1878 / 175 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

, Für Land und 2Acerwirthe. Zweite Beilage ö, , Barcrrterr oreteebee ein Engl. Futterrüben⸗Sauiten. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. *

. , Gerin vom 28. Juli 1878. . 3 =— s . i 26 ett ö atze ,

1 . wer —— üuß im Umfange groß und 5 10 ö wer ohne Bearbeitung. ie erste Ssaa ö 1 . '

286 Nilo Bohnen, Aetiva. geschieht Aus . März oder im April. Die zweite Aussaat im Juni, Juli, . Anfang Augu st 6 ͤ 175. Berlin . Sonnabend, den 27. uli 2 und dann auf solchem Acker, wo man schon eine Vorfrucht abgeerntet hat, z. B. Grünfutter, Früh⸗ .

3890 Kil mnnnn,;, —— —— —— Bestand an Reichskassenscheinen kartoffeln, Rar Lein und Roggen. In J4 Wochen sind die Rüben vollständig aus ewachsen und werden Der Jahalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 5 des Geseges söer den Markenschne, vom z Feen, 1574, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd die zuletzt gebauten zum Winterbedarf aufbewahrt, da dieselben bis im hoßen ger n ihre Nähr⸗ und Modellen, ö. 123 . —ᷣ * Patentgesetz vom 25. Mai 1877, vorgeschriehenen Bekannimachungen deröffentlicht werden. erscheinn auch in 2 besonderen Blatt unter dem Titel

. t . JJ ; r d j ea . . Central Handels⸗Register für das Beutfche Reich. * ne, ,,, r, w . Denn,, d / 29. August er. in das Königliche Proviantamt Dan˖ Das Grundkapital! 7, 50M), 5 63 ftrãͤge werden umgehend pe ostvorschuß eryedirt. . auch durch die ee ler! ö Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; In s ertione preis kr den Raum einer Druckzeile 30 8. ;

zig einzuliefern. Der Reservefonds ö. . 185,000 mer. 0 2 ** ** . Nr. 11540. E. Lampert, Ingenieur und Be⸗ doli)h, wenn die Zuwiderhandlun sein eigenes Recht die Prokura des Friedrich Hugo Wehner,

B. Lieferung, Magaßinirung und Distribution des Der Betrag der umlaufenden Noten 66 s l ph 65 a Patent Fleischbedarfs. Hier inden auch Offerten für ein⸗ Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ ch f 2 2 s sch f tt 2. Pa ente. triebe Dirigent zu Buckau⸗ Magdeburg. verletzt und der Zuwiderhand 1. dies gewußt hat, ide für die jetzt gelöschte Fi . W. zelne Magazine Berücksichtigung. bindlichleiten⸗ bo MM S ll erhau Actien Ge ell l t 656 [ lar Patent Anmeldungen. ; iar en m fn 9 een rat . . e 9 . . ö . Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilungg Ne I 545. Eduard König zu Nordhausen. Recht (beispielzweise dez Vormannes) verletzt, selbst Berlin, den 26. Juli 1878.

Der Gesammthedarf beläuft sich auf ungefähr: Die an eine Kündi ing frist gebun⸗ z 6217 Kilo Rindfleisch Schlachtgewĩcht denen Verbindlichkeiten.. 293. 0M in Nuttlar a. d. Ruhr. eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ Vom Reg alater beelnfluß e Aus klink-Vorrich wenn der Juwiderhandelnde arglistig (dolose) gꝛhau⸗ Vönigliches Stadtgericht.

41847 Kilo d, in lebenden Die sonstigen Passtaa l, 810 000 Bilance pro ES 737 / 835. stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an= tung für Präzifion s, Ventlisteuerungen. delt hat. J. Abtheilung far Civilsachen. . gegebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Nr. 11 684. G. Dittmar, Civil Ingenieur und kN

1895 Kilo Speck Häuptern. Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande C. Gestellung des Verpflegungsvorspanns entweder jahlbaren Wechfelin. n I, 2h 356. 38 . , Anmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst. Patentanwalt zu Berlin, für Alfred Michaud zu Mannheim, 19. Juli. (St. Anz. f. Wartt) KBolklienmkhaaim. Setanntmachung r alle Magazine zusammen oder getheilt nach München, den 25. Juli 1878. f. 4 35 f. weilen gegen unbefugte Benußung geschützt. ; Paris. Die elfte Generalvers ammlung des Ver⸗ In unser Firmenregister ist sup laufende Nr. 49 Nr. 6995. Max Alexander Starke zu Hirsch⸗ Phetochemisches Verfahren zur Herstellung von Fandes deutscher Müller, welche im Saalbau die Firma: ; l Siegert zu nf or

ruppen: . Banerische Notenbank. Cont ali ital⸗ 000 6 Direktion. 96 r absüslich 312 308 , . 6 berg i. Shlesien. ; Metal platten für die Druckerej im Allgemeinen. daher vom 14. big 17 Juli abgehalten wurde, war J. ü ! ; Prãzisions · Dampfmaschinen Steuerung. (Landes⸗ Nr. 11 774. Carl von Ragus in Georgenthal von etwa 500 Müllern und Muͤhleninteressenten aus und als 2 der Kaufmann Ferdinand

2 SR .

.

33

e w . Lombard⸗Forderungen Stroh, Effekten 5 . z w 525 Cbemtr. Brennholz Nadelhol). sonstigen Aktiven

3835 3

3 3

Danzig und Straschin, . Sad ne Seefeld und Zuckau 6606 i de n n Maschĩnen⸗ EConto, abzüglich Lohn⸗Conto, Löhne pro März ; 5, 656 hic va tent et ; n ü ( . Es handelt sich pro Ptagaz dort! nnd Me mäbe— l6606 J Abschreibungen . 28,356 34 Deßeredere Conto * 2324 Mrecn n gg Fate n nn,, Go, Patentanwalt zu bei Gotha; gas; , . besucht; zamentlich iaren die Siegert jan. R! Balken Fein?“ mr; Juli IS? termin um etwa 1 bis 39 dg. oder 4späann ige * * 29 Bau⸗Conto, abzüglich Ab⸗ Unfall Reservefonds · Conts⸗ 974 t. Wirth ohn = . ð Niet · Riemenschraube. . Bayern, Württember er und Badener stark ver⸗ eingetragen worden. k 3 Sächsischen Hanke schreibungen 15902 833 Hüchsengelkt⸗Conto! **”? hs fett , ln ht, hn Heßfocks und James Nr. fl hs. iseichek rürscheim zun Gaggenau, Heth. Ten Vorsitz fibrtg Herr Wrngaert aus * Botkenhatg, Een 11. Juli 1878 wg mn n nn, ehen enden, in ö Gruben · Inventar Conto, Diridenden Conto, rückständige HBorrecks zu Manchester, England). Baden. Berlin. Gegenstand der Berathung war haupt- Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. letztö? Gruppe varitrt der Bedarf von etwa J zi Dresden abzüglich Abscheeibungen 9, 84 Dividende 924 Neuerungen an Strickmaschinen. Neuerungen an Luftpistolen. sächlich das Verlangen der Müller nach einem Ein⸗ K pen Cann, . * n. ür d amm 23. Juli 1828. Grunderwerbs · Conto, ab⸗ k 23, 192 dnnn S681. Adolph Haberstolz, Fabrikant zu N 11817. J. S. F. Prillwitz Patentanwalt uhrzoll auf Mehl, Frankreich grhebt einen solchen, HHahels el; mer elt D. K . . für ö er . alla. , brd ger. z 94 . ö. ; Berlin. . zu Berlin, für die österreichische Waßfenfabriks— während nach Deutschland Mehl unverzollt ein⸗ . Bekanntmachun / = e. 3 ü ,. e hu ner . . Pferde gonztähges deutsches eig. 4 20 138 J197. Bil e an e Bug: Gewinn · und Verlust⸗onto. Sicherheits Siena parat für Eisenbahnen Gesellschaft in Steyr. , . werden darf, Es wurde beschloffen, an den In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 211 * er Truppentheile, und zwar beläuft sich der k 273 166. lich Ahschreibungen* 6. 1, 14 Gewinn pro 187778 . 51700! und Bergwerke. . Repetirgewehr. ; eichstag eine bezügliche Bitte zu richten. Ferner die Firma C. Willmann zu Mittelwalde, und als i, S b Noten anderer deutscher Mohlljen. Conto abzüglich Ab: Abschreibungen: ; y Nr. S110. Friedrich Eüle, Maschinenbauer zu Nr. 11S ss. FJ C. Glaser, Ingenieur und König. kamen noch die Assekuranzverhältnisse zur Ver deren Inhaber der Fabrikbesitzer Conrad Willmann in Gorrenczyn am 7. September er.: ref g. . ö. 5 50s 70 Abschrei hungen . 688 27, 1) Bergwärks- Con en , 1569. zg ,, ö . licher Kommissiong Rath zu Berlin, für James handlung. zu Patschkei, als Zweigniederlassung der Firma auf ca. 17 Gtr. Hafer, 5 Ctr. Heu, 6 Ctr. genere Kanenbestnnc⸗,, zig dig. T Abra n em Ystwig' J. z Nafhin en Gem 39. 16 Nadelbett für Strickmaschinen. Wentz Wilson C Isaae J. Milliken in San Fran— C. Willmann zu Patschkei eingetragen worden. n Olten edman ust und 6. September er.: Wechselbeständee---.., . 38, 623 331. md if... dlos 13 3 Bau Conto.. 835. gz rn üWlzsen aul Leichsenring, Ubrmacher zu cisco Kalifernten. l dels? egi Habelschwerdt, den 16. Juli' iz. , r do. DYstwig II. 45g 33 H. Hruben Fu ventar⸗ Nossen g en ! Neuetungen an Hinterladungegewehren. Sandels: Negister. Königliches Kreisgericht. d K oz ßß Jontg= e , s. z nm, n aner. Rates ente gfhlus Verlin. ie Hamelkezisttcihhgte g, den Königre IL. Kibreilung. . ö . . . 5 1 5 . . ö n m ässer. * . * * * . n Cee, g. nern. . nn, ,, nn ,, ren Gl en land k . nüt. Jab. A. St. Biernatztt, Kaufman Nen gn gr nee uenacher m , i n somter . ausen. Befannt 1oz Ctr. Stroh J z ERingeaahltes Actienkapital . s 30, 900,000. —. do. Königsgrube l, 295 40 6) Brückenbau⸗Conto, 66. 46 ö m i t für die Lamb'sche Strick z Berlin. . bejw. Sonnabendt (Württemberg) unter der Rubrit llann machung. 1 5 b . Reservefonds 3, 209, 135 Schůrf⸗Conto ; 221 56 7) Mobilien⸗Conto 36. 22 Ringelapparat für die amb'sche Stri maschine. Antrieb für Uhren. Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadbt Die in unserem Firmenregister unter Nr. 62 ö Fanzenoten im ꝗVmiant. . 7 8 357165. 2 Schiefer ⸗Conto.. . ö. Nr. S768. Hermann Stärker zu Chemnitz. Nr. 19283. Peter Barthel, Ingenieur zu Frank⸗ veroffen licht, bie beiden ersteren wöchentlich, die eingetragene Firma: auf 23 Ctr. Hafer, 77 Etr. Heu, g Ctr. , , kagerbestand 47 23946 . n, ,, Kulirbewegung . ö . i, den, Jules De⸗ i, . ; E. J. Witte von Wallhausen s i in- 508 = . . scham in Rouen, Frankreich. . ; ĩ ; 26. in Baschkau am 6. September er.: 6 . 29294. , 1. S0 o Nr. S794. Joh. A. St. Biernatzti, Kaufmann Röotirende Dampfmiaschtan 3 4. 6 ,,. Heutigen wurde . ,, . vom 26. am 36 e J Venn len . 4. 836. 309 Lagerbestand ; 603 9d . lr gin für Herstellung von Jacquard 5 6 . . 3 Df in he ffn, . . Saugerhausen, den Juli 187. ; ; ali * j i . . ; . . ür ) ard⸗/ Luftheizungsofen. z ; ; ö zn raf ih aer r . . . 6 bezüglich jeder einzelnen H k G ee, H Farbmustern mit vielen Faden in regulären! Nr ii 871. Heinrich Wolf zu Berlin. 19. Juli 1878. ,, Bad. Amtsgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung . . J ein sind weiter begeben worden n YA452441. 65. Debitoten. ö s ere, . patentah alt zn e eng zum Gebrauch im Felde und auf k Schmolke. Befanntmachung. . der unterzeichneten Inkendantur (Danzig, Lang. mie hir ectiom. 486, 92785 486, 927 85 Bérlin, für Prosfer Rosbaumt und Laurent Nr. 15 021. Gebrüder Hopff, Bijouterie ⸗Fabri· Ae kern; Nr ö. Unterm Heutigen wurde . 1, ö 5 n . . Status der Chemnitzer Stadthank Wir veröffentlichen vorstehend die Bilance vom Geschäftsjahre 1877/78 unter dem Anfügen, . . 6 ö . i n . M. . , ,,,, . registers für Gößnitz uner dem heutigen Tage ein P j ei 90 r ö? 9 3. 55 J ö ö . daß die Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende von 8 so oder S 48. pro Mctie ö dula lar bern ner Ser m 9M 3 6r giirth Gomp, Patentanwalte begann Knde Pini 1378. Hie Hesch bete nien nen,, ö

nete Behörde sind auch die verstegelten Sfferten ; j beschlossen hat, welche vom J. Ottober ab bei unserer Casse in Nuttlar erhoben werden kann ür si andi bis zum 5. August e., doe d, 10 Uhr, n Chemnitz. Der nach dem Turnug aus dem Vorstande ausscheidende Derr Hirectör Kullmann wurde ein- Ni 2164. Gesgr Bertheg: Jun. zu Hamburg. zn Fianffurz . M., für Charles Delevague in ö . en nl Herzoglich Sächsisches Gerichtsamt.

einzusenden, zu welchem Zeitpunkt die Eröffnung 6603 am 28. Juli 1878 stimmig wi ) ; ] ; a1 ö r Lagerung der Achsen an Eisenbahnwagen. Pari ; ö . g wiedergewählt. Der Vorstand bestehl fomit aus den vier wechselnden Mitgliedern: Rechts⸗ gerung ge Pari. . ; ; ; Weber. be, . K der etwa erschienenen Sub Activn. nhalt umperdinck, Versitzender Nentmeister Henimöer,. Stell verkretet, Yirector“ dnnn n, Ge,, 3 9328. k 2 Berlin. Näh. Wärungen an Hochdruck-⸗Dampfkesseln mit . . KJ abe ger 1 a , n Später ei J Offerten könne icht be⸗ ö. . befizer Wilh. Geßner und dem fländigen verwallenden Hiitglicde Fi. Trester in Nuttlar. ener ungen an Kräufel⸗Apparaten für h⸗ selbstthätiger Feuerung. 15. Juli i875. Sroßher ont Bad ern, jericht. Stettim. Gelöscht ist in unserem Prokurmnregister Spa ingegangen erten können n e Metallbestand „0 244, 806. 21. ö Nuttkar a. d. Ruhr, ben 23. Juli 1878. Der Vorstand. maschinen. ĩ Nr. 12 037. Dr. Ritze, Assistenzarzt am Stadt⸗ ; ; ; ; 9 unter Nr. S6 die Prokura des Fried einri j h st hr. Rol Friedrich Heinrich rücksichtigt werden. ; Bestand an Nr. 9562. Wirth K Co., Patentanwalte zu krankenhaus zu Dresden. J Poll zu Stettin für die Firma Richard Grund⸗ Den 6 ö . . Reichs kassen· ae e e ö Frankfurt a/ M., für Arthur Wrigley in Liver= Instrument zur Untersuchung des Mundes, des neigard perenn tna nnn , ĩ nigliche Intendantur der 2. Division. 2 165,610. —. Spezial⸗ Fabrst 55 d) . nal. Apparat fär Cisenha ö. , ,. 561 k 7 3 . 1 ö. J Stettin, d ⸗. 18. Juli 1876. 9 ( . 2 . ö zu ln a. . 5. ) ĩ 2 Verloosung, Amortisation, . 6 an⸗ . für . 638. J. , n= ö ö. 6. . Harlentetten zum Augtragen an Setzmaschinen. gad n' Per Kanten nnd, Gastwirth Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen . erer Banken., 127,400. —. k ü umpwerke ieder Art ür and⸗ ö 8 , 2. 9 . me oh e fh f . . Hermann Emanuel Noke zu Leute⸗ Niederlaffungöorte Cörlin a. Nerf und der Stettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. s6388) Papieren. 3 Bestand an . z, 6l8 so. 56. . 1 ö DHoauts (England). ö . . Darrapparat mit rotirenden 6 Ludw. ne, . . J . w Stettin, ; . w z ö . ö ö . . 5 ö . f . ; ö h) ; . ? . Prenßische 3) Bestand an Lombardforde⸗ ö 9 und Krafthetrieb. Seiten kuppelung . Trommeln. sJufatz zu P. R. Rr. 1453) in,, ] 3 Juli er Firm gr Guastas Hun, ; ö

⸗. at ö 64 ,, Mr 140 301 Georg Ludivig Fimmer, Inge. Ne ng! Withekm Richter, Ingenieur zu u ; 5 . Central⸗VBodencredit⸗Actiengesellschaft. 3 Bestand an Effetten⸗⸗ 1697716. 05 nieur zu Frankfurt a. M. Berlin, Keffelstr. ; ö önigliches Kreisgericht. . Abtheilung. , Juli 187.

[ . 29 8 2 . * Depot ⸗Geschãft. Bestand an sonstigen At⸗ . R ; s 45 Treibriemenverbinder. Schaufelbürste. ; ; , icht. Als Depots werden angenommen baare Einlagen n, e 14 h Fell- 3 6 ES Slller 369 J Nr. 10 5236. J. Brandt C G. W. v. Nawrocki, Nr. 13 144. Friedrich Bertschy, Ingenieur zu . 1 li , Berli Königliches k dandelsgericht und EGffecten Passiva. Civil Ingenieure u. Patentanwalte zu Berlin, für Nossen in Sachsen. ö 3. . ö. . hör 3 . . Stertim. In unser FGefellschaftzregister, wo—

Die baaren Einlagen sind entweder unverzinz,. S) Das Grundkapital. A 510 900. , I. Albert Fleutelot zu Paris. Verpackung von Druck. und Tapeten⸗Papier⸗ ̃ ö Rr. 1. lich, jederzeit rückzahlbar, so daß darüber mittelst ö Der ö ondddd . 957706. 33. 9 HIllke 9 ; Neuerungen an Schmierapparaten. 1 g peten · Pap selbigen 3 fo 9. 6 . R H. 1 eln ei ir e e n. ö. Checks ee, werden kann, oder verzinslich un 6. Per Ve rag der umlaufen⸗ mi J Nr. 103 581. F. Edmund Thode & Knoop, Pa- Niem. Leonhard Waldmann, Kaufmann hn an sct. Hesellschaftsrefistet, wofelbst unter Nr. heute eingetragen: ; gegen 6. . 1 ö ö . 6 ö. , 461, 00). -— 3 Diese Brunnen, welche unser seit dem Jahre 1865 be— . zu Berlin, für William Lawrence zu i Wie fen bach. n nei n für Garl Waldmann, 60! die hiesige pin ele ü aft in Firma: ür Depositengelder, deren Rückza it Kün⸗ ie sonstigen älligen . ! ; 3 ; ndon. j . sti Zürich, j. XJ. ; ö . , er,, ve,, gen,, eser. , rege sfhisrorssl binn e li n gn. , r, nen, d, n, , , een n ,. , n, ö ĩ . ; U 6g. ö ] eingesetzten Desti e estil⸗ . j ; . r⸗ ö 3 . auf teres ) Die an eine Kündigungsfrisi . Jwecke. Dieselben werden direkt in wen Erbboden gettiehen, . 2. SEielll rene annen zur ĩ . a w K zu Offenbach a. M. ,, ; ö . k 6

bei bedungener 3 tägiger Kündigung 140! pro ebnundenen Verbindlich . . ; . ö ; ö. l. zx bng6, o). oder gebohrt, und da sie die Anlage eines . be'rrale nc. F. Kieufing, Ingenieur zu Müll- Nr nh g Pehl, Gürtlermeiste 1 , e . Ver . Friedrich Wilhelm Carl Lehmann zu Stettin

. zu Cörlin a. Pers. mit dem

anno, k ; z bei bedungener P monatlicher Kündigung 26 cso 19 Die sonstißen Pasfiven * * . 58. onthehrlich machen, so erfordert ihre Anwendung weher beson= heim a. hein. . ; snen. zu Berlin. Skalitzer fir. 133. . übergegangen 9 er Präzisions Ventilsteuerung für Dampfmaschinen. Albumschloß. ga, ehr 29 j unter Nr. . ö. in unser Firmenregister unter Nr.

eiter begeben, und zum Inegsso gesandte, im 1 dere Umstände, noch großen Kostet aufwand. Ein solch 1668 die Firma Lehmann & Albonico zu Stettin

pro anno.

Für Depositen mit längerer Kündi ungsfrist er⸗ Inlande zahlbare Wechsel M 33 929. = l= , 6, Brunnen, welcher meistens in wenigen Stunden hergestellt Eandegrechtlich patentirt Nr 12 245. Berthold Kuny, Dekorations maler ,, . r * . Nr. 10 881. Dr, Otitze, Assistenzart am Stadt- zu München. 100, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich

folgt die Verzinsung nach befondere

ereinbarung. . n h,. ist, liefert vollständig klares Wasser Deponirte Effekten werden zu jederzeltiger Ver— . verw ĩ ze fn en krankenhaus in Dresden. Rotirender PHinsel. Lauts Blumenthal ; Wilhelm Carl Lehmann zu Stettin heute einge⸗ j, i enden bei unseren Abessinier⸗Brunnen nur das Rystofkop. Rr Te f, nn, g Comp. Paten tanwalte zu und glg deren Inhaber der Kaufmann Louis Blu— 6. . arl Leh ö h ?

fügung gehalten; die Depotscheine werden auf den BVerschiedene Bekanntmachungen. , ; e,, ; beste Material. Nr. 10 884. Ernst Fischer v. Oven, Inge⸗ , . s Wh, für Franz Jofcph Viesie in menthal hier eingetragen worden. tettin, den 20. Juli 1878.

Namen des Deponenten ausgestelit. Die Kreigthüerarztstelle des Kreises Schroda . . une denen a d , sn, . e , n en g m ,, Nuss führliche illusterrte Cataloge w , In zusez Seseschefterchister. woselbft unter nl elsches Sa nnn handelsgerict. 9 * au 8 * * . 5 * * 1 ö. 36 j j ; 2 2 . . enn, . ie en, ; und jede Auskunft kostenfrei. Wähhän 6. Fran S. Rosenlehner, Uhrmacher Nr. ren g g ,eüieil- zngenienm un zöss de , 1 zu München. Patentanwalt zu Berlin für Hang Rasmus Mal⸗ . ger . * z 1. vermerkt steht, ist eingetragen: der Firma Schroeder K Klein am 19. Ful 1878

werden, munalfonds ist erledigt. Sualifizirte Bewerber Berlin, den 15. Juni 1878. j , . j j 7, ,, ,,,, ; wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und . Wir halten ferner bestens empfohlen: ; Horizontale Standuhr mit magnetisch betriebe⸗ ling Johan Hansen in Kopenhagen. Hie Cäschf haf af irh den am 28. August äche genen andcse gef ch ft find? 1877 66 Tod des Gesellschafters Becker [N der Kaufmann Julius Emil Otto Schreeder,

Die Airektion. ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns . Philipsborn. Boffart. Herrmann. wren PVosen, den 23. Juli 1978. Känigliche . of⸗Pumpen umpen ür ti n Neuerungen an sog. Schreib kugeln ; 1 e e. H 9 ö lse 111465. C. W. in Fi n ai g, in. ; lacgsj e , a . des Innern. Frhr. . . ie n, P , f vnlhalsil ö in Firma . . 6. , ECisenbahnmaschinen · eg ö ö . . Y der un n, wn Gustav Ferdinand Klein . ; ̃ ö * tten riemen. R. Iir. Jos. . . . adde zu Berlin fetzt das Handessgesch . ae enen ö 1 ; 5 Straßen⸗Pumpen Eisenbahn⸗ Stationen z eg g gen Sh n nn ö. . J nr ne, ,, unter unveränderter Firmg fort. Vergleiche Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. Obligationen der II. Emisston find 1 gende Num⸗ . 2 , Stall / 9 ; 4 , zu Berlin, für August Ritter von ö. . ö 66. r ,. H t z 3 . 6 . . . i t, * 86 . c ; emnächst, ist in unser Firmenregister unter ettin, den 20. Juli 1878. mern sggo Prart Nr. I. ir b e Tel r fr nn enn, 3 . ö , J utren. m rr 1e h G nett, Cisenkahnmaschinen, Rr ff ü g,, n, Kaniliches Ster und Handelsgericht. Litt. CG. zu 5090 Mark Nr. 100. jsicir her 6a 3 ö . ö usatz zu P. R. Nr. 1903. ; ! ; ecter adde . GJ Lit. P. —— 399 6 ee. 40 55 182. dier . fen ö ö, Garten⸗Pum en Be⸗ n. Entw iff r 6 1 . Peter Barthel, Ingenieur zu * 5 Latomski, Eisenbahnmaschinen. und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Wil- Stuttæert. J. Einelfirmen. irt, . , gg wart zir zs 156 21946 r Refs und eine ihrn Hebe, . Eumpen, - U. Entwaͤsserungen, hint cd nüt Thomäs Charles Watt, Jr. mealster Lech, Stsh'ti. Giser bah helm Rade hier angetragen , K J. A. . Hlaubenren. Handfabrit Blau⸗ , we, Zofi ,,, . Garten⸗Spritzen heißes, Wasser zen eg zu London zen lire r fell iige, Spatsihmietapparat teuren in Bieshbelten, Ludwig Fenn, Ban ier Die Eigenthümer dieser Obligationen werden hier⸗ lind Tes . Köoͤnigliche Regierung, w ; ö. ; ! . . Neuerungen an einfach wirkenden Dampf und w Docht fh en 466 . Der Kaufmann Wilhelm Guttsmann zu Berlin in Augsburg. Prokuristen: Kolleftiyprokura der mit aufgefordert, letztere mit, den dazu gehörigen . 2 = Bau⸗ und Schacht⸗ dicke und unreine Flüs⸗ . ,, . Ham ben fg Zapfenlager (Kreuz kopflager) hat für sein 66 . , , , ,,, 8a ,, ö r. .F. Engel, Ingenieur zu Ham . Nr. 15 375. gatowski Eifenbahnmaschinen⸗ hn, ugust Levering jun. ie Firma wi . gister Nr. S078) bestehendes Handels gejeichnet, entweder; 1) Auguft Levering sen., a gr

Talons ünd den noch nicht fällig gewordenen Zinz= z . * ; k , g,, HJ ,,,, , dire r,, , , m ,,,, , . 3. dafür den Nennwerth in Baarzahlung von eln . und Sonnabend K SHydranlische Widder oder Stoßheher - ** rg. n ech gn, Werkmeister zu k . . keel ö ö * 06 n ö n gg G. Ravensburg. Gebrüder y. e , ,,, , renden d, en ,,, n er-, zug selbstthätige. Wasser förderung ,, r n baden un linen n, er ohe ;,, JJ w d, Gg Gintcsen ue, Wannen , m ee vr e, rr, . 244 . 0 . w . .

Von den früher gusgelboften Obligationen sind wischen Berlin und n A ö ; abriken 2c. bertstraße 71. 3 irmenregister Nr. S691: s f J s i . , öder Abessun er. run nen F 8 vom Regulator beeinflußter Expan e , n. . J die 3 R. Hatzky. daselbst. Vermögenguntersuchung angeordnet. (16.7.

bh; fetzt nicht zur Einlöfung gekommen: itt! B. 4. 43,50 Hahn II. CJ. und Bampfer IJ. Cajüte j , e 6, Bahn RJ. Gi. II. Fa ute = ) siongsch leber. 2 irmenregister Nr. 56; Adam Ruch. Wagen fabrikan ö . In . ma ihe gen ben g D. 1875. 17 ö. III. 9 1 . . ö. (0MliihlI El olllS(Hlił 9 P R P IIb s Nr 11 538. Hottlob Schäffer, Mechaniker zum Bei einer vertragswidrigen Augfüllung eines 3, de b. Peltin. Ile Wufgabe der Fabtatien elöscht ät gi Namens des Kreisausschusses: verkauft, die Billet ⸗Casse der Hir e ettiger IJ . Göppingen , Blanco, Aecepts hat, nach einem Erkenniniß des Prokurenregister Nr. unh FTricotweberei Hans Nall in Johannes de n i, ,,. I ee e , ee dri ,,,, S(Ililr bkIlR4AFHI0Y HN. ikIIIS. z e s df t ee , ä, e , k naihe gnnr, . ö. 5. ; mn . ern ein mmers und außen ver⸗ vom 17. Mai 1878, der Acceptant gegen den Zu⸗ 3 un . . ö 7 . Rud. Christ. grioel in Ste in, ö en,, , m m , waere, des schiebbarer Eisenstange. widerhandelnden und dann eine ice r . Pprokurenregister Nr. 3134: Inhaber Adolf Kurtz, Fabrikan

2.