1878 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

2 g e alteg gisenblea, ggerkmeister k—— auf Dahatef re., ln ois. 11133. 12 136. 1423 1 fm n ven der ee, 1875. Dentsch ek Neichs 2 Anz eiger

N S828 1g Gußeisen in zersprungener resp. aus Frankfurt. ein ure ichen find. ö ; 2 ß i . II. Emisston. Nr. 4526 à 1500 40 rang rter Eisen munition. Zeichnungen und Bediagungen können in obigem 3 ssi lt ir. 3er io. 20 Soo à 300o

1170 i i Beschlägen, Bureau während der Dienststunden eingesehen, auch 991 1 en ,. 1 8 gegen Kopialien bezogen werden. e. von der —— 1872. g- von der e e nnn 1876.

. J wehr⸗ und Waffentheilen, raukfurt a. O. den 23. Juli 1878. I. Emisston. . . S i ĩ ã . 3293. 4512. 5503 a i500) M Nr. 1815. 1865 à 3000 S 6 , nnr K r r e m.. r. S865. 18 1853 193 350 19 412. 21 6565 zo) und

7121 Kg Gußeisen in Sprengstücken mit daran Horwitz. * i * Emi on. II. Emission. r . Nr. 684 à 3000 M n Nr. 3878. 6531 300 M

9581 1g Gußeisen, sonstiges (Laffetenwände, . r ; issi Nr. 18698 a 1390 4 Ha. von der Ausloosung 1877. r Hieran r eien nn, ker e weint m ml Suhmission. 3 * 3926. 4851. 6635. 8098. 8857. 9197 2 . ö mn, n,. . 2 * 5 P z 3 sstbung * ; ? „Submisston auf Metalle ꝛe. Während der diesjährigen Herbstübungen der M. von der Auzloosung 1873. Nr. 3789. 5979 2 1500 4. 1 [ ren ! Ek t ͤ t ; ö ze i e

; ermin i 8 9. Divi si ̃ ; bis zum genannten Termin in das Bureau des Truppen der ivision sind zu liefern bezw. ju Enn er; gir, Sz. 629. S547. 885. 12 869. 17 39].

Artillerie. Dexots versiegelt und portofrei einzureichen. gestellen: : 1. ? ; h J 2 * ; e. . in issto n- bei d iments und Nr. 10 921. 13 116. 24 57 R 300 A 19158. 20 91 a 3) s Das Nähere hierüber besagen die Submission 1 Brod und vonrag ei den R giments⸗ un r Cin ssicn. 1I. Emisston.

i. . 1 241 ri NUeb j 24. Bedingungen. welche im diesseitigen Bureau zur Brigade Mebungen? der Infanterie vom August Nr. Mios à zoo j Rr. 2347 à 150

ĩ ĩ z kopialien bezogen bis 7. September in Bunzlau und Naumburg am r 0 1 ; ö Einsicht ausliegen, resp. gegen Kopialiea bezogen hi eptember in Bunzlau un umburg . won ber gugseosung 1874. Wie Jnkaber diele? Ybligationen wollen die Ka—⸗ * nas Akonnement betragt 1 * 3093 1j * Ai Pen mn an ö ** * 4. . 2 . Anstalten nehmen KGestellung an; J

für das Nierteljahr ; 2 n für Gerlin außer den Nost · Anstalten auch die 26 /

II. Emisston. Saarhrücken, ben 29. Juli 1878. J nsertionaprris für den Raum einer Aruchzeile 30 3 3 . * dition: 8M. AWilhelistr. Rr. 3z.

. 124. Berlin, Freitig, ö . den 26. Juli, Abends.

werden können. Qu is, sowie nhaber die ö ü ten, denen eine Kenntnißnahme der Bedin⸗- Brod, Fourage, Biktualien, Bivonakłs ol z L. Emisston. . pitalbeträge für dieselben bei unserer Hauptkasse . ——— ist, bleiben underück, und Stroh bei , . Nr. 7129. 7873. 14227. 39 418. 22 500 a 300 M hierselbst in Empfang nehmen. igt. Uebungen vom 8.— 22. September in Naumburg, . 1 h g., den 22. Juli 1878. Löwenberg und Hainau, ; Nr. 3402 à 300 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Artillerie Depot. ö. . . zur ert baten 2 . zeichneten Lieserungegegen stãnde, sowie es pro [598 ' . = . halbe ien e mines ne bes Preussische Boden-Credit-Actien-Bank. sotß3] Betanntmachung. Magazin in Lüben zu empfangenden Brodes und ͤ * . Bi eeiefe rug. Cee, Benn ähärfisscn: l nach den Kanionnemetis ind den Bi— Verloosungs- Amzeige. . z - 2 - . für die an den diesjährigen Herbstübungen der . Bell, . ; Bei der hente laut §. 27 des Statuts stattgehabren Aunloosung von 45 und 5osoigen unkünd. e e i ch. ompagnien, Etcadrong und Battersen welche au dem Mar i ĩ ; 364 ; ; 2. 2 1 1 . . . . baren Hypotheken-Briefen 4 verloost worden: Erlaß , , 1 . = * . 3 ne, g n g gien . ĩ un 8 6 6 ; ; . n leis ö 50 / ; 15 Nui . 5. . . getrennt einquartiert werden, vo . 4 ö Ber l ele n n , ene, ne enn, fe nl siärfbhe der ruhen nähen ber A. Unkündhare 5dcoige Hypotheken-Briofe L II. Sorie- het? änder gen ment, Kgängun ene dzt. e, dem e, , di ,,. J plätzen, erforderlichen Vorspanns soll im Wege vol ge er en 6 ses Bedarfs soll im Wege der . . 3 stück à 3660 M KEiItr. A. Instruktion vom 2. September 18755 zur Ausfüh⸗ Quartier besonderer Vorspann zu, wenn sie 'in einer und die Äbholung nicht ohne 2 86. 6 . müssen Bie Lieferung dieses Bedar g No. 76 298 605. nung des, Gesetzes vom 13. Februgr 1875 übel ve ölchen Entsern ane stwäht , welter vorwärts zu liegen kommen, erschejnt. ö

öffentlicher Submission verdungen werden und. * ] 5 . ö ; ; z öffentlichen Submission mit ebentuell daran sich 9 Stück à 150909 M Kit. K. Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im 266 8 * . . 9 274 Die Gestellung eines einspännigen Fuhrwerks kann ferner auf

; nGompagnien, Gscadrons oder Batterien nicht ohne erhebliche Märschen i Transport des Gepäcks des Fourier⸗-Sffizi = ziers

Haß entwfdef im Ganzen oder auch aach einselnen schließender Lizitation und zwar Naturafsen und No. 124 20 809 1130 I146 IRI 150i 2256 Ia. Frieden Schwierigkeiten ausführbar ist. Ebenso ist ihnen am ele en durier Offiziere der Kavallerie und der reltenden Artfllerie m t

Loosen getheilt: 2 36 trennt inander verd werden ü ö ö A. Lieferung, Maggzinirung und Distribution der Vorspann ge enn den . 1. 26 , . . . . 17 Stäch ä 6090 MK kärr; . . Vom 11 li 1 Viktualien exklustve Brot und Fleisch, der Rauh⸗ Hierzu ist ein Termin anberaumt worden auf: No. 40 114 152 193 612 1403 1450 1702 1765 2694 2967 3029 3033 4012 4928 5139 6569. on Ju . 878. Marschtage der Vorspann vom Marschquartler zum Verelni ung⸗ j s reitag, den 2. Augnst d. J. 68 Stich d 3090 M Ente. I. Auf Ihren und des Kriegs-Ministers n ch ,, , gere h e i reh. . ,, ,, e me, nr, nr,

fourage und der Bivouake bedürfniffe, sowie Maga⸗ 7 ;. . . 4. . . Vormittags 9 Uhr, No. 495 724 1071 1507 1514 2013 2133 2214 24102 3393 3881 3907 4887 5191 5235 5410 . Juli j ĩ ; h ien i j

des tes, des 33 . o. 495 5 2 3309 3 235 t vom 3. Juli d. J. Batterien ihres Truppentheiss zu gestellen. ; ;

zinirung und Distribution des Brote es Hafers im Bureau der unterzeichneten Fivisions⸗-Inten⸗ oo 6019 6555 6923 7224 7246 73656 7585 7513 7517 85 8135 062 9210 9221 9579 9877 10605 Reichs die i 8 9 7 genehmige Ich hierdurch im Namen es Zum LCrangpon . Cern it auf Gisenbahnen oder D . Fuhrwerks zur Besichtigun der letzteren in Anspruch genommen

chs die in der Anlage zusammengestellten Abänderungen schiffen beförderten Truppentheile kann für dier Cen err . , Sher . * auch dann ein, wenn der von dem

n Lurter-Vffizier einzuquartierende Tru pentheil zwar nur einen Srt

und der Fleischpräserven, welche beim Königlichen banti t! 36 l 81 13.6. , 9 ff a one, . ; hen md h em Ter wersiegklt, mit der foͤöi isis 163315663 10,1, f gie oe i, Sons,, 22771 J426i 24556. ich nnngen, der Instruktign vom 2. September 185ã Duartieren nach den Einfcht :

. ö nn gegen Pau Aufschrift: Submisston auf Man dverlieferun g. 31 Scückh i 150 , Hir. . hege er r ß S. 261) zur Ausführung des Gesetzes über punkten g 3 38 . . i ,. ö 5 ö. 1. . ö. K. lte dt ie, er

Dicsetz Lor umfaßt sämmtliche Magazine: abzugeben oder portofrei einzusenden. No. 4235 452 673 737 797 1335 1958 266 2195 2237 2531 3037 3373 3381 3390 3131 4127 die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden Umfange in Anfpruch genommen werden, wenn die betreffende Sta⸗ werks * 1 . nie n , ,

Die Bedingungen und Bedarfsberechnungen, au 4158 4241 429 4552 4939 5oß9 5654 5711 5575 5953 85 ag S4 15 6s) vom 13. Februar 1875. . tion weiter als ein Kikomeler von dem Quartierort entfernt ist. un ch ul geld . . w ö

Der gegenwärtige Erlaß ist nebst Anlage durch das Für Kom m andog und Trangporte. en, ist das erste Fuhrwerk bei . ner dn g l g r,

zi 2. . ; ; ; ö KJ, GJ zeic d gef ling oro zi, August biz 4. Schten ber Ee, liegen in demsekt 1 zur Cin .. Ne,. 490 diz Str zz st ssh 145, 257 2iög' 216d 33609 az 2957 3182 3199 362 eiche Gesetzblatt zu veröffentlichen. Deine lner ele nne, H ann gl dee zue. obi gte we 7 Reh e zn er ng. d nach näheret, zöss rad zis6 4's 46 zs; „ä ähs' zl , sis ee, 3 bann f J. fern ss unter Führung eineg Offtsterz t n, , . PVorschrift dieser Weringungen Legitimation und eiche r gls mn, neh? nö, 10/0 Amortisationn-Emtsehicdigum g zur Escaahlung Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Kaisers: . . . kee, ,, ne e, . . . ö ; ei einer Stärke von 5 Mann bis zu 300 Mann: des Kantonnemen bei : zirks versetzt oder abkommandirt und haben sie

Gorrenczhn spro 7. September er.) i,. . i 22 Garthßug ewig J. Eis 1. Scptember er) 6 K 1953/7 a . 3. . . ö ; . Friedrich Wilhelm, Kron rin ; i, n. Seefeld (pro 10 September er), e e, m, , . r 9 B. Unkündbare 4m. 20 / olg Hy pothoken-Briefe IV. Serie. Furt ng . marck 9 46 elenden rr ern, 1 gut die sem Hehn . iber Hei en 2 don einem Kantonnementg⸗

; art, in einen anderen oder zum Bivouak zurückzulegen, so darf in

is J ; iche Intentandur 9. Diviston.

Zuckau spro 9. bis 13. September er.). Königl 3 ? ; Strke Der n arf beläuft sich auf: o. 396 875 w 2 n . Der ,, . . Ben ällen, in welchen Reisekosten nichf gewährt werden, bei einer Ent⸗ ilo Reis, . . . ; änderunge d z nspr echselt na ga ieser Bestimmungen, j 19 22

S72 Kilo Graupe, Verloosung, Amortisation, ; * Stüek 1500 M Kit. . . . der Instruktion vom 3. . 191 che , Heer S. 261) nachdem sich die Stärke des Ie , oder des drr gel , . V 5. , 9 2755 Kilo Bohnen, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen No. S883 1159 1204 14 6 nn, e. zur Ausführung des Gefetzez über die Naturalleiftungen für die be? ändert, ohne Rücksicht auf den in der Marschroute nach der ursprüng · der E rk in , . 30 3 z waff nete Macht im Frieden vom 13. Februckt 185 lichen Särkt, angegebenen Hedarf, den anderweit dienstlich gestellten

st

3892 Kilo Erbsen, Payieren. : . K No. 402 632 900 1245 1278 1283 1333 1408 1506 2660 2228 3034. ; . —ĩ ; ö e srmnen , so , re, m,. Hu Hitzt gr sifz 4 ein falten: . . ae ,

69874 Kilo Kartoffeln, F 1045 Di . Sibernia & Shamrock, ö No. 165 181 724 796 175 1725 181 i856 1961 3635 3120 3164 3376 3425 3457 4033 U . u §. 2. Soweit die Sicher stellung der im 5.2 des Gesetzes stimmten Remonten ssb h bis Ort . lõs 22] Bergwerks · Gesellschaft. 4226 438 5421 5641 566 5533. ziliftelneishngen nicht, darcz. unmittelbare Knctdeng'. e ,,,, nie her. . . Militär ⸗Inten danturen erfolgt, haben sich die letzteren an denjenigen lr auf ein zweispanniges uhrwerk. ,,

3 n eng arch Se n rtigfs, wrdern wi len . 8 12 Stack 100 Lit. E. ö ö . ; ; unsers Statuts, den oder die gegenwärtigen Besttzer No. 201 752 823 voz 15he 20357 215 33365 ids deze, 3982, Orten, es ihnen igene Organe (Garnisonverwaltungen, ed ee, Dorn, . ä. n n g Kar⸗ 8 . , . welche am. 2. Jamunn 1879 mit 1850, Amortisatioms - KEntschä4cligung mur Rückzahlung , i . . e e , rr, * 1 ,, . . 6 e, . . ; 81 is inclusive 26 Stüů 609 auf, gelangen. ; . ; . Ft. Truppentheile Vorspann wie auf d zee, e für die Wegstrecken von den , 9. ö. u . ö , nn dies Dofumente an uns einuliefern oder die Recht? Selengen. , amegelg oktem Stäehge werden sehon vom Jetat ah uit 110 Ee. in . ahnten, soweit es sich um die Sicher stellung des eigenen Krack nach e , nennen, und 283 den Ausg⸗ ngangig ist. bis zum . . an denselben geltend zu machen. Die bezeichneten 1150, am umge- er. H nen- eingelöst. Be k handelt . ; schiffungspunkten nach den Quartieren, wenn die Eatfernung nächsten Garnisonorte, und zwar, wenn es sich um den Transport gg ö.. ; Magehtnirung mz Digtributton des Aktien sind dem ersten Befitzer, welcher das Gigen— Kerlin, den 256. Juni 1875 . In denjenigen Fällen, in welchen die Sscherstellung der Leistun⸗ zwischen der Station und den Quartierort mehr als ein Kilomete mehrerer erkrankter Sffiziere c. handest, für je zwei ein ein pännigeg le ne,, rag ö d 9 c Offert 2 thumsrecht nachgewiesen hat, abhanden gekommen Die Pirec tion J gen auf keinem, der vorbezeichneten Wege erfolgt, haben die Gemeinde⸗ beträgt. Fuhrwerk in Anspruch genommen werden. i g. arfs. 3. ö. 8. erten für ein und sollen in Gemäßheit der Vorschriften des oben⸗ . vorstände den Requisitionen der Misitär⸗Intendanturen auf Nit. Von dem ein Remontekommando führenden Offizier kann Zur Fortschaff ng der auf Märschen und während der Uebungen ze . ien . gt n ö , n nr. enn ien Stalut. Paragraphen eventuell amortifirt i —— ut ö w . . nah der ö.. . ö. er ln egend des Depots ö Untergffizie re und Mannschaften darf die Ge⸗ ; 8. 9 54 erden. ö. . 6507 Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. ( . ö 1 ö zu allen dienstlichen Fahrten nach dem Remonte epot ꝛc. und zurück tellung besonderer Vorspannfuhren nur dann gefordert werden, wenn . 6 ö , t Zeche Shamrock, den 24. Juli 1873. Verschiedene Bekanntmachungen. ĩ An! die Stelle des . . . ist den nn, ,, eng n Verwaltungsbehörden zu richten. ine einspännige , in Anspruch genommen 2 , ( ö ge. . 3. Gepäcks 3c. be⸗ 153956 Rils Spe Haͤuptern Der Vorstand. 6606] Herr W. Th. Reincke hierselbst zum Mitgiiede Mili? . 66 ände sind verpflichtet, auf Erfordern. der Zur Fertschaffung des Hepäcks der Sfstziere und der Papiere stimmien Wagen durch die Aufnahme der Erkrankten sberlastet wer⸗ 0. Jeste lung dg Verpflegungsvor ff * eerhmeder Gräff. Die dem Oberförster Robomwski im Jahre 1873 des Verwaltungs rathes gewählt und hat derfelbe Pen reer n 3 , , Höhe der ortsüblichen bei den Uebungsreifen des Generasstabes und der Kriegsg kademie, den würden, oder wenn der Jastand der Kranken besondere Scho⸗ j ertheilte Generalvollmacht habe ich bereits zu. die Wahl angenommen ⸗. D ch 8 atz 4 und 5. 2. satz 1 des Gesetzes) aus ju stellen. sowig bei den Kavallerie ⸗Uebungsreifen dürfen unter Berücksichtigung nung verlangt und ihre Beförderung auf mit Gepäck ꝛc. belastete vergleichen Bescheinigungen unterliegen jedoch der rüfung und Be⸗ ber Beladun sfähigkeit (unter d.) die erforderlichen Fuhrwerke ent⸗ Wagen ohne Nachtheil für ihre Gesundheit nicht ausführbar ist,

für alle Magazine zusainmen oder getheilt nach z. . . Gruppen: ; rüggerufen. Altona, den 26. Juli 1538. stätigung der vorgesetzten Verwaltungsbehörd ̃ f ͤ . 8523 (. ö Kihilez, den 26. Juli 1878 Adolph Schmidt, 1 de valtungsbehörden. nommen werden. oder endlich, wenn die Kranken nach einem seitab elegenen Lazareth Dr en de tg in, : Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. ; Graf Arsen Kwilecki. Vorsitzender , n, n, 9 n K vßn l. Siffer i ist zu setzen: Marinekommandos haben zur Fortschaffung des Seegepäcks auf geschafft werden müssen. z . s Amortifgtion von Prioritäts. Obligationen. ; ö 33u 5. 3. „Die bei Vorsphannleistungen zum Trantport von soviel Fuhrwerke Anspruch, als unter Berücksichtiqung der Beladung! In solchen Fallen sind für orrenczyn, Carthaus, Seefeld und Zuckau. Die in Gemäßheit des s. 3 der Allerhöchsten Pri⸗ . 2 . 21 ; . Personen zu gestellenden Fuhrwerke müssen, in sofenn sie nicht Per fähigkest (unter 43 zur Beförderung erforderlich find bis 2 Kranke ein einspänniges ä, , , g, n dh, : ,, , . Lehensversicherungs⸗ und Ersparnißhank in Stuttgart. ö, , , k,, m eenre ., r : 2 ; J ür das Jahr zur Tilgung ausgeloosten ; . ĩ ö dies luswendung besonderer Kosten edürfnisse bei Uebungen und sonstigen Truppen⸗ 8 8 * wei zweispännige Leiterwagen für die ersten beiden Gruppen, in der nr irg hn ationen der Rhein, Rahe Cisen bahn! s50s ö ö. Seitens der Gestellungspflichtigen bewirten läßt. j H etth Hrupneè variirt der Bedarf von etwa is e . i . i zu ee ö e d 31. Dezember 1876 Juhreckilan prs r] 2.713,30. 48. Hinsichtlich des Umfanges, in. weichem die auf Märschen, in Die Zahl der in ae n . me, wird eines⸗ dub d en, . Zustand der Kranken, so können die einzelnen , n ,, ere err, m ee, , , ee , n, . ee, P. ) ; J Em . J h ; ö en befugt sind, ü j f ö f 8 ; t ei 3 ke, nt een ost —boarn ,, ch see ,,, , . ,, ,, ,,,, e, 3 d Rr. 363. S472. I5Ig. 1630 . . k ö elugnißz abhängig gema at, solche Leistungen in Bemessung der elastungsfähigkeit ist im Allgemei i = ahnli ür militärifche = . VJ Appoints von 509 Thlr. 875 Fl. „1500 ½ ] kurzjeitig bei der Bank angelegten Kapitalien 2,57 I, 154. 22. goss. 8 33 Anspruch zu nehmen, nachfolgende Bestimmungen! ö if lnger rr. hein fen . ö . heren r n n ee n ee gh ,,, i rrenez r , ien e er,: 86 Ct Nr. 2529. 3763. 3904. 4956. 5375. 555. 0 a. Für Ga rnisonveränderung en. Sofern nicht außergewöhnliche Verhältnisse ausnahmsweise lastungsgrenzen Junter d) Vorspann in Anspruch genommen werden; auf ea. r. Hafer, 53 Ctr. Heu, r. Anpoints von ih Thir. 175 51. * 300 4 „S6. 29, 789, S5 7. 71 Es sind den Truppen die zur feldmaäßigen Bespannung ihrer etwas anderes bedingen, und sofern die Befchaffenheit der Gespanne desgleichen zur Fortschaffung der Tornister der auf Märschen befind⸗ in Oli 9 August und 6. S temb Nr; 7I50., 88553. 9835. 10 811. Ii 739. 72 957. ö Ausgaben. Fahrzeuge erforderlichen angeschirzten Vorlegep erde zu stellen. und die Beschaffenheit der zurückzulegenden Wege eine größere Be. lichen Compagnlen der Unteroffizierschulen. in Oliva ö . . . 9 eptem ö ö 13313. 14965. 14195. 15 075. 15 sz7. 17 359. Für Sterbefälle d MS, 1,468,019. 57. ö Außerdem haben zu beanspruchen: jedes Bataillon beziehungs⸗ lastung nicht zulassen, hat Endlich kann ein zweispänniges Fuhrwerk behufs Fort chaffung auf ca. 12 Gtr. Hafer, 35 Ctr. Heu, tr. 17339. 18525. 19 694. 260 397. 26 85. 21 714. , bei Lebzeiten angefallene ö,, nr lz. 68. weise jede Abtheilung ein zweispänniges Fuhrwerk, sowie jedes ein einspänniges Fuhrwerk bis 600 kg der Papiere und Rar , , nne. bei dem Ers e in Stroh J S0 9,933. 23. Kavallerie ˖ Regiment zwei zweispännige Fuhrwerke zur Fortschaffung zweispänniges hoh bis 1000 kg Anspruch genommen werden . 134,133. 66. der Geschirre, des Gepäcks 2c. ĩ. nn. . w bis 1400 . 3) 3 J. Ziffer 3 ist als vorletzter Absatz einzuschalten:

roh, Dividenden in Carthaus am 6. und 7. September er.: 26 976. 25 206. enz 300718. 32. b. Für alle fonstige Märsche geschlossener ier pänni⸗ ablih ͤ Absa ö in Langenau am 14. und 15 September er . ; Zurückiuhlung kurijeitig angelegter Kapital ien X30, z. 5224 053 14 Ein Divisions , . ; . ö . . zu laden. ö W . . Gin gl lab erer . . * ö = ? Appoints von 190 Titzlr. 175 FI. 300 5 224963. 14. in ivis(ion s, Kommando ha bei einer zwesenheit aus Zur Führung von vier Vorlegepferden dürfen zwei üh rer ge⸗ letzt veröffentlichte eise des Hauptmarktortes des C 8⸗ . Str Hafer, az Gtr. Sen d Ctr., het m, em, ö gi r. gn g , ,. Bankfondz 31. Dejember 1877 . ss i. 57. . 6 ö. . a n Tbr per, felt ö . . ; KJ ie ane f c r h, def K in Rasthtan an s. September ge; 1 Auszahlung des Nominalbetrages dieser Kassenbestand V2 MS 251,237. 88 anspruchen. w die e e , ig e, sn f een, e 3 und als Schlußsatz: ; 1. I . 5 2. I . . 9 . . . 1 I . . . . 1 9. . * . * . . 886 . . 2 ö. ö. ö * * * * 1 auf ea. Cr. Hafer, 13 Gtr. Heu, 2 Ctr. ausgeloosten Obligationen erfolgt Ausgeliehen auf Hypotheken un enn, w 8 Die übrigen Kom mandobęehörden ohne Rücksicht auf sammtbedarfé als Ersatz für unbrauchbare oder nicht ersche inende Derübeß daß. dg FZonrggebcharf , , Hier sind fh tten bezüglich jeder einzelnen vom Ez. Januar 1879 ab, Ausstehende Posten, laufende Iinsen, Effekten, Mobilien und Jinmobilien??“ 2798, 579. 02. . der Abwesenheit aus der Garnison;: je ein zweispänniges Fuhrwerke gefordert werder .. hat 2 , nr, ne, eine mit der e, n Gn pffngh ie ren züg 1 zeln mit welchem age anch deren Verfsinfung aufhört, . 3 Fu ö JJ . e. ür nachstehende bes ondere Verhältnisse. ig ide 2 se. 24 e escheinigung der vorgesetzten Verwa tungs Bie speziellen Bedingungen liegen im Bureau I) fortwährend bei unserer Hauptkaffe hier⸗; Ausscheidung des Bankfonds. Ebenfo die . ostat en 6 , ein zweisfanniges Fuhrwerl. Den Seneralkommandos sind für die in Folge von Kanton ne— , , . der unterheichneten¶ Inkendantur SBanzig Lang⸗ 9 9. . Zannar 1879 bei folgend . für Lebens- und Rentenversicherungen..... n 1g, 3; een die n. bert ge refn ere neh en en ü ,. eintretenden Märsche drei zwelspannige Fuhrwerke a n . Ziffer 6 ist zwischen dem dritten und vierten Absatz nil ; ei folgenden Prämien⸗Ueb ertrage 1,966, 537. 37. neh iu stellen. e . ö . . . , n n n . . Zahlungoͤstellen: Vermögen der All eg erff cher ten am 31. Dezember 1877 273,164. 93. . Anspruch tritt jedoch nicht ei - Zur Weiterbeförderung der, Rationen nicht empfangenden stell— Vorbehaltlich des Nachweises der Nothwendigkeit eines größeren nete Behörde sind duch Y? re een Sfftr n . 3 . Diskonto Gesellschaft in Kurzzeitig angelegte Kapitalien. JJ . 516,394. 43. die Truppen . ihre ,, , 2 ' w . nn,, h vez org 363 ,,, . 6 . erlin, urlckgestellte t J i. ö. 328,764. 98. 3 ! ö ö ruten, ze. Transporten in ompagniestärle (wenigstens ann j ] ĩ . w Hon hg b. bei dem Au Schaaffhausen schen , n n, Ueberschuß von i877 M 1,236,425. 50. ö Tran fr , Tm nn Fg age 6 ich . suf. Märschen, desgleichen der bei den Lr e e e: Dlenste fi bringen. Erfolgt die Entlaffung des Fuhrwerkg nicht am Siel= er nen; Gegenwart der etwa erschienenen Sub? n rn in 4 . t für na I ss Sr. 57. n gero Cee e vent ; Car wenn . Fuhrwerke . . J n , n ,, ö 3 5. pen C nch nh i rr i, ; ö o. bei der ale der Bank für Han⸗ J ö z ministrationsbeamten, der Auditeure und der Gei st⸗ ͤ . . ö ö mit en ö Offerten können nicht be⸗ i Industrie in Frankfurt Gesammter e 3 56 e T elf n, kw an nn 6 . a, K . 63 6 kr ung, ef, 9. a agfft 6 a ene 234 1 3 , ; a. / M. ö j s ] (. ö h weise nicht rationsbere en Regiments⸗, ataillons⸗ un r 12 w . Juli 1878 Die Obligationen sind sammt Zinscoupons ab Zuwachs 1877 Polten 6. 6 1 in der Stärke von 1 bis 2 Compagnien, Egcadrons oder Abtheilungsärzte 9 e, Stellvertreter (bei den Fuß⸗Ar⸗ Stellungorte größer als diejenige vom Entla ungsorte zum Wohn- ang n i a ban, de, , Dir k. Juli 1879 in nummerisch geordneten, von den , J , , an. Batterien ein zweispänniges Fuhrwwerk. ö tillerie⸗Truppentheilen auch der mit der Wahrnehmung der ober. orte, so ist der Rückweg bel Bemeffung der Leistung überhaupt nicht önigliche Intendantur der 2. Division. Eigenthümern unterschriebenen Duplikat. Verzeich= Polten 33 r3 M* 5d. i535. ie Führen die Truppen ihre Feidfahrzeuge mit, so sind ihnen nur arztlichen 1 Fun tiinen beauftragten Assistenzärztef, der Zahh. in AÄnsatz zu bringen. nigen einzureichen Es gingen ab: . . die zu deren feldmaßiger Bespannung erforderlichen, angeschirrten mei ster und deren dienstlich nicht berittenen Stellvertret? auf Bei Berechnung der Vergütung für die Fahrt vom Wohnorte durch Tod bei den Lebengversicherten . . Polizen 408. 1,525,513. Vorle epferde zu stellen. Befinden sich jedoch unter jenen Fahrzeugen Märschen, von denen diefelben am nämiichen Tage in den Gar nach dem Stellungzorte (3. 9 Jiffer 1 Absatz J des Gefetzes) ist die diejenigen für den Transport des Gepäcks und der Bagage nicht, so nifonort beziehungsweise das Kantzonnement oder Marschquartier räumliche Entfernung belder Orte von einander einfach zu Grunde Beträgt diese Entfernung unter 75 Em, so tritt eine Ver⸗

Fehlende Zintcoupons werden vom Kapital⸗ 3 (6504 betrage gekürzt. ö . Alte rgversicherten ö . J 35,937. Königliche Nie derschlesisch-⸗Märkische Eisenbahm. Juglelch Eringen wir hiermit zur öffentlichen wegen Ablaufs und sonst bei Lebleiten 828. , 2.bö58, 51. . leibt daneben der vorbezeichnete Ansßruch bestehen. nicht, zurückkehren. fonzie zur Weiterbefgrderung der nicht ra. zu iegen. Be

Die Arbeiten und Lieferungen zus Verfetung und Kenhntniß, daß bie geh tg errag⸗ folgender aug⸗ 1261. 42199061. , ,, tionsberechtigten Sffiziere und Ja hlm ei ster sowie deren dienst= gütung für, die Fahrt von dem Wohnorte ngch dem Stell ungsorte Umbau des Hetriebewerkmeister⸗Bureagugebdkudes, gelooster Prioritäts-Obligatignen 4. und jf. Emif. Bleiben in Kraft Ende nner, a n,, Iah, 5s 55. . Das Regiment der Gardes du Corps hat. außer dem Fuhr sich nicht 2 Stellvertreter, welche mit dem Empfange ünd fürück überhaupt nicht ein. Beträgt dieselbe über Em, so ist Neubau einer Schmiede und Abbruch eineg Thur— . bis jetzt noch nicht erhoben sind: wovon in den Königlich Preußischen Staaten Aol Persohen mit.? . . . 16, 387, 939 erk für den Regimentsstab zu beanspruchen für der Verpffegungs., und Bivouakghedürfniffe gus den Magazinen und hei ftner Entfernung bis zu 13 Em die Hälfte deß Kagessatwzeg und mes auf Bahnhof Franlfurt follen im Wege öf⸗ a. von der Ausloofung 1870. k 586, 6651. bis ig Compagn en 5 zweispännige Fuhrwerke, mit der Beaufsichtigung und Führung der Wagen kolonne beauftragt für jede weiteren 15 Em die angefangene 36, für voll gerechnet fen licher Submifsion ungetheilt vergeben werden. L. Emission. versichert sind. 7 3 * —— der ger Betrag als Vergütung zu gewähren.

Es ist hierzu ein Termin auf Nr. 4955 6 1500 . Stuttgart, im Juni 1878. usatz zu J. Ziffer 6 .

din 1. August er, Vormittag 11 Uhr, Nr. 7766. 12 389. 17 137. 23 942 à 300 M. Die Bank ⸗Direktion. durage nicht für den enen be⸗ im Bureau hierlelbst, Briesener Str. Nr. 4, an⸗ Hh. von der Ausloosung 1871. Mit vollzogen Berlin. liegen, so beraumt worden, bis zu welchem die Offerten mit Emisston. Der General⸗Bevollmächtigte ling in 6 Preußischen Staaten.

; ü ck.

1 der Aufschrift: „Submisston auf Verfetzung des! Nr. 3216. 40165 a 150 5

* * v 1

die Verwalt 5, a8 der Jahresein: hme 103 Gtr. Stroh, e Verwaltung so Jahreseinnah

I. Emission. ; diverse Ausgaben auf ea. 309 Ctr. enfin, 9 Ctr. Heu, Aippoin z won 600 Thlr. S S75 Fl. = 1500 0 r .

4 . 24

; 3 ö . Sofern einspännige Fuhrwerke nicht zu erlangen, hat überall, 5 ö 2 wo solche in Anspruch genommen werden dürfen, die Gestellung zwei⸗ J

21 r 9 lo enn Preisnotirungen über 1 zweispänniges Fuhrwerk. spänniger Fuhrwerke zu erfolgen. treffenden Lieferungsmonat,

sondern nur vereinzelt vor