1878 / 169 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

e. Otto Hentze i e Alzen. Eintragung der Autzschließung oder Aufhebung der Sißung vom 4. April c. beschlossen, für das ĩ̃ g als solche we der gewä nin K Firma , e. 6 ebelichen Hure e r n ngetragen. ; Geschästs lahr 1878,79 ein zweites Vorstande⸗ k rn. 2 r . 3 3. 23 e , 35 . dem Kenturse über das Vermögen des . heute worden. Siegfried ner ausgetreten, nunmehriger In K 3berg, den 16. 83 1878. mitglied nicht zu wahlen. * Jun iss der Gant erkennt. 24. 6) . gaufmauns Mi Bern hand 53. 2 . den 19. Juli 1878. Marx Posner. Königliches Kommerz un Admiralitãts · Collegium. Neutwied. den 9. Juli 1878. unt Silberarhe⸗ ; . 1 ; h m r 33 Siegfried Posuer in Wormg, Inhaber Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. A, . 89 , . 13 2 3. 8 5 Lemgo. 5 * k 1. 2 2 2 2 7 ; 1 un 9 1 2 * ne 1 0. 2 ., 2 en m Müller in Worms, Inhaber stein als en e un. e , NHR oda. Bekanntmachung. ; U r ) 1. gen ee ren,. * 19 ĩ ) 5 d ktien Rand * a eb, mie . 64 Rite Emilie oi k ie ür enn er f, r, , , e, , , e , n e r : iin ,, n,, me sab, dcset, ock. Lunm. an bie vier g. ( PDelita seh In unser Firmenr ister ist ein—⸗ —— . 2 3. 3 1 kig 5 r her. ł im hril 1378 auf Beffen Wirtwe. Marie Sippel stellt ubri ie auf Verlangen beg Clara, Albert, ĩ , auf den ** 3 n, e . a . eg = ä, ben 18. Zul 183 5 , ö . 63 i . 6 m Inh den r, auch w.. und Eduard Geschwister Moser, festgesete 20. Juni d. J. n z . ; ; ; ; ö ; . münd. Franz Neuber, ieben. nachträglich ei estgesetzt. richtete dandelsggeschäft die Firma J. van Haag Nr. 269. *r nung des Firma-⸗In— Der . at ö n Feldarbeiter in Smnnd. Bie Firma it mn Jane, , 1 . wehe Kine Ferdernig von n 15 * 1 . einstweiligen Verwalter der Masse ist der genommen, als deren Inhaber derselbe au aufm a. st 5 Rech ; ** 2 Sach Genta t daselbst 187. durch Geschäftsaufgabe erloschen. (36.7) = im Schwäbischen Merkur, dem R er Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Kaufmann Gustav Fehlauer hier bestelst. Grund feiner Anmeldung am heutigen Cage sub 8 ugust Verrmann Rechner au Hewi. Das unter br Firma 8. Crone zog. D* 4 mi dalelbst. in , nn Schmid in Gmünd. Bern⸗ eig und der Frankfurter auf Die Gläubiger des Gemeinfchuldnerg werden auf⸗ e, , , Dames, Hirnen e rer, des die. Ort der Kiederlassung: meners vom Taufmann Louis Gronemeyer hierf . . hard. Schmid, Schneider und Kleider händler in 22. 1.45. den 7. September 1878, Vormittags 119 Uhr, gefordert, in dem sigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen wor⸗ Di 66 iz alleinigem nh ber in Hirstger Sierre rer e, de enen Laut Anze 17 1d ist . Gmünd. Die Firma hat ihren Sitz im Jahre Juli im Stadtgerichtsgebande, Portal jf.“ Treppe Joch, auf den 5. August d. J. Mittags 12 Uhnzr, den ist. . itterseld. . alleinigem Juhaber in biesiger Stadt errichtete . 6 vom 13 Juni d. J. ist ( 1877 „v0 Waldsee nach Gmünd versegt. G6. 73 * . aft eineet nunmehr Zimmer Nr. I, vor dein unter eichneten Kommi nen in dem Situngssagle des Gerichtsgebd undes vor Lem Crefeld, den 16. Juli 1878. Bezeichnung der Firma: Material und Colonialwaarengeschäft ist heute in der seitherige Mitinhg er der unter Nr. V des ö osef Senbold in Gmünd. Die Firma ist schon . h d aAnberaumt, wodon * Gland 8 en Komm issar erichtlichen? K iff Rrcisgerichtẽ . Rm Der Sande lsgerichtg . Sekretãr. Serrmann Rechner. das Firmenregister eingetragen. liefen Handelẽeregisters eingetragenen irma: ö. Rängst durch Kauf! auf ihn Sohn Lark Ceykennn ) ahn un —— ö 4 y iar. 2 tber 2 n . . 49 . . = Ens hoff. e, * Juli 6 atze . Lemgo, 2 . c r st ; Car abe rn nett , mn 6 6 . FRäusmann in Gmünd, übergegangen. GM = R. 4. opold Geiger in Gmünd. werben . gelebt I re mn, Beibehaltung die ses Verwalterz nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er 5*f 5. Magistrat. Deinri 3 6 m 2 . gestor n Derr Senf, Christian Blessing in Gmünd. Christian Bles⸗ Auf Ableben des Geschãftgtheilhaberg Cbuard Binder. Berlin, den 13. Juli 1878, oder die He e fr eines anderen einstwelligen Ver⸗ Tree, e, Rr, eig des Handels. (Firmen) En In das Handelgregisterg ist eingetragen: Pet kmann. 9 3. n , 5 fin Bijanteriefabrikant in Gmünd. (G37) Wihsuterisabritan ten, ist an, felge Shred r n, Kznigliches Stadtgericht Falter. soinie darüber ablugeben, ob ein Einfthre= esp. bei Zi. Tol des Prgkurcurca h sterg deh hien 3 . n das Handelsregisters ist eingetragen: ü n üt a, 2 as Geschäst unter der seit⸗ SO. J. G. Ludmig sburg. Hermann strehl Wittne Marie Binder getreten, übrigens ohne das Erste Abtheilung für Civilfachen liger Verwaltungorath zu bestellen und welche Per Vniglichen bandeiegerschis, betreffentß die Lon re, Nr. 6 C. Behrens & 3 * 963 n fr 3 . ö 5 ang, 45 Juli 18/8 . in Ludwigghurg. Spezerei⸗- Farb. und Materiak. Recht. die Hesellschaft zu vertreten! (24.6) Der Kommissar des Konkurfeg. sonen in den elben zu berufen seien. Dandelsfrau Ehefrau Franz Carl Jofeph Her⸗ 1 7. Behre o. g nt 3. ) gat . erg . 8 haft aalfeld, 37 2 55 * ehe ericht waaren handlung. Hermann Krehl in Ludwigsburg. Gebrüder Ylessing in Smünd. Sffene Handels⸗ Roestel. ; Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld manns, gatharing Josephine, geb. Haus, zu Gre— 8 ug llschaft inden 17. Juli . och heische Erben, Sitz z Deyutati . 9 mn 65 ichtebarkeit (. Die Firma ist erloschen in Folge Verzichts. (an 6 gesellschaft. Gesensfchaftethei le ker: Christian Bles⸗ Papieren der anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ je wase lift a - 6 C. g bern nr, . esellschaft, g gründet am 17. Ju 2 eobschütz eputation 9 ö. 6 eri arkeit. 6. Wahnschaff, Cigarren⸗ und Tabakgeschäft, sing, Goldarbeiter, und Heinrich Blessing, Kauf⸗ los:) wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wurde auf borf n r mi ige Anmeldung heute ein⸗ Gefersschafter: Im. Prokurenregister der Kaufmann Herrmann Wrede e, , sowie Liquerfabrikation in Ludwigẽ burg. Gustav mann, Beide in Gmünd. Die Firma hat sich in Pen v d 6. wird aufgegeben, nichts an den selben zu verabfolgen etragen * diese 6 w * die von der Prixatmann Johann Christian Behrens zu Niichel bier, als Prinzipal die Gefchwister sehmneidemnm nh. Detauntmachung. 6 , ger. 1 1 . 33 , , , Ueberein kunft if Heinrich erg * . n , j r nn zahlen, vielmehr von dem Befitz der Gegen J , 1 * ö. icol inckeld Maris Hedwig, Herrmann, Paul, Margaretha di . in e . 3 Nr db Waarengeschüft mit Fabrikation und AÄgenturen in hellt h Blessi ,, Atte rar Blitz und Louis Alitz, in Firma nee zum 15. August d. J. einschließ lich sedigt ist. . dermann Nicolaus Hinckeldeyn z . . . r n eg sf. e. . i 9 mn ö Ludwigsburg. August Gmelin. Firma erloschen ist K. O. A. G. 2 . 2. i lumen straße g. erdff nete onturs dem Gerichte oder dem Verwalker r Masse An⸗ zu Eutin, eut eingetrag orden. nhaber der ier. er . in Folge Verzicht. (276) Söhne in Ludwigs n geen; . zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer

refeld. den 1. Juli 1373 Privatmann Carl Adolf Au i ü ĩ ü ĩ o . , gust Biese zu Leobschütz, den 4. Juli 188. Dampfmühlenbesitzer und Ackerwirth Johann Gott⸗ K. O. A. G. Mergentheim. A. 6 ĩ igen ̃ Der a, Sekret. Eutin. . J Königliches Kreisgericht. hib Wiefe 6 Sr rin gberg zufolg. Verfügung von Möobelfabrit. Caen ee mln Yin gr: e en a g Königliches Stadtgericht. 83 ute, dbrndeaßin mut Kanterznasse al. zo ff 36 Gesellschafter kann die Firma ver⸗ Erste Abtheilung. . . ö . e, e. 9 rr id, , mani Bembẽ, Erste Abtheilung für Givifsachen. Pfandinhaber oder andere mit denselben sleichte . 3 5 CQul se. 53 , , w ommerzienrath in Mainz. (12.7. ö M . rechtigte Gil zubiger es Gemein chu l e JJ , e. e , n , , , . ren, . 67 . n i e an mn b. Riem oller. Fekrüder Fraikin. Diese . ist erloschen, d Sᷣldim, 6e m mach, ; herr, Kaufmann in Weingarten. (28 so ) donrad] t ö ,, des am 17. Oktober 1877 Anzeige zu machen. 896 und der i, en nl =. 1 2 . , ,. 3. ir gent, Aus d . 3 k K . . , Eraf, Kurzwaarengeschäft in Weingarten. Konrad sichtsraths i . ĩ alen, drr ere fern 6377 , menen, e i e ür, d, ee n, ,, m nile ne , , , n de er , , dg , , , . J i über. des Keön en Kreisger a .O. ; ; 3 ber das B. ; kd , d , ,, . e , d,, g. herigen irma zu Moers fort. Vorstehendes wurde selbst die verwittweie Frau Fischer. Martha, geb. ö. 5 ses chat ig . Ges ie. Gi, t * ö e. zu Lippehne 28. 6. Adolph Mayer ⸗Rosa, Conditorei und Zeichnung der Firma an den tach laß se gin sprů * iel ng n, e : an die Masse auf vorschriftzmäßige Anmeldung der Betheiligten 6. * ir g. * . 3 : nan, m. . ir. als deren Soldin, den 17. Juli 1878 ier nn fn . e . * , . s . . n irma Friedr er eingetragen steht, zufolge ö. . 3m 13. n W (68. 6 Ch. (633.65 3. hierbur; aufgefgrdert, ihre ie, die K viel e fs , Verfügung vom 15. Juli 1878 2 17. Jul 66. aan m. e fr . fortgesetzt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sichmann, Ehndithrei und Spezereihandlung in K r n, sein oder nicht, mit dem ane n, d, dien, eben, Foichhes mri fare, , n, . Das Hguvelsgericht. Sorau. Bekanntmachung. . hh. w än. In unset. Register zur Eintragung der Wer! ung ak ,, . Aiugust d. J. eta chtießlich registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes Fie dit. ißt uf den Kaufmang tt Zur Beglaubigung: In unser Firmenregister ist unter Nr. 553 zufolge . . A. G6. 8 Ausschließung der Gütergemeinschaft ist heute unter t derselben und ihrer Anlagen bei, bei uns schriftlich ober zu Frotokoll. an um el den i ,, , e. ä, me e , ,,, een, , r,, . , , , tesel d den n ; a n gi ,, irma: ; . . . . . ung Arthur Braesicke mit Friederike Bertha, ; Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Gleichzeitig it in unfer Firmenregister unter Memel. Bekanntmachung 44 , ö. Kaufmann . ang en, Gelöscht in Folge Auf— Feb. Arndt, die Gemeinschaft Ter Güter and des Ford st ĩ . . Wr rn. Irren 53 . ns hoff. . o der Ott Chreiffetrech zn Ftantfutt g. 8. In unser Firmenregister ist ein getragen, daß die Firmeninhaber: Kaufmann Moritz Schemel. . gabe des Geschäfte. 6. 2. Erwerbes ausgeschlossen ist und daß das Vermögen lden, ch BVerwaltunghye n een g auf K ö gen öebetedetehiestzen Firma Frlerich sischer fas temel, bestandene Firma Sz. Iroelich' er., Srau, den er Jnstu rn . Ir Gesellizaftz firmen und Firmen er Chefrau, orie er Cle ', der jenige durch ssen werden, daf jie den iz. September er Vormlttags 10 Uhr Marmstadt. Großherzogthum Hessen. eingetragen worden. loschen ist. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . juristischer Personen. Erbschaften, Vermaͤchtniffe und Geschenke, die Eigen⸗ nur an. Dagsenige Lor. dein Rommissat, Derr reid herichte eat schaft des Vorbehaltenen! haben soll. alten können lin er Berichtigung Plehn, im Sitzungẽsaale des Gerichtsgebaudes

Handelsgerichtliche im Vionat Juni z

1 Memel, den 13. Juli 1878. r . . K. St. G. Stuttgart. Hdlsabth. z Gebr. ; . publizirte Bekanntmachungen. Guũstror. In das hiesige Handels register ist ein⸗ Königliches Kreisgericht. Stettin. Die Gesellschafter der in Stettin unter ö Schwarzschild. Die Gesellschaft hat sich kusef : Tilsit, 23 16. Juli 1878. . aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der zu erscheinen. Stadtgericht Darmstadt. getragen zufolge, Verfügung vom heutigen Tage Handels- und Schiff fahrts⸗Deputation. der Firma A. Gerhardt C Co. am IJ5 Juli 1875 . die Firma ist erloschen, (106 7) Albert Die; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , mit Ausschluß aller feit dem Ableben Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗

Firma Friedrich Schäfer in Darmstadt, nun⸗· Fol. 35 Kr. 167 in Betreff der Handelssirma Burchardi. errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: . K Cie. Die Gefellschaft hat sich aufgelöst, die ; . des Erhlassers gezogenen R ungen übrig bleibt. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ . Theilhaber Georg Kaifer und Carl Boffel! EC. 26. Peters · tachfolger: ) der Juvelier August Wilhelm Johann Paul ö. Firma ist erloschen. (i9. 7 We f fehr u. ingit. In unserem Firmenregister sind he: e Die Abfaffung des er e genie f findet fahren werden. mann. Col. 6. Die unter den Kaufleuten E. Studier Memel. Bekanntmachung. Gerhardt, . Stirn. Die Gesellschaft, hat sich aufgelost, die , ., , . nach Verhandlung der Sache in der auf Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Firmg Gebrüder Bierheller in Darmstadt, und G. Joerß bis dahin bestandene offene In unser Firmenregister ist uünter Nr. 5 der 2) der Juvelier Edmund Martin Julius Ober⸗ . Firma ist erloschen. (10.75 Stöckle u. Vogt Nr. 4. „Sommer in Tilsit. den 24. Oktober 1878, ,,, 12 Uhr, meldung Theilhaber Jakob Vierheller und Emil Vierheller Dandelsgesellschaft hat mit dem 1. d. M. auf- Kan mann? Can Gustav Gerlach von Memel, länder, . in Stuttgart, Offene Gesellschaft. Thesthaber' T' Vr. 462. Julius Bruder in Tilsit. in zunserm. Audien zimmer Rr. im Stadt⸗ bis zum 17. Oktober d. J. einschließlich Firma 8. Schorlemmer in Darmstadt Inhaber ehört. Ort der Niederlassung: Memel, Beide zu Stettin. . Herren Otto Stökle und Richard Vogt hier. 0.7) In unser Gesellschaftsregister sind eingetragen die fer t gebäude Portal III., anberaumten öffent · festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Ludwig Schorlemmer, Prokuriftin Katharina Schor⸗ Güstrow, am 6. Juli 1878. Firma: Gustav Gerlach, Dies ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. . D'. Strume u. Cie. in Stuttgart. Sffene Ge! e, 6 lichen Eitzung statt. . nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ emmer, geb. Bing. Großherzogliches Stadtgericht. eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juli 1878 715 heute eiagetragen. . sellschaft. Theilhaber: die Derren Adolf Strwn— * 100. F. Sommer in Tilstt, Inhaber die Berlin, den 15. Zuli 1878. rungen Rermin auf Stettin, den 16. Juli 1878, Und bngelharz faothfuchs bier. (io st7ę— Säit Erben des Kanfmanns Sehen. Friedrich Sommer, Königliches Stadtgericht. den 22. Otteber er., Vormittags 10 Uhr, Gefell⸗ gestorben am 17. Mai 1878, nämlich: Erste Abtheilung für Civil sachen. vor dem genannten Kommiffar anberaumt.

9 Firma C. Schnabel und Comp. in Darmstadt n am , , . ö wn n l s . ne , . , ; emel, den 13. Juli ; önigliches See⸗ und Handelsgericht. . enstein u. Egler in Stuttgart. ene . ĩ 9 ö g Michael die Wittwe Ida Sommer, geb. Schackner, in Zum Erscheinen in diefem Termine werden alle

, E; Schnabel in Darmstadt, Inhaber Nartingen Königliche Königliches Kreisgericht. ö Haft, Sheilhiber. die Herren Mee, Carl Schnabel. w . fhafts. Handels und Schiff fahr s⸗Veputation. Stuttgnurt. L Ginzelfirmen. SSSuüldenstein und Johann Taler hfer. iG /* Tilsit und die, durch diesesbe als Vormüunderin sozs6] . diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- Firma Meer Fremen e enftadt, Inhaber , i gn ns ö Bu rchardi. Lhefeldtehz Stuttggrt. Handelgabtheit ung. ite Fenht n' ee. Theilhaber Herr Leelfete hen iner en ne Geschniste . . griger Finderbrittenkurse über das Vetmögen des rng innerhalß einer der Feten nch,

Meyer Fulda, Prokurist Max Fulda. 2 1. die offene Handeltgesellschaft Wilhelm Maier. Die Flrima ist erlofcheh— Rudolf Polt ist aus der Sefellschaft autzge= 9 ; 3 Aung e. Johann Pau, Schirmfa britanten Eduard Graenct rah nerde werden. iftli Firma Rosenthalsche gu nen abrit Moritz 6 ö. Firma Senschel Eiger 6 t Memel. Bekanntmachung. lor) T R. G. Nück. Die Firma ift a . schieden., die Firma ist in Folge Anke. N p Rudel ph. Sommer. ĩ is. Alle Diejenigen, welche an dr Masse 3 Wer seine Anmeldung schriftfich einreicht, hat eine

Strauß in Darmstadt, Inhaber Moritz Strauß, un 9 er ö aht. Jain agg 8 d In unser Firmenregister ist eingetragen, daß die koschen, (10 73)) * F. Gamma u. Cie. Das . rung. des Wortlauts erloschen. (1G M77 = Nr. jbl. Gutzeit K. Seidenberg in Skais⸗ anker fbi, machen nolsctt Herd ö . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Prokuristin Emilie Strauß, geb. Langenbach ö. ngen . ragen steht, Hattingen als Sitz der hier bestandene Firma: A. E. Herrmann 'Co. FHeschäft wurde mit der Firma nach Untermarch' Bühler u. ir in Stuttgart. Offene Gesell, girren (Hranche: Magterialwaaren), offene Handels geforber⸗ ihre AÄnsprüche, dieselben! nner b un, Fer Slaur ger, welcher nicht n unfe m ire.

Firma W. Dember in Darmstadt, Inhaber . ung di 15. Juli 1878 errichtete erloschen ist. thal verlegt. (10/7) XB. C. ber. Die . schaft, Theilhaber; die Herren Frichtich Bühler gesellschast, begründet im Fanuar 1835, Inhaber: rechts hängig sein oder nicht, mit ö. en, . ö Birke ingn Wohn fit, hat, min het de Anmeldung Wilhelm Sember. unter ö. ö aft ah e, ,. 95 6 ete Ytemel, den 13. Juli 1873. . ist erloschen. (10. = C mi . as pur. . und Albert Feucht hier. 966. . Johs. Matzinger . . Otto Gutzeit und Gottlieb Seiden⸗ ten Von cht ö afür verlang⸗ feiner gordernng eilen n. hlesigen Gunmen

Firma J; Schröder in Darmstadt, nach Austritt y. n,, ö. Hahl han ma J. von Königliches Kreisgericht. ie Firma ist erloschen. (16,7) C. J. Simon“ . in Stuttgart. Offene Gesellschaft? Theishaber wie berg dafelbft. ren,, bis zum 1. September einschließlich haften der, zur Prgris bei unt berechtigten des Theilhabers Carl Schröder, alleiniger Inhaber Tegelen cha e, , auen. Handels und Schifffahrts⸗Beputation. Das Geschäft ist mit der Firma nach Fersberg a. SBerren Fohanncz Maflnger and,. Carl on der. „n unferein Prokurenregister it be r. C, mg bei ul! sbristliz der zu Preistefe , äic 8 Tlmggttatts bescheg zu, zu den , e,

Emil Schröder. ö eren n, er sind: . Burchard Barz verlegl worden id. r Img; Hervster. Di . mann Hier. (16. 7) Gebr. Waldba nr in Siutt⸗. Albhst die der Faufmannsfrgu Ida Sommer, geb. demnchst zur Früfung wer ,,, mn zeigen Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß

irma Carl Schröder, J. Schröders polytech⸗ der Faufmann 8. von * nn Firma ist in Folge Durchführung des Gantverfah— . gart. Offene Gesellschaft. Theifßaber; die Ferren Schackner, für die Firma F. Sommer in Tit der gedachten Frist angemeldelen Forde . ö ue dem. Krrunde, weil er daju nich vorgeladen nisches Arbeitsinstitnt in Darmstadt, Inhaber 2 Hern ng nen av Wolff, Meseritz—. Sekanntmachung. rens gegen den Inhaber erloschen. (16/7. Her⸗ ermann Waldbgur und Augüst Egelhaaf daselbst. feli te ry kurn eingetragen steht, vermerkt werden, nach Befinden zur Bestellung des . . wegen nicht anfeshten.

Carl Schröder. J ö. ö ö , l weft ist der Ge⸗ Die unter Nr. 68 unseres Firmenregisters ein man! Fein in Stuttgart. Herr Herinann . Profurist: Herr Carl Friedrich Sckershaufen. ! 10.57.) 3. . aug nach Uebertragung der, Firmel waltunggpersonals auf . Penjenigen, welchen es hier an. Bekanntschaft Firma Darmstädter Brodfabrik, Sager und 37 a, Krach pin nur der Ge- geiragene Firma: o., = Johannes Bernhardt in Stuttgart. „e Tolt, Hagg n. Cix. Die Geseülschaft hat sich un . 100 des Gesellschaftaregisters bestchen ge. den 19. September e, Vormittags 11 Uhr Föll iretren dice r Deichen, Schrage, ausel in Beffungen in Liquidation, Liquidator sellschafter J. von Tegelen befugt. C. Rothe“ Zweigniederlassung in Reutlingen. Herr Johanqgeß zufgelöst die Firma, ist, auf den Theilhaber Helm blieben ift. . vor dem Komimiffar, Herrh Stadt., . icht Babe ändadi Jistit.Fäthe Pancke vnd Schahn zu udwig Hager in Bessungen. w zu Braetz ist am 16. Juli 1578 gelöscht worden. Beinhardt. (o. 7 Lazarus Schwabacher u. . Farl Gottlob Molt übergegangen. io /s75. Tilstt, den 16. Juli 188. ; Jlath Aßmann, im Verhandlungs zimmer 8m ö. Sqachmalterg, verge chigen.

Firma,. Darmstäbter Bredfabrit, Otto Ineterhur. Bekanntmachung. Meseritz, den 16. Juli 1878. Sohn in (Stuttgart, Herr avid Schwabacher. Rangun, Seiz, Her Theilhaker Herr Guftas Lang Kanigliches Kreisgerichi. 1. Abtheiluna. des Gerichts gebsudes zu erschein Hach Köhel⸗· Thorn, den i.. Jun 1367s,

Kreizner in i ,, Inhaber Otto Kreizner. In unser Genossenschaftsregister 9 bei der Nr. 8 Königliches Kreisgericht. 10.7.) Jacob Böhmerle in Stuttgart. Herr ö ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen sind vi en, ; tung dieses Termins wird geeignetenfallz mit der Kön ighiche⸗ r gericht.

Landgericht Darmstadt. eingetragenen Milch Magazin ⸗Genossenschaft Jacob Böhmerle. 10. starl Weitbrecht in . alt neuz Theilhaber in bie felbe eingetreten: gie Bh cnen - . Das seither unter der Firma Verhandlung über den Ältkord verfahren wert Erste Abtheilung.

Firma Walger und Siepermann in Pfung · Gol. zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Weisse. Bekanntmachung. Stuttgart. Herr Karl Weitbrecht. (i573 J. Herren gar! Seiz janr. und Albert Hausburg lseit⸗ 8 . Herber an Langen schmaitbach betrichene Han / Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein

stadt erloschen. Der 8, 19 des Statutz ist dahin geändert, daß In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 495 Irion in Stuttgart. Herr Johannes Irion. A0. 7) X . heriger Prokurish hier. 19. 7.) Pauline u. de ge cht ist in Folge Vertrags am 1. Aprsi e. Abschrift derselben und ihrer Anklagen be ufůgen lb] b] ; Firma J. Siepermann in Pfungstadt, Inhaber die Zeichnung für die Genossenfchaft nur dann die Firma; S. Schwarzschild in Stutt art. Herr Samuel . Ranng reh. Die Thenlhaberin Fräulein Paulin; an den Goldarbeiter Karl Killan Ferber zaselbst Jeder Gläubiger, welcher nicht in 3 * its . In zem Konkurse zer das Vermögen des Kauf⸗ Julius Siepermann. rechtliche Wirkung hat, wenn der Geschäfts⸗ R. Herrmann Schmarzschild. (10.7) Johs. Matzinger. Die Feehl sit us der Geselsschaft aus eschieden unk nn übergegangen und Kirk, von zemselben unter der bentrke feinen Wohnsitz hat, muß ber e! ö manns flbrgham Y. Thittkomer in Calm Landgericht Groß Umstadt. führer und der Bessitzer, beziehungsweise für zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Firma ist an eine offene Gesellschaft übergegangen. ihrer Stelle Herr Albert Krehl aks Theilhaber in 3 Firma C. K. Herber zu Langenschwal⸗ feiner Forderung einen am hiestgen Orte eur n! werden alle Diesenigen, wesche an die Masse An⸗

Firma Georg Ganß ü. in Groß-Jlmmern er— den einen oder den anderen der Stell dertreter, Robert! Herrmann zu Neisse am 16. Juli 1878 ein. l0 MY. Hebr. Walbben t Firma ist an eine TVeieselbe eingetteten, (197 Abbegg u. Adolff. 43 fortbetrleben, . ten, ꝑder zur. Praxis bei ung Ferechtigten Wer M. fprüche als Konkurs säußiger machen, woflen, hier⸗= loschen zusammen gezeichnet haben. Zum Vorstand getragen worden affene Gesellschaft übergegangen. (I6.7 Molt, Die Hesellschaft, hat sich gufgelöst, Re Firma 6. ind rist demgemäß heute die Firma ch. Herber mächkigten bestellen nnd zu den Aten n, ĩ durchs aufgefordert, ihre Aufprüche, dieselhen mögen

Firma Georg Herdt in Groß-Zimmern er—- gehören: Neisse, den 16. Juli 1878. Haag n, Cie. in Stuttgart. Herr Cärl Gottloh Agloscen; (io / 1. = Srisckten u. Schneipe! im Fihnenregifter fir das nt. Lan gen chwaltach Wer dies unterläßt, kann einch . dem kerfits zechte hängig fein oder nicht, mit dem dafür loschen. I) als Geschäftsführer Anton Gaedeke von Königliches Kreisgericht. Molt. (10/7 Maschinenzlegelei von Ad- ö in Stuttgart. Sffene Hesellschaft. Theilhaber: unter Nr. 148 gelöscht und die Firma E. g. Herber Grunde, weil er dazu nicht vor eladen wor? . verlangten Vorrecht,

Firma Jakob Frühwein J. in Münster er— hier, Abtheilung J. Müller. Gegen den Inhaber der Firma ift Nie, Herren Wilhelm Stücklen und Friedrich ö. . Firmen egister für dasselbe Amt unter Nr. anfechten. ö . 9 bis zum 28. August d. J. einschließlich oschen. . 2) als Beittzer Domainenpächter Wilhelm ——— Vermzgenguntersuchung angeyrdnet. (10 7 = Schnider hier. io / Y. X Stuttgarter Ekating= . auf den, Namen des jetzigen Inhabers einge, Henjenigen, welchen es hier an Belanntschaft bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Firm] Jean Kindhäuser in Münster, Inhaber Joseyh Jäcobsen von Didlacken, Nguhaus 1. M. Bekanntmachung. Ch. M; Henle. Gegen die Inhaberin det Firma, Rink in Stuttgart, Die. Gesellfchat an, fragen worden. . fehlt. werden die Rechtsauwglle ann? Mall- und. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innen! Jean Kindhäufer. 3) als Stellvertreter der Gutsbesitzer Hein, Im hiesigen Handels register ist heute zur Firma Frau, Jette Henle Wittwe Fier. ist Vermögenz⸗ Attiengesellschaft. Das Unternehmen beruht auf Wiesbaden, den l. Juli 1878. son und. Goldstandt zu Sachwaltern vorgefchilagen. halt, der gehchten Frist angemeldeten Forderungen.

. Landgericht Lorsch. rich Rieck von Abbau,Insterburg, M. Kitster zu Cgrrenzien auf Fol. 7 einge tragen; untersuchung., angeordnet, (ig. i.) Heinrich Rm unter notarieller bezlehungsweise gerichtlicher Königliches Kreisgericht. Danzig, den 21. Juni 1878 ; gen. Hawie hach Vesinden zur Bestellung des definitiven

Firma Nikolaus Faber in Viernheim, Inhaber Insterburg, den 15. Juli 1853. Die Firma ist erloschen. Müllsr. Gegen den Inhaber der Firma ist Beurkun zung aufgenommenen Gesellschafts vertrag 1. Abtheilung. Königliches Start. and Kreisgericht ermwa tungẽ persona ls auf Nikolaus Faber. . Königliches Kreisgericht. Neuhaus i. / L., den 15. Juli 1878. Vermögen suntersuchung, angeordnet. (187) —=— y 22. November 1857 ck derselben ist: Erste Abtheilung den 10. September d. J., Vormittags 10 Uhr,

Firma Abraham Sternheimer II. in Viern⸗ Erste Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Emil Adolff in Stuttgart. Herr Emil Adolff. m IJ. Jul 1873. Zweck derselben ist: Er⸗ g P . bor dem Koemmissar, Ferrn. Kreigger tz Rath heim, Inhaber Abraham Sternhesmer J. JJ Swart. gion) R Conrad Merz. Jetziger Inhaber der bauung von Skating⸗Rinks in Stuttgart, Betrieb onkurse. Plebn, im Sitzungssaale des Gerichtsgebaͤudes zu

Landgericht Offenbach. irma ist Herr Hermann Merz. Frau Emilfe Der Verpachtung derselben und der ban gehörigen 6381 bos] ; . erscheinen. ae e. Konkurse über das Vermögen des ach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten

Handelsregister. Merz hat aufgehört Prokuristin zu sein; als neuer Wirthschaften. Das Grundkgyital betragt J Hod In dem Konkurse über das Vermögen der edemeisters Hustar Au ust Pagel zu falls mit der Verhandlung über d fkord er den Akkord ver⸗

irma Bautz und Acer in Offenbach erloschen. . X. Nenstgttim. In unser Firmentegister ist heute e Kauffrau ulda Graffenberger, geborne Ilge Verf 1.8 Mt 59 ist t 16 d. ist eingetheil in? ) e ; 69 hierfelbs un fer der i. uuf ge g gung vom 11. d. eingetragen. ö ist bestellt Herr Conrad Merz. 0. 7.) und ist eingetheilt in Stück Aktien à 506 Ms, Handlung Schener K Behrendt ist zur Ver⸗ ya, hat Hie zern ft Tann, ,,

8 . 8 3 866 Vir e er Heinrich Schulz, von ! hier er, u h A stg i : ner hey laut Bautz, Prokuristin Eyg Bautz, geb. Bauer. ; 6 z Inhaber: aufmann athan A. G. Desigheint. Wilhelm Engel in welche auf den Namen lauten. Nach gzußen wird handlung und Beschln assung ü ö ; ; . —⸗ Landgericht Büdingen. 8 . . ö Wolfram zu Jieusteitin. Bönnigheim. Die Firma iss . In Folge Verkaufs die Gesellschaft vertreten durch den Vorstand (Ver. Ättord . auf schlußfaffung über cinen nachträglich eine Forderung don zhh6 Kapital Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Firma Mörschel. Winzenried und Comp. zu Graffenberger von hler Pre run erh mfr Drt der Niederlaffung: Reustettin. des Geschäfts erloschen. (16.5) = Christian walter). Alg solcher ist beflellt: Herr Gustar Giß den 6. Angust 1878, Vormittags 11 Uhr, und 225 6 Zinsen ohne Vorzugerecht ange meldet. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Sr mn han in Liquidation, Liquidator Carl 8. it le, Henn dn, ta, am Firma: gt. Wolfram. Bechtel in, Bönnigheim. ghristin Bechtel. id. 3 raunhier. Die Bekanntmachungen der Gesellfchäst im, Stadtgerichtsgebdude, Poriai iii., J Treppe Kich, Der Termin zur Prüfung Tpicfet Forderung IFer Blau ger, weicher nicht nn unserm Amts. ehning. 13. Jull d. J. vie Firmg' nhterhhꝛr*zgl in fn 2) Rr. 353. Inhaber; Kaufmann August Theodor K. O. A. G. Cannstatt. M. Müser, Ma⸗ erfolgen durch das Stuttgarter Neue Tageblait Zimmer Rr. 5, vor dem unterzeichneten Kommissat ist auf hefirke seinen Woßnsitz hat, muß bel der Anmeldung Landgericht Friedberg. ö , . Prokura nner M (he Hollatz zu Neustettin. . schinenfabrik in Cannstatt. W. Müller, Maschinen⸗ und gehen vom Aussichtsrath aus (0. 7. anberaumt worden. den 16. September d. * Vormittags 10 Uhr, seiner Forderung einen am hiefigen Srke wohn aften, Firma Heinrich Nauz zu Friehzerg, Inhaber dag Froknrenregister Trg ne n Drt der Niederlaffung: Neustettin. fabrikanten Wittwe Friedrike, geb. Janz, hier, nun Gaä.S8. A,. G. Besigheim. Gemerbebank mn Betheiligten werden hiervon mit dem Be. vor dem znterzeichneten Römmifsar imm Kermins, oder zur Prarls bei ung berechtigten Bevoll ma ch= Heinrich Nanz. aunigs bernd lber Jan, 1878 , A. . Hollatz. der Sohn Wilhelm Müller. Auf den Sohn Wil⸗ Lauffen a. N., eingefragene Genossenschaft. Sitz merken in ö esetzt, daß alle festgestellten zimmer Nr. 5 anberaumt, wovon die Gläubiger, tigten bestellen und zu den Affen anzeigen. Wer . , ,. Gießen. 85 . . . tz ind bun nr itẽtz. Koll kum. N Nr. 294. Inhaber; Kaufmann Albert Friedrich helm Müller ist die Firma übergegangen. Die dem uin Lauffen a. JH. Fesellschaftsvertrag vonn z. Fe oder vorläufig zuge . derungen der Jonkarg, elch hre, Forderungen, angemeldet haben, in die unterll gt, kann einen efchlu aue dem Grunde, inn Ludwig Schmitt Ii. in Gießen, In— g egium. Gustav Zutz zu Neustettin. i. Oesterle fruher ertheilte Prokurg dauert bruar 1873. Zweck der Genossenschaft ist gegen, gläubiger, saweit für diefelben weder ein Vorrecht, Kenntnis see werden. j keller darin nicht vorgeladen worden, nicht an— ha ort. (8/75) seitige Beschaffung der zum Geschäftsbetrieb der noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes ,, . welchen es hier an Bekanntschaft

er Ludwig Schmitt III. Ort der Nlederlasfung: Reuftettin. Fiema L. Müller in Gießen, Inhaber Fritz H pÿnig sher. andelsregister. Firma:; Friedrich Zutz. K. O. A. G. Gmünd. Jakob Nothacker in Mitglieder erforderlichen Geldmittel. Den Vor⸗ Absonderungsrecht in A J g nnn, Prokuristen Ludwig Müller und eth fi Der Kaufmann * annes David Werdt fn Nenstettin, den 13. 31 1878. Gmünd. Jalob Nothacker, Goldarbeiter in Gmünd. stand bilden: Theodor Lehner, Stadtschultheiß, Vor⸗ , , ö 5 . raf m men 53 * Der Kommissar des Konkurses. fehlt, werden die Rechtsanwalte Reichert, Schrage, Flimm, geb. Muller. . Pillau hat für Ein he mit Marie Heinrietke, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ie R. Willmann in Gmünd. Roman tzender Jakob David Baut, Kaufmann und Kön Atkord berechtigen. Varda und. die Juftzß-Räthe Pancke nd Scheda zu 35 J. Georg Unverzagt J. in Gießen er⸗ . k. , 6 . . 53 1878 ö V . y n. Die . ist , affe , a , . ͤ. Die and lun ge hlcher der Gemeinschuldner nebst ig gSetannt machung . aeg ff en. e Gemeinschaft der Güter und de werbes aus Wenn ß ed. ekann u n 8 ö ontroleur, ich i = ie v ilanz . . ö orn, den 17. Ju ; r un rwerbes au machun n Folge durchgeführte antverfahrens erloschen ur, sämmtlich in Lauffen ie von der dem Inventar und der Bilanz und der General Der Konkurs lber das Vermögen des Kauf⸗ Königliches Kreisgericht.

Firma C. Unverzagt in Gießen, Inhaber Carl geschlossen. Das gegenwartige Vermögen der Ehe⸗ In das Gesell schaftsregister ist hir. 154, wo die (246.5 Earl Heinz in Gmünd. Carl Heinz, Genossenschaft auggehenden Bekanntmachungen er bericht des Verwalters lie i k Unverzagt, Prokuristin Clarg ünverzagt, geb. Wetzel, frau und Alleg, waz fie . der Ehe purch Rhein⸗VWieder⸗Rktien⸗Geseln chaft für Verlag . und Goldschmied in Gmünd. Die Firma solgen durch den . unter der Firma der Einsicht offen. K manns Fedor Seichter in Firma Hermann Erste Abtheilung. Firma L. Hormann in Gießen, Inhaber Louis , Geschenke, Glücks fälle oder onst er⸗ und Druckerei eingetragen steht, heute eingetragen ist in Folge durchgeführten Gantverfahrens erloschen. Benossenschaft in der Neckarglocke und in der Neckar Berlin, den 4. Juli 1878. Sir Thorn ist durch usschüttung der 4 2 Zeitung, und werden mindestens von zwei Vorstands⸗ Königliches rere . ag et. 6375 Bekanntmachung.

Hormann. wirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver, worden: 476 Carl Hinderberger in Gmünd. Ear ö 2 Die Firma ist in mitgliedern unterzeichnet. Vas Verzeichniß der Ge⸗ Erste Abtheilung für Thorn, den 10. Juli 1878. Rachdem in den anten; das Ver mogen

; Landgericht Lich. mögens haben. Der Alexander Oelpenich junior in Linz ist mit Hinderberger, Weber in ivil ; ; Firma Herz Weinberg zu Holzheim, Inhaber BVies ist zufolge Verfügung vom 11. am 13. dem 1. April c. als Vorstands mitglied freiwillig Folge. durchgeführten Gantverfahrens erloschen. nossenschafter kann jederzeis hier eingesehen werden. Der Kommissar des 36 36 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Biegen! n Berz Weinberg. Juli d. J. unter Nr. Grz in das Register zur ausgetreten, und der Aufsichtgrat hat in der G46) * August Kapfhammer, Buchhandlung En / C5 Ram mgarnspiunerei Bietigheim. Ghristoffert. Bromberg der Semeinschuldner die Schier n eint