1878 / 175 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

die Studien fortzusetzen. Nachprüfungen sind auch für Berlin, 27. Juli 1878 die Reste von vierzehn Gebäuden und einem Alt li jetzt i ĩ la i deüber Kmathtmatsschgzessglische Clasg' be Jetzb Stffan, ordentlicker Jahre lang ltaten in den einzelnen Fächern 2 ; n vierze ar liegen jetzt in zwei Exemplaren. Nach Vollendung und Einreihung der . he, , , g, , . mi er , , , , s wee, , mn, , ene sesr, gig en n. aöniglich Preu ßlsche Lotterie. ne mn, , n, Treppentnen bier ei er ü ölhmpia anestünnle wn dene en,. bevor nicht estellt sei, welche Rechte die einzelnen Staaten and, Professor in oe, , *. Alphons Huber, ordentlicher Pro— ö. wird sesnerzeit . bestimmt werden. Der heurige dritte (Ohne Gewähr) Terran m e ,, , , , 1 ; ung

w Dr. j im Sinne der feither be⸗ . ; in . i stei * Der . 6 fessor der Geschlihte an der Nadersitatt m Innebru⸗. * 6 4 ö ü 64 fũür Bei der heute beendigten Ziehung der vierten Klasse Tempels, des Metroon s, die Basenreihe der Zan es, d. h. Der . Adelf Mühling in Berlin hat im cote, auf die gestrige e

nfrage Kenea gs zurückkommend, er⸗ = rstwirthschaft. ĩ üfung auferlegt werden; ein gänzliches Nicht. 1568. Königlich Preußischer Klassenlotterie fielen: der aus den Strafgelbern der ithleten rrichlelen (herne Jahr? 1861 aus Veranlassung der damali ; = klärte, daß nach den eingelsgenen Sikundigungen ihm van Land . 8 /. 3 ro vinz Pao sea⸗ ir. ö gen, * an fe ie, , . zur Folge, 1 Gewinn à 30006 M auf Nr. 29 446. Zeusbilder, der ice nm ig, und er 2 . Sr. Majestät des lia und ö 6 8933 k1 r c . r e, . der dier iähtigen daß der betreffen. Hand dat bezüglich feiner Kinstlgen Studien umz. 2 Hewinne à 16 900 6 auf Nr. 38 194. 59 gag. gewölbte Eingang des Stab ion, endlich acht Marmor. tat auf Allerhöchstdieselben am 14. Jult deg genannten bekannt sei; er wisse auch nicht, worauf die betreffenden Aeuße⸗ ö Grund der auf Veranlafsung des sandwirthschaftlichen Prüfungen den Absolventen des zweites Kurfes gleichzuachten ist, 2 Gewinne à 6000 M auf Nr. 2 1653. 90569. werke, unter denen sich ein Koloß befindet, sind die reichen Jahres im Anschlusse an den Nationaldank für Veteranen rungen Carl Der bya's sich bezogen haben könnten. Ministeriums stattgehabten Erhebungen. Von dem General⸗ wogegen jene Kandidaten, welche nach dem Resultat der * 453 Gewinne à 3000 M auf Nr. 1443. 3414 3963. 5549. Früchte dieses Unternehmens gewesen. Mit demselben ist eine Sp ezialstiftung zum Besten schul flichti ger Die „Morning Post- meldet, daß die Verhandlungen Sekretariat des Provinzialvereins waren 100 Fragebogen mit be, Prüfung ein Absolutoriglieugniß erhalten noch ein. Jahr die 279. g213. 9395. 11 532. 12160. 12452. 14 365. 14497 zugleich die Aufdeckung der ganzen Nordzone des olympischen Kinder pon Unteroffizieren der Armee 8. der . mit Syanien über einen Auslieferungsvertrag ihren zahlter Rückantwort an Landwirthe in allen Kreisen der Provin; Üniversttät zu besuchen und die Kollegien so wie bezüglich det 1 20 968. 25159. 31 391. 31 445. 35 52 35319. 35 736, Gebiets mit mer tt chen Folge von ian , Ban lich. simmung er ichtes k allsahriich amn 1 ñ 1 86 f, n,, nn,, , n fer en err, me. , n, , 3 1 49116. 40 881. 42 48. 44 983. 13791. . 9 16 418. keiten eine nahezu vollendete Thar ache geworden. ur e n gelangen. Nachdem 1 den 6 3823 srwarten ei, . Der Anmiral, Sir 1 hig i , n, gen e,, . Prgrls und der Dauer derfelben die 6. öh sg sls. S2 383. s 475. 53 C8. S5 151. 589 sog. Die Grabungen dieses Winters und es ist dies eines bis 1577 Fevenmen dieser Stiftung der Reihe nach in den sräher ältester Lord der Admiralität, ist im Alter von 70 Jahren 2 2 io e . Ein ie ale dividirt entfsprechenden Bestimmungen in Bälde getroffen werden. Hiernach S3 S2. S7 615. 67 881. 70 550. 73 169. 74 2835. 78712. ihrer werthvollsten topographischen Ergebnisse gewesen Bezirken der Preußischen Armee⸗Eorps vertheilt worden sind, gestorben. ̃ worden ist. . ist zu verfahren, den Kandidaten der Forstlehranstalt aber in ent- 78 766. 79 324. S7 460. haben uns die Grenzen der Altis nach drei Seiten hin ist im Jahre i878 die Summe von 250 S an fleißige schul⸗ Spanien. Madrid, 24 Juli. Die Cortes sind I) Für die 2) Reg⸗ Bezirk 3) Reg. Bezirk sprechender Weise von vorstehenden Bestimmungen Kenntniß zu 42 Gewinne à 1500 6 auf Nr. 738. 1219. 61683. 7667 kennen gelehrt und uns der vierten, der Nordgrenze pflichtige Kinder von Unteroffizieren aus dem Bereiche des heute durch Königliche Verfügung verta gt worden. Sie anze Provinz; k as een g,, geben. S400. 19094. 11657. 18189. 21 716. 22 871. 26 526. nahe geführt. Es läßt sich jetzt übersehen daß in V. Armee⸗Corps zur Vertheilung gelangt. werden ihre Arbeiten gegen Ende Oktober wieder aufnehmen oöͤrner 533 Körner 28 63 9 Gewerbe und Sandel. 27312. 530 gi. 36 733. 35 1. 415156. A S253. 42 338 ene der , , , nr al er , . und sich alsdann vorzugsweise mit dem Kreßgesetz dem Un⸗ Veiseen. .. . 165i * äh Stgalstnd, Ji. Jun, Auf deg in Nlesen ate im dig. 6 nn, ses, es seg. sl zzg. s; 66. so is. hönter eh * etwa die Hälste der Arbeit geleistet ist, welcher Ss3nn, . Juli. Die „Bonner Ztg. schreibt: Die Fe ier terrichtsgesetz und den wahlrechtlichen Bestimmungen zu be⸗ Roggen... ga e 6865 . S5 172. S5 581. 69 098. 69 483. 71 020. 73 89. 73 383. nach dem Plane des Unternehmens die ,. der Altis des sechzigiährigen Stiftung fe st. un serer Rheinifchen schäftigen haben. . K, 57 6e 97 is Pferde zum Verkauf gestellt; davon sind 19 Pferden eur, gos. z6 869. Sa 969. S3 009. S4 8684. 865 451. 65 397 unk die Untersuchung der angrenzenden Linlagen burch Lauf ; Eine der „Agence Havas“ von offizieller Seite aus . 11 z 87 536. 90 056. 90701 gräben zum Ziele gesetzt war. und der Lehrer gestaltete sich gestern zu einer schönen Kundgebung,

. L905 1,12 S von 11330 4 gekauft worden. Der gezahlte höchste Preis ; - ; : ; u l Nadrid zugegangen Depesche bezeichnet die von, einigen Fielneien⸗ 569. 39 , ob 0, der 3 Gewinne à bag e auf, Nr. 1747. 327. rod 5322. Fdissn ind in gioten agen, zit, wesentlichten twpo- ä ders is bre eee m gf ie shchtigt r ,, . ern ,. gebrachte Mittheilung über eine Erkrankung des Rapz u. Rübsen 694

7 / ö 56585. 6305 6496. 6557. 6876. 7045. 7083. 7455. S5 8 3938 ̃ ̃ BVereinigung, und Richtung fie auch angehören mechten. Großartig önigs und dessen angebliche Abficht, abzudanken, als nen 5833 * . . . deutschen Eisen in du strüe wird 13 353. 16961. 17859. 18 239. 26 553. 31318 3 3. . mn mn n dirfnse, , mn Kn . 1 6 ,,,, ,, 2

w. 1 3 6 . ber 9* ö h. ; n. . r * = . ö ; 3 r ö A .

durchaus unrichtig. (Vgl. das letzte Telegramm.) Kartoffeln. 995 der „Westfälischen Ztg. aus Dortmund geschrieben:; Die Inventur 21 238. 24412. 25 495. 28 203. 31 311. 33911. 34 577. Unter den plastischen Entdeckungen sind es beson— Schlosse hin, jur schönen Entfaltung, gelangte. An 8. Sr e n aul . 96 der Eisen, und Stahlwerke ist nun beendigt. Die Betriebsergebnisfe 36 95609. 371509. 37 826. 38 832. 39117. 40510. 41 953. ders die B d ltesten Epoch lche d d ; ; . e

, ,,,, ,, ö, w, He, g, ln en, wa, Kone ensenr gte, helden ginn ,, ministeriell Organ Ethnikon Pneéuma„ verbffent gt 63 Güterglg h. act Jul. Die Cöln. Ztg.. schreibt; Zuerst in dem wenngleich sis noch im mer viel zu wünschen übrig lassen. Im besten 50 gä9. 51 467. 51 835. 53 382. 53 44. I3 gSy8. 3 451 haben; it doch ö 1 6 n die . chf mr et, ien von Preußen, Baden und . K ——— Widerspruch zu den Behauptungen anderer griechischer B ätter, Garten des Gastwirths Barker, später nach weiterem Suchen auch auf alle haben die Werke einen geringfügigen Ueberschuß erzielt, andere ö 56 243. 57 178. 58 975. 51 1965. 51 M2. 62 038. 65 097. Erdschichten. , 7 . , . von Meiningen unter seinen juriftischen Fakultät genoss . = eine Mittheilung, wonach die Pforte geneigt sein soll, die vielen Feldern rund um die Stadt bis auf weitere Entfernung wurde a eben auf die Betriebskosten gekemmen, viele schließen wiederum . 36 125 * 363. 7 S353. 0 3553 9 3535. 85 957 8a 94. r schi hten, in denen sie vorkommen, mit esonderem Eifer mahrfe, Bie vierspän iim Auffahrt n der ern, , . . Wünsche Griechenlands in Bezug auf die Grenzrektifika⸗ auf den Blättern der Kartoffel staude die Larve eines Käfers von theils nit einer Unterbilanz ab. Auf einzelnen Etablissements hat in der Se 5 / Ci bz. 5 5365. 8 w, g . 3 . betrieben worden. Antelnen. KRerper e n nige , rr tate . e . ti t mehmen und diese Angelegenheit in Gemäß röthlich gelber, theils orangengelbet Färbung, schmar punftirt'tunt, letzten Zeit ein ziemlich flotter Betrieb geherrscht, und auch die . S8 761. S9 630. Hervorzuheben sind unter den mehr als 1800 Nummern, trug gur Harakteristischen Belebung des Gesammtbiltes *** , der Kongreßmächte in fried⸗ mit schwarzem Kopf und Füßen gefunden, welche von fachverständiger nächste Zeit sind manche mit reichlichen Aufträgen verfehen. Be⸗ 92 861. 93 793. 94 854. welche diese in das olympische Mufenm geliefert haben, be⸗ Fünf Musikcorpz waren in den Jug ein eschaltet. Vor der heit, der einstimmigen Wünsche ' Seite für die Larbe des RKaspradotäferg, chreomels (äotyphora)ã ũe7 sonbäz Fut Lil Bäffrnden! Stahlwerke, sowie auch die Brücken- d, , , g, sonders ein alterthümlicher Götterkopf, ekne große getriebene Ümtewohming, des zeigen Keedmn fön ing Prof. Dr. Rekult 2. . 6. 3 . i ie „Po?! . 695 f ö. . . , ö aut, ,. . 6 2 2 1 . Oly m pia. Reliefplatte ältesten Stils, vier Greifen löpfe von angekommen / begaben sich die Vertreter =. Studentenfchaft jn dem⸗ ö,, , n n r ge a, s dere, m, , ,,, . schreibt: Bis gestern sind den in Wien weilenden türkischen wir wohl ba ewißheit ha . erke haben (S. Nr. 151 d. Bl.) kleinere Statuetten und Reliefs. Votivfiguren von Thie⸗ vom Balkon auß ein Hoch auf den Herrn Reklör ausbrachte. Hera if

; j ĩ j 6 haben. Der Käfer selbst ist bis jetzt Dasselbe gilt von der Drahtfabrikation. ö h. . . . n e, n. Pri Delegirten die erwarteten In struktionen nicht zuge. gefährlichen Infekt zn Ihun za gi . K ö Die dritte Periode der olympischen Ausgrabungen ist am ren, allerlei Gefäße und Geräthe, Wasfen, Gewichte c. erschign der also (Gfelerte an der Brüstung und zan lte den Studi tenden . Sollten dieselben mittlerweile erfolgt sein, so dürften nicht gefunden worden. Die Zwickauer Maschinen fabrik (Brod u. Stiehler) 1. Juni geschlossen worden. Am ,. ö . der bilden den Rest. af c durch n, ,, ist g. im Namen der Univerität für ihre schöne Kandgebung, wobei er

= * 1 „M., 24. Juli. In einem Garten der Sachsen⸗ i 1877/78 äftsperiode einen Umsatz von 387 5656 M . . J ; ; . . ö 8 Gewicht di r ene Einigkei . r we, ll, s ,, de, , n,, n e ,, d,, ,, ,,, , J ,,

und über den von Desterreich zähe festgehalte nen Standpunkt Reichs YPhy = eute das Vorhandensein der Phyl⸗ irte sas 55 r oder 164 171 Eg weniger. Zur Aus füihrun wenige Tage später haben die Mitglieder ber Expedition ihre den Torso einer weiblichen Gewandfigur und einer Sphinx, e anze Studente ̃ n ie erf

verlautet, wenig. Aussicht auf das Juftandekommen einer . 1 hen fh K . . eingeschleppt k e ,,, Anla ten für ö C3 en Han Rückreise angetreten. ein Gorgoneion und einige Löwen. In bemalten Architektur⸗ 6 2. renn, . mellen oöfterreichisch tur kijchen Vereinbarung eröffnen. Die Durch Wein siöcke, welche auß einer infizirten Rebschule bezogen wur⸗ maschinen und Tranzmifsionen ꝛc. für Spinnereien und Webereien. Indem wir im Folgenden die gewonnenen Resultate kurz theilen aus gebranntem Thon besitzt Ol mpia jetzt sogar ohne sfraße, Mänsterstraße, Münsterpfatz auf den Merkt ging und dort die nächstens nach Cypern und Rußland abgehenden tür⸗ den. Ob, dieselbe in das benachbarte Weinberggelände Verbreitung Besondere Beachtung haben die Ventilsteuerungsmaschinen gefunden. . zusammenfassen, erinnern wir, daß unsere Arbeiten von zwei Zweifel die reichste Sammlung der ö Fackeln unter Absingung des Gdauqkeamüs? nach alter Sitte ausbrennen kischen Hffiziere sind beauftragt, das türkische Artil⸗ gefunden hat, konnte zur Zeit noch nicht festgeftellt werden. Die Abschreibungen betragen z1 909 4, auf weiselhafte Außenstände . Gentren, vom Jeu stempel und vom Ferarsn, ausgegan⸗ Unter den Stein fkulztuxren repräsentirt ein liegender het. Ulödgun begann in der Begthobenhäie der Kommerz, ä. we! leriematerigl von Cypern nach Ronstantinopel zu bringen Mülheim a. Rh. 21. Juli. Der „Bonner Ztg.“ schreibt 90) M Von dem in 15 020 M6 bestehenden Reisgewinne sollen gen sind. wasserspeiender Löwe aus Kalkstein sehr charakteristisch diejenige cem die Burschenschaften den Vorsitz führten. Stud. phil, Karl und die Heimbeförderung der in Nuß and befindlichen tür— man von hier: Der Stand der Ko k Hi . . 5 iter gs d ö . ö In der schon früher ,,, ,, nächsten Umgebung Epoche der griechischen Kunst, in der sie noch ganz in den starren . . . w 2 2 J . 34 ö n bier mite fin n Ge geg gn mn nr, Wochenbericht der New kerentsin del s hat die Änflöfung und Hurgfsuchuüng er Förmen schentigimis des olientalischen Stil bannt war. ai ler Hach ier . we bee lun er fle, far en e n,

ika. Egypten. Alexandria, 24. Juli. (Reuters vs * . ch di ahr wieder mit Jorker Hd. Ztg.“ entnehmen wir Folgendes: Die Willigkeit dez späten Trümmermauern eine Menge von Inschriften und die Das 5. Jahrhundert, die Epoche des Phidias, ist beson⸗- Hell Dir Siegerkranz.. Darauf sprach der cand. med, ̃err wer Ber rn eine Konferenz zwischen der ee m n,, n er flten ge cn, 2. unaus⸗ , ohne Unterbrechung an. Die allgemeine Stille, - Architekturen ganzer Gebäude ergeben; die Erde unter denselben ders Durch in bedeutendes Wer vertreten: den Körper der . Sting ans Were mie , . am Srl if zu Enguetekommission und den frem den Konfußtn statt, gefetzt von zwei zuverlässigen Männern aßgefacht worden. Außerdem welche in den meisten Geschäftszweigen herrscht, erschwert es dem . fand sich ganz er üllt von Bronzen der ältesten Coche. Eine Er⸗ kolossalen Mittelfigur aus dem Westgiebel des Zeustempels. einem Salamander auf die Universität auf, der gleich einem streng welche sich mit verschiedenen Angelegenheiten von internatio⸗ hat sich Dr. Havenstein aus Poppelsdorf, welcher im borigen Jahre von flüssigen Kapital, eine nur einigermaßen lohnende Verwendung zu finden. weiterung des Erdabstichs von der Westfront des Tempe s förderte Wie dieser auf das glücklichste durch das stolze Haupt ver⸗ im Tempo gehaltenen Geschützdonner erekutirt wurde. Hr, Rektor nalem Interesse befassen wird. Der französische Generalkonsul dem Minister den Behörden als sachverstän diger Beirath zur Seste gestellt Der Waarenhangel, im Jul! jeden Jꝛhres . sehr , 4 die kolossale Mittel figur des Westgiebel s, das Mittel—= vollständigt wird, dessen Fund wir dem Winter dauken, so Keluls dankte Namens der ganzen Unixersität und forderte alle Gäst⸗ bet heiligt sich nicht an der Berathung, da er im Begriffe ist, wurde und auf dessen wohlbedachten Rath Roh⸗Benzol als Ver— fange, verhält sich augenblicklich passiver als je, und dis für da stück der einen großen Kentaurengruppe, zwei Kentaurenköpfe haben unfere Grabungen den Aufbau der einen kolossalen zu einem kräsftigen Salamander, zu einem viraf, foreat, erescnt! für

. z ich ein Mal persön⸗ Getreidegeschäft erforderlichen Gelder werden erst von Beginn . ö h die Bonner Studentenschaft auf. Stoßt an, Bonng soll leben!“ e e s ac lee wneeüsle i J,, , , d, dn, ; anal ; te für call loans gegen Depot gemischter Sekuritäten stellte sie 6 : * s z . ö Stoßt an, Landesfür !* ichte die patriotische Begei ihrer J , w .

Aus dem Wolffschen Telegraphen-⸗Bureau. tz entdeckt worden, Ehen so wenig hat man auch, so weit Vie starken. Beträge an Gold, welche für Julieoupons aus dem welche den Zeustempel umgab; hier auch die westiichs menten von Köpfen, Rümpfen, Armen, Beinen mächtig

Augsburg, Sonngbend, . Juli, Morgens. ĩ z z t. und mit peichtr in diefer Berichtswoche eine weichente Richtung einfchluz— von, dieser Seite her den heiligen! Vesirt be Giebelkompositionen des Zeustemwpels iese Weife , Juli zeichen; Vas Haupteommsts für dag dem Prinzen znr iilhelltng der ll gen. Ig. erfolgte, die Zzeiss bes ber cr, Mien al w. . r e lf e , , be eur schloß heute zum niedtigften Zeus betraten. Die . har en . der vasss a g nn! , , i n ad e in Beigäntsset ieder s , naß nn Veh ähm nel Minister Präsidenten von Pfretzschner nach Kissingen , efunden Biefe Thatsachen sprechen gewiß dafür, daß energische Sourfe. Bundes ⸗Höligatienen. verharrten in fester entgegengesetzten Seite hin,‘ die Ost⸗Altismauer ergab dern. Unfere Hoffnung die Theile dieser Gruppen Enst der Prin essin Marie von enen, darzubringende Rational⸗ 96 cg 5 & ö . . ö. ö . . Stef , ell lle 6 h. , . 2 . nnn e ff an, k . ein Verfuchsgraben, der von dem Zeustempel in östlicher nahezu vollständig zusanumenzu flůthen hat durch die Er fah⸗ , . Gluͤckwünsche des Königs zu dem großen ge zu Anwendung kommen, wohl geeignet ind, selbst einem urch gewaltige Fr em de Wech sel bewegten 6 . Richtung zu einer römischen Ruine, dem sog. Octogo ; des letzten Winters Nah r ö .

l j t 3 . ; gerigt ; ; 6 . ; bours für die sur ü iuine, g Tetegen, ge⸗ rungen des letzten Winters neue ahrung erhalten. Haben mehr amg oh os Gulden zur Verfügung stellen, hatte in einer am bringen, welchen der Fürst durch das Gelingen des Friedens Vermehrung und Lebenszähigkeit ausgezeichneten Feind, wie, dem anti le Bedarf war äußerst gering, und er Rem / nit führt wurde. Unter den Funden in demselben sind besonders wir doch auch für die Metopenreliefz des; eustempels und 5. d. M. in Amsterdam abgehalkenen Versammlung beschlosse J , dn aon n ,, , heiß lle , dahirfie, ölebelsttcke und nig i Göde ned ier rd , de. cweblnh, esd een . K

ar id, Sonnaben . ö. 4. . ierbei d ö; , fever, zwischen Amerika und uns jeden Tag möglich und auf, Londen stellten sich um 10. und Kentinental-Divisen enisprechend . römische Mosaikfußböden hervorzuheben. Zuwachs an Bruchstücken zu verzeichnen. einer künstlerisch ausgeschmuͤckten Fontaine a f dem Landgute 2 N 5 64 6 . an J ist daher in seinem eigenen und im Inkeresfe der ganzen Lande billiger als in der Vorwoche. Am Waaren- und Produkten“ Ebenfalls in der Nähe des eustempels und zwar im W. Der Kunstblüthe des 4. und der folgenden vorchristlichen m. Drink, Heinrich z Soestdisl edge aufs, den An kaun ges kJ Gg meren mirthschest die Mficht jebdcs einzelnen Bestzers von Karteffeläckern, markt ist in einigen Czporten eine mlt den int Hartz befindlichen desselben sind in der sog. byzantinis chen n g unter Jahrhunderte entstammen außer dem berests erwähnten Rump Fülterken, Tössssenriees aer anf, bie Whmung net Ralsefln

Der König gedenkt ferner die Provinzen Aragonien, Navarra ein wachsameg Auge zu haben. Denn je früher der Feind entdeckt Ernte in Verbindung stehende momentan Stockung eingetreten, wäh⸗ den späten Unm⸗ und Ueberbauten antike Säulenstellungen des praxitelischen Dionysosknaben besonders ein Paar Torsen . ,, e n, k ni f?

und Kastilten zu besuchen und alsdann hierher zurückzukehren, wird, desto leichter, bllliger und sicherer ist seine Verniæ tung.“ bend sich in der Imhortßranche die Anzeichen sür cine Pefriedigende und Mauerzüge entdeckt worden. An die Uebereinstimming, männlicher Statuen; hier! iellei Verh. ö ; ; 2 e n, , üg den. h,r darf man vielleicht auch den Sr ö e ; um Ende Oktober die Kammern zu eröffnen. München, 26. Juli. (Allg. Ztz) Nachdem der König die Eatfaltung des Herbstgeschäftes in erfreulicher Weise mehren. der Maße dieses Raumes mit denen des Zeustempelcella hat Oberkörper einer kolossalen Zeusstatue rechnen, . . ö. in, . i ,. . e , f .

Grundzüge für die Reorganisgtton des forstlichen, Üün ter erkehrs⸗ Anstalten. . sich jetzt eine Dis kusston darüber geknüpft, ob wir in diesem hohe Rieste am Metroon ausgegraben wurhen. Auch das ein gus Rippoldöaun vem 2. d. M. datirtes Green, im Austrage . . richts in Ba pern genehmigt hat, erging vom . Wie der B . . 6 Hen, erfährt, hat Pr. Alf red ö Gebäude nicht das Atelier vor uns haben, in dem einst Reliefbathron aus dem Octogonengraben mit her Var sich ng den des Prinzen Heinrich die Mittheilung, . daß dieser e.

e nttgl arte tür das . der ginanzen ö . 9 k gsch t Eu hn Hh ilh une, . . Phidias seinen goldelfenbeinernen Jeuskoloß arbeitet, und Heraklesthaten und die bözarre Statuenbasis in Form eines Auswahl der Errichtung einer Fontaine anf, feinem Gute zu Reich, herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt, hat folgenden In— forstlichen Unterrichtswesens um fassen e g olg kahn dee Cntbaffung verlatgf? nn e ens B, ( rh e b das noch zu Pausanias: Zeit den Fremden gezeigt wurde. kolossalen thierischen Fußknöchels gehören wohl noch der Soestdijk zugewendet hat.! De Prinzesfin Marie von

3 3 ö 9 ei . 6 . . - . ö h 58 2 . 2 h . dd Ent gin fh n. Unterricht wird fetnerhin in zwei Stufen ertheist, geschäfte werden gegenzärtig besorgt Lurch das noch Übrig ehktckan.. Auch ani ziweiten Centrum der Ausgrabungen, am Perigzhe des freien Griechenlands an' ,,

n 1 Ha) ; . . ; / . e be. ; ö ; von Freunden und Pflegern der schönen Künste in den Niederlanden

3 Grequqtur,-Ertheilung. Münz. und Bankwesen: Uebersicht zuerst ln vhrbere tender Weise innerhalb zweier Jahre an der Ferst⸗ Nitglied des Direktoriums, Hrn. JI. Zingg, sodann durch Hrn. - Hera ion wurde zuerst die unmittelbare Umgebung des Tem— Numerisch am stärksten vertreten ist unter unsern Mar⸗ ebenfalls ein o ; 38 j . die . ö n , n,. Goldankäufe der Reicht⸗ ee rer. Aschaffen burg, dann innerhalb weiterer zwel Jahre Dberst Abraham Stocker und Hrn— Sulger, Verwaltungschef der . pels mit seinen . Statuenbasen, Wasserleitungen und morfunden die römische Epoche. Etwa ein Dutzend Statuen . 3. deer n m, e neff bir, . , bank; Status der deutschen Notenbanken Ende Juni 1818; an der A ni versität nchen und der daselbst zu errichtenden forst· Gentralbahn. Jult. Aus den Verhandl des Cifenbahn— . der Stufenanlage freigelegt, welche im N. desselben zum (den Stier des Herodes mit eingerechnet) 5 Köpfe und Hunderte die sem Zwecke die Zusammenstellung eines aus Beiträgen ʒeit⸗ Ststisti der deutschen Vanknoten Gade Juni 18738. Finanz. lichen er uchsanstalt. Die durch die Verfügung vom 20. Juli 1858 ange⸗ Paris, 25. Juli. Aus eng erhan isn ,. 3 ö 3 . Kronoshügel hinanflhrt. Bie Trümnmermauern der Umgebung von Fragmenten gehören derselben an; für brei dieser Statuen genössischer niederlgndischer Vertreter Ver schönch Vissenschaften und wesen; Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen vont tmangtliche Vorlehre Lommt in Wegfall, und eg findet rom kongrefses meldet die - Fr. . Heini 6 gen, 454 rg ö. ergaben mehrere römische Statuen und Köpfe; die kiefsten ist die Abstammung aus den athenischen Bildhanerairliers der schönen Künste beste henden Altun vorbereitet Di! Album wird Verhrauchtzsteuern ö 84 vom 1. ö ö . ,, ,, , w 46 ,. ** . . ö. , 6 . ö ö. Erdschichten fanden sich auch hier von Bronzen und Terra⸗ Kaiserzeit durch Inschriften gesichert. Natürlich überwiegen umfassen: Handschriften unserer Dichter, Gelehrten und Komponisten.

. tt: r ö n de c ; ? ; . ; j en ältest it förmli ; fen bie Rillen ; d Gare; ä ĩ ĩ Skiz; k und Seesch fen hrt en ö. ithnl lin eines ,,, sedes Jahr im Herbst cl. Sktober) nach Indien. Anf der inen Seite Ken bag erg? Here cotten ältester Zeit förmlich durchsetzt. unter diesen Werken bie Bildnisse der Kaiser und Kaiserinlien Hengtze und Zeichnungen unferez Hhnlet und Mich teten, Sli zen

; n Indi. ; ö Sod ; Nerfnll pF; ö ; und Studien unserer Bildhauer, Werke unserer Kupfer steher. D Flaggenattestes; Ernennung von Reich kommiffaren für See⸗ statt; Die Anmeldung erfolgt unter Erbringung amtlicher oder amt⸗ einer ÄUnie über Persien und den Euphrat, auf der anderen das ruf Sodann murde vom Heratempel aus nach W. und O. und anderer vornehmer Persönlichkeiten der Römerzeit. Doch Comits, an bar Spltze . van , ö. Prasthen

3 jungen ven Beamten im Bereiche der Marinever⸗ lich beglaubfgter Ra weise über 1) Zeit und Ort der Geburt (der fische einer Linie von Orenhurg an der Wolga nach Peshawer, dem vorgegangen. Im W., führten die Gräben fehlen auch die mythologischen Darstellungen nicht ganz; in W. J. z a J ] K * 5 ö e ,. von Grenzsteuer⸗ . an, das , Lebensjahr nicht überschritten äußersten Punkte des britischen Reiches in Indien. Er habe 2. des P ilippeklons jenes Rundbaue sie sind unter unferem Funde durch eine Heut ö. . . 3 . ö. ß sind bereits von ämtern in Folge der Eröffnung der Gisenbahn Balingen-Sigma— haben); 3) untadelhaftes sittliches Verhalten; 3) vollständige Abfol— letztere Projekt im Verein mit Hrn. von . . . von Makedonien der Herakopf (), einen ausruhenden Herakles und eine Nemesis ringen; Aufhebung einer . angsabgaben⸗Hebestelle; Ueber⸗ virung eines Gymnafiums; ) fehlerfreie, krästige, den Beschwer⸗ Ignatieff ftudirt und müsse ihm vor dem . ern . drin ge ö hatte errichten h an zertreten * so nämlich ist eine am Eingang des Sten e ne Parig, 26. Juli. (B. T. B) Die Komm ifsion für die sicht über Rübenzuckersteuer, sowie Zucker⸗Cin- und Aus fuhr im Nonat nissen des Forstdiensteß angemessene Körperbeschaffenheit und insbe. Die Entfernung von Orenburg nach Peshgwer Irage a einen maͤchtigen hl des entdeckte Statue zu deuten, nachdem sich ihr Aitribut als das Welta ug stel lunng hat die Zahl der zu vertheilenden Preife Juni 1878. sondere ungeschwächte Gesichts⸗ und Gehörorgane, über welch letztere sich und bilde noch immer den direktesten ö. Ziehe . Gymnas ions, für Symbol des Maßes, die Elle hat erkennen lassen ö auf 159 Ehrenpreise und 2506 goldene Medaillen festgesetzt. Die

Nr. 45 des Amtsblatts der Deutschen Reichs der Direktor der Forstlehranstalt noch seibst perfönlich zu überzeugen hat; einer Karte, aus der . eig . van st , . die Festfeier 8 ber Ganz besonders reich sinb die Ausgrabu vie reg Win- Allgemeine Lage in den strikenden Kohlenbezirken ist, aus ,,, r d nr, , r ,, n, , , ,, . ä , , ,, , . Verfügungen vom 15. Juli 1875. Benutzung der Bröͤlthaler Cisen elbständigteit un h 63 8e fart *in lische Linle durch Klei sien t Xi , n n ahl der Arbeiter, welche ihre Beschäftigung waeber aufne men, ver⸗

ö ittel. er Uchertritt der Aspiranten zum Staatsforst⸗ des Kaspischen Meeres fort. Für die englische Linle dur einasie eführte Tiefgrabungen haben auf epigraphischem Gebiet eine ; n !

. ö Beforderung don Postsendungen. k 6. in Universitãt . zweijährigem Besuche der und Persien müsse man dagegen den Bosporus passiren und erst die e die . Reihe der ältesten Bronze⸗Inschriften zu . gefördert, ß . ö.

orstlehranstalt Aschaffenburg beruht auf. Bestehung einer Ab= Konkurrenz der Marine aushalten, während die centralasiatische ß ten W des ol welche für paläographische und Dialektstudien von unschätz⸗ Beschäͤstigung nachgehen herrscht große Unentschlossenheit über das i rüfung, und ebenso der Uebertrilt in die Forstpraxis nach Bahn eine rein kontinzntale wäre. Die 3700 km würden nach iner ö j barem Werthe sind . Künstler ; demin acht einzu fc ree n,

li prüfung, nso de Vorstprayie . an, 55 hh Ganzen also auf ind, und mehrere Künstlerinschriften aus den l einzuschlag erhalten. In St. G ha in on t dauert

Kunst, Wissen schaft und Literatur. 2 aht em Besuche der Universität auf Erstehung einer in München Schä . Durchschnitt auf ; Fres., im anz . 3 d Zeiten der griechischen Kunstblüthe haben sich denselben würdig der Strike zwar noch fort, edo ist die Ruhe daselbst bisher nicht München, 24. Juli. (Allg. Ztg) Die von der Akademie der 4 zuhalten zen prüfung. Die Verth ilung des Kehrstoffes in zweck, hh Milktonen zu stehen kommen, und rechne man daz 1 angeschloffet ir . h 3 gestört worden. Bie Aer beiter , vit Arbeig eber schelten eber ü

; g.) ? 6 ; ̃ illi ür die auf 8 Jahre angesetzte Zeit des Baues, ; l . ĩ ĩ ü Wissen schaften vollzogenen dießsähMrigen Wahlen neuer Mit— dienlicher Weise auf die obengedachten beiden Lehrstufen wird durch . . 26 . Vlesed Kepa d Das numerische Verhältniß der 56 aus den drei digung des Strikes zu wünfhen.

lieder haben die Genehmigung des Königs erhalten, wie folgt: 4. einen Lehrplan geregelt werden. Dessen Bestimmungen im vollen ; j l bag dr ol ; Dionyf mte E hell d . tglied (chistori f he gl Würdinger, Major. D. Ümfange haben sich die im Oktober d. Is. in die Lehranstalt würde sich aber jedenfalls rentiren. Man bedenke nur, daß . . e ampagnen erhellt aus nachstehen er usammenstellung der Die Kroll at ; ĩ J i e n , nens. , Tren. . Kandidaten zu unterwerfen. Für die Reifen de äährlich den Suehkangl paffiten und daß diese Ifffer' mit . Inventarnummiern, von denen einige übrigens bisweilen eine lange nicht . 9e 61. 5 ea 12

ü ; ; ; ir j st⸗ ige; des Seeweges, der ihn oößere A l G tänd ter si . ñ ö 24 ; lasse) Dr. Ernst Kuhn, ordentlicher Professor des Sangkrit? und bereitg mn, Aschaffenhurg befindlichen, regulär infkribirten Forst jedem Jahre noch um 5090 steige; statt zin . größere Anzahl von Gegenständen unter sich befassen; ihrem Repertgse finzefügt. Der schwierigen Titelteke der mochte der ö an, der Universität München; (hiftorische kandidaten gelten a Vorschriften: Die zu Ostern d. J. 50 Tage auf einem Schiffe ai n, . . ch der entgegengesetzten Seite, nach Winter 75/5 76/77 77,658 Summa. jedoch Frl. M. G1 . in , . Beziehung . KLlasssß. Dr. Felix Stiepe, Privatdozent der Üüniverfltgt München. eingeiretenerh Sten dis! haben noch in Jahr in Aschafffnburg zu ver, mann gern auf 11 Tage die Gifenbahn ne . bi aher . Trwiesen die Grabungen zunächst die Marmor J 178 409 3584 904 genügen, während in gefanglicker der gute! Will? volle d Ain 9. Auswärtige Mitglieder: hid oph ch hl chic Klasse) bleiben; für sie wird dortselbst der neue Lehrplan so aufgestellt Zeit NWIlegrahhen und Post unter der 6 schenf feel Exedra des Herodes Atticus als Bronze- 685 1243 11805 3734 erkennung verdiente, an Tem trotz tee fich Schule die Spuren Dr. Alexander Gonze, Direftor der Skulpturabtheilung werden, daß sie den ganzen Stoff der Grundwiffenschaften, welcher also 100 oM Reisende à 11 ,, gion getz o . Wer. . ssin für die Wasserleitüng, welche dieser reiche Terracotta 242 178 184 904 der Uleberanstren gung nicht verleugnenben Organe aber häufig am Museum in Berlin; Dr. Ludolf Krehl, ordentlicher Pro“ ber , zugewiesen wird, sowie die dortselbst obligatorisch ein kilometrisches Erträgniß von , 1 Frag ae r wel. . Rhetor der olympischen Festversammlung zum Geschenk ge⸗ Jnfchristen 79 121 229 429 sPheiterte., Hr. Grisa war sehr gut bei Stimme und brachte alt ir , , ö , n ee, , ,, . n,, ie tende k Ingen leur. Hrn. Vagn,., macht;: ein großer Marmorstier, der die e , des Ringen.. 175 208 985 12560 e g . ö n gr . 3 . e . un ibliothekar daselbst; Matthiaz Lerer, ordentlicher Fro. können, durch! elch s ann i , . f . Febä ĩ 1 K . , eit auf der einen, die mönchische Resignation auf der ander

fessor der len f, ele ft an der ie werf fiel Würzburg; Dr. Adolf Üniversitãt erworben in Mangelhafte Riesultate . Prüfung und dann zon Hrn. Renaud als viel zu fangulnisch beklmpft. Seil Gebäudes an den . trug, wurde in dem . liegend Die photographische Aufnahme der bedeuten dsten Baulich &a vortrefflich zum Ausdruck. Als . Aiphonge eee,

h

S888

Fri edrich⸗Wilh elm sn nioenfität Seitens der Studirenden

———— O O O O Si r S So

b . .

Nach unset. Infermation teich bei Szhikän, wo im vorigen Jahre Sa zami fliehen, glichen nicht ohne Cinfllz ui ben ch Ln nh Altismguer mit dem Thore, durch das einst die Gigähtgen gefördert. Ez. ift erfreulich zu sehen, wie die kolosfghe Wr znstz. Pirs us Pen Niederlanden unter dem

. tpersitã 3 * ückwei . lge; ist, das Prüfungsrefultat nur in man der Gegend, durch welche die centralasialische Bahn gehen soll, . vorgefunden. Au für die Statuen und Inschriften, welche keiten und Funde ist vollendet; die Herausgabe des 3. Ba) ; iton; Dir r, . 9. ö. , t . 4 . . n , . j , n ,,. gestattet auch vollkommen sicher? Werde man auch überall Wasser und diesen Prunkbau einst schmückten, war uns hier eine reiche der ö ö lympia 26 ven n let! ö ,. . n 2. , matisch⸗phystkalische Kla e) Charles Darwin zu Down bei Lenden; werden. Ver heurige zweite Kurs hat sich dem bisher für den Ucber= Steinkohle nach Bedürfniß finden? Würden die Frachten zu so Nachlese vergönnt. schienen: E. Curtius F. Adler und G. Hirs chfel d: Die cher Beziehung gerade die von ihm dargestellten hochstehenden

arles Hermite . an der polytechnischen Schule in Paris; tritt in den dritten Kurs üblichen Examen zu unterziehen. Sofern theürem Preise zu haben sein? Hr. Rengud hält diefes Projekt Im Often der Exedra erhebt sich eine lan gestreckte Ausgrabungen zu Eh 9 la Vd. J. 164 mo) ' umb, 95 ,, Gbarakäere dan, bene Gorgfalt und in fe er ren ken; e . Luigi Cremona Professor und Direktor der Königlichen Ingenieur hierbei nach Maßgabe des Prüfungeresustatf unter Fortbestand der sogar, wie das auch in neuerer Zeit zur Sprache gekommene einer Terräffe, von deren Hohe einst die län ande“! . 3 hmp 5 id II. k . ö. ar lr , Adolf. Würtz, Professor der Chemie in Paris;, (histo. feitherigen Einrichtungen der Lehranstalt die Erlaubniß zum Auf, enkrälafrikanischen Bahn für nahémn chimärisch. Der Kongreß selbst Sch ah häu f die Mulz bbl gt glanz 6 n n, aßmuth 1836 und 77. Ferner als Supplement ,,, 9 * . rische ia g Graf Hiorbanni Goisadini in Belogna, Sengtar beg zicken k den kitten Kurs k . 966 sah 6h 64 , i grebe hn lenz) Der Dampfer Gemeinden . . ich edi 2. ,,,, ö . ,, J Prior Balkha ar, aus. Leider sehlt ichen 2 schönen 2 n

J 25 ö 6 3 ö j ontt . ew⸗ . . ö ö ö . e ö ) ) 76 ; alu 1 ö . ; ö s 5 ß ö fa e , gte, nden . , ,, Dennerle wo der R deln a le anep f ähi ff ede mn, ,,,, Hipssormen der, werthwgülsten Stücke bereits in sBelllh J, , , der Theologie in Straßburg. BH. Korrefpondirende Mitglieder: tritt an die Univerfität, um dort dem neuen Lehrplan gemäß zwei! (C. Messingsche Linie) ist gestern hier eingetroffen. . mpagne bereits hegonnen. Wir haben dieses Werk vollendet: angelangt darunter die Form des praxitelischen Hermes thaten zum Wohlgelingen der ich ihre Schuldigkeit.