1878 / 172 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. 9. e. lg Basis ge u in elf nbrtiz, Hochofen werk, Hammerschmiede und Bierbraug. J melnen Krank sonders in der Behandl Kinder · Schriftführer lzeten Hei zur liberale Majoritat Rag hereits zuper⸗ wen. Abschlusse einer österreichisch türkischen 6 nn, , nn, ng, eg Ferne e 6 39 - un ankenpflege and besondert n ren mer, n msenlten Petz dg; r ersten de . 3 **. n, . g 3 2 . 3 * , , . die ihrer Natur nach eine totase oder theilweise krankheiten ö auf dem Niederwald schließt mit

all h A Q 6. n ö 2 ? 1 . . 1 1 7 * 2. 6 = zu ! n ; der Verle erwarten lassen, und 449 Unfälle, aus Das Acbeitsfeld, lches die Diakonlssen des Oberl 8 38764 90 wur nommen hat, Vittel. Amerika. Mexiko, 13. Juni. Der fünf⸗ cheint somit, das Elasmotherium eine gewisse Aehnlichte welchen sich für die Verletzt ten nur 2 vorübergehende Gewerbs. in einem . e n, . = sst die . .

; Aenderung bei tägige Aufenthalt S M. S „Leipzig? in Mazatign, mit bem Nabborn der Vorwest gebar bal. Darlh dife Entree, unfähigkelt pragnostihiren lit, zefammen Ci ne sle angemeidet. leine ig ne, nenn erf, vo ggehä et, Jahren durch die Klein ;

Belgien. Brüssel, 23. Juli. (W. T. B.) Die wo ge Korvette am 22. April eintraf, hat unter den dort eineg 19 fr ist . ntwerpen, 3. Juli. (B. T. D) Wolttautti gn. Ven kinderschulz als Hüälfzanstalt der Familienerziehung und die mit itil. n i g e f n m n, m. außerordentliche Session der , . 4 . 5 . 64 6st I 53 4 2 ; 33 ** Ge ge, r . 2 rn 23 ,. von 1327 B. Chili⸗ e, ,,, n, m, mr knee; . eine Reihe von kleineren Kunstwerken hervorgegangen, die um der ohne Thronrede des Königs eraffnst werden. Die Depu- Alles auf, um den Hffigieren umd Mannschaften = e die an ; zul di 66 cher hhaebee, men, niederen sinslnesöweig: scnen zu Hrunde liegenden Sbserte e nene mn, m, nde begann ͤ a. die gl en,. halt so angenehm ale möglich zu machen, In dem Verkehr w . n 3 . 16 2 . 56* . . e ,, dier n enff, ir Häöfchen Aus führung Veachinng verdichnen land ihn e m g a

Gro sᷣbritauni d Zeland. Londen, 26 Juli. Seärüönmähhanten hide borgen afin her nlighteiten ihnen ge, , n gem ge. gelebt. uf die r nn. Där n, o' de, eerlaust?a le ge,, neren, ve fe, Gr n , , e , ,, ,,,, ck e,, e woe e be de de,, 1 n, , ,, , , , , ,,, , d, ,.

u r h eöen falls den Ho enband⸗Orden verliehen. deutsche Marine. e . 2 . 65 t t eh. 51 —— f 66 16 8 Verkehrs Anstalten. a sesch ul zan in der Leitung e nes Jungfrgwenver ins eineg Flic. nde Kaiferg nnd Königs. Mae stät, nd m mer len, ,. ns ] nicht geringerer Freude wurde d „Leipzig“ am g ischen Periode zu thun hat, welche die Biluvialzei ge und eines Nähvereins, und besuchen und pflegen die Kranken und die Ei ]

In der en Sitzung des Dberhau es verlangte 29. pril in Guaymas grüßt, wo bisher die deutsche nannt wird. Southampton, 23. Juli. (W. T. B.) Der Dampfer Urmen der Gen ne zum m m, sonein f it an en ie Eigenart und Bedeutung der Monarchen treffend charakterisiren⸗ Ca own k Mittheilung von Details über die finan⸗ Rrie flagge noch a erschienen war. Zum allgemeinen Ve⸗ Der neueste Roman von Berthold Auerbach: Lando— des Nordzeutschen Llayd Straßburg st Hier eingetroffen. da mn glei. emeinde in Nowawes, nen Zeit und Kra den Auffassung. Besonders wohl gelungen ist die Statuette Sr. zielle Abmachung mit der Pforte in Betreff währte der Aufenthalt der Rae ll Korvette da⸗ lin von Reuters höfen⸗ wird Milte September dieses Jahre . . Juli. (W. T. B) . , st⸗ Bis jetzt sind 14 Schwestern an Kleinkinderschulen mit Ge—⸗ r * ieee. 24 2 irn ; ö. ĩ , CEyperns und betonte bei seiner Anfrage, daß die Berichte eibst nur zwei Tage, da diefelbe bereils am J. Mai ihre im Verlage der Gebrüder Paete!l hierselbst erscheinen. ö dampfer , Wieland“ ist heute Morgen hr hier eingetroffen. mein depfsege station irt worden, und jwar 7 in der Propinz Branden. Sen ,, 44 Nan gen 22 i 2 6s 2 * r n, e, i r ir nach Japan über Honolulu fortsetzen mußte. and. und Jorstwirthschaft. ,,. ,, Ich, . ee , 1 . e gte e, e ee . ae dn ein, mit

] Inse 2 ; . i . ) ö 2 orischen Reliefs, den Emblemen der Kaiserwürde n

land Kosten von Millionen indolvire Der Marquis of Sa⸗ Süd-Amerika, (Allg. Corr) In Peru ist ein neues Nat ⸗-Ztg) Nach dem Beschlusse des Comités für die hiesigen Berlin, 24. Juli 1858. j . 2 . 2 . z * * 2 Sphlcsten der deulschen undes staalen gef äter Hen n n en mn lis bury erwiderte darauf: die Regierung habe bei dem Abschluß Mini sterium gebildet worden, welches wie oh zusammen⸗ Mastvie Fanz stel lungen wid dl! nachste (6) Aug ftellung! n Königlich Preußtsche Lotterie. * * in 3 ö r ö ö ei 6 g 1 in Leg. ala n Pferde als obersten Kriegsherrn. Za diefer Statuette wird der englisch⸗türkischen Konvention den Zweck verfolgt, der Pforte esetzt ist: Dr. Bayza, Minister des Innern: Pr. Pazos, Justiz. 4. und 15. Mai 1875 hier stattfinden und nach Ablauf dieser fünf 8 Gew n Ti t * en n, 2 . en 6 r ö * h und 1 auf Wunsch ein tischartiger, reich ornamentirter , geliefert , BVerlust zuzufügen. Die Details sber die Ver⸗ Min ister; Dr; Trigozen, Minister des ziuswärtigen; General. jährigen Verfuczzern die terdtel enn, werden, ob einer jahrlich (Ohne Gewähr.) ndr ren ,. usta ö 36 . 4 * Fin anderes kleineres Perkraitbildwern stelt Se. Majestät cbensallg handlungen für die Konvention 26 erst mitgetheilt werden, Lacotera, Kriegs und Marine⸗Minister; Señor Carmaga, oder in längeren Zwischenräumen wiederkehrenden Ausftellung der Bei der heute fortgesetzten Ziehung der vierten Klasse Gi 5 n ien i fn 2 . e 2 h ischen, m. in Gala, aber stehend, in ungezwungener ,. dar, ähnlich wie 2823 der Bericht des General Wolfeley eingetroffen fein Finanz Minister Die konstitutionelle Konvention von arr. 2 3 6 * ,, ,, 2 47 168. 3 2 , fielen: e l ee m ,,, im 1 ar. e g en , ,. . , ü i d ecuador hat erklärt, daß die Nepublik sich im Kriegs- Erhoͤhung der Prämienpreise ein Defizit von ergehen, welche ewinne à auf Nr. 69 575. 87 122. kinderlehrer innen. üldet zu werden; I5 n h neben logen, dis ibre Obie te n,, , , , , , , n ,, en e ern, fen, , n , , 2 Zunghme erfahren würden. Lord Granville tor für einen unbegrenzten Zeitraum ernannt. Die Kon⸗ heulen den Abänderungen beibehalten, ag gen err gan bun, ö,, , 9 * 6 Nr. 12 646. 14 8256. 39 728. ö re ee, . a tz ö. rn, nr, n gan beiden Reitergruppen von Kiß und Wolf auf den Treppenwangen äußerte sich mißbilligend ö. das von a, befolgte 23 ö ö, en, , 6 der 6 * 2 . heren, ö Inu nft der Aussteller jede be⸗ 44 23 8 . wd . geruhten gnädigst das Protektorat über die Anstalt zu über- unsereg Museums und hübsche genrehafte Kunstwerke.

em der Geheimhaltung in einer solchen Angelegenheit, latur vorläufig für null un nichtig rachten, und ihre liebige Anzahl von Thieren ausstellen kann. !. ir. 336. ! ; K ö ; ͤ . 2. 16 noch nachdem bel enz ane f; n Sitzungen verklagt. Die für diefes Verfahren angegebenen X. Der. Gesammtęinschlag an Derbholf in den Revieren 5536. 7227. 7916. 10 765. 14590. 14 829. 15 220. 18 60365. uff ,, r . vn eden Tagen vom 4. kis 7. August wird in Weim ar die

i. Earl Beaconsfield erklärte darauf, die Geheimhaltung Gründe sind, daß Tepozi, ein ehemaliger Insurgenkenführer, der Gräflich Stolbergischen Fufpektion Wernigerode 18512. 22 865. 27 86566. 31 458. 34733. 35 442. 35767. . 6 ö e sGauptversammkung des deukfchen Geomterverein? än, ,, ] 6g t betrug;, nach dem Jahresbericht der Handelekammer ju Halberstadt 36 56d. 37 7586. 39 718. 39 966. 1406. 44575. 48 329. Kn hellen unsztes dentschen Vaterighde immer mehr Fefuche um stattfffben. ,, , s ner n g, d, een. , ,,,, e . J orte nicht auf der Grundlage ungenügender Information eru befür = ; z . = . . . ! . endung von Lehr und Gemeinde⸗Diakonissen eingehen, beschloffen wir ; i. 6 z , & ung Hh mn ge baren r, meter, sz ghn Sigl 466. 76 43. Sa zr. S6 47. S6 is. n nee tian, ee, Te gu ne nl hee fer , . ,

twort. Nur so vi

abgeschlossen worden. Er hoffe, daß diese Information binnen lLution ausgebrochen; das Huartel in Ämbato wurde nieder ,,, P ines grö ; wel il i ĩ . , . = ; 90141. 92016. 94 261. 60 = 60 Diakonissen, für eine Krankenftation, Bibligthek u. A. m. Fenn . e, 2 ,, 24 J r, . ĩ jusammen M. i 7m, was bei einer Gesammtfläche der in Betracht 37, Gewinne . 18500 é auf Nr. 566. 1045. 1727. Fieten sollts, unh kausten n Nowamet eim Grundl für 15 000 r s 6 . i, e er, n, 3 wnne. Dbald weitere b ü Heal 9g hi ignetft Afrika. Marokk o. Berichte aus Cas ablanca, vom kommenden Forsten von P. E. 12 700 ha eine Abnutzung von ca. 441. 7142 7706. 11164. 17914. 18071. 22 1760. 22 987. Mit dem Bau selbst wurde Anfang August des vorigen Jahres be⸗ Eh gefunden, zwei andere wurden derlitzt 3 t . ob die Regierung bie geeignetste ö 5 6. nen ien, 1j . gen der ö ; der 41 esu ug ö. 9 . 3 . . , * , ö 30 245. 31 572. 36 193. 35 329. 39 429. I5 56. 3 666. e, nl on . . . er ö 1 in e n der ; . ; es Sultans. erselbe besuchte am 5. die Moschee un aßgabe der vorhandenen Bestandes⸗ un atzverhältnisse ; . z ; ; ; ohen Protektorin der Anstalt und unter zahlreicher Bethei igung ĩ ö. h J 42 095. 42 333. 43 770. 44998. 49 075. 52 460. 54 159. von Nah und Fern das Richtfest des neuen Sberlinhaufes. Bohl Aus New Vork wird unterm 20. d. M. per Kabel gemeldet 2

Unterhause überreichte der Schatzkanzler j . di ouverneure der rovin en owie die als eine normale nicht angesehen werden, übersteigt solche vielmehr ' z 2 3 . = e empfing hierauf, die G e Provinzen, sowie d ist auf die noch in is. 56 472. 569 813. 61 329. 62470. 64 749. 80 139. 80 305. schlen uns die um Weiter al Unt zum rere nm, a eh, 3 9 ; . ue gt ; sch , . ,

Northeote eine Botschaft der Königin, in welcher Jhre mn! ; in ei ̃ um eima 2 m oder i4 im und ist . die Cinwilltgung zu der 4 erin ahkun 5 63 städtischen Behörden in einer Audienz. hineinreichenden Nachwehen der im vorjährigen. Berichte dargestellten S3 1895. 587 187. 91 726. 92545. 94891. feferderlichen bedentenden Geldmsttel noch größtentheils, allein wir Krnchfränzm' ehh Grad (Gihren hei Ge beben wien r nch n. erzogs von Connaught mit der Prinzessin gou? ] e Schnee und Windbruchskalamitäten aus 1875/78 zurückzuführen. 66 Gewinne à 600 M auf Nr. 141. 1639. 1946. 3889. hoffen auf die Hülfe des Herrn, der unfere Arbeit bisher so ersichtlich Todesfälle durch Sonnenftich stattgefunden. ö , Aus dem Wolffschen Telegraphen-s l d gerne de hihi,, hunn. JJ , 62a , n n 36 . n illi . n ersucht. theot j ; us dem 0 en Telegraphen⸗Bureau. resulta ; 66 dageg a ? = z ĩ 22 328. 23 594. Als wichtige Greignisse für die weitere Entwi elung des Oberlin⸗ In Interlaken ist am 20. d. M. der König von? ortu⸗ J , , , , d,, , e nn ,,, , , , , d, ,, , n g, e, oer ö Saen e e 3 j * 2 * . 4 * 1 2 4 2 * 4 * 1 . 1 D . 2 ä 3 *. bringen werde. Dilke kündigte ein Amendement zu dem⸗ „Diritto“ meldet, 1 der deutsche, Botschafter von Keudell, mehr alg dem r normalen Jahreseinschlage entspricht. ,. . 83 5 . ö. 6h. 9 . 9 . . 3 dem Wesen und den Aufgaben Les Oberlinvereins; Y die Wahl won Die GCöln. 6. schreibt us Cöln, vom 18. Juli: Das

selben an, in welchem ausgeführt wird, daß es vor der gegen welcher sich in dem Bade Casamicciola befand, hier einge⸗ Daß der Nutzholzantheil beim Nadelholz mit 480, gegen den z ; j ö . rauen in den Centralvorstand, da die Oberlinsache in erster Linie Ga stspie l der auspielergesellschaft vom Berline? Stadt wärtigen Herrschaft keinen konstitutionellen Präzedenzfall für troffen und hatte eine längere Unterredun mit dem Minister⸗ des Vorjahres um 105,9 gewichen ist, kann in Hinblick darauf, daß S3 lz. S3 512. 83 745. S4 912. 65 5566. S6 378. 69 ö. eren, ist; und 3), der Eintritt der Vorsitzenden des ĩ s j ö 8 . 2 z ö die in isr7 zum Aufhleß gebrachten Schneebruchbestände meist de 70 996. 9267. 1 1153. 72 3357. I3 145. 77 742. 78 667. Vaterlaͤndischen Frauenvereins in den ge er, wodurch k . n. . .

be d d gin e rs 3 n g gbr, a nen 1 ,,,, geringwüchsigen Brennholzbeständen angehörten, während man die 8 326. 79 8655. 80 396. 81 984. 82 809. 86 689. 88 889. die zwischen den beiden Vereinen bereits bestehende Berührung eine Erfolg gehabt, wie Anfangs. Namenffich haben ter und Sohn setzte die Debatte über die darin enthaltene Forderung auf ahr eien. e wpinioi die Aaitan . tali werthvolleren in erster Linie vor dem Verderben und dem Borken. 90 036. 90 888. 92 960. 93 255. neue Förderung erfahren hat. Wenn wir ung fo vergegenwärtigen, von Dumas, Die alten Jun efellen? von Sardou und Der nächsten Donnerstag fest. Der Un . atss . i ,,, re ,, 13 ora n ü n ee, schützte und daher schon in 1876 aufarbeitete, nicht Wunder . Ei 3. . Herr 9 . e . 31 Oberlinsache eignet Veilchenfresser Von Moser, nd ü. diesen Stücken Hr. Karl Minen

1 ; . e z ; IU, unrichtig. nehmen. (. x ü ; , w ö . . : ? . Baur te erklärte zuf eine Anfrage des Deputirten Nylands: Ez sei keine derartige Note hier eingelangt. Die italienische Beim Laubholz ist eine Erhöhung des Nutzholjantheils um 5 ß Ferch br Jie gründung, Verbreitung und Or— 1 sladn n le g freu fe r r, Offer ü ,, 3 . af ib te e n er ng . bel erg ü ge .

außer dem bereits vorgelegten Anhang zu der englisch⸗ Regierung sei vielmehr etwaigen Beschwerden Oesterreichs zu⸗ zu konstatiren. ganisgtion des Oberlinvereinz End über die Aus bil⸗ übrig, da die Vernachlässizung und Verwahrlofung auf dem Gebiete ier ĩ 2 tür ki 6. Konvention sei kein weiterer vorhanden. . vorgekommen, indem sie ihre Mißbilligung über die Vorgänge Angesichts dieses relativ bedeutenden Angebots von Brennholz; , Fehr, und eme in de- Diakoniffen im Sberkin- der frühzeitigen häuslichen Erziehung zum Theil in Folge unserer ,,, ,, ug eri g. . .

4 716 z ; . . ; ; in ö f ; Nowawes bei Potsdam. j 5 ; sei nicht beabsichtigt, den weiteren Schriftwechsel bezüglich der Letzten Tage kundgab und die Versicherung ertheilte, da einem ohnehin überflutheten Markte gegenüber, auf den Überdies ein hau se zu ; ͤ ganzen gesellschaftlichen Zustände und der durch sie bedingten Be— Spiel dieses Meisters sspiel ĩ J . dieser Konvention vorzulegen. Dem Deputirten Harcourt er⸗ die in, ,. an ien ae rde . uicht en h bit 3. gelinder Winter. Billigkeit der Surrogate für Brennhol; und die k . . bei * Oktober⸗ einträchtigung und Auflöfung des Familienlebenz besonders im Stande . 6 ,, mi afhalen 3 JJ , n geen gene e ';; , , , ,,,, , , , , England ergreife nur in dem in der Konvensign vont 4. Juni schiber Erfrankt. Maßstabe eintreten. kern allen n' Berhkelttnß ünd Srzagisetion ker helft. Ehzieinng für bas Reich Hoitez aufwachen mehre gende? In e b ern, Gil i e ere ,, r

gesfündet, Der iam, Sbersinderein, wurde, gemäht, seine ganze spätere Charakter ⸗-⸗Entwickelung in Zeit und Ewigleit Hervorheben, und unser Beifanl gilt dem Ganzen. Unter den Herren

im weiteren Verlaufe der Sitzung auf das neue Preßgesetz ; u räumen, nicht nur zu einer allgemeinen Herabsetzung sämmtlicher pflege ; ; ? rennbolzpreise um 333g, sondern auch zu dem Entschsusse schreiten 36 Dl linen b'tz rangelische pserter der Ste nihais (Clfah) in sind; und da es anderersests den Gemeinden an weiblichen Kräften dürfen wir vielleicht Hrn. Mejo besonders nennen, der in feinem

hin, das ö eing hend lritistti; m non Cha than ist der gunst Wöissen schaft und Literat ssen, Tier lammtlichen / Horra che eM ere m, Cern, Gemeinschaft mit seiner kreuen Gehülfin Louise Scheppler, der Vater h die Arbelen d ö . 9 2 ; 1st, e eratur. müssen, die sammtlichen Vorräthe der oberen Reviere zur Verkoh⸗ * ; i . der ehlt, die für die Arbeiten der dienenden Liebe: Leit von Sonn⸗ ñ ötzli ĩ JJ , , , , ,, J ,, ,,, ,, , 1 . wohnlie ; 6 ; z urg lediglich im Interesse der Forstverwaltung wieder einzublasen. . . ö erbreitung guter riften u. m., geschult und disziplinirt sind, winnender Anmuth wiedergiebt! J dieser Bezieh tlich söräßten, Set Fehrihr ware läglich mehrere Stunhen Fäsitgnsötn s, bete ästerben, Her Berl eer bäl es Pan In ken von ber Firma J G. Hering é Go Kehr,; , , , . über die gewöhnliche Arbeitszeit hinaus gearbeitet, und der n, . . . . Boden gar Sägewerken zu Wernigerode wurden in a . Jahre . Thätigkeit für die Oberlinfache erbauen konnte, wurde durch die in 3 ihrer . r., für ee rn ehen, Chick 63 . k zi, ,. 1 . dee ,, J . a] edle selbe zur Grundlage einer patho. So Gh cum, Nutzhölzer aus den Gräflichen Forsten? verardeltet und delten, rianmslung erfolgte Kenstituirung eines Centralzorstandes meinde und Kirche verkannt und gering geschätzt wird! Damen fanden und gerd fen! 3 Beifal. ;

dafür gezahlte Extralohn belief sich wöchentlich auf mehrere ; ĩ ; tali ; e , ns, d, r, ee, z,, , , e , s. ö , d e ,,, e ĩ f kli . a,,, . / raun g. n ĩ ö ö ö ö olkes und da ohl unserer theu ĩ iegt, drin⸗ r 1 n. n e n enz dae Arbeiterpersonal allmahlich lieber den Bro neh nnd vgn Ba hin Cr. Pyritz berichtet Eigentliche Schälwälder existiren in den Gräflichen Forsten nur hause und Seminardirektor Schneider gemählt wurden. gend, den Oberlin⸗Centralverein keres gil mn de 2 . ö . au ann zu redu ziren, die- Ostsee-⸗ Ztg.. . Im Frühjiahre fließen Arbeiter auf den Grund wenige, weil fich die Bodenverhhltnisse im! Anh icht d Die zweite Grundlage für die Arbeit des Sberlinvereins war ichtigen NJufgaben thatkräfti terstũ Dies w ö! Bäder⸗Statistik. Aus der Capstadt wird demReuterschen Bureau stück der Frau Wittwe Behnke in Babbin in der Tiefe von 1 m . nur die fogenannten orberge k . . die Herausgabe eines eigenen Preßorgang, der schristlichen Klein— . Hen e räftig zu unterstützen. Dies kann auf fol⸗ untttth . be, Fenheldet. m s. Jun wur; dne Am: Km orfftechen aus mehrere Metnlist cke. din ien le mn ,. können, In den 3 Jahren i8zäsrß wurhen in den Grästichtn n kKderscht lesen bie Wäleskng even Kieinkthzer g buishriften.) Lende gegen in den Central. Perein Die Mitglieder er. Pelgte eg. Bez, Arneberg) bis 6. Juli.... nestie preklamirt, von der jedoch Sandilliss Söhne und an— 64 ichen daß ssmeinten, fertan ihr Wen anders frssten zu kannt. der Wernigeröder Inspektion verkauft: 1) Gichenrinde, aber Diem Wnsckken ron Errmpssßien ig s:; Beutsciand, vertrete balten bel zählung eines Jibresbeltragez vn mindeftenßs; das Vorbr (ecked in Schleäneig) biz Che Juni dere Rebellenführer ausgeschlofsen find. Ehnfunh San dill nnen alg mit der mühsamen Torfstecherei. Sie zerrten die schönen nicht blog fogenannte Sifbertinde aus Schälwald, fondenn auch von wurden und dazu, dienten, die Aufmerksamteit immer mehr auf den pom Central. Vorstande herausgegebene Vereinsblatt „Die christliche Büsum (Seebad in Schlesw-⸗Holst) bis Rnde Juni? Man ini eh ö. Gewinde lang auseinander, zerhieben einige Metallklumpen, vor allem start j f j ⸗. so vielfach in seiner Bedeutung. unterschätzten Zweig der inneren ein ] r . 2 Carlshafen bis 13. Juli.... w—— antinzina 1 sieben . min, 36 3 v. M, gefangen g4ber bargen sie heimlich alle die schönen Sachen und boten fie big nach ern, 8er n , e, fre, . 3 . 5 Mission zu lenken und eine allgemeinere Theilnahme dafür zu er n, dale und das illustrirte Beiblatt Kinderfreunde. unent⸗ Carlsruhe (Ob. Schlesien) bis 10. Juli (80 Nrn.) über genommen. etewayo hat eine Gesandt j ; ; . ; j ö nder nd; ichtenrinde zum urchschnittspreise von ; eltlich; 2 6 ö kJ , , , , HJ ö , a enn rer i eee , ,,,, m e, , her hem streltigen Distrlkt zu besavouiren . grblichen Kantor, Er, ene. Vehbin uch gelt muhte lich, der Aus den Fräflichen Revieren amen im Jahre 1877 zum Ver. Die dritte Grundlage für eine fruchtbare Arbeit des Oberlin. nummern Ke Vereinsblattes und von Kleinkisderschulschriften behufs Kolberg Pommern) bis 15. Juli... Er e e,, , , , , , , , ,, ,,, ,, ,n rr, ,, ,,, , , e e ne ler, ,, . werden ; j . l ö OVrn. ; ö f ? . das, ehr⸗ un e⸗ ö 2 I schloß einstimmig, dem Befehlshaber der Reichs, und Kolonial⸗ Mitglied der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Alter⸗ ,, . ö ,, meinde; Digkonissenhaus, nicht nur unter der direkten Leitung deg n, , rn eines Sammelbuches zum Bau und Unter⸗ Elmen a Gr. Salze, unweit Magdeburg) bis 19. Juli trüppen für seine während des Krieges geleifteten Dienste thumskunde in Stettin, von dem Vorfall, und belden gelang es nun, wild 3427 * if omg =0 98 1 FJentralvorstandeg die von ihm in der Theorie aufgestellten Grund? ĩ d än Dnkegböunstten, Heneral Thesigel beglebt fich in , , . , lere ner zz sehrh gen än zun ghet. der Tlennhlahzrhletezlnhen Pt stez Q linhauset, wann noch bedentente Gelbsummen erforder⸗ gie Sach jen) bis 17. Juli (dh Parteier ; ; e ö 9 2 6 ö . ö . 91 ö 1 ö 7 . ö 2 ö ö ö 2 14 Tagen nach Trangvaal. , e e w, ,, 2 80 . Stück, 460 Rebhühner zum Burchschniitgpreise von nein rn. , ,, , e r 4 durch en ven, Antheilscheinen à 109 S zum Bau des . , nn. bis 18. Juli ; ĩ ; 3 f r Ück. . . j 3brli 1 . wd wankreich. Paris, 23. Juli. (W. T. B.) Der nr en rer . 6 , . ö Gewerbe und Sandel. sondern zugleich als eine Centralanstalt durch den Besitz eines eigenen ö verzinst und durch allsährliche Ver Haßberg Eütjenburg; Schleswig- Holstein) bis Ende Juni. Marfchall⸗ Prästde nt hat zen Berliner Per tra ö. 3 3. e,. 6 eee i. w 3 lf e n ö ) . : Pre organs, durch Anlegung einer umfassenden Vereinsbibliothek und Die Anmeldungen zum Eintritt in den Central-Perein und die Heilige Damm und Doberan bis 15. Juli (Kurgöste und heute Vormittag durch seine Namenzunterschrist r atif izirt m 9 ö n nn,, ,, . wecheemnd an, Kies dem zFamb, Carr. gessricben: Die drs Hasnmtg it, Spiel, nnd Betts ftigungsmittel und durch, Pflege Uebernahme von Agenkuren, Sammelbüchern und Nntheilsscheinen ,, , . . ganz neue Form), mehreren Gußklumpen aus Fi und Jahresrechnung der hiesigen Hering gfis che rei ⸗Aktiengesellschaft einer regen Verbindung mit den übrigen Mutterhäusern ein Centrum geschicht. am einfach sten durch den unterjeichncien Geschäfts führer. Homburg v. d. H. Neg. Bez. Wiesbaden) bis 26. Juli.

Der Austausch der Ratifikationen mit den übrigen Mächten einer kleinen vierecklgen Bronzebarke mit ein 1877 schließt ̃ it, di inki ; ĩ in) bi fol in nächtler Zeit erfolgen. ,,,, . , n mn, ,,, . 4 ,, mltencbetz der Oöein, ene, din, wie Re, anf del he. i e e f, e , U et, g msn eat , dafi, ais l Werte, , Fer, Geben sl erklär, ws e ,n, Hai; vereins wurde im Mngest 35 durch die Weruffnt anes Selten. Pdessflten zu richten. Der, bezr abe gebe dazn das Wollen und baz , Italien. Rom, 23. Juli. (W. T. B.) Das Journal eine Münze anzusehen. Der eine Paglstab hat noch semmtliche damit, daß, abgesehen von mehreren her n,, ö. leren 6. f gelegt, der als G. ien len selne ö * a. ge tien Vollhringen nach seinem Wohlgefallen! on Ge ine. 6 . Juli . . Capitale“ kbmmt nochmals auf die jüngsten Dem on⸗ Hußnäthe, auch an der Schneide. Die kupfernen Gußklumpen in den Jahren 1874775 angeschafften ungeblten Netze ausgeschieden der Sberlinsache widmen sollte. J Berli, im H tral · Vorstand Lauchstädt (Prov. Sachsen) dis 15. ai,, kretionen zurück, protestirt gegen dieselben und hebt her⸗ (in Pommern ke, , die ersten ihrer Art) geben Über, worden Jund. dadurch ein Abschreibung auf dem Netzkonto von Von diesen vier Grundlagen aus wurde da große und wich des Oberlin⸗V ins 6 fn Kleinkinderschule in Deutschland. Liegau (bei Radeberg in Sachsen bis 15. Juli (134 Part) vor, daß derartige Demonstrgtionen der nationglen Würde dies der Vermut ung Raum, daß der Eigenthümer, der 38 g57 . 50. N entstanden ist. Der Ber ht drückt dle Hoffnung tige Werk der christlichen Kleinkinderschule und Gemelndepflege des Vberlin · Vereins für 66 5 * nnr K Lippspringe (Westfalen) bis 13. 3h d r der lien und diplomgtische Verwickelungen herbeiführen den kostbaren Schatz eingebüßt, selhst der. Bronzegießer ge., aug, daß diese Abschreibung den Abschluß einer Serie von Ver in Angriff genommen, und der Herr fegnete es in reichem Maße, General Feĩdmarschall NMarienbern (Sachsen) bis 13. Juli. önnten. Das Blatt empflehlt den Ilallenern an gelegentlich wesen. Der schöne und reiche Fund ist, durch seine Zu⸗ lastungen des Gewinn⸗ und Verlustkontos bilde, welche innerhalb da es n Seinem Namen und Auftrage und im Vertrauen auf Seine Vorfltzen ber ; Gr. Möllen u. Umgegend (Pommera) bis 15. Juli auf ihrer Hut zu sein, ba Grund u der Ann hn vorhan⸗ sammensetzung vielleicht der intereffanteste, der jemals in unserer 3 Jahre einen dem Werthe des gesammten gegenwartigen Retz⸗ . angefangen und ausgeführt wurde. Fast überall fand der OD chat i . Aussch Nenndorf (Reg.-Bej. Cassel bis 16. Juli.... ben fei. daß hirkter amen Demonstrat o 6 Provinz gemacht wurde, und die Herzen Bartel und Richter, der sich bestandes gleichkommenden Betrag erreicht haben, da em fh. Beschäftsfülhrer auf selnen Reifen in den Provinzen Preußen, Bran · St z ck Sg ak . 2 t 1 86 d Neuenahr Rheinprovinz) bis 20. Juli. 6 . nier jenen ntrationen In iwiduen stecken, um seine Zusammenbringung so eifrig bemüht, sowie die Eigen⸗ Fleethe nunmehr aus den besseren geölten Netzen bestehen. Der Denburg, Schlesien, ker, Hoßs and Däömprediger, 1. stelllertt, Varsttzender. von Veustadt (Holstein) bis Ende Jun 9. . als Feinde der gegenwärtigen Zustande Italiens be- ipämerin, Frau Wittwe Hehnke, bie sich desselben zu Gunsten des Fang in 1875 ist ziemlich befriedigend gewesen, durchfchnitlfich Thüringen und in dein Königreiche Sachsen bei ben Freunden dez Reiches der. Rz hricht tor, Geschäftsfüh 6 an n, mer , n, . ist über die ,, n , , m en ann, hoch en ent 121 Tonnen pro Schiff, gegen 2784 Tonnen in 1576 und 651 Tonnen Gottes freudige Bereitwill igkeit, die Sberlinsache zu fördern und zu . Gr g, r n 6 . n Polzin (Pommern) bis 15. Jul! k, . y ö. gi 6 a , g ,, . verdienen den aufrichtigen Dank aller Älterthumßz— . 3 e n ö. 9. ö. . „S pro Tonne durch 3 3. Fig . ,,, ,. 6 kretar und. Kalkulator, Kassirer, Schönebergerstr. 15 von Löper, n, nen n . 3 ie fe. . Durchreisende) in Erwägung ziehe, ob nicht gehen die bei der Demonst⸗ ation Wie r Helsingf. Dagbl. schreibt, zogen Anfan 6 dieses Jahres Bei der Magdeburger Allgemeinen Vers iche rung s⸗ deutschen Vaterlandes wohnen und, allen Staͤnden angehören; außer= J ö. the ethenfelde (Hannover) biz 3. Jalll⸗t betheiligt . Versonen die gerichtliche Verfolgung ein⸗ russische c. 9 dem Dorfe Lutchka, 15 Werst von Safepta, Aktien⸗Gesellschaft Abtheilung für Unfallversicherung— dem wurden vier Provinzial-⸗Oberfinberetne begründet? für Schlesien, ,,,, ö . Hemmer) Tes 13. Muti zuleiten se⸗ aus der Wolga ing Menge Knochen, welche von der russischen Aka.;' kamen im Monat Mai 13 Unfälle, welche den Tod der . Ostpreußen, Berlin und für die Mgrk Brandenburg. Gräfin von Alvenkkeben, Ober, Hofmessterin J. K. H. der Frau Salibrunn 8 R e ö . . demie der Wissenschaften unterfucht wurden. Außer mehreren Ueber. zur Folge gehabt haben, 6 Unfälle, in Folge deren die Beschäͤdigten Das Oberlinhaus entwickelte sich nach innen und außen immer 9m, z Ro. d Schandau (Sachsen) bis 19. Jan (id Part; Türkei. Konstgntinopel, 23. Juli. bl. Korr.) resten vom Mammuth hefgnd sich unter diesen Knochen auch ein sehr noch in Lebensgefahr schweben, 33 welche für die Verletzten vor⸗ mehr, die Schwestern desselben erhalten in zwei Abtheilungen wöchent⸗ e mn Fredrich. Sarl. Han man n, vrch e denkender den Scharbeutz (Schwartau; Schleswig- Holstein) bis Ende Juni 16 Bataillone guffischer Infanterie nn ch reicher Ar? großer Schade] von i en e, ,. Ein Blick auf die Zähne war aussich lich leben dlängliche, heiis fotale, heil partielle Jnda ibi lich einige fünfzig Stunden Unterricht in; Reiigion bnnfn Ge⸗ ,,, Hing r n f. Schwalbach Reg: Bez. Wie e i , nl, tillerie haßen Schumag befetzt; auch haben mehrere ruffische jedoch genigend um zu kon tatiren, daß hier ein Schädel von einem zur Folge hahen werden, 1b mit vorgussichtlich hur vorübergehender schichte, Katechismus, Bibelstunde, Kirchengeschichte, gußlre und. dern Saarbrůck Dr. Brückner, General- Superintendent. Schweizermühle sim Biclagrunde i. Sachfen; bis 19. Juli Civilbeamte dort die Verwaltung uitkischen Cibtf⸗ vorweltlichen Thiere, dem Flas motherinm, vorlag, von welchem Frwerbsunfähigkeit; im Ganzen 145 Unfaͤlle zur Anzeige. 6 den innere Mission, Anleitung zur Erziehung und Befchäftiznng ber 1 , e peel, ernten, göwelln Reg. Bez. Arngberg) bis 6. Jul. . en . , . fin n . ar . 6 ,, un en, 3 ö. die Zähne gefunden hat. Die 13 Todes fällen treffen 3 auf Steinbrüche, je 2 auf Brauereien, Land⸗ Kinder, Uebung der Spiele, Naturgeschichte, Singen, Klavier⸗, Har⸗ i , g . e n,, eng 1 n or . Stolvmünde 3 bis 35. , ö Ueber die Räumun 9 der rus si. hen Stellung en vor . he 3 . a i ee ö. , n . ef ,, ee f e r g hn, Di i en r n ef a 3 . ,, enpritz, Vorsigende , 9 e n ; Konstantin s pel rr , . nach der gleichfalls beporstehen⸗ juverläffigen Mittheilungen. Erst nach dem jetzt in der Wolga ge⸗ Schneidemühle; ven den 6 lebenggefährlichen Beschädigungen 2 auf der Haushaltung, die sie unter 3 der Hausmutter, und nur . . 88 6 6 i e n, Weilbach (Reg.-Bez. Wiesbaden) bis 21. Juli!! den Räumung Varnas Eitens der Türkei erfolgen soll, wird Fundenen vollständigen Schädel ist man im Stande, sich eine Vor⸗ Paugem erke, je Cine auf eine Ziegelei, Zuckerfabrik, Baumwoll! durch ein Dienstmädchen unterstützt, felbst verrichten. Hen Unterricht Graf Unruh, GeF. Regierun s- th z Weißer Hirsch, mit Qberloschwitz (Königreich Sachsen) bis lebhaft verhandelt. Die Türken münschen, daß die russischen LKellung von dem genannten Thiere zu machen, dag zu den größten spinnerei, ein Dachdeckerge chãft. e l eine Frau als Haugeltern, eine ge⸗ K . e . 18 Jul Gong Hartelen⸗ ̃ Truppen auf eine Entfernung von 24 Stunden hinter Tscha⸗ RNepräsentanten der vorweltlichen Fauna Rußlands e e Die Im Monat Juni er, wurden bei der Allgemeinen Un— Prüft Lehrerin (die Tochter des Direklorg) und Pastor Röhricht als , Werl (Reg.-Bez. Arnsberg) bis 6. Juli. Länge des Schädels beträgt 2. Fuß, die größte Höhe 3 des fall⸗Versicherungsbank in Leipzig 14 Todesfälle (4 in. Anstaltegeistlicher. Außerdem . der Anstaltsarzt, Assistenßatzt Das 25. Verzeichniß (5. 23. Juli) der durch Vermittelung der Werne ed benz bis Mitte Juli a n

osen, Schleswig Holstein, Sachsen, in Hamburg, j Regi ' = f Bötticher, Geheimer Ober ,, Rath,. 2. stellvertr. Vo Deynhansen ¶MWestfa len) vie 1g u gui

ertheilen: Direktor Ranke un

taldia zurücgehen, während die Russen nur, is auf eine ; . Suni 6 e. 226 Unterkiefers beinahe 3 Fuß und die Breite nicht ganz 13 Fuß, Ein Heatchtsen. d Kesselfabriken, je 1 in ei ü Dr; Reger vom Königli tt tsdam, ĩ i i aftẽ fi bis End 1 336 ,,, 6 , dr een le e . . 6 5 ö 6. ö. , . ö ,,,, , . , 8. . 1 . 2 w 68 y. . , ĩ nochen uf . de irn, der eine 5 zöllige Er— eselei, Brauerel, Dampf. und Wassermahlmühle, Stein kohlen erk un . „Zur prqftischendzuebildung in der Krankenpflege wird in By (Fnfel Föhr; Schleswig bis Gude Imi; ein Ministerrath stattgefunden. Die Gerüchte von dem 6 bildet, deren Umfang beinahe 3 Fuß betraͤgt. Es kann kaum d leder e n , ) Zu beziehen durch den unterzeichneten Geschäfteführer. dem neuen Darm n e , Kran kenstation e ght, leren . an Giebichen stein . dalle) bis 7. Juli (184 Nrn.)