1878 / 170 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

die liberale Partei habe stets darauf bestanden, daß dieser lich der in früheren Jahren ausgegebenen Jnterimsscheine zu Pfand *. * . b . J des t 4 . J Situgtion durch das gesammte Europa und nicht durch einen 1 , . . . 3 w e i t e B e ĩ1 3 9 e

ginelnen Stagt werde, Der Redner frit:sirte ale , 1 liden 35 iöß 6, an 45 Hinter. Die Sicherdell de dbriefe anlangẽnd, bemerkt der Hericht

a , n, nn m ere , mi, ah en, dn denn,, , n , die, me n, F, i , gr,, , m, de. D . z 22:3 21 ; ö

land der Abtretung Besfarabiens an Rußland zugestimmt rn. * em mfg . 12 Err r re , ie ö ger . i, mn eg 1 . 3 sch NR ch 2A d K J 90 St t5⸗ A . .

habe. ; Der Berliner Vertrag habe die Unabhängigkeit und 8 4 —* 105 Unter 8 * e erg. 343 Dr . ö ü. er g e r elf nin, Ul ll en ll 5⸗ . iger In onig l 1 ll öl lll lll 2 lize ier *

Integrität des osmanischen Reiches zerstört. Ebenso kadelte er mit äußerer, 132 mit innerer r. in Slg des Krieges von 8ie 762 M gehaßt und in den 3 Fabriken zu Dresden, Franken⸗ * .

auf das heftigs⸗ die Konvention vom 4. Juni. Glad⸗ behastef Von ersteren beishen alle, von leßteren . Neichsbeihülfe; erg und Freiberg 21 757 313 Stuck Cigarren aus 197 607 Kg Tabak m 170. Berlin, Montag, den 22. Juli 18278 . *

stone schloß seine Rede, indem er die Hoffnung ausdrückte, die übrigen 67 find ausschließlich auf die Hulfe des Landes vereins an. fabrizirt. An Arbeitelöhnen wurden 155 163 M bezahlt. Der er⸗ : 22 1. . Unter den 438 Hinterbliebenen sind 34 Wittwen mit, 40 zielte Betriebs⸗Uoberschuß beträgt 154 572 M und ist um 4572 4 Der n han Nef: k in welcher auch die n 5 7 T Dec Ter den Markeniimme - V ö fan, dem F eme, r e . 87 e, —— *

daß die Stunde kommen möge, in der das Volk über das gewiesen. Unter 5 ö . ij —e . ahn e , , m ene mm, 2 , neben g, e wunden, fag Ab ug aer Mn iosten Modellen, vom 11. Januar 1876 und die im Patentgesetz, vom 25. Ma 1577, isten Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch n einem besonderen Blalt unter denn Titer

gegenwartige Kabinct fein urthei 1 fallen werde beihülfe, ebenso 214 Elt und 5 Geschwister gefallener Soldaten, verbleibt ein Bruttogewinn von 46 564 S6 und ein Reingewinn vo Gestern fand ferner in Greenwich das Jahres⸗ * rh nicht . Die 8 FBeihulfen 3103 1 (gegen 3 42 M im Vorjahre), von dem 8 ö. ** D bankett des Cobden klubs unter dem Vorsitze Forsters haben sich naturgemã ] auch im verflossenen Jahr? verminbert! fonds 1584 0 erbält, während als Tantismen für Auffichts. t . 5 2 9 * 5 D t X N ĩ statt. Derselbe brachte den üblichen Trinkspruch auf den Klub bene hben ft gn e lhre. ums eg. 000 e gegen das zath und. Beamte zäßd M und als Dividende von öfen ache en re 8 a m e 6 er nr 60 ent 1 e f (Nr. 74) Der Rest von Das Central-Handels . Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, sowie Das Central Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Daz

aus und knüpfte daran eine Rede, in welcher auch er die Vorjahr vermindert. Als eine der wirksamften Unterstützungen 400 im Vorjahre) 25 O00 M vertheilf werden. Henährung von In. S6 n n sost a uc. ech vorn ben Teen. durch Carl Heymanng 2 Berlin, M., Mauerstraße 63 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonn enent 4 1 * 50 3 für daz Vierielsahr. Einzelne Nummer n kosten 0 J.

Konvention mit der türkischen Regierung, vom hat. sich auch im vergangenen Jahre wieder die 8. 4. Juni, auf das Deftigs r, ö king Re⸗ lehen an Invaliden erprobt. Gs wurden 9 solche Darlehen im Be— N. Der Jahresbericht der Mos kau⸗Rjäfan-Eisen bahn auch durch die Erpedition: 8 Wilhelmstraße 32, bejogen werden. —— Insertions preis ür den Raum einer Druckseile Zh 4

; j trq ets verurtheile, habe trag von 10 285 M bewilligt. Im Ganzen wurden bis jetzt usge⸗ gesellschaff pro 1877 hebt hervor, daß die Hrutto · Einnahme in = secfunßfz welche geheime Verträge st heile, ů liehen 85 944 M, heimbezahlt wurden bis Ende 1877 mittelst Ab⸗ dem vergangenen Jahre alle Erträgnisse der Vorjahre überstiegen Die von den Notabeln des Handelsstandes vor⸗ Die Dauer von 5 Jahren ist einstimmig be—⸗ Lehmann, net, R, .

che Verträge selber geschlossen und trotz ihrer m . . ; 6 ; n . .

. ö 6F 3 ; uri zugs am Reichsinvalidengehalt 21 711, und stehen noch aus 55 285 60 hat. Dieselbe erreichte 6565 423 Rbl. und betrug noch um 5 ,; enommenen Wahlen des bisherigen Präsldenten, schlossen. mit . ; ; ; Un ⸗—

, er , , . turti ge . z mmer ien, hatt Heinrich Einf Sin em ind alfelb! Len 11. Juli 183. kee ren W, ,,, .

ö das Protektorat übernommen; die Ih äfliehen. Ein Rerlust für die Stiftung war bis jetzt bei diesen Die Haupttrans porte? der Moskan, Rrnse ner Bahn kamen von der als Präsidenten, der bie herigen Richler Louis Fro= Königliches Amtsgericht. J. Die Zweigniederlaffung in Berlin 7 aufge⸗ Broich bei Hit n ate g hn Zilhelm Aldenhoff zu hob l ö ;

errschast über die ganze asiatische Turkei bedeuten und Änkehen nicht ju beklagen. Rjäsan Koslow, Linie, dieselben betrugen 1875 103 559 und 187 wein jun., Äugust de Weerth und Frarz Ern st Err teren . gland, welches 39 3 1 57 . zu 2 . . .. Wa n, , , . 1 oe 6 * Richter, 12 der 3 , . . . 3 . pa m m. en, zwingen, eine solche zu halten. Es sei das eine ü ergu eneralversammlung beschlossen „zur Erweiterung der Lommerzien Rath Kar Evers berg. August Atenkzirehen. Auf Anmeldung wurde heute ersönli t ; n . ; 2 run Forster bestritt, daß Rußland die Absicht Station Rjäsan und S6 655 Rbl. zur Verstärkung des Fahrparks Keetm ann und August Frowein als Ergän- in das Genossenschafteregister Nr. ug . 26 gn ender Gesellschafter der hierselbst 9. Krelsgerichts⸗ ep utation u Sroich. habe, Indien zu besitzen und England zu bekriegen. Wenn zu verwenden. zungsrichter bei dem Handelsgericht in Elberfeld Darlehn s kaffen · Verein, eingetragene Hen ossen.˖ A. Streichenberg gie n n, ter ift unter Nr. 451 die aber / Rußland dieses wünsche, so könne es jetzt, statt durch die h Verkehrs Anstalten. . haben die Allerhõchsie Bestäti zung erhalten. aal. die 1 Beschluß der Generalversamm⸗ begründeten Kommandit esellschaft als deren 6. , , . , asiatischen Steppen und über das Himalayagebirge zu gehen, Baltim org, 19. Juli. Das Postdampfschiff Braun ; ö g 3. 1 . und 24. Februar ö Hie ge⸗ Geschäfts lokal: Berliner Vieh hof) Mülheim a. Ruhr am 17. Jut t 18 eingetragen. England in Armenien angreifen und die beste Gelegenheit M schwelg ! vom Rorddentschen Ekoyd in Brämen weich ann , n. 14. Juli. (Nat. th Auf Antrag erfolgte Neumghl des Christian Utsch zu ist der Kaufmann Carl Friedrich Albert Streichen K. dafi swähl Das 5 sultat der Konvention sel, daß 2. in Augsburg 26 3. Juli von Bremen abgegangen war, ist gestern wohlbehalten bier einer bekannten Liegnitzer Firma ist gestern zufolge Hamm und des Christian Moritz dafelbst 8g Bor berg im Berlin. Rrolienh. andelzregister afür auswählen. as Re ̃ e n, —̃ 3 ö. ö 9 . * Verf gung, der Großherzoglichen. Weimarischen standsmitglieder an Stelle der ausgeschiedenen Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. der . ts Deputation zu Broid England gezwungen sein 3 . wer de, 2 e hort 2. Juli; Das Postdampfschiff Donau⸗ Ftaatsgnwaltschaft be zwei Firmen in Adoida wehen 3 Schwartz zu Hamm und Gerhard 6615 eingetragen worden Unter Rr. 147 des gef m n mn i d. sich Demüthigungen zu unterwerfen. Es bürde diese . vom Rorddeuifchen Stoyd in Brem et welchlz an* Hul Verletzung des Mu st er schutzgeseßzez der ge. Weher e. , . üingetragen. . ͤ am 3. Juni I6y8 err alt e,. e del esess dem Lande große Kosten auf und entfremde ihm alle Na ß bon Bremen und am- g. Jul bon Sollkan ftr engem was sammte Vorrath, der Nachbilzunzen it Besd lag Altenkicchen, den 11. Juli 1878. Gelöscht sind: schast Fuhrt & Hoffmann zn Selk f tionen. . een g hun hier e, e. mp gegange . belegt worden. Nachdem jwischen ' den Parteien ein Königliches Kreisgericht. Firmenregister Nr. 1843: I7. Juli 1878 eingetragen, und sind ö ann Nach einer aus der Kapstadt hier eingegangenen ö . k a age n 3. oe , mir 2 Erste Abtheilung. 6 e. etz ef higher. schafter vermerkt 9 ; ; ger Firmen verpflichten, kein Stück in ähn⸗ e, rmenregister Nr. 10016: 1 ; ; ü Meldung ist daselbst eine allgemeine Amnestie, von 2 lichen . bill ngen fre eben ef imme, Anaeamna. Sela nntmachung. ee enn, ee üer. Siem d, Schreinermeister Heinrich Hoffmann zu

welcher nur mehrere Führer des Aufstandes ausgenommen . . ; 83 5 . erlin, 22. Juli 1878. der Strafantrag zurückgezogen und die Beschlag⸗ Bei der unter der Fitma Jansen K Bäge zu Berlin, den 20 Juli 1878. 25 d ö 9 ; . nahme aufgehoben. Wie es scheint, werden die 36 Ottensen bisher bestandenen ,, Nr. Königliches Stadtgericht. do w Zimmermeister Amgust ftrhrt m n

sind, proklamirt worden. . . = 22. Juli. ,, .. . . . 2 4 ,,, , , n,. . erbe, Gesen schafteren ters, ist heute Folgendes J. Abtheilung fur Giilsachen. . er n er zu vertreten, steht Madras z 8. ; er ; Wege des Strafverfahrens gegen Kontrabenienten Die vorbenannte Handelsgesellschaft ist durch das KRernhurxg. Handel grichterliche Bekannt z ö. . . Bei der heute fortgesetzten Ziehung der vierten Klasse festzusetzen den Entschädigungen unter Ümständen fehr Ausscheiden des Theifhabers, Kar fem nn Thies Böge machn. 168. Königlich Preußischer, Klassentotterie fielen: . nenhaste Wctrege errzichen könngn. Dem Sttal. zn. Wttenfen. mit dem J. Jüll 153 antgessst ae; Nachttehender Vermiafhutes. dan pe lere gi fter Der zweite Hauptgewinn von 306 06 6 auf Nr. 47 306. zfrfahßten unterlegt sörigens auch, wer felbft Cel der Geschüft wird von bein aurteren The leber e. Foj. 381. . 5 fe der gütation zu Hroich. UL Hewinn à 30 960 6 auf Nr. 24 597. . Nachbilzung „bebülflich' ist, efr. Dambach Muster. mann Christian Sophus, Lupwwig Ran Friedrich M. E. Biener in Bernburg.“ register i M 135 di 9j ien r , . Frankreich. Paris, 20. Juli. (W. T. B.) Der 2 Gewinne à 6000 S auf Nr. 41 526. 79 976. . schutzgesetz . 25. August Fmil Jansen daselbst, un ker der neuen Diese Firma ist feit dem heutigen Tage er— . 6 Df dil . ea n, 2 Marschall⸗Präsident hat heute mit seiner Familie Paris 46 Gewinne 3 3006 60 auf Nr. 37. 435. 2473. 4835. . —— Firma Chr. Jansen gortges t. loschen, . w etreffend, folgende verlassen, um sich auf einige . nach Troupille zu bege⸗ 5781. 10310. 15489. 20 429. 20 890. 20 975. 22 042. Der Jahresbericht der Handels, und . . unter Nr. . des Firmenregisters ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie— Die He ischafterin Anna von Kamp ben,. Oberst Gaillard, Militär⸗-Attaché bei der Botschaft 24915. 25 497. 25 659. 28 261. 29 188. 29 911. 31 4095. Gew erbekammer zu Stuttgart kür 187 die . hr. 26 zu Httensen und als deren sige Handelsregister eingetragen, worden. ist gestarben und sind die Geschwister Gifte in St. Petersburg, ist zum Mitgliede des Staatsraths 32 686. 40 155. 43 279. 49 345. I9 715. 560 516. 55 414 wird, wie folgt, eingeleitet: Das Jahr 1877 Feht . K 2. nung ehristiag Sophne Ludwig Bernßurg, hen i Juli 15783. und Katharine von Kamp. alleinige Inhaber ernannt worden. * , 57 161. S3 335. 63 g99. S5 161. zs 481. 66 az. 86 t. än llnh nstfgr ter den Cnfnnhalitisßer Karl eledrich Uuäust Emil Jansen dueslss einge ve nl,, er, Heselsschaft gem orden. Biefelben sehen die Griechenland. Athen, 20. Juli. (W. T. B.) Sa⸗ ü 2e, 931. 73 874. 74 184. 74 312. J5 G39. 77 784. . . er ng, Altona, den 18. Juli 18,8. 9 . . Gesellschaft in der bisheriges. Weise fort pountzakis ist zum Kriegs-Mindster ernannt worden. ch 9 273. 31 9309, Sl C66. S3 S866, 8 233. 23 678. 93 8334 noch die kriegerischen Aktionen im e, blieben für Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . nromnerꝶ. Bel . ; 49 Gewinne à 1600 M auf Nr. 3704. 1269. 4388. . unsere Industrie unbemerkt. Die Hoffnung gesun— hehe. In das Handelsregister des Amt“ In n 5 . nn . Nr. 777 di Zürkei,. Kon stantinopel, 20. Juli. (Pol. Corr) 5250. 9165. 13 586. 14561. 16 505. 17 045. 17 366. 18 894 derer Zöstcnde; auf Micherkeht neten lle, Altena. Belauntmachung. gehts leckede ist heute mingetragen. 2 n e,, Mit, tiäcksicht auf. die schwehenden Verhandlungen über die 19 982. 20 3096. 36 665. 21 711. 34 a4. 26 95. 27 7543. misse it dadurch zen Neuem gescheiterk; die Beer. Vel der unter Irm, mung Gesellschafte. Dllätö''lium 13 zur Firma sl. Jratscher in 6. Jun griechischen Grenzrektifikatio nen beschloß der Mi— 28 924. 31 987. 33 351. 46 071. 2 76I. 44 319. 45 iz . niß, vor, einem Weltkriege, die in dieser Berichts., regifters eingetragenen Aktiengesellschaft 66 6. Firmeninhaber, K mit dem Sitze in Bromberg und al deren Inhaber

ĩ l i⸗ J eriode üßer unserem Haupte schwebte, konnte die Solsteinifche Glashütten von 1873 ; qufmann Carl Friedrich mi 9 nist errath, die Entsendung der für Volo bestimmten 6 3 146270. 46 327. 46967. 47103. 48976. 50 729. 50 865. . 2 , . 6. ö ; ö leuft ? . ist heute, die Beendigung der bisher Pestandenen Adolf Fratzscher, ist verstorben, die Firma ist der Kaufmann Hug Iltz hierse l bst zufolge, Ver⸗ ten Truppenexpedition einstweilen zu sist ir en. ; si ch 54 0953. 54 196. 57 597. 58 544. 60 5673. 61 293. 63 223. icht daz bei, ese mifft ae ö Liquidation und die Cnklaffung der! als Linne erloschen. fügung vom 17. Juli 1878 am 18. Juli 1578 ein Die interngtionale Konsular-⸗Kommisfion für die s6 821. 74 726. 77838. S6 8I7. gi 8756. 8a iss. 82 7333. mint enden iese mnißlichens all gemeinen Verhäait.! Lig . ,, na, ,, g getragen worden . 8 te im geh od hi ht morgen borthin ab. * nisse einigermaßen guszugleichen; die Bodenpro toren bestellten Herren Arthur Bonner und Senator ; . Bromberg, den 17. Juli 1878

nquete im odopege 116 99 norg h . 85 037. S6 672. 91 141. duktion des Landes stand sogar stark unter einer Ropitsch, Beide von hier, notirt worden. ; Das bislang unter der Firma A. Fratzscher don gliher Rreiz ge et Abtheilung Die türkischen Behörden in Macedonien verlangen wegen 62 Gewinne à 600 S auf Nr. 418. 857. 3794. 5491. Mittelernte, Die Baulust, welche so viele Platz⸗ Altona, den 18. Juli 1818. . t ö. ö ist *. ö der dorti . ehen ge ai utter K. j 6364. 6974. 8921. 11 082. 11 407. 13 370. 14 574. 14 598. . 2 ö a,, i 57 int, hat seit ] Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. m s auf ö. ö ebm r nn Conrgraz., In das Hans- Negsster des h

. . 4 ler eingegangenen 20166. 22 021. 22 821. 23 361. 24817. 26 062. 31 708. ahrßehnten das tiefste Niveau in der Hauptstadt . 9 scher als neuen Inhaber übergegangen, sigen Königlichen Handel gericht s ö. en, 8.

. 5 j z . des Landes erreicht. ö ĩ i ĩ haben die Engländer auf Cypern die Ausräumung der 34753. 356 221. 36 446. 35 831. 38 997. 39 771. 43 198 . 2. * K latzt sics von selbst , n, ß Firmenregister ist heute nb bel cher dasselke unter er nne g g e,, k

alten Forts von Famagusta begonnen. 26 Die Verhan d⸗ 43 ,,, 43 436. 46 591. 46 638. 47 329. 47 644. 48 148. . kein befonders erfreuliches Bild von Handel und In⸗ . Theobald le, den 18 Juli 187 43 . 6 2. n , . 36 ö . 3 . 31 oblenz ohnende Kaufmann athias osep

Lungen, wegen des Abzugs der russischen Truppen D 13739. 0 909. Bo 884. 51 249. 51 97g. 53 394. 56 39g. , ,, ; t . ; **. ö ö den größeren, auf Gx⸗ mit dem Firmeninhaber: 1 l ö

nehmen einen befriedigenden Fortgang. so 715. 63 255. S3 45. 55 148. 63 4453. 69 284. 65 568. k ven . Kiönigiidhes Antgericht. Schnitter als Jnhaber der len . m, g me,,

Kragujewatz, 36. Juli. B. T. B). Die Stu pt— z6 Sid. 73 373. I8 731. 73 gt6. So . S5 zz. 83 sz. , e n, Forbach Roscher ö , ö .

2a as unter dieser irma etriebene Handels⸗

Corbach“ Breslau Detanntmachn ü i di t . nachung. . geschäft mit dem Rechte, die befagte Firma bein In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1483 behalten, auf die nachbenannte r ,

träge zu den Unterstützungen für die Invaliden und die : ; 6 ; 6 e we. ; 2 die durch den Austritt des Kaufmanns Naumann übergega 3 derartige kritische Geschäftslggen ieten. Fürstlich Waldeckisches Kreisgericht. Berner dus der offenen . Julius k zk 62 des Gesellschaftsregisters die

ö 277 z ö. Familien der verstorbenen Krieger, an. Paris 29. Juli. (B. T. B.). Nach hier eingegangenen Nacht. . ; ; ; z h ; z rn, Euge dessen vor Allem die am Platze in so hohem ; ! ;

Rumänien. Bu karest, 20. Juli. (Polit. Corr) Die richten aus Valenciennes sst der gestrige Tag in Änz in ruhig ver Mia e guegebildete Cemischẽ nb ee Friedmann hierselbst erfglgte Uuflösung dieser offene Handel ggesellschaft unter der Firma „M. J. Gehirnerschütterung, welche der . d durch 9 laußzn. Die Zahl der Striken den beträgt ungefähr 9M Mann. R der , ,. . in 3. . Ker lim: Handelsregister Gesellschaft und in unser Firmenregister Rr. 4557 Schnitter“ init bem ö. in ee, welche 6. k n Wagen erfahren hut gnbt an kn u be Kunst, Wissenschaft und Literatur. i . tie nne wird n . daß dort 700 in den Färbe⸗ . mazentischen Artikeln, und in Ten eschaffung bon des Königlichen ,, zu Berlin. ie Firma Julius Friedman: hier und als deren sellschaft am 15. Juli 18758 begonnen hat und deren

ĩ 3 ürcht M 8 d ö uu heit Veranschaulich ber Cutsteitun reien beschäftigte Arbeiter gestrikt haben und eine Erhöhung des . Firniß und Lack, Praparaten Diesclbe . ufolge Verfügung vom 20. Juli 1878 sind am Inhaber der Kaufmann Julius Friedmann hler ein⸗ Rsellschafter sind die beiden Gebrüder Ferdinand ernstest en efürch ungen. ehrere Souverane haben dem Unter der ih . . 6. ang ung 164 n e es Lohnes verlangen. . . ö. Hoflzicht sich auch uf bem Gebler⸗ e . . selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: getragen worden. g nf und Hermann Schnitter, . . zu Verunglückten telegraphisch ihr Beileid ausdrücken laffen. . 4 . 9 ige n, ares elt (Bent; B) Nach, den Pier vorliegenden Nach; fabritgtien; nur sehr gusnghmöweise schochn inn „In un set, Gefeüischafteregister, woelst. unter öeglarnr den ,, Juli 18,8 Koblenz wohnend, von denen seder einzeln berechtigt ben her, Qchmgnn, ist in der, Wejdmannschen uchhan diung richten gewinnt es den Anschein, als ob der Strike in' Änzin sich der Eisen. und N Nr. 3416 die hiesige aufgelöste Aktiengefellschaft in Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. ist, die Gefellschaft zu vertreten;

hierselbst eine kleine außerordentlich elegant ausgestatteze Schrift er⸗ iber das ganze Kohlenbecken verbreiten wird. Störungen der Ruhe von silbernen und k Firma: 3) unter Ur. 443 des Prokuren registers das Er— ) lösche

Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. schienen. welche jedoch bei aller gelehrten Weitschweisig keit der Rarstellung und Ordnung sind jedoch nicht wieder vorgekommen.“ Man hoft⸗ ö Järberei und Appretur - Anstalt Berlin res lau. Betanntmadl . . ; x . . j ö ; J z ĩ ; e ö gachung. n der Seitens des ob t t gentzen g ae, wl ebarmnittegs. er gr cht. die . , , n,, fi n , , nf, r , r, chan weite, ift nge se fsaft e nnr enen nir. 1g Crit Kilt geltensn ,, Minister der Auswärtigen , . hat an, ö . . 6. . 9. e en n, 6, zur Herbeiführung einer Lösung wefentlich , . hs fe reh . , 6. a en, ö Sinn 16 ö . ö ,, seinem ,. Een . . 22 12 ö 2 . I J ö . ö. ö. qftsa⸗ f ö ie iqui ation i nach Anmeldung des bis⸗ . elm mi ier für dessen hier bestehende, erdina stt heilt z sich in Begleitung des hiesigen örlechische n Ge schäftsträgers Drucke des Liedes, namentlich eineg Flugblatks, batirt vom J. August r. C) Vie Verwaltung der Hüttenwerke ven Anzin ver ,, ag s lee, siz . herigen Liquidators beendet. in ünferem Firmen vegister ir r23 eingetragene Een n 3 6 5 ö

Gennadius am Sonnabend nach Paris begeben. Nach 1833, welches oben mit dem Portraͤt des hochfeligen Königs Friedrich öffentlich in den Blättern ein Verzeichniß der r, , eher, . druck, Schr stgleßerei, Vrucksa then er jen ung K Firma Friedr. Wlih. Schmidt heute eingetragen Der Handelsgerichts⸗Se kretär.

einem Telegramm der „Times“ aus Konstantinopel, vom A1. 8. Wilhelms II. geschmückt, von L. Schneider, Unteroffizier, und X. spelche von ihr im Jahre 1877 für ihre Arbeiter gebracht worben haben 9 . ; ; ö . . e g r n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. worden. Daem gen. gart nnbefrte en ß. r güne fi zeigen. gh nh hies ge Aktien gescklschaft in e Flims! Breslau, den 17. Juli 1878. ö

wird daselkst demnächst Tricoupis als griechischer Delegirter W. Hayn, Wehrmann, beide im 39 Landwehr Regiment, unter⸗ sind und danach 1 30 679 Fr. 70 Ct. betragen ; ĩ ( f ; sch . Tir f 1 soti ; gen. 3 Eine Reihe anderer Geschäfte haben! wen stens a ; für die Unterhandlungen wegen der griechisch⸗ türktschen zeichnet ist und das Volkslied selbst; sowie eine von patriotischem w . . . e zen g ten,. Aetien⸗Geseltschaft r öffentliches Fuhr wesen Königliches Stadt t. theilung J. . FGrenzrektifikation erwartet. Die Pforke, erhebt flarke Geiste durchwehte Interpretation deffelben enthalt. . Dag quarium ist wicher in den Besitz eines Chimpanse, He , nnen n en . J. ö . K K ee. 6 . . Einwendungen gegen die Abtretung von Janina an Griechen⸗ bon der im Perlgge von Hermann SFostenoble in Jena r, eines kraͤftigen, munteren, männlichen Exemplarg, gelangt. . Seschäf i period 6 gegang Durch, Veschluß der Generasversammlung vom Rreslan. Bek ; e 9 ] ie scheinenden Volks, und Familiengusgabe der ge fammelten Sch rif⸗ . ; periode zu behaupten vermocht. Dagegen . . ; nu ekanntmachung. unter Nr. 763 eingetragen worden die offene Han

land. Aus Belgrad wird demselben Blatte gemeldet, die 5 3 06 3 ,, ,,,, j * leidet der überwiegende Theil der Eisen verarbeiten⸗ 3 Juli 1868. der sich in beglaubigter Form In unser Firmenregister ist bei Nr. 4888, die delggesellschaft unter der Firma „Geschwöster Skuptschtina bereite einen Protest an die europälschen Mächte In. vaon ö G stäc t sind, zer 13. 18. Band der Tönning, 19. Juli. Ueber die Verwendung von Brief-. den Betriebe fehr erheblih unter * ten derte Pellggebgnz 4334. Part 118 und folgende be. Fita! Castor“ mit dem Sitz zu Münstermüssesd, welch

ph ; e ö II. Serie erschienen. Dieselben enthalten (15.) Kreuz und Quer, ge⸗ ta u ben auf dem Lande schreibt die Kl. Ztg.! haben wir Mangel an gehn e ,. em allgemeinen findet, ist 8. 5 der Statuten w Das . . . - z . ü an in welchem . . auf . und sainmelle Cröählungen 3) Bunte Krelben, fem ek Khählun. schon öfter berichtef; heute Liegen ung auch dersg dene Nolijen dar e. . ,. . h ö. rng dba el ift ann , do ge rsaltln K oe e. . 5 13 ö . 3 e en 36 26 ie erzegowina ge tend gema t wer en ollen. Die imes / gen; (I7.) Im Eckfenster, Roman; (18) Unter Palmen und Buchen, über vor, da diese eflügelten Boten von den Leuchtschiffen ö loli- un aggonbau ni ehlen, tre ten in 66 hieb 355 ö f t . e , . an afterinnen sind: Agnes Castor, argaretha bespricht die en lisch türkische Konvention vom 4. Juni und ge fam melte. Srzahlungeh. Am Schlu des Unternehmeng wird ein der Eider ö. der gn t öfter ee mn werden. Der Inhaber Hr fn ihnen n , dn, e. h . . k , Breslau ist auf⸗ y ö 2 . . . . . er n r, i n, V,, . Se lich . , . . Mühlen und die Lederinduftrie ö. schtn aher In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. gehoben und die Firma erloschen, wohnend, von denen Jede einein zur Vertretung

ö 2 ) um euerschiff mit seinen Ta ; ; ̃ ̃ ñ n . ; pee ,,, wegs in Seren,, verfetzt würde, daß sedoch, wenn die Pine J 3 . , , in seinem amtlichen Journalzaüszuge darüber nach. ie Tl ren ge gf f . k ber , ., w ü 1818. ,, ec . . . rat Friedrich Gerstäcker . län gra, stehende Daten. Vom 19. August bis 77. November 157 sind in treten; Line der größten Spinnereien und Weberesen vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. za 6.

—m

w /

3 .

schting nahm nach einer zweitägigen Debatte einstimmig 6 4 175. S6 203. 87 195. 89 304. 90 058. 96 151. 91 67863. Immerhin zeigt sich doch auch hier wie die Speztall— 5 den Gesetzentwurf, bezüglich der Pen sionen und der Ben g3 963. . strung eines Geschäftszweiges und der Umfang des eingetrckzen worden. w ö von ihm beherrschten Marktes eine gewisse Garantie Arolsen, den 17. Juli 1878.

.

—— ——

——

der englischen Regierung in Bezug auf Cypern nicht ohne , brung heft dichen Phe ö. n M . ehr große Ausgaben ausgeführt werden könnten, es noth— „der Verlagehandlung befindlichen Photographie gegen eine Nach. Tagen 192 Tauben mit S2. Depeschen von den beiden Feuer. des Landes, die in den leßten 19-12 Jahren bur! Der Direktor Kaufmann Bendix Bernhardt ist Daemgen. 3 . herben ge ne, ( gef . Peril vie llarsten Sine. lung von eirea 13 4 als Prämie liefern. loi; 5 a eine 9. . 36 Sener geen n. schnittlich 15 gg zu verthellen derm ochiẽ 3 h aus dem Vorstgnde ausgeschieden. Der Kauf⸗ Mreslam. Bekanntmachung. we ,,, lationen zu fordern, und! daß di red io! sobann eine Gewerbe und Sandel. . . . . ang k . . f f . Let ) g . unter den Perhaͤltnissen des Vorjahrs mit den Hälfte mann, Emil Friedlander zu Berlin ist als In unser Gefellschaftsregister 7 heute bei Nr. Cohn. Im hiesigen Geno sssenschaftsregister fundamentale Veränderung erfahren dürfte Der „Moniteur des Intorsts matsriels. bringt eine Ueber—⸗ 69 eh ö fing e. nt 36 fe it an (ie, anch n nur dessen begnügen. Direktor in den Vorstand eingetreten. zögl die durch den Tod beg Kaufmann Gustav wurde an' 8. Juli J. zu Hauptnummer 7 ein- ; . icht der Staats und Privatanleihen durch Emission von ö . . hige le 8 a n f ch st fi ssn das . Dig vorgenannte Aktjengefell chast hat dem Ju. Albert Frenkel erfolgte Auflösung der offenen getragen, daß in der Generalverfammlung des

erthpapieren im 1. Semester des laufenden Jahreg, Die Ge, 8 ach Gun eng, ,, 3 ö. Stund 4 Hin ten Sandels⸗Negister lius Ruhemgnn zu Berlin Kollek ivprekurg derart Dandelsgesellschaft G. A. Frenkel hierfelbst und Sch uhmacher⸗Rohstoff vereins zu Coburg, ein- sammtsumme der Emisstenen im 1. Semester 183 betrag? danach gi penn tn. Y fegen 1 Irn mn Sr , n Hennen . ö ertheilt daß er, befugt, ist, in Gemein schaft mit f üunser Firmenregister Rr. I555 die Firma getragene Geno . t, vom 19. Marz 1878 n en . Die . Eil, Lem. Königreich einm, ber Direktoren die Firma der Gesellschaft zu g. nkeren, A hier und als deren Inhaber der Kauf. die . Vorstanbemit gJieder de sselben, namlich:

Vereinswesen. L886 928 728 Frs, nämlich Staats und Stadtanleihen 87 hol 274 ĩ ĩ ĩ iser⸗ fu ñ ö O05. fa ; endlich eine Taube 19 Stunden (vom 18. Sktober 3 Uhr 35 Minu 8 / ̃ Rin fün n ff r , n: . kan , h n gen K. ef m re fle ten bis 18 Oftoßer 11 Uhr 7 Minuten) Der amtiiche Vermerk 94 h n , n, n s . 63 l n nnn ie h en ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4020 . . 3. 6 worden. 7) 5 ,,, Dugo Böhm von hier. Vor. dem Protektorat Sr. n des Königs von Württeinberg sieht, mi 115 gos Frz. Stach kanleihen und 40060 06065 Frs. Eisenbahn. . 3 a , . nde e . . . , , . der i eingetragen worden. KRönigtiches Stadtgericht. Abtheilung J. 2 E r lacher Heimesch gi von gie; Kasstrer, = : ä ĩ . ; ; . r . ö J n , den wn n, Rannstüichar g, fenen gran ren, ,. Se. 3. ost auf den Feuerschiffen wurde u. a. am 5. November verz n ssicht lie beiden 6 woe e nf . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Rnrolem. Sandelsregister ö ö. ö

gegeben. Staats papiere, 2 000 000 Frs. für Kreditinstitute, dagegen 9 J v. J. die 56 des bei Tonne 8 auf Grund gerathenen Schiffes letzteren monatlich. 6418 die hiesige Handel sgesellschaft in Firma der Knigl Kreißgerichts⸗Denntation zu Broich. wiedergewählt worden sind.

Die EGinnahmen betrugen danach 144 639 6, die Ausgaben 456 gö5 1090 Frs. für Eisenbahnen und Industriegesellschaften em tlirt w. =. r . . ) . wird mit 200 0g0 Go Frs. Siggttaneihen be, ‚Hoche! aus Barth, durch dag sofort ausgesandte Footfenboot ge Alfeld. Bekanntmachung. Schlochauer C Eisner Am 16 Juli 18f8 sind in unserem Firmnenkregiste Eoburg, am 15. Juli 18.7.

8 derlich 9 a,, r. o.

135 952 Der Vermögensstatus ist folgender: Verzingliche An hat. Ruß ie, ne n landet

lehen 5äz 146 M, Anlehen an Invallden 5 283 M, Vorschüffe auf fert, Großbritannien und Kolonien mit 47 556 G5h Frg. rettet und in Tönning gelandet. . In das hiesige Genossenschaflöregister ist zur vermerkt steht., ist eingetragen: folßende Gintragungen erfolgt. , 51 31 ,, K . S. Staats⸗ . . /. . J en., ö 7 i n,. . * e, , i 3 . ö Bei Nr. 75, die Firma Fried. Aldenhoff er Zuwachs im Jahre eträg . agegen ist gegen Die rekt ion der r euß ischen y potheken⸗ estfe in Folge Verfügung vom 11. eben einkunft aufgelöst. er Kaufmann Her⸗ betr.: K ,, , wN ö, , , kee er där, , , ger ge, m = g. . rn Sn dg 26 d Einnahmen ist besonders Bank h ifferte sich w 36. uni e nachdem im Laufe des n ne nm vom 24 an . ke . , ö z; . 3 , . err gel , ni, , e en, , ; ie Besserung der ö. hhhorn ö . h . ; . erte 9 ö. 3 e eg Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. El zner. 2 n sind die bisher gen or⸗ Destillateur Wilhelm Aldenhoff 1m Broich äber, imerkt worden, daß die von der Pei Lebzeiten in er Wirkung der von der Ober- Külrchenbehörde gewährten MS Hyhotheken zurückgezahlt worden, auf rot. Mt, Drei Beilagen ands mitglieder auf die Dauer von 6 Jahren In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter hen en, wer halb, dieselbh. bier gesöscht und sud Föin wohnhaft gewesenen, nun r orbenen wiedergewahlt. Nr. 6639 die Handelsgesenlschaft in Ftrma: Köß nen eingetragen ist. Sandelsfrau Julie, geboren ey on, Witiwe

Landegskirchenkollekte zuzuschreiben, welche einen Ertrag bon Ca. deren von den Darlehnsempfängern zu zahlende Jahreszinfen die ? t 19600 K erzielte. Unter den sonstigen Beiträgen ist in erster! Summe von rund 4500 665 M erreichen. Pfandbriefe, einschließ⸗ leinschließlich Börjen · Beilage) (592)