6 det . Morgens werden die Truppen auf dem P 6 lenburg-SGweri 2 ; ö a,,, , , d, , , eee, g, dr den ee n, gde een, weg g, e .
, 3 — der r Königlichen ö ( 32 jg und bei den
, der en k der ani ligen gn, Ihe unh ue n , ,,, n ,,, , der, ee, eee de ner, e, ,, ö .
Schauspiele, von Hülsen er e fel A erwarten sie ebensowohl weitere Fortschritte dem nu Linie von Gensd ' armerie des Seine Departements und dem Genie: Regi⸗ — Weiter wird vorläufig gemeldet aus: Alter don I6 **) Jahren im Jahre 15752 3 — 84 33 osg,
; Ge ee , der Arme, wie auch namentlich eine fernere Podvinaska bis zum Kraljnevac-Berge be⸗ ment von Versailles gebildeten Spezialbrigade, werden die Danzig, 20. August. (W. T. B. Bei der im hiesigen über 27 bis 30 Jahre im Jahre 1855 11 Manner oder . dio
Hebung des allgemeinen Kräftezustandes. setzt. dem linken Ufer der Bosna stand der Felduniform tragen. Die ifm m von Paris wer- Landre stlütgcabtnd Ttichwaßt i6. Ric efättntlesttn und 1. eib cder 33 h en in Jahr; 1s 6 17 Inner e, , n.
ᷣ die Kaiserin-Königi fing Ebenfalls ziemlich dicht und hatte namentlich die Prainica den, da sie durch den Abgang der Altersklaffe von 1873 4400 Stimmen gewählt worden; der Gegenkandidat Albrecht erhielt und! Weiß oder, Il. 11 44 iber 36 —= 3 Jahren im Jahre 1355 36 Män-
I ödöEchaiestgeät dle mrs greg nt hie n 3 Ciagen beet zac fangen zrbürgen wuggenbäclih chr reguzet' tte en bee nelle müll kö Sture z , n, , m n,
winter, Sem eher 113. e,, ö k , ,
ã nde: z ; welche of, nachdem au dem linken emeinderaäthe zur Erneuerung ihrer Delegirten für di ; 13
tern nt erg Hen delmann: Waldbau. — Forft⸗ — Ihre Kais ain und Königlichen er ne Ufer zum ug gezwungen 2 Unterstützung eingetroffen Senatoren wahlen einberuft e. Oktober, no . 6 . ie z 2 23 n,. ,,,,
* iche Exkurstonen. der Kronprinz und die Kronprinzessin sind heute war, are besetzte. Große Massen an Waffen und Munition der neuen Kammersession, erfcheinen. Die Gemeinderãthe Statistische Nachrichten. betrug. die zrtheilsmäßige Strafleit unter s Mtonaten im Jahre
orstmeister Bando: Forstbenutzung. — Forstliches Exa Morgen um 9 Uhr, von Homburg v. d. H. kommend, auf der wurden vorgefunden. e Verluste betrugen 2 iere, 80 sollen nach diesem Dekret zur Bestimmung ihrer Delegirten ö Han 1575 bei 1 Weiß oder 6 00 Jo, 1876 bei Männern oder 6,353 M6;
9 e en, , e ich, Forststatistit. Wil dparkstation eingetroffen und haben wiederum im Neuen Mann verwundet und 4 Mann todt, — Den Bericht Tegett⸗ am 25. November zusammentreten und bie Senatorenwahlen Min fein en e . . . . 6 . kis 3 Jahre im Jahre 1876 bei s Männern ober
. . Palals bei Potsdam Wohnung genommmen. hofs über diese . vom 17. d. M. erhielt Philippovich erst selbst am Sonntag, den 5. Januar 1859, vor sich gehen. Anstalten für die Jahre 1875 und 1876 entnehmen wir weiter Fern . . . ,,, 6 9 * ) W.
Sberförster⸗ Kandidat Riebel: Forstliches Examina . . ; 1 — 2 ,,, 20. August. (W. T. B.) Der „National“ erklä folgende Angaben: Im täglichen Durchschnitte waren Kranke i ö ; J wegen üdung der Truppen bei Blazni, während der Minister Dufaure würbe am“ Donnerstag . . 1875 695 Männer und 135 Weiber, darunier 5335 bez. 9 . 2. 6 23 6 ö. , .
Professor Dr. Remels: e, n, und organische Chemie. ; g er n ᷣ — Geognosie. — Repetitorium in Mineralogie und Geognosie. — Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen Tegetthof bis Han Semino vac vorrückte. Um 2 Uhr Confeilsfitzung nur di Juchthaus gefangene. im Jahre 1876 550 Miänner und 16 Weiber. 3 15 ; ; n ** ie Schütz e: Bodenkundliches Repetitorium. trat heute zu einer Sitzung zusammen. e g. nahm Philippovich mit 2 Escadrons Husaren ö . . 9 öh 5 53 tu * . . darunter ö. bez. 24d Fuchthausgefangene und zwar Lazarethtranke im dag be gn * ern ende! eam m, J. 31 13 Profesfor r. Brefeld: Anatemie, Physiologie und Patho⸗ ; zan tlichen Nachrichten zufolge und 2. Geschützen eine Nekognoszirung gegen Serajemwo Das Blatt macht hierbei auf die Entscheibung bro Rrlelt im Jpchre s ls Männer und 14 Wie im Jahre iss si Jabte im Jahre 1865 kei Heanner? Mer 1515 6 ih Jab ,, e Tce eher: , geren, did ge she e, d,, m ee, , , n, n n ,,, 3 , , . — m. ö 5 ; ; ; 2 ö n 23. estand an ä 7 s ener r elm: Wirbellsse Thiere — Zaolosische ente, . n , , nn,, n, ,,, J ,,, . , Teber e, nn,, m. ; iesen en über die Bugsirung der iffe — 1 ; = = J e rtr . demgemäß müsse au auf 3,54 00 bei den Männern, 4, ei den Weibern, für beide j a: wen ; rf, , . 6 , 3 n ,. en ,, geltend fn, Bestimmungen verfügt nien, ,, ,. . , , der Gouverneur des Erẽdit foncier zurücktreten. ,. 1 4 . . . bez , r e ln, . 37 gn ü 8. — Grundzüge der an ĩ s i ; ; 2 ö. 530, bez. 3, . us dem Lazare ieden mit Ei d 5 z 1 5 * = ge , n , ,,. . knee n nenen ne mh e r , b,, , en, h, e, den Tärgete Selsrgd, . Auge. d. X 3) Ah e, , n, d de ell; r d d, ni, d , r, , ,,, Grenzen der Minensperrungen aufgestellt un ĩ Jahre 1855 bei 2 Männern oder 4. 35 , 1875 bei — gegen Kratinselo, während , Aufgabe zufiel, die richten aus Jvanica zufolge sind mehrere tausend reguläre 12327. Die durchschniltliche Baucz der Behanblung Im Sazgreth 3 Mannen fan f rsd Sener g; be; 12509. ber 3 Hina i / . . 3
Br. Schmidt: Repetitorium und Uebungen in der Mathematik. ; ; ö ⸗ . iel, n . urch . ; K au m: Geodäfie und Forstvermessungt⸗ r 2 7 g and lch ff irg 24. ge en fen . . ter . 1. begin i:; . 6 K IOfftöttte durch Sien Ca durch, tt e ü, Wehre bei K high Fahr. lä. Pehnä Häänngrn mad, Wee oreß 35 ke. erer, th. Raste L:. Deutscher Civil und , . a n , ö e ,,. un hen ' s n n . w. ea en, K . , n, . ö ei, me. k , e, ür, . ,
Stra pee — Juristisches Repetitorium. wa iff un er sogenannten einen Fontai hof den Kampf gegen das mit einer RKingmaner unige ben. Deserti tenden begeben 3 in die Heimath. Die gl ? ö storbenen betrug im Jahre 53 4563 Männer und 75 Weiber, 7 Männern und 6 Weibern oder 1077 bez 75 0 / ber -= 5 Jah e Vorlesungen beginnen Dienstag, den 16. Oltober. Sperrung nicht unterliegt. Die von auswärts kommenden , . k matt, Die Arhgäuten im Jahre 1813 4485 be; 70, oder in Prozenten der Gefammt⸗ im“ Jahre 18557 beirn mmm . 8624 ü ; : e in Prisrend sollen aus Konstantinopel tel I ö der htännern und 1] Weibe oder 23, 9J bez. n ,. , weer , ; göise J . e e ieee wum vi Uhr . Heike e ge en file, een gl . , , 2 , 54 Ch unh nben forstliche Vorbildung, Führung, nn, , , Te d⸗ 23 echte aufgefahrenen schweren Batterien in den 3 gegen das Kastell truppen Nichts ö.. unternehmen. Die Vorbereitungen zum gefangene iin Jnbes iös6 ss Mranner u Weiber, im ee ihn . i , , oder Srs0ese, in Jahre IS bei
fene n, r segae r wn, w flest l iber, die zum Went alte anf eim . ö. 69 ; ⸗ 6 — ö ein. Gleichzeitig griff Bberst Villetz die durch Geschützstände und Widerstande in Sienitza sollen in Folge dessen auch lauer be⸗ 1876 3586 be. 58. Der Prozentsatz stellt sich jur Gesammfkopf⸗ Neber Handel uad Schiffahrt der finnisch 24 Forst Akademie erforderlichen Subsistenzmittel an den Unterzeich= Iren lee . . . gel after cutengi en ,. Sh m ner m renne ei ein trieben werden. . a ie gr., ki, free ige. af . ö . , , . peer . 534, 6 neten zu richten. . ̃ o an. Als endlich um 10 r General Kaiffel, we , . ; 89 bez. 1,65 9, zur Durchschaittskopfstärke c Hef sic j 2 den 16. August 1878. und, angeordnet, daß auf, dem 3 e, der Kleinen . ö ane , * — 6. . ö . Nusland und Polen. St. Petersburg, 21. August ö. Jahre 1375 267 be. 271 C6, 1816 251 bes. 2,417 . H. 6 61. n rn k 6 1 , *. Der Direktor der Forst. Akademie. ö e n en e. 1 sam und langsam werfen könnte, auf den Höhen von . . 53 an 4 56 rhef fen igt J . n i gi er e der m m gin nd g e Kö h ö. mg ,, ö. , Danckelmann. nen kleinen Ankerbojen zu hüten da letztere leicht in die Brdo erschien, wurden die feindlichen Geschütze zum Schweigen berufen f L d ung der pu, den Fa nen ein⸗ sammtkopfstärke, im Jahre 1876 235 bez. 76 oder 0,53 23 Schi e. . Lasten. Davon lamen aus Deutschland 81 . , . gebracht. Nun ging die Infanterie, in Schwärmen aufgelbͤ erulen gewesenen Landm ehr ersten Aufgebotz, sowie einen G. g, Unt wiwar gu tb aggefangene“ 1 Ma chisfs und gingen nach Deutschland o Schiffe,
2 gerathen können. Die Feuer auf dem Worowzowschen ge bie Stad p es entf sich ein erbltern⸗ Kaiserlichen Vefehl, wonach der bisherige Gehülfe des Ehefg un' ss Wa, z ucthausgefangene im Jahre 1375, 330 Männer Dig finnische Stadt Helfingfors hatte im Jahre 1877 eine ind dem RNichelleu chen Leuchtthtirme, fowie die rothe Laterne gegen 4 a ö. un 3. entspann . ein erhitterter der 3. Abthellu ng der Geheim gn en lee nr ge rg . ö. . bez. 6 . im Jahre 1876 376 bez. 58 oder Ein fuhr im Gesammtwerth von 38 251 599 Finn. Mark (gegen an der Spitz des Quarantalne⸗Molbs find vom J. d. M. ab Kampf. Unsere Truppen wurden gus jedem Hause, jeder General: Lieutenant Sel e, beds zz cb llaglücksfas und, war Zuchthausgesan. 3 88 ssb Finn. Niark im Jahre 18,37 ntter ben imtäetird e, pitz Thürspalte und jedem Fenster beschofsen. Selbst Weiber und r r erna n , ,, zum stellvertretenden gene im Jahre 1855 3 Männer, im Jahre 1876 1 Mann. c. urch Ländern nimmt Rußland mit 14 999 5338 Finn. Mark die erste
Per sonalver änder ungen. I ; : wieder angezündet. die in bem Nilitarho ; nt wird Selbstmord im Jahre 18755 7 M 1 ĩ ; ö
pitale befindlichen kranken und ver— rd. ö re Männer und 1 Irgu, im Jahre 1876 Stelle ein; unter d d h 12 Männer, und zwar . im Jahre 1875 5 Männer mit 12 619 51 Im en en 52 . 53 ö. der g
göniĩglich Preusftsche Armee. Der Köniagli . ⸗ . . önigliche Gesandte Graf zu Limburg-Stirum wundeten Insurgenten betheiligten sich an dem Kampfe 2Imerit . —⸗ Ernennungen, Beförderungen und Persetzungen. ,,. 3 . ; merika. New⸗York, 20. August. (W. T. B.) und 1 Frau, im Jahre 1876 8 Männer. e ei = ; m aktiven Heere. ß 331. August. Graf von hat Weimar mit Urlaub verlassen. welcher bis 1j. hr Nachmittags dauerte. Es spielten sic Nach hier eingegangenen Nachrichten ler 9 3 stalten 2 so hen, Stade und Herd ö. Zier er mn. e d halo 2 , mit 4913 07 Finn. Mark (gegen cheler, Rittm a lg zwite des Drag. Negtg. Nr. a3, dessen ult; — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich unglaubliche Söenen von wildem Fanatismus ab und nur der Fieber besonders in Grenada zahlreiche Spfer, die Siergt tenberg und Simmern 1szy5 und 1375 and Von? s heren: , . 2 ffft ö Septbr. er, ablaufendes Kommde. jum Drag. Regt. Nr. 6 bis auf oldenburgische Staatgrath Selkmann ist nach Ssldenburg Gutmüthigkeit und Disziplin unserer Truppen ist es zu ver— lichkeit ist noch immer im Zunehmen, und fast feine der vom keine Kodesfänlke. Von den Krankheitgn traten am häu gfsten (tef . c, * ö, sind folgende Haupt danken, daß die Stadt nicht bedeutender beschädigt wurde. Fieber befallenen Perfonen erlangt die, Genefung. Eisen, Längen, und Daznphthitn, are ankere Formen, von Jäßerkziese 604 255 ind ett, en fund Stahl . in .
Weiteres verlůngert. . abgereist. . . ; J 2 KRbschiedsbewilligun gen. Im aktiven Heere. Hom Einige Häufer wurden ein Raub der Flammen. Unsere Ver= bahnen und Dampfschiff find von der flüchten den Vebölkerlng Eafen aher nim 3 , , 1 J Park, Maschinen 50 ä. Finn. Mart, — . ' * J
burg, 15. August. Lohmann, Sec, Löt. vom Jäger- Bat. Nr. J. — Der General⸗Lieutenant von Biehler, 239 des luste find leider nicht unbedeutend. Die errungenen Trophäen angefüllt. Es sind zahlreiche Aerzte, K ̃ j ö . wen. 1 ö . —⸗ ; ; . rankenpflege 9 t 3. ; ; 1 engpulver 486 080 Finn. Mark, Branntwei . . , , d Jäger übergetreten. . . en j sen ? 2 nach allen Richtungen, besonders gegen Ggrasda und Roga= und Medikamenten nach den von dem Fieber heimgefuchten oder 243 6, im Jahre 1856 1 Nann ober G3 ,, über h * 6 betpug s 307 2d6 Finn. Mark gegen 3 656 355. ö,, tica hin. Nach beendetem Kampfe und vollständiger Besetzun Gegenden abgegangen. 6 Jahre im Jahre i8is jz; Männer oder 5 ca,. 15 Weiber 7 g en he r ish zgdadon, gigen naß, den slagd fir
Königlich Bayerische Armee. Sachsen. g resden 20. August. (Dres dn. Journ) der Stadt wurde die Kaiserliche Fahne auf dem Kastell auf— — K. T. B) Nach aus Lima hier eingegangenen Mel— oder 2*68 ', im Jahre 1876 129 Männer oder 27.58 Co und Denutschland 55 Mer inch n . . Mar, nach Ernennungen, Beförderungen und Versetzun gen. Se. Majestät ö. hat mit Sr. Königlichen Hoheit gehißt und unter den Klängen der Volkshymne mit 101 Ka— dungen n 15 Weiber oder 21,43 o; über 390 bis 45 Jahren im Jahre 18355 1876) Nach Deutschkand rd rege rer zur 2
; t der Präsident, General Prado den = ö . m aktiven Heere. 8. August. Frhr. von und zu der inzen kri ö reußen gestern Abend nonenschüssen und von dem endlosen Jubel der Truppen be⸗ s . g. Perug 139 Manner oder 30 6856, 31 Weiber oder 41,89 MG, 1856 133 ̃ ö ; kö ö n g , n ien Tief bern ne, na, e i e, e, ne, , , b, , e d , de, mr, 1 es Könige Und Ro Mir. des,. 1. x ö ih si, Uhr sind Ihre Königlichen Hoheiten der — T. B. ach hier eingegangenen Nachrichten aus b j ĩ ; J Männer oder 26, 49 9, eiber oder 28,38 /o, im apier ür 27 151 Finn. Ptark, Branntwein und Sprit fun 6353 Sr. Majestät dem Deutschen Kaiser König von Preußen ihm zu— Heute früh s8is ; e r ; ; 9 esserte bezeichnete und hervorhob, daß die durch die Hu as⸗ Jahre 1376 124 Männer oder 253 51 s, 13 Wälber oder 27, 14 * üb ĩ 6. ĩ Een Branntwein und Sprit für 2 656 K 36 , . ,, , unehmen be gt. h HY. ö . J J met⸗ ; ö 2 ; ; mn nde Antwor ĩ i. . . e 9 74 oso, ĩ j r 8 z , ö . ,,, , a,, . . 3 , . er . e , e drr, „ Pien. Bat, zu etgtem. Sec. Et, im Ingen. Cgrpz ernannt. inister General der Kavallerie v. Fabrice, dem Stabschef Ober ö olgende, . deshalb nicht zufriedenstellen, die Regierung fahre daher auch Peäklkcheng ssh, loi in. Jahrz, ss, n Männgz Cder 43. , , Die deutschs lage war zu handels wegen ̃ * Durg Berfügung des Kriegs-Minister in m 3. v. Holleben, dem Intendanten der Armee Oberst Schurig 2c, zur B Blaschuj vom 18. d: Nach zwölsstündigem Marsch haben 1 k ‚— uch Weiber oder B 6 o. — Die urthellsmäßige Straffeit ber natärlt ge mat zn Hande sbzwesken durch 35 Schiffe von 10432 8. Augu st. Ritter v. Tylan der, Major vom Generalstab, als gi len der 3 Infanterie Brigade Rr. ö. . gien e. die österreichischen Truppen bei großer Sonnenhitze gestern . . . 2 , zu be⸗ Todes Verstorbenen betrug weniger als ,, , . ,, . — Schiffen kamen aus . =. , ö nach Chemnitz gereist. Von Chemnitz werden Ihre König— ö n e vb. ö He e ng rn Kiseljal gierung und hoffe . . e g n fen , . J 3 georg ber s, dis sömte is Segelssiß⸗ n d nnn Se feng mn, r'hr. v. Pechmann, ö, , . ; . ĩ b m die 3. Kavallerie! ließ den Kommandirenden durch eine Deputation begrüßen. ; ; , , . Innern und 13 Weibern, im Jahre davon waren I6 Finnische Dampfe und 2 : e Regts, als militär. Vorfland der Milit. Lehrschmiede bestimmt. lichen Hoheiten sich nach Grimma begeben, u i. . . 1876 bei 38 bez. 15“, über 12 Jahre im Jahre i87z bei i Mea ; ampf. un sinnische Segelschiffe, ,,, J e be wee , ö , e, hee , , , ,,, , 3 ö Pr. Lt. des 8. Inf. Regts. mit schlichtem Abschied 6 6 ö ort aus die Rückreise nach Berlin schag bil bete, ih 3. sich nach dem Rückzug Szaparhs 3 U. 39 6 . n ; Weibern, im 3a 13 Dampfschiffe von 4475t mit ö e 1 Gee f . entlassen. . ; ö . ö ⸗ . . z. über 3— ĩ ; ; . m Sanitätgs⸗Corps. 8. August. Dr. Ott, Assist. Arzt Ueber die gestrige Inspizirung der 2. Infanterie⸗ hierher begeben. Südlich von Schamatz war dasselbe von ö RNeichstags⸗ Angelegenheiten. bei 99 Männern und 16 Weibern, im See (son erg sr 6 6 ö. 3 , ae n G, in. Ballast. Pon 2. Kl. des 8 Ii Regtg. megen heahsichtigten Uebertritts in die Brigade ist dem „Dr. J.“ folgende Mittheilung zugegangen: 39000 Insurgenten angegriffen worden, hat dieselben aber zu— Definitive Resultate der Stichwahlen nach Meldung über s 10 Jahre im Jahre 1575 bei los Männern und 6 Weibern, land ! Dampfschiffe 3 und 1 39 gn . Königl. preuß. Armee der nachgesuchte Abschied bewilligt. Bautzen, g. August. Heute Morgen ö Ühr trafen rückgeschlagen und eins tuürkische Kanone erbeutet und ein des . B. T. B. h Wb ns slinübet z wiöß ehre in Faire löss ö nt en n nn, left ide e. XnInI. (königlich Württembergisches) Armee⸗Corvz. hre Königlichen Hoheiten der Gencral-Feldmätschalß Prinz Dufßend zlusftändische gefangen gengmmen. Das Zataillon Prerhr rgndenbu gg. Reeierungeheitt Frankfurt a. x. r is d men bee err n Febnese be Käinet s. f, danzisine en, böse l“ miha n den ü nt. riedrich Carl von Preußen und der kommandirende Generak verlor 19 Mann an Todten und Verwundeten. Mit dem 4 Wahlkfreis (Lebus). Abgegeben 19576 Sn ü n ännern und s Weihern, im sewie sh Segelschiffe von doz2 t mit Lundunz 1nd 3 vonn e n, . ö Hr n n ee hes Königlich Sächsischen Armee⸗Corps Prinz Georg zur In- Bataillon zugleich traf Mehemed. Beg, einer der reichsten ber autem Stk dr mib Fe, ge. ae nf, 8 f , rene . 5 3 hd 4 ö Ballast. d m a n ö . ; ; . e e. * i,. . — ö ö n ; 1 . Kadr. Chef! in' Ular. Regt. Men C5, unter Stellng *. suite spizirung, der 2. Infanterie Brigade Nr. 45 per Vahn von n ,, , . 4. ö. ö 4 6. 4 mit J e . , Mannern gder 1b, 21 Weibern der 28 389, im Jahre Kunst, Wissenschaft und Literatur. des Regt. nach Preuhen kommdrt. . Hiensfleistung als Cecädr. Dresden hier ein, Höchstzieselben verfügten sich nebst Gefolge nn herz derstßtt warben isch D n . is BV; Streghengtßft bark nl shes gölsigzen rere, s, bit ehimneän ber ö, , gs weiber der nf Die dies ährige Generglversammlung des Gesammt— Chef um ülgn. Negt. Nr. J. v. Kir n Major E Ja zuite des UÜlan. sofort mittelst bereit gehaltener Wagen nach dem unweit der größten Theile zerstör R v. Bertzen mit IJ Sk Ungütig warn d S5“ gegen Landrat) 4 biß s. ahr im ahr 18335 Kiss Mönncrn ober 16 is vercing der deutz r'ne Gefen men Alterthumgoer⸗ Hiegls. Nr. zö, kommbrt. älg Egeadr. Chef im Huf. Regt. Nr. ä., Stadt bei Stiebitzund Grubschütz gelegenen Garnisonererzierplatz, wird aus Konstan tino pel vom 20, de von offizieller Seite . . - äß. Weißt ders oe im, Fahre iöts ber äiß Männern Line wird in den Pagen vorn 3 Tri län äche, , mmer, =. rttinßuns von diesem Kommdo. in das Regt. wieder stiegen hierselbst zu Pferde und ritten alsdann die Front der . ge. i. r. ' . , w ö. kreis (Stadt ö. ö . . , . ee! e e e nder . . 94 3 . . . stett eben. rr, Tor tand, des Hesamnmftree ns, än, Hann. einrangirt. i äßi 7 ö ö ; ; ; ; z —⸗ rn I Io un eibern oder adt versendet d ĩ j n Beurlaubtenstande, J August. Reinm öl ler, Sec. k ö ar , nnn . e n, Serase wo verlangt. Gleichteitig hahe bie Pfotte ihre Befehl, . . . Kawenezyn mit 8oö4, gegen 18,92 /o, im Jahre 1876 bei 102 Männern oder 23, 15 Mo und 17 . 9 2 e mn. 5 . k Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 127, zum Pr. Truppen . Compa niefront defilirt hatten, fand ein Gefechts⸗ jeden Widerstand einzustellen und die österreichischen Truppen Provinz Schlesien. Regierungsbezirk B Weibern oder 24,200; über 2—=3 Jahre im Jahre 1855 bei 45 Män. welchen sich wohl für die Gefschichte und Kunstge hichte d Lt. befördert. ; rupp . 9 tatt ö l b d G . als reunde zu empfangen erneuert kreis (B rie g⸗ Ram lau) erung, 53 8 14. Wahl nern oder 93 dso und bei 8 Weibern oder 10,81 oso, im Jahre 1876 hessischen Gebiete, als auch für deutsche Geschichte 3 16 * wd kö, rob, Ih. Aügust, Abends. hit dem In sargenten— ,,, ,, ö v. m id, charakteris. Major z. D., unter Enthebung von den ; ; J . ; ö. ] ; x n ö ia en. ; . en pber il ob . — . ä nen ile eee, den e ag. Landw. Regts. r g ee Corps, welches zur Sicherung seiner linken Flanke Kavallerie ö Goluh 5 haben zugleich die Abtheilungsführer Kö . 3 . z sbelketn der rss, lu aht fh en genden. e, iu e . . ö. — 3 . ; 9 uin rtheilung der Erlaubniß zum Tragen der Unif. des Gren. Regts. auf das linke Spreeufer entsendet hat, erhält von der⸗ ero und Stanko Babic, Vid Milanovie und Daman . m3 een . wahlt el th 9 aga J. Sp . u). 10,11 0s0 und 6 Weibern oder 8,57 so; über 510 Jahre im ,, rn n nen Nr, 119, in die Kategorie der mit Pens. verabschiedeten Offiziere selben die Meldung, daß der Feind aus Bautzen debouchirt Gjavigg und deren Begleitung am 18. d. am Kastell Srb egen Landraͤth Struß mit 5953 Cin 6. erg . 55 St., Jahre 16 bei 8: Maͤnnern oder 1810 8sg. und bei 4 Weibern kirche u. s. w. befichtigt werden; für die Abende sind Vereinigun ? surücrerfetz; und unier Werielhung. ginez Patentes feiner zckigen und' auf dem linken Sprerufet vorrückt. Es wird infolge die Waffen gestreck. Weitere Infurgentenschaaren sind erg). Abgegeben 1 6s St. Gen. r G. ahlkt, (Hir sch, oder s, 8 im Jabre 1573 Fei ss Männern eder 1135 io auf den schönzn Autschtepunkten, wie sie Mahlen erde. bene eh Kent kn, mne me, ee fands, Lichen ehrtsen, Käöcheiungisijrern' m kintuze, ni Gn geendet cenche ce lte l' n eä, w it, , g, e, en , conde⸗ Lieutenant im Insfanterie⸗Regimen r. „ausge n 3 J z h ); z j ö 5 c . , 0 e oder 1, „im f -. fehligt, an der weiten Bleiche und bei Grubschütz die he,, Gleiches zu thun dols St. Jahre, 1575 bei i. Männern oder z, 2 c und 3 Weitern oben . . .
unter gleichzeitigem Uebertritt zu den Reserve⸗Offizieren des Regiments. 0 , , . ; ; ö . ; u überschreiten, den Feind zurückzudrängen und das Vor⸗ . ö Prov. Hannover. 14. Wahlkr. (Celle). Abgegeben 20 688 4,29 oso; über 15 ĩ ĩ ö j tali ; 3 sch F z 3 g Schweiz. Bern, 20. August. (W. T. B.) Der Stände St. Gew. Vberst a. D. Frhr. von Halkett 9 11 6. St., gegen und . gien ö i 3 ö. Kö dire , e n , ,
S 6 . hecf Ge nt. . nge, rücken des Corps gegen Bautzen zu unterstützen. Der Aus⸗ sijitt . ̃ ; ich ei stes Deftsi rath hat den Zusatz zum Gotthardvertrage ratifizir Kommerzien. Rath Meyer mit gag2 Si. — 17. Wahltrei ; h w , , ze dt, geg, mr, 3 ö. I , cl , , . , Im Sanitäts- orpz, 7. August. Dr, Brand, Königl. schaften nach der Stadt zurückfuhren, im Sffiziers Kasind der mi nnen . eẽkeß angengmmen, egen die n. nne der, Würgermeistft Hrumbrecht mit a1] St. aten m Jahrs 1875 7 Männer, und 1. Weib, im Vahre isi ka dem te der! Natur w f ᷣ . nahme stimmte überhaupt kein Mitglied des Ständeraths Provinz Hef fen. Nassau. Regierungsbenirk Cassel. 6. Wahl⸗ fämmtliche v und ; z ur forsscher haben, nachdem ihnen vom baver. Res. Assist. Art 2. Kl. a. D., als Assist. Arzt 2. Kl. im neuen Kaserne das Dejeuner einnahmen und Mittags 12 Uhr vier Mitglieder de 34. waren abwesend, vier andere ent . (Hersfeld. Abgegeben 102536 Stimmen. Gewählt sutg. h . 4 . re n , , 9. ga. e g r el inn 2 r . . ö
Pion. Bat. Nr. 13 angestellt. 27 Minuten die Rückreife nach Dresden antraten ; esißer Braun i . c h . zu Oberode mit 7356, gegen Rechtsanwalt a ᷣ ö i ,, . , ,
In der Kaiserlichen Marine. Baden. Karlsruhe, 19. August. Aus Teplitz wird ̃ . — ‚ . ust. ] d britannien und Irland. London, 19. August. Reg. Beji. Wiesbaden. 5. Wahlkr. (Dillenburg). Ab. im Alter von über 36 = 25 Jahren im Jahre 1875 1, i j ᷣ che Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. der „Karlsr. Ztg.“ mitgetheilt, daß . Abreise des Gro ß. Ri Srosbritan , ; gegeben 13154 St. Gewählt Sanitäts, Ftath d : ü 2. 2 ene , Ti rf fete gern gh nleitzm ur mike o
8. ; ; mi ie der „Times“ aus Calcutta berichtet wird, dürfte Ge ; ; S FBewählt Sgnitäts Rath Pr. Gegrg Thile, 1876 3, äber 6-45 Jahren 5 bez. 6. über 15— 60 Jahren Prüfung des . 9 ö! Homburg, 13. August. v. Diederichs, Kapitän⸗Lt. vom Ad, herzogs und der Großherzogin von dort um einige Tage neral Sit Neville Chamberlain am Freitag, den 3. 6 g Shit S945 St., gegen Rechtsanwalt Eugen Stamm mit 3 bez. . über 60-70 Jahren nur im Ja re 1876 1. Von den ,, , 1h .
miralstab, in das See- Offiz. Corps zurückverseßt, Müller, Tr up. verschoben ist und daß Ihre Königlichen Hoheiten wohl erst . . ö 8e; St . t, in Simla eintreffen, um seine H nach ig, Bayern. 3. oberfränkischer Wahltreig (Cor . K , , Len , werf ell n e n, g. 4 1 ö ö Ma⸗
pel, Unter ⸗Lts. zur See, zu Ltg. zur See befördert. am Donnerstag, den 23. August, in Karlsruhe eintreffen Lug ; dabul anzutreten und dort zunächst des Em irs Antwort heim. Abgegeben? I8 658 Sti ; ö !
werden. abzuwarten. Die Eskorte General Chamberlains wird aus wig von ge n e⸗ Ce nnz e fernt hit e ö . ö i b . 1. n,, ( 6 ö 3060 Bewaffneten, theils Guiden, theils Bengal⸗Kavallerie den ea b nf Wa . ,, ö,. ö . — In Hast bis zum Lokhet ig waren: e nn. 1 mh, e *. . e e fis fel ; . — 5 2
ö 2 . ' 2 ¶ nigr. . ö ö ö s n u Aichtamtliches. DOesterreich un garn. Wien, 19. August. Hier, sowie bestehen. 46 St. Ging e . sotd ö 1 6 . . K ö. ö 1 ,. 2 als machen, haben auch die seit 1875 erlassenen, die widr, .. Dentsches Reich. in . Landeshauptstädten der Monarchie und in allen Ge⸗ Frankreich. Paris, 5 August (Fr. ö . ren ein mit, sag St. 15. Wähltr. mickgusgeipzich. 1 b. 3. In Gi sfeßcunrhe it ren 3 9 ö 1 . 4 6 betreffenden amtlichen . meinden wurde gestern der Geburtstag des Kaisers fest⸗; großen Manöver des I.. Armee⸗Corps, schre bar eben 16377 St. . Vahlteich mit S711, gegen 17 AÄnstalten 65 Männer, 4 Weiber, im Jahre 1856 in 18 Anstal · das . rms, ,,,, . .
Preußen. Berlin, 21. August. Aus Teplitz von lich begangen und fanden Seitens der Bevölkerung patriotis „Armse franeaise“, sind nunmehr festgestellt. Der Kampf ulius Gensel mit 7591 St. ten 85 Ma heute Mittags meldet „B. T. B.“: Nachdem durch die etwa Kundgebungen statt. , . der 7. und 8. Division wird am 19 September bei p Königr, Wü rt tem berg,. 3. Wahlkr. ⸗ ln nr , e, . 95 * 6 e e, . ö ů r een i n n mr e 3 96 6 der tt gba „beten 0 553 St. Gew. Härle mit 4651, gegen Bas Phzentoerhaitnig der in Gesstestranthel We feinen stell' fi er estelst. In vll . e, n, n iten 6
dreimöchige Kur in Teplitz die Genesung Sr. Ma jestät des — 20. August. (B. T. B.) Nach hier eingegangenen Dourdan, einige Lieues südwestlich von Mentlhern, statt= 6 Kaisers und Königs in erfreulicher Weise soweit geför⸗ Nachrichten ist Serajewo nach heftigem Kampfe am finden. Am 117 wird der General Deligny seine Truppen gelhaaf mit sio4 St. ; a. zur Gejammt ⸗Kopfstärke der Anstalten bei Männern i dert worden ist, um einerseits eine Kurpause zu rechtfertigen, 19. d. M. von den österreichisch- ungarischen Trup⸗ nach dem Knotenpunkt der Marne in Bewegung setzen, wo sie kö 26. en. n lte (Con stan ö Ab 18 5, go ve, im Jahre 1875 OGs do, bei 5 un teten , . e r , ,, ben . 96 e, . 6 ,, n , n . , ß , F er B I. ö. Ober⸗ . n 15. e, . 5. , . . Stimmen gegen Irin Wem a. ng eld un . 3 39. ö 4 . ,,, 99 9 ö 22 ö k 3h i ere r g e, . assen, haben die Aerzte den Zeitpunkt für gekommen erachtet,! Kommandirenden ; il ippovich über die Einnahme ! märsche von Dourdan na ampigny. Am 15. Se Sti ; ⸗ r 9. ej. gefunden war, mußte in den ländli .
. * g ;. FSM. Phil ippovich h ch pigny immen O4 G0, Beke O O6 o/o bez. C 20 ο, b. zur Burch schait iz topf sta K ersönlichkeiten k — nen 2 *
Kö