1878 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

2 chafter in die Gesell

Rir

,, mer

ö ve e B. Juli 1878. Stadtgericht. Abtheilung I.

Mreaslam. Velanntmachung. n 2 Prokurenreg ist Nr. 1984 Ma- thilde ler, geborene Clar, hier als Prokuristin des . Georg Friedrich Müller hier fi dessen hier bestehende in unserem Firmenregister Nr. 2429 eingetragene rng F. Müller

. heute eingetragen worden. reßlan, den 25. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

NRreslam. Belanntmachung. In unser C sellschaftsregister ist Nr. 1522 die von 1) der verwittweten Frau Kaufmann Lewald, Wil⸗ helmine, geborne Hanebeck, zu Breslau, 2) den minorennen Kindern:

a. Elisabeth, b. 8 ö Geschwister Lewald, C. Catharina, am 18. April 1878 hier unter der Heinrich Lemald & Eo.

n,, n. offene Handelegesellschaft heut eingetragen worden.

r Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Lewald, Wilhelmine, Eb. Hanebeck, befugt.

Breslan, den N. Juli 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Cassel. Nr. 45. Der Tiegelmacher Georg Wilhelm Goebel zu Epterode betreibt daselbst seit dem 1. Juli 1878 unter der Firma: G. W. Goebel ein Handelsgeschäft mit Schmelztiegeln, laut An⸗ zeige vom 18. Juli 1878. Eingetragen Cassel, am 24. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schulz.

Cohlemz. In das Handelzregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden und zwar

1) unter Nr. 728 deg Gesellschaftsregisters, wo die offene Handelsgesellschast unter der Firma „Arlow & gemp.“ mit dem Sitze zu Simmern a ef geht daß diese Gesellschaft mit dem 1. Mai 1878 aufgelsst und das von der Gefell⸗ schaft bisher betriebene Handelsgeschäft mit jenem 6 auf den Großherzoglich . Rechnungs⸗ Rath Ludwig Fickel, Dirigent bei der Oberrech⸗ nungekammer Justisikatur zu Darmstadt, zu Darm⸗ stadt wohnend, übertragen worden ist mit der Be⸗ rechtigung, dasselbe unter Beibehaltung der erwähn⸗ ten Firma Arlowm & Comp.“ weiter fortzufüh⸗ ren, demgemäß

2) unter Nr. 3562 des Firmenregisters der ge⸗ nannte Ludwig Fickel als Inhaber der Firma WArlom & Comp.“ mit der Niederlassung zu Simmern,

3) unter Nr. 494 des Prokurenregisters die Sei⸗ tens des Le dwig Fickel für sein befagtes Handelz⸗ geschäft dem Kaufmanne Heinrich Nodnagel, früher * . jetzt zu Simmein wohnend, ertheilte

rokura.

Coblenz den 27. Juli 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Da emgen.

irma:

Cohlemz. In das Handelgregister des hiesigen Königlichen Handelsgerschts ist heute eingetragen , . unter Nr. es Gesellschaftsregisters, wo

die offene Handelsgesellschaft unter 6j Firma „Simon & Haas“ mit dem Sitze zu Enkirch ein⸗ getragen steht, daß der bisherige Mitgesellschafter Salomon Haas mit, dem 26. Juli 1878 aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und der in schafter Daniel Simon, Kaufmann, zu En irch wohnend, dasz von der Gesellschaft bisher betriebene e, , * jenem Tage für seine alleinige

echnung fortführt und zwar unter Beibehaltung der Firma Simon & Haas, demgemäß

2) unter Nr. 3561 des Firmenregisters der ge⸗ nannte Daniel Simon als Inhaber der Firma ö. . & Haas“ mit der Niederlassung zu nkirch.

Coblenz, den 27. Juli 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Cehlemn. In das Handel (Gesellschafts Regifter des . Königlichen en n, ist heute unter Nr. 64 eingetragen worden die ger ade gelen cheh unter der Fiem! „Gebr. G L. Hees. mit dem Sitze zu An 264 welche mit dem 15. Juni 1818 begonnen hat. Ge ellschaf⸗ ter sind die zu Andernach wohnenden Kaufleute und Möbelhändler Louis Hees und Gustav Heeg, von denen Jeder einzeln zur Vertretung der esellschaft berechtigt ist. Coblenz, den 27. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Daem gen.

Cälm. Auf Anmeldung ist bei Nr. s8 des hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft 7. 3 . ö z ö 2 e th“ in Cöln und Frankfurt a Main und als deren Serge die Kaufleute Franz Osterrieth und r Osterrieth, beide in Frankfurt a. Main wohnend, und August Wilhelm Osterrieth, in Cöln wehnend, vermerkt stehen, en die Eintragung er⸗ . t, . die in Cöln wohnenden Kaufleute Franz errieth junior und Ludwig Franz Osterrieth als s. he eingetreten sind : 3 a n gleich wie die übrigen drei Ge⸗ . after berechtigt sind, die Gesellschaft zu ver⸗

Ferner ist in dem n , bei Nr. 972 und 1255 vermerkt worden, daß die von der Handels⸗ gesellschaft „A. H. Ssterrieth den vorgenannten

id

Calm. Auf

öln ihre haberin der

Sodann ist 1390 die Eintr

nannten

Der

Cölm. Au die

in Cöln und

stehen, heute d

fortführt. Sodann ist der Kaufmann

Ferner ist in das Erlöschen Frelta & C manne Arnold

Der

merkt worden,

worden ist. Der

Cüölm. Auf die

*

Joseph Renson unter der Firm fortführt.

der Kaufmann

Cöln. Auf

in Cöln vermer felt daß die

sst. Der

tragen worden d

irma:

Cäöthenm.

D Nachste ., e I) Fol. 38.

gaufleuten O jc. und Ludwig Fran 2) Nach ete delsgesell⸗· 8 . ö sorllen e g; er⸗ gurl. i ö ö den 23. Juli 1818. r

Der Handel sgerich

dels⸗ =

1 „geborene von

6 wohnenden Kaufmanns A

Firma:

Ehefrau Schnabel für d

. Ghemann, den in Cöln wohnenden Kauf⸗

mann August Schnabel zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, den 24. Juli 1878

hi H J u . fte⸗) Registers, woselbst en Handels- (Gesellschafts⸗) Registers, wose andelsgesellschaft unter der F . 1

delsfrau Wilhelmine Charlotte Bettgenhaeuser, frau des Kaufmannes Arnold Freitag, und 2) der Kaufmann Emil Heinrich Freitag in Cöln vermerkt

delsfrau Ehefrau Arnold Freitag durch Tod aus der Gesellschaft , ist und daß

mann Emil Heinri

Rechnung unter derselben Firma am hiesigen Platze

als Inhaber der 6

heute eingetragen worden.

vermerkt worden und sodann unter Nr. 1391 des⸗ selben Registers heute die Cintragung erfolgt, daß der Kaufmann Emil Heinrich Freitag für die obige Firma seinen Vater, den nold Freitag, zum Prokuri Cöln, den 24. Juli 1878.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen-) »„Register bei Nr. 21565 ver⸗

nenden Kaufmanne Peter Sctulte für seine Handels niederlassung daselbst unter der Firma:

Vet in Cöln bestehende Zweigniederlassung aufgehoben Cöln, den 4. Juli 1878.

hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst gil e un fer der .

in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute

Joseph Renson in Cöln und F Brüssel vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗

folgt, daß der i n, ausgeschieden i

Sodann ist unter Nr. 3483 des haber der Firma:

heute eingetragen worden. Cöln, den 26. Juli 1878. Der , r,,

hiesigen Handels ( Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Haudelsgesellschaft unter der F ö. . Gebrüder Herding

in . am Main mit einer Zweigniederlassung

en Cöln, den 26. Juli 1878.

gölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ d. Register unter Nr. 3484 einge⸗

Christian Detlef Mathias Kunitz, welcher in Cöln . Handelsniederlassung hat, als

„C. Kun tz. Cöln, den 26. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.

Handelsrichterliche

1. G. Tuhnemann, Cöthen. C. Draimmiel. Pauline Duchesne, Werner Ehlers, Göthen.

Fr. Kleyla jr., Radegast. Gustav ! 1

LVguls Antram, Göthen. M. Schmidt, Cöthen.

A. Bwolfsohn

worden:

Van. Liquĩ⸗ 9 Firma. 4 . xi nile · girte Spar en⸗ Anstalt.

ele

im Jahre 150

Weber.

Anmeldung ist heute in das e f 1 Nr. m 7 in Cöln wohnende 2

Derdingen, u da⸗ ust Schnabel, welche Handelsniederlaffung hat, als In⸗

Bankier

. in 5

223.

C. Irmer

„M. S nabel“. ; r & Co. in . kite, 1 . ung erfo e Han au 1 obige Firma ihren ge⸗

Möbel magazin , ter Tisch⸗ No dt in lermeister. Cõthen. Cöthen, den 29. Juli 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht.

Der Handelsrichter.

ch wen cke

am Cöthen. 1. Januar 1876.

mei

256. Christian

Handelsgericht Sekretär. Weber.

ist bei Nr. 1353 des

irma: „Freitag C Cie.“

als deren Gesellschafter 1) die Handelsrichter liche

Bekanntmachung.

In der am 11. Juli 1878 abgehaltenen General- versammlung der Aktionäre der Aktiengefellschaft „Zuckerfabrik zu Elsnigk“ sind für die Zeit vom 1 Juli 18718 bis dahin 1881 zu Mitgliedern des Vorstandes erwählt worden:

IR der Rittergut besitzer Amtsrath Gu stav

166 in Osternienburg,

) der Amtmann Adolf Strandes in sfhringe 3) 2h . Rudolph Nobiling in

euder,

4 der Gutsbesitzer Franz Schmidt in Oster⸗

nienburg,

6) der Gutsbesitzer August Schulze in Elsdorf. Eingetragen auf Lol. 246 des Handelsregtfters. Dessan, den 26. Juli 1878.

Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter.

Pietscher.

an ⸗· Dessgam.

he⸗

ie Eintragung erfolgt, daß die Han⸗

der Kauf⸗ Freitag das Geschäft für seine

unter Nr. 3482 des Firmenregisters Emil Heinrich Freitag in Cöln

reitag & Cie.“

dem Prokurenregister bei Nr. 8653 der von der Handelsgesellschaft: ie.“ dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ Freitag früher ertheilten Prokura

Pries em. Beltanntmachung. Laut Verfügung von heute ist in unser Gesell⸗ schaftsregister folgende Eintragung bewirkt worden: Laufende Nr.:

8. Firma der Gesellschaft: Gebrüder Wende, Sitz der Gesellschaft: Driesen. 53 der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Tuchmachermeister I) Carl Robert Wende und 2) Hermann Julius Wende zu Driesen. . zufolge Verfügung vom 26. Juli 1878. Vol. J. Blatt 136 der Akten über das , , am 26. Juli 1878. Driesen, den 25. Juli 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Eigemach. Der Handelsmann Isaae Gold⸗ schmidt in Herleshausen, als bisheriger Mitinhaber der Firma J. Goldschmidt hier, ist aus diefer , , und daher Bd. II. Fol. 3 des hiesigen Handelsregisters gelöscht worden. Eisenach, den 26. Juli 1878. Großherzogl. S. Stadtgericht. Venus.

enannten Kaufmann Ar⸗ * bestellt hat.

SandelsgerichtsSekretãr. Weber.

daß die von dem in Elberfeld woh⸗

eter Schulte“

Handelsgericht Sekretär. eber.

Anmeldung ist bei Nr. 1801 des

J. Renson K Cie.“

irmin Mignot in Kaufmann in Mignot aus der

k und daß der Kaufmann das Geschäft für seine Rechnung a seines Namens am hiesigen Platze

d, . öln als In⸗

Frame furt a. G. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 313 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: . Alexander 4 1 der Kanfmann Alexander Basch zu rankfurt a. O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom 25. Juli 1878 am 27. Juli .

Joseph Renson in „J. Renson“

M. Glacdhach-. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ leute und Inhaber einer Dampfmühle und Brot fabrik Johann Gottfried Lenssen, früher in Saffe⸗ rath, nun in Odenkirchen wohnend, und Augu st Lenssen, zu Sasserath wohnend, ist die zwischen ihnen unter der Firma Gebrüder Lenssen zu Sasserath bestehende Handelsgesellschaft zufolge ö Uebereinkunft mit dem 1. Juli d. J aufgeldͤst und kt steht, heute die Eintragung er⸗ das bishin gemeinschaftlich gewesene Fabrit. und Zweigniederlafsung aufgehoben wor⸗ Handelsgeschäft mit allen Aktiven und

mit der Berechtigung, die bisherige Firma fortzu⸗ führen, auf August Lenssen übergegangen. Kompa⸗ rent August Lenssen führt daß guf ihn über⸗ gegangene Fabrik⸗ und Handelsgeschäft nunmehr für seine alleinige Rechnung unter der Firma Gebrüver Lenssen zu Sassergth fort und ist diefes unterm heutigen Tage Zub Nr. 627 des Handels. (Gefel⸗ chafts.). Registers vermerkt beziehungsweise sub tr. 1643 des Firmenregisters eingetragen worden.

M.⸗Gladbach, den 22. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.

e ber.

Anmeldung ist bei Nr. 1891 des

irma:

assiven und

Handelsgerichts⸗Sekretãär. Weber.

er in Hamburg wohnende Kaufmann

nhaber der

Mi- CGiadhach-. Zufolge Anmeldung der Kauf- leute Johann Gottfried Lenssen und Otko Schagen, beide in Odenkirchen wohnend, ist die zwischen iönen unter der Firma Lenffen & ESchagen zu e er bebe. gen re u sge t . —ĩ ebereinkunft m em 1. Ju J. aufge 2 m nnen wn be genen wet, m,, E Jag unf b 85 . ger c 5 an . und n . auf

; = zohann Gottfried Lenssen übergegangen. Komparent S. R. Reinide, Czthen. Johann Gottfried Lenssen * daͤz auf . gegangene Handelsgeschäft nunmehr für seine alleinige . unter der Firma Lenssen⸗ Schagen zu Oldenkirchen fort und ist dieses unterm heutigen Tagge sub Nr. Sl des Handels. (Gefenl= schafte⸗) Registers beziehungsweise zud Nr. 1614 des Firmenregisters eingetragen worden.

Gladbach, den TX. Juli 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.

We ber.

Bekanntmachung. und das

reußlitz. Hpthen, A. Sille, Cöthen.

öthen. en.

aschleben, G. A. Kunert, Cöth

rͤrust Hesse, Radegast. Gmesem. Betkannimachung. o., Zweig In . k hat unter niederlassung, Czthen. bei der eingetragenen Genossenschaft

ulins Milde, . Nr. 4

„Ul nes oma j̃-æe (to.

beben ge , h, , na a nden: In der 4 vom 19. Februar 1878 ist der Domvicar Stanislaus Gdeczy in Gnesen, dessen Amtsperiode abgelaufen war, wiederum als Vorstandsmitglied und insbesondere als Rendant gewählt worden.“

Eingetragen Efeler Verfügung vom 13. Juli 1878 an demselben Tage.

Gnesen, den 13 Suli 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gräfemthal. Laut Eintrag vom Heutigen un= ter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ist der Schiefer. bruchs direktor Ernst Merten hier an Stelle des durch den Tod ,, ,. Apothekers Wil helm Weder hier interimistisch als Beisitzer in den Vorstand dez Spar und Vorschuß vereins, e. G., getreten. Gräfenthal, den 2. Juli 1878. Herzogl. S. M. n,

ier, ein⸗

Heil i.

Grelifamald. Zu der unter Nr. 68 unseres Firmenregisters , Firma: Friedrich Wilhelm Knitschtn, Niederlaffungsort? Loitz, Inhaber: Kaufmann und Senator Friedrich Wü⸗ helm Knitschky zu Loitz, ist vermerkt: Die Firma ist erloschen. Greifswald, den 22. Juli 1878. Königliches Kreisgericht.

CGankhbh em. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 24. Juli 1878 sind unterm heutigen Tage folgende Eintragungen in unserem Handelsregister bewirkt worden:

A. im Gesellschaftsregister bei der Firma unter

Nr. 4: Guben 'er Papier & Pappenfabrit Weiß K Koehler. Spalte 4. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Carl Friedrich Hermann Koehler zu Guben setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

(Vergl. Nr. 368 des , n fert)

B. im Firmenregister unter Nr. 366: Spalte 2. Kaufmann Carl Friedrich Hermann Koehler zu Guben. Spalte 3. Guben. Spalte 4. Guben 'er Papier- & Pappen⸗ abrik Weiß & Koehler. Guben, den 25. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hagen. Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 22. Juli 1878: A. Im Gesellschafts register bei Nr. 179, Firma der Gesellschaft: Caspar Fischer: Die Wittwe Fischer ist aus der Gesellschaft ausgetreten und führt der Kaufmann Peter Caspar Heinrich Fischer das Handelsgeschäft unter der veränderten Firma Peter Caspar Heinrich Fischer fort. B. Firmenregister Nr. 489: die Firma Peter Caspar Heinrich Fischer in Wetter und als deren Inhaber Kaufmann Peter Caspar Hein— rich Fischer in Wetter.

Haxenm. Sandelsregister Des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 22 Juli 1878 im Firmenregisster: a. bei Nr. 132; Die Firmg W. Mellinghau s ist auf den Kaufmann Wilhelm Mellinghaus junior übergegangen, der das Geschäft unter derselben Firma fortsetzt; b. Nr. 490. Die Firma W. Mellinghaus in Herdecke und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Mellinghaus in Herdecke.

Halle a. S. Handel sregister. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 317 eingetragenen und Reinhold Steckner zu Halle a. / S.“ n, Handelsgesellschaft ist folgender Vermerk n Colonne 4: Als Gesellschafter ist in die Handelsgesellschaft eingetreten: der Kaufmann Albert Steckner zu Halle a. /S, eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juli 19878 am folgenden Tage.

Halle in WMestg. Handelsregister der Königlichen , matten zu

Halle in Westf.

Bei Nr. 290 des Gesellschaftsregisters Firma H. Feldmann ist folgende Eintragung suselg⸗ Verfůü⸗ gung vom 26. Juli am 27. Jul 1878 bewirkt:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Heinrich Feldmann aufgelöst; der Kaufmann Wilhelm Feldmann setzt das Ge⸗ schäft unter derselben Firma fort, und

Nr. 127 des Firmenregisterß; Die Firma H.

Feldmann zu Halle in Westfalen, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Feld⸗ mann zu Halle in Westfalen.

Halle in Westf.,, den 26. Jull 1878.

Königliche Kreisgerichks⸗Deputation.

Halle i. Westf. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist 1 fügung vom 22. Juli 1878 bei der unter Nr. 16 eingetragenen Commandit · Gesellschaft Helling, Hoffmann et Comp. zu Borgholzhausen heute eingetragen: Der Kaufmann Jacob zu Borgholz⸗ hausen ist , und dessen Wittwe und Rechts nachfolgerin aus der uschzs aus⸗ etreten. Der Spinnerel⸗ Direktor Wilhelm ötzelen 1h Wolfenbüttel ist in die Gesellschaft als Gese 6 ter eingetreten. ersönlich haftende Gesellschafter sind: rgu Wittwe Louise Albertine Lisette elling, geborene Hermes, zu Detmold, 2) der Spinnerei ˖ Direktor Wilhelm Bötzelen zu Wolfenbüttel. Zur Vertretung der ,, ist nur der Spinnerei ⸗Direktor Wilhelm Bötzelen befugt. Halle i. Westf., den 22. Juli 1878.

Königliche Kreisgerichtg · Deputation.

S8. Deputation zu Hattingen 8. ö 17 des —— 3 eingetra

irma: 2. bee, e, ele ganht

. r: Nanfmann Augqust Kentzler zu 1 ist gelöscht am 29. Juli 1875. 44

Riel. ,

Am hen gen Tage ist in das hlesige Firmen register eingetragen sub Nr. 1254 die Firma . E. A. Tode und als deren Inhaber der Müller inrich Ernst Albrecht Tode zu Schafhaus. Kiel, den 29. Juli 1878.

Jlönigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

KH önigaberg. Handelsregister.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Stephani & Krause“ begründeten Handels gesell⸗ schaft sind der Kaufmann Hugo Arthur . und der Kaufmann 83 Krause, Beide von hier.

Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 23. Juli d. J unter Nr. 677 in das Gesellschaftsregister eingetragen. .

Königsberg, den 26. Juli 1878.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

KR önigshbers. e nnen. Der Kaufmann Friedrich Hermann Julius Baus hierselbst hat, nachdem der über sein Ver⸗ mögen eröffnete Konkurs beendigt ist, für seine Che mit Sophie Marie, geborne Janson, durch Vertrag vom 29. Juni 1878, für die Zukunft die Gemeinschast der Güter und des Erwerbes aus⸗ eschlosse ; das gegenwärtige Vermögen der Che—⸗ rau und Alles was sie später durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Cigenschaft des vorbehgllenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 18. am 23. Juli d. J. unter Nr. 681 in dag Register zur Tintragung der Augschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 26. Juli 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

HR önigsherg. Handelsregister.

Der Kaufmann Emil Adolph Schiefferdecker von hier hat für seine Ehe mit Elise Gertrud geborene Hellbardt, durch Vertrag vom J0. Mal 1878 die Gemeinschaft der Güter ünd des Erwerbes ausgeschlossen. .

Dies ist zufolge Verfügung vom 18. am 23. Juli er. unter Nr, 681 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der r, Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 26. Juli 1878.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Sandelsregister. nd folgende Einzel⸗

Hðönigsberg. Im hiesigen Firmenregister

firmen gelöscht worden: Nr. 2099. Leo Felske. Nr. 2142. Robert Degen. Nr. 2163. Ed. Szezepanski. Nr. 2217. A. Stephani. Nr. 2233. Paul Krause. Königsberg, den 26. Juli 1878.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Königsberg. Handelsregister. In das hiesige Firmenregister sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt: . w, mg Ort der Nie · Bezeichnung der Firma · Inhabers. derlassung. Firma.

olge Ver⸗ 4

Nr. D255 Kaufmann An Königsberg Louis Strade. dreas Louis Strade zu Kö⸗ nigsberg ; Kaufmann Königsberg riedrich August Emil Goerth zu Königsberg Kauffrau Anna Königsberg Martha Boett cher, geborene Bernis, zu Kö⸗ nigsberg Königsberg, den 29. Juli 1878. Köoͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

2260 Emil Goerth.

261 m. Boettcher.

Hönigsherg.

e , . Der Kaufmann

ilhelm August 6 von hier hat hierselbst unter der Firma „Wilhelm Fink“ ein Handelsgeschäft begründet.

Dies ist zufolge Verfügung vom 27. Juli d. J. an demselben Tage unter Nr. 2262 in das Firmen⸗

register eingetragen.

1 Sberg, den 29. Juli 188.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. HR ßpnigsberg. Handelsregister.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma „Ed. Szezepanski & Co.“ begründeten Handels⸗ gesellschaft sind: der Kaufmann August Eduard , , und der Kaufmann Carl Heinrich Sa—⸗ . Beide von hier.

ies ist zufolge 3 vom 26. Juli an . Tage unter Nr. 678 in das Gesell⸗ schaftsregister eingetragen.

Königsberg, den 29. Juli 1878.

Kork hen Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Leer. Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen: Fol. 350. Firma: Ulbr. Oltmauns, Ort der Niederlassung: Leer, Inhaber der Firma: Kaufmann Albrecht Olt⸗ , manns zu Leer. Leer, den 24. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. IHII. A. Röp ke.

Leobsehüta. Bekanntmachung. Die in unserem Firmnenregister unter Nr. 213 eingetragene Firma: „A. Fiedler's Dampfmühle Bauerwitz“ ist erloschen. Leobschütz, den 23. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

Magadehwrꝶ. andelsregister . ; . Die von Fräuleln August? Weihe unter der irma: Anguste Weihe hier betriebene Putz= ndlung ist mit Uebernahme der Aftiva auf den aufmann Hermann Hubert übergegangen, der sie

. eine Rechnung unter der bisherigen Ficma fort- hrt. Er in all deren Inhaber unter Rr. 1783

des Firmenregisters eingetragen. dagegen die Firma

unter Nr. 1752 desselben Registers gelöscht zufolge

Verfügung von heute.

Magdeburg, den 27. Juli 1878. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mag dk ehurꝶ. Handel sregister. Der. Kaufmann Max Abel hier ist als Prokurist ür die Firma Friedr. Wilh. Abel hier, unter r. 535 des Prokurenregisterg eingetragen, zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 29. Juli 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eosem. Handels register.

Zufolge Verfügung vom 75. Juli 1878 ist Heute

eingetragen: 1) in unser Firmenregister bei der unter Nr. 1484 aufgeführten hiesigen Firma Bernard Pulaski in Colonne 6: Die Firma ist durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Ludwig Krause zu Posen über⸗ ,. vergleiche Nr. 1821 des Firmen⸗ registers;

unter Nr. 1821 die Firma Bernard Pulaski, Ort der Niederlassung Posen und als deren . der Kaufmann Ludwig Krause zu

osen;

2) in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Ne. 558, daß der Kaufmann Samuel Silberstein zu Posen für seine Che mit Friederike Salomon von hier durch

ertrag vom 11. Juli 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Posen, den 26. Juli 1878.

Königliches Kreisgericht.

Eremalam. Bekanntmachung.

In das , des unterzeichneten Ge⸗ richts ist zufolge Verfügung vom 26. Juli 1878 unter Nr. 236 Folgendes eingetragen worden:

Bezeichnung des Firmeninhabers:

aufmann Albert Schneider, Ort der Niederlassung: Prenzlau, Bezeichnung der Firma: Albert Schneider.

Prenzlau, den 29. Juli 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Star gardl i. Pomnen. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute auf Verfügung vom 22. d. Mts. eingetragen: unter Nr. 390: als Firmeninhaber: Kaufmann Bodo Gustav Lgase zu Jacobshagen, als Ort der n, Jacobshagen, als Firma: B. G. aase. 3 Stargard i. Pomm., den 24. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Havenstein.

Stralsund. Königliches Kreisgericht, den 26. Juli 1878. n In . ker ist zub Nr. 612 ein etragen die Firma: Stto Hirschfeld zu Richten . und als deren Inhaber der Kaufmann Otto

Hirschfeld daselbst.

Tilsit. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ leuten ist heute eingetragen unter Nr. 179, daß der Kaufmann Albert Ebner zu Tilstt für seine Ehe mit Anna, geb. Josuttis, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und daß das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen hat. Tilsit, den 26. Juli 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Thorm. Belanntmachung. J

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Thorn errichtete Handelsniederlassung des Kauf⸗— manns Max Braun ebendaselbst unter der Firma:

Mar Braun .

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 542 ein⸗ getragen. .

Thorn, den 27. Juli 1878. ;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. v. 6 n.

Thorm. e,,

Zufolge Verfügung von heute ist in unser Pro⸗ he . unter Nr, 77 eingetragen, daß der Kaufmann Leopold Rothstein zu Thorn als Mit—⸗ inhaber der daselbst unter der Firma:

Gebrüder Nothstein bestehenden Handelsniederlassung Register Nr. 388) den Kaufmann Ludwig Elkan zu Thorn ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen.

Thorn, den 2. Juli 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . r fn

Wiesbaden. register für das Amt Höchst Nr. 25 bezüglich der , n,. ür Gelatine ˖ und Leimfabrikation vormals Karl Simeons K 368 zu Höchst folgender Eintrag gemacht worden: Die Liquidation ist beendet, daher die Firma und Vollmacht der Liquidatoren erloschen.“ Wiesbaden, den 31. Juli 1878. a,,. Kreisgericht. Abtheilung.

VWðltingerode. Bekanntma ung; Zu der am 5. Dezember 1870 Fol. 26/27 in das Genn, ,, eingetragenen . etien⸗ Zuckerfabrik Schladen ist Fol. 27 eingetragen: = Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1878 ist das Actienkapital, bisher aus 260,000 M bestehend, um 280 9009 M erhöhet, deren Einzahlung zu dem in der Generalver⸗ sammlung der Actlonaire vom 24. Juli 1878 aufgenommenen gerichtlichen Protokoll nachge⸗

Heute ist in das r . Ol.

wiesen, und bestebt demnach das Actienkapital jetzt aus ;

; = 649.000 4 in Actien das Stück zu 8007 Wäslltinger ode, den 77. Juli 1875. Koͤniglich 6 Amtsgericht. ũ ste fel d.

Muster⸗Negister. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ammpahberg. In das Musterregister für die Städte Annaberg und Buchbol, ist eingetragen: Nr. 55. Iranz ger , in Buchholz, ein ver⸗ siegeltes Packet, die Photographie eines Modells einer ,, . enthaltend, plastisches Erjeugniß Fabriknummer 314, Schußzfrist 3 Fahre, angemeldet am 10 Juli 1878, 46 uhr Nachmittags. Annaberg, den 15. Juli 1878. Königl. Sächs. Handelsgericht im Bezirkẽgericht. Zei ßig, Ass.

Komm. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 26. L. Seidemaun, Architect zu Donn, ein Couvert, angeblich enthaltend eine Zeich⸗ nung für eine verbesserte Abtritts-Änlage mit Ab—= fuhr⸗System, verstegelt, für plastische Erzeugnfffe, bezeichnet mit 8. Nr. 1, Schutz frist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 6. Juli 1878, Nachmittags 4 hr. Bonn, den 8. Juli 1873. Der Landgerichts⸗Sekretär.

KBomm. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 27. Firma: Rolffs & Comp. 3y 3 eld bei Siegburg, 1 Packet, angeblich enthaltend 36 Muster bedruckte Baumwolltaschentücher, Flächen⸗ muster, Fabriknummern S7, 88. 95, gö, 97, g8, 99, 10909. 191, 302. 303, 307, 653, 654, 12359, 1242, 1245, 1248, 1251, 1253, 1257, 1266, 1492, 1495, 1497, 1498, 1499, 15090, 1501, 15906, 1596, 1507, 1509, 1516, 1512, 1515, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Juli 1878, Vormittags 5 56 Vonn, den 22. Juli 1878. Der Landgerichts Sekretãr. Donner.

Karg. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Firma Matthias & Frost in Burg, vier Stuͤck geschnitzte Gallerien mit Vergoldung, in einem Packet, enthaltend die Fabriknummern 3750, 3751, 3752, 3753, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1878, Mittags 12 Uhr. Burg, den 25. Juli 1878. Königliches Kreisgericht.

Colmar. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 23. Firma: Hartmann & ls in Münster (Ober Elsaß), ein Packet mit 49 Mustern für Weißwaarenfabrikate, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern; 1. 2, 11, 12, 13, 21, 22, 31, 16, 32, 25, 26, 27, 28, 31, 32, 34, 35, 36, 400, 401, 403, 494, S600, 8, 200. 201, 202, 240, 261, 265, A0, 275, 280, 285, 290, 295, 309, 305, 457, 480, 500, 520, 530, 535, 540. 1, 2, 3, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Juli 1878, Vormittags 9 Uhr. Colmar, den 19. Juli 1878. Kaiserliches Handels⸗

gericht.

Eibemstockd. In daz Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 19. Firma: Emilie Eipper in Eiben stock, ein versiegeltes Packet, Serie 1. mit 6 Ori- , von Schürzen, Fabriknummern 841, 43, 845, 847, 848 und 857. lächenerzeugnisse. Schutzfrift drei Jahre. Angemeldet am 13. Juli 1878, Nachmittags 3 Uhr. Königlich Sächs. Ge⸗ richtsamt Eiben stock, am 22. Juli 1878.

Elbingerode a. II. In das hiesige Muster⸗ register ist unter Nr. 10 eingetragen; Königliches Hüttenamt zu Rothehütte, ein Muster (Photo⸗ raphie) zu einem Ctagen⸗Aufsatz in 3 verschledenen geren, offen, Modell für plastische Erzeugnisse; ahriknummern 630, 631 und 632, Schußfrist Jahre, angemeldet am 1. Juli 1878, Rach⸗ mittags 5 Uhr. Elbingerode a. H. den 1. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. Geb son. Eimheocki. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 4 Firma E. Oppermann in Einbeck, 1 Packet Musterproben a. Fabriknum⸗ mer 600 mit 15 Mustern Diamantgurt, b. Fabrik⸗ nummer J00 mit 15 Mustern Diamantgurt, Muster für =. . der Weberei, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am heutigen Tage. Einbeck, 23. Juli 1878. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Giessen. In das Musterregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute unter Ord. Nr. 4 folgender Eintrag vollzogen worden: Heinrich Rau von Wieseck, ein Packet mit 1 Mustern, versiegelt, Etiquette zur Ausstattung von Cigarrenkistchen, lächenerzeugnisse, Geschäftönummern 622, Haz3, 625, 36, Sar, oz, Gög, Sz, ozi, 63g, sa, Schutz feist n angemeldet am 16. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr. Giessen, den 16 6 1878. Großherzoglich , Landgericht Giessen. richter.

Erdmann, Land⸗

CGzhppimgem. In das e,, . ist ein- getragen: Mechanische Drill Weberei Göppingen, vormals Kauffmaun u. Sähne, ein offenes i. mit jwei Mustern für melirt Corsetten⸗

rill, Flächenmuster, Fabriknum mern 2284. 2285, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. Juli 1873, Nachmittags 5 Uhr. Den 20. Juli 1878. R. Württ. Ober ⸗Amtsgericht. Jetter.

Nr. 13 eingetragen: Firma Mori Görlitz, ein M

li 1875, ormittags 119 Ubr. Görlitz, den 12. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Görlitz. In unser Musterregister ist unter Nr. 14 eingetragen; Firma O. Schulze und Comp. zu Nauscha, eine versiegelte Kiste mit einem Muster k einem Lampenschirm und einem Muster zu einer ampenkugel zum Brennen auf en, f, ohne Cylinder. Geschäftgnummer 9696, wlastische Erzeugnisse, utzfrist 6 Jahre, angemeldet am 198 Jul 185, . Ni uhr. rin den 20. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. Ab

* * ster 2 rma 2 Naunscha: ei te Kiste

Hust zu einem e e n n k

or lit. ist Nr. 15 3

ant örlitz, den ches 2 ö. Ab⸗

an

Grola. In das Mu ister ist eins ciragen worden: Nr. 17. Firma: Schulze & mer. 1ẽ versiegeltes Packet mit 9 Mustern wo . Kleiderstoffe; Flächenerzeugnisse; Geschãftsnummern 1235. 1239, 1240, 1242, 1243 bis 1247. Schutz frist drei Jahre. Angemeldet am 9. Juli 1878, . 2 12 1 Greiz, am 10. Juli 1878. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justijamt J als Handels

gericht.

Hagem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 25, Firma: Gebrüder Elbers in Hagen. ein versiegeltes Packet mit 41 Flächen mustern für Kattun, Blaudruck und Taschentücher, 4 mern I27, 7029, 7030, 709531, 7032, 7633, 7034, 035, 7937, 7938, 7049, 7041, 7042, 7043, 7044. 045, 7046, 70947, 7048, 7049, 7050, 7052, 7954, Voß, 7056, 7658, 7663. 76065, oz, 7957, 7068. Io, 7070, 7071, 7072, 7073, 7074, 7075, 7076, 0M 7, 7078. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1878, Vormittags ii Uhr. Hagen, den 11. Juli 1878. Königliches Kreisgericht.

HMagem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 24. Firma; Gebrüder Elbers in Hagen, ein versiegeltes Packet mit 40 Flächenmustern für Kattun, Blaudruck und Taschenkücher, Fabriknum⸗ mern 648, 649, 6509, 651, 652, 653, 654, 4184. 4191, 4192, 4193, 4184, 4195, 4196, 6970, 69073. 6977, 6 827, S983, 984, 6987, 6988, 6985, 6990. 6991, 6996, 7004, 70095, 7007, 7008, 7013, 7014. IPVlö, 7017, 7019, 7020, 7022, 7024, 7025, 7026. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1878. Vormittags 114 Uhr. hagen, den 11. Juli 1878. Königliches Kreisgericht J.

Magem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 238. Firma Ferdinand Bilstein in Börde: 1 Muster für Klavierleuchter, Fabriknummer 51. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1878 Vormittags 16063 Uhr. Hagen, den 22. Juli 1878. Königliches Kreisgericht.

Keer. In das Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 17. Firmar Dirks & Comp. in Leer, eine Photographie eineg Modells zu einem Regulir Etagenofen, Fabriknum mer 32, nian Erzeugnisse, offen, am 18. Jult 1878, Vormittags 117 Uhr, angemeldet, 86 3 Jahre. Leer, den 19. Juli 1878. Königficheg Amtsgericht III. A. Röpke.

Lübeck;. In unser Mu sterregister ist einge⸗ tragen; Nr. 1. Firma Taht & Severin in Lüber. 1ẽ versiegeltes Packet, enthaltend Abbildung einer cylindrischen Hülse mit Anstrichmasse für Sicher 6 sowie eines zugehbrigen cylindrischen

tänders, Muster für plastische ,, Schu ga frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1878, Vor- mittags 11 Uhr. Lübeck, den 15. Juli 1878. Das , ur Beglaubigung: Pr.

e s.

Hiücemseckheidl!. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 25. Firma: Poggenpohl & Sturm zu Lüdenscheid, 1 Muster für Kravattenhalter, offen, Fabriknummer 350, p , eifn Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli Nachmittags 6 ühr. JViden scheid, den 23. Juil 1878. Köoͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Mittweida. In das Musterregister ist ein getragen: Nr. 4. Firmg: Gebr. Berger in

weida, eine offene Musterkarte mit 39 62 für Barchentfabrikation, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 1U78 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197) 206 207 und 233 5 frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1858, 2 mittags 11 Uhr. Mittweida, am 3. Jult 1878. Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht.

Olddemburg. In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. J. Firma: Meyer & Cg. in Oldenburg, Muster für einen gußeisernen * ö. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, rik-⸗ nummer 591, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 3. Zuli d. J, Vormittags i Üühr. Didenburg 1875, Juli 6. Großherzogliche Amteg Barnstedt. Schöne.

Oldemharg. In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 3. Firma; Mener & Ce. in Oldenburg, Muster jür einen gußeisernen Ofen, offen, Nuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 592, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1878, Nachmittags 5 Uhr. Oldenburg, 1878 Juli 11. Großherzogliches Amtsgericht. zarn⸗ stedt. Schöne. ö

Olademhag.. In das Musterregister ist ein⸗ etragen: Nr. 9. Firma: Meyer & Comp. in Ci r ur Muster für einen gußeisernen Ofen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 590, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 17. Juli d. J., Mi 9 12 Uhr. Oldenburg 1878 Juli 18. Großherzogliches Amtsgericht. arn⸗ stedt. Schöne. ein in

Osmahrücks. In das Musterregister ist etragen: Nr. 3. 8 Bernhard Mönnich Gee nnn. Packet mit 13 Mustern für tapeten, Flächenmuster, Fabriknummern 1171, 3024, 6, 3037, 3038, 3041, 3042, 3044, 30 3046, 3047, 3048, Schutzfrist 3 Jal angemelde am z3. Juli 15786. Vormittags 17 ühr 83 Mm

S Ss nabrlic, den 3 Jul 18 5. gericht. Meyer.

theilung.

ein

emhbae 2 in .

tragen: Firma: Ernst Ringk k