diastatt, 6 August 1878 H. Bano mescricht Fa renschon.
e geg. untz Firmenregister ist un Ziegeleibesizer Albert Schultze; Ort der Niederla ung: Etablisjement Albertsheim bei Rathenow;
Albert Schultze eingetragen zufolge Verfügung vom 7. August 1878 an demselben e. Rathenow, den 7. August 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
HRathemom. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 43 zur
Firma: J. Schultze Jam. (zu Rathenow) heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Rathenow, den 7. August 1878. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Firmenregisler ist unter
Nr. 214 die Firma Bertha Degen zu Moschin
und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Bertha
Degen zu , heute eingetragen worden. Schrimm, den 5. August 1878.
Königliches Kreisgericht J.
. 190:
Schrimm.
Sor am. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 103 eingetragenen Handelsgesellschaft, „neue Sommerfelder Tuchfabrik, vormals Friedrich Schmidt C Comp., Aktiengesellschaft, folgender Vermerk eingetragen: —
Die Gesellschaft hat am 27. Juli 1878 die Auflösung und Liguidation beschlossen und sind als Liquidatoren derselben;;
1) der Rentier Friedrich Weise,
2) der Kaufmann Philipp Themal,
3) der Direktor Karl Henschke
erwählt mit der Befugniß, Grundstücke aus freier Hand verkaufen zu dürfen und gerichtlich aufzulassen, und ist die Firma gültig gezeich⸗ net, wenn zwei der Liquidatoren 6 ge⸗ zeichnet haben. .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. August 1878 am selbigen Tage.
Sorau, den g. August 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Stettim. In unser Gesellschaftsregister, wo⸗ selbst unter Nr. 7190 die hiesige Handelsgesell⸗ schaft in Firma: Voigt & Co. vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Colonne 4:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber · einkunft am 31. Juli 1878 aufgelöst. Das Handel?e— geschäft mit Aetivis und Passivis ist auf den Kauf⸗ mann Theodor Julius Wilhelm Voigt zu Stettin übergegangen.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1677 die Firma: Voigt C Co. zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Julius Wilhelm Voigt zu Stettin heute eingetragen.
Stettin, den 3. August 1878.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1615 der Kaufmann Franz Wilhelm Alexander Lindau zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Franz Lindan, heute eingetragen: Stettin, den 3. August 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettim. In unser
, ist unter Nr. 1676 der Kaufmann Ernst Alfred Ogcar Richter zu Stettin,
Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Oscar Richter heute eingetragen. Stettin, den 3. August 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 1146 die Firma Reinhold Riedel zu Stettin. Stettin, den 3. August 1878. Königliches Ser⸗ und Handelsgericht.
Stettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1674 der Kaufmann Gustav Richard Adalbert Gil⸗ lischewski zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Gustav Gillische wh, heute eingetragen. Stettin, den 3. August 1878. Königliches Sce⸗ und Handelsgericht.
Stegtim. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: A. Moderow & Co. am 1. November 1876 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:
1) der , . Albert Eduard Moderow zu
tettin, 2) der Kaufmann Edgar Hugo Müller zu Stettin
3 Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7I7 heute eingetragen. Stettin, den 3. August 1878. ; Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettim. Der Kaufmann Peter Carl Heintz zu Stettin, hat für seine Ehe mit Maria Therese Antoinette, . Schemmer, durch Vertrag vom 11. Mai 1877 die Gemeinschaft der Güter, aber nicht des Erwerbes ausgeschlossen.
ebendaselbst unter der
ang. Zufolge Verfügung 1878 ist an . Tage die in Stragburg 1
stehende . delsniederlassung des . g n 6 33
— Jeoseyh — ; n. das diesseitige — unter Nr. 223 ein-
getragen. Strasburg i. / Westpr., den 8. August 1878. wh rn, Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Muster⸗Negister. (Die a, , Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) KRremenm. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 46. Firma Casten & Suhling in Bre⸗ men: 1 versiegeltes Couvert, enthaltend: 30 Muster Innen und Außen⸗Ctiguetten für Cigarrenkisten, n, ,. 6392 bis 6399, 6491 bis 6419,
OA, 60 B, 63 A, 63 B, 65 A, 65 B, 66 A, 66 B, 68 A, 68 B, 69 A, 69 B; 2 Muster, Zeichnungen von Brenneisen für Cigarrenkisten, F. N. 63952 und 6399 a. en Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. Juli 1878, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 47. Firma dieselbe: 1 versiegeltes Convert, enthaltend 4 Muster Innen- und Außen⸗Ktiguetten für Cigarrenkisten, F- N. 6415 bis 6418 und 1Muster, Zeichnung eines Brenneisens für Ciggrren⸗ kisten, F. N. 64 18a, sämmtlich Flächen muster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 24. Juli 1878, Vor⸗ mittags 11 Uhr. . ;
Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 9g. August 18785. G. H. Thule sius, Dr.
K onkunurse. Nos]
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Weingroßhändlers Ferdinand Wnutsdorf hier, hat der Möbelhändler August Meyer hier, Weber⸗ straße 41, nachträglich eine Wechselforderung von 2109 S 95 3 angemeldet. ;
6 Termin zur Prüfung dieser Forderung au den 29. August 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1II.. 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom- missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. erlin, den 3. August 1878. Königliches 3 Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Wilmanns.
7028 , 69 von uns durch Beschluß vom 9. Mãärz 1877 über das Vermögen des Weißwaarenhändlers Moritz Kornick, Kommandantenstraße 46, eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendett. Berlin, den 8. August 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Cwilsachen.
7030 t 9 von uns durch Beschluß vom 30. August 1877 über das Vermögen des Juweliers 6. Ehrke, Brunnenstraße Nr. 145 eröffnete Konkurs ist du rch Akkord beende. Berlin, den 8. August 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
7024
, . Kausmann Herr Paul Dielitz hier, Holz⸗ marktstraße Nr. 665, ist in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Levy hier, Greifswalderstraße 53, zum definitiven Ver⸗ walter der Masse bestellt worden.
Berlin, den 5. August 1878. Königliches 6 Erste Abtheilung für Civilsachen.
7022 n 9 dem Keonlurse über das Vermögen des Manufaktur waarenhändlers Isaac Blumen ⸗ thal, in i Gebrüder Biumenthal hier, Klosterstraße 25, hat der Kaufmann Wygondzinski in Charlottenburg, Spandauerstraße 22, nachträglich drei Wechselsorderungen von zusammen 9000 MS angemeldet.
er Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist
auf den 5. September 1878, Vormittags 103 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zim mer R 12, vor dem unterzeichneten Komm issaa anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 8. August 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Tivilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Hum bert.
7025 Bekanntmachung. Der von uns duich Beschluß vom 9. Februar 1878 über den Nachlaß des entiers. Bäckermeisters Adolph Mentzel zu Guben, er⸗ öffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendet. — Guben, den 3. August 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
löwen gKonkurs⸗Lröffnung. Königliches Kreisgericht zu Soldin, 1. Abtheilung, den 12. August 1578, Vormittags 113 Uhr. Ueber den Nachlaß des am 31. Mai 1875 hier⸗ . verstorbenen Handels manns Louis August
abgelürzten Verfahren eröffnet und der Ta der Zahlungseinstellung auf ö
früheren
abian ist der kanfmännische Konkurs im
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 3 Oscar Mallon zu Soldin bestellt. Die 1443 3 Gemeinschuldners werden auf⸗ den 26. August d. J., 10 Uhr, dem issar, . Kreisrichter 5 in unserm Gerichtslokale, Sitzungszimmer J, anbe⸗ raumten Termine ihre rungen und Vor⸗ schläge über die Bestellung des definitiven Verwal- ters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder . * welche ihm . ver⸗
Gewahrsam . schulden, wird aufgegeben, — an denselben zu er n ne, oder zu zahlen, vielmehr von dem Bet der nde
bis zum 2. September 1878 eins eng dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 2 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzju⸗
ern.
de,. und andere mit denselben ei. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur n ee zu machen. ; .
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurggläubiger 9 wol len, hierdurch ö ihre . ieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten e, bis zum 9. September 1878 einschließlich bei uns ert oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 16. September 1878, Vormittags 9 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. J. vor dem ge⸗ nannten Kommissar zu erscheinen. ;
Wer seine Anmeldung irn einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger. welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, 3. bei der Anmel⸗
dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ;
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz Rath Nese⸗ mann und Dr. Hänisch hier zu Sachwaltern vorge⸗
schlagen.
7020 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Preibisch 3 bst hat die Firma Tannenbaum, Pariser et Comp. zu Berlin, eine Waaren⸗-Forderung von 386 M 580 nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 5. September ert, Vormittags 16 Uhr. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, vor dem Kommissar, Kreigsrichter Herrn Dr. Fried⸗ laender, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Schneidemühl, den 9. August 1878. Königliches . Der Kommissar des Konkurses.
lors! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das , . des Kaufmanns Louis
Amram zu Aschersleben ist am 12. August 1878,
Vormittags 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs
eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 2. August 1878
fetge lt.
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Wilhelm Tuch, zu Aschersleben wohn⸗ haft, bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf
den 26. Aungust 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokale, vor dem Kommissar, Kreisrichter König, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ haltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam 364 oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ r, oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 12. September 1878 g r f i dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. . und andere mit denselben
leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 6. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ tücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurgglaͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre . die⸗ selben mögen bereits rechts andi, sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 17. September 1878 einschließlich bei unß in fh oder zu Protokoll und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie 3 Befinden zur Bestellung des definitiven k , ,.
am 5. Oktober 1878, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ missar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
en
eder Gläubi, er, r nicht in unserm
Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns 6 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Meißner und Werren zu Sachwaltern re,, n. Aschersleben, den 12. August 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
71027] l Zu dem Konkurse über das Vermögen der Firma P. Ronvel hierselbst haben:
I) der Monteur Gustav Forberg in Görlitz nach⸗
anzumelden
2) der K e e rr. ae a , z
zur ¶ Prüfung ? dieser Forderungen
Vormittags 11 Untzr Komm n m n ng,
Der Termin
Sy dow.
woes Con cursproclam.
Nachdem auf Antrag eines Gläubigers über die abe und Güter des früheren Kaufmannez hristian Agathon Jensen, in Firma Agathon Jensen in Tondern, der Konkurs erkannt worden, werden hiemittelst Alle und Jede, mit alleiniger Ausnahme der protokollirten 8. welche an die Konkursmafse des genannten C. A. Jensen An⸗ sprüche und Forderungen irgend welcher Art er. heben zu können vermeinen, von Gerichtswegen be,
fehligt, innerhalb 12 Wochen vom Tage der
letzten Bekanntmachung dieses Proklams an gerech⸗ net, sich beim unterzeichneten Amtsgericht, und zwar Auswärtige unter Aktenprokuraturbestellung, ord-; nungsmäßig anzumelden, bei Strafe des Ausschluffesz von dieser Konkursmasse.
Tondern, den 8. August 1878.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. E. Cohen.
Tarif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen No. ISG.
CJos6]
Saarbrücker Eisenbahn. Saarbrücken, den 10. August 1878.
Am 1. d. M. ist zum Tarif Nr. 11 für den Saarkohlenverkehr nach Südbayern der J. Nachtrag erschienen, welcher ermäßigte Frachtsätze für ver⸗ schiedene Stationen enthält. Verkaufspreis O, lo p40
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
I7031 Bekanntmachung. Zum Tarif für den Berlin⸗Schleswig ⸗Holsteini⸗ schen Eisenbahn Verband vom 1. April i8f5s ist ein vom 1. September er. ab iltiger Nachtrag I. er⸗ schienen, welcher Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Berlin Görlitzer Stationen Cottbus und Görlitz einerseits und den Verbandstatlonen der Altona⸗ Kieler, Elmshorn ⸗Glückstadt⸗Itzehoer und Westbol. steinischen Eisenbahn anderersests enthält. Der Nachtrag ist auf den Verbandstationen käuf⸗ lich zu haben. Altona, den 10. August 1878. Namens der Verwaltungen des Berlin⸗Schleswig · Holsteinischen Eisenbahn erbandes.
Die Direktion
der Aliona⸗ Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft
Anzeigen. 6974]
Vergehen gegen das Mar kenschutzgesetz. Vertrieb von Cigaretten mit der nachgea hmten Marke der französischen Regie. Erkenntniß:
Johann Friedrich Karl Jacob ist wegen Zu— widerhandlung gegen 14 des Gesetzes über Markenschutz vom 30. November 1874 auf Grund der in den nachfolgenden Entscheidungsgründen an
ejogenen gesetzlichen Bestimmungen mit Hierhin cf im 2 gan von dreihundert
ar zu belegen und die Uutersuchungskosten zu bezahlen verbunden, auch sind nach 8 40 des Reichs⸗Straf⸗ gesetzbuchs die Verpackungen der nach Blt. 3 b. 3 in Beschlag genommenen, ihm gehörigen Cigaretten einzuziehen und ist ferner dem französischen Staate das Befugniß zuzusprechen, auf Kosten des Jacob diese Verurtheilung innerhalb einer vierzehntägigen Frist, vom Eintritte der Rechtskraft dieseg Erkennt⸗ nisses ab gerechnet, durch , bdruck des diese Verurtheilung ver fügenden Theileg desselben in einer deutschen und in einer französischen Zei⸗ tung öffentlich bekannt zu machen.
Von Rechts Wegen. Leipzig, am 18. Juli 1878. . Gerichts amt
m ö , II. A. L. 8. Bart s ch. Eberhardt.
Daß vorstehendes, den Kaufmann Johann Friedrich Karl Jacoh in Leipzig 6 Zuwiderhandlung gegen §. 14 des Gesetzes über Markenschutz vom 30. No⸗ vember 1374 zu 300 M Geldstrafe und Bezahlun der Untersuchungskosten verurtheilende Erkenntni vom 18. Juli 1878 am Abend des 5. August 187 rechtskräftig geworden ist, wird hiermit bezeugt.
dei g m Auqguft 1855.
K. Gerichtsamt im Bezirksgericht, Abth. II. A.
v. Hellmann.
Imtermatiomalen
A KEHKENMEH
mm al techmiachen Knuream. Renorgmmg n. Verwerthmnmg wee, ,. in * .
trirung Von Fabrikmarke en und Herausgeber des ,, nn. e r, err , =
Prospekte gratis und franco. J. Brandt q . 23 6. Nanrookl
Mitglieder des Verems. deutscher Iod 2 Patentan walte.
MwuMNawrocki. I inil-Ingtnißurt
*
.
Dr =* in
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesseh. ö been r, m
Dies ist in unfer Registet zur Eintragung der
den 12. Febrnar 1878 festgesetzt worden.
träglich eine n,. von 20 ½ mit Vor⸗ zugsrecht 5. 77 der Konkurtordnung und
zum Deutschen Reichs⸗
KRerlimer KRäörse v. 14. August 1828.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in ei i er ie , m, , . 64 8 die n einen amtlichen
cusa mmengehörigen Eff. amtlichen Rubriken durch Hhesindl. Gesellschaften finden
We
S do. Rien, 5st. v. do. do. Petersburg.
33863335 dme , .
Ban kdiskonto: Berlin Wechę. Po, . 5 0so
ER.
c & d oOo R 0 , o b
c0 * o 2 —
S d Gs
EIErkrkRBSEKEaEKJ
5 T 65 Bi ohb⸗
Geld- Sorten und Banknoten.
Franz. Banknoten pr. IG) Franen' z
Oesterr. Banknoten pr. do. do.
10 FI.. .. I75, 50 ba
gSilbergulden pr. 109 Fi... - 2. Viertelgulden pr. 100 FI.. Russische Banknoten pr. 100 Rupbei
— —
214 1062
Fonds- und Staats- Papiere.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 42 de 1876 4
. Anleihe. do. Staats- Anleihs do. do.
Gtaats- Jehuldscheine ..
Kur- u. Neum. Sehuldv.
der- Deichb. Oblig. ..
ö, Stadt- OQbsig... 0
do.
Cöͤlner gtadt- Anleihe? AUbertelder Stadt- Oblig.
REheinprovinz-Oblig. .
Schuldy. q. Berl. Enn
Berliner do.
do. do. do.
do. Ostpreussi sche do. do. Pommersche do. do.
6.
X
FPosensche, neue. Sãchsis che Schlesische do. do. do. do. do. neun. Nestphälische .. West pr., rittersch.. do. do. do.
Pfandbrie
Neulandsch. do. . ö do. do. do. (Hannoversche... Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche
Rentenbriefe.
Laudschastl. Central. Kur- u. Nenmärk.. nens.
neue.
N. Brandeub. Credii — nene. 4
4 do. Landsch. rd.
— — ᷣ‚
.
I. Zsrie do
. r 2 en
II. I.
14. n. 10. 96, l9ba I4.u. 110. 105, 30a III. u. 17. 96, io ba sn in a. j. iù 95, 90 b2 Id.u. 1/16. 96, 0 0 4. u. 1/10. 96, lo 1I. u. 1/7. 92, 50 ba
n jn n. M in 93,00 bz iI. n. / il, o si IM a. , s 102 50bz 11. n. / l 25 qᷓ 14.1. 110. — — Ii. n. I. ——
III. n. 177. 105, 25 6 11. u. 17. 101, 006 11.
C — **
867 8 —— 833
. 8332
—
S 3
wt - wor. 83
wer-
14. a. M6 S6, 55 B IIa. . IG. Hh. So b 1a. n. IG. 5, 70 be 14. n. iG. 7, 5b d 1a. n. iG. J Gbr 114. n. 11G. S7 35ba G
Schles vig-Holstein. .
4. n. 110. D5 25 B
mn nach den
ungen rdnet and die nicht A bezeichnet. — Die in Liquid. sich am Schlusse des Courszes tels.
Badische T J. TD do. St. Risenb.- do. do. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 gGrossherzogl. Hess. ObI. Hamburger Staats · Anl. do. St.- Rente Lothringer Prov. Anl.. Hůbeck. Trav.· Gorr· Anl. Nockl. Eis. gohuldversch. e nene St. Anl. 1869 sische Staats Runte
11. u. 7. 102 2560 13. 1. 19. 103, 60 6 12. n. 1/8. 95, 50 b2 11. n. 17. 95, I5b2 B 13. n. 19. 102, 00 B 15/6. 16/11 965, 40ba 18. n.
11. n. II7. 16. n. 13 III. n. ¶7. BS 2)ba i. n. i 7 5h 11. n. 17
Ert Ti. is; TDrm̃ Hess. Pr. ch. à 4d Thlr. he Pr. Anl. de 1867
do. 36 FI. Obiigat. . unschw. w 8e Cöln. Nind. Pr. Antheil
do.
Hamb. h rh.)
Huübecker g 62
Meininger Loos? Präm. -Pfdbr.
T ird, pr. Stuck 243, 50baꝛ G
pr. Ituck 144 252 G 16. 123,50 ba 6 pr. Stück Sl, oba wenn 117,900 —— pr. Stück 38, 1960 LI. n. 1/7. 108, 00b2 B 1. u. 17. 106, 90bz B 1153. 174. 25b2
pr. Stuck 18, 90b 12. 1098, 25 ba
do. Oldoab. 40 NMlr.· L. p.gt.
6 j 8 2 1 2 y
12. 138, 06
12. n. 1/8. 122, 90st. ba 6
14. pr. St. 172. et. ba B
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Mittw
26
do. . NorwegischeAnl.de 1874 gehwedische staata- Anl.
do. Hyp.·Pfandbr. Oeater. Gold- Rente. een, m . ö o. . do. Silber Rente. do. do. . do. 250 PHI. 1854 Oesterr. Kredit 100 1858 Oeaterr. Lott. Anl. 18665 do. do. 1864 Pester Stadt- Anleibe do. ⸗ do. Kleine Ungarisches Goldrente Ungar. Gold- Pfandbriefe N St. ·Eisenb.- Anl. 9 Loose...
Ung. Sehata.- Scheine] do. do. Kleine... do. o. I. Em. . ; l do. do. kleine.. 2 Italienische Rente do. Tabaks- Oblig.. REumũnier grosses. .Iss do. mittel 8 do. kleine ö 8 Russ. Nicolai - Oblig. S Italien. Tab. Reg. · Akt. Er. 360 Einzahl. pr. t. Rusg. GCentr. Bodener. Pf do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 18362 . . fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. kleine.. ‚ do. 1872. do. kleine.. do. 1873. I do. Kleine. Anleihe 1875... do. Kleine do. kö. Boden-Kredit . Pr. - Anl. de 1864 . do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . 6. do. do. Orient- Anleihe do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II.... do. Liqnidationsbr. . Turkische Anleihe 1865 do. ¶ Or. Looaevollg.
C O .,
C 0 G G G d, , O e G S ,. 3 8
C m . s
kr
2. u. I/ . 97, 70b 12. u. 18 93, 25 6 II4.n. 110. 64,50 b2 B L2. a. 1/8. 55 50ba & Il5.n. 111. 55, 50ba 6 III. n. 1. 4 n. I / i0. 14.
1. I. 1 fol ass 1. ; lol, 25 ba / . .
1II. U. 17. ,
II. u. 1/7. — —
II3. u. 1/9. 82, 20ba 82406
Il5. u. 1/11. Is5. n. I/ 11. 82, 50ba
115. n. 111. — — 12. 1. 1/8. — — 13. n. 1/9. 84d, 50 6 1/3. u. 19. 84, ba 14. n. I/ 10. S4, 50 14n. 1/10. 84, 60 ba 16. u. 1/12. — — 16. a. 1/12. 86, 0 6 14a. 1/10. — — 14. u. 1/10. — — 11. n. 17. 84, 70 bæ 76, 60b
I. a. 1s7. ö 1657, 10b2
11. u. Is7. 13. u. 19. 157, 50b2
1. n. 1/10. 14. n. 1/10. II6. u. I /I2. I4.n. 1/10. 14. n. I1II0. LI. a. 1/7. II6.n. 1/12.
w- et-
66, 102 G6 58, 40bz B 13,806
47, 80b2
O Berlin- Goörlit⸗ .. Berl. Harb —ͤ Brl. Potsd. 2 Berlin- Stett. abg.
3
J. 1
usluley 10909
N. A) Qest. Bodenkredit
Ne · Tersey .
1 *
Hypotheken
Braunschꝝ. Han. Hypbr. do. do. d. D. Gr. Ox. B. Pfabr. ra. 110 do. II. b. ruckz. 116 do. rückz. 110 do. Eyp. B. Pfr. unkb. . do ‚ op do. ppsche Oblig. ra. 110 Meck. Hyp.n. V. Pfqbr. I. do. do. IH. III. do. do. I. rz. 125 do. do II. Meininger Hyp. · Pfandpr. Nordd. Grund- CG. Hyp. -A. do. Hyp. Pfandbr.. Närnb. Vereinsb. -Pfabr. do do.
Pomm. Hyp. do. J. u. V. xz. 110 do. III. V. u. VI. ra. 100 do. H. rz. 116... Pe. B. he e, fare kdb. do. B. unkdb. ra 110 do. do. rz. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. ankdb. rHeka. 116 do. ra. 110 do. rz. ö
do. do. rz. 110 do. do
Sehles. Bodener.· Pfudbr. do. do. ra. 110
GStett. Nat. Hyp. Cr. Ges. do. 63 rꝛ. 110
Sudd. Bod. Or. Pfandbr.
. do.
O.
5 . Oest. Hyp.·Cred. Pfdbr. 5 gest. d pproꝝ. Silb. Pfabr. 54 I/. n. 17. Wiener .
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5
j . 161 Er, Hyp. A.- B. ra. 126 431,
; 5 Er. Iyp. VMact. 9. Certit. ]
III. u. 17.
I. n. 17. Il6.n. 1/11.
Certiflkate.
I1.
1 11. ö
n. 17. n. 1/7. III. n. d /7. 94 II. n. 17. 101, 20b II. a. 17. 100. 30ba G 11. u. 17. 94 75ba versch. 101, 00bz G II. u. 1/10. 95, G0ba I. n. 110. 108 206 II1. u. 17. 100 00ba I/1. a. 17. 1090, 00ba 6 LI. n. 117. 100 0020 4.n. 110. 94, 75bz G III. n. 7. 100, 206 4. u. 110. 95, 40 G I.1. u. 1/7. 95, 40ba II. u. 17. 101, 00ba
4 1,4. n. L110. 9s, 90ba
11. u. 17. 99, 25 6 7. n. 17. 92, 5060 II. n. Is7. 89, 00ba 6 1/1. n. 7. 84, 50 B versch. 100 006 II. . 101, 7562 6
N. A.) Anh. andr.- price reis · Obligationen do. do.
do. do.
Eisenbahn- Stamm- und Sta (Die einge klammertan 3, *
Br. · Seb. Freib. Cöln-Hinden.. Halle or. Guben Hannov. - . . erst.. NHunst. Hamm
gar.
Ndschl. rk. gar. Nord. - Erf. gar. Obschl. A. C. B. E. do. Litt. B. gar.
r. Südbahn. n
Filsit - Insterburg Indwigsbhf. Bexb. NHainz - Lud gigsh. NHekl. Erdr. Fran. .
eim. Gera (gar. Dem , er,
nens
Altenb.
gt. gar.
D . 138
2 2 * = 2 = = . m . . 2
C n .
— 1880 C C
21
8 D ö
2
= wr
. P n m
St
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
mm-Prioritäts-Aktien. bedentan Banzinsan.)
17, 30b2 128 002 78 50b2
7. 55 hdr G
13.202 169082 191006 83, 75b2 G
7. II z5ba 6720 be
108,306 15, 89ba G 12 60260 21 75ba 6 129 50ba 6
96 006 7. 96 70 Id, 5Qet. b⸗ B abg. 128, 00 60 u. abg. 120, 002 I. 41, 75ba 108, 25b2 II. 110. 50b2
3 hh
g, 60oz 6 I0l, 06
177562
I. II. 92. 90b2
1090606
ñl«)
I. 23. 75bz 181.9062 7S, 50 be
113, 75ba &
S3. hb 3 5hba B B34. 75ba
Berl. Dresd. St. pᷣr. Berl. Görl. St. Px. Hal. Sor. Gub.. Hann. Altb.gt.Pr. Närk. · Posener, NHagd.Halbst.B.
Nordh.· Erfurt. Oberlausitzer 4 Südb.
R. GOderufer-B. Rheinische. Tilsit - Insterb. Weimar Gera
984
821 —
n n n n a n —
S
0 —
61 8 ——
— —
27, 0900060. 40, 50 be & 44 0062 6 Z29, So hr S7 30bz & I. 78, 75bꝛ IJ. 105.302 IJ. 46,50 b G 21.006 J. 89, 30ba G
112 306
1. Is Sp lis be
Br Saalbahn
(NA. Alt. Z. t. pr. Wsch. St. Pr. Lpn.· G.. H. St. Pr.
Saal · Nnstrutbbhn.
8
1 — 222 *
St. Pr.
Rane
Baltische
do.
Reich. rd. (44 g.) EKpr. Rudolfsb.gar Rumänier. nas. taatsb. gar. Schweiꝝx. Unionsb. Westb. ..
mb.) . . orarlberg. (gar. Warach.- Wien.
do. Ill dlst.
do.
do.
do.
do.
Albreehtsbahn Amst. Rotterdam Aussig · Teplitz.
Bh. West Brest - Graje vo.. Brest-Kier.. Dux - Bod. Lit. A. B. Elis. Westh. (gar. Eranz Jos. (gar. Gal. (¶ carl LB. jgar. gotthardb 6050. Kasch.-Oderb.. Luhttich- Limburg est. Franz. St.. Oest. Nord westh.
do. HI. Em. er,, I. ger. 4 0. . HI. ger.v.gtaat 3 ꝑgar.
gt. Berlin- Görlitzer.
ö ü
6
— * — 0 — — 0 = 2 O os 2 * & & e S SI Gee.
* —
0 434
* — 8 — O
Lit. B.
SKL O
8 — R —— . — — V 2 8 —
& & ex S OO de
2 —
I. Em. 5 6 IH. ger.
Lit. B. do. Lait. 0. 0 c2
*
er 298 & 2 O er S . . ern
— 42 —
31 31 3
3
11.
8
7
LI.
111.
4411. a. 1.
NJ. LI.a7.
16,50 116, 75b2 133, 00b2 G
II. 7. 74, 50ba
1.1. 66. 30b2 LI. 17. 00ba 6 1/1. a7. 73 8oba
LI. a7. 103, 90b II. a7. 44 500 G 1/1. a7. 47, 90ba
* EBechte 9derufer
11. 82 752 11.17. 37 302 L/1.a7. 53, 70ba
LI. 30, 730, 20bꝛ L1I.n7. 121, 40B
111. 5 60b2
l5, 20 hz
15 ul1p. Si. . — 11. 35. 75b2 1/1. u7. 51 20ba
p. S. i. N. 182, 75 bz
Eisenbahn- Prioritãts · Aktien und Obligationen.
Anchen-Nastriehter. 92, 10b2z 6
6 n. j dh 75 6 k. t.
LI. n. 11. a. 17, 1s7.
LI. 7 7. J
III.
K 3333
R e e e e ee e eä e em,;
38
. . 83
17. 99 006
deo. Berlin Stettiner
eib. Lt. D. Iit. E.. 1 ,, Lit. G.. Lit. H.. do. Lit. I...
do. Iit. R:. do. de 1876. a . I. Em.
Breal.· Sehn. do.
do. do. do.
d. do. II. gar. Ngd. Hbst. Hin e, , .
. 9. 5 Nagdebrg. Witten 5 * erg
Nagdeb. Leipꝝ. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. HNunxt.· Ensch. v. St. gar. Niederschl. Nürk. I. Ser. do. H. Ser. à 624. Thlr. N.-· K., Oblig. L. n. H. Ser.
do. II. Ser. Nordhans en- Erfurt I. E. Oberaehlesische Lit. A.
do. Lit. B. do. i do. do.
Hagdeob. Halberstidter do. von 18655
4
4 33 4 4 4
5
4
;
1 1
ö — 1 5 1 3
1
( Cosel-· Oderb. do
Niederschl. Zwgb. (Stargard - Posen) ö I. Em. do. II. Em. Oatprouss. Si dbahn conv. bis 17. 78: 50/9. . do. do. Lit. B. do. do. Lit. C.
Rheinisechs
do. do. 1865, 71 n. 75 do. do. v. 187 4u. I377
1 8
4 5
31 1 1
do. Cöln-Orefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. II. Em. = , . . Kringer J. Serie.. do. IH. Serie..
do. HI. Serie. do. TN. Serie. do. VN. Serie.. do. VL. gerie.
3 111. n. 1. 41,
4 1. 1.
Anzeiger.
2 — 283
1M a. i — LI. n. 17. — —
I. 1. 17. 93,0900 4. n. 1/10. 95, 25 6
n Can 116 IG. 756 k. . * a. n. 6 5 5e B
11. Vn. 117. ir, 14. 119. 100, 19ba B , 14. n. IIi0. 101, 75b 1M. n. M 162 LI. a. 7. 98,00 B LI. u. 1/7. - —
1j. n. i 7 75ba
5 11. n. i io d
1a. n. 1. —— 1/i. n. M7. 300 1. a. IM. S. 75ba
LI. ,, ,. 7. 76, 50ba
os So B
⸗ jo obe 100, 20ba 11. n. 17. 99, 7560 LI. u. 1.7. - —
1 1. . 1 , , 1 n. H. 100. 30ba G 1 m
7 I7. 11. . 17. 14. 1/10. 14. n. 1/10. 14. 1/10. 14. u. 1II0. LI. n. 1/7. LI. a. 17. 101.508 kl rñ. LI. u. 17. 101, 50 0 KI. . ö. 100,50 G0 II. 95,50 G
101,009 101,00 101,00 103, 75 B 193, 75 ba KI .
—
2
E
Io hp ol. oba
1
1
III. LI. 11. 11. LI.
—— HE
läbeck . Buchen garant. Main
ds.
ao. do. Nerrababn J. Bm...
ü. U. ü. U. U. U. ü. V. U. H.
1 ,. LI. a. 17 105.3060 IL3. n. 1/9. 1053 8e b 15. a. 1/9. iG 00d ßB I4 n. Ii. — —
III. u. 17. ol. 00 B