1878 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

3052. 8961. 8993. 9085. 9115. 9194. 9327. 9352. 9495. 9839 u. 9944 100 Stück à 100 Thlr.

200 4 K. , . Prioritãäts · Obliga⸗

onen II. .

Nr. 94. 293. 308. 477. 641. 726. 810. 815. 917. 983. 1013. 1155. 1171. 1190. 1266. 1318. 1341. 1343. 1411. 1462. 1474. 1482. 1552. 1665. 1676. 1705. 1774. 1781. 1848. 2025. 2184. 2312. 2381. 2465. 2481. 2494 2528. 2531. 2538. 2800. 2847. 2866. 2979. 3000. 3088. 3099. 3277. 3363. 37438. 3750. 3757. 3773. 3807. 3826. 3829. 3872. 3934. 3973 58 Stück à 190 Thlr. 300 46

L. Aachen Düsseldorfer Prioritäts⸗ Obligationen. 1. Emission. Nr. 173. 296. 306. 416. 433. 831. 956 993. 1195. 1249. 1341. 1368. 1446. 1464. 1674. 1721. 1769. 1839. 1880. 2286. 2434. 2617. 2789. 2881. 3094. 3130. 3159. 3282. 3295. 3578. 3592. 3667. 3679. 3702. . 4145. 4176. 4294. 4324. 4350. A4548. 4567. 4578. 4626. 4628. 5014. 5061. 5151. 5163. 5169. 5633. 5768. 5785. z 6093. 6166. 6177. h 6543. 6649. 6673. 6675. 7180. 7525. 7643. 7652. 7905 und 7946 Stück à 200 Thlr. 600 4 II. Emission.

Nr. 8126. 8318. 8450. S662. 8753. 8823. 8842. 8893. 8958. 8991. 9005. 9134. 9184. 9336. 9484. 9548. 9598. 9599. 9647. 9730. 9372. 9874. 9892. 10102. 10297. 10 352. 10 400. 10 434. 10673. 10 696. 10728. 10 819. 11 040. 11056. 11063 11398. 11453. 11455. 11472. 11 534. 11676. 11842. 11931. 11 962. 11971. 12105. 12280.

12 605. 12617. 12 623. 12 628. 12671. 12758. 12928. 12941. 12962. 13152. 13175. 13270. 13 377. 13395. 13481. 13 483. 13 520. 13529. 13 545. 13563. 13731. 13985. 14065. 14088. 14237. 14269. 14278. 14393. 14417. 14514. 14588. 14 657. 14712. 14 982. 14993. 15136. 15 146. 15 20. 15 230. 15 329. 15 341 und 15343 89 Stück à 200 Thlr. 600 40

III. Emission.

Nr. 15733. 15 738. 15 875. 159965. 16016. 16018. 16093. 16192. 16377. 16617. 16643. 16796. 16816. 16820. n, 38g 17505. 17541. 17 557. 17952. 18081. 18084. 18099. 18191. 18 305. 18 320. 18321. 18329. 18429. 18 553. 18558. 18974. 19112. 19218. 19407. 19456. 19500. 19526. 19738. 20032. 20 059. 20 140. 20265. 205093. 20 736. 20 805. 21 041. 21 065. 21 072. 21 161. 21 185. 21 256. 21 369. 21 400. M mög. A döö. 21 519. 1 527. A 549. 21 681. 21 684. 21 687. 21 751. 21789.

21 899. 21 972. 22 081. 22 096. 22223. 22 241. 22312. 22 321. 22519. 22 642. 22765. 22771. 22 784. 22818. 23 356. 23 407 23 467. 23 499 23 864.

6287. 6331. 6784. 042. 102

16911. 16605. 16992. 17723. 18233. 18458. 19259. 19786. 20726. 21136. 21 404. 21 596. 21 881. 22 236. 22 6544.

. 23 591. 23 630. 23 884 und 23 958 102 Stück à 100 Thlr. 300 40 M. Ruhrort-⸗·Crefeld⸗Kreis⸗ Gladbacher Prio⸗ ritäts⸗ Obligationen. 1. Emission.

Nr. 59. 187. 203. 209. 214. 236. 300. 301. 342. 380. 480. 497. 553 591. 687. 807. 843. 871. 878. 891. 918. 923. 1398. 1456. 1560. 1562. 1615. 1705. 1724. 1761. 1992. 2072. 2193. 2216. 2327. 2367. 2419. 2448. 2669. 2715. 2769. 2917. 2943. 3000. 3031 und 3050 46 Stück . 200 Thlr.

600 . II. Emission.

Nr. 3112. 3134. 3140. 3212. 3331. 3426. 3450. 3469. 3600. 3629. 3950. 4007. 4052. 46093. 4139. 4140. 4170. 4184. 4266. 4657. 4726. 4856. 4881 4940. 4995. 5118. 5121. 5220. 5239. 5404. 5515. 5676 und 5732 33 Stück à 200 Thlr. 600 .

III. Emission.

Nr. 5861. 5995. 6203. 6292. 6311. 6444. 6475. 6564. 6593. 6698. 6708. 6745 6902. 6926. 7117. 7130. 7181. 7267. 7359. 7405. 7582. 7655. 7817. 7843. 7882. 7899. 7964. 8020. 8249. S577. 8646. 8907. 8916. g021. 9073. 9168. 9169. 9183. 9472. 9604. 9659. 9660. 9863. 9881. 9920. 10076 10093. 10224. 10346. 10 360. 10460. 10482. 10563. 10595. 10 601. 10 636. 10675. 10744. 10893. 11176. 11212. 11221. 11219. 11274. 11332. 113653. 11368. 11 370. 116542. 11 627. 11669. 11685. 11 696. 11 705. 11768. 11 807. 11813. 11842. 11 351. 12013. 12019. 12037. 12069. 12347. 12372. 12 374. 12613. 12995. 13 064. 13186. 13 197. 13 285. 13372. 183 594. 133598. 13 660. 13 721. 13 756. 13938. 13 986. 14039 und 14214 102 Stück à 1090 Thlr. 300 4

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obliga⸗ tionen erfolgt geen veren Rückgabe an den Prä⸗ r, n. vom 2. Januar 1879 ab bei den Herren von

er Heydt⸗Kersten æ Söhne, bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank und bei unserer Haupt⸗ kasse in Elberfeld, bei dem Barmer Bank⸗

erein in Barmen, bei der Bergisch⸗

ärkischen Bank in Düssel dorf, 39. dem A,. Schagaffhausen schen Bankverein und bei den Herren Deichmann C Comp. in Cöln, bei der Aachener . in Aachen, bei dem Herrn von Beckerath—⸗ ö in . bei dem Herrn

35 in Bonn, bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne und bei der Filigle der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ urt am ain, die Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗Obligationen VII. Serie werden in Frankfurt a. M. ausschließlich bei den Herren

N. A. von Rothschild C Söhne eingelsst,

A dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, bei der

srektion der Biskonto-Gesellschaft, bei der

Hrliner andels⸗Gesellschaft, bei der

andel und e, bei dem

ch erlin, die Bergisch⸗Märkischen bligationen VII. Serie werden in n ausschließlich bei der Direktion der i s nto⸗Gesellschaft eingelöst, bei dem ischen Bankverein in Breslau, bei en Haller, Sohle . Comp. in g, bei dem Herrn F. A. Neubauer in den rg und bei den Königlichen Cisen« KRmmissions⸗Kassen zu .

. f, Essen, Hagen, ÜUktena und

o nas

den , sind zugleich die nach dem

* .

5793. 5909.

2. Januar 1879 fall zuliefern; der Kapitalbetrage gekürzt.

werdenden Zint coupons ab⸗ e den wird am

Von den in den früheren Jahren ausgeloosten Prioritäts Aktien und Obligationen sind .

a. von den Bergisch Obligationen . k pro 1872: Nr. S554.

noch nicht zur . r. z t .

chen Prioritäte⸗ erie.

Ausloosung pro 1873: Nr. 3052 3915 und 9420. Aus loosung pro 1874: Nr. 64. 912. 1582. 1585.

2760. 37 5171. 7305 und 10196.

Ausloofung pro 1875: Nr. 1416. 1545. 1548. 2284. 2902. 2999. 3000. 3049. 5813. 6385. 8059.

S358. N44. 10 031 und 10691.

Ausloosung pro 18576: Nr. 148. 1026. 1094. 1455. 2315. 2831. 2881. 4010. 4544. 4548. 4795. 4800. 5563. 5574. 5669. 5775. 6030. 6188. 6507. 7468.

7994. 9593. 9747. 10 476. 10 848.

10492. 10787 und

Ausloosung pro 1877: Nr. 46. 545. 727. 1165. 1379. 1546. 2821. 40901. 4764. 5166. 5277. 5279. 6158. 7074. 7386. 7679. 7837. 7839. 8068. 8987.

9223. 9256. 9340. 10030. 10192. 10791.

10270 und

H. von den Bergisch⸗Msarkischen Prioritäts⸗

Obligationen II. Seri Ausloosung pro 1872: 11871 und 12752.

e. Nr. 3974. 5871. 7784.

Ausloosung pro 1873: Nr. 230. 2385. 3953. 4376.

6581. 7023. 9441. N20. 10 829. 11 354.

15 980. 15 126. 15 742. 15 807 und 21 953. b36. 35091.

Ausloosung pro 1874: Nr.

14231. 4867.

5973. 6020. 5711. 6905. 275. 9657. 10 20. 11461.

11652. 11 894. 12152. 13 237. 16908. 17472 18962. 18530. 18746. 19 984. 21 700. 21 720 und 21 7265.

17234. 20196.

Ausloosung pro 1875: Nr. 415. 3462. 4029. 4164. 4270. 4393. 4396. 5095. 5369. 5587. 6217.

6218. 7449. 8550. S659. gS862. 1120.

12 996. 13149. 16257. 17909. 18036.

20 595. 20671. 21 285 und 23888. Ausloosung pro 1876:

12875. 18 599.

Nr. 234. 304. 305. 707.

1073. 1416. 1482. 2367. 2587. 3165. 3455. 3844. 4422. 45909. 5432. 5693. 5854. 5945. 6115. 66588. 049. 7479. 7561. 7564. S031. 8322. 9075. 9185.

9831. 9890. 9g9g53. 9977. 10113. 10518. 1090 890. 11 656. 11 761. 11781. 11935. 12 645. 13 049. 13 403. 13 653. 14 346. 17 229. 17 944. 18108. 19 834. 20763. und 21499.

19816. 122651. 16387. 21 238

Ausloosung pro 1877: Nr. 386. 508. 673. 947. 984. 1314. 1793. 2238. 3694. 3709. 3790. 4390. 4426. 50093. 5981. 5185. 5589. 5758. 3012. 6849. 6954. 6984. 75633. 7557. 8090. 8451. 8587. 8817.

29199. 9510. 9534. 9714. 9886. 9887. 9905. 10293. 11998. 11 147. 11 158. 11 573. 12 620. 12715. 12799. 12 822. 12 832. 12885. 12 858. 12987. 12993. 13112. 13231. 15 355. 15 366. 16099. 16391. 16776. 18788. 19 336. 20 133. 20 673. 21 300. 22 675. 22 699 und 22908.

10238. 1192656. 12 857. 13113. 16586. 20792.

e. von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts-⸗ Obligationen Ii. Serie h En fer

Ausloofung pro 1867: Nr. 67 595.

. pro 1876: Nr. 40 738 und 77 869.

Ausloofung ö08. 2538. 2626. 12555. 12745. 14134. 14234. 1701. 20078. 20 2531. 20 632. 20 766. 23 268. 27 554. 28 911. 35181. 35 342. 37 239. 38 537. 39 168. 40 271. 40 854. 42 215. 43717. 44348. 44 895. 45 205. 45 902. 46393. 47 216. 49 334. 52 604. 53 202. 59 977. 690 g30. 62 396. 62 641. 63 714. 64 185. 67 731. 68 178. 68 369. 70 933. I3 801. 73 836. 77 366. 79 669. 83 352. 85 112. 102 969. 1094379. 104409. 110 244. 116083. 118 569 und 122147.

ung pro 1877: Nr. 909. 106. 178. 380. 3755. 5602. 5768. 6806. 8469.

19745. 26 051. 38 284. 43511. 46199. 55 O22. h3 932. 72429. S3 984.

g0 gyb. 93 291. 162 148. 162 553 152 8160. 105 455. 165 687

d. von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ Obligationen III. n n. H. Ausloosung pro 1872: Nr. 138 965 und 146 462

à 160 Thlr. 300 M0

usloosung pro 1873: Nr. 138 941 à 100 Thlr. 300 .

Ausloosung pro 1374: Nr. 137 908 à 100 . 300 S ; .

usloosung pro 1875: Nr. 138 140 à 100 Thlr. 300 4A ö ö.

Ausloosung pro 1875: Nr. 123 677. 124 353. 125 0979. 125 235 und 125 491 a 500 Thlr.

l6990 4

Nr. 127 221 und 128 535 ù 200 Thlr. 600 60 Nr. 131 605. 131 631. 132 032. 134 168. 134276.

134 6M. 138 6383.

135 364. 139 002. 146 689. 149597. 163 727. 154 564. à 100 Thlr. 300 60

136 554. 140 474. 140 476. 151 617. 152 447.

137 681. 138231. 144543. 153 574. 155 780. 156 190 und 156 286

Ausloosung pro 1877: Nr. 125 045 à 500 Thlr. 1500 6

Nr. 125 790. 127 509. 128 0957. 128 937. 130011 160.

und 130 066 à 200 Thlr. 600

Nr. 130 608. 130 723. 132 314. 133 559. 134 693.

138 453. 141 532. 152 233.

138 126. 141089. 151 630.

136187. 140 896. 149998.

144 544.

140 639. 149 769. 147 049. 155 715. 165718.

156 825. 157 484 und 157 570 à 100 Thlr.

300 .

o. von den Bergisch⸗Märkischen Prioritätz⸗

Obligationen IV. Serie.

Ausloofung pro 1871: Nr. 7655 à 200 Thlr. 6) S0

Ur. 10 020 à 100 Thlr. 300 AM

Ausloosung pro 18723: Nr. 6817 3 500 Thlr. . sung p hlr

Nr. 10217 à 109 Thlr. 3090

Augloosung pro 1875: Nr. 6106 und 9629 à Mt

109 Thlr. 300

. oosung pro 1874: Nr. 7983 à 200 Thlr. Nr. 2922. 2929. 8547 und 11909 à 109 Thlr.

300 4

Aus loofung pro 1875: Nr. 1207. 1337. 1827.

7398. 7808 a 200 Thlr. 609 ,

Nr. 3066. 4515. 6436. 10609. 11 893 und 12008

à 100 Thlr. 300 0

Ausloosung pro 1876: Nr. 159 3 500 Thlr. 1500 0

Nr. 72063 à 20 Thlr. 600 6

Nr. 2573. 3851. 4047. 4653. 4931 5251.

10 815 und 11 550 à 199 Thlr. 300 M. Ausloosung pro 1877: Nr. 221 und h00 Thlr. 1500 A

10 394. 6682 A

Nr. 2129. 2791. 4347. 4380. 5692. 5964. 6311. 6364. S567. 8631. S683. 9694. 9850. 9867. 10 172. 10212. 10 405. 109 580. 10 833. 11150. 11624. 11713. 11 886. 12 828 und 12 8831 a 100 Thlr.

300 4A

Ff. von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗

Obligationen V. Seri i mag pro 1873: Nr. 1243

Thlr. 1500 4 Nr. 9274. 19463. 11063. 28 087. 28 109 und

30 969 Nr.

à 200 14501.

14910.

Thlr. 600 15 064.

17151.

e. und 1551 à

17788.

1785871. 20 424. 42 989 und 43 966 à 100 Thlr.

309 4

Augloosung pro 1874: Nr. 23 077 à 500 Thlr. 1500 0

Nr. 3955. 4216. 4220. 5037. 7417. 7517. 9253. 26 569. 27 353. 31 623. 31710. 32399. 33 278 und 33 674 à 200 Thlr. 600

9624. Nr.

10781. 15 252.

17193.

17677. 34 616. 34 908. 35 523. 35831.

18085

20 423.

38 660. 39 622

und 42198 à 100 Thlr. 300 4M Ausloosung pro 1875: Nr. 22 677. 22 679 und 23 385 à 500 Thlr. 1500 Nr. 2109. 6191. 11 582. 24 723. 26711. 28 384. 29 814. 31 176. 32795 und 33 682 à 200 Thlr.

600

.

Nr. 13287. 14262. 14566. 17 654. 20 394. 20 692. 20 994. 34413. 34765. 35 288. 38 451. 39 623. 40 095. 43 105 und 43 496 àù 100 Thlr. 300 60

Ausloosung pro 1876: Nr. 1430. 1973. 22 349 und 22 629 500 Thlr. 1500 1

Nr. 2639. 2829. 3665. 3720. 4324. 6218. 7179. 7317. 7760. 8188. 24 101. 24 668. 25 130. 28 954. 31207. 31 621. 31 772. 31 859. 31 903. 32182. 33 895 und 33 922 à 200 Thlr. 600 M 16764. 17851. 18 869. 19 311. 19502. 19943. 21319. 36 089. 35123. 35 623. 36 366. 36 388. 38 372. 39 232. 40 140. 41 808. 43 471. 43 501 und 43 630 à 100 Thlr. 300 4140

Ausloosung pro 1877: Nr. 788. 1953. 22239. 22 245 und 22278 à 500 Thlr. 1500

Nr. 2071. 2096. 2900. 3305. 3905. 4168. 5806. 6075. 7390. 7592. 8621. 8625. 8807. 10 432. 11 364.

Nr. 17937.

24 653. 25 305. 25 460. 25 467. 25 806.

27 594. 27 728. 28 959. 28 235. 28379.

31 544. 51 595. 31 902. . 32 210. .

13 449.

14 340.

und 33 284 à 200 Thlr.

Nr. 15 523.

12201. 17819.

13063. 17927.

19309. 20 142. 20691.

36 861. 39 409.

37293. 38 443. 39 628. 39 878.

165 995.

13 415.

16617.

13 864. 18290. 18344. 35 111. 35291. 38 570. 38 980. 40194. 41 160.

177318.

26 962. 31273. 32 86l

14377. 18989. 35 927. 39061. 41 223.

42 833 und 43 688 à 100 Thlr. 300

g. von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ bligattonen VII. Serie. Ausloosung pro 1875: Nr. 16. 398 und 1058 à 1000 Thlr. 3000 0. Nr. 4634. 5129. 5423. 6925. 7485. 7683 und S0 M à 500 Thlr. 1500 10

Nr.

13036. 16133. 16370. 19019.

19732.

23 720 und 31 746 à 200 Thlr. 600 M.

Nr. 59 969. 71 204. 75 264. 80188. 83 200. 87 359. S8 924. 91 924. 93 667. 96 424. 98 784

300

42922.

60 0969. 7 5653.

76 088. S0 246.

S3 Z53. S7 993. 90 h57.

9 934. 93 670. 96651. 99 132.

M06.

46 050.

61 452. 72 857.

77300. S0 571

83 939. 87 969. 90560. 92 152.

93 673. gb 662. 99 133.

50 913.

62 826. 74128.

7 665

Sl 568. 83 945. S8 325. 0 565. 92169.

93 807. 96709

9 287. 64 612. I4 327. 77 937. 81 594. S4 211. S8 561. 91125. 93 165. 94 157. 96 752.

; 99 777 165926. 161 335. 101 4. 101 G20 und oi . a 102i.

59 738. 70 867. 75961. 8 767. 81 935. 87 925. S8 bö2. 91 347. 93 449. 95 469. 98 720. 1099329.

Ausloosung pro 1876: Nr. 241. 462. 648. 1176. 3076 und 3863 1000 Thlr. 3000 . Nr. 4094. 4095. 5085. 5549. 5790. 5795. 6294. 6504. 6846. 8275. 8705. 8866. 8879 und 8932 à 500 Thlr. 1500 4

Nr.

19188. 19443. 21 873. 23 916. 30418. 30 693. 31 349. 35 262.

13 679.

14 466.

15159.

15 816.

23 966

35316.

17511. Z30 388. 35317.

39959 und 40 284 à 200 Thlr. 600 M. 43 938. 48135. 54 389. 59 g52. 66741. J72 826. 73311. 82 545. S884 064. 87 362. 91 643. gs3 665. 94971. g6 853

gs h/. go 262. 165 097. 101 413 und Joi 368 à 190 Thlr. = 3

60 055. 657 622. 2871. S0 278. 82 989. S4 300. 88 335. 21 904. 93 681. 95103. MN 682

60 116. 68 543. 72 882. S0 332. 82991. S4 718. 89 079. 22985. 94 253. 95 731. g8 068.

100182. 100 546

58 359. 60 375. 71418. 6 337. S0 782. S3 261. S4 832. 89 936. 92168. 94 529. 96 422.

98569

59 245. 62189. 71 582. 77101. 81 940. S3 395. Sh 220. 89 937. M2 851. 4 558. 96 471. A8 901. 100 664.

O0 0

Ausloosung pro 1877: Nr. 253. 268. 306. 396. 2105. 2168. 3010 und 3348 à 1000 Thlr.

3000 466

Nr. 4088. 5182. 5404. 5818. 5930. 5999. 6122. 6183. 6306. 6653. 7805. 7970. 8019. 8129. g376. k 10 408. 10 925 und 11 613 à 500 Thlr.

Nr.

12325.

14 692. 16559. 21487. 30395. 37118.

S 42211. 59 912. 57672. 60378. S5 0980. 726. 5. 74271. IS 662. 83 M4. 85 204. 87962. gI 574. g3 732. 95 192. Q 228. 98 906

100 052.

12598.

15 445. 15 928.

17 821. 21993.

12 822.

18479. 23 889.

13141. 16911. 18771. 23 910. 30419. 30 730. 31 913.

14597. 16384. 19544. 26 Q2. 34 396.

39056 und 39 600 à 200 Thlr.

43 937. 51 571. 57 808. 61 521. 67 486. 72785. 75 128. 8 974. S3 O28. Sb 648. S8 812. 92181. 93 749. 26 069. N 441. 98 M2

165227.

45786.

54 921.

58 415. bl 926. 68 0932. 72863. Ib 823. 9 467. S3 396. S7 234. 88916. 92 989. 93 969. 96 527. N 42. 28 213

17649. 55 299.

59 683.

h3 428.

b9 926.

3 791.

IIgS7. 79 863.

S3 560. S7 288.

89117. 93 258. 93 974. 96 541. 97 668.

98 296. 100 6658.

49030. 57134. 60 372. 54 177. 70 590. 41389. 77271. S1 286. S4 148. 87 891. 90 1. 93 415. 935 O2. 96 625. M671. 98771. 100 700.

Nr. 5 1447. 7379. 7901 und 8216 à 200 Thlr. * 101 468. 101 501 und 101 523 à 100 Thlr. 60.

HR. von den Dortmund-⸗Soester Prioritäts- Obligationen I. Serie.

Augloosfung pro 1873: Nr. 153. 409. 990. 6483. 7258. 8476 und 10 974.

Ausloosung pro 1874: Nr. 2049. 2097. 8384. 9501. 10 975 und 12229.

Ausloosung pro 1875: Nr. 572. 6847. 7360. 9440. 10 800. 12204. 12419 und 12775.

Ausloosung pro 1876: Nr. 1914. 2696. 4065. 4120. 5395. 6069. 6270. 6466. 6809. 7190. 9400 und 12043.

Ausloosung pro 1877: Nr. 1939. 2347. 2572. 3395. 3446. 4225. 5480. 6042. 6446. 6448 8564. S726. 10 537. 11 895. 11936. 12027. 12546. 6. . 13 6

von den Dortmund⸗Soester Prioritäts⸗ Obligationen II. k

Ausloosung pro 1877: Nr. 649. 857. 1046. 1705. 1728. 2396. 2988. 3067. 3406. 3573. 4078. 235. 4572. 5903. 5928. 6387. 6551. 6722. 7244 78513. k 9571. 9909. 9965. 10 210. 12 024 und . von den Düsseldorf ˖ Elberfelder Prioritäts⸗

Actien I. Serie.

Ausloosung pro 1876: Nr. 395. 798. 1153. 1755. 2096. 5371. 6376. 6533. 6573. 8770 und 9975.

Ausloosung pro 1877: Nr. 17. 784. 908. 3335. 2788. 4164. 4273. 4386. 5459. 6757. 7273. 8155. . 3 6 . von den Düsseldorf⸗Elberfelder Prioritäts⸗

Obligationen II. Serie. , . pro 1875: Nr. 633. 1264. 1892 und

Ausloosung pro 1876: Nr. 356. 576. 1052. 3246 und 3782.

Ausloosung pro 1877: Nr. 554. 733. 1546. 1670. 2426. 2728. 3332. 3518. 3925. 3956 und 3988. m,. von den Aachen ⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗

Obligationen: J. Emission.

Ausloosung pro 1874: Nr. 3721.

Ausloosung pro 1877: Nr. 437. 1104. 3849. 3975. 5355. 5878 und 7998.

II. Emisfion.

Ausloosung pro 1875: Nr. 8600 10410. 12061. 12 159 und 13 343.

Ausloosung pro 1876: Nr. 8549. 9g864. 10027. 10398. 10444. 10612. 11 322. 11457. 1240. 13 964 14 542 und 15131.

Ausloosung pro 1877: Nr. 8145. S665. 9015. 9401. 10976. 12 837. 12 959 und 13 962.

III. Emission.

Ausloosung pro 1872: Nr. 20201.

a,,, pro 1873: Nr. 17575. 18545 und

Ausloosung pro 1874: Nr. 16 659 und 19768.

Ausloosung pro 1875: Nr. 16182 und 18 957.

Auslocsung pro 1876: Nr. 17192. 18951. 19376. 21 977 und 21 978.

Ausloosung pro 1877: Nr. 16098. 16277. 16311. 17 248. 17761. 18933. 20 871 und 23 301. m. von den Ruhrort Crefeld-⸗Kreis⸗Gladbacher

Prioritäts⸗Obligationen: J. Em ission.

Ausloosung pro 1873: Nr. 419 und 1015.

Ausloosung pro 1875: Nr. 984.

Ausloosung pro 1877: Nr. 9. 53. 60 und 860.

IJ. Emission.

eren pro 1874: Nr. 3246 und 4723.

Ausloosung pro 1875: Nr. 3243.

Ausloosung pro 1876: Nr. 3356.

Ausloosung pro 1877: Nr. 3661. 5107 und 5439.

III. Emission. k pro 1871: Nr. 7776 und 12668.

Ausloosung pro 1872: Nr. 10 817.

Ausloosung pro 1873: Nr. 13 266.

Ausloosung pro 1874: Nr. 10 879. . pro 1375: Nr. 6086. 10 873 und

Ausloosung pro 1876: Nr. 7503. 7895. 9784 und 12905.

Ausloosung pro 1877: Nr. 5857. 5877. 7258. S495. 9091. 11743 und 13 384.

Die Inhaber 6. Obligationen werden zur Ein⸗ lösung derselben wiederholt aufgefordert.

Die seit Crlaß unserer Bekanntmachung vom 16. Juli 1877 zur e, . gekommenen ausge⸗ loosten Obligationen, nämlich:

I) Bergisch⸗Märkische J. Serie à 100 Thlr.

198 Stück.

2) (. . II. . à 190 Thlr.

304 Stück. 3) 2 . III. x 32 Emi sion à 109 Thlr. 680 Stück. ö ö le,, à 10090 Thlr. 7 Stück. 1 2 2090 8 IVI. Serie à 500 Thlr. . Stück. à 200 Thlr. 2 , V. Serie à 500 Thlr. 29 Stück. à 200 Thlr. 144 5, ,, VII. Serie à 1099 Thlr. ; 28 Stück. à 5009 Thlr. 52 8 w 23 ö 8) Dortmund⸗Soester J. Serie à2 100 Thlr. 129 Stück. 9) ö = II. ö

. 10 Düsseldorf Elberfelder IJ. A4 ; 11) ‚. ) II.. 2 100 Thlr. 56 Stück.

100 Thlr. S8 Stück. 12) Aachen ⸗Düsseldorfer J. Emission 11060 13 ö ö 80

14 . . z . 15) Ruhrort ⸗Crefeld Kreis Gladbacher J. Emisfion 43 Stück

, , IMU. Smĩssson

17) *. . 1

wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet. Elberfeld, den 18. Juli 1878. Königliche Gisenbahn⸗Direktion.

M* 120.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Montag, den 22. Juli

Der Inhalt dieser Beilag

Zweite Beilage

e, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Ge Modellen, vom 11. Januar 1876, und bie im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in e

Central⸗Handels⸗Reg

ster

Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie

durch Carl Heymanns re ed, .

erg, Berlin, W., Mauerstraße 63 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin „Wilhelmstraße 32, beiogen werden.

für das Deuts

chen Staats⸗Anzeiger.

1878.

etz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und nem besonderen Blatt unter 6 Titel z

che Reich. m nb

Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

Abonnement betrãgt 1 Æ 50 8 für das Insertions preis ö

Vierteljahr. ür den Raum einer Druckʒeile 80 4.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

——

Die von den Notabeln des Handelsstandes vor= 6 Wablen des bigherigen ia

ommerzien⸗Raths Heinrich Ernst Schniewind als Präsidenten, der bisherigen Richter Louis Fro⸗ wein jun., August de Weerth und Franz Ern st als Richter, und der bisherigen Ergänzungsrichter, Kommerzien Rath Karl Weyers berg, August Keetmann und August Frowein als Ergän⸗ zungtrichter bei dem Handelsgericht in Elberfeld haben die Allerböchste Bestäti zung erhalten.

6 14. Juli. (Nat. th Auf Antrag einer bekannten Liegnitzer Firma ist gestern zufolge Verfugung der Großherzoglichen Weimarischen Staats anwaltschaft bei zwei Firmen in Apolda wegen Verletzung des . ,, der ge⸗ sammte Vorrath der Nachbildungen mlt Beschlag belegt worden. Nachdem zwischen den Parteien ein Kompromiß geschlossen, dahin gehend, daß die Apol⸗ daer Firmen sich verpflichten, kein Stuck in ähn⸗ lichen Nachbildungen weiter arbeiten zu lassen, wurde der Strafantrag zurückgezogen und die Beschlag⸗ nahme aufgehoben. Wie es scheint, werden die Be⸗ stimmungen des Mu n ,. noch immer in roßem Umfange unbeachtet gelassen, obwohl die im ege des Strafverfahrens gegen Kontravenienten festzusetzenden Entschädigungen unter Umständen sehr namhafte Beträge erreichen können. Dem Straf⸗ verfahren unterliegt übrigens auch, wer selbst bei der Nachbildung „behülflich“ ist, efr. Dambach Muster⸗ schutzgesetz 5. 25.

Der Jahresbericht der Handels und Gewerbekam mer zu Stuttgart ür 1877 wird, wie folgt, eingeleitet: Das Jahr 1877 steht noch weit intensirer unter dem Einflusse politischer Verwicklungen als sein unmittelbarer Vorgänger: weder die innern Verfassungs kämpfe Frankreichs noch die kriegerischen Aktionen im Osten blieben für unsere en fr unbemerkt. Die Hoffnung gesun⸗ derer Zustände, auf Wiederkehr normaler Verhält⸗ nisse ist dadurch von Neuem gescheitert; die Besorg⸗ niß vor einem Weltkriege, die in dieser Berichts⸗ periode über unserem Haupte schwebte, konnte diese Lage nicht verbessern. Auch lokale Umstände trugen nicht dazu bei, diese mißlichen allgemeinen Verhäͤlt⸗ nisse einigermaßen auszugleichen; die Bodenpro⸗ duktion des Landes stand sogar stark unter einer Mittelernte. Die Baulust, welche so viele laß gewerbe in Nahrung zu setzen pflegt, hat seit 1 Jahrzehnten das tiefste Niveau in der Hauptstadt des Landes erreicht.

Unter solchen Vorbedingungen läßt sich von selbst kein besonders erfreuliches Bild von Handel und In⸗ dustrie erhoffen, weder von den größeren, auf Ex⸗ port rechnenden Unternehmungen, noch von den kleinen Gewerken für den nächsten lokalen Umkreig. Immerhin zeigt sich doch auch hier wie die Speziali⸗ sirung eines Geschäftszweiges und der Umfang des von ihm beherrschten Marktes eine gewisse Garantie gegen derartige kritische Geschäftslagen bieten. euge dessen vor Allem die am Platze in so hohem . ,,,. chemische Industrie, sowohl in der Farbenbranche wie in der Erzeugung von phar⸗ mazeuntischen Artikeln, und in der Veschaffung von Firniß⸗ und Lack⸗Präparaten. Dieselbe Erscheinung vollzieht sich auch auf dem Gebiete der Klavier⸗ fabrikation; nur sehr ausnahmsweise jedoch in der Eisen⸗ und Metallverarbeitung (Fabrikation von silbernen und neusilbernen Fingerhüten, von stylistisch besseren Neusilberwaaren, eiserner Möbel und blechener Emballagen); endlich die Produktion von Handschuhen. Auch der Buchhandel und seine immer zahlreicher und kräftiger sich entwickeln⸗ den Hülfsgewerbe (Buchdruckerei, Photographie⸗ druck, Schriftgießerei, Druckfarbenerzeugung) haben ein nicht unbefriedigendes Jahr hinter sich gelassen. Eine Reihe anderer Geschäfte trotz der unleugbar schlimmeren Verhältnisse des Berichtsjahrs, den Umfang der vorausgegangenen Geschäftsperiode zu behgupten vermocht. Dagegen leidet der überwiegende Theil der Eisen verarbeiten⸗ den Betriebe sehr erheblich unter dem allgemeinen Mangel an Geschäftgaufträgen, und wo ö che, wie im Lokomotiv, und Waggonbau nicht fehlen, treten sie nur in einer Weise auf, welche keine stetige

ortentwicklung der Fabrikation verbürgt. Auch die

ühlen⸗ und die Lederindustrie . schwer über die Ungunst der Zeiten. In der Baumwollvered⸗ lung sind gleichfalls bedeutende Reduktionen einge⸗ treten; eine der größten Spinnereien und Web nf des Landes, die in den letzten 10—12 Jahren durch⸗ schnittlich 15 o9 zu vertheilen vermochte, mußte sich

unter den Verhaͤltnissen des Vorjahrs mit der Hälfte z dessen begnügen.

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

achsen, dem Königreich Württem berg und * herzogthum Hessen werden Dienftggs, 6d. Sonnabenbs (Württemberg) unter ver Rubrst 29 1 3 tuttgart und Darmstadt deifentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Bekanntmachung. das hiesige Genossenschaftgregister ift zur . äFbanvfhresch Mafchingn He en schaft zu 9 1 in Folge Verfügung vom 11. Juli ch Beschlu der Generalversammlun . Juni 1876 sind die bisherigen n

e. r r. auf die Dauer von o Jahren

d.

haben wenigstens,

Die Dauer von 6 Jahren ist einstimmig be⸗ chlossen. Alfeld, den 11. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. I. Erxleben. Altenkirenhem. Auf Anmeldung wurde heute in das Genossenschafteregister Nr. 3 („Hammer Darlehnskassen⸗Berein, eingetragene Genossen⸗ schaft“ die durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 23. Dezember 1877 und 24. Februar 18738 erfolgte Neuwahl des Christian Utsch zu fen und des Christian Moritz daselbst als Vor⸗ tandsmitglieder an Stelle der ausgeschiedenen Bürgermeister Schwartz zu Hamm und Gerhard Weber zu Oppertzau eingetragen. Altenkirchen, den 11. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Altoma. Bekanntmachung.

Bei der unter der Firma Jansen K Böge zu Ottensen bisher bestandenen Haändelsgesellschaft, Nr. 541 des Gesellschaftsregisters, ist heute Folgendes notirt worden:

Die vorbenannte Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Theilhabers, Kaufmann Thies Böge zu Ottensen, mit dem 1. Juli 1878 aufgelöst. Das Geschäft wird von dem anderen Theilhaber, Kauf- mann Christian Sophus Ludwig Karl Friedrich August Emil Jansen daselbst, unter der neuen Firma Chr. Jansen Prtge etzt.

Ferner ist unter Nr. 1459 des Firmenregisters die Firma Chr. Jansen zu Httensen und alt deren Inhaher der Kaufmann Christian Sophus Ludwig Karl Friedrich August Emil Jansen daselbst einge⸗ tragen worden.

Altona, den 18. Juli 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Altoma. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 428 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Aktieng sellschaft Holsteinische Glashütten von 1873 ist heute die Beendigung der bisher bestandenen Liquidation und die Entlassung der als Liquida⸗ toren bestellten Herren Arthur Donner und Senator Nopitsch, Beide von hier, notirt worden. Altona, den 18. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Arcolsem.,. In unser Firmenregister ist heute sub !

Nr. 61 die Firma: „C. Theobald“ mit dem Firmeninhaber: Kaufmann Carl Theobald zu Cyrbach“ und dem Orte der Niederlassung: Corbach! eingetragen worden. Arolsen, den 17. Juli 1878. Fürstlich Waldeckisches Kreisgericht.

KRerlim. Handelsregister des Königlichen , . zu Berlin. ufolge Verfügung vom 20. Juli 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 6. 3416 die hiesige aufgeloöfte Aktiengesellschaft in rma: Färberei und Appretur ⸗Anstalt Berlin⸗ Schönwelde, Akttiengesellschaft, vermerkt steht, ist eingetragen: Die Liquidation ist nach Anmeldung des bis⸗ herigen Liquidators beendet.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4302 die bienfs; Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für öffentliches Fuhr wesen vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3 Juli 1878, der sich in beglaubigter Form Beilageband 43533. Blatt 118 und folgende be⸗ findet, ist 8. 5 der Statuten verändert. Das Grundkapital ist auf 1,800 900 Mark, zerfallend in 6000 Acetien zu je 300 Mark, festgesetz!.

In unser ,, er, woselbst unter Nr. 5823 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Nene Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Direktor Kaufmann Bendix Bernhardt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Emil Friedländer zu Berlin ist als Direktor in den Vorstand eingetreten.

Die vorgenannte ö . hat dem Ju⸗ lius Ruhemann zu Berlin Kollektivprokura derart ertheilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit n, der Direktoren die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4020 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6418 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schlochaner C Eisner

vermerkt steht. ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelost. Der mann Eisner zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

Gesellschaftsregi woselbst unte ö

Kaufmann Her P

C. * Lehmann, mit ihrem Sitze zu Striegau und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: 6 Zweigniederlassung in Berlin ist aufge⸗ oben.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: / A. Streichenberg begründeten Kommanditgesellschaft e e Geschäftslokal: Berliner Viehhof) ist der RWeans en Carl Friedrich Albert Strei b a— berg zu Verliz. ;

Dies ist in unc R s üschaftsregister unter Nr. 6648 eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 1843: die Firma Adolf Mener. Firmenregister Nr. 10010: die Firma A. Streichenberg. Berlin, den 29. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen. Handelsrichterliche machung. Nachstehender Vermerk: Fol. 381. „M. E. Biener in Bernburg.“ Diese Firma ist seit dem heutigen Tage er⸗ loschen, . ͤ ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 17. Juli 1833. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Mayländer.

KEleek ede. In das Handelsregister des Amt gerichts Bleckede ist heute eingetragen:

Auf Folium 12 zur Firma A. Fratzscher in Bleckede: .

Der Firmeninhaber, Kaufmann Carl Friedrich Adolf Fratzscher, ist verstorben, die Firma ist erloschen.

Auf Folinum 45:

Das bislang unter der Firma , . in Bleckede betriebene Handelsgeschät ist nach dem Tode des Inhabers mit Aktivis und , auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm

ratzscher als neuen Inhaber übergegangen, i. . dasselbe unter der Firma, W. Fratzscher“ ortsetzt.

Bleckede, den 18. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. Rosch er.

Bernmhurꝶ. Bekannt⸗

Kress lan. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1483 die durch den Austritt des Kaufmanns Naumann Berner aus der offenen ,, , , . Julius Friedmann hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 4952 die Firma Julius Friedmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Friedmann hier ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 17. Juli 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtbeilung J.

Eresluam. Bekanntmachung. .

In unser Prokurenregister ist Nr. 1083 Ernst Schmidt hier als Prokurist des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schmidt hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 3722 eingetragene . Friedr. Wilh. Schmidt heute eingetragen worden.

Breslau, den 17. Juli 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

res lam. Bekanntma ung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4838, die

Firma: Bunzlauer Brauerei Tivoli S. Zimmermann betreffend, 1 ermerk: Die Zweigniederlassung in Breslau ist auf— gehoben und die Firma erloschen, heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rxeslam. Betanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 15091 die durch den Tod des Kaufmanns Gustav Albert Frenkel erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft G. L. Frenkel hierselbst und in unser k Nr. 4963 die Firma G. A. Frenkel hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Dehnel hier eingetragen worden.

Breslau, den 17. Juli 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rr oieh. Handelsregister

der Königl. wee, . eputation zu Broich. Am 16. Juli 18753 sind in unserem Firmenregister

feen Eintragungen erfolgt:

2. Bei Nr. 75, die Firma Fried. Aldenhoff

„Die Firma ist, nachdem der Inhaber Friedrich

Aldenhoff gestorben, durch Erbgang auf den

Destillateur Wilhelm Aldenhoff zu Broich über⸗

han en, weshalb dieselbe hier gelöscht und sub 433 neu eingetragen ist.“

II. Unter Nr. 433:

Die Firma „Friedrich Aldenhoff“ und als deren Inbaber der Destillateur Wilhelm Aldenhoff zu Broich bei Mülheim a. Ruhr.“

KEroleh. . der Königl. Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich. In unser Firmenregister ist unter Nr. 434 die Firma Gustav Saß zu Mülheim a. Ruhr und als deren Jahaber der Kaufmann Gustav Saß zu Mälzeim a. Ruhr am 17. Juli 1873 eingetragen.

Rroleh. andelsregister der Königl. Kreisgerichts-Deputation zu Broich.

Unter Nr. 147 des Gesellschaftsregisters ist die an 2. Juni 1878 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaf Ruhr & Hoffmann ju Speldorf am I7. Juli 1878 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt:

1) der Schreinermeister Heinrich Hoffmann zu Speldorf, . der Zimmermeister August Kuhrt zu Spel⸗ orf.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gen If te. für sich zu.

Broich. Handelsregister der Königl. n. ts⸗Deputation zu Broich. Am 16. Juli 1878 ist in unserem Gesellschafts⸗

register bei Nr. 139, die Gesellschaft Johann von

Kamp zu Mülheim a. Ruhr betreffend, folgende

Eintragung erfolgt: Dl i heschafterin Anna von Kam ist gestorben und sind die Geschwifter Elise und Catharine von Kamp alleinige Inhaber der Gesellschaft geworden. Dieselben setzen die Gesellschaft in der bisherigen Weise fort.“

KRrommerg. Bekanntmachung. zi unser Firmenregister ist unter Nr. 777 die rma:

S. Iltz mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Iltz hierselbst zufolge Ver⸗ fügung vom 17. Juli 1878 am 18. Juli 1878 ein⸗ getragen worden. 2 den 17. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Cohblemz. In das Handels⸗Register des hie⸗ sigen Königlichen Handelsgerichts ist heute einge⸗ tragen worden:

1 unter Nr. 3376 de Firmenregisters, wo der zu Coblenz wohnende Kaufmann Mathias Joseph Schaitter als Inhaber der Firma „M. J. Schnitter“ mit der Niederlassung in Coblenz eingetragen steht: daß das unter dieser Firma betriebene Handels- geschäft mit dem Rechte, die besagte Firma beizu⸗ behalten, auf die nachbenannte Handelsgesellschaft übergegangen ist;

2) unter Nr. 762 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „M. J. Schnitter“ mit dem Sitze in Coblenz, welche Ge⸗ sellschaft am 15. Juli 1878 begonnen hat und deren Gesellschafter sind die beiden Gebrüder ö 6 Schnitter und Hermann Schnitter, Kau leute, zu Coblenz wohnend, von denen jeder einzeln berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten;

3) unter Nr. 443 des Prokurenregisters das Er⸗ löschen der Seitens des oben genannten Mathias Joseph Schnitter für sein unter der ,, bestandenes Handelsgeschäft seinem genannten Sohne Ferdinand Schnitter ertheilten Prokura.

Coblenz, den 16. Juli 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Coblemæz. In das Handels⸗(Gesellschafs⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist unter Nr. 763 eingetragen worden die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma „Geschwister Castor“ mit dem 866. zu Münstermaifeld, welche mit dem 13. Juli 13878 6 hat. Gesell⸗ schafterinnen sind: 19) Agnes Castor, 2 Margaretha Castor und 3) Irming Castor, alle Drei ledigen Standes und ohne Gewerbe in Münstermalfeld wohnend, von denen Jede einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Coblenz, den 18. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Coburg. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde am 8. Juli d. J. zu Hauptnummer 56. getragen, daß in der Generalversammlung des , n, , zu Coburg, ein⸗ getragene Geno J. aft, vom 19. März 1878 die bisherigen Vorstandsmit glieder desselben, nämlich: 1) ya ,, Hugo Böhm von hier, Vor⸗ ender, 2) Hr e acer Heinrich Ii cher von hier, Kassirer, 3) Schuhmacher Friedrich Luthardt von hier, Controleur, wiedergewählt worden sind. Coburg, am 15. Juli 1878. Herzoglich 3 Kreisgericht. Dr. Otto.

Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handelt . i hn bei Nr. 63 ke merkt worden, daß die von der bei Lebzeiten in

Cöln . gewesenen, nunmehr verstorbenen Handelsfrau Julie, geborenen Salomon, Wittwe

. .

/ / /

eute

ö