1878 / 176 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

demitglieder haben dem Verein . Liqnidatienefirma der Gesellschaft in verbindlicher] Creuznach wohnend, für sein besagtes Handelsge— . Detanntmachung. einsel ner Vorstanden Bemerkungen: Speditione⸗ und Kommissions Manne a. 8. Sandelsregister. Riebe, C. L. Herr Nachfolger, und als deren a. Friedrich Crahs zu Stößen, als Direktor, 11 , , . n ö n *in nn, , on, g mn, . rr ,, , n nn,. ö 2 ; ultiakei 23. - i er unter Nr. e ; 1 ; . Generalversammlungen nach Maßgabe des Statuts Der ,, erg 1 . 16 31 6 Kluwe, 21 2. e 6 ——— 14 Raon sasches ufs hleicht. J. cue ea n f, g rin ee z' , di aid toren sind ermächtigt, die Veräußerung . il er er & Kluwe Vorstandes und dem Controleur unterzeschnet sein Thöl. ist gelzsct H . 4 n iss aware. sn br Femloregister is heut. 9 6 die Zeit vom 1. Juli 1575 er Ven m fel em gehörigen, unbe⸗ ; ĩ be stehende Handelzgesellschaft mit dem Bemerken muß, stattgefunden hat. Gees temnde, Sctanntmachung am folgenden Tage an mm, . eingetragen g 6, der Gutgbestßzet Eduard Heinecke, als Bel⸗ weglichen Sachen auch anders, se, . 2 ee m m f . . n . 9 . in Damig hat su 4 —— * 4 arne 3 Im 7 Dandel eregister ist heute uf Fo. 210 ö . . Ar. h . Fina: Tob. Brinkmann Wm. fte; auf Her gen wren Wel nn, k 2 zu bewirken, doch sind zu elner solchen mn en worden, daß der in Cöͤln wohnende Kauf¶ ? x ir ate ein ; als neue Firma eingetragen: . ene, Nach Anmeldung vom 12. d. M. und Sitz: Lindern. . . dahin 1882. . w n n, X fat. e daeee Lee, für seine Handelsniederlassung ar . 8 lun emtalttate· gelsalum lag . erfolgen unter ese, , Fre,, Der ung In gcbeute, ist heute in das Handels I) Inbaßerin, alle lnige. Wittwe des weil, Kauf. 1. us der r elschsst ausgesch den mit drei nicht aber Handlungsbevollmächtigte berechtigt. daselbst unter der Firma: ö der Ünterschrift des gesammten Vorstandeg? in dem Ort der Niederla fung: Geestemünde, register eingetragen: manns Tobias Brinkmann, Regina, geb. Kol! Antheilen ist Gottließ Möller aus Pretzsch. Drzglgu. den 3. Juli 15 Julius Cramer mam Bekannt w Inbaber: Harm Crainer in Geestemünde, Ginel- Naß bie Firma Salomon Hohenthal Sohn än Lindern. Iii. An dessen Stelle ist Grnst Miler aus Königlickes Stadtgericht. Abtheilung J. r etanntmachung, laren Anzeiger. kaufmann. in Wächtersbach erloschen ft. Y Inhaberin hat ihrem Sohne, dem Kaufmann Pretzsch eingetrete

knen Sohn, den in Coöͤln wohnenden Kaufmann Zufolge Verfügung vom 25. Juli 1878 ist heute Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder ( 6 ĩ J —— ? ; . i der zen ungen: = s- und Kom⸗ anan, am 16. ; i ] neee. Delanntmaqchnrug. 6 36 . bestellt hat. die in Danzig i derb! Handelsniederlassung des Zeit dahier eingesehen werden. 4 1 1 Agentur⸗, Spedition 8 r f e. 8 . 1. aAbthellung 3 ö Brinkmann zu Lindern, Pro an e f fe. Verfügung vom 17. Juli 1878 In unser Firmenregister ist Nr. 4963 die Firma: n, 6. par r ht Sekret r Ofenfabrikanten Gustav Adolph Kupferschmidt zu Dillenburg, den . 5 1878. ; Geestemnn de, 23. Juli 1878. . gänsugem el gi5s, Juli 20 Wilhelm Michaelsohn D Danzig unter der Firma: hui 323 3 ĩ ö Teiche m fen richt. . H nnn, n ir. ver n ö und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm . ; 8. A. nr, r, 24 ; . . Thot. Hamam. Rach Anmeldung. und Verfugung 1 ,, Michaelsohn hier, heute eingetragen worden. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. e inck. vom 23. d. Pö. 1st Hefe nn rg are eln f! . , Brezlau, den . Juli 1578. amg meu, dlnmelßhng, wäß der in Czln eh. eingeiraten,,. : Geeste mne. Betanntmachung eingetragen; die Firma Marius Grilnebanm hier Linen. Eintragung zie , f c,, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. gendes Kaufmann d. Tothschild in fein daselbst be, Danzig, den 25. Juli 183. ; Mihlenhwrtg. In das Firmenregister des Amte= Im hiesigen Handels gegsster ist heute uf ol, 183 und. als deren Inhaber be Kaufmann Markus in das Handelsregister. Neisse, den 22. Juli 1878. stehendes Handel sgeschäft unter der Firma: Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. gerichtzbenirks Selters ist zufolge Verfügung vom jur Firma „Gustar Petz in Geestemünde einge⸗ Grünbaum hier. Chr. Wehr. 563 diese Firma ist dem Martin Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Leo Rothschild⸗ w Veutigen eingetragen worden: . tragen: . . Hanau, am 24. Juli 1878 Diedrich Johann Meier Prokura ertheilt worden. In unser Firmenregister ist Nr. 4962 die Firma: mit dem heutigen Tage den in Cöln wohnenden Delitzseh. Die in unserm Firmenregister sub 2. sub Nr. ꝛ8: ; . . . Firmeninhaber: Helmuth Eißfeldt in Geeste⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lübeck, den 24. Juli 15878. VYeumarhkt. Bekanntmachung.

B. Steger Kaufmann Eduard Joseph Gaertner als Gesell⸗ Nr. 155 eingetragene Firma Hugo Frauke aus FirmaInhaber; Spediteur Johann Wilhelm münde, Einzel kaufmann. Muller. Das Handelsgericht. In un ser Fesellschaftsregister isk bei Nr. 4 der und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf schafter aufgenommen habe, ist diese Gesellschaft, Delitzsch ist gelöscht worden. Gelhard zu Ransbach. Bemerkungen: Die Firma ist durch Vertrag Zur Beglaubigung: Pr. Achilles, Akt. Gesellschaft: W. Fischer's Erben zu Stradau fol⸗ mann Bertha Steger, geb. Schulz, hier heute ein welche zu vertreten ein jeder der beiden Gesellschafter Delitzsch, den 22. Juli 1878. e ö Ort der Niederlassung: Ransbach. vom bisherigen Firmeninhaber G. Petz er⸗ Hamam. Auf Anmeldung und Verfügung vom gender Vermerk: getragen worden. berechtigt ist, heute in das hiesige Handels. (Gesell= Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung. Firma: J. W. Gelhard. worben. . 20. 8. Mte. ist heute im Handelgregifler eingetragen: Lin dle zem eld. Fendels eg iste Der Lieutenant im 1. Rheinischen Jafanterie⸗=

Breslau, den 24. Juli 1878. schafts. Register unter Nr. 1951 eingetragen und b. sub Nr. 79: ; Geestemünde, 23. Juli 1878. daß, aus der unter der Firma Hemmrerle . der söniglichen Kreisgericht ⸗Deputation Regiment Nr. 25 Paul Lothar Maske zu Ber⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. der Uebergang der Firma: Demnmim. Bekanntmachung. . „Firma-Inhaber: Branntweinbrenner Johann J Königliches Amtsgericht. J. Zahn dahier bestehenden Handessgefellschaft zu Lüdenscheid. lin ist aus der Handelszgeseslschaft ausge schieden „Leo Rothschild⸗ . In unserm Genossenschaftsregister ist sub Nr. 2 bei Merz 4r. ju Rangbach. Thöl. der, Fabrikant Joserß Hemmerle hier ausge Unter Nr. 271. unseres Gesellschaftsregisters ist und hat seine Antheilsrechte an den . Rnreslau. Sekanntmachung. auf. die Gesellschaft bei Nr. 1670 des Firmen⸗ der Firma Ort der Niederlassung: Ransbach. J a treten ist, und der Fabrfkant Eduard Zahn das die Kommanditgesellschaft Herboth & Compagnie schafter, Kreis. Steuer- Cinnehmer Friedrich Ru⸗ In unser Prokurenregister ist ke Re les das registers vermerlt worden, BVorschuß ⸗Verein zu en Eingetragene Firma; Johann Merz 4r. 6 Geck enn n gn; mit dem Si Scschäft als alleiniger Inhaber unter der bis. mit dem rerfsnlich haftenden Gascksch mn nn dolph . zu Groß Glogau abgetreten; Erlöschen der dem Herrmann Karfunkelstein von der Cöln, den 19 Juli 1878. Genossenschaft, sub Nr,. 80: . Die . 6 cha 8. en . . * 5 berigen Firma Fortsetzt, mann Shristian Friedrich Herboth zu Lidenfcheid zufolge Verfügung“ vom ? Julfentz, . ern 6. Juli rau Kaufmann Waleska Karfunkelstein, geb. Der Handelgsgerichts⸗Sekretär. Colonne 4 zufolge Verfügung vom 22. am 23. d. Firma-⸗Inhaber: Branntweinbrenner Franz Merz zu Silberberg, Kreis Fran en en, ij uh . Hanau, am 24. Jult 1878. und mit ihrem Sitz zu Lüdenscheid am 15. FZuli 1573 eingetragen worden. teinberg . für die Nr. 47 des Firmenregisters Meder. M. eingetragen; zu Ransbach; HJ 1 ee in i Jer e eie f Königliches: rel gericht. J. Abtheilung. 1568 eingetragen. Ssnstand bes Ge bäfts bildet Renmarzt, den . Zl 16 eingetragene Firma: Zaut Veschluseg der Sęenckalrersammmlung des Hrt der Riederlassung: Ransbach. niederlassung n . , . , ,. Müller. Fabrikation und Handlung von Knöpfen und Kurz— Königliches Kreisgericht. j. Abtheilung. W. Karfunkelstein CöIn. Auf Anmeldung, daß der in Cöln . 8* ö en . 9 1. des 68 y Fran Merz. e n , , win von heut unter Ir. ö J w d en. e,, 6 eute eingetragen worden. . —⸗ erigen Organs für die Bekanntmachungen de sub Nr. 81: . sters. Lidenners. Undter 8. 3. es Firnen⸗ ann, N. unseres Gesellschaftsregisters - ; , . 6. . 1 53 ,,, 8 r, des n n n,. . . Obsthändler Johann Steuder Il. w, . ö. ß registers wurde e ,, Firma: . r nn r, ö * * r ,, e n ue Ver i icht. Abtheilung J. ö irma: as Demminer Wochenblatt“ gewählt worden. zu Ransbach. ; ? ö Karl Müller“ ompagnie zu Lüdenscheid hat für ihre Handels⸗ f 2: ̃ 5 22 geschäft unter der Firma: . Ferien · Abtheilung. in Heidelber!.! Inhaber der Firma ist der ohne mieherla ung den Kaufmann Eugen Tillmann zu fuß 34 ind 3 1

3 E Herm Schroeder! Demmin, * ** 4 icht * der k h z it nn D . 9 ,, f l 5 ; 1j ; neck 8 ; n ü 8 nigliches Kreisgericht. irma: Johann Stender. 7 . 1tꝛ. t . werte, mit. Will mine Oesgzläger von Hedei, Hässeidorf als Profuristen bestelt, was am 3. Huh kt ; r r, 1 I. Abtheilung. &: snb Ur, 82: , n . . ann 5 Nr. 541 die berg verhelgathete Glafer Kari Müller von, hier. 15.5 un ter Nr r tog lten, hrokurenregisterß ver. mer le I ulederlusun in Neu ⸗-Ruppin ist er⸗

unser Firmenregister ist k Nr. 4747 das Kaufmann Gerhard Pott als Gesellschafter auf⸗ . . , 1 ur e ĩ *r ö. ö Karfunkelstein hier genommen habe, ist dief. Gesellschaft. welche zu , Bierbrauer Franz Fohr J. jn ö 5 J. Grünberger zu Gleimiz und als deren Dir , 6. Her enn ifefer Link von . K ge n , oschen. heute eingetragen worden. vertreten ein jeder der beiden Gesellschafter berech Dessau. Handelsrichterliche e K giiederlafsung: Raneba c nhaber der Kaufmann Isidor Grünberger hier Here fen e dr fn def. . 9 6 hi . rmenregi ö. . teu · g u ppin, den 22. Juli 1873.

Breslau, den 24. Juli 1878. . tigt ist, heute in das hiesige Handels. (Gesell⸗= - Bekanntmachung. . ö 13 Fon 9: ; selbst heute eingetragen worzen. gen, . ; . . ö. 66 ens 8 6 er Königliches Kreisgericht. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ft Register unter Nr. 1992 eingetragen und Die auf Fol. 292 des ,,, ,. ein ge. . Nr g] . . Gleiwitz, den 23. Zuli i686. Amtsgericht. . . . ö. a . . ei Lüden⸗ Abtheilung J.

ö, Schroeder fn in *. . rn , Lal r ren en en Firma Inhaber: Kaufmann Wilhelm Ströder IIl. ö. , m. Isemhmagem. In das hiesige Handelsregister it Die un er Rr. I94 De Firmenregisters ein- Ostr oO Bekannt ö , i wir, Sr geendet; i ) 9. h . ö in Sranienbaum, zou Mogendorf. . k heute eingetragen: getragene Firma Fr. Neuhaus & Söhne (Firmen⸗ In das R ist ; ,,

e unser Firmenregister ist kes Nr. zäs0n das auf is GHesellftaft Bei Nr. es Firmen⸗ w Irt der Riederlassung: Mogendorf. Guhem. Bekanntmachung. Fels 58 gur Firma. . Neumann in Wittingen, haber; der Fab'ltant Frünnich Kenn , I , Fr dan, nn, kern gt 29 vin, 9 16 0d an Juli 15.8 Firma; 1B. Ströder. ö. In unserem Prokurenregifter ist folgende Ein⸗ daß diese Firma erloschen ift. ißt gelöscht am 158. Jul'' 183. eh Ta ,,, eingetragen worden. . Cöln, den 20. Ju ng gts Sekret essan, en h Knhaltifchez Kreisgericht Dillenburg, den 16. Juli 1878. . tragung bewirkt: Isenhagen, dea 12. Juli 1878. Vie dem Carl Näeuhaus zu Born für die Firma ke ge 3 licĩ

k ö ilung 1 . . ö ᷣ. Ze gen feet. ö Königliches Kreisgericht. ö 1 Rr. 45. Königliches Amtsgericht. Fr. Neuhaus & Söhne zu Born ertheilte, unter Sir eee n , ne,. r=n. 2

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ö ꝛ; J. Abtheilung. . z Prinzspal: Hemmerich. Nr. 186 des k eingetragene Prokura horne Yiigalstg, waben leihen ge n, W,

= 7 y,. 1 j ; ĩ Meinck. . Kaufmann Carl Liersch zu Guben ist am 18. Juli 1878 gelöscht. 15 Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1782 des Pietscher. . ; , , de, . 18. Jun . . r ist Folgendes fiefghen Herde. elf aft Regifters, woselbst . . 3) img . Prokurist zeichnet: ,,, , In das hiesige Handelsregister ist . pan else ler trag vom 19. Just 1878 für ihre Ehe die Ge⸗ eingetragen: die nde , i he. unter der Firma: PDesaam. HSandelsrichterliche Ehahnertfeld. Setanntmachung. . Ort K n , . . Pom eres; * e zu Neustadt I., ne,, 6 Firma: J meinschaft der Güter und des Erwerbes aus—⸗ „Roters & Waldhausen“ Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung von heute ist in das ; . X Beumann we. Freund & Ey rchestan gen offene Handel gel haft ge eff, Eingetragen zufolge Verfügung vom

1) Laufende Nr. 13. ; ( , 1 ; , ; an : Guben, Ort der Niederla z Wittingen, Fi n 2) Bezeichnung des Prinzipals: Wittwe Kauf⸗ zu Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Auf Fol. 497 des hiesigen Handelsregisters ist Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte 6) Füeng cder Gesellschafteregifter: ,. e,, n, J,. e e d r, g n e en fenen, de ö 35. Juli 1875.

; t ubert Roters und August ter dem heutigen Tage die Firma der am dahier eingetragen worden unter Rr. 1067 deg ( * 1 ? Aab ; ; eingetragen worden. . H er w n fn, 35 heute die 1 1 Hul . 3 offenen Handelsgesellschaft ö die Firma. . eingetragen unter Nr. 4 des Vittingen. 12 3 . . 2 , . 9 ö 6. . am 23. Juli 1878. 386366, , Fänere ,, een ;, ,, . e,, , , . . 29 aft ausgeschieden ist und daß der Kauf baum, deren Inhaber: rau von Carl Hold, zu Elberfeld wohnend, für di * . : . ; , , n, . II. 4 . i et l haft . . ö 6 er ö Geschäft für seine Rech⸗ I) der Tahgks- und Cigarrenfabrikant Herr Firma Carl Hold ertheilte Prokura. w Liersch, geb. Hoferichter, z u Hemmerich. Königliches Stadt und Kreisgericht. IJ. Abtheilung. 5 Verwelfung auf das Firmenregifler: nung unter derselben Firma zu Cöln fortführt. mann Somm erlatte in Dranienbaum, Elberfeld, den 23. Juli 1578. 34 G

Rreslamn. Bekanntmachung.

Handels register Memel. Betanntmachung. Eging. Bekanntmachun

Die Firma ist . Nr. 49 des Sodann ist unter Nr. 3480 des Firmenregisters 2) der Tabaks und Eigarrenfabrikant err Der e. e Eluäetragen lufolge Verfügung vom 18. Juli i , . , de T rnfnant nne i, zu Memel hat! Sh Fandeler feng . we Rr 3

835 mn, 8 ü e S8 mn, e mn mn, m, n mmm em. ann mm,, / / r r —— 26 2 J x 8 8

i 6 . daselbst midt. ; ! Firmenregisters. der Kaufmann Hubert Roters in Cöln als In mann J, . 1875 am 20. Ful i 1578. In unser Firmenregister ist unter R. Fe74 die für seine Ehe mit Jacobine, geborenen Jacobeit, zur Firma: 6) Bezeichnung zer Prokuristen: Jacob und Her- haber der Firma; . e, . . (. ö, . Guben, den 15. Juli 1815, a, ö „Ihtabc? urch Hertrag vom . Juli isä die Genen sch ft.“ „Hohenhameler Zuckerfabrik . „Roters & Waldhausen Dessan, den 23. Juli 1878. KElILrhüärdem. In das Handelsregister ist heute Königliches Kreisgericht. hae ige, , , g en g., 2 . der Hilter er den Gm, we ofen sch eingetragen

mann Oppenheimer. . . lic Ribeltischeg Kreisgericht r; . Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. am heute eingetragen worden. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. eingetragen: btheilung. j ; inge? Dies ist eingetragen unter Nr. 185 des Registers Der Hofbesitzer Wilhelm Busse in Hohen— . 9 zu Rahmede bei Altena am 18. Juli 1975 einge zur Eintragung der Ausschließung der ö. hameln als Stellvertreter des Vorsitzenden im

18. Juli 1878. Cöln, 3 . . Der 2. 34. irma: H. J. Janssen: ö. z , de. h n, liber. as Pretsrtenzhiste Band J. Blatt 6. J er fa: itz, Gurhar . Gamem; Petanntmgchung. . ; inschast. Klufsichtsgrath; un. der Hofbestger Gerl Witt en über das P gift psetscher. gl eic ist die unter Nr. 43 des Firmenregisters , 20. Juli 1878. in Harber als . des ö sind

Brilon, den 17. Juli 1878. We ber. 2) die Firma ist erloschen. Inzunsctm Firmenregister ist folgende Eintra— eingetragene Firma „Friedrich Arden“ (Firmen⸗ Königliches Kreisgericht auggeschieden.

Königliches Kreisgericht. Ellwürden, 1878. Juli 15. e gung bewirkt: Uri ; ö. . Cülm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1119 des Wessan. 8 Großherzoglich Osdenburgisches Amtsgericht 15 Nr. 366. ö w zu Rahmede bei Handels und Schiff fahr z. Beputation. An Stelle des Erstern ist der Hofbesitzer KRrwehsal. Bekanntmachung. hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst ö . nr em,, Ji Stollha mm. 2. Bezeichnung des Firmeninhabezs:; J 3 Hein rich Joeg in i eln . Nr. 24 646. Zu O. 3. 341 detz Firmenregisters die Handelsgesellschaft unter der Firma: . 3 . an . r rn, . . . Hem ken. ö ; . an Marienfeld in Guben. . Hande reg ster 8 . a, ilhelm Busse daselbst als e ,, ,, , . ; . au. ö J des Königlichen Kreisgericht, zu Jserlohmnm. Menmzh., gm detanntmachung, 5 ,, „Johann Leopold Holzmüller in Oberöwis, in Cöln und als Seren Gesellschafter die daselbf ann Hermann Jone in Bessam eingrirsn h ö. d delzregister ist heut u hen. Die Witt re genen er n gm esfrlghn; In unser Firmenregifter ist unter Nr. 706 der ! erige Vorstand unver⸗ eim /. wohnenden 1) die Wittwe Augüst Eichler, Philo 3. . gen Ellrwürdem. In das Handelsregister ist heute 4 Bezeichnung der Firma: ö 261 ey, salie, ge 4 pels, Gastwirth und Kaufmann Eduard Insel aus Gr. andert Derselbe ist verheirathet mit Regine Winterle mene, geb. Schils, 2) Agnes Cordes, Beide Leinen⸗ an den 26. Juli 18f6 eingetragen: ö k ö un , J zr . e n free . . ö. 3 . 6 Tauerlauken. Peine, 2 26. . 33. von Oberaker, und wurde in dem unterm 22. Juni . . n 6 . 35 Herz oa 5 Nahaltif ches Kreisgericht H Ir. anssen, . ) . n nn 9 g grfügung vom 18. Juli nn n n, ö. , rich rich är ö 59. . der . n Tauerlauken, önig Jm. . . d. Is, errichteten Ehevertrag bedungen, daß ein Jeder borene Cordeg, ohn 8 ; ‚' delsrickt ; ) 4 . . ; 188. J r ! irma: Ednar e ; i in die Gi j ĩ ; Theodor Kühn, vermerkt stehen, heut er Handelsrichter. 1) Inhaber, alleiniger: Georg Friedrich Janssen ö Guben, den 20. Juli 1878. etragene Handel niederlassung den Kaufmann e 206. ĩ , Wöell indie ähergemeinscbaft a e ginidetse ta. Kaufanns s becdoß, Kübng brinzrkt steßen. henne J. V.: Faufmann zu Burhave. ö . Königliches Kielsgericht. J. Abtheilung. 8. Adolph Ardey zu Rahmede als Prokuristen , 53 ns drm n, Tn n, rtoraheim. Belauntmachung.

ö ärti ünftige die Eintragung erfolgt, daß die genannte Ehefrau 3 ; ; . ĩ

ö, , n , n Kühn aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und da Pietscher. Eslwnrden, . 18 ö veslte was am 13. Juli Jr unter Nr. 155 de, Tmmeenn fenden ag5. Juli 8/8. Nr. Iz, 167.

Schulden von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen letztere von den beiden übrigen Gefellschafterinnen Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht . Guhem. . Prokurenregisters vermerkt ist. Königũiches Kreisgericht. Zum ande reg ster wurden eingetragen: A

und al verliegenschaftet erklärt werde, gemäß X. J.. . S e,. wird. Pessanm. . . ö . Firmenregister ist folgende Eintragung di ö ee, n men, . rn ö. Handels⸗ und er f l Bedutattorn. Ins dine re .

Sg n ee, ul 1 Der Hande ltgerichts · Selretãr. Die verwitwet? Frau gouf tchneider, geb. Diekmann. . I Jr. za. heilte, unter ir. 3 dhe okt ten? rg efe; ö ,, 6

, t. irg ericht Weber. Pertz, in Dessau, hat ihr unter der Firma M. Pertz w ö Y Bezeichnung des Firmeninhabers: getragene Prokura ist am 19. Juli 1878 gelöscht. Memel. Bekanntmachung. haffelbach von Pfor deim. .

Gn g ; . in denn betriebenes Handelegeschäft am 3. Juli Hmmmemndim en Bekauntmachun . Carl Gruschke in der Fünfeichen' er Mühle. In unser Firmenregister ist unter Nr. Jo der Y). 3. 852: Philipp Stromeyer von hier ist . ; Cotthus. Bekanntmachung. 1818 ihrem Sohne, dem Kaufmann Friedrich Nr. 351 , 165 n unseres . 8) Ort der Niederlaffung. Haerliolam. Handelsregister Kaufmann Henry Hugo Charles Carsjens, als Prokurist der Firma „Denn ig K Eie. in

; 1. In unser Firmenregister ist unter Nr. 402 ein Schneider in Dessau, übergeben, welcher dasselbe **. sisterz wurde eingetragen, kaß nach in oᷣffent⸗ Fünfeichen'er Mühle. des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Yrt der Niederleffung: Memel, Pforzheim / bestellt.

wn, nde, de bsgen getan: unter der bisherigen Firma fortfetzt. n , n, ding . ) Bezeichnung ber Firma; Die, unter Nr. 193 des Firmenregister einze, Firma: Henry Carsjens, S. 3 S52;: Firma „Simon Schlestuger Ir

JI nnn wn, , echtes oeh: Ilngetraßen auf Fi. Lib des biesigen Handels icht Ken ene he,, den n dem En nnn, Carl Grnschte Kahn sirkasJoh; Tognd (Fiemme tber der ingstensen inseige Verfigäng vom 22. Juli 1678 in hre im ire gc Bijouterie Shri inĩ

. Die Firma ist auf den Kaufmann Johannes registers. dingen von ihrem J, Inhaber . . ) Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli Kaufmann Johannes Togno zu Fferlohn) ist ge⸗ am heutigen Tage. Simon J er von Pforzheim, verheirathet mit

i I) unter Nr. 3559 des Firmenregisters der zu z ö ; n . 1 . 5. ; gag wohnende Kaufmann Heinrich Weber als bentschel zu Cottbus durch Vertrag üͤhergegan Dessan, den 26. Zuli 138, Carl Wilhelm Stuck in Emmendingen auf feinem ,,,, 8. löscht am 23. Juli 1818. Memel, da g, 1 t. . geb. Emrich von Hemsbach, ohne Che⸗

. ö en und in erzoglich Anhaltisches Kreisgericht. ; 6 6 der 6. Heinr. Weber mit der g . ohannes Hentschel d 9 Der , ö ö . . ledig und voll jãhrig von da = gong Kreisgericht. Iser Ilolam. Handelsregister Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. O. 3. 863: Firma „Isidor Emrich in Pforz⸗ 9 ö. . nge e ihr okurenregistert die Sei⸗ unter Wegfall . e . p nt her Tie n en 18. Juli 1878. Abtheilung. nen l gr r, , n . 4. Bu rchardi. ,, . ir Emrich in Pforzheim; ; j ger“ ö h n r. e esellschaftsregister ie i re r ö. 4 ö . 34 ,,, verändert und unter Rr. 414 des Firmen ——— Sroßh. Amts gerlht. Guhen. , am 15. Juli 15278 unter der pi, Togno C Memel. Betkanntmachunn. . 2 —— . . 6 . e wohnha. nl o n. für registers von Neuem eingetragen zufolge Ver, Dinenhurꝶg. In daß Genossenschaftsregister J sst In zun serem Firmenregister ist folgende Cintragung Alleheff errichtete offene Handelsgeselsschaft zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 708 der 1875, wornach die Gütergemeinschaft auf den beider⸗ sein un ö. er besag . 1 ö. oblenz bestehen⸗ fügung vom 18. Juli 1876 am 19. Juli 1858. des Kreisgerichtsbezirts Dillenburg ist zufolge Ver Erfurt. In unserem Handelsgesellschaftsregister bewirlt: Iserlohn am 25. Juli 15878 eingetragen, und sind Kaufmann Heinrich Schmidt e aus Willkieten, seitigen Cinwurf von 26h 6 beschränkt ist. ö e se g 3 . ö ura. Königliches Kreisgericht zu Cottbus. sigung vom Heutigen unter Nr. 19 folgender Ein, Vol. J. pag. IIB ist bei der dafelbst unter . 1) Nr. 3665. ; ; als Gesellschafter vermerkt: Ort der Niederlassung: Will kieten, D. Z. Sog: Firma. „Otte Sauer In Pforz- 0 nn, 1 * a e C Gekret . I. Abtheilung. rag gemacht worden: . Nr. 100 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Taufmann Carl Togno zu Iserlohn, Firma: Heinrich Schmidtke, ; heim.. Inhaber; Bijouteriefabrifant Otto Sauer er . sgerichts · Sekretär. Firma der Genofsenschaft: verzeichneten Firma: utfabrikant Florent Lejeune in Guben. Y Fes Kaufmann Alerander Allehsff zu Iser⸗ einggkragen zufolge Verfügung vom 23. Juli 1878 Pforzheim, ledig. aemgen. II. Zufolge Verfügung vom 18. Juli 1878 Spar- und Leihkasse zu Hermannstein Schwarz & Heymgnn 9. , mit 3) Ort der ,,, lohn. am heutigen 6 ö S. 3. 177: Emil Semer hier ist als Prokurist ist heut in unser Firmenregister unter Nr. 414 ein- eingetragene Genossenschaft. Zweigniederlassung in Berlin Guben. —— Memel, den 23. Juli 18533. der Firma „Carl Friedrich Mürrle in Pforz= Torlenmz., In, dag. Handels. (Prokuren) Itträchen! Sitz der GSenoffenschaft: Folgendes in Colonne 4; . 4 Bezeichnung der Firma: Htaghae. Zufolge Verfügung vom 25. d. M. ist Königliches Kreisgericht. heim · bestellt. . des ö f Königlichen Dandelsgerichts * Gobonne 2. Hermannstein. Die Zweigniederlassung in Berlin ist gelsscht, Florent Lejeune. am 26. d. M. in unser Firmenregister eingetragen Handels / und Schiff fahrts⸗ Deputation. O. 3. S656: Firma J. Rentschler in Pforz-˖ ist heute unter Nr. 402 eingetragen worden, die Sei⸗ Kaufmann Carl Robert Johannes Hentschel zu Rechtsverhältnisse: eingetragen; sster Vol. 1 8) Cingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli worden: Burchardi. eim. Inhgher: Vijouterlefabrikant Jakob tens des . Kirn wohnenden Kaufmannes und Leder⸗ Cottbus. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 28. Februar desgleichen ist in unserm Prokurenregister Vol. J. 18718 am 29. Jul 1878. a. zur Firma Nr. 169 C. A. Carstens in , Rentschler in Pforzheim un ohne Chever⸗ abrikanten Wilhelm Simon für, sein daselbst unter Colonne 3. Cottbus. 1878. pag. 46 die unter Guben, den 20. Juli 1878. Wesselburen. Meoshach. Die Firma Isak Wertheimer in trag mit Kalhärina geb. Weil von Salmbach. er Firma „Wilhelm Simon“ bestehendes Han⸗ Goionne 4. Johannes Hentschel. Zweck des Vereins ist, pere, welche sicher Nr. 113 . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Die Firma ist durch Vertrag auf den Sohn Bllligheim betr. . 8. 3. 866: Firma V3. Stickel in Pforzheim“ delsgeschäft dem ju Kirn wohnenden Kaufmann Cottbus am 19. Juli 1878. Bürgschaft leisten, Gelder darkehngiweise verzinslich für . 8 f des bisherigen Firma -Inhaberz, den Kaufmann Nr. 14 168. Unter O. 3. 25 im Firmenregister Inhaber: Bijouteriefabrikant Jakob 6 in Karl Hofmann ertheilte Prokura. Kenigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu überlassen, Darlehn gegen vier Prozent Zinfen Louis Heymann zu Berlin Gu hem. Bekanntmachung. . Cl. Peter Aug. Carstens in Wesselburen, über wurde eingetragen; Pforzheim. Berselbe ist ohne Thevertrag verehe⸗ Coblenz den 234. Jull 1878. w guf'unehmen und ausstehende Forderungen anzu, eingetragene Prokura der Firnia: In unserem Firmenregister ift folgende Eintragung gegangen; Die . ist 6 licht mit Agnes, geb. Staib, von Brötzingen. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Lrefeld. Der Kaufmann Heinrich Hülsen, in kaufen. Schmarz & . 356 lsscht bewirkt: b. unter Nr. 750: Mosbach, den 3 Juli 1578. 3. 3. 36 2 C. FJrievrich Ungerer in Da emgen. Trefeld wohnhaft, hat seiner daselbst wohnenden Vie zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht 3 Ar. 357. . . irma: C. A. Carstens. Gr. Bad. Amtsgericht. Pforzheim“. Inhaber: Carl Friedrich Ungerer in Ehefrau Maria, geb. Jansen die Ermächtigung er⸗ vi fn n Philipp Wagner zu Hermann⸗ worden. den 28. Juli 1878 2 . des Firmeninhabers: rt der Niederlaffung; Wesselburen. Rüttinger. Pforzheim; derselbe ist ohne Chevertrag verehelicht Cohbllemn. In das Handelsregister des hiesigen theilt, die von ihm hierselbst geführte Firma stein, Vorsitzender, Erfurt, . 9 ö ö Abtheil rau Marie Anna Stahn, geb. Zacharias, in Inhaber: Kaufmann Cl. Peter Aug. Carstens mit Emilie, geb. Hohweiler, von hier. Königlichen Handelsgerichts ist 6. eingetragen Sch. 2 per progura zu zeichnen und wurde Schmied Friedrich Wagner daselbst, Rendant, Königliches Kreisgericht. IJ. eilung. . 6 a. / Oder. dafelbst. Vanmhamngz a. / 8. Bekanntmachung. O. Z. S8; Firma Robert Schenck in Pforz⸗ worden und zwar diese Prokura auf vorschriftgmaäͤßige Anmeldung am Schreiner Johanneg Haus dafelbst, Controleur, . 9) Ort der i g: Itzehoe, den 26. Juli 1878. Königliches Kreisgericht, j. zibtheilung, heim . Inhaber: Kaufmann Robert Schenck; den. 1) unter Nr. 3560 deg Firmenregisters der zu e, . Tage sub. Nr. So? deg. Handelg-Pro— . Johannes Fischer daselbst, Schriftführer, Geestemääüwnde. , m nnn. Fürstenberg a. / Oder. Königliches Kreisgericht. zu Naumburg a. / . selbe ist verehelicht ohne Ehevertrag mit lara Creuznach wohnende Kaufmann Arthur Picard, ats kurentegisterg? des hiesigen Königlichen Han dels⸗ andmann Conrad Lepper und Im hiesigen an del en r ist auf Fol. 220 H Bezeichnung der Firma: Erste Abtheilung. In unserm Gesellschaftgregister ist bei Nr. 31 Wilhelmine, geb. Mende, von Chemnitz. Inhaber der Firma „Arthur Picard? mit, der gerichtes eingetragen. Stellmacher Philipp Jacob Hammer III. da⸗ heute als neue Flrma eingetragen: 5 A. Stahn. die Firma: O. S. 255: Die Firma „C. Wüst in Pforz⸗ Niederlassung zu Creuznach; Crefeld, den 7. Juli 1878. selbst, Beisitzer. . 35 Eisfelpt Singetragen nage ße Verfügung vom 20. Juli Lamen hann K R. 4. Eihe. Bekanntmachung. Zucker⸗Fabrik Stößen heim“ ist erloschen. 2 unter Rr. 455 des Prökurenregisters die Sei⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretar. Nur der gesainmte Vorstand kann den Verein Ort der Nieder n Geestemůnde. 1878 am 23. Jul 1873. Zufolge Verfügung vom 22. d. Mis. ist Fi betreffend, ol. 4 Folgendes eingetragen worden: B. Ins Gesellschaftregister: tens des genannten Arthur Picard feiner Chefrau Gns hoff. bindend bei Huittungen, Vollmachten und Klagen Inhaber:; Helmuth Eißfeldt in Geestemünde, Guben, den 22. Juli 1878. Nr. 4 des Firmenreglsters das Erlszschen der Firmg 1. Als Vorstandsmitglieder 6 in der General- O. 3. 289: Firma „Simon Sd esinger jr. Selene, geb. Marcus, ohne besonderet Geschäft, zu ··· verpflichten, Handlungen dieser Art von Seiken Einzelkaufmann. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. C. L. Herr und unter Nr. 37 die Firma Carl! versammlung bom 24. Juni 1878 gewählt worden: in Pforzheim“. Die Gesellschaft ist aufgelöst.