1878 / 175 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

i ' 24. 8 1 ter der Warnung vorgeladen wird, daß bei seinem Verloosung, Amortisation J er, n , ,, , . n. Ell er er. S5õ4, 24 aus Sausen sachen n ür ; eren. . . rn 21 13 —— 6 9) * 2 ͤ 15 Franz Arrest für gerechtfertigt erachtet und die

Ang ĩ ei eboren am 5. Januar Folgen demgemäß werden erkannt werden. 6570 jn Sennen Maren Gant. e n, g * aus G, ge⸗ . wird der Verklagte angewiesen, sich jeder 9 Ih enishhr Einen, ; , boren am 17. ul 1854. 27) Paul Brodatzki aus Cession, Verpfändung oder ent en Ver lung über mortisa * —— refe krolls Lheater. Heute Anfang 6 Uhr, Ende Tellgruhe, geboren am 28. Februar 1854, 28 Joseph die mit Arrest belegten vorbezeichneten Forderungen . 2 Uhr Nachtz. Sennabend; 2. gioßes Gartenfest. Kubickeĩ aus Tellgruhe, geboren am 35. Nobemöer Ih, bei Vermeidung der geseßlichen Strafen zu enthallen. . 2 31 Err. Qinlier iche Ra gi) Mariha. * Ang der Oper 29) Jonstantin Woltaschik aus Thęrsi, geboren am er, .. 9 2 9 533 . . hen , gn ahnen ber n r ,, er, Ubr. Vor, während und nach der Oper: Großes 21. Mai 1854, 30 Thomas Zylka aus Thurfi, Königliches Kreisgericht. J. .. Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗

ĩ ü̃ vier Musikchören: 1) deg geboren am 15. Dezember 18654, 31) Cduard Neu⸗ 8 ) 3. 8. 3 9 . 8 . Y) des 2. Garde · Dragoner aus Zawisna, geboren am 253. Februar 1864, 6s85s 8 kanntmachung. = , 100 201 289 398 403 424 517 533 . ; 231 a,, , n rn, n, , n, mei, gar ,n, ,,, n, l , , , , , . 91 2 4) der Krolischen Thegterkapelle. Dirigenten; C. 13. Dezember 1854, 33) Clemens Rachelski au Wolf, in Langenbogen hat gegen ihren Ehemann, 1000 1136 1225 1276 1366 1386 1449 1590 ü

Hellmuth und R. Bial. Wichrau, geboren am 19. November 1854, 34) gart * ö

,. Weift 6 2 ö le, geboren am 5. Januar 1555, den Bergmann Hermann Friedrich Schmidt, 1624 1641 2 . 1 23 3 3

, e . e dg . 2 3 6 3 , , , , w.

Geher und eat r n üdsr dä, ls Ce ent, e, enef mufs fehenn hefe senein! h , , wn , , , e. f nas Akonnement beträgt 4 * 50 3 3

; * Alle Nost - Anstalten nehmen Kestellung an; ]

Sonntag: Die Favorltin. Doppel -⸗Concert. geboren am 1. September 1855, 37) Wilhelm Rar el von i mn ben Haren , wie e nnn 552 3532 35 Mo ziis sir ziss 333 nr, j ja ür das Nierteljahr. für Berlin außer den PostAnstalten auch die Egpr -

n , , , r 4 , Trennung der Ehe wegen böslicher Verlassung 5205 5248 5272 5367 5394 5571 5579 5676

. . er. (Artistischer Direktor ; angestellt. . . ( 5685 6162 6519 6526 6562 6656 6855. e,· , . 6. Tann . 2 3. f ; . an ur Beantwortung dieser Klage ist Termin Die Auszahlung des Nen nwerthes dieser Obli⸗ . 'r e, , . in 3 Akten von C. Binder. 2 Zembowitz, geboren am 3. August 1855, auf den 2; September 1878, gationen erfolgt gegen Auslieferung derselben im

za er; Vormittags 11 Uhr, Laufe des Monats Januar 1879: ; —ͤ 6 t . or g, ö muß er sein. Schwank in 1 Akt 2 * ,, . en an hie iger Gert ho stele⸗ nnen e ö ag . in i ö Senne , 23 . M 175. Berlin Sonnabend,“ den 27. Juli, Abends. 1783. 3. 1 2 2 ** 2 j 9 . * r*⸗ I e . 2 2 . Senntag: 500 090 Teufel. Große Posse in Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen zu haben, Len w . Gern . ö . 2 33

3 Akten und einem Vorspiel von Jacobson. um sich als Wehrpflichtige dem Eintritte in den ; ; 1 s 2 . ö Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent⸗ unter der , , hierdurch vorgeladen wird, Nach dem 31. Januar 1879 erfolgt die Ein Se. Maje st ät der Köni

daß bei seinem Aughleiben der Inhalt der Klage löfung nur noch durch unsere Hauptkasse. . ; 9 haben Allergnädigst geruht; 27 969 845 albe Kronen; hiervon auf Privatrechnung: Estend- heater. (Gr. Frankfurterstr. 130) . ö. Hef nf Tn e n m n ruth für zugestanden erachtet werden muß. Von den früher bereits ausgeloosten obenbezeich⸗ dem ordentlichen Professor Hr. Bohtz an der Universitãt 298 178 760 * an Di e . 71 652 . . 1.

x ! ; Halle a. S., den 16. Mai 1878. neten Qbligatignen, sind big dato folgende Stücke zu Göttingen den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; 98 223 710 r ͤ 7 1 . Sä,, . en, 5 8 en, r. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. noch nicht zur Einlösung 1 2 . dem Schullehrer, Kantor und Küster 6 zu See im greife f 9 . * 166 6 1 , , ** 55 * iar ict. I rau Swoboda: Zum ersten Male (Novität): Fiagestand verfetzt, und ist zur mündlichen Verhand⸗— 86 . 6 ß . 3 . Rothenburg O. / L den Adler der Inha er des Königlichen zoigtg⸗R he tz, Gen. Lt. 20 Pfennigstlicke. Dle Gesammtausprägung an Goldmünzen Olaf und Hialfa. Schauspiel von Roderich Fels. fung und jur Entscheidung der Sache Termin auf Verkäufe, Verpachtungen, 1. / . F 9 66 ; Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Hegemeister 4. D. Stein Ministeriuim, von dem betrug: 1617 639 35 , an Silbermünzen: 425 927 974 0 —— den 21. Oktober 1878, Mittags 12 Uhr, im 2 log bre, 2. Jan ugr ; ; u Nordhausen, bisher zu Haaren im Kreife Büren, dem o mmission der Krieggaka demie 39 ; ĩ * öffentũ hen Sitz un go ga e hierfesßst anberaumt wor= eee , , d . olizei Wachtnieister Riedel zu Halle a. S. und bein Ge—⸗ 9

Belle Alliance Theater. Sonnabend: Zum den. Her gegenwäͤrtige Aufenthalt der Angeklagten 3 4 in . . . 6 2 st 6 3 meinbevorsteher Schu bert zu Besteritz im Kreise Wittenberg arde⸗ F Mit dem 265. d. Mts. hat die Ueber siedelung des

22. Male: 's Jungferngift. Im prachtvollen im Inlande ift nicht bekannt, ste werden deshalb zu * er lime Stadt- 1556. . ; . das Allgemeine Ehrenzeichen; soöwie dem Studirenden Kar? hiesigen Kadettenhauses in die Een trale Kaden nn att

; —; . n , j h imm 2 eisembahm. . ; K ; j j B 1 Li i k ö. ͤ . Die Auefährung der Erde, Die Inhaber dieser Obligationen werden daher ermann Ruzolf. Stephan aus Primkenau im Kreise 2 ber , dere n, menen Damen- Ter elts und deg schwedischen Damen⸗ An ebe zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweiz⸗. . . FeMlanrer- und Steinmetzarbeiten wiederholt zur n, . . . Eten, nelle ät in Leipgis, die Rettungs-Mdaille am . . Quartetts. Prillante Illumination durch 13 999 Gag mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche fo == und des Pfahlrostbelages zur ö verfallenen Zins-⸗Coupons hiermit auf⸗ Bande zu verleihen. Der König der Niederlande ist von edrichshafen heute flammen. AÄnjang deß gongeris 6 iir, der Vorstel . seitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie noc zu scsckefseg e, mapiven tea tan sedakter . . Bats 2 hier eingetroffen und im Königlichen Schloffe abgeftiegen. lung 7 Uhr. Entrée inkl. Theater 50 8. demselben herbeigeschafft werden können, widrigen zischen der Unterbaumetrasse und dem Alex, nder- 9 143 iti Sonntag: Neu einstudirt: Das Brunnen falls mit der Unterfuchung und. Entscheidung' in Ufer, ca. 12 400 ebm Maner werk nebst. Lieserung . Deu tsches Reich Lr mädchen von Ems. contuma iam gegen sie wird verfahren werden. dor Materialien umfassend, oll ungetheilt um Wege , 7 ; fon nan iet. ; Nosenberg OS. / S., den ö 53 der ,. . . Die Bedin- 4. n ö ö . en . 86 Exlanger ist Namens des J . ; önigliches Kreisgericht. J. eilung. gungen und Lęeichaungen können in unserem ekanntmachung. eiches das Exequatur als Königli iesi ral⸗ Durch Verfũ ĩ ü ; Familien⸗ tachrichtem Täniglich 8 . Tentralburean, Bec hovenstrasss No. 1 hierselbst, Bei der im Monat Jusi er. in öffentlicher Sitzung engel in Fr an 2M. , , elfen General ; J. r gn Schweiz. Bern, 26. Juli. (N. r. 36 Der Verlobt: Frl. Ignes v. Wedell mit Hrn. Assi⸗ Snbhastationen, Aufgebste, Vor⸗ bei dem Bureanvorstehez, Teltermann in den Vor- der Stadtverordneten⸗ersammlung, stattgehabten . ü Mn, 2, Radtke. Zahl mstt. din ee gat n an fämmthsh idsen bfsffschern Sic nbe nach⸗ In neuerer Zeit ist von verschiedenen Seiten über Vermehrun

f Dr. Aßmann (Königeberg i. Pr. Ber⸗ ; ; mittsgzstunden on 84 JL hr, eirgesehen, auch von Jiugloofung der zufolge Aller höchsten Pripilegit vom 3 Regts. Nr. I, jum Train⸗Bat. Nr. Z stehendes Kreisschreiben erlaffen: 6 Frl. 5 . Br e uz 2 Re. sn ladungen n deten demselben Abdrücke der Bedinguhgen nebst Sab- 5. AÄugust 1869 einittirten Stadtobligationen über Dem Herrn Henry S. Lasar ist Namens des Reiches at . . 6. ;

serendarius Conrad Wollmer (Schönfließ bei ¶Gcffentlicher Aufruf. mis ionsformular gegen Erstattung von 3 ½ be- 160 oh Thlr. sind nachstehende Stadtoßligationen . das Exequatur als Handelgagent der Vereinigten Staaten von ö det Rekga ftr und Delerten rs gus anderen Stagten gellag Königsberg). Frl. Helene Haehnel mit Hrn. Gllen 1C 1. zogen Verden; jedoch ird die Abgabe nur an zur Ausloosung gekommen: - Amerika in Harburg ertheilt worden. und die Intervention der Bundesbehörden , . worden. Es Pastor Eduard Meißner (Buchwald Gutschdorf). Der Professor Dr. Friedrich Gottlob Hayne und solche Unternehmer erfolgen, deren Qualifikation 1) Litt. B. Nr. 23 500 Thlr. mag daher im Interesse aller Kantone sowohl als der betheiligten Frl. Lina Kah mit Hrn. General ⸗Lieutenant z. dessen Ehefrau Marie Elisabeth, geborene Fischer, uns bekannt ist oder durch Atteste nachgewiesen 2 30 599, 8er Ni ch . mtli Individuen liegen, wann wir den Standpunkt, den wir in dieser D. Baron 33 8* . tebestt zu ö. . . be, ,,, . 3 ö . . . . ö e ö 24 ö. a ch un . 19 ches. . . , . . : n Sohn: Hrn. Rittergutsbesitzer vom 8. Augus 2 zum Besten der hiesigen nerbietungen sind portofrei und versiege . ö achdem die von der Königlich Preußi ; w . ö n reis e r neh Rinnersdorf, Kreis 3. Hin. Priedrich- , wem „Universität eine Stiftung er- der Aufschrift: Offerte auf Anlage des Siadtbahn- 235 199 Tilgungskasse 3 die Zeit . ,,, ; . Deutsches eic. , Fremden, welche ihre Heimath verlassen, um sich Krelsbaumeister Reuter (Strehlen) Eine richtet, zufolge welcher nach dem Tode des Fräu- Viadukts zwischen UnterbaumstrassSé und Alexander= 93 107 , 1877 gelegten Rechnungen über die Einlösung der vom vor Freußen. Berlin, 27 Juli. Ihre Kaiserliche der l 56 , n, icht alt politische M üchtlinge Tochter: Hrn. F. v. Flotow (Wahlow). Hrn. lein Hophi'e Krnesting Figcher aus den Regenü6en Ufer hig zum S. Amas: d . J., Vornmnt- 423 199 maligen orddeutschen Bunde ausgegebenen Schuldver⸗ und Königliche Hoheit die onprinzeffin ist in . . 9 1 les gegenwärtig um so weniger ich, als Ritterguntsbesitzer v. d. Knesebeck (Langenapel). ihres hinterlassenen Vermögens an HhedcäFtige tagzs 11 Uhar; an uns eingureichen and wird die 163 50 schrelbungen der Nl ihe un ahre Kern nd n Begleitung Sr. Königlichen goht des n zen Henrich 6. in fast allen Nachbarstaaten der Militardien t zur allgemeinen Hrn. Hauptmann und Compagnie⸗Chef Arthur mwerheirathete Häöchter verstor- Htöffaung der Offerten alsdann in Gegen wart der 360 99 ,,, ö t 9, und der fünf⸗ gestern, am 25. d. Min, Abend? . . . . ich , ist. Diejenigen In viduen, welche sich der Graf Holtzendorff (Meißen). bhemer ordentlicher wie nusseror- erschienenen zubmittenten sta- tfaden. 3860 50 14h 99 5 prozentigen Schatzanwei ungen sowie der vom Deut⸗ lichen Aufen chalt ; nach Homburg = d h . e rfü . 2 er en,. entziehen len, 6. daher nicht Gest rden? Hr. Tlibunm eis Rath Scharten. Gäö. akntiieiůf'er Kr ordern, der ae, dnnn, eden fene srdez oro 1rͤs) ö 3 , e e gn e . ub , Garnen , gig n ane , , Grasi ,, kun ,,,, 2 n hstag rgirt worden, sind die na ö. 3 . tes zu. Un en 6 4 6a 33 diesen Jechnzn gen einge östen, nathstehend bezeichzeten Hundes. Brühl, ber Hosmarschall Graf zu Gulen burg und der Kammär— ,, an ,,,, K

ö nsertionspreis für den Raum einn Aruckzeile 30 * 3. . R ; dition: Sw. Wilhelmstr. Rr. Zz.

nigsberg). Hr. Kammerherr Dr. Carl Freihr. Umtversitüät, umt er Vorzug jedoch cer Häönigliehe Direktiom ie . Frau Philippine v. ned tiig e em vor dem weniger he- der KBerlimer Stadtekäsermhbafnm.

; ĩ * ü hrliehke Unter- ö ĩ ; err Graf Secken ; . 2 e,, wee, e, . ö sob2n] 2 Die ausgeloosten k ,, JJ h t . ö 5 so 2 36 . Kantone . . ihrer : . ö. =. ; ö . 94 h ö eten n izei Steckbriefe und unterfuchungs⸗ Sachen. Stemmen e,, mm, denn; Hannoversche Staatshahn. den Cigenthümern zur Zurückzahlung der des fall sigen veröffentlicht wurden, heute im Beifein von Kömmisfarien der Die En quetekommission für die Baum— eren warn Ach Tn ö

Dr Kren, een, mm, Gobmhfsion auf Maler. un'. Unstreicher⸗ pat een n ung g den n , i ; iss * Steg brlefs-Erledigung. Der hinter den Bäcker⸗ 27. Februar 1833 landesherrlich genehwigte Stif- w 6 a ,,, 6. mit dem Bemerken, daß gegen Einsendung der Obli⸗ Reichsschulden Kommisfion und unserer Verwaltung durch woll⸗ und Leinenindustrie ist am 24. Juli im Reichs⸗ . hat ,,, 3 n e,,

len Joseph Guggenbiller wegen Urkunden tung nunmehr ins Leben getreten ist und vom . ; bst Talons und C 8 * 1 Feuer vernichtet worden, nämlich: ö ; ! wanne . en ; . . 9 nn G. 253, jetzt 352 rep. de] 1. Januar 1879 ab etwa 8 Jahresrenten à 309 . . 6. August er., Vormittags 11 Uhr, ketten mr fn Fee erer ere, w r 6 mn 1) Schuldverschreibungen des Norddeutschen Bundes vom a , n, n. ferne e e ner gn , enten ö ö des ö ist nicht zu rechnen, da 1867 unter dem 16. Juli 1867 erlassene Steckbrief R. Mark zur Verfüägung stehen, so werden hiermit , e nn. rin enstra ze 15. hauptkaffe angeordnet ist und da mit Ende biefes Jahre 1870 à 5 Pro. 32 Stück 10 200 getreten. ö 388 . gli tik e gel ger n n,, n.

wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den alle unter dis vorbezeichnete Kategorie fallenden Ber ingungen gegen Hein Jahres die Verzinsung der gekündtgten Obkigattorlen 3 Fünfjährige hproz. Schatz⸗

ĩ onigli ĩ ĩ zon⸗ i ie ̃ i ; f andi . ĩ öni al; ; ; daß im Falle der freiwilligen Rückkehr die Desertlon nirgends h 13. Juli 1878. Königliches Stadtgericht, Abthei⸗ Personen, welche sieh um die Jerleihnng, einer Der Eisenbahn. Baumeister. aufhört. Die von den gekündigten Obligationen anweisungen des Norddeutschen Bun⸗ Der Königliche Gesandte am Großherzoglich badischen . ;. gende me nr lung für Untersuchungssachen. Kommission IJ. für selchen Jahresrente bewerten wollen, aufgeferdert, ĩ Blanck. eingehenden, nach dem J. Januar 1879 fälligen des (mit Zinscoupons ausgegeben), Hofe, Graf von Flemming, hat Karlsruhe mit rde , . 9

JJ , Coupons, werden von hier aus zwar eingelöst, die und zwar J. Emission von 1870 9 5 400 verlassen. Die Leitung der gesandtschaftlichen Geschäfte wird der Kreisschreiben vom 13. S ĩ . ö oupone k, . 11 . , ; hen. J n Ge September 1861 empfohlen haben, = Der hintern . firsblesiben gerarßtasten Summe göer bel gin, li. Emiffion von 18,743 obs, Lesntioh eth von gie n n ann als interimhstlschen Geschtstt? . nr e tläe enefnn menss hn ge enn en. d i * ts Frankfurt⸗Behraer Eisenbahn osung der, Ohl g'tichen, von den Szitens der Stadt M3 proz. Schatzanweisungen des ö träger übernehmen inachen. daß sie ohne Papiere und Eristenzmittel Unannehmlichkeit diener Adolf Futschle wegen wiederholter Urkun. ö e, e. ö . . , ; F n . ö zu zahlenden Kapitalbeträgen gekürzt. Deutschen Reiches v 1876 ö. ĩ 1 64 ; und Gatbehran en zu erwarten . de ; 9 f a me e g, ö J , n, J . mn, Die, iesrung von Von den im Juli 1877 ausgeloosten Obligationen on Erie 1. 200 000 Der Königliche Gesandte in Darmstadt, Fürst zu er mla fern gen. diefer Mahnun h . 23. 6 ö . . , n , 5 innen ei,,, , nan at eine Tm Alerhechst bewihsglen sechzusthelnlt? eg, wenn e denen n g, ö J i . 5 : S Güterzug. und Reservetheilen, lätt. D. Nr. 343 über 190 Thlr. Dies wirh nach der Bestimmung im 8.7 des Gesetzes lichen Urlaub angetreten urũückzuweisen . d Juli 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1) über ihre Abstammung von einem verstorhenen soll im Submissionswege vergeben werden. Es wird deshalb der unbekannte Inhaber dieser vom 19. Juni 1868 (Bundes⸗Gesetzblatt S 339) und im ; ; ; w . ö . rater Termin ist auf iH. An ust er. Vormittags Oblthakon aufgefordert, deren Cinlösung bei unserer 17 des Gesetzes vom 21. Februar 1850 (Breuß Gesetz⸗ Die Königlich italienische Regierung hat am 19. Juni Ergstbritannien und Irland. London, 26. Jrlz. J 2) nr k J kö. ö. . . V der⸗ Samml. S. 57) zur bffentlichen Kenntniß gebracht. D Is, einen Beschluß des Verwaltungsraths der Römi chen . T. B.) In der heutigen Sitzung des Sberhaufes Steckbriefs⸗ Erledigung. Der hinter den Post⸗ I) nber ihre gegerärtigs Bedärftigkeit. JJ K Berlin, den 25. Juli 1876. Kisenbahn, genehmigt, wonach den Inhabern derjenigen lenkte Lord, Röfeb err bie Aufmerksah keit bes Hauseg anf

2rpebienten g. D. Wudmwig Franz Ferhinand Hemerkt wirt. dec teh zolehe Fawesberinnen, Uther gg mmeedl. im Monat Jul er. in öffentlicher Si Reichsschulden⸗Verwaltung. Livrrngser und Central⸗-DToscantfchen Eisenbahn⸗- das englisch-russische Memorandum und sprach sich nf aus Berlin und den Kaufmann August elche ausserhalb Preussens ihren Wohnsitz haben, Die Uf e sind frei, versiegelt, und mit Auf⸗ J. J ö 2 g. . er. Obligationen, welche vor länger als fünf Jahren aus- mißbilligend über das Verhalten der englischen Regierung Wilhelm Ferdingnd Christian wegen Urkunden. Berücksichtigung tinden können. schrift „Offerte auf Lieferung von Lolomotiven? Rugloosung der zufolge Ailerhöchsten Privilegit vom . eloost worden sind, aus Billigkeitsgründen und ohne Aner⸗ aus, namentlich über das von der Regierung befolgte System fälschung in den Akten T. 159, jetzt 145 rep. de Kerlim, den 24. Juli 1878. hierher zu über enden. J. Jun 1876 emittirken Stabtobligationen über . ennung eines den Altionãären irgendwie zustehenden Rechts⸗ der 9 Der Marquis von Salisbury erwi⸗ 1863 unter, dem 10. ktober 1363 erlafsene und ö , , e. gan Fulda, 22. Juli 1878. 360 900 M sind nachstehende Stadtobligationen Die Nummer 8 des Gesetzblatts für Elsaß, Lothringen, anspruches, der Betrag jener Obligatio nen nach dem Tages- derte darauf; er habe s. 3. das Resums dieses Memorandums unter dem 22. Juli 1867 ö . ö der Fise . u. . . 7 in g, Der Königliche Maschinenmeister. zur Ausloosung gekommen; welche von heute ab zur Versendung gelangt, enthält unter course der letzteren, jedoch abzüglich der Summe, welche für als nicht authentisch bezeichnet, weil dasselbe einen wesentlichen ö . 3. nn m. . ; nner mim. o 't. ; ische r. 1) Litt. B. Nr. 62 über Nr, 309 die Verordnung, betreffend den Bau einer die nach erfolgter Ausloosung der Obligationen n er Punkt der englischen Politik entstelle, nämlich das Eintreten Untersuchun 6 5 fur n, 6600] J 23 . . . ö Brücke über die Mosel bei Blettingen. Vom 19. Juli 1858. Coupons zur Ungebühr entrichtet worden ist, ausgezahlt wer- für die militärische Suprematie des Sultans im Süden des fuchungen. . . Dem Kaiserlich n Postsekretär Emannel Baron, 6476 Bekanntmachung. 185 565 ö den 27. Juli 1858. den soll. Balkans, welche die , Vertreter von dem Kongresse er⸗ angeblich bei der Relchspost in Lochringen angesfellt, Hie Lieferung der fur die dietjährigen Herbft— 233 3565 aiserliches Post-Zeitungs⸗Amt. An Zöllen undgemeinschaftlichen Verbrauchs- langt hätten Salis burn erklärte sodann weiter, daß die Vörlegung

len . ö pet t r ht * h . 1. . Fi f gen G nene ne ng ö. . 69 steu ern, sowie anderen Cinnahmen einschließlich der kreditirken der bezüglichen Schrift st ü de nicht erfolgt sei, weil dieselbe Desfentliche ,,, nalen ge, g neden dann, r ß . den fre, 655 36h Betrage) en im Keiche fün die Feil vom J. Aprihluß,6ß ohne Voörlegung weiteter Schriftffück unthunlich sei. Die

nannten Kantonisten resp. Wehrmänner, und zwar: nick in seinem am 27. Mai cr. publizrten Testa Schwachenwalbe und Friedeberg NM, bezw. Lande⸗ 281 566 6 ĩ ) , J ; ; en sei f j w 1) Michgel Kull aus Gohle, geboren den 38. Sep. mente 6 Legat von, 150 Mn aug fetzt hat. 3 a. W) erforderlichen Viktualien, Fonrage (erkl. 355 56h 9 nig r z ö Preußen. bis zum Schlusse des Monats Juni 1878 sim Vergleich mit . e.. bee n. ,, tember 1815, 3) Simon Pietraz au; Gohle, geJ., Ramslau, den 17. Juli 1583. afer) und Bivakzbedürfniffe, fowie die Anfuhr, Nuf. 6 h Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; der Einnahme in demselben Zeitraum des Vorjahres) zur Än— mitgetheilten keine weitẽren Verpflichtungen eingegangen. Das boren am 19. Februar 18506, 3) Nicolaus Heppner Königliches Kreisgericht. Zweite Abtheilung. ewahrung und Verausgabung von Brod und Hafer das bisherige Mitglied des Kaiserlichen - Gesundheits⸗Amts, schreibung gelangt: Zölle: 35 gos 533 J 6 7241 G24 16), ö ; aus Kostellitz, geboren am 8. September 1550, . und die Gestellung vgn Fuhren um Transport von Ole ausgelooft . k . Regie unseri; und. rg ef. er g Men, 3. ko ff i Ritbenzuckerste ner., G, ä d, de, d fro gös , Sah Memorandum habe nur den Fa . en, daß der Kongreß 4) Johann Nijna. aus Carlawitz, geboren an l5706 Deffentliche Vorladung. Effekten 2c auf den Maärschen der Truppen, somie Die au ,,, Berlin zum Direktor der Thlerarzneischule zu Jerhn n feuer Cis a3 e e gh h w, Tabakaste er / 37, . fi einen 1, fol mund habe die senigen in li 16 April 18531, 5) Andreas Delakswitz aus Gohle, Die Ehefrau des Eigenthümerzs und In⸗ zum, Transport von Verpflegungs. und. Bivaks⸗ * e en, mern 1 en 9 3 alu! g ö Veile . des Charakters ] 3. h zu, Her lin, unter 120 686 α, Branntweinsteuer 7 5165 146 6 C6 962 177 zeichnet, welche keinen kö. bilden sollten. Englands geboren 12. November 1852, 6) Goftlieb Mania n, g, riedrich Zietiow, Wilhelmine, geb. Bepürfnissen aus jenen Magazinen bezw. dem Ma⸗ r 956 ö . ezem * . 6 w gung ö ers als Geheimer Medizinal-Rath, zu Nebergangzabgäben von Branntwein 23 ois M F n. ) Freiheit sei dadurch auf dem Kongresse unbeschränkt ge⸗ aus, Gohle, gehoren am 19. Janugr 1862, Kath, us Petershagen hat wider ihren genannten, . in Cüstrin in die Kantonnements und die 6 em Iker; ge eng n . n ernennen; sowie K 2 gang 6 . . 3 0 C6), vdefen, und die englischn Kon a en, gene tler I) Michael Bensch gus Albrechtsdorf, geboren am zuletzt in Justin bei 4 wohnhaft gewesenen Blvaks soll dem Mindestfordernden übertragen gi garn fir * i m. . * k Gin dem k des Kreises Luckau, Dr. med. Lud— rausteuer M 6. . Uebergangsabgaben in verschiedenen Punkten Zugeständnisse erlangt. FJrank= 2. September 1833, s) Carl. Wesoh aus Farlowitz, Fhemann, deffen Aufenthalt unbekannt ist, wegen werden. . hel * 9. enden . t . ö . wig Ignatz Böhin zu Luckau, dem Arzt der Diakonissen⸗ von Bier 2s 952 „6 (4 3664 S6). Summe 35 856 739 reich und Deutschland hätten bedeutenden Einflu auf geberen am 19. Dezember 1833, 9) Jakob Niwg aus Chebruchz auf Ehescheidung, sowie in einem be, ünternehmungslustige werden aufgefordert, ihre ö. anf. e He, . 2 Anstalt zu Kaiserswerth, Dr. med. Wilhelm Hintze und S6 178 685 66). Wechselstempelsteuer 1 527 825 S dem Kongresfe gehabt. England habe Griechenland lem Zu! ohle, geboren am 4 Juli 1853, 1 Martin Pietras sondern Prozesse auf Zahlung von Alimenten mit Offerten versiegelt mit der Aufschrift: . Sie t lese et e Verʒ 9 9 9 dem Dberarzt des städti chen Krantenhauses zu refeld, Pr 184 294 64), Reichspost⸗ und Telegr hen⸗Verwaltung j J t 9. , , . . ätte. Sicher⸗ us, Kohle, geboren 11. Ntobember issß, monatlich zh vom J. Oktober 1877 ab r. efernngz nee, ,, , werbftührmngen ne nnn, , Fahabnen an . ; mec ehann ßginrich Mell er den Charakter aks Sani-: 30 150 970 e (. dos zo ), Reichseifenbahn- Verwaltung hen gemacht tig n nachher unerfüllt gegen, hätte icher= 1I) Johann Carl Dzinbek aug Alt⸗Kielbaschin, ge. Mit der Alimentationsklage bat Klägerin ein Arreft⸗ der 5. Diviston“ . ö . . 9 6 . . falligen 1 täts⸗Rath zu verleihen S3 889 640 / : ( - 6672 6). Die zu li . der griechischen e e n, kein Gebietszuwachs ver⸗ boren am 23. Mai 1853, 19 Joseph Franz Heppner gefuch verbunden. in unserem Bureau, Gubener Straße Nr. 31 hier⸗ . na 16 . it ö fir il an . . Ist⸗Einnghme . der Bonifikationen und Ver⸗ er en worden; die englische Regierung befürworte es nicht, gus Kostellitz, gebgren am 24 August 1865, 13) Jo⸗ Zur Beantwortung der vorgedachten Klagen und selbst, abzugeben, woselbst auch die Bedingungen wer * . En . . 6. Gialofun der Bh Mini . waltung kosten betrã te bis Ende des Monats ! 1838. ie Schwachen dazu anzuspornen, die Stärkeren anzugreifen, . Peter 6 89 9 ; ; n am gleich J. ,,. über ö. K . . Die k sind außer e,. 6. se, n. , G, = ,. in ö. ö kik den, . und 5 . . ö. (biz M . ö wenn man ersters nicht. auch bereitwillig unterstütz Die 3. Juni 1853, 14 er Ben au rau, dem Antrage der Klägerin gemäß auf den von dem dem bei den agisträten in Landsberg a. W., ĩ ? J ; ; ö . di e, üer. e r, n nn,, , ,, , en, . ö. le . ml 2 36 3. iht K bis . ß . Proviantamt in Cüstrin zur Einsicht aßfurt, ger Mahisteat exige Seminar⸗Hülfglehrer Fifcher zu Karalene als ordent. Ci . ö 1 . 9. . 2 ch if ger le zuü verlassen und keine seine Kräfte über⸗ ozinoga aus Frei Kadlub, geboren am 5. Ju „zahlenden Pachtzins von jedoch n . . ; . ö j ranntweinsteuer un ebergan abe von ranntwein ; = ö 36 77 Johann . Walgcok aus Koselwitz, ge, schadet der Rechte der Realinteressenten, und auf den! Jur Gröffnung der Offerten haben wir einen icher Lehrer angestellt worden. II lo 685 S K* 150 866 3 3 und üebergangs⸗ steigende abenteuerliche Politik zu befolgen. Nachdem hierauf kboren am 29. Juli 1864, 18 Anten Fohann von dem Arbeitsmann Rönke zu Petershagen auf die Termin sscs2] Geß . . abgabe von Bler 3 599 gil Sn (r J „i ch umme ug Carngrvon, Bath, Morley und Granville sich ebenfalls e t er ö . 166. 55 en y . ‚. * . . n . Anfg uz: , Gesucht sofort für Finnland: Abgereist: Se. Excellenz der kommandirende General 79 92 198 M (4 10661 255 6) . . das . der Regierung ausgesprochen, wurde die 9) J i u ancgwitz, geboren zahlenden Miethszins von 42 M angelegt ist, ist ein r,“ j ö . ; 3 ö itzung vertagt. ö . a, e, 1. aus Termin auf ö . in unserem, ob nbezeichteken Bureau anberaumt, en, , 3 ö. . General der Infanterie von Bose W In den deutschen Münzstätten sind bis zum . k e antwortete der Generalstaats⸗ Frzrzancnwiß. geboren am 14 Januar 1854, 21) den 21. Dezember er, Vormittags 117 Uhr, welchem Unternehmungölustige beiwohnen können. von Stto Gutmann in Lubeck. mach Cassel. ̃ 20. Juli 1878 e, n g worden, an Goldmünzen: prokurator . er auf eine bezügliche Anfrage Harcourts:

ita ll 5 tand sberg, geb in unserm Gerichtslokale, vor dem Kreisgerichts⸗ rankfurt a. O., den 23. Juli 1878. . en Te, eng rg err, rath * ö. zu e, der Verklagte . Intendantur der 5. Diviston. 16 Doppeltrvnen, 3b ads oꝛo Kronen, er könne nicht agen, ob es den fremden Staaten gestattet sei,

* m S Sr, go

8 2 8 8 358 7

OSO

eichskasse gelangte