1878 / 179 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. ge e e , : nach Befinden zur Bestellung des defuitiven Ber. dd 6. de,, , , e. Bor sen⸗Beilage

S900 901, Schutz 183

frist 3 Jahre, 3 1878. Nach 5 Uhr. Sãͤchs 8 r beizu September 1878, Vormittags Jo] uhr B s 10 Uhr, 9 , , , , . zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger , k, Fe,, h . . te g n , e n ; : Nr. 11. ma: Ra . ; gesetzt falls mit der ndlung über den Akkord ver. ; . 2 , Ile ad bfee. ehr 3 zu . an en. den 15. Juli 1878. fe . Anmeldung 3 einreicht, hat M* ö Be rlin Donnerstag, den 1. August I zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Königliches Stadtgericht. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ĩ ; 11. 1. 117. 104 860 6 Ein gn bahn dtemm. und ——— 4. ( n. i. 05.

M3, 315, 316, 337, 333. 334, 337, 346, z47, za, d, ems nfs F le, wdddem unh, weil er damn nicht vorgeladen Der Kommissar des Konkurses. zufügen. Kerliner KEörae v. 1. Auguss 1828. 1.1. u. 17. Sept. ) II. n. Is7. 99, oba d 1877

r er, wagen nicht anfechten. K eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ arszennel sind die in einen amm rl, z en, weichen es hier an Belanntschaft lep , mern mung, beñtcke feinen Wohnsitz ke , dr Tee , , ee de, e i ,,, . 113. 6.9.12. na-ieler

1876 . . . 1 . Ober Amtsgericht. fehlt, werden die ile lune Martiny, Weiß Fontkurse über das Vermögen deg feiner Forderung einen am hiefigen Drie wohnhafte kae n renek srigen En ere, , , n, . ö 11. 181962 7168 0 9 11 31

II. 126 35a 6 J7S 00ba S6 Gh da 0 146006 3 atti 188 60b2 . M. ?; 14. n. 1/19. 93 60ba B S3. g b⸗ p.. ; 14. n. ii 53 ba B 7. I I6, Set. ba G p. Em. v. 41. ö 17 1i6l oba K. t. 1 ö ö. 14. u. IO. ö g . VI. Em. 4 114. n. iG 93 * *. t. 16 65 f . 1. n. I 100 30b2 O0bz 6 K 126 35 ba e J . r r n . III. u. 7. 96 50ba 6 er, . ; 3 . n. 1/10. 96, = rg. 393g 1 i ö III. u. 17. 95 89ba g. 124, 5G ba 2 5 14. u. 1i0. iG oba S3 Hb; ooh - Hindene 108 J0ba *. .. 110 752 do. Em. 4 I12n. 17. 93, 500 3 0b ao. HI. Em. 4 14. n. 1/0 G 76h . gubo⸗ . do. 41 I9l. ihba G 3 gar. I. Em. 4 Id.. II6. 94 75ba B Ig 25ba V. Em. 4 II. n. 1/7. —— g2, 5) ba V. Em. 44 Inu. ii i10Qο0 BL . t. IQM6hba jo vii. Em. 4 iI. n. 1 os, z p 24 250 Halle. G. v. St. gar. onv. ] I/. n. 1/i0. 101 5080 Ln 7. 181, 50 ba do. Litt. G... 44 II. u. 1/7. IGl. 566 u. 79, 50 ba Hannor.· Altenbek. I. Em. 4 II. n. 1/7. - II4 oba ao. I. Em. 411i. Sd · be do. NI. gar. gd. Hbst. 4 II. n. 1/7. σ7 70ba B Ho. 9nba Märkiseh- Posener... 65 II. a. 177. 100 750 36 Coba Nagdeb. Halberstadter 4 14a. u. Ii iG 5b 28, 75 ba G do. von 1865 ; n. 117. 1001096

und Roepell zu Sachwa rgeschlagen. Kürschnermeisters Franz Frante zu Breslgu ist der zur Prarig bei ung berechtigten auswärtigen . , ĩ ita at · M Riesa. In das Musterregister ist eingetragen: dann den 9. Juli 1878. ö der . ö i nr wn Bevollmächtigten bestellen und den Akten JJ 3 83 . Berlin- Anhalt Firma: „Lau hammer, vereinigte vormals nigliches Stadt und Kreisgericht. zum definitiven Verwalter der Mea sse ernannt worden. zeigen. Norwegische anl. ds 8 Gräflich Einstedelsche Werke;; 1 Packet: Nr. 39, Erste Abtheilung. II. Zugleich ist zur Anmeldung der Forde. Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft gehwedische Staata- Anl. ein Muster zu einem Schirmständer, offen, Fabrik⸗ ö des rungen der Kenkuarsgläubiger noch eine zweite Frist febst, werden die Rechte anwalte Justis-⸗Räthe Nohl Amsterdam. 169 00b2 do. Hp Fan arr nummer 35, Nr. 46, ein Muster zu einem Vor In dem Konkurse über das . * bis zum 18. September 1878 einschließl und Ballot, die Rechtsanwälte Hellmann und Hey— . 168, 05 ba enter. Gold Rente. setzer, offen, Faßriknummer 109, Nr. , ein Muster Kaufmanng. J. Jacobus, hierselbst werden fest esetzt worden. . . land hier und Gerdes zu Altena zu Sachverwallern Brüss. u. Antw. gi. 10b⸗ do. Papier Rente. zu einem Ammleuchter, offen, Fabriknummer 411, alle Diejenigen, welche an die Maffe Aniprüche ie r . welche ihre Ansprüche noch nicht vorgeschlagen. do do. 3 Rr. 4. ein Muster zu einem Blumentgpfstünder, als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf— angemeldet haben, werden aufgefordert, diefelben, fle ; ; offen, Fabriknummer 4065. Nr. 43, ein Muster zu gefordert, ihre Ansrrüche, dieselben mögen bereits mögen bereits rechte hängig sesn oder nicht, mit dem Tarif- etc. Veründerungen cinem Leuchter, offen, Fabriknummer 427, Rr. 44, rechte hängig sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlang. dafhir verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten (. hen ki ein Muster zu einem Huthaken, offen, Fabriknu „mer ten Vorrecht ls4o r! Tage bei und schriftlich oder zu Protokoll anzu. er deutschenkEisenbahnen 40 429, angemeldet am 5. Juli 1858, Vormitta s 8; bis 3. 265. August 1878 einschlieslich melden. ; Vo. 175. ye zer. ! Uhr; Rr. 45, ein Muster zu einem Regulir, und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ö 36. Juli 18 ö Venzssat ion ofen, offen Fabrstnumm:t is. Fi 6, demnächss zur Pöifung der simmtlichen innerhasß 23. Jun Iss ble ein schltt lichter in' ginn! , , , Petersburg p ein Muster ju einem Regulir. und Ventilg ions. der gedachten Fiist angemgldeken Forderungen, fgwie friss angemeldeten Forderungen ist Bei der , . der Berliner NMerdbabn do. Iios 8. . 2Al5, 19ba do do. Hei ofen, offen, Fabrik ummer , . . . des definitiven Ver⸗ auf 2. , * ö * , , i len e , werfen, . . . , ine ĩ und Ventilationsofen, offen, Fa= vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Rach= x ult. . 4 ; . 1 en. ,, , i mr g g, MJ / : 7575 ür pla⸗ vor ommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ ichts⸗Geba . 2 . Vormittags 91 Uhr z sämmtliche Muster für pla⸗ vor dem Kommissar, Her u 9 Stadtgerichts⸗Gebaͤudes, anberaumt Shralsund Lind! Kopenhagen ruegen, ü. Geld- Sorten und Banknoten. *

; if itzlaff, i J 16 ĩ in di 3 stische Erzeugnisse, i i durchgehends 3 Jahre. Rath Mitzlaff, im Verhandlungszimmer Nr Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Nähere besagen die auf unferen größeren Stafio— Dukaten pr. Sthek ng. 7

igliches icht. des Gerichtegebäudes zu erscheinen. Nach Abhal⸗ sämmtlichen Gläubiger aufgefordert! welchen; ; affe en g nl, Sid n . tung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der . üer n fg e aufg welcbe nen zum Aushang gebrachten Plakate. govereigns pr. Stic 20 336 do. do. kleine.. f ; be

iner der Fristen a Idet 1 e , , er,, . 5 ö. ö ĩ ist einget ugle noch eine zweite Frist zur Anmeldung Wer seine Anmeldun riftlich einreicht, hat eine ö Dollars pr. Stüc 182 ö j , , . e e lille. jupe an n, heir isse, f, ne, f. 7

Firma:; Lauchhammer, vereinigte vo mal ; h f 16 * ö. l . Ana Ostbahn. 4 560 6 fei . Gräflich Einstedelsche Werke; Nr. 48, ein Packet steeletzt 24 . pr fung aller innerhalb der eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- ole mr eutsch. Russischer Eisenbahn⸗Verband. 1. . . . y ginn rer geoeer., f

ö er ersten Frist angemeldeten Lezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ö , ittel ..

zo! offen, plastische Erzeugniße, derer en ern n nuf feiner . gen am ö fsigen Hrte wohn. em 13. Au u' lerer e r, 57 ö. 83 , , e, pr. 3 5 . . a4. D,, f.

Schutzfrist 3 Jahre, ö am 5. Juli 1873, den 28. November 1878, Mittags 12 Uhr, haften Bevollmächtigten bestellen und zu den kehr der Sinlfu n Aachen Cschweller, Eschwesier. . K 60 nm, . hb Russ. Nicolai - Oplig. 5 . . = , , , Italien. Tab. Reg. Akt.

r 20. Juli 1878. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Akten anzeigen. 8 h . n ,, , i Erscheinen in diesem Termin werden alle nf . welchen es hier an Seer , ue, , gg, Hürm, , Rnenleche Renknoten pr. 190 Rubel al. ob: Er. 3650 nien e. gt Runs. Centr. Bodener. Pf.

Königl. Gerichtsamt. Kommissions⸗Rath Sinz. ir 1 = e s h gustirchen· Mechernich Gerbe ahn . ejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For ehlt, werden die ig Salmann, Lent, ,,, ö steam Fepsene. kr e .

RKorhemhanrzg G. N. In das Musterregister ist derungen innerhalb einer der Fristen anmelden Pofer und Fischer zu Sachwallern vorgeschlagen. itig ban Veut ch)! i ; . Nr. . Firma; August Richter zu werden. . Breslau, den 27 Jul jsf6. Fätig, dem Dꝛeutsch. Russischen und dem Franzöfisch. ¶Keicha· Anlet n. 1/10. 96 10s zingetragen; Ne 6. d ; Wer seine Anmeldung rin j einrficht, kat ein Königliches Stadtgericht. Ferien Abtheilung. Belgisch-Deutsch Rufsischen Verbande angehören und r, . ö . ah, k. . earn

Muskau, ein Packet mit 39 Buckskinmustern, Fa⸗ ! itze its ein er⸗ rer Anlagen beizufügen. Frachtsätze für Wolle besitzen, andererseits ein er 111. 1. M. S6. id do. Engi. Anl

hriknummern 2329 big einschließlich zz, Schutz. Abschrift derselben und z : . . 26 fib do. de I866 . frist 5 Jahre., angemeldet am J. Juli 578, Voz . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ümts., [6702 Bekanntmachung. Näßigtet, Lusnahmtta if für. Wolle aller Art, ge n, 1 I i, , , ö, Jhba ao. fand. Anl. 1575. 5

sreißgericht, J. Ab. Khirke seinen Wohnsitz hat, anuß bei der Anmeldung Ber Kenkurs (ber das Verntögen des Kauf. Schmweißmolle unt. Wollgbfalie Cefettet nur unte— . 3 . ö z seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ manns Äihert Renpert zu n et b. Ma i den reglementgmãßigen ken e er, in würfel 9 . . w e. 1871. . ten, oder zur. Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ zurg. ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord förmig gepresten Ballen in Quantitäfen van 5obo Staats Ichuldscheine II. a. Is 2 b , sr Viningem. Nr. 11 679. Heute wurde unter mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. beendet. Kilogramm und darüber, insoweit die Bestimmun, Rur. u. Neum. Sehnlir 35 a, , S3 5h br Ado. Heine Nr. 3 des diesseitigen Musterregisters eingetragen: Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Magdeburg, den 23. Juli 1878. gen der Wagren, Klassifikation für den Speziastarif . der- Deichb. Hblig. . II II a. M, lol. 506 w Wilhelm Jerger von Riederrschach, ein Uhren.! Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worben, nicht Königliches Stadt, und Kreisgericht. J. Abtheilung. auf diesen Artikel anwendbar sind, in Kraft. Berliner Stadt- OMpsig. . , , . iG Ib B 3 muster, offen, Muster für piastisfche Grzeugnisse, anfechten. , , ,, . Etzmp late des zifserha b Kerns geg zen . Rach. . . l gl bo G nls 155m Fabrlthum met Jö. Schutzsrist 3 Jahre, angetnelbe Henjenigen, welchen Cs, hier an Bekanntschaft I6on) Hetauntmachung. tassen nden Cilscund Güter Fiachttzbellen zum gölner Stadt- Aneihe,; . m il cht, zor am 23 Juli 1858, Verm. 10 ihr. Pislingen, sehlt, werden die Justiz-⸗Räthe Martin, Brelten⸗ Der über das Vermögen des Kufmanns Otto Tarisheft Ir. art bam l, Tum 18.7 ind von Hlherte lor gtadt- Qhiig. 44 17. K 3 den 33. Sull 1856. Gr. Bad. Amtegerichf. Kran ß. bach 6 Rechtsanwalt Wannowski zu Sachwaltern erh un , , . eröffnete Konturs ist ., . , ö. 59 Rheinpro vnn blig.. 6 Boden Credit. ö or ; . * . 68 v ge agen urch Ver hei ung der Masse beendet Könia liche Direktion der Ostbahn, Schuld. d. Berl. ufm. MU. ö 101.006 . Pr. Anl. de 1864

sster ist angetrggen: anzäg, den 17. Juli 16r. ia ge urg, Len a6. gui fr, . 1 haigliches Start, uz Kreisgericht gin leer Tln, nn der üg. . Abthellung als geschüftsführende Berwaltunn. 6 r e s Hein def

Nr. 1. Firma: J. B. Herrmann in Hirschfelde, 4 versiegelte Packete mit 4, beziehentlich 43, 5 und Erste Abtheilung. oro) ü lo726 BVetanut machung. I. n. M 5 45b⸗ rn Falliments⸗Anzeige. Bramberg, den 59. Juli 87g. Far- a, Nenmärk. S 11. n. r bs, öh . fz. Fön. Sckataoptig

Berlin- Dresden Berlin- Gödrlir. Berl. Hamb ;

Id. n. 1i6 65, oba B Brl. Potead. . Mag. * u. j 8. 56 50 be G ,,, 1 15. n. 111. 56, 50bz & . ene . n. 6. 57, 90ba & Er. · Schm. Freib. Id n. I / io. 57. 90 . Göln - Hinden.. 1160509096 Halle- Sor. Guben pr. Stück 304,50 B Hanno. Altenh. II5. u. 1/II. 114. 50a G. kirk. osener pr. Itück 267 000 ee, ern. ꝛ⸗ II. u. 17. 78, 506 nmnst, Hamm gar. III. u. 17. 78,90 G Ndsehl.· Mr. gar. II. u. 7. 79, 9oba Nordh; - Erf. gar. 13. u. 19. 90, 1060 Obs eh]. A. C. D. E. I. u. 17. 75 0) B do. Litt. B. gar. pr. Stück 165, 75 B 2 Suüdban II6. n. 1/12. 103, 90 ba E. Gd. Ufer - Bahn 12. u. 1/8. 103, 0062 Rheinische... J I s3. n. 1/8. Sh, 69e agg, Job] do. (ät. B. gar.) IZ. u. IS. 59, She agg, 0b Bkhein- Nahe... II. a. 17. 75, 75 ba gtarg. Posen gar. II. a. 17. 102, 90b2 Thüringer Lit. A. II. a. 17. Thür. hien ge IIe. IJ. 1.

* S 0 * 2 8 .

* S— 2 m

d d

C 2 83

ü nn,, 23

821 rer 8

S0. 70b2 o. do. . 20, 395b2 do. Silber- Rente. 20, 27 5b2 do. do. w SI. 20bz2 do. 250 El. 1854 80, 75b2 Oesterr. Kredit 100 1858 176, 50bz Oeaterr. Lott. Anl. 1860 175, 25 b2 do. do. 1864 215,35b2 Pester Stadt-Anleibe

57 ***

22 2*

=

y Soo & & do & d σ c οο bασί σσs

—— —— —— —=—

SSSSSprE SSSS

22

B Ikrnakrkr3kt3kKr Cd

2 9 V N

.

r 82

.

D 2 2

23

2 . 2

——

a. a. . III. a. 17. 102 S80ba do. Lit. . (Car.) 1. n. 102 80 ba Tilsit. Insterburg 15. u. 1 Lud wigshf. Bexb. Nainz - Lud vigsh. 11. a. 1. 523 0060 Nekl. Erdr. Fran. II. a. 7. 79, 75 B gQberhess. St. gar. 1I3. n. 1/9. - Veim. Gera (gar.) Is5. u. 11. Werra-Bahn... Ip. u. I/ 11. 83, 0b Berl. Presd. St. pr. I5. nu. 111. 64 006 Berl. · Görl. St. Pr. 12. n. 1/8. 87, 50 6 Hal. Sor. Gubh.. II9. n. 1/9. 85, So ba Hann. Altb.St.Pr. II3. u. 19. 85, 50 ba Märk. Posener 14. n. 1/10. 85, 0 ba NHagd.Halbst.B.. Id. n. I/ 10. S5, S0 b2 do 2 II6. u. 1/12. - Nordh. Erfurt. 16. a. 112. Oberlausitzer I4.a. 119. Ostpr. Süd., l4.u. 1/I9. R. Gderufer- B. III. a. 17. S5, 90 ba Rheinische. III. n. IJ. 77, 40ba Tilsit · Insterb.. 11. a. 1/7. 158,50ba B Weimar Gera 13. u. 118. 158. 50ba s. FTM, r- 114. n. 1110. 66, 7ba Bres Wach. St. pr. 1. n. 1/10. 81,50 6 Fp. d. H. St. Pr. II. n. 1/10. Saalbahn St. Pr. I4. n. 1II9. NInstrutbhn. 11. VU. 17. K mn ö St. pr. ĩ. ;

180 big 135, 1834, 188 bis 195, 3922 big zzg. Kanigliches Stadt., und Kreisgericht zu Danzig, oönigli ĩ z Rheinischen Eisenbahn⸗Verbande die Stationen do. ; I. n. 117. 96, 20 B Poln. Pfdbr. II. glich a isgericht z zig, Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, ao. 1053, 50 6 Io. ianidationepᷣr. Il6. n. I/i2. J * i . *

b. 3YIös bis 3795, e. 35800 bis 3849, d. 3850 bis Erste Abtheisun ꝛizstraße 36 Bromberg und Elbing in den Ausnahmctarif für neus ; ;

zagz, Schutzstst 3 Jahre, angemelbet am J. Jus den 23. Jul e, . 123 uhr. geg n e e nen , . Eisen des Spezialtarifs J. einbezogen. N. Brandenb. Credit 4 1]. n. 4. Türkis she Anleihe 1865 18753, Nachmittags 8 Uhr. Zittau, am 9. Jult Ueber das Vermögen deg Kanfmanns J. A. Car! Breitiwisch fallit erklärt, den Tag der Zah. Die Frachtsätze betragen: do. neue. n. 117. do. M0 Fr. Loonevollg. P. Hb G n. d. Amt. Rotterdam . 61 . 3 0. Ostpreussische ... 3 11. a. 1.7. 83, 70bæ2 Sept. —— Oktober —— ae in , .

*

180

C

5, 00ba 6 do. von 1873 4 99 75ba 1. 43 7520 NHagdebrg. Wittenberge 4 I. 100 006 1. 31, 25h 8 do. do. 3. 1I. u. 1/7. 76 5990 I. SS- 50ba d Magdab. Leipa. Pr. Fit. A. 4 Ii. a 1M:ñiol,30 1. 79. 59ba G do. do. Lit. B. 4 11. n. II7. I, 50ba 6 1. 9e ͤobedc. Hunnet. Ensch, g. St. gar. a

4, 490ba 6 Niederschl. Märk. I. 3e. RL 20b2 do. II. Ser. à 621 Thlr. P2, õᷣoba N. · N., Oblig. Lu. H. Ser. 4

112 60ba 6 do. HI. Ser. 4 . Nordhang en- Erfurt I. E. 5 1. 78,2566 Oberachlegische Hit. A4

A2 OQbe d do. Lit. B. . do. Lit. C.

w ão. süt. B. 4 11. n. i do. gar. Lit. E. n. 1/10. 85 75b2 ERlI. f. 19. 50bꝛ G do. gar. 31 Lit. F. ; y B. ba g do. 16 . n. .

. ar. Lit. H. 4 2 . . , , . n, , gr hdr g

m. v. 1869 do. v. 1873 O2, 00bꝛ B

LI. do. v. 1874 41/1. n. 17. Brieg Neisse) 4 11. u. 1/7. e ,, ,

. 1 .

weludeg 10009

.

G CG C ., M, O M— c 86

= O 0 l

er- 2 .

—— Q 22

C t .

E

83 8 20 cor 2614

2 =

49 Mustern, für Flächenerzeugnisse bestimmt, Fabrik⸗ : ; nummern in Packet a. 147, 15s, 153. 165 ö. 116, lets! Konkurs⸗Eröffnung. Durch Urtheil vom 245. Jull 1878 hat daz Vom 1. August d. J. werden im Ostdeutsch⸗ do. nene ö. (1. u. 117. 583,060 do. do. kleine

r . . 8 , m , .

X

S 8 2 . 2

S Se ene Oos

; 14. u. M6.

ö. do. . Em. 45 1. n. 1 / 10. atpreung. Sni convy.

. , , n II. I8: Se.. G 1/1. . 177.

. . ö do. do. Fit. B. 5 III. u. I/ 43 a. qo. do. Tit. G. 5 j I. n. 1s. 1, 15.50 X Rkechte Oderufer 11. u. ĩs;

Rheinisehs do. IH. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60

5

1 —— *r

2

O S 2 O 8 O cx.

8 O rk O m F

Pfandbriefe

3 83 63

2 ö S EK O O

2 & OOO Edo

SL 2

bz, vßbe KI. Io, oba d Io l shbe bd 366 g6. 25 6

95. 256 ibi o

Io 6obꝛ

T

lI03 75bz or 706 9. 102 70060

10. 98, 25 B LI. u. 7. 90. 75B EI.

15. a. 1/11. 665, I5 ba

Rentenbriefe.

dbl gol

*

ers e,, , . . .

1878. Königlich Sächsisches Gerichtsamt. Ssth . . be gn, . 1. . ; lungeinstellung vorläufig auf den 21. Mai 558 von ie bern bis zum Schnittpunkte 36 . 1 ö 5h ; l mnnische Konkurs eröffn . - ĩ ü . . ö , o. 5. 50 ba & onkurse. e nn ,, , a, , pro 109 Kilogramm. 2 Ct. 2577) ; do. ib Iopba GL Geer. Fenris fis n Mi Fi s Boh. Met gar. lo os Bekanntmachung. den 28. Juli 1878 und den in Cöln wohnenden Hhvokat inwalt Heärn Königlich. Direktion der Osttahn, Pommo rsche gd. 20 br Dest. Hyp.¶ Cred. Pfabr. 5 III. n. 1M. —-—— dr, , In dem Kenkurse über dag Vermögen des Amt fest esetzt. Lehmann zum Agenten des Falliments ernankt. als geschäftsführende Verwaltung. do. gh. õobꝛ 6 gest. bzprox. Silb.·Pfabr. 5] 1/1. a. 17. e, ,. * manng Adolph Nix ju Seitwann ist der Apo⸗ um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gegenwärtiger AÄuszug wird in Gemãäßheit des ; i , ds. * 103,50 B Viener Silber- Pfandbr. 56 1/1. a. 17 - bur Hod. Lit. AB. theke Fischer hierselbst zum definitiven Vermalter Kaufmann Eduarb Srimm hier scibst bestlllt. Artikels 57 des . dandelsgesetzbhuches hier · Sagrbricker Cisenbahn, do. Lands ch. Or. ,. Nen · Terser.· ] li 6. u. 1st. 10600. . der Masse bestellt worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden mit beglaubigt. Ilb23 Saarbrücken, den 27. Juli 1873. Fosensche, neue. 96 102 rann. es, * Guben, den 18. Juli 1878. ; aufgefordert, in dem auf Cöln, den 27. Juli 1878. Mit Gültigkeit vom 15. Jult ist ein J. Nachtrag Sächsische dal C ar lĹ. gar. Königliches Kreisgericht. den 5. August i578, Mittags 12 Unr, Der Handel ggerichts. Sekretär. zum Lokalkoßlentarif gleichen Datums zur Ausgabe dehles ische S6 0 G 2 . o 1. Abtheilung. in dem Verhandlungszimmer Nr. 14 des Gerichts- Weber. langt, welcher Frachtsaͤz; für den Verkehr der q0. ö erer r re 9 . gebäudes vor dem gerichtlichen Kommssar? Fern w tumm schen Kokganlage init Stationen der Saar— do. .9. e,. 2 b. GJ Belanntmachung. Stadt und Kreisgerichte⸗Rath Aßmann, anberaumten I6721] Konkurs⸗Eriff nun brücker Bahn enthält. do. do. nene 5 509 herr , . . In dem Konkurse über das Vermögen des Uhr⸗ Fermine ihre Erklärungen und Vorschläge äber die ö 6. Der Verkauftpreis beträgt 0 O5 6 pro Exemplar. d0. A. n. CG. 102, 40b2 * oh , 3. macher Joseph Hoffmann zu Guben ist der Beibehaltung dleses Verwalters oder die Bestellung Königliches , , . zu Iserlohn, sönigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. nene. Io2, 40ba Hypotheken · Certin kate. Rei. Prã it, B. Apotheker Fischer hlerselbst zum definitiren Ver⸗ eines andern einstweiligen Verwalters sowie dar⸗ Erste btheilung, ö Nestphälischs.... N. , ., rer n 6 8 do. do. v. 62 n. 64 walter der Masse bestellt worden. über abzugeben, ob ein einstweiliger Pe rwaltun 8⸗ den 20. Juli 18n8, Nachmittags 6 Uhr, lõ711 Oberschlesische Eisenbahn. Westpr., ritterseh. . ö 83, 75 B . 1 oled. gar do. do. v. 1865. Guben, den 18. Juli 1818. rath zu bestellen und welche Perfonen in denselben eher das Vermögen der Handlung Csler⸗ Die Werra. Cisenbahn scheidet zum 16. Sep⸗ do. 40. n. 17. 95, 60b2 Anhalt Des. Pfandbr. . 2 . do. do. 1869, 71n. 73 Königliches Kreisgericht. zu Herufen seien. sieck K Rein 9 Altena, sowie Über das Privat. tember b. J. aug dem rumaͤnisch⸗galizisch · deutschen . . n. I/. 101, 765ba Brauns chy.· Han. Hypbr. 6 nus. Staten gar. o. do. v. I87an. I8r7 1. Abtheilung. Allen. weiche vom Gemejnschulbner etwas an bermögen, Rr bei en Sesellschafter Wittwe Carl Setreideberkehre, und treten badet ie l ken, bezůg⸗ ĩ n. 1/7. 108, 25 ba d. d9. (i. 1 del eia Nnionsb. do. Cöln- Crefelder ——— Held, Papieren oder anderen Sachen in Bestz oder Ellersteck, Jusie, geb. Schmidt, und des Kudgiph ichen Verbandtarife enthaltenen Frachtsätze für die ; do. n. 17. 101,506 1 . 9 Westh.;. Rhein · Nahe v. 8. gr. I. Em. sb7o?] Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul.! Reins daselbst ist der kanfmännische Kontur Slationen jener Bahn mit dem genannten Tage ( 4 11. u. 1/7. 59. 809 ; ; 17. 100. 20ba guet, gomb). 11 do. gar. IH. Em. In dem Konkurse über das Vermögen der den, h. aufgegeben, nichts an denselben zu verak⸗ eröffnet und der Tag der Zablun ein stellung außer Geltung. ; ü 1 II. u. 17. 94d, 00 B . rüekz. 10 41 1/1. n. 17. 93 7060 = . 1 ü 33 96h Schleswig Holsteiner. verwittweten Frau Obergmtmann Burchgrdt, folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besttze der auf den 25. Januar 1878 Breslau, den 27. Juli 1878. ; ö n. 17. do. Hyp. B. Pfulbr. unkb. sᷣ r. e, r 1 t * Mis 25 Thuringer . serie. .. geb; Walter, zu Huben, ist der Apotheker Gegenstände festgesetzt worden. ; Königliche Direktion. ; III. u. 1.7 104. 50da 6. Ao. 41 154. a. 1/10. 54, 75br G arnoh. Wien.. 1. lp. S. . 965 do. IH. Serie ischer hikrselbft zum definitiven Verwalter der big zum 7. September 1858 einschließlich Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Hanno vsrgcho . n. Erappsche Oblig. ra. 105 1d. n. 110 108 200 . 2 do. HI. Series.. affe beftellt worden. dem Gerichte oder dem Verwaller del Male An Kreis gericht. Sekretär Krömer zu Altena bestellt. lõ71I9] ; Kur- u. Nenmärk.. n. Meck. Hyp. n. M. Ffadbr. I. 5 II. n. 1/7. 100, . do. . Seris.. uben, den 18. Juli 1878. zeige ju machen, und Alleg, mit Borbchall ihrer Dies Gläubiger der Gemeinschuldner werden ! Die in dem, den Taxifheften J, U, III. IV.. J. Pommersche M. I/ do. ; 65 11. u. 1. do. J. Seris. Königliches Kreisgericht. etwaigen Rechte, ebendahln zar Konkurgmässe ahzu, aufgefordert, in dem fir den rumänisch⸗galizisch - deutschen Getreideverkehr Eosens che II4. n. 1/ 19. 35,706 do. do. L ra. 1235 4 1,1. u. 17. 10Mοοbσ Eisenbahn- Prioritõts · Aktien und Obligationen. d0. N. Serie 1. Abthenlung. liefern. andlnhaber öder andere, mit benselben auf den 12. August 1878, eigegebenem Avisg enthaltenen Kriegszuschläge wer⸗ Preussisehe 14. u. 1/10. 95, 70 ba l do. .. 1/10. 94, 75ba G Aach t 4311. 1. 1st. OM2ον eg läubiger des Gemeinschulpnerg Vormittags 11 Unr, den vom 1. August d. J. ab nicht mehr erhoben. Rhein. u. Westph. 4 1d. n. I0. 98, 00ba mi ; 6 11. u. M7 I 20οοσ. w 2 * ö. . n. . 53 9 h Hůhock . Btichen garant. 16314 aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, Breslau, den 30. Jui 18976. Säohsĩsche 4. n. 1/19. 96, I5ba Hy. 1II4.n. 1 i S5 Job. 6 o. H. Em. ö 1. 1 n. 3. h Gh, n Mains · Ludwigs hat. 8 In,. dem FKonkurse über das Vermögen des stücken unz Anzeige zu machen vor dem Kommissar, Herrn e , , dun hing, Königliche Direktion der Oberschlestschen Schlesische 14. n. 1/10. MN, 90ba do. Hxp. Pfandpr. .. 5 II. u. 177. S6, I0ba 6 HI. Em. 6 III. a. 17. Ae. ao. 75 , n . . ooo) de, e . 4 renne 1 . Er ö 64 nn, . 1Sohles wig- Holstein. 4 1d. . 1.10. 94 90ba Ntrnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. a. I7. . ; ( ; *. 2 18.6 rma . . aelson, werden alle e⸗ etanntmachung eibehaltung ese zerwalter rettorium . ai ; ; 1 do. do. 14. u. 1 /i. 8, 00ba ö 2 Vu. = ö. . enigen, welche an die Masse Ansprüche als des Erörterungs Termins bei Einleitung des oder die Bestellung eines anderen ein tweiligen Ver der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Elsenbahn⸗ , 6 I ö. . . Pomm. Hyp. Br. I. 6. 0 *r r u. 69. 97, 90ba ö . ö Nerrabahn L Em... onkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ kkordverfahreng. walter, sowie darüber abzugeben, ob ein ein siwei⸗ Gesellschaft. do. do. 13. u. i 6. do. n. T. 246 I7. u. 1/7. 2, 25 6 . ; gefordert, ihre, Ansprüche, dieselben mögen bereit Nachdem in dem Kounkurfe Über das Vermögen siger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Per r Bayerische Anl. de 18754 ii. n. C7. do. HI. V. u. N. 0a. 100 5 II. n. IL/7. 89, 00 6 pechtghämgig sein ober nicht, mit dem Pafür ver des Kausmanns iron nner bach z Samoischin sonen in denselben zu berufen sind. lbꝛo] Thüringische Eisenbahn. Bromer Anleihe de is az i 3. a. I/ 44. N. . 1106. . . 6 II. n. IS. S5 10958 langten Vorrecht der Gemeinschuldner die Schließung eines Atkords. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas Von 1. Sftober er. a6 welken bie Gepãck Taxen Grossherzogl. Hess. G0bi. 4 15/5. is/ii Fr. B. Hyp. Sehldach. Ed. 65 versch. io, 00 0 15. n. 9 30. B. unkdk. ra. 11095 1/1. n. 17. 101, 75 ba 0 11. a. 17. Ao. do. ri. 10905 versch. 100, 25ba 6

——

beantragt hat, so ist zur Erörterung über die an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz des direkten Verkehrs nach französischen, belgischen ö. Stimmberechtizung der Konkurs . deren oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen elwaß und englifchen Stationen erhöht' .

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb . in Änsehung der Richtigkeit bigher n wird aufgegehen, Nichts an dieselben Näheres ist in unferen Grpeditionen in Leipzig Lubeck. Fray. Cort. nl 1g s sg

14.n. 1.190. 74,5060 III. n. 7. 88, Mb

r w 2

ö . ao. do, ra. ii5 I!. a. 17 s 35ba6 . 9. pr. Otrb. Ptandbr. Kddb. 4 nir, ib 10d 11. u. 17. do. ankdb. rückt. 1105 II. 1. 17. 108, 50 ba 11. n. I. do. 1si. n. iM 3 5b N do. 5 1.1. u. 17. 102 706n pr. tůck kr. Hyp.- AB. g iC n. I r Soba d 1IIJ. a. 1j. e hen dec 2 * ra. . ine ib 6 9 ,,,, n Act . Gerti. 4 1uM fig & ά f ter e,. Seohles. ener. -Pfadbr. u. 17. pr. Stück Ziehung. K 14 n. 1/16 1i7, 156. . ig. lis zoß pr. Stück Ziehung. I/. n. IM. Io, Mh . .

ö s. ö 4 2 V ö K ch li. 1. M. Sa s d .

158. 6. ö do. 114. pr. St. 172. QM ba V Tr rena - pries 653 Rerl. Dresd. v. St. gar.

——— 223

der gedachten Frist angemelbeten Forderungen, fo. Freitig geblieben oder noch nicht gepruft sind, ein n verabfolgen oder zu zahlen, vichmehr von ' Kem und Eisenach zu erfragen. M ĩ

wie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Termin ; ** der Gegenstände Erfurt, den 26. Juli 1878. . ,

Verwaltungspersonals auf auf den 9. Angust er., ,, . 11 Uhr, biz zum 6. September 1878 eins ifi Die Direktion. Suchsisehe gtunts Rente den 10. September er,, Vormittags 115 Uhr, in . Gerichtslokal vor dem unterzeichneten dem Gericht oder dem Verwalter der Rafe AÄn⸗ k pp mm , rr . 2, , . e,, und ö . u. J. Elf nt . hate gan kg zu 4 3 ö . 9 6 2 le g NR , ,. e,, = me, 9 fes * m w n erichts⸗ Rath Huhn, im Verhandlungszimmer Nr. e Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ ezugnehmend auf unsere Anzeige vom 18. v. M. , ,, ; k i ; 2 Personentarif Pad ische x. nl del 6

it

8

ebäudes zu erscheinen. rungen angemeldet oder bestritten haben, werden liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben bringen wir zur Kenntniß, daß 9 p . ! ñ . . läubiger der Gemeinschuldner für den direkten Verkehr mit Holland und Lon⸗ 3 1 . t.

tung get. r Verhandlung über den Akkord ver Schneldemihl, ben 29. Juli 1878. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗˖ don im Transtt durch Holland erst mit dem 1. Sep⸗ ; J 9 Königliches Kreisgericht. tücken nur Anzeige zu ma 1. tember zur Einführung gelangen wird. 8 3

ahren werden. . dug fich ist noch eine zweite Frist zur Anmel Der Kommissar des Konkurses. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Mainz, den 35. Jul 1875. Dessauer gt. . Fr. Anl.

eses ns wird geeigneten⸗ hiervon in Kenntni

w

Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen Namens der Verbands Verwaltungen: Hinnsaudis ce; Hs

ng um 81. Oktober er. einschließli 6704] Bekanntmachung. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Die Spezial · Direktion ech und zur fun ein n n, der⸗ Zu dem Kankurse . 16 Vermögen des selben m Een bereits rechtghan gi sein oder nicht, der Hessischen Ludwigsbahn. w, . 1 a ki it dem V t 32 theilung

e ü e nach Ablau 3 ersten Frist angemeldeten Kaufmanns Maximilian Hadra hierselbst hat in y Termin auf e n,. s ; b ö

* g

d 3

.

afür verlangten Vorre ; die Königliche Krelsgerichtskasse hier unter Bean. bis zum 6. September 1878 einschliesslich Redacteur: J. V.: Riedel. ,. 12. November er., Vormittags 11 Uhr, , des Vorrechts zur VI. Klasse eine Kosten⸗· bei uns ben oder zu Protokoll anzumelden und Berlin: Meininger Loo or dem genannten Kommissar anbeigumt. Jum forderung von 3M z5 ung Fer Kaufmann Franz demnächlt zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb 2 Expedition Ke sseh. 6 35 zip Erscheinen in diesem Termin werden alle diejenlgen Schmidt) zu Leisnig eine zarenforderung von der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie ruck: W. Elz n er. Oldenj 0 nim 6 86.

*

pr tuch Iz hb dis bligationen 6 . d 6 6 er sin · Cörsit aer... n. 1 ; ij 12. 10, 6060 do. do. . versch. 99, 25 6 do. it. B. 1/7. 94. Mähr. - Schles. Centralb. fr. 12. H37, 0ba do. do. 4 verach. i ; do. II. ger. fr.

de. 1