41 . Efd. Sehlachtgewicht erzielte. Auch bei den war virklich feine Waare nur verschwin lend wenig am Platz, . en die Freise aus oben w — Grunde zu- gegen schlachtbare Waare in guter und Mittelqualität stark * rüek, so dass Mecklenburger Waare mehr wie 52-53, treten und wurde solehe mit 18 - 22, 50 M pr. 45 Pfun d Sch beste
ad 50 1, 48 49, russische 45, Bakuner gewicht beaahlt. In mageren Hammeln wurde beste angefleiee J ᷣ ö. 1 . 48— 60 Æ pro 100 2 wieht brachten. Kalb 2 . in 6 gtatur . 1 2 schlechter * 2 — 9 wurd tergeb doch durchschnittlich nur mit warden bei einem Preise von 83 Pr. 1 Pfund Schlacht- während geringere Waarè nur schwer unterzubriugen war ? 11 . J ssricht verig dercntet. Var ds Hani n o gchät an eirim, s — 2.1 7
—— —— 2 —
—
———— 8 466 849 K 6. eten Termine bei dem erwähnten Proviantamte gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmtli Theate 2. vente, 2 — 3 . er . sowie dem anberaumten Termine, dazu gehörigen Couponz in Empfang zu nehmen. Friedrich- Nilhelmstidtisches Theater. angesetzten Termine anzumelden. Durch die Nicht⸗ wegen des eventuell stattfindenden Liziiationsver - Danzig, den 31. Juli 1878. (à Cto. 8) Dienstag: Girofls ⸗Girofla. anineldung geht der Anspruch nicht überhaupt, son. fahrens, persönlich beizuwohnen. In den einzureichen⸗ Der Kreis, Ausschuß des Danziger Landkrelse⸗ eilttwoch: Viamfels Angot. dern nur im Verhältnisse 21 e e, e mn. * . 26. 2 . los . . elben a ö . r gungen abgegeben worden sind. Letztere liegen bei. Bel der in Gemäßheit des 3 6 des Allerböchstn
* 2 4224 J . ; I Krolls Theater. 2 2261 . abet . , une. 2 — — — dem hiesigen Proviantamte zur öffentlichen Kennt⸗ 66 ii vom 11. Juni 1876 pro 1878 ö J. . ; ⸗ ö 2 1 4 sn 2 d, n. der der dare e nn n, zu ben lende e n, niß aus. . rel w — ö ! 22 ad 2 ! Er ili e Infanterie⸗ ; ; z ? nd solgen l h z 2 Militãrkapelle nicht eingeräumt werden soll. Töln, den 19. August . * nn, geren gen, ; 4
Nem- Jork, in Gala- Uniferm (65 Musikerz 6. Gast⸗ t sind nur Diejenigen Königliche Intendantur der 15. Diviston. — übe spiel der Herzoglichen Kammersängerin Frl; Helene e 4 3 — fata f von . gliche 3 . b. Nr. 455, 566, 65, Ilg, 763, 78, 1d0tz,
ert Marte, die Tochter dez Reglmentz. ker Hannpoderschen Landes ztreditanstalt Gertffitate [soz6 Bekanntmachung. 10735, 1155, 13695 1370, 1413, 1463 un Große Illumination. Vos. der Dper; Conc'st, ausgäftellt worden, Die Lieferung des Waͤschebedarfs für die Kasernen 1467 über je 109 Thaler, * * ausgeführt von der Krollschen Theater⸗Kapelle. Einbeck, den 25. Juli 1878. und Lazarethe im diesseitigen Corpsbezirk pro 1879/80 C. Nr. 1530 über 500 Thaler. Nas Ahonnement heträgt 4 A 50 3 H Aue Rost- Anstalten nehmen Gestellan 26 ĩ
als: — g 5 9 86 für In
Industrie⸗Ausstellung, geöffnet von 10 Uhr ab. jaltches Amtsgericht. Diese Kapitalbeträge werden den Inbabern Re. für das Nierteljahr. Anfang 6, der Oper 7 Uhr. Ende des Concerts Kön ier, * ch 4000 Stück ordinäre bunte baumwollene Abligationen hierdurch mit der Aufforderung . ae me, e n mn, . Arnczeile go Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Egpe= (Gilmore) 11 Uhr. Entrée 1 450 3. J. Parquet Mehliß. Deckenbezüge, für den kündigt, dieselken nach dem Nominalwerthe gen 3 J dition: Sn. il hermuste Irm. 2, 3 6 ⸗ 4000 Stück ordinäre bunte baumwollene Raser⸗ Rückgabe der k nebst Talonz
Mittwoch: 2. Großes Concert von Gilmore. Verkäufe, Verpachtungen, gRropspolsterbez e, a und * gingcoupong der
i . päteren Fäll igkeits termin ö K 3. Gastspiel des Königlichen Hof⸗Opernsängers Hrn. Submifsionen ꝛc. 4000 Stück ordinäre weißleinene Bett ⸗ i. am 1. Oktober d. Is. bei unserer Kämmereikns⸗ M. 189. Berlin ] Dienstag, 8. sĩ S Yan rr, 6
aul Bulß. Zampa. 6425 Bekanntmachung. ( in Empfang zu nehmen, indem die Zinsenzahl P 6 8 l 2 an der Schleswigschen Westküste im Watten⸗ 8000 lf ern hsnare Handtücher, alt. mit diesem Tage aufhört. ; un . Woltersdorfs- Theater. Dienstag: Neu: 3 . , . 00 Stück . ö ĩ 4 . n , , , uvern win w — ; — man m e ; 3 j en zehnjährigen Zeitraum ück ordinã ißleinene Decken⸗ on dem Kapitale in K Se. Ma jestä l adi R e ; z k , . , n n nenne gie , rie, fe, n deen e T een e,, e of bh ] . fällt. Liederspiel in 1 Ait von C. Jacob fon. Mußt 8 9 , . d,. verpachtet werder. 185 . weißleinene Kopf⸗ für das ai ,. Stadtobligationen fol end Oldenburg zu erin den 3 Adler / Vr hen wen * a ĩ 6 5 16 . . . . , . ir haben hierzu einen Termin polsterbezüge, Nummern, als: . . . in den Kreisen Pr. u, Friedland, . Vorstellung. auf Dienstag, den 8. Dezember d. J. 160 Stück weißbcäiumwollene Hals ö Rr. 16. 33, 51, 141, 285, z12 und 334 über; Klasse zu verleihen. ü Gerdauen, Heiligenbeil, Labiau, Dstersgde, . K . in unserem ar r gn Tiff mer in dem 250 kö , n, t ,. Ian über je 100 Thaler, Se. Majestät der Kön 3 haben Allergnädigst geruht: u . j 4 . 6 6 in Posen und Westfalen bis 105 (in West⸗ Ostend- Theater. (Sr. Franffurterstr. z0) neuen Regierungsgebäude Nr. 25 vor dem Regie⸗ 203 Paar Unterhosen noch nicht zur Einlösung gelangt sind. dem Steuer⸗Insgekter Rodde zu Hanau ben Rothen Fhastliche So . ö ĩ . n,, Ger domm rn, , log; Dienstag; Gastspiel des Hrn. Georg Pargdies. rungs. Nafß Gaye anberaumt. wird im Submisflonzwege, Dienstag, den Fangenfalza, den 11 Juli 1855. Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Regierungs- und Baurath h ö. 9. . i 46 , bis do; Raps und Rubsen in Liner von unsere Leut“. Posse in 9 Bildern. Pachtkustige werden hierzu mit dem Beeren ge. 20. August er., Vormittags 11 Uhr, im Ge Der Magistrat. Weishaupt zu Potsdam den Königlichen Kronen-Orden 6 * . 65 . * i , . bis 102 lin der Garten ⸗Concert. laden, daß die Pachtbedingungen und die Regeln schäftslorale der unterzeichneten Intendantur ver⸗ dritter Klasse; dem Wa erbauin spektor hiem . Ebertz⸗ J fe ̃ eiiell.e gool gie: g erung bi ).
. d izitation in unserer Domainen⸗Registratur ; e weise der dents 2 — hniali ? 12 . . 350 Es wird hierbei ausdrücklich darauf aufmerksam gema 6. BPelle-Alliance- Theater. Dienstag: Zum . hien unden fta terte gr des bei dem K wollen ihre Offerten, in Wochen n . er k J rern . e . e; sowie ; . rt. — austhiere; 24 daß die 3 bei den . . 2 s 3 11. Male: Der große Wurf. Im prachtvollen Königlichen Landrathsamt, des Kreises . o- welchen die Preise für die einzelnen Stüc unter oro Wochen · Uebersicht Hegemeister Wern er zu Genn ben 116 uh enn ö. J . ; h ch. . zum 25. Juli eingefordert waren, weshalb sie über die 6 Sommergarten: ö.. Doppel. Concert. Schwe⸗ wie in dem Bureau des Lokal Aufsichtsbeamten für Angabe des zu Üiesernden Quantum nach Mark und walb in Krerse Schlochan unde ren chu lien S inm ***. lanik (inck. Ang.! Sommerfrüchte nicht mehr als Ansichten enthalten können,
disches Samen ⸗Suartett. Steyrisches Damen, die Austernhänke, Königlichen Bau -Inspektors Mat- Pfennigen bestimmt zu bezeichnen find, versiegelt Bayeris. i . Notenbank ö . gen gen, Prof. Re int welche je nach dem Gange der Witterung noch Aenderungen
; ; insicht ausliegen werden. mit der Ausschrift: ö
Terzett. Brillante Illumingtion durch 15 060 thiessen in Husum, zur Einsicht ; mit der Aufschrift: — ausgeseßzt sind,. Zumal Lber bie Knollen unt Marne. Auch werden Ausfertigungen dieser Bedingungen ä i die Lieferung von Kaser⸗ ! — — zu verleihen. ; , urz
y nian . . Regeln auf Verlangen von der Domainen- , m r n n r ür: e , , M wird erst die in diesem Jahre zum November eingesorderte
Mittwoch u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. Registratur gegen portofreie Einsendung von 3 M versehen bis zu der borbestimmten Stunde bei un Aetivn. Hr 6 ö . M . Erntestatistik definitive Nachrichten bringen können.
. ing. Kohialienkosten pro Exemplar verabfolgt werden. abgeben. Metallbestand i . , . stimmung mit der Rechtsprechung des
z 2 ö ö 3 . I . . . 9 3 ö olo Jamllten · Nachrichten. Ucberz ies Petzen dieg daft n über, dig Mnsterrnt; äachgebote werden nicht angenommen, Bestand an Reicht kaffen chene?! . Deutsches Rei ch. Seed cb. . , . 2 hie 2. er , m e Riecke. — Repetitorium der mat, durch Erkenntniß vom 14. Mai 1878
bänke, die Besichtigungsprotokolle von 1852 und Die Lieferungsbedingungen können bei den Kö nig⸗ Noten anderer Banken n. ? s ff s ꝛ T. Fr e ie: Prof. Hübner. .
Verlobt; Gräfin Dorotheg Kogpoth mit, Hrn. ferner eine amtliche Zusammenstellung üher die Re j Garnifon⸗ Verwaltungen in Cöln, Breslau, 3 ⸗ 3 . . . Rittmesster und Escadron. Chef Graf Rothkirch, visionen der Bänke, fowie eine Nachweisung über ben . 3 . gu ysckzst auch die von J , ; prüfung für große Fahrt begonnen werden. gemeine organische Chemie: ej FHübner. — Organische ,,. a,. 363 . (. 2
Trach (Schloß Burau — Bonn). die Erträge des Austernfanges in den letzten Jah⸗ n ali riegs⸗Ministerium herauègege⸗ Berlin, den 12. Au 1878 nein , n . ihr Verehelicht; Hr. Genergl-Lieutenant . D. Wil ren, 6 ohne Gewährleistung für die Richtigkeit 26 . Ban nr en 1. . ö ; ö Altiver.. z . r , niler . 5 n,, ai . ce nl, für en . e . — scem Recht als Kaufvertrag zu be⸗ helm v. Pape mit Frl. Clotilde Daniel (Hörlitzjà⸗. der letztgedachten Nachweifung, in der Domainen— eingesehen werden. ; — . In Vertretung: TolLen s. — Praktisch, chenmische Mehungen: i f 1 9. delte, ausgesprochen, daß dem für rcd, Farktnannh, en elchitzs rl, Mr. Fegisttatur, fewös in dent Bäreag ds. Königiien ieh giescung, des ganzen Bedarfs muß bis mr , f . r. Sch m öõger. = ler n ö ischen Hiönarchie erla fenen und garethe v. Stosch (Anclam-⸗Neinstedt am Harz). Bau-⸗Fnspektors Matthieffen zur Einficht ausgelegt 1. August 1879 beendet sein. Das Grundkapita s...... Hofmann. n ,, ö 43 . Gebgen, Fi eie n, Ce,drmn g settenmnt weh ., Ezrssruhlg den s August 1855. k i m ,,,, . erfelben herbei v. Bonin J. (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. Pachtlustige haben dem Kommissarius vor dem Königliche Jutendantur des 14. Armee ⸗ Corps. Der Betrag der umlaufenden Noten ( 63 ; , gin re nn, n. . 2 erbeizu en, re,. Ja,. 966 6 . de ee den gib im e . k . * . täglich fälligen Ver⸗ inn Königreich Preußen. rende Höherer Semester. Bezüglich der , . guptmann und Gompagnie⸗Ehef W. v. Kettler mögens von 150900 M glaubwürdig nachzuweisen. indlichkeiten. . j . ; ee , . ,,, (ern en, . ö p g g g Verloosung, Amortisation, Se. Majest ät der König haben Allergnädigst geruht: i e n , ꝛ .
Soesh. Bie von dem Pächter zu deponirende Kaution be⸗ . ; Die an eine Rindi ung frist gebun⸗ Gresorbenz Hr. Auttrath Alctander Speichert träntezzd hon . inlaͤndischen Staatspapieren. Sinszablung u, s. w. von öffentlichen denen Verbindlichkeiten ... vorn dem Kreis Wundarzt hr. Sig im und Gbreh srtherlig, Ei er e , 6. i. , . lesungen auf der Un versitẽ de an, , ,.
n, — Hr. . . t,. , ae n, ö, ene, e. Die sonstigen Passia .. . . ; 3 J . J. a. ö . ;
endorf.! — Frau Louise Grä osch, n e Regierung. 6946 Bekanntmachung. . Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlan em Stadt⸗ un earzt Dr. Ign a irsch in Tepli 1878,79 verwiesen. es und
geb. v. Grolmann ¶ chmeltschütn — Pr. Ritt⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Domalnen Nach dem Tilgungsplane für die J. Serie der jahlbaren Wechseehii·.. . n S0 3 19. R den Charakter als San ker ah 6. a sch lit d. Körperliche Uebungen: Reitunterricht: Universitats⸗Stall⸗ ung für . Sinn streite, durch meister . D. Johann Arthur Graf Saurma⸗ und Forsten. Görlitzer 40 0 Siadt-Obligatignen sind im Jahre München, den 9. August 1878. meister Rittmeister Schweppe. — Fechtkunst: Universitäts⸗Fecht⸗ welchen die Gleichmäßigkeit der Stempelsteuer in allen Thei⸗ Jeltsch (Lorzendorf). Würger. 1878 35625 M zu tilgen. Zur Tilgung sind zunächst Banerische Notenbank. Ninisterium der g eist lichen, Unterrichts- und meister Grüneklee. len bes Staates am meisten gen ehe. werde. Anders liege
25 Stück von den zur Rückzahlung am 31. Dezem⸗ Die Direktion. 2 ö . inn d . . ; ; Steckbriefe und Untersuchnungs⸗ Sachen. 6967) Bekanntmachung. er r, dig gien blef. Obligationen itt. BP. Medizinak⸗A Angelegenheiten. 21. 8 es Semesters am 15. Oktober, der Vorlesungen am aher die Sache, wenn das Siempelgesetz zwei verschiebenen,
nã ü Für die unterzeichnete Werft, sollen 70 Boote. 3 25 Thlr. zu verwenden, so daß noch 337666 M 99e Uebersicht Der Privatdozent an der Universität zu Berlin Pr. Nähere Auskunft über alle das landw. ̃ ; nicht defihtrten Vertragsgattungen verschis dene Sitempelfäte , 1 enn röm. fh um austtothentlihen Pffesshr in Prior ber üer erleben denen ng saeist enn bat Ge. wege der ü nnen ren. sist zz Kerichtlich Haft wegen Wechfeifälschung auß Känmhttselh'bdoien, fürs Böc, zeßgz arhdhter, In Gemäßhhei bes zißfchnltts 3 der, Vgfschrüften Gächsischen KBHank der ge lffes if ßen Fakultat der Universttät zu Klei; und Ber lgndne Sihdinm an der üniverfitüt Göttingen lichen Wirkungen der Vertragagattung die Geschäfte verscht— §. 367 des Strafgefetzbuchs beschlossen worden. Gz 23, Rettungsbeien von Kork, k in dem Allerhöchsten Privilegium vom 29. e. 1869 k der bisherige kommissarische Gymnasial⸗Lehrer und kom⸗ ¶ Deuerlichsche Buchhandlung.) den hesteuert sehen will, sofern in . der verschiedenen wird erfucht, auf den c. Teichmann zu achten, ihn . ,, Schraubiwingen, Pußtzstscke 2c. Fat die Auslosfung am 5. Äugust d. J. sta . zu HDPresden missarische Kreis Schulinfpektor Heinrich Thoren in Wefel Göttingen, im August 18758. ö das Rechtsgeschäft, weil einem be⸗ im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei . ten sind verstegelt mit der Auf⸗ den und n , nn n, n, ö. en: amm z. Aust 1825. zum Kreis⸗Schulinspektor im Regierungsbezirk Düsseldorf er⸗= Dr. Gustav Drechtzler, stimmten Partikularrecht ,,, einen anderen rechtlichen ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern schrift: „Sub miffton auf Lieferung bon Bobtg. I:. 43 Fiege, fern i, egg. Activa. nannt worden ordentl. Professor and Direktor deg landw. Charakter hat, als es, bei Unterstellung unter ein anderes
mittelst Tran ports an unser, Gefüngnifin speftlon goursfäihiges deutsches Geld. 4. 19, 3836634. Dem Musiker Ernst Kamprath zu Herford ist das Institutz der Univerfität Göttingen. Partitulgrrecht haben wärde, fo sei die verschiedene Behande
; ; riem M m am 31. Angust er., Litt. B. à 200 Thaler: . . 3 ar , ,. . ö säsnllesern, enden den ed Full s, Tönig. . 9 i 8 iu ö * Bu au der unterzeichneten 5 233. 256. 385. 395. 524. 568. Keichskassenscheinee Korn, Prädikat Musik⸗Direktor“ bei lung hinsichtlich der Stempel ĩ
ᷣ ö f ; ? ; Nr. 658. 157. 223. 233. 256. 585. 395. 524. 568. n ;. eigelegt worden. er Stempelsteuer die richtige Konsequenz der kiches Rreigerih; ibeifun i. Signnalemsnt: Rachmittz ; ö *. . Muf . ö vorhandenen Verschiedenheit der Partikulargesetze. .
Der Kaufmann Reinhold Teichmann aus Potsdam Behörde anberaumten Termine einzureichen. 6. 583. 660. 799. 805. Noten anderer deutscher zlus g=
h n,, wa. ie Li ĩ i i z ; Banken . ; 6 s ; z ; w . . , r weer e. Rr. s Ai, än! öh lt hr. gz. zig. Sg i beseeäbtiac?. 1506. Fin anz⸗Ministerium. — Ein Forstbeamter ist, nach einem Erkenntniß des
,,, , , , n m, , mm n, nm, en, 1516 iz 739 i357 76s, i733 131. Woechseipeständec.. , z4. 6g 355. Die Herren Forsteleven, welche an dem diesjährigen forst⸗ . ; Ober⸗Tribunals, vom 4 Juli 1678, befugt, bei Verfolgung froh , , nnn, mn. n der . kite ner, . . Lombarqdbestinde , 3 pse a srr, sn, Theil zu nehmen wünschen, wollen Nichtamtliches. der Spuren von Förstfreveln auch Privatnzcge zu betreten, unkelblonde Aug ⸗ en Lunkelblgiben ihr us! (à Cto. 92/8) 2445. 2491. 2529. 3638. 2728. 2755. 3947. 35534. Effectenbestände. , sich spätestens bis zum 25. AÄugust d. J. in vorgeschriebener Deut s ches 9 eic und der Eigenthümer des Weges macht sich eines strafbaren
e , , irn li g dn, Kiüel, den s. August 1578. IJ4I5. 3435. 3545. 38563. 385665. Debitoren und sonstige Acti ra VWeife melden. Widerstandes gegen den Beamten aus 8. 113 Str. G. .
̃ ldung jrersl itt. D. 50 Thaler: Fasstva. ; Jö Preußen. Berlin, 13 ie stä schuldi Fim B ĩ gfarhe, t t ; itt. D. aler: ; . O0 -= . . u. Berlin, 13 August, Se. Majestät der schuldig, wenn er, im Bewußtsein, daß der Beamte in der ff r , nn h l, , n . Raiserliche Werft Nr. 16. 80. 177. 332. 422. 482. 498. 508. 539. 561. 715. ., e, ,. ö ; gt. a , . 4 Ju stiz⸗Ministerium. . Kaiser und König begaben Sich, laut . des Aus ubůng seines Dienstes den Weg betrete, diesen das Be⸗ Plattfüße etwas nach innen gebogene Kniee, trägt sgggo) Bekanntmachun . , , , , drin, wi, ö ei n e 16 . . Ehre c n . 5 9 6 ö. . nach 4 Uhr mit schreiten des Weges untersagt.
goldene Brille. ö / der Sbligati d Täglich fällige Verbindlich- ; ; ; 1 idemühl, der Großherzog adischen Familie im vierspännigen Wagen — Der Kaiserliche Botschafter, Fürst lohe⸗
J Für die unterzeichnete Werft sollen 65 Ambosse, Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen un n,, 826,579. mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, und nach Arbesau, besichtigten dort das preußi , , ö : ; er, Fürst von Hohen lohe⸗
Der am 5. Janugr 1857 gegen den Schlosser⸗ W eiserne Belegepinnen, sh eis. Bolzen, 159 elf. der 2, noch . ie,. en rg ten 14 e lig ungairist gebundene der Rechtsanwalt und Notar kö zu Gleiwitz ag fh Er ese Ig und an,, en fer. k ist nach Paris zurückgekehrt und hat die esellen Adelph Weißkamm aus Hannober er. Dorne, 590 Durchschläne, 212 eis. Cimer, 134 Hebe⸗ , r n . dicses Jahrg, . Verdinchichkteiten= , gb. in gleicher Eigenschaft an das Siadtgericht zu Breslau, hinter dem preußischen Siegesdenkmal ein. eschͤfte der Dotschaft wieder übernsmmen
ef Stecktrtef wird hierdurch erneuert. Cassel, und Brecheisen, 136 ei Haken, div. 124 Fischer⸗, ka ; Sonstige Passing... „6 oss. mit Anweisung ö Wohnsitzes daselbst, versetzt worden. Das Befinden Sr. Majestät ist fortdauernd gut. Von — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren:
f = ü die Zahlung wird jedoch schon vom 15. Dezember er. ; e nir gl J Als. den 6. August 1878. Der Staatsanwaft. rr g rr . 272 Schraper . 5 Die Jnhaber der gezogenen Spligattonen Von im Injande zahlbaren noch nicht faligen Nen heute ab werden die Handmoorbäder vorläufig aufgegeben, Dr. Lipecki in Schönlanke, Dr. Rud. Alexander in Bublitz,
c. ind weiter begeben worden pa J, S5, 14.6. w, , . ; ; ner,. . ie f „fordern wir zur Crhebung der Valuig mit dem Be— eln sin ; weil dieselben bereits eine genügende Wirkung bervo Pr. reitung, Unterart im Königs- Hrenadier⸗Negiment Rr. Subhastationen, Vorladungen, Auf⸗ se fern r r f e fo; ,. e. merken auf. daß die Verzinsung derselben mit dem Lie ibirertiom 646 haben. genugend g hervorgebracht in Legnitz, und Fr. Knappftein ö Bonn als Affstent tber per
— gebote u. dergl. böffen ze.“ big zu dem am. J. Seßtember er., 1. Janugr 18,6 aufhört und daß der Betrag der seß⸗= ; j . ; Kinder Poͤliklinik. 6971 ] Nachmittags 4 ühr, im Bureau der unterzeich⸗ lenden Zinscoupons vom Kapitale abgezogen wird. ö IIIl0ler'gsè h Die Schulvorsteherinnen-Prüfung wird hier am ö Edictalladung. 2 wr n . Tia me einzureichen. Görlitz, den 6. August 1878. Der Magistrat. braunschweig Ila 25. Aktober d. J. abgehalten werden — Durch Verfügung des Ministers für die land—
Der, Voll mejer und Bauermeister Wilhelm Traure Hie Vieferun obedingungen, welche auf portofreie oops] Hypothekonbanl. ase Hu ö. ⸗ . nur solche Lehrerinnen zuge⸗ wirtschaftlichen Än gelegenheit an von! 25. Juni di]
ĩ t ĩ —ĩ t j 6958 Bekanntmachung. e f a . ; . . . , * f Anträgz gegen pstgttung der Fopial engebfshren vn löshd nachweis einer mindestens fünfjährigen waren bekannthich die landwirthschaftlichen Centralvereine auf
R — tanstalt in 6 j G6 abschriftlich mitgethellt wẽerden, liegen in Von den im Juli 18 7 auzgeloosten Obliga- —— 10* Lehr that unf ; . , t . tralvgreine . ö,, , mr n , . zen ve . n Je , nn n . Edemissen unter Nr. J belegenen Vollmeierhofe sichtich 6. 8. August 1878. bis jetzt noch nicht jur Einlösung gelangt. ) Die Meldungen sind bis zum 1. September d. J. an uns . auf mö 9 gar gn Rückfragen bei den Vorständen Aus don 6am pel. Ven ch 3e e u ,
zl 16. — ; bestellen beabsichtige. 66 Staßfurt, den 5. August 1875. !. z I., 200.4309. xinzureichen und denselben beizufügen: . ̃ — ᷣ = . . zu bestellen beabsichtige Ka erliche Werft. ff 6. her igel Cassa- und , ,, e 6 * an . 2. uf, auf bessen Titelblatte andwirthscha . weigvereine und . kompetenten Lobanoff, soll dem Vernehmen nach der Pforte eine
Derselbe besteht: Effocten · Bestũnde . ersönlichkeiten beruhen und in der Weise abgefaßt sei Note überreicht i ie gänzli = = ö. 36 . , ö. rn. . . 6. J fanntmichn k * . ell ine 2 . , 2 ,, . Kon⸗ 9 zu erwartende Ernte in . e i i. 3 ziehung der . ge e en ehe en. ir , rn. und Weiden, welche in der Grundsteuer Mutter- Die Lieferung der Verpflegungs⸗ und Biwaks⸗ elaun achun . Anlage in Hypotheken-Parlchen . 45, 6d, 60. . ) der ed ger ) ,, . ö w 2 bud ö en ie gn ö e , r.
rolle von Edemissen unter Artikel Nr. J be⸗ Bedürfnisse für die an den diesjährigen Herbst⸗ Bei der am 31. Mai er— stattgehabten Aus⸗ ilien- und Mobilien-Gonto. 628.3353. . ; J ö . n n au schrieben sind kungen bee iö, Biviston theilgehrnende'n Tzupken, loofang ber HShligatignen tes Sagziger auß, Iamohäiten ed Mabilien- Conte. fe. das Heugntß äber die belandene Zehrerinnen Prüfung; . , ,,, . 6 . . fn . ö . 1 26 Augu e g der Ueberga essarabiens an Rußland un
Nachdem der Provokant als verfüqungsfähiger sowie, die Gestellung der zum Trangport diefer Be kreifes ii. Emiffton sind folgende Nummmern ge— . ie 4 die Jeugnisse über die bisherige Lehrthätigkeit ́ dl dd 3 ein amtliches Führungsattest; ghgeschlossene) llehersicht der für die einzelnen Centralverbände der Uebernahme der Do brudscha ist noch nicht definitiv fest⸗
i fin feche! . 55 k . eng r m gg 6. 63 A. Nr. 5 über 2000 4A ; ; age, ; . ein von einem zur Fuͤhrung eines Dienstsiegels berech—⸗ sich ergebenden D ; fer ; ö ö . Werghhmnfs aun biss nnd, ed drr rg mm Wege des öffentlichen Srpmnifsianszer fahren, k kennt,, , , mien raltzte ausge elch . uber normalen Gesundheits⸗ ö finde e nl. ; d gi ee, , g, . . e g. . 4 u b ere eh . 4 35, . . ö. ö — 13 S ; 9 . 6 Ab 6. ö den 9. August 1858 chnitt der Ernte ist folgender: Weizen Körner 99, Stroh 93; aus Li no wird die Erh ebu ng muhg medan if 33 an die bezeichnelen hene en tn. Ansprüche hufe ein Termin auf Dienstag, den 860. r mt ö. . in ee gen 6. , . . Königliche Provinz al Schulkollegium. ö ,. n 95 Hö . . . . * . 1 t w ; * 6 14 e. ö,
200 Efandrieftcficc. . 8 Wetzel. ö 82; Raps oder zh 3 bzw. . Rarioffe n 95; . ständischen , und sind in der Richtung von .
irgend einer Art erheben zu önnen glauben, mögen 1878, Vormittags jo Üühr, im eh ahl ale piese in Eigenthumßs ⸗ oder Oher ⸗Eigenthumßrechten, des hiesigen Proviantamtes, Severinstraße Rr. 76, , 1 ; 29. . ͤ . . . . 33 TT. z z ; . ĩ re en und Kohlgewächse 94; Wiesenhen abgezogen, nachdem zuvor mehrere Christen eingekerkert wor n de, . Gött ingen. in allen Schnitten 101; Klee desgl. Jog; Lupinen 91; ; ; 2 ö
in , arischen und sonst bevorzugten Forde angesetzt ist. 9 — , kJ, , , , , e er s w, , ö ü un rankirt und v er Auf⸗ ern mit der Aufforderung hierdurch . J 9. ; ; . 9a ; ; , n . Ke rern — 1 — 5 3 2 i, * ha, 2c. Be . 2 z. 2 . Pie Direction. c sir das landwirthsch aft ! z 3 e mu dium im Wintersemester 98 50 ö i der Daptzshaitz far ge. 6 . 23 ö. . 13 3 n g Ansprüche in dem dazu auf sse der 15. Diviston“ bis ju dem bezeich⸗ ab bei der hiesigen Kreis ⸗ Kommunalkasse! Lande n. der Fachwissenschaft, Einleitung in das Studium der Weizen (Körner): in Ostpreußen ( Littauen und Masuren) und Folgendes: . nach der Niederlage bei Zepcg gefl ] nd schaft: 39. Vrechs ler. — Landi. Betriebslehre: prof. Dessen⸗Nassau bis 105 (in den Kreifen Ragnit, Löten bis lo, Infurgenten haben Branduck und Zeniea vẽrlassen und sind echs ker. — Bie Ackerbaufhsteme: Prof. Driepenkerk. I Un Ünlertaunustkreis 122); für Roggen in den hohenzollern⸗ auf der ick nach Serajewo begriffen. Heute früh um
achs waren.
*