1878 / 179 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

e.. glanntmachg. e uin mae s . . ; 3weite Beila ee nen g n. tadt O insen 8 Nom —— 85 3 = ö 2 2 9 g s , ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

1871 wurren i. Nummern ge⸗ 23 . a ze v ,, . nebst Talons d. Iz. . Kaͤmmereikasse K ; z . M 179 ĩ Berlin, Donnerstag, den 1. August 1838

mer. e, agg Ri. wer 8 der eh een . , , , ebene en len . k k ; . . des neuen Siadtan eheng . Ʒnterimt Quit tungen Der J, . ; ö oder . fehlenden Zingeoupons wird = ringer Kohlenrerbrauch In dieser Beilage werden b 63 . * Eintreffen unserer Obligationen bei ihnen aus- von . in br gg gebracht. 4 , . .. Hoher Dam ae dene. ! . en bis auf Welteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen fer Eintragungen und Löschungen in den Fand erz? 3, , 16 22 ö 3 emerken wir, daß von den in den Vor⸗ Zerleg barkeit. die Tarif und Fahrplan Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 3 * —— 61 n,, . über Konkurse veroffentlicht? er bestehenden PostdampfschiffHerbindungen mit trantatlantischen Ländern

Nr. schwarꝝ 4 8 Erwünscht den Besi ö S * . rwünscht wäre uns von den tzern der gezo⸗ . tadtobligationen folgende ö ; Der Jahalt dieser Beilage, in welcher die i Modellen, vom 15 Januer Id.. und bid auch die im S. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom z30. j ; je, im Patentgesetz, om 25. Mal 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen r nd ler lein 9 . 2 1. 2 * 56 —— r* ; i nderen Blatt unter Titel

75 15 14 15 16 19 20 43 44 6 Obligationen, welche Umtausche beabsich 6 ummern, als Nr. schwar N 422 3 . . 1 * 3 ö , . si, 141, 285, z12 und 334 über je Eerzg ; ; 9 1 n ga⸗ aler ö. 6 . 383 . 8ᷣ 6 63 87 2 und in welchen . angelegt werden 4 a d lh. ij ö Thaler, ear, ,, Central 2 and el 5 2 Re ist ö ; noch nicht zur Einlösung gelangt sind. eth. . 89 ew —11*— d 8 D . ö 6 . Nürnberg, n laber seig den 11. . . Beginn ves BVorkursus: le 1. August 1. Das Central Handels, Register für das Deutsche Rei 6 eit e Ee Nr 180 Nr. 1 86 . ö. Der Magistrat. November J. Dauer desselben 2 Monate. durch Carl Heymanns Verlag., Berlin, M., Maucrstraße 6 3. kann durch alle Post. Anstalten, sowie Das Central. Handel 3 * . ) 8 s ss T is IJ Ida ramer. Beginn des Stenermannzßturfuz: Januar 1. auch durch die Expedition: 3h. Wilhelmsftrahe 32 . 6. . alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement beträgt mn n ,. . Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 99 108 10 I G verschiedene Berauntuiachungen. Duni i. Qieher i. aner deffelben sstenat . . Irfarterkerecse Keb elt Bäch erbt Cintelu Mmmmetn koffen 39 83. 6 66 ir i, i m r . a mn, 89 ee, 9. ö us; März 1, Oktober 1. Im Waarenzeichenregister von M.“ Glad⸗ lungsfristen ist mögli er ene, us s e e, ä wenge de, s beteglherh gen es n zi en n le i ms, mater Tac Eg garen a' i. hie sr ringdiraeen, f terdeln ln bescltgenf regt er. Sandels⸗ Negi a, , , mm, w, s chollerff ae fen d, bro cfs, ber Schreibunterricht erthellt 6. ertheilt der . . chnete. . eichen, neu eingetragen wurden 3, zusammen lahm legt und ö indem sie Kapitalien Di Meg ster. . Kaufmann Gerhard Pott in Bielefeld ist usloofung von Lan genfalzaer Stadtobligatio nen Strahlendorff, Hof Kalligraph, Behrmann. 29 Zeichen, gelöscht wurde 1 Zeichen, sJ daß am Großhaͤndl Ecäräste der zndastiehen art JYit Fandelßregitseigtttge sig dem Königreich? 9 1463 6 find folgende Rummern gezogen worden: Schrelbl. a. Ladelten. Corps, a. . szz8z ; . I Slice, sr! eingetragen bfleken es Jenn, m 'em e blittert, eren en emifähich eit Hachen, ben önigk l. Württ ihr, end , eile dh e,, wn, Gin mit lor e , Te gs. , n,, . gen 7 JJ . loss]! Admiralsgarten ⸗Bad, In Mu ster egüsterh waren an s Drohen ig, mit ne e,, , 4 dem insändischen so wie dem ge en, n Hessen werden Dienstagg einer Zweigniederlassung zu Bielefeld am 1. Juli c. Obligationen Litt C. 859 JI. oder p. Nr. 453, 566, 655, Jio, 765, 7568, 1043, i Neue Roßstr. 7 J. Nah. Prosper riedrichstr. 102. ZJäür Herren und Dam eingetragen: 3 . neu eingetragen wurden 6, Lezh in lehre ln arktz, zugse en dick Cediefntste bend. Hon naß nb Cöühtte möerg hren den dens unter der Firma. i e , dcn. n ie tis nge s, ing, T, fis um ; . ; Prospektt. Friz G eg 2 Rif en zn n ha . ö. , am 1. Oktober 1877 3 Muster eingetragen 27) Nur J J ö ulla mn a n, m,. und Da rmst ad errichteten fh E. Herm. e,. Nr. . . ** 16 * ö. 4 1467 über je io Thaler, J Damen Dienstags und Freitags Vorm. 5 ; . 1st , ,, . ; . n e , 1 * e n ,, k h h her zuerst im Verkehr zwischen Konfu⸗ Warwaem. Auf Anmeld ö Schroeder zu Cöln ö ö . z ; menten elnerse ig, wen len en r e n em, 33 . nmeldung ist. heute unter 2) der Kaufm u Bi ae er e , n n=. Großpritannische , e , , d ,, e . . . ; ͤ : .Der . Ertheilung von Rechnungen 8 der ꝛc. Peter Friedrich n, . u, mit einer Zweigniederla J „Great-Britain“ gegenseitige Lebens-Versicherungs⸗Gesellschaft zu London. . i, g, rn . ,, , , n, , v gern ist galgh . 40 Gegründet im Jahre 1844 und konzesstonirt im Königreich Preußen am 15. September 1860. Linerseite fingirte Firmen mit einem gausländischen ür den Verkehr zwischen K ĩ . ah ken embed, ill üttien Bielcfeid, m 2. Sui 1s. 9. . 10] 0! . os Ip Iss IS Is Die Gesellschast vertheilt änder sbre Mitglieder, welche mit Gewinn, Antheil ver 4 sind, den unter . fen H Ben entbehrlichen Theil ihres Riederiafsungsorte und anderer sestz Lihbiidungen von werkern einerssts und e n g en, * . . dee bt ge. Heibe haltung ö ro J neberschusses in fünf verschlebenen, ben Berechtigten zur, Auswahl gestellöten Modalitäten. Sle unterwirft sich bei allen mit deutschen Versicherten eiwa , , n, m, . . an , ö Dr führung möglichst kurzer, Hohrfabrikanten Peter e e daf n me, ͤ angemeldet und j r einheitlicher und präzifer, den spe⸗ kRbertragen hat Junior Elamkemhafüm. Bet eingetragen worden sind. In ersterer Beziehung ziellen Verhältnissen jedes Geschäfts zeige ö n,, und dasselbe von diesem unter un; e Bekanntmachung. 9g eschäftszweiges ent veränderter Firma zu besagtem Rath fortgesetzt daß ö 9 r ö. ene hen,

Nr. schwarz . 6 =. 6 z 3 uhr g Streitigkeiten dem Urtheile deutscher Gerichtshöfe, . roth 175 17 n find zur Sicherung aller Ansprüche, welche deutschen Mitgliedern aus den mit zer Heseskschaft wurde von einer deutschen Fabrik mousstrender Weine y,. Zahlungsbedingungen anzuftreben. wird. Für die Großindustrie ist möglichfte Einfüh- Sodann ist die unter Nr. 383 des Prokuren⸗ Handels bezüglich Genossenschaftsregister des vor-

cm t -

von 2 Comp., Epernay, angemeldet, während in etzterer ausschließlichen Verkehrs mit Großhaänd⸗ registergz eingetra ga . F ĩ mn:

Nr. schwarn ö 9 ö . 63 abgeschlossenen Versicherungsverträgen gegen die Gesellschaft erwachsen möchten, preußische Staatspaptere zum Nominal Werthe . ö 3183 ö. . 1 deponirt. Prämien ⸗Anleihe von 1865 Mark 10,ꝓ500 vom Staate garantirte 49/0 Prioritäten Mark 57 000 Pommersche, Schlesische, Beziehung eine hiesige Firma die Façade des ne lern gegen Tratte oder Ba J h n kr, , zs zs zss sst 3 Br s Bs Ost; und Westyreußische Pfandbriefe Mark 14,400 Staateschuldscheine Mark 42,000. Die bei deutschen Mitaliedern autstrhenden Dar ,, , earn det zar i erstr when. , K Firma ertheilt ge⸗ 31. Juli Jz78. ng dem Borstand Nr. schwarz 119 4123 lehen betrugen Ende 1877 rund 200,000 R⸗Mark. K g eulh ü . . ö. 2 D d gn e. . ,, Barmen, den ol in, . , . 3 roth Ns NI 5 Ns 189 490 491 492 sich für verpflichtet erachtet, diese rege bildungsschulen, . . Der dane legericht⸗. Sekretär. err ffn , i. 7 n Tien g g or gos nn e n ga. H. Versicherungen im Jahre 1877. , , in i ee. V ,, roth Bestand am 3 des Jahres 1877 JJ 10987 Policen mit 53,81, 92 R. Mark Versich. S. klange sich befinden dürften. Wir m . kee n ö eng geen 1 6 igli ander geg nen e , ng e, r e s. 9 3 dahingestellt sein affen, ob nicht die Cintra. . b. Burch Gründung von Vereinen aus Konsumen⸗ ufolge Ie ern rf gn N. am ö , Dagegen sind . Rest der Wahlperiode

Nr. schwarz 133 147 Iuzan im Lnnse kes Zihäes sör xc D. immer dne w, =. . ̃ . so daß zusammen versichert ner? f f dancer n h n, s R Ma, Ten . gungder fgaitten finn zi Ghernar, uf ärtnd ten Rdn rshuhentn betehenä deren mithsier , selligenf s, ; des Art. 16 in ird mit Art. 21 des ö, der proponirten he fer one ; 3 He g g, O tre en e ü ö . ni 6 k r gewählt worden: G. Dziobeck C Lorentz a. der Schneidermeister Julius Dattan in

roth 529 530 55 552 585 586 587 588 deutschen Handelsgesetzbuches zu versagen, resp. bis é. Durch Prämlirung der prompten Zahler in am 1. Juli ; Juli 1878 begründeten Handelsgesellschaft Berka a. / J. als Direktor,

9 * 94 1 0 cen 91 1 ĩ

roth 64a SJ si 6 56553 654 655 656 a. durch d Nr. schwarz 167 . b., Rückkauf, Ablauf und Abgang bei Lebzeiten... . 1069 ö 5, S859, 992 390 roth 665 S6 66 S568 729 750 751 732 1232 . 64734149 ' ö dem dahler spielenden Falle, der augenblicklich in d

ö . genblicklich in durch Berechnung von Verzugszinsen dib r. schwar 191 192 ; . Bleibt Bestand id: don DVollgen mit S7, MG, 580 R. Mark Versich⸗S. zweiter Instanz der richterli 6) Di ñ ß ö. sind die Kaufleute: ; ö 1. . Tos 755 764 7565 766 767 768 Dprami Von Biesen er cherungen kommen auf das Königreich Preußen 458 Policen mit 3.159, 6 0. R. Mark, n, , zu einer fi. ichen der Kläger 9. die ga e t , 46 er a,, . . e che ö 3 D Kettlieh. Dpiebech 66 . Prämie von Jöt, 175 R. Mark. Unter den preußischen Versicherten kamen im Jahre 16577 11 zahlbare Sterbefälle mit 8,150 R. Mark Versicherungg ee. 2 2 für sich in Anspruch nehmen ö '. ebenso wie die ad 4, durch dan er gn 2 3 3 ö derer ere e fg 66 an ,. kann. Da nun beide Vorkommnssse jedenfalls mit handlung und Anregungen in den dels ; J ; l .

der Absicht des Gefetzgcbers im. Wider spruche sich und, kaufmännischen K n, J , e,, i ern einhard. .

Nr. schwarz 194 209 r roth 775 iI 775 776 835 S534 38365 836 ö

Nr. schwarʒ 212 216 f befinden, so wird wohl au g presse. 9. 29 ga, de, sl se g go . Nechnung auf das Jahr 18737. . 6 4 2 ö der . . * Versährungtftisten würde In unser Sesellschaftgregist . r , ; ; . ens die Art. 16 und 21 d editre form wesentlichen ö inser aftsregister, woselbst unt Nr. . 388 36. 333 30s nn zi Einnahme. * . * 4d. u . Aus gabe. 4. Vandelsgesetzbuches ; uch auf die Anmeldung 6 folge einer Aufforderung 8e er f e en, en 9 4570 die hiesige ef fen, in san = Nr. RIumoenthæaĩ. Handels gerichtliche Bekaun!⸗

roth 336 An Betrag der sämmtlichen Reserven bei ͤ Per Sterbefälle, nach Abzug der Rückversicherungen / . und ausländischen Firmen als Waaren⸗ . sich die Kammer nach eingehender Berathung vermerkt st Treuherz & Eloesser Jim hien n e ,, . Nr. schwarz 231 Beginn des Jahres 162,683 13 3,253, 673 E 42,166. 12. 2. zeichen für anwendbar erklärt werden, und daß gu achtlich geäußert wie folgt: vermerkt steht, ist eingetragen; git? g nde 4 er ist eingetragen zur jwestens die Benutzung, des Gigenthums eineß 1) Für Forderungen aus dem Wirthshaus verkehr Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ J. Fuhrhoff zu Grohn Fol. 37 Spalte 5; und aus dem Verkauf von Getränken im Klein⸗ 96 gufgelöst. Der Kaufmann Louis in , hb, hat seinem Sohne Jakob Albert

reuherz setź das Handelsgeschäst unter der Stumenih * .

roth gel ar Rz der din gas bis san, , Prem en, hach Abu der Hrãmien auf anerkannte aber nicht fallige . k 250 . kJ . e . GSBierbeslllllli . 238690. 15. k ; k =. . ö ur vergeh soll ein Klagerecht f 249 J 13 1 ringenden Nachweises 86 nn,, , roth 5? võs do o/ Jos geg ioo , 1 5 1 seines verletztw Intersses soll angefochten, ö ne,, e , . , ,,, n,. ö Nr. schwarz 261 263 . bezahl ke Lelbrenten und Dividenden. 145 auggeschlossen wer den dürfen !?. 2 Die Bersährungsfristen der Handwerker und D i Gd estdr ne en ie. , roth lool Joo os Iood 10G 10101011 10? Kosten der Abschätzung des Trienniumpz. 20 Ueber die Deutschen Kreditzustände äußert dobnarbeiter, öofern die Arbeiter nicht zugleich das 10 85m 3. ie. ö K . . 9. . . ,, 66 n . 2. ren geliefert haben, sind auf . e ö.. oeh Komm.. Auf Anmeldung ist heut . erheblich billiger als zukürzen. und als deren Inhaber der a n Louis Treu. des hiesigen Handels. gr en er e . Peter Heyder, Kaufmann zu Bonn, als haber der

S3SSSSSSSSII SSS

s8 8 8 2 2

18

Nr. schwarz 265 267 Inserate· 3 ,,,, 456 roth or Mis ĩoMsis IG 1066 1066 19067 1068 Siempellosten imd Porst 312 in Beutschland sei, läßt sich wenigflens . 3) ; : w, J zum Theil ür Forderungen von Fabriku 12 Rir. schnar; 266 . k 336 , e rf nne, he, len bitt sarltagen wehen aelb roth Joss Mrd Io i io? josh 10s os? oss ärztliche Honorare. 1, 189 18 währten Einrichtungen nach hier verpflanzt und sich lern für Wagren und Arbeiten, sofern solche nicht aissbft, bestehenden String, „Hellingihansen ir schwarn 276 287 Huch kosten, Papier ꝛfͤß cc. 72513 mehr und mehr . auf dem Gebiete des Kredit⸗ in Bezug auf den Gewerbebetrieb des Käufers enk In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7940 rm * eingetragen ist, die fernere Eintragung roth io os os oi z is ix iĩas k 2 43211 wefseng und der Jahlungsweise von gerrissen Eigen. nommen, sind, ist eine einjährige Versährungsfrist die hiesige Handlung in. Firma; lot de. en deh'dehh flat, zei ernzähnten Flrma roth Koflen aller n, einschl. Provisionen 16.515 thümlichkeiten losßsagt, weiche zwar als besondere, jestzustellen; dagegen nach der Verjährung? eine Adolph Held nunmehr die hema ** . führt Nr. schwarz 285 289 Cours verluft Beim Verkauf von Staatz. Pap. 514 nicht aber als berechtigte anzuerkennen sind. Hier. nachträgliche Eidesleistung, wi diese nach dem rhei vermerkt steht, ist eingetragen: Bonn, den 29. Jul 1858. roth id ss sg iii ih 154 1166 1186 Betrag fammtl. Reserven am Schlusse des = hin gehört auch die nach Zeitdauer und Betrag nischen Rechte gefordert werden lann, nicht zuju= Das Hande ggeschãft ö. durch Erbgang auf den Der Landgerichts. Sekretãr. Nr. schwar; 296 306 . n, r / / / 166 307 8 2 8mm s . gchrit e t, 6 ,, ihn, Beft ö. ,. i. Theodor Held zu Berlin Donner schwar ; 2 * t en un roßhandler, welche ie Bestimmungen des allgemeinen Landrechts ergegangen, welcher dasselbe unter unverän⸗ , ö . 1181 ö . 1184 1221 , 1224 Summa! 238, 111 110 4,762, 221 90 8 Summa] 238, 111 4, 762, 221 r g. nn,, und daran , dreißigjähriger Verjährungsfrist für . . Firma fyortsetzt. Vergleiche Nr. 3 , , Bekanntmachung. r. schwarz III. Bilanz am BI. Dezember IG JJ. nen, als durch die frikte Geltend⸗ rungen von Kaufleuten untereinander sind beizube.⸗ es Firmenregisters s sind heute folgende Vermerke eingetragen roth Mb rss * iges Iz vhs iz53 iĩa6 ,, n, . fn, enoffen e m . , ö. in unser Firmenregister unter worden 6 . ; ; 4 / rze und feste = ie Mittheilu ü ĩ r. 10, e r— a. in das Fir ĩ : . e , n nee, Passtva. d. 4M 38 Attiva. 4 8. 4 0 fsristen enthaltenden herr och n . Kammer zur fee e . , ö aiv Held bei Nr 625 . Ehe. k a des Maglstrats der Stadt Nürnberg. Betrag der sämmtlichen Reserhen⸗⸗ 2A 3,3246, 148 20 Hypotheken 14584 291. 683 Hen vor . die ei Käufen gegen Wünsche bestimmt haben, dürfte nicht erforderlich und als deren Inhaber der Kaufmann August Die Firma ift. durch ang auf die Kauf it eben d . Tage endet die normale 4 pre- Anerkannte, aber noch nicht fällige Sterbe⸗ orschlsse auf Polieen 39 402 7S8 5 ar zu gen e, en, möglichst weitgehenden Vor⸗ enn doch haben wir noch hinzuzufügen, daß ferner Theodor Hesd hier eingetragen worden. leute Alvin Schelle und Wilhelm Schelle . 57815 Fondg. Anlagen; . . . hervorsuheben sind, zu beseitigen sein dürfte. der Wunsch ausgesprochen wurde, die vorgeschlagenen Dem Heinrich Theodor Adolph Bernhardt zu übergegangen, daher hier gelöscht und nach 4825 Regierungs⸗Schuldscheine für Indien und die fr müßte, wird bei Käufen auf Kredit der Aenderungen möchten 66 mit der neuen Berlin ist. für vorgenannte Firma Prokura er- Nr. 182 des Gesellschaftsregisters über⸗ 22346 446, 934 * ermin vom Käufer nicht eingehalten, eine Konkursordnung in Kraft treten. theilt und ist dielelbe in unser Prokurenregister unter tragen; r. 4dr eingeteagen, dagegen in den sselben Lei b. in, das Gesell schaftsregistst; 182. W. Schelle; Sitz der Gesellschaft: Bran⸗

entige Verzinfung ver gejogenen Obligationen. Die e n n , be ,., . . 1 36. Verschiedene andere Verpflichtungen = . vember 1878 an noch drei Jahre lang mi ro⸗ J Auskändische Staats⸗Fonds (darunter Preu⸗ erzinsung des Kaufgeldes beansprucht werd ö - ; ; J en. ö 2 . . Ablauf dieser drel Jahre ich . 6 ichen Dr ren ö . . .. . 2 6 Nr. 86 . ber Ya e n el der Vor ng, daß ein neu beabsichtigtes . zu Berlin deponirte, zum Nominalwerthe . ? im Monat Januar d. J. Der Jahres beri er Handelskammer ie Prokura deg Bernhardt ist wegen enßurg a. 5 Seschischafter find! 1 , ,, bis zum . 6. von los o]. ,, r 663 18 293373 * Frankfurt stattgehabte Konferenz don Handels Mün ster lin Westfalen) für das Jahr 187 . des Prinzipals hier gelöscht . nel . z der Täufmann Julius Alvin Schelle. vember J. J. höchste Genehmigung erhält, wird den Eisenbahn · und andere Prioritãten.-.-. 3. 917 78,340 . welche auch von uns befchickt war, wird über das Borgsystem, daß 1 elne durchgrei⸗ übertragen. 2 der Kaufmann Emil Theodor Wilhelm Inhabern der gezogenen Obligationen gestattet, sich Angekaufte Renten 5, 90 118,029 3 e n Erlasse deg Herrn Handels. Ministers vom fende Besserung bislang nicht gezeigt habe. Schelle, bei diesem neuen er j., 4 prozentigen Anlehen zu 4 Darlehne auf Sicherheiten. 4 858 7 97, 167 hal a d. J. hierüber Folgendes wörtlich hervor „Es haben zwar verschiedene Hes n fzleute ben In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 996 die Beide zu Brandenburg. betheillgen und fonach die gejogenen Obligationen Werth des Grundbesttzesdds⸗ . . N, 601 4 362 024 X oben: „In den Verhandlungen der Delegirten Versuch gemacht, den üblichen langen Kredit auf Firma: Die Gesellschaft hat am 9. Mai 1877 be⸗ gegen Gini lionen des neuen Anlehens umzu R Guthaben bel ben Agenturen Ceinsschließlich . e zu Frankfurt ist als ein Mittel, den fine kürzere Frist zu reduziren, und für Baarzah— Gust;. Wolff. Jul,. Sohn gonnen. . der im Delember fälligen, Erneuerung, rebten Zweck zu erreichen, auch die Heran, lungen einen Diskontosatz zu bewilligen, ob dieses und als deren Inhaber der Baumann Gustav Wolff Branhenknrg, den 29. Juli 18. rämien, auf welche die vierwöchentliche J ehung der das Kaufgeld schuldig bleibenden . mit Erfolg gekrönt worden, darüber liegen hier Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. espektfrist läuft). z59, 329 50 käufer zur Zahlung von Zinsen erwähnt, und von Resultate noch nicht vor. (ietziges Geschäftslokal: Neue Jacobstraße 6) Beyrich. hh einer Seite der Wunsch fach einer entfprechenden Wenn im Publitum diese Bestrebungen vielfach eingetragen worden. . r,. J m. nntma

̃ en. ien een, den 1. Mai 1878. 17 w öIl6 6 Der Stadtmagistrat. Mobiliar in London und den ö ö 2862 9 7 57, 49 ner. Fällige Prämien, einschließlich gestundete halbe , . Bestimmung ausgedrückt worden. In mit dem Einwande zurückgewiesen werden, daß die 6 4 6 8 ĩ . Gelsscht ist: unser Firmenregister ift bei Nr. 199 das 1 Erlöschen der Firma Lonis Joachimsthal hier,

Kredit Prämien. 18733 3J6, 866 eser Beziehung mache ich darauf aufmerksam, daß eingetretenen schlechten Zeiten am weni = I6641 Bekanntmachun . . 86 J i;) 1 M4 1 zl 5j z 6 n nr. unter einander . . net seien, in dieser Richtun va e en gf, Firmenregister Nr. 6393: Bankguthaben. 5813 1 6 116271530 n beiderfeitigen Handelggeschäften auch ohne Ver. rungen vorzunehmen, 6 müssen wir dem entgegen⸗ die a: A. Leon. heute eingetragen worden. 8 ahnung bon jeder Forderung seit stellen, daß in andern Ländern, in denen die Krebit Berlin, den 31. Juli 1588. Breslan, den 25. Juli 1873. Königliches Stadtgericht. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

bestand und nter Bejugnahme auf den Sclußtgtz. un zer ung abredung oder 1. Mai 1818 Nr. 20293, Summa! 169,339 86 2 . 20 . n,, . 169 339 8 A 3 386, 788 0 dem Tage, an welchem sie f ig war, Zinfen zu und h sehr schön geordnet ist, gerade usgaben der Gesellschaft des mit dem 31. Dejember 1877 endigenden Jahres ! 9 die Jeit der Noth es war, die ein Zusammen wirken 1. Abtheilung für Civilsachen. mee,

eprůft fordern (Ärt. 289 des Handelggesetzhuches), sondern Bekanntmachun von Industriellen und Handeltreibenden hervorrief . r In uaser Firmenregister ist 2. die Firma ö ekann 1 . j : E B tm Adolf Stern 5

Bekanntmachung vom die erste . des nürnbergischen . grazen Wir haben die vorstehende Aufstellung der Einnahmen, und Gtadtanichens vom Jahre 1871 betreffend, und richtig . Deggleichen haben wir die in der vorftehenden Bllanz aufgeführten Sicherheiten nachgesehen und in gehöriger Gr un 3 7 ö. ern, n e 3 en Kaufleuten und ANichtkaufleuten durch die bestehenden Gesetze eine zu dem Zwest der Abschaffung geschäft licher Mißb nützlich zu werdende Handhabe gegeben ist, den und Herstell ung ,. Ge i m . In unser Handels register ist 83 n Tage und als deren nbe bre! Resmnann Adolf Stern

4 (ben wir den Besitzern der gesogenen Obligationen 6. Mai 1578. kercnnl. daß uns Inzwischen die dn, ondon, 8. Ma . . Die 86 B. C. Laur ar; j . rthur Scott. Sim m ons. . C. Laurie. ufer zur Verzinfung des Kaufpreifes anzuhalten. Wir können wiederholt nur den Wun s. eingetragen, zufolge Verfügung vom 24 . sprechen, daß die Bestrebungen der lee ul . 757 has Der e, Flirt. e ,,,,

migung zur Aufnahme a, 12 . . H . ö, . gi . ) Diese Guthaben sind mit sehr geringen Ausnahmen inzwischen lancirt. (Art. 288 des Handelegesetzbuches.)“ 6 n mn G n z 26 legen an bos tent Dbligationen des nenen , grohe, Der reh an gen f g neherschuß betrug im Zahte. sl run; R. Mark we 1872 rund R. Marl 5. 1873 rund R. Marl . i wem le fil . r n g. tiere Ver · I . . . Inhaber des zu an lg, Sindn ln wbtheilung . n g er Föhn r- Wart 34656845 js rund NR. Mark 3. gsz 525 1877 rund R. Mark 3 gg, Co. . Diez Ha gbfiezegznez la. Biekeselz het nente, , , mene ne, g. Bieiese der Mia schiuen · Niederlage nrcalon· Beta nnsu nach i ; ndenscheinen als Zahlungsmitte . . . . . r ach ihrem Jahresbericht für 1876 und 1857 ihren wohl nachgelaffen hat, fo n, . e, reg g . ö. , . . 657 . , 4881 3 ufolge gung vom 27. Juli e.: getragen worden. . beute 25. Juli 1878.

gaen au. . 3. 4 e re, m , n nn, 3, 20 820 n , Dm grüebrichstraße, 6. Juli 16s. . . . . 8 Die Sub Direktion für den Kontinent Standpunkt zur Reform der Zahlungsweise s

k Söhre ne Kanther n, rmörnenlß⸗, der Großbritannischen„Great Britain. gegeiseitigen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschafst:: nn,, , r ie ice, enn en daruf, , ,,

Johannes Schumann. ö ne,, rn, n, K

eingethellt, welche mit

93 neue Sinn n in in Obligationen zu

z0bh, 1000, 00 und