1878 / 185 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafts ·

naa al hat w. r Lale,

cht.

3) dem B Carl ler da⸗ i, . 4 ue, 3. August 16 * Tage. .

ni e e, den 3. August 1875. d Königliches gel, T lt! IJ. Abtheilung.

( Die 8 Muster werden unter ee, n, gen m wen.

L. n er ist eingetragen:

Nr. 14. Firma: Beer *. eige in g, ein

ver siegel tes Packet, enthaltend Peljstoff muster, Fabrik ·

Montag, den 30. September d. J., ; Morgens 9 Uhr, bierselbst anzumelden. Es sollen in diesem Termin. ugleich die Erklärungen der Gläubiger Über di rson des definitiven Kuratorg, dessen Kautiongz. eistung und die Verwaltung der Masse entgegen— genommen werden.

1

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag den 8. August

I04. 40ba Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstãts- Aktien. 98206 * (Dis amgeklaxmerten Lrriacudan bedautan Banzinecn.) 99.5090 6 18761877

los 90ba ob sos I09, 70ba ö. . 2. 1. 1/8. 07,

12. n. . 3270 B Berl · Hamburg 1s4. . 110. 6, 30ba Erl. Fotsd. fag. 1II2. n. 1/8. 55. 19b2 Berlin · Stett. abg.

16. n. 1/11. 55, 10ba do. nene II. n. 177. 56, Soba Br. Seh. · Freib. 114 n. 1/10. 56, So ba Coln-Hinden ..

I4. G02. 00ba Halle Sor. Guben pr. Stuck 301. 50bæa Hannoꝝy. Altenb.

6. n. 111.111, 50ba 6 Märk. Posener. pr. Stück 267. 75ba III. u. 17. 77 6096 e,. Ii. u. 117. 77.00. . , II. u. 7. 7S,/a20a10b2 . gar. 15. n. 1/9. S5 M e Oherhi 6 s. II. n. Is7. 74. 706 o. Litt. B. gar. pr. Stuck 162, 00ba B Ostpr. Südbahn. I6. n. 1/12. 102, 506 E. d- Ufer- Bahn 12. 1. 1/8. 192,506 Rheinische... LJ. n. IS. 3 ghba g do. Cat. B. gar.) 2. n. I/ 8. 99, 00ba G Rhein · Nahe... u. 17. - gtarg. Posen gar. u. 17. 102,50 G Lhüringer Lit. A. u. 17. —— , 50b O. „(gar. . . . it e, u. 1/11. 7.

—— Kiel. Bekanntmachung. nummern 1243, 1244. 1245, 1246. Flächenerzeug. Ver Schuld t das Verf grecht Cohlemn. das Handelt 5 ellscha 7 Am bentigen Tage ist in . hi 2 Prokuren· niss E. 3 Jahie, e am 16. Juli . , ,, die 1 kee ln ie . n

Reaifter des hlesigen Königlichen sgerichts register ad Nr. I6 beziehungsweife sub Nr. Iio 1878, Vormittags 114 Uhr. Liegnitz, den . August sind fistirt; als einstweiliger Konkurs-K ; 2 , mt. * * wo be. J 2 . . i r ,. ö! dem Ca 3 1 2111 1878. Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. 2 . , , , i

esellschaft unter der Firma „Ferd. Reichert r rause in Kiel für die Firma S. Brencke, 77 Pu j 166 2 er demnächstige Ausschlußbescheid soll ind die in einen amtli . . . dem 4363 3— 86 steht 2 * * z M 1. ö) g ge th 8 ö 4 . 1. V. In das Musterregister ist ein / ie eee. 3 n ö 29 s. ga en a r n * , . i! 2 ; 2 * 16 3 2 f erner eingetragen worden, m w . ramm in Kiel, ertheilten Prokura, sowie die . werden. . 1 8 w. der biber g ,, Bernhard dem Ju lin s August Nicola ug ffler in ] Hack e fen, rn mn Peine, den 3. August 1878. . Heidger aus der erwähnten Handelsgesellschaft aus⸗ Kiel für diese Firma neu ertheilte Prokura. 1 uster Kinderlatzchen, Fabrlfnunmmer d ünd !,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. do do geschleden und an dessen Stelle der zu Eoblenz woh⸗ Kiel, den 5. August 1878. J . 2 ö 183 nende Kaufmann Joseph Kratz mit dem genannten Königliches . Abtheilung J. , er 6 e rer f nner loͤ898 Ediktalladung k

] dehwediseche Staats · Aul. Tage als Gesellschafter in dasselbe eingetreten ist und ; war mit der Berechtigung, ebenso . der Mitge · Miel. Belanntmachun Nr. 24 Gottfries Zeh in Plauen, 1 Packet, Nachdem der Kaufmann Bendix Helft zu Peine ̃

169, 15a 1. Hp. Flandhr. . G. . 3 z lt : P 2 168, 20b2 Oeztsr. Gold- Rente ellschafter Anton Kratz die Gesellschaft einzeln zu n das hiesige Geselsschafttregister ist am Atbaltend 43 Stück Dergntszeichnungen, versiegelt, heute feine Bermögens⸗ünzulänglichteit nat: ig Liar. z ; 3 vertreten. hen en 3 5 2 z . die abriknummern 1854 1865. . und zugleich um D der G auh 1 . * , , . Coblenz, den 3. August 1878. Wilh. Fischbeck C Co., Sitz der Gesellschaft: S668, 3554, 356, 3558, 159. 184. 5 ; zum n einer gütlichen Vereinbarung gebeben 260. 415b2 ao. gilber Rente Der Handel gerichts. Sekretãr. Kier. Ile Gesckschafter find der Kaufmann Wit. 180. 3553, Flächenmuster . 5 an' hat, werden Alle, welche behuf ihrer Befriedigung zh IM öbe do. a 3 Daem gen. ße km Friedrich Anton Fischbeck und der gemeldet am 22 3 . 64 1 hr. Ansprüche an das Vermögen des Schuldners machen, Sl J5b⸗ do. 250 M. ish] . . Rentier Jacob Gerhard Fifch beck in Kiel, von Nr. 25. irma 9 63 ,, i hiermit ,, ihre Ansprüche unter Vor— S0 S5bꝛ Qegterr Eredit 100 1855 Creurhmrg. Bekanntmachung. denen ersterer allein zur Verkrelung der Geselijchast 1 Muster zu . ifm ng enchtecen, ligung. der berreffenden Urkunden und Angake 114, 59ba Heaterr. Tott. Ax. 1866 In der Generalversammlung des Vorschuß⸗ und berechtigt ist. . * g, . * angemeldet am etwaiger Vorzugsrechte am do. qo. 173. 50 b⸗ , Spar - BVereins zu Constadt, eingetragene Ge- Die Gesellschaft hat am 1. August 1878 begonnen. 0, Ju 16 O achmittgg j 3 im Plauen Freitag, den 27. September d. J., Petersburg. . I00 8. R. 211, 25b2 Pester Stadt - Anleihe neffenschaft, vom 106. April, rer. 7. Jui 15538 fies den 5. August 1875. ,, , Vormittags 10 izr, ac. . 65 5. R. zi. s5b⸗ Io. io. Lieinc sind an Stelle des bisherigen Vorstandes: Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Hatt, enthalten un nh Ten 1065 allhier ansumehlden, unter der Androhung, daß, Warschan. . I00 8. R. 211 00802 Vngaris che Goldremnts 1 —— 14 2 96 Iser, t i is hi, , en. . n, ,, ö. Bankdiskon to: Berlin Wech. Ao, Lom. Soso. Inga. Gold. Ffandhricte er emeinde⸗Einnehmer Scho als Kas⸗ Leer. ekanntmachung. / . ö 5 J ö ! arung errei werden sollte, die ausbleibenden ein⸗ * ö ; ĩ . ch 390, 3922. 3904, 3921, Flächenmuster,, offen, fachen? chirographarischen Gläubiger als derfeiben Geld- Sorten und Banknoten. . ö Aul.

sirer, In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ö 1377 der Schneidermeister Rudolph Broßmann als d Fol. i77 die d i Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Juli 8, zustimmend angenommen, wenn nicht, der Konkurz ö E f uh . i , ,,, , n Nachmittags I Uhr. eröffnet und alle nicht erschienenen Gläubiger von Dukaten pr. Sttenh ng; gehst 2

Kerliner Rörse v. S. August 1828. do. do. 1885 gek.

* Agch.-Nastrich.. Altona- Kieler isch-Härk.. Berlin-Auhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görktx.

, e. ö ; .. 16. n. IM d, ba 6 r, . D 2 ir. C. i Hi. n. 1 m6. ne, tit... i i. a. i. S Spa 17.25 ba 6 z ; Vi a. i ( —-— . . . ia n. ifi 3 so 5 znr ien ig sz n ß n Lm. v. 1. . . ibl hb ö . . X. k r,, , Hen g gz 25e 1833 do. VI. Em Ya. n. 119 166 579 6 H. t. 12 356 6 Braunachweigi 45 1.1. u. 17. 95, 80 ba kreal· enn. reit a. M. ] I. n. 13. -= 215026 4 i. 1g oba .

u. 96 50G ; it. ... z A4 ia u. /i. G, 5 JI. is 5b⸗ : 8 . 6 = ĩ 140 n. I A B 5h p r. g' r . 1856 5 iMau. ii i. Sobm . 2 Pu. 4 iI. u. 1M ilã,'5 B U. . 169 606 . * ö n. 14. 164, 46562 i ; . Em. n. 17. - J 65 ! Em. 4 In. /i . s 256 7. ibi. Mb B 1 4 u . 116 io a5 6 z IId 0b⸗ P ö IV. 14n. 1/10. 95 10bz EkI. f. 1. G2. 55b2 6 ö Em. 4 II. u. 17. 93 002 jo. Gba . Em. iz 1.An. 1¶L io 0 & gr. f. 24 6b do. Em 45 1.1. n. 17. 99, Z5 ba B 7. 82 Gba Hallo S- ¶.v.t.gar.cony. 4] I 4 n.110. 191.60 .f. hr do. Lit. G.. 40 iI. n. M l 756 ; 113 S0bꝛo6 Hannoꝝ.·Altenbek. I Em. 4 II. u. 17. S3 h b⸗ do. IH. Em. 44 11. 1. 17. a ghre g äs. M. gar. Mgd - Khbet. i] ii. u. jf. pz 304 37 25626 Härkigeh-Fosener... . 5 II. u. 17. Nagdeb. Halberstidter. 4 I.. 11i0 100 606 r do. von 13556 46 1M. n. M s 256 Ehg0ba g ao. von 18575 1 1M. u. IM s 75a ; ö . 1 , 9. . I. ö 3 O. O. beg GMaglezß. Leipz. Pr it. . iI] . 78, 60 b do. 46. Lit B Ig zJßoba d. Mhnngt. Ensch. v. St. gar. 46 / V ig derrenl. ilart. 1. Fer. , ni , n e. 113 60ba 6 ö Obklig. I. . . V Nordhannen- Erfurt J. E. 77, 50bz . . 1j ba ,,

. do.

1

sI8 35 6 6356 ß S5, 0b

Vis MN? i 16. z5ba 132 7 het. ba B

nag 185. Amerik., rick. 3

LO C 21

S6 ads.

X t d do ,—/cCW OG do NO

R Ikrakrs

66 9 bo

S5 sSs5S6s 335 A* r n R , r ( ae

C ee

ö

Controlleur, E. Tammling zu Driever eingetragen. ? e g. ĩ 7 gewählt worden und ist dies bei der genannten 4563. 8 36. Ilie ; getrag Nr. 27. Theodor Franz in Plauen 1 der Konkurgmasse ausgeschlossen werden sollen. govereigns pr. Ithek ö 2 . 44 unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters einge⸗ Königliches Amtsgericht. II. enthaltend 4 Muster zu, verschiedenen De . Im Falle der demnächstigen Konkurgeröff nung WV . Franos tick Jo., do. Heine? .. 3 tragenen Genossenschaft heute vermerkt worden. Koch. Möbel, Flächenmuster, offen, Fabriknum mern A6, werden zugleich die Srkiärungen der Gläubiger lle Pollars pr. Sthen Italienische Renis

reuzburg, den 22. Juli 1878. ö 3 1 a , . angemeldet am 16. ö e , , e. Kurators und die Verwal⸗ ö ö. . jei ; 3 Königliches Kreisgericht. Madehnr. Handelsregister. uli ö ung der Masse entgegengenommen. . . in...

ae b gen r 5*** . . seigardt hier ist Plauen i. V. den 29. Juli 1878. icht Zur Nachricht dient, daß einstweilen dem Schuld⸗ Eranz. Banknoten pr. 109 Franen

en, als Prokurist für die Firma: Reichardt & Tübner Königliches Handels gers ätt im Benirksgerich ner das Verfügungsrecht über sein Vermögen ent— Oesterr. Banknoten pr. 109 Fl; ..

Elherr eld. Bekanntmachung. hier unter Nr. 536 des Prokurenregisters einge⸗ daselbst. zogen und als Kurgtor der Justiz⸗Rath Dr. jur. do. Silbergulden pr. 199 Fl... Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Han⸗ tragen. Strauß. Fürst hierselbst . ist. . . do. Viertelgulden pr. 190 FI.. delsregister bei dem Königlichen Handelsgericht da⸗ Y Die Befugniß, die Firma der offenen Handels- Konkurse. Der demnächstige Ausschlußbescheid wird. nur Russisches Banknoten pr. 100 Rubel hier eingetragen worden unter Nr. 1709 des Gesell⸗ gefellschaft: A. Engelke K Co. hier zu zeichnen durch die Peiner Zeitung und Gerichtstafel ver—⸗ Rusa. Gent Bodner. F j Fonds- und Staats · Papiere. * Eng! ä, Pentsch. Reichs · Anleihe 4 14.1. 1/1096, loba a

chaftsregisters: und zu vertreten, steht jetzt nur dem Mitgesellschafter 16895 . öffentlicht.

f 17 Die . unter der Firma Kaufmann i m 4 . jf R In dem Konkurse übe dat Vermögen des Peine, den 6. Augqust 1878. El sch & adisch. mit dem Si e zu Selingen, des Gesellschaftsregisters. abrikbesitzers Richard Methner in Firma Königliches Amtsgericht I. Gonsolidirte Anleihe .. 41 14. n. I/I6. 105, 5b . qo. Keine deren Theilhaber die Kaufleute Philipp Kadisch aus Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. ichard C. Methner zu Giersdorf ist zur Ver—⸗ ö. de 186 Hi. τ. , sz, id. . 5 t zu Solingen wohnhaft und Magdeburg, den 3. August 1875. handlung und Beschluffassung über einen z . gtaats · Anleihe , e, n gb e, rn, 165: Philihy Glöisch zu Graudenz, sind. Jedem Königliches Stadt, und Kreisgericht. J. Abtheilung. Kitkord Vermin auf Tarif- etc. Verinderungen 6 Hi i MG 5s, 1066 .

derselben steht die Befugniß zu, die Gesellschaft den 20. August 1878, Bormittags 19 Uhr, . go. yu. M156. 6 ; zu vertreten und die Firmg zu zeichnen. Neu- Muphpim. Betanntmachung. vor dem Kommissar des Kon kurseg e wen nns, der deutschen Eisenbahnen ö 6 6 . ; do. n 153: *

Munter Nr. 1636 desselben Registers; Das In unser Heseüschaftsregister it zufolge Verfü immer Nr. J, unseres Geschäftslokales anberaumt Vo. 181. Kur- n. Neum. Sehunldv. 35 eu,. . 3 MMha do. kleins.

Erlöschen der Kommanditgesellschaft unter der ; ; x worden. ; e. ö, . . Rusche & Comp., mit dem Sitze zu gung ö. len in k. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn. . ; . i ib 46d ; . , . hligs, deren persönlich haftender Gesellschafter Ctto Eckardt & Schwede merken in 4 feet daß alle e, . Berlin. den 1. August 1818. do. do- 3 iI. n. M . Anleike 1575 die Kaufhändlerin Wilhelmine Rusche zu Ohligs 4 Nr. 55 GI. 4: oder vorläufig zugelassenen ee unn der Konkurs ⸗= Mit dem 1. Oktober d., J. tritt, im internationa⸗ Cölner gtadt- Anleihe. . 41 14. 1/10. o. xieine ..... war. Das Geschäft ist . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, len Personenverkehr zwischen Breslau einerseits, Hbertelãer Stadt- OQhlig. 4 1.1. 1. S7. - . ; Elberfeld, den 2. August 1878. ! einkunst qanßfgelbft. Bie Liquidation erfolgt noch in Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Lüttich, Brüssel, Antwerpen, Astende und Pariß Rheinprovinz-Oblig. . 4. LI. u. 17. 103, 000 Boden ·redit . ) Der e. Handelsgerichts Sekretär. durch den bisherigen Gesesschafter, den Mef. Absonderunggrecht in Anspruch genommen wird, andererseits via Bleyberg eine Regulirung der Ge— gSchuldy. q. Berl. Einf. 4] II. n. 177. il Gba pPr. Anl. de 183 Schmidt. fingwaarenfabrikanken Friedrich Gottlob Bito zur, Theilnahme an der Beschlußfassung über den päcktaren in Kraft, durch welche die Tarifsätze fr Berliner Ii. 1. 1/7. iM. Ado. de 1865 Eckardt zu Neu⸗Ruppin.“ Akkord berechtigen. ö je 109 Kilogramm Gepäckübergewicht unerhebliche s in 1. n. MM ib 55d S. Anleihe Stiegl Erh erteld. Befanntmachung. Nen · Nuppin, den 31. Juli 1878. Hirschberg, den 3. August 1878. Erhöhungen erfahren. Landechalil, Geniral 4 II. u. M ö, Sob- k Auf Grund Anmel dung von heute ist in das Haudelt⸗ Königliches Kreisgericht. Berlin, den 5. August 1818 Ear a. gamer, r ft. a, i e, Shbe ,

7 Königliches Kreisgericht. 8 1. 7 register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ih ir nnn Der Kommissar des Konkurses. Mit heutigem Tage werden die Stationen do. nens 35 1,1. n. 7. 84, 25ba do. Poln. Schatuoblig. . Marchot, , Esneur und Poul seur der Belgischen Ao. = * ö db oba d. da. dg. Reine n. 1 7 7

J. eingetragen worden: ; 6889 . n id Pe ] ! Kor kurs über das Vermögen des Gast⸗ Staatseisenbahn mit den für die Station Waremme do. nene. / ö Poln. Pfdbr. II... )

e . .

do. Tabaks-Oblig.. Eumãnier grosss. .I ss do. mittel. . s E do. kleine. 8 ne n Russ. Nicolai-Oblig. 18 211 40bz Italien. Tab. Reg. Akt. z Fr. 3650 Einzahl. pr. St.

85 2

11. 111. 111. 111. 111. ; 15. , nd vigshi.· Berb. Nainr Ludwigsh. 11 Nekl. Erd. Frana. Oberhesa. St. gar. J. Weim. dera (gar.) S2 40ba B & Werra Bahn- S2, 40bz B Berl. Dresd.St. Pr. Berl. Görl. St.. Px. Hal. Sor. Gub. . Sd, 25 ba Hann. Altb. St. Bx. S9. 84, 25b2 Märk. Posener 84, 25b2 Magd. Halbst.B.. 84, 252 do

s s5. u. 1/1

II. u.

7

2 l w 2

O c Q M0 d . Se s Ss 8 ö

7. 76 758 io 360 ö 91,252

n. ĩ

& S, I 2. 3.3 D . 2 382

ueol ds 10009 L O

e S Cn C Sr 6 5 7

———

Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südbh. R. Gderufer- B.. Rheinische... Tilsit · Inst erb. Weimar- Gera . (NA.) AI. Z. St. Fx. 665, 25 ba Bres Wsch. St. Pr. 81,50 B Lp. · G. N. St.- Ex. 63, 90ba G Sa ah St.- Pr. . * Saal- trutbhn. 27 Rnumän. St. Pr. 11. u, 1s7. Albrechts hahn

1. n. . 96 70b2 ; . 96 75 B

D O e ex 83

S & . n . 8

2 2 = S

28

. S*

7

S * 20

X 222

B G.) 14.1109. 101,206 11. u. 1/7. 100 000 11. n. 17. 101, 30bæ 11. n. 7. 101. 90b2 II. a. 17. 9l, 9960 LI. 1I7. ö I. n. 17. Cos el · Oder.) 4 1/1. n. 17. . do 7.5 1.1. n. 17. 103, 25 6 Niederschl. Zwgb. 35 1.1. n. 17. (Stargard- Posen) 4 1/4.n. 1/10. 7 ö IHI. Em. 4 14. . 110. 99.750 g. Ohh II. Em.

0 gad . 14. 1/10. 99, 75 6 z tpreusa. Zu conv. . he f, r nner, g f. 1. 1 Po ashi do. do. Lit. B. 5 Ii. n. do. do. Lit. C. 5 11. u. . Bechte Odernfer III. n. Rheinische 1 do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. V. 58 n. 60 en . v. . 1. 64 o. do. v. . . . do. 40. 1865, In. 7j I. 5 560ba do. do. v. 16r4au. 8 16 Ger. bac d0. Cöin-Grefeler p. Si. . Rhein- Nahe v. S gr I. Em. si. 55 50G do. gar. II. Em. 1.17. I Gba Geh es dig Holzteiner. Pp. 83. M. 182,90 Thäaringer . Serie. bz B

ü U.

7 G . G & & & G , g 2 Q , , , O.

3

81

1 1 ; ö . . 2376 169 r reg fre. ö. . , , u De R me, nn,, ] 2. , rlöschen der Firma F. S. eim o., mi des Amtsgerichts Ssnabrück. ültigen Frachtsätzen in den Deutsch⸗Belgisch⸗Fran⸗ ¶Brandenb. . Lianidationsbr.. 16. u. / 12. dem S9 zu , . 7 6 Handelsregister ist eingetragen sub Fol. e gern , n, ist durch r en ke,, zu enen. ; ö ö. , . ü . Türkische Anleihe 1865 i500 ba Amst. Rotterdam Lr felgen, . Firma; „Pirmann K Gröne⸗, Erfurt, den 23 Fuli 13533. der Riiedersa n r feng isenbahn. . 244 61 2) unter Nr. 1396 des Firmenregisters: Nr. 1710 Ort der Niederlaffung: Osnabrück, Königliches . ; . ö do. . 43 11 des Gefellschaftsregisters. In das von dem Regen⸗ Firmeninhaber: die Kaufleute: Der Kommissar des Konkurses. Ostbahn. . KJ 1 romberg, den 1. Augu . Vęetanntmachung. Vom 1. September 1878 ab findet von der Halte⸗

schirmfabrikanten Gustav Linder am Weyer, Bürger⸗ I) Adolf Pirmann aus Freinsheim in der meistereiMerschesd, geführte Geschäft unter der alz un 168911 ,

irma Gustav Linder, mit dem Sitze daselbst, 2) Hermann Christian Jul ius Gröne aus Der über das J,, * e. ,, . stelle Döllens⸗Kadung eine direkte Expeditlon von sind die Fiegenschirmfabrikanten Ernst Linder und Vörden, mann und n,, dr gd, e. ug en . . Pferden und Vieh, einzeln und in Val dnn,

to Linder, Beide am Weyer wohnend, am 15. letzt Beide zu Osnabrück, e, . 4. , o 8 . nach sämmflichen Stationen und für den Viehverkehr diefes Mongts als Theilhaber eingetreten. Eg wird Rechtsverhäl ine: offene Handelsgesellschaft seit und. des Ja j an 9 h nan ih . * eröffneten Haltestellen der Ostbahn und umgekehrt das Geschäft unter der , ,. ine. Gustav dem 1. August 1878. e,, onlurs ist durch Vertheilung der Masse * ausgeschlossen Strecke Tissik teme ian. . Linder von den 3 vorgenannten Theilhabern weiter Osnabrück, den 3. August 1878. Ren g e, 286. Juli 18,8. Bel der Eypeditlon der Transporte von Dllens do. n. C. n

f

betrieben. Jedem derselben steht die Befugniß zu, Königliches Amtsgericht. ̃ ; Radung kommen die Tarifsätze der nächst vorher do. die Gefellschaft zu vertreten und die Firma hi A. Droop. Königliches Ef . =. Kreitgericht. . Station und nach Yan een die do. ö

. der nächstfolgenden Station nach Maßgabe des Ost= do. I 11. u. I/ U

ö 21

r

7. 95,30 ba * . Baltische (gar.). . 16d 0 B r / , . oh. est . Id, 30ba (86. X) Qent. Bodenkredit 5 I/. n. 1.11. 94 00b2 Brest · graie vo.. I. Oba dest. NHyp. Cred. Kfabr. 65 II. u. II. Brest Kier. . 103, 10ba Gest. hz prox. Zilb. Pfabr. 4 II. n. Is7. Dur Bᷣod. Lat. A. B. . Wiener k 11. 1. 17. ,

3 goba go. 6 Fr. Loon voll tr. B65 g6b⸗ . :

Pommersche ; do. 46.

7

ü

ö

n

n

ü

n

ü

do. Landsch. Crd. 1 Posensche, nens. n n

n

1

u

5

a

1

9

8

X

3 Tb . 3 ö Frann Jog. (gar. ö. 20. 2 Neꝝy · ergeꝝy . 7 16. u. 1/11. 9. a . 860 Ott. .

s7. 86, T0 KRasch.-Oderb. ; ; Luttich · Limburg Oest. Eranz. St.. . , 6 ö . it. B. ; on 2 Hypothoken - Certiflkate. Reich. Prã. ci g) b Err. kudolfsb.gar höhe, Kgahlt Peta. Ptangur. ö sss. 1. 1 sics33 imer , gi 161, s) h. FBxmaunseh m, Hen, Hnr. . s wer, e, e, e. . do. Westb. ..

H, i gssgba c gn det. (Comß5?

Ibz hb , 9 h 6 geh eis. nionsb. ̃ 5

6 i 6. HI. B. ruck. i. w , .

1 1 1 1 1 1 1 1

Sãchsis che Schlesische

5 rer

C = 6 2 O0 O Cn err

k 2 e . . 8 88

Pfandbriefe.

* * 2 E 87

k

Westphälische .... u

zeichnen. w bahn ⸗Lokaltarifs für die Beförderung von lebenden n.

2689 7 1 St in furt. k nuntma un 2 h 8 2 2 d) unter Nr. gz deg Firmenregifters Die * Fiemnnn, ird 95 2. Ii gn ente sttere ein 16897] Konkurseröffnungs⸗Anzeige Thieren vom 1. August 1377 zur Erhebung. Näͤhe⸗ Westpr., rittersch.. nd res ist auf sämmtlichen Ostbahnstationen zu erfahren. do. do .

Umänderung der Firma A. Peltzer, geb. Glaser, getragene Firma A. A. Parmentier, deren In⸗ ĩ . deren SE chart, die Kaufhändlerin Alwine, geb. ö Abraham Arnold Parmentier, ist Edikt in d Königliche Direktion der Ostbahn. do. 40. Utäalladung. do. II. Serie

Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns d

Glaser, Ehefrau von Hermann Peltzer, dahier woh⸗ erloschen. [68843 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Berband. . Gustav Cussel ö auf dessen Antrag der Vom 20. August 1878 n. St. ab tritt für den 6.

nend, ia „I. Pelzer Klaser, Steinfurt, den 39. Juli 19818. o. 2 26 n g kretã w Konkurs eröffnet ist, werden Alle, welche an die * JI. . er e. Handelsgerichts Sekretär. ——— , , , , de,, m, an die Getreideverkehr der Stationen Ruhland der Coti⸗- z ö ; ; Vorarlberg. (gFcTMrj S dt. Weimar. n, e, re, , ö , ö Har htoßen aner Bahn, Horgdorf und Wurten der ( 3 3 9 g obere do. . r,, . * J, . 4 * e G e, ; ,,,, Sachsischen Stzats kahn einerseits und sämmtlichen sHlannoversehe .. . i fia n. i, iß. S3, 5h , ig oda do. II. Serie do

* 8

Se . = 2.

w CC OO EK 200

* 2. 8 2 1 1 2. . * * 1 2 * . 2 . 2 2 2. 2. 4

; . U.

n. 1 1. 1

101, 700 D. Gr. Or. B. Pfabr. ra. 110 94, 25 6 do rück. 10 41 1/1. u. 17. S4 090ba 6

do. II. Serie..

chmidt j lben aufgefordert, ihre Ansprüche unter Vorlegung 5 Emm Mdlen. Bekanntmachung. Fol. 11 des Handelsregisters der unterzeich⸗ se ö ̃ ! russischen Verbandstationen des Tarifhefts V. an ö ĩ chung der betr. Her ee und Angabe etwaiger Vorzugs , ferner zWwischen! den Stattonen Leipzig . . . ] ö ö. . 11 . 7. 6 . 2. 3 = ö 4 2 2 2 2 4

Kol. 24 des hiesigen Hanbclzregisters ist zur neten Behörde eingettagenen irma: i f . . * den al ; Carlsmühle in Weimar“ , , d. (H. S. G. E. B. A. S. St. E) sowie der ĩ aer? , , , . ji r r er loc , folgende Cinzeichnung bewirkt worden; 2 k 188, Gia di Vol he ñ Mr Cichn e r Tide f . He. 3. K ö 6 ö Eisenbeann. Prioritats · Acetien und Opigationen. ds. T. Saris seits und der Station 9. der Moskau · Brestzt Rhein. n. Westyh. 4 Ln i Fs, d= sninger Hyp. Pfandur. 5 LI. n.,, is, oe Aachen - Hastrieht er 4

deg Firmeninhabert, heute eingetragen. Fabritbes her Friedrich Krumhaff ig. rnstatt anberaumten Termine hierselbst . Strafe des k f Emden, den 5. August 1878. ist als wire e der Firma ausgeschieden und Lene ber elne dannn ben. Ges solln in der i atz der Klasse B. für Sachoiscke 1 1m. iG. S3 hb Nord. rund .- Hyp. . irn /. SS Gobe ö.

5 öonigli ü 8 ü 5 Königliches Amtsgericht. III. an Stelle desselben dessen Ehefrau Emilie , , . slogramm und darüber e. gleich die Erklärungen der ; * . ; Schlesische 1 I0. 97, 000 do. Hyp. - Pfandbr. . . 5 1.1. n. 1/7. 95, 00ba 6 Loh st ker. Frunhef, gotgreeregoßa e tn geh ett, dhl ble ee, die gsm ben def lite, aterh ö . . R . nan,

irma in Gemeinschaft mit dem Geheimen und die Verwaltung der Masse entgegengenommen gramm nicht billiger berechnet in Kraft. panische T. s Tos 7 . N. V7. 102773 ꝗᷓ do. do. 41 14.1. 1/10. 98, 0b do. M. Sex..

taatsrath 2. Braun und dem Justiz⸗Rath 6 dient zar Nachricht, d A is d Der diesechalb herausgegebene 1II. Nachtrag zu do. gt. Hisenb. Anl. 6 I3. n. I/9. 1063, 509 , , .. 1205 11. n. 17. 9060p . In das Gesellschaftsregister ist eingetragen bei A. Ewald in Gotha, der r,. uchhändler 4 * renz en . r —ĩ . f em n e, den Eilgüter und Güter Fracht. Tabellen des Tarls do. do. 4 I2. n. 1/8. 95, 50 G t, 3. . 17. u. 1/7. , ö

ir s g getrag nen. . 34 derge , nl i,. 3 ghrern igen ß g re '. , 9) 6 96 V. ist von den Verbandstationen käuflich zu . 6. . 1 (. . . *. . 364 13 * 1 1. .

; x z ; zwei der Genannten die Firma gemeinschastli God, . ziehen. ü ü 161. 8 J J n. M. S4. 5 . Wi . . st 1878 beben C uyger hat das Verfügungsrecht über Kön ig * ', 2 2 ahn, ,, der t a er . * k . . eimar, am 3. Augu . als geschüfts führende Berwaltung. Jothringes Fro. Amn, , D, n, H, . de. do. ri. 100 n. 100 256306

5 5 6 44 h Ein Commanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ Großher sein Vermögen verloren, die Zwangsvollstreckungen 5 zoglich S. Justizumt. 9 / ö Lübeck. . * n. ĩ do. do. ra. 115 der Obergerichts anwalt erding II. hierselbst fi rs , err, Tun, , üs n, ) 1 ö 1 6

ö

3200 B Lübeck-Bhchen e. 6 . ö. 4. met e

-. 1876 . do. . Rerrababn J. Em...

8

83 2 2

Rentenbriefe.

——

* 83

n, , . d 2 80 1

ee r g e n e g e nr e e ee e g ge g e e ge e g e.

did gol :

Ma gem. Gesellschaftsregister des Königlichen en erichts n Hagen. e

ire r, rr. /

* D

144. 14. 1. 1.

etreten und der Eintritt, desselben gemäß Ver= . sind sistirt; als einstweiliger Konkurskurator ist ; n . Westfälische Eisenbahn. ß

Wismar. In das hiesige Handelsregister ist bestellt ö stfalisch s h ö Meckl. Eis. Zahuldversch. 33 1/I. n. 1/7. 88, 00ba 6 Er. Ctrd. Pfandbr. kdb.

1

rr, ee. . 2 . zum Handelszregister Hünster, den ö 6 t

vermerkt am 3. Augu . 6, . Sächsische st. Anl. 1868 4 11. n. 1/7. - do. unkdb. rhea. 119 in Folge Verfügung eingetragen: . Vum 156. August er, ab wird der Westfälische ;

äber ngrrnhfeget girma Ludwig Cee, den zen fel ge gericht 1. . ö ö . 2. 1h

Zug Nr. 122. direkten Anschluß in Holzminden er— . . do. 9. 166 Juterhog. Bekanntmachung. Tobin: alten und zu diesem Behufe von Paderborn bis Er r. In. ĩ dd. d Mi mi. r i, 96 * n f gen g, m, free Haft. Die Firma ist in Carl Tobin Siem ens. ö , 57 pr. Kyp. A. B. z. i

ölzminden wie folgt befßrdert werden: ab Pader Hess. Er Seh, a c Tr, mr. 2 ba * Worschußeass In ät ebog., einge tragene umgeündet. lõso9] Konk Anzei zer. M el, ge Altenbeken 433 Morgenk Badische Pr. Anl, lels6? d I. 22 9gba * * ra. 53 Genoffenschaft Col. 5. Die , i als Kaufs b urs⸗Eröffnungs⸗ nzelge ah Driburg in Morgens, ab Brakel 530 Morgent, do. 35 H. Ob z 144 50 ba pre slyp v. 2. d. Qertit 4 ist Folgendes eingetragen worden: auf den Kaufmann Carl Tobin hierfelbst und Gdictalladun ab Dttbergen 5 0 Morgens, ab Godelheim 55 BayJerische Präm -- Anl. 6. 123 75bꝛa. geile Bodan cr. Phar. ; Laut dern rr enn nen. Besch lues vom übergegangen. . 9. Morgens, ab Höxter 65 Morgen, in Holzminden B hw. Pr. S2 5obry . do. n. 1164 12. Juli 1878 ist an Stelle des ausgeschiedenen Fol. 0 sub Nr. 266 die Firma 8; Kollhoff. Nachdem der Bürger und Kommissignair Si Morgen. Auf der Strecke OttbergenNort⸗ . Mo il7zi75bad., gat. Nat. Hr, de, , or . Fabrikbesitzer Friedrich Kleinicde Inhaber: Kaufmann Johann Rudolph Ferdi. Wilhelm Burgdorf gus Peine sein Vermögens- heim bleibt der . unverandert. . hessaner Anl. ; . hierselbst, der Konditor Therdor Weber 2 nand Kollhoff in Wismar. unzulänglichkeit dem Gerichte angezeigt und fein K 3 . Direłtion Ein pr. age, gad. Boa Chico gewahlt worden, so daß der Vorstand der Ge⸗ Fol. 271 sub Rr. 267 die Firma Th. r, . Vermögen den Gläubigern abgetreten hat, so ist der der Westfälischen Eisenbahn. 6 l JI. n. 1/7. . rh 40 41 s 35 0 nossenschaft fortan, bis zum 1. April 1881, Inhaber: Kaufmann Theodor Friedrich Wil! Konkurs der Gläubiger desselben ö.. worden, do. II. Ahtheiheng . 19 V do. 111. n.] 63 366 . helm Schwegler in Wismar. und werden demgemäß Alle, welche behuf ihrer Befriedi⸗ ö . Hamb. S0 Th. Looae p gt. 5 s5. ö . . u. 17. 92, , e, dem Konditor Theodor Weber zu Jüter,⸗ Wismar, den 6. August 1878. ,, . an die Konkursmasse machen, bei An⸗ ö. Redacteur: J. V.: Riedel. ; w. 8t. 81 Vm ent. Br r Berl. Dresd. . St. gar. bog als Vorsteher, ; rohung des Ausschluffe von berfelben aufgefor, Berlin: Ereis · Obligationen. . n,, . ) 4

Das Gewette. I g . . Pr. 2) dem K Ott daselbst als Chr. Jürges, Seer. fürs H.R. dert, ihre Ansprüche, unter Vorlegung der betreffen⸗ Verlag der Expedition (Kesseh. ö Prüm. Pfdlr. 4j ? do. do. ö ; z ) . ö d K den Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugsrechte, am bern * Els ner. Oldenb. 40 Thlr. I. p. g8. 8 1Il38, 40ba do. do. ; sch. de.

* 2

41 2

f. 1, . u. L . . 2 ( l l , r. u. 1I10. 102, 00b2 97, S0 ba 100096

EF 6

2

8 2

*

'

. 555

4 ? 5

.

1

t *

X 9. 3

3 '. 8

3

88 *

aut: 1

92 8 8355 D 8 ö