1878 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

2

daselbst seine Han Denttaach. In unser Firm enregister ist nie Karl Pech und Georg Karl Lämmerhirt M. -GiadhacRn. In das Han 1 . in Preetz für die ria erthei genahlun. DSetanntmach Nr. 1159. Martin Brie & ö. chien. . 2 Nr. 128 eingetragenen ö . hier . 2 3. . 4 s k fun g ö ł , e. 2 2 . k. ; * 6 6 ö gn; , , g lin ile , ,,, der Firma I . , ae, Kehr ie lo er. n . ele e, 6 9 E.,

Die e,, grtnan auf die Wittwe „Ir. Schwartz! errichtet. einer 3 n f onigliches K cht 1 a. Ka d l und de ter nummern A, B., C. n r,, ae e ,. in das blesig T. 6. ! ,,,, 3 wham, mn, t 6* K w K— Regi 26 69 * 264 ng des Firma Inhabers: ö = sells 3 23 3 3 W. & ster . ber . 6. orschusvereing, ein b. Kaufmann Dacar Pohlmann,

5

tragene en⸗ 9 : 1 6 ; vom Okllober 185 er der Vorstand des sãämmtlich zu Labischin Dekorationen der in Cöln wohnende Kaufmann ittwe Franziska Richter, geb. Meyer, in ichtet. 26. Juli 1878 = l e n z in, 36 n elbst . Handelsnieder· . Herr ius Eduard von Arand, Kauf han . Sekretär chußvereins, eingetragene Genossenschaft, jetzt aug eingetragen worden, g erfügung vom 20. Juli Cichorienbüchsen und Zuckerbuchsen, v t,

; ; den 24. dem Vorfißenden und vier Beisitzern, von welch 1875 (Band LJ. Seite i). ächenmuster, Fabriknummern 231 bis 234. Schu F rma: Ort der ö fla 1 g 2 77 5. . 2 2 a 6 Schwacke. daher r 2 . gleichzeitig das * des Kassirers 3 6 * 5 * mir cn . ah e, am 6. Juli 1878, ** . . ; 21 ru sen. verwalten kann. nigliche er r ung. mittags r nuten. B n i 3 Arnd. betriebene Handiung mee CGiadnaceh. Zufolge Anmeldung der Be— ur Verpflichtung der Genossenschaft sind die ; . 1161. Firma: L. Kleff in Berlin, 1 . m mi . rnahmg aller Aktiven und Passiven unter 3 ist die ju Rheydt unter der Firma Hannoser- In das hiesige, Handels register Unkerschriften von zwei Vorstandsmitgliedern er⸗ Sekret, Bekanntmachung. Couvert mit 1 Modell . oration für Leder⸗ eber. . 2 st unter Nr. 6 . hberig Firma für seine Rechnung fort. ienandts & Cie. bestehende Kommanditgesell= . Blatt 2875 eingetragen die Firma: forderlich. Zufelge Verfügung vom 36. Juli 1878 ist an waaren in Gold. und Silberpresfung, verstegest, 6 ö J v ; * * ; 8 sacob Ettlinger, Kaufmann bier, schaft mit dem 75. Juli b. J. aufgelöst 3 das ulius BSloem, Buchhandlung“ Die Vorstandsmitglieder sind: demselben Tage die in Schwetz bestehende Handels. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer s35, m. Auf Anmeldung ist r. es 5 . 2 führt. vom 1. d. M. an die dlung J. Schmidt e l dasf i * bann flece chat mit allen Srt der Niederlassung: I) Kaufmann Theodor Schmidt in Lemgo, Vor⸗ niederlassung der Kauffrau Henriette Fenski, gebor⸗ Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1875, 832 Handels öesellschafts⸗) Regifters, woselbst ert & Co. ö nachdem sein seltheriger Wesellschaster, Aktiven und Pasfiven und mit der Berechtigun ! Hannover, sitzender, nen Ebel, ebendaselbst, unter der Firma: Mittigs 12 Udr. die Handelsgesellschaft 1 6 Firma: dnn tte, Herr Hch. Friedr. Schmidt, aus Mersel ben autge⸗ die bisherige Firma fortzuführen, auf den . 13 Inhaber: Buchhändler Carl Franz Anton 2) Rechtsanwalt Ogear Asemissen J. . S. Fenski Nr. 1162. Firma: initz & Sedelsohn in NMosen berg ier. ireten ist, mit Uebernahme aller Aktiven und ĩ as⸗- mann Johann Wienandtg in Feheydt, welcher der z Jullus Bloem in Hannover 3) Kaufmann Louis Cronemeyer 8 83. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 123 ein⸗ Berlin, 1 Convert mil 2? Modellen für augge⸗ in Cöln und als * 8361 2 2. Wer F * h siven unter der genannten Firma für seine Rech= e li haftende Gesellschafter genannter Gesell. chr, Handel mit Büchern. 4) Kaufmann Philipp Kracht eisttzt, getragen. schlagene, mit Buntdruck versehene Luxugyapiere, . n ü n gericht . . Geschäflolotal. Gr. Wall ftraße Ir. . s) Taufmann Bernhard Cottmaun in Lemgo, Schwetz, den 39. Juli 1575. verfiegelt, Musster für vinstifche Erzeugniffe, Fabri. Speyer ö g. en, 2 * 21 n 6 er⸗ ig ö . Vom 1. d. M. an führt Herr Carl Ru Komparent Wienandts führt das auf ihn über⸗ Hannsver, den 34. Juli 1878. Beisitzer und Kassirer. e,, Kreisgericht. nummer 383, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö. h 4j er Kaufmann Gustav Rosenberg aus delph Mayer, Kaufmann hier, die 56 L. S. e gene Sandelsgeschäft nunmehr für seine alleinige Königtiches Amtsgericht. Abtheilung J. Lemgo, den 23. Juli 1878. Abtheilung. 6. Juli 1878, Nachmittags 17 Uhr 15 uten. esellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle wangehaert, Kar meldung warde heute in! Mahner, nachdem sein seitheriger Gesellschafter,ů öechnung nter der Firma Wicnandtz & Cie, zu Crusen. Der Justiz · Magistrat. Nr. 1163. Firma; G. Magnus & Co. in Berlin, 63 ö ö ,, ,, c . / bel et le e r i ir , . . ; . ! s 8 r. es Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers ver. Bekanntmachung. —— en 29. Ju . artqummi, versiegelt, Muster für pla e Er⸗ echte, die selbe zu vertreten. 1834 eingetragen., daß daß von dem zu Hattingen unter der genannten Firma fuͤr seine Jtechnung! sort vermerkt beziehungöweife sud Rr. 1545 des Firm a i ister r fri ; en⸗ iesigen Handelsregisters ist heute Lünmeck. Eintragung in das Handelgregister. In unser Firmenregister ist Col. 6 zu Nr. 482, zeugnifse, Fabriknummern 101, 107, Schutzfrist Cöin, den 25. Jul 1878 wohnenden Kaufmanne Friedrich Backhaus, selther und en genf eme . Firmen Auf pol. Iõ28 des hiesigen d g Fr e seintteg 9. r . 6 pen fear , men, ö . 9 6 k e. .

; ir, un hefrau Rosalie, geb. Oppen⸗ registers eingetragen worden. x ; Der ande gezichts. Sekretar. . hilar wach den ad. Huli 18f. mn det Firma: g. gerche⸗ Kaafuehn rind He nde leuft ,,. Cart Cars zu Stralsund 17 lr e g re, unter dieser Firma hieselbst 6 n Geschäft eingetragen: Nr. 1164. Fabrikant: Herrmann Hannemann

Weber. riebene Handelsgeschäft seit dem heutigen Tage zu 3217. Herr Julius Eduard Stolzenberg, Kauf⸗ Der Handels z ; tg, gerichts⸗Sekretär. ; bestehen aufgehört hat und demnach die gedachte mann hier, hat ne Handlung unter der Firma „E. Sch wake. einge g gh iema ist erloschen. auf den hiesigen Staatsangehörigen Johannes Die Firma ist erloschen. in Berlin, J Dacket mit 2 Modellen für Drücker

Cðthem. andelsrichterliche Sheng er ofen ift Stolzenbergs. errichtet und, den Herrn Friedr. den 24. Juli 1878. Heinrich Martin Böckmann übertragen, welcher für Luftdruck Telegraphen, versiegelt, Muster für anntmachun ö e e is hd Geretar. sr,. zum Prokuristen bestellt. ,, Abtheilung J. dasselbe unter der veränderten Firma „Johs. Stwttgart. Die Handelsregistereintragungen plastische ger ff e If. bis i. und

ĩ 3. Fol. 120 des d n fers ist bezüglich Engels ö. ;

5 . ö

ie Firma stumpf Schaller ist er - Elan; In dal, Handels, Firmen) . Crusen. Böckmann, J. J. Fischer Nachflgr.“ forksetzen aufs Württemberg werden am nächsten Montag Nr. 1E., Schutz rist 5 Jahre, angemeldet am

kuicr zes bf ; loschen Register des biesigen Königlichen Handelsgerichts mstgetheirt. 6. Hin is Rachmittags ö !. 3h Rinn. r. Firma: H. o. i

ö i ist das von dem zu Gladbach wohnenden K wird. . ,,, „Zuãerfabrit Schortewitz / un . 3219. Herr Friedrich Schaller, Fabrikant von ʒ en Kaufmann kanntmachun Lübeck, den 31. Juli 1878 ; aseldorf. Auf Anmeldung wurde heu e Hau ũ̃ Louis Weyl daselbst unter der Firma Louis MHannover. Bekanntmachung. ; ; w ) Weimar. Bekanntmachung. ; ; ! ö ge w wr enn enge iner Amtedauer n dag hiesige Handels; (Hesellschafts. . fub kenn e ne T e, srt ö. 9 aher hand, errichtete Handels geschäft . heutigen i n. Auf Fel. är des biesigen Handelsrenisters ist 56 e,, Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Band B. , g . n. 3 ö 63 i älz Berfstz. , gad ben Bacstende nnn Rr. Söö eingetragen, daß zwischtn Jacol Fößler, mit nchernahnze affen Attwwen' end Pasfiych unter Rr. big eingetragen morden. heute zu der 6 2 Buqhdruct erei⸗ Fehr elne nung Ez. 4. des Händelsregisters eingetragene Firma: Höh ö. 16. , chied enen Gutzbesitzers Hermann Fin . Faufmann, in Düsseldorf wohnend, und dessen da. der Firma „Friedrich Schaller“ für feine FRiech. Vt. Gladbach, den 56. Juli 1856. Schlüter sche Hof · Vuchdruck ere 1 es, Att. Th, Laue, Wolfs Nachfolg. in Weimar, ge, . * ö . a 263 fe ] selbst wohnender Ehefrau Elise, geborne Wellhöner, Der Handelsgerichts· Sekretʒr. eingetragen: Iöscht, dagegen Fol. 68 desselben . worden . 3 45 i. 2. . 6 ö. .

neun dorf it für die Zeit vom . Hul nung fort. k mas dehbursg. Sandel ; 1878 bis 30. Ln 1850 der San n e seit dem heutigen Tage eine offene Handeltzgesellschaft 6 Die Firma „Herzheimer & Abraham“ Schwacke. ,, 181. r r , Gustav i n ire, n beber, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

ö dem Sitze in Düsseldorf unter der Firma; 5 : j ; ; ; Bernhard Fiedler in Hin sdorf gewäh um n ist erloschen. ; ʒniali isgericht. Abtheilung J. Bischoff unter der Firma Gustav Bischoff hier ; abriknummern 3200, 3197, 3194 A, 31546, Möller . Gem; errichttt worden, und daß 3221. . Hermann Herjheimer, Kaufmann ClIaæ. Vekanntmachung. Königliches 646 . h betriebene Agentur⸗ . und Speditions⸗ Keine m m,. dbJusti amt. 194 09., 3196, 3198, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Cöthen, den 31. Juli 1878. be Hecke f iq der ni ̃ ; r J Herzoglid Anhalti eg Kreisgericht. , e gefbst with, seit dem am 3. Märg 1877 Sefolgten melder am 5. Jull 8. Itachnmittags 13 Uhr d Der Handelsrichter. n r e, mn . Ye ft k al vom ersten d; Mts. an mit Uebernahme stein, Kreis Glatz, von den Glas een gran. wer. In das hiesige Handelsregister ist r. des Inhabers von dessen Wittwe, Viktoria Wal th er str. Minuten. . . ( aller Aktiven und Passiven unter der Firma und Ferdinand Rohrhach zu Friedrichsggrund, Hamm d Bischoff, geb. Gabriel, dem Fräulein Anna Bischoff, Reit. In unser Firmenregister ist sowohl bei Nr. 1166. n Ernst Dobler & Gebr. in e

Schwencke ; z drei 5 z 1. V. . . „Hermann Herzgeimer . für . Rechnung fort. Glatz, für die unter Nr. J dez. Geseilf eres fe, heute Blatt 2873 . die Firma: Belde zu Bernburg, und dem Kaufmann Max der unter Nr. 150 eingetragenen Firma: Berlin, 1 Packet mit 35 Modellen für Schmuck⸗ e , Engel. 3222. Durch Beschluß der General versammlung eingetragene Firma „Gewrüber F. J. Nohr bach“ Mähr 80 ; Bischoff hier in offener Handelsgefeslschaft unter „Julius Knorr in Runthal“ wagren und Befatzartikel aug Hartgummt und Horn Tree a. Seitens der Kemmanditgesellschaft sub win ort. Anmeld de heute in der Aktionäre der, hiesigen Aftiengesellschaft unter en erf. 5 ist erloschen und dier zufolge Ver⸗ und als Ort der Niederlassung: der bisherigen Firma fortgeführt. Letztere ist des⸗ als bei der unter Nr. I51 eingetragenen: verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ (e. Gustav Wolff C Co., mit dem Sitze in ageldorg. Auf Anmeldung wurde 2. Nn der Firma Frankfurter Bankverein. vom 33. Mai fügung von heut unter Rr. ißz des Prokaren e isters n, . z halb unter Nr. 37 des Firmenregisters gelöscht und .J. G. Knorr in Kuhndorf bei Teuchern“ nummern 53 big 137, Schutz frlst 3 Jahre, ange⸗ refeld, ist den dahier wohnenden Rudolph olff das hiesige Handels (Firmen.) Register sud Nr. d. J. wurden die * 15 und 27 der Gesells afts⸗ vermerkt worden ö ; 4 9 als Inhaber: Kaufmann Car Ludwig Röhrs von als HSefelischa ftefirma unter Rr 963 es Gefel⸗ zufd ge Verfügung vom heutigen Tage in 8 6 meldet am 8 Juli 1879 Vormitta 3 9 ihr ö ö. K 86 6 . . . statuten geändert, Her erste Satz des 8 15 laztet Glatz, den 35. Juli 1878. hier. Ind Kaufmann ö schaftzregisters eingetragen mif dem Vermerk; daß vermerkt worden; 30 Minuten. . ö hen für ich die Frmächtigung ertheilt worden, die ,, mn 3 362 hen den . s. nunmehr: „Der Auffichtsrgth wird von der Ge— Königliches Kreisgericht hierselbst it 1. Juli 1858; nur der Kaufmann Max Bischoff berechtigt ist, die Die Firma ist erloschen. Nr. 11657. Firma; Julius Schlunk in Berlin Firma, Gnstgr zolsf C Co. Der Proearg zu eich selbsft ein Handelsgeschäst unter der Firma, E. Drof'“ geralversammnsung aug den. Kttionaren gewählt und Ferien Abtheilung. pffene Handels geselschast eit 1. Juli 18.8; Firma zu zeichnen und zu vertreten z Zeitz, den N. Jul 15878. ouvert mik 45 Mustern für Kulissen und Titel nen. Diese Prokuren wurden auf vorschriftsmäßige etablirt hat. 9. Dull 16 besteht aus wenigstens sieben und höchstens zwölf . jeßt Handel mit Tuchwagren, 4 Hi wligbee , Hehn. Raufmanng Mar Röm liche Tacleger cht. J. Abtheilung. n der , n,, Anmeldung am heutigen Tage anb Rr. S5 und Düsseldorf, den 3 e Sekret Mitgliedern, von denen mindestens fünf zu Frank⸗ Cann It In unser Gesellfchaftgregister . Geschaftslokal: Marktstraße Nr. 4. ,, n ,,,, kesp. B hes Handelt Prokuren, Registers des hie. ö. 5 . furt a. M. ihren stäöndigen Wohnsitz, haben müssen , ĩ er e ü schestescgister ist Nr. 29 dann oper. den 4, zuli 183. sst gelöͤscht zufolge Verfügung von heute eit. In unser Firmenregister ist bei der unter gil = iz, vii. Ii - 5, 1x. I. - 17, Schutffrist ie nt 3 ö 3 Zu Engels. 9 dern, erften Sätze des g. ö? lauten: „ut die . , . . Kw i 6. 31 36 irg. Nr. 266 enhete hene ö 3 Ihe angemeldet am 8. Jull 18578, Vormflags glei bei Nr. es Prokurenregisters ver⸗ / Theilnahme an der Generalversammlung sind nur . . ru sen. onlal ladt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. J „EC. J. Schumann in Zeitz“ 10 Uhr. ö ; . r . i . he enn K m e / Wit e n,, Altionäre berechtigt, welche wenige ftens zehn Aktien! et rn hf fen J 6 . P zufolge ga an . ben sr. i in Col. 6 * nis. Firme; Berl. Phototyy. Institut, 3 554 21. 5 riedrich , evesan dahier er⸗ ni neten Ger chi einge agen r Gebrüber besßen. Je zehn Aktien geben eine Stimme, Die Gesellschafter sind: NManno ver. Bekanntmachung. ä Reugtadt a. H. Im hiesigen Handelsregister vermerkt worden. Robert Prager in Berlin, 1 Packet mit photo= 3 3 ö. 2 ( 3. 32 , cr ding der Firma . in Ruhlg als Mitinhaber Ernst Eduard ist , . . gern ft I) der Kaufmann Gustav Adolph Julius . Auf Fol. * des hiesigen Handelsregisters ist ist auf Folium 9 . . . . i ö, a lr . , n , . . w ; j 3 . ; ! te zu der Firma: einr er eitz, den 27. Ju ö arstellend eine Berliner Kongreßsitzung im Jahre . gin, , , gekretir ö! blech ihne ige to, wer. ö. , 1, 2) . Ewald Eduard 5 „Sp. B. Röhrs zi rden, . ; 81 ,.. . * . kor e Kreisgericht. J. Abtheilung. Einer w . J ; ; . . ; t Görlitz eingetragen: jetziges Geschästslokal: Stadt Wunstorf, als deren utzft ahr, angemeldet am g. Ju ; 6 ö , e d,, ,, umher! , , d, dr em,, , ,, ,, ,,,, , . den . gr eng . ane rn 4 . li . gelen fh, Eisleben. Verein“ sind die Herren Dr. Ludwig Braunfels, beg e et ge ge fn 1818. 2 z. Juli 1873 dem Kaufmann Carl * geen ö golbfchmidt zu La ng ist durch Beschiuß dez höäuser in Berlin, i Touvert mit ph reh fs. lin ee her fdsin halt n ft . 6 In unser r en if. ist unter Nr. I5 zufolge . , . ö. , an ne. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nedderich hierselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Neustadt a. / N. den 31, Juli 1878. Herzoglichen . hierselbst vom 12. Juli Abbildung dreier Modelle fir Kunstindustrie Artikel einem Kommanditisten ist 1 heutigen Tage Verfügung vom 19. dieseß Monats am heutigen ker alone gor 3 ndr eg a 2 * , , danger n ; * ö nig dabth ilung 1 J mtc e fz. . . ) G Ten fret 5 1 ie e nr stuhf, a. e. . 3 ine Kommanditgest Haft sub Firma Mr. E. ter Tage . . w . worden: B. Geiger, M. E. Marburg und W. von Arand Gotha. Bekanntmachung. Koͤnigliches . w Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. , lets gig; n e n hre, . Meer & Cor, mit dem Sitz. in Uerdingen, er⸗ Bereichnung 9 . d gewählt worden. Der Herr Kaufmann Armin Windeck hier ist aus —— Oipe. In unser Firmenregister ist heute unter Der Handel richter. meldet am 9. Juli 1578, Vormittags ii Uhr io richtet worden und wurde gleichzeitig dem Kauf⸗ ö f he , ansfeld. 32274. Herr Simon Friedberg, Kaufmann hier, der Firma ‚„Mennel und Winded dafelbst aus⸗= ner tor Handelsregister e, , , ., ö 9 enning. Minuten. . , k Ohh ee, det assung: . eine i hn unter der Firma, Siman Frled⸗ ,. . n, . . r ,. Carl reren gan lien fer faherichta , Adolph Fuchstus zu Olpe. Mußter Ne gĩster w, ae t ul can der Louls . ; 2E. . erg errichtet. J ennel allhier alleiniger Inhaber derselben. ieder ; ö ĩ in, 1 t mit 1 t Mer ü Co. Fer Procura zu zeschnen. Auf vor. Bezeichnung j , ĩ hes Herr Bernhard Heinrich Loeffler, Kauf- Solches ist am 2. en Tage unter Losium g20 Es ist eingetra ö. gr jister zur Cintragun . ide nnn: . (Die ausländischen Muster , unter * 1 ee, n zu . 2c. . e e, ,, ö . . Eisleben der il 66 iht. ng, ben hat. n nn unter der Firma in Ne i ,. En . worden. der . er ee, i ee r f r, Olpe, den Y. uli Idi. . Eels * . fiegelt. ö . ligen Lage 5 Rr. Jgd, des handels. Gesei ha fk. Königliches Kresßgeribi. J. AbthLllung. , Weeirhke alius Reumart ! ist er Seüsdrh ae e ches eis eicht als Handelsgericht. , , , eee, Q Q und resp. 855 deg Prok ters des hi K g 51. Juli 1878: K . ) g . 1. rakuren gegisters des hiesigeu ö Ana . Abtheilung für Civilsachen. Nr. 1171. Möbelfabrikanten Otto und Albert

ö s ' er. iel Königlichen Handelggerichtes eingetragen worden. Ess em. andelsregister Die Herren Julius Neumark und Gustav ö Ni; 13. Der Kaufmann Carl Anten Thiele Kastatt. Nr. 17516 Ins Firmenregister des In Tas Musterre ister ĩis ; j ; . l i JI 6016. gister ist eingetragen: Wegner in Berlin, 1 Couvert mit 8 Modellen Crefeld, den 1. August 1878. des Königlichen , u Essen. Beyfug, Kaufleute hier, führen vom 1. ds. Ms. an Gotha. Betanntmachung. g nn len ere r Tr n e n ere , ehemaligen Gr. . Gernsbach wurde Nr. 1153. Firma: Emil Peter fen in Berlin, für HFolfkasten mit eisernem Einsaß, zu Brenn—

Der Handelsgerichts⸗ Sekretãr. Unter Nr. 241 des Gesellschaftsregisters ist die die seither bestandene Handlung „Julius Neumark“ Der Herr Kaufmann Christian“ Riede i eute zu O. 3. 49 zur Firma Julius Gerlach in ĩ ĩ̃ ä z ische

; n 2 in Sonne⸗ i haĩ ine Che mit Emma Bröfeke 3. ! 1.Packet mit 6 Modellen für Bouquetdüten mit materialien, verstegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ err fr 6 . ,, Eur e mz 4 . , . ö. ö. unter born ist als Mitinhaber der Firma Eduard Riede k ehen gen jede , . e ,, J. ist auf Ableben des Julius s Zacken, durchbrochene Blumentopfumhüllungen, nisse, Fabriknummern 1 bis 8. Schutzfrist 3 Jahre, Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der] 30. Juli 1878 eingetragen, und sind als Gesell⸗ 3228 Herr Johann Ihen ich Kaufmann , ,, schaft, auch die des Erwerbes ausgeschlossen. Gerlach dessen . Pauline Gerlach, geb ,, i ö . , ., . ö 2 . k ; 3 *. Betheiligten wurde am rer . =. 3 Rr schafter vermerkt: . hier hat eine Handlung unter der irma! Christian , , , Gasteiger, in Gernsbach. / . ö. . ö igen . . . 85 r . B ö 18 . 26 . ö ' en 1235 des Handels Gesellschafte⸗RKegifters des hie. I) der Kaufmann Farl Friedrich Schulz zu Fssen, Hischer errichtet. . ö Ner sary cl. Handelsregister Fiastait, den 7. Juli 183., n rh ti ; 8 ö rung, it . 16 . * bak * * ö . st . sigen Königlichen Handelsgerichtes . . z) der Kaufmann Carl Gustar Schulz zu Gen. rf. Die Firma „J. Liebermann“ ist seit JJ n, . als Handelsgericht. des Königlichen e,, ts zu Herford. ; Gr. Amtsgericht. fh 1. a gi . emeldel f 8 wr ig are, g, 1, ; zwischen den zu 6 wohnenden Kaufleuten Maxr Sodann ist zu der unter Nr. 78 des Firmen! 1. April d. J. erloschen. 3 16. as fer nn erfügung vom 30. Fa renschon. am 1. Juli 1678 W nr 16 ühr' 1 Minute. frift z Jahre, angemeldet am 165. Juli 1878, Vor-

PHoeninghaus und, Hermann. Thrssen unterm heu, registers bestehenden Firma Carl Schulz in Essen 3230. Die Herren Johann Georg Matthäus malnwerstadt. Bekanntmachung. . J Nr. Iij63. Flrma: Biatz & Conip. in Herlin, miltags 10 Uhr 45 Minuten. sigen U eine offene Handelsgesellschaft sup am selben Tage Folgendes eingetragen: und August Martin Freyeisen, Kaufleute und Bier, Im Firmenregister sub ,. 16 zufolge Ver⸗ ö bei der Firma , , . 7 ,, 1 ae 5 . , , fl In⸗ ö . ö. ö In. . ö ö 1839. nenseiten photogra er Album, verstegelt, in, 1 Packet mi odellen fur Gr ;

rma Hoeninghaus K Thyssen mit dem Sitze Der Kaufmann Carl Gustav Schulz ist als brauer hier, haben eine Handelsgeselschaft unter der Fi irma: ; 1 k 5 ö 9 tz Fügung ron heit die Firma: „F. Struive“ zu Der Kaufmann Richard Friedrich Emil Kiel ersfeld. Firma: Gebr. Schreiber. chenmuster, Fabriknummern 5, 6, 7, ö 3 len, Körben und diversen Gegenständen, versiegelt,

Crefeld errichtet worden Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter Firma „Matthäus & Freyeisen“ errichtet. z ; Crefeld, den 1. August 1878. der Firma Carl Schulz bestehende Handelsgefel⸗- * 3331. 6 Georg Carl Zimmer, Kaufmann hier, n n mne Juli 1878. . ist am 1. Zuli 1878 aus der Gesellihgst aus, Nach dem Tode des bicherigen Pitinhabers, Jahre, angeineltet! amin Juli 1858, Vormittags Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern

Der Handel ggerichts · Sekretär. schaft unter Nr. 241 des Gesellschaftsregisters ein. führt die Handlung C. Iimmer“, nachdem sein erien⸗Abthei getreten, Sämmtliche Aktiva und Passiga hat Kaufmann Far! Schreiber, ist deffen minderjähriger R 11 Mi ; 30 bis 133, ist . det ĩ Gesellschafter, Herr Hr. . Carl Ernst Ii nf Königliches Kreisgericht. Serien Abheilung. der bisherige Gesellschafter Christian Julius Sohn, Gustav Schreiber, unter Vormundschaft Pmör chn n, Wild & Wessel in Berlin, . i 6. . ö

Tonrad Zimmer, am J. d. M. durch Tod aug der. 3. Lütgert ühernommens der das Handflegeschäst feiner Mutter, Minna Schreiber, Keb. Fudoiph, 1 ouvert mi Mbilbüngen ber N Menrlken fa? ü ir, irma Gchmnster K. Baer in Berlin, Trete. Zwischen den in Gütertrennung leben⸗ Ess em. Handelsregister selben n. ist, mit Uebernahme aller Aktiven Mam mar. Eintragungen As alleiniger Inhaber unter der bigherigen sowie der Kaufmann Georg Schreiber und der Lampen und e n en gn d Tre ; . . Kiste nniß r n, zweler Modelle für Den, zum Handelsbetriebe gehörig ermächtigten, in des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. und Passiven unter der bisherigen Firma für seine in das Handelsregister. ,. ö Lütgert, fortführt, Die Ge, Kgufmann. Gustar Schreiber, saämmtiich jzu Herg., Yig stisce Crfenntkisse. Fabriknummern 1261, 1255, Einsatz⸗Tischlampen und jwei Modellen für Pe⸗ Neuß wohnenden Handelsfrauen 1) Ghefrau' des Die unter Nr. 50ß des Firmenregisters einge⸗ Rechnung fort. Die Prokuren für Herrn Hr. Gg. 1878. Juli 27. zlschaftsfirmg ist gelöscht und die Einzelfirma feid. Inhaber der Firma. ; 1291, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli troleum ⸗Rundbrennertheile; versiegelt, Muster * Taufmanns Adam Hall, Katharina geb. Flennefeld, tragene Firma: Koerner und Wilh. Lüdw. Jaeger bleiben in Kraft. 6. J. Foige. Siefe 3 hat an Philipp Otto Nr. is deg Firmenr gisterß eingetrggen, Rotenhurg a. F., am 309. Juli 1873, 1875, Nachmittags i i i r een! laftische Erzeugniffe, Fabriknummern gt, 559 ., Ehefrau des Cigarrenhändlers Gottfried Hußert Biehl 3232. ö. Ulhsse Monkandon, Kaufmann hier, Runge Prokura erhellt. NricKt8, des Firmenregisters (früher Nr. 140 des Königliches . J. Abtheilung. Nr. 1155. Firma: Carl Reichenbach in Berlin, ig Sa. P., e., d., B. Nr. 9 f, h., i., k., ., Schutz⸗ ratz, Hendrina 3 Koester, ist unterm heutigen ien . der Holz- und Kohlenhändler Peter hat die dahier unter der Firma „n. Montandon“ Juli 29. Gesellschaftsregi ter): ; oh de. 1 Packet mit 11 Modellen für Garnituren zu frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1878, 3. Tage eine offene Handelsgesellschaft mit dem 5 iehl zu Hinsbech, ist gelöscht am 29. Juli 1878. betriebene Jweigniederlasfung feiner in St. Groir SH. J. & WB. H. Goberts. Diese Firma hat an , nhaber: . Carl Christian Damen - Chemiserts und Kragen, verflegelt, Muster mittags 1 Uhr 10 Minuten. in hier und unter der Firma Hall & Co. er- en, ,, unter der gleichen Firma bestehenden Handlung auf⸗ Anton Eduard Heinrich Büttner 6 ertheilt. Julius Lütgert zu Herford, Sehmalkaldem. Nr, 22 des Handels sir vie f. rzeugnisse, Fabriknummern 117 bis Nr. 1175. irma: G. Magnus & Co. in richtef worden, und wurde viest gen ibn! . Eræamłle fart . O. Handel sregister gelöst und ist die . für hier erloschen, ebense Hypotheken Bank in Hamburg. Theodor Adolph Ort der Niiederlasung: Herford. registers von , 121, 123 bis 125. ö st 1 Jahr, angemeldet Berlin, 1 Packet mit 1 Modell fur Feldflaschen vorschriftsmäßige Anmeldung der Bethelligten am des Königlichen Kreisgerichts . rankfurt a. G. auch die Prokura für Herrn Christ. Fischer. Degmeier ist als stellvertretender Direktor in den Firma: Julius Lütgert. Firma: „J. Vollmann K Cie.“ zu Steinbach am 7. Jul 1676, Nachmiltags 13 uhr 1 Mi. aus Hartgummi, matt geschfiffen, verffegelt, Muster heutigen Tage sub Rr. 2338 des Dandelg · Gesell·⸗ In unser Gesellschaftéregister ist bei Nr. 80, wo⸗ 3233. Die hier wohnhaften Kaufleute, die Herren Vorstand der Gesellschaft gewählt worden. ,, Hallenberg. nuten. fur ir Erzeugnisse, Fabriknummer 193, m ere des hiesigen Königlichen Handelg. selbst die Handels gesellschaft: riedr, Schmidt und Theodor Arnold, haben eine Waldeck Julius. Nach am 8. April 1876 er- NHildesheimn. er, ,, n,. Inhaber: Die Kaufleute: Rr. 1156. Firma: D. J. Lehmann in Berlin, Schutfrift 3 Jahre, angemeldet am 11. Jul 1856, gerichtg eingetragen. . Gottschalt andelsgesellschaft unter der Firma „F. Schmidt folgtem Ableben von Wolff Abraham Waldeck ist Auf Fol. 12 des Handelsregisters ift heute ein a. Jidor Vollmann, 1ẽCouvert mit 2 Modellen für Besätze in eigen. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Crefeld, den J. August 1878. k Frankfurt a. O. , steht, zufolge Ver, & Arnold errichtet. ; dag unter dieser Firma geführte Geschäft von der getragen zur Firma: be Simon Müller thümlicher Musterbildung und Musterbindung, ver⸗ Rr. III6. Fabrikant: Emil Krohne in Berlin, li am 1. August 1878 3234. Herr . Franz Schmidt, Kaufmann Wittwe desselben, Hanchen Waldeck, ö Cohn, „Aug. Hake daselbst, von denen Jeder zur Zeichnung der Firma fiegelt, Muster für r th Erʒeugnisfe Lal. 1ãCo0uvert mik Photographien zweier Modelle für he ;

Enßhoff. getragen.

Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. üqung, vom 30. Juli 18, 8 Ern 4 Folgendes vermerkt worden; hier, hat eine Handlung unter der Firma SFr. Ir. in Gemeinschaft mit dem bisherigen lhaber, in Hildesheim; berechtigt ist. nummern 10 (Marabout en soich, 459 (arsaboui, Kunftindustrie. Und Luxusartikel, und zwar für ein

; Die Wittwe Gottschalt, Emma, geb. Unger, ist Schmidt“ errichtet. ; Salomon Julius, unter unveränderter Firma Das Geschäft ist mit dem heutigen Tage auf Eingetragen am 25. Juli 1878. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 187 reibzeug und eine Jardinis re⸗Montirung, ver mama Betaunt aus der geen f am V. Juli 1878 ausge⸗ 3235. Herr Heinrich Suhr fh Wilh. Lindner, fortgesetzt, nunmehr jedoch in Liquidation ö die Kaufleute . Hake und Hermann Hake Schumm fred n. am 25. Juli 1878, Sinn, 5 9 13 Minuten. 3 ; ee n 1e hn für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 3) 3 9. ekaun . . schieden und an ihre Stelle der Kaufmann Df m hier, hat eine Handlung unter der Firma und wird die Firma in Liquidation von genann- dahier übergegangen und wird unter unverän Königliche Kreisgericht Deputation. Nr. 1157. Fabrikant: Alexander Demuth in nummern gls, 9i7, ä w. 3 8. angemeldet d * olge j gi 2 ; . . 6 Eugen Gottschalt zu Frankfurt a. D. einge⸗ „Heinr. Lindner“ errichtet. . tem Julius in Gemeinschaft mit Wilhelm Heinrich derter Firma fortgeführt. Sch imm elpfeng. Berlin, 1 Coüvert mit 1 Modell für Deko am 11. Juli 1878, Nachmittags 12 Uhr 25 Mi- i, ö. . . J. in m. 29 5 e,, trelen. . Die Firma „B. Schäfer⸗Höölz“ ist er⸗ Nicolaus Zurbrüggen ag ger. . 2. eng, 6 ty. . vdt.: Klingelhöffer. . n 3 deckeln 6 ö n . 36 C. g. Steibel in Werlh ĩ ne, , , . oschen. J ö nigliches Amtsgericht. 9. K er n Pressung un warz⸗, Gold⸗ un tr. 1177. irma: C. F. n 2 J,. . 83 ö. ene, ,. Framhefmnrt a. Ma. Veröffentlichung aus dem S237. Herr Gustav Lau „Kaufmann hier, bis Bültmann K. Zastrotn. Inhaber: Friedri Börner. Sehopfhelim. Nr. 6666. Zu O. 3. 42 des Blinddruck verfsn l. Muster für plastische Erzeug⸗ 1 1 ö Muster für Teppiche, n n ger. ndo 8 Dang . 4 ö. . 9 Frankfurt a. M. Hilger Gesellschafter der Handlung B. Schgefer⸗ Wilhelm Bultmann und Franz Hinrich August , Firmenregisters, Firma 8. Leber in Wehr, wurde nisse, Fabriknummnict 26, Schutzfrist 3 Jahre, ange· Flaächenmuster, de, 611, utz feist 2 . 8. mg Ju ö. y 4 e 9 d 36. Durch Beschluß der Generalversammlung PHölz“ führt vom 1. d. M. an dieselbe mit Ueber astrow. Kiel. Bekanntmachung. mit 6 vom Heutigen eingetragen; Ber In. melhet am J. Juli 1856, achmittags 2 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1878, Vor. mein cent 6 e 46 u Eipewie die 13 ö. ktionaͤre der hiesigen. Attiengesellschaft unter nghme aller Aktiven und Pafstven und unter der Firma Lesßan & Abel. Johann Eduard Abel ist aus Am heutigen Tage ist hieselbst 6 etragen: haber der Firma Josef Leber in Wehr ist am 9 Minuten. U . mittags 10 uhr 45 Minuten. ö . 3 e. k * 9 2 ö auggeschlo⸗ . irma „Deutscher Dhönir“ vom 6. Jtovember „Guftar Kaur“ für seine 6 fort und er⸗ em unter dieser Firma Cilhrnen Geschäft aus⸗ ad Nr. 1162 des k betref 13. Juli 18785 mit Tod abgegangen und an deffen Rr. 1158. Fabrikant: H. Tänzler in Berlin, Rr. 1175. Fabrikant: F T gn we . 9 1 ö . 44 . rachtes Ver⸗ 6 wurden alle Bestlmmungen, des revidirten zheist feiner Ehefrau Marie, geb. S 63 Prokura. etreten und wird dasselbe von dem bisherigen fend die Firma D. Först, Inhaberin Dorothea Stesle nunmehr seine Wittwe Cebu Leber, geb. 1' Couvert mit photographischen Abbildungen von Hauer in Berlin; 1 Coubert mit 8 : für aber for enschaft des vorbehaltenen Vermögens 1 . von 1870, welche den Direktor der Ge⸗ Frankfurt a. M., den 29. Jull 1878. heilhaber Heinrich Friedrich Lessau unter der 3 eobine Louise Först, geb. Petersen in Leber, getreten. Ernst Gantert, Kaufmann in Wehr, 2 Modellen Ibum⸗ und Lesetische mit schräg⸗ Hosenträger mit eigenthümlich . lagenen Leder⸗ ann g, den zl. Juli 18, se ich betreffen, dahin abgeändert, daß auch mehrere Im Auftrag des Kgl. Stadtgerichts J. Firma Heinrich Fr. Lessan fortgesetzt. a ist als Prorurist beslenlt. stehenden T , . antik geschnitzt, verfiegelt, belägen, versiegelt, Muster 6 if isse, Köni 3 Romm. ö d Admiralitãt D . vren erngnnt werden dürfen, weiche fowohl Das WechselNotgriat: i. d. .I.: S. Wulf, Inhaber: Heinrich Ernst Wulf. ie Firma ist erloschen. , Schopfheim, den 24. Juli 1878. Muster 6 Erzeugnisse, Fabriknummern Fabriknummern 548 615, 626, 630, o686, 715, 7 9 . , da. ralitäãts⸗Kollegium. . nigt Als 91 für sich die Firma zeichnen Geh. Justiz⸗Rath Dr. Juch o. Samburg. Das Handelsgericht. ad Nr. 94d des Prokurenregisters, betref Großh. Bad. Amtsgericht. 35, 58 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 740, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli J nnen. In Gemäßheit dieses Beschluffez wurden ö fend die dem Marz Hinrich Eh kan F ö rst 3. Jul 15's, HRachmittags Uhr 13 Minuten. J is78, Vormittags 15 Uhr 3 Minuten. .