1878 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8 EC,; 6 B. 2. m. 108; 2 H. P. m. 16 10 P. p. m. 113. r, r, = 36 Monate überleben, schieden ohne Lungen bei -e far Sꝑekulation und Export 4009 B. Hest, aut Zeit u d. thenrer. Mttl. 132 C. MWerningehauzen 1206 6. Oberdrauburg Licht Ota im Dunkeln Guus g Rohlensdure aus (8. Fubini)h. Amerikanische aus irgend einem Haten alte Ernte August-Septemker- 13,539 C. . Unter 31 Fallen, in denen l von Blatharneu bis zu einer Lieferung 6e, neue Ernte Norvember- Derember - Verschiffung Neapel, Sternwarte, April g, (5 h. a. m) bis 22 (4 H. p. m), Dauer von 11 Jahren das wesentliche Erkraukun ptom aus- 611 u d. . Mitt F 14370 9. Pie höchste Bestrählangsvärme var in machten, wurde in den mei- ten Fällen nach van Rossem als Faria, 27. Juli. (TJ. T. B.) Dresden im Mai 5g. oo O0. Potsdam , Qhser v. Prof. nächste Veranlassung Temperaturwechsel besbachtet. Produ fen markt. Weizen ruhig, pr. Juli 30, 50, pr. Augasi Spörer) Mai 1-5. 752 mm n. 1330 &; 6— 10: 752. mm un. Dr. Lender, Bade-Arzt in Kissingen. 29, 25, pr. September - Oktober 298, 75, pr. September -Berem ber 2875. Sa G; 11—165.: 751, mm n. 1420 C.; 16— 205: 7545 mm n. Mehl ruhig, pr. Juli 65, 75, pr. August 65 56, pr. Se temder- Oktober 16,69 C.; 21 256. 7462 u. 110; 26 - 30.: 756.3 n. 13, 9o . Fest, 27. Juli. (W. 1. B.) 6. 75, pr. September-Deaember 63, 55. Rabl Fest, Pr. Juli 75, Spannkraft des Wasser dampt es (absolute Feuchtigkeit) Erodakten merkt. Weiren loco besehräuktes Geschätt. pr. August 9I, 25, pr. September-Dezember gi, 50, pr. Janusr - Apriĩ Mai: Lriest (26 m Seehöhe) e 4. Mttl. 19. mum; Dresden 7, ir. Preise unverändert, Termine matt pr. Herbst 840 G4., 845 Br., S0, 50. Spiritus fest, pr. Juli 69, 25, pr. September-Dezember 60 65. mmz Nenst-dt a. H. 6, 193, Mit. Iz mm; Weisseaburg , 119, IHafer pr. Juli & 85 G., 5, 90 Er. Mais, Banat, pr. Juli —. FEarfa, 27. Juli. (R. L. B) EaRzucker fest. Nr. 0 / 13 Mttl. 8, mm; Neapel, Sternwarte, April 43 (6 h. a. m.) Is Wetter Regnerisch. pr. Juli pr. 100 Kilogr. 57, J5. Nr. 5 7/8 pr. Juli pr. 160 Eilogr. (6 h. m.). Mttl 8m mm. . . ; Lonmndom, 27. Juli. (. T. B) sag. Reisser Zueker fest, Nr. 3 pz. 105 EKijogr. pr. Juli Relative Feuchtigkeit (bei 100990 ist die Laft mit An der Küste angeboten 18 Weisenladung-n. Tendenz: Pest, 67, ), pr. August 67. 00, pr. September- Dezember 62, 50. Nassergns gesättigt). Mai: Golbergermünde 35 - 85, Mttl. 60 7M. Lomelom, 29. Juli. (M. T. B) Vor- Korka, 27. Juli (MV. T. B.) Triest 6 96, Mttl. 63, 8,9 (7 h. a. m. 61,z; 2 h. p. m. 58, ; 9 h. Die getreidezufuhren betragen in der Woche vom 20 bis Waa ren bericht. Baumwolle in Nen-Tork 118, do. in Ne- PL. m. 711 cso⸗)h. Dresden 66.3 o; Neustadt e. /Harät 42 99, Mttl. zum 26. Juli: Englischer Weinen 2821, fremder 35 163, englische Orleans 11. Pretolenm in Nenm-Tork 108, do. in Ehiladelphia 10, 78 09; Weissenburg 73, ( —= 96,0, Mttl. I6, s o. Gerste 460, fremde 29816, euglische Malagerste 17 894, fremde J rohes Petroleum - do. Pipe line Certificats D. 99 G. Hehl 4 B. Neabel, Stern arte, April 33 CG h. p. m.) 92 (6 b. a. m.), englischer Hlatfer 287. krewder 39 494 arts, Eaglisches Mehl i0h G. Rother Winterweizen 1 B. is **” (old mixed) 436. Mtitl. 683 o. Mttl. 6 h. 2. m. Ia; 8 h. a. m. 67 oo; Mittag 122090 Sack. fremdes 6169 Sack un 6249 Fass. Zucker (Lair refinig Muscorados) 8 Kaffee (Rio-) 153. Schmale Nas Abonnement beträgt 4 M 50 3 . . Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; ; für gerlin außer den Nost⸗-Anstalten auch die Ezpe=

62. ; 3 h. Pp. m. 59, s; 5 h. p. m. 671 9 Bh. p. m. 758.3 c. Liverpool, 7. Juli. (w. TP B. . 636 Nileor) 74, do. Fairbanks 7 Speck (hort lea) 66 06. für das Mierteljahr ; dition: Sm. Wilhelmstr. Rr. 32.

Niederschlag. Mai; Triest 198. mm, am 25. Mai 63,3 mm. Baum molle. (Schlussbericht) maats 15,000 B., davon etreidefracht 54. * / Insertions preis für den Raum riner Aruckzeile 30 *. ö ö

Ober lrauburg 2106 mm. Neustadt a./ Hardt 54.8 mm; Weissenburg 2 9.3 mm; Dresden 382 mm; Werningshausen 52,6 Era. Bex imer Viehmarkt. 29. Juli. Zum Torkant stan l- gestern, in Schweden und Litthauen herrscht heiteres, im übrigen Neapel, Sternwarte, April 26,8 mm. 15602 Kinder, 3948 Schweine, 707 Kälber und 30 391 Hammel. Der Europa grösstentheils trübes Wetter. Die Winde sind fast überall Handel in Rind vieh war ein sehr langsamer, da Käufer die hohen schwach, vielfach wird Mindstille gemeldet. Die Temperatur izt, 17 7

1 *.

K nm . K

Verdunstung. Mai: Weissenburg, im Schatten 126,8, im ; j j ; : ö ö . veel ie e, ,, , . , . , , . , . ö Ia. mit 5-54 j und IILa. nin 39-42 S pr. 100 EHfd' ö . ust- empe- euch. ieder- er- ewölk. zn Schlachtgewicht. In Schweinen gestaltete sich das Geschäft ziemlich j ; . = . 6 r e. ö. lebhaft, so dass durchweg höhere Preise zu verzeichnen sind. Es hn 2 2. J . Deutsches Reich. n ir e, 2e 1. 13 722,85 26 2,14 3,8 2,6 7.5 galt beste pommersche Waare 560 - 51 , feinste Mecklenburger ; 6. . j ; ; J j ĩ öniali bürgerlichen ützen⸗Co ebilde renwache sich aufge II. 719, 12, 9 Sl, co ; 38, 37 z3ogar 52 „, gute Mittel waare wurde mit 485-19 46 und geringe ; 0 k ; Temperatũtr Der Notar Loxette zu Kedingen is nach Diedenhofen uni ,, rf re m ,. . n, han war 5 Begrüßung Sr. . an⸗ III. 720 151 71 8 7g. 260 fänszen) mit dæ-— 44 M pr. 199 Pi. Schlachtge wicht bezahkt. Stationen. . Wind. Wetter. ino Gelsiug. versetzt und der Notariatskandidat Joseph Heim burger zu niversitäts⸗Bibliothek entli Bin Bie s wesend. Bei der Ankunft des Kalsers wurde auf deim Herren- IV. 727.1 16, 69 z 1782 25, io älber wurden bei langsamen Handel zu guten Preisen begeben Winimeter. 50 C. = do R. Rufach zum Notar für den Landgerichtsbezirk Metz mit An vom 5. bis 19. August statt. Die Wie 9 be. von Büchern ause die Kaiserliche Fahne aufgehißt. Se. Majestät erschienen . 719.8 an I6 36 10, ; 3036 Go 60 83 pr, 1 fd. Schlachtgewicht). Bei Ham ũnwein Teds 753355 - sFff. mn essig herteri) 159 -— weisung seines Wohnsitzes in Kedingen ernannt. erfolgt vom 156. August ab, und ist die Böhliothek während , mea bann, ue n, m , ner VI. 722, 11, 77, sa 53 s 28.0 Var in ietfer MWaare der Begehr ei. erhöhter, in Folge dessen Kopenhagen 768, S8. leicht wolkig 165 . der mit diesem Tage beginnenden Ferien täglich von 11 bis 6 1h jubelnbe J begrüßt, lche S Messung des Ozons: Nan fangt das (ton in einer Lösang wurde für diese Qualität 225) 23,75 M. Pr. 45 Pid. Sehlacht- Stockholm. . 762,3 NO., mässig halb bed. 17,9 1 Uhr geöffnet. unaufh rlichen jube den 25 Pbegrü t, für welche Se. Ton reinem Jodkaliam ant, in dem man die oxzonisirte Luft aus gewicht ausgegeben. IIa. Naare war Weniger beliebt. udessen Haparanda. 264,5 s8till wvolkenl. 153 Berk t ch Berlin, den 27. Juli 1878. Majestät wiederholentlich nach allen Selten dankten. iner dünnen Spitze einer Glasröhre in den fein-ten Blasen durch Wurde auch hier ein Preisaufschlag erzielt. Petersburg I6l,3 NNV., still golkenl. 125 Di tverdi * 2 ——— . Bey orten auf d Der Königliche Bibliothekar, Die in Te litz weilenden deutschen Kurgäste haben be⸗ e . Erg ändungen na eon, n de Prof Pr. Kon er. schlossen, Sr. Majestät dem Kaiser folgende Adreffe zu ĩ

0 0

die Jodkalium- Flüssigkeit durchgehen lässt. Man kann sich damm ; ö Moskan 760,9 8. still Regen 11,ů9 ö T 2 einer in einen Winkel gebogenen Glasröhre bedienen, ver- J 5 . 18:8. J —— 55— In seln 4 erh . n (Kei ö . m nern,, meide vulkanisirte Kautschukröhren und stelle die Verbindungen rr, 1 * . 762.5 oN. leicht bedeckt) 175 gestalten sich während deg Monats Au gu st d. J. wie folgt: Königli Akademie der Künste Allerdurchlauchtigster Kaiser und Herr! Die alleruntert aninst mit Seh rannten Gyks her. Jadralium wird durch Ozon in reines Stationen. & St. n. a. Mere. Winũ Wetter. m , ö K 1599 VX W., leicht wolkig 15.5 A. Nach Föhr (Wyk) nigliche Aka unterzeichneten, aug den verschiedenen Landen des Deutschen Reiches Kali ung freies Jod umgesetat. Um zu verhindern, dass hisraus ationen. wic mne. n ind. etter. 3 . 244 86 6 O9 tin 6 4 9 * ; ; ; . ekanntm a ch ung. n . . s ere. n, ga, D 51 . J ar . ö Din, enn, g,, Fmbum, ö, m frürch ern, in D Von br tm gas Töhh mttelst des Dan fschf fes, My. Der Senat der Königlichen Akademie der Künste wird e n r J ,,,, . . 3 willkommmen zu heißen. . e 8 ö. 6 = Memel. 760,7 80, leicht heitere 29 . . . Majestät in Gott ruhendem Herrn 1450 Paris 76I 9 aas. nn 6 2 . Eisenbahnzuges 6 Uhr früh ans Hamburg an demselben Tage zu halten, zu welcher er hierdurch ergebenst einladet ; Vater so viele Jahre hintburch wirksam erwlesen hafte, auch m ef 136 Dreleld. 6s sr, schwach ha, 43) 163 erreichen. Dauer der Ucherfahrt ungefähr 3 Stunden. Außer der Erstaltung des Jahresberichts wird das Er⸗ völlige Genesung bringen, und möge zugleich der tiefe Frleden, . ; 3 ed. 3) Ueber Dagebüll nach art, . gebniß der für dieses Jahr ausgeschriebenen Preis bewerbungen welcher uber ben hiesigen Gefilden waltet, . das Bewußtsein der 7617 y., lxicht halb bea. 153 =. 3 Personenpost täglich 118 Abends zerkündet und findet die Ertheilung von Prämien an die Treue, welche Allerhöchstdie elben auch hier umgiebt, den Schmer P 161.5 Os. still heiter) 14339 (nach . n, nn aus Hamburg abfahrenden Eisenbahn Schüler der Königlichen Akademie der bildenden * sowie lindern, welcher Ew. Majestät landes vaterlichem Herzen jugefüg ö beiten 16.3 5 or T, ern . Deerbtll nech Dagebüll Prwat- Per⸗ an die Schüler der Königlichen Kunstschüle hierselbst statt. na n, ist beschlossen worden, am 3. August, dem , sonenfuhrwerk fäglih izr. Ain. nach Ankunft ze 6 uhr frühß gon Die prämiirten Arbeiten sind ausgestelll. Besondere Eintritts— gan nn. . e, , ssigamn gn. J /

ö 2 22 3 ö 1 . 9 . . . * * /. *. 2 5. n O., 2 R . 2 . 3 j ĩ

2n dem zorzetaten Jodkalium fügt man et was klare Stärkelös ung, Stockholm... 60. 8. leicht wolkenlos der durch Bildung von Jodstärke blau gewordenen Lösung wird Haparanda .. 1 still wolkenlos eine Lösung von e, r, , e. Natron (Na O, Sa 6s) in n n. 4 . . U bed. Wasser von einer ganz bestimmten Stärke ( com io unterschweflig- oskaun.... *til wolkig 13,1 2 . Saures Natron G08 g. Ozon ist die Maassfsütssigkeit, durch 6 GO. frisch bedecktij . ö 3 Gl Gz leicht halh bed. s) 169 a. Von Flensburg nach Dagebü welche die Quantität des ausgeschiedenen Jods berechnet wird) bis ; F, still Hunt) 16 5 6 2 ö .

zur Enthlänung und Entfärbung zugesetzt, da die Maassflüssigkeit ; k NR sy., still halb bed. 165 eee, ö in Verbindung mit dem Jod der Judstärke: Jodnatrium und Mär., leicht Volkig 165 ö. en en

tetrathionszures Natron (2 Na O, Sa 8. 4 J Na J Na o, &; 8s) Hamhurg. .. S6. gtill ) 1638 .. . bildet. Da 1 Gewichtstheil Ouou 1535 Gewichtstheile Jod aus Jod- Swinemünde still bedec 1 32 irn

Kohlensäure nicht im Stands ist, Jod wasserstoffäänre zu bilden. Kopenhagen!“ O80., mass g Regen 155 Nenfah n n . . ; ; . ; ,,,, , . en,, . 20, 26. und. 313. August ist Wyk bei Benutzung des langen Saal des Akademiegebäudes eine öffentliche Sitzung Bader, welche sich brei an

ö 60.65 8. leicht wolkigu) 16,5 a ͤ üll 3 18 karten sind nicht erforderlich = ; = mburg abfahrenden Eisenbahnzuges), in Deezbüll 3 * Nm. Die karten sind nicht erfor lich . ; e hrich⸗ Talium auecheidet S hat mah znmal G00 g uon nachgewiesen, eutahrvsss. stin 135 eg eien ohen, ig g, rt von Deesbüll richte! fich nach dem Abgange des Berlin, den 27. Juli 1878. Wilhelnis il, eine Festlichkeit mit Gottes dienst am Friedrich= Tenn r gem der Manstlüssighkeit nothwendig waren, um Ent- . ̃ ONO, leicht ite: 186 . ö. 5608: WR K., echwach bedecct i653 Fährschiffes aus . Von Dagebüll zweimal täglich mittelst Der Senat ,, 1 Jr, 4 w , . Dh, dme, de, , Ses rig,, d ecgang leicht. Ses ruhig. . Hrith , , nn, nr 9 n n ,,, ü , Tei ändert sich wie die Höhe der Sonne über dem Horizont, es hat die 3 ; 2 tin ; kalb bed. ) 15.3 Eigen. 9) Dunst, efwas Staubꝛ egen. S) Ses ruhig. ) Nachm. . itzig. anwesende . Soldaten werden an diesem Tage festli rögate Ausdehnung zvischen II und t. hr zo KH. gur geit . m mãs sig Volkig 18,8 Donner und Regen. s) Nachm. Gewitter und Regen. ) Prüh Nebel . B. Nach S um, Westerland) über Hoyer. K ö : . . ; ; J 4 d, n,, hat das photographischs Bild bis aur Linio 5 , leicht halb Fed. 189 und starker Than. 1 Nachts etwas Regen. 11) Nachm. Regen- . he . ; Minist eri um für Handel, Gem erb und öffentliche bewirthet werden. . * ausgedehnt werden können, zur ar k urz nach Nũnchen . ö . 3. ö Pie gtationen * ; . er sone . 5 6b Rm. nach Ankunft des 6 Uhr ö Arbeiten. . 41 ; 9 Se. Kaiserl iche und Königliche . o heit der Henne ft a ähem, baer, bei ieicher ißt ier Sonne äs hen,: , an g , h ,,, , , , ü renden Cisenba . ; Der Hütteninspektor, Bergassessor Wolf, bisher in ,,, Nachmittag um 4 Uhr in Hannover ein eobeehtete sannenehehktzäum im Winter anvergleie lieh anegedchnter is:. ö ö . fragt. Perf . Friedrichshütte, ist unter Ernsennüng, zum Berginspeltor an und würde auf zm Vahnhose von den Spitzen der Hehörhen 3 . ö ö ö 1 , ,. 2 Wien MNW., frisch bedeckt 159 Reihenfolge von West nach Ost dingehalten. n die Berginspektion zu Staßfurt versetzt worden. K empfangen. Höchst derselbe begab Sich, von den freudigen . ene, , ,. . . k 0 nt, Breelan... , 65. VNV. leicht bedeckt 17, Jeborsicht der RFitterung. 9 Der Buchhalter Rude lf Wernicke von der Ministerial- rufen einer zahkreichen n , ,, begleitet, durch die n. Temperatur H im Winters tte amd Sho 6. An Mitt . . Während im Innern Deutschlands, nach loraien Gewittern und. T 2, 29 163 19st Baukommission ist zum Sekretär der geologischen Landes⸗ Stadt zu dem an der Herrenhäuser Allee belegenen Lokale ge, wan mee nn, mn, . ö J 8 1. Seegang mässig. Seegang leicht. 9) Nobel. See ruhig. Regenschauern gestern, heute ruhiges, ziemlich heiteres Weiter 4 aus anstalt und Bergakademie ernannt. der Gewerbeausstellung, an dessen Eingange der Kronprinz and 28 g Wasen dampf, das jet nie Herb muf , g ß 2 Gestern Regen, Nachts Gewitter. ) Gestern regnerisch. I) Prih herrscht, ist in der Gegend des niedrigsten Luftdrucks an der EIb- ; 3. von dem Vorsitzenden des , Geheimen dampf in den tieferen Schichten der Erdatmosphäre im Sommer, als e. 6. . . mündung dasselbe sehr unruhig und regnerisch, in der Nacht stellen- Einem in Engelskirchen zusammengetretenen Comité für Rath von Alten, mit warmen Worten egrüßt wurde. um Jin ter. (Ct) ; Anm er kun 86. Die Stationen zind in 3 Gruppen geordnet? weise mit starken Böen nach theilweise klarem Abend. Durch Zu- . ! den Bau einer Sekundärbahn im Ä ggerthale ist z. H. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit besichtigte unter f . ; . . 1 Nord. Europa, 2) Küstonzgone von Irland bis Estpteussen, nahme des Luftdrucks im Nordwest und Südost hat sich im Gebiete . Kiel, den 25. Juli 1878. des Herrn Emil Engels daselbst die Genehmigung zur An⸗ Füh ng der Comitèémitglieder die Ausstellung in n. ihren age nwandte Meteorsglogise: Einfluss der chemischen 3) Mittel Kꝑur pa, Südlich isser Küstenzons. Innerhib jede er Nordsss und westlichen Ostsee ein ziemlich regelmũssiger Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. ĩ J V beiten für eine derartige B W n ĩ ö d ied ö ĩ = Strahlen aut den thierischen Stoll wechgel: Im Mittel schieden 100 g Gruppe ist die Reihenfolge von est nach Ost ei ngehalten. Luftwirbel entwickelt. Im Nordosten Europas herrscht stisse fertigung der generellen Horarbeiten für eine ern ge ahn Theilen auf das Eingehendste un sprach wiederholt die volle Be⸗ Ercsch in un yorsehrtem Zustande . 24. Stunden (, ss g Kohlen- Uebersicht der Witterung. - wWolkenlose, im Kanal veränderliche Witterung mit leichtem Nordost / von Troisdorf oder Siegburg, oder event. einer anderen friedigung sowohl über die zur Schau gestellten gewerblichen Er⸗ säure aus; Frösche, welche die Exstirpation der Lungen hne Nah- Luftdruck, Wind und Witterung zeigen wenig Aenderung gegen ö Den tsche See warte,. geeigneten 5 6 n ö . 5. . gen, her gnise als auch 6. das praktische und geschmackvolle ; e ——— thale aufwärts bis Seßmar bei Gummersbach ertheilt worden. rrangement der Ausstellung aus.

zb ach en A us weis zer dentschen Zettelbanten vom 15. Juli 1878. Y die Wittwe des well Hand chu fabri᷑ ez . Königreich Preußen. Um Sr Uhr dinirte Se. Kaiserliche Hoheit im König⸗ (Die Beträge lauten auf Tausende Mark) Johann Carl Friedr. neh Auf Ihren Bericht vom 19. Juni d. J. will Ich geneh⸗ Abgereist: Se. Excellenz der Staats- Minister und lichen Schlosse in kleinem Kreise und setzte um 11 14 Nachts

Gegen Lombard⸗ Gegen Gegen Väglich Degen rb Ger? ouise geb. Bertram, migen, daß das dem Rittergutsbesitzer von Loebell zu Lehnin Ministerꝰ fur die lar be rn har ichs Angelegenheiten die Reise über Frankfurt a. / M. nach Homburg fort, wo

dle . ö. 9 lichkeiten dle wird hierdurch und . durch Meinen Erlaß vom 14. Mai 1866 ver— För. Friedenthal, nach der Schweiz. SHoöchstderselbe heute Vormittag um 106 Uhr eingetroffen ist.

. 2 )

Wechsel. Ber, forderun⸗ Vi 3. 86 . 8 1) angezeigt, daß die zu de d ̃ ; ur . . . Verbtnd⸗ Vor. auf Kün. Vor— hgeseld daß die zu der auf das Leben des liehene Recht zur Erhebung einer Schiffahrtsabgabe für die ] j ir kli , , e. ,, d, , JJ , W , , gs . KJ r 33 26 , . 125) 64 263 28 sz 179 213 * 378. 15775 Dent chen ge f e e g m 44 3 e a fil , von Dechend aus der Schweiz; zee Ce me m e r rg e r n e reußischen Banken. ! 6 22 36. übeck gehöri ämien⸗ i . usen 1 LXehni zur ö j . ; 5 5 260 10 9274 175 3825 155 8295 Lübeck gehörige Prämien. Quittung vom . bel Klein Kretz von J. Jin d. g Cem ch f ki . ö der Ober⸗Landforstmeister von Hagen aus k Ie, i , n . ö. . dei g. 9 z weg binnen 10 Tagen präklusivischer Frist offen. In Bezug

. / , , , ö , , le 26 w 5 . 1383 606 226 21 8587 erselben Gesellschaft, lautend in Höhe von auer von ahren in Kra eibt. ; ; 3 eri ur bi ; i ; ; ; 42 der Direktor im Ministerium für die landwirthschaftlichen auf die Berechnung bieser Frist hat das Reicht Sperm

k 5 891 27481 ; 2196 15 zi 315 58352 237 3763 s) Thlr. auf, das Leben des Handschuh.⸗ erlin, den 28. Juni 4876, Ni . k er gj Notenbank JJ 36 686 1665 65 339 527 778 212 289 4 sabrikanten Johann Carl Friedrich r . . zlllerhöchsten te, Sr. Majestät des Königs: Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Händelsgerkht, n ennt, bulth' Crtentni en , K Dte 3 süddeutschen Banken 12493 48 529 2 964 21 419764 933 is * 31 165 Voigt zu Halle a. S., angeb ich abhanden ge⸗ Friedrich Wilhelm, Kronprinz Marcard von Lauterberg a. / H. , me gr, , da, , , n,, . Sunma Fd Ff 3 n . 6 s r sh, s So T ors fn kommen sind, beg , . ö. n ,,,

nisse Seitens der Gewerbegerichte an die Parteien vorschreiben,

und werden 243 1 ' ; Y alle irn e, welche an diese Dokumente An denn iniser für Handel, ewerbe ind öffentliche die Frist von dem Tage der mündlichen Eröffnung des Ur⸗

Theater. Estend- Theater. (Gr. Frankfurterstr. 130) Kunowaki, geb. v. Langenn (Riesenburg bei Gol⸗ ö Arbeiten und den Finanz⸗Minist Mi j lautsch). Frau Mag Ansprüche haben, schuldig erkannt, solche vis Finanz⸗Minist er. Nichtamtliches. rr n, ,,, Deutsches Reich. 8 u beurtheilen, daß die den ordentlichen Rechtsweg be⸗

Friedrich- Nilhelrastadtisches Taenis . Dienstag: Vorletzteg Gastspiel der K. K. Hofburg⸗ Lr e, Henna alene v. Döring, geb. von um 19. Oktober d. J. im Stadt. und ODienstag: sfra . schauspieler Frau Marse Swoboda und Hrn. Carl ; ubethah. andgerichte, und zwar Autwärtige durch einen inanz⸗Ministerium. . enn

. aeg , Die Zaubergeige. Wienẽ: Olaf und Hialfa. Garten⸗-Concert. . . hiesigen Bevollmächtigten, . B ö. 2 ö m Preußen. Berlin, 30. Juli., Se. Majestät der e nh. Partei bei der Publikation des Urtheils Seitens

Mittwoch: Mamfell Kugot. Buh dastativnen, Aufgebote, Bor⸗ genfalls die gedachte Gusttung und Police . ekanntm eachung. Kaifer und König. haben Sich gestern Mittag um 11 Uhr des Gemerbegerichts nicht zugegen war und erst später davon

. Belle Alliance enter Dienstag: Zum ladungen u. dergl. 2 und die Versicherungsgesellschaft Mit Beug auf die Bekanntmachung vom 2. Dezember n . en von Schloß Babelsberg nach Großbeeren begeben, Kenntniß erhält; von wann an in diesem Falle die zehntägige

* g: autorisirt werden soll, den Implorantinnen 1873, betreffen die Errichtung der Erbschaftssteuerämter, wird ort . 12lss Uhr den dereltstehe nden Extrazüg bestiegen und Frist zu laufen beginnt, diese ie. 1 2 . *

en, da der zum Grunde

25, Male; 's Jungferngift. eg ꝛilta lladun neue, mit den abhanden gekommenen gleich iermit zur Sfatlichen Kenntni 9 ö gebracht, daß das Erbschafts⸗ find über Dresden nach Tephi ; andelsgericht unerörtert gelassen wor

plitz abgereist. ĩ a , iegende Rechtsfall dies nicht erfordert hatte.

rolls Theater. Industrieusstellung, täglich j ä N s Schu

F. Mittwoch: achdem die Ehefrau des Schmieds und Adcer⸗ ; . ; J ;

eöffnet von 10 Uhr gb. Dienstag: Gastspiel der Im , , , anne Johannes Euter, Ainrng Kaiharing gei. guerre, . 1 , ku r , ußter Helbehaltking feines bisherigen Im Allerhöchsten Gefolge befinden sich die General⸗ chmidt, zu Bracht, dahier i vorgestellt hat, Das Stadt und Landgericht. . k zum 1. Oktober d. J. nach Posen wird verkegt Adjutanten Graf von der Goltz und Freiherr von Steinäcker, Der Tarif zu dem Stempelgesetze vom 7. März 1822,

46 . .. . n, . . in 3 ,, .. Schwe⸗ daß ihr Chemcnn cf ies . ; di. günstiger Witterung: es Damen Quartett. Steyrisches D = ; ; ten verlassen habe, laubi ; Dr., Act. ; ; j ; lael -i ; ; ae . 8 Illumingtion. Vor, während und nach Terzett. —Hrillante Illuminatis; 6 15 6 K . Jlufenthaltsorte zu geben, w Vans dissem Sötpunkte ab führt das bisher schon in ö nere ur b . . , k n n, fn, . , , , n., Posen befindliche Erg hate steneramt bie Bezeichnung: Lauer, der Assistenzarzt Dr . der dhe Hofrath ben in des del een, 22 und 8 gestanden . ; or

ausgeführt flammen. An

von der Krollschen Theaterkapelle (Di ; z 6 . Eingang der hierüber einge Berichte der ge⸗ ü l belle, (Hirektizn R. kung 7 ühr. Entrse inkl. Theater 56 3. . gezogenen Perichte der ge Berkanfe, Verpachtungen, Er schaftssteueramt ]. 8. haben, von der . rei. . . 6 W. T. B. sind Se. Majestät der mung fallen, nach einein Er enntniß des Ober⸗Tribunals,

. ö n er ih e l en vor Brea . ,, Johannes Guter Submissivnen ꝛc. ö n e. . zu velegende, bisherige Amt in Bromberg Taut Meldung des amilien⸗ ichten. . has Ref ie Bezeichnung: n , *. ĩ ; . . . . rr . . . . d, wren tn el. ö . ö nale Lenger d. J. ol 8] Bekanntmachung. - e Erbschftsstenleramt II. Kai ser in Begleitung Wie f l n . 6. Groß I. Senats, 1 24. Mai 1878, k e. . ab. e wel. ge ert n ehen, . Anf sittet in dem hiestzén n ben ir? . Dig zu dem Neubau eines Kafernements für in Posen. herzogin sowie Ihrer Hoheit der Prinzessin Victoria von officianten und überhaupt Personen, we che in einem Gesinde⸗ Mittwoch: Erstes Gastspiel des Kgl. Kam Warglitt d epen, (Falkenstein der Klage und. Erklärung auf die eingegangenen H! das Eisenbabn-⸗Regiment bei Schöneberg ersorder= Berlin, den 24. Juli 198 Daden mit dem Gefolge gestern Abend um 7 Uhr in verhältniß zu dem Geschenkgeber gestanden haben, selbst wenn sängerg Hru. Fran. JQrach kennen g. innen ächten wit ers nene mit h gnberlcun rah ie eingegähgnen , fe. . file, Mini Teplitz eingetroffen. sie während der Nächte, von jeden! häuslichen Bienst befreit, J , n um , , , ö Tipferarbeiten ö Fr rh nister. . Kaiserliche Zug hielt unmittelbar vor dem Ausgange in einer anderen Wohnung als in der der Herrschaft geschlafen echt. des Bahnhofs, von dem ein aus epotischen Gewächsen und haben. ;

Lonjumeau. Doppel Concert. . rl. Dorothea Säibbes mik Firn Regierun gs. Kath ge tändnisses persönlich zu erscheinen widrigenfalls —; twin Sen per (endhi dnn ohet gegen ihn bis zur Beendigung der Sache einseitig sowie die Lieferung des Kachelmaterials und i i : ö Apotheker Julius Forgeschritten und alle we teren Verfügungen bezw. , . es ꝛc. . Ministerium der geistlicen, Unterrichts- und . 3. 5 r , ann, d 8a . = K,, r , ef n er Landesaufnahme, un = .

Ballhof (Iserlohn). Hrn. Ilegierungö⸗ Bau- Erkenntniffe, statt Behändigung an ihn, nur an Fa sollen im Wege der Suhmifsion verdungen werden. izinat⸗Ang? g : ) Gerichtebrett werden angeschlagen werden. Die Bedingungen und Kostenanschlag sind in Mediz glegenheiten. Vor dem Bahnhofe wurden Se. Majestät von den pitzen der Präses des Jligenietz-Comites, ind! von urlaub hier wiehe

M ltereder C. erte. (ttstische: Direkter Heiter Wörle, (er, dehiggn, Meer r mne, gen fh h Große erdinand Freiherr v. Stein (Münsters. = Hin. arburg, den 19. Juli 1878. . unserem Geschäftslokale, Michael kirchplatz 17, ein⸗ Der Arzt Dr. med. Panselo zu Neustettin i um Behörden und der Gemeindevertretungen von Teplitz und . 9 . men am, inen Fi. , Königliches e, Abtheilung. yusehen und verfsiegelte Offers! ; Kreis⸗Wundarzt des Kreifes Renten und st 16 Schbnau, unter Führung des Sinn fe von . be⸗ eingetroffen.

Der kern mn, n, n, k 66 Fall zum, 3 'dlugust er, Vorm. 10 Uhr, cker seüherige Kreis Wundert ze iedtke zu Krau. grüßt. Se. Mäaßfät führen Farauf mit der Grdhhehog?! Neuß ä. . Greiz, 27 Juli. (Magd. Zig Se; der Ja cobson.· M s. Gestor bin? . Ire neger , gos . li 18 a0Cto 277 pischken zum Kreisphysikus des Yee ehen ernannt worden, von Baden und Seiner Enkelin im offenen Wagen * Berathung des Gesetzes, betreffend Aenderungen der bestehen⸗ Mittwoch: geb. Stephan Gregtau). Frau Hh Zl ene t . Antrag Dris. C ö ne, , , , . en 277) Dem aka demischen Lehrer, Maler Trola zu Düsseldorf die mit Fahnen, Flaggen, Kränzen und Guirlanden festlich den Gerichtsorganisation, wel in der heutigen von Offenbach. ungs Rath Clara Hagens, Cibeigfar nien. H dien n,. j ö. lte · ufsehere Königliche Garnison⸗Verwaltung. ist das Prädikat „Professor“ beigelegt wrden. gesch mückten Straßen 2. Stadt, die Bahnhofsstraße, Königs- Sitzung des Landtages zur Verhandlung kam, wurde nach Bab Gahschirß . Dai n. Frau Auguste von Lubwig Klin khan mer art , er, n ehers /——— e. und Seume-Strgße nach dem Herrenhause, iberall von Tln fründiger lebhafte? Dlskuffion ein vom = ö der dichtgedrängten Volksmenge mit enthusiastischen Kundgebun⸗ Ober⸗-Gerichtsanwalt Feistel zur Abstimmung gestellter An⸗

Geboren: Gin Sohn: