wenn ihre Herstellung in der Fabrik und die Versendung lung zu erfolgen. Ghef vom Jäger- Bat. Ikr. 9, dcn Hat, uner Vetlelhunn des ö u cr, Lt a or her Adres sen ausgestellt, welche an Se. Majestät den' K aiser Flisabeth in Spandau. 3.—. August Regiments übungen aus . ö ö . ist d britant t Y), Die, Nachstempelung der in den Händen anderer, als der Nkters als Rajor, azgregirt. Frhr. H. Kan en ech, Pr. Lt. vom . Abschiedgbewilligun gen. Im aktiven Heere. Ber, und König aus Anlaß der beiden Attentate gerichtet worben des 4. Garde⸗-Regiments z. F. und 3. Garde. Grenadier⸗Negi⸗

5 3. eber die 23 fi arten 9 3 a un gehn = unter 2 bejgichneten Personen befindlichen Kartenfpiele ist, foweit Jäger- Bat. Nr. , zum Hauptm. und Comp. Chef, von Bünau, ö lin, 9. Juli. Frhr. v. Wegner-Lin ker, Pr. Lt, vom Hus. Regt. sind. Die getroffene Auswahl“ beläuft sich auf 127, von denen ments Königin lisaheth bei Spandau. 5.9. August Regi⸗ , . und e . . 33 . Win 3 2. slche ngch 8. 24 deß GHesgtzes überhaupt zu geschehen hat, nach den Ser. Leut. von bemselben Vat, zum Phi. Lie4k, Mootz, Pr. Tre 2, mit bens. und der Armee, Unif. der, Abschied bewilllzt. z auf das Königreich Preußen, 25 auf die anderen deutschen mentsübungen des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier-Regt= 16 * Fa . ö . in n ür ' 8 9 ö. ncht Vorschriften unter 2 bis 4 anzumelden und zu bewirken. Lieut, vom Jäger-Bataillon Nr. 6, zum Überzäbligen Hauptmann Krupp, Oberst z. D. von der Stellung ais Bez. Eommdr. des Staaten, 11 auf außerdeutsche Länder und 8 auf Private sich ments Nr. 1, des Kagiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments hie eri 9 F ö . . nine n, run ,,, oder zur einstweiligen Aufbewah⸗ k ö . s . . . . , n. . 3 . * ts. ü 7I, . e, , ö. k. vertheilen. Alle Gaue des Deutschen Reichs sind gleichmäßig in . 2 5 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, des 2. Garde⸗

. J ; ; . ; egt. Nr. 3, unter Belassung in seinem Kommdo. a ut. bei u ragen seiner bisher. 53 ĩ J ; . je iir hren ,,. . * i l ö = = i

. , . e T r. . 8 . . . un unh, ge lilo, Reh ,,,, , ,, ! ! : . er Anmeldende, mit der Bescheinigung über den Empfang der von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Frhr. v Fri . ; au sen, Sberst- t. z. D., von der Stell is Bez. dr. . . W, ; dete t⸗ ; , w gina a

ö. 21 , ., ö 6 ,n eim Spielkarten und die Zahlung ker Nachsteuer versehen, zurück.“ Nur Pr. Lt, vom Hus. Regt. Nr. 14, unter Belassung in seinem Kommdo— . z He. Landw. gente Nr. 27 eat n en Arn , s ö werk, bis ir einfachen Handschrist, darbieten. Die verschie⸗ i ö ,, . ,, us fuhr agg ug ef m. . 9 d r . h . gegen n ,. derselben erfolgt die Aushändigung der Karten nach als AÄdjut. bei der 14. Kar. Brig, 12 vuité des Regts. gestelst. ö Femmdr, des Infanterie, Regiments Nr. Zh, in Genehiniqung feines densten Lebenskreise aufs Nord und Süd, Männer und rtr e sendsn , s, Whugust Regimentsübungen r , . 5 e ,, hinsich . at . . we 6. ö en erfolgter Abstempelung. v,. Schön feldt, Seg Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt. befördert. Abschiedegesucheß, mit Pensfion und der Regimenté-Uniform zur Frauen, Fung und Alt, Arm und Reich haben diese Adressen des Garde Cura ssier Nꝛegiments bei Berlin. Brigadeübungen unter 5. Ee, e. en ö ehã lie, nie . 8 en, . her 38), Ist die Amtsstelle, welche die Nachsteuer erhoben hat, nach Maͤchensen, Sec. Kt. vom a. Regt. Nr. J, unter Beförderung Dien gestellt Fehlaur; See. Lt. vom Inf Regt. ir, 76, aus, unterzeichnet, um durch ihre Unterschriften Sr. Kaiferlichen der, 3. Garde-Infanterie Brigade, der kombinirten Garde⸗ 3. ö. j ö em, k n f. w. 9 2 en. Afffer J. der Ausführun gövorschriften nicht zur Abstempelüng von zum Pr. Ct. umd unter Belassung in seinem Kommdo. als Adjut. Eschifden und zu den Ref. DOffizn., des Regt. übergetreten. von Najestät' die Versichexung unverbrüchlicher Treue und Er. Infanterie-Brigade (Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment ahn arten 21 . . eren Fer ft n, , , . 565 . Spielarten efugt. o übersendet sie die nachzustempeinden Karten bei Fer 1. Kavallerie Brigade 2 a suite ' beg Regiment Kühl wette r, Sec. Lt. a. D, zuletzt von der Landw. Inf. des gebenheit, sowie den Wunsch baldiger Genesung auszudrücken. Nr. 2 und 4. Garde⸗Regiment z. F und der 3. Garbe—⸗ a , ö . . , . in . 6 , mit einem Perzeichniss der zu folcher Abstempelung ermächtigten gestellt Äbeh, Hauptmann, und Batterie Chef vom Feld⸗ 14. Batts. Landw. Regtg. Nr. I, unter Verleih. des Charakters als . 3 g Kavallerie⸗Brigade hei Berlin. 16— 19. August Kriegsmärsche a0. . . 6 1h Gels sn langt; hre wmtgstese Sig. nnd icksendung held dle n. Bꝛeieichnung Art. Regt. Ir. 2, unter Stellung àü Ja suite des Regts, als Lehrer Vr. Lt., die Erlaubniß zum Tragen der Landw. Arniee⸗Unif, er= Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom der kombinkrténn . Garde⸗Division resp. kombinirten 3. und 4 uber mn . . 5. K, tniß P zu ö als Reichsdienstsache, Die oberste Ländes-Fingnzbehörde kann, um zur verein Art. und Ing. Schule versetze. Furba ch, Pr Et, vom theilt, . Wartentzerg, Oherst-Lieut, und Cemmdr. dez Drag. 6. d. Mts. beschloffen: 1 Auf Grund des 5.2 des Gesetzes Garde⸗Infanterie ⸗Brigaden in bas Manöverterrai ter gleich zs muß Kies n den Buche Ferzeichnet fein. Das zweite Buch ist Lag Hin, und, Zuricksenden zu vermeiden, anordnen, daß in solchem Feld-AÄrt. Regt. Nir. 3 jum Hauptm. und Battr. Chef, Klopsch. RNRegte: Nr. I. mit Pens und der Regts, Unif, Mükker, Haupt. vom 12. Sktober 1867 dürfen die in den Salzbergwerk K ; an, ,,, zum speziellen . e, e . ö. Falls die Abstempelung von der Amtsstelle, welche die Rachsteuer Sec. Lt. von demf. Reg', zum Pr. Lt. . Äscher, Hr. und Comp, Chef vom Inf. Regt. Nr. S3, als Major mit Penf. kommenden sogenannten Abraumsalze ( . engel in at , mn auf der linken . . 5m 3. m,, gie gar en, erhoben hat, mitkels Hardstempels vorgenommen werde. Lt. vom Feld ⸗Arö. Regt. Nr. 2, in das Feld⸗Art. Nr. 26 versetzt. Und Per Regt; Uni,. Wölbelm, Sxeg Lt. vom Inf. Regt. 6s, u nn m.) von der obersten Landesfinanzbehörde ohne Kont nt (16. Alugust. Ruhetag) 20. und 1. August Detachements⸗ ö. aufs der, rechten Seite den Abgang durch Verkauf und Versen. M Den einzelnen Bundesregiexungen bleibt Überlassen, dahin Ze dier, Pr, Ez. vom Feid Art. Regt, Nr 5, zum Hauptmann und Pr Abschied bem ligt. Spgmer, Seconde, Lieutenant vom Inf, bUyndh Salzabgabe freigel 3 (harne anehntrol. ghungen der tgmhbinirten 3 und 4 Garde- Infanterie⸗Brigabe. ung nachweisen. d Angrpnung zu treffen, daß den unter bezeichneten Perfonen ge, Battr. Chef befördert. Teo, überzähl. Major à la Tuite des Feld. Regt, tr li. Schoen, Ser Tt. Tie suite des Drag. Reztt, Tong der Salfabgabe, freigelassen werden, wenn ihr Gehalt an 29. Kugust Ruhetag. 25. und 7 August Detachements⸗

d Pei allen Lintragungen muß das, Datum wann fee gf stattet werde, bereits im Monat Dezember J. J. Splelkarten zur Art. Regts. Nr. 9 und Lehrer an der verein! Art, und Ing. Schule, Wr 24, ausgeschieden und zu den Res. Offizn. der betc. Reg 'r. Cter, Salz (Kochsalz) 386 Prozent ihres Gewichts nicht übersteigt, übungen der kombinitten 3 und 4. Garde⸗ Infanterie⸗ Brigade. und Abgang geschehen, bemerkt, und bei dem Verkauf und der er, Stempelung oder Nachstempelung bei der zustaͤndigen Steuerbehörde unter Guthind, von die fen Dienstverhältniß, als etatsm, Stabgoff. in das . stteten. Nu s., Ritteister und Cad. Fhef vom Drag. Regt. und- wenn sie vor der Entfernung vom Salzwerke derart ver- 35. August Ruhetag. 26. bis einschließlich 31. Auguft sendung der gestempelten Spielkarten müssen Name und Wohnor vorzulegen. Feld ⸗Art. Regt Nr 30 versetzt. v. Sch lem m er. Sec. Lr. vom Feld ⸗Art. . gn 14. mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung in der Genz. mahlen sind, daß die Ausscheidung der etwa vorhandenen Uebungen im Divisionsverbande, und zwar, nach Abrechnun des K in . . ö . Ver ein . 69 ö . 5, . . 6 3 . K a n . Sa heil . Wege unmöglich erscheint. An eines Ruhetages, 3 bezw. 4 Tage Feldman ver in zwei .

. ia, ,. J Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 17, zu Pr. Lts., Ho pfe, . E. Et. vem Inf. Regt. Nr. 112, ausgeschieden und zu den Ref. esiher von Fabriken, welche auf Grund des g. 6 a. a. D. then ĩ ; ivisions⸗

einschließlich der überzähligen und Ausschußblätter fämmtkich vorzu— ß 2. , . egt. Rr. 26, zum Haußtm. und Baff. Ehef . Sfflzn. des Regis, Roe der, Pr. Lt. und Sperjäget 96. ö h 4. X heilungen gegeneinander und 2 bezw. 1 Tag Divisions⸗ ieder, , deer Gg, . . . , . ferne, 9 mn n , . . w wee, 6. rei ö unter Kontrole der Steuer- (Zoll Verwaltung stehen, ist die manbrer mik markirtem oder supponirtem Feind.

de Die bes der Fabrikatioß vorkommenden überzähligen und Königreich Preußen. , , ö. Redl Fzncn W cel big End Fähdenr deut sten, Dffigs, der abgabenfreie Verabfolgung von Abraumsalzen von dem vor— 2) Kombinirte 1. Garde⸗Division. 20 24. August Re⸗

ego w, P om Feld. Art. Negt. Nr. 26, in da * ö iger, Wese nen, Sec, wt. n, Feldiäger v' reit Feldzäger Corps, bezeichneten Kochsalzgehalte auch, ohne vorherige Ver— gimentsübungen des 1. Garde Megiments z. F, a Garde⸗

5.6 Ausschußblätter müssen gesammelt, in dem der Steuerbehörde hierzu Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Regt. Nr. 2 verfetzt. v. Cranach, Hauptm. vom Garde⸗Fuß⸗Art. . ausgeschieden u. zu den beurlaubt. Offizn. der Landw. Kav. übergefre; . Frhr. v. Korff, Oberst und Cmmdr. des k fn, mahlung statthast. Y Abraumsalze und andere Pro- Husaren⸗Regiments und des Mund 3. Garde⸗Ulanen⸗Regi⸗

sägemelßeten Behältnisse nter Verschluß gebrgäht und die Aus cus. den Kaufleuten Andreas und August Oechske, In⸗ Regt, unter Entbindung von seinem Kommando als Absrtaht kei ⸗. blätter in der von der Steuerbehörde zu bestimmenden Zeit unter abern der Firma „A. Sechs le und 36 1 ö. 6. 36 . ĩ Abschi il dukte d lzb k l ls 36, j iger . f . ; „A. u Berlin, das der 1 Fuß ⸗Art. Insp., zum Comp. Chef ernannt. Reinhold, ö mit Pens. und der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. ts. Lutte der Salzbergwerke, welche mehr als 36, jedoch weniger als ments bei ots dam. 21. —26. August R Aufsicht der kentroltrenzen Beamten, fämmtlich unbrauchbar gemacht ö ; ö . Pr. Lt. vom Fuß -Art. Regt. Nr. 4 unter Beförderung zum Hauptm., Da m, 15. Juli. v. Grodzki, Oberst und 3 deo th ö roz;. Salz (Kochsalz) enthalten, können unter der von der 2. e h , z. F, des n r, nn ö.

werden; In der Regel geschieht dies dadurch, daß die Blatter in rädikat als Königliche Hof(Lieferanten zu verleihen. als Adjut. zur 1. Fuß⸗Art. Insp. kommand. Ihfsen, Sec Lt., von . Regts,. Nr. 18, mit Pens. und seiner bisher. Unif ĩ irekti 6 i ezi ä ĩ ĩ ; ; . . Fuß⸗ Art. ; See. Ct. . Nr. 19, ꝛͤ . zur Disp, gestellt. Zolldirektivbehörde, in deren Bezirk der Empfänger wo nt, des 3. ĩ .

. ö ö. hel den ß des ö Ministerium der geistlichen, Unte rrichts- und dems. Regt., z. Pr. Lt. bef. Schmid, Pr. Lt. vom Fuß Art. Regt. Nr.; EFltest er, See. Lt. vom Felb, Art. Kegt. Jir. 18, mit Pens. der anzuordnenden Kontrole n an an und . 2. 3 . K 33 ö . ö. a

JI . , m . ple, n m. 3 . 6519 J ä Js Suite des Regis. gestelit. v. Schack, Pig jor und efgtem. Abschied bewilligt. Bezugs steuer freien Salzes berechtigte Gewerbtreibende (uliter nach Potgdan , A ? .

, edizingi- Kin geießenheiten. Sint eff. C w dee, Rete tk er ln, es, , ,,, ,

olche nicht n 1 . Piktten - welüe r inn n . ö Dem Gymnasial⸗Oberlehrer Dr, Hermann Genz, zur . Nr. 17, unter Stellung ü ja snite desselben, beauftragt. . mann, Oberst⸗Lt. von der 6. Gend. Brig., mit Pens. und der Unif. vorheriger Vermahlung ab abenfrei abe 9. d arde⸗ Regiments z. F. und Garde Jager⸗Vatai long nich Berlin.

ö rab n Zeit in Hamm, ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Schenk, Major und Ckatznm CStaboff Tom rare nheerr rec, des. Inf, Regts. Nr. 38, Thie len, Major von der 10.46. Ir e nmel 3 . . Tag. . ö a,,, 4 6 m. i ngen der 2. Garde⸗

estimmen hat, wenn sie als Ausfchußblätter ausgesondert werden, zu ö . ; in gleicher Eigenschaft ] de⸗Ulan. Regt. versetzt. Stam“ Brig, als Sberst- Lt., mit Pens und der A jf för &

. Der Arzt hr. Schnabel aus Münsterberg ist mit An⸗ 1 gleicher Eigenschaft zum 1. Garde⸗Ulan. Regt. versetzt. v. Stam ge⸗ it, mit Pens. und der Armee⸗Unif. für Infanterie⸗ 3 s,. . j

ve , n. ̃ rd, Major aggr. dem Drag. Regt. Rr. 5, als etalsm. Slabgoff. Offiziere, der Abschied bewilligt. s Proz; oder mehr unterliegen der Salzabgabe, sofern sie Kavallerie Brigade bei oksdam' 2731. 8. 10. Der Einzelverkauf von Spielkarten in Mengen von weisung seines Wohnsitzes in Kupp zum Kreiswundarzt des in dieses Regt. einrangirt. Conrad, Sec. Lt. vom Huf. Regt. Im Heurlaubtenstande. Berlin, 9g. Juli. r. Ols, nicht nach den für die Denaturirung von Steinsalz erlassenen übungen der ö und 27 ger nn fe en e e r.

weniger als zehn Spielen ist den Spielfartenfabrikanten nur in einem Kreises Oppeln ernannt worden. . Ei r ert᷑' n CG, ?; M . zewötl, Gen. Menne de Ln esegt Beg. i nnn h / on : ö n 9) r, renn n hie en enn ge. ; Ju stij⸗Min isterium. . . re . e T, , . . Regts. * . ö. . ; bach, . 6. e n dn n. k e , K . . 4 K Hi ern eh ĩ l zi . ; i ö v. Qu illfe - ö = Kav., bei ᷣe r j t ; ö w J , ,, inner, , . ] ör st werden. 14 . ; . ; des J. Batg. Landw. Rents tr - ; ; nsalz tnehm ombinirten 1. Garde⸗Division bezw. kombinirten 1. und 2. Die Fabrikanten sind lg, jede Menge von Karten, welche gefugt⸗ . dem . mit Pension ertheilt. J ,, . y . k 34 w hn nf s, gr. . , und die Ermittelung ihres Kochsalögehalts durch chemische Garde⸗Infanterie-BGrigade in das Manbverterrain, unter gleich⸗ um Cinzelver kauf bestimmt werd, che 6. in das betreffende Der Stadt- und , hts⸗Rath Sgran in Magde— Regt. Rr. 3 verfezt. . Wur in b, Meer and Cälddré Chef von Landw. uni fr. Hadqrbräcker, See Sr von dere Eindn Ju Untersuchung zu veranlassen, um bie genaue Innehaltung der zeitiger Uebung des Aufklärungs⸗ und Sicherheit sbien tes JJ n i,, e , ,, , e e di, e elbe n,, , ,, ; ? J is ‚. ir : . Rittm. ; . . j . jut. andw. Regts. Nr. 41, ö Lt. ; ; ; - ö ; ĩ ] ; . . 23 nn, , . gin uten ö! fen be , n n der Jiotar Esfer in Siegburg sind gestorben. . de lg Gir frag . ,, 6 ee , mn. 5 5 en Regts. hir * Heer , den ö . ö den M , fil ö ) k e eber z r e en ge . a,. übergetreten. Livonius, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 76, unter ; 6. Et. ven Jer Reserve des Kur. Regts. tr. 3, diesemnm 1 r. ö e. alz in . = . lachements⸗ schres zen. Ber erste äbsetz. Kess Lee gte ln ere n mf ü . 8 . ͤ ] . , ,,, . i Wirksamkeit gelreten.“ Gleichzeiti sind daselbst die in Baßern übungen der kombinirten 1. und 2. Garde⸗In fanterie⸗Brigade. 6 . in seinem Kommdo., als Adjut. bei den Generalkommdo. er Lan mee Unis; za ube, Hauptm. von der Landw. rechts des Rheins für Vier. an, ö. ,, 11. September ? 12. bis einschließlich 17. September

den Einzelverkauf der Fabrikanten und die dazu bestimmten Lokale des III. Armee Corps ü z t ü

; r) ; „Corps in das Füs. Regt. Nr. 33 versetzt. v. Lieres ö Inf. des 3. Batz. Landw. Regts, tr. 43, d on der Lühr. Pracht. = n. Anwendung. Per sonalver änderungen. und Wilka u, Rittm. und . Fhef vom ger. . Nr. 22, bon der Landw. Kab. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 19, . ö. Malz bestehenden Uebergangsabgaben und Skeuer- Uebungen im Divisionsverband, und zwar, nach Abrechnung m

Versendungen einzelner Kartenspiele als Proben u. s. w. nach Königlich Prensfsche Armee. als Adiut. zur 29, Div. komdrt. v. Saucken, Pr. Tt. vom Brag. Rat. . Ses Lt. von der Res. des Kür. Regts. Rr. 7 alt Pr. Ct. mit der Rückvergütungen, mit den im Jahre 1877 durch das von einem Ruhetag am 15. September, 3 bezw. 4 Tage Feld Send, Armes ünif I S eIken, Sec. Cö. von der Landw. In zes Reichs gefehblatt! Sehtnm gemachten Sätzen, zur Einführung wanöper in zwei Abtheilungen gegeneinander, und 3 bezw. 1

Orten außerhalb des Sitzes der Fabrik begründen die Anwendung Ernennun ñ ; . . gen, Beförderungen und Versetzungen. Rr. 23, zum Rittm. und Escadr. Chef, Erdmann, Sec. Lt. von * der 6 Vorschriften über den Einzelverkauf der Fabri= Im aktiven Heere. Berlin, J. Juli. . v. demsel ken Regt, zum Pr. Lt. r , 686416 dam, 11. Juli. . Res. Landw. 1 Nr. 35, als Pr. Lt. mit der Landw. Armeg Unif, gelangt. Tag Divisionsmanbver mit markirtem oder supponirtem Feind.

kanten nicht. Wuthenow 1. Sec. Lt. vom Inf Re ? z ; ö s 9) 3

. Lt. „Regt. Nr,. 43, Mach o lj, Sec. Prinz Heinrich XXIIi. Reuß Durchlaucht, Sec. St. G 1 Duits Fritsch, See. Lt. von der Landw. Inf. deffelben Regts, als Pr. Lt., 1 Bemerkung: . = =

Anlage B. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 44 dieser unter Verfettz, in das Gren. Fes *. Garde⸗Feld⸗Art. Regts,, unter Verleihung eines vom 26. 6 Pr. Lt. von der Landwehr-Kav. des 2. Bats. Landw. hie Der Minister des Innern hat durch Cirkular⸗ nimmt an . ird m mn, .

Be st i mm ungen Regt. Nr. J, zu Pr. Lis. befördert, Kophamek, 3 Lt. vom Gren. März 1878 datirten Patent feiner Charge, als gußeretatẽm. Sec. Nr b, mit, der Landw, Armer Üiniforti, per Mlbschied ken lt, erlaß vom A1. v. M den Regierungen u. s. w. in Erinnerung ö

über vie Nachversteuerung der Gpierkart Regt. Nr. 4 in das Inf. Regt. Nr. 44 versetzt Ech, Sec. Lt. Lt. in das gedachte Regt. einrangirt. v. Sünefeld, Sec. Tt. von TELoxren z, Sec. Lt, von der Landw. Inf. des J. Balg. init der Armee gebracht, daß nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers M' Der hiesige Königlich niederländische Gesgndte von

z 9 6 zem Fren. Regt. Ny. 3. zum Pr. Lt, befsrdeit, v. Tres Tow J, der Fiel. des Gren. Megts. Nr. k. ü aitiben! Hlere, und zwar als Uni. Krüggr, See. Lö. von der andw. Inf. Hes 2. Bates, Lan dw. vem z1. Oktober 18.8 der Grundsatz, daß bei der pozto⸗ Rachussen hat, Berlin mit Ürlgub auf einige Wochen ver=

1 Zuständig zur Erhebung der Nachsteuer ist bezüglich der Pr. Ct, vom Üllan. Regt. Rr. 3. auf 5 Monate zur Hillt Ro arzt⸗ Sec. Lt. mit einem Patent vom 11. Juli 18758, im Gren. Regt. Regts. Nr. ß2, Martini, See. Tf. von der Landw. Inf. des 2. ichti zwi 6 lassen. Die Geschäfte der Königlich niederländischen Gesandt—

Spielt hn en 1 ie f ; ö . pflichtigen Korrespondenz zwischen Behörden glich schen Gejandt

. artenfabriken die Steuerste le, welche die steuerliche Aufsicht schule kommandirt. v. Mi taff, Sec. Lt, vom Ulan, Regt. Rr. j, Nr. 1 angestellt. bb ecke JJ, Ser. Tt. von der Res. des Kürass. Bats. Landw. Regts. Nr. 59, v. Le pel⸗Gnitz, Sec. Tt. von der ve rschieden 4 6 R ichs di schaft werden inzwischen durch den Legations⸗-Rath de Tets äber dieselben zu führen hat. Im ührigen aber kann die Änmelbung zum Pr. Et, Ja en icke. Sec. Lt, vom Jnf. Regi. Nr. S6, zum Negis. Ft. 8, inn aftihen Beere, und zwar alz Ses. Ut. mit nen Res. des Jäger Batz. Rr. 2, Braune, Sec. t. von der Landi tet ö ö. gte, de eich s die Sendungen wahrgenommen und die Entrichtung der Nachsteuer bei jeder Reichs steuern green en leu ann, befördert. v. Gil sa, Major . S., zum Bez. 36 vom 11. Just 1878, im Ulan. Regt. Nr. 7 angestellt. 13. Kab, des J. Batz. Landw. Regiments Nr. 7, als Premier- ien, stets von der absendenden Behörde zu, frankiren seien, auch ;

z im Verkehre mit den Behörden der österreichi chäungarischen Der General-Feldmarschall Freiherr von Man⸗

erhebenden Amtgstelle erfolgen, in deren Bezirke die betreffende ommandeur des 1. Batgz. Landw. RegimentJz Rr. FI Y ernannt u Li. v. Kleist. Major vom Generalstabe des Xl. Armee⸗-Corps, mit tenant, . Seconde Lieutenant von der Landw. Inf. des J Pin dessn itz erlaffnyg oder Fer Aufenthaltsort des Anmeldenden be, Knoch, Major vom Inf Left. Ur, 86, als etatsm. Stabsoffiz, in der Führung des rag. Regts. Nr. js, unter Stellung Xia suite befselben, Res. Landw. Batg. Rr. J6. v. Ba rb y. Sce. Lt. v. der Landi Kar Monarchie in Anwendung zu kommen . ugleich macht teuffel, General Adiutant St. Masestät des Kaiserg und

gen ist, in den Zollausschlüssen bei den unter Ziffer J. der Aus. das Füf. Regt. Rr. 36 versetzt. Schaefer, Hauptm., aggr. dem beauftragt. v. Friedeburg, Major vom Inf. Regt. Nr. 114, unter des 1. Batg. Landw. Regtg. Nr. 72 Sch nuppe, Sec. Lt. von der der Minister darauf aufnierkfam, da ostsendungen i ' ön ĩ ö ; 8 ; führungsvorschriften bezeichneten Amts stellen. Inf. Regt. Kt. 9b, als Comp. Chef in das Regt. wiedereinrangirt. . zum Genre fstak⸗ des XIV. Armee⸗Corps, in den Landw. Inf. des J. Batz. Landw. Regis. Ri. g6, w. gtn dh eim! Ü litär- und. Ha r ne mi nn 2 mit nr rn . . , .,,