1878 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

TFelerfung, Amꝑortisation, Sinszablung a. . . von offentlichen wapteren. w

I66s)] er. unter Mittheilung der Bedingungen uns einzu⸗ Fa mam . un Wach größeren Dunes Pr de Tenn ne. g na ar ne a T. e i, e ,. , ug 3 w e 5 t e B e il a g e

k um Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger en Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft. . M . 1 1 Montag, . 209. Juli 182.

Bei der heute stattgefundenen Verloosung von Prioritãfs · Obligationen unserer Gesellschaft sind worden: Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

gezogen . a. von der I. Emisston: 20 nhalt di Zeilage in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 15814, sowie die in dem . 6d, 135, 370, 444, 648, 650, S868, 1376, 177z, 1510, 1582, 1617, 1703, 1819 und . Modellen. 6 el ier 643 bie im Patenigesetz, vom 25. Mai 1877, vor eschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einein besonderen Blatt unter dem Bitek

2 ohen g ge d . Ag sor. zoo, zatz, zalz, zus, zu, Central⸗Handel⸗ Register für d as D eutsche Neich. Nr. 7)

3674, 3594. 856. Ig56, Jog, A111, 377 und 173 8 ö he r eln er s e ,, ,denn , c Kin, eis, Das Central. Handels, Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, sowie Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

6279, 6617, 6684, 6743, 6844, 6868, ö e. . 365 und 746 a 165 Thlr durch Carl Heymanng Verlag. Berlin, We Mtauerstraße 63 5, und alle Buchhandlungen, ur Berlin Lbennem ent . 1L 4 50 3 für das Viertelsahr. Ginzelne Nummern kosten So 3. . , , , , , , , , g an. ͤ ; auch durch die Erpedition: Sd. Wilhelmstraße 3? belogen werben. tienes nr den Kaum einrr Bruce ie ö. e, n, 2 i rr n,. 2 r . S795, 8810, goos, gol 1, gögs, gz83, 9456, 9550, 9658, In Erfurt findet vom J. August bis 1 J erweitert, theils verlegt worden, theils auch wieder . aber a , Die hiesige ga n , n ert in Firma: . ĩ ; ; J von Kraft⸗ eingegangen. gerichte, auf welches die Führung des Handels⸗ 6 Rr baer id, was (n galten, lsss un ugs i ich Tn . ; n, nnn ferne rn Tfef.: r en e rn ge n,, , , n , , 9; e ie ei d ik und uhgerberei, gegangen ist, statt, und sind mit dieser Führung geschäft dem Dustav Johannes Leonhardt zu Berlin . cht 1II‚647, 11,720, 12,427, 12.582, 12,589, 12646, 19 598, 128371, 13,131, 13 266,ů 13755 gewerbe statt. . 6 . e n, nnn . at eine . re e i gh ? 2 . ben le. 1. . umz f . in . Prokuren⸗ ö ĩ. ? 5 . bedeutende, in Bay lialisirte Baum gerichts Sekretär Haß beauftragt. Die öffentliche register unter Nr. eingetragen worden. 16727 6. . 166, 1491, 15561, 18636, 15 3, 165014, 16464, 1671, Der Jahresbericht der Handels und Ge—⸗ r n , Ge . ö dieser Fintragungen erfolgt von ; . = Die Nennwert = . ; 9 wer bekammer zu Stuttgart für 1877 äußert Eßlingen: Neu entstand, eine Siegellackfabrik, etzt ab bis zum Schlusse des laufenden Fahres Der Kaufmann Mathias Moses zu Berlin hat : sich über die allgemeinen Gewerbeverhält⸗ eine Dampfwaschanstalt mit Dampfbädern, ein durch den Reichs Anzeiger, die Berliner Börfen. für fein hierselbst unter der Firma: ? ; . nisseundwirthschaftlichen Erscheinungen Ledergalanteriewaaren⸗Geschäft, eine Schuh⸗ und zeitung, das Regierungs · mtsblatt zu Stettin und . . Mathias Moses in 1877 u. A. wie folgt; Kleing ew erbe, Die endlich eine Harmoniumfahrik. Erweitert im Be⸗ die Anelamer Jeitung und nicht mehr wie bisher (Firmenregister Rr. z9i7) bestehendes Handels- : Berichtsperiode wird uns fast durchaus als eine triebe wurde eine Zugjaloufie, und Rollladen⸗ durch die Bank- und Handelszeitung und den Pase⸗ geschäft der Frau Emma Moses, geb. Stern hier 787 weit ngünstigere im Verhältnisse zu den voraus- fabrik. walker Anzeiger. Anclam, den 30. Juli 1878. Prokura erthellt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ 832 J gegangenen Jahren . . 2 ö. Schorndorf: Eine Holzmöbelfabrik. Königliches Kreisgericht. register unter Nr. 027 eingetragen worden. i . . Gewerbeverein der Hauptstadt; Die Lage bei den Vafhingen! Erweitert einige Bierbrauereien, eine . zinsung der ausgeloosten Obligationen auf. 833 507 ĩ iften Fin⸗ a ; ̃ z J iesi ĩ ö R 23 ig ttl und kleinen Geschäften macht den Ein⸗ de d tnerei; erwähnt mag hier Remtheim. AuFR olim 181 des hiesigen In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. er e , welten Prioritats Obligationen sind die folgenden ĩ 998 b22 w Geschäftsfsauheit und war trau— cen fe wenn Tn r e ,,, Handelsregisters ist eingetragen: 7Tös0 die Handlung in Firmg: , , e . Eisssion: 25, 140 87 ; riger wie vorher. Es ist nicht zu viel gesagt, wenn = gestiftete Kleinkinderschule 1 Fortlaufende Nr. J, . Ce 6; strämer . Nr. 1313 6s4 108. 13483, 17io, hs, 1833. Ir ron Chr 1, 536 bebe ptetr wih, zamsn, sennbatz er geitnr Winnenden; Mie Laebltten der emischen Fabri! 3 Hen Kea gäirdefass ing: Bentheim, kaitnihech Si zn, Releffles und gener Zweignieder Itr. V9, 258 2530, ZJ3l, 2945 3h56, 3957 3357 333 5 4065 à 200 Thi 216 841 müsse, um ein gleich trostloses Geschäftejahr zu wurden verdoppelt. 3) Firmeninhaber: lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: 3er 5585, 876, 5552 5310 5554 5736, 835 . 59g. 6154 . 7156s ' 262 907 finden. Nicht allein, daß sich keinerlei Unter Stuttgart bemerkt, von einer Gründung neuer Fabrikant Bernhard artgering, Die Zweigniederlassung in Berlin' ist aufge⸗ 384 à 106 Törr . . ‚. . . . . 3906, . . II56 und 337 946 ö nehmungsgeist regte, lag auch das gewöhnliche Kun—⸗ ßrößerer Etablissements oder Vergrößerung schon Kaufmann Rudolph zolthaus. geben. . H. von der II. Emisston: 392 975 . dengeschäft darnieder, weil sich die Bestellungen nur bestehender' sei Nichts zu berichten, ausgenommen Kaufmann Johann Biedrich Niehaus, /öscht ist: Nr. I518, 7596, 7959 und 8363 2 66 Tir . 397 276032 auf, die ungufschieblichen Bedürfnisse beschränkten. etwa 'die Errichtung sog. 50 J⸗ oder 1 MÆBazars. Dr. med., Albert in der Stroth, Gelöscht ist: a6: zit. Hör, zg, hegt, Ch nd id, lh r 548 33 . Selbst die Nahrung gewerbe sind von diesem Ein⸗ Alle in Bentheim. Firmenregister Nr. ? , . Thir . . 635 53 fsuffe betroffen. Nur in den Dber⸗Amisbezirken dels e Letzterer zeichnet die Senn nicht. die Firmg Vi ee enfelt. . 2 ven der Mi. Emisston: 15,199 718 3 Böblingen, Marbach und Murrhardt hat der HSandels⸗ Negister. H Rechtsverhältnisse; Sffene Handelsgesellschaft Berlin, den . gi . Nr. 19359 und 12825 2 235 Thlr ĩ ; 138 766 106 . momentan dort begonnene Eisenbahnhau einiger⸗ Pi. andelzregistereinträge aus dem Königreich seit J. Juli 1878, 1 Königliches Sta n. . Rr. 15 283 und 15,155 2 Id́ Thir. . [. 3 239 maßen , . piu . Sach 6 an 2 3 4 e, r , n. ö . 1878. Abtheilung für Civilsachen. ie e ; ö ' 2 ; 356 ö mocht und zwar namentlich für eben jene letzt ge. de m Gro erjogthum Hessen werden Dienstagz entheim, den 35. Juli . . ; Aachen, den 17. Juli 186. Die Direktion. 360 739g at hi 131 da ten Gewerke denr. Son naben bes öarttem berg) unten dtr nb iz Königlich Preißisches Amtsgericht. . ö. . ö ,,, , , n,, J J, ,,,, 4793 5 542 ö in den einzelnen Gewerbhen ist daher diesesmal wenig veröffentlicht, die beiden ersteren wöchent die ; . ö , 457 836 254 544 , von einem sehr guten Absatze beziehungs⸗ . let ceren monatlich. * Rex lim. Handels register zu Euskirchen bestehende Handelsgesellschaft unter

1 61 1 . 169 11 21, 692 569 552 fe, Verdient kann, wie nach dem Gesagten Des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. der Firma Gebrd, Faber und als deren Gesen= RFHIC SSC0HU DEN 1 G01IXN G SK0MMISSI0N = 53 31 261 11 31 ö 5 g rn, kein, Geschüst sprechen, Anehem. Der, Kaufmann Franz Reiff zu Esch ufolge 6 vorn 65 Juli 3 sind am , ü. hn r, e f r nden, ne

. . ; ö ; * i t am 22. d. M. den Kaufmann August ; .

S L PHEKLEKHRhFHesBuheGh ö nur in Vaihingen hören wir von je einer dor— e. ha ; 3 selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

. . ö 2 . dale 2 ; ; ; ö . , . ; w. Lequis daselbst in das Handelsgeschäst, welches er gung J santen, zu Euskirchen wohnend, voön welchen Feder Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass, in 6640 Betauntmachun . tigen Cigarren. Konditoreiwaaren⸗, Mehl, Kaffee zu Eschweiler unter der Firma F. Reiff betreibt, . n gr e f er rr in unter Nr. e lig sein sol, die cl scbañ zu vertreten

K / / / / —— /

// /

durch Vermittelung der Bankhäuser lFgope Æ Go. in Ameterd d Gebrüd D. ; ö eines ĩ . ; r 9 9 n Mstzrdäm und Gebrüder RHarimtz d& Go. der nach dem Amorttsationsplane für das Jahr 18! friedigende Resultate haben, meint der hiesige Ge⸗ ,,, . r, ge. mit ihrem Sitze zu So ausen und einer Zweig⸗

2 2 n li 6 4 2 2. 2. 2 2 2 2 ö. 1 1

6 , . e. . . , , dieser Anjeihe, dem zu tilgenden Stadtobligatisg nen der Stadt Oschers⸗ Aktien⸗Gesellschaft für Berghan. werbeverein, nur wenige Geschäfte aufzuweisen, welche Gesellschaftsregisters eingetragen die Handelsgesell⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma: —. Gezogen wurden folgende Kummerm . sind die Nummern 23, 26, 29. 49, 5l, 60. Der Verwaltungsrath ladet die . Aktionäre . bei ganz energischer Thätigkeit auf reeller Grundlage schaft unter der Firma J. Reiff, we che in 6sch⸗ Thüringische Bank. Filiale Berlin * Auf Anmeld ist heute bei Nr. 257

3 1999 Gulden holländisch (8. die Liste Nr. I). sh irren sig Rt, Rö, säb. Zäe mid hs R ur Thęilnahme an einer agußerordentlichen. . srbejten und gut fundirt sind; auch solche, die mt eh ihren Sitz, am 23 8. YM) begonnen hat und vermerkt steht, ist eingetragen: . . m O gz j . R ft . 2 löö 1. St C6. die Tiers Er 1. 4. Thlr. oder 369 „e, sowie die Nummern 8. 16, Keneralversammlung ein, welche am 25. August leichter und ins Aluge fallender Waagre mittelst jedem ihrer oben genannten Ihe llhabe nk an Der Kaufmann Ludwig Salfeldt ist aus dem des hiesigen . 363 . . 59 . . Im Ganzen ij Biliete im Betrags von iI, 0o0 Gulden holl. und 4. 56, o8, 9o, 110 und i à 55 Thlr. oder 150 M 1878, um 115 Uhr, Vormittags, im Kaiserlichen marktschreierischer Reklame das Publikum anziehen treten werden kann Vorstande ausgetreteg. Die Gesellschaft ist selbst die zu 26 r 2. ieg 1 un . er ö

544 9 ö ö. 54400 L. St. gezogen worden. ö . Hof in Düsseldorf stattfinden wird. und übervortheilen. Speziell werden uns in Aachen, den 25 Juli 1878 durch Beschluß der Generalversammlung vom Nolffs & 2 est . . ag ef, .

ludem dis Reichsschulden-Filgungskommission das Resnstat der Ziehung zur allgemeinen Die gegenneättigen inhaber vorgeds ter Obliga. Tagesordnung: Böblingen die dortigen Brennereien und der daselbst onigliche⸗ Handels gerichts Sekretariat 31. Mai 1878 aufgelöst. Als, deren Hesellschafter; I e, , , ,. Kenntniss bringt, ersucht sie die Inhaber der gezogenen Billt gieser Aulcihs gierelben dcr Herren tighen werden daher hierkurch aufgefordert, solche ) Antxag auf Autgabe von Prioritts, Aktien. immer umfänglicher sich gestaltende Eishandel, end- 54 . V Zu Liquidatoren sind ernannt: Kaufmann in Cölt, 3) Georg Ludwig Keller, Kauf Hope & G. oder Gebrüder Maxim * C6. behufs Empfangnahme des Nominal-Kagitals ehe! nebst, Zinscoupons und Talons Am 2. Januar 2 Prüfung und Genehmigung der Abänderung lich die Kunstfärberei namhaft gemacht. Lehhafter m Di A ö ; a. dzr Kommerzien⸗aAath Eduard Boer zu mann, früher in Siegfeld, setzt in Bonn, 3 Ghri⸗= qen gie ann ig. Seht ember (I. GCetgher, Fiche. re, e üer . P 1879 in der Kammereikasse hierselbst gegen Empfang⸗ mehrerer Paragraphen der Statuten! scheint der Geschasiegang rl g iner en, gew, mer . 2 en . . ; nr r eth i Berlin stian Gottlieb Ernst Rolffs, Kaufmann, setzt zu Die Auszahlung des Kapitals findet vom 1. October bis zum“ I. Hecember Statt; auf die. nahme des Kapitalbetrages zurückzugeben. . 3) Ernennung von Verwaltungs räthen und sein; dort durfte sich folgende stattliche Reihe von efelsschaft ist am 34. 8. R * elöst worden; b. der Bänquier Julius Joseph Alexander zu . wohnend, eingetragen sind, die fernere jenigen Billete, die innerhalb dieser Frist nicht singereieht worden, Faun die Zahlun erst in den fol- e Berzinfung der äausgelop ten Stadtobligatio⸗ AufsichtsKommissarien an Stelle der zurück⸗ Geschäften aller Art in einer so trüben Zeit eines i d Passswa derselben sind ; d inen Berlin, in gag g ersolgt. daß der mf] Alban ert aus = = 82 nen hört mit dem 1. Januar 19879 auf. tretenden Mitglieber. kesred en den Abfa ges rühmen Cre, dern, n, ö. un ö. iwa . er 9 en sind auf den einen 6. der Kommerzien Rath Doerstling zu Son. der Gesellschaft ausgeschieden ist und . Korte j f ihrer beiden Theilhaber, den zu Aachen wohnenden und Alfred Keller, Beide Kaufleute zu Slegburg,

genden halbjährigen Zinsaahlungs- Terminen geleistet werden. , . ; . . : e e d Gleichzeitig bemerken wir noch, daß von den am In der Versammlung werden drei Viertel der fabriken, Bierbrauereien, Buchdruckereien, Büchfen⸗ JNadelfabritanten Theodor Rolzhoven 1bergehan gem ö 1 E Heorg Arnstädt zu Dresden, M die Geselscast einge reeg m e , , denn,

Die Kapitalzgahlung wird auf Wunseh der Bill . ; ; durch Herren * ö i ; 27. Juli 1836 augegeloosten Obligationen die Num⸗ Ssimmen gültig über die gestellten Anträge be⸗ macher, Bürstenfabriken, Konditorei und Tragant⸗ Gedachte Firma wurde daher heute unter Menge; ; isch ren sn, n eg ö j . in. ) ; —̃ mer 100 à 100 Thir. 305 Ae bis jetzt zur Ein⸗ schließen, gleichviel wie groß die Zahl der ver⸗ waarenfabriken, Zug- Jalouste⸗ und Holzwaaren⸗ be Hifelf ha stgr git rg ef sscht . . der Banquier Carl Mankiewicz zu Sregden, . . schafter berechtigt ist, die Gesell⸗ ü siiiigen Coupons verschen sein, lösähg nicht präsentirt worden ist, tretenen Aktien sein wird. fabriten, Fisch, und Geflege handlungen, handschuh- Gorden wurde unter Rr. Itzgg des Firmen⸗ Alle Urkunden und Erklärungen der Liqut- schaft zu reg. g i 1878 des Kapitals in Abang ge- Oschersleben, den 2 Juli 15.8. Alstaden b. Oberhausen, den 26. Juli 188. ö fabriken, Kupferwaaren fabriken, Kunstmühlen, Herd= registers eingetragen die Firma Thertor' hf! datoren sind für die liquidirende Gefellschaft? Bonn, en 3 irg. Selret Der Magistrat. Für den Berivaltungsraih: fahriken, Tuchhandlungen, Knopffabriken, Essig⸗ hoven, vormals H. Gardi Sohn ' Cit. mch. Verbindlich, wenn sie mit der Firma der Sefeil⸗ er Landgerichts. Sekretãr. Xa. 1. 33 ; L. Truemętemr. und Gurkenkonservengeschäfte, Champagnerfdabriken, ihre FRiederlasung n lachen hat und deren nhazer schast beziehungswelse der Firma einer Zweig ae mi. Nummern den KHihlete è 1,000 hall. Ciulddem. obe Rheinische Eisenhahn HR. Hach. Spirituosen und Kautschukgrtitel, Lederriemenfabri- vorgenann ke Theodor Rolshoven ist niederlaffung der Gesellschaft unterzeichnet sind ren aenmrg. Velen c No. 34 No. 2, S5 No. 5.824 No. g, 478 No. Iz, 734 No. 15, 33 Nod 219 No. 21, 542 No. A, 231 No. 28, 449 ter Hi ĩ ö lätion. Sonst werden meist Bäcker und Metzger, Aachen, den 25. Jul 1375 ; und die eigenhändige Namentzunterschrift min Bramqlenmhursß. Be anntmachung. 163 Sz 983 188 zl 3837 K k ö, . . . 4 ʒ Bierbrguereien hierher gezählt. Nur ganz vereinzelt 1 ba b ls e ü itz. Serrtariat destens all Liquidatoren beigefügt ist. In unser Firmenregister ist heute eingetragen 176 573 6,01 817 503 859 260 des 6 27 . on selsß , , . auf n l n in fijsf l out l , (ii ff . finden sich unter dieser Rubrik noch Schneider und ; Die dem Georg Boer für diese Firma ertheilte 1 677 8 6 Anders in Beln 255 585 14 556 e 515 156 wir Hiermit nber ele . n ,, . 66 Iich 7. UB. ö n . Schuhmgcher, gar Bauhandwerker (Winnenden), so— ö . U . Prokura it erloschen und ist deren echt u er ne ö e mn ͤ 6 n . clꝛig, 265 266 33 570 550 handen gekommenen ten e, werden e, en n, me ,, . wie . . . r nn n 36. . 3 ö ; . di k unserem Prokurenregister Nr. M00 erfolgt. ehr ma G. Anders; Ort der Niederlaffung: 272 38386 29 678 ; ; . amt Leonberg wurde die landwirthschaftliche Ma⸗ h l g e Si . . . ; K 314 3 y . k . alis nnd Jam sen ns gapc. . ,,,, . ihk ng n, lachen Kat unz Fein Ja unset Hesehschaftzrestfter, woselbst unter Nr. a ,,, 314 3.979 193 891 38 dem Bemerien 5 . ö. L. Serie: 22 ande. . ger und . ö. . . . . er zu Aachen wohnende Kaufmann Heinrich 1995 die hiesige , e. in Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 386 974 ñ ; : . Geschäftsgange gesegnet bezeichnet. In Bezug au ; ö utkin a 3365 363 . fra een Inhaber neue Dokumente ausferfigen lassen . ö . 4 a schlechten Geschäftsgang kann nur Eßlingen Aachen, den 25. Juli 1878. . vermerkt steht, ist eingetragen: KEreslau, er n f nn, te bei Rr 18017 ; , . erklären, daß sich in solcher Weise dort kein Geschäft Königliches Handelsgericht Sekretariat. In Breslau ist eine Zweigniederlassung er In unser Gesellschaftzregister ist heu . 86

Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner.

Vebereinstimmung mit den Bedingungen der auf Grundlage Allerhöchsten Vkases vom 4. November 1866 399 der am heutigen Tage ,,, ug leit lbb lo] A I st a d en, k . , als Gesellschafter aufgenommen. Et wurde daher , ., Van Bonn, den 75. Juli 1575. ; nders

19, 185 t y. 869 Cöln, den 25. Juli 1878. In Lieferungen à 50 Pfennige carakterisiren lasse, Sonst werden aber zahlreiche . richtet. . . ö. all fg tn . 1 nn pen

23 33 Die Direition . 318 9654 ? oder in Bänden 8 Mart ho Pfennige. . Belege genannt. Stuttgart und neben ihm gar Atome. Bekanntmachung. ; ; J . * eff ö 322 ; . manche andere Städte des Handelskammerbezirk;⸗ Bei Nr. 1442 unferes Firmenregisters, woselbst selbst erfolgte Auslöͤsung dieser zesellschaft un 5235 . 6358 Union f ö 1. Serie: ö. führen, hierfür sämmtliche ,, an. Auch die hiesige Firma: Ferdd. Marquardt verzeichnet n n ö . . i, . ö a 475 341 At 1 * i, 366 k : die Möbelschreinerei, die im Allgemeinen hier in steht, ist heute Folgendes notirt worden: Win ckelsefser & Tlebentann ö tig er ., 155 . 386 tiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und 4 . tzehn Monate Ameril ö Blüthe steht und im Aufschwung begriffen Das Geschäft ist auf den Kaufmann Johann vermerkt steht, ist cin getragen: gg 1 der h rn r getrag ; 490 ; 591 . „Stahl,. Inzustrie zu Dorimmunb. n. . Eutschen Colonien Regulatoren ö ist, auch noch im Jahre vorher eines befrie—= Ernst Helm zu Altong mit dem 16. Juli ifrs Die Handelsgefellschast ist durch rechtskräf⸗ n, 2. Si . . cht. Abtheilung 77 Die außerordentliche. Sener j . glushtrgten des M. ahiti . digenden. Absatz es sich erfreute, hat einen wel⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: tiges Erkenntuiß de Königlichen Stabtgerichtz nigliches Stadtgericht. 8 Aktionäre vom 14. Mrz d. ach e. Goldt D ö teren Rückgang zu verzeichnen, so daß die meisten Ferdd. Marquardt Nachfl. fortfetzt. hier vom 3. Februar 1878 aufgelöͤst. Setannt bisherige Grundkapital chast von Täunter dem Megugtor. Der Kunstreit dieser Geschäfte ohne Aufträge sind und im Vor. Sodann ist unter Rr. L461 ebendaselbst die Kreshanm. Setann m Rr. S0 d e Tom; i h oo, =. lb 00 ob6 Colnnte Mi rath arbeiten. An Plätzen, wo viele große Reftau⸗ . Ferdd. Marquardt Nachfl. und als deren Gesellschaffgrenist selbst unter N Fhaunser Firmenregiste ist ei Nr, 9 Stamm, Prigritäts. Attien Litt., A. und 6 Nom, heilen -NR rationen und Bier und eln ee hf ft.. sich Inhaber Kaufmann Johann Ernst Helm von hier In unser Gesellschaftsregister, wose bit unter Ar. Erlöschen der Firma Th. Morgenthal hier ß hg Stamm üklien Litt. B.) guf . Nom finden, welche auf fremden Befuch angewiesen sind, eingetragen worden. o188 die Handels gesellscha f in. Firma: heute eingetragen worden. 3 eb e (Se Ram. 1] JZö6 och Stanzm. Pris= 8 (. wie in dem bengchbarten Cannstatt, werden sogar Altona, den 75. Juli 1878. e , ,. ö. Brezian, den 35. Juli 1873. . n, mn, fin n, 1 4 , diese ö 26 ,, ilch ff ane 14 en Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. iiur hen . 6. * i fr re, ö. Königliches Stadtgericht. Abtheilung = 3B.) dur erabsetzung des eschildert. innenden erher seine Tuch⸗ . Nennwerthes der Aktien auf je S 300 zu redu⸗ . 56 geb ZJeugmacher und Et t ang die gen., Alt mu. BSeranntmachung. Die Sar e enn f ist durch gegenseitige Breslam. i ng, . . . 96. ö 6 9 1 . Auch ö in , mne, Be⸗ ö . ,. 6 k. . Uebereinkunft aufgelost. or e e Rr , , heute bei Nr. . en zur Eintragung in das Han 36 zirk vielfa ür auswärtige erleger betrie⸗ die hiesige Firma M. T. en verzeichnet steht, ; . ͤ delhregister lingen e , ö. nach Art. Inhalt der I. Serie: bene u reh von Spielwaaren . Art ist heute das Erlöschen r fr. notirt worden. In unser in n ., woselbst unter Nr. Schlesische Bereinsbank in Liquidation äs und 245 des Handelsgefehßuches zur öffenllichen Eine Mutter (Fortsetzung von unde die Maßstabfabrikatior konnte ihr Ge. Altona, den 75. Juli 1873. 6a0s die hießge Handelsgefellschaft in Firma: folgender Vermerk ö worden i , men, . . ie n . der Ge General Fran '* . schäft nicht aufrecht eig obwohl in Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. stecr ö Comp. He n nt e,, an nge , n n, 43 lich bei uns zu melden. * ire = den letzteren Jahren noch zu billigeren Preisen gear⸗ *r. ; ] egen der erforderlichen AÄbfstempelu ng der Aktien 31 2 , Ei. . en ,, en, ange ö . E K , e chung Der Tischler Friedri Nienstedt . 44 lee. ausgeschieden. An Stelle desselben ist der sowie wegen der vom Verwaltungsrat he in Aus⸗ Mexiko = Di 5 Rriegsbilher eine machereien und Rothgerbereien, endlich auch die Zufolge Verfügung vom 25. d. M. ist heute in erg n, ee, r a., er Kaufmann Leopold Selten zu Breslau zum führung der ihm durch jene General versammlung raten = Der Tolle olzdrehereien namhaft. Cin mehr oder minder unfer Firmenregister unter Nr. 1461 eingetragen: ugust Ferdinand Ihloff. j erlin ist am Mitliquidator gewählt worden. übertragenen Boll machten demnächft weiter be rug; Nent Hime tarker Rückgang eines Geschäftszweiges ist in der der Spediteur Adolph Hartwig v. Effen zu 1. Juli 188 als Handelsgese . J Atti 1 schlossenen neuen Emission von 6 Rom. 10350000 Hier und Drüben Regel die nächste Folge des en Geschäfts⸗ Ottensen. Die Liquidatoren der vorgenannten engesell⸗ Stamm . Priorltäts⸗ Aktien Litt. A. erfolgt besonderr = Kreuz und Buer Buntes Treiben anges in einer Periode; deshalb finden wir in Ort der Niederlassung; Ottensen. In unser Firmenregister sind: schaft sind daher e . ö Brel Belanntmachun ; Ettfenster Unter Palmen unh Buchen * ezug auf diese Frage in der Regel die bereits auf⸗ Firma: Adolph v. Essen. unter Nr. 10988 die Firma: Alex. Scholze h der Bankier Eugen Landau f . ö Dortmund, ben 18. Juli 1878. . i,. 3 ga r ften Geschäfte wieder. Speztell hebt Backnang Altona, den 25 Juli 1878. und als deren Inhaber der Kaufmann 2) der Ober⸗Bergrath Dr. 3 er zug eee. . Die Direktion. Abonnenten können n. eintreten und . den starken Rückgang seines Hau eher e g der Königliches Kreisgericht Abtheilung J , , 6 (eetziges Geschäfts· 2. . . . e ö w z Mohrenstr 3 . ; , ,, n hen, gen, Die unter Jir ig. dee iel Firnig: Mar Rande, dahenen eln ,,,

Verschiedene Bekanntmachungen. beziehen. Alle 8 14 Tage eine Lieferung. N der Prelse hervor. Das Gleiche konstatirt Ehlingen Anelam. * . . 2 4 ,,, .

ge. , 9, . . , . n, , . n . ge er i, . oder Aufhebungs⸗ und 1 . 97 Getziges Geschãaͤftslokal: 0dr 2 33 . 5 H , , enn, n,, de e, , nnr let ahne er . bermaun Castenable DJ , , a . ,,,, gierung, Abtheilung des Innern. Schönian. Ver lags buchhandlung in Lena. . n en glg geen eig me e gh . . cha fahre 8. k eingetragen worden.

schafter eingetreten.

e I: Land 97 Befugniß beizulegen, daß der Handlungsbevollmäch⸗ K . 69 Gemeinschaft mit einem Liquidator