1878 / 182 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ünederschl gen selten; das Barometer stieg in den ersten Tagen J Pflege und Wartung der Thiere erforderlichen Handlungen zu ge- ] wie bisher. Die Spekulation im Goldmarkt wa rer en,. ̃ fe haben . meisten grõßeren 36 , . ohe , m g , ian e ,,. . ö j lterblitchterr rhaltn * onn 10 Städten des und Auslandes während der Berichts woche 6 K Sandel. nen. Das Agio e l i gn, 253 Fe J der vorang ge all Die i n, g der Liquidationequote der Central Coarse. Am Waaren⸗ und Produkten 1 En ten gemeine ' . bank für Induströe und Handel wird, wie die B. Börs. zwar die Wirkungen der plötzli e, ĩtze von 25,7 der 526.9 Jah meldet, Ende November erfolgen. Es werden alsdann ca. lbar, doch war das Geschäft im 1 nen von befriedigendem 4 ,, . r. r. mm⸗Prio en in⸗ ri bdenct ( Hisen ka bn lin wa ue et ihefst werden! J ed, mee, ., ö Auf der indo⸗europäischen Telegraphenlinie sind im

; Berlin. ) Unter Todegursachen veranlaßten die meisten JInfektions . Im Monat Juli er. wurden bei der Allgemeinen Un— ; . K. . br . dub ef chen 1 . 2 fall Verf n, in enn 18 Todesfalle, 8 Ünsälle, , 32 e n , d * i ; ö 1 . ald, enn, 8 2 2 . 3 ,, . . 23 Indien 1438 Stück, b. aus Persien und Indien nach London, dem 1. a6 ; uli 1878 gewãhlten Mitglieder des Deutschen Reichstags. . ferner in Berlin, Sr le Essen u. a.ů die Diphtberie in Berlin, lassen, und 20 Unfälle, aus welchen sich für ki. . n. nenn, 2 3 e r. reg le, . 6963 A. en,. 3 J : e bn n, an,, ö 1. r nnn Dr. Thilenius, Sanitäts⸗Rath, und Wien, Königsberg, Stettin in größerer Zabl. Unterleibstyphen nur eine vorübergehende Grwerbsüunfähigkeit Prognosticiren säßt, zu w üc . i , , ,. Engere zwischen Dr. ; 9. . 1 . 9 ! aus Persien und Indien nach dem europäischen Kontinent erck Regierungsbezirk ; 9. Engere Wahl zwischen Witte, Appellationsgerichts⸗Rath, und tam m. . , r an alle B dies me wmf ; Wahlheeis. Gi ge ffn, e e e erg.,. Graf ict ker 6. Engere Wahl zischen Va rrentze ar. und Sonnemann. Vönigsberg 2, aug Thern 15. Auch in den nuf Städten einer Papierfabrik und . Festungsbau af e, n den Die Vorarbeiten für die projeffirte Eisenbahn Kiel von Knobloch⸗Bärwalde. 16. Fürst von Pleß. . Regierungsbezirk Cassel ; ift . Jahl derselben fleiner. Darmkatarrhe und Bre bwdurch⸗ Fau in einer Gisener grub, Brücken bauan falt, Zuckerfabrit. B och. GSckernförde⸗Flengburg sind auf der ganzen Strecke vor einiger Stelter, Justiz . Rath. Dr. Friedenthal, Staats. Minister. 1. Wahl kreis. Dr. Det ker, Schriststeller und Rechts anwalt. fälle der Kinder erscheinen wieder etwas vermehrt, namentlich in ann It e n. ühle, auf einer Straßenelsenbahn 6 Zeit beendet worden, auch sind, wie die B. Börs.-Itg.“ meldet, die von Batocki⸗Bledau, Majoratzbesitzer. von Ludwig, Rittergutsbesitzer. 2. Dr. hr, Ober⸗Tribunals. Rath. London (4650) und in den größeren englischen Städten, sowie in Gr erlich? . elnem Stein kohlen werke bei der Bahnhöfe resp. die Haltesteilen festgestellt. ür die ganze Strecke von Tettau, Freiherr. Graf von Chamars. 3. Dr. Wehr enpfennig, Geheimer Regierungs ⸗Rath. Brerlau, München, Straßburg . ia weniger erhöhtem Grade a, 4. . ; sind 13 Stationen projektirt, von denen auf Angeln etwa 6 enffallen, Dr. Pohlmann, Erzpriester. Reg ierungs bezirk Oppeln. 4. Dr, jur. Harn ier, Landes kreditkassen · Direktor. in Berlin M76) in Wien. Königsberg u. a. Akule Gut; indun der Die New⸗Norker Hd. Ztg. äußert sich in ihrem nämlich ju Fahrtoft, Süderbrarup, Hen en n, Sörup, Husby Wichmann, Rittergutsbesitzer. Wahlkreis. Graf Bethusy⸗Huc. 5. Irhr. von En de, Ober ⸗Präsident. ; Athmun zorgane ührten In den meisten Städten weniger TZodes falle vom 19. Juli datirten Wochenbericht über die allgemeine Ge⸗ und Maasbuͤll. Allerdings unterliegt die Feststellung der Linien mit Becker, Rittergutsbesitzer. Graf Ballestrem. 6. Engere Wahl zwischen Braun, Gutsbesitzer und Gleim, R. A. * 6 . traten in London, Dublin, Wien, Sdessa schäftslage folgendermaßen: Der legitime Handel zeigt ee , wee. den Stationen noch der l der Gesellschaftsbehörden. In Borows ki, Domherr. Dr. Adolf Franz. Herrlein, Gutehesitzer. arschan milder, in St. Pelersßurg, Pest, Lissabon wieder heftiger Symptome der Wiederbelebung, in elnzelnen Branchen wird sogar der Tandschaft Angeln follen sich är den Bau wenig Terram Udo Graf zu Stolberg⸗Wernigerode. von Scha lschg, Rittergutsbesitzer. 8. Engere Wahl zwischen Dr. Weigel, Obergerichts⸗Anwalt, und auf. Auz St. Peterßurg wird ein abermaliger Todresall an fine ganz erfreuliche Thätigkeit entwickelt, und um dieser Errxungen schwierigkeiten vorfinden, dagegen dürfte die Cinführung' der Bahn Regierungsbezirk Gumbinnen. Prinz Edmund Rgdziwill. Frohme. . Gholera gemeldet. 6. wegen können wir die zunehmende Erschlaffung der Börsen nach Flensburg durch die . bei Jürgensby und der Anschluß Wahlkreis. von Dber · RNegierungs · Rath. Richter, General ⸗Direktor. M. Rheinprovinz. d irt pekulgtion nicht nur üersehen, ziese sohaz als ein günsiges Zmen an dig Altona. Kieler Bahn bedeutende Schwierigkeiten bereiten. Schmalz, Landrath. l ler, Geistl. Rath. . Regierungsbezirk Cöln. Land und Forstwirthschaft. verzeichnen. Immer unter Vorbehalt möglicher Störungen, welchen New Jork, 5. Auzust (K. T. B) Ber Dampfer des Sar o, Sber⸗Staatzanwalt. Graf Saurma Jeltsch. 1. Wahlkreis. Schenk, Advokatanwalt. Der Minister für Handel z. hat durch Erlaß vom 23. d. M. wir durch unsere Währungsverhältnisse ausgesetzt bleiben, glauben Norddeutfchen Lloyd „Re ckar - ist hier eingetroffen. von Goßler, Qber Verwaltungsgerichts⸗Rath Graf Nayhguß⸗Corm ons. 2. Menken, Landgerichts Rath. die Eisenbahn-Behörden darauf aufmerksam gemacht, daß es sich wir dem Herbstgeschäst ein günstigs Prognostikon stellen zu dürfen; Stau dy, Polizeiprasident. ; . , Graf zu Stolberg⸗Stolberg. 3. pr. ea ip6i empfiehlt, behufs Herbeiführung einer wirksameren Kontrole des Voll- denn die Sesegneten Ernten versprechen niedrige Preise der nothwen⸗ Simpson⸗⸗Georgenburg. raf von. Prasch 4. von Kesseler, Landgerichts⸗Rath. zuges der im Interesse der nh, n erlassenen gesetzlichen und poli⸗ Nirsten Lebensbedürfnisse und sichern einen großen Ueberfluß an Freiherr von Mirbach, Gutsbesitzer. jeilichen Bestimmungen, so eit es sich um den Transport von Stapelprodukten für Export, folglich auch verstärkte Kaufkraft und Berlin, 5. August 188 B. Provinz Westpreußen. 1 chen ꝛc. auf den Bahnen handelt, auch die Bahnbeamken bei der Kauflust für die Erzeugnisse einheimischer und fremder In⸗ Hom burg v. d. S 3 August Se Königliche Hoheit der Regierungsbezirk Danzig.

andhabung der die Schonung junger Fische und die Festsetzung von dustrie. Eine kaum zu überschätzende Stütze der Hoffnungen Nonig i ; ; lkreis. v Min ni . . betr. . . Weise mitw 3 affen. auf ein gute Herbstgeschäft bietet die fortschreikende Rekonvalegcenz Großherzog von Mecklenburg ⸗Strelitz ist hier zur Kur ein— l K 2 t, Landschafts⸗Direklor und

Die Beamten sind angewiesen, sich mit den einschlägigen Bestim. der meisten südlichen Staaten. Gegenseitig wie mit dem Norden getroffen. Michalski. mungen vertraut zu machen, und vorkommenden Falls die Beförderung durch ein ausgedehntes Eisenbahnnetz verbunden, haben die Süd⸗ Rickert, Landes⸗Direktor. von Fischen oder Krebsen abzulehnen; dann aber auch der Orts, stgaten nicht mehr, wie vor der Rebellion, von dem Mangel an Ver⸗ Kopenhagen, 4. August. (D. T. B.) Die Mitglieder des von Kalkstein, Rittergutsbesitzer. olizeibehörde Anzeige zu machen. Durch Erlaß vom 30. Juli kehrsfacilitäten zu leiden und können ihre Ressourcen um so besser in . versammelt gewesenen Vereins deutscher Eisen⸗ Graf von Sierakows ki. nd . din il ben K, e e, . . 3. 3 61 e n e, fi 1 . ö 2 . are , nm, le,. . ber f . Regierungsbezirk Marienwerder zur Erleichterung des Transports zur Zu estimmter Fische, den orthin gewagt und fest domizilirt hat. Vom Geldmar atten, trafen heute Vormittag gegen r mitte Sxtrazuges Wahlkreis. Engere W ; ; n . Begleitern . er Sendungen während des Aufenthaltes sauf den nur zu wiederholen, daß der drückende Ueberfluß müßi zen Kapitals von Korsör hier ein. Das Festdiner wurde Nachmittags in 1 . ; ahl mischen von Buddenbtock imd ders, Stadtrath. rütering, Kreisrichter.

Stationen den Eintritt in die Wagen und die Vornahme der für ungeschwächt anhiell und die Diskontoraten ebenso niedrig bleiben I borg eingenommen. Graf zu Dohna-⸗Fin kenste in, Kammerherr. von Seydewitz, Landeshauptmann. Rektor. ( * Engere Wahl zwischen Bieler, Gutsbesitzer, und Rybinsky. G8. Provinz Sach fen.

von Sezanije ki, Gutsbesitzer. Regierungsbezirk Magdeburg. * *) * * Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. O effentlich er Anz eiger Inserate nehmen an:; das Central Annoncen ; d

„Engere Wahl zwischen von Gordon, Rittergutsbesitzer, und Wahlkreis. von Schenz, Rittergutshesitzer. Staats ⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Bureau der dentschen Zeitungen zu Berlin,

erezewski. von Lüderitz, General- Lieutenant z. D. ; . ; u. von C stin ffi⸗ Rittergutsbesitzer. von Bonin, Staats⸗-Minister 4. D. Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuehungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Mohrenstraße Ne. 46, ie Annoncen Expeditionen des von Flottwel l, Regierungs⸗Praͤsident. von Unruh, Regierungs⸗ und Baurath a. D. des Neutschen Reichs- Auzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. Iunvalidendank , Rudolf Masse, Haasenstein „Engere Wahl zwischen Graf Stolberg⸗-Tuetz und Probst Dr. von Forckenb eck, Ober⸗Bürgermeister. j gtaats. An ein erz: ; K Bogler, G. L. Daube K Co., E. Schotte, Ste in ke. von Benda, Rittergutsbesitzer. Kreußischen tants- Anzeigers; ? Verkünfe, Verpachtungen, Submissionen ete.

u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 ; . J. Literarische Anzeigen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren C. Provinz Brandenburg. Engere Wahl zwischen Trautmann, Kreisrichter, und Dietze, Berlin, 8. I. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen Sureaus. Stadt Berlin. mtsrath. ; * X u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. 2 XK Wahlkreis. Dr. Hänel, Professor. Klotz, Kreisgerichts⸗Rath. von Sgucken⸗-Tarputschen, Rittergutsbesitzer. Engere Wahl zwischen Zelle, Stadtsyndikus, und Fritzsche, Redaecteur. Dr. Zimmermann. Klotz, Kreisgerichts⸗Rath. Regierungsbezirk Potsdam.

Ti

*

S C 8 .ᷣ· D 8

* Ss & , -

de =

8, G deo =

ma. Horn, Fürstbhischöfl. Stiftsrath. . ; 5. Dr. Lingen. Regierungsbezirk Liegnitz. 6. Hamm, Fabrikbesitzer. Wahlkreis. Carl Fürst zu Carolath-Beuthen. Regierungsbezirk Düssel dorf. Engere Wahl zwischen Reinicke und Strutz. 1. Wahlkreis. Engere Wahl zwischen Vowinkel und Dr. Techow, Engere Wahl zwischen Braun, Justiz⸗Rath, und Schlabern⸗ Gymnasial⸗ Direktor. dorf. Engere Wahl zwischen Prell, Kaufmann, und Hasselmann. Dr. Falk, Staats⸗Minister. Engere Wahl jwischen Rittinghausen, Schriftsteller, und von Putt kammer, Ober⸗Präsident. Mehlbeck, Landrath. Werner, Kreisgerichts⸗Direktor. Bernards, Landgerichts ⸗Rath. Engere Wahl . Sprenger und Dr. Gneist, Professor. Stötz el, Redacteur. Engere Wahl zwischen Dr. von Bun sen und Graf Stolberg. . . or Dr. von Schulte.

SSo G0 AO:, & R ·C·

*

OO 2 E C o = a , e, wo =.

von Bernuth, Staats⸗Minister a. D. Regierungsbezirk Merseburg. Wahlkreis. von 5 Vize ⸗Prãäsident. von Helldorf, Bedra, Landrath a. D.

Th il o, Kreisgerichts . Direktor.

Bor etius, Professor. . „von Neumann, Legations⸗Rath. Pfäh ler, Gehe ) Dr. Müller, Rittergutsbesitzer. Stumm, Geheimer Kommerzien⸗Rath.

Wahlkreis. von Jagow, Ober⸗Präsident. von Helldorf, Merseburg, Landrath. ; Regierungsbezirk Aachen. Dr. ĩ Tri = Engere Wahl jwi b, i Pra 1. Wahlkreig. Franssen, Rentner. r. von Grävenitz, Ober ⸗Tribunals. Rath. ngere Wahl zwischen von Wurmb, Regierungs⸗Präsident, z Br r, Pan free neemt C gmmnerer.

9 i * 2 9 d I 9 Graf von Arnim -BVoptzen burg, Ober Praäsident a. D. und Graf Flemming m Gr furt. 3. Gie en.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. in dem Termin nicht, so wird gegen e c mit 1) ca. 50 00) Lilogramm schmiedeeiserne genwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ Steckbrief. Der unten näher signalisirte Straf⸗ . 1 und n, 3. n. . . . ; 1 . . 8 9 esangene, ehemalige Direltor der Frankfurter rann werden, oln. arten ers) 3n ) ca. ilogramm gußeiserne Auf⸗ Mündliche Offerten sind vor Eröffnung der Alle e Trin , f, Julius Wetzlar, welcher 20. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Ab⸗ ; lagerplatten schriftlichen zu Protokoll zu geben. Nachgebote am 77. Janna? ide im Intereffe seiner Gesund, theilung. Brandt. erforderlich. . werden nicht angenommen. ö Schriftliche Offerten auf Lieferung derselben unter Offerten, auf welche schriftlicher Bescheid bis beutlaubt worden ist und in lezter Zeit in Berli Subhastationen, Anfgebote, Bor⸗ den im Bauhureau, Grunewaldstraße Nr. 9, am zum 27. August er. nicht erfolgt ist, sind als abge⸗ wohnte, hat sich nach Ablauf seines Urlaubeß hier ladungen n. dergl. botanischen arten. einßus'henden Hedin gungen lehnt anzusehen. r nicht wieder gestellt und ch der Weiter verbußun 6816 ö ! werden daselbst bis zum 14. August Vormittags Emden, den 25. Juli 1878. ,,,, Oeffentliche Vorladung. . 12 . entgegengenommen und in diesem Schluß Der Königliche Eisenbahn Betriebs ⸗Direktor. behörden werden dienstergebenst ersucht, auf den ꝛe. Der Bankier Ismar Schottländer zu Frank r, ,, August 1878 . G. Voß. Wetzlar zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu furt a. M. hat gegen den chemaligen Premier. . , m arretiren und per Trantpert hferher abliefern zu Lieutenant Htichard Lehfeld, früher in Berlin, auf Königlich 6. 2 spekt sos18) Submisston gl. . e. 0. . . Rig ö . . dato 523 j ö Von dem unterzeichnelen Train⸗Depot ist der uspettion des Central⸗Fefängnisses. Signale! 25, Juni 1875 über wegen e mne ; Erweiterungsbau der Remise JI, veranschlagt zu Engere Wahl zwischen von Oertz en und Hermes, Kaufmann. k 2 . . seit dem 1. August 1875 eine Wechselklage —r—K— ie a ldeese g, im, Suhmissionswege an den Enger: Wahl zwischen Graf . e Ten frre Frankfurt a. D. Religion: mosaisch. Alter: Jahre. ie Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ Ber iner Stadteisenbahn. Mind 4 . Regi czun gs b Stirt gran kfurt. n 5 Fuß. Haare: dunkelblond. Stirn: frei. enthalt des Verklagten Lehfeld unbekannt ist, . Die Lieferung von izo3 q Hie . i K . ö . ö. * . Kammerherr. Augenbrauen: dunkelblond. Augen: grau. Nase und so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in lfd. m. Granit Dechplatten k * en 6. 1 * . ; 3 L j . n 9 9 k Mund: gewöhnlich. Zähne: vollständig. Bart: röth⸗ dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen R zur Abdeckung de Mittel, Hareal Kwiscfns teme il. und der Hammer n, e egen, sandeddlettor. ö Verhandlung der Sache auf , ,. . lunge auf dem Stadthshn. Chgussee einge chen werden, Engere. Wahl zwischen Struwe, Oberamtmann, und von Köber gesard, Stur! klein? daterferrél Hefter. bend hegzcnnbcen rg Vormittags 10 Uhr, VWigdutt soll ungetheilt m Bege der Suhmiffien Unternskhnnglustißt waben versitzlte Sserten . 6 Kennzeichen: keine. ö bor der urnhkerzeichneten Gerichts. Deyntation Im K Die . 1 4 . . . 4 * 18 6 JJ ö J ö ) unserem Centralbureau, Beethovenstraße Nr. 1, bis 5. , ; ? = , . ö J it er , K 36 . hierfelbst, bei dem Bureauvorsteher Weltermann, Vęrmittags 109 Uhr, portofrei einzureichen. von Puttkam m er, Landrath. ĩ alladung. Von der Königlichen Polizei- 67, z einzufehen, auch von demselben gegen Erftattung Wünster, den 4. August 1878, Engere Wahl zwischen Beisert, Syndikus, und Schön,

Anwaltschast hierfelbst ist gegen nachbenannte Land- die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Königliches Traindepot 7. Armee⸗Corps. Rittergutsbesitzer. wehrmänner und . I) den Seemann Stelle zu bringen, und Urkunden im Original ein, ö. . , 366 ö ö von nr gn ö ung, Staatzanwalt a. D. Freiherr von Manteuffel, Landrath.

Joachim Ludwig Theodor Goesch aus Greifswald, zureichen, indem auf spätere Cinreden, welche auf ; J . ] eg. e , ,,, e bereles che Kücüti xricnrnen ner , b, r, geren, , lors Main-WeserBahn heren , F, rn, ristian Hausen au reifswald, geboren den . . ; j it M ö 3 e gierun i ; k ,, , , en g, en J ler,, nner. JI ng a reifswald, . hat⸗ j ö * Graf Rittberg. Dr. Ni Lan D. geboren den 20. September 1846 zu Grimmen; 4) sachen und Urkunden auf, den Antrag des Klägers . ö ust 1878. ( 0to. 26/8) . a Bedingungen, . . von der Sith, Rittergutsbesitzer. n ö Weh i 8 rüel, Geheimen Regierungs⸗Rath den Seemann Johann Theodor Karl Juhlmann in, contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ . gin olli Direttion . , J, . d ö Engere Wahl zwischen Er. Del rück, Staats⸗Minister a. D. a. D. und Fritsche. . gut Sreifewald, gehoren den s. Sept mter äisäs achtet, und nas den Retten gag; daraus . wird der Berliner Stabteifenbahn rn e en stihtrsellte nt Wär, und Sherlehrer Hr. Schmidt *“ 9. von Len the, Sber⸗AÄppellationsgerichts Rath a. D. ö . . . , , . gegen den Beklagten ausgesprochen ; i. ö. ö J m. . z 1. J n er. w r,, rauel aus Greifswald, geboren den 25. Magi ; ; Flügge Speck, Rittergutsbesitzer. esitzer. daselbst; G den Knecht Johann Michael Eduard Berlin, den 1. August 1818. ö ö. Preise von 0 “, die Bedingungen 2c. zum Preise von Woe 21 imer ,, h ich erben igerict. eee Königliche Westfilische Eisenbahn. er e nen dn, ö 3 e r e , J 64g zu Den ef wegen Ausgwanderng ohne Er J. Abtheilung für Civilsachen. Am Bahnhofs -Hafenhasfin zu Papenburg soll ein fer ngen uh , Wahlkreis. von Below Sales ke, Rittmeister. Engere Wahl zwischen Kaufmann List und Oekonomie⸗Rath laubniß auf Grund des 5. 360 3. des Reichs⸗Straf⸗ Prozeß Deputation Il. 300 Meter langes Bohlwerk hergestellt werden, zu * a9 36. * ff ure en & Cto. 2s / g) von Puttkam mer, Gutebesttzer. o ppen ten esetzbuchs Anklage erhoßen und ist zur Verhand- dem bei Annghme von eichenen Bohlwerkspfählen, . od! nia Direltio ; j von Gerlach, Landrath. Engere Wahl zwischen Meyer und von Halkett. ung dieser Anklage ein Termin auf den 265. Okto⸗ . das Eichenholz zu rund 30 900 4, . der Hi G, . In Graf Kleist Sch men zin. Graf von Bernstorff, Landrath. ö ber 1878, Vormittags gz ühr, im hiesigen Verkäufe, Verpachtungen, das Kiefernholz zu rund 44 700 , . „von Bu sse, Landrath a. D. „von Rehden, Obergerichts⸗Rath. 5 Schwurgerichtslokale vor dem Polizei ⸗Richter ange⸗ Submiffionen ꝛc. und bei Annahme von kiefernen Bohlwerkspfählen, n, ,,, Regierungsbezirk Stralsund. Engere Wahl zwischen Grum brecht, Ober⸗Bürgermeister, und setzt. Die Angeklagten werden hierdurch aufgefordert, Es soll den 16. August er., im Gasthofe zum das Eichenholz zu rund 8 425 , Hannoversche Staatsbahn. Wahlkreis. von Henn, e n nid n Kammerherr. von Gra te. ö zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu „Deutschen Hausen in Peitz aus der Sberför⸗ das Kiefernholz zu rund 58 909 , 6770) Si bmissi Graf von Behr⸗Behrendorff. Lap orte, Obergerichts⸗Anwalt. 9 zhrer. Vertheidigung dienenden Bewesgmittel mit zur sierei Tauer: Das Bren üholz aus sämmtiichen die Zimmerarbeit zu rund 35 930 MS, und 1bmission. 2 E. Provinz Posen. von Ben nig sen, Landes⸗Direktor. 3 Stelle zi bringen oder solche dem Gericht so zeitig Schlägen des Reviers nach Bedarf, im Wege der die Schmiedearbeit inkl. Material zu 10 675 M4. Verkauf alter Oberbau Materialien, als; Schienen,— Regierungsbezirk Posen. K. Provinz Westfalen. zirksgerichts Rath. vor dem Termsne gnzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ Tizstatlon ffentlich an den Meistbietenden gegen veranschagt sind Kleineisenzeug 2c, auf verschiedenen Bahnstationen Wahlkreis. von Turno, Rittergutsbesitzer. Regierungsbezirk Münster. 4. von Lerchenfeld, Rittergutshesiker selben dere sft werden können. Gegen die aus- gleich baare Bezahlung verkauff werden, wozu Kauf- Zeichnung und Anschläge dazu nd, auf meinem lagernd. . gl Stephan von Kwilee ki. Wahlkreis. Freiherr von Schorlemer⸗Alst. 5. Freiherr Horneck von Weinheim. geblighenen Angeklagten wird mit der Un terfuchung kustige an dem gedachten Tage, Vormittags um Bureau hierselbst, fowse bei dem Regierungs⸗Bau⸗ Termin: Freiherr von ,, Landrath. Freiherr von Heeremann, Regierungs- Rath a. D. . f. Mittelfranken. und Entscheidung in gontumaeiam verfahren werden. 16 Ehr hiermit eingeladen sind. Tauer, den meister Herrn Schachert zu . einzusehen, Freitag, den 23. August d. Is. Magdzins ki, Nentner. „von Bönninghausen, Kreisgerichts⸗Rath. 1. Wahlkreis. Professor Dr. Günther. Freifswald, den 11. Jull 18.5. Königliches 1. Auguft 1875. Der Sberförster, Neth. auch Kopieen davon gegen Erstattung der Kosten zu Morgens 190 ühr, Fürst Koman von Czartorys ki. Freiherr von Landsberg, Steinfurt, Landrath z. D. 2. Engere Wahl jwischen Professor Dr. Marquardsen und Kreisgericht. Der Polizei⸗Richter. . bezlehen. . im unterzeichneten Büreaun, „von Puttkamer, General⸗Adrokat. ͤ Sonnemann. Auf das auf den Brahe⸗Ablagen der Schutzbezirke Offerten auf das Ganze oder einzelne Loose sind Bedingungen und Nachweisung der Verkaufs⸗ Dr. von Komierows ki⸗Niezychowo, Rittergutsbesitzer. Oeffentliche Vorladung. Gegen den Koloni⸗ Schönholz und Kohli, hiesigen Reviers, noch vor- versiegelt und mit der Aufschrift: objekte werden auf portofreie Anforderung abgegeben. Graf Stephan Zoltowski, Rittergutsbesitzer. tensohm und Arbeiter Carl Stassek aus Neu räthige Brennholz, und zwar: ca. 2571 Rmtr. Kie⸗ , , ,. auf das Bohlwerk zu wah sfr n, Hannover, den 25. Juli 1878. von Jagdeiew ski. abor, 21 Jahre galt, reformit, ist in Folge An fern Flche und 216 Rmtr. Kiefern Spaltknüppel portofrel bis zum 18. Angust er., Mitta Betriebstechnisches Büreau Fürst Ferdinand Radziwill. klagen der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Oels aus dem Einschlage des vorigen, und J351 Rmtr. 12 Uhr, an mich einzureichen, wo dieselben in Ge—⸗ Königlicher Cisenbahn Direktion. Regierungsbezirk Bromberg. wegen en Hausfriedensbruchs und wieder⸗ Kiefern Kloben und 119 Rmtr. Kiefern Spaltknüppel 3 Wahlkreis. von Colmar⸗Meyen burg, Landrath. ho 7 . 5 ö u ö. . 3 en. . ö. lan nde ,, . los! ö d ; J Akadem ; 123, ö a, un e rafgesetzbu werden Gebote in dem am 20. August er. un 5 ö die Untersuchung eingeleitet und zur 6 Ver event, in dem am 24. Seyten n er., von g. wirttenbergische land . gfarstwirthschaftlihh⸗ h . 9 henhein, handlung und . der Sache im Sitzungs⸗ Vormittags 19 Uhr ab, im Beihke'schen Gasthause ö J . . ö. 566 h ö. 3 Iten. ober NᷣProspe hn zz gh von Kurngtowski. aale des unterzeichneten Gerichts ein Termin guf zu Sucha anstehenden Holzverkäusgtermine entgegen lesungs⸗Verzeichni rn 4 et . . e unterzeichnete Stelle. . Dr. von Niegolewzki. en 7. November 1878. Vormittags 9 Uhr, genommen. Die resp. Schutzbeamten werden das Hohenheim, im Ju g. Akademie Direkti F. Provinz Schlesien. anbergumt worden. Der Angeilagte wird hierdurch Material anf Wunsch vorher an Srt und Sten U Ata * e Dirertion. . Regierungsbezirk Breslau. aufgefordert, in diesem Termin zur festgesetzten vorzeigen. Grünfelde bei Schwekatowo W. (Pr., den ö ann. ĩ ö von Ravenstein. Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidi⸗ I 31. Juli 1878. Der Oberförster. Fürst von Hatzfel d⸗Trachenberg. ung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu Redacteur: J. V.: Riedel. ; Drei Beil von Cardorff, Reg. Aff. a. D. . ringen, oder solche dem Gericht vor dem Temin fo [6771] Submisston. Berlin: rei Beilagen Engere Wahl en , Nitschke, Fabrikdirekt, und Schnei⸗ Provinz Hes in. sau. zeitig anzujzejgen, daß fie noch zu demselben herbei Zum Bau des Herbarlums und botaulschen . wer, Expedition (RKesseh. leinschließlich Börsen⸗ Beilage). (6289. der, Justiy⸗ Rath. Regieruzgsbezirk Wiesbaden. Dr. Völk, Rechtsanwalt J geschafft werden können. Erscheint der Angeklagte! Museums im botanischen Garten hierselbst sind: ruck: W. Els ner. Graf von Frankenberg, Rittmelster a. D. 1. Wahlkreis. Dr. Brüning, Fabrikant. II. Königreich Sachsen. . 853 2. zwischen Bt olin art, Kommerzien · Rath und —ĩ ö 9 halle Kreigrichter a. D. 1 Dr. Rentz sch. V n de rz. . Dr. Li eber. tz ner. ; .

DDr. Majunke, Redacteur. Haanen, 3 eimer Bergrath.

Co O & ., ge o =, oo Q O e m, oe, T, =.

von Wedell⸗Malcho w, Ritt Di ö Reg ierungs be

ß , , Wahlkreis. Jäg tt. Giagirusch 1 Graf Hom pesch, Kammerherr

Engere Wahl jwischen Pr. Mendeß, prakt. Arzt, und Jungck. 2. Strecker, Kreisgerichtz Rath, 5. Freiherr von Fürth, Landgericht ⸗Rath. Wulfshein, Geheimer Sher rea ern e a fz a. D Dr. ö, Staats. Minister. N. Hob enzollern.

Engere Wahl zwi 8 Stadtr. u. ĩ . Dr. Lucius, Rittergutsbesitzer-—-—— Dr. Maier, Benefiziat. ; ł J mn. zer nch fes mig, orstein. mr. Känigreich Bahern.

Wahlkreis. Krüger Hof und Muͤhlenbesitzer. a. Ober · Bayern. von Böttcher, Regierungs⸗Präsident. 1. Wahlkreis. Engere Wahl zwischen Freiherrn Schenk von Dr. Meyer, Kaufmann und Fabrikant. Stauffenberg und Ruppert, Magistrats⸗Rath. Dr. Wachs, Gutsbesitzer. 2. Dr. Wester mayer, Geistlicher Rath. a Il, Appellation gerichts Rath. ö von Plet ten. 6 ehh zwischen Professor Beseler, Geh. Justiz⸗Rath, reiherr von Aretin. un r. Dr. Hänel, Professor. Engere Wahl zwischen Dr. Karsten, Professor, und Praast. Graf von Holte in, Gutsbesitzer. Dr. jur. Hammacher, Rentier. J. Provinz Hannover.

; ö. n Doo . ö. z at⸗Koolman, Kommerzienrath.

r. phil. Peterssen, Gutsbesitzer. r n,,

8.

4.

5.

6.

269.

8.

1.

2.

.

Windthor st, Staats⸗Minister 4. D. Ar! ö . ( von Möller, Landschaftsrath, Obergerichts⸗Direktor a. D. 5. Freiherr von Hafen brädl, Bezirke⸗Gerichts⸗Rath. 6. Lang, Guts besitzer. o. Pfalz.

1.

2.

8.

4.

5.

6.

1.

2.

3.

4

und von Bredow.

*

reiherr von Soden. on Miller, Crzgießerei⸗Inspektor. ö chtner, Paplerfabrikant. enestrey, Bezirksgerichts ⸗Rath. b. Ni eder⸗Bayern. Freiherr von Ow, Regierungs⸗Rath. Graf von ,, Krä tzer, Appellatiensgerichts⸗Rath.

* DS CO Dc KL e o . e o =

SS 0898 . 0 Ro =.

*

Baron von Arnswald.

Oo N O g . e o =

ngere Wahl zwischen Schmidt, Ober ⸗Appellationsgerichts⸗ Rath, und Br. Jäger. r. Bu hl, Gutsbesitzer. r. Zinn. d. Oberpfalz und Regensburg. hlkreis. Brückl, Oekonom. ß wurm, Dechant. i l(lLler, Pfarrer. a ö I, Bürgermeister. inder, Pfarrer. e. Oberfranken.

ahlkreis. Dr. von Schauß, Bankdirektor. eu st el. Banquier. ngere Wahl zwischen Fürst Hohenlohe und Walter, Be⸗

S

88

35

3

do = Dr r e do = 2 0 ce , do =

S*

* 9 * 8. .

Regierungsbezirk nden. n Wahlkreis. 6* . R nee ger a. D. Maurer, Bezirksgericht Rath. von Kleist⸗Retzow, Ober ⸗Präsident a. D. 4. Dr. Sto ckl, Domkapitular. Marcard, Ober ⸗Auditeur und Geheimer Justiz Rath a. D. 5. Dr. von Feder. . ! * . Irn e e , wget. J g . und Aschaffenburg Freiherr von Wendt, Re ö effor a. D. Wahltref 4er H nn me l.

Regierungsbezirk Arnsberg. . Wahlkreis. ö 3 , n, 6 Kreutz. Graf Schön ,

Reichen sperger, Ober⸗Tribunals Rath. Frei . Frank en stein.

ngere Wahl zwischen Overbeck und Schlieper. von Habermann, Gutsbesitzer. ; 86 . zwischen Eugen Richter, Schriftsteller, und ; 96 9. ö ö,,

e ; ö rr *

Dr. ; ö h. Schwaben uüd Neuburg. , - 1. Wahlkreis. Rechtzanwalt Andreg s . Engere ahl, zwischen von Bockum -⸗-Dolffs und Dr. Mayer, Appellationsgerichts⸗Rath.

9 Reichen sperg er, Ober⸗Tribunals Rath. . . ö

. ö Dr. Sch 5 Rechtsanwalt a. D. . , Rath.

DSS Co- C & , o o =

2

do =

von Bet hmann-⸗Hollweg. Engere Wahl zwischen von Schenck⸗Kawenezyn, Ritter⸗ gutszbesitzer, und von Koczorows ki, Rittergutsbesitzec.

S CX bo -= S E

8

E & R -

2

r ee o =.

r