1878 / 192 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Peter Dafner in Mainz, Inhaber Peter Firma Gustav Simon in Mainz, Inhaber des Kaufmanns Fustav Schmidt. Mari ra bers] Stettim. Gels . Gustay Simo e Lowa. Selanntma August d. J. ten Aus ; ; ö = 5 lencborene Bebe, n Benthin iber , ,, r, e,, den . dee , n, 2 , n, m, de Ker er e, ,

tettin. ;

Von, von , einzeln zur Vertretung der ö = * den 12. 1878. effend die e und in irma . Co. an Ven. t ; mm in Mainz, Inhaberin . 10. August 18 eingetragen worden; eschäft von dem zweiten S ba, , ür . ,,,, ö Oe n nnnercler, allcn oer ib 3 2 2 des Firmenregisters , l ln enn, denen, den re August or 6 6 =. 383 . a August Grah in Main, Inhaber Auguft * * hen. k. ung. Ir , Früher Nr. ug: ö. k 6 * segefahrt; vergleiche Air 1 Königliches See · und Handelsgericht D n er r nn,, , mere n wum, Vihuer ; ,,, , , d, ee Hh, T, nner . ,, geen. Gebe i . worden: st. Zugleich wurde die dem Kaufmann Carl Richard Rebert Rener. 3 ; 9 Jenthin als Inbeberin der Firma Fritz Margie rhen⸗ den 10. August i. N 16e, , img; M.. Czarlinsti unter It. 165. E. 8 Sie m eiter I) unter Nr. J52 des Gesellschafts registers, wo n dabier für jene Firmg ertheilte Prokura 1 Jean Pirazzi in Mainz, Inhaber Jean er Sieg . . ] ene, daselbst dannn n,, 34 . er gz Posen, und Stettin anz Geschke zu augen ii ee gar, worden. . Tln nnef nber der Karffrunmn Mur Stets i r r, 2 eln icht ericht.

ve gestin, den 15. Aunnst 16s , r , Au f ; by. ; ; icht. J ; 1 ; r ö irg . Der Handels . Letretar a E. Loos in Mainz, Inhaber Egmont Firma Hugo Küp in Mainz, Inhaber Hugo nigliches Kreisgericht. J. Abtheilunz. m miner Firmen reg ier it ann esschen der Drt der. Niederlassung: Posen. und aig Cerch ]

Enshoff os. Küuͤp. M.-Gladhach. In d j irm3; Kaufmann A. Hertz zu Mar ggrabowa zu⸗ Inbaherin die Kauffrau Wittwe Listert Themar. Laut Anzeige vom 1. d. Mtz. ist das Ser, e, g , nn wann, Renee chte inn, gäb G. Gabet in Mainz, Snkaber Gean en de saessg e ü e r , erer, geen nnn, n ö be, ,, . n dag von der Hefen aft . Crefeld. Die 6 andelsgesellschaft sub 2 22 billy Dewald 's Ehefrau, Dorothea, * 86 2 * 3 . 9 bach wohnenden Kaufmann arggraboma, den 3. August 1878 ö 63 2 n s —ᷣ* 3 Rolonia waarengeschãft kur = 2 ö ö. 2 , e. * een . 2 4—— e gie m Tegr. Te loff in Main;, Thellhaber Ernst miel üllmann, Profurist Theodor Ul mann. ö . , . Königliches Kreisgericht. daufmann herr g , wee r ge, 2 did Tssnf Ten bormastgen Kzntzhichen

Ibenen, Kaufmann und Fabrikant, zu Kirn wohn 26 in der Weise nen worden, daß das . daß 1 in Mainz, in ee er m ver, mn, , ö Tage 265 8 1650 eingetragen worden. Mergehurg. In unserem Firmenre ister ist zu⸗ gerne in ig, ig, vergleiche Nr. I821 des . . . n d 3 8 = irmenregisters der ge⸗ ganze 9 derselben Getz nee . Liquidation Liquidator Max Grünebaum. ; heimer. . an . los Ber slaung vom heutigen Tage zu Rr. I9 Go. 6 unter ** 1 Te girmn E. Lisiecka, Ort und wird unter der nannte Thecdor Simon ö. Inhaber der Firma , . 1 e . , 16 , 6m J. Kassel in Mainz, Inhaber Isaak 8g. r Firma: , , der. Ticerla fing Posen, und gls deren In- z'mrltlmoan Söhne; mit der Niederlassung in ann, jn & fler mn haft Kberttz gen wide, rl. 2 alla ö Firn Bremser und Frehn in Mainz, nach user sebu rg. vermerkt worden; Das Handelt. H, ber Karfnchn Wolf Rute. m ann . Diese . let, daz Geschäft unter der bisherigen Firma h 2 Jullus Buß . dem Tod des Johannes gr, dessen Wittwe Sören gem, Um heutigen Tage ist auf Fol. 441 seschäft ift auf ben Kaufmann Btio Paul Gckardt zufolge Verf 9 2 r G de. . . . 21 6 623 Gebr. Seufter in Nierstein, Johann Sophie, geb. Heichemer, als Theilhaberin einge⸗ des bern n . Here rn . welcher daffelbe nnter unveränderter fen e gung n n gr am 10. August 1878. . . ; z ng am heutigen Lage bee tr. Senfter als Theilhaber eingetreten. treten. al der Thüringischen Bank ma fortsetzt. Königliches relhaeri der besagten Firma bestehendes Handelsgeschäft dem rng 8 5 efellfchasts. und resp. sub Jir. Georg Senfte en. . ö. = ; ö Jernet in) ĩ. . nigliches Kreisgericht. Kanf enn Serdihan3 ter, dermalen auch in Kirn z54z 6 , , , ö. hieß er sr n, . n Nierstein, In , in Mainz, Inha. Tktht: Der Fabrikant Ludwig Salfeld ist aus 56 , en 15 ö R intel Vieseihach. Setannt ve gf. . 188 a ,,. fin chen ff 18 än nf, tere han erloschen. irma Carl Wüst in Mainz, Jnhaber Carl . , . laut Anzeige vom 11. Juli 8 . et ardt, . 83 Erd urci fen nm 3 ist heute Fol B'*nt vg in se⸗ e it nee g, ist Fo. 26 ö hi Getretär. , . ͤ K irma Elise Thomas in Mainz erloschen. üst. ausgeschieden. . 3. Mer seburg, . Ri Band J. mn d e defen, did, Mon. 236 er K Der ö , ö. . ben Kirn in Mainz, Inhaber . Moritz Kassel in Mainz, Inhaber Moritz 3 ö. e. a r gw i g nr Je, . ; ö ö 5 . t 5 gen . I detragen worden: de. . elsregisters eingetragen worden: ö ; ebastian Kirn. assel. ; ꝛĩ er eam rg, 3 ö ĩ i ; - a Kaufmann, ĩ a Cölm. Auf Anme Dung ist heute in das hiesige grosherzogt num Hess ,,,, 3. . & 86 h 1 . Herz Kahn in Mainz, Inhaber Herz , ersamnmnnag vom 31. Mai 1878 auf⸗ Königliches Kreisgericht. i. Abtheilun g. Bezei . ) a 6 aher é a: San en, ft Kleidergeschäft zu e VSFirmen⸗ ĩ bei Nr. 1457 ver⸗ Darmistackt. Groherzogthum Hessen. nach Austritt des Anton Mentaner in Palgmos, Kahn. . . ; . Recht Sverhättniff?: . berin: 23 19 9 Bolt? i n. Kauf Handelsgericht liche . Monat Juli nunmehrige Theilhaber Nareisso Palan in Main; rn. Jean Ring Nachfolger in Mainz, In⸗ . . 3 i. ist erloschen, und wird nun , , . ö. unserem Gesellschafts , Meyer ist der Chriftiag Marianus. Kaufmann z Ehefrau, mann Kommerzien⸗Rath Franz Carl Guilleaume publizirte Bekanntmachungen. und Joseph Sagrerg in Palastrugell. haßer Johann Leonhard Haaf. . nida ö. Firma gezeichnet. ; ens. ragene Firma: alleinige Inhaber der Firma nah Al eig⸗ Christiane Henriette Emma, geb. Mai, zu Stadtgericht Darmstadt. Firma Georg Mohr in Mainz, Inhaber Georg irma Jakob Fischer in Mainz, Inhaber Jakob iquidatoren: Haustein & Essen . vom 19. August 1878; derfelbe betreißt ö ö Qllen dorf. Mohr. I) Kommerzien⸗ Rath Eduard Boer zu ist zufolge Verfugung vom heutigen Tage gelöscht. nach ein Kaufinannggẽschajt treibt hier Vie selbach, den 5. August 1878. Berlin, Merseburg, am JI2. Juli 1875 Rinteln, wn hn e s g, ; Greßherzeglich Sach isches Justizamt. s

i ĩ daselbst unter de ß K Firma Brüchweh und Friedrich in Darmstadt Moh Fischer. . „Felten & Gullleaume erloschen. . Darmstadt, Juhaber . n Haas in Mainz, Inhaber Ro⸗ 3 . . r n, r,, r. Theil⸗ 2 Vehchier J. J. Alerander zu Berli Kn igllches Rereib elicht i ĩ = ĩ Brüchweh i armstadt, Inhaber salia Haas. er Konrad Muffey und Augu . 38 r zu Berlin, ; ; ; ; ungersha ; ö . n, rn. wer hn 6 . 4h J . Carl Lehne in Mainz, Inhaber Carl . * S. 2 er, Kollani & Co. in Mainz, 3) 1 Doerstling zu Sonders⸗ I. Abtheilung. , wn, . . . ist ter Nr. 1392 irma „Molkerei Darmstadt“ D. atz in Lehne. ; Inhaber Franz Gmelin. . ; usen, ; ; aldlemhur. , . ö On fen Inhaber Daniel Schatz. . Firmg Anton Mayer in Mombach, Inhaber Firma Koch und Wiethüchter in Mainz Theil⸗ N Direktor G. Annstaedt zu Dresden, r,, Die dem Kaufmann Otto Paul gen. mn. In das hiesigẽ Handel gregifter t Sn unserem Cee fannt machung. Kommerzien⸗Rath Franz Carl , * . e, Louis Schie in Darmstadt, Inhaber Louis n e Hähnlein Sohn in Mein, Theil u. , Wilhelm Koch und Ernst Wilhelm 3 9 amn er min ig , . ö. . ,, n ,,,, . Verfügung vom 9. ole Hen at, 9 amn! 1j Nr. 127 de, , er eng, gen, unter n nnn ne, , Hadg n Cöln nd em 36. ; , 7 ö Em Yiethucht hn. : 2 *. nden und, Ertlätrungen der er ̃ * Resselben Monats unter Nr. 456, woselbst die O;. Endl ö f ö. J 8 Cas Liquidatoren sind die liquid tbeilte Prokura ist erlofchen und sub Rr. 35 eng, ö ,, woselbst. die 3 Endler er Comp. Firma Ph. Baumbach in Darmstadt, Inhaber haber Joseph Wallau, Peter Änton Wallau sen Firma Carl Kopp in Mainz, Prokura des Caspar n, ate fifth ö . . rotutenten sters sig ele c an, Wifi n fee . 3 Philipp“ verzeichnet steht, einge an Orte Polsnit, KreZy Waldenburg, ch gen worden: in Col. II. Folgendez eingetragen worden:

adt unter der Firma:

Nr. 236 des Prokurenregisters als erloschen Piraz ; r ann. ; irma wister Metten in Mainz. Theil Firma C. Lamby in Bingen, Inhaber Karl thin, den 159. ha Genthin, den 19. August 1575. Mor grah oma. Bekanntmach ung. unter Nr. 1853 die Firma: E. Lisiecka ea n 3 ĩ

aufmann Heinrich Schlim—⸗

g 2 . * * Guilleaume in Mülheim am Rhein Kollektivpro⸗ ; 13 . ; ; ug , ö 2 st 1878 i nn, kJ , n. . * . in Mainz, Inhaber ö ehiiese in Mainz, Katharina Riese Gesellschaft beim, der Firma eincr Zweig heute in Col. 3; die Fi st erl Die A Eöln, den 8. August 1875 . geb. ö na H. A. ĩ = r . . . ; : ig uli n Col. 3; die Firma ist erloschen. ie Aus schließung des früheren Mitgefes

= . W lt in Darmstadt, aber Friedrich August Springmann. b. Dingeldey, als Theilhaberin eingetreten. nigderlassung der Hefensschaft unterzeichnet sid Mierseburg, am 16. Juli, 18,5. 3 en tegel schafters,

p , . . . nch ten n Bingen, , Inhabe⸗ e git 3 er Gehrm in Mainz, Prokuristin und die eigenhändige Namensunterschrift ie. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e I e nn lte. igt ö . e e reg mul der

destens zweier Tiquidatoren beigeflgt nt. —— R r. 6 ö 6 r, . aft ist rechtskräftig für begründet er⸗

Weber. Wllhelm Alt. Köhler in rin Adam Links Wötwe, Philippine, geb. Hirsch. , . Firma S. Köhler in Darmstadt, Inhaberin rin Adam Lin ittwe, Philippine, geb, Hirsch w und Scheid in Bingen,. Be cluß der Genre e smk gef igt (ift, va ,. 9 Deren nrg chung. , ,. onigliches Kreisgericht, J. Abtheilung, Sehrwerim. In das hiesige Handelsregister ist worn 5. . . reis gericht.

e Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Frau Susanne Köhler (Joh. Konrad Köhler Firma Regina Martin in Mainz, Inhaberin r Handels k in gti . Nr. 3499 ö hefrau). Frau Regina Martin, geb. Blumenschein. i m z. Wilhelm Biebes heimer und Carl Scheid. 31. Mai 1878.) etragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann irma W. und A. Opel in Frankfurt a. / M., In⸗ Firma E. Mener und Fels in Mainz, nach Firma Michael , . in Main;, für den Göttingen, den 10. August 1878. 1.3 zu , ,. a. 8. t,, . ndrea, Koep, welcher daselbst eine Handels, haber Wilhelm Opel daselbst, weigniederlassung in Austritt des Theilhabers Joseph Fels, alleiniger verstorbenen Theilhaber Carl Rathgeber ö. dessen Königliches Amtsgericht. 1. 66 8 . e el schaft re ister ist bei der desselben Monats unter Nr. 224] woselbst die Firn F 2 niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Darmstadt. Inhaber Emanuel Meyer II. . ittwe, Maria, geb. Rathgeber, als Theilhaberin Wagemann. n erg r. . 3 ragenen Firma: V. Mindus ˖ verzeichnet ficht eingltrahen . erien⸗ Abtheilung. zi. Koep. Firmg S. Rosenberg in Darmstadt, Inhaber Firma Vetter und Vieten in Castel, Prokurist eingetreten. ö 9. ein ho 3. , , & Sohn in Col. 3. Pee nen fn . ? , ,. HMammurtz. Eintragungen Col. A Folgendes eingetragen worben: . Ie er e eie g Zeichen⸗ Negister Nr. Z.

5 3 ö gi . Sckretã r . eln gl uels ens: Darmstadt, Inhab e . hee e erg in Mainz erloschen : leonore Ruß in Mainz erloschen = ; rl Fr in Darmstadt, Inhaber . . irma . Do g n er Handelsgerich etretaãr rma Ea a ; lrma J. R. Springen nnn e ühtafn eoschen. ! in das Handel sregister. Die Wittwe Kaßzschke, Henriette, geb. Schroe⸗ West phat S. Nr. 32 in Nr. 186 Reicht Anz. Nr. 187

Weber. Car] Franeis cus. r irma Jean Ring in Mainz erloschen, . ĩ ; ; Firma Mä. Melsheimer in Darmstadt, Theilhaber ö 4. 6 Pollack in Mainz, Inhaber glrma ugust enn , in K. 8. 8. w. . Au . gig ingen ram ö en ge e n me. , : Sentral · Handels · egiffer. Täöhlm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige *. Margarethe Melsheimer (Ferdinand Carl Eduard Pollack. ; irma C. W. Koch in Mainz erlo 1. Hende ist in daß unter. bie ser Firmamngeflh! an ge srer T etenz dag g 3 Sram. Bekanntmachung. (Die auslkändischen Zeichen werden unter Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 36506 ein⸗ elsheimers Ehefrau) und Carl Ritter. Firma Gebr. Brewer in Mainz, Inhaber irma Elias Rosenthal in . er . Geschäft eingetreten und se t dasselbe in Gemein⸗ Bruno Fahfchte in? Hesßen et * e,, In unser Firmenregister ift nnter Nr. 555, zu · Leipzig veroffentlicht.) irma Kieffer und Fries in Castel erloschen. haf mit dein big herigen! hn e mne e en ,, 66 etz Lugust 4 erf nng vom 12. August 1878 heut ein⸗ Krieg. Als Marke 3

getragen worden der in Ehrenfeld wohnende Kauf⸗ Firma Hermann Schulz in Harmftadt, jetzige Eduard Brewer. ; i ; . . Jakob Bähr in Mainz, Inhaber August irma C. Daub in Mainz, Prokura der Louise Wütieln ndelphe un ten derdcheme , Fh, sgängetrggen . .

mann Eugen Ritter, welcher daselbst eine Handels Inhaberin Hermann Schulz Wittwe, Elise, geb. niederlafsung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Grünig, Proturistin Minng Schu 22 Krehel erlg ben, Tudelßht ee dende fer ig unfer Firmenrezister ist unter Nr. Sfs die. Tig g . Mühl seichen rei ste s, einge ; . rt der Niederlassung: Grabower Mühle. ñ

z. . . ;

Eugen Ritter. irma H. Mühlig in Darmstabk erloschen. irma J. Däötsch Ntachfolger in. Mainz, In— irma erngr und Merz in Mainz, Theil. Dre mus * ginnen . ö. . ;

Cöln, den 8. August 1878. ö. Heinrich Martin in Wiesbaden, Zweig—⸗ . Johann Baptist Ampt, Prokuristin Paula haber Chrifloph Werner und Georg Merz. rich Franz 36 und ffir g . * . kes Nachfolger zu Weißenfels a. /S 8 , Wollspinnereibesitzer Eduard true g i r Trg h . e. ilhelm Possardt.

Der Han ö 1 , 3. i 6 . *. 2 5 J w eber. rma C. Theiß in Darmstadt, nunmehriger In⸗ irma L. Blum in Mainz, Inhaberin d. rück. ; August 12. Schill Weißenfel ; ö,, aber Gustav Theiß. Blum, geb. Knoblauch, Prokurist Gottschalk Blum. irma Joseph Salomon in Bingen, Inhaber B. . ; . er zu Weißenfels a. /S. eingetragen worden, all ö ; nach Anmeldung vom Cälm. Auf Anmeldung ist heute in das Ge— . er 3 Winter in Darmstadt. In⸗ irma G. Lorch und Sohn in Mainz, Theil« . . . . 62 Jnhaber: Aron Baruch Ett fe ,, vom 4. August 1878 am KWöniglichet Krelägericz. J. Abtheilums. 5s. August 188, Vor ˖· nossenschaftgregister ass Königlichen Handelggerichts haber Ferdinand Car Winter, Prokuristin Marie haber Germann Lorch und Max Lorch. Firma Hellmann & Co. in Mainz, Theilhaber 3. Hinkelmann. Jnhaber: Johannes August ? ugust 1878. Sora. Bekanntmachung. mittags 99 Uhr, für zu Cöln unter Nr. N eingetragen worden die Ge⸗ Louife Winter, geb. Schneider. Firma Friedrich Graab in Mainz, Inhaber Isaak Hellmann und Therese Hellmann, geb. Dppen⸗ Peinrich Wine lnan , , 9 „Die in unserem Firmenregister unter Nr. 390 Liquere und bittre nossenschaft unter der Firma: Firma A. J. Blanchet in Darmstadt erloschen. Frledrich Grab. deimer. . Paul Laztar. Inhaber: Paul Simon Laskar i * ö , eingetragene ne. Tropfen das Zeichen: „Marialindener Darlehn seassen Verein, . Fürth. irma E. Schüller in Mainz, Inhaberin Glise Firma Joh. Hessel in Mainz, Inhaber Carl August 15 onigliches . , ee, L. Abtheilung, C. W. Possardt zu Neuhammermühle Brieg, den? 5 eingetragene Genossenschaft“, Firma Georg Sichmund in Lörzenbach er. (Aloise) Schüller, geb. Wolf, Proturist Adolph Zulehner und Georg Emrich. ; Wolff 8. Sternberg? Inhaber: Gustav Wolff 1 3 zu . urg a. S. ( (Inhaberin: Die verehel. Spinnereibesitzer rieg, den 3. August 178. welche ihren Sitz in Marialinden hat und durch loschen. Schüller. ö 2 Jakob Süßkind in Bingen, Inhaber und Robert Sternberg. ; t 3 . e. schaftsregister ist bei der Karoline Wilhelmine Posfardt) Königlicheg Kreisgericht. ein in der Generaälversammlung der Mitglieder der Landgericht Lorsch. Firma Friedrich Becht in Mainz, Inhaber Jakob Süßskind. ; Gooss & Bach. Inhaber: Albert Ferdinand . eng. ang. Firma: ist erloschen und zufolge Verfügung vom 12. August Ferien · Abtheilung. Genossenschaft vom 2. Juni 1878 angenommenes irma Joseph Löb Hirsch in Heppenheim, In. Julius Beht. . Firma Ph. Joh, Fink in Main;, Inhaber Leon⸗ Gooss und Charles Wihkliam Bach . Henland 1878 am 13. desselben Monats geköscht. ö Statut errichtet worden ist. haber Joseph Löb irg, Firma Louis Plank in Mainz, Inhaber Ludwig hatb Johann Baptist Fink, Prokuristin Anna Fink, X. Mindus. Inhaber: Valt Jorl' Mindus Col. 4 gol 6 h rn rg ns. Sorgu, den 13. August 1878. Düsseldorf. Als Marke Der Verein hat den Zweck, in erster Linie seinen Landgericht Reinheim. lank. a geb; Mehl mer. . Jehanneg Conit. Diese Firma haf an Johannes ** Si 6. . enn fees , ist di Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. il. e getra , nnter r, mn Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts oder Wirth⸗ Firma Babette Haas in Groß-Bieberau (und Firma Gebr. Scheuer in Mainz, Prokurist Firmg F. Bros in Mainz, nunmehrige Inhaberin Geprg Aleranter Pang . uh nn *. e f 6. sich aufgelöst und ist die der Firma: Düsseldor fer Eise n schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein Reinheim) Inhaberin Babette Haas, geb. Schloß Theodor Scheuer. Franz Bros Wittwe, Elisabeth, geb. Wasem. Hamburg. Das Handelsgericht n ge 5 1 ö. erfiging vom 6. August Sprermherg. In unser Firmenregister ist und Draht⸗Industrie in schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu in Groß-Bieberau, Prokurist Leopold Haas. Firma Josephine Kamp in Mainz, Inhaberin Firma Rudolph Dümmich in Mainz, In⸗ . ö 1 am 8. . 8 ; unter Nr. 310 der Kaufmann Ernst Lauterbach hier Düsseldorf, nach Anmeldung schaffen, so wie ö zu geben, müßig Landgericht Butzbach. Josephine Kamp. haberin Clara Dümmich, geb. Falk, Prokurist noyersο d. Betanmt 1867 . unser esellschaftsregister ist unter Nr. als Inhaber der Firma Ernst Lauterbach heut vom 7. August 1878, Nachmit⸗ 1 liegende Gelder verzinslich anzulegen. Firma Balentin Kalbfleisch in Butzbach er⸗ Firma Y. Eser in Mainz, Inhaberin Marie Gustav Dümmich. 32 9 . 3 machung. . e Firma: ö eingetragen worden. tags 4 Uhr, für Waljdrahtz gezo—= Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse ] loschen. Eser, geb. Oertel. Firma L. R. Dümmich, vormals B. Rubius . i er Firmenregister unter Nr. 92 einge den n Reinhardt Spremberg, den 7. August 1878. genen Eisendraht, Drahtst ften rad 6 ark eine Sparkasse verbunden werden. Firma Karl Kalbfleisch in Butzbach, Inhaber Firma Bloch jĩum. in Mainz, Inhaber Moritz Nachfolger in Mainz, Inhaber Rudolph Dümmich. J Gl hüt J j fore, d fin er,, a E. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und Drahtwaaren das Zeichen: ö Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Karl Kalbfleisch. Gustav Bloch. Firma E. Herzog in Mainz, Inhaberin Elise a 9. e e, ohannisthal ö 9 . n . . August 1878 am Düsseldorf, den 13. August 1878. Vereins ⸗Vorsteher und vier Beisltzern, im Ganzen irma Ludwig Ferber in Butzbach, jetziger In! Firma Christine Harth in Mainz, Inhaberin Herzog, geb. Hirsch, Prokurist Aron Herzog. it gelöscht zufclte T. von , . 1. n ö . ragen worden: Swrenmmberg. In unser Firmenregister ist die Der Handelsgerich ts⸗Sekretär. alsg aus fünf, Mitgliedern. Iluß den Beistũern haber Karl Ferber, Ceristine Harti. IFlrma Herz Cahn in Mainz, jetziger Inhaber ll. Kinl chr folge Verfügung dom 8. August, am ,, unters er. 6. Ingehta gene fi Irledrich Aun. Engels. wird ein Mitglied zum Stellvertreter des Vor— Stadtgericht Gießen. Firma Konrad Gemmer in Mainz, Inhaber Julius Cahn, Profurist Her Cahn. abr sn da, den 12. 11838 3 e ö 5 o Seyland, deratztn mit der Niederlaffung in Drebkau heute stehers gewählt. irma Friedrich Bieber in Gießen erloschen. Konrad 9 . in B Firma JF. Kupferberg ö . ane fel en, . 4 6 an eorg Reinhardt, 32 . . Hunrneeke,. Als Marke ist cingeüraen uner . . : rg än . f . ] . erg, den 7. ; Ri ; ha en Wilhelm Biebesheimer in Bingen, In⸗ Franz Ankon Mefettas Wittwe, ge upferberg Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juli 1878 be⸗ err e. reis l ö diteilung. ö 4 . ö ö. Eduard Gerlach zu Lüb⸗ ecke, na nmeldung vom

Die Legitimation des Vorstandes erfolgt durch irma M. Pilger in Gießen erloschen. . das Protokoll der Generalversammlung Über die irma W. Heuser, vormals F. Bieber in er Wilhelm Biebesheimer. ausgetreten, nunmehriger Inhaber Florian Meletta. 1. . Firma R. Stornberg in Mainz, Inhaberin n. 5. M. ,,. in Mainz, Prokuristin . a n r, ö gonnen. . ö

x. 5 er . 1 * 2 * Jo Ir 9 el. zu Scheiba Nor elhangem. Handelsregister 6 Nr. 35 * ,, wolf Uhr, für Packungen. Ctiquet.

Wahl seiner Mitglieder. Gießen, Inhaber Wilhelm Heuser. = Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma C. W. Fernie in Gießen, jetziger Inhaber Regine Stornberg, geb. aas, Prokurist Abraham anna Friedenreich, geb. . ñ bon der Handelsgesellschaft Sesdenb Cement * 4 ö . 1 . ö n er * ** * C. Mees in Mginz erloschen ger Cement, des Königlichen Kren? erichts zu Nordhausen. Schleh eingetragene Zweignlederlassung in Sprem, ttrungen. und Brände von

Firma die Unterschriften der Zeichnend inzu⸗ Charles Witheringt Stornberg. ĩ 5 werden. Die 3 . . . gr e fen . he rer art Hirsch in Mainz, Inhaber Carl . . Geiß, vormals F. C. Mees in und Yraxelith Waaren Fabri von Schlegel . g 35. . 8 ir * fahr dasfllbst ertheilte Prokura ist erloschen Ihn, unsetm Firmengegi ter ift d. Rr. is der Fern heute ges hne Nineralwässern, Marinaden, dies Kaufmann Hermann Richter zu Nordhaufen als In⸗ Spremberg, den 7. August 1878. anf. und a n, , onserven, Delikatessen, Wein,

ö , . a. ö ö. ö von dem verstorbenen C. W. Fernie in ö. ö . Tee nah Mainz, Inhaber Wilhelm , eh bern fr rr ge lien, . .

. ; o 680 ice i ; inz, ; ̃ . ; unse del. ̃ m Vorsteher oder dessen Ste ondon bisher für die Firma bestellte Trustice ist rma Gebr. Graab in Mainz heilhaber irma M. Cuny in Mainz erloschen eute eingetragen worden. ö haber der Firma „H. Richter“ mit der Nieder⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bier, Ligier. Ja al r en e ö . erten un

vertreter und mindesteng zwei Beisttzern erfolgt ist. erloschen. Friedrich Graab und Lorenz Graab. irma M. Cunn's Nachfolger, Andreas Dör⸗ .

Bei gänzlicher oder theilweifer Zurückerstait ; ; irma J. B. inz, b . Lautgu, den 11. Auguft 18,8 kastng daselbst zufolge Verfügung vom 3. August . ;

Bei gan bellmeiset, zurückerstattung von Landgericht Bab. Nauheim Firma R; w, Weigand in Mainz, Inhaberin ned in Mainz, Inhaber Andreas Dörner Königliches deen gk 1. Abtheilung. d. Is. an demselben Tage eingetragen worden. Stettin. Die Gesellschafter der in Stettin unter ö . e, K ecke, den 8. August 1878.

Darlehen, bei Anlehen von 75 S und darunter, irmg J. Pfeffer in Bad⸗Nauheim, Inhaber Therefe eigand, Prokuristin Peter Weigands k ; ö h . In unse gendelt. Ceselschftereg ste der Firma 5. & G. Brunn am 16. Oktober 1877

Firma, ldelph Brück in Bingen, Inhaber Georg Nomens. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Soran, ben 13. Auguft 1878 in Brieg,

8. August 1878, Morgens 10

sowie bei Einlagen in die mit der Vereins kasse ver⸗ Jakob Pfeffer. furt ; r,, , ,,. ne. die Unterzeichnung durch . Handelsgericht Mainz. . Firma Gebr. Busch in Mainz, Inhaber Ernst ö. Fol. a5 ist zufolge Verfügung vom heu⸗ Lauhbam. n, ,. * , das Handelsregister ist sub J offenen dan delsgesellschaft sind: Königliches . 1. Abtheilung. 9 3 e. , . un um dieselbe für den Ver⸗ Firma J. Schmahl zu Mainz, Inhaber Johann Dosch. ö . ; tigen Tage Folgendes unter laufende zin un ser Firmenregister ist unter Nr. 271 die Die Firma* Ii. g. Karsten / in Steinau ist ) ** Kaufmann Ferdinand Friedrich Wilhelm m ; . * 6. . ö . i . 6a, . . Schmahl. Firma Franz Schnäble in Mainz, Inhaber Rr. 258: 6 Tedor Wecke in martlißa · und aig 6 85 3 3 mn. Nr. 51,041. Die Bekanntmachung w. 2. . 7 ö r r ö. sind: Firma Aug. Biegler in Mainz, Inhaber Hein Franz Schnäble. Firma der Gesellschaft: . Inhaber der A otheker Carl Emil Heinrich Otternborf, den 14. August 18.8 ) ö. aufmann Gustav Hermann Rudolph in Nr. 144 bezüglich der unterm 11. Juni J. J. a) . n ö. 53 ö . helm Hermkes, rich August Ziegler. . ö. Joseph Rösch in Mainz, Inhaber Jo⸗ Rose & Blanchart. . n. daselbst heute eingetragen worden. nr ng. Amtsger cht] rin, , 11 UhrJ angemeldeten Marke wird da—= h . arialinden, 3 ng ö , . in Mainz, Inhaber sep . ö . Sitz der Gesellschaft: . ö 11. August 1878. . . . Dies is . ö . k ug . t, 64 die ö 23 nicht A. c 1 ; ohann Jalo nkelmann,. ; Firma Karl Christ in Mainz, Inhaber Kar Erfurt. nigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ; Ii Heul st einc esellschaftsregister unter Nr. 6 rbe 3 ondern H. Thorbecke und Cie. . par Linden, Ackerer in Maria⸗ . 6 e, ne ,, . Inhaberin Frau . . . Rechts verhaltnisse der Gesellschaft: . ,, gotierwaort. n dag Handelgrehister ist and Pol ö 3. eh, e 16 , m ö. ,, ,, ben 13. August ; Böächeler, Ackerer in sabeth Bartinski. geb. Speicher. , Firmqg Adolph Brgunwnarth in Mainz, Inha— Die Gefellschafter find; Zs dehnrꝶ, Handelsregister. 118 zur Firma „Klinckrath & Martens“ einge= Ronialt bez eigu W Greßh. Bad. Amtegericht Ui ri. 3 e . ern ö J. n ,, irma (l. Schmitt in Mainz, jetzige Inhaberin ber Adolph Katpar Braunwarth. a. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rose, 66 Wittwe Tripp, Dorothee Wilhelmine, geb. tragen: g nigliches See und Handelsgericht. 3 3636 . err ö . Maria⸗ 3 . 5 5 Jö. hf Adam Diehl in Bingen, Inhaber Adam b. der Kaufmann! Johann August Wil helm gie cn die Chefrau dez Kaufmanns Sehlmacher, Der Gesellschaft Wies Peter Clemen ist Scertiu. In unͤsDer Hesesschaftgregist Muster⸗ Register. U. . . , . ert Hecht in Mainz, Prokurist Her⸗ Dechl. Bloch in Ma b Blanchgrt, zie e, geb, Tripp, die Wittwe des Kaufmanns aus der unter obiger Firma bestehenden offenen selbst unter Nr. 701 die i 3 93 iel. . (Die ausländischen Muster werd He eis e fer! , C6. al in Mai Firma U, , . och in Mainz, Inhaber Beide zu Erfurt, ö Anna, geb. Tripp, Fräulein Minna Hen delt f lichan usgetreten, während die Firma: Ernst Dittmer X C ; ö a 1 Lei l 8 öff. hrt . Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch haberin Frau . . eb in. . ö 3. Borsperger in Mainz, Inhaber K k u . r , r ü . 6 . 2641 . 3 . Carl Gustav hi eingetragen: K Ossemhachh 21 . . sind ein ö ö ö ö 4 ) ö 7 W. aco arten 5 1 i . in . . rn Li rns mn. Lion in Wörcstaßt. Jrhher Ricsea gr, , nn, her get get Erfurt, den 14. August 1878. *. bestandenen offenen Handel sgefellschaft anz unter der dir erier gien n r rf Die Handel dee t i eee, Gr gehen . ü Herahatd zdolf in Maim, Znhaber Auf Sl Siciinger in Maimm, Znhaber Kar Königliches Kreiggericht: J. Abtheilung. em ag mne fre. n, Lien, en. . 6563 , . * n. ö ; ; J ann Paul Tr etzt das Geschä ; . w. rath an dessen Stelle bis n dem durch die nächste Bernhard Wolf. 6 Jakob Heil in Mainz, Inhaber Jakob Ce nmthäm. Bekanntmachung. le. enn me der Aktiva ö. 6! fe t nn,, ö , i n, ö ig, piastische Er . St ittm angen. an fie am 28.

Generalversammlung darüber herbeizuflihrenden Be⸗ . PrickAarts in Mainz, Inhaber Heinrich H g chnung unter der bisheri ĩ rt und schluß ein anderes Blatt. Prickarts . Unther. irma J. W. Bock jun. in Mainz, b : ister ist zufolge Verfügung ö als deren , e K . 3 . nther Jann. in Mainz, Inhaber In unser ,, ster ist zufolg f . eren Inhaber unter Nr. i756 des Firmen De h ist in unser 8, er unter Nr.

f e e,, , wenofserscaster tarn jeher , drei e r url, ih, ih rich Bilheim Pot jan, pre nt Ferri; von ng hn fh ers (. 3 niß der Genossen er kann jeder rma Zimmermann in Mainz, In⸗ edr elm Bock jun., Prokurist Friedrich vom 8. Au r = Zeit in dem Sekretariate des Han de leger chi ein ha l Hermann Carl Zimmermann. , . Bock sen. e. A. bei . woselbst der Kaufmann und Re t 3 r 3 3. 84 . . 6 sst ein K 234 er . tine , Cos nn Stettin gesehen werden. Firma. J. Brood in Mainz, Inhaber Johann ö A. J. Seeger in Mainz, Inhaber Achilles 6 56 ustav. Pitsch 7 Genthin alt bt zufolge Verfügung von benen I) in unser r r he ftereglster bei der unter N . Sir en , mann Krnsf Bitt . e n, . Sekretar De n enn Aleiter in Mainz, Inhaber ö . , g . in Mainz, Inhaber mer i w nin ge ieren , . , . . hie gen ander ge , . ne et . er er gn ; * * z. n z 2 z 2 9 2 3 9 39. . eber. Pl n Aleiter. Valentin Specht. Die Firma ist durch Kauf auf die Ehefrau Stadt. und Krelsgericht. . Abtheilung. mn ; 2 1) . 6. ; Königliches See, und Handelsgericht. M* 5 3 an . u