SGegenstand de nnternebmens: Ueckermünde. Beka 3. Termine soll e Wahl eines Kurators und ge⸗ Münchhoff in Erfurt ist der * 3 Beil a
ist sub Nr. 84 Col wal ; kurs eröffnet und de 94 K , , K , Börsen ge aus dem Ge
De dn fang ö : * * . . 1 * * Kredit (8. I). Der Vorstand be 4 Die Firma Rudolph Stube ist erloschen. falls hinsichtlich der Ausbleibenden angenommen f 2 . treidehandler Carl) Möhring, dem Dr. med. Gugen Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli wecden wird, daß sie den, von der Mehrheit der eiseßt warden; z z z 9 g ö z g Dreibholz und dem . ann Julius Wecke, 1878 am selbigen Tage. Erscheinenden zu fassenden chlüssen beitreten einstweiligen Verwalter der Masse ist der Ulll lll ell ll n ll el Un on l rell — lll llll l ll (J. sämmfst d zu Wilsnack. Ueckermünde, den 18. Juli 1878. wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier rr Otto Stössel hier bestellt. — ; ö 30 ; Die Zeichnung für die Genosfenschaft geschieht Königliche Kreisgerichts Deputation. am Srte einen Bevollmächtigten zu besteslen, da. sie e Gläubiger des Gemelnschuldners werden n 177. Berlin, Dienstag, den Juli durch Hĩnzufũ un der . 2 — sonst bei — 6 zu 68 — 8 26 j * ertember 1878 * — — . —— = enden zur a der Genossenschaft. Sie ha ĩ ; ; 2 zugezogen werden können. werden ihnen dazu au . . ; 2 2 !. z me Ham = 8 3 Win . — 2 — zwei (Hürgerliche Rechtspflege. Hande lsregister Einträge) die Rechtzanwälte Langemak, Tamm, Ziemssen, von . Bormittags 11 Uh, nerliner RSrae v. 30. Juli 1828. 6 . * 6 e, j — 6 — . a — 2. 1 Vorstan ds mitglieder unterzeichnet haben. C6. 45. Uihkimgem; Nr. 11687‚98. J. Eintrag zum Luhmann, Justiz⸗Räͤthe Fabriciuz, HaJemeister und im Kreisgerichtsgebäunde, Zimmer Rr. 33, vor dem ö . . 4 do. Hes LI n IML BGoG* 1876 1877 ? II Er. Die Bekanntmachungen und Erlasse erfolgen dur Scheven empfohlen. Kommissar, . Kreisgerichts Rath Oelzen, an⸗ 22 —— * r k * pan (tan 1 12. 23 * 164. 10Mba G6 Aach.-Hastrich. 1 11. 18 0082 a . Lit n. B das Kreisblatt der Westpriegnltz, ergehen unter der U Zum interimistischen Güterpfleger ist der Rechtg⸗ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor- mea n mengehrigen Ehertengattungen georlact und lie nicht 4o. 40 8 4 s 53 . Altona- Kieler 11. 128 400 ö26* Lit. 6 Firma und werden, sofern sie vom Hen i n aus⸗ 9 anwalt Granzin zu Barth bestellt. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ü m , 11. 1 i. 10s 50be G6. Bergisch- Mark. II. 77, 9010 14 Tit 5. gehen, von min destens zwei Mitgliedern desselben ene Handelsgesellschaft Weißhhaupt und Afle Diejenigen, welche zur Konkursmasse ge. oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver= , 3 . . . o n. ii is 6d Berlin · Anhalt 1I.a 7. 96, 25 Berl -P Maga 3 . * unter jeichnet (8. 1057). Die Generalversammlungen g hier hat sich unterm 23. Juli d. J. aufge. hzrige Sachen hinter sich haben oder Schuldner des walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ ö Nor wegis che Anl de 1837 H 1g i a . Berlin- Dresden 1 in 45ba B 1. 2 K . s Sr beruft in der Riegel der Vorstand, in außerordent öst und hat. der bisherige Theilhaber Weißhaupt Albert Fründt find, werden angewiesen, nicht an siger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Per= We e l. K n n,, 1, r, s u r,, lichen Fällen der Ausschuß (65. 23, 24. Die Ein. Aktirg und Passiva der Gesellschaft übern gmmen. viefen, fondern nur an den Rechtsanwalt Granzin sonen in denfelben zu berufen seien. Amsterdam 109 H . 169. 0562 Jo Hy p. Fiandhr. 4. 1. 1. 13 * 356 Berl. Hamburg 11. 188 9062 r. 314 14m 1 93 70b⸗ ladungen zu denselben erfolgen durch das Kreisblatt II. Eintrag zum hiesigen Firmenregister: ihre Verbindlichkeiten zu erfüllen — zur Ver⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas . Is165 FI 3 168 br Oenter. Gold Rente.. 1a n. 1ss60 65. 40et. ba B Brl.-Potsd. Mag. 3 11. 82 00ba 6 57 Rm 37 Ha n. 16h 3 760ba der Weslpriegnitz und durch Aushang im Vereine lokale Unter O. Z. 118 des Firmenregisters wurde heute meidung doppelter Beitreibung derselben. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 1665 Fr 5.8115 ; . X. n. II. 56 Ohbe G Berlin- Stett. abg. 33 11.17. 116, 90b2 7 Fe ; 111. n 16 161. 90bBEKL. t mindestens drei Tage vor dem Zusammentritt der⸗ eingetragen: — — oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas do. 16065 Fr. sr so rh o. . 4 ILG u iL ML B. i166 do. nens , 414 n1M10 a. ö selben. Die Firma „B. Weißhaupt“ in Villingen. In I6652 Bekanntmachung. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben ; 1 IL. 8tr 36 57 ba ; guhber Rant ; * s. r ghd, Br. · Sch. Freibh. J 171. 66, 75ba v] ö 14 3 g3 IPob⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juli 1876 haber der 3 ist Uhrenmacker Baptist Weiß In dem Konkurse sber dag Vermögen des zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 4 rt. gui VG 26 br do . ö 116 YM, gho⸗ Ggöln- Hinden ... 11. 108, 00ba Vif Em- Ir ia n. Li 160506 am fekbigen Tage. AÄkten Über die Genoffenschaft baurt von hier. Sitz des Geschäfts ist Villingen. Kaufmanns Albert Neustadt zu Breslau ist Besitz der Gegenstände 38 1065 Fr. SI I 5b⸗ do. 250 H. 185 114 ih 0 B Halle Sor. Guben 16, 00ba G Pennnuch air iche MI i. IM. 95 Ihba B Vorschußverein zu Wilsnack“ Fol. ß, Beilage. Weißhaupt ist seit 1846: ohne Ghevertrag mit zur BerhKandlung und Beschlußfaffung über bis zum 3. September 1878 einschlie lich Ilibo Fr S0, Iba esterr. Credit 100 1h55 r. Ftück hd. h d Hannoꝝ. · Altenb. 13, 40ba Bee Beh i. ern b. r br, m, , . band Blatt 1 bis 3. Appollonia, geb. Fehrenbach von Trüberg, ver⸗ einen Akkord 2 — dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 1606 H 175 2562 Genterr Lott rern 1865 65 f 115 4H B NHärk. Posener. 22 50bz . . . 17 P ö 1 11. n 1st. . Das Verzeichniß der Genossenschast kann zu jeder heirathet. ; auf den 23. September 1378 Vormittags 11 Uhr, zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt 3. a 166 FI 74 5062 66 r. Si cn 2667 256 Nagd. Halberst. 128 006 1m ,,, Zet beim hiesigen Kreisgericht, Bureau ij, ein. Villingen, den 23. Jusi 1588. vor dem Kommissgr, Stadtgerichts⸗Rath Dr. George, etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Faterabu 166 58. R 2i5 7606 Penter gtadt - Anleihe II. n. 1. Is sᷣba NMünst. Hamm gear. I.a7. 96006 it. d. 44 HU. n. Its 75ba KN. gesehen werden. Gr. Bad. Amtsgericht. im Zimmer Nr. 4 des II. Stocks des Stadtgerichts⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben i * 5 joo 8. R. Ih. 35 be ao. 40. Klein IMI. n. i. 3 65 ba d Ndechl. MrF. gen. 36 Bk K IL. Ii 6 H Perleberg, den 17. Juli 1878. Krauß. gebaudes, anberaumt worden. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Warschau. Mios s. R. Ils 25 b Ungarische Golarente 11. u , 9, S5b⸗ Nordh. - Ersi. ga. I. 20, 09et. ba G . Hit.. 4 WL n L iG s 690 Königliches Kreisgericht. — — * Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand disk d üto; Ber hel r, Lern, 5os ösng gr. Gold. Efandbricts s Hs. * IT, Z6ba 0 Obschl. A. G. D. E. n J. abg. 129, ba it E. 4 161. n. I 35. Spb merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu Bankdiskonto: Ber eh. 0/9, Lorah. 50sa ngar. Gold. Hfandhriele 3. 1. 1M 3 0b; do. Litt. B. gar. 7 abg 124 0062 ; Lit. R., 4 11. a. 17. 38h r G. 8. In das Fi ister des h Woieshactem. Heute ist in das Prokuren⸗ * 16 h , 9 ö 2 z 9 *Xag g Ungar. It. Risenb. Anl. 5 II. n. I 7. 74.75 86 , n. . , ,. Ae 1876.5 14. n. 1Ii0 191 Z5ba Eaeer Sr s;. In das Firmen gegister des hiesigen cegisfter fur das Amt Wicgbaden sud Rr. ii ein- *r baren, , nee nr, , mee, lle Dieien d Geld- Sorten und Banknoten. do. Loose pr. Stu; 1653,40 B arg. 1 ; w. mm- Hindener I. Ew. 41 11. 1. 17.100 7358 Kreisgerichts ist eingetragen worden: (kbrhgen! worden. baß die dem Justin Zintgraff zu Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Vng. gehata- Scheine 8 s I6. n. II 1603, 35 E. oa. Mer Bm I9 75 ba : II. Em. 5 IMI. u. IM. il, ß ö . 5 g ᷓ 8357 76 1. 1. 15 i. 5 e Rheinische ; 10 75ba — I. Em. 4 1. n. L. s. 39 13. a. 1. S5. i653 do. Cat. . gar.) ö oba Iff. Rm. 1 1Min. 1 ib. 3. 75 B II2. u. I/8. 9, 400 Ehein- Nahe. .. I0 29et. b B do. 46 14. 1/10. 100596
11. 1H. 11. 11. n. 1s1. 1. IL. a.
w
— 0 r L , n n .
22 2 4
r r
. j
e r L t 2 — Q . 9
.
OD & , d Oou6 MM Oco2l w O! d O,ύṽsáꝗƷ
.
S O OO Oo
.
— n L
r-
Nr. 113. Bäckermeister Eduard Fuchs zu Pleß. n 2 ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Dukaten pr. Stück . Firma: E. Juchs. , Zintgraff daselbst recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- Sovereign pr. Stuck 20. 33 ba * ö. . . Die Firma ist . dr ne reer , Jull iss genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, V6 . Fraue Stuck 16 236 , , , Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Königliches Kreis gerlcht fassung über den Akkord berechtigen. mit dem dafür verlangten Vorrecht Dollars pr. Stkck . ieren, nn, Tage. 9 eth len, ö Die Handelsbücher, Bilance und Inventarium, bis zum 19. Oktober 1878 einschlieslich Imperials pr. Stueck 16, 6b zh. Taha .- 6psn. : Pleß O. S., den 25. Juli 1878. und der von dem Verwalter über die Natur und bei uns n,. oder zu Protokoll anzumelden und do. pr. 500 Gramm fein.. . RimAnier gross. .
2
1/1 7. 191. Ahr B ö, zz gar. I. Em. 4 14. I 6. 5 Zõba & 114. 117.606 ,,,
2 0het b . VI. Em 4 IC. 1 /i i οοιτο. 1003756ba do. VIl. Em. 4 1.I. v. M7. 8. Z5ba B 24 25 Halle. S. q. x. St gar Sony. 4 i /4.n. ili il. oba d I. I Sl. Set. ha & do. Tin. G.. 4 II. . 17. i SG
u 7. 8,30 Hannov.· Altenbeßk. Em. 4. II. n. 77.
Il Gohad do. j Em. 4 Li. n. i 3 / 2d ba do. N. gar. Ngd. Hhst. 45 1.1. n. 17. 469 5 NHärkisch- Posener. ... 5 1.I. u. 17. 37 6 ba Megdeb. Iialherstadier. 4 I4.u. i/i6. 28 500 do. von 1865 4 ; , . do. de, d.,.
Hp. 00bæa Nagdebrg. Wittenberg
,,, S7. 5hba d Uagdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 4 II. a. L. il 30ba ISG Iba e ao. 43. Tit B. 3 II. n. i . l Gba G IiCGüäl0bed. Hunst. Ensch., v. St. gar. 44]
H, 0h ha G Niederschl. Märk. I. Jer. 4 21666 do. II. Ser. Gi Thi. go,. j5ßbe dc. GF ., O ig. 1. n. II. Ser. 1123256 do. IHI. Ser. G LI. n. 2 Nordha us en- Erfurt I. R.. ; 8, 00 0 Obers ehlesische Lit. A. 4 18 166 nen — . do. it. C. 4 . do. i — — do. ! 1. 18, Z5et. ba G do. gar. 34 Lit. E. II. 3,2560 (. 466 .
. gar. Lit. H. n. 1 7.
J Hm n igeg ß Li. n. i,. . ; ao. . I873 4 1ãs. n. 13. ; J i , lh oba 1, I32 50ba ö Brieg · Neisse) 4 1/1. n. 1/7. — —
. (Gosck. Oder) 4 II. n. IS. 95. 00ba ; 5 11. n. IM i o ß Werren 3. n. . 1. . ——
( Stargard- Posen . e, . „6 60G n Il. Ha. GS in. 1 sid i0 25 B
⸗‚,,, III. Em. 4 Ian. 1160 i 53 SoM Get ba B Outprenas Südbahn con. . ih; 396 bis 17. I8: 50. . 4 LI. n. 17. 99 75 . lo. do. Lit. B. 5 II. n. M is a0 7 ,a ba do. do. Tit. G. 5 11. n. IJ. iG. 6B
„Ib„b0zaB Rechte Gderufer. 1. n, I ioo, 5ba d AL öy0ob Rheinische LI. u. 17. 94, 00ba G J do. IJ. En. 7. Si. gar 3 JI. n. 1 =-- get 8 , b. riJ. Em. . Ss C. S5 4 1. n. 1 gi Gos
33 z0bꝛ 46. 40. v. Gz n. 6d 4] 1n. 1 iG. ii, M . do. do. . 18658 . S Lan Ii io Hs reg 0. 46. 1853.11. 33 inis Rs shh
Kö do. do. . 1814. 1877 8 iin. 1 is, hb . do. Golm - Grefeller 4 1I. u. 1M... -- 18 6064 hein · Nahe v. . gr. Rm. 4 III. n. ii. II, Iobu G Ei n, = do. gar. I. Em. 4 II. n. 17. 101, 7Dba G
II. u. Is7. Starg. Posen gar. s,
IH, lor Joba Thurtnger Lit. A.
1 1 9 2 * 1M 63, Mhz B Thür. Lit. B. Car.)
. 1. .
—— —— **
O0baz B do. Lit. C. (gar.)
. 9 83 6 Tilsit · Insterhurg
/ u. 1M — — IIudwigshf. - Berb. . Hainz - Lud vigsh. . — — Nek. Erd. Franz. : J Oberhess. St. gar. . eim. Gera (gar.) Werra- Bahn..
Berl. Dresd.St. Ex. Berl. Görl. St. Px. Hal.- Sor. Gub. . S. 85, 19ba Hann. Altb.St. Pr. Sg. 85, 19b2 NHärk. Posener
So. 19ba Nag. Nalbst. B. S5, 102 do . — — Nor dh. Erfurt. u. 1/12. — — Oberlausitzer 14a. 1119 — Ostpr. Südb. 14. u. 110. — — R. Gdernufer-B. . I. n. 17. 86, 10b⸗ Rheinische... 1. a. III. 77, 30b2 B Tilsit - Insterh. 1. n. 17. 158, 50ba Weimar- Gera 1I3. n. 119. 568 oba dir dr r 114. n. 10. , Sh Bres sch. St Pr. l n. M1. hg be pa- G. l. St. Er. 14. n. 1j 19. 39. 3b Jaaihahn St. FPr. 14. n. 110. 8009 B Sdaal · Nnstrutbhn.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den Charakter des Konkurses erstattete Bericht demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Franz. Banknoten pr. 100 Franeg —; . G Muster⸗ Negister liegen im Bureau XII. zur Einsicht der Bethei⸗ der gedachten cht angemeldeten Forderungen, sowie Oesterr. Banknoten pr. 1090 Fl.... 177006 . . 1418 , ,. ö . isz8 ist heut ö 9 ö. lis g 83 gen S., mul ln 32a. , ö Bestellung des definitiven Ver⸗ 4 . per 1 IT6, So ba * Niec er lig 3 ufolge Verfügung vom 23. Juli ist heute ie ausländischen Muster werden reslan, den 20. i . waltungspersonals o. ierte n pr. ,,. ö 2 6 ö ö. ⸗ . . dre ffn H Königliches Stadtgericht. auf den 17. Okteber 1878, Vormittags 11 Uhr, Russische Banknoten pr. 100 Rubel 216, 20ba , a r , . II in unser Firmenregister bei Nr. 1760, die ; Der Kommissar des Konkurses. im Kreisgerichts gebäude, Zimmer Nr. 33, vor dem . ; : Russ. Gentr Bodener - Ft hiesige ö . ö . ö. 8d nr, , In das Musterregister ist einge— . V er, . n i en . Fonds- und Staats · Papiere. mne, i e m,, 7) in unser Prokurenregister unter Nr. 236, daß der ; ; 6653 Gr n er seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha K ö 0b ᷣ m e 36 Ke deen isset lt. Jäugs wiener s lten, in lä Konkurs-röff nung. Uu, lbsbrist derscken vat rer Kiniagens tei. ö in Posen unter dei Firma Eduard BWeinhagen — Glauchau, 39 Muster in einem verschlossenen I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon zufügen. . 3 de 186 4 17. 1. 17. 96, 0h do. Engl. Aul Nr. 15565 des Firmenregisters — bestehendes Han⸗ Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 40566 40983 Staub, in Firma S. Staub & Co., zu Bregslau, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ gtaats⸗ eib y. ö . ; gh hb⸗ , ,,, delsgeschäft, scinem Bruder Edmund Weinhägen E30! 43s 41 zwi sz saß szgt Siäl Siäß Ring tr. zi, ist heute Mittag 13 ühr der kauf, bestrk einen Wohnfitz hat, muß bel der Anmeldung . Ha. n. I 96, ig congoj. 46 1871 hierselbst Prokura ertheilt hat; Ses Srgs Sh hd Seh zz ssd Syzt Sol7 müunsfche Konkurs eröffnet und der Tag der Zah, feiner Forderung enen am hiesigen Orte wohnhaften 6 ; 14. u. M. 6. 15 , ,, 3) in uuͤser Handelbregister zur Eintragung der 6392 3903 56214 604 7444 7672 I683 7668 7687 fungzeinstellung oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen gear inen, n n, n, . 66 w Ausschließung der ehelichen ,, unter 044 e e, . I9ß9 Bh 7912 7892 7896 auf den 1. Juli 1878 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ K . do. Heine — Nr. zö7. da; der Fabritbesttzer Stefan Cegielsti und 940. Schußfrist ein Jahr, angemeldet am festgesetzt worden. zeigen. Jar Heichh.-Spiig., 4 ii n. i, 5h in, enn, und dessen Ehegattin e e, r G ger, 14 Juni 1878, Vorm. 19 Uhr. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Herr iner . . ,, kö geborene von tie hchowstg, u Posen nach er⸗= Nr. 215. Firma: G.. Väßler &. Fo. in Kaufmann Paul Jorn hier, Friedrichstraßzhe Rr. Is, fehlt, werden zu Bevoslmächtigten vorgeschlagen: die . 40 Il Li. u. M gh S , reichter Großährigkeit der Letztere mittelst Che. Hlauchgu, 56 NMuster in einem verschlossenen bestellt. Herren Justiz ⸗Raäͤthe n g. Pinckert, Harras, ö ber Stadt · Weihe . ler io ib, ,, vtrages vom 14. gen 1578 die Gemeinschaft der Packet, Flächenmuster, Fabriknummern sehn zanz37 ji. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Panse und Kuͤster, sämmtlich hier wohnhaft. ö . Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung 52242 52279 e276 ns! als3 32333 sal56 aufgefordert, in dem ,, . ö , , ,, haben, daß das gegenwärtige und zu- — 32461 52463 . n,, . auf den 5. August 1878, Vormittags 11 Uhr, Schuld. d. Berl. Ranfin. M iGi. i503 Fr. An de 18681 künftige Vermögen der Frau Cegielska, geborenen sh? 373 Boß39 Reds, zh odds age, vor dem Kommiffariug, Stadtgerichtzrath Br. George, [6619] Hr ocilam. , 5, von Nie dchomwt a, die Natur deß durch Verirag awö? sd , won sh! Bad? ges im zimmer ir, zi im 1. Sto des Sig't. R chdem der Krämer Ernst Humpf. dahier 66. 1 oh. s S5. Anleihs Sticgj . ö 36. . ö 2 3 . rer unn e Ter e n ef , fein cd rr fin inne angezeigt hat, werden alle Landcachaftl. Geniral. I, Dh, 35 ba . d. osen, den 24. Juli ö ⸗ 3 . ; rungen un orschläge über die Beibehaltung 364. ö . ö ne. 1M 85. 55 ba 'n. Schatzobli Königliches Kreisgericht. Glauchau, den 39. Juni 1818. diefs Verwalters ober die Bestellung ines andern Diejenigen, welche an denselben Forderzngen zu , , * . .
J Fürstl. und Gräfl. Schönburg. Handelsgericht ein stweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, bahen vermeinen, hiermit, aufgefordert, ihre, An = . f hr 2 6G . ; . . ; ; r er . ñ̃ in am 27. August d. J., Mor- do. ; 96, 20 B Foln. Pfdbr. II... S5 1.1. n. 177. 67, QM ο ri ehr, -Kostoeck. In das hiesige Handelsregister ist im Betirksgericht. ob ein elnstweiliger Verwaltungzrath zu beftellen, sprüche im erm 2 h . . ,, He mi, f, s hre 2 *
gens 9 Uhr, Kontumazirzeit, dahier vorläufig o. R . 26 en , , UI rm m e e,
heute Lol. 126 su ir. 358, bętreffend die Firma ö und wescge Persgnen in densefhen zu berufen seien. er persönlich oder durch sofort legitimirte, be⸗ N. Zrandenb. Gredit ; ; 3 6. ,. 6 . . ö. . welche . dem 8. . gr . ul a n n neh. 16 . ver⸗ do. nene — — do. 100 Fr. Toosevollg. kr. — MI, 2Bet. ba B er,, , . 91. 5. 1 un ohn or es Fr sStattgart. Königl. Stadtgericht Stuttgart. an Send, Papieren oder anderen Sachen in Besitz sehene Bevollmächtigte summarisch unter Vorzei⸗ Ostpreussi sche S 70 ba ) Sept. — Oktober — — , . . a rf, . 6 t . n h 6 ö Handelsabtheilung. en een, 4 hahen . . ihm e. er, ung der Beweisurkunden anzumelden und den Ver⸗ ao. ö 5 6 w r ,. . 5 we. , ,,, 2 , n ö. ung mit der In das Musterregister ist eingekragen: schu ö. an. de nfhege j nicht: an denselben . der Güte zur Abwendung des förmlichen Kon- . do. Io02 2Qba N-* JGest. Bodenkredit 5 16.3. III. — n, n,, Firmg auf den Kaufmann William Wertheim Rr. 58. Rudolf Maher, Eifeler, Lehrer ju verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem kurses zu) gewaͤrtigen, beim Rechtgznachtheil, da Fons ashes 846 156 Osast. Hyp. Gred. Ffdbr. 5 IMI. u. M. ö 895 . ; am K. Polnteche itum in Stuttgart, 1 Moödeß. Bestz der Gegenftände die nicht erschienenen Gläubiger als in den . do. gh. 50oba B est. hzpron. Silb. Pfdbr. 5 1/1. u. 7. w Got, s brot ätä sten: Kaufmann Leopold zu einer Schaale,, offen, Geschiftgnummer i, bie zum J. September 1353 ein schliesfti der Mehrzahl der Erschienenen einwilligend ange= Wertheim hieselbst. . pfastisches Erzeugniß, Schutzfrist J Jahr, ange‘ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. Pmnzhen erden? Vom Obergerichte. Restock, den 24. Juli 1378. meldet am 10. Juni' 1875, Vormittags 9 Ühr. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung E. Blanck, O. G.⸗Registr. Rr. 55. Ferdinand Dürrich, Kaufmann in etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursimasse ab ibsém hie Wahl des Kurators in demselben Termin ö. ö Stuttgart, 1 Vexirbild Polke“, offen, Gefchäftg⸗ zuliefern. ( . abzugeben. Saur hxicks em. Sekanntmachun ö nummer 2, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- Eschwege, am 16. Juli 18,8 Die Bekanntmachung vom 24. de] d. wird da⸗ angemeldet am J7. Juni 18756, Vormittags 107 Üüßr. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerg haben die c, nfs gi Fglbtheilung I. . 9 berichtigt, k. Ackerer Johann Thiry, fr. 69. D. Gundert, Buchhändler in Stuit⸗· von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Bejzenberger. go. do. neue isher in Tholey, sein Sohn Joseph. Thiry in gart, Jverschlosfenes Packet enthaltend zwölf HKuster nur Anzeige zu machen. . . —̊ u ö ö r . ., 1 und . . . ür die Buchdruckerkunst, bestehend in 16 Alphabeten, Yu 5 ef . . e,, , welche 6 do. gone. nied erlafssung unter der Firma „J. ry“ in Geschäftsnummern 1— 10, 1 Einfassung, Geschäftz⸗ asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, . j — ali. kö zern , en e . e , n e e n, Tarife etc, Vernderungen Hd Saarbrücken, den 26. Juli 1878. nummer 12, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 . ereits rechts hängig fein oder nicht, mil dem dafür d¶d xx s wutschenEiisenbahnen ; . Der . angemeldet am 15. Juni is 86. Nachmittags 3 Uhr, verlangten Vorrebht kein. Itt. 6J. Die, Firma; Stahletker . Ei, big zum . September 1875 einschliesllich No. E73. . Mufik- und Signal, Inffrumenten fabrik in bei ung schriftlich oder zu Protgkoll anzumelden, . Hesstsche Lubwwigsbahn. Scehauegm 1. 4. Atmu, Belanntmachung. Stuttgart, 1. Muster für Metallophons in Flügel- 9 . fh . 6 fun nn,, inner / ehem, . , . ( me . — — e 65 ; ö In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge form“, verschlossen, Fabriknummer 570, Flächen⸗ halt ö nn Fri * ö ö. n Linie Höchst a Mä. Limburg in den direkten Gier = ; I. 4 11. 94,00 B do. rück. 110 n. 17. 94 106 Vererben, i Sha G gehles wig.· Holsteiner. 4 11. n. . . ang D 6 3. *. . ag ern . ö angemeldet am ö zur Bestellung des definitiven ver rcht' nit Stationen ber Bayerfschen Staakzbahn do. - 16 . ö ds. ap. R. Eikr. uu. z r e, ,, S M. Ia oo . e. — 4 H . 1. 3 z ; olgender Vermerk 3. Juli Ahen . 5 ; 4 ; . . n. 1. il, Ioba ö 4 864.756 . sw. S.. M. 182, N. Serie... , eingch agen . Hir. C3. Bie Flrmng; Her, Hofelich in Stutt; K k Hlankorer che .. 6 ili iht s sßs. GKCrugpagne Obi r lig nie ö ee d *, , ,, , Bezeichnung des Firma Inhabers: Fölsch, gart, 1“ Modell „Pelasterfüllung aus Verong“, , n, s em Rarifbutcau zu beziehen Kur- u. Neumärk. 4 14. u. 1/10. 96, 50 ba Meck. Hyp. n. V. Pfdbr. L. 5 11. u. 1/7. 100 00ba G do. I. Seris... 1. u. 117. — i ig Karl Eduard, Bestillateur in Seen] offen, Geschäftsnummer 166 — 166 plastischeß Er“ vor dem Kommissarius, S , Ur., George, r Hainz den u Jul Iv7s Eommers che ausen in der Altmark. zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amn 5s. Juli im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtge⸗ In Band m e ii des Verwaltungsrathes: osensche
Ort der Nied : i 1876, 4 ; richtsgebäudes zu erscheinen. n. iederlassung: Seehausen in der Alt 8a, n g übt Wer fen Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Die Spezial ⸗Dircktion.
; der Firma: FJ. C. E. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . E. . * en. 3 ⸗. guß 6 eder Gläubiger, welcher nicht m unserem 6b]
königliches Kreisgericht. J. Aftheilung. K onkurse. K , Län Lis Ba sobt— Nnrnb. Vereine. Par.
ꝛ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte , 5 1 1
zan, n be be gerne e me , ö dr, , r n ,,, * ,, n, , . ö. ann. JJ K, Herren engsmen ü Rensenlgen, pelchen es hier an Bekanntschaft Sutertgrifs Frgännngsblättet ersbichen, weiche zon J ,,,, —ᷣ , . 6 Srt der Riederlaf sung: Stettin, ier ist der Kreisgusschuß⸗Sekretär Stu kh . . , , Geißler, ö Güterexpeditionen bezogen werden ee e ö 4 1. ö . ö . i n n! 3 z . 3 Albert Struewing, 1. 4 definitiven Konkurtzverwalter best ellt Bien . h Dia ren . Diese Ergänzungsblätter enthalten unter Anderem 252 *. Obl. 4 . . 3 3, 1 enz Juli 1878. Stras burg, den 2. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung. . , ,. fr Kö . — . . . . . . Roͤniglichcs See. und Handelsgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6j pam n mn ir n G stfekdr Bun, 3 Tall?) . Lnkbeck. Fray. Corr. n. 4 Lu. 13. = — do, go., rs. 118 . . — In der Kaufmann gi. Walter: schen Konkurs. Wimpfen einer. und den Stationen der Main ,,, . 39 II. u. 17. 87 Soba 6 . Stettim. Der Kaufmann Paul Wulkom, früher 6261 Sache von hier werden die Gläubiger in dem Weser Bahn andererseits, und treten mit Ein füh⸗ 8 ö e,, 2 3 n. . ö . . 1 zu Goeslin, jetzt zu Stettin, hat für seine Che Königliches Kreisgericht zu Stralsund. am 5. ging un i878, Vormittags iJl ühr, rung diefer neuen Sätze die beglichen Sätze des ö U. n. L Wet. ba 3 . mit Franziska, geb. Neitzel, durch Vertrag vom 16. Stralsund, am 17. Juli 1573. anberaumten Termine ihre br nen und Vor ⸗ Spezigltarifs für die d rekte Beförderung von Salz Pr. Fr. An]. l 63 . Ie. ie ß d p? Ly 6 Mai 1377 die Gemeinschaft der Güter und des Nachdem Über das Vermögen des Schiffers Hing, äber die Beibehaltung des Verwalters oder aller Art in ganzen Wagenladungen von je 390 Ctr. Hoss. ,, gen nn, Stuez , gön, H
Erwerbes ausgeschlossen. ( Albert Fründt zu Barth Konkurs erbffnet die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver. im Verkehr zwischen Rappenau (Saline) Wimpfen w 36 n B. n. 116. 13 gba k Dies ist in unser Register zur i en der worden, werden alle Diejenigen, weiche an den walters fowie darüter abzugeben haben. ob ein und, Jagstfeld B. B. einerseits und Stationen der do. . . pr i, p Y. g. Certit Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter Gemeinschuldner und deffen Vermögen aus irgend einftwesliger Verwaltungraih zu bestellen und Main-Weser-Pahn c. anbererseits, d. d. J. Juni 3 , ,, gemeinschaft unter Nr. 535 heute eingetragen. einem Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen, welche Personen in denselben i berufen seien. 1874, außer Kraft. Braunso . 6 83 402 3 Een e g ,. Stettin, den 23. Juli 1878. die nicht aus dem Hypothekenbuche ersichtlich, zu Liegnitz, den 29. Juli 1878. Cassel, den 24. Juli 1818. göln - Nind. Pr. * liz. 19h gien, Rat. HS, Ge- Ge- . Königliches See⸗ und Handelsgericht. haben vermeinen geladen, dieselben in einem Königliches Kreisgericht. Namens sämmtli er Verwaltungen des West⸗ Dessauer St. · Px. . 118.70 B . 65 ; . 116 — der auf Ferien Abtheilung. und Nordwestdeutschen Eisenbahn Verbandes. PFinnländische Loose. k 39, 70 B ghaã. Bod. M pt
AGtralgume. Köni liches Kreis richt. den 23. Juli, 6. An ust und 27. Angn K Königliche Direktion der ain⸗Weser Bahn. Goth. Gr. Pram. Pfandb. . g 107, 75bꝛ B . 1 ard, r,, ; an . ,, ö.
L O O O D , . S
U U U 9
Y d m m.
w-
—— 2 2
222
S3, 40 b2 S3, 40bꝛ 63, 50 0 8. 87, 00b2
8 —
20 460
41
wol a2co0g
y 8 r
118t.
S . 6 8 ö de . 2 8m
8 — 0 2 2 — . & 0 C O D.
* 8
S* 5 23
—
ö
n , d d b 8
2 2
*
1
D ern ö
2
4. a. 1719. 11. . 17.
* . 6
2 c m
r e d, d / r .
D. E. F. G. H.
h 3 4 1 4 5
O0 m , O 0 — O
83 8
ö e o O Oo 0 ee
do. do. Landsch. Ord. Posensche, Bene. Sãchsis che Schlesische
do.
Ii6z, So B Riener Silber -Pfandbr. 55 ii. u. 1M. —, Dux - Bod. Lit. A. B. — = Nen · Terae7/ꝰ . 7 II/65. a. Iil. ö 95. 102
Franz Jos. 6 O95, 0060 Gal.(CQarlLB. jgar 86, 50 60
Gotthardb 6079 ( . Kasch.-Oderb. .. g Littioch · Limburg
; est. Franz. St.
. 102, 30ba oeft Rr Chet; 162, . j o. it. B. O2, 30ba Hypotheken- Certifikate. k . Pra πν g)
ᷣ S3 75 5 Epr. udolfsh. gar oö. 50 g Auhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. a. 17.102.006 . . I. I0l. 70ba Braun schw. Han. Hypbr. 5 II. a. 177. 100 306 a . 0s. 0 B 32. do. 40. n. Is7. 94, 0060 . ö , D. Gr. Ox. B. Pfabr, rz. 119 II. 1. 17. 101, 90 B gudst. ann,. . 99. 809 do. LI. b. rück. 10 n. 17. I00 0ba er,,
6
* .
Pfandbrief 8
R r d
—
ae .
2
1
2
14. a. 1/10. 96, 50 B do. Ado. II.. III. 5 1.1. n. II. 1090. 00ba do. V. Serie.. 46S II. n. 117. —— I. u. 1/19. 95,6969 ; do. IJ. rx. 125 43 II. u. 17. 100 00ba G und obligationen. do. VI. Serie.. 4611. a. 157. — —
1 - , . . ö U. M n, 1sig g, s, wachen-Mastrichter n. 1ss. rihech nchen garant. a III. . LI7.NM7τOο0ο6 1 4
Rontenbriets.
14.1. 1/19. 73.0 ba Meininger yzp. Plandbr. 5 iI. n. IS i0 5 B ;
I n. id. H. Ihr . k r,,
, , , , o,. do. sss i. n. id ids jd . . do. I. Ser. A I/. . 17. do. do. 14. u. 1/10.
I. n. Ii. 3 Mr do. M. Ser. . Steat strnr S6 .I. a. IM. Werra vxatn . Pm Hi. i. I io 11. u. 1/7. 98, 90ba B d, de. n. ;
M. 1. 1M D206. 6 iC n, H 's, d.. DWMrecbrebahmn in ss re p . ,, . . , do. V. Jer. . LI. n. 1M ib 66 ö 3 11. u. 17. Gi. 75ba G 9 Ser. 1. . . . v7ersoh. 100, 25 G * 1. 1. 17. S8. 35dba d . 1M n i is obe 11. 1. 1 (Gr 5hba 1si. n. i s. z5b⸗
n
n
1j. n. j. 163 oba G 3a, ,.
,,, . ᷣ — .
i. J ö. n n ,,,, . . 1.
aq 09 390I : 8
r L m 2
Hligabeth - Vesthahn 75 5 14. u. 1/10 73. 73bn Tunfrirchenu - Barcg gar. 5 Iv4. n. I I9. I-96 Gal. Gar Lad wigsb. gar. 5 II. n. 117.87. 80s Jo. gar. II. Em. 5 II. n. . 36 60 do. gar. II. Eꝑm. 5 11. u. 1.7. 86 25ba 6 do. gar. T7. Em. 5 1.1. 1. M7 S6 23568 Gomdrer Kisenb. Pfdbr. 85 I2. . 1/8. 80 36 dotthardhahn I. a. I. Ser. 5 II. n. 117. 52. 30a do. II. Ser. , ö . Kaiser · Ferd. Nordbahn. n. 1/11. 92, 10br Rasohan.- Oderberg gar. 5 1.1. n. 17. 65 60baG * . 14. n. 110. 71.00Mba G . 1872er gar. n. 1/10. 68 Mi. u, k u b , oba 40. 11. . He. n. 171 o6 252 . um., 3. n. 1 6s 756 102 Liworno 11.10 1, 11. u. 17. fr. — nr IM. n. / j6. Bo. 1 0b ,,,,
L m c m.
* 55 wr
. ö —
2 —
— — —
— ⸗ — —
2 2 —
versch. 97, 9090ba 6 do. do. II ger.
—
1 114 u. io 10 οσοσ ; , , , . 11. u. IMS. 6. 25ba G 24. *. 3 . 1.1. n. i 7. 85, 25 G peru ] . zer. 1L5. a. 1 II. 103,50 k . . versoh. 98, 30 6 40. 1 ö
11. n. 17. 92 80 0 * 3 Vim id i Gst Perl · Hresd. v. St. ar.
re- 28
r
wor
.
dieses Jahres, jedesmal Vormittags 4 ö Hamb. 65 ih d In unser Birmenregister iss Gol. ad Nr. 2g, fi ütr rrnttege lech! Konkurs⸗Eräffung,. Nexacteur: J V: Riedel 1 q / betreffend die Firma Ed. H. Rueté zu Stralsund, an hiesiger Gerxichtsstelle anberaumten Termine an- Königliches Kreisgericht zu Erfurt, Senn 4 5 . r e, ere, ; N. X.) Anh. Fandr. Bricks . eingetragen; zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte Erste Astheilung, . j ö He, Flair! ⸗ sis. Obligationen versch. 102, 25 0 Berlin- Gsdrlitzer C Die Firma ist erloschen. außtzuführen, widrigen falls sie damit von der Konkurg⸗ den . Jull 1875, Mittags 12 Uhr. ag der Gypedition (Kesseh ö , do. 0. N versch. Sg, 35 do. Lit. B. masfe werden auggeschlossen werden. In dem Ueber das Vermögen des Kaufmannß und Druck: W. El g ner. Oldenb. 40 Thlr. . P. St. 00b do. do. 4 versch. —— do. Lit. G.
5
*
13 **
— * S- r