1878 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 1274. Berlin, Freitag, den 26. Juli 1872.

6 38 39 436

)

n

165 000 40

p⸗ n⸗

Strecken

42

68 132

77 * 77 statt.

och unbegeben.

n eld Lin Brauerei au Die ichteten den. stein sen · 30 Am) tion oßh. adt

* =

nen⸗

teele

Be⸗

sterath⸗· o

gegen wurde der

auf d

a

* . uitãt.

32 33 34 917365 3 189 765837 t.

Neu Krug ·

geben worden. 64 Jahre.

(O0, 52 E Cre Victoria roßbothen⸗

45

53 18 13 500 O00 83,30 742

f

akerei

en.

a

ebruar 18 b

er . O hr fand nur

nscheider

5358 m) für den e

1

ĩ ü vom 30. November 1874. sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und . f e. zister fir . werden, erscheint auch in 2 besonderen Blatt unter dem Titel

GSentral-Haänöeis-Itegister für das Deutsche Reich., *

. le Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das durch . t K m e rn . ger. Abennement beträgt 1 1 50 3 für das Viertelsahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3. Ur 1 * —̃*

auch durch die Expedition: S., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . K In se rtion ö p ö. . is für den Naum Ter Drrche le 4

am 17. S on am Bah

er die

iebs materia

Bahnhöfe.

93 49 00 7311 1

den ttensch pro 18 Idstein der Ann

(14,85 K ür

uch f

;

zö, 53 3 107 000! cht emittirt wor

hr *

m Baufonds. Die

ie Strecke st von der

freien und Ha

68, 11 33, 33,

;

ften und vern talwert

erie A. Lichtenfels.

lM his g 3 z2l, 5, 960 ag am

) und Neu 9

n am 15

Da

S7] die Strecken

st die Strecke

enverke Ol km n sind n schaftlichen hr über ät au

gebenen Obligationen. zinsung und Amorti

g ⸗Lichtenfels Alen gengbestandtheit der

innt erst 1880.

ßlich der zur

mmakt

etriebs materials. f 64 Jahre ab 1. Januar 1873.

Zechenbahnen ppum und ern“ 3,49 Km B. S italwerth der Annuit obur Cobur

2

00 O00 9609 50 157 799

schluß

ö

8 a Stre ckgekau gesammten Betr

terverkehr. 1877

st ortmunder Uni

ů ien à 300 M sind nicht ein

jährlichen Ver

) 9 750 00 is)

Person 5 842

Stammaktie Zinsfuß.

6. O

An „Nord u

,,, 5

inn, .

am 15. Novemb

10 2h 9) (23, 95 Em 1878 Zechenbah 5 Watte gemein 5 B S Ka S für MS für g⸗Sonneberg.

einen

5 blig. sind noch ni

81) iedermendig ). 1877 dem Verke uni 1877 ist d Oktober 1 dem Verk C Annuit

——— 2

e , , 12 . ; ikanisches Hemlock⸗

walte in und deutsches Roheisen, 1909 538 Ag altes Gußeisen sehr gedrückt, Sohlleder und ameri Patente 87 * 6 ,, und stellte daraus 332 583 Kg GCisengußmagren her. leder dagegen zu 1 43 . mucn amen t-Iinmeidungen Veschlag für Schuh ert und Hufe. Die Gelbgießerei fabrizirte 2387 ig Metallguß. Der 3, . 59 6a n i Four⸗ , nn,, on, m, wann f, Full 138 3 ,,,, ne e g fer en f, , . Die nach olgeg? (engem e bz n nn, ; l ußwagren, HM ttal gz. s rt, , Gmb, nieren, r n m. ; ins Patente ür die da ben . ,. . nr sosbn 5 Stahl und Blzch. Der Geschäftsgang ließ verzierungen hat sich stetig 2 n ga gen . stände nachgesucht. Ihre Anmeldung . im Allgemeinen viel zu wünschen. Der nn,, ir n. 2. . ;

gebent Nummer erhalten. Der Geg:nstand der von Patenten. ̃ iemlich gleich. Das Geschäft in Kämmen, Löffeln, Schnitzereien ist von dem angegebenen . an einst⸗ Auf die ann, 3 mln g hg. Amnelger . 16 2 ae, ben, 8 ne, 263 . 6 t ug nen der Ton uren, nn, weilen gegen , an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, * Aktien ⸗Gefellschast in Zeitz, die insbesondere für reichs 666 2 ,, . st versetzten senkrecht unter der meldungen lst ein Patent versagt worden, 1 die Brarn kohlenindustrie, beschäftigt ist, war durch briken in r, ., i ; 8 b Burbaum⸗ k . . . ĩ itleiden a. e ur- ö x Nr. 6787, Richard Lüders, , und nige en se , ö Hammerschmidt, Fabrikant * len en g m, Vera ebe r n wurden An Mehl wurden von der Station Halle per en ö . u Sin m Seen ei. Ven ! Daentßee isn. , geit; h oh 6c ö. ere ö, 4, , e,. ood⸗Hey, b Jose isten⸗ und Sarggriff. Vom 7. A485 005 18g, an gußeisen 0 g. 3 Bedfard · Ldeigh, England r Mähmaschtnen Ne. 5104. Straff Sohn zu Meerane, Fi K Eisengießerel und Maschinenfabrik Hauptsteueramtsbezirk Fell 96. ,, ie, . ö . oma Sachsen. indiger Stoffe Alfxander Monti in Eilenburg war nicht immer e,. er, 9. e,. 1 ,, , , . a Zeugschmiedemeister Verrichtung zur Herstellüng gazebindiger Stg. wvollständig beschäftigt, dagegen hatte die Maschinen verarbeileten, gegen , , 1 , zu Brehna. - ö . ember = . . j riederum einen lebha eren Ge gc ö ; 8 ; h Schzeidmaschine für Kraut, Rüben, Kartoffeln . 220. Curt Abel zu Berlin Lützewzglatz 1. . He e,, In der Cieherei wurden? in! , 1. , . nn lift und, zer gleichen ießerei und Maschinen-⸗ Stulpenknopf mit Charnier. Vom 29. Janua— vorigen Jahre v rarbeitet über Ss0 CMH Ee englisches, niedrig; die Fabel en g . 2 Nr. 7680. Eisengießerei un 1, ga nen. 1878. . schottische, und deutsches Roheisen (von letz. verarbeitete im Jahre i,, . e. * fabrik Prinz Carlshütte, . h 6 Nr 2593. Hermann Lehmann zu Offenbach. terem 2 009 Eg), in. der Maschinenfabrik gedarrte Cichorienwurzeln. h 19 . 6 6 *, ,, , , , ö,, ,,) Saale. . . Februar ; 12500 8 an Bronze, Rothguß und Messing. Da ; J Entlastetes, rotirendes K Berlin, den 26. Juli 1868. gane, Sehn ne n de. wurden, wie im Vorjahre, Der ere, , i. . 9 . buchse zur Regulirung 9 ö ampfzu Kaiserliches Patentamt. 6563 140 bis 159 Arbeiter beschäftigt. Die Eismaschinen⸗ Die Lei ziger Ma t un, , , , Sn. ae, ,, , ene . . , g,, , ,, J an Zerkleinerungsvorrichtungen in Snri c ieh von Patent Anmeldungen. Fabrikate bis nach Egypten, Indidien und Au ö. Sy rr dru gsebritatien fiese wie mug ahl er gf

i det, war nicht genügend beschäftigt— ; . d k ,,,, ee gehe von F. Schmidt in Halle hatte noch nicht vor. Die Skation Halle empfing im

3635 / 8) und an dem angegebenen geb rl. einen schleppenden Geschäftsgang. Die Jahre 1877 7543 190 Kg und verfendete 16 757 265 8

)

m

folgt noch aus de

innt erst 1879.

gi Am 12. Juli 1877 ist die Strecke Camberg ·

) und am 15.

3 D ien Litt. ns fuß. mmakt

. ust

März ü ins fu

l. Februar

einer

und A S7 ()

k g noch nicht abgeschlossen.

g von 16500 4M der i e

eröffnet worden. g. und dem Senat

insen der be sten des

zuni die sowie der

nschlu

40 Em ildet

iar. n bi

C

78 und a er

50

87 7090 0099

schl

Kosten de

I 6h

hof Dortmund (

e.

*

5 3 9

81 ch⸗Rheyd S Annuitãt au sentirt den Ka

(15,64 km Andernach

den G 4 in) Cobur *

6 km 78 625

ruar Osterat 9 Inkl. 50 187 760

75 Em) und 2 tück Sta

etra

am 1. ür gestellt am 6 M ärz 1 33 Em tten zur B

pertheim (10 Em) und Höchst ã

Prior.

441m) 22. A

pro 18 zinsung

und am 15. Mai 187 tion be

m lö. . 1877 m

und An

tember der An arantirt.

J elsh

Feb am 15. ) f st eim Inkl.

) Inkl. 4285 86s

Erkl. 4283 898

127 I Gs dl

68 km trieb ein Crefeld

Inkl. der Ko ö

Garantirter der Werk

1200000 120009 Nur die

rzen

) Ver

3 ) Der

6 750 0900 67 9000000 k,, 18 900 0000 9000009 9909099 4 200 000 6 300 000

165 000 2409000

0

Am 30 (Eb, 265) Baurechnun

76

) Garantirter Amortisa

67) Garantirter 71

68 Amortisation be

1962 300 17

000 O00 13 500 095

6) Ausschlie II I0 M½¶ Sta ) Erkl. der

So) 960 000 si) Repr 24 zahlt worden

) 18487

27) Die Am

73 74

Wu

3,145 * M

'

n 865 86 87

) am 1. 89 km 22 Em Crefeld⸗ Gladba Neuwerk Strecke Güter⸗ 1) 82 Oldenb. Re Lübeck 3) 88 9. Stadt Schmal

La

erf Clle 6 verkehr (7 96 (9 Em garten · Lam eröffnet.

76 erforderliche

7mm 1a

3

ammaktien an⸗ ages würde sich das

en.

die ür gust

4770 700 15020709 ort⸗

po) oo oo) ac 00 100009

2400000

.

1874 strecken schen mor⸗

D

10 500 000 4200000 6300009 787 700 36 000099

Strecke

terverkehr und

30826935 am 15. Au

für die M sind Grauhof annover⸗ en⸗ Lan gekapita 1577

p⸗Merk⸗

Güterverkehr, p

ffnet worden

und wird

umme von tatt.

Betriebsfonds

rz

für die Neubau

n

Anla ecke ist eine

stro

4,61 Em.

) . gau. Halbst adt en

5 179 5is s57 72 000000 g noch nicht abge

71— 32700000 13 500090

82 212 220 284 176258 b 742 00 6 7500090 170000090 ten, Breslau⸗

f die Strecken 33 Em

5 d am 1. Se 6,00 km) für den hr sind

39 10 167 00 4600209 4 666 800νν— 900009

chl . ist noch nicht abgeschlossen.

ge von 52 km. hn befindet

Fallitzustande. zi) Einschlie

—— Ca

onenverkehr erz

t nicht . auf

23 14

120000 1200 000

31 16815 0207009

t. n ü

hr, ) un

2 trecke Lautenthal⸗

Oktober 1877 eröffnet worden.

15 Km). ienenburg⸗ auf der

g der Ue des

8⸗S

1ẽ787 700 adter Eisenbahn f

Raud

(4

d Sor A,

cke Castro

r den

ts

senbahn er en Gel berstitter

ffnete Str verausgabte

er Ei Halberst von der Ma

mittel

den G

l itã

2

erwendung als Dividende

am 1. Januar Düssel⸗

Gottesberg (1,35 Em),

onenverkehr.

sich nur au

„S9 km.

für V Ank,

zieht rankenstein⸗

Mochbern

apital ist aus Bremi

nommen, welche der A am 15. Mai die

ür rsonenver ke

o (13,51 Em Personenverke

trecke Herne

den Pers

gabe Priorit 22 737 4A

f

die Stre

S0 Km)

ist die S )und am 15. minalbetr

Beschaffun

Bei An

J f

Per

sich seit dem 23. M

slich 3 900 000 8

icht abgeschlossen.

noch ni 85)

1877 e tzlar Mlawa (

erlin⸗We gek ent

Das Anla tsanleihen cht unterliegen. öffnet wurden 187

Montowo⸗Soldau

g⸗

7:

icht abgeschlossen.

ung noch ni

rm

(132 Em) un Sthal (2, 79 km ür

un ls⸗Moers

Pe o zur V

000 10 ür wo⸗

ü ge von 98 /

bõ0 809 t stell 0

ganze nen

34 0so 8 No

9

4 oo 200) 4 666 800 1962300

13 500 00

Fellhammer eben worden.

J

1878 ist

nd (16

65 km

den

ndet kein summe ad 605

pril 1878 die I7 km) auch f nenverkehr

gdebur n

ehr betrieben.

chn ts⸗Obligationen ad 7 an ür 5 5

q chnun

r eine Baulän terverkehr.

apital bezi finde n kei Clau Januar u⸗Illow e Illo

ittel.

Erlös aus den

CO

6 ür ats · Bausubvention) aus

burg, F miedefeld 788 000 M6 nde f stgestellt.

f

recke Solda ü 9

sind

7 6 O00 000

5 Betriebs

gsgleis elen und Baul. Januar 1,55 km slich der M.

dem Betriebe uber hütte

ge⸗

den

Sch nschließlich 4200

ppen⸗Stettin Januar 1877

st die Baure Aktien u

Dortmu

t begeben. Die Baure R

Priorit

76) 8 le

)

* .

linde⸗Marten am 1. A mund (23 Perso

) dõꝰ 387 67 479 000 bei Annahme de

ie Ba ür eine 37 Rm habe m 1 tte (1 apital auf 31 ie am 16. sch hn für Jahre fe aurechn Auf 24 ) Von der Bau

enbah

rot. 2 900 0090

83

noch nicht b

*

g von der Ma

Juli auch

h⸗Stra ü e Silber 9 die St

2 A h gung der Sta

Außerdem

ü 3

frü

gek ) Aus

. U Pieper, Ingenieur zu Berlin, Gegenstand eingereichte 2 *. 'essel⸗ ĩ iritus. Für die Cigarren fabrikgtion hat ni . er, g ren Grange Tage im „Deutschen ,. e. n . n meg ö. 3 k 9 963 . . ach n er er gehst . ee rm iger Apparat besonders in der ö w d K. aer . 4 eicher bern ,, ö l ; f inen war eppend un e 4 Brauerei und Brennerei. . Nr,. 3291. SH. k ee, . nbauer un en en nde ät he niedrigen. Preifen möglich. dels Re ister. Nr, 2814. Lorenz Burlet, Ingenieur zu Deutz P 64 er n, Die Fabrik landwir ihschaftlicher e e, von Hande 8 ,, a. Rhein. . 1 ö f 3i In u. Co. in Halle hatte im vorigen Pie Handelgregistereinträge aus dem nigr Röhren. Dampftessel ö e en unn ,, . . , n been t, gde, ö. ö Nr. 9824. F. Butzke, Meta , ö ö. Kaiserliches Patentamt. sie stellte mit 3706 Arheitrn haupt ächlich Drill⸗ de m FGroßheriogthum Hessen werden 8 K 4 v. Moeller loͤöß2a! maschinen, Maschinen für Rübenkzltur und Mäh; bezw. Sonnabend (Württemberg unter Ser Rub ae hr be h n, Civil Ingenieur bert . von Patenten . nel fg ö . t en a r gitte ie ö e n e ft * zn ö JJ , , . , e er. . nn, ö er mi er ö im Reichs⸗A Anzeiger bekannt gem 3ei il ien (Fabri ĩ izili 8⸗ . gewundenen Dampfstrahles. Muster eich. alen l ü ghd 4 auf ö Aktien⸗ e . 4 12 in Halle) blieb s ,, 266 —̃ . mie. , , , , ,, w —̃ . n . ; . . ; rößeren . * ie Firma Musterstech⸗Maschine 9 . zu Schwerte, Akftiengesellschaft in , t 6 fanden * durch die Konkurrenz der klei- . r, ,, Fritz Dieckmann zu Aachen, Nr. 10 767. Heinrich Rae 3 * en nr i Wal werkssystem mit horizontalen , berti, neren Fabriken genöthigt, durch Lahnredußtion eine übergegangen. Berlin, für Sidney Emsleny amue kalen glatten Walzenpaaren sammt einge n ,, eintreten zu lassen. In Folge Gedachte Firma wurde heute unter Nr. 1422 in Bradford. schalteten Führungen. derselben belebte sich das Geschäft in dem Maße, des Gesellschaftsregisters gelöscht. Sodann wurde . an Zwirn maschinen, mühle Vom 15. Januar 1818. daß im letzten Quartal des Jahres noch neue Ar- znter Nr ssh ech Firmenregisters eingetragen die Nr. 10 818. Julius Hartmann zu Thalmühle Berlin, den 26. Juli 1878. s56 g beiter eingestellt werden mußten. Firmg von Sobbe & Dieckmann, welche in Aachen . , Kaiserlichz⸗ Patentamt. los Der Absatz der rühmlichst bekannten Hallischen Hhre Niederlassung hat und deren Inhaber der oben= 1 Carl Pieper, Ingenieur zu Berlin v. Moeller. Eurus wagt n war im 1 e e e mn, genannte K . ; g. j ö ilwe ie Eisen⸗ ö Juli . ; 2 wre ren nr huhfabri . Nach dem Jahresbericht dere Handels kam mer ,, dem Ver⸗ a nn Handelsgericht Sekretariat. a. ere, ,., patentirt) N 8 ec eri 9 3 ö , . . ,, k Aachem. Unter Nr. 925 des Prokurenregisters M 10 9i6ß. . Eteintnedel iu Wetter a. ö . 8J Fabriken ein ungünstiges. ö. . ö 6 die Vorjahre zurück. . heute ein etragen die Prokura, welche dem k an Tabacktpfeifen. ö 3 ö n Auf den 4 Sa r n ,, ö ju 5 2 , , Nr. 1] . en g in dn r Tr g eh, . k Here haben, im vorigen Jahre Pn e e, g, gif 36 3 26 41 60 lee men ern r han ertheilt worden ist. J ,, , w w,, e ,,,, des If fete ten 2 ,, i . high le ee, *. . ö 3. in. 9 ; .. . . . ; t eil na j ikati ikalien, ; i register Nr. 115850. Franz Knie, Techniker in Berlin, 2 4 . ; ö. ö ef mn ö . Je. an, Gen, , k e,, k ,,, ĩ ücken aͤnderten fich bie Verhältnisse gegen das Vorjahr nicht weißes wasserleeres neutrales Glaubersalz, Salz⸗ i in Bracheln* ihre . hat und r d he, . ,, pesentlich. Die früher blühende Steinme in dustrle säure, Schwefelsäure, Aetzlauge u. . w. erreichte nr, der zu Linnich wohnende Kaufmann . J., . usatz zu P. R. Nr. 150) in Halle ist noch immer im ir ng, Efiffen in 1877 wohl dieselbe Höhe wie im Vorjahre, doch Heinrich Francken it ,, , , l, d dn, fe,, ,, ,,, , , . . * * ; . ö ö ö 1 e = . ö des Zahnkranzes in Horton'schen 6 Ando enen ö e, 3. . . , . . ie. . . , . chung t oder zu eifsteinen, Trögen, Krippen, brikation machte a arniede ö ekanntmachung. ; ier Dickertmann in Bielefeld er ni dal verarbeitet wurden. Die Bitter ö Seife konfumirender Industriezweige bemerk⸗ . Verfügung vom 24 d. Mts. ist heute Nr; 11 626. Gustav . ; öhrenfabriken hatten, namentlich in Von den Gasanstalten produzirten die; Fi ister unter Nr. 1460 eingetragen: Luftreinigungs Apparat für Eisenbahnwagen und felder Thonröhre ; If lich. Von de bun! in unser Firmenreg h er andere Räumlichkeiten. ls der K i hal . , . ie e n, der Kgufmann Arthur Carl Hugo Breithaup R nde, Rudolph Lieberkühm in Sege ie Wasserwer h . KF e gl e g gn Bitterfeld egen z ö 36 zu Ottensen, . DOttens. n badenhau b. Horst, Kreis Grimmen, Neu⸗Vor. Jahre 1877 25488 geg 8 136 959 ebm, Naumburg . Ort der Nieder af. K , all er, ene rr. z 1 m ahre t e. araffinö chm. ; . ona, den 24. . ; . glos e aher er gend n r i ef . ,,, . Königliches Krelegericht. J. Abtheilung. Görlitz ö ĩ 1 r r fh kupferschleferhauende Ge e c 1 —ĩ , D. *. in Halle ver⸗ Herslebhem. Der Gesellschafter der Han . K pe en, le . hat auch für 1877 in Folge n f. im 2 1877 5 640 000 Eg aufgeschlossenen fee fe , immer & Comp. zu Boemecke, ,,, des Sin in? der Kupferpreise ungünstig ah geschlosen. Peruguang u. s w. Von der Station alle wur= Dr 2 Conrad. Zimmer zu Fran kfurk a. ihfain, ., nn,, . il ieur und Die Gewerkschaft förderte 7 O82 t Minern aller den per Bahn i i 141 56 kg Düngemittel empfan⸗ ist gestorben. Die Firma, welche jetzt von Georg , Hei ss fer g ir ö ö. Art, 42309 t mehr als im Vorjahre, und schmol gen und 7663 950 kg versendet. Car Zimmer zu Franffurt a. Main allein 9er ö e r gere m 291 970 t Minern, 56 795 . 3 r Die Eilenburger Kattunm anufaktur, 2 führt wird, ist in das Firmenregister unter Rr. Nr. 12 593. F. Cdmund Thode Knoop, Pa— ö. . ö. . ĩ Fugge 1g). Deffen· 0. 180 Personen beschäfti nde eh e, , . den 26. Juli 18s tentanwalte in Berlin, für 5 IJer⸗ Maschinen⸗ ö et der ich ersbliß un Fs Fe. ,. K 6 ö n Gienbe n . cher le che reg ger chtg⸗ ZeHutation. bauer in Leeds Forge, Leedz, England. 6. der Ertrag um 5h e geringer als im Weberei 6. Holz e , . a er . Dampfkessel⸗Röhren mit Wellen nebst zur Her⸗ und der Ertrag ebenfalls den Umsaß nur 3 ö 4 zen, Gingeittgen e da, banane. k 2. eg llesche Maschinenfabrik und Eisen⸗ ö. guf dem ver dg fg, 66 1 k s. i,. . Ii Kite cer erbwig Echutnt in Clterfel. ebe glei n ge , s e. ö k , . des Jahr, ziemlich lebhaft beschäftigk. und. konnte 1 e, m e ende mußte ihren Betrieb rt der Niederlassung; Aurich. ; Neuerungen an . G. W. v. Nawroeki, 105 ½ Bividende vertheilen. Auch die Eifengießerei ufhrn rd, Die Färberei von Gebr. Jentzsch in Firmeninhaber: Kaufleute en Friedrich g e , ö in Berlin, für und Maschinen abrik von E. . in . ł , 36 85 3 . keleichs ven Witimund Wund Johann Hinrich Leon Magniez in . gat hauptschl ic k K 2 é . ler . . um ein Geringes . ö Offene Handellgeselschaft. 8 an 3 inenfgbrit z. bon J. . G. Hehne in Halig weniger als im Voriahr . erkang: Yle Jnbaber haßen das früher inter zu . iFtleßnn gen t nt. W. v. Nawrocki, ö 5. Atbeiterzahl wie im Vorjahre (200) . n g, m, . Ei item , H. ö ö sil⸗ re Und Patentanwälte in Berlin, für verwenden. ü j 1 OGH re Papier, konnte aber bei den obWwai. Col. . R ö kill. nnn, K e r , üg! . k ein befriedigendes Resultat manns Hinrich Heeren Harberts in Aurich g

Paris. . *. e ., Carlshütte', Grauel, nicht erzielen. Für die Spiel kartenfabrik 6. 26 1 e. den 17. Juli 1818.

Zerlegbarer Manschettenknopf. . i und Maschinenfabrik wig C Schmidt in Halle war der Umsatz lglihes üntogerich Abtheilung Iv. e , . e n, d , dn, diene , . er nnr, food . ,, . ö ,

64 55 Silber

115 607 8c 100000 Streck

6) Eröffnet wurden 1877:

*) Das Anla heilstrecke der B so) Baurechnun

274 523 3 5 124 290 4 598 168 922 966 I0l 138 100 Breslau Wal

* Di 85) Ei und von rot. 20 Altenbekener 3 Er

62) B

) 61 (Til

58 61

nla 3)

48 49) 80)

wedeler Betriebsm setz

ist der 4 und 5 90 Staa

tisation ni tember die Streck

das Verbindun Reppen und Strecken Re (34 Rm) i im Grefrat

3

88) vorlãufi den Güterverk Eis. am 23. Personen und G bestritten.

f

5

277 492 317 300 690

5 490 000 163 636

tzte einzu⸗

Mk Juli

336 6 5 auf ür

stadt

ungsgleis zum

aus⸗ n (M 80 Em) und am 16. Mai 18755

schin⸗

reienwalde (29, 96 ecke Seelow⸗Frank⸗

* *

43 3235 182 13474010 960 00 b3 500 0:

9 267 000 171 834 3 450 000 43 949 34 820 176 193 445

)

) 109 281 811 291 418 benutzte Königs⸗

3) n dieselbe

iligung bei 00 000 M6

27

7I2 784 3 960

5 = 67 646 = 376 ssirt.

64

42 34412452 11957

4309 16477 191 11 254 811 3741 189000900 9 215 13 731 93 552 000 7027 390 l cht statt.

2501 10163 e aus Betriebs⸗

4 29367 4 869 st ein, wenn der ls beträgt. verkehr

Personenverkehr recken

4 152 etheili a

e (105 gau⸗Halb

g der Hamburg⸗ en 35 115 300 4

Juli d. J. mit vom 1. ita

gekapi

schl er

icht statt 1877

3514 54 54 743 3164 2000000 gen. 27 Km) für den Güter⸗ z Landesgrenze. Sor Verbind

n. „6, für welche die le

uote für 39 000 000 M

j

welche unbe

37 814 4 555 78 419 41711 2 1 * 182494 97087) 18 522 2646 immt ist.

28 371 6939

84 551 1381 . 6

findet

un sind amor n Güter

zinsung der 10 500 000 T em Bau der Berliner an dieselbe bei Charlottenburg

eiche mit 211 Em f st ne feste Rente von 450.

265 507 4923 146 265 1863

236 778 2 843 15 322 282

129 065 3911 Str

gebe

germün

471741 —188 7 die b

S zur Be

Zuschů ) und zum antheiligen Er⸗

weigischen Eisenbahn (18 000 509 sind die Strecken Let de⸗F

jetzt begeben sind die St

ö

hr fand n n und An chlachtense

auf 61,47 km. pril 1878

2 * 787 für de

17 - 84 540 - 491

4268 4 129

So 618 25551 467 ist die Zweigstrecke von der

17 4 58 383 29566 47 5102 410 13 606 24 184 581 61

57 3166226 424 und Dividendenscheinen

Juni bis 6. ersonenverkehr ni

giogewin che alsdann Aktien

oo des Anla I13 Em nur

Mai 1877

Stettin

28 b 78 967 895 792 456 h S *

383 bh rior. Oblig. sind 7 230 000

TD ß sss TJ dss

egauer W

worden.

halten ei

zur Verzins ge 2c.

stimmt.

g ist unbestimmt. Die Amortisation be—

. .. 3 cc 36 D285 .

164 4145364 1943344781 67 nicht abgeschlossen.

OM ½ Ver

879 226 4 543 gung bei d

4216

er

g ist unbe

Be mer kun

Weiche⸗

z0 644 do jz)

4

28 1334 12035832

S Stammaktien.

findet P (64 km) und

64 44— hofenschacht (2, Februar 1878 von 23,78 km statt. 591 266 s

A6 Agiogew Stammaktien.

ich 28 500 005 Zins⸗

Betrieb

em Betriebe über ch 19 245 090

nach igationen

urg ts⸗Sbl sch slich 52

werbe der Braun

Stammaktie

11 13 622

5 1. Januar 1877

Betheili Anschl

ee.

5

A

änge von 318,14 km. ine Amortisation tritt

391 1307 22

der Strecke Kamen 405 s

gust 1877 das

7254 afen in Stetti

23 vis ds355 X TDsi

767 684 onenverke

519 2914 3195 a6. gekauft. e Baulã )und An f en der bis

ät & t m ma tien

50 021 14482 I7 6027 24 18 366 4 11394 52 939 72 314 32 59 855 l5 356 18 352 7102 29 549 14 895 16 2295 ö 5. Mai 187 ins⸗ als 4

6

erl. Stadtba

122 017

Richt

Pers gationen chnung noch Stammaktien

) Der Betra

420 ) Der Betra

34 rit ür we

Einschließlich mitteln und 461 955

unbezo

2 *

14 4 33 20; 4 26 66 79 737d 1043795 glich der Amortisations 5 1 9 nb ö chtens 3 ) d gli Zeit vom 24. f fenden gegeben werden. Am 15.

*

.

8 *

ff net. 77 km, 1878: 2 Am 15. A tz

Pägelwi

3 21 2 182 * 7164 7 131 7 *

er nach der Stri erverkehr eröffnet slich 5 fer Bahnanla

rgedorf

(11,84 km und am 1

schließlich

am 1. Au

2b, Einschlie

Rate in der

6. 1 52

3*

41

68

53

45

37 schlie

n

* e zur

g mehr

* 13*

Stadtbahn und nag Schla Seelow 41 Auf 7.38 Rm

174 erö äts⸗Obli ür ür ein Ausschlie au der

3

Ein

dem B

9

gen gebliebener

Exkl. 7] D

(34 Dunzig

30) Garantirter Zinsfuß.

A) Seit dem 1.

7 lesw. St.⸗A. an 7 Die Prio ) Auf 42 900 000 igationen. E

) Ausschlie 9

25 Priorit ) Nur die

260) Baure *) Die *) Ein Anleih ) Am 7 606 909 M0 Oblt 45) Ein

Strecken.

.

75

2248

304 41 )

76 929 3766 54 1350 528 46 4 291 81 - 700 128 gunden⸗ verkehr den Güt 26 29 ginnt erst 1879. 32 Sch 33 3 35, 6 30 1 1 4 einertra

4312

124 1019 58 nur auf einer L

bei Charlotte 45 0 Priorit d. J. ab lau berg .

zahlen ist und

9361 15 166 58 5900 36 4 23 836 17997 4 33 - 141363 Be Ml Fi

st

3 *

342 .

234 132 273 7 76)

* 1606 20 52 1236 (9,30

J

1877 die Anschlußstrecke Kuni⸗

Ber⸗

Sierck verpachtete gen

ie am

orden.

hr die

6 km) Grenze i

309 25 142 241 329 479 462 400 204 419 weiler üningen

m) und

itte Rhein⸗

ndeten An⸗ erschüsse

gepachtete 7 ist eine Grubenbahn von 217

rioritäts⸗ Stammaktien sind noch unbegeben.

36 Rm findet Personenverke

ie Zinsen der bis jetzt

et in Februar

Februar de Strecke Leer⸗

g ⸗Murr⸗

übergeben worden.

5 n⸗ ägt.

gepachtete eförderten nenverkehr

38 kin und

t.

6. tatt.

am, Rhein

sind deshalb udwi

tzt worden. in, wenn der

184 23 260 993 bo7 757 1783 cknan nhofe übergegan

3b 4 Em), am a

1345 11111 20 103 h z 482 413 1286 9 747 - 154 135 1 41 . 6 743 73885 (461 k Perso as für d

lfte der Brutto⸗

ören q ange

der Betriebsl

e der Strecke

sonenverke

rg⸗Buchs am 10. Dezember eröffnet w

79 km) und als betr

16670

59 215

34 572 g⸗bayerische

st e

33 971 298 4 etr

anuar die Strecke

m), am 6.

brücke ugust die Strecken

tadt am 5. Januar die (17 99 hr nicht statt. egebenen 34 488 600 st ein, wenn der Rein⸗

Essen⸗Werden apitals b

13 Em

gese

zbahn ecken: 52

hr Per

4 2

* *

Diedenhofen⸗Sierck⸗

endete Anlage⸗ Kapital ist hier nicht

Am 15. August 18771

Betrie

b kin. D

.

556 K üitt

3

646 * 136 11 555

g des verwe

sind 26 pro Kilom. b

. hme im

1 1

zu . st

328 141 10454 31 623 , 30 396 ö zj 5 137 in

1

240

309

polds höhe ital 7,65 km

terverke

ü 2 sind im

und G om. hr ben

„78 k 1878: b sation tritt er

rg⸗ jetzt begebenen 2

hn geh g der H 1 . te St. Strecke Diede die Pfal bur erverkehr nicht sation tritt er es Anlagekapit

gegen Erstattun ten Str

am

Schlett orf (2 1

gek.

ap

üterverkehr stattfind

stfälischen Ba

458 j 1 535 * 45534 72 1655 6 135

ö

9b 386

4 29 am

(0

Rhe

Leo

nun

n

6310

ͤ

Wilthen (41,18 Em) am 1. September.

t kein Personenverkehr statt.

te Anla

pachteten Strecken.

ch .

chnung der

71 gekapital pro 1876 einschließlich

st die Strecke Ba kehr

wurden 1878: wegen mangelnder Ueb

297 207 756 962 140 9612 600 Einna st die Strecke

6 4 490665

trecken Steinbu 9

35,85 Em),

22764 41 g⸗Saaraltd

23 990 445 18 857 25 712 47910 59 0936 37214 4765 20 558 12 m),

44 3394

135 78 350

6 6966 4 199 4

36 304 so d

sation wird

ge von 1100

420 023 1120 nete Strecke

244 864 17310 Anla

den diesseitigen g gebracht.

4 14676 123 sen · Neuenbu

ecke Weiße

findet Güt

reisach (21 sen der bis

chen nur G

f we bracht.

heinbrücke üher an

ühlheim⸗Mitte r die Strecke

54,

an

eröff

t

oJ 4 48104 146

184 17750 o des Anla

6 152 19 * 114 17161 e

1

71 bruar die Stre

) dem Ver am 15. Mai die Eine Amorti g mehr als 40

10 *

112 42 142 32 446 126 280 244 61 148 33 288 nu al wurden 1877: die illy Zin

zu

heim und Barr S P

pro Kilometer

n und bei Bere en und der Kilom

r⸗B

hau

ge Str

1878 in Februar 187

hland⸗ finde rwend H n Riedin gen⸗Rem ühl Fe Die fr Amorti hr als 40 1,21 Am

1878 ) verw

(I, 99 km). Bei Bere apitals trecke Person

8

sseln ig⸗Rothau chnung pro Kil en Güterverke das verwendete

Oktober

und M

C8 Km öffnet sach⸗Mitte R 9 ge e ). lan

stadt und So

Auf 23, r den Personen⸗

Bei Bere

ur die

26 Obligati Reinertra

Februa morti

O02 Em 1.

die Stre thelmin

Am 11. April 1878 i

206 4 ) hardt 6

Er

9

) Die der We

2358 140 6 334 105 26 144 3113 2016 134 1978 rei die Strecke M cke ( hove wird O07 Em Mai (25 07 Am für d

) m und am 18. Oktober

14 Eröffnet 15) Für eine Baul * A nicht erfolgen. *) Am 1.

17) 6600 . 8) Auf 1, 1) Nur d ig. Eine me Au N gationen

trecken in Ab

1) Das ve 11 ERm au

der ver 11 gek

br la S

13 16 1

Einnahme mitbe 3, 73 Em die die Strecke M und am 11. G, 65 Km),

(25

am 11.

ü Abrechnun Ihr Zabern⸗Wa 15.

Strecke Colma 334 km

am 1. April 15. mitenthalten. Km)

*

ür

S

Ob

ertra

an ö

.

* r

ür gt

)

trägt pro er Berech⸗ meter sind

se r Berliner

9

ge doppel⸗ am 1. De⸗

( 2. 36 km

en⸗ ür

als f und

chen

ecke

Ja⸗

km)

)

vom

Gesetz bewilligten

ungẽ⸗

den Person

624

22188 123 665

356 4964 2 4 348

416 506 44 72

763 175359 1015

Mosel⸗ Ottbergen · Nort⸗ ) und

geben worden.

kapitals

1115 w 37

467 Am Die

ge betr

78. reders dorf⸗Rüders⸗

Is von 3 423 S

Die f

isoris c ur theilwei

80 4 77 noch nicht S⸗Resultate

km

November 15 Rin) und Schlo⸗ gsberg mit

die Theil⸗ ezember die Str

andenbur

Fredersdorf

in (52, 18 km).

g⸗Hammerstei Geleise

(30 64 än

1610,62 km pro 18

die Strecke apita

426 16059 59 065

13600

).

ge be

2913

12 499 osg verzinst wird

11 654 413 623 112 308 59 824 än Köni von Ehrang bis ie Verbind ür Anlagekapital der ten Strecke von Dortmund (12,23

457 * 261 = e

sind für die alten genommen, jedoch um

hr nicht statt. Am e als

4 25 5084 79 56 346 4601 4 140 1 476074 45 am 1. strecke

——

er

die vollen durch

gegen 1877 * 1050, 10 ); 1878: am 16.

pro Kilo ), f

O0 4 66566 cht festgestellten Anlagekapit

57 114526 hen auf prop 24 und 25 können n 14442 km lan Ringbahn,

rg⸗Demmin

chlußstrecke de en Strecke

7:

Dramburg (22, chlochau

50 (46, 27 Km mende L

: 682, 06 Em.

83, 30

00 383

00 Tod

172, F

1

D

z g (28375 Em

wurden 18

ffnet gerin⸗ 5 Em),

Eröffnet wurden 1877:

180,00 7a 80 18, IT zo am 10. Juli erlin⸗Neubr hnhof in rgeben worden. kommende L ) und d 15 km über und Betrieb brand

) 340 78

ͤ .

ische E Muldenthal⸗Eisenbahn 18787

sten am 5

cht en⸗ U )

ffnete Theilstrecke der

8 55,93 78, erö ze bei Sieck.

egen 1877

j

gekapitals Personenverke Grenze mit 5

die S mmin⸗Stralsund cht kom 3 (EQ, ttel an S, welch e Bahn verpacht 1

S 8112558, 16

187746 49 ä

1878 aben beru

die Dividende pro 18

1877 1877 187884 1877 dbahn ‚B lovember die am I. Moselbahn 54, 08 km

In Dan en sds d cßd3 Ip

en

J

ge⸗ findet

15. Mai 1878 ist d

ge von 478,66 km. November 1877 das

n Strecken Welw

si eingerechnet.

Einschli

ammerstein⸗S ) . 19 Rm) am 1.

1878 1878 en 1877 5,40 km lan Tempelbur

b. Wernsh.· Schmall Gotha⸗Ohrdruffer ;

en 1877 S, 44 km). 53 Km

ö en 1877

Q Halberst· Blan kenb*

en . Braunschweigische 95 = is. 1878 fis egen 1877 sb. 1878 l. Con nd gau⸗

verkehr übe

er 1

sonenverkehr

zum Kai⸗Ba 55 Em pro 187

enb. 1878 * ffnet 1877:

än 6 Nor

egen 1877 egen 1877 senb. 1878 in Betra 7 und es au ie g des Anlage endeten Geldmi 914 ch ch der L

H Strecke

ßerdem ist am 1.

gegen 1877 * 239, 0fs findet Personenverkehr und auf

gegen 1877 gegen 1877 pro 1877

geg garant. 18787) 375 gegen n. strecke der Berliner strecke Neubrandenbu nla ) dem Betriebe

eten Anla chnun

Januar

Die Co noch ni

Summa si

t ist.

Güt

6

7 zur hessi

die neue rtheim 1 ö ö. er . öhrẽ dorf 3

Cx

Januar 1878 ist die Strecke

. ö Ost hr in Betra ehr eröffnet worden.

e e ; geen 1877 übecker Eisenb. 188 empelbur Mai 1878 hrang⸗Gren ) Am 15. im (64

1

.

t

isch⸗Märkt

jährigen An

80 km hei

1. „De ö

9

ze bei Sierck bahn von Karthaus bis

werden, da und Güterverk

rf. Er ür gen⸗No

summen

60 Em s) Bei Ber

ür. gen. hnhof bis

recken Wan z f g8⸗T nuar die Strecke

Drambur

inschließlich der

Ein ersdo die St

a. nicht inien am terverke 1878: 916, 8fp im ö. g⸗We sa⸗Lomma stadt · Dürrr

69 Em), am 15. 9

Für eine Baul

Es wurden er

ecke der Berliner ge Schlu rivatba

b zt. F

ü er

b. gara nien 36 Mecklenburgische Eisenb. 15878 321

rall festgestell

sholstein ) Auf 6

st 5 km dem

1,B3 den

e gefüllt Per

isi zember die T

1878: ) Einschließlich d

dorf , Auf 23, 65 Km oJ excl. des

die am 15.

bahn E

he ttber

3 gek DO Bau

.

üterverkehr nicht statt.

Die dies Ermittelun

. aus übe G str

d⸗ g5b g38, 02 Em zu Grunde gelegt.

die Summe von 1191 an die Ber

Strecken die verw Warbur ür

(133,

gelei Nordbahn

den G

nung des verwend chau⸗Koni

am 15. Mai die Au

Rangirba 1491

zur Gren

der

Anna

Rie

za Tilstt· Insterburger Eis. I 37 Saal⸗Eisenbahn. 38 Weimar Geraer E chs⸗ Th 43a. Werra⸗Cisenbah

39

C Eutin⸗

33 We 34 35 ö u wi