*
. . . ͤ —ᷓ*. 1818. wohnenden Kaufmann habe, ewen ö Befugni e . kin gg . . ö è— zu . ö das i 93 z 96 . ar ie. . 5 8 Nr. 488 des Prokurenregisters . . Fa neter ister / ä in Rastatt. = ö
sier ren. 52 . Großalmerode betreibt d tu rma: Sem „Gladbach, den 5. August 1978 . ragenen Vor⸗ ow ist mit Mathilde, — * ö. * — 8 s Sohn schäfteführer Jacoh Stutz vom 39. Juli d. J. ab — u . e. uind Sparyerein zu Schmiedeberg i Sa .. ; r; ontaliches Dandel sgerich 286 . 2 — drich ein Handeln nf 1 se⸗ und Salbenkruken, in 5 zu Khrenfeld unter der Firma: bende 236 Der da , Sekretãr. y ene Genossenschaft) Folgendes * ö n. il 3 e, meme, n nnr, , e e, hun , , , — — ö weis dis, Geng nsches ane, ane . e e me , 6. nn n. are , uff fa ft r se, Bergs häuser , en dn e le nnh iltzz * 9 e ne, d, we, sönele; here,, Feten sas, m, d wenn n Hohe nr, n, nm, an, m,, . n,. ie refer, der n e ri i Teretar. ,, , , , . , , I ,
. 3 Donner. ur eschluß der eral Versammlung vom unter Nr. l . ; nhl horn & Hund 18 * *i. er eingetreten. s ; SHémir Raquet & Cie.“ ausen bestehenden Handelsge⸗ Hirschberg, den 27 1878. L, Zul 1884 ind gn Stelle der 4 . 6 6 . sellichaft dem Faufmann Hein nich Knape und Ru—⸗ na . n it
Sat ist * ö te sub Nr. 957 Vorstandsmitglieder N. Hubach von Bergshausen bei Nr. 3497 des Firmenre ] — l 1 her erer e, d, ,, ,, ,, . ca ,, . G ö irn, d, n ede ee anton getragen worden: Johann Andreas Hülster, Kauf⸗ =. GS. Fuhrmann hon Waewan Der Hande 'r rr Sekretãr. a. d ö Tage auß Rr. 43) eingetragen n dnn 9 mynrensu. Seiannimaq für das Amt Wies aub Nr. 3438 Col. 6 ein- Königli ; 1 zu . ai i eber der daselbst bestehen⸗ . 63 gi , m. ; B ö M. ⸗Gladbach, den 5. August 1876. Zu Fol. 123 Bd. IJ. ane, , dererchistere ist i . , die Firma FS. Sadonny zu
. 9 bthei den Firma Gehr. . ; Gore r eren. cstand nach 8. 9 der Statuten Cbln. Anf Aameldung ist heute in dat hiesig: 6 z Se fin e Ln. Der dan ,. 3. kretãr. laut Beschluß vom heutigen Tage vermerkt worden, Wiesbaden, den 6 Au ust 1878.
. 1878. . . rede le ere. den G. Fuhrmann von Waldau 5. w Handels. (Firmen / Register unter Nr. 3488 ein- ef dir . Grimm & Leube hierfelbst er⸗ Königliches Kreisgericht
Ker lim. Saudelsregister und dieser den C. Hohmann von Waldau zu feinem getragen worden der in Cöln wohnende Kauf— G. Arnstaedt i M. - G J erich 2 . 9 . * . P ** 8 I. * ; 85: ö if fn n Kö Stellvertreter ernannt, so daß also diese Beiden, mann Joseph Müller, welcher daselbst seine Han e. der Banquier C. . 83 theiligten it . 7 . 3 k JIimengu, den J. Aunnst 1878. Abtheilung rin . Bekanntmachung. jedoch nur gemeinsam, für die Genossenschaft zu delsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: Alle Urkunden und Erkiärungen ber Liquidatoren ] mann Qui: cke, Großherzoglich . Justizamt. VW ittstoeli. König iches Kreisgericht. 4 e Ge
— —
olgende Eintragungen erfolgt: Resa. ; — lo. Muller Urkunden und ; 2 J Ib ter der Firma: In unser Firmenregister ist bei Nr. 244 das zeichnen befugt sind. 5 Jos. Müller“. sind für die liquidirende Gefellschaft verbindli gestorben und d ssen T chwanitz. In unser Firmenregfffer ist lae Perf ö 6 6 han. F an, m . ve Kaufmanns Oscar Manasse Eingetragen Cassel, am 7. August 1878. Cöln, den 5. 5 1878. tre wenn sie mit der Firma der Gesellschaft, oa, ne. . . vom 24. Car 1878 2 ee, mne am 1. Januar 1878 begründeten Handelsgesellschaft hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Königliches Kreisgericht. Der Hande n, , retãr. weise der Firma einer Zweigniederlafsung der Ge⸗ — 3* 2 ur. Handels register. . 1 Ir. di 9 (iepᷣlges Geschãftslotal: Le i en, 99) Manasse erfolgte Erlöschen der ,,, 3 . eber. ,., r bet, 9. und die eigenhändige ö . . ö. 2) ,. des Firmeninhabers: Kaufmann = ⸗ j . ; ö n . ier Liqui n 8 ier = ö sind die Kaufleute: J L. Manasse hier, und in unser Gesellscha ö . Golm. Auf Anmeldung sst bei Nr. 1238 den , 1 mindestens zweier Liquidatoren j denen offenen Fan ei fr . 2 5 Oer , glei: Witt hen
Nr. 1526 die von den Kaufleuten Louis Manasse zu 1 ᷣ ? J t aus h 2 m Heere und dem 2 Oscar Mangsse zu Ciharlottemkharkg. Bekanntmachung. biesigen Handels rn, . Registers, woselbst ll. Ferner ist das Erlöschen der dem Kaufmann Pafft angen. Kom⸗ , ,, ö. w, , 3 4) Bezeichnung der 5 Ernst Wöllner 2 e 5 ö. a⸗ .. .
. j irma: ie i ĩ i ter Nr. I70 ein- die AÄktiengesellschaft unter der Firma: fto Florschütz und dem K ; z Einget ⸗ ; Beide zu Berlin. Breslau am 6. August 1878 hier unter der Firma: Die in unser Firmenregister un n 5 schaftsbaut ⸗ Otto Fl itz u em Kaufmann Isidor Heil⸗ auf ihn über⸗ back., und Ei . ; ingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juli 1 UÜschaftsregister unter Nr. getragene Firma: ! Mheinisch. Westnhälische Genossenschaftsbank brun hier für die hiesige Jweigniederlaffung der gegangene Handels mand, Cigarken - Fabrik mit Uebernahme der 1878 am 3. August 1876, Dies ist in unser Gelellschafts regis mit dem Sitze in Cöln vermerkt steht, heute die genannten Gesellschaft ertheilten pre . mann Eduard Weierstraß, zu . a Attizg und, hassirg für alleinige Rechnung unter . Kreisgerichts ⸗Sekretãr.
L. Manasse
36 ü t heute eingetragen Serm. Berndt : . )
6666 eingetragen worden. . affene han del ae e n at beute chern, Inhaber der . Herrmann Berndt hierselbst, Eintragung erfolgt, daß ausweise Aktes des Rotars Prokurenregister zu Nr. 14 eingetragen mmen und wird die zwi dehebihberige. Fitmg. fort und ist als deren Inhaber bewirkt worden. In unser Firmenregsffer fd: ; ĩ ; n wird die zwischen unter Rr. 1765 des Firmenregisters eingetra en, da⸗
d ] ; ; f ü 6 ; 18 in der an Ferner ist bei der unter Nr. 229 des Prokuren ⸗ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 3. August Goecke zu Cöln vom 15. Juni 18 Eisleben, den 2. August 1878. ndelsgesellschaft unter der . , ojler, ren ür die Einzel⸗ 1578 gelöscht. diesem Tage Statt gehahten Generglverfammlung Kön gliche⸗ icht. ö een die Gesellschaftsfirma unter Nr. 3 dez Ge— unter Nr. I1025 die Firma: R. Damköhler, registers dem Abraham Manaffe für die Ein; . K , nnn lan. , . 5 ö le rcd. gelsfcht zusolge Verfügung don . we e ge rn n .
& Verlagsbuchhandlun rma L. Manasse ertheilten Prokura der Vermer 2 e 4 nh en 1 4 a nns, . . daß die Prokura für die offene Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 22, 27, 35, 39 und 41 des Statuts der Gesellschaft gez. Gebser. n. . e, . folgender Lin eng Hi lit 2
5 sellschaft L. Manaffse ausgedehnt wor⸗ — — abgeändert worden sind und daß nunmehr der §5. 2 ; Mag — ; n, ,. 1 . Ferdinand Rudolph Julius Damköhler hier Handelsgefellschaf anass gedeh goklenma. In daß Handel., (Henossenschaft, rech ert enn. pieneburs. Dctanntchung. e , nn,, deß Königliches Stadt. und Kreer i .. Abtheilung. 3. . ö. Fier, i. e e r fenen ?
getziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 31); den ist. tin delsgerichts Biese Gefellschaft bezweckt den Betrieb alle ᷣ t. n rg, ler Nr. I1Va4 die Firma: Carl Lengnic? Breslau, den J. August 1878. . Register des hiesigen, Königlichen Handelsger Diese Gesellscha d 45 . L. In unsetem Firmenregsster ist bei Nr. 1074, Rr. esselben eingetragen worden. kö schaft unter der Firma: „Ihr. J 2 als deren ö . 9. Königliches Stadtgericht. Ferien ⸗ Abtheilung. Ie ir karre r. . i n , J z . 6 X. 2. 2 . ö . . e. August 183. , . 6 . . ö. 1 n ei, ed , . ier (jetziges Geschäftslokal: Putt⸗ F . n 23 ö un deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe er Handelsgerichts⸗Sekretär. ; 4 essor Theodor i ssau 5 Them. . 99 1 . Ereslanm. Selannt machung. Genossenschaft unter der Firma „Landskroner Der Hande 'n, , Auna Christine . geborene Nieisen, daselbst 3 . etãr garn a i, Ges. Reg. B. . zur Firma: ha 4 in ö 3 lg r . e —— 9a. eingetragen worden. In uaser Firmenregister ist bei Nr. 2062 das Winzerverein 3u Heimersheim, eingetragene De ber. eingetragen steht, heute vermerkt worden: 2 *. wan . u. Sodafabrik“: Die, den ist die selbststãndige Vertrelung der Geses font — Erlöschen der Firma: Th. Müller hier heute Genossenschaft“ mit dem Si 96. r e f m. a Urmel ist bei Rr. 1463 des „Das unter dieser Firma betriebene Geschäft Göttiugem. Am heutigen Tage ist auf Fol. 417 Her rm 5 diner 2 Stuttgart und Heinrich übertragen. Der Techniker Wilhelm Heiser zu Berlin hat h. worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver ö. se 6162 1m. 6. 396 1g ; ö irre, , e g ist durch Vertrag auf den Sohn der bisherigen zur Firma A. Katz und Sohn im Handelgzregister zeichnung pe annheim ertheilte Befugniß zur Unter⸗ Zur Eingehung von Darlehnggeschaften und für sein hierselbst unter der Firma: Breslau, den . August 188. Jeisgener reiner Naturweing. Auf, Verlangen ist hiesigen Handels 98 . . n, Inhaberin, Kaufmann Fritz Rielsen Harboe zu bemerkt, daß der Pferdehändler Abraham Ka3 aug 2 853 agg er ist erloschen. . Wechsel verbindlich keiten bedarf eg der verfönlichen W. er & Co. Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung. auch ächter Wein mit mäßigem Zusatz von ö. die , schast ö . er Firma: Flensburg, übergegangen, welcher basfelbe unter dem Geschäͤft geschieden und die Handel ggese schaft 93 Et eĩn!* 3. Firm Reg. B. J. Die Firma Unterschrift zweier Gesellschafter. (Firmenregister Nr. S934) bestehendes Handels⸗ ü. — schließlich nur Prima ⸗Kolonial⸗Kandis zu * . . 23 r 3. e Kehr der bisherigen Firma: „J. Ji. Harbor sort . zufgelbst ist. Ez hat der Mitiuhch! des Hehn 3 ; ein“ in Mannheim ist als Einzelfirma er⸗ Zerbit, den Aug it e schäft dem Richard Horsch zu Berlin Prokura er⸗ BesHam. een, ee, . 1089 Robert Die Genofsenschaft ist auf zehn Jahre vom 1. Juni mit dem Sitze in Ka . . terme ste ö führen wird. (Vergleiche Nr. 236 des Firmen. Mannes Katz, das Geschäft mit Aktivis und Passivis 3 3. 397 d ; derzoglich Anhaltisches Kreisgericht if und ift, dieselbe in unser Prokurenregister In unser Proknrenxegister ist Nr. wärt 1818. an geschlossen. Den Porstand der Hen ossen. beute die Cinkragung erfolgt, daß die Firma der registers9) übernommen und fetzt das Geschäft un erll ber gi Sten / * 5 Ges. Reg. Bd. 11. Firma: Der rl ger unter Nr. 4043 eingetragen worden. Seidel hier als Prokurist des Kaufmanns Ernf schaft bilden gegenwärtig; 1) Heinrich Mohren als Gesellschaft in . Il, In unser Firmenregister ist unter Nr. 1236 Firma: . , Mannheim; Die zur Firmenzeich= Henning. Theodor Goerlitz hier für dessen hier bestehende, in Präsident; 25 Johann Steinheuer 11. als Stell- Kalker Trienrfabrik und die Firma: „J. A. Harboe “ zu Flensburg und als A. Katz und Sohn un i leikbberec tigten Theilhaber diefer unterm . Gelsscht ist: unserem Firmenregister Nr. 4906 eingetragene Firma: vertreter des Präsidenten; 3 Wilhelm Möhren alt Fabrik , Bleche deren Inhaber der Kaufmann Fritz Nielsen Harboe fort. ö Juli I. J. errichteten offenen er e gr haft sind Firmen register . 6. ö . w Goerlitz . . 3 3 e,. ,, ; . k & Comp. bfg Tin r , ö 1 9. August 1878. ea T wahahaften Kaufleute Lob Stein und Muster⸗ Negister. irma: Aug. Struckmann. — 5) Mathia f ö t⸗ e ö „In unser Firmenregister ist unter Nr. 1, önigliches Amtsgericht. il. ö ; . verlin k . *. i he r ne Abtheil kh inter und, in Kemer heim mghnfnd, . Edle bee i . enn die Firma Ehr. Marcusfen ö , ; Wg! ö. . . 6 3. 2. des Firm, Reg. Bd. II. Firma: 7 2 e er J Königliches Stadtgericht. Königliches Stadtgeri t. Ferien⸗Abtheilung. Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Der Handelsgerichts⸗Sekretär. als deren Inhaber der Kaufmann Christian Mar— Gin ita. Beriihtiaunn B z ' . Julius Schenck in Mannheim. — In⸗ Apo. In das Me, d,, Erste Abtheilung für . Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma. der Ge⸗ Weber. cusen zu Grabenstein heute eingetragen 6 . erich gung Der in unserer Be⸗ . er: k Johann Julius Schenck in Mann. ö 9 ust erregister sind einge⸗ e , , . NR eslam. Bekanntmachung. nossenschaft ihre Namens unterschriften hinzufügen. w Flensburg, den 6. August 1575. . . Insd vom h Juli d. 3 als zur Vertre⸗ eim. . ; er zwischen diesem und Barbara Ma⸗ 9 3 F ö A 2 Eieketelẽd. ir, fn, ung der Handelsgesellschaft „Magazin der ver⸗ thilde Julie Tag in Mannheim unterm 11. Juli r. Firma: Lug. Grenzdörfer in Apolda,
In unser Prokurenxegister ist. Nr. 1087 Max tlich⸗ Wirkung der Genossenschaft gegenüber Cöhrln. Auf. Anmeldung ist bei Nr. 1620 des König a. Rippe ; . In unser Handelsregister ist am heutigen Tage Haertel als Prokurist der hier bestehenden, in unse⸗ ,, . dann, wenn sie von mindestens hiesigen Hanklls⸗ (Gesellschafts⸗ RNegisters, woselbst nigliches Kreisgericht I. Abtheilung. einigten sleider macher von 5 S. Lippe & Co.“ 1878 errichtete Ehevertrag bestimmt: „Das beider ein Packet, versiegelt, mit einem Mustertuch, lächen⸗ ai ne zufolge Verfügung vom 31. Juli 1878: 6 en ff nr . . e, .. drei Vor ,,, ge he n . 3 . die ö . 9 Firma: nrciaangek. Sisolf. Anmeldung der s . , ö . aufge⸗ kita , 5 ö , soll durch⸗ 5 ,, ö n. ommanditge sellscha arl Becker o. heute egenheiten der „Jac. Cappe . e e n. olg eldung der Kauf⸗ alter heißt mi getrennt bleiben und di ie völlige Vimen i r ritnummer 9256. . R. Firma Hüner hoff & Lodde zu 9 kanntma n und Erlasse in Angeleg 3 py kKuüte und Bierbrauereibesitzer Heinrich Friedrich Ernst Ferdinand und nicht Emil . Verwaltung ihrer bewen ich? . Schutz frist dh Angemeldet am 4. Fuli 1878,
eingetragen worden. senschaft ergehen unter deren Firma und wer⸗ in Cöln und als deren persönlich haftender Gesell⸗. . l 7 ͤ e z Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den J. August 1878. . Ken e, drei er n enn unter⸗ schafter der daselbst wohnende Kaufmann Jacob Schnidt und Wilhelm Schmidt, Beide ir' Rhein Görlitz, den 31. Juli 1858. Königliches Kreig: Ster und den frelen Genuß ihrer Einkänsse be. Vormittags 16 Ühr. Zufolge Verfügung vom 3 6 1878: Königliches Stadtgericht. Ferien ⸗ Abtheilung. zeichnet; nur die Einladungen zu Generalversamm⸗ Cappel vermerkt sieht, heute die Eintragung er— dahlen wohnende ist die zwischen ihnen unker der gericht. Ferien⸗Abtheilung. halten. Nr. 4 Firma: Chr. Zimmermann K. N 3h 3 R . August Fijem oller zu kungen erläßt der, Präfident allein mit der Jeich—= folgt. daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Firma Gebr; Schmidt zu Rheindahlen bestehende . o) ar 3. 160 des Ges. Rg. Bd. IJ. zur Firma; Sohn in Apolda. A ein verflegeltes Paget mit gutt zioh? * Rrenlam. Beftanntmachung. nung der Vorstand des Landskroner Winzerverein; Eztn, den 6. ge r 1878. dandelsgesellschaft mit, dem 1. Äugüst d. J auf · Sold herꝶz. Zu folge Verfügung vom heutigen „J. Nets. in Mannheim: Her bieherige Ptokurist Ic. Mteustern verschiedener gewirkter Stoff? us , f August Niemöller jun. ist als Ja sunser Prokurenregister ist Nr. 1083 Gustar B. RN.“ Vie Veröffentlichung der Bekanntmachun, Ver Sandelggerichig. Sekretẽr. Flöte nnd das, bis dahin. Kemeinschaftlib. geanefene Ancz sst in das Hiesige Handelstegifter Bol. Reer Fh Reiß ift unterm ib. März ass zurs Firmen., Wolle, Mohgir, Alpacen, Fhiha, gras Seide, Haun Törn 2 2 2 ö Adolph Thegdor Goerlitz hier als Prokurist des gen erfolgt durch die Cobhenzer Zeitung, die Weber. bandelsgeschäft mit allen Aktiven und Pafstöen und ad Oel, 5 eingetragen; zeichnung gleichberechtigter Theilhaber in die Gesell, wolle und andern Gespinnsten, für gien ge n f, . erg? 6 Inhaber d 15. Juli er. Kaufmanns Ernst Theodor Goerlitz hier für deffen 8 nner ichn fun? und die Kölnische Volkz⸗ . ⸗ mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma Die Firma J. Salomon C Com p. ist er- schaft eingetreten. Der zwischen diefem und Wik. Fabriknummern 27 33, 24. 26, 26, 27. 28, 39. 39 Nr. 327. G. R. ue ,, hier bestehende, in unserem Firmen tegister Nr. Höß . Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige zufWilbelm Schmidt übergegangen. Komsarent leschen. helmine Kehr zu Kaiserslgutern unterm 7. Marz f J. 1. 3 63, t, und 35. Schuß frift 3 Jahre. An= H 16 f) run eingetragene Firma: . e rg. Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Handels. (Gesellschafts,) Register unter Nr. 2600 Wilhelm Schmidt setzt daz auf ihn äbergezängene Goldberg, den 1. August 1878. srrichtete Ehevertrag bestimmt, daß jeder 43 dis gengelbet an 1. Juli 1375. Fiagmittags à Uh. . . e e g, ö. Theodor Goerlitz 3h ö '. kö this hlerselbst eingeschen an n, worden die Handelsgesellschaft unter , . . . . film ge Rech⸗ Großherzogliches Stadtgericht. a. ö jj 260 Mp6 in die Guler gem e cho f FJ ginn, D ern, Flächen⸗ 3 ⸗ j . . n er der Firma Gebr. Rhein⸗ i es übri 5 e ; rkter S ü ö Ke rn, FJ . 2383 Feen 1878. 1 den 7. August 1878. Jae. Cappel & Cie. *, . ann fort und ist dieses . . ; ö. goldner. Zufolge Verfügung vom heutigen inf n ö. Ci n lbge . Mohair, Alyacea, Ehr e, irg er ; . b. dessen Sohn, Kaufmann August Niemoͤller Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung. Der Handelsgerichts Sekretär. , mn Eöln und mit dem 1. Auguft ö ö Erne e, Registerg . hiesige Handelsregister Fol. 30 in 9 , geltenden bürgerlichen Rechtes. n g e nnn, 3 . — ! 3 / eise su B e 9 . 3 ö . .. ö! ö. 99 s, ĩ 8 utz⸗ Zuf ĩ . ung vom 5. August 18,8; KRxeslam. Bekfanntmachung. ö Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden registers . . . . Col. 3. Pandelefirmg: H. Salomon. . Gig. . frist 3 Jahre, ö. nn Rr lg iber benni ngust Flemish Rr. ög4 das Conzenæ. In das, Hendel s reifte des hiesgen huftentz het Kerbel ende gtern and Mt. Gladbach den s. Angust 18,8. t Silcher iger gung: Soidherg, ü lr rich. Rägemeldet am 17. Juli 1878, Nachmittzgs cr. ju Bielefeld unter der Firma: n, . der . Julius Mensel hier heute Königlichen Handelsgerichts ist 8 eingetragen k derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver; Der danke er r Sekretär 3. , . Heinrich Sa⸗ . ö . 4 , ö . ö ö. . . z em. In unser sregister, die Fi 2. trma: . Sohn Selinger ü ssesh ind: „he le, nne, hunt 6h. wehte Rr. gog, po der früher m Nätenich, *“ Eöin, gm 6 Acht 63... oldberg den 1. Lu gust. 63. , Matten errichteten offenen Handelsgeselschaft sin de nia lich , ͤ , , Der Handel ggerichts · Sekretãr roßherzogliches Stadtgericht — e. ewirkter Stoffe, Fläch ĩ 1) Kaufmann Moritz Goldstein zu Canton III. Königliches Stadtgericht. Ferien⸗AUbtheilung. j tzt zu Andernach wohnende Kaufmann Samuel 9 , ; Meanaähmaehlr. Zufolge Anmeldung: J. a der a0gliches Stadtgericht. betreffend, haben folgende Eintragungen stattge · R und 45. Sch 3 nerd sse, , , . Weber. Vittwe Peter Joseph Genenger, Henriette, geb. Grabonm 1. NI. Auf Verfügung vom 7. d. M funden: = utzfr Jahre. Ingemeldet am
25 Kaufmann Gustav Herzfeid dafelbft. Beer als Inhaber der Firma Samuel Beer“ mit Fi ̃ i 76 7 R. Firma H Goldstein Jum. KErxeslam. Belfanntmachung. . der Niederlassung früher zu Nickenich, jetzt zu An. Comstamxæ. Handelsregister⸗Einträge. Wintges, Kauffrau, ß. des Kaufmanns Gerhard ist. heute zum hiesigen Handessregister Fol. jn. San ä. He n Firmen register, Band J. Seite 8? * g 1. . ,, . zu Bielefeld: In unser Firmenregister ist Nr. 4d68 die Firma: dernach eingeiragen steht? daß das un fer dicse:. rern n. Juli J. J, Nr. 15, 9831, iwurde zu Genenger, e. des Kaufmanns WPh'lhelm Genen, Nr. 4 zu der hiesigen Handcisfiüina Georg Gahrtz Nr. 34, . se. . . 9 . n, . & Francke in
Die Firma ist gelöscht. Apotheker Osegr Scholz Firma bestehende Handelggeschäft am heutigen Täge O. 5.7 des Jenoffenschaffsregisters zur Firm: alle drei in Viersen wohnend; 11. a. des Kauf? eingetragen: Die Firma ist erloschen;; n. stof nge . e bg. nit e, bn, Nr. bd f die Fer- Kaufingun Carl Hüngrheff und alt deten, Inhaber der Upotheker Oscar Ku die zu Undernäch wohörende unverchelthtz Saß= Cgnsumnerein Constanz, eingetragene Ge= wanhs betet Fenenger und . des August Genen, CEct ce, Die, Innehgbung der Firma ist auf den b. Sghdesß, Proku ren tegister, Band J. Seite 29 nd, n. ö ,, , . zu Canton III. ist alleiniger Inhaber des zu Biele⸗ Scholz hier heute eingetragen worden. delefru Ludowika Kaufmann übergegangen ist mit noffenschaft“ eingetragen: ber Beide in Viersen wohnend, ist die zwischen den bisherigen Prokuristen Zohan n . Georg Nr. S: . 3 Sir t gener gn in, Fabrl num mern 1, feld unter der Firma: Breslau, den 8. Üugust 18758. dem Rechte, die befagte Firma 2 und In der ordentlichen Generalversammlung vom mnter 1. a, b. und C. Gengunten, unter der Firm Theodor Friedrich Gahrtz zu Grabow Übers Föiß dem Hugo Hrenbeck hierselbst ertheilte i875, R . ö '! F 1 . — Carl Hünerhoff Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung. forzuführen; . . 27. April d. J. wurde 33 . ö. und Det, Genenger zu Vierfen bestehende Handels⸗ 0 6. n. H 9 J ; k gie i ö. 4 Hul 96 Minuten. — z z z . ö f 35 ( ; ol. ‚. F n . J ö 6 J bestehenden Geschaͤfts. . 7) unter Nr. es Firmenregisters die ge Liguidation der Gesellschaft beschlossen. gesellschaft aufgelöst und bas gemein schaftlich ge⸗ (Hanh . ,,, 1878 an demselben Tage. J . Großherzogl. Sächs. Justizamt. Ker lim. Den 6. August 1878.
ufolge Verfügung vom 7. August 1878: Cassel. Nr. 618. Firma: B. Geis Sohne nannte Ludowika Kaufmann als Inhaberin der n der Generalversammlung vom 21. Mai vesene Handelsgeschã ĩ i . . Age. . . . Herrn ien Landwehr in Cassel. ĩ. H . Firma „Samuel Beer“ mit der Nlederlaffung in I. 7 wurde der 6 2 Herr Gewerbe⸗ en 31 die . f 26 ö . Hrabow. ist durch Uebergang der Firma auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hier ist für das in Bielefeld unter der Firma: Der Mitinhaber Moses Geis hat laut Anzeige Andernach; schulvorstand Maier dahier als Liquidator gegangen. ihn erloschen. . . ö Carl Landwehr vom 30. Juli d. J. seinen Wohnsitz von Rihna I) unter Nr. 224 des Prokurenregisters das Er—⸗ gewählt. vmtomparznten Peter und August Genenger fühten Grabow i. Hi., den 8. August 1878. Müimdem. Königliches Kreisgericht Minden. Königliches Stadtgericht . Geschäft Prokurg ertheilt. nach Cassel verlegi. söschen der dort eingetragenen, Seiteng des genann, Constauz, den 7. August 187. das auf sie übergegangene Handelsgeschäft für ge⸗ Vereintes Stadt und Magistratz - Gericht. L. Abtheilung. AI. Abtheilung für Civilsachen. ; Bielefeld, den 7. August 1878. Eingetragen am 4. August 1878. ten Samuel Beer für sein oben bezeichnetes Han⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. neinschaftliche Rechnung unter der Firma Peier Mer for d Sandelsregi In unser Handels- Gesessschafts⸗Register ist In, dem in Nr. 18 des Deuischen Reicht, An- Königliches Kreisgericht. Nr. 8863. . en Kaufmann Friedrich Jäger I g 36 in e gi e süftengeh lfen v. Bodman. . ju Piersen fort, und ist jeder von lhnen eg Königlichen He ., zu Herford an 1J. Seite 63, Nr. 17 die Handels, Gesell⸗ er e wer . en, , . 23 ö. August von hier für die Firma; imon Kaufmann ertheilten Prokura; ö erechtigt, die Fi ülti ; . z j ö . ? 308, at Juli d. J. bewirkten KRiele eld. Bekanntmachung. . 6 Wit ische Erben 5 . Nr. 496 des Prokurenregisters die Sei⸗ — , , d g n Ge⸗ treten, n . ß 7 i ut 16 ren enn 4 rfügundg vom an oppe & Hamann. Fintragungen in das stadtgerichtliche Meüsterregister, In nnser Handeltregsster it am heutigen Tage dahier ertheilte Prokura ist erloschen, laut Anzeige tend brergengunten Wudchuft Kaufmann für ihr ff ge Verfügung . 6 ist . . Am Henengen, für die befagte Handelgzeschsces. Jäue , 67 llich . . Ute fend. in Crisnng 3. Siß der Geselschaft . intern ein Dru scher enthalten, als es bei eingetra ufglge Verfügung vom 8. Augüst 1578: vom 1. August f76. oben befagtes Handelsgeschäft dem ebenfalls genann. nossenschaftsregister ub Nr. 5. Colonne 4 eingetra- Prokura ertheilt J Di . . gt registers; ; Minden,. M folgender Vermerl eingetragen: Ur. 1188 Firma; „Ernst Dobler & Gebr. in öh 9 g Firma: Eingetragen am 6. August 1858. ten Samer Veer ertheilte Prokura gen, daß durch die Generalversammlung der „To- Diefez 'enntterm heutigen . 9 3 Hande oSgesellschaft unter der Firma Mit einer Zweigniederlafsung in Berlin“ Berlin, statt Uhrgehänge ' heißen ** Ohr⸗ ö ,, a r,. n , . i , , ,,,, , e . r m u Bielefeld. r merl er Handelsgerichts⸗Sekretãr. m n , , en, 6 öiehungsw Sn 2 ; . x . u an demselben Tage. Der Kaufmann dag e fle n, zu Elber zu Witzenhausen ff . . 9 1. 1878 erloschen ö n,, . Fenessenschast., der Cssigfabrikant Josehh v. Ku . . K 1 ige ee fel aft; 16 w . ö! Lrimmuoßtschau. In das Musterregister ist Feld ift in das Handelsgeschäft ais Theilhaßer laut Aujeige bom J. Auguft iss. . K kmski, zuzgälm. zum Konkroleur dieser Genossen⸗ Gladbach, den 3. lugust js — Kere hfmann Richard Friedrich Kiel w re, Han dels register, ein etragen: . . eee, ginn f. 2. 2 Firma: ,,, am 6. August 1878. . , ,, ( 9 (. 1663 . e ,, ö. ust 1878 Der dan g g i e Gcttetaꝛ Y) der u smann Gustav Schmahl daselbst pifl f n ele e n 3 6 . f 9 966 D , z . 9 e er vtahm ag en fabrik, 24. i ! d hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers, woselb . ; . ö ö 1 Dsen unter der Firma: 1. tend örner zur Verwendung von garl Schmidt & Hengstenberg, . w bie n i n n, . ö Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . Schwacke. . . 6 sich allein die Firma zu age und Wolff best hendes und im Gesell. Garnituren, fowie Han e n. und 3 . bestehende offene Handel gge ng i unter Nr. Die jetzigen Inhaber der Firma sind: „Stutz Hachmann, Hémir Ragquet & Cie. Eisꝛehenm. Pandeizregister n. G . erechtigt ist. schaftsregister des unterzeichneten, Gericht, nter kuöpfen, verstegeit, Muster für plastische Erzeug⸗ as des Gesellschaftzregisters eingetragen. 1 Förster Carl Christian Kolbe in Fahrenbach, in Chrenfeld und als deren Gesellschafter I) Frido⸗ des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. gegst ana, In das Handels⸗ Girmen / Her ox. j Hanbelgreni Nr. 110 e , ank. und. Handel geschäft nisse, ohne Fabriknummer, Schußzfrist 3 Jahre, an. Nr. 326 G. R. Die Inhaber der am 5. Jlugust e. 2) Fabrikant Edunkd Wenzel in Großgsmerode, lin Stutz, Faufmann in Ghrenfesd, Hömie Ra. In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 5, be⸗ 6 erg des, biestgen, Königlichen Handelsgerichts des Können! . ; denne en ee Sizsn nd Fuel s, gen edel an s, i n. Nachinitzag; 1 lihr zu Bielefeld unter der Firma: welche das Geschäft mit Aktiven und Paffiven am quet, Mäschinenfabrikant, in Ainiens wo nend, ver- treffend die Firma: „Zucker fabrit zu Schwittergz⸗ Vie as von dem Kaufmann Gerhard Genenger, zu du iglichen keis gerichts rowiez höerselbst dergestalt Prokura ertheikt. daß Ni. 36. Bernhard Colell in Erimmit chau, Bielefelder Nühm aschin en fabrik, 12. Märs 1876 übernommen haben laut Anzeige tmerkt stehen, heute die CGintragun erfolgt, daß der dorf /, mit dem Sitz der Gefenlschaft zu Schwitters⸗ ö ssen wohnend, daselbst unter der Firma Ger⸗ Es ist einget zu . ö nur je Zwei von ihnen gemeinschaftlich berechtigt ein Packet, enthaltend 17 Stück Mufter für Buckz⸗ Carl Schmidt & Hengstenberg, vom 11. Juni 1878. . Maschinenfabrikant Hömir Raguer aus der Gesell⸗ dorf, zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. am heu⸗ a enenger errichtete Handelsgeschäft unlerm A stilz/ Ing rchenn zufelge Verfügung vom 7. sinde die Firma zu vertreten und zu zeichnen. lin, geschnürt, jedoch nicht versiegelt, Flächen muster, errichteten offenen ö sind: Eingetragen am 7. August 1878. , ausgeschieden ist und daß der Kaufmann *. tigen Tage in G01. 4 ae me Eintragung bewirkt el Tage zub Nr. 1649 eingetragen worden. 6 ' beg 7 August 1878: Dies ist in unfer Prokurenregister unter Rr. 267 Fabrltunmmer oh bis mit 585, 66 rist 3 Jahre, ) Nähmaschinenfabrikant Carl Schmidt hier, Nr. 44. I) Der Schmelztiegelmacher Gerhard dolin Stutz das Gefchäft für feine Rechnung unter worden . — Gladbach, den 3. August 1878. Der Kauf rr , ist Elles erfüguns von . Uindust 15r5 an dem,; , ams. Juli 183 Born iags 17 ühr. Kaufmann Hugo Hengstenberg aus Elberfeld, Göbel, Johann Geyrge's Sohn, und Y dessen Sohn derselben Firma zu Ehrenfeld , ; Der Gesellschafter Amtmann Adolph Bodenstein Der . . ef gt . zu . ist selben Tage eingetragen worden. rimmitschan, am 31. Just 1575. t hie Peter Ernst Göbel von Epterode haben 3 Schann ist unter tr. 3497 des Firmenregisters in Brohörner ist gestorben und seiß Göeschästtan⸗ Sch wa cke. aufmmgnng Abraham Hosen, den . Nugust 1856. Das Königlich Saͤchsische Gerichtgamt daselbst.
r. veilchen den 8. August 1878. unterm 1. Juni 1877 ein e Handelsgesellschaft der Kaufmann Fridolin Stutz zu Ehrenfeld akg In. ibeik in daz i tliche Eigenthum seiner Ruben daselbst am 1. Februar 1558 eingetreten, Königliches Kreisgericht. . 1. el icht. , eine offene gesellschaf h ein nh tz zu Ehrenf In kehr, 1 . ö . nschaf iche genthum n und die nunmehr unter der . Firma Darrusgtadt. In dem Musterregister für den
. ; Eladhachn. In das Handels- Gesellschafts / X. Ruben bestehende del
Gerh. & Ernst Goebel „Stutz, Bachmann, H6émir Ragnet & Cie.“ 1) der verwittweten Frau Amtmann Bodenstein, egister des h onlalst indelgaer! . an dessgeselsschaft unter Restert. Nr. 18272. Inz dies. Gesellschafts⸗ hiesigen Stadtgerichtgbezirk warde heule fol Hemm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 171 des . Betriebe von 6er m g. errichtet, laut heute einge ragen worden. Emma, geb. . ; . zu gie n en, ö . . zu nm h f ö ö 6 1. 2 2 .. 3 . , int ag 3 . ' . ö ee. - btefigen Handels- Hesellschastz.) Registers, woe sbst Ünzeigen vom 21. Juni und 3 Juli 1878. Cöln, den 5. August 1875. des Qekonomen Max Bodenstein, uh dem J. Mai d. J errichtete Kom mandit.˖ Die. Handelggesellschaft unter der Firma ae . , ,,,, Cern 3 .
; ) in
die burg er Firma Gebr. Hülster Eingetragen am 7. August 1575. Der Handel sggerichts⸗ Sekretär. 3) des Oekonomen Carl Adolf Bodenstein, de sellschaft unt j ᷓ ; armstadt, 1 Packet mit 40 Mu r Ta .
. au e f dent rh in 36 hr, gn 1 ; ö He, Sn thebnacher Georne n. . . 1 . 6 3 K sub Nr. 943 A. Ruben, die in Herford ihren Sitz und am Riastatt, den . st 1878. . und Bordüren, Flächenmuster, 83 n, . a
i ö ch haftende Ge⸗ 1. Februar 1878 be hat ; . ͤ 1. keuwjed und als deren Inhaber 15 Fried· Göbei, 5 dessen Sohn Theodor Gustar Gocke ; ; deten Ida Bodenstein, ter ist der Kaufmann und Hohzhändler ohig Die gGeseñsch . . Gr b. Amt gericht. g Fabriknummern 18. 18. 28a. Ihen Hülster, Kaufmann zu Sleghurg, Beide von Epterode, betreiben dafl fen Ter; Cann. Auf Anmeldung, daß der in Ehrenfeld ämmtlich in Halle a. S., naß, in Sznabrü 3 aftg sind: Fa ren sch on. in klufive frist 3 a 2 Johann Andreas Hülsler, Kaufmann za H „I. Juni 1578 unter der Firma: . wohnende Kaufmann gönn ber, sein e f überge . ö baff eine n , , , , , f ) Keähaufmänn Abtakbam Ruben ju Her i 16g. ß . . . ranz Anton l „Kaufmann zu Neuwied, Georg Goebel & e. Epterobe, bestehendes Handelsgeschaͤft unter der Firma: 8 eben, den 29. Juli 1878.
e 37 sind, dle . in, , daß ein sandelggeschäft mit selbstgefertigten Schmeln⸗ Stutz, Bachmann, SH6mir Raquet & Cie.“ K zan, Kreisgericht. dle Gesellschaft aufgelöst, dem Friedrich Wiiheim tiegeln, laut Anzeigen wom 5. Jun und 35. Init 1576. mlt Ginfchluß diefer Fitma an den in Nürnberg Grste Abtheilung.
.
8
Komntandistin mit einer Vermögengein, ord Rastatt. Nr. 182 tags br. s * 5 2 3. . 70. . .
,.. Sodann ist die dem Kaufmann 2) der Kaufmann Max Eichwald e , in das diefs. 1 138 wurde Juli 6. Cen, an ,
st dic ; ;
in Rheydt wehnend, für die genannte von welchen Jeder für sich allein berechtigt die Firma: Sigmun
aa ommandi gefellscha t ertheilte Prokura unterm die Firma zu vertreten. Inhaber derselben ist: . 72