r ikel: ische Darstellungen der Deviation. — . ügen befahren. In der Richtung von Schneidemühl nach Posen ist ö 29 zu 2 on. n ,,, der Jade, Weser und . Ie m gr air rg r, Gertraudtenhůtte ( Dʒiembow o) Elbe. e , Kü bel Nordsee. — 4 — von Korn fertig gestellt. Leider kann hier vorläufig nicht weiter gebaut apt. Holshauer auf Grund der Vermessungen in den Jahren 1876 werden, da der Damm zu der Netzebrücke noch nicht passirbar ist. Wenn auch die Bauthätigkeit in der letzten Zeit vielfach ins
und iS? Seite 43 = 64. Schluß) New⸗Yark, 30. Juli. (W. T. B) Der Hamburger Post⸗ Wilde gegangen ist und die Ausführung der Privatbauten der Regel astenberg (S. Weimar-⸗Eisenach) bis 15. Juli. . dampfer * Pom me rdn ia ist Heuse heb, um 3 Ühr bier nach von . ungebildeten Pau- Unternehmern geschieht, so Rehbu — bis 3 . 2 d 6 eingetroffen. hat doch Hannover im Ganzen noch immer ein k inter · . , essantes präge bewahrt und besitzt eine verhältnißmäßig große Rippoldsau (Schwarzwald) bis 209. Juli ca. Zähl bedentender Architekten: von diesen siad nur die Namen Rolbenfesde Fannorer) bi 13. Jui!!!“ . derjenigen hier genannt werden, von welchen Bauwerke in der Zeit, Ruhla (S.-Gotha) bis 15 K, schrift des Hannoverschen Architekten- und Ingenienrvereing veröffent- Salzungen (S. Meiningen) bis 20. Jull licht wurden. Saßnitz und Crampas Tasel Rügen) bis 16. Juli Schandau (Sachsen) bis 26. Jali (246 Part). Schleusingen (Prov. Sachsen) bis 15. Juli (i4 Fremde, 46 Drte einwohner). ——
elben darin zu einer Angabe derjenigen beleidigenden Bei⸗ 2 2 auf zefordert, von welchen Beacongfield be⸗ upte, daß Gladstone sie in Betreff seiner angewendet habe. consfield hat darauf geantwortet; er sei zwar * be⸗ schäftigt, werde indeß die nöthigen Ermittelungen anstellen. Schon ö erinnere er aber an die Rede Gladstone s in Oxford, wo ö 8 4 der 14 , Beaconsfie radirt und erniedrigt wo ö z . ĩ in ĩ ofort nach authentischer Feststellung der Wahlergebnisse
, e le 1 pate el . August — wird lin Carl Heymanns Verlag, hier⸗
i ĩ b ine Ueberfichtskarte der deutschen Reichstags 2 4 n f , ö. 11. III. und IV. egislaturperiode Bureau“ unterm 9. 3. Ik. aug der Kap 9g (i571, 1374, 1877 und 1878) erscheinen. Dieselbe bringt die ein.
meldet: Am 17 ni fand auf den Nagnethugeln in Inen Landesgrenzen, Provinzialgrenzen, Regierungsbezirksgrenzen und Transvgal ein scharfer Kampf statt, Der . wurde aus . Ei. ß Wahlbezirke; sie ist hergestellt in 11 ver seinen Verschanzungen vertrieben und suchte Zuflucht in Höhlen. schiedenen Farbentsnen, die dir 3 . ö Die britischen Streitkräfte wurden indeß, da sie einem heftigen Durch 3 konzentrische Kreise sind in den einzelnen Wahlbezirken, di
Feuer ausgesetzt waren, mit einem Verlust von 6 Todten und Wahljabre 1871, 1874 und . 1 6 y . n o Verwundeten zum Rückzuge genbthigt. uf feindlicher Site einn, a , 23 . . gab 3 . . dee mn ö 2 ec. gilt dagegen der gf des 30. . 18718 und zeigt ,. e Telcare sdreerrgienunn, Fa, fe, e h, , he get, Rü neh. in dem technischen ; wundeten. Es sind ihnen — * ge n n, e. 3 Ping einer einzelnen Karte wird auf 1 M festgesetzt werden.
nyon sagt in einer amtlichen Depesche, 3 . einen ausdrücklichen Wunsch unternommen
den sei.“ ; a,, Aus Calcutta, vom 28. Juli, meldet die
esischen Pionier⸗Bataillons gion ier · Vataillons Nr. 5 nach äise hierher zurückgekehrt.
e ii niedergelassen die Herren — . . . 2 Hr. Grochlmann oren Gin Sohn: Hrü, in in Hemmerde und Ott in Hechingen.
Wwigars Mrinnt ü gI. Juli. (B. T. B) Der Bischof
; 31. an e T ; ch nt e heb einric Beckmann ist gestern Abend gestorben.
; 3 T 6 4 München, 29. Juli. Die Bestimmungen . Alteßormirung von zwei neuen Infanterie⸗ v. Remeentern aus 6 von den 10 Jäger⸗Bataillonen haben, storbenpie „Allg. Ztg. mittheilt, bereits die Genehmigung des geb. Jlafigs erhalken, und wird die bezügliche Verordnung in den
2 ächsten Tagen publizirt werden.
Württemberg. Stuttgart, 30. Juli. (W. T. B.) Wie der „Schwäbische Merkur“ meldet, ist in Feuerbach, in der Nähe von Stuttgart, gestern der Führer der So⸗ zialdemekraten, Dulk, 22 worden. * Stuttgart ist das gesammte, aus 20 Personen bestehende Personal der ö. enschaftsdruckerei ebenfalls verhaftet worden; es handelt sich hierbei um die Urheberschaft eines sozialistischen Wahlaufrufs.
den letzten Jahren ist, wie überall in Deutschland, die sog. deutsche Renaissance in einzelnen Wohnhäufern zur — . (Baden) bis 24. Juni.
utbus Jasel Rügen) His . Juli! vrmont (Waldeck) bis 24 Juli (Kurgäste u , , ca.
Ncichstags⸗ Angelegenheiten.
Berlin, 31. Juli 1878. Die Architektur der Stadt Hannover.
(Aut dem offiziellen eg der 6 Gewerbe · Ausstellung . ; 1 Provint Hannover. 2. ür die Hinterbliebenen der mit S. M. Panzerfregatte Großer dert 2 . . . wurde im n f dieses 6 gurffe Leer fee: sind bei der gern n 5j zun Y. . Schmalkalden (Hessen· Nassau) bis Mitte Juli r k 3 5 en nr 5 fi gesungen f . . 2 biergz 3 Betrag der —— Schwalbach Reg ⸗ Bez. Wiesbaden bis 25. Juli ? z Zuli er. veröffen en Gaben von 6p0 J ergiebt Schwarzort (Osspreußen) bis 15. Fuli des ersten und zweiten Jahrhunderts zum Vorbilde genommen hatte. . f. ᷣ . . l : In Deutschland war bis 1836 der erühmteste 2 Wein im Ganzen gl os 4 38 3. Schwei sen,. (im Bielagrunde i. Sachsen) bis 26. Juli brenner in Karlsruhe, auf der Pariser cole des beaux arts ge⸗ V
1 bildet, dessen Schüler auch die hannoverischen Architekten Ebeling, Slo tiles 6. Wg man) bit 13, Jan , Andreae und Hellner waren, welche ihre Ausbildung durch . gStettern bein. S Wei nia is 15 gr - Studien in Italien vollendeten. Suherod rz Satz sen bis 10m de m Ebeling nahm sich besonders die Florentiner Renaissanee zum 9 nm . Ie 2 29 J Muster; von ihm stammen die polytechnische Schule, die Blinden⸗ aba, Cheb. Tata) bis 18. Juli. Anstalt, das Zeughaus ꝛe. e t den , . 8 ili ö r 66 ; ö j ? . i ö uu vin n Hannover 227 K . Thale ( Prov. Sachsen) bis 13. Juli (Sommerfremde). ,,,, we , Lech bis 5. Juli is Part atte, bau S ĩ e, di loo⸗Sä j j ö ; ; ; 2. 83638 . an der Leinstraße, die Waterloo⸗Säule . big i Sie b g lle dis 9j Sui Andreae führte zuerst den Ziegelbau ein, wie der westliche weer, g, e,. 4 ü Rathhausflügel und die Marktwache eee. im Ganzen de nl 2 r Zinnowitz (halbinsel von Usedom) bis 15. Juli. bis 1542 der Putzbau vor. Va len eien nes, 30. Juli. (W. T. B.) Nach amtlicher Mit Im Vorstehenden ist im Wesentlichen der Zustand der baulichen theilung hat der Strike in Anzin, die Arbeiter von zwei Gruben Entwicklung der Provinz Hannover skijzirt, wie derselbe beim Ausgenommen, vollständig aufgehört. Die zur Aufrechterhaltung der Beginn des Eisenbahnbaues im Jahre 1843 war. Wie Überall, so Ruhe entsendeten Truppen treten den Rüͤckmarsch an. wurde auch hier durch die Eisenbahnbauten ein neuer gewaltiger Auf⸗ schwung der gesammten Bauthäͤtigkeit eingeleitet, welchem günstig vorgearbeitet war durch die im Jahre 1831 erfolgte Eröffnung der Königlichen polytechnischen Schule und deren Entwickelung, während er eine weitere Förderung durch die im Jahre 1851 vorgenommene
Die Versammlung des homo pathischen Centralvereins
Deutschlands findet in diesem Jahre am 9. und 10. in Weimar statt.
Brem en, 30. Juli. (W. T. B.) Der nach dem Jeniffei bestimmte Dampfer „Luise“ ist, einer eingegangenen Draht⸗ nachricht zufolge, nördlich von Drontheim gestrandet. Sie Mannschaft ist in Sicherheit gebracht worden; das Schiff ist noch dicht. Wegen Hülfeleistung ist nach Bergen telegraphirt worben.
ö Kunst, Wissenschaft und Literatur. Indien.
ĩ ĩ ĩ ärtig in Konstan⸗ „Times“, daß im Gouvernement Madras infolge der von Dr. Schliemann befindet sich gegenwärti . Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 31. Juli. (W. T. B.) Heu hör ecken angerichteten Verwüstungen große Besorgniß f ü w 2 k 6 1 ortietzung 6 Ausgrabun Ueber den gestern erfolgten Einmarsch der zer d herrsche. . . I gen nnen tt uppen in Horn ten berthtet he Frankreich. Paris, 29. Juli. Wie, das Journal Rundschau, herausgegeben von Julius Rodenberg (Berlin, Verlag . W officiel anzeigt, ist der Kreuzer ,„Desair« auf der Rück- von Gebrüder Päͤteihh cuthäst die Fortsetzuung der Jigreüt. Fisen. . Gestern Morgen um 56 Uhr begann die Uebersetzung der fahrt von Tanger nach Toulon an ben Sandbänken von von G. zu Puilitz; serner Aufsätze van E von 4 rh n 63 Truppen auf das rechte Ufer der Save. Um 6 /⸗ Uhr, un⸗ Guardia⸗-Veija bei Adra an der spanischen Küste gestrandet. Nihilismus in Rußland; r . . . . 9 ittelb chdem die ersten Jäger⸗Abtheilungen, ohne Wider⸗ Der französische Konsul in Malaga und der Vize⸗Konsul von Leben und Briefe; h. Fontane; Die wendische Sp 3
. i * J i it ei * ĩ dichte von Gottfried Keller. Von der Pariser eltausstellun stand zu finden, gelandet waren, wurde mit der Er⸗ Adra schickten sogleich mit einem Packetboote Abladungsmittel e e n ie n,, mm,, , , . richtung einer Brücke begonnen, und um 9/9 Uhr und Anker. Nach den neuesten, dem Marine⸗Ministerium zu⸗ Kerichten i
waren beide Ufer der Save durch eine fertige Kriegs- gegangenen Berichten wurde der „Desaix“ gestern Vormit⸗
Wetterbericht vom 31. Juli 1878. S8 Uhr Morgens.
Barometer anf
z O Gr. u. d. Meeres- Sta tionen. Wind.
Das Vigtoria⸗Theater macht die größten Anstrengungen,
über die Musttzustände. Endlich enthält das Heft noch literarische um wohlgerüstet und vorbereitet die bevorstehende Saison zu beginnen.
Temp sr Notizen und Neuigkeiten.
Wetter. in oO Celsius verbunden. Das Gros der ersten Gebirgs⸗
aa ee i e e e. D Xr
, eee ee, . e
brücke — der rigade und der 6. Infanterie⸗-Division trat sofort den 2 über die Brücke an. Um 11 Uhr befand sich die anze Avantgarde⸗Brigade mit einer Gebirgsbatterie, dem rain und einer Schwadron Husaren auf dem bosnischen Ufer. Die Kaiserliche Flagge wurde aufgehißt und die Volks⸗ ymne intonirt. Hoch- und Eljenrufe donnerten aus den . der Truppen; die Begeisterung und die Zivio⸗Rufe der nach vielen Tausenden zählenden Volksmenge auf un⸗ serem Ufer gaben dem Moment ein feierliches Ge⸗ äge. Ein Offizier des Generalstabes verhandelte mit r türkischen Behörde in Bosnisch Brod. wegen der Weiterführung der Amtsgeschäfte; nach längerer Be⸗ rathung erklärten mehrere türkische Beamte und Offiziere sich bereit, ihre Amtsthätigkeit fortzusetzen. Das Gros des XIII. Armee⸗ Corps, sowie die Corpsreserve trafen im Laufe des gestrigen Nachmittags in Brod ein und bezogen daselbst Bivouacs; dieselben sollten heute Morgen die Save über⸗ chreiten und sodann den Marsch, nach Dervent fort⸗ F en. — Die 7. Infanterie⸗Division bewerkstelligte 24 den Uebergang bei Alt Gradis ka. Der Kirn tan in Berbir erklärte dem österreichischen Trup⸗ pen ⸗ Kommando, er sei ohne Instrultionen und beab⸗ sichtige, keinen Widerstand zu leisten. Unsere Truppen be⸗ setzten sodann, ohne auf Widerstand zu stoßen, die türkische stung Berbir, worauf unter den Klängen der jsterreichi—⸗ 86 olkshymne in Gegenwart des Erzherzogs Johann Salvator die Kaiserliche Fahne aufgehißt und mit begeister⸗ ten Hochs begrüßt wurde. Die türkische Besatzung räumte Berbir sofort, ohne Widerstand zu leisten.
Zara, 30. Juli. (Presse Eine Deputation der bosnischen Katholiken erschien bei dem Bezirkshauptmann von Malkovies, um dem Kaiser von ö re
uldigung darzubringen und zugleich anzuzeigen, daß die gi . Bevölkerung Bozniens sehnsüchtig den Einmarsch der Oesterreicher erwarte. Von den Türken in der Gegend von Mostar heißt es, daß sie sich der Okkupation widersetzen
tag um 11 Uhr wieder flott gemacht, um des Abends die Fahrt nach Toulon fortzusetzen.
Italien. Rom, 31. Juli. (W. T. B.) Der Kar⸗ dinal Franchi, welcher an einem Fieber gefährlich er⸗ krankte, ist mit den Sterbesakramenten versehen worden. — In e 4 wurden Meetings der „Jtalia irre⸗ denta“ abgesagt. .
Ra icke! 30. Juli. (W. T. B) Der König und die Königin sind mit dem Prinzen von Neapel und dem Herzog von Aosta und in Begleitung der Minister Cairoli, Corti, Bruzzo und Baccarini aus Turin heute hier eingetroffen und von der sehr zahlreich zusammengeströmten Bevölkerung auf das Lebhafteste begrüßt worden.
Türkei. Konstant inopel, 30. Juli. (Pol. Corr.) Zwischen der Pforte und dem englischen BVotschafter Layard schweben Verhandlungen über die 6 der einzelnen Bestimmungen der englisch⸗ türkischen Konvention vom 4. Juni. Der Sultan legt namentlich Gewicht darauf, daß ohne seine vorherige Zustimmung keine Reformen in der asiatischen Türkei eingeführt werden.
— 30. Juli. (W. T. B.) Von Seiten der hiesigen englischen Botschaft wird formel? für unrichtig erklärt, daß Verhandlungen wegen Abtretung einer Schiffs⸗ station zwischen Smyena und den Dardanellen und wegen Abtretung eines Hafens an der syrischen Küste stattfänden.
Serajewo, 30. Juli. (Pol. Corr) Dem türkischen Agitator Hodschi Loja, der schon vor 14 Tagen tumul⸗ tuarische Austritte verursachte, welche den Rücktritt des Militärkommandanten herbeiführten, ist es gelungen, neuer⸗ dings einen Aufstand des türkischen Pöbels gegen die türkische Behörde zu provoziren. Die Aufständischen bemäch⸗ tigten sich theilweise der Waffen, führten Gewaltthãtigkeiten aus und unterbrachen die telegraphische ,,, n Folge des herrschenden anarchischen Zustandes wird der Be⸗ . der Hauptstadt Bosniens durch die osterreichischen Truppen Sestens der friedfertigen muhamedanischen Be⸗
Gewerbe und SGandel.
C. Korr. d. Hand. K.) Dem vom 8. bis 10. August in Mag⸗— 66 stattfindenden Delegirtentage selbständiger Hand werker und Fabrikanten Deutschlands wird am J. August Abends eine Bersammlung vorausgehen, um für jeden Punkt der Tagesordnung eine Kommission zu wählen, welche aus sich ihren Referenten für jeden Gegenstand zu ernennen hat. Am August wird den ganzen Tag hindurch ein Comits in der nächsten Nähe des Centralbahnhofes Müllers Hotel in der Kronprinzenstraße) verwei⸗ len, um jede n mn , mt zu ertheilen. Als Gegenstände der Tagesordnung sind aufgestellt: ;
x 1) n ericht des Centralcomités; Rechnungslegung und Wahl einer Kommission zur Abnahme der letzteren, resp. Dechargeertheilung und durch letztere Beralhung der Etatvorlage. 2 a. Wahl deg Vororts und des Gentralcomités, b. des Orts, wo der zukünftige Vereinstag der selbständigen Handwerker und Fabrikanten abgehalten werden soll, falls ein solcher nöthig, C. Mittheilungen über abzuhaltende Pro-⸗ vinzialdelegirtentage, wie über einen sich konstituirt habenden, 3) Mit- theilung und Besprechung über das Organ des Verbanbes (die Gewerbe⸗ zeitung). 4) Besprechung und , ,. Titel VII. der Ge⸗ werbeordnung; 5) desgleichen betreffend das Gesetz über, die Gewerbe⸗ gerichte. 6) if Grund der stattgehabten Debatten über Punkt und 4 der Tagesordnung: Abfassung einer Petition an den hohen Reichstag. 7) Be⸗ prechung und Beschlußfassung über abzufassende Petitionen an den hen, und die Landtage der verschiedenen Staaten: über Wander lager, Gefängnißarbeilen, Submisstonen und Einführung von Gewerbe handwerkerkammern. 8 Antrag. Magdeburg: a. Wird die Groß⸗ industrie das Handwerk vollständig beseitigen, oder hat daß letztere auch ferner seine Berechtigung? b. Welche gewerblich zeitgemäße Organisa tion ist in einzelnen Gewerben anzustreben? 9) Ein Antrag Mülheim a. d. Ruhr zur Empfehlung: für jeden zureisenden Ge⸗ fellen, wenn er keine Arbeit bekommt, einen Tag freies Logis 2c.
—— Nach dem Rechenschaftsberichte der Allgemeinen Ver⸗ sorgunzsanstalt im Großherzogthum Baden zu Karls⸗ ruhe bildet die Hauptabtheilung der Geschäftszweige der Anstalt jene für Lebensversicherung. Der reine Zuwachs war größer als in jedem der Vorjahre und betrug 2194 Verträge mit 13 446 665 6 ver⸗ sichertem Kapital. Die wirkliche Sterblichkeit verlief gegenüber der erwartungsmäßigen günstig. Der gesammte Geschäftsgewinn wird an die Mitglieder der Anstalt abgegeben. Als Dividende wurden bei
i mn des hannoverischen Architekten. und Ingenieur⸗Vereint erhielt. Die Architektur entwickelte sich seit 842 auch in Hannover immer mehr in selbständiger eigenartiger Richtung. Auf diefe blieb Berlin mit Schinkel ohne allen Einfluß; dagegen wurde für die—⸗ e. von Bedeutung die durch Gärtner in München begründete, ogenannte neudeutsche Richtung (Reinbau in Quadern oder Back⸗ steinen). Die Architekten studirten meistens in München oder ver⸗ vollständigten dort ihre Ausbildung nach einem vorbereitenden Studium auf der polytechnischen Schule zu Hannover. Hunäuz blieb der Gärtnerschen Richtung treu; seine be— deutendsten Bauwerke sind das Gebä de der Finanzdirektion, das Militärhospital in Hannover, das Militär⸗Hospital in Stade und Schloß Barenan im Osnabrückschen. Außerdem führte derselbe in Hannover eine größere Zahl kleinere Wohnhäuser aus. Im remanischen Styl, der zuerst vom Stadibgumeister Andreae in Hannover eingeführt wurde, bauten auch Tramm, dessen bedeutendster Bau das jetzt im Umbau für die Aufnahme des , , . Welfenschloß ist und von dem eine größere nzahl Wohnhäuser ausgeführt wurden. De bo, Lehrer der Architektur an der polytechnischen Schule zu & w baute die Mechanische Weberei in Linden und mehrere ohnhäuser. Kichard, jetzt Baurath in Bückeburg, früher Stadtbaumeister in Osnabrück. Hase, welcher von 1840 bis 1842 in München gemeinsam mit seinem Freunde Kreling das deutsche Mittelalter studirt hatte, war nach seiner Rückkehr zuerst bei den Eisenbahn ⸗ Hochbauten thätig, wo er keine Freiheit hatte, seiner Richtung zu folgen. Seit derselbe im Jahre 1849 als Lehrer der Architektur an die polytechnische Schule berufen war, suchte er mit seinen Schülern der deutsch⸗mittelalter⸗ lichen Richtung Geltung zu verschaffen. Sein erstes Haus in 2. nover war das Hotel zum Rheinischen Hof, dann folgte das Mufeum für Kunst und Wissenschaft, die Kirche zu Wettmar, die Restaäuration der Stiftskirche zu Loccum. Bald ging er zum gothischen Styl über, in welchem Style seine ersten größeren auten die von 1858 bis 1864 aufgeführte Christuskirche in Hannover und die Marienburg bei?. Nordstemmen, 1858 — 1861. waren. Um diese Zeit hatte Ungewitter mit ernstem Fleiße in Cassel eine Schule der frührfranzösisch⸗gothischen Richtung gegründet, welcher sich vom Jahre 1864 ab Hase vollständig anschloß. Gymnasium
Or. Direktor Hahn hat sein Personal durch eine Menge neuer Engagements bewährter Mitglieder vervollständigt und zwei große Novitäten angekauft, um die neu engagirten Mitglieder würdig vor⸗ führen zu können. ht. Direktor Hahn wird das Victoria⸗Theater bereits am 17. August eröffnen, und zwar nicht mit einer älteren Feerie, sondern mit einer Novität, in welcher nicht nur das gesammte neue Personal, sondern auch Hr. Hahn selbst in einer Hauptrolle beschäftigt ist. ( — Im Ostend⸗ Theater geht morgen, Donnerstag, Bauern⸗ felds Lustspiel ‚Bekenntnisse zum ersten Male neu in Scene. Der artistische Leiter des Theaters, Hr. Julius Simon, wird darin den Baron Adolph von Zinnsburg spielen. — Im Belle ⸗Alliance⸗Theater gelangt am Sonnabend das 4aktige Lustspiel ‚Der große Wurf“, von Rosen, zum ersten Male zur Aufführung.
Im Flora-⸗Etablissement findet am 3. k. M. ein großes Sommernachtsfest statt, dessen Anfang auf 74 Uhr Abends und dessen Ende auf 3 Uhr Morgens festgesetzt ist. Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung der beso. ders ausgegebenen Billets gestattet, welche an den öffentlich bekannt gemachten Zeichnungsstellen verabreicht werden. Preis des Billets an den Zeichnungsstellen 3 S. Schluß der Zeich— nungen am 2. k. M. Abends. Abendkasse: Billet 3 46 Eingang: Ber—⸗ linerstraße. Anfahrt für Wagen: Rampe an der Spree. Von 7 Uhr an findet Konzert der drel Regiments kapellen: 4. Garde⸗ Regiment ( Nusikdirektor Roßberg). Garde ⸗Kärasster⸗Regiment (Musik= direktor Selchow), 2. Garde Dragoner ⸗ Regiment (Musikdirektor Wagner) stheils Einzel-, theils Monstrekonzert) statt. Bei eintretender Dunkelheit
Kaisergruppe, der Riesenfontaine und Parkanlagen. Erleuchtung der Teppichbeete und Anlagen mittels vieler tausend farbiger Lampions und Ballons. Von 10 Uhr ab Ball- und Unterhaltungsmussk, fo— wohl im Garten wie im großen Kaisersagl. Auf der Terrasse vor der großen Freitreppe ist ein besonderer Tanzplatz eingerichtet und festlich dekorirt; im großen Saale wird gleichfalls getanzt. Die Tänze werden von Königlichen Tänzern geleitet. 9. beiden Pferdebahnen werden während der Nacht Wagen zur Rückfahrt nach Berlin bereit sein; ebenso werden Droschken und Wagen zur Verfügung stehen.
großes Brillant ⸗ Feuerwerk, demnaͤchst farbige bengalische Beleuchtung der
Millimeter.
Aberdeen... T7I.5 still Kopenhagen. 765, 8 NO., leicht Stockholm.. 764,2 still Haparanda. . 764,6 still Petersburg.. 76), 3 N., still 757,9 W. ʒtill 770 6 O., schwach 7705 O., schwach 767,7 NNO. leicht halb bed. 17,6 767, 3 N., leicht wolkenlos 1638 I565.9 NNO., schwach heiter 17,5 Swinemünde. 1763, S O, mässig halb bed. ) 18,0 Neufahrwass. I63.6 NNO., schwach heiter) 18.2 762,2 O NO., leicht wolkenl. s) 16, 2588590 NO., mässig bedeckt 16,1 Crefeld... . 7566, 1 N., schwach Regen 16,0 Karlsruhe.. I‚64 0 N. schwach wolkigs) 13,6 Wiesbaden.. 7565, 1 NO., schwach halb bed. 153 764,7 N. still wolkig 18,7 München... 764, SMW. mãssig bedeckt 123 Leipzig.... 764,5 NNW. , frisch wolkig?) 140 635 W. , still bedeckt s) 153 759,4 NW., leicht Regen 13,7 breslan.... 1761, 2 XVW., schwach bedeckt 15,6
50 C. = 40 R. wolkenlos 13,3 wolkenlos 14, 8 wolkenlos 18,4 wolkenlos 180 wolkig 11,9 wolkig 12,0 heĩteri] 15.1 wolken.) 15.0
1, Seegang leicht.“ Seegang icht. 3) Seegang mässig. ) Seegang mässig. 9) Nachmittags Regen. c) Korgens Regen. ) Nachmittags schwacher Donner. 3) Früh Nebel.
Anmerkung. Dis Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord- Enropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 35 Mittel- Enropa, südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Rsihenfolge voa West nach Ost eingehalten.
THebersieht der Witterung.
Der Taftarnot hat, ausser im Osten, grösstentheils zugenom- men, an barometrisches Maximum liegt anf den britischen Inseln. Von Finnland bis zam Kanal herrschten nordöstliche, leichte bis
mässige Winde, am Skagerrak und bottnischen Busen Windstille. Die Witterung ist vorwiegend heiter, in Deutschland besonders an der Küste, während im Binnenlande noch veränderliches, theilweise trübes Wetter herrscht. Die Temperatur ist in Nordwestdeutschland ge- stiegen, im Donaugebiet und in Litthauen gesunke und ist in Mittel- und Süddeutschland allgemein 3-6 Grade unter der nor- malen.
6 ichti ersicherung vom jährlichen Beitrag (Prämie) , n n, , g nech, . 2. h Aumqnien. Bu karest. 30. Juli, (Pol. Corr). Die zin gn bie feit 1816, Iz so an die feit jzäß, R so gn, die seit Russen treffen Vorbereitungen, um unmittelbar nach der 1368, 43 so an die feit 1867, 47 „o an die seit 1386, 52 do an die Ratifikation des Berliner Vertrages von Bessarabien Besitz seit 1865, 57 0 an die seit 1864 versicherten Mitglieder urin, zu ergreifen. Die russischen Truppen rücken deshalb aus der bezahlt. Das Vertheilung? system der Dividende J . 8 Dobrudfscha nach Bessarabien vor, während der rumänische jährlich wachsenden Werthe der Versicherungen, we ches die Ver⸗
; 32. ; 1 ] ĩ sanstalt — abweichend von den meisten übrigen Anstalten — . . k. efreit den Versicherten von Jahr zu Jahr mehr von der
, . und erfreut sich einer stets zunehmenden Anerkennung. Amerika. Washington, 30. Juli. (W. T. B.) Der
se Rechnung der ö , ö. in är S ĩ f isi it 66 970 733 M½. Versicherungskapital un versichert
Schatz sekretär Sherman macht die erfolgte Amortisirung mit k von weiteren 5 Millionen Bonds bekannt. 3 . Ges 9 .
— Dir General ⸗Direktor der Galizischen Karl ⸗Ludwigs bahn erläßt folgendes Dementi? „Die von verschiedenen Seiten kolportirten Mittheilungen, es bestehe irgend ein Moment oder irgend eine wirksame Anregung, welche zu Erwägungen über Anlage eines Doppelgelelses im Bereiche der Galizischen Karl Ludwigsbahn ver⸗ anlassen könnten, sind ebenso vollständig aus der Luft gegriffen, wie die Angaben, daß diese Frage im Bereiche der Verwaltung oder ein⸗ zelner Zweige der Verwaltung dieser Bahn in Betracht gezogen wurde.“
— Die Mährische Bank hat in der außererdentlichen Ge- neralversammlung a g, d. M. den Antrag auf Fusionirung des Institutes mit der Anglobank einstimmig , Die Hehl Wohnhausgruppe)
Änglobank errichtet in Brünn und Prag Fillalen. Vierzehn Rn ger Wohnhausggrippe) Tage nach staatlicher Genehmigung der Fusion werden je sechs mäh= 6 welcher neben Cüser der Haseschen Richtung wohl rifche Bankaktien gegen fünf Anglobankaktien umgetauscht. 9. i ten steht and a; dern in ba e 6. . . r,, ,,. st in Hamburg ,, i. ö 2. uf der Tagesordnung der am 1. August er. in — e Bahnhofshochbauten, die öffentlichen Bauwerke des Staats eee ,. Genera lver sam 6 des Ve geins und der ee e. Verwaltungen sind innerhalb der ganzen Propinz deutfcher Eifenbähnverwaltungen stehen folgende Gegen; in den letzten 30 Jahren fast durchgehends in Steinbau aufgeführt tände: Jahresbericht; AÄntrag der Kaiser⸗ Franz Josef⸗Bahn auf worden. Heispiele * Bahr hof * I totdstemtier nMh- are ö ir unn der Bestimmung in s. 45 Ab. 1 Fes Vereins, Betriebe. Uelzen, Bahnhof zu Emden, Gatbindungzanstalt zu Hell Reglements, die Erhebung einer Konventionalstrafe für Auflieferung Hebammen -⸗Lehranstalt zu Hannover, Irrenanstalten zu Sanabrück der von der Beförderung . beziehentlich nur bedin Ind Hoͤttingen, die Wel len kasernen zu Han ne, bie 8 gungöweise zum Transport zugela fenen Gegenstände betreffend; An. Bank von Schwedet in Bremen, das Lyceum J. in Hannover von krag der Frankfurt. Beh ra, Gisen kahn, betreff d das Perhältniß. der dem verstorbenen Stadtbaumeister Droste, die Anatomie in Göttin Bestimmung im Art. 14 Nr. i Satz 2 des Uebereinkommens zum gen u. s. w. u. f. w. Vereing Betriebs Reglement zu den Hestimmungen im Art. 2 Nr. 5 Etwa seit 1870 hat sich neben dem bis dahin fast ausnahmslos dafelbst; der Bayerischen. Staatseisen bahnen, betreffend Bestim⸗= gepflegten mittelalterlichen Style in Steinbau-Aus führung mehr und mungen“ bezüglich Entschädigungen für Lieferfristversäumnisse; An—= f der Renaissance⸗Styl in . eingebürgert. Meistens sind träge auf Aenderungen verschiedener Bestimmungen des Wagentegu. diefe Bauten in deen. dnnn, n, nn, n mn, satloz, auf Verbefferung der Tabellenformulare für vie Eisenbahn⸗ Stuck, Zinkguß und Holzgehäusen ausgeführt worden. statistik; endlich Behandlung verschiedener . 7 . mann lnle 6 n, . ar 2. —⸗ ; ; ormal⸗Beobachtungs⸗ — Ueber den Bau der Posen Schneide müh Belgarder am iffgraben vom Baurat er, Lehrer der Archi⸗ auf Donnerstag vertagt. . . ee, und ma 3 Eisenbaghnlinie schreibt die . B. Börs. Ztg.; Der Oberbau 3 ae n 6 Schult. = ,
= 31. Juli. (W. T. B.) Gladstene hat eine Zu⸗ fi. ee bac tangen aungeftest auf dem Kasferlichen Sbfervatorkum schreitet in der Richtung von Schneidemühl nach Belgard , . ö 9 fin, i e n snelstens dem
schrift an den Earl of Beaconsfield gerichtet und den ⸗ zu Wilhelmshaven in dein Monat Juni 1878. — Kartenbeilagen:! wärts und wird bereits auf einer Strecke von 15 km mit Arbeits- u g eitinstitut), ebenso Geb.
Andreanum in Hildesheim, Wohnhaus und Kirche zu Langenhagen nebst einer großen Anzahl anderer Kirchen. Sein. ganzes Streben aber war es geworden, den Backsteinbau nach der ganzen Weise der mittelalterlich ⸗deutschen Backsteinbauten wieder einzuführen, wodurch die ganze Architektur Hannovers ein charakteristisches eigenartiges Ge⸗ präge erhalten hat.
Unter Hase's zahlreichen Schülern sind zu nennen:
Ra sch, jetzt Regierungs. und Baurath in Berlin; von ihm stammen das Eisenbahn Dire tions Gebäude in Hannover, die Kapelle zu Suttorf, Schloß Stralenheim und mehrere Wohnhäuser u. f. w.
Hackländer, früher Stadtbaumeister in Harburg, jetzt in Osnabrück, der viele städtische Bauten in den beiden genannten Srten ausführte. Von anderen Bauten desselben find zu nennen ein Erb⸗ begräbniß, Schloß Older hausen.
Tochtermann, weiland Professor der Architektur in Aachen, Pfarrhaus in Hannover.
Goetze, bekannt durch sein Tivoli und viele Privatbauten. Nach seinem Plane wurde das Ausstellungsgebäude aufgeführt.
Lüer, weiland Lehrer der Architektur an der polytechnischen Schule zu Hannover, der Erbauer der Aquarien zu Hännober . Von diesem stammt auch der en en zu der Kirche in Asffeld.
Stüve, jetzt Baurath in Berlin (Schloß Eversburg).
,, jetzt Regierungs und 9 (Wohnhaus).
wollten.
Schweiz. (N. Zürch. Ztg.) Der Staatzrath von Genf hat er . 9 ompesieres, Confignon, Perly, Onex und Vernier für die Mitbenutzung durch die Altkatholiken in Besitz . lassen.
Großbritannien und Irland. London, 30. Jul! (W. T. 3 Im Unterhause wurde heute die Debatte 1 über die Hartingtonsche Resolution fortgesetzt. Der Präsident des Handelsamies, Sandon, 2 aus, daß England keinen Triumph beanspruche, das Resultat des Kon⸗ resses sei aber ein Triumph des gesunden Verstandes aller
egierungen. Gambetta habe die Wirkung des Berliner Vertrages am Treffendsten gezeichnet. Der Redner ver⸗ theidigte die Politik der Regierung und tadelte die aus⸗ waärtige Politik, welche die Opposition verfolgt habe,
Bäder⸗Staristik.
Aachen bis 25. Juli (Fremde und Kurgäste). Alexisbad (Anhalt) bis 15. Juli....
Ahlbeck (Insel Usedom) bis 15. Juli
Allerheiligen (Baden) bis Ende Juni
Antogast (Baden) bis Ende Jun....
Arendsee (Prov. Sachsen) bis 14. Jult.. Arnstadt ( Schwarzb.Sondershausen) bis 17. Juli!. Augustusba! (bei Radeberg in Sachsen) bis 14. Juli (120 Part.)
Deutsche Seswarte.
Kerkäm, 30. Juli 1378. Narktpreise nach Ermitt. des K. Pol- Präs.
VNöchsts MNeirtigss, Preis e.
Berka a. 2 Ilm (S. Weimar) bis 15. Juli. Bertrich ( Mhelnprornmn bis dJ. Juli. Blankenburg (Schwarzburg⸗Rudolstadt) bis 11. Full... Blankenhain (S.⸗Weimar) bis 20. Juli!. H zw. Oster⸗ und Westerems, Amt Emden) bis Je Burtscheid (Rheinprovinz) bis 25. Juli (Fremde u. Kurgäste ECranz (Ostpreußen) bis 15. Juli.. * k * it Deep (Pommern) bis 15. Juli.... Dievenow (Pommern) bis 15. Juli .. . Elgersburg (S-⸗Gotha) bis Mitte Juli!!! ᷣ ; Elmen (bei Gr. Sale, unweit Magdeburg) bis 27. Juli aurath in Münster C H . Elster (Sachsen) bis 24. Juli (1839 Parteien) nn,, rankenhausen , bis 15. Juli.. riedrichroda (S.⸗Cob.⸗Gotha) bis 18. Juli. .. Georgenthal (S. Gotha) bis 16. Juli.... Glücksburg (Schleswig) bis 25. Juli.. Heringsdorf (bei Swinemünde) bis 15. Juli.. Emburg v. d. H. (Reg. Bez. Wiesbaden) bis 27. Juli. I. ut ö 86 R Ilmenau (S.⸗Weimar) bis 21. Juli.... Kösen (Prov. Sachsen) bis 19. Juli (469 Nrn.). KTölttd (Gen l big jh. di- Kreischa (Sachsen) bis 17. Juli (34 Part); conan, 6 Sachsen) bis 15. Juli (20 Fremde, 31 Ein⸗ 3 m e . I 2 * — . = 1 I 3 * 8 5 9 Liebenstein (S.⸗Meiningen) bis 13. Juli. ö oben ftein (Muß ) Fi 15. gil Marienborn (Schmeckwitz bei Kamenz in Sachsen) bis 23. Juli Misdroy (Pommern) bis 15. Juli.... Nenndorf (Reg. Bez. Cassel) bis 21. Juli (Nrn.). Neuenahr (Rheinprovinz) bis 24. Juli!... Neuhäuser (Ostpreußen) bis 165. Juli.. . Neukuhren (Ostpreußen) bis 15. Juli!. Vorderney (Insel an der Hannov. Küste) bis 15. Juli Oberhof (S- Gotha) bis 15. Juli... .... Deynhausen (Westfalen) bis 75. Juli (Nin. ). Oppenau (Baden) bis Ende Jun....
—
per 1099 Rilogr. Für Weizen schwere Sorte. Weizen mittel Sorte. Weizen leichte Sorte Roggen schwere Sorte Roggen mittel Sorte. Roggen leichte Sorte Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte. Hafer mittel Sort. Hafer leichte Sort. Richtstroh pr. 100 Kilogr. Heu pr. 100 Kilogr. Erbsen pr. 100 Kilogr. k Speise- Bohnen, weisse, 1090 Kilogr.. Kartoffeln 100 Kilogr. Rindfloisch von der Keuls 1 ilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 33 . Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr.. Fier 8) Gtüch⸗ .. Karpfen pr. Kilogr. . Aale . Zand?r ö Hechte Bars ehe Schleie k Bleie k Krebse pr. Sckoek
Nr. 18 des Armee ⸗Verordnungsblattes, hat fol 1a den ; Inhalt: Abänderungen und Ergänzungen der Jastrultion . renz sie am Ruder war. Gladst one. wies J. September 186 Ir Augführung des Gesetzes Eber die Natura
diese Angriffe zurück., und hob hervor: hätte, die jeistungen für die bewaffneie Macht im Frieden zom 13. Februar Di ofs . die ientch che Frage angeregt, so 6 — Abänderungen und eg nn, gen ö. . . wäte dies nur auf die Gefahr eines eurdpäischen Krieges 2. September 1875 (Reichsgesetzhlatt Seit . ) i l, . in möglich gewesen. Er bestritt, daß er den Earl Beacons⸗ des n über ; n für die
eld perfönlich angegriffen, nur die Regierungshandlungen im Frie . . k 6. habe er getadelt und damit eine . e Pflicht er⸗ — Da 58 * ⸗— ,
t. Die Redefreiheit fei die Bafis aller Freiheiten. Glad⸗ Naritimen Meteorologie, Organ
ne unterzog demnächst das Verhalten der englischen Dele⸗ girten auf dem Berliner Kongresse einer 6 eingehen⸗ den Kritik und tadelte namentlich, daß die englische Regierung die Hoffnungen Griechenlands vorerst, ermuthigt, sodann aber nicht einmal die von Frankreich gemachten bezüg⸗ lichen Vorschläge unterstützt hahe. Zum ersten Mal in Englands Geschichte sei der Einfluß Englands und die 2 ähigung seiner 2 , . 37 36 a, 9 8. .
eise angewendet worden, die den freien Gel en, Insti⸗ i Levn. Fisi⸗Grupye. — Tlefseebeoachtun 64 , , n, . engl lichen Diplomatie, wider Nc eibnn w r en, . . . , . spräche, Am scharfsten äußerte sich Gladstone über die Hwiefseclotküngen ber Tuscgror—= e wen San Diego und Kap San engrisch⸗türkische Konvention, die eine Verletzung der Sucag. Kalifornien. — Riessgelothungen jwischen. San Paulo de Moral, sowie der internationalen Verpflichtungen und ein Lgoanda und Kap Frio. — Vergleichende Uebersicht der 1 Mi brauch des Vertrauens der Nation sei. — Nach e,. 1 1 36 * er,. , ö.
ie A en theilung von der Deu — Nebh ö kJ den Philippinen. — Kleine . Notizen: 1) Resultatlose ad
13181511 38585538 8111888881888
ö us und der Deutschen Seewarte, herausgegeben von der Kaiser⸗ ö ln eff, 6. Jahrgang, 1878, * folgenden Inhalt: Graphische Darstellung der Deviation. Von J. Asmus. — Aus den Reiseberichten S. M. S. Medusa , Kor. Kapt. Hollmann. Reise von Havana na Norfolk. Segeln im Golfstrom. — Aus den Reifeberlchten S. M. Kbt. „Albatroß', Korv.Kpt. Mensing J. Reise von Point de Galle über Singapore, Labuan bis Manila. Bemerkungen über Labuan. Borner. — Eingänge von meteorologi⸗· schen Zournaln bel der Veutschen Seewarte im Monat Mai 1878, Berichte von 15 Schiffen) — Zusätze und Berichtigungen zu der
2 7 *
t g Nachferschung nach der Untiefe Francesco Raff, im nördlichen k , , J der Hartingtonschen . wurde sodann = ;
2 2 *
1 21 l — — — RO — — — — — ö
OC do = o do er de do do — =
*