en etanwwales Len, Meiaret d Bk, Kat 1 n ner Hela. lou re e m,, . ö . ; Bör sen⸗ Bei lage J Te n , n. n, ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
J Mig erf in ft. e en lite gun 3 n . 6839 w . 4 rel . und . Berlin 2 Dienstag, 1878.
; z derungen an die Konkursmasse, insbesondere an die x pech er er ln n , Amerik. rie. 9
—
II. 1. 17.104 40 et. ba G Eisenbahn-Stamm- und Stamm- Prioritats- Aktien. Berlin-Hamburg L Em. 1II. n. . Aug. —— ) is eingeklanmerren biriacr dar vodanten Banztascn- . IE RkEm.
e oi, s n ,. en e. . 11. g 90nd
e,, 3 K ö , 29. . Tiefbergen, zu haben vermeinen oder Faustpfänder Kerliner Rörae v. 6. August 1828. do. do. 1885 gek. ] I. 5.8.11. 104 006 1 334 36 8 11. 128 4062 1 . 11 151 z 0
In dem Konkurse über das Vermögen des hat die Firma J. E S. Sello zu Berlin nachtrãg⸗ . ö . . = ihrer Königlichen Stifts Jomqänenpächters Adolf Nir lich eine Farderung vn 126 4 und die Firma. don der Kridarin besitzen, hierdurch. aufge fordert und . err, ,, . n wle nen do. 2 k 966
2 befehligt, sich damit bei Strafe der Ausschließun do. zur Konkurgmasse aß n Seitwann ist jur Anmeldung der Forderungen der Moseus Gronau zu Berlin eine solche von 14 6, nkäramäasse und des Verlustes * ö do 8 Rom urs glaubiger nech eine eite i . . binnen 12 Wochen, von * 3 ö 3 , n , . Stadt · Anl.
. ü * . 2 — 9 2 2 . . e, . 36 Prüfung ö gun, n, ekanntmachung dieses Proclams an gerechnet, ord⸗ do. von
Kigte Gläubiger des Gemeinschu aben felge et worden. ! ilist auf emäßig' hlerfelbst zu melden. Auswärt . Nor wegis cheAnl.de 18] dflůcken e Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht den 31. August 1878, Mittags 12 Uhr, nungẽmaßhig *. ; ge We ohs el. ĩ . ,, angemeldet 22 — werden aufgefordert, diefelben, sie in unserm Gerichtslokale, vor dem unterzeichneten haben hier am Ort einen Aktenprokurator zu be⸗ 100 HM. 18 169 10da 664 22 . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Vommsar anberaumt, wovon die Gläubiger, weiche stellen. ü den 23 Juli 1875 iG M sI iss 15p= Qenter qe e,, ! als daflr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Schönberg i. H., den 23 Juli 1518. ö . ö , auf eits Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- gesetzt werden. Königliches Amtsgericht. . . ; p . ö 53 melden. Swinemünde, den 31. Juli 1878. 11 ckty zh Ib Silber. Rente ien Der Termin zur ruft aller in der Zeit vom Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. 6415 ö . . 4 . 3m. 4 36 ,, ; e. . bis zum 16. Sentember 1878 einschlielich 16. Juni 1578 bis zum Ablauf der zweiten Frist Der Kommissar des Konkurses. Das Untergericht der freien Hansestadt Bremen 9. 1065 F Si 36k 260 Fi. 1685 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden angemeldeten Forderungen ist auf Glasewald. macht hierdurch bekannt, daß über das Vermögen K 2 2 ö und demnaͤchst zur . der sämmtlichen, inner den 7. September 1873, Vormittags 11 Uhr, ᷣ des Detaillinen Joseph Theodor Lücke in ; II, 30be Hhenterr. Tort. xi. I865
00 lsger z ien, set. f ih M halb der gedachten gemeldeten Forderungen, vor dem ommissar, Herrn Kreisgerichts Rath. 6838 Bekanntmachung Hastedt, der Konkurs eröffnet und. der Ober ß 165 M 41 3 3ob⸗ 40 w 1864 K „im T 5 er Nr. 7 des Königlichen . Gerichts anwalt Dr. Zieseniß zum provisorischen Ku⸗ = ; ; 3 . brwöie nach Befinden zur Bestellung des definitken Kuntze, im Termingsim mer ir önig Das err ef ich Liquibations · Bersahren rator der ,, bestellt if. i, 9 II66 . z 3 per tet nchen; e = ;
. E. zerwaltunggpersonals auf Kreisgerichts zu Guben anberaumt, und werden . ö 63 9 J gl r 2. 166 3 * ven 14. Sttober 1878, Vormittags 10 Uhr, jum Erscheinen in diesem Termin die sämmt⸗ über den achlaß des verstorbenen Kaufmanns den alle bekannte und unbekannte Betheiligte hier han, ob z. R 6 55 756 Nugaris che Golärente. ee ener rlpr e, en Hläbiger Juffelertett, ae hre Her, dl gernrke mann fgi int beendet. dir,, e ugs, . . ö 0.
immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet . ; ů ̃ Ko e e n nnr gibt. dn, , , . Geld-Sorten und Banknoten. ö Ung. Sehata - Seheine]
ar zu erscheinen. haben. 81 erhaudlung über Sen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ — der Untergerichtsstube stattfinden wird, entweder Dukaten pr. Sthek-. — in, , J
8555
R&G ERRERR
—— 8838 U 8 2. 2 1 2. —
ö
n. 1/11. 108, 2526 111.9 7. 93, 15ba &
1.
2. ĩ
13. . 2. .
LI. 1. 17. 106 50ba G I. 77. 60ba 16. l . 155. 15/11 96906 17. 14. 102 B 1. ) Ii. 17756
1 11. 1887562 1 11. S2. 00ba G
11a 7. 115, 0ba 6
.
rs G m mr,
18. 957 50 B 8 92.70 B 4 n. 1/16. 65, 10ba 1I2. 1. 1/8. 56 25ba 6 un g u. 17.57, 50b2 ͤ h 14a. I/ 10. 57, S0 ba Goln - Hinden .. 14. 103, 99060 Nalle· Sor. Guben pr. Ztück 303 Q00ba Hannoꝝ. Altenb. 1s5 n. 1/11. 112. 25ba ** . pr. Stück 270. 00B Magd. Halberst. 8
* . = i = w m 6
Ded J e r w R R R
—
— .. 6
n. 2. u. I n.
90 do Ss *r
2 —
83 75 X. Rm. . 4 Hen. i (-
* . ac. V. Fim. zr oss gar. . ia. n. isid 319d RI. t. 10 ga qo. Vl. Em. 1 L, n I, i lbb 75ba d
; Brauns chmeigi LI. u. 17. 36.00ba RI. f.
. 13 0062 B . e * 8 256 1 II. 22, 4 bꝛ B Breal. . ; j . * * 11. 128 00h26 * ; .
ö
do.
2 * ü do. 1189, 30ba 0
abg. 129, 60b2 . abg. 124, 00 bz g
do
. odr Cpln - Midaner
w qo. ᷑H. n. , Ta h h⸗ II0.00b2 1 ö 1M nl ot. rn - fp. Em. In o s Coba d 4 . ; do. n. I/ 19. 100, 5060 . ö 346 gar. T. Em. 4 n. 1/10. 95,106 w ; Vänm. n M1. n. 7. - . 69 . ö V. Em. 4] 14. 1/10. 10000626 24 396 , do. VII. Em 4 / 17. 99, 25 B
ĩ * Halle S- G. v. St gar.conꝝ.
ö 182. 90ba , ,.
ar g,, Gannon Wltenhc6. 4 Pim.
113, 80bz 6 . ö do. NI. gar. Ngd.- Hhat. 35 7562 B NHärkisch- Posener... = Hagdeb. Halberstädter. a. B Gr 89 do. von 1865 , J. Ig oba G en,
U.
U.
O. n.
1. 88 00ba er,, 44 1I. n. IU.
ü.
U.
tr
c C O Q QO do Oo c oOo dòù & dò sk IkrskKt3EBEHBEBE
1. St
H. *. Ir Gbr dd. 8 Nänst, Hamm gar.
ö n. . 77.706 . gar.
1si. n. 7. 79. 39a ,,. gar.
15. u. 1/9. 89, 406 Obsehl. A. C. DP. E. n. 17.7
) 4756 do. Litt. B. gar.
ö ; 7
k I164,90B Ostpr. Südbahn.
j, tüc.
sõ n. 1/12 102,508
102,50 0 ;
SS. M9. 50 ba (at. B. gar.)
1. 1. 7.
3. 9.
1. 7.
r.
6. 2.
8.
8.
8. M). 50bꝛ 7.
7.
7.
7.
7.
1.
1
ie altun . Termins wöird ge! Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ferien · Abtheilung. angesetzten Termine, welcher auf dem Rathhause in mit der — ird, ; hren ügen. 6837 . persönlich oder durch einen mit schriftlicher Voll govereignè pr. Ituek 20, 34b2 e r zur e, nn der Forderungen der lien. Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtẽ⸗ In dem K ö nghum mögen des Po= macht versehenen Vertreter ihre. Separation · ö, gik 16 27ba B 6 . . ö ö Kenkursgläubiger noch eine zweite Frist benstrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ sadlimn erg ansprüche und Forderungen, sowie die ein Vorzugß⸗ Dollars pr. Stuck 4,186 lealierijs cke Renis 3
klären seg nber or nschließtlich Reibung feingt, Fonbetung, gnen, an, hiesifen ö 3 , , recht der letzteren begrün denden Uimftände anfugeßen, lmperisls pr. Fthch 16.5 ere enn, .
j ; r acob Cohn zu Breslau ist der Kaufmann Julius ᷣ ĩ ; ⸗ ; , , , d dnnn t n, , n,, e , d e,, e, Fe ,, J 3 ö 15 är und . den Akten . ⸗ . , i er. ö von der obgedachten Masse, resp. des . k pr. 100 ki... II Igo .. k 418 im ere f m nne Portal if, Treppe hoch, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ö. i ; Verlustes ihres Vorzuggrechtes für dieses Debit⸗ do. Silbergulden pr. 199 E... II6, oba Russ. Nicolai Qhlig. 3
Zimmer 5
1
1
12. 1. 1
] . .
U.
LI. n. 17. 7 5.00 ba gtarg. Posen gar. 3. a. ö. 102 756 Thuürmger Lit. A. 1si. u. 1s7. 102 00ba Thur Tit. B. gar.) 1si. 1. 17. 1902 00ba do. n , 11. n. I/ urg 1I6. 1. I /
T
ö j Tilsii· Inster w,, , . ckl. Erd. Franz. . kö n. *. . 2 eim Gera (gar. g Werra Bahn... Berl. Nesd.gt.Pæ. Berl. CGrl. St. Pr. Hal. S. Gub. . Hann. - Utb. St. Px. Märk. D osener, Magd. Falbst. B. q C. Nordh. Erfurt. Oberlaisitzer Ostpr. Südb. R. Odeufer-B. Rheinßche . Tilsit Insterb. x Weimr Gera 9. 157, 10b2 n . i0. 66, 196 Bres sch. gt. Pr.
6 . S0, 73 bz 80, 2563
*
ey & 2 ox D , O Q O, , =
ö ; Königliches Stadtgericht. . ⸗ . ;
„12, vor dern ben genannten Kommissar j fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Gers⸗ je. ; verfahren, ohne daß eine weitere Präklusion erfolgt. do. Vierteigulden pr. 190 Fl.. —— . 3
. zu , em sämmtliche Gläubiger vor« dorf, Franz und Sander hier zu Sachwaltern vor— k g Bremen, aus der Kanilei des Untergerichts, Russische Benknoten pr. 1090 Rubel 213, Sßba . 3 8
geladen werden, welche . Forderungen innerhalb geschlagen. ᷣ 646 am 16. Juli 1876. Russ. Gsnir Hedenar. Ff.
einer der Fristen angemeldet haben. Guben, den 18. Juli, 1878. ö ( In dem Kankurse über das Vermögen des Stede, Actuar. - Fonds- und Staats- Papiere. Engl. M L de 1825 Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königliches Kreißgericht. Erste Abtheilung. Kan lman nz nr Hartwig Yröpper, in Hentsch. Roichs · Anleihe sa si /a. n. M0 S6. IJba 1, gs
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beißu— . . A. Pröpper hier, ist zur Anmeldung der Tarif- etc. Verümdl erungen Gonsolidirte Anieihs. * 4. n. 110 105, 3M ba do. Heine
ö — *
S2, oba S3, 10b2
r ioo 366
fügen. Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm l6842] Konkurs Eröffnung. orderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite do. as 1816 4 II. u. 17. 6, ioba Engl. Anl 1, D br
Gerichtsßezir wohnt, muß bei der Anmeldung w * 3 , . . e,, . aelcks ge enn wer nennen, ds zum 1. September 6. 3. eiuchlieftich der deutschen kisenbahnen wat aa ene 1s)... län i ss ches, ä. gangaf. ds isi.
kaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Hr , ,s ,,
ĩ ; 7 1 ĩ estgesetzt worden. do. . an ü än ft iäeesögrmittzs di rei feßtletzttcbr, welche ihre Ansprühe nech No. 1279. giant ulla e, gd. i i s, Söb= K
1. kaufmännlsche Konkurs im abgekürzten Ver—
Henjenigen, welchen es hier an Bekanntschast ann. 8er nas nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, Weser⸗Bahn 6856 Cur- u. Nenum. Schuldv. 3 ii if. u. enn 83, 09bæa do. kleine. 6 ö. * . , ö . . digselben, fie mögen bereits rechtshängig fein oder ö, Tassel, den 2. August 16 ] Har Heichb. Hrg. il Ii, a. iss ii 3 id, iss. — 9 re. r 8 ö auf den 15. Juli 1878 nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu Mit Wirkung vom 1. August e. ist der 2. Nach Berliner Stadt- Oblig.. . 4 ., u. s, 9 10240baB Ado. Kleine. erlin, 44 ag, G gericht festgesetzt. U dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu trag zu dem vom 1. März 1578 ab, gültigen Tarif 4o. do.. 811. n.1 . 4 Anleihe 1875 .... Erste Abt ,. fur e, chen um einstweiligen Verwalter der Masse ist Protokoll anzumelden. . . für die Beförderung von lebenden Thieren in Wagen⸗ Cölner gta dt · Anleihe. . 101, 50b2 ; . ö der Kaufmann Gduard Juslus Koblitz, hier, Bran.) Der Termin zur Prüfung aller in der 35 vom ladungen erschienen, und kann solcher durch die Hipertelder Stadt- Oplig. II. n. 1. — ö .
1 denburgerstraße 3 wohnhaft, bestellt. 25. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist an- Verbands-Gütererpehitionen bezogen werden, Rheinprovinz · Oblig. . 411. n. 1 835 . . J Kszdl Konkurs⸗Eröff nung. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ gemeldeten Forderungen ist auf Dieser Tarif-⸗Nachtrag enthält den in unserer Be⸗ Zehnldy. d. Berl. Rꝑantn. 4 171. n. 7. lol. ö 2 *
eber das Vermögen des Man ufaktur⸗ und gefordert, in dem . den 12. September d. * Vormittags 11 * kanntmachung vom 14. Juni c. erwähnten Beitritt Berliner 5 Kein 36 z Pisteren erte nrezhändlers Klerius Beßrend zu den 10 eingnst 158. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissat; Hrn, Kreisgericht; Nath der Hergisch Märkischen Bahn zu dem vorbezeichne— 4 , Fier elbst, Stralauer straße Fir. 45, it am 5. Äugust in . 1 , 3 1 1 1 e. Ver , ö des West ,
S9 , . =. . j rei ö. 11, . ; Er⸗ ä er Verwaltungen de est⸗ ‚ e obli , ,,,, gien n, beleben en lan. en ger en n, er i nnn Her e,, do. 1
ü Scharnweber, anberaumten Termine ihre Er- 19 ⸗ : äurs iin abgelürzten Verfahren eröffnet und der arungen und Vorschtäge über bie Bestellung des iger aufgefordert, welche ihr Forderungen inner⸗ Königliche Direktisn der Main ⸗Weser⸗Bahn. . . , l . J ao. Hiqnidationsbr.. 58. 5 ba d
Ten, d, nn,, ,,,, definitlven Verwalters abzugeben halb einer der Fristen angemeldet haben. 5. Juli 1878 i n , e. , , etwas Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ostbahn . N. Bren lenb. Greai ,, . . do. ¶ O. Loon vollg. fr] l, 60 ba
estgesetzt. ; . ha .
kee be Ainftweiligen Verwalter ist der Kaufmann 9h Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Besiz oder eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu J i. e ö 3. 3. Sebt.- 2
(N. A) est. Podenkredit I /b. u. 1111.
ö ,, Hewahrfanmn. Haben. oder welch ihr erwaß ver, ö Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtg⸗ Im Hanseatisch Preußischen Rerhande treten vom do. . ö. e. . e e . kö aun Len el; bentrke feine Wohnung, hat, muß bei der Anmel. E, . . für den , e, den ao. ö. ⸗ gefordert, in dem auf der Gegenstände dung seiner Forderung einen am . Orte Ostbahnstationen Neuenhagen, Fredersdorf, Strauß n he 8 . r Gesgt. b zprox. Silb. Pfdh 53 11. u. 17.
Wiener Sisper- Pfand. 5 1. n. 1.
ren , g . e n n mne bis Inm 3. September 1878 einschließlich wohnhasten, Ber zur Praris bei unt berechtigten berg. Trehnitz und Friedeberg einerseits und der 46. 161 MJ n. Nen. Versey ... 7 IIs6. u. 141.
e ,,,, . e arti ächti Station Hamburg andererseits direkte Frachtsätze z . . dem Gericht öder Len. erirditer zer He fe lin., h närtigß Bevollmächtigten bestellen und ju den dez Speziẽl ⸗Larifs . 2. unb III. in Kraft. 2 6666 * Posensche, nens. .4
11
Vo ej 1000
. .
. .
— 09 , m D b m m m
1 1/7.
17. 91 25ba 6 ,,,, 17. 96 50 6
ö 2
2 00bꝛ o. d09. Lit. B. 4 1. IE06.I56ba c. Hunst. - Engeh., v. St. gar. 4 II. 47, 306 Niederschl. Närk. I. Jer. 4 . * . . . . Thlr. 4 1.1. n. I/
Ilg oba 5 le. g, . , , Nordhausen Erfurt I. E. 1. 77,50 B Obesrachlesischs Lit. A.
118, 25 b2 . Jit. B. . . . Lit. C.
ß . Lit. D. I. , . . . gar. Lit. E. 1. . gar. 31 Lit. F.
383, 75 B do. Lit. 0. S4, 7 5ba . gar. Lit. H. 411 / i w a 116, 19ba ,, . i, ig gõb⸗ .
Brieg Neisse) (Cosel·Oderb.] n. 17. — ao 11. n. I, io 25 0
Niederschl. Iwgb. 34 11. u. 17. — — ¶Gtargard- Posen) 4 1/4. n. 1/10. — — 8 IH. Er. 4 14n. 1/10. — — ? II. Em. 41 14. 110. — — Oꝛntpre nnn. Sidbahn conv. bis 17. 8: Soo. . 44 11. u. 157. 9,75 6 do. do. Tit. B. 5 Ii. a. /. ——
1ĩ/I. 15. 15 * do. do. Tit. G. 22 E
& s r — O — — — —
SSG G G e G Gh ee G e G e G S S S s s m 3 8 . de 8 8
7,00 B 95, 50 6
5 — K. *
5 68 xn o = en
62
2
1 2 2 .
21 S* O.
n. 1 ö s
94 oo
io Ss Hod 8 Ct)
19 i a5 bt) 166 6 d
16 7õba ge So ß
K
11. n. 117. — —
— 3 **
7 7 7 7 7 6. 7 0
— —
8 * 27
r 8 . . , ,
G . d , , , .
5 . 7. 7.
D 60 9
1 17.
c
— — — — — —— ——
— 8 S* 88 — en . ö
Kö , XT Fe s s, e de . Ge de G de, D
JG. 1dba
— — — 3 2 ,
— — — ö 8 — 2
— — —
ö
; ĩ ; Akten anzeigen. rn. Stabtgerichts- Kath Wilmanns, anbergumten ikige zn machen und Alles, mit Porbehglt ihrer Binn, welchen es hier an Belanntschaft felben betragen zwischen: miret ur bestlmmiten Stunde zn erfche inen trraigen Rechte, ebendahin kur Konkurkmasse abu ⸗ fehl! ,,, , Gene, GM fle, für Sr gan sche
Ruß, die Grlfärnnsen her bt or ble zut Be¶ ließ. inhaber und andere mit denselben gleich mann, Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger,
stellung des definitiven Verwalters abzugeben. bere gc ö J n e grukend Raden Hamburg und Neuenhagen ; gte Gläubiger der Gemeinschuldnerkn haben KGöcing, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke zu ; hen, Kelche don dem Gemeinftnlönct gta; ech in ihrem delt bestnollhen Pfandstucten Sachwzaltern bocgeschlagen. .
an Geld, Papieren oder anberen Sachen in Besitz ane mend, Gänie, den z9. Juli 185. x !
; nur Anzeige zu machen. le a den 3 . 6 s 6 —ᷣ , Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Königlich Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ⸗ i g 1 . folgen ober? zu zeblen, vielmehr von dem Masse Ansprüche als Konkursglänbiger machen. wol⸗ K per 1od Kilogranz. (a Ot ιsh) ö
4 verab sen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 16843 Küng lähn birettion der Osibahn, 5
— OS K S en O , O O en es
— O D O , O
Schlesische do.
— .
— re
1si. 17 —— Rechte Oderufer.. 11. u7. 207, 40ba
11. S3 75ba 6 do. II. Em. V. St. gar. 1s1. a7. 38 O0ba do. NI. Em. v. 58 u. 60
11. u7. 5d, 55ba B do. do. v. 62 n. 64
II. 31, 25et. a30, do. do. v. 1865 .. 1 . a, ge. go. 1863, 7a. zz
do. do. V. 18344. 1377
13 . do. Ggin. Crefelder Si.M. —— Rhein- Nahè v. 8 gr. . Em. ö. J5ba ö .. gar. II. Em. I/ 1ã.n7. 50 5oba & o wnig · Nolsgteiner. 111. . — 2
est. Franz. . . 9 ö otheken- Certisfikate. o. it. B. 7 . Reich Pra i gj Epr. kndolfsb.gꝗar . I02, 2.56 Rumũinier. n. IG . 406 Euss. Sͤtaatsb.gar. * . n. 1M. 4 690 Schweixr. Unionsb. p. Gr Gr abr. x. 110 5 n. Is7. 101,002 do. Westb. .. qs II. rück. 1105 . 100.202 Iüdðst. mb. ). ao. rück. 10 43 1/1. n. 1/7. 04. 753 Turnau- er ga e. do. Ry. Efbr. unkb. id i. be d. Vorarlberg; gar.) n. L siigi/ 7o0ba 40. 40. 41 1/6. I9. S4 5b d. Warach. Mien. n. 1 fib. 5, 5 : Cenn ls Oblig. r. 198 Ian. 1s is 39 . * g, gr. n rn, . ig opa g 16. 4 4 3 = ioh boba d . f 399 * ij . HJ. , Eisenbahn- Prioritãts Aktien und Obligationen. nger Hrn. Tfandir. 5 LI. 1. M. ib 30 ü tr 1/1. n. 1. 300 B ü 16 C.-H A. 5 . . 95 50 pꝛ 60 . II. Em. U- . 100 25 B . Hr fen dhi, . s h ba . 8 is. a. M. i s . 16 35 J5ba⸗ Mb. Vereinsb. - Pfabr. 7. 101, 00b2 -. ( 160756 . 6
. Is ; Höhe io 5 d . M ige . Jomm. Hy, 20 . o hdr ; ids, sd d. d0. Ji. h s, eg 6 Norrababn IJ. Em... 66 .
Pfandbriefe.
2. 3 * 3
1 ä n. I. /7. e, ,
11. . 17. 101 00 B kl. f. 14. 1/10. 101,00 BRI. f. I. n. 1/10. 101, 099B kl. f. 14. n. 1/10. 193, 70ba 0 14 n. III9. 103, 75 be LI. n. 7. — —
17. 101, 806 1. n. 1.7. 101, S9 6 17. 100, 506 117. 95,59 G 17. 101.256 117. 95,ů50 60
——— 3 de erk D =
esitz der eher nde spätesten 1 . . ö mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Zu dem Konkurse über das Vermögen des rr ,. r. . r r e rn, ke er ,,, Kaufmanns und Seifenfabrikanten Hermann K . . 20
ᷓ . bis zum 109. September 1875 einschließlich che hier hat die Handelsgesellschaft Schulje K
,,, . 1 bei ung 6 gder zu Protgkoll anzumelden und . hier nachträglich eine Forderung von I6824ö1 Berliu⸗Hamburger Eisenbahn.
Yfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 1500 M angemeldet. . Im diesseitigen Lokalrerkehr wird für lebende . berlin r dubiger bes Gemeinfchuidners haben der dachten, Frist angemeldeten Forderungen, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung b in. gefüllten. Wafferbehältern (Kübein, KJ von ben in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken am 18. September 1578, Vormittags 9 Uhr, ist auf onnen 2c, fofern zu deren Tranzport ein beson, . 3 . nur Anzeige zu machen. in unserem Gerichtelokal, Termins immer Nr. i, den 12. September d. J. Vormittagtz 10 Uhr, derer Wagen erforderlich ist, bei Beförderung als L Ao. .
Alle Biczenigen, welche an die Masse Ansprüche vor dem genannten Kommissqz zu erscheinen. vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreis“ Frachtgut die Fracht nach den Sätzen des Spenigl= . ö . als Konkurs e iger machen wollen, werden Wer seine Anmeldung hren einreicht, hat eine gerichts gebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumt, wo- zarifs 1II. für 19 000 Eg pro Wagen und bei Be⸗ . . . hierdurch aufgefordert, ihre An sprůche, dieselben Abfchrift derfeiben und ihrer Anlagen belzufügen. von die Gläubiger, welche ihre Forderungen an= förderung als Eilgut die Fracht nach der 13 fachen Kur- n. 2 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Jeder. Gläubiger, welcher nicht in unserem gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden, Gilguttare, in minimo jedoch für 10 000 kKg nach Pommers ehe dem dafür verlangten Vorrecht spätestens ö. Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Halle a. v. Saale, den 2. August 1878. Spezialtarif III., berechnet. 6
bis zum 16. Seytemier 1878 einschliesflich seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Königlich Preuß. Kreisgericht I. Abtheilung. Berlin und 83 den 31. Juli 1878. . . Ves benen schriffäi. er n Frek'tcl anzumelden Und haften ders zur rat bei rs nberechtigten aus, Der Kommissar des Konkurses. ie Direttion. .
demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den . Akten anzeigen. ö ö . esische ⸗
der dender nennen, ne n weten es hier n, Wetgantz haft . Breslau⸗Warschauer Eisenbahnn. ' ien, in un serem Geschafts lokal, im Stadtgericht ggebaude fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Licht, Vom 15. d. Mts. ab tritt im Lokalverkehr der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn ein Ausnahme Badische Anl. de 1866 ; Störel, Kelch, Engels und v. Eifenhart⸗Rothe tarif für die Beförderung von Steinen (gebrannten und rohen, wie solche in der n,. zum do. St. Kisenb. Anl.
, n n , hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Lofal⸗Guͤtertarff unter a. und b. aufgeführt) mit ermäßigten Frachtsätzen in Kraft. Das Nähere ergiebt do. do.
an, s, nr beftimten Potsdam, den 3. August 1818. der Nachtrag II. zu unserem Lokal⸗Göütertarif vom 1. November 1877. Bayerische Anl. de 1335
3 i e dieses Termins wird ge⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. P.⸗Wartenberg, den 3. August 1878. Bremer Anleihe de 1874
eigneten falls mit Direktion. ̃ Grossherzogl. Hess. Obl.
er Verhandlung über den z . Anl Akkord verfahren werden. l6469] Veschlus. J. Hamburger Staats- Anl. ; In dem Konkurse über das Vermögen des Ma⸗ . jNnni k. Ꝙ re ; Lothringer Prov. Anl. . 6 J eher gen der cen sabrltauten Herrmann Hoffmann zu ö Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Tubeck. Tray. Corr. Anl. bis um 1. Dezember 1878 einschlie lich lichelau ist der Kreisausschuß⸗Sekretär Stue Vom 15. Au ö cr. ab werden zwischen Breslau elnerseits und Carlsbad ⸗Eger und Franzen Neck. Ris. Sehn] dyers eh; festgefetzt und zur Prüfung aller innerhalb der hier zum definitiven Konkursverwalter bestellt bad andererseits Jia Halbstadt ˖ Chotzen Prag kombinirte Billets III. Klasse ausgegeben, wesche . Be⸗ Sãehsische gt. Anl. 1869 J . Frist angemeldeten Forderungen ein Ter worden. . nutzung der II. Wagenklasse der . Chotzen und Prag coursirenden Courierzüge der Oesterreichischen Sũehsische Staats. Rente min auf . Strasburg, den 2. Juli 1878. Staathbahn berechtigen. Die Billet, welche 8 Tage Gültigkeit haben, gelangen in Breslau zu dem rp TRT. sõjßßpᷣ f ben 14. Jannar 1879, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. um 1 Ühr 5 Min. hier abgehenden Personenzuge zur Verausgabung. . Hess. Pr. ch. à 0 Thir, — im Stadtgẽrichtsgebäude, Portal HI. . 680 mn. Breslau, den 1. August 1878. . Baaischs Er. Anl. dei 4 II3. . 1I8 hr. P, r 6 . verse — 2 * s h, 2, vor dem oben. gengnnten. Jom. BVelanntmachung. Direktorium. do ge T. Obige, = ür. gen 1 — miffar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger In dem Konkurse liber das Vermögen des 2 ; J ⸗ d ⸗ Bayerische Eräüm. . ] w fn 5 . ; ö r 2 rorel den werde, weiche ihre Forderungen inner⸗ Janfmanns Jörael Kiemng zn Golsub ist zur Rheinischer Eisenbahn Verband. 66 bei den Verbandg⸗Güterexpeditionen um den Braunseh . MthlI. Loose br. 1111. 1. 1. einer der Fristen angemel del haben. Verhandlung und Beschlusfassung über einen 6852 Belauni machung. reis von je 5 8 käuflich bezogen werden. VGöln-·Nind. Pr. Antheil 3 . ,, r, , , , , ,,, rn e, n, r ‚ r en beizu⸗ en 22. nst d. orm. . mit Wirkung vom 1. Oktober d. J. der III. Nach⸗ . ; ; . c, . , , z vor dem . 36 im Terming⸗ trag in Kraft. Derselbe enthält: In Vollmacht des Perwaltungsrathes: Ss zö a er Gläubiger; welcher nicht in unserm zimmer Nr. 3 anberaumt worden. J
; 2 ; . . M. . . . d. o . 8 ⸗ ö I) Berichtigung von Druckfehlern im Haupt ⸗ Die e,, . Ado. mer. w 2809 — . 1 dune Häeihelltren nden htervom mlt dem HBe—⸗ sarife der Hessischen Gundi gs · Eĩfen bahn . Gesellschaft Hamb. Toose p. St. 3 t. 172096 X Inh. Tanãr.- prĩcfo 7; 4 . . n vi. 26 merken in , n. y e sestgestelken Y Hurchgehendt veränderte, um 1 3 pro 12 — 6 . a
— — . Lnübecker do. do. 31 16E 18, 75ba G eis Obligationen 16 ei am . 2. . J 0 —— Ber lin Görlitzer 3 * ö ö. en der Kgr. Fracht ür den Verkehr mit Redacteur: J. V.: Riedel. H Neininger Loose... 907.5089 do. do. ö . gi e tigten keltellen und zu den 66 wn . . e,, . . ? n 2 ö . Berlin: 8 o o do Lit. B
6 . ao. ram. ihr. 4 J. Hiss 16 B do. do. g versch. l, dd Tit. C. II IL. x ein mecht, Pfand⸗· Ginzeine Exemplare dieseg Nachtragg können bei Verlag der Eypeditlon (Ke sseh. Ondenp. AM Thlr. I. p. St. 3 ; ö . Ha 5 —— K , n. den Tarifbureaus der betheillgten Verwaltungen, bern ö El ner. ⸗
. 2
S , — — E D
—— — 283 g = =
11. 1.
— — — .
ü. n. U. U. U. U.
— ö
DS
Rentenbriete.
— —
8
J
k 8
— —
— — * J *
— —
3
5
5
ö
. 5 un. 17. 92, 50bz 6 J ü Sõ 0O0ba do. NI. V. 1. VI. 0a. 1 ö n. M S5, Sh ba 6 do. do. Lit. G0... 1/6. a. 1/11. 64 006
5 1
5
5
2 9. „102 6
— ——
do. I. J. 1165... S5 o d II. Ser. .....
Er. B. n, . xd ib 5s VN. Ser. J , , 8. 40. R. 199 arsch. iS. 25 ba G —
do. do. rx. 115 (. os, 25b2 & do. VIII. Ser.
pr. Nteb. Flandpr. Hh j fi w. n,, do. unkdkb. riok. 6 . . qs · Aach. Dtuneld I. 8
—— —— — — 2
Ss 8 8 — —
u. Ip. S. Sõ b
— 3 —
— ——
—
8 w T Sr
——— —— —— —
wr —— — — — — —
— — — 2 .
. 82 * 38
87 —
* 23
— 83 8 *
SF ———
83 *
5 85
—
— Q —— . —
83