1878 / 177 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1878 18:00:01 GMT) scan diff

trag: der Landtag wolle der Gesetzesvorlage für genähert und sich um eben so viel von seinen militärischen Nr. 15 des Central - Blatts der Abgaben⸗, Ge—⸗ de in zen Schleswig . der außerordentlichen Generalversammlung der Neuen glieder des Berliner Comitès einstimmi angenommen worden. Eine

jeine Hustimmung versagen, vielmehr an f . maritimen x uellen entfernt; das sei sicherlich ee fan. e , m, e and Der geg nn na 1 den 2 , , n r iner . ee, m, ö vormalg Schmidt X Co, vom Photographische Abbildung des wan wird für die Müglieder in

1 61 em erst 4 3 a. Polini . 2. 1 k d der in der , , n und im Reicher blatte 8 wan f, 2 6 9. . 21 ern, mn, 22 2 a fir *. gr , 56 836 2 a . 6 2 63 . Wr r. 6 Nachbarstaate Erricht Bemerkun ; Ge⸗ uidatio

. eine Beleidi ße und Verordnungen,. I. Allgemeine Verwaltungsgegenstände: , , n ] ) ö Der schriftliche Vertrag mit dem Künstler ist am 12. April d. J

den eines gemeinsamen Landgerichts zugleich für unser Land unter angehe, so se un r die Königin . die Sache auf Antrag der Ober. Staatzanwaltschaft t, 29. . T. B) Saatenmarkt. Der Be⸗ Vert n . h , 53 9 , wennn bet, Fetnulate zu den. Wantten empfange e n und 2 die . , 3 kann. Dagegen erhalten die such 9. . 255 d 8 . unter dem i ng e i, geschlossen und eine Kommission ernannt. worden, bestehend:

möglichst günstigen Bedingungen mit einer besonderen Han⸗ imen Rath, das Unterhaus das Land. Er frage . r se . . 2 . . deiskammer und unter ker en etwa zugleich auch einer welche Tragweite bie durch jene Konvention übernommene , Bere fed ke e , e , , ann,, n, mrahins einen nns der, ning, rigen Seöpekise matt , ae, d ,, . Kea cbirten Strastammer . Greiz, in zchäk'te Merhand. äarantie bare Wenn se gegen einen direitzn Augrif . Sn, le lens u re e, fü. Backe hm rden, welche andermärtz mt Kempetem der sul naise Lieefung C. be, pr,, Than ehennbe, si e, hit. r, , lungen zu treten und über deren Ergebnisse später so⸗ Rußlands gerichtet sei, könne fie nur aufrecht erhalten zegulativss. Stafiftik: Jiachweig der für das Jahr 8, 7 e T. , , kamen 1876 auf die Schwur 57 , abredeten Zahlungen an Professor enn n, zu leisten hat. Die dann zugleich dem Landtage nähere Vorlage machen zu werden, wenn England sich in der auswärtigen Politik mit . bohauptkasse abzuliefernden Zölle und Verbrauchs sieuern. ricisbezirke Memel (i auf 1555 Gi w.), Graudenz (39, 6 Stuttgarter Buchhandel hat nach dem Jahreg. Zahlungen der ——— Rate von 10 000 4 sind (wesentlich durch Anwei⸗

i wollen, mit 6 gegen 5 Stimmen angenommen. Nach der Türkei verbinde. artington schloß mit der Erklärung: lle = Tübenzuckerfte ner, Salzsteuer. Taka teuer. He hen 84) Elberfeld (1923) Polen (1931. Berl in, Stadt- bericht der Handels⸗ und Gewerbekammer zu Stuttgart, im Jnhre r, .

erfolgter Erklärung vom Regierungstisch, daß von der Fürst⸗ er habe die Resolution beantragt, um dem Lande den Charakter Fanntweigsteuer, Baustener.! Vzrgleichung mit ben Bor. icht (1965), Oppeln (1966); 1877: Berlin, Stadtgericht (1544), . lichen Landesregierung dem Beschlusse nicht Folge gegeben und die Tragweite der eingegangenen Verpflichtungen und der kee gu . 4 i , —— Desterreich einne 3 Ren m 3 M. (1747), Posen (1756), Beuthen , ö ien, i men, stattfinden. Es könnte nunmehr eine formelle Aaflösung des Berliner werden könne, wurde über den vom Abg. Justiz⸗Rath Gefahren zu zeigen, damit es noch von einer Losttion zurück— Hunke bug persone line ten n echselstempelmarken und . Drtelsburg (iI). Die Penigften Antigen waren 136 in Kerlen regte mit eile n,, Eg, 1816: 3 izz zo? kg, Gomitss eintreten Ven der. Herren Professor Gneist und Ge.

ea. ( ü * 1 ; ; ; illenburg (1 auf 21 202 Ginw.) Rinteln (18 880, Limburg (16 165), . . neral- Superintendent Brückner ist jedoch der Vorschlag gemacht Weidinger gestellten Antrag, die Regierungsvorlage pure an- treten könne, welche das Intereffe und die Pflicht Englands . D , . . 6 in., . 4 6 . 3 2 worden, das Comits noch fortkestehen zu kalen, theilg um' den Mit.

zunehmen, abgestimmt. Derselbe wurde mit 6 gegen 5 Stim⸗ nicht erheische. —Plun ett beantragte hierauf sein bekann⸗ ö Isund. Lursch Mün⸗ e J sledern als solchen die Theil der Enthüllungsfeierlichkeit men abgelehnt. Der Regierungs⸗Präsident 6. theilte tes Amendement und vertheidigte die Regierung und den 1 . . , u n nn cz 36 Bücherkäufer, selbst Gelehrte von Fach, sich bei dem Ankauf von 4 3 6 3 Sr 8 9 rr n i

w /

darauf mit, daß er in der nächsten Sitzung, welche auf Mon⸗ Earl Beacongfield. Im weiteren Verlauf der Debatte trat auch der Neichstags⸗ Angelegenheiten. ite fn, Dillenbur e Ratzeb Büchern auf dag unumgänglich Nothwendige beschränken. Die Zu ; ! g ö! ö x ö *. ! -. g. Siegen, Fulda, Aurich (11 170), Ratzeburg, 6 1877 verheilt 8 sind die zur Aueschmückung der Umge ungen des Denkmals zu ver tag anberaumt wurde, dem Hause eine landesherrliche Er⸗ Unter⸗Staatssekretär Bourke für die Regierung ein und hob Nach 8. 27 deg Wablreglements vom 28. Mai 1870 werden die i Arnsberg, Warburg, Trier (7274). Flensburg, Saarbrücken, 16 . . 255 = J , 56 wenden wären. Der Schatzmeister. Bankdirertor Paristus, hat zu

öffnung zu machen habe. namentlich hervor, daß über England niemals günstiger als Gr ebniffe der Wab! ier cchingen, Osnabrück., Stade, Cassel, Rothenburg, Naumburg a. S., Nite 2 . diesem Zwecke einen kleinen Bestand des Fonds reservirt und wird genwär ig, in Lurahg geurtheitt worden fei. int bäh ng. Lach nel ä n ble dirigiert , , iirrnhinr Koran, Straismmnt, Sütarg3m , seüböc,æ r ö z . ; ch f dieser Frist werden . nach dem Leipziger literarischen Jahresberich sch and niemals einen größeren Einfluß als auf dem Berlin er wir die Namen der beute gewählten Abgeordneten zum Reichstage be⸗ In der ganzen Xonar hie lamen quf, 1 Angeklagten 157 . Städten vorangegangen. Ebenso sind die Tylographie, die Photo⸗ Kongresse besessen habe. Bourke kam dabei auf die Kon- kannt machen. GCGinwohner, is 5 3539. 1375 3559, 1874 3763 18733 a5], 18 ee d m , Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 29. Juli. (W. T. B.) greßdebatten zurück und wies darauf hin, daß der Vertrag 1446565, 2 4 . . . 6. n. 5 . . In das Jahr 1877 fallt noch die . eines Stuttgarter Der VI. deu tsche Aerzte verein stagg, Jahres versammlung Ueber das Einrücken der oster r eich: chen Truppen von Berlin den Vertrag von San Stefand im Interesse der 3 1865 3355, iss 3414, 13558 3442, 185 74, isss 1971 Verlegervereings ‘, welcher sich am 20. Dezember konstituirte und des seit 182 bestehenden. 165 ärztliche Vereine mit 8000 Mit- / / Türkei und Englands chr wescnttich mhdinzirt hahn er Cäduäh . . Die Refultate der Unterfuch ung waren;: Von den Ange. welcher analgg mit den schon bestehenden Zereinen in deivng und gliedern zählenden deutschen Aerztevereinsbundes, wird am g. und ; 24. 44 et: k gang betonte Bourke die hohe Anerkennung, wel he die Bemühungen andtags⸗Angelegenheiten. Io, 1857 3559 verurtbeilt, 173 bezw. 15 83, Berlin den Zweck verfolgt: Ordnung und Pünktlichkeit im Bereich 7. August d. J. im Tivoli zu Cisenach abgehalten werden. Zu der österreichischen Okkupationstruppen über die Save be g, ; Eng , k llagten wurden 1576 2,5, Gernrt peilt. 3 beim, 1683 iner ghehgfied frecht zu erhalten, resp. herbeizuführen“; ferner: demfelben enffenden die dem Bund h Vereine je einen ann heute Morgen nach s Uhr, in Gegenwart des Komman. des Grafen Schu wal off zu Gunsten des Friedens verdienten. Der Justizrath Fritsch in Halle a. S, Mitglied des Hau ses freigesprochen O2 bezw. O 2c ia Folge Wegfalls des Strafantrags mit 1 rer en, . verkehrenden. irmen! diesen Verkehr der mehrere fn her. tig Bern . 6 2 fend M 36 d Die Debatte wurde e n auf morgen vertagt. der Abgeordneten für den 4. Merseburger Wahlkreis (Saalkreis SStrafe verschont. Ven den Verurtheilten wurden im Jahre 1875 ; J d der V —⸗ j r ĩ Be trenden, FööJ. Baron Phil ippovich, und des General— . mit der Siadi Halle), ist in der Jacht zune 6 , r ge. 1M kon sb), ißzs 6s (1 gen Säh f g (i' ven ü iz int Tas.; ihne mähä lssteinem, schhellen und vßrtheilhaften z machen und,. erf Wersammlang als zahörer jeden ür t geftattet ist. Ber Hesuth stabes. Zuerst wurde das 27. Feger Gail übergeschifft. 30. . Juli. (W. T. B.) Das Auswärtige Amt ; ĩ 2 meren, . 2 en er , gn, be jw 3646 und 3392 mit Zuchthausstrafe; 339 dadurch, möglichst viele Firmen zu bestimmen, Stuttgart als verspricht in diesem Jahre ein sehr zahlreicher zu werden, wie die Die Errichtung einer Brücke begann um 7is, Uhr. Inzwischen publizirt weitere auf die englisch⸗türkische Konvention ra ,d e e! nißstrafe; bezw. d und? im lt Geldbu e; Kommissionsplatz beizubehalten, resp. anzunehmen“. . = Wohnungsanmeldangen beweisen, welche dem Lokalcomits in Eisenach lam von der bosnischen Seite n. turkischer Major it Cipil! beʒügli e Depeschen, in denen unter Anberem mitgetheilt 3 27 mi d st shaft; 3 biw 6 g mit Hast. Die went ? Die Industrie des Oelfarbendrucks hat unter den Zeitverhält⸗ täglich zugehen. Auf der Tagesordnung steht unter anderm: j 6 ichi wirb: Die Pforte hätte den Wuns q t ö = 1 Fenn, , m rng, ; 2 ö ; 3. nissen erheblich gelitten, der Absatz wird von einem derartigen J. Der Bericht der auf dem vorsihrigen Aerzteta je zu beamten, um dem Kommandirenden der österreichischen Truppen pirb— orte hätte den Wunsch geäußert, es möge stipu— ö. / , , ein Schriftstück g. überreichen. Als die Annahme des Dokuments lirt werden, daß die en glich Regierung von der Türkei nicht Statistische Nachrichten. Pei dem Betruge, die meisten Cell beiw. 20 9 und 15.4 (), bei dem schätzt. Auch die in h, estehende lithographische Anstalt für II. der 6 t. der ebendaselbst ein gefezzté! Kommffion

verweigert wurde, wollten die Türken dasselbe auf den Erd- eine Kompensation für bie etwa von der Ersteren aufgeführten Statistik der —ᷓ ; Klufruhr dor. Bie wenigsten Freisprechungen erfolgten lin Fahre 1856 naturgeschichtliche Schul- und Familienwerke wie für feinere Bilder, über die Lebengverficherung der deutschen Aerzte, die zu diesem Jweck boden niederlegen, nahmen es aber schließlich doch wieder öffentlichen Bauten und vor enommenen Verbesserungen for⸗ per von den selb . . 8 * 1. Pe nr d ,h, f, , die ain, n n ., bücher hatte bedeutend verminderten Absatz. Dagegen hat ein litho. geplanten oder bereits errichteten Lebensverficherun g5 Vereine und mit zurück. Nachdem um 9 Uhr der Bau der Brücke vollendet dern sollte, falls Eypern einst an die Türkei zurückgegeben fprechun gen für die Jahre 1876 und 1877, angefertigt gen , ,n r, n, e , , . ö graphisches Geschäft für Alustratignen buchhändlerischer Unterneh, Krztlichen Unterstützungskassen, sowie über analoge, hierher gehörige war, ging die ganze Avantgarde, bestehend aus Infanterie, . würde. ö.. . Regierung habe sich im 3 ö Justiz· Ministerium (Schluß. S. Nr. 156 a 81 n, n , . , mie n 4 . im e n nn f; 16 e n ren . n n glg, un ui die Ie ge . K 2 er n , spie nige die fre f, . Aus Larnaca auf Eypern wird dem Reuterschen k . . 9 16 U. . . . 1835 1876 187 ö 5 ö 2 ö 9 ͤ wie in der Regel etw ö . n und unter dem Jubel der Soldaten wurde auf dem bos? Bureau unterm 26. . M. gemeldet: Die Transportschiffe Verbrechen. Bei . wr n, 6 re senf, 1 66 . Ii 2 43 Verkehrs⸗Anstalten. medicinae“ nur erst nach abgelegtem Staatsexamen verliehen werden

hsnh sserch äs, lage fee mnans, d, Pin drin sche Eden nn onen iner, weden ahlreih 6 B. bein Betrüg) bel engen Kale, FÜr dende nnen. em. 1. Aust ab teitt beilich des Postagzweisa ng, wöchefs c ns ebm de n,, .

anwesenden türkischen Soldaten, eiwa 30 Mann, stellten fich Reihenfolge an; elf sind bereits hier. Die Landung geht stets nan selten. ' 5 ; . por dem Wachthause auf, das von österreichischen Jägern rasch von Statten; hie Truppen nerden provisorisch in zwei Die Geschworenen haben.. . 1875. 1876. 1877 JJ 1 9. ö ,, r tt,, ul gien er;, weht, deü Leere nden Sinkt er, damen hn ger. besett wurbes cr Lagern n ffrg ibrachtz Lon ien ener i dr üer. Tiisn n k . . . . , eine n, . s,. als 3 364 2 6 ö. Kemmission, welche über die von dem Gesundheitgamt ausge-

30. Juli. (W. T. B) Die amtliche Zeitung ver⸗ etwa 4 Meilen von Larnaca und das andere in dem circa eine definitive Aussprüche abgegeben, wobei bel! 23768 2023 2575 J . ö ö. k P ö a , 5 . gebeltete, Crtwäts; m, Wen sGelez ir de, bela, ,. öffentlicht eine Kaiserl iche Verordnung vom 25. b. M., Meile von dieser Stadt entfernten Toimbuli befindet. Der mildernde Umstände angenommen sind, ö ichs . Ali ande m . in . 2 k . . . h . 33 ö k . durch welche gestattet wird, daß zum Zweck der Skkupatson Gouverneur Sir JHarnet e ele kehrte gestern aus und bei 2250 2449 2918 Kunst, Wissenschaft und Literatur. mendes Formular (Mandat d'article d'argent interngtional) zu . ö 4 ö.

5 ET, . ĩ ] ö. n 2 * nein ; 2 na, 26. Jul ĩ G n arb ch P o0⸗ = 2 uU u wenden, w m . w ch n ten edruckt vorzulege nde Tagesordnung die Dauer des unabweisli en Bedürfnisses die berittenen mis nach Limassal. Der Ort, in welchem er definitiv re idiren . . di b . . B ] 5 L gster v rstar hier der 6 3 = den in Deutschland in Anwendunz kommenden Postanweisungsformu⸗ d f . '.. ll e . j j j 5. A f si on den die Hauptthat etreffenden fessor er otanik, r. Eange t h al. Professor T. . o h e laren entspricht n d auf Gartonpapier von gelblicher Farbe her⸗ r r , , ö. rer, ö finden bereits am 5. August

Schützen der dalmatinischen Landwehr außerhalb des wird, ist noch nicht festgestellt. Oberst⸗Lieutenant Maqua Autfprüchen lautẽt ̃ üäbi lt d österreichischen Gebietes verwendet und dem Befehlshaber Eominandeur der Genietruppen, reist morgen ab, um öl, lr ele g. 5 6416 6693 7849 J ö. itz inzahl in Mandat d'article d'argent int J der Qkkupationstruppen unterstellt werden können. Insel zu inspiziren, die besten Positionen für die Truppen—⸗ eines anderen Verbrechens... 265 264 315 . Land⸗ und Forstwirthschaft. 6 ö . 66 ö . glichen hosccn ff len er Teplitz 29. Juli, (B. T. B) Fur Sonnabend ist quartiere zu wählen Landstraßen abzustecken u. s. w. ö J 424 484 5358 ; jeses . , . Finz Paris; 29. Juli. (W. T. B) Aus Valenciennes liegen die Ankunft des Königs von Sachen angefagt. Se. ae. . zr. nichtschuldig . . . . 1654 1747 1938 u . 36 . . ind u ere . , . seit heute Morgen befriedigende Nachrichten vor. Die Situgtion ge Majestät wird im Neuen Bade in Schönau Wohnung Frankreich. Pgris, 27. Juli. (Fr. C) Ungefähr Die Aus sprüche auf schuldig nach der Anklage bildeten in den in Bezug auf unsere Grntehoffnungen, ko nftatiren. daß trotz Früh. deusschen Auszahlung Postanftalt unter Briefumschlag übersantt Faltet sitz fortwährend bfr, und man JRarf das Gade des Ste ies nehmen. mit ö .) tin e fen K. . . . neu erung . e, m m gn. 62 6 . lf iche; 6. . jabrskälte und Dürre der Mai fast im fan Reiche höchst woht⸗ werden. gta ah ,. ö ö. i. k, ö! die 34 Brad, 23. Fuli, W. T. B). Dei Gradiskg hat hes DritthJeil dee Senats durch Wahl zusammenfgllen. simmtliche. Wahßsprüsge, mag Sein Verhältniß trliherer Jahrg ent. thätig auf die Pegetation wirkte und erst gegen Ende ungüänstiger Hat sich dagegen der Einzahler in Frankreich oder Algerien eines Cetänglit Schnnatzeiten und, eheegmüihlen, wieret Coöffast worden, . früh ebenfalls der Uebergang der Her rs r n Wie die legitimistischen, bongpartistischen und, orleanistischen . l n , rn, anf nichtschüldig kamen in beiden wurde. Man Fegann aus verschiedenen Krelfen deg Dongehlekeg, Postänweisungsformulart bedient, so wird bar, ener fresh, k ,, w . Hin e

ruppen über die Save in feierlicher We ; ; elde ö feiern noch efunden. Die tuü ; ö schon jeßt ein konservatives Centralcomité gebildet, bestehend ñ 2 e. . Jestungebesotzung zog sich zurn aus zwölf Senatoren und sechs ö die in , rer mn a. ö. 3 . Umstände be= Nowgorod, St. Petersburg. Wilna über anhaltenden Regen; Die Ausfertigung und Zusendung eines Einzahlungsscheins findet ; Sræosbritannien und Irland. London, 29. Juli. Zahlen verhästnisse den verschiedenen Gruppen der Recht ( z ichkeit, dem Kin ges morde, mit Junianfang begannen Wärme und Hagelwetter aufgutreten, giso in diesem Falle nicht statt. Bei der Bestimmunge-Postanftalt git ische Neuigkeit d periodische Schrifte (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Sberh anfes l ĩ k ö en an, kem ahbe und der Branz iftuZn . macht fz; seit dem Jahre 16. welche in einzelnen Kreifen der Gouvernements Twer, Orel, Mozfau, sind die unter Ümschlag eingehenden französischen Original⸗Post⸗ iter rische Niuigkeiten und per io ĩ u. lenkte Lord St theden die A t kei , nm, ne, ,, ,, m mn, wer negen; ehm ff burn Senft, eins gin bhhe der Frage, fh. ir 3 15 ö. ö. sslaw viel Korn vernichteten. Heuschrechen am anweifungen in das Ankunftsbuch für Postanweifungen (in utragen Lehrbuch des preußischen Privatrechts von Dr. Hein⸗ di n rathe 5 f ö ufmerksamkeit des Hauses wärtig im Lager von Chalons unter der Leitung des mildernde Umstände recht deutlich bemerkbar; seitdem ist auch bie ; . nel rer 6. Swen (Von z Ia re n ofsff bim und mit ö, Betrage, auf welchen dieselben lauten ö gewöhnlicher rich Dernburg, Geh. Justiz⸗Rath ꝛc. 2. Bd. 2. Abth. Halle, Ver⸗ , ,, ,, , n , nn,, ,, , nen, in ,, n, n, ,, , , , n, ,, , , , . nil dn. Gra ö l . ranzösischen Armee dorthin geführt, so außer dem Kriegs⸗ ; Kischi i lande, in Jekaterinosslam, Poltawa, Gmpfang des Betrages ist om Cnmpfänger uf der Rücseite der Hescichte des 1 Brandenburgischen Dragoner—⸗ es bei der Majgrität, über die die Regierung verfüge, für Minister den Marschall Canrobert, den Genera Chanzy, den Ren ic n lte ger gf n der n ge klgg ten anbetrifft, so K 3 ö if en nnen bei 3er be ren, Oer, n. ö . . ne e gr ö irie rssb ig tt ,.

pollständig nutzlos, eine gegen die Regierung gerichtete Jie. Herzog von Auma, bie Gercrnid hon Fontan bildeten von ker Gesammtheis zigienisen im fer von übenkäfer (Clemmne) im KRij z indi z t. ? s os, ; ö . di es, von Berghes, 18751 *, m; Rübenkäfer (Cle mne) im Kijewschen, Mäuse im Ssarakowschen yRegun la somme indiquse d'autre part selutinectfzutrhhäen früh hter ben hestitzsken Tatze über Fon Duvpier, Schip u, n n gn sedgt, republi. unter 18 Jahren.. . 13 17 3 13. 1 n , m n, . ju , . ist an den be— wit he r un des. Vereins zur Beförderung dez

die persönlichen Angriffe aus, die der Premier in seiner am kanischer Deputirter des Allier⸗Departemenis, ist heute früh von 18-51 ö J 3 215 e Zicht noch Rnertwartetes Ungliig über den Landwirth hereinbricht, Gartenbaues in den Königl. Preuß. Staaten für Gärtnerei

; ( z . ; ö j ; j e 5) t Senn g end gehglte fen, de gegen GPlabstzne gerichtet habe nach kurzer Krankheit zu Moulins gestorben, von 4. 4g Jahren!. c) 4, n, 95 2 w en Vie fen gihtsei fei schallen Klagen über großen ,, . . Inn üb . 9 und Pflanzen hunde,. Nedacteur: Dr. g. Wit tm ack, Gen Sekret.

Earl Beaconsfield rechtfertigte seine bezüglichen Aeußerungen = 28. Juli, Das „Journal officiel“ ibt ei : : öni J ü ͤ ; . el“ schreibt einen von 49-69 Jahren.. . 23,5 3465 233 24 r fe. F j ; stt ei des Vereins, Kustos des Königl. landw. Museums 2c. Berlin. In mit dem Hinweis auf die unausgesetzten Angriffe, welche von internationalen Kön . 6 ü ; ö Arbeitermangel und sehr hohe Preise; am Asowschen Meere tauschte In der Richtung nach Frankreich und Algerien tritt eine Aende⸗ n, n, ,. 4. ö . he vor greß für den Schu des von 6 Jahren und darüber 2.8 3, 3.2 3, ; : z j ns nicht ei Kommission bei Wiegandt, Hempel & Parey. 21. Jahrg., Juli Gladstone gegen die Regierung und namentlich gegen die künstlerischen Eigenthums aus, welcher vom . bis Enn n e n hlt an,, rung der al nnn, ene dhcrns nichr a, 1878. Inhalt: Adresse an Se. Majestät den Kaiser. 611. Ver-

k

. . K n e ü j

statt! Srgane gleichzeitig anzeigen, hat sich im Hinblick auf diese Wahl . den Vrandstiftungen und dem. Ban kerntt i Jekateri lb d d be⸗· t i l = e ar gleichzeitig anzeigen, hat sich im H f diese Wah vor, die wenigsten beim Diebstahl und Betrug. In etwa der Hälfte 8 1 . ö ite ef . 3 r e, y, ö . .

2

; . K— im m n m, r

3.1

Die Statistik der einzelnen Verbrechen läßt erkennen, daß das . ö g j ; z ; ; isch⸗türki i ü ĩ ; . 6 ächlich be . regnet es schon fast 3 Wochen; noch am 6. d. M., jetzt in der Ernte Dres den, 30. Juli. Das „Dr. Journ. veröffentlicht eine Ver⸗ ; . ; . . ö forderte die 21. September auf dem Trocadero abgehalten werden soll. re n g . * i rf ig, eh bn , wär ein, Platzregen zwischen Rostaw a. D. und Täggnrog, desgleichen ordnung des Königlich erf fed . . Innern, be⸗ sammlung ds Pereins zur ,, . 2 ppi ul, einen formellen Antrag gegen die Regierung ein⸗ ; De, ð, 6, '. der Ange egen, in. Ddefla und Aikelgem am z8. Juni, resp. 2. Jus. Bann häusten Kreffend 1E reichten dich elch Teng. ar er tmn 3am n . bericht für das Verwaltungsiahr 18 F. M. Hildebrandt, zubringen, sich aber nicht auf kleinliche Kritisirungen des Verhal⸗ Griechenland, Athen, 29. Juli. (Polit. Korr) des Raubes, der Wrperverletzung, gegen die Sittlichkeil, des Todt sich in diefem Jahre in wahrhaft erschteckender Weife die Feuer- ennie her er ngen ds de, bn un Zweite Reise nach Sst. rita. Ravenea Hildebran dit C. Bouchẽ. tens der Regierung zu beschränken. Der Marquis von Salis- Die Regierung verlangt, im Hinblick auf die Ausschrei? schlaz, Morde, Diehstahls, der Urkändenfälschtng, Vrandstistung, ad d ier, bedeutend ihr ohnehin s 5 Maxl u zn te über die Königlich sächlischböhmische Landesgrenze, vom Mit Abbildung) Die Ausstellung des Gartenbau Vereins zu ,,,, e ,,,, I ö, e sl e s g, der Handereer H e e . . ; . ; s j ; ʒ . . . er Reihe aufge um⸗ . ; ; . Jul ö r Ha r ; j ü in de vorausgesagt, ihre. Verantworklichteit verringert häbe; auch pinzen, die sofort ge Einsczung einer ,,,. ,,,, ö serer ij l e gr , mn f ff, . , ili w: Postbanpfer ', Herder ist hier eingekecffen. . n,, Hirne, e

engagire die jetzt übernommene Garantie England zu Thaten, Komm ission. Bezüglich der Grenzrektifikation ver⸗ Nach dem Religionsbekenntniß kam ein . auf: dauern; die früheren Jahre ließen in den seltensten Fallen dem Land— Southampton, 29. Juli. (W. T. B) Der Dampfer . ,,, ö .

nicht zu Worten. Derselbe äußerte ferner: es liege, wie er lautet: Griechenland verzichte nicht auf die Einschließung 1875 1876 ö ; in alk 1 d ; des Norddeutschen Lloyd ansa! ist hler angekommen . kein Grund zu ö Besorgniß vor, daß die Dauer der Jan inas in das abzutretende Gebiet. Cvgngelischee..= 1341 19695 363 r he, ,,, , . . . . ö . Dampfer in Stegiis. Bie Gentralhaille für den gärtnerischen Verkehr Ber.

russischen Okkupation verlängert werden könne, weil in dieser . 3081 2952 „Spain von der Nätional-Dampffchiffs⸗Compagnuke lins , w . ö . 2 o tizbla e erein ür rdtunde n ver⸗

Beziehung auch Sesterreich fehr wesentlich interessirt fei, und Türkei. Konstant inopel, 29. Juli. (Por. Corr.) . 2517 2192 Gewerbe und Sandel (C. Messingsche Linie) ist hier angekommen well das feierli !. Dem Vernehmen nach hat der Sultan gestern die Ratifi⸗ Männlichen Geschlechts . . ; ö ö . . wandte Wissenschaften zu Darm stadt und des mittel- ä e 6 K ö , vid eie kation des Berliner Vertrages vollzogen. In den am ö S854 7.1 o Der Geheime Ren fein Rath Fournier, Porsitzender Nm Hort, 23 Juli, Das hostzampfschiff Rhein Kapt, Theiaischen ul n s Vereins. Darmstadi, G. Jonghauß che . Im Unt 6 ĩ Sitzung. 25. und 27. 5. M. stattgehabten Ministerberdthungen Weiblichen Geschlechts 1453 14,6 12,9 Cs des Direktoriums der Berlin-Anhaltischen Eifen bahn?“ H. C. Franke, vom Norddeutschen Lloyd in Bremen, welches buchhandlung. 1878. Jul i. (Des Notizblatts des Vereins für Erd—⸗ ; nterhause brachte der Marquis von Haxting⸗ wurden nene Junstruktisnen für Karatheodori Pafcha Ver heirathet von den ö Gesellschaft, fejert am 1. August sein fünfundzwanzigjähriges am 14. Juli von Bremen und am 16. Juli von Southampton funde II. Folge, XVII. Heft). Inhalt: Betriebsgergebnisse der an unter dem Beifall der Liherglen seine in der Sitzung erwogen und festgesetzt. Dieselben dürften i ö männlichen Angeklagten 47 47,3 47, S Go Jubiläum als Präsident des Vereins deut scher Eifen bahn« abgegangen war, ist gestern 9 Uhr Morgens wohlbehalten hier an— Gifenbahnen im Juni 1875. Die Taub stummen, Austallen u vom 19. d. M. angekündigte Resolution ein und fuͤhrte gen und festgeseßt, Dieselhen dürften ihm gestern zuge⸗ unverheirathetet.. 353 52,7 2, 3 Verwaltungen. Am gleichen Tage beginnt in Hamburg unter⸗ gekommen. im 15877— 1578. Tel verkehr d ĩ 16. . h angen sein. Bezüglich d h ; . 2,2 gen. gleich ge beg H 9 Friedberg und Bensheim 1877 8. Telegraphenverkehr des aus: die Forderungen Rußlands seien im verflossenen Juni 9. 9. kan n er griechischen Frage eabsichtigt Von weiblichen Angeklag⸗ . dem Präsidium des Hrn. Fournier die diesjährige Generalver—⸗ 29. Juli. (W,. T. B.). Der Dampfer „The Queen BYroßherzogthums Hesfen 187565 u. 1877. Einkommen fteuerpflichtige geringer gewesen, als das, was der Berliner Vertrag ihn ge⸗ Die forte demnächst ein Memo ra ndum an die Mächte zu ten verheirathet. . 46 12,9 19,00 o samm lung des genannten Vereins. . von der National! Dampfschiffs⸗ Compagnie (8. Mes⸗ jn den teuerkommissariaten 2c. 1878. Veränderungen an den währt habe. Weshalb habe die Regierung die Türkei nicht kichten, in welchein das dem Berliner Kongresse von dem unverheirathet.. 54 57, 59 dso , Dem Feschäftsbericht der Un fall versicherungsgenossen⸗ singsche Linie) ist heute hier eingetroffen. Einkommensteuerkapitalten in den Steu rkommissariaten und den damals bestimmt, Rußlands orberungen anzunehmen? Har⸗ . . wer een, Exposs . und n ö. den Berufsarten waren von den männchen Ange⸗ ch 6 our ö. Eier J ö . . ö . ö j j ; ; iderlegt werden soll. ir gestern w i ä agten nde am usse des 6. Geschäftsjahres der Genossenschaft, ,, ta Landwi iche , rah sich sodann sehr s arf über das Verhalten , Seitens der . 6 ö 1875 1836 1877 waren bei derselben versichert 1341 Etablissements gegen 1272 Eta rm er ,,,, *. . an, 3 3 , ö. ö , ,, er aus und wies die den Pollzug der Räumung sind noch ern Meldungen ein.· Arheitsleute, Tagelöhner u. dgl. 46, 4 0/ blissements im Vorjahre, 25 9663 441 M Löhne gegen 23 939 254 a0 gegenstände, Funi 1878. Vergleichende metzorologische Beobach= 5 1 n, , renn Gesellen. Gewerbg und Handlungt⸗ WBöhne im Vorjahre. Die en neige gels. b is nf Berlin, 30. Juli 1858. kungen. Junk 1575. Serbfaͤlle ꝛc. Jun 1878. Metcorzlogische pposition aus Parteizwecken die Griechen aufreize. Die Hei d, 29. Zuli l. E Di ; a . 29.55 274 181 1 auf Grund der Anträge, 22 955 M auf Grund der Abrech⸗ Beobachtungen zu Darmstadt. Juni 1878. Angelegenheiten der slavischen Völker seien besser weggekommen, weil sie si auf Sk grad, X. Juli. (Pol. Corr.) ie Session der Dienstboten, Knechte u. dgl. 383 3,1 7,4 nungen, zusammen 297 137 gegen 2393 677 ½ im Vorjahre. Haftpflicht⸗ Mit der Zusammenstellung der auggefüllten Sammellisten für Fentra stelle für die Landesstatsstik. Vereinsangelegenheiten. . , ,,, in würden auch die Griechen ch , ,. ö . Hen i . . 3 2 ö ö . . . . ö . , 2 . st ã 2 inert in 5 Kunst und Gewerbe. Wochenschrift zur Förderung . ußland als England folgen. Au en. Zuvor ha erbien ndelsleute, Krämer u. dal. nen. Der Prozentsatz der Nachzahlungen auf Grund der Abrech⸗ ureau, dem ea. olcher Sendungen sämmtlichec Städte, Kunstindustrie, herausgegeben vom baherischen Gewerbemuseum zu Regierung vun eh . . ö betreffenden Artikel des Berliner Vertrages angenommen 1 und Fabrikbesitzer, Großhändler, ungen belief sihe 13.3576 auf sirea geg (ciren z5'so weniger als Dörfer und fonstiger Verbände des Deutschen Reiches zugegangen Rr en e, kerne . Otto 2 . , Verla hörlich befürwortet habe. Hartington gin sodan h und zugleich die Regierung aufgefordert, auf möglichst baldige w 1876). Zinsen . erzielt worden 17 733 , wovon nach 5 proz. sind. Die Zusammenstellung der Ergebnisse der Wilhelmspende wird der Friedr. Kornschen Buchhandlung. 4. 12. Jahrgang. 1875. Nr. 28 ,,,, , e J n , re, ,, , d, ben, il ,, k n g, nn, ,,, . . ; ; ; f j ; , . ahresrechnung kommen, gegen m Vorjahre. Die Ver⸗ rbeitskräfte erst im September d. J. n können. Be 8. 8 Meisterstũck. ellung. für eine Verletzung der internationalen Verpflichtungen. bers 59 . 53 5 . ö . ö nee ;, dal , m n, haben sich ö. Jahre 1876 auf 34 219 M, also, wie Sammelstelle im hiesigen Rathhause sind bis heute über 600 von . , k n, Das 2 Welches englische Interesse werde durch diese Konvention ge⸗ Verfa fn narf 9 . h ö ien eschr nenden Das Verhältniß der Angeklgten zur Einwohner« im k auf noch nicht 1249 der Prämien belaufen. An Un! 1620 Personen eingegangen. Zahlreiche hiesigẽ Einwohner befinden . Winterthur. Die Gewerbe⸗ und Industrie⸗Ausstellung zu schützt? Der Weg nach Indien gehe nicht durch Klein⸗ : gsartikel aufzuheben, und ertheilte ihre Gene zahl stellt sich wie folgt: Es kam ein Angeklagter fällen zaͤhlte die Genosfenschaft 2075, darunter 25 Todesfälle, sowie ch darunter, welchen von ihren Hauswirthen die Sammellisten zur Erlangen. Technisches Institut der Gewerbekammer zu Bremen. asien, die Route nach Indien liege in Persien. Eng⸗ igung e; zum au der Eisen bah nen Belgrad⸗Nis 866 41585 1877 36 schwere Verletzungen. Die Entschädigungen betrugen r eichnung gar nicht zugegangen waren, Am Mittwoch (morgen) wird Bie diesjährige graphische Ausftellung in der He n diem, ,. zu ,. Ruf in Indien sei durch seine unnbthige Macht⸗ . , . . . b Provinz . ö. . 336 5 Einwohner . lit . ö rn , ; gon . . . die Sammelstelle im Rathhause geschlossen werden. , , Teipzig. ö Eröffnung der n . * , Für entfaltung für unwichtige Zwecke nicht gehoben wörben. Earl . 63 ban denhurg auf j Ration der zingeschäßten Fälle gegen die Werkstatt. Aus dem Buchhandel, Kleine Nachtichten. ( ö mit Oesterreich wurde genehmigt und die Zuslimmun Pommern auf... , 5684 59063 4329 . 210 786 M im Vorjahre. Die Leistung der Genossenschaft * , itschriften. Den 4 Nummern sind folgende Kunstblätter beige⸗ 1 9. 6 r auf das ö der indischen der ge ern, 36 6 ores erthei . ung zu Posen au-, . 2828 2690 3662 der im August 1871 erfolgten Begründung betrug für . der Ar⸗ n ter nn! Rahmen 6 h gezeichnet von 8 35 g einen Eindruck zu machen, ersehen, daß die . Schlesien aufs... 3086 2828 2715 beiter 994 424 Die Ja . pro 1877 weist einen Ueber⸗ Das in Berlin im März 1873 gebiidete Comité für das Hammer; Rahmen (16. Jahrh.), gez. von F. O. Schulze; Grab⸗ R ugschaften nicht ewig bindend seien. Er brüste ich damit, Amerika. hiladelphia, 26. Juli. (Times) Die Sachsen aud. 4164 4619 3650 schuß von 31 402 M aus. Aut diesem Ueberschuß können mit Divi⸗ Luther Denkmal in Eiskeben hat, wie man der Magd. Platten⸗Ornament (15. Jahrh. gej. von F. S. Schulze; maurische ußland zugerufen ö bis hierher und nicht weiter. Reiterei des Sbersten Forsyth, im Bunde mit einer Anzahl Schleswig ⸗Holstein a - 3337 S448 62404 . dende berücfsichtigt werden; Schäden klasse J. mit S9 Sg n Prämie tg. schreibt, nunmehr seinen Zweck erreicht. Die damals zur Fayenzegefäße, aufgenommen von C. Hammer. Mit t'h eilungen Die Regierung müsse erst noch beweisen, daß eine zwingende befreundeter Umatillas, schlug vor einigen Tagen die feind⸗ Hannoter auf „3 6080. 56bl, 50d z zd Dividende mit 17515 6, Schädenkigsse 11. mit 64 35 4. Pollen dung nöch fehlenbe Summe von etwa 15h00 A ist, trotz der den baperischen Gewerbemuseumt zu Nürnberg. ei⸗ Nothwendigleit für den Abschluß der englisch-türkfschen lichen Indianer in lhrem Lage tödtete 17 . er, nahm Westfalen mit Dstrytn und . Prämie zu 1c Dividende mit. Wb 6, Schädenklasfe iii. mit Üngunst der Zeit, beinahe vollständig aufgebracht. Von den drei dan zur Wochenschrift: Kunst und Gewerbe. 5. Jahrg. Nr. 15 u. 16. Konnention bestanden habe. England habe durch bieselbe einen 20 Frähen 1nd? Kinder gefangen und erbeunete 33 Stick Hohen zs en auf ⸗. 16 L 3245 * Pramie zu 6g. Dividende mit öh. c, fusgmmen tcingereichten Moöellen zu dem Penkmal ist das des Professers Sie, Konflikt mit Rußland um 160 Jahre beschleunigt; zu seinem Ri eh Die Umatillas hatten voher hen an hilfe Caan n an au S047 6859 5133 . 3h 617 , während die Staffeln 17. und V, sowie diejenigen mering, nach Erledigung einiger Bedenken, in einer am 11. April ö ĩ a

: . : ; Ostrhein Et ĩ Dioi. d. J. z t. Com ite eigenen Nachtheile habe sich England Rußland 10660 Meilen 1 13 Krieger getödtet, sowie 250 Rinder erbeutet. . = 4657 36561 3500 w J 1 k 6 ae Cr gan ig o ffn

ö

/

k

DJ /

2