g verschieden dichter Stridhwaare auf der. J Nr. 2856. Selbfftzat; ; bahnwagen · Coupe del, Gew 5 tl 1 . aer, Etricwnaschinen. Fabrikant in Fehn . . Wie l m,, e ne, nnr dare n, Gens, Bremen. Jubaber Carl K 4 , Znper R. geun ; ar,, ö geren m, a6. K]. 25. ven Ri ee, de, nn, n, er,, — — 9 76 K voikaaenrit. per ama. Oaudels 26 ag fs reg s. ue , Dirt rer gickee ng: a pal. 3er, 8. R are Inhaber Gusta⸗- see altbneel en plederssen fur Bua, g Toe Ticheileiltzorelchtrug far Gier, i , ufd, de ge de, ,. a- e- . 3 . zi. be r n e n ken derenes . ur e d
6 worden. .
bahnweichen, ; Umfang des preußischen Staates ertheilte Patent Rrenmem. In der Generalversammlung . Maschinenfabrik in Leipzig, . Schiefner, Wagenrevisor in Nowawes auf eine durch Jeichnung und Beschteibung nach⸗ vom 26. Juni d. J. ist das ausscheiden de Vor= C. FJ. Klelnschmidi. Nirmen. Eriedtkand 1. Meli. ĩ = i877 ab. Ki. 11. 8 Petedam, zwiesene Eisenbabnmageh Kupbelung, semeit die= , 6 . Duzo Meyer inhaber; der Fan jmans. Cari Friedrich Kiek chnmndt deloreg ferm, 36 ie ö. 2 22 ar, , m eignen 1 — und Kontrolscheibe, von 28, d= ,,,, . 1 8383 * jn Dortmund) ist gelöscht am 6. August 18/5. &. er. das hierselbst unter der Firma * . b 12 * . k getratenme Genmgssenschat, 4 Portmnnmd. Handels beste hend ande h e en ee uit nuar ab. Kl. 77. - . ; n ö ; 3363 , ,, , een wr ,, ,, ,, , , 3 , , ; , . ĩ nd. Reg. erwähnte ntniß der Strafkammer ( e. t . and i. / Meckl., den 9. August 1878. W. ¶ Inhaber ö e — 2 5 g ; . . 1 1. it sich ver⸗ 8 on e; Obergerichts 8 Göttingen wider 5 . Johann irn! Carl 1 — und alt — 6 — dandele gericht. * Carl n hig bach 36 ) r,. 9 Rumburg. aschke, / 656 orf s 166 E m n aschine m die Firma A. M. . E Sohne in Göttingen gin ust Georn Lemke miremen. nhaber 2 91 ö! 24 . — * t ju Dort⸗ H. Götze. ertheilt. An * — 14 gie lern n. 8j 36 . 1 Paris. — Vertreter: P. Barthel End Oamburg. wegen wr, , , 6 f Georg Lem ke. 7 ,, namen. arm — ier ist zuttlge Verfängég zem 6. Auszst d. 3 el. 112. grief e, erer ö , ĩ w jum Deben gesunkener in Franffurt a. M. , J . r, Innu- Portmann. Handelsregister 148 42 ö a n, n, 2. w unter Nr. bos in das Prokuren · wald; Haber , , . Cdel daselbst.
é * 3 1 * z 2 ö n. ö 1 . . garstens in Sanharg han, m d Enen an bafeher wan an wcofet ä Tän wunde gan, ,, d nere g. ,,, werner, n, ,,. ö ö 60 übe e, e, wb wennn r,, e reg ee er g bref, 86g d, bei rern 4 3 — in Gent. — Vertreter: lung protestitz und n ach Protest von, dem In. 323 h ,, . — * * 3 fe e an *. 28 e Termen Jarl ie f en nn ec meier ᷣ . Fol. 3 ti ö 1 i: Inhaber Carl a n nr aer e nf are l beiße Vir 53 ge fen; 2M . 2 . . * . und am 53. Hebruar 1853 Hrust Frier r des — ebt, ist am 6. August 18 k angen, 22 3. n. der r Bekanntmachung. Ottomar Witz ss ,
ö ! ö M., e aber dur es Giro nach der Allg. Deu 2 K, ; J ; es Firmenregisters beut übertragenen uf Beschluß v ti ist die Firma: ; bare e , n, n n , e ,,,, i e b, nnen, sirun— ,
* Din, een 3 3. tion enn , hierher m e den ü nn gsen zen Uchhtegts nnn die emen er ist O. bahn än sle, Hrentcn. Inbaber Heinrich ene find ie ba sr fuer er uldate. Adolph Schneider und als deren Inhaber; Carl. Grnst Weiß in). Ernst J, , e, , d, her, ,,,, ,, ae le i s n, ,,,, ,. ae le after fe glu, den nent dhe n ge g daf r e, n deen, nden rung des Brenn materials fur Dampfte fel und Besen, chen Gummi ⸗ und Celluloid⸗Fabrik in Mann⸗ eg, . , 5a = kal nt ö 3 ** 363 Kanzlei des Handelsgerichts, hortmaanmdl. Haudelsregister ; e T . . 2 . 2 5 dr, und 8 August Wilm und Garl Dito Dzwald
k ie,, e n ban gin n n laut ur. g g zzatestüs, r. e, i g Zerg geren i el. ee, dennen , g, Oieehe grp s. 6. gen von * fl g ,, , were ren sg, Helle süsce n Seltenpress. e , n 3 k,, 6. ginn io lille fee n, eber, wahl. Garn. Däe in, unferem Gesellschaftsregister . — 2 . . Juhe her Bern ard ar gien J. e. B=
Nr. 6 . 6 ,,. 9 er,. 9 . . ; einen Nachthesl, daß diese Verjährung G Monate , rr, ,. e. 96 45 16 nr , . . zu Dortmund am Nr. 145 unter der Firma erzog 1 ! Justizamt. Halniohen. . 9 en ne he r 1m e,. de r 2 Ir fret nen an Revolver gegen ihn, mit pem Tage des erhobenen Hrotestes * . fen *. ? 57 . ; een. „Möbel, Spiegel · und Polsterwaarenhandlung Tol. 174. gouss IC Hainichen; In ⸗
r , moren umd. Oauelsregister pit enkel n nn nenne e esel, ke greg. Sande lstrchiter; baler rer , den,. .
ven Nawrocki in Berlin, vom 2. März 1878 ab. Kl. 72. e Kocher an . ch rechtzeitige Cinkla ung Vugust 15755. Königliches Kreisgericht. Erste Ab= , n n ig k . schaft, ist ö 1 im Jeegi fte heut ein. fe e men, , von hier, hat Hartenstein. Sürht. . Gerichts amt.)
. gister einge⸗ getragen worden. tz betriebenes Handelggeschäft an Tol. 37. Consumperein zu re. Carl
e enn. 66 * n f nn, nr g, endeltreaister ist eingetragea team s. lchst ö. tir and Firma J. Bischoff den Kaufmann Albert Theder Taufmäann Isider N. Lern hierselbst unter der Tol. 38s e , , . ät. . c. August.
ven , ne, , mn, , . h. 2566. Schußwächter - Schützen für Web., ge Cc sele Gens ee än fsen ken gegen l köeliung. Nr. 2585. Dampffessel, deffen Wasserraum mit stühle,,. ö w , , . tragene Firma J. W. Scherrer (Firmeninhaber: Görlitz, den 2. August 1858. B. Raus ni trie ; a, , ö 6 3. 6 . . i . den neuen Cöthem. Handelsrichterliche der , . Johann , , S i Dort ; ka , Kreisgericht. . . . ar e, 3 2 6 k tiedrich Cckhardts K . n Wechselinhaber felbst dann nicht beseitigt, wenn Beranntmachung. . , n, , n r ,, . Ferien. Abtheilung. bert nt fe shlkibe unter nnverdn- inn , ,, ,,, nm g, em / e. st d r m ger . h sl er am sein Vormann, die Klage wieder zurückgenommen Auf, Fol. 552 de Handelgregisters ist . sind auf , , . ischede & Scherrer — Dechalb ist du ol en. . 741 . geh n xꝛirksgericht) Nr. 2586. Herstellung einer , , . unteren 5 . gewöhn . ö. andsäge, hat. „Obwohl die Wechselverjährung — abweichend irma: „A. Klemitz , in Cöthen, . er ü Weg an, eichzeitig ist die Seitens der Grnfenthal. Laut Anzeige vom 9. d. M. ist d. Been, 3 n. * 5. gung n ; . August pol. go. 3. 2m ö ugust. print . der Schraubenkuppelungen der . 9. 6 ; e,. 6 . 6 dem preußischen Rechte 4 4 469 . die ö. . Au gu st , 6 w enn . 9 . Sine eren eingetragen deldsch ö rn g egi 3 1243 Ee elde if Ha are, wa ,, ) ; ; e n , , cle Klageeinreichung, sondern erst durch die Klage⸗ ewitz daselbst, , z ger worden, daß die bisher unter der Firma Luthardt 5 ; f — iv⸗ ⸗ ö , 3 5 . . 1 er h ö . n,. ; hee reh n n . wird, so ist doch eine ana⸗ heute neu eingetragen worden. ju me, ee . nnr ref des Prokuren, C Stegnen auf gwaldgwerkt hei Friedrichsthal be ö 66 ; 36 4. . llegi ie, rr eren, ne, ber Otto Eli nands · Nordbahn in . — Vertreter: ; * e k 3 Enz i6 6 on ia loge Anwendung des d 605 bes J. g. R. Th. J. Cöthen, den 16. August 153. tegisters eingetragene Prokura gelöscht. standene offene Handelsgesellschaff am 1. d. M. z⸗ un miralitä ts-⸗Kollegium. . a. Kempe; Inhaber o ias 3 2 9 2 n , . noop ir zk. 9 un rg f, weil letztere Vorschrift auf einem Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. portnmaumd. Sandelsregist gufgelöst worden ist und die Liquidation durch die bis⸗ H mmi gs h 5. Am 3 . 255 . ir i e, Lan schwellen· Ver r 1878 ab. Kl. 13 für die Verjährung durch Nichtgebrauch nicht zu⸗ ; Der Handelsrichter. w . en 1. ; er Dort herigen Gesellschafter: * 57 erg. Handelsregister. pol. 34786. 0 Har g . löscht. zan far; ö. beer m e, . wah von 2. Ständer fuͤr Christbä: d treffenden Motive, namlich darauf beruht, daß dem Kett ler. s f 964 fi c . r , , . FHanfmann Ewalb Luthardt in Haselbach und ick ene r meerttzrbeheg, Khäftnann Johann Poi. 4533. Leipzi Pl kat h itut Bär & Oberbau für Haupt⸗, Sekundär ⸗ und Straßen w. nen, r. . änder fü tistbäume und an⸗ ver ah rentbet Vater durch bie Jurktgnahm. der 8 unser ese schaftsregister ist unter Nr. 349 August Stegner in Judenbach Gottlieb Badzies von hier haben ihr hiesiges unter gen. eh t er Plaeat-Institut Sär eusinger von Wald egg, Ober Ingenieur in dere ge 1 de, . 6 vchenen 5 die Erschäfkerung der Mei⸗ n Handel grichterliche bei der Firma: ‚. erfolgt. der Firma „J. G. Badzies“ betriebenes Handels. Sang r ö 3 p 6 Gustav Bär, Heinrich annover, 8. Walz in Berlin, nung, in jasta pobsessione zu sein, abgenommen em. han del sr zBraun K Elkan zu Dortmund Gräfenthal, den 10. August 1878. geschäft an den Kaufmang. Heinrich Ferdinand tz Einsiedel und Emil Hermann. vom 2. Oktober 1877 ab. Kl. 19. vom §. März 1878 ab. Kl. 34. ß g,, , . am 6. August 1878 Folgendes eingetragen: Herzogl. S. M. Landgericht Claaß von hier verkauft, welcher daffefbe unter der Am ] zit. ; Auf Fol. 275 des Handelsregisters ist bezüglich Der Gesellschafter Leopold Elkan ist ausgetreten Heir i. I. . Firma .J. G. i,. Nachfolger“ fortführt. Fol lols. „Ch; Friedrich Schmidt Räachf.;
Nr. 2538. Messer für Rüben⸗Schnitzel Ma! Nr. 2569. Maschine zum Schleifen der zum der le sen Zwei led m n e r gti ageschichnsn ie di e , h auf Hermann Lingke Kb er hiesigen Zweigniederlassung der und die Ehefrau des Kaufmanns Sal ' es halb ist ü n mon Glfan, * stg zufolge Verfügung. von. 6. am röuß Hergen Hornheim K Eg.; Mitinhaberin
cin in , , i r r efse d ren, 8e, e. . angewendeten Scheeren und dels Sea 34 3d , 9. 4 ) 3 , mit Lauke in Trendelbusch bei Helmstedt, nlicher Geräthschaften, g er. „Union, gemeine De ö g osa, geb. Oppenheimer, zu Dortmund ist in die . August d. J. im Firmenregister di i vom 9. November 1877 ab. gr 89. ö J. Tridett in Newark upon Trent, England, Dan el eg st ; rungs· Gesellschaft Gesellschaft eingetreten. Letztere und 6. andere . an nn, nn. G. Badzies unter 3 635 in nr 16. Clara Helene Gebhardt en Emil Her ⸗ Nr. 2539. Befestigung von Metallhülsen an Vertreter: Brydges & Co. in Berlin, Die Handelzregistereinträge aus dem Königreich u Weimar heute Folgendes eingetragen: Gesellschafter Adam Braun können die Firma nur 1878. Augnst 8. irma J. G. Badzies Nachfolger unter Rr. 2267 mann Hernheim ist Prokurist. Schläuchen zweck der Verschraubung derfelben, vom 10. März 188 aß. Kl. 675. Sachen, dem Königreich Württemberg und Kup. 1. „Die Statuten der Gesellschaft haben gemein schaftlich zeichnen. Orientalische Berßban Clllfaft. Die Ge (ingetrghen. Llinhaoh. Gerichts amt.) W. Lippold in Chemnitz, Nr. 2579. Hol zzerkleinerung: maschine, dem Hroßherzogthum Hessen 2 D n Abänderungen erlitten, welche von den General⸗ Gleichzeitig ist die ab Nr. 210 des Prokuren⸗ fellschast! hat beschloffen, das Arten kapital auf 4 Sberg, den 7. August 1878. Am 2. August. 3 . e n 6 Kl. 85. ö. * , . in Berlin, , ,,,, e nn, 1 i n n gen 6 95 . . 66 ö Seitens der gedachten Firma 66 4440 090 zu erhöhen Däffelbe zerfallt in Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium loft 190. C. R. Nebauer in Wittgensdorf; er⸗ Nr. .Distanzmesser, vom 12. März 1378 ab. 34. e ge resp, un 8 rz n⸗ alomon an zu Dortmund ersheil . ,. ö = k ; en. . . . . — Ver a 2571. Neuerungen an horizontalen Wind- veröffentlicht, , . wöchentlich, die 1 . 32 , un sura gelöscht. . heilte Pro 6 . , . . . , Löbau. (Ce e ; treter: E. A. Brydges in Berlin, rädern, ö . . Juni 1874 landesherrlich genehmigt wor⸗ ift z ? . sti 3 m 1. August. vom 21. Dezember 1877 ab. Kl. 42. J. Sander in Frankfurt a. M, KBaxmraem. Auf Anmeldung ist., heute die unter den sind. . ; PDortmimel. Handelsregister . erhlt worden Fran . rr nf, ll nn . 2 Fol. 199. Paul Jähne in Löbau; Inhaber Nr. 2541. Petroleum-⸗Flachbrenner ohne Cylin⸗ vom 14. März 1878 ab. Kl. 86. Nr. 729 des hiesigen Hanzels⸗ (Firmen⸗) Registerz Publikationsblätter der Gesellschaft sind die des Königlichen Kreisgerlchts zu Dortmund. J. C. Julug Möhle ö Diese Fiema hat an .mnferem Gesellschaftgres ster eurer Seeler de. Paul Jähne. ᷣ . der mit Vorrichtung für die r nenn Dochte, Nr. 2572. Maschine zum Enthülsen und Ab eingetragene Firma „Adolf von Asten“ in Barmen Weimarische, die Kölnische, die Anache⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 879 die ules Beorges Bernard Prokura ertheilt. Firma: Weiß & Söhne eingetragenen Handels. Melssen. (Handelegericht im Bezirksgericht) J. C. Giessing in Nürn eig, . schneiden von Kaffee und ahnlichen Früchten, gelöscht worden. ner Zeitung und der Dentsche Reichs ⸗An⸗ Firmg Louis Opläuder und als deren Inhaber Friedrich Kapmeher. Das unter diefer Firma] gesellichaft hierselbst dem Kaufmann Ernst Schumann Am 1. August. vom 12. Januar 1878 ab. Kl. . J A. Mosquera in Caracag, Vertreter: F. Barmen, den 10. August 188. zeiger. ö . der Kupferschmied. Louis Opländer zu Dortmund bisher von Johann Mathias Jacob Friedrich . Prokurg ertheilt; dies ist unter Nr. IS unferes Fel. 112. Deutsche Jute Spinnerei und Nr. 2542. Direlt wirkende Dumpfpumpe, vom Engel in n ,. Der Handelsgerichts · Sekretär. Ru br. 3. a. Der Hofrath ,,, in Aachen am 6. August 1878 eingetragen. Vaßmeyer geführt. geschaft ist von Johann Prokurenregisters zufolge heutige Verfügung ern Weberei in Meißen; Varl Wilhelm Albrecht Erfinder genannt: Pendel · Damfpumpe!, vom 14. März 1878 ab. Kl. 50. Ackermann. und der Kammerherr Heinrich Ferdinand von Hein ch gik ln g Ros n e, mr ,, ,. gung ein ˖ Bergmann ist Prokurist L. Lange, Ingenieur in r mn Nr. 2573. Zeitungeblatthalter, — Helldorff auf Bedra sind nicht mehr Mitglieder Portmumd. Handelsregister wird bon demselben unter! ber Firmäa' Johann * Ka ugen salza, den 1. August 186 Neusalza. Gerichts amt.) vom 17. Februar 1878 ab. Kl. 59. . F. Diekmann in Berlin, Ker lim. Handelsregister der Direktion. ; ; . des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. NMofs sortgesetzl Königliches Freisgericht. I. Iiztheilun Am 3. August. . Nr. 2543. Korkzieher mit schlangenförmigen vom 15. März 1878 ab. Kl. 34. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. b. F. Carl Taners in Weimar ist nicht mehr Die unter Ny 470 des Firmenregisters eingetra⸗ Wo ffenstein Lindenhein Diese Firma hat . g. Fol. 11090. Wagner K umpe in Taubenheim; Greifarmen, . Nr. 2574. Neuerungen an Brotherhood'schen Zufolge Verfügung vom 12. August 1878 sind am Bevollmächtigter der Gesellschaft. ; gene Firma „Fer. Hallermaunn“⸗“ (Flrmeninhaber:; an lKontz Wagener Profurg erthei l Lein Mitinhaber Carl . Zumpe ist auggeschieden. G. Kiefer, Techniker in Stuttgart, Dreieylinder ⸗MaβƷKeueQ selligen Tage folgende Eintragungen erfolgt: e. Die Vertretungsbefugniß des Regierungk⸗ der Kaufmann , Hallermann zu Dortmund) Joh. Gabe X Bohn Surccn. Biefe irma hat einn. delareais intrů Planon. Handelsgericht im Bezirksgericht.) vom 19. Februar 1878 ab. Kl. 87. Brotherhood , F. E. In unser n, =, . woselbst unter Nr. Raths Hufeland in Weimar ist erloschen. sst gelöscht am 7. August 878. ö heinrich Tudmig Theodor Lemmb Prokura d 9 Han 3 register · Einträge Am 30. Juli. 46 . . und Control Apparat, . & . . . ö. die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien 6 6 i , , . Goerschen eethent 9 e 8 6 ö f 34 6. . a5 a ch sen, an 6 83 Lenz; Inhaber Gustav Motz in Berlin, vom 16. März ab. Kl. 14. . in Firma: in Aachen ist Mitglied der Direktion. ; Dortmiurnet. Handelsregi . ; j z o ermann Lenz. / . vom 21. Februar 1878 ab. Kl. 15. Nr. 2575. Hosenträger, Ludw. Loewe & Co. Commandit⸗Gesellschaft e. Der Direktor G. Verhuven in Weimar ist des an rr, Ger . Dortmund. nnn , en nn r ir Ha r mn . , Henne m erlht Leipzig. Poi. 114. Johann Erler: künftige Firmirung Nr. 2545. Fahrbarer Feld⸗Backofen, A. e ,, n, . Techniker in Carlsruhe, auf Aetien Bevollmächtigter der Gesellschaft. Unter Nr. 362 des Gefellschaftsregisters ist die Aug ust 9 ; aberg. . . ohann Erler Nachfolger; Johann Georg Erler S. Taddei, Ingenieur in Turin, — Vertreter: vom 16. Märs 1878 ab. Kl. 3. . j vermerkt steht, ist eingetragen: . f. Der Kammerherr, Heinrich von Helldorff im 1. Juli 1878 unter der Firma Weischede & K. Flörsheim & Co. Bie Societät unter di eser Pen. 36 91 28 ö 3. . ö ist ausgeschieden; Carl Eduard Rudolph John ist Wirth K Co. in Frankfurt a. / M., Nr. 2576. Feilen⸗Härteofen mit Graphit⸗ Der Kaufmann Isidor Loewe zu Berlin ist als auf Schwerstedt ist Mitglied der Direktion. Scherrer errichtete offene Handel sgefellfchaft zu Flůma deren Inhaber Kalman köneh em nr Inh der? . ö. 3. ö 2 1 . Jöhstadt; alleiniger Inhaber. = vom 1. März 1878 ab. Kl. 2. Röhren, mweiter persönlich haftender Gesellschafter in die g. Heinrich Hilgers in Weimar ist Stell ver⸗ Dortmund am J. August 19.3 eingetragen, und Ven nn gr guhsã il n rei ist uf und ie Fh gk cn ee, ugu in Breitfeld und Radeberg. (Gerichtsamt.) Nr. 2546. Hölzernes Kummet mit Scharnier E. 8 Sievers und C. Sievers, Feilenhauer Kommanditgesellschaft auf Aktien eingetreten. treter des Direktors G. Verhuven und ist be⸗ sind als Gefelsschafter vermerkt: Firma erloschen ! ar 1 * e . . . . Am 30. Juli. und Splintverschluß, ; in Braunschweig, Die dem Isidor Loewe für diese Firma ertheilte fugt, die Aktiengesellschaft in Hane, der Ver N der Kaufmann Friedrich Weischede, . hr geshefse Inhaber: Kalman Floͤrgheim autaen. , . im Bezirksgericht. Fol. 84. Adolf Pütter in Seifersdorf; In⸗ S. Charlet in Brüssel — Vertreter: P. vom 19. März 1878 ab. Kl. 49. Prokura ist erloschen und ist deren Vöschung in un⸗ hinderung des genannten Dirertors mit einem 3 zie Witwe Kaufmanns Johan Wennemar Hebt. ' gricrn rah, ere, ga nn r, ist Bol. 181. Clem] Juli. haber Adolf Putter ; . 9 ð , 3 . , ,. , serem Prokurenregister Nr. 3629 erfolgt. r, Mitgliede der Direktion rechtsgültig zu Scherrer, Emma, geborene Viehoff, ,, , n te een s s. . emens Jäckel; Inhaber Traugott . . ee , n n 3 . ir vom 8. März ab. 56. ahlo un ebre in Bradford, — Ver⸗ zeichnen.“ Beide zu Dortmund. f ; ö 1 la, en, ig, geb. Teich; Prokur Nr. 2547. Neuerungen an Eisenbahnschienen, treter: R. Lüders in Hoch In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 404 Cöthen, den 16. August 1818. . Die Den, die Gesellschaft zu vertreten, hat e if gn er un wi ,, h 3 . 1. August, . Friedrich Herrmann Max Uhlig. S. Aldred in Charlton (England). — Ver ⸗ vom 72. März 1875 ab. Kl. 45. die hiesige Handlung in Firma: Herioglig K Kreisgericht. nur der Kaufmann Friedrich Weischede. meinschgft init dem neu eintrekenden Johann Kistner. ““ urt Kistner; Inhaber Arthur Curt Sohnoeberg. ¶ Gerichts amt.) treter; Wirth C Co. in Frankfurt a. / M., Nr. 2578. Selbstthätige Kuppelung für Eisen⸗ Earl Müller er Handelsrichter. e r n, n, Peter Behr unter underãnder fer girmn * 7! h . ñ Gerichtzamt m. 2. August. 3 . . 3 Kl. 19. bahn g g (. . . itt. ifa fungen g, ⸗ f , Kettler. Puighurg. sreisgericht , . antzen. n, 6 5 130. J. Caßler in Aue; Inhaber Israel . k The in Hernburg, , , 1. In unser Firmenregister ist am 8. Lugust 13 J. J. Köllisch 8 Co, Am 2. Februar 1865 ist Pol. 2 Renter in ö (Geri ö. H J J. ‚ 37 3. eudorf; = ; Hef, WMöüller zu, Berlin menntasem. In unserem Societätsregister ist eingetragen; ; Johann Jacob Köllisch aus dem unter dieser dinand 2. in London. k n,, , nt!
August h
Fatäh Tunei in Shanche, bei aber. ag , , nüns, . J urg a r. Brückendecke mit massiver Fahrbahn, übergegangen. ergleiche Nr. 11,0 es zei der unter Nr. 37 verzeichnefen Firma „Schir= 1) Unter Nr. 47 die Firma Theodor Hasen⸗ Firmg geführten Geschäfte ausgetreten und Burgsta dt. : ö ; j 5 bring zu Duisburg (Firmeninhaber Restau⸗ wbasselbe feitdem von dem ,, . pd n ier ö i n .
vom 31. Mãrʒ 1878 ab. Kl. 19. q P. Schönlan, Ingenieur und Stadtbaumeister Firmenregisters. f 6 jtte 9einget
Rr. E549. Vom Regulator beeinflußte, variable in Ferme Die dem Wilheim August Carl Müller und met, Pilz & Comp. aus Bitterfe id“ eingetragen a , , j ; beeinfl nold, i ö . wyrhen r Theodor Hasenhring hier). Peter Jürgen Wilhelm Völkers unter unver- Pol 216. ĩ m verein wio ĩ
Expansiensstenerang für Dampfmaschinen. vom 6. April 1878 ab. Kl. 19. Richard Carl August Müller für diese Firma er= Col. 4. Der Mühlenbesitzer Gustav Adolph Y Zu Der unter Rr. Hes eingetragenen Firma anderter Firma seh nn und wird auch ferner Ccisufn i i n n, , . 1 Care, e, im Bezirksgericht.)
S. Loesch, Techniker in Zittau und R. Lüders Nr. 2580. Eintheiliger eiserner Oberbau für theilten Prokuren sind erloschen und ist deren 1. B. Busch in Duisbur z inhaber d s 2 ö n ,, in Görlitz, Gisenbakhnen, . ; Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 3698 6 Sen, . . in, ., Paul e , n en. . T zt. Johannes Winkelmann . K 9 66 — von 8. 6. 187 ab. Cl. 14. Ce Schubert, Cisenbahn Betriebs - Inspektor in resp. 36h9 erfolgt. . DYckiy th den 7. August 183788. Die Firma ist erloschen. ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ Markersdorf Sie ert ter , . * 26 ; ‚ z 25659. Spiral⸗Sieb mit ungebrochenen Görlitz, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Königliche Kreisgericht. Il. In unser Prokurenregister ist am 8. August schäft ausgetreten und e elk. von dem Bezug von Hüngemitteln . . me r Sie 9 ,, . ar e ien, . ri n Te l g. . 11,0265 die . n Ferien · lbchellung. on ite. ö.. ö Restanraterr Therd bisherigen Theilhaber Levin Hildesheimer unter anz; durch den Dirertor bez. dessen . Am 3. August. hein, der inneren Peripherie . und als deren Inhaber der Kaufmann Richard aun r, . pee g. ar, de, Ante asenbring ju ulgt hh 6. ren, * Cr, , Firma . udelagericht. , . . ,, 9 ; Müller; Inhaber Hermann vom 9. August 1877 ab. Kl. 1. ; C. L. P. Fleck Söhne in Berlin, Carl August Müller hier eingetragen worden. emhmmrng. In das F nien fi er des Amts⸗ urg bestehende, unter Nr. 747 des Firmen — ; 3 * . ezirksgericht. fr ; Nr. 2651. Anordnungen an Eisenbahnwagen vom 15. April 1878 ab. Kl. 38. . gerichtsbeyirkes e en g. n, zufol m nne registers mit der Firma Theodor Hasenbrin Mil dhurg hans em. Laut Anzeige vom 29. Juli pol. 2063 Chen * 2 woll w in,, zum r en . Signalssiren, 1 Berlin, den 13. August 1878. Der Königliche Geheime Kommerzien⸗Rath Carl vom . rn . h 3. 1 wor Fer eingetragene Handelsniederlaffung den Kauf ⸗ und bez. J. August d. Je. ist zu Rr. 75 des Zan. rit, Oz car Drefel X Co.; n 3 Fol 1 ; 20 ö. , ,,. 2 . gi 2 Hientann. aich . ö . Berlin hat für sein hierselbst pied n . 6 i r . chütz au 3 — ugust Fork zu Duisburg is tu se· delsregisters . Tetzschner und Thimmel e, umd Sg a . 3 r Abraham 2. ö. . Emil Taeger; Inhaber Carl Emil in Veli, . . K Emil Ebeling Bie Firma ist in Folge dez Todeg des Gustav 9 rent in Hilbbnrghansen ⸗) eingetragen worden, daß der Orimmstasohan. Gerichtsamt.) Am 8. August. van 9. Oktober 1877 ab. Kl. 20. ö. ö. Versagung von Patenten. (Firmenregister Nr. 324) bestehendes Handels⸗ Schüß auf 3 . 26 3 K e lere n r er k ö Tol. 438. Ver ern * . in Crit itschan; a Tn d. , den, Tahker Fein i te a5 2. Verfahren zur Herstellung des Morins Auf die nachstehend bezeichneten, im e g miefse, geschaft dem Carl. Franz Ebeling zu Berlin Prokura tigende Wittwe EGlisabetha, geb. Jung, auf der ort bestehende unter Ny; 333 des Firmenregisters Reinhold Alfred Terschner hier nunmehr Un Johann Mar Rol als Min n rinnt n, Angnst Rranß. e und gotinins für die Zwecke 23 tberei, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An- ertheilt und ist diefelbe in unser Prokurenregister Uistermühle, bei Hachenburg Übergegangen. mit der Firma J. Zöller s. . Hach. Inhaber ist!“ ᷣ . 5h. 5 . 41 * 3 r, . künt · Am 5. August. ö nnn 8 . 6 1 !: 3 1 er , . 6. unter Nr. 4044 eingetragen worden. ; ö e. 3. 1 des Firmenregisters. kene. n, . 6 geben Sltbrnl zhansen, den . Augnst 18,8. ge J mirung — n m. . Dar erich p . . . Herrmann; Inhaber Carl Prag. — Dr. M. Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten 6 K , ,,, . ; che Freisgei atari 23 . . ; j . Reimann in Berlin, nicht eingetreten. In 0 Senosfenscha e . waoselbst unter . ,,, . 2. k . bee r gr , e stion pol. Iz. gern . Signirappa- m e s ,, t in Firmg: ; . ag . S. einh ard. rate Dresden? B. A. Sito; erlo ͤ * — — Sch. Kretzschmar; Inhaber Heinrich
vom 14 Ottober 1877 ab. Kl. 22. Rr. 2558. Jottlob Schaeffer zu Göppingen, Nr. 65 dle hiesige Gendssenfcha ( ers . ,, ö.
r. 2558. Neuerungen an Geschossen und Kar- Schneidewal en für Körnerfrüchte. Grund · Er merh · Verein Con flbentia Schütz von der Nistermühle bei Hachenburg. Eiwwimgero de. Bekannt chun J i. M. Eisen traut: In 5 Minng Wilhelln Kretzschmar.
tuschen für Geschütze ö Vom 24. Dieben 1877. . ir uf r, enosseuschaft Ort der Niederlassung: Nistermmüähle, bet In . ene, . ist , heute auf J g V4 . 6e der, he nf FJ ' * 2 1. 2 * ⸗
BDestn, Fugen eur in Middlegborough, Nr. 48608. Oskar Stamm, Schlossermeister zu vermerkt fleht, ist eingetragen:! J Dachenhurg. Fo. 17 x EI. e . ; Grafschaft Jork, CEngland. — Vertreter: Berlin. U ar, r ͤ Die 85. 37 w des Statuts sind nach Firma: G. Schütz. . ; en , & Comp. F sch ö — wen at, Heonacih ner. Bekanntmachung. . PV. Barthel in , . . n, von Hufeisen aus Winkelstahl von Maßgabe des Seite 119 des Beilageban de;, Dillenburg, den J. August 1878 eingetragen: ragene genf r nie Be. Pol. 3282. EG * n. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 248 voh itz, edember iss aß. zi ? , , Winkel. (en dehrechtüich patentscl !* Ir. 5 zum Genoffenschaftgregister befndiichen Konig ich Kreisgericht. „Hie Firma ist er lochen. n . 36 age, Cab; Jahab Eser ra Lans Gimem nen, n,, ., Ltd ffañ ist heut ge Nr. 2554. Petroleumlampe mit Petroleum ⸗ Vom 23. November 18757. . ö. rotokollz der Generalversammlung vom X. Abtheilung. Elbingerode, den 8. August 1878. er Herr F i gz. * 86 wohn. r worden. 63 kelite; im Fuße derfeißen uẽb mit Asestfuüslung ir 1. arge Schneider, Jngenlenr, und pri iss abgeändert worden. 6 ; Eis. E. Lantsch; Inhaber Emil Arthur lsa den g Uugast 1868. ö u; Ta, Berlin, Ei n . * bene ern. 6h at ist kgm, änbelgte . P. n ö rat zum Entlaugen un n e ist: J nel. Han t vom 6. * er 1877 ab. Kl. 4. 6 ; ; ö J ; r n, n, ,
es ö 1 n, Königliches Amtsgericht. R 5 k . . rtrete en sch
ebse r.
er . w 6
. mil, sc Hatte Geher; Juhaber Gustar . und Stroh toff Firmen egister Nr. 15330: Roni um
zregister — — — ꝛr . ritz Otto Gefler. 2 . ; reisgerichtgs zu Dortmund. a. 0. Handelgregister g no wra Nor 1 n . t Gerloff. Nr. 2555. Addirstift, Vom 2. Februar 15753. die Firma Franz Szymanski. Die unter Nr. 341 des Gesellschaftgregisterz ein ˖ des stãnĩ glichen Krei 8 zu Fra n n . ristia — — O. Lenner, Mechaniker am Königlichen Poly- Berlin, den 13. August 1876. Berlin, den halfen 9 ,, r. 6 , , k. mann Der n, n,, . n r ig — F rich , on , nn, n,, 1. amen n, k technikum n Dregden, staiserliches Patentamt. Königliches r e gt. ; irmeninhaber: die Kupferschmiedemeister Louis n Frankfurt 9 / O0 hat für feine dafelbst bestehende, achung i 3285 R., Gre, st n . vBion . In das Prot , w. vom 8. Dezember 1877 ab. Kl. 42. Ja eobi. ol] Erste Abtheilung für Ciwilsachen. pländer und Fritz Mellmann, Beide zu Dort ⸗ unter Nr. 46 Heb Flrmentegisters eingetcagene Camiilo Große and Cl ñn geryinam zun 1 ö 1er gie r n nn